gehwerin, Meeklb. [61345] In das Hande⸗loregister ist zu der Firma Krige & Tühne, Inhaber Panl Krille. Pofopriker, heute eingetragen: Die Firma ist geändert is Krille u. Söhae, Inb. Agses Krilte. Hat Hanudelsgeschaͤft ist Jucch Erbgang über⸗ gegangen auf die Witwe Agnes Kellle, geb. Barkmann, in Schwerin. Prokura st ert ilt dem Optiker Friedrich Krille in Sch werin. Schwerin, 15. September 1919. Amtsgericht.
Schwerin, Mecklve. [61346] In dag Hanzeltrezister ist heute zu der Firma Fokkerwerke, Gesellschaft mit brschränkter Haftung, eingetragen: erkura ist erteilt an Hans G’org von forgen und an Ingenieur Curt Strantz, beide in Schwerin, dahis, daß sie gemein⸗ schaftlich z ichnungsberechtigt sind. Schwertn, 17. September 1919.
Amtzgericht
Sebnitz, Sachsen. [61267] Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf Bliantt 25 (J. Miche! hier) Die Faufleute Richard Paul Hesse und Willy Richerd Hesse in Sebnitz siad in die Heschschaft eingetreten; b. auf Blait 278 (Waltern Thuß hier): Der Abteilungsleiter Robert Paul Häntzschel in Sebnitz ist in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten, er ist von der Vertretung der Gesellschaft, die am 1. S-ptember 1919 errichtet worden ist, ausgeschlossen; die Firma lautet künftig Walter Thuß & Co.; c auf Biatt 530 (Josef Heutschel Machfl hien): Die Firma ist erloschen. Sebnitz, am 17. September 1919. Das Amttgerscht.
Senftenberg, Lausltz. [58560] In unser Haavelbregtster ist bei Apt. B unter Nr. 23 bei der Firma Irsef Rolke B. m. b. H in Patershatn em 16. Auaust 1919 folgendes einsetragen:
Sp. 3 Durch Besch ⸗ß vom 29. Ful 1919 soll als neuer Betrirbszweig is den Betrieb die Fadrikation von Schmirgel und Schmirgelsteis aufgenommen werden.
Sp 5: der Fabrikant Jasef Rolke aus Neu Petershafn, der Ingenieur Gsorg Hoff nann in Cottbus, Renngekenstr. 4.
Sp. 7 b: Her Wrsellschaftevertrag vom 31. Oktober 1911 ist durch Beschleß vom 29. Fuli 1919 abgeändert worden. Nuf diese Abänderung wird Hiermit Bezug genommen.
So. 7 : Jeder der Geschäͤfteführer soll für sich allein die Gesellschaft ver⸗ treten können. Die Behenung von Ge⸗ sch ftefützrern und der Wiverruf der Br⸗ siellung soll nur von ellen Peschäftz⸗ führern, nicht einem, erfolgen können, Der Heschäftesführer Rolke soll aver das Recht h ben, vom 1. August 1924 z5 an seine Stell senen Soh Ernst Rolke zum Geschä tszühter zu bestelen. Das gleicht Recht soll schon vorher far ven Fall des Todes des Herrn Iolef Rolke de jenigen Persoren zustehen, uf die der Geschähsanteil des Herrn Rolke dann im Erbnange übergebht
Senftenberg N. L., den 16. August
1919. Preußisches Amtsgericht.
Sonsbuarg. [61268]
In unserem Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma: „Vank der Ostvr. Landschaft in Königsberg i/ Pr.“ heute folgendes eingetragen:
Herr Oito Fischer ist am 1. Oktober 1917 in den Ruhestand getreten.
Herr Paul Reiß ist durch Beschluß des Verwaltungsratz der Bank der Ost⸗ preußischen Lanvschaft zum stellvertretenden Vorstanvsmitglied ernannt.
Seudbuug, den 13. September 1919.
Amtsgericht. Abt. 1.
Sonderburg. [61347]
In das hissige Handelsreaister Ad⸗ teilung A ist heute unter Nr. 216, betr. die Firma Quass & Co, wWonderburg, folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Richard Quaas in Sonderburg ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist gufgelöst.
Sonderburg, den 28. August 1919.
Das Umtsgericht. Abt. 2.
Sonderburg. [61348] In das hiesige Handelsregister Ab⸗
teilung A ist heute unter Nr. 293 dlie
Firma Rudolf Löwenthal, Hamourg,
Zweigniederlassung Sondervurg, und
als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf
Lswenthal in Hamburg eingetragen worder. Sonderburg, den 28. August 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 2.
Sonderburg. [61349]
In das bhirsige Handelsregister Ad⸗ teilung A ist heute unter Nr. 294 die Firma Andrenss N. Politoganlus Hamburg mit Zweizniederlassung in Sonderburg und als deren Jahaber der Kausmann Andreas N. Politogaulus in Hamburg eingetragen.
Conderbueg, den 4. September 1919.
Das Amtsgericht.
Sonderburg. [61350]
In das hiesige Handelsregister A in heute unter Nr. 295 die Firma „Michael Hietrich“ Eimscorn mit Zweignieder⸗ lassung in EFondarvburg und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Dietrich in Elmahorn eingetragen worden. Sonderburg. den 9. September 1919. 8 Das Amtsgecicht. Abt. 2.
— ———
gprotstau. Im Nr. 13
delsregister Deut Hee aadelss e u die n S8. Nrefensae
Söllnitz und Kompaanie, Sprottau,;
eingetragen worden Die Inhaber sind: verw. Frau Fadrikbesitzer Hedwig Gölnitz
in Sprottau, Frau Margarethe Hartrumnpf, . Feselschefter: Oskar Tietz. Kaufmann, Georg Tietz, Kaufmann, beide in Berlin
in Legnitz, vers Frau Ingeuttur Johanna Schiwon in Sprottru, Fau Vorothea Rescher in Bprettau, Fräalein Martha Föllntz in Sorsttas. Dem Oberleutnant Wilhelm Ruscher in Sprottau und dem Waeftingenieur Meoximtlian Krüger in Rüstringen ist dergestalt Prokurg erteilt, daß nur beide zusammen oder jeyer zu⸗ sammen mit einem vatretungzberechtigten Gesellschafter berechtigt sind, die Frima zu zeichnen und die Fesenschaft zu ver⸗ treten. Vertretungsbeechtigte Gesell⸗ schafter, und zwar jede für sich, sind: Frau Hedwig Gollritz und Frau Johanna Schlwon in Sprotdau. Die Gesellschaft hat am 18. August 1919 begonnen. Amts⸗ gericht Sprottam, 13. 98. 1919.
Stollberg, Eragens. [61269]
Auf Blatt 465 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Emil Fisizel in Stollberg mit Zweignteyerlassung in Oetsnitz im Erzgebirge betr, ist heute eigetta en worden:
Der bitherige Inkaber Johann Stölzel ist ausgeschieden.
