1919 / 215 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1“ e“ *“ 1

n eiten aus don, Ver⸗ erklären, 2) dem Beklagten die Kosten des platz) auf den 1 Dezember 1919, [60669] Oeffentliche 8 stutten. Der Beklagte Potifr =d Weokle⸗ 3 Fe „.ꝙ 8 8 S mächtnissen und agen berücksichtigt zu Rechtsstrats außuerlegen, und ladet den Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf, Der Kaufmann Josef Seitz zu Trier, wird biecmit zur mündli hen Verh znd ung üin gsst Ez Rei 8 8 ei er ü3 ren 1 en .„ erden, von den Erben nur insoweit Be, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des forderung, einen bei dem gedachten De. Bitburgerstraß, Prozeßbevollmächtigter: de. Rechtsstreits auf Freitag, der 8

gung verlangen, als sich nach Be⸗ Rechtsstreits vor die III. lammer des richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Rechtsunwalt Jastizrat Dr. Sch wartz in 14. November 1919, Bormittags⸗

sedigung der nicht ausgeschlossenen Gliu⸗ Landgerichts in Elzing auf den 19. De⸗ Zwecke der der öffentlichen Fr. enee⸗ klagt gegen seine Ehefrau, Sasanna 9 Uyr, vor das Amtsgericht hier, Justtz⸗ r. 20 t b ein Ueberschuß ergibt. Auch zemben 88 8 stellung wird dieser zug der Klage be⸗ arina geb. Kahl. früher in Trier, auf palaft, Zimmer 2⁄0, geladen. 20.

der noch ein Ueberschuß ergibt. Auch renshe 1919, Bvvebcagg 9 Ahr. seellnne wird dirser Auszug d Ertharina geb. Raehl, früber in Trier, auf palast, Zimmer Nr. 12,0, gelad 7 8 Berlin, Sonnabend, den September haftet ihnen jeder Erde nach der Teilung mit der Aufforverung, sich durch einen bei kanntgemacht. Grund § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag, 3) Der Rechtsanwalt Anton Hoiek sa Ieeeges n Esitärh Msbet rHegeLxFrvee. 8 2, für Zen, senfm, 5 4 Senae⸗ agelasenen. Rezman⸗ amburg, den 8e 2 18—* 1 Seeeee. 88 I“ h 17 8 2 9 8 Hs-ve ü- 8 1.“ 5 1 ntsprechenden Teil der n Für walt als rozehbebvollm ten ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. vor dem Standesbeamten zu Trier im Konkurs über das Vermögen des Beu⸗ vnter uchungsfachen. 8 8 1 84 b 3 2 dee. eng. se s hrfer eFses ers Siöges han..=, t ös seechenüensnmeneee Offentlicher Anzeiger. HRweherez08.. teith, veme sie fic vicht medden, nur der Aeseeeae Awalsk, in Schtrelbein, Tronchesvoll. Aeveeftreitz zur Lalt, zu legen. Der Aufenthalzt, untes der Bebaaptung, dah L *. Kramanditgejellschaften auf Akäien a. Aktiengefellschaftea. Bnzereen et us der Hecgeegeeseris efr Leeresrederschen bon 80 er Se erbobden. ¹10. Verschiedene Bekanntmechenden. II. Pribe anheer Rechtenachteil ein, daf, jeder Grbe shnen [61420] Oeffentliche Zustellung; . ter: Rechtsanwalt Kransse in Közlin, Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ dem Beklagten die zum Konkurs an⸗ ree = nach der Teilung des Nachlasses nur für 1 Die Cheirau 278 Fuhrmenns Andreas fiagf gegen ihren Ehemann, den Furiften lichen Verhandlagg des Rechtzstreits gemeldete Lohnforderung nicht zusteht, un) den seinem Frbtell entfprechenden Teil ber Rehm in Efsen, Annasteaße 86, Proreß- Srnniflaw Baczewokt, früher in Oöstrow, vor die II. Zivilkammer des Laad⸗ beantzagt zu erkennen: I. Es wiro fest⸗ 9 Verhirdlichk⸗it baftet. bevollmächtigler: Rechwanwalt beonhard Zouvernement Lomza, jetzt unbekannten gerichts in Trier auf den 6. Dezember Festenlt, daß dem Beklagten gegen de 42

Ko

Freukfurt a. M. S& in Essen, klagt ge⸗ ihren Ehsmann, 1.. 1 As . 9 Uohr 5 1 34 cg neue gekordelte Meisingrohre 19 art a. M. den 13. üe baasass⸗ 8 Effen. ga⸗ denann, Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 1919, Vormittags 9 Uhr, mit der Konkurzmasse Klinger eine bevorrechtigie 1) 1,600 kg neue gekordelte Messingrohre,

13 . 2 1 1 2 52 8

. 23. April 1918 Aufforderung, sich durch einen bei diesem Porderung von 84 nicht zusteht. II. De inst. unz 8 ind ch 19 mm lang, 2) 0,960 kg neue Messiag⸗

Amtsgericht. Abt. 38. falts, auf Grund der 55 1587, 1868 Se, nne deS echgate, Eh⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Feklagte hat die Kosten des Rechte ausl⸗ und sc en⸗ ringe für Okuiare, 3) 5,5 kg neue Me giag⸗ 8 I sondert zinsung: ““ .G.⸗B., mlt -, Antrage auf Ehe⸗ ingegan gen sei, daß der Beklagte sich Prozezbevollmä hiigten vertreten zu lassen. streits zu tragen bezw. zu erstatten. Der (4214 1144 8 gh 48 sgewinderiuge für Hörmuscheln, 4) 52,450 kg stelephone, b. 29 kg ageu⸗ verziunte Mesfing⸗ treffenden Bekanntmachungen, besonders zinsung: 1. 3 ½ % ge Anleibe

