1919 / 219 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

EEE—

2 xeennee . ena. van ——

1

10 99,25 b, G 99,00 G Versicherungsaktien.

8 101,00b 100,80 b . 4⸗ p. Stück. 7 —,— —,— Geschäftsjahr: Kalenderjayr. .7 155,00 b G 151,50 b G nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.—30. 185,00 b G 151,30b G Aachen⸗Münchener Feuer —,— 159,50 b 6 Aachener Rückversicherung —,— Allianz —,— Peehh Berliner Hagel⸗Assekuranz —,— Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,— Z.Sehs Berlinische Feuer⸗Vers. —,— Saa r u. Mosel Bgw 121,00 6 Berlinische Lebens⸗Vers. —,— Sächs. Elektr. Lief. 897,50 b 6 Cölnische Hagel⸗Versich. —,— Sächs.⸗Thür. Prtl. 1. Cölnische Rückversicherung —,— Sarotti Schokol. 1025 1.1. Colonia, Feuer⸗Vers. Cöln —,- G. Sauerbrey, M. 10 1. Concordia, Lebens⸗Vers. Coln 1085b Schalter Gruben. Deutsche Lebensvers. Berlin —,— do. do. 1898,1024 1.4. Deutscher Lloyd —,— do. do. 18991100(4 1.1. ne9 Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,— do. do. 1903710034 1.1.7 Dresdner Allgemeine Transport —,— Schl. Elektr. u Gas1034 ¼ ers Elberfelder „Vaterländ.“ u. „Rhenania“ —,— Schuck. & Co. 98/99110274] 1.1.7 b für 1000 4 do. do. 1901 10284 ¼ 1.4.10 Frankfurter Allgem. Versicherung —,— do. do. 190910938 1.7 Germania, Lebens⸗Versicherung —,— ver do. do. 1912110228 1. Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— . ee 96,75 8 Schulz⸗gnaudt .1021815.5. 1 Glabhacher Rückversicherung —,— b Ner Brzugspreis brfrägt vierteljührlich 12 ℳ. FS sx ceen ,— C’ 1“ 8 Alle Bostanstalten nehmen Bestellung au; für Berlin außer 1 Vn e. für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits- —,— Seebeck. Schiffsw. 1025] 1.1.7 3 Magdeburger Hagel⸗Vers⸗Ges. —,— 8 den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selhstabholer 8 * 5 b 9. 8 Sen 1.-H. nwes⸗ 82 8 1 zeigenpreis ein Teuerungs-

Fr. Seiffert u. Co. 103]4 ½ 1.1. Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,— 8 8 . schã 8 Wi h Im 82 89 7 uschla non 20 .. 8 7 8 27 8 12 L 32. 8. 8* 2 3 g 2 9 Auz en nimmt aun:

100,50 eb G Sibyllagr. Gew. 102 4.10 —,— Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. —, 8 i 2 1 Einzelne Nummern kosten 25 Pf. I 16 3 r w . 8 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Heutiger Voriger V Kurs

[Heutiger Voriger sneutiger Boriger 11““ Heutiger Voriger

90

102,00 b G Rhenania, ver. Em. 1005 Riebeck Montan .102/74 ½ Röchling Eis. u. St. 10374 Rombach. Hütten 103/4 ½ do. do. 1000 102 4 ½ do. do. 405 102 4 Russ. Eisen Gleiw. 1035 Rütgerswerkel 904100 4 ¼ Rybn. Steink. Gw. 1004 ½ do. do. 1912]100/4 ½

Barziner Papierf. 20 20 179,00 b G 178,00 b G Berl. Elektriz.⸗W. ,100⁄4 Ventzki, Maschin. 15 15 —,— I —,— do. do. 01, 08, 111004 ersch100,005b Ver. Brl.⸗Fr. Gum. 15 15 1.1 178,00b (180,00 b Berl. H. Kaiserh. 90 100/18 1.4.10 —, 8 1911103 4 ¾ do. Berl. Mörtelw. 0 1 58,00 B 57,00 G do. do. 1900 102 4 ½ 1.4.10 98,25 G 98,25 G Gottfr. Wilh. Gew. 103/4 ½ Chem. Charl.ö 45 7 329,00 b G 323,00 b G do. do. 1908 1035] 1.4.1 Hagen. Text.⸗Ind. 105,4 8 Cöln⸗Rottweil 0 17 202,00 b G 204,75 b do. do. 1911100(5 1.4. Hanau Hofbrauh. 10334 Dtsch. Nickelw. 80 22 1.4 224,009b 230,00 8 Berl.Luckenw. Wls103, 1.1. Handelsg.fGrndb 1025 do. Petrolw.. 5 .1 96,00 G 95,00 b G Bing,Nürnb. Met. 1020 Handelsst Belleall. 103 4 ½ Vorz. Lit. A Bismarckhütte .. Harp. Bergbau kv. 1004 —,— —,— do. konv. 10274 1.1. do. 1902, 1905 100,4 207,00 e2h G 213, 75 B Bochumer Bergw. 100(4 1.1. Hartmann Masch. 103, 4 ½ 585,00 b G 578,00 b do. Gußstahl 1024 ½ 1.3.9 Hasper Eis. u. St. 103, 4 ¼

n

1.1.7] 92,50 b 92,00 G Th. Goldschmidt 1105,94 ½ 9 99,25 b G Görl. Masch. C 000103 4 ¼ do

2

PBPübown*

S

2

82

PFEPPEhnn e H.