Jetzige Inhater sind: a. Emma Marie verw. Siöszel, geb. Friedrich, b. dern In⸗ genieur Arno Emil Stölzel, c. Emma Auguste verehel. Fischer, geb. Sroöltel, d. der Ingenieur Emil Albin Stölzel, fämtlich in Stolldceg, als Erben des bis. herigen Jahabers Johann Emil Stölz:¹ zu ungeteilter Hand.
Stollherg i. Grzgeb., den 17. Sep⸗ temder 1919.
Das Amtsgericht.
gtolp, Pomm. [61270]
Im Handelsregister A ist heute bei der
Firma Helmholdt lüttles (tz. 45 9½) eingetragen: Die PWesellschaft ist aufgezzst. Die Firme ist erloschen. Etolp, den 11. September 1919. Das Amtsgericht.
Stolp, Pomm. [61271]
Im Hondelsregister A ist heute det der
Firm Paul Pickert zu Stolp (Nr. 403) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ntolp, Amtsgericht.
Strasburg, Uckermark. [61352]
In unser Handels egister A Nr. 90 iet hbeute die offene Handelsges⸗llschaft Schulz Schwazer Manufakturwaren und Konfektton in Strasburg, Uckermark, eingetvagen.
hesellschafter sind die Kaufleute Otto
Schulz in Neuab andenburg und Cari Schwa er in Strasburz. Uckerma k. hesellschaft hat em 1. September 1918
begonnen.
3 Strasburg U.⸗M., den 16. September 919. Daes Amtsvericht.
—— vatn gtuttgart. [60947]
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
a. Abteilung für Einzelfirmen:
Die F'ms Jofe Grünstein hiev. Inhaber: Josef Grünstein, Kaufmann hier. Großvertrieb von Mineralöl und chem. Peodukten.
Die Fümas Hans Schaal hier. In⸗
baber: Hans Schaal, Kaufmann hier. Prokurist: Albert Knisel, Kaufmann hter. Handel mit Schreibmaschtnen und photo⸗ graphischen Apparaten.
Zur Firma Alug. Reichert Jahaber Hugo Retchert zirr. Der Wortlaut der Firms ist geändert in: Hutzo Reichent.
Zoer Firma Bauer & ECie. hier. Drus Geschäft ist mit der Firma auf Hugo Degen, Kaufmann hier, übergegangen. Die Prokara des Hugo Degen ist er⸗ loschen. Die Geschäftsforderungen und „verbindlichkeiten des bitherigen Inhahers sind auf den neuen Inhaber nicht über⸗ gegangen.
Zur Firma Eugen Reißer hier. In das Geschaͤft ist ein Kommanditist eiage⸗ treten und es wird dasfelde unter der Flrma Eugen Reißer & Co. fortkg⸗führt. Die Firma ist in das Gesellschaftsfitmen⸗ rsgistee übertragen worden. Die Ge⸗ schäfzefordirungen und ⸗verbindlschkeiten des büherigen Inhibers sind auf die Kommosaditzeselschaft nicht übergegangen (s. Sesualschaftsfirmen).
Zur Firwa Hermaunn Tiytz, Haupt⸗ nicerlasseng in Berlin, Zweignieder⸗ lessunz hier. T'etz, Kaufenann in Berlin, als Hasell⸗ schafter eingetreten, es in daher die Firma in das Gesellschaftssim enreglster üder⸗ tagen werdemn. Der Ueh eriabe der Zweignisbelassung der Firms Harmann Tietz in Straßburg begründeten Vehirbolickatten anf die offene Handels⸗ gesellschaft in arsgeschlossen worden (s. Fesellschaftsftrmen).
Zur Firma aege & Bauer Flek⸗ trizits eclschaft hier. Dem Elektro⸗ iagmieur Adolf Lederer hier ist Einzel⸗ prokura ecteilt.
Zur Firma Friebrich Becker In⸗ genieur⸗Bürs bhier. Die Prokura des Ingenteurs Peul Werner hier ist er⸗ loschen.
Zar Fuma G. H. Beringer hier. Die Firma ist als Einzelsirma erloscha, nachdem das Heschift mit Firma und mit Aktiven und Passive au die neugegründete
. H. Beringer Gescllschaft mit be⸗ schränkter Haftung Nlier übertregen worden ist. Die Prokara des Fugen von Reinöhl
kier in ebeafals erloschen (s Gesellschefrs⸗
Emil
den 13. September 1919. Das
Die
In das Geschaͤft ist Seorg
zxgang der im
mann,
b. Abtellung für Gesellschäftsfirmen:
Berlin, Zw⸗ianiederlassung hier. Offene Handelssesellschaft seit 1. August 1919.
(s. Einzelfivmen).
gart. ffese Handelsgeselschaft 1. Januav 1919. Gesellschater: Kohler sentor, Karl Kohler jenior, Kauf⸗ leute hier.
Zur Firma Birmelin & Helff erich hier. Als weiterer Geellschafter ist in die offene Handelsgesellschaft eingetreten: Max Helfferich, Kaukmann bier.
Zur Firma Kerübrer Frsundlich, Sitz in München, Zwrisntederlassung hier. Die Prokera des Kaufmanns Otto Weerle hiez is erlaschen.
Die Firma Engen Rrißerr & Co⸗, Sitz in Stuttgart. Koͤmman ditg⸗seu⸗ schaft sest 1. August 1919. Persönlich haftender Gesellschefter: Eugen Reißer ir., 888 hier. 1 Kommanditist (s. Sinzel⸗ fiemen).
Zur Firma Ed. Züblin & Cie., Sch in Straßburg. Zwelgniederlassung bier. Das ganze Vermögen der Zweig⸗ niederlassung Stuttzart ist mit allen Aktiven und Passiven und mit dem Recht zur Fortführusg der Firma auf die Aktien⸗ gesellschaft: Süddeutsche Ti fbau⸗Aktien⸗ gesellschatt hier übergegangen. Die bis⸗ he⸗rige Zweigniederlessung Stvttgart der Kommanditgesellschaft ist daber erloschen.
Die Firma F. . Berinagrr. Geiaks⸗ schaft mit beschränzter Saftung. Setz in Stuitgart. Gesellichrft mit be⸗ schräunkter Haftung auf Prund des Gesell⸗ schaftsvertrege vom 12. August 1919 mit Abänderung vom 4. Septembor 1919. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und Beteieb der bisher unter der Firma G. H. Beringer batrehenen Groß⸗ handlung in Karzvaren. Das Siowm⸗ kapital beiräzt 300 000 ℳ. Die Gesell⸗ schafterversammlung beschließt, ob ein oder mehrere Geschäftsfübrer bestelt und ob bei mehreren jeder cinzeln von ihnen oder mehrne zusammen zur Vertretung der Gesellschaft bsfugt sein sollen. 39 We⸗ schäftiführern sind vorlazusis bestellt: Rein⸗ bold Beringer, Kommerzienrat, Karl Ulmer, Kaufmann, Emil Hasg, Kauf⸗ mann, Eugen von Reirötl, Kaufmann, fämtlich hier. Als nicht eingetrsgen wird pröffentlicht Dis öffentlichen Bekannt⸗ inrchungen der F⸗salschaft erfolgen durch den Peutschen Reichsanzeiger.