[60666] [eizung. Die Kläͤgerin ladet den Be⸗ on kurze Zeit der Eheschließung Teirr, den 11. September 1919. Beklagte Johann Schauer wird hier⸗ 5 zustellungen ‚dergl. neue Messivadrebtknebel, 53 mm lang,]eiasstzstücke für Hörmuscheln ohne Ge⸗ auch die auf die Auslosung bezü alicken, 88 0ine -öv-S. Das Amlzgericht Nürnberg hat am agten. zur mündlichen Verhandlung des um die Klügerin nicht mehr gekümmert Grauert, Gerichtsschreibee es Tand⸗ mit zur mündlichen Verhanblung des PEEA1A11I1ö1“*“ 5) a. 10 Fässer verzinkten Eisendrabi, winde. Beteiligt: zu 1) Firma Dick, Kerr sowie die Listen von früher ausgelosten,“ b--⸗ 6 n. 16 107 127 16. Swtember 1919 folgendes Aufgebot Re btsftreits vor die fuͤnfte Zivilkammer des und nicht für sie gesorgt habꝛ daß er h 3 8 gerichtr. 2. R. 100/19. Rechtstreits auf Montag, den 24. N. 160671] Oeffentliche ZusteAuug. Sewicht 3690 kg, b. 128 Stück Ketten⸗ & Co. in London, iu 2) Unbekannt, zu [aber noch nicht eingelösten Stücken werden 5 v 188 168 r. ersassen: In der Nachlaßsache des am Lan gerichts in Essen auf den 4. Dezember nut auf ihr Veld abgesehen habe und daß vember 1919, Vormittags 9 Uhr, Der Buchdruckeretbesitzer Otto Schnug robrzangen in verschiedenen Längen, 3) The Antwerp. Telephone and Elek-im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen 134 ve. 8 8 43 49 58 123 16. Juni 1919 versiorbenen Speterei 1919, Vormittsas 9 Uhr, mit der er dantschfeindlthen großpolnischen und 606671 vor das Amtsgericht hier, Justizpalast in Anzhach, vertreten durch Rechtssuwalt c. 500 kg Galvanis Siabltarls, Pumpen trical Works (Soc. an), Antwerpen Staaiganzeiger und in einer zwetten, in Zu die Nr. hän lers Friedeich Fueymang Hier, Aufforderung, einen bei dem gehaczten polf chen Ideen buldige, mit dem Oeffemliche Zustellung. R. 238/19. Zimmer Nr. 38/0, geladen. Dr. Adolf Beyer in Ansbach. klagt gegen und Teile, soll am 9. Oktobes 1919, Berchem. Die Eigentümer weiden hier⸗ Berlin erscheinensen Zeitung veröffentlicht. 132.

Eustav⸗Adol sttoß 61/I, hat der Nachlaß⸗ Gericht⸗ zus elassenen Anwalt zu destellen. c öeete. 182 Die Ehefrau Margarete Copitzy, geb.“ 4) Der Kaufme S. Prager Mustdirznent 8 e Ba⸗ 8 „[von benachrichtigt. In dem Termin wird’] Die Zinesscheine sowie die ausgelosten! Zu 200 die Nr. 45 47 52 71 78 e— das Zum - der öffentlichen Justellung Antrage, die Eh⸗ der Parteien zu scheiden, b vit h, g 9. Der Kaufmann Prazer in den Masikdirigenien GHeorg Waguer von von 10 Uhr ab. vor dem Reschzwirt⸗ von benachrichtigt. J

targ 3* N. 8 ger 15 - 1 b 1 8 . 8 S den Beklagten für den allein schuldigen Bruhlke, i Hannover, Uhlandftr. 13, Würzburg, vertreten durch den Rechtz⸗ mebach, nun unbekannten Aufenthalts, gericht in Berlin SW. 61, Git⸗ verhandelt und entschieden werden, auch und gekundigten Stücke werden kostenfrei 99 113. 8 Rufteboisverfahren zum Zaecke der Rus⸗ 17n efes Augzug der Klage bekannt Tzil zn und ihm die Fehnh 823 Prozeßb⸗vollmächtigte: RePtzanwälte Dr. anwalt Fränkel in Wärzbarg, klagt gegen Aen, Aachattalte sahentefeicht I. Obergeschoß, verhandelt wenn sie nicht vertreten sein sollten. in Berlin fimgelöͤst. Daseldst werden ae 2 g 1“ schtießung von Nachlsßaläußigern bean⸗ g Esen den 11. September 1910 Rechtsftreits aufzuerlegen. Die Klägerin Meyer & Ehlermann in Oldenburg, klagt Karl Lorenz, früher in Mänchen, Keuslin, hack, mit dem Antrage, zu erkennen: werden. Die Waren wurden zu 1—4: beis Berlin, den 18. September 1919. auch neue Zinsscheinbogen kostenfrel aus⸗ . 88 124 Nr. 101 121 142 tragt. Die Nachlaßaläubiger werden daher hün. v“ 3 ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ gegen ihren Ehemann, den Schlosser straße 1, jetzt unbekaunten Aufenthall, 1) Der Beklagte ist schulrig, an den der Hardurger Gummi Kamm & Co., Reichswirtschaftsgericht. gegeben. die Nr. gufaefosdert, ihre fforderungen gegen den Gerichtsschreiber des Lenegerichts hadlung des Rechtsstreitz vor die dritte Wilbelm Cogitzey, aus Vatel, 1. Zt. auf Ersatz des ihm vom Beklagten in he⸗ Kläzer 282,16 zu bezahlen. 2) Per Dr. Heinr. Traun & Co. in Hamburg, Riel, den 17. September 1919. 218 38200 die Nr. 211 220 247 Nachlaß des verstockenen Spezerethändlers wen⸗ Mnen Zivilkammer des Landgerichts in Köslin unbekannten Aufenthalis, mit dem An⸗ trügerischer Weise durch vertragzswidesge Zeklagte hat die Kosten des Rechtostreits zu 5: bei der Hamburg Amerika Linie, EE“ = Landesbank der Provinz 4 5 z .“

Fr eerich Freymann hier zwztestens in dem (61421] Deffenlllche Iagtenang. auf den 12. Dezemder 1919, Vor⸗ brage⸗ den Beklagten zu verurteilen, bie Keserung von Zigsretten zugefuͤgten einschl. derje igen des Arreslverfadrens zu Hamburc, enteignet. Beteiligt zu 1 FgÜgFssnFsss G göö 312 388. 1““ vornerstag, den 20. November Zie Fseiras Gertrud Ruroimbil in mittags 0 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, haͤusliche und eheliche Gemeinschaft mit Schabhens und benntragt, den Zeilagien tragen. 3) Das Urteil ist vorläusig volk⸗ Firma Tho Britania Carriags & Motor Schleswig⸗Holstein. B“ v 1 1919 Vormittags 10 Uhr, im Cöln⸗Threnfelv, Alebisktraße 118, Prozeh⸗ einen el dem vezacsen Gerichte zuge⸗ ö. Kl⸗ rin wieder herzustellen, und ihm zur Zzhlung von 571,50 nebst 5 % sir / ckbar. Zur mündlichen Verbandlung Pody & Co. in London, zu 2: Brit- 1 s vonk Niemeyer. Hülße i. V. 8 H 100 296 365 Se uns aen n. 112 21, vufthnehäuden bevollmaähügte;n enrea. Resek. lasfenen Anwalt 1e detegen. Zum Z er⸗ S.e h11414“ it Lermin auf Samstag, den 22. Nv⸗ tanig Rubber & Kamptulicon, Co, erlosung A. 3 Ansgeboksiermine bei dem Amtsgerichte de a und Dr. Westedd, klaat gegen ihren zer öffentlichen Zastellung wird dieser mündlschen Verhandlung des Rechtetreits E“ bhes 7 Recht vemher 1919, Varmittags 9 Utr, London, in 3: Haison Breguet, Paris, 9* G 8 [867888 Wekanugtmachunz. Pirmasens, den 5. September 1919. öD1“” Ehemaan, früher 1. Essen ject nbekammten Auzzug der Klage bekann gemact. *. d 9 . 8 NEö vor dem Amtsgerichte Ansbach, Iimmer zu 4: Firma Soc. anonyme Françaiss Wertpapieren. M loͤsche Kupferschiefer ürgernte