Ilanschenfabr. 380 2 Fränk. Schuhf. 18 1 Glanzst. Elberf. 20 Gothania Wre. 14 Kammerich 30 Kunst Troitzsch 0

do. Lausitzer Glas25 2 do. Metall Haller. 12 do. Nrd.⸗Südd Sprit ’21 do. Pinselfabriten 20 2 do. Schmirg. u. M. 25 do. Smyrna⸗Tepp. 4 . Thüring. Met. 36 St. Zyp. u. Wiss. 25 Viktoriawerte 35 Vogel, Telegr.⸗Dr.18 Vogt u. Wolf 10 Vogtländ. Maschin. 25 do. Vorz.⸗Akt. 25 do. Tüllfabrik22 Vorwärts, Biel. Sp. 7 VBorwohler Portl. 10

222289S2AgEgAann SpPrfrrürrfFrFürüre

Ereeebtess

S

—VSV=VSP E

182,00 b G 180,00 b G Braunk. u. Brikett. 10074 C. Heckmann.. 170,00 b G 174,00 b do. 1 Henckel⸗Beuthen 173,00 b 173,75 B do. 1911100⁄4 ½ 1.1. do. 1913 unk. 23103,4 ¼ .1 332,00 b G 331,50 b Braunschw. Kohl. ,10374 ¼ 1.1. „Herne“ Vereinig. ,103,4 ½ 8 153,00 b Brieg. Stdtbräu 9711034] 1.1. do do. —,— Brown Boveri Mh. 100/4 ¼ 1.1. Hibernia konv. 100

—,— Buderus Eisenw. 10374 ½ do. 1898, 1903 184,50 b do. do. 1897 10374 1.4.10 Hirsch, Kupfer... 110,25 b Burbach Gewrtsch. 103,5 . HirschbergerLeder —,— Busch Waggonfbr. 100/4 ¼ 1.1. Hochofen Lübeck. 220,00 b 6 Calmon Asbest 105,4 ¾ 1.1. Hüöchster Farbw.. 170,00 b B Carl⸗Alex. Gw. 103⁄4 ¾ 1.2. Hohenfels Gwksch. 181,25 b G Charlotte Czernitz108,4 ¼ 1.4. Hohenlohe⸗Werke 1 3 —,— Charlottenhütte. 103064 ¼ 1.4.10 Hörder Bergwerkt 280,50 b G Chem. Fab. Buckau 10284 ¼ 1.1. Hösch Eisen u. St. hee⸗ do. Grünau 103/4 ¼ 1.1. do. do. 1895,100 196,00 b G do. Hönningen. 102,5] 1.1. 8 Howaldtswerke 102 4 ¼ 123,25 b do. Milch 1024 ¼ 1.4.10 Humboldt Masch. ,1005 210,00 B do. Weiler 102]4] 1.4.10 Hüttenbetr. Duisb 100/4 do. do. H10349 1.1.7 —— Ilie, Bergbau 1024 Chr. Friedr. Gw 10374 ¼ 1.4.10 96,25 G do. do. 1912 100 4 Wanderer Werke. 25 -10 300,00 b G 295,75 b G Cöln. Gas u. Elkt. 10304¾ 1.4.10% —,— —,— Kattowitzer Bergb. 1008. Warsteiner Gruben 25 [1.7 215,00 b G 212,50 b G do. do. 10384 1.1.7 König Ludw. Gew. 1024 Wasserw. Gelsenk., 8 ½ 8 ½ 1.1 / —,— 168,00 b Concordia Bergb. 1004 1.1.7 8 ee do. do. 1905102/4 Aug. Wegelin Rußsl4 % 7 —,— —,— Constant. der Gr. 1004 König Wilhelm .1004 % Wegelin u. Hübner 20 12 163,00 b G 159,75 b G Cont. Elekt. Nürnb 1024 do. do. kv. 1892,1024 Wenderoth pharm. ü11. 7 163,50 G 163,50 G do. Wasserw. S. 1,2 1034 ½ Königin Marienh. 10042 Wernsh. Kammg. 21 .1 217,00 b G 212,00 b Dannenbaum 1034 do. do. 1889,102,4 Lit. Au. B I Dessauer Gas 105/4 ¼ Königsborn 1906[102/4 do. Vorz.⸗Akt. 22 22 1.1 —,— 212,00 B do. 1898, 05 105/4 Gebr. Körting 141025 I Wersch.⸗Weißenf. B. 10 4 —,— —,— Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 1035 do. do. 1903103/4 ½ Weser Akt.⸗Ges. 12 .1 211,00 b G 209,00 b G do. konv. 1902 10014 ¼ do. do. 1909 103,4 ½ Ludw. Wessel Porz. 0 .1 191,50 b 191,50 b do. 1902 10264 ½ Körting's Elektr. 102 Westdeutsche Jutesp. 12 1 —,— 138,00 G do. 1908/710304. Kref. Stahlw. ul. 21 102 Westeregeln Allali 10 .1 287,00 b G 2987,00 b G Ot. Ubers. El. S. 2-71103 Fried. Krupp 1893100,4 do. Vorz.⸗Akt. 4 ¼ 4 ½ 100,75 G 100,75 G Dt. Bierbrauer. 03,10374 do. do. 1908 100⁄4 fdb. 105 do. Kahelw. 1913102 Kullmann u. Co. 103/4 höchste Tiv. 49 9 do. do. 1900108 Lahmeyer u. Co. 1005 Westfalia Portl. .. 9 .1 154,50 B [155,00 B do. Linoleum 99,103. do. do. 1901/02 103 4 ½ Westf. Draht Hamm 8 ½ 126,75eb B 126,75 b B do. Solvay⸗W 09 102 4 ½ do. do. 19080103,4 ½ do. Eisen u. Draht 8 do. Wasser 1898 102 Laurahütte 1904 1004 Langendreer. 10 122,00 b G 116,25 b G do. do. 1900 10204 ½ do. 1895100,3 ½ do. Kupfer 15 141,00eb G 137,50 b G do. Wollenw. 89,1034

EPEPPPeeüreeesgsesüsröeregeseee—

ESE““

2öb 28

1

SxSCEECEE;ᷣgSEL.