Die Firma Neue Zietzelverkaufs⸗ stelle Niuttgart, SrzellsHeft mit Pe⸗ schrüntftes Pastung, Sitz in Stutegart Bes Aschabs mit beschräekter Haftung auf Zrund des Gesellschsftsvertragt vom 17. Mat 1919 mit Nuchtreg vam 17. Jult 1919. Gegenstend de Unternehmens ist der Finkauf von Ziegelweren aller Art bei den Mefellhaftern zum Watervertrieb in deren Interesse, obne die Absict, eisen eigenen Gewian dabsi zu arzielem. Das Stammzapitel beteigt 38 700 ℳ. Dse DHauer de Gesellscaft ist vererst bis zum 31. Dezember 1930 fesggesett. Bmd mehrere Geschiftsführer oder Geschafts⸗ führer und Stellvartrster von soltesn bs⸗ stellt, so sind immen zwei Geschäftnführer oder ein Geschaͤfesführer zusawman mit einem Stellvertrete oder ein Geschäfts⸗ führer oder ein Stellvertreter zulammen mit einem Prokaristen zur Vertretens der Gesellschaft berochtigt. Zum aleivigen Fescheflsführer ist borerst destet: Mil⸗ beim Krohmir, Kausmaunn in Winttzart. Alg nicht eingetragen wird vseöffentticht: Die öffentlichen Bakanatmahungen der Gesellschaft erfeltes durch Ernrücken in den Schwäbische Mscker.
Zyr Finna Chrmwische Fahris Pama Brfellschaft mit beschräskor aen⸗ hier. Der Geschäftsführer Raso Hauser, Kanfmgen, bBier, det seis Wmt niedergelent. AXllainteer Geschüfrsfü hne ist daher Oito Maysk, Ksunfmamn, liosr.
Zur Firma Dragaert & Cer, Ge⸗
fellschaft mit basbsamktoen Flres 8 hierv. Durch wesctes der Ses[AsEhafter⸗ versammlung vom 3. Juni 1919 sind §§ 3 und 5 des Gesellschaftsvertrags eb. geaändet worden. Des Stsumkapital ist um 10 000 ℳ auf 30 000 ℳ i wordss. ist bestallt Meor Beyir, Kaafrremnu in Tz⸗ lengm. Jeder der beHm Feckernt ig üc ver ist allein zur Verhezung der Ves⸗ Ihen und zur Zeichnurg da Firma bes 8 Zur Fieome vneksche Tiestau⸗
eee Sien. Der Wortlaut der Fiena 1† gatednt in: Ed. Zäüblin ECie. Fkksnsesesschafkt. In der Gereralversaumlung vemn 1. Geptaaber
1919 tf. nach 1 des Achäfts Styttgart der Firgen o. . & Cirs. auf dis Aebengesollschaft v Firmsn ünd dadurch auch 51 des Geselschefwvertvess aͤbgsürhet wordss. Zum wKterr Por⸗ tandemitzl ed i bsge‚t: Gustav Gchwarz, Ksufmans ia Mrmzhelg. Zur Flems Qürttembevüissche an⸗ eishank Neu. Als weoee stellvertretendoe Vorstandemtagliadzr (steülvetrewende Ot⸗ rektoren) sind daselt: Mari Rosenshal und Falix Gesthamer, haide hitr. Dar Bankbeamaten Wilbelm Bran Paltus Fverle, Kunod Hwimnann, Fuedüch —2 Keurad Klecbedienst, n. . bärßw, August Gellettwer, Dant ,,
Robet Schopf, Dr. jur. Erwhe Teuffel, sämtlich hier, ist Prokura erteilt deret, daß jeder derselben gemeinschaftlich mit eintan der übrigen oder mit einem sonstigen Prokaristen oder mit einem Porstands⸗ mitglied
zur Vertretung 8eng. *
Die Preknra des Emil Kiechle,
Die Firma Hermann Tietz, Sitz in
Die Firma K. Kohler & Sohn, Gesellschaftsfirmen, SeSgb. Sitz in ötwat⸗ Feleecgas⸗
seit Karl
Zum welteren Feschäfpführer Meag
Rosenthal und Felix Sontheimer ist er⸗
loschen.
Den 15. September 1919.
Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. Landgerichtsrat Schoffer. Stustgart. [61353] Ja das Handelsregister, Abteilung für wurde beute bei der Metallwarenfabrik Gesellschaft mit boschräukter Haftung, in Famecbach eingetragen: Durch Be⸗ sclaß der Gesellschafter vom 8. August 1919 das Stammkapitel von 60 000 ℳ um 140 000 ℳ, also auf 200 000 ℳ er⸗
höbt worden.
Den 15. September 1919.
Amtsgericht Stuttgart Amt. Landgerichtsrat Hutt. Traungsteim. [61354⁴] Pandelsregister.
Eingetragen wurde die Firma Stadt Rino Trustberg Inhaber Beuner & Brosche. Sitz: Tronbverg. Offene Handelsaesellschaft, begonnen am 24. Angust 1219, Gesellschester: Hans Beuner, Auto⸗ vermieter, und Mox Grosche, Werkmeister, beide in Trostberg. Die Vertretung der Besellschaft und die Zeichnung der Firm⸗ erfolot zurch beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlis. Geschäftezweig: Lichtspiel⸗ unternehmen.
Traunstein. 16. September 1919. Reatstergericht. Traunsteznn. [61355]
Fandelsregister.
Eingetragen wurde die Firma Franz ßchtind, Koloxiafwaren⸗, Zizsarran⸗ und Weinhentdung mit Parsand. Sitz: Rosen⸗ heim, Lurwiesspl. 34. Alleininhaber: Frant Gichwind, Kaufmann dort,
Trannstein, 16. September 1919.
Regisierseri t. Fraunsteitm. [61356] Handelsregiger.
Eingetragen warde die Firma Mib. linger golz⸗Rontaz Budmar & Peuschilb. Eit: Hab Aibiteg Off ne Handelsgsfellscaft, brgornen em 1. Angust 1319. Geselschafter: Rudolf Hauschild, Kaufmann in Sad Aibling, un⸗ Oßkar GBuhmasn, Kaufmann in Feilnbach. Ge⸗ schäftszwsig: An⸗ und Vwkanf von Nutz⸗ ugd Brenuholz, Torf und sonstigen Breun⸗ matertalien und hazu auch Hanvelegeschäfte einschlaͤgiger Frt.
Treunstein, 16. September 1919.
Registnagericht. Traugstein. Handelsreaiker.
Eingetragen wurde die Firmna Carl Ftein. Sitz: Wad Nrichen hall. In⸗ heber: Carl Stein in Meichen Hall, Leber⸗ waren⸗ und Schubfourniturengroßhandlung.
Traunttotz, 18. Teptember 1919.
Amtsgericht (Meaistergericht). Umha. 3 [61272
In unser Hazdelstegister Adt. B Nr. 10 8a ist heute bei der Firma „Uanager Hank Articagefellfchsft in Unsa“ fslgendes eisgstragen:
Dyrch Beschisß der Geueralversamm⸗ lung von 11. Juni 1919 ist die Ueber⸗ tragung des Geschäftssermögent der Unnser Bauk, Akttengesellschaft in Unns, an die Firma „Farzier Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Comp.“ (Vertrag vom 11. Jrni 1919) unter Ausschluß der Liauidation genehmigt.