Nüsgter a Die Anmeldung Aufenthaltg,auf Frund des 8 1568 B. S.⸗B., Köslia, den 13. August 1019. 8 Zwilkammer des Land. gegangenen Arrest, und Pfzudungh, Nr. 38, bestimmt, wozu der Beklagte ge⸗d'appar. Telephone Ivry Port, zu 5a2: ansfeldsche Kupsferschieser Das Würgernteisteremt.

hat die Angabe des Gegenstandeg und des mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. gerichts in auf See No⸗ verfahrens zu verußsteilen und dag Urtalh laden wird or stebender Klageauszug; Viuda de Manuel Zapats, Corusa, 1 banenhe Gewerkschaft in Eisleben. S. V.: Koemmterling, Richtsrar. vüana1 , S Sisfihe gfird In rscheff Klägerin ladet den Beklagten zur münd- nnn LEW 822 8 bkast. vegfn rcherhettanectung, 12 28 wird bem Beklagten Georg Wagner auf Svanien, zu 5b: Burkhardt & Co., zu be: Bet der am 12. März d. Is. uuter [60712] ““

ober in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ lichen Verhandlung des Recht veits vor 161061] Oeffentli e Iustellueg. edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu nante Karn e biermit Be⸗ Grund verichtlicher Bewilligung Garage Francisco de 12 N 1esCà, de 8 sich Zausschließlich in Unter⸗ Zuziebung eines Notars vorgenommenen Bei der Enslosang von Obligationen Räs ger, Lie sich nicht melden, können de Cünfte Zinikammer des Lasde ces BDer Keüner Adolf Botorth, Mande, pestallen. Zum Zpece der öffenllichen maudlichen 8 des Retistens 15. Seytember 1919 hiermit öffemtlich 30 genjunoda, Cadiz. Die Giaentümer ben Foes agteilung 2 Ansiosung der im Jahre 1919 vplaoc⸗ unserer H om Jahre 1903 gkäubiger, die isch nicht mesden, keanen in Essen auf den 4. Degember 1919, burg⸗Backan, Neuestraße 13, Kläger st⸗fut er hr g eeeee. , d. erhandlung des Rechtistreits ugeftellt. werden hlervon benachrichtigt. In dem nöeeklusg . aͤsig z n. den Tellschuldverschrei⸗ unferes aleihen vom Jahre unbelchadet de Rechtes, vor den Verbind⸗ 1 „Zustellung wird dieser Auszug der Klage auf Hienztag, den 25. Noveinber zuge ellt. mähig zu tilgenden Teilzch sesrsiersund 1906 wurden folgende Nummern

