Heutiger Voriger [Ueutiger, Boriger Heutiger Boriger Heutiger Bpriger urs Kurs Kurs Kurs 8
2 ich gsakti
9 99,00 88,60 G Versicherungsaktien. eer ℳ p. Stück. 114,50 b G 115,00 b G 1“ Geschäftsjahr: Kalenderjahr. 147,50 b G 142,00 b G nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.—30. 6. 147,50 b G 147,00 b 6 Aachen⸗Münchener Feuer —,—
159,50 b 6 —,— Aachener Rückversicherung —,— terhen dees Allianz —,—
r110 100,25 G 109,25 Berliner Hagel⸗Assekuran; —,
7,00 b 8 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,—
0
6.12 101,75 G 102,00 G Rhenania, ver. Em./100715 1.4.
—,— 8 Riebeck Montan 10284 ¼ 1.2.
Röchling Eis. u. St. 103 4 ½
Rombach. Hütten 1034 8 2511
28q 9
5 —
nfi. Masehin 5 8 1. Venpli, Maschin. 15 15 do. do. 01,08, 111100/4 versch. 99,50 b G Görl. Masch. C 001103144 ¾ 1.
Ver. Brl.⸗Fr. Gum. 15 15 f1.1 183,00 G 183,00 b Berl. H. Kaiserh. 901100,4 ¼ 1.4.10 — do. 19111034 ½
—
Varziner Papierf. 20 „0 — 178,00 b G 171,50 b G Berl. Elektriz.⸗W./100]4]1.1.7] 92,00 b T. Goldschmidt. 10574 ½
n. 1. 8. - 1
p
do. do. 1000 ℳ 10274 ½ do. do. 405 ℳ110 49 Russ. Eisen Gleiw. 1035 Rütgerswerkel904 10074 ½ Rybn. Steink. Gw. 100°4 ½ do. do. 1912710004 ½ 101,25 b Saar u. Mosel Bgw 102,1 ½ 1. beS⸗ Sächf. Elektr. Lief. 1031,15
do. Berl. Mörtelw. 0 0 1.1 57,9209 58,75 b do. do. 1906/102/4 ¾ 1.4.10 b f i 03 42 do. Chem. Charl. 45 — 1.7 329,00 b 3290,005 do. do. 1909103 5 1b bEE111.“ Cöln⸗Rottwei 20 15 1.1 5 G 196,505 do. do. 19111005. 1 Dtsch. Nickelw. 30 22 11.4 229,75 b 223,00 e Berl. Luckenw. Wll103,49 1 do. Petrolw. 5 [01. 100,00 b Bing, Nürnb. Met. 102,48,1
Bismarckhütte .103,4 ¼ 1.4. 1 1 1 1 5
Hagen. Text.⸗Ind. 105/4 Hanau Hofbrauh. 103/4 Handelsg. f. Grndb1025 HandelsstBellecll. 103 19 Harp. Bergbau kv. 1004 do. 1902, 19051004 Hartmann Masch. 103,4 Hasper Eis. u. St. /10374 2 C. Heckmann... .103,4 ¾ Henckel⸗Beuthen 102/4 do. 1913 unk. 23 103/4 ½ „Herne“ Vereinig. 103,4 do. do. 103,4 Hibernia konv.ü .100⁄4 do. 1898, 1903,100,4 Hirsch, Kupfer ü103/4 ½ HirschbergerLeder 103 4 ¾ Hochofen Lüheck. 103,4 8 Höchster Farbw. 103,4 Hohenfels Gwksch. 1035 Hohenlohe⸗Werke 100/4 8 Hörder Bergwerk 1034 Hösch Eisen u. St. 102 4 ½ do. do. 1895 100⁄4. Howaldtswerke 102 4 ¼ Humboldt Masch, ,1005 Hüttenbetr. Duisb 100(4 Ilse, Bergbau. 10214 do. do. 1912 100 4 ½¼ Kattowitzer Bergb. 1003 ½ König Ludw. Gew. 10 do. do. 19051102 ¹1] König Wilhelm 100,4 ½ do. do. fv. 1892110274 Königin Marienh. 100 4 do. do. 1889/102 4 ½ Königsborn 1906,102,4 Gebr. Körting 1471025 do. do. 1903,10374 ½ do. do. 1909 103,4 ½ ing’s Elektr. 103,4 ½
2120gvAöE 8
Vorz. Lit. A Flanschenfahr.30 9 1. —, .— do. kony. 1024 Fränk. Schuhf. 18 19 1.1 213,5 2072,00 b 6 Bochumer Bergw. 100 2 Glanzst. Elberf. 20 20 1.1 557,00 b 565,00 b do. Gußstahls102,4 9 1 Gothania Wfe. ,14 s11 1.1 90 b 189,00 b G Braunk. u. Brikett. 10048
.. Kammerich 30 10 [1. . 85,00 b G do. 1908,100⁄4 ½
Kunst Troitzsch 0 1s 1.1 174,25b G 179,00 b do. 1911100,4
.. Lausitzer Glas 25 5 339,75 b Braunschw. Kohl./103,4 ½
. Metall Haller. 12 12 1.10153,5 158,50 5b G Brieg. Stdthräu 971034 do. Nrd.⸗SüddSprit21 20 1.10—,— —,— Brown Boveri eh. 100 4 „½ 1 1
—
ee Berlinische Feuer⸗Vers. —,— 128,00 b 8 Berlinische Lebens⸗Bers. —,— “ Cölnische Hagel⸗Versich. —,— v Cölnische Rückversicherung —,— 1] Colonia, Feuer⸗Vers. Cöln —,
98,50 6 Concordia, Lebens⸗Vers. Cöln —,— 98,00 G Deutsche Lebensvers. Berlin —,—
I b g Deutscher Lloyd —,— 1
laes wn 93,00 b G do. do. 1899/100]4 1 6 95,6 Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,— 92,50 b 6 983,00 b G do. do. 19031004. 1.1.7 9 95,60 G Allgemeine Transport —,— —,— 02,50 b 6 Schl.Elektr. u Gas 1084æ versch. Elberfelder „Vaterländ.“ u. „Rhenania“ —,— —, —,— Schuck. & Co. 98/997102 4 1.1. für 1000 ℳ do. do. 1901 1928 4.10% —, Frankfurter Allgem. Versicherung —,—
Iäg
89 ..