Unna, den 10. September 1919.
Drs Amisgericht.
[61357]
UFrnch. [59808]
Im Handelsregister, Abteilung für Uhe⸗ sellscafnirmen, wurde heute bei der Firna J. SFanmeyn, offme Handelsgesellschaft in Ratingen. eingetragen:
Meit Sirkung vom 1. September 1919 ist der Peselschefter Jakob Sanner aus der Gefeklschatt ansgetreten; an dessen Spose ist eingetreten: Erwin Sanner, Faerskant in Matzingen.
Iwdor der buiden Geselschafter, Otto und Earin Gauner, hat Vertreturgsmast. eebs Urach, den 8. September
1919. Landgerichtzrat Segendorff.
Viersen. [61273] In das Handeltregister Abteilung A ist heute unter Nr. 420 eingetragen die a Albert Shwarz, Biersen, und a deren Irhaber Albert Schwarz, er urd Piehhändler in Viersen. Erchäftszweig: 318. und Vieb hondel. iersen, den 11. Feptemnber 1919. UMexicht.
— ———
Walkenried. [61274] In das hiesise Handeleregister Band A Zlatt 2 ist . Die Fiuna W. Scheöter in Wieda ist bale gaoͤscht. Walgenstes, der 16. September 1919. Das Amtzgtericht.
Werdäan. [61275] Aef Pleet 881 des Hardessreoisters, die Fisna E. Baßlo £ Co., Sciollschaft vnit aer Hafnamng in Werdan 5ev., sst beute atzastwegmn woches: Der G sch ertmt ist durh Oeschluß des SGesrl g vsm 9. Gewptemnder 1919 bz N rotekellt vom 9. Septzemher 1919 sindert worden. Zu Sesafts⸗ AsSrern Baed bestollt der Ingan laur Friedꝛich le und der Ingenieur Alfred Vogel,
in Werdau. Ste dürfen die Seell⸗
t nur gmeinschaftlich vertreten. Der 2 Erschäftsführer Kauf⸗ t Gohle in Werdau darf die
Sefesschest alein vertreten. Die Pro⸗ kera des Ingerteurs Friedrich Bohle und des Ingevleurs Robert Nolte, beide in Werzau, ist erlsscheu.
Werdan, den 17. Geptember 1919. Ze Aartnsceich.
Westerstede. [61276] FJa das Handelsregister ist zur Fuma Bernh. Strodthoff in Westerstede eingetragen worden: Jetziger Inhaber; Kaufmann Gustav Friedrich Strodthoff in Westerstede. 13. September 1919. Amtsgericht Westerstede.
Westerstede. [61277] In das Handelsregister ist unter Nr. 201 eingetragen die Firmak hausem, und als deren Inhaber meem Friedrich Georg Rühl in Kayhausen. Geschäfrezweig: Gumischtwarengeschäft. 13. September 1919. Amtsgericht Westerstede.
Wiesbadon, [61359]
In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1439 die Firma: „Taunns Hotel, HPstAbetrieb Weinugroh⸗ handiung Schiellein & Leverbogen“ aait dem Sitze in Wiesbaden einge⸗ tragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fehruar 1919 begonnen. Persönlich daftende Gesellschafter siad der Wetn⸗ händler Fritz Schiellein und der Rest uratent Franz Christian Lederbogen, beide in Wiesbaden.
Wierhnden, den 12. September 1913.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbasen. [61358] In unser Handelsregister A wurde heute unter Nummer 1440 die Firma „Drezel & IFohannsen mit dem Sitze in Wieszdadern“ eingstragen. Die offene Handalsgeselschast hat am 23. Auaust 1919 begonnen. Persoͤnlich haftende Ee⸗ sellschafter sind der Kaufmann Adolf Drexel und der Kaufmaan Eenst Jo⸗ hannsen, beide zu Wiesbaden. Wiesbadar, den 12. Seytember 1919. Das Autsgericht. Abteilung 17.
Wismar. 8 [61360] In vuser Haxdelsregister ist bi dir biesigen Firms Ennst Sngent Nachfl., Auguste Sagert, der durch Kauf er⸗ rolate Uebergang auf den Fohn der bit⸗ berigen Inbaberin, den Kaufmann Ernst Sagert in Neukölls, und die Veränderung der Firma in „Grust Sagert“ einge⸗ tragen. Als Geschäftszweig ist Weln⸗ drobbandul angegeben. Wismar, den 16. Geptember 1919. Das Amtsgericht. Wismar. 613610] In unser Handelsregister ist heute die Firma Nouabenssche Von⸗ Aud Gtein⸗ Jausgwacke, Gesaclschalt mit be⸗ scnukte Haftung, gemaͤß dem Gesell⸗ [Daftsva nage vom 80. Juli 1919 nebst Nachtrag vem 4. Geptember 1919 ein⸗ getragen. Gegenstand da4 Untemnehmens ist e Herstellung von Lon⸗ Steinzengwaren und der Handel mim diesen. Das Stemreskapital bheträͤgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind denr Laufmann Alfred Böestel urd der Kerawilen E Weilend, beide in Wismar. Jeder eschäftsführer vaerteitt für sich abein die Sesenschaft. Der Fencg Alfee- Förstel, hier, bat in die Wesenschaft pie im Bortrage näher hezeichneten Geräte und Warenvorrate im angenommenen erte von 6000 ℳ eingebracht. Wismar, den 17. Septbr. 1919. Amtsgericht.
gwollsteln, Bz. Posen. 8 In unser Handelsregister Abteilung 4 ist heute unter Nr. 189 die Firma I 90 Flirgar in Wollstein und als dere abader der Kaufmann Joͤtef Flieger in Vollstein eingetragen. Wohnstein, den 15. Feytember 1919. Amtsgericht. Worbig. [61369] In das Handelsregister A ist bei der unser Nr. 59 eingetragenen offenen Handelt⸗ gaiselschaft J. Pornemann. Ww. Leinefelbe heute eingetragen worden, des die Geselschaft aufgeloft und der Kcus⸗
mrun Adaldert Hornemann in Leinefelde
aleiniger Fuhsber der Firma ist Worbis, den 2. September 1919. Does Amtegericht. (612781 Deutsch⸗Ameri⸗ Gesellschaft,
Zerbst. Betrifft die Firma: karnfthe Pewoleum⸗ Aktiennesellschaft in Hamburg, Zweig⸗ ziederlassung Roßlan: Dr. jur. Nikolzuß Anton Maria von Riedemang ist ad dsm Vorstande ausgeschieden. 3995, den 9. September 1919. Das Amtsgericht.
Zerbpst. 161279 Betrifit die Firma Kölling c. Schmitt in Zerbst. In Berlin ist eine Zöweig⸗ niederlassung erricdtet. Zerbsl. den 13. September 1919. Anhaltisches Amtsgericht.