SyöSPgEEeSgSgESSSSBY

bs cae do. do. 1901110842 1.4.10,100,25b 100,309 Niederrheinische Güter⸗Assek. —,— —,— do. do. 1907, 121034 1.4.) 2 100,30 b B Norddeutsche Versich. —,— 3

—,— Siem. Elkt. Betr. ,103 41. . 25 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —,—

. —₰

Eb1A““ ö“ 219. Reichsbankgirokonto. Berlin. 3 d“

—,— Siem. u. Halske 12 10042 5 3 Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin —,— 1 irokon 9 B r in D . 9 d S 8

—,— 1 8 8 .4. s U. A ifür 46) 0 6* . 9 1 d 8

aac 88 88 88 1 .2. 8 1u.“ Feeeeee rrggartgWereerg. ..ea l enaune he Donnersia Ex⸗ 25. eptember, Aben 2 Postschechkonto:

gSPPüPPEPSssSgegeeESg=V—

EPEaLCzCLEEé

e EE 108,00b G Preußische Aatanat lreng. 8 bcsgtna dge be e-ns S 8 Zell. 2,105 1. —,— 8 id „Frankfurt a. M. —X',— ““ Sollstedt Laltwer, 1085 12. 8 Rhetegfhrich Fögfscher Lloyd —,— b Inhalt des amtlichen Teiles: Bekanntma chun g Stett.⸗Bred. Portl. 1054¼ 1.1. Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —,— 3 8 8 1 81 annutma ch un g. 11“ ¹¼ 1.1.7 —,— C“ 8 .“ Deutsches Reich. Der Reichs verband des Deutschen Tiefbauge⸗ bin 1 Stett. Vulfkan09/12 S s. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) —,— 8 8 8 v77 2 :2 88 8 ist 1r† serer Buckan e ae108 101,30b G6 Schlefsts⸗ des 1 Verorduung über Verlängerung des Hesene bandes werbes E. V. hat beantragt, den zwischen ihm, dem Be⸗ Tarifregisters einget ptember 1919 ist auf Blatt 126 des Stöhr u. Co. . 103,4 —,— KFELFhuringia, Erfurt —,— Betanmtmachungen, betreffend Tarifverträge. Urtgarbejthehenn für das Baugewerbe in 88 vif 4 8 M“

““ achsen, dem Deut zwischen dem rbeitgeberverein sen, -. r die

Stoewer Nähm. 1024 ½ 3 Transatlantische Güter —,— EITT“ . 8 6 z zerordnung der Reichs⸗ zirks

Stollberg. Zink. 103/4 1 do. do. 19051024 Union, l⸗Vers. Weimar 2450 B regi 21. 5 verein Dresden d 3 r 5 Kreise Meppen und ü Pegets Sesant IhüeseSatöedeshesbe a02, ma⸗ gälagen ga Fenen aug zer Zrcasternescheenabrans uen giaisten, HeizernunbegeZranbitre dhand, den Ra; uh, sem encsalae cene hühtere Tgreen en⸗ Teleph J. Berliner Viktoria Feuer⸗Versich. —,— en zu . ibe erung vbpedeeege⸗ . „ufsgenosse 8 g. 3 er Wilhelma, Allg. Magbebg. 182 Angeige, betreffend Ausgabe der Z 18s des wheeticlandsg Gesgetssele E 18. Juni 1919 Dittsch F- veergeltungssell Haren, Ems, am 6. Juni geschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ es Reichstarifvertrages für das B 1 g ng und as Baugewerbe

Reichs⸗Gesetzblatts. 8 2 s

Arbeitsbedingungen der gewerblichen Arbetter im Tiefonn. abgeschlossene Lohn⸗ und Arbeitstarif für das 2 Bekanntmach b 8 gewerbe gemöß 8 2 der Verordnung vom 23. Deenbes ts baugewerhe wird gemäß § 2 der Verordnung vom *4

do. 12 unk. 2111028 atmachungen, betreffend die Herstellung neuer Karten der HReichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Orte Lausa, zember 1918 (eichs⸗Gesezbl. S. 1486) für die Kreise Meppen

8

S 2222222vAAn

9*

4

q 2=850 S

SS

FEEEESU

2222önngEönnnen

IauauanEEösSAnn

D D

Teutonia⸗Misb.. Thale Eisenhütte Thiederhall 100] 4 ½ v. Tiele⸗Winkler 102,4 Unt. d. Ld. Bauv. 02 1004 do. 06 unk. 21[1004

2 C— S

Leipz. Landkraft 131005

Westl. Bodeng. i. L. o D 8 —, do. Eisenhdl. 08,103 4 ½ 14. Leonhard, Brnk. 103,4 ½ Wicking Portl. 12 180,00 b G 179,00 b G do. Kaiser Gew. Leopoldgrube 1904 102 4 ½ Wickrath Leder 20 —,— —,— konv. 1892 1004 Lindenb. Stahl 107102 4 Wieler u. Hardtm. 7 172,00 b 168,00 b G do. do. 1904 100(4 1. Linte⸗Hofmanngs 103/4 Wiesloch Tonw. 0 125,00 b E 122,00 b Donnersmarckh.95110073 ¼ 1.4. 8 do. tons, 1901 10074

—2 8

122umrgön

2

8

28

EEE1ö““;

. SPPPPPüPPPsePPePPeegsesgPgö—

PEEFEFPFEFEEüEESSSSegSgegese mES;E;EEPEPEEgEPEgg C2AELE;Z

1e

e.

.

eEEEEEEqäEäEEäEö SSg

d0SUSAgSInnsö SCEL 2282

2

PFPEEEESEEg S=FSSEBAEggELZ

F /q=F=-2

A

SEEgE

2SPEVEEg

·—

5FEgF 2v8 E

8 ——

ügFSASSgESEg 8=8=8

2ꝗ

9,—

8 86

II

942

—gP—

—2gögAn

Bekanntmachung.