8
EEEe11“
—
—
„
—,— —,— Sächs.⸗Thür. Prtl. 103 4 ½
—,— —,— Sarotti Schokol. 1025
7 — G. Sauerbrey, M. 103 4 ½ 99,25 6 98,50 eb G Schalker Gruben. 100/4
92,00 G6 —,— do. do. 1898,102,4
d0 [SvSögÖgö 222-ö0b2gnneeö
D
—
— —
111““
D
2228ESS
25222n
. Pinselfabri. 2N Buderus Eisenw. 1084 ½ 1 184,009b do. do. 18971034 98,00 b G 93,005b Burhach Gewrksch. 1035
heheee heeh 8s
So
. Schmirg. u. M. 2 Smyrna⸗Tepp. 4
Thüring. JEEE1 Busch Waggonfbr. 10074 ½ no. St. Zyp. u. W I1“ 225,90 b G 220,50e5 6 / Calmon Asbest .105,4 ½ Biktoriawerke . 35 15 1.10 175,25b B 175,00 5 Carl⸗Alex. Gw. 1034 9 Vogel, Telegr.⸗Dr. 18 .10/183,00 b G 185,005b Charlotte Czernitzs103 Fogt n. Wolf... 10 11““ —,— Charlottenhütte. .103,4 ½ Vogtländ. Maschin. 25. 9 282,00 b 259,25 b Chem. Fab. Buckau1024 ½ Vorwärts⸗Biel Ep.⸗ 4 Ss — 8 . nningen 1025, arts, Biel. Sp. 7 1I“ —,— 2 4 ¼ Vorwohler Portl. 10 138 1.1 210,5 3 4 1 6. Friedr. Gw 103,4 ½ Wanderer Werke. 25 35 1.10⁄29 294,50 b 6 Cöln. Gas u. Elkt. 10274 ½ Warsteiner Gruben 21.7 207,25 b 6 do. do. .. 103 4 LöIgeJ h 8 8 1 1.1 [167,006 Concordia Bergb. 1004 Wegelin u. Hübner 20 12 1.1 188,90 25J Wenderoth; harm.⸗11 — 1.7 164 182,00 h G do. Wasserw. S. 1,2 103 4 1 Wernsh. Kammg. 21 21 200,00 b 202,00 3 [Dannenbaum 1034 Lit. Au. B 2 Dessauer Gas 105/ 4 ¼ do. Vorz.⸗Akt. 22 22 1.1 200,00 b 202,00 B do. 1898, 05 1054] e Akt.⸗Ges. 12 .1 199,50 96,009b do. konv. 1902 100 4 ½ I Porz. 9 8 [1.1 192,00b 6G do. 19021024 9 eestdeutsche Jutesp. 12 8 1.1 140, —,— do.I 1908[103/4 Westeregeln Alkalts¹0. 10. 1.1 269,50b 0 274,50 b G ;t⸗-Übers.El. S. *7108 8 do. Vorz.⸗Akt. 4 ½ 4 ⅛ 1.1 100,75 G 100,50 G Dt. Bierbrauer. 03,1034 ½ 1db. 105 do. Kabelw. 191.371025 höchste Div. 4 ½ do. do. 1900 103 4 ½ Westfalia Portl. . 9 8 1.1 155,00 G 155,50 G do. Linoleum 99,10374 ¾ Westf. Draht Hamm 8 ½ — [1.7 132,00e b B —,— do. Solvay⸗W 09 10284 ½ dp. Eisen u. do. Wasser 1898710274 125,50 b G 125,00 b G do. do. 1 900 102]4 ¾ 133,00 b G 134,00 b do. Wollenw. 89/103/4 “ degeg ne⸗ do. Eisenhdl. 081034 4. Leouhar à. 103]4 ½ ,1 179,00 b 181,75 b do. Kaiser Gew. Leopoldgrube1 904 10274 † —, konv. 18921100,4 Lindenb. Stahl 100102,493 172,00 b G 170,00 b G do. do. 1904 100/4 Linke⸗Hofmann9s810323 115,00 b G Donnersmarckh. 9511003 1 — dr. kons. 1901,1001. 118,00 b 8. —,— do. 1900100]94 95,00 G Ludw. Löwe u. Co. 103 129,25b (130,00b G Dorstfeld Gew. 001084 98,75 G — 891 do. 1895100
“
—
1
* S do. do. 190811034 ½ 1.1. b Germania, Lebens⸗Versicherung —,—
do. do. 1913710214¾ 1.4. G Gladbacher Feuer⸗Versicherung ——— 8 1 Schulz⸗Knaudt 10274915.5. 1 Gladbacher Rückversicherung —,— 3
Schwabenbräu 681029 12 Leipziger Feuer⸗Versicherung —, Der Grzugspreis betrügt vierteljährlich 12 ℳ. * 1 — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 spalt Fn h 7. —2 ner 5 gespaltenen Einheits⸗
Seeheck. Schiffsw. 1 8* Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 8 reis Fr. Seiffert u. Co 103819 1.1. Lehens elf eel —,— den Nostanstalten und Zei estcllung au; für Berlin nußer 1 NSTbu zeile 1 ℳ, einer 3 gespaltenen Einheitszreile 1,50 ℳ eöö“ ““ 81 eitungsvertrirben für Lelbstabholer e Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Tru . Fiem. Efk. 5 615.1. Nengisn e nerg ha ehe, el —,— auch die Geschästsstelle SW. 43, Wilhelmstraße 32. 1 9 1 sʒ lag von 20 2 9 erhohen Anzeig tn ;1Se.esn eng do. do. 901 103 3 Niederrheinische Güter⸗Assek. —,— Einzelne Nummern kost . 271 Geschã de. 2 A.“ bie eschäftsstelle des Reichs⸗- und Staatganzrigera, 8 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
“
2S
222=ögSFvöb2ngn D
S.