Zossen. (6 1280 In unser Handelstegister A ist heute unter Nr. 58 die Firma Max 2alier⸗ Damnsfwolkeret urd Käsefabrik⸗ Fyfsen, und als ihr Inhaber dur Mol⸗ kgeibefitzer Max Walter in Naͤchst Neuecn⸗ dorf bei Zossem eingetragen worden Zossen, den 10. August 1919. Das Amtsgericht. 161981
Zwenkuu. . 1 Auf Blatt 164 des Handelsregistere ö- beute eingetragen worden: Die offen Hardelsgesellschaft in Firma Udo 8 Fzoster gCöhne, Korbmövelfadrit⸗ . igeer und als deren Gese-schalhe he erbmachermeister Friedrich Adolph befte der Korbmacher Thesdor Emil Förster un der Kanfmann Willy Felix sämtlich in Zöbigker. Die Gesell am 1. September 1919 errichtet Zwenkan, den 17. Sꝛptember 1919. Das Am
Kaus.
Ahrweiler.
Abhrweller, den 12.
Amöneburg. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist
tratzene schröakter
und] AnngPpercin, o.
mann, llich in Bensber
bei ünund
Hanas ensl ghater M.n
register.
Nikolaiken. Csipr. [61282] In unser Güterrechtsregister ist am
26. August 1919 auf Seite 86 folgendes
eingettagen:
Hie Fheleute Besizer Carl Sys⸗ kawski und Marie gob. Karrasch in Winrinnen heben durch Vertrag vom 18. Fuli 1919 die Verwaltung und Nutz⸗ nießung des Mannes ausgeschlossen.
Nitolaiken, Ostpr., den 26. August
1919. Das Amisgericht.
20) Genossenf chafts⸗
82 register. [61384]
Bei dem unter Nr. 41 des Genossen⸗ schaftsregisterg eingetragenen Winzer⸗ verein zu Altenahr s6. G. m. u. H. in Alteuahr wurde an Stelle von Lorenz Fuhrmann der Wiszer Josef Fuhrmann Sohn Josef in Altenahr ais Vorstands⸗ mitglied eingetragen.
Amtisgericht. [61365]
bei dem Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ vesein e. G m. u H. in Erfarts⸗ hassen folgendes eingetragen worden:
Spalte 6 b: Die Wekanntmachungen erfolgen in dem Monatsblatt des Verbands der landwirtschaftlichen Bmaossenschaften des Regieeungsbezirks Cassel und an⸗ grenzmder Beßdiete.
Ambkeburg, des 4. September 1919.
Das Amtsgericht.
Aschaffenburg. Crezitvereigs Amorbhach, einge⸗ Gonspanlchaft mit be⸗ . 14 1 iche in Amoarbach. Durch Beschluß dar versammlung vom 7. August 1919 ist das Statut ge⸗ andert worden. Hervongehoben wird, daß numnahr die DMecelligung auf höchstens 3 G séiktsanteile geattet ist. o den 18. September Amtsgericht — Registergericht.
Aurich. [61367] In unser Genosenschaftsregister Nr. 3 ist zur Gensssens eumten⸗MWash⸗ heute eingetragen wordm: Reochn ungsrat Jaussen ist aus dem Vor⸗
[61366]
stand autgeschieden und an seine Stelle!
Regierungssekretär Witzke in
treten. Aurich, 28. Juni 1919. Das Amtsgericht.
Au
Aurich. [61368] In unser Genossenschaftsregikter ist heute
zu Nr. 1 Seeenz. Haußzt⸗ enoessenschaft, e. G. m. b. H. zu urich. Ang-vage worden:
Anbitekt Sandemann ist aus dem Norhande autgeschiedag und an seine Stell: Bürovorsteher Fölsch in Aurich getreten.
Aurich, 28. Juni 1919.
Das Amtszericht.
Bsnsberg. [61369]
In unser Genoseenschaftsnegister wurde beute bei der Henusssenschaft „Allgr⸗ meiner Wohneengebanverein einge⸗ tragene Genrssonschaft mit beschr. Hastpflicht in Veusberz“ folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Hauptversammlung des Veccias vom 21. August 1919 ist die Mitaltederzahl des Vorstands um zwei erhöht warden. An Stelle des Polizei⸗ sekr ärs Paul Künzen und der Zugfübrers Wilham Rickel tretzz: Robert Bauke, KataFeraffstest, Wilhelm Patt, Eisen⸗ bahnzugfütrn, Jennes Werner, Zimmer⸗ und Ley, Fabrikarbeiter, sämt⸗ Amtsgericht Benszerg, den 8. Sep⸗ tember 1919.
Bischofsaburg. [61370)]
In unser Genossenschaftsregister ist bei
Nr. 2, wos die KPredit⸗Bank zu
E. G. m. u. H. ver⸗
, folgende Eintragung be⸗
Das Vorstandsmiteliss Buchhalter
Rudolf Trosp in Bischofsburg ist aus dem Verstande Lahü en.
Sischoßsburg, den 16. August 1919.
Amtsgericht Eremervörde.
1613711 Im hiestga &☚
anschaftgregister in chastlichen Ein⸗ eingetragene mit undeschränkter eemch in ren, hHente eingetragen: nbzuer Pi Haters aus dem For⸗ stande ausgif und an seiner Stelle Halbhöfner Pinrich Busch in den Vor⸗ stand neugen ahlt. Setagieg e September 1919.
Büöckeburg. [61372]
In unser Gmossenschaftzreaister ist heute bei der Genossenschaft Konsumverein Klrchhosrßen, e. G. m. b. H. in Kisch⸗ horsten & en worden, daß an Stelle des ausgeschiechenen Paorstandsmitglieds Vergmanng Wilhelm Donner der Hern⸗ Kiocphorsten Nr. 30
Gezsssanf
durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. August 1919 in den Vorstand
sewählt ist. Bückezurg, den 18. September 19819. Das Amtsgericht IIa.
Camnin, Pomm. [61373]
Nach der Satzung vom 16. Juli 1919 ist eine Genossenschaft unter der Flrma: „Elektrizitäts⸗ und Maschinenge⸗ vojsenschaft Schwirsen, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pilicht“ gebildet und heute in das Ge⸗ nossenschaftbregister eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ nutzung und Verteilung von elektrischer Eneraie und die gemeinschaftliche Aulage, Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Der Vorstand besteht aus Gustav Piep⸗
[orn, Walter Müller und Wilhem Stüber,
sömtlich zu Schwirsen. Bekaentmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ oltedern, in der Camminer Kreiszeit ag und in demn Pommerschen Genossenschafts⸗ blatt in Stettin. Beim Eingeten dteses Blatten, haben die Bekanutmachungen bis zur vwaͤchsten Generaloersammlung durch ven Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. Die Willengerklärung und Z ichnung des Vorstanos erfolgt durch mindestens 2 Vor⸗ standewitglieder; die Zeichzung geschieht,
September 1919. inde 1
(nossenschaft ihre Nrmensuaterscheift bei⸗ rügen. nessen ist in den Dienststunden des Ge⸗
Umgegend, schaft
indem 2 Mitglieder zur Fiema der Ge⸗ Die Einsicht in die Liste der Ge⸗
richts iedem gestattet. Eammin t. Pomm, den 2. Sep⸗ tember 1919.