Der Reichsverband des Deutschen Tiefbau⸗ § 1. gewerhes E. V. hat beantragt, den zwischen ihm und dem 8 Ausführungsbestimmungen

Die Dauer des Gesellschaftsvertra Bezirks⸗2 1 ü Dam Gesel svertrags des Verbandes Deutscher Bezirks⸗Arbeitgeber⸗Verban EE Gesellschaft mit beschräntter Haftung 8. Püsche in Sachsen, dem Heutsch en wencege Behardnung der Reichs regierung Ung. Tolalb. S. 4100 Fonds⸗ und Aktienbörse. Rebereinkunf sowie des, hirh hen den Gesellschastern abgeschlossenen, zirksvereine Dresden und Sebnitz, und dem Zentral⸗ August 1919 über die Gewährung von Zulag Bitoriaha sfösg Berlin, 24. September derlängert. Miit Ablꝛuf diesee Zeie ge Fe Geschihaft en116 Lerband der Maschintsten, Heizer, und werwandien) un Renten cnegrnn JEvdgthfnversicheruͤng Ser. &-C 8 8 88 8 8 2 e. 52* 88 veses 1122 1bas aeheg 5 27 Und dj 8 8 7 X 8 * 9 2. . 8 Nℳo 8 8 2 Ser. K-C110 Die Börse zeigte heute ein feste es Aus⸗ h tere aedtanft vorbehaltlich einer anderen Bestimmung nach Abs. 2 8 rnfsg 8 Beufschlands, Geschäftsstelle I1“ be. u sehen. Die Stimmung war im allgemeinen als aufgelöst. 1 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Rege⸗ An Stelle der Ausführungsbeste 1u d 5 8 gsbestimmungen über die Rent⸗ seien.eesesh se bes „Aenderungen des Gesellschoftepertracs und der Uebereint ng der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen der gewerblichen zulagen vom 5. Januar 1918 (A. N des R.⸗V en⸗ Deutsch⸗Ostafr. Ges.⸗ —,— ssonders Petroleum⸗ sowie Kolonialweree wie der Bestimmungen des A 1bön ertresero.] Arbeiter im Tiefbaugewerbe gemäß § 2 der Verord dd benser 1918 d. 89) Rerncc Sgre V Schiffahrtspapiere waren behauptet. A Markenhefe bedürf gen des Aufsichtgrats über den Vertrieb von 23 Dezember 1918 (Reichs⸗G S. 1456) für das eurt ndedes Nachtrags hierzu vam 18. Dezember 1918 (A. N. des 22 1090 r der Kasamarkt g sest. Schuccher danrga,. Rercswirlschatsnrseisternn Ere Wirksamkeit der Genehrmigung des 860. Dehenben 19 Bröat Asczaörf Band süß Lahcgfcse drr veghosnte n.2e entn tont von 1. b 8.Reig n 28 Zün behaupter. Vertra ich 8 .“ Hinte h 6 L, „Hertings e, Hofhainersdor 8 Neu Guineg.... 114 886,005 G 34700oaopb Sefeergen welche die Uebertragung von Produktionsrechten auf Hinterhermsdorf, Hohnstein, Hirschmühle Gosdorf, Krumherms⸗ 8b 8 den Seleverhänd oder einen Gefellschafter für die Dauer der Grsenf dorf, Kunnersborf bei Hohnstein, Kleingießzhübel, ertppen erme⸗ Die Zulage in Höhe von 20 monatlich (statt bisher 8 ℳ) 1.120 Rüs8 Hars eEII1hneag betr sesn, sowiz Vertroge des Hefeverbandes mit Personen, die mühle, Lichtenhain, Mitteindorf, Ostrau, Ottendorf bei Sehnit, wird Empfängern einer reichsgesetzlichen Invaliden⸗, Kranten⸗ 80 EbEEE65 een Oiavi Wiinen u. Eb. 255,50b 288,60ebàbàj G“ ellschafter sind, sofern diese Verträge Verpflichtungen hin⸗ Loßdorf, Postelwitz, Prossen, Rugiswalde Reinhardsdorf, Rath- Altersrente, die Zulage von 10 monallich (statt bisher 4 ℳ) do. do. 05— 06,1024 in pr. St. 1 St. = 1 sichtlich der Herstellung oder des Vertriebs von Hefe - nsdorf, Por Sehni if, Schona Schönbath Fenhe b ichsgesebl er Eaitaen V M werden ihrem ganzen Enh ts zum 30, Seplembe heßh, annehork, Vorschöorf, Sebnis, Saupsdorf, Schönag, Schünbach, Crifängern einet reiczsgesetzlichen Wütwen⸗ (Willter.) a. ür8 1e; 1 d. 8 22. Peaagf 8—1. w. “] ganzen Inhalt nach bis zum 30. September 19260 Faeen ü Schandau, Scheibenmühle, Schmiedefeld Selig⸗ fhaptenfinte veenis ee h5 g2 2e geshährt Psersg sih nicht Aus. 1. do. . 8 pr. Stuͤ hp. tadt, Ulbersdarf, Weitsd Wendischfähr lander sind, die im Ausland aufhalten. Die Erhöhung tritt Leh 1 X““ Streitigkeiten darüber, ob ein Vertrag unter die Vor.] Ktadt, orf, eitsdorf, Wendischfähre, Wasserfall, nicht ein für Zulagen, die für Zeiten vor dem 1 erh ung tri 1 rift im Abs. 1 fällt, entscheidet unter A sschluß des Waltersdorf, Waltersdorfer Mühle, Bertholsdorf. Bühlau zahlen sind de fänger von Wai vrenoen Lagulen den. h 1912 18 Rechtswegs ein Schiedsgericht; das Nähere üb Ausschluß des Alistadt, Buschmühle, Langburkersd L zolm s1 delger von Waisenrenten erhalten keine Zulage. Beftiwease.eercUht; bdas Nähere über das Schiedsgericht 9 zühle, Langburkersdorf, Langen⸗Wolmsbdor Den in § 120 Abf. 2 G 8 2, 88 G Reichswirtschaftsminister. Beantragt ein Beteiligter Lauterbach, Neustadt, Neuer Anbau, Ober⸗ und Nederrotzef⸗ 1531, 1536, 892” 18402b&2 9. T p-ecg.lbsah Sat L.27. Unr üclicht auf eine durch die Vertragsverlängerung herbeigeführte dorf. Polenz, Rückersdorf, Rennersdor Steindörfel, Gemeinden, 2 kbaän Ver ir Füche h gerung gefüh mit Steindörfel n, Armenverbänden, Versicherungstre venbelligteit oder Härte die Aenderung oder Aufhebung des Vertrags Stolpen, Arnsdorf, Callenberg, Crostau, Diehmen, Dretschen, Zulage nicht gewährt. In diesen Fällen ist vo 11— ange. Reihedie 1 . 3 und tommt eine Einigung nicht zustande, so kann da Satz 1 Gaußig, Golenz, Gossern, Guͤnihersdorf Irgersdorf, K 1 Auittung der Vermerk zu seten: Zulage nicht⸗ lba Fortlaufen de Kurse. die WPrrtragsbedingungen anderweit festsetzen berg, Kirschau, Klein Postwitz, Klein Gaußig, Medewitz, 5 - 88 88 1 1.“ d en ertr. au heben. e 2ᷣ . Ir ; 22. 5 78 8 8 „Fhes; Bsas. 2 7 p : P;zg⸗ 3 8 neutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurs gelten als der 11“ des Schiedsgerichts dorf, Neuschirgiswalde, Nieder Neukirch (alle Anteile), Peters⸗ Di i 1 Anatolische Eisenbahnen Ser. 2... 45b Deutsche Kaliwerke ... 116 b 8 g bach, Ringenhain (alle Anteile), Schirgiswalde Sohland die Zulage wird monatlich im voraus ezahlt. Besondere Zu⸗ do. do. Ser. 1. —,— e b Deutsche Waffen⸗ und Munition. 2118 14,8139 b b § 3 (alle Ortste ile) Sor Stein u.““ an lagequittungen sind nicht er orderlich. Ueber Rend d Z de wi 8 v 8 § 3. Irtsteile), Sora, Steinigtwolmsdorf, Tautewalde für nur eine Quittung ausgestellt . se und Zulage wird Große Berliner Straßenbahn. 120a2 1b 8820⁄20 b Elberfelder Farbenfabr.... .. 8579887862 81882b 3 Wer gewerbsmäßig Branntweinhefe 154 des Sesetzes äber allgemein verbindlich zu erklären. 8 8 Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum B Bei Festsetzung einer Invaliden⸗, Kranken⸗, Alters⸗ Witwen. (Witwer;) oder Witwenkrankenrente ist der Rentenempfänger darauf