SS
do. do. 1907, 127103 42 Siemens Glash. 103,4 ½ 1.1.L.7 —.— Siem. u. Halske 12100 2 7103,50b G
&
8
do. do. 1898/103 96,25 b G 98,25 b G Rordstern, “ ööu. ℳ . b 1 8
do. do. 1898,108 4.10 96, 95, Nordstern, Unfall⸗ u. Altersp. (für 1000 ℳ6) —,— 5 215 1 8
12e. 1970 tond.ℳ931 1.28 ,veeeoe vcbenburzer erih.-Her ee,- No „ Reeichsbankgirokonto Berlin, Sonnabend, den 20. S
Siemens ⸗Schuckt. 103 104,25 b G Preußische Lebens⸗Versich. —,— 8 △₰ en . p b Ab 1
ner nde. 1191319939 18,9 —.:⸗ Q—. MLeceaaice wateanes fah — — — 1 eptember, Abends. Postscheckkonto: Berlin 41821. 1919. simonius Zell. 21105 Providentia, Frankfurt a. M. —,—
Sollstedt Kaliwrk. 1035 100,00 G Rheinisch⸗Westfälischer Lloyhd —,— Bestellungen auf den Deutschen Reichsan ei i ũ “ Stett.⸗Bred. Portl, 102 191.17 —— Rheinisch⸗Bestfälliche Rückverf. ,ß— I ’b zeiger und Preußischen Staatsanzeiger für das mit dem 1. künftigen 2 ö b Stett. ehrarnt tasf 17 —, oütsche Rücvenficherung. .— Postämter, in Berlin auch die Zeitungsversender und für Selbstabholer die Geschäftsstelle dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, Monats beginnende Bierteljahr nehmen sämtliche
Stett Bultano9/12 00998 wc⸗ Sclef, Feuer⸗ers. ir 1800 ℳ) Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichsanzeiger und dem Preußischen Staatsanzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes und d attes und des
Norddeutsche Versich. —,— Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) —,—
—
—
—
2222222gänönennne e. 0 a i⸗ de 82
vSüEeüPPPPEeEeeEPEeüPeerzeiePEeEebePePeeeePgEeeeenese
avPüsereerüreüreeessseererrrerreassseesees—ee
jetzt Vulkanwerke 108,4 78 venazaleanüsshe G. .— Zentral⸗Handelsregisters für das Dentsche Reich beträgt im Deutschen Reichspostgebiet 12 ℳ. 011 Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern mur so weit erfolgen, wie der geringe Vorrat reicht 8
2
Kref. St 2 105,10b Fried. Krupp 18931004 8 do. do. 1 908,100,˙4 V Kullmann u. Co./1103/4 Lahmeyer u. Co. 1005 do. do. 1901/02103 4 3 do. do. 1908103,4 8 Laurahütte 19041004 do. 1895 100 3 ½ Leipz. Landkraft 131005 1. b. 2
SE=SS2AInngönnöneneeeen
ZI1“ 82
Stollberg. Zink. 103/4 ¼ do. do. 1905 102 4 Tangerm. Zucker 103,4 ¼ Teleph J. Berliner 102 4¼ Teutonia⸗Misb. 10374 ½ Thale Eisenhütte 1024 ½ Thiederhall. 100 4 ½ [v. Tiele „Winfler102748 Unt. d. Ld. Bauv. 02710044] do. 06 unk. 2101004
do. 12 unk. 211029
Ver. Cham. Kulmiz 10304 98
ZD
Stoewer Nähm. 102,4 ½
95,10 G — Union, Hagel⸗Vers. Weimar —, Ssn. Sae Viktoria Allgem. Vers. (für 1000. 98,25 G — Viktoria Feuer⸗Versich. 4000 G
“ Wilhelma, Allg. Magdebg. 190r e beqeaaqꝗb 88 n a irhelma, Allg. Ragdebg Inhalt des amtlichen Teiles: Wird die Nichtigkeit eines Vertrags gemäß Abs. 1 ausgesprochen,
7
11
do s;A;gn”SAnen
1. 1. 1. mit Ausnahme der im Buch⸗ und Musikalienhandel tätigen
8 Deutsches Reich. so kann das Reichswirtschaftsgericht auf ntrag eines Beteiligten die Angestellten wird gemäß § 2 der Verordnung vom 23. D 4 8 * e⸗
882 Verträge aufheben, die infolge des fü kla V gs m Reichs⸗G S 2 1830 Verordnung zur Aenderung der Verordnung über die Regelung schlossen faaf⸗e “ Penber Ss 5 vesbl. 5. 1456) für den Stabtkreis uster i. W. für allgemein verbi är g rbindlich erklärt. Die allgemeine
E des Fleischverbrauchs und den Handel mit Schweinen 5 St.? VWiss 1 8 8 . 2S 1 G 2. 4 . 3 2 ReSrrzatrAza ö ö betreffend die Nichtigkeitserklärung von Verträgen 8 auf Grund des 81 ein Vertrag für nichtig erklärt oder Verbindlichkeit beginnt mit dem 20. September 191 Vogtländ. Maschf. Bezugsrechte. rch das Reichswirtschaftsgericht. aufgehoben, so kann das Reichswirtschaftsgericht zur Vermeidung Der Reichsarbeitsmi à1509 ge8.31:12.19102 7 —,— her. Kammerich 1525b 3 Bekanntmachung über das Verfahren vor dem Reichswirtschafts⸗ von Härten die Leistung einer billigen Entschädigun zwischen den r Reichsarbeitsminister. Me. Drcht. „eoa. 1.er 22998 .,80 gericht in den n ber Verordmeng⸗ betreffend die Nichtigkeits⸗ “ anordnen; entgangener Gewinn darf nicht berücksichtigt J. A.: Siefart. 