5 Bsemittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsnnwalt Dr. 8 8681 3 lgaAbach 16 Seytem 9 3 w andeln d entschieden ssms [11“ 1 tteilsre 8 K Kannt gem Norzz 4 b 4* Anobach, den 16 September 1919. Termin wird verhandelt und er bungen der gehceeg⸗ en Grbe n 8 enen Pemsen. Zum le rba 9Tvnetg. , Ge akluargeh., Nr. 35/0, geladen. des Amtsgerichts Ansbach. ffolten. ei der heute stattgehabten 2 Auslosung 2 8 . eeede oe antea, als stc, wac He⸗ zerc Hemmesn ... v”e Feane aneeen Be denahn dag ne waföheceshe deceeat a. h) 2he. eri,e d. Gzutd Zern . immm —. Unh Ratzewiescesseräz. Mee 2ie belezesagehnee, v292 e” grgennaütbwnane 309 299 8981872 489 89 178 965,568 ung der nicht ausgeschlossenen &f Srwaember 1919., 2 11““ Hexrsching, vertreten durch die 5 61036] ande berg a. W., En 1: . 9 Tellschedverfchreibnngen 69 570 71 72 973 974 100 es as noch 8r ueSengehs 8 Eflen, keub 19s9. X gezen die durch die (61065] Deffentliche Zustelung. de Zer eerns gvfstretene vurch die Peschts 1 Deffentliche Zuste laug. 3 0 423/19. [61074242 . isind folgenee Nummern gezogen worden: Lit. A üter je 5000 ℳ. 1 8* 3 28 18% Auch hastet w Fe. Erbe 8* der Gerlchtsscheeider des Wesgerichts ben EW“ 11z1 fhestoßen r ö Gee 82 und Dr. Beutner in Mänchen, klant Farfeaun, Saeeeton gsennst Festsetzung des Febecmehesenehh. 2 8 8 8 99 123 201” - 58 74 135 137 149 161 1229 1233 1285 1286 1425 1426 1434 seinem Erbtell aiprechenden Teil der [61419] Doffemtliche Bes Foümeeg Frle an Feehe.e ng ber ebeltchen kter. Rechtsanwalt 8ahs G Dortmund, PBe⸗ 1“ Hende hn Rechtsenwalt Wiel in Eiberfeld, klogt, a. einem unbekannten Eigentümer ge⸗ Buchstohe ½& Mr. 3 11 54 31 92 75 Teilschuldverschreibangen 1e . 188 1688 1898 8 8* Vrebindlichkeit. Für die Gläubiger aus S19 5 eiae eir Swuh Penow, 7eesft. de., naen. adet die Be⸗ hast gegen den Borgmann Egldius undetanaten Aufenzhalts, unter der Be⸗ gegen den Faufmann Karl Comerzs jun., börigen, im Besitze der Zollabfertigungt⸗ 144 156 199 200 218 227 299 395 320]% Lit. über je 2900 ℳ. 2025 20286 2027 2028 2029 2055 2103 Pflichwellbrechten, Veemöchtnlssen und Auf. Adzlh id geh. Luhde, in amn oscn 1ae Feer rissnn 99 jert aegne ner dannver, frührr in Barop, unter der hauptung, daß dirselbea rück ttändige un feüher in Elberseid, Peststraße 20/22, stelle Minden 1. W. befindlich gewesenen 383 367 410 414 415 419 455 467 539† Nr. 3 22 52 109 134 153 156 170 2285 2335 2339 2340 2341 2312 2403 lagen sowie für die Gläubiger, denen die Filehne, Pron⸗ edonlarhchlister. Re 8. per schts n- düte ht ehstan ern deß der Beklagte ihm für zurünftig faas werdende Wohnungem ete unter der Behzuptung, daß dieser ihm Sack mit 8,3 kg Schafwolle, über je 500 ., 1n ea. 201 210 261 303 309 317 340 360 382 2404 2435 2444 2460 2497 2568 2570 Erhen unbeschränkt haften, iritt, wenn anwalt Juftigret Rassel in Issen, Uagt staxterst ghe 131 8 8 8 .“ kaͤu erhaltene Waven und an Bar⸗ sowie ausgelegte Rechnungsbeträge schuldiz 613,75 für käufüich gelsefert erhaltene b. einem unbekannten Figentümer ge. Kuichstave 0. Nr. 29 42 45 47 50 54 384 395 402 428 454 466 480 483 524 2571 2572 2604 2537 2678 2690 2786 sie sich nicht melden, nur der Rechtsnach⸗gegen ihren Ehhemann, früßer in Essen,; wiher 1919 War ntans 9 ge“ betrigen noch 155,80 nebst 4 % seien und beantragt, die Beklagten samt⸗ Kleidungsstöcke und Arbeiten aus dem hörige, im Besitze der Oberpostdir⸗kfion 59 75 95 110 165 177 266 270 273 278 532 567 570 583 614 631 637 715 75 2929 2990 3030 3097 3117 3132 3146 seit ein, daß seder Erbe ihnen nach der jeßt unbekangten Aufenthakts, anf Grund it der Ansinderung, ich di 8 Zinsen seit 1. Innuar 1919 schaide, mit vewhindlich zur Zahlung von 898 60 Schneidergeschaft verschulde, mit dem An⸗ Frankiurt a. M, kefindlich gewesene 285 325 313 372 379 421 423 445 456 814 821 350 868 899 903 966 1050 3173 3239 3253 3254 3274 3289 3297 Teilung betz Nachlafses nur für den seinem 846 1568 B. G.⸗B., mit bem Antrage 8 reessnderunge sic 83 dem Amrage, auf kostsnpflichtige vorläufig nebtt 4 % Zinsen aus 38 60 ser trag auf kosenfäbize vollitreckbare Ver⸗ 5 Ballen, oez. 767, 785/7, 350/1, ent⸗ 483 511 514 529 534 548 564 612 619 1102 1142 1163 1201 1219 1263 1290 336* 3401 3414 3545 3585 3586 3713 Erbteil entsprechenden Teil der Verbind⸗ auf Phescheidung. Die Krogerin ladet den a1 Pro eeeee ugehissenen vollstreckdare Verurtilung zur Zahluns 1. Sepiemder 1919, aus 380 seit urteilung zur Zahlung von 613,75 haltend 2,115 kg, 8,860 kg, 0,620 kg süber je 200 ℳ. 1292 1381 1386 1388 1441 1443 1455 3258 3810 3908 3986 4081 4112 4172 lichkeit haftet. Beklagten zur mündllcfen Verhandlung [afse ha;- R 589198 a vertreten zuvon 155,80 nebst 4 % Zinsen seit 15. Juli 1919, auc 240 vom 1. Ok⸗ nebst 4 % Zinsen seit 1. Juli 1913. Der jꝛpanische Seide, rohe Seide, Selden⸗ Rückständig sinb: 1467 1519 1600 1652 1678 1688 1838 4185 1262 4263 4338 4343 4344 4345 Der Gerschloschrelber 8 des Rechtssteeits vor die fünfte Wwirkammer doburg, den 11 September 1919 1. Januar 1919. Zur münoltchen Ver⸗ tober 1919 ab und aus 240 vom Kläger laser den Beklagten zur mündlichen fasern und Seidengarn, Seit 1. 10. 16: Bach. A 624. 1870 1921 2009 2027 2035 2036 2042 4346 4359 4360 1116 4464 4520 4568 des Amtogerichis Nürnberg des Landgerichis in Essen auf den 4. Doee Fhricht. Landgerichtesekrefi üege des Rechtsstreits wird der Be⸗15. Januar 1920 ab zu verurteilen und Verhandlung des Rechtsstreitz vor die c. drei unb kannten Eigentümern ge⸗ Sreit 1. 4. 19: Buchst. A 28, Buch⸗ 2079 2090 2121 2127. 1589 1886 4882 4233 4734 4769 4779 ember 1919, Voruneite 9 Uhr, Gorichtoechrelber des Landgerichts agte vor vas Amtsgericht in Dortusund das Urtesi, eventuest gegen Sicherheits⸗ 3. Zipilkammer des Lond erichts in Flber⸗ hörige, im Besitze der Speditionkfirma stabe B 58. 