2

Altm. Ueberldztr. 10274 do. do. 100]%. Dtsch.⸗Atl. Telegr. 100% Dt.⸗Niedl. Telegr. 100% Dt.⸗Südam. Tel.100 0. Ueberlandz. Birnb102 1 ½ do. Weferlingen 100 A.⸗G. für Anilinf./105 do. do. 103 4 ½ do. do. 102 4 ¼ do. f. Mt.⸗Ind. 102 do. f. Verkehrsw. 103 Adl. Prtl.⸗Zements103 Alkaliw. Ronnenb. 1035 Allg. El.⸗G. S. 6-8100 dn. do. S. 1 5/100 Alsen Portl.⸗Zem. 102 Amsélie Gewerksch. 103,42 Anhalt. Kohlenw. 103. do. 1896ʃ100 do. 1906[100 Aplerbecker Hüttes103741 Archimedes 1911 10318 Aschaff. Z. u. Pap. 102 do. do. 1903 /102 Augsb.⸗Nürnb Msf102 Augustus I. Gew. 102

8 Elkt. Unternehm.) Zürichs103 Gräungesberg 103 Haid.⸗Pascha⸗Haf. 100 Naphta Prod. Nob. 100 Russ. Allg. Elekt. 06]100 do. Röhrenfabril 100. do. Zellst. Waldh. 100. Steaua⸗Romana, 105