8 Westf. Eis.m.Drahi 1 erklärung von Verträgen durch das Reichswirtschaftsgericht 1s Das Tarifregister und die Registerakten können i ich 88 — — bezeichneten Fällen. G hewvi “ arbeiksministerium, Berlin NW. 6, Lalsensträße ge Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge. Re “ Heischaen. 1 Augschla, des 8 der regelmaͤßigen Dreriiseanden dng sene üe⸗enee Se. eae Befann machung, betreffend Aenberung der Postscheckordaung erklärung oder der Aushebüng des Verteans (8 1) erheben dege5. ber Errlzeinge das girscän herruzasteendte eraeeüh e löfelge 95,50 b G —.” Berichtigung. Am 17. September 191. vA 8 ür- bindlich ist, können 182809b8 Deutsche Spiegelglas 263⁄bz. Hartmu Uebersicht über die in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. De⸗ Die Rechte des Reichsfiekus vard 1 hktnen Wergragspartecen einen Abdrud des Tatifperteags gegen Er⸗ 8880 Masch. 17415:G. Thoͤrl Delfabr. 200 h zember 1919 voraussichtsich stattfindenden Prüfungen zum wahrgenommen erden durch den Reichsschatzminister stattung der Kosten verlangen. 8 Obligagtionen iudmstrieller Etenerizit. dnt. 12819319 1 Nix u. Gene. 1024 2e. n. 10810 99,50 G Deutsch⸗Ostafr. Ges. 145bzz BG. und Schiffer auf großer Fahrt. 1 § 5. „ Berlin, den 8 1919. Gesellschasten. do. d9,90,09111,181092ℳ versch.199,00b e 9928 6 Mulheim. Hersw 102 1 eeeee; Handelsverbot. „Aus den Entscheidungen des Reichswirtschaftsgerichts findet de isterführer. Pfeiffer. Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummern 183 und 184 des gerichtliche Zwangsvollstreckung statt. Im übrigen wird das Ver⸗ Exxsecann Elkt. Unternehm. —8 Reichs⸗Gesetzblatts. fahren durch den Reichsjustizminister geregelt. “ Bekanntmach 8
4.10 do. Südwest06, 12102 4 ½ do. 98,905 ,— Müs. Br. Langendr1004 do. do. 1906/110274 1.4.10 Neue Bodenges. 1024 gen.geas . Rshabe Erste Beilage § 6 Uebersicht der Prägungen von Reichemu 8 — Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Unter dem 15. Sepiember 1919 ist auf Bl sich Prägungen von Reichsmuͤnzen in den deutschen Berlin, den 18 September 1919. üc Tarifregisters eingetragen wse a. f—.
I11“ S.SD 2222222ö22ö22
D 5
Westl. Bodeng. i. L. 0 D— Wicking Portl. 12 12 Wickrath Leder 20 15 Wieler u. Hardtm. Wiesloch Tonw. .. Wilhelmsh.⸗Eulau⸗ Wilke, Vorz.⸗Akt... Wilmersd.⸗Rhg. H. Wißner, Met. 2 Wittener Glashütte
2 38S.8
*
5EHXSEEEgSgE 5
2
2 8
SüSESPVSSSSSES=ISSgESSSPFB 2 — 2
SaALEE —
2
EE ——— —=S=ALgEg
17
nces “ do. do. 1905 1024 Löwenbr. Berlin. 102
—,,— Dortm. Union 00710074 % Lothr. Portl.⸗-Cems102 1†2
160,75 6 [160,256b 6] do. do. 1908103 4 ½ 98,00 G LudwiglI. Gew. 131035 95,75 G Magdeb. Allg. Gasi10334
—,— 205,00 b G do. do. 1893 100 145,00 b G 144,00 b Düssld Röhrenind. 103 4 ½ do. Bau⸗ u. Krdh. Langendreer 103 4 G Abt. 1 — 180103/ 4 ¼ Westfal. Kupfer..
z .9 180,255 135,00 b Dyckerh. u. Widm. 1034 ¾ Wunderlich u. Co. .11 1682,50 G 1682,50 G Eckert Maschin. 05,103 Mannesmannr. 105 4 % Wicküler⸗Küpper. o. 1913 100/4 ½ Wilhelmsh. Gew.
Märk. Elektrwke. 13 gek. 2. 1. 20/103 4 unk. 238 100˙9 Wilhelmshütte 105. Märk.⸗Westf. Bg. 105/4 ½ Zech.⸗Kriebitzsch. 10314 Masch. Breuer. 10575 Zeitzer Maschinen 103 4 Mass. Bergbau H104/4 Zelfstoff⸗Waldh. 102,4 ½ Mend. u. Schwertes103ʃ4 % do. do. 1907105 4 ½ Mix u. Genest. 102]4 ½ do. do. 1908102/4 ½
4 1 1 1
2
EEETTTTöö“ SEgEEg [FHEEgz 2222
1“ SüöSPE=SEEgE=Z PEEgEEEEEZSsS
—B½
EoPEFESEESES=SZEgE=ZE=ZéA
10 = L— e
80 822 50 2 . 0
S
“
58 -Zq v A
Eintracht Braunk. 10042 do. Tiefbaus10374. Zeitzer Maschinen. 40 — 1.7 420,00 b 6 411,00 b Eisenb. Verkmit. 08 10275 Zellstoff⸗Verein 22 — 1.7 195,00 b G 190,00 b G Eisenh. Silesia 051100]4 ½ Zellstoff Waldhof .15 115 [1.1 192,75b 192,75 b Eisenwerk Kraft 14 102 1 Elberfeld. Farbens102 do. Papierf. 1905710534.