180 Teilschulbresschveibhungen 4782 4828 4849 5017 5039 5060 5066 16105b6] nn der Anfsprdeenng, 8 dem ge. 88 auf den 18. Rsbember 1919, Vosr⸗ leistung, für vorläusig voll t eckdar zu er⸗ seld auf den 2. Dezenber 1919, 88. van Oppen in Kleve befindtssh ge⸗ Wir lündigen die vorbeieichneten Lit. C über je 1009 ℳ. 5069 5097 5100 5167 5171 5211 5252 Auf Intrag dos Faäuleins Claxa Letst dachten Goezchte zagelaffenen Nuwelt iu 1069 mittags 9 Uhr, Zimmer 127, geladen. flaären. Die Beklalten E. und Vem Vsrwittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ wesene 43 Pakete Nr. 315⁄52, 572/73, Ftabtsaleihescheine den Jahnbern hier⸗ Nr. 10 62 79 97 165 222 235 239 5251 5269 5270 5313 5314 5319 5427 zu Dusseldorf, Grupellostraße 6, ist durch hestellen. Jem Zwecke der Ffsutlichen ic- easege Zuft⸗ g5 Dortm aus, den 16. September 1919. Bacher⸗Riederer werden hiermit zur münd, rung, sich durch einen bei diesem Wericht 617/19, embaltend 38 Stück mit 1392,7 mmit zum 1. April 1920, indem wir 265 302 322 381 392 399 466 470 507 5527 5528 5545 55 1 5562 5683 5693 1I leil vom 3. Sepieuber 1919 das Spar⸗ Zustellang werd dieser Auszug der Nege 1, In dhechen es Ardeitert, rzusß Bäum⸗ es, egemann, lichm Verhandlung des Rechtistreitz auf zugelassernen Rechtsanwalt als Proz:ß⸗ schwarzen halbw. Panamaßtoff, 63 Putz. bemerken, daß die Kapitalbeiäge getzen 551 552 578 583 591 621 634 644 660] 5527 8588 58286 5760 5784 5785 584. kassenbuch Nr. 1214 der Kreinspark sst bekanntgemeee. r; Semesbebue Iezt in Pumweg, Gerichtsschreider des Amtegerichtt. Famstag, des 29 Novembes 1919, kevoltmächtigten vertreten zu lassen. baumm. Battisttaschentücher, 9 ½ Dut. Eintieferung der Anleitzescheine nezst 682 717 790 766,793 888 873 921 947 5904 5925 5920 5790 5953 5992 6043 Mhas, Aanend wauf den fanem Frat Sfen, de 11. Seveenber 1219. PAasa. , FSnara Nahg rg . Goresiitags 9 Uhr, vor das Amt, Eliberseld, den 12 September 1919. Leinentaschentücher, basn gehörigen Zinsscheiuen vom 951 989 1009 1017, 1025 10¹13 1046 ,6178 6121 6129 6193 6291 6295 6297 Leist. Düsselvorf, über 4493,13 ℳ, für Hlankenburg [Lerdmachtzete:: Justizrat Dr. Frank in (61427] Oeffentliche Zustellung. gericht hier, Justispalast, Zimmer Nr. 38 /0 Aubke, Landgericheosekeetär d. zehn unbekannten Eicentümern ge⸗ 1. Spril 1920 ab bei der hiesiten 1050 1061 1117 1157 1143 1150 1156 6118 612 93 6292 8 687% kraftros erklärt worden. HGexruhm hreiber des Cehdgerehts. Nagdezurg, gegen jeine EChefrau Angellkan Der Radolf Jüttner, 1. Fa. Süheffler dgeladen⸗ (Sauchleschreiber des Landgerichzt. böͤrsge im Befite der vorgensnnten Firma Rämmereikasse oder dem Bankhanse 1179 1191 1196 1226 1242 1255 1300 8379 6419 6424 6425 6430 6473 64 Mörs, deg 8. September 1919. —— ämmlin, geb. Dietsche, in Häfingen &⸗Füttner, Spremberg, vertreten durch 6) Ver Austragshauer Xaver Baumam van Opden destadlich gewesene 373 Pakete . 2. Landöhergen, Werlin, Ober. 1304 1327 1368 1408 1418 1461 1482 6488 6511,6533 6534 6535 6612 6643 Das Amtsgericht, (61422] Oesffentliche Zustellung. er ls. dee ehäe) igen Ehescheidung, Rechesanwälte Dres. Behn, Kaemmerer, in Kleinburm, Post Velven, als geseze⸗ [61067] Oeffentliche Zustelmnug. Nr. 235/330, 478, 752, 411/14, 567/69, wallssr. 20 a, auegelahlt werden. 1490 1498 1506 1544 1562 1565 1584 6688 6708 6709 6713 6751 6790. Die Eserm des Aobeiters Auzuft ages der Kläger die Betlagte andermet zu; Banr. Predöhl, klagt gegen den P. J. licher Perteeter des Alfons Baumann Fraͤulen Else Kempe in Hale g. S., 285, 112/123, 353/75, 109/10, 971,1000, Die Verninsuvg der aasgelosten Stadt, 1630 1636 1645 1656 1659 1730 1813 [61057] Eell Martha geb. Ning, in Iru. mündl en Beehandlung des Rechtsstretts Kalberz. z. Zt. unbekannten Aufenthalts, unehelich:s Kind in Mauerell, hat gege Forzterstraße 38, Hof 11, Prozeßbevoll⸗„nthaltend verschiedere baumw. Stoffe, anleibescheine hoit mit dem 1. April 1875 1912 1945 1988 2159 2161 2165 6 30 36 84 157. 172 219 231 235 Darch Aunsschlußurtell vom 13. Sep⸗ deidnk, Pemftrat. 10, Proz Umäch⸗ vor die fünfte Zwelkammer des Landgerichts wegen Forberang, wit dem Antrage, den Geor Attenberger, Wirtasohn, früͤher moͤchtigter; Rechtsanwalt Bauchwitz, in Tücher, Kragen, Gardinen, Leinen und 1920 auf. 2166 2184 2190 2232 2295 2306 2315 238 265 275 280 2383 293 347 364 411 1nber 1919, f der Frseggverschollene, cin tister Recebarwalt Juctiteat De. Nie⸗ in Masdehurg, Hasberstätersteaße 131, Berlegten kosenpflichtig und seger Sicher⸗ in München, Implerstr. 56/4, jetzt un⸗ Halle a S, kfagt gegen den Kaufmann Taschentücher, 1 Landözerg 2. ., den 12. September 2352 2360 2358 2370 2386 2387 2407 422 430 446 448 476 476 603 719 527 14. Marz 1876 zu Löbeiän geborene, zu. maver in Eson, Hagi Eaen ihren Ede. Jwem'er 192, anf den u. Dezezaber zelrsseiswang vorlänsig vollscreckbar zur beraunten Aufetholts, wegen Bazerschast Weorg Dern, früͤber in Halle, Friedrick,, e wel unbekannten Eigentümern ae⸗ 1919. 2428 2440 2484 2466 2492 2530 26828 747,5897 804 937 958 1002 1065 1078 fest ie Löderzurs wohnhaft gewesene mamn, fricer in Lader. Uaͤldenfen, seßt Acgeezerung, sic diich ewre de deser eüeeeeenen eeeen3,’ izsen und Ünt halt geilagt. Der ellag strage 70, ject unbekannten Ausentbalts börlge, im Besite der Ueberwachungsstelle Der Magiktrat. 2681 2698 2717 2772 2801 2821 2833 1084 1112 1191 1183 1166, 1826G 1892 8 I1“ V Pnan. öeen 28 e nc. . dn heensnane 1⸗ Re eash zn veraneghin 8 ns ee. 6 8 8 unter der Bebauptung, daß der s Cöln und der Oderpostdireklion Hüsel. Abteilang sür Kasenfachen. 2834 2839 2840 2844 2860 2863 2871 18 6 b 188 1 76 1 e— 8 1 vertt Zv „weiteren mündlichen Verhandlung de sie für ein Theaterunternehmen als Konto⸗ dorf befindlich gewesene 1 Frochistück] (Unterschrift.) 2878 2906 2987 2993 3019 3026 3030 1395 18539 1767 1 70 18 9. Kompsgufe, für tor erklärt worden. Eheschexcung. Die Fögerin ladet den Prozehbevollmfchtigten vertreten zu lasfen. handlung des Rechtzstreits vor das Land⸗ Rechtsstreits auf Don zerstag, der iein und Kafsie 2000 50 gFerselkge 8 2878 9906 8987, 2766 39019 8926 30 82 18 1 1 8 deeatag ist der 28. September 1916 Beklagten 8 mündlichen Vechandleng Meagdesrrg, den 13. September 1919. gericht in Hamdurg, Zivilkammer VII, 9*† .a,r 1919, 18 d risti und Kafstererin angenommen, 2000 Nr. 31 und 1 Paket Nr. 6, entbaltend Rütes hesKle esse 3068 3070 3142 3121 3174 3177 3184 1911 19832 1933 1970 2154 2155 2156