Das Amtsgericht.
Cassel. [61374]
In das Gensssenschaftsregister ist zu Runsum⸗ und 2par⸗Verein Houf und eingetragene enoffen⸗ mit beschrzünkter Haftpflicht, Hoof am 12. September 1919 eingenagan: Johannts Carl, Maurer Heinrich Slebert, Stellvertreter Johannes Engeldrecht, Stellvertreter Johannes Schmoll, Jo⸗ haunes Landgrebe sind aus dem Porftand auggeschieren. An ihre Stelle sind Maurer Johannes Landgrebe, Schreiner⸗ meister Johannes Schwoll, Steinhauer Heinrich Siebert, sämtlich zu Hoof, in den Vorstand gewählt.
Das Amtsgerscht, A5t. 18, Cassel.
Creseld. [61375]
Ia das hiesige Wenossenschaft gregister ist heute bei der Genossmschaft Privat⸗ Feuerverschenungs⸗WVerein 828 platten Lasdrs, eingetvatzene Pe⸗ nossenschaft mit beschräta Faft⸗ pflicht in GCrefeld eingetragem wordas:
An Stelle des durch den Tod ant⸗ geschiedenen Vorstindanftgliers Heiarich Olfs ist derch Beschluß der Harptver⸗ sammlung vom 10. Juni 1918 der Kanf⸗ mann Gustay Bredow in ECrefeld in den Vorstand gewählt.
Crrfeld, den 27. Aug st 1919.
Amtsgericht.
Crefeld. [61376] In das hiesige Genossenschaftzregister ist heute bei der Genossenschaft Consum⸗
[uüund Peuductivgenossenschaft Risbor⸗
rhein“ eingetrkagene Genofsrasch aft mit beschränkter Haftpfliche in Crefeld, Ritterstraße Nr. 181, eingetragen worden:
Durch die Rückkehr des Geschäfts⸗ führers Paul Brauue ist die Vertretungs⸗ befugnis des Musterzeichners Adolf van den Berg erloschen.
Ceeseld, den 3. September 1919.
Amtsgericht.
Elsonberg, S.-A. [60985] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 der durch Satzung vom 26 Juli 1919 errichtete Obmndorfer Spar⸗ und Darlehnskossen⸗Vezein, eingetragene Genoasseuschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflickt, in Oberndor eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitalieder erforderlichen eldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder. Die Bekanntmechungen erfolgen unter Firma im Landwirtschastlichen Genossenschafts⸗ blatt in Neuwi⸗d. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden siad, in der für bie Zeichnung des Vorstands besimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern: Albin Kraft, Albin Hempel, Albert Sachse, Hermann Dölt und Aldin Präßler, sämtlich in Obernderf. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 3 Mitglieder, darunter der Vorsteher oder sein Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die zeichnenden Mitglieder des Vorstands zur Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Gcnossen ist während der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet.
Eisenberg, den 13. September 1919.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Eschershausen, [61377]
In das Genessenschaftsregister Band I Blatt 15 sist bei der Genossenschaft „Molkevei Bisperode“ G. F. m. u. H. zu Bisperode heute folgendes ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. August 1919 siod an Stelle der aukgeschiedenen Vorstandsmitglieder Haldb⸗ meier Heimich Marahrens in Lzisperode, Leibzüchter Karl Torneden daselbst, Leib⸗
z8chter Fritz Pöhmann daselbst neu ge⸗ vühlt: a. Der PVollmeier Hermann
*
Hölscher daselbst.
Eschershaufen, den 10. September 1919.
Das Amtsgerict. Fuldun.
Fulda unter Nummer 33 worden:
Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ meinschaftlicher Ein⸗ und Perkauf der zum Betriebe des Schreiner⸗ oder eines ver⸗ wandten Fswerbaet erforderlichen Bedarfs⸗ artikel sosie Uebernahme von Arbeiten und Liefsrungen und ihre Ausführung durch die Mitglieder.
Die Haftsumme beträgt 800 ℳ. Die der Geschiftzanteile beträgt af.
Der Vorstand bestebt ausz: a. Karl Herzig, Vorsitzender, b. Friebrich Malk. mus, siellvertretender Vorsitzender, c Josef Hunold, Geschaͤftsführer, sämtlich wohn⸗ haft in Fulda.
Das Statut ist am 21. Juli 1919 errichtet.
Die Bekanntmachungen de⸗ Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der letieren, gezeichnet von mindestens 2 Vor⸗ standemitgliedern, und, wenn sie vom Auf⸗ sichtsrat auzgehen, unter Nnaung des⸗ selben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aussichtstats.
Die Bekanntmachungen erfolgen in der Fuldaer Zeitung. Heht dieses Blatt ein oder wird auz anderen Gründen die B⸗ kannt machung in vemselben unmöglich, so tritt an seine Stelle der „Deutsche Reichs. anzeiger“ bis zur Bestimmung eines anderen Blattes.
Der Vorstund vertritt die Gensssen⸗ schaft geriͤielich und außerzerichtlich unter Beachtung der gesetzlichen und statutari⸗ schen Bestismungen sowie der Bischlüsse der Generalversammlang. Er zelchnet für die Genossenschaft.
Dle Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu ber Firmz der Gmossenschaft ihre Nawensunterscheift hinzufüger.
Zwai Vorstandemitglieder können rechts⸗ verbindlich für die Geressenschaft zeichnen und Erklaauggen abgeben.
Zur Beschlußfassung ist die Anwesen⸗ heit von nindestens zwei Vorstandsmit⸗ glichern aforderlich.
Pabcha, den 11. Pepteunber 1218.
Das Amtsgericht. Rbteilung 5.
SeFasbengoz. [81329] Worichtigung.
In unserer Bekanutmschung vom 10. Igui d. J. (Z itangsnummer 135) muß es haßm: Peskasr Ppar⸗ und Pavlehnelsfsruverein usv.
Gerstangen, den 15. Septemher 19.
8 Amisgericht.
— —
AGlIsanucbau. 8
eingetragen
ist hoate die Pscriebsgenosf Fleischesxäinnung zu Glaun seüess Gona asschaft
au, mit
eingetragen wornen.
von Roh⸗, Perbraucht⸗ 29 Baederfssteffen für das Fleischahawhwerk, Eecfassung und Pewertung von Schlacht⸗ nchenerzeugnissen, gemeinschafilicher Betrieh der Fleischerei und aller ssnstigta zur Weiterversrbeitung und Veredelung der Flelschsreierzeageisse erforderliches Sonder⸗ unternehmen auf eigene oder fremde Rachnunz sowie alle Unternehmungen, die geeignet had) die wirtschaftlichen Interessen der Mitgliever zu fürdern. Die Bekannt⸗ machungen der Geusssensehaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandhmitéliedern, und, wenn sie vom Aussichtsrat ausgehden, unter Nennung desfelben, ge eichnert vom Vorsitzenden des Aufsichtsratz. Die Bekanntmachungen sind im „Deutschen Genossenschefltblatt“ zu versffentlichen. Die Haftsumm aines jeren Genossen beträgt 500 ℳ für jeden Geschäftzentell. Die Höchstzahl dar 12 schäftganteile, auf welche ein Geuosse sich beteiligen kann, beträtt zenn. Die Meischer⸗ meister Fritz Mehlhorn, Max Piehler und Richard Flehmig, sämtlich in Glauchau, sind Mitglieder des Vorstands. Willens⸗ erklärungen für die Genossenschaft sind
erbindlich, wenn sie durch zwei Vorstands⸗
mitalieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, T 1 zu der Firma der Genossenschaft Namenzunterschrift hiszufügm.
jedem gestattet. Glanchau, den 16. September 1918. Dasz Amttegericht.