—₰½
S
“
2 1 HSESSESSEEg I11“ K82 2
₰ B 2.S
1“
„„SSSSSg=ZS=Z
Q
Gö 2ES2n 0
S.
Altm. Ueberldatr. 102 4 G do. do. 100ʃ4
1 ü6 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 10084 1. 1 8 )
SeEäEETT 2 —
DA= S
—
1 1 1,7 r 1
₰
—,— Nordd. Eiswerke. 103,4 102,50 b G 102,00 b Nordstern Kohle 10374 —,— —,— Oberschl. Eisenbbd 1034 ½ do. do. 1108 4 —,— —,— do. Eisen⸗Ind. 10074 —,— —,— do. Kotswerke.1044 —,— —,— Passage 102/5 “ Patzenh. Brauerei ¹034, SSscsc2 —,— do. S. 1 u. 21103/4 8e —,— Phönix Bergbau. 10304 ½ —,— —,— do. Braunkohle. 1054 ½ —,— —,— Julius Pintsch 103,4 ½ —,— 96,75 0 Vomm. Zuckerfbr. 100,4 1“ 8s Neisholz Pavpiers,10849 —,— —,— Rhein. Anthr.⸗K. 1021 — —,— do. Braunk. 08 102 4 ½ eskds —,— do. El. u. Klnb. 12 108 1 8 ; xes g g do. Metallwaren 105,4
„ —,— —,— da. Schuckert 14 1025 —,— —,— do. do. 09—13102 4 ½
93,75 B Rh.⸗Westf. El. 06102]4 ¼ 99,00 b G do. do. 1911 102,4 ⅛ —,— do. do. 05 — 0611024 —,— do. Westf. Kalkw. 1054 ½ —,— do. do. 1897 103/4 ½
—,— do. do. G 8
²
A.⸗G. für Anilinf. /105,4 do. do. 10⸗ 4 do. do. 10204 ½
4 42¹
PEEgng
-S2Angn
— ESSSe -SEESSgg 22ö=Féö22g -SPEFSPEPESESgÖ0
—
vüPPFPPsrürrreeesssess
SübᷓgShA;b;gggSSgSegEgEgE
18 — 585 2
8,8B8 8. — gF; K&2
E“
do. f. Mt.⸗Ind. 102 % do. f. Verkehrsw. ,10384 ½ Adl. Prtl.⸗Zement 10374 ⅛ Alkaliw. Ronnenb. 1085 Allg. El.⸗G. S. 6-87100/4 ½ do. do. S. 1 —510074 Alsen Portl.⸗Zem. 10214 ½ Amsélie Gewerksch. 108/4 ½ Anhalt. Kohlenw. 10374 do. 18900100 do. 1906,100 Aplerbecker Hüttes103 Archimedes 1911 Aschaff. Z. u. Pap. 6b do. 1903 Ausb.⸗Nürnb Mf Augustus I. Gew. Bod. Anil. u. Soda 100 B ält A.⸗G. 1900278103 8 1911 108 Ba ‚er. Elektr. Lief. 105s Benrather Masch. 103 Bergmann Flettr. 103
₰᷑ Eb
S8.5üSüPEhngn
7
Ans — 8* 2
E2ISSSnSge
—PF=SSg=S=h
ᷣ 8£ 2 2—2
FEEFEEEierSPPbEeggggSs
2gæg=gZSSESggEönengnn
E
△
vgPPEeürssssseeess
S
— Flensb. Schiffsb. 100 98,00b Friedrichsh. Kalis102 —,— Frister u. Roßm. 105 —,— Fürst Leop. 11 uf. 211100. 100,60 6 Gasanst. Betrieb103 Gelsenkirchen Bg.100. Georgs⸗Marienh.103. do. do. 103 Germ.⸗Br. Dortm. 102 Germania Portl.f1 03 Germ. Schiffbau. 102. Gerresh. Glas I. 14101 98,75 G 75 G Ges. f. elektr. Unt. 103 —,— do. do. 103 100,00 G Ges.f. Teerverw. 071103 100,00 G 1090,00 G do. do. 19127103 —,— —,— Glückauf Berka [103. —,— —,— do. Ost 1912[103
—,— 100,00b G do. Gew. Sondh. 103
SS*
. 0 bk.EES. ..
ö EEETeb1 =
2.