nm

vers ee 3. & sfftezenesfen gaften⸗

8. Emverbs. und Wirtsch

erwal —— qqaaaaqNNvNv—

28 1 Ken r. 18 . 58, kg Schrauben, d. 2030 kg guß⸗192 v½⅛. Zum diesem Zweck wird ein [611002 Bekarmmechang. Aufgebote, E1“ Kokiüen, e. 616 kg Stahlguvß⸗ Tilgungsstock gebildet, welchem jährlich Uuslosunz von Schuldverschrei⸗

latten, f. 62 kg alte Rundessen, wenigstens 1 v. H. zumführen ist. Ver⸗ bungen der Stadt Pirmasens. 8 1894 kg Bußeisen zn 3) a. 122 150 kg SFärkte Tilgzung bleibt vorbehalten Am 31. Dezenber 1919 kommen neue verzinnte Messinghülsen für Bell⸗s Alle die Schuldverschreibungen be⸗ tur Eialösung und treten außer Ver⸗

1 2 . errmann, Landgerichtssekretär, es. 1ndene, Fin . 2 1919, Vormit Fautton verlangt und erhalten und 200 verschiedene Halbleinen⸗ und Lelnenstoffe 607133 * 3239 3360 3473 3528 3544 3554 3555 2 89 22 8 2260 2277 233 9 1 8 8 I ün 15. Sels 1 vv1A““ VEEE 1““ 8 G Provin eswig⸗Golßtein. 3 4249 42 297 4414 44 25 2790 2805 29883 2987 . Amtsgericht. ½ 8 8 1 FerF. 1 1088] Oefezafliche Zasemang. öv mit der venace 24 ü 87 nachgekommen, jahle guch die Seen mittaas, zu a 9 Uhr, zu b 10 Uhr, vr. sgee 8 4501 4504 4660 4682 4690 4868 4918 5 8. 8e 661424] OaFraMiche, Zaßte nus dem brhachten Werichte zageiaßenen An. Für der Tälöhner und Mosiket Heonn welt zu beszegen. Zum Iweche der zffent. —hcssche⸗er der. jentkgevchee nrdilanasc' n Zesfunan var. 200, ℳℳ. dür de Reneele unaccken veriin exena veeraedfrskesden enhen 89) 788, 8703 8138 3001 8058 1082, 8043 8144 3113 8118 3192 8428 dles Der Sch. Wildelm t zu besteglen. 8 de der Setzes in Maffenhofen a. Ilm erhedt lichen Zustellung wird dieser A aus 8 Fenling er. Seee19 und Irn 1 Schleswig⸗Holstein ist die Genehmiauns 5077 5087 5109 5133 5151 5194 5155 32,9 3211 3212 3256 3369 3386 3410 B.dir, deecen mürhern, . Ffenmihen Fennns e⸗ chr Anemnn Nech anwalt Lauder in Lere Je belanae I nszun aus (31428] Oestentii Zußellnag. ö I 19h 88 Fa. 11A6“*“ Ober⸗ zur Ausgabe von 50 000 000 5165 5150 5182 5185 5194. 3716 3463 3513 3623 3624 3625 3884 bevollmächtsater: Justigrat Lewy wPash. bnr Klage be Donau gegen Katharina Selles Hamberng, den 18. September 1919. r 529 Wirteanohs 8.,28 8 . ea; 8 85 ““ 68 Beklagten geschehe e114“ 4 % Jehaben. Schultverschreisnnaen 159 te 3701 3704 3774 3779 3906 3946 3971 2 W. 8 5 19 3 E 4 8 8 3 6 8 . 5 2 6 4 8 8 i 4 k. L 4 - 88 4 2 F& ge en ’70 * 1 8 2Smtg 8 1l ct 9. 8 1 8 5 88 1212 5 8 9 293 .

ifeneistr S n ee e.san age. u114164164*“*“ Ceehefeer der Frnügene. ng eses en Vesssese jes unbekanrig lichen Be handlung des Rechtzstreits vdor nach ichtit. In dem Termin wiid ver. ve n8enen Sche-cigü-Holstene 4987 4944 4985 49 4858 48,9 1982

A8

1“ t6 nach 6. Auszabe, für Zwecke der Landesbank! Nr. 82 96 232 258 283 299 320 336 4323 4356 4395 4465 4501 4511 4547

in Betlin, jogt undekannten Aufenthalte, Gerichtsschreiber des Land ichts. *.mFens⸗ Ktage mit dem Antrag: (61069] Doffemtliche Zzstellnng. Aufenthalts, mit dem Antrage, den B⸗ die zweite Ziollkammer des Landgerichis bandelt und entschwden werden, auc wenn der Provinz Schlebwis⸗Holstein in Kiei 353 359 407 410 438 441 456 541 608 1823 4929 4559 4885 1506 4808 4340 unier der Be auptung, daß Beklagte 48 Mag vue „Die am 14. August 1916 geschiessene, 1) Der Rechtzanwalt Anton Hujek in ANagten durch vorläufi vollstrechbares Urtell in Holle a. S., Post str. 13, auf den die Eigentümer nicht vertreten sein sollten. ertellt worden. 647 655 679 704 729 783 788 802 827 14641 4651 4750