Glogau.
10. August 1919 eingetragen
Hafzpflicht in Kuttlan. des Unternehmens ist der t ischer Enerzie, die Beschaffung
netzes sowie die für Beleuchtung und Betrieb. der Genossenschaft ausgehenben kanntmoachungen erfolgen unt
Firma der Geneßeenschaft in
Sagebiel in Bisperode als Vorsitzende des Vorstands, b. der Halbmeler Wilhelm Weßel daselbst, c. der Halbmeier Fritz
[60989]
In das Genossenschaftsregister ist am 11. S-⸗ptember 1919 die Schreiner⸗ Sensssenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mlt deschränkter Haftpflicht in
Schlesischen landwirtschaftliche sen⸗ schaftszeitung zu Breslau. Beim Ein⸗ dieses Glat'est tritt an dessen Stelle
is zur nächsten Genzralversammlung, in der ein anderes Blatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichzanzeiger. Das Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Juli. Die Haft⸗ summe für jeden Geschäftzanteil beträgt 500 ℳ. Die Beteiligung jedes Genossen ist auf 50 Beschäftzanteile gestattet. Vor⸗ standsmitglieder sird Fritz Wörling, Hein⸗ rich Brumm, Bruno Blümel in Kuitlau Die Einsicht der Liste der ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amisgericht Glagau, 13. 9. 1919.
Glogau. [61382]
Im Genossenschaftsregister Nr. 4, betr. Spar⸗ und Harlehnskasse, e. G. m. n. H. in Wilkau, ist eiagetragen: Aus dem Vorstand siad ausgeschleden Adolf Marschall, Duge Jangnikal, Adolf Zebahl, Alols Eillich. Ja den Vorstand zewählt
18609901 Anf Matt 25 des Genossenschaftzregittens Heft dee ein⸗ be⸗ ränkter Haftpflicht in Glauch en, Bie Ertzung ist am 3. Geptember 1919 festzeKelt worden. Gegenkand des Untenehums ist Ein⸗ und Berkarf von Sshlachttieren aller Art,
deßmugliche
daß die Zeichnenden ihre
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
[61381]
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 99 auf Grund der Satzung vom worden: Elekirizitäthgenossenschaft, einsetra⸗ gene Genosseuschaft mit beschränkter Gegastand Bezug 68— un Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ Abgabe von Elcktrizirät Die von Be⸗
Mitali⸗Ler.
siad die Landwirte Paul Kein, Td ard Seid⸗h, Hermann Abam, Augast Rieger
in Wilkau. Amtegericht Blogau. 13. 9. 1919.
Gumbinnen. [60991
In unser Henessenschafterealster ist deute unker Nr. 19 d'e VBäcker Einkaufs Ge⸗ anssenschaft, Eingetragene G ossent. schaft mit belchrünktar Haf pflicht zu Gumbinnen eingeteggen. Das Gtrlut datiert vom 14. Juli 1919. Dea Vor⸗ stind bilden die Bäckermeister Fian; Mah’, Argust Büchler und Oito Hunzs⸗ dörfer, fämilich in Sumdinnen. Hegen⸗ stand drs Unternehmens ist: der gentin⸗ schrftliche Einkauf der zum Betrlebe des Bäckergewerbes erfoederliches Waren, Roh⸗ stoffe, Halbfabrikate unz Werkzeuge zum Verkauf an die Mitzlieder. Hie Ver⸗ öffentlichunten der Geuzassessäͤnft erfolten unter der Firmz der Gezsssesscrft in Günthtr’s Baͤer⸗ und Konditor⸗Zeitung in Berlin, „nn nicht mz4116 in Deutschm Reschsanzeiger. Die Willens⸗ erklürungin des Passtanes erfoleen darch mindestens 2 Mitzlicher. Die Zeschuang geschiedt, indem 2 Niraltaber ihre Namzns⸗ unterschrift der Fuma zer Gensssenschaft beifügen.
Der Geschlfisanteil eines jeden Gensssen beträègt 500 ℳ. Jeder Henosse kann mehrere, boͤchsten 10 Geschaͤftsanteile übernehnten.
Die Ginsicht der Liste der Gesossen ist währ“end der Dienstkunden jedem gestaittet. Gumbianen, den 16. August 1919. Das Aamtsgericht.
Halle, STaals. [60992
Ja das hiesige Genossegschaftsr⸗gister ist heute vnter Rr. 121 die Lärd iche Star⸗ und Darlehnskasse Pntenbers eingstgagene Geuossenschaft mit de⸗ schsäukter Paftpflicht mit dem Gitze in Bmtenbarg, Post Tratha, eintz-traten. Das Statut ist am 7. Mai 1919 erxichtet. Zegenstand des Untirnehnens ist: Betrteh
eines Sper⸗ und Darlehnskassesgeshäfls zum Zvecke 1) dor Gewährung von Dar⸗
lehvoen an die Sassen für ihren Se⸗ schifss⸗ und Wirtschafumdetrieb, 2²) die Er⸗ leichtwung der Gesdanlazz und Jörderung des Gparsinnk. Die Hastsumme hetekgr 20 ℳ, die hööste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 100. Porstand sisd: Nitterauts⸗ besitzer v. Arps⸗Arbert, Landrirt Otto Seidicke, Lanbaht Nax Heinemann in Gutentere. Die Will’nserklärnngen der Gmossenschaft und Zeschnuns de Firma durch den Po⸗fland ersslgen durch zwei Vorstanbömitgliszer. Die Gekannt⸗
Bezessenschaft, gezeihnet von 2 Vorstands⸗ mitgliedern ber vom Aufsfichtsrat anter Benennung dessalben, gezeichnet von dessen Vorsigensen, in der Halsschen Zeitung. Zie Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dteaststanden des Gerichts jedem gestattet. Halle, den 13. Geytemnber 1919. Das Amtzsgericht Abt. 19.
Hnanttiagen, Ruhr. [61383] In unser Gesossenschaftgregister ist
heute bei der Firma „Dumberger
Epav⸗ und
e. G. m u. H“ eingetrazen:
Der Firmentitel ist umgeändert in „Altendorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassanverein e. G. m. u. H. zu Altendor†“.
Hattingen, den 8. September 1919.
Das Amtsgericht.
Hoyersworda. [61384]
In unsn Gwossenschaftsreatsier ist bei der unter Nr. 9 verzeichneten Genessen⸗ schaft „Beicrswalder Darlehnsbassen⸗ verein, 2. G. m. n. H. in Gesers⸗ walde“ eingetvogen wonden, deß an Stelle des ausgeschledenen Verstandsmitglieds Paul Unzer dee Hausler Matthes Pelick
Geuossenschaft gewählt werden sst.