——
SE
2222g
—
D
96,25 G Neu Guinea 350,000 316,00 b G
—
Elekt. Licht⸗ u. Kr. 100] 1.,5.11100,50b — 8 dop. do. 1013 ½ E“ 8 8 93,00 G Haid Pasche⸗Haf. 100 Ueberlandz. Birnb 102,47 versch. — Elektro⸗Treuh. 4 ½ .“ Ndl. Kohlen 4½ Naphte Nov. 100: 8 8 r 8 88, Feeengen 1997 1 msch-e w.1046 —,— — do. do. 8G ö Fonds⸗ und Aktienbörse. . . Münzstätten bis Ende August 1919 —— — Erd nsd. Spin. 105 ““ ). Röhrenfabrik 10075 . 8 8 6 2 rdinaansz. Epin 8498G do. Zelst 2Walh. 1005 “ ““ Der Reichsschatzminister. 1 “ Der zwischen dem Zentralausschuß Dresdner In⸗ 50 G Stequa⸗Romana. 1055 dn 8 8 Feldmühle Papier Die Börse zeigte im allgemeinen ent 8 1 öX““ ““ fete Heleaag. Lun di Geh gin un ö sonstige Personalveränderungen. ¹ — nescgic ssetennsg chuß Dresden, am 27. März 1919 1 100.25 “ b 8 “ abgeschlossene Tarifvertrag zur Regel es Arbei 102,006b sondere wurden Kolonialwerte, chemisct “ Bekanntmachung h⸗ g. zur Regelung des Arbeits⸗ verhältnisses der kaufmännischen Angestellten wird gemäß 8 1 gemäß § 2 99,25 Deutsch⸗Ostafr. Ges.. 1 Anleihen vernachlässigt. Der weitedlnl. 88 Nichtigkei ä — —,— KFamer. E.⸗G.⸗bl. L. B— —— Ffas 3 8 kichtigkeitserklärung von Verträgen durch das ndli lärt. Die 8 I8 1 — 8 19 7 Verlauf war unbelebt. Der Schluß n Aumtliches. Reichswirtschaftsgericht, vom 18. September 1518 der Mlichernlact. De ellgemeine Verbindlichelt beginnt mam 1 191788 ßJJö 1 —,,— —,— Verordnung 3 Vom 18. September 1919. J. A.: Siefart. (. Reich /m. 35 Auf Grund des § 5 der Verordnung, betreffend die Das Tarifregister und die Registerakten können
do. do. 1104019 1.4.10—,— do. Photogr. Ges. 1024 % 100,00 b9 Nayhta Prod. Nob. 1005 Eschweiler Bergw. 1034, Berlin, 19. September. Tabaksteuergesetz. baüe hgh- G — 83,16 6 92786 Ung. Lokalb. S. 4100 7 Preußzen. d Kaufmännischer Vereine sowie dem eeeens Felt. u Guill. 06/087108 8 — d v e striewe ü 14““ über das Verfahren vor dem Reichswirtschafts⸗ der Verordnung vom 23. Dezember Tühle (Reichs⸗Ges⸗ ol — do. do. 100 ℳ K sruhig. (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1700) bezeichneten Fällen. 882½ 6 PRü “ 3 A d d V 8 1— 8 25 G u. 120 9 Rückz gar. ur Aenderung der Verordnung übe ichtigkei äru äͤgen de eichsw g r die Regelung Nichtigkeitserklärung von Verträgen darch das Reichswirtschafts⸗ arbeitsministerium, Berlin NW. 6,
έ
2 D
-2=Sö=E2A2S
eeeen
u im Reichs⸗ 3 . Lui ße 33/3 70 Fleisch 188 den Handel mit gericht vom 18. September 1919 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1700) während der regelmäßigen Derscchande ehnacsehes geener
Vom 15. September “ Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge .“ om 15. September 1919. “ 8 88 di 8 8 Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können 8 8 1 Re 111 i i e 8G S dus Sa . Verordnung über Kriegsmaßnahmen zur der Verordnung, betreffend die Rictigkeätaetschaftsg 688 Bhe ben ie Frhtattung der Kosgen “ Abdruck des Tarisvertrags gegen Geseßbl 82 ol vee vom 22. Mai 1916 (Reichs⸗ durch das Reichswirtschaftsgericht, vom 18. September 1919 (Reichs⸗ Berlin, den 15. September 1919 S c 1S. 401) bezw. 18. August 1917 Geiche⸗Gesetzbl. Gesetzbl. S. 1700) bezeichneten Fällen finden die Bestimmungen der 8 Der Regifterfü “
S. 823) wird verordnet: Fieeahe das Verfahren vor dem Reichswirtschaftsgerichte vom 22. Julk er Registerführer. Pfeiffer. Artikel . 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 469) in der ihr durch die ekanntmachung —
“ 8 “ 1 vom 14. September 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1021) gegebenen Fassung
Fanber Töe 18 Meaclung des Fleischherbrauchs und 11u die öö der Verordnung über die Bildung der Fefsunc “ Bekanntmachun “ keutiger K Voriger Kurs 8 See n⸗ Enr Schweinen . tober Reichs⸗ abteilungen des Rei Lrichts ve 8 Sel —
p Leutscher Reichsschat 1014 I. P Anazorische Eifenbahnen Ser. 2.. 008 “ Deutsche Kaliwerke b 22a 2sse, C““ S. 949) bezw. 20. September 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. Tnt; geschb.. Gesetzble S. 1“ 28,3 u 219 Reice⸗ Unter dem 15. September 1919 ist auf Blatt 116 des
5 ½ do. do. 1818 I. 48 Z“ b Z“ Hendche Wasen, und Munition. 2199., 8 21712142b colgende Aenderungen vorgenommen: teiligte die Personen, deren Rechte durch ries Nichtigkeitslcklaruane R8. Barifregisters emngetragen worden:
ba. 1898 1FvN 788]% 2 Große Vürnner Straßenbahn.. 1206 120 5b G ·8 Ebberfelter Farbenfohr. :.:... 498,,6.⸗ p“ 1. Im § 11 sind Abs. 2, 3 und 4 zu streichen. die Aufhebung der Verträge betroffen werden, sowie die Behörden, Der zwischen dem Verband von Arbeitgebern der
49 do. VI-IX(Agio] 77829 Zesterreichisch⸗Ungarische Fatst. & Flßttr Lichte Kraft ........ 1081029, 02 A 2. 8 13 Abs. 5 in der Fassung vom 19. Oktober 1917 ist zu deren Geschäftsbereich dadurch berührt wird; diese Behörden treten sächsischen Textil⸗Industrie in Chemnitz und d m Senice Retchaanlethe 19. ,-. aza as8 hö“ b 1“ 1n988 8 ao 11414“ im 8 2 Abs. 3, 8 9 Abs. 1 und § 11 Abf. 1 der durch die Bekannt. Gewerkschaftsbund kaufmännischer Angestellten⸗ * - 3 8 1 Im § 18 Abs. 1 Nr. 2 sind hinter den Worten § 9 machung vom 14. September 1916 abgeänderten Anordnung vom verbände am 17. Juni 1919 abgeschlossene Tarifvertrag
CEnEgögn
2₰½ D
Dt.⸗Südam. Tel. 1004 ¼ Elektrochem. Wke. 10274 % e8 — do. Senftend ““ 02 100,00 b G Russ. Allg. Elekt. 06110075 Fasson Manstaedt 103 9 Dr. Ma her. 93,00 6G 118“ Gewerkschaftsbund kaufmännischer Angestellten⸗ do. 1906103 eepg besser bezahlt. Dagegen waren heimist gericht i — gerich den in der Verordnung, betreffend die S. 1456) für das Gebiet der Stadt Dresden für allgemein (v. Reich m. 3 Zinf. D — 11 eutsches Reich. Der Reichsarbeitsminister. 95,25 G Otavi Minen u. Eh. — 4 250,00 b G 237,50 b G
S =öS
2
99,25 G in ℳ pr. St. 1 St. = 80 ℳ
21,1 Genußsch. .4 175,00 b G 164,00 eb G in ℳ pr. Stück South West Africa. 141 —,— * —,— *
Sesgn £=
FPPFPPüeEsssessesgssteeeegssegsse
g=.ä=gEZ 10 . 10 80 ff —21n. o . 80 0 . e0u:
SgEe
A2
2
8
EEESSSgEEgSS=ESgZgZg=
——— e
EEEE 11 2S g Ö
8
do. H1 2 Luxemburgische Prins Heinrich.. —,— 8 Th. Goldschmidt..... . 29482 8
1 do. 1 u67 1866⁄ 67 à8 Orient Eisenbahn⸗Btrg. ....... 2879283 b 8 “ Harpener Bergbau... .ö. s80 7à 1agab 180a77 8 Abs. 3“ die Worte „„ § 11 Abs. 2“ 2. i Rei 258 w be⸗ 8 1röö 8 mburg⸗Amerikaänische Paket.... 11464139916 ½215516 114 ½. 2212881389 Zoesch Eisen und Stahl ....... . 217. 181ℳ210 ! b 2171517318383 8 Im § 19 Abs. 2 Satz 2 sind die Worte „und den Vor⸗ behörden. 118. IE ihs. 8” 8 b 117 chen. 1b . eichs⸗Gesetzbl. S. 1456)
do. 1921 97 do. do. 1.2.22 8 amburg⸗Südamerikan. Dampfsch. 1957868383202 19433 7390b Hohenlohe-Werke... . .... 115814 215 1elab 116⅛ Gàld schriften im § 11 Abs. 2“ zu strei 2. 8 ensa, Dampfschiffahrt.... . . 284398857872 26182389 Kartowitzer Bergbau .......... 142⁄24 :b 140 à 2 /»blb 1 Artikel 2. Aus dem Beschlusse des Rezgvirtschaftsgerichts findet die für das Gebiet der Amtshauptmannschaft Kamenz für allgemein
Zwangsvollstreckung statt. Auf die Zwangsvollstreckung sinden die verbindlich erklärt. Die allgemeine Verbindlichkeit beginnt mit
do. do. 1.11.22 vee . . 8 4 8 do. do. (Hibernia) rodeutscher Lloyd 116815 ½1144à18eà1641 75ͦb 115516 11146415 Laurahültte 8 18081835b
do. (auslosbare) —, 1 Verliner Handels⸗Gefellschaft 1808b (160à59 8860 5b Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 1594859 15921605b ies E 1 . ponsolidierte Anleih 70 211 Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank. .1295829 5b Mannesmannröhren 198894 ⁄397a9eb 19061902 Diese Verordnung tritt mit dem Tage d ü if 8. ü fü 88 “ 6. g 8 8 “ Darmstäbter Ee.. ..... .. 114 ⁄8 8 Oberschlestsche Eiservahnbedarf... 1897137038,59 Berlin, den 15. September 19 u Fethagüng in Kraft. Vorschriften der Zivilprozeßordnung sinngemäß Anwendung. Für die dem 25. September 1919. 88. v .September 1919. Erteitlung der vollstreckbaren Ausfertigung tritt an die Stelle des Der Reichsarbeitsminister
3 do. do. do. Deutsche Bank 3 14. Oberschlesische Eisenind. Care⸗Heg. 158 àν 157258554958 b . , . G 1g. Pcwegan lethe e.. Ziskonto ommänbit'e.rrrrr..... 19 ih 188 ,9 Sberschlesische Kotswerke ... . .. 2055 G 206221012079 er Reichswirtschaftsmi Gerichtsschreibers die Geschäftsstelle des Reichswirt
. Vonk 8 Hrenstein u. Koppel ........ . 19199915902 187 minister. eof 5 Reichswirtschaftsgerichts. Die .
do. Dresdner Ban enstein u. Koppe 191 ½ 29†à90 G087 ½ b 1378289 ½28: üb . Schmidt. 1 Se Z62 werecsen . Jder llchen ntgch dan en sind J. A.: Siefart.