7Cnxst 1907 nach Anerike ausgewandert 610591 —, „,, We der Streitszeile aus Frhebr⸗ München, Orlandostr. 1/I, als Berwalter koßenpflichtig zur Zactung von 308,77 ℳ, 26. November 1819, Wormittags! Berlin, den 18. September 1919. Pie Schuldverschreikungen werden seit 878 899 906 921 929 366 1009 1092 9—ee Rückzatzinag dieser Obligationen und seitsem unbekannten Ansenthalts sei; Des Eg. üensüers 29., der Beklagten zu scheiden und ihr im Konkurs üder das Vermögen des Bau⸗ geschuldet für verabreichte Speisen und 10 Ahr, mit der Aufforderung, sich durch Reichtwirtschaftsgericht Ende Januar 1919 freihändig verkauft 1152 1157 1177 1193 1235 1257 1265 ,„fület zn Ben in e Rnleihe⸗ nit dem Antrag auf Ehrscheldung gemß EC“”“ *: dse Koften aufuerlegen⸗ Knthavina meisters Konrad Klinger in Aabeng naas Pekränk. und auf Geund Abtrezung, 400 einen bei diesem Gerichte zugelafsenen und sollen jetzt an der Berliner Börse 1274 1290 1292 1291 1333 1340 elat dn. he t. Zahlstellen, in § 19672 g 89.B. auf Koften 98 Be⸗ Nechtsanwalt Dr. em in Hogen, Geles wird zu Verhandlung übe: die gogen den Bantechaiker 2udwig Scherrer, Fnsen seit Klagezustellung, zu verurteilen Rechtzanwalt els Prozeßbevollmüchtigten 161073] eingeführt werden. N 1417 1418· 1422 1453 1426 1459 1473 TE 1SS n Essen: Nagten und unter Alleinschuldigerklärung klaut gegen seine Chefrau, Lilian zeb. Ainge vor die Zioilkemmer des Land⸗ saber in München, Schommerftr. 18a/1II, Her Beklagte wird hiermit zur mund, vertreten zu lassen. ——19 „Zur, Festsetzung des Uebernahmeyreises Zuf Grund von § 40 des Börsergesetzes 11738 1495 1504 1517 1531 1539 1620] f⸗ Eresil⸗Ankale, in Püssel⸗ derselben. Der Kläger ladet die Bellagte Femmies, in Sgeeh n Sn9, xe it Leaicts Neuhurg an der Devau auf fevt unbekaunten Aufenthalis, unter der lichen Verhandlung des Rechtsstreiitg n „Daße a. F., den 14. September 1919. für die einem vußekaunten Eigentümer (Reichsgesetzblatt 1908 Seite 215) hat der 1720 1731 1784 1768 1831 1870 1892 e e Zweianie ver⸗ zue wündlichen Verhandlung des Rechis. Spald IKvnen. Fhefran Der Dannerhtag, den 13. Rovember ptung, daß dem Beklagten die zum die öffentliche Sitzung des Amts ger icht Ver Gerichtsschretber des Landgerichts. gebörigen, bei der Firma Fager-, Wright Herr Mintster für vandel und Gewerbe 1897 1939 1978 2037 2079 2084 2105 1? 1 strelts vor die 22. Zivilkammer des Land⸗ ahet die Beklaßte me whudlichen 1919, Boemieeags 9 Uhr, geladen