Ver. Cham Kulmiz 1038 4 1 Preußischen L afnah Wej 3 8 it A 28 treise 8 8 Auscensnschen ondesaufäahme. Weirdorf, Gommlitz, Friedersdorf, Arnsdorf, Cunnersdorf, (mit w der Stadt Meppen) und Hümmling für allge⸗ Wilhelmsh.⸗Eulau 11 120,00 b G 119,50 b G do. 1900 100‧G 8 1 Ludw. Löwe u. Co. 103/4 VBictoria⸗Lün. Gw. 1034, 9 1. 98,60 G 84 g Han elsverbots. . Grünberg, Groß⸗ und Kleinerkmannsdorf Hermsd Klein⸗ eae- he⸗ ind ich erklärt. Die allgemeine Verbindlichk it b v 8 ü. 29 , Vogtländ. Masche Bezugsrechte. 8 8 ““ dorf, orf, Klein⸗ 1 eit be⸗ Wilte, Vorz.⸗Akt. 12 136,26b [134,75b B Dorstfeld Gew. 0971034 ¾ 1.1. do. do. 1895,1004 Vogtländ. Maschf. 1 zug wolms dorf Kleinröhrsdorf, L brück ; ginnt mit dem 1. Oktober 1919 Wilmersd.⸗Rhg. csches do. do. 1905 10274 1.1. 8 Löwenhr. Berlin. 102,4 ½ 1909 gek. 31.12.19 1024 ¼ ,— Gestern: Danziger Privatbank 5b. Heute 44 b G Ta 8 1“ A 8 5 2 2 a7 Lange ruck, Lotzdorf, Liegau mit 8 8 H. Wißner, Met. 25 —,— —, Dortm. Union 001100% 9 Lothr. Porkl.⸗Cem 102,4 ½ Westd. Eisenw. 102 ,4 ¾ Spritbank A.⸗G. 45 ½ Seaen eeeee⁷— G ugustusbad, Lomnitz, Leppersdorf, Ottendorf⸗Okrilla Rade⸗ Der Reichsarbeits inist Wittener Glashüttels 174,75b B 170,00b do. do. 1908 103,4 1.1. .“ Ludwigll. Gew. 131035 Westf. Draht.. 103,1 9290G 9 5 8 berg, Seifersdorf, Schönborn Wacheeu, Wallode iir ah ministe do. Gußstahlw. 27 208,25 b G 205,00 b G do. do. 1893 100 b Magdeb. Allg. Gas 1034 1.1.7 Westf. Eis. u. Drahtt 4 ee. au, Wallroda für allgemein 1 Schli Fstah 1 8 bindli 8 8 Schlicke Wittto 8,- 188,909 6 148005 DüsrwRöbrenin. 1099 1.2 1o SBeg n. eh. Söö 8I 1 Aumtliches 11X“ ver -. ch zu ertlären. . 1 Wrede Mälzerei 10 , 35b, Dyckerh. u. Widm. 103 8 Abt. 1—18 4 estfäl. Kupfer. 1023 —,— 8 8 9 85 ; - 8 8 1 3 8 Wunberlich u. Co. 7 178,00 b 6 —,— EMert Maschin. 0g10z 4. 3 Mannesmannr. 105,4 1. Wicküler⸗Küpper 1084 —,— 8 8 b nwendungen gegen diesen Antrag können bis zum Das Tarifregister und die Re isterakten kz ; 1“ 10. Oktober 8 g können im Reichsarb do. Tiefbaus10374 9 8 k. rwfe. 13 F. 2. 1. 20 10374; . 2 3 Reschags; ; 35 298 2, 1 2 Zeitzer Maschinen. 40 40 [1.7 407,50 b 8397,005 G csend vertmiretosg, 3 ö Fehe rahetts, 8 G“ 8 sn aße 33. zu Fe. Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ der Dienststunden eingesehen werden. 8 8 ellstoff⸗Verein 22 1.7 204,00 b 197,00 b G Eisenh. Silesta 051100 4 ¼ 1.1. Märk.⸗Westf. Bg. 105 Zech.⸗Kriebitzsch. 103,49 ; 1 ½ 8 c 0 1 5 . rhaii ; 22 8 8 8 38 Zecsofß Waldhof .15 .1 s191 b si9180 Eisenwerk Kraft 121025 5 Masch. Breuer. 105 Zeizer Maschmnen 108, 8 „Berichtigung. Am 22. September 1919. über 1. 8 8 w 9 Berlin den 22. S 8 8 der Erfisange 8 . gettne egce für die der Tarifvertrag infolge Elberfeld. Farben 102 4 9 Mass. Berghau 104 Jelfstoft⸗Waldh. 10219 Wechsel Madrid und Barcelona 449 8 G. über Verläng erung des Hefeverbandes. zerlin, den 22. September 1919. 8 g de eichsar eitsministeriums verbindlich ist. können do. Papierf. 1905 103/4 G Mend. u. Schwerte 103 vo. do. 1907,105 91¹ Nordd. Lloyd 1 19⁄ 5z. Brauhaus Nürn⸗ 8 Der 312Q beitsmin 1 2 von den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifvertra 8 Obligationen industrieller Elekrtsit.-Anl. 1210843 Se e⸗ ’1 LSEE“ 9 Se ““ berg —,—. Elektro⸗Treuhand Obl. 99 G. 1 Vom 22. September 1919. 1 Reichsarbeitsminister. Erstattung der Kosten verlangen g8 gegen z afte .Liefer 10075. 15.2. 1 b Cenis Gew. 10 Garten 00 3 21- TEF“ 1 i c⸗ 8 Gesellschaften. do. 80,8c9r8) 18109 8z esch. —,— E“ do. do. 188071001 Felten u. Guilleaume var. 209 ¾àà210à20988 Auf Grund der Veordnung über Krie Smaßn 8 Berlin, den 23. September 1919. 8 R Neale ee g Mannesmannröhren var. 205à200 à20 1 b.. Sicherung der Volkgernährung vom 22 öhae 191 ühmean 18 —,— eaeee do. do. 8 51 4. sae ehe 2 eE B 8 .102 b- 27 * 2 L . 8 8. 2 83,50 G 83,50 b Elekt. Licht⸗ u. Kr. 100(55 1.5.111 —,— —,— do. do. 101 Gese bl. b 82 2* 8v 88p V 2 9 88 r Tgshtge do. Photogr. Ges. 102 S 1— 401) L 18. August 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. 95,50 G 95 Elektrochem. Wke. 102 4 ½ 1.1.7 —,— 8 do. Senftenb. Kohle 102 S28 ird verordnet: Keselän Elektro⸗Treuh. (4 1.1.7 99,75 b G Ndl. Kohlen 102 1

2**—

e

9 ‧*

50 2 21212-S

880

222 288 2-

5

FqSASEEgZEg; 2

n

Emsch.⸗Lippe Gw. 102,4 ¾ .1.7 99,00 3 do. do. 102 Erdmannsd. Spin. 1105 4] 1.4.10% —,— Nordd. Eiswerke. 103 Eschweiler Bergw. 103 4 ½ 1.1.7 —,— Nordstern Kohle 103 Fasson Manstaedts103,4 ¾ 1.1.7 —,— Oberschl. Eisenbbd 103 Feldmühle Papier do. do. 108

14 unk. 2901005 —,— do. Eisen⸗Ind. 100 —,— . do. Kokswerke. 104 101,25 b G Passage 102 Patzenh. Brauereis103 do. S. 1 u. 2 105 Phönix Bergbau. 103 do. Braunkohle. 105 Julius Pintsch . 103 Pomm. Zuckerfbr. 100 Reisholz Papierf. 103. Rhein. Anthr.⸗K. 102 do. Braunk. 087102 do. El. u. KInb. 12 103. do. Metallwaren/105. do. Schuckert 14102 do. do. 09 13102 Rh.⸗Westf. El. 06102 do

A5 S 5 US5 5 e sEC;EgZ

Sö2A-

Z -—

SPPEPeeeess.

8—

PCSv & (088

7 99,25 b G 100,25 G do. 12 unk. 2310274 ½ —,— —,— Felt. u Guill. 06/08 10374 ½

—,— do. 1906]103/4

112,00 b Flensb. Schiffsb. 100/4 ½ Friedrichsh. Kalis¹0275 Frister u. Roßm. 1054 8 FürstLeop. 11 uk. 211004 ½ Gasanst. Betrieb 103 4 ½ Gelsenkirchen Bg. 100. Georgs⸗Marienh. 103/4 do. do. 103]3 Germ.⸗Br. Dortm. 102¼ Germania Portl. 103 Germ. Schiffbau. 102 —.,— Gerresh. Glas I. 14 10175 99,50 b G Ges. f. elektr. Unt. 103.

Bad. Anil. u. Sodas100 —,— do. do. 103

Basalt A.⸗G. 19027103/4 ¾ 1.1.7 100,50 G Ges.f. Teerverw. 077103

do. 1911103 4 ½ 1.1.7 109,50 G do. do. 1912 103

Bayer. Elektr. Lief. 4.10%— Glückauf Berka [103.