5 b —. et r aftsg
2 Oesterreichische Staatsscheine 14 ““ Mitteldeutsche Kredit⸗BSank. 2. 6 Phönix Bergbau . .. 188 . nrb 18928879 b 9 amort. Eb. Ank. 1 Nationalbank für Deutschland .10b % Kheinische Brauniohlen u. Britett. 38083584 b 385 28 8 — 3 1A4“*“ 8 1 Betioneleng ftn dg 108590b10 Rhetnische T 188868 .“ “ im Sinne der 88 731, 767 bis 770, 791, 887 big 881 cht gilt Das Tarifre zister und die Registerakten können im Reichsarbeits⸗ do. zemnereene. 1 9 Aegzengeselschaf fstr Anilinfabr.284 ⁄27484 24b 2844 vressige Saahlnere. ... 14shsta0;- 9 1485 Verordnun 8 prozeßordnung al⸗ Prozehgers cht i. Siin⸗ der 88 ge 88 mintsterin⸗ Berlin NW. 6, Luisenstraße 33/34, Zimmer 32, während 1 v. J./J. do. erwer .v. er peer R en. 259 % 8 9 1b 58à1à,5ob 1 g. „ . d s 8 8 1onv. Ir R. do. Allgemeine Elektricitts⸗Geselsch.. 194 R8%8 1929 Schuckert u. . 126 5b 1302 B b122, b betreffend die Nichtigkeitserklär 3 vo „ richt der Hauptsache. . r vgelmäßigen Dienststunden eingesehen werden. ö Anglo⸗Contin. Guano 189275889 ⅛ s Siemens u. Halse. 170 ⁄b 170 ½ 1705170 b htigt ung on Verträgen rbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der 1 1“ Ungsbeergetürnbg. nef 197b 19871 Stettiner Vulkan 187,1189 12212 995389 durch das Reichswirtschaftsgeri § 3. der Erklärung des Reichsarbeitsmini Farispertrag mfolge des nnetf. Ankeshe 1008,1955 —, 8. Bas. Anslin Sodg. . ..J-.--... 440 295,866 80 Thale Etsenhütte. ......T.. 2448 . “ 8 8 gericht. Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Verkündung in von den Vertra E1“ verbindlich ist, können Tüclische 400 fr. Lose 8 2811 8 Bergmann Elektrizttit c15443 892453 6b 18882 „ Türkische Tabakregie 68929329090 5 58512590 b Vom 18 September 1919. aft. n etnen druck des Tarifvertrags gegen Er⸗ 4 % Ungarische Staatsrente 1918. 8 8 8 Bismarckhütte.. u2235 ¼J1a4 ⁄8 235à92,2,6524b Verein. Cöln⸗Rottweil 200 ¼¾,2015200 162128202 b 198596 ⁄b “ 8 8 Berlin, den 18 stattung der Kosten verlangen. ö“ b 1b Bochumer Gußsiaßt........... 178 8 182b 8 57 1 Weser Schiffbau... ... .v.... 198 8297,790b8 190a2eCh, „Auf Grund des § 1 des Ges üb erlin, den 18. September 1919. Berlin, den 15 temb EEEE111 1 3 Gebr. Böhler & Ep. .. .. 1855 181 1934b Westeregeln Alkalt.... 2785127090 2698270b es § 1 des Gesetzes über die vereinfachte Der Reichsminister der Justiz. exlin, den 15. September 1919. Eböö 5 Buderus Eisenwerke............ 140 ½ 25b 14381 ℳ8940 w. Zellstoff⸗Waldhof ..... 1“ 1917294292 ,1b 192901922 b 1 Feorm der Gesetzgebung für die Zwecke der Uebergangswirt⸗ 1 Der Registerführer. Pfeif 1 Unzarische Kronenrenke b 8 Daimler Motoren .. . . .. 214810, b9 215 ¼8à 148 144b Neu⸗Guinea 350842 ½158850 5b 310à24916b schaft vom 17. April 1919 Reichs⸗Gesetzbl. S ; Delbrück. 8 8 8 feiffer. Eüdösterreichische 2 om b.) 2) ,.. = 2 Deutsch⸗Luxemburg. Bergw 149 ½ 50 1 b B à8 ½bq 150 1à249 b Otavi Minen u. Ciseb 263a 7068258260b 2305 32 181 15485b der Neichs .Apr 8 ( 5 chs⸗ esetz S. 394) wird von „ 1 3 3 8 — 8 1“ 8 Hentsch⸗Uederfee Cieker.-. .. 6bH0186 Süees d. de. Semezschecne . . 168es75876572b 1888889 bs dae aag 88 des Reichsrats und des 1161“ ch 8 8 b“ b 86 8 a,e der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung Bekanntmachu un g. Unter dem 15. September 1919 ist a st auf Blatt 113 des
gewählten Ausschusses b et: 1“ Unter dem 15. September 1919 ist auf Blatt 109 des Tarifregisters eingekenen mvre0
Ist ein Vertrag, der für Rechnung des Reichsfiskus anläßli varifregisters eingetragen worden: Der zwischen dem Zentralverb Um99 ttrag, hnung des Reichsfiskus anläßlich der Der zwischer dem Zentralverband des Deutschen des Reichsschatzministertums abgeschlossen wo Heette n. sgvir deng kaufmännischer Angestellkenverda re eresch, ir 8 Erzgebirge und Vogtland, und der Arbeits⸗ “ des bürgerlichen Re genicheig ober steht die verinbart Müuͤnster i. W., und dem Reich gverbandDeuts 8 Fus ghemein 88 Peufmznätschen Gruppe 8 8 8 vv abgeschlossene Tarifvertvag zur Regelung der Gehalts⸗ Angestellten im Großhandel wird gemäß § 2 der Verordnung
eichtigk 4 K 2 chtigkeit des Vertrags üssprechfn. ie Anstellungsbedingungen der kaufmännischen Angestellten vom 28. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das
16