1 1 Ms h, e 2 G , . 8 lassung Düsseldorf am 2. Januar es angemeldete Lohnfotverung nich, Plemasens vom 28. Rppember 1919 31 ew. & Co. in Hamburg entetgneten 25 Fässer, durch Versüaung vom 23. August 1919 2153 2156 2189 2212 223] 2289 2370 . 915 gericht I in Berlin, Bruverstrase, Feferare bes fncn ver ie mst der Aufsorderung, einen bei diesem zastaht, und deantragt zu erkennen: I. Zermsa 8 9 Hr. Sitzungs jaal, ba⸗ 18scheh, ehe gez. T. K. H., enthaltend 3732 kg Grapht, 25860 8 865 es vor 2326 2439 2443 2472 2482 2484 2493 EE In. .e. II. Stock, Zimmer 2—4, auf den 29. He⸗ Fv⸗ 8 des Soee 2 8 n Gerlahte ; lassenen Anwalt zu bestellen. wird 8” daß dem Beklagten gegen geladen. Dieser Auzing aus der Nlagp 11— ße „P o:eßbevoll soll em 7. Oktober 1919. Boemit⸗der Einfübrung der oren beleichneten 2502 2506 2530 2591 2598 2600 2663 Die Verzinfung dieser Wrücke hört mit zember 1919, Bormittags 10 Uhr, 1. Jweilremmer. des be. „Reahusß an ber Donan, den 16. Bep⸗ die Konzarsmasse Klinger eine bevor⸗ wied zum Zwicke de⸗ öffentlichen 30 ben Cieve, Schuistraße, Zefisgato ie 1ags 10 Uhr, vor dem Reichswirlschafls. Schuldversch eibnngen an der Börse in ,2700 2832 2839 2861 2917 2987 3000 den 31. Beiember dr Je. auf mit de: Aufforcerung, einen bei dem ge⸗ Pößbn has EE“ temder 18 igte Forderung von 175 nicht zu⸗ stellung an den Beklagten bekannt gewoch. maͤchtigter: Rechtsanwalt Hefe v gericht in Gerlin 8W. 61, Gitschiner, Zeilin der Einreichung eines Prospelkes 3007 3010 3044 3090 3283 3317 3332 dern z biren Verlszungen sind noch dachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu 19559, Bormimags 10 Ubhe, LüeNe. Beuichtsschreiber des Landgerichts. . I1. Der Bekzagte hat die Kosten Virmasens, den 15. September 1918 Cfeve, fggt gegen den Walter van der straße 97, I. Obergeschoß, verhandelt 63367 3441 3454 3469 3485 3500 3505 8 Ir Ehmlösune ig bestellen. Zum Zwecke der Fgentlichen Fesebde nac, süeen 57 Le, 1 des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu er⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerlchts zies⸗ ftsäper n werden. Der unbekanute Eigeutümer wird“ Die Schuldverschrelbungen fauten auf 3520 3525 3694 3789 3797 3807 3834 nicht zur öö at : Zustellana wid dieser Auzzug der Klage 0 ,9. . ier Zne eech. 8161-n. 819841 Se 1111““ bierson benaces iat. Inn dem Temhn den Inheber, sie werden win 4 v. H. fües 3843 3980 3898 3943 a849 4028 4041 f.. Nr. 8 80 d , pan 17983867, verloft bekanntgemacht. 8 8 Per Torfmesste: Jakob Lueas in wied hiermit zuar mändlichen Verhandlung 1 1ö11“ 8 [wird verhandelt und entschieden werden, Fahr verzin ze folgt, ein⸗ 4033 4034 4035 4036 4112 4118 4144 „„⸗; S,er 1915 —* eviin. 2 15. Eeptember 1919. wud dieser Auknen der w2 0rat Hiseper. Twist Proneßdevollmächtigter: des Recbtesteeits auf Doatu „den Vor dem Reichswirtschaftsgerdht. ¹X0o. der Zeklagte eine, von der ö auch wenn er nicht vertreten sein sollte. W1“ 4148 4206 4217 4223 4234 4241 4244 1um 1. EIö lost Der Gerichtsschneiber des Landgerichts I. 868e. W., dven 15 Sepiember 1 19. Nechwanwakt Hammersen in Oinsbrück, 13. Rsvember 1918, Bosmilttags Derlin SW. 61, Gitschinerstr. 97 (I. Oöer⸗ Februar v eses Jahras geliehene t 5 8. Berliv, den 18. September 1919. ge Kuchstahe à Nr. 1 bis 5000 = [4290 4330 4352 4358. 18 624 „verlost zum 1. Januar eahe Less sesee Betchesgems ae. 2 7 8 5 1 8 Lwi 8 t 9. Ass, 3 z 8 2 . ed 8 bei e 1 3 9 92 * 92 8 ——— 88 .. 8 2 2 4 5 2 3 Ip 2 1 6 51 28 9₰ [61058) Oeffeatliche Zugelung. Gerichtsscheeider des Landgeriahss. ehe evnle⸗ teen . e Tedebezwall Anton Heiek 8E 1n, Hamburg en⸗ pfl'atig zu verurteilen, an die Kläͤgerin 161072) e, gewkeischaftsaericht fen ee4ge n . eh e t 14“ 5 Die EFheftan Caäzllie Kowalski, geb. [61423] Oeffentliche Zustelang. wage, die Ghe der Parteien zu scheiden Muünchen, Oelundostr. 1/I, als Verwalter eignete 3635 Stüöck alte Wagen⸗(Rad⸗“ die dieser gehörige ¾ Vloline zurück,, Vor dem Reichzwirischaftsgericht in bis 7500 Iir 17 pit 28 b II Nr. 30 31 125 1737 3754 5081 5086, Gmindkt in Mandebura, Hoßenjollern⸗ Die Ghefran⸗ 2 Röhrg, g b. und die Beklagte für den allein schulvigen im Konkurs üder das Vermögen des Bau. Reifen im G⸗wicht von 76 355 kg, vhne iwgeben und des Urteil soweit Berlin SW. 61, Giischinerstr. 97, 1. Ober⸗, Bnchstabe C. N.. bis 75 Zahlstellen sind: verlost zum 1. Januar 1919. straße 5 bei Werner, Prozeßbevollmäch⸗ Wulf, in Hamburg, vertretan durch Rechts⸗ Teil zu erklären, ihr auch die Kosten des meisters Konrad Klinger in Aublag, klast Marke, am 9. Oktober 1919, Vor⸗ nötig gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ geschoß, soll zur Festsetzung des Ueber⸗ 7500 Stück zu 899. 5is 5000 di bb ve Hauptkasse 8 Anleihe von 1906: tister: Rechtsanwalt Karlewski in Elbing, anwälte Dret. Dehn, Laboweky, Petersen, Rechtoftreits aufzaerlegen. Der Kläger ladet gegen den Jimmerpalter Gottfried Winkler, mittant 10 ½ Uhr, verhandelt werden. läufig vollstreckkar zu erklären. Die nahmepreises für nechstehend bezeichnete,, Vuchstabe —. Nr. ““ Nr. 817 3838 3840 3841 3842 4777, klagct eegen ihren Ehemann, den Arbeiter Schröder, klagt gegen shren Ihemanu die Heklagte zur mündlichen Verhandlung fehber n bing, T NEevg agg Aufent⸗ Beteiltate: John Satt & Co., London, Klagerin ladet den Beklagten zur münd⸗ als Kriegsbedarf enteignete Gegenstände, 5000 Stück zu 590. zcheine bis Peutsche Krvedit⸗ verlost zum 1. Januar 1918, From Rowealski. zusetzt wohuhaft in Georg Wilhelm Hennnne Cal Röhrs. des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer balis, unter der hauptung, daß bein als Absenderin, ab Antwerpen im Dampfe: lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor zu 1) bei der Fa. H. Müller & Co. inn Den Stücken sind Zins scheine 1 4 Nr. 736 3594 4232 4858 4859, verlost Schakenbruch, Kreit Rosenberg i. Pr., zurzeit unbekan ten Anfenthalts, aus § 1587 des Landgerichts in Osnabrück auf den Beklagten eine von 84 rück⸗ Belaravia über Hamburg nach Tienistn. dos Amlsaericht in Mörs auf den 23. Ok⸗ Kuhrtont, zu 2) bei der Zollabfertigungg⸗ zum Füxigkeitstermin 1. Juti d v is Pip 99, in Berlin. um 1. Januar 1919. , jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Abs. 2 B. (3.⸗B., nit dem Antraze, die 17 Rovember 1919, Voyeittags ständiger Lohn zwei Wochen nicht zu. Der frühere Eigentümer wird hiervon be*2 tober 1919. Voemittags 9 Uhr, stelle Frankfart a. O., zu 3) bel der Fa. und ein Eeneuerungeschein be ac 8 Pi n Sce 88 n n Diese Stücke werden seit dem Ver⸗ Behauptung, der Beklagte habe sie am Fhe zu scheiden und den Beklagten für 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch steht, und bonntragt zu erkennen: I. Es nachrichtigt. Verbandlung und Entschei⸗ Zimmer 22. Zum Zweck der öffentlichen Dr Heiur. Tiaun & Co., Pamburg, em Die Zinsscheine ürd haibjäh:lich am 1 deeeing S t 3s F. hlosungztage nicht mehr verzinst. 16. Aprit 1910 bös willig verlassen, und den allei: schukbigen Teil zu erklren. einen bei diesem Gerichte zugelassenen wird festgestellt, daß dem Beklagten gegen dung erfolgt, auch wenn e: im Termin Zustellung wird dieser Auszng der Klage 23. Oktober 1919, Vormitrags 2. Jannar und I. Juii säßzig. hözt mit Sch a.- da Sochum, den 16. September 1919. seit August 1913 habe sie keiue Nachricht Klägeria ladet den Beklaaten zur münd⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten die Konkursmasse Klinger eine bevor⸗ aicht vertreten ist dekanntgemacht. Die Sinlassungsfrist wird 10 Uhr, verhandeit werden wegen’ Die Schuldverschreibungen sind von, Der Betrag 68 5 Zinsscheine wir Gewerks aft von her erhalten, mit dem Autrage, lichen Verbandlung des Ne hestreits vor vertreten zu lassen. rechtigte Forderung von 84 nicht zu⸗ Reichswirtschaftsgericht. auf 1 Woche festgesetzt. zu 1) 784 701 kg netio Rillevschienen und seiten dos Inhabers unkänddar. Die vb 8 üsh März 1919., 1 Rörs, den 6. September 1919 Schwellen, zu 2) 8. 4054 kg Gußplatten Landeshent zilet sie durch Amslosunn Srehess., ven 18. ver. Constantin der Große.

1) die Ehe ber Parteien zu trennen und die Zwilkammer 10 des Landgerichte in Oönabollck, den 11. September 1919. steht. II. Der Beklagte hat die Kosten G en Beilagten für den allein schuldigen Tesl zu (Zwwiljustiggebgude, Sieveking⸗ Der Gersch sschreiber des Landgerichts. des Rechtestreits zu tragen bezw. iu b Das Amtsgerickt. und Eisen, b. 144 kg gußeiserne Flanschen, oder Rückkauf, erstmalig im Jahrr Ober⸗Herg unb Lütten⸗Dirertion.

b * 8 8

1 2