Benrather Masch. 103/4 ¼ 1.4. 8 do. Ost 1912 103

Bergmann Elektr. do. Gew. Sondh. 103. 18“ 1 8 2 8 8 85

S22SSAESSSghnnenn

S

—1

- 2

.

SPEEPSEeES=ZSSSS

8

A 5=SgFg SE

1 8 -22ög=Fé22 S D

———S

8.

1. -

½ 8

kgegen 1

2 7 1

m

-— 28 2

1I

828,52

22

LESASSA n* D

SüeEEF EAEEE DS

8

2˙* 8 2 p

———

.

-

KüEH

weeEEeseeesess

—2 . 9 8—= 2S —— ☛ᷣne

Æ=

——

Fnn

27 —2

Heutiger Kurs Boriger Kurs 9† Decßder Reichsschatz 1914 18 n 6“ 8 5 , do. 1915 II. Ib 94 ⅞à) 6 do. do. 1917 III. —,W— —,— 4 ⁄% do. do. 1916 V-V TNTI52 77A542 b 1 1 de. do. VI-IX (Agi 5 77887 1 ichisch⸗Ungarische Staatsb. 1154 5b —— Elektr. Licht⸗ u. Kraft . 710221 G .“ as Branntwei I8ö. Gesetzes 9 db. r. Fürd ga 85 288790 Süböfrehische *gFombard) 1w Felten & Tatbe grnaf 6 ““ 1 des. ranntweinmonopol vom 26. Zuli 1918, Reichs. Gesetzbl. S. 887) 5 Deutsche Reichsanleihe ... 77axb 778877 5b Anatolische 0 b. . —,B Gelsencirchener Bergwerke.. K1774b 8 64b. v7858 erltellt, ist bis zu dem im § 1 Abs. 1 bestimmten Zeitpunkt ver⸗ 10. Oktober 1919 erhoben werden und sind unter Nummer

4 do. F8. D: 789à73 b 128 Luxemburgische Prinz Heinrich 381a80 b 8 va84 5b Th. Goldschmit . 3839 9 61 161089 b 8 320à838 82289 pflichtet, nach näherer Bestimmung des Reichswirtschafts ; ist 5 I. B R 2388 d R 72⁄ 8 8 8 Numm 3 ½% do. do. y66 ⅞à6 7 1 b Orient Eisenbahn⸗Btrg 290a2886 b 2692 7à7 b Harpener Bergbau . 186 A bb 1 188 ½ à 2aS einen Beitrag zu den Hefevertriebskosten tten icht G. mini ters 3 8 8 an as eichsarbeitsministerium, Berlin, bir uweif daß i 38 b G 3 ½ do. do . . 65 66 8 a641b Argo Dampfschiff... . 232 b —— Hirsch Kupfer ........24271absb9 S4d4s8a6 verpflichtet, Uer von ibd den zu entrichten. Er ist ferner Luisenstr. 33, zu richten. azuweisen, daß ihm außer dem im Bescheid angegebenen Renten⸗ 8 Dectsch⸗Austtallsche Dampfsch..... 1849 öchster Farbwerke .... ...... 34988z59 5b 880a3485b pstichtet, die von ihm hergestellte Hefe auf Verlangen des Reichs. betrage für jeden vollen Bezugsmonat die Zulage zur, Rente in Höhe

8 . 8 5 9% Preußische Staatssch. fällig 1920 b 8 8 8 3 sche 2 8 S 1 82 1“ EEEASST1“ Berlin, d. 22. S Eu“ ob8n 188: . Hamburg⸗Amerikanische Paket. 116 ½, 15 Eb 1178116 ½216 5b Hoesch Eisen und Stahl3l 212z811b 2125108116b wirtschaftsministers nach dessen Weisungen und zu den von ihm fest Berlin, den 22. September 1919. von 20 oder 10 monatlich von der Post Süj ilan. D. 2 henlohe⸗Were s16813 8 1.128à14) :t Bedi 8 6 ; 8 FFe 1 8 Postan do. 1 do. 1.2.22 Hamburg⸗Südamerilan. Dampfsch. 88 b 190 8 a95 bals * Werke 115818 ½0 1141 ,18 1 14 ⅛6 gesetzten Bedingungen an den Hefeverband oder eine andere vom .“ 1 8 Der Reichsarbeitsminister. Rentenbetrag abhebt, gezahlt wird. Postanstalt, bei der er den do. (Hibernia) 8 Norddeutscher Lloyd 5: 17,aa2 88 Laurahütte. : 1698170b 288681b 8 GZ 1 8 3 Gcens Unieh Feante danbsjhegirdehe. öa es, Rchern,:,bch srlse 182 11899 Ueber Streitigkeiten, die sich aus einer Lieferung nach Abs. 1 Fesssshle Rentenempfänger die Rente nicht gegen einzelne 11 do. do. L87 8 Darmstädter Bann 11929 b 11881652479 Oberschlesische Eisenbahnbedarf. 138832533 b 133 ½34b921b „5 87 ereehe⸗ t L 1 9 3 9 do. ““ Seutsche Bank 28084659 b 286495 Brescgeggh Eisegind. Care⸗deg. i da tee über das Schiedsgericht bestimmt der Reichswirtschaft.. Bekanntmachung. 8 fallenden Monate, für die ihm Zulagen zustehen, besonders anzu Dresdner Bank. . .. .. .. v148758897 9 sölgs Feünteig d. aoppel :..:.-.. eres seh saeegn.n 188snnc § 4. b Volkswirtschaftliche Vereinigung für In⸗ geben. In der Zahlungsanweisung an die Post ist in solchen Fällen 8 . inische B G vg. 8 8⁸ faßten Zeitraum die Zulage zu zahlen ist. Dies find 8 sterreichische Kredit...... 118818217 Rheinische Metallwaren Vrz.⸗A. .171 ga169 % 174b zehntausend 9) dS ; . 1 8 Salaf . Dies findet sinngemä Goldrente.... Oesterreichische Kre 8b 8 8 eintsche ahr 184882891,, 588605b 18835958848889 Mark ode mit einer dieser Strafen wird bestraft, wer der Bund der technischen An Zee1g, e“ andere Fünae tunh konv. J./J. do. 1 Ablerwerke..... .e.rees-:e2⸗ .. 23071 98 Roömbacher Hütten. 158869⁄468 1b 15881 Iismn nach § 3 obliegenden Verpflichtungen nicht nachkommt⸗ nd der Grub Ih konv. M./N. do. 1 Allgemeine Elektricttäts⸗Gesellsch. S ü““ . Neben der Strafe kann auf Einziehung der Hefe erkannt werden, 3 85 ruben⸗ und Fabrikbeamten⸗ Verband § 4. Bevwier⸗ g⸗Nürnbg. M.. . Stettiner Vulkan 17755 82 111““ 8 8 1 de do Papier⸗ do. . dane un ben 4 8 4 Fale Eisenblite......::::::::2. 48 481,2436b dem Täter gehört oder nicht. schlossenen Tgrifvertrag zur Regelung der Gehalts⸗ und An⸗ vö8 regeln sie die Zahlung der Zulage in einer der Rente 1“ 1. 898 S 1“ ““ Sea 2delt lungsbedingungen der kechnischen Angestellten in der Metall⸗ entsprechenden Form 4 do. Goldrente...... 1 8 8 Gebr. Böhler & Co 11890 ½ 523 ½Q b . dà98 1 Westeregeln Allalt... b 289288 bb 1920 1 Abs. 1 2 Abs. 1 3 A gemãß § 2 der Verordnung vom 23. D b p 1u“ itigkei S unacece Goldrente... EEEETE“ 822b Zellstoff⸗Waldhof . .......... 1905 1918915 16 . Abs. 1, § 3 Abs. 1) einen anderen Zeitpunkt Serordnu ,23. Dezember 1918 (Reichs⸗ Streitig eiten wegen der Rentenzulage ent 49 Ungarische Staatsrente 1910. uderus Eisenwerke 1713 5 66290 8 . festsetzen. 8 b Gesetzbl. S. 1456) für den Bereich der⸗ müchaapimanasaf behörde des Versicherungsträgers. Südösterreichische (Lomb.) 26⁄½10 .. 3 rg. b 8 vFg 3 EVVWVö31 1 918821 1 do. do. Genu cheine. 8 180* 4 8 : 8 6 5 G 8 4 4 1 8 do. do. 1 SDeutsch⸗Uebersee (iens Se at 1““ V Diese Verordnung tritt mit dem Tage Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 8 1 8 10. Oktober 1919 erhoben werden und sind unter Nummer Reichsversicherungsamt, Ableilung für Kranken⸗, Invaliden⸗ 8 Der Reichswirtschaftsmin sstraße 33, zu richten. ö14“*“ E 1X“X“ u“ Berlin, den 22. September 1919. 8 1