Poyerswevuda, den 12. September 1919. Das Amtsgericht.
Iastorburg.
dand ds Unmanehmers ist:
nossenschaft
der ber
der Pstdeusschen *
der Geschäftsant ebt ng en 8 Hlzinger, Max Hes un Wüilenserklärungen ersolgen durch 2 Ber⸗ standsmitglieder; die Zeschꝛung geschiebt, indem 2 Vorstandsmilglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.
Kalbe, Sanle.
Fall der dauernden oder längeren
der unter Nr. 3
machungen erfolgen unter der Ftrma der
Darlehnskassenverein
agus Geterswalde in den Vorstand der
[59889] In das hiesige Gensssenschaftgregister ist am 11. Septemher 1919 die durch Satzung vom 3. September 1919 errschtete Roshkoff⸗Einkaufe⸗Wennssenschaft der Fchuhmocher mit baoschräukter Haft⸗ pflicht iu Instarburg elngetzasgen. Pesen⸗ 1 Gemein⸗ tse. Einkauf der zum Betriebe des ahmacherge verbe; erforderlichen Roh⸗ stefft, Wekzeuge und der Ablaß an die Bekanntmachungen der Ge⸗ erfolgen unter der Firma in
e 5. Der Porstanb Mitgliebern Hermann Otto Hardt bier.
Amtsgericht Iucterburg.
[61385] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen „Gevossenscheft zue Verwertung landwirtschaftlicher Erzenanisse e⸗ G. m. 5. H. in Calbe a. S.“ einge⸗ sragen worden: Das G⸗schäftsjahr läuft vom 1. Jult bis 30. JFuni. Imtsgericht Kalbe a. S. am 16. Seytember 1919. —.,——
Kanih. 88 [60997] In unser Gerossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 eingetragen worden: Gemeinnützige Kleinstedlungsgr⸗ rosserschost „Eigene Scholle“ etn⸗ getragene Geaoffeesch’ 9. mit be⸗ schränktee Haßtpflicht is Tanth gemäß Statut vom 18. August 1919. Gegen⸗
U2
sand des Unternehmens ist die An⸗ siedlung von Mirderbemittelien auf eigener Scholle in einer Minudesftgröße von r. Morgen Land im Einfamilierbꝛufe. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ; Hö hft⸗ jahl der Geschäftzanielle 100. Die Vor⸗ standemitglieder sind: Pastor Mex Gzeiner in Kaatb, Landrat Dr. Einst Wich⸗lhaus in Schos itz und Gerichtekanzlist Oskar Villa in Kaath. Die öffentlichen Be⸗ kanatmachungen ersolgen unter der Fiima ver Genof uschaft, gezeichaet von z ei Vorstandsmitgliedern, und siad in der Sblesi chen landwir tschaftlichen Genossen⸗ schafiszeitung zu Breslau aufzunehmen. Ozas Grschiftsiahr fällt mit dem Lalen der⸗ jahr zusammen. Das erne Seschaͤfitjahr beginnt mit dem Tage der Eintragurg der Genessenschaft und entet mit dem Schliusse des Beschäft⸗jabrg. Die W lleaf⸗ erksärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zvei Vorstandtmulieder erfolgen, weun sie DPritten gegenüber Rechtsverbindlichkeir haben soll⸗ 1 binderung, des Ausscheidens oder des Todes eines der Vorstandsmitglieder vor Ablauf der Wahlperiode hat der Kussichts⸗ rat wegen der nötigen Stelloertreiung sofort Fürsorge zu treffen und in den latzteren beiden Fällen die Neuwahl zu veranlessen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Amts⸗ gericht Kanth, den 6. 9. 19. Kosten, Bzs. Bogon. [81358] In unser Genosseaschatsreatster ist det verzeichneten Gens ssen⸗ schaft: „Zank Lusewy, eingetra⸗ ene Henossenschaft mitunbeschränlter aftpflicht in Kosten“ etngetragen worden, daß an Stelle des veistorhenen Torstandsmltalicds Propstes Dr. Jézef Herzyüzki aus Kosten der Bankbeamte
Piot: Lebel aus Jarsein gewäͤhlt worden ist.
Kosten, den 24. Jalt 1919. Das Amtsgericht.
Lauban. [61387] Ja unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Genessen⸗ schaft Laubaner gbetreibdeverwertung e. G. m. b. H., Lauban, am 15. Set⸗ tember 1919 nachstehendes vermerkt worden: Spalte b: Die Vertretungsbefunnis der zisherigen Liquidatoren ist beendigt. Das Amtsgericht Lauban.
Limbarh., Sschsemn. [61388] Auf Blatt 18 des Meichsgenossenschafts⸗ rezisters, die Gartenstadt⸗Genosseuschaft Oberfsoßzua, eingetragene Geapfsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, be⸗ reffen?, ist heute eingetragen worden, daß der Lehrer Friedrich Robert Schramm in Oberftohna nicht mehr Mitalied des Ver⸗ stands und der Gemeindek⸗senkontrollen Paul Kurt Hlller in Oberfrohna Mitalico des Vorstands ist. Limbach, den 16. September 1919, Dasz Amtsgericht.
ELöningern. [61389]
In da hiesige Genessenschaftsregister ist unter Nr. 15 zur Molkeretger ossen schaft Lastoap e. G. m. u. S. in Lastrup eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Z⸗elle s J. B. Wilken in Hamstrup ist der Zeller Clemens Deeken in Hamstrup in den Vorstand gewählt worden.
12. Septembder 1919. 8 Amtsgericht Löaingen. Ludwixrsburg. [61390]
In das Genossenschaftsregister wurde am 15. September 1919 eingetagen:
Bei der Schlachtviehversicherung Ludwigsburg, eingetsagent Genossen⸗ schaft mit beschrünkten Hafzpflicht in Ludwigsburg: „Durh Zeschluß der Geveralversammlung vom 4. Argust 1919 wurden an Stelle von Louls Eisig und Friedrich Veith hier als Vorstandemit⸗ olteder gewählt: Karl Lindenberger und Goitlob Schäfer, beide Metzzermeister hier’.
Bei der Häute⸗ und Fellvereint⸗ gung, eingetragene Gevossenschest mit beschräukter Haftbslicht iu Lud⸗ wigeburg: „Durch Beschluß der e⸗ neralversammlung vom 4. August 191 wurden an Stelle von Louis Essig und Karl Cantz hier als Vorstandemitglieder gewählt: Karl Lindenberger und August Pfisterer, beide Metzgermeister hiir“.
Den 17. September 1919.
beut olkzzeitung zu Inster⸗ barg. Haftsumme 209 ℳ, höchste Zahl
Amtsgericht Ludmigsburg. Krftsrichter Fihr. v. Woellwarth.
* 2* .—
4
* waun 8* 82 * — .. 2 . 2 .’ 8 2 ** 1 . * 2 . .—* . — 8— n . „, „ ., 4* .8 8 .4 4 8 ¹ 1 1 „ 1 9. 8„ „ 6
————V
8
8
—