do. do. 1.11.22 . 8 (Sansa, Dampfschiffahrt 265264965863564b 285 1871à526 b Kattowitzer Berbbau 1145 1 40 148à7 b.; Reichs schaftsmintster hbefzirn, 59, ¹ 3 1 ; sis ss 1888170 b 3 esag6 7— keichswirtschaftsminister bestimmte Stelle zu liefern. 3 3 Schlicke. Wird ein Rentenbetrag für Zeiträume gezahlt konsolidiecte Anleits⸗ und Diskonto⸗Bank. 132 84252 b 132 b Mannes öͤhr 200 1à201 1à2005b 199, 11693994 5b geben, entscheide Ausschluß! bts 13 ; wnselidiceie Rantailg⸗ 8 1 Commerz⸗ und Diskonto⸗Ban 8 2 annesmannröhren a201 8 199 ½ ergeben, entscheidet unter Ausschluß des Rechtswegs ein Schiedsgericht; erhebt (z. B. bei Spitzrenten), so sind ihm die in solche Zeiträume do. do. 4859 8498G 5† 48 Baperisch Staaksanleihe I 1 G Diskonto⸗Kommandit 75 ½1 6 0.6 b 1776 b Obe 1— b 1 Zrescner Bant. eenr::.:.,Jl8 188 9 8 4 2 zu vermerken, daß und für welche E1“ Feitteertesche gr dituachtand. 1128128 5b Rheinische Braunkohlen u. Britett. 357b 35723585b Mit Gefängnis bis zu einem Jahre und mit Geldstrafe bis zu ustrie, eH 8 8 1n Erzgebirges in 8 chen von der einmaligen Zahlung um⸗ Kronen⸗Rente.. 8 8 3 Actiengesellschaft für Anilinfabr.ü. 286 ¾* 3 4 8 Rheinis he. Stehhke.. .... 8 en und Be am ten 4 Silber⸗ do. . 3 1 Anglo⸗Contin. Guano..... .. ... Siemens u. Halste..... . 173 b auf die sich die strafbare Handlung bezieht, ohne Unterschied, ob sie haben beantragt, den zwischen ihnen am 20. Juni 1919 abge⸗ Soweit Sonderanstalten die Rente ohne Vermittlun 8 1 1 . Anilin Sodoao 4239 840 b 9 - 1 1 b 4 % Türt. unif. Anleihe 1903-1906 1 . Bad. Anilin Soda 18981059 Türkische Tabakregie... .... 561à65861862 8 5 8 8 3 Farente 1915. .“ 246 end; Weser Schiffbau h1208 9b Der Reichswirtschaftsminister kann an Stelle des 30. September induftrze nebst den Erläuterungen zum Tarif vom 20. Juni 1919 88 Ungarische Kronenrente à5 ¾ 1 3 Daimler Motoren.. .214421431443 b 88 21614815814 b Neu⸗Guinean. 8,8626002562 1“ 5 . L b Bergor. 114221 ½ a5. 143 ½1à21 3 ½ Otavi Minen u. Eiserb ·528 8 8 lge W 1 1 uu“* nenes 2 1 § 6. Schwarzenberg für allgemein verbindlich zu erklären. Berlin, den 23. September 1919. .“ 8 6 Berlin, den 22. September 1919 8 ite mi erbli 1“ b . 8 v 19. 11.B. R. 2120 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ und Hinterbliebenenversicherung. Der Reichsarbeitsminister. Schlicke