8 — 8— 11““ 8 8 8* 8 3 8“ 8 8 2 8 88 5 2 g. 87 2 2 en * 2 1 26 S 8 7 „ee. * 4 —
weite Zentral⸗Handelsvegister⸗Beilage — 28 1114“ . 2„ . 20 A7 7 8 4 8 8 9 „ „ . 7 ür * 6 2 “ 1“ “ 2 + b 1G .35 ne Handels⸗- Frankenstein, Schles. s[62222] Dziadek ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Gerau eingetrogen: Die Prekurg des schaft wird zunaäͤchst für die Zeit bis zum . 1 1 4&£ 1 241 23 aun & Böhm, In unse andelsregister A ist bei schieden. Kaufmanns Friedrich Selig in Bischofs⸗ 31. Dezember 1924 aöbgeschlossen und ver⸗ ü E † E MR San E E G Ehe Viar Lehmuan d.ꝗBöhn; In unserem Hangelerenifteg, st e sacrftenwalve, den 6. September 1919. weim ist edloscher, . Dem Heaumann särgert sch jrwells um ie vrei wenere . 1 11 N 2 8 un reu 1 Hen K 81 2 2 8; qec
berfeld, di September 1919 Nr. 160 — 8.3 1 . I““ 8 “ a8 Ln persönlich Klaran Wiesner Frankenstein — Das Amtsgericht. Selig daselbst ist Prokura er⸗ ase. 4227 ” . .-.-he;
hafßtende Gefel er die Kaufleute Max folgendes eingetragen worden: Die Firma “ 8 E“ 88 81 vor Iplauf des fraglichen Zeitrgums ein N] 13 - 6 ½ =
. 8 Elberfeld. fh 1 Fürstenwalde, Spree. 162223] Groß Gerau, den 12, September 1919. Beschluß der Seselischaft auf Auflösung qꝗ2 219. Berlin, Donnerstag den 25 September 19109 95) unter Nr. 3589: Die Firma Carl Amtsgericht Frankenstein, 17. Sep⸗I. In unserem Handelsreqister iit 10 Hess. Amtsgericht Groß Gerau. der Gesellschaft “ — ——õ———,-ç— —— ——’F—’sg— xre — 8 Boleh, Fv. “ 8g tember 1919. 1 S8 C11““ v5 II [61205] Zeler amne sgengeni. Sen be scasts., b 8 “ 86598 Beilage, die Bekanntmachungen über 1. Eintragung po. von Patentanwülten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6 Vereins⸗, 7. Genossen IV. Am. 12. September 1919 in Abt. A: pranlkcfurt, Main. [62431] haber Kaufmann Richard Weidner zu In unserem Handelsregister Abteilung B menn Wilhelm Berttam in Halle mn LUen Aean 89% *. 2 8 Se er Ürheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanvbekanutmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Wareuzeichenbeilage
1) unter Nr. 3590: Die offene Handels⸗ —* VBeröffentlichungen Fürstenwalde eingetragen worden, ist unter Nr. 35 Gesellschaft zur För⸗ Einzelprokzna erteilt.
“ 81 F 4 4 r⸗ Für wa een 6. September 1919. rung von Ansiedlungen G. m. b. H.] Palle, den 15. September 1919. . s8, 8 85 8 9 & ox —
seld, die am 1. September Ciis zuconnen A 8 denstsn Dorr ⅔ In Das Amtsgericht. in Guben folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. Pbt. 1. 6 8 Beutrn 2 9₰ ande LE 8 er ür das Deut E Rei (Nr 219 8B)
hat, und als deren ee 8 das Handelsgeschäft ist der Kaufmang ““ 162225] crken. Stammkapital ist auf 216 500 ℳ Hamau. 6624381 .“ ⸗ † ⅔ E⸗ 8 le 8 Gesellschafter die Goldschmiedemeister Ernst Ludwig Schwarz als persönlich Fürstemw. 1I11“ 8 Firma: I. K S. Ginsberg Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all tanstalten in Berl zregister fü rscheint i 8
e““ nst L z. E delsregister A ist heute Die 8 2 Abs. 2, 3, 7 und 10 der . Verlin, 1 as „Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — zugspreis betra
Philixpp Müller und Johann Noffer in haftender Gesellschafter ECE1“ “ 11 vil eas 129 Segien shins b 87 Lerf — “ ee öö Ddurch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 9 für he Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 29 Pf. — “ 1
e Har esell⸗ u r. 2 1 b 4 “ 1 nsberg er! 8 d r bezoge erden. 5gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außer öi zei ig &r .nsee, n. 1 7
r 1919. Veielischaft dorch Tod geschleden. 8 ö“ uou⁰ g heitszeile Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
—— — —‧
feld. hierdurch begründete of 2) unter Nr. 3591: Die Firma Elber⸗ schaft hat am 1. Ju. “ ng8 vx b11I1“ . felder ae See Her⸗ Die Prokura des Ernst Ludwig Shosn “ 11“ ) Das Amtsgericht. Eintrag des Bmtsgerichts 5, Hanan, 7 mann Fuchs, Elberfeld, und als deren ist erloschen. Dem Kaufmann Georg Welnrich in Furstenwalse st. ereeig,g —, “ vom 17. 9. 1919. 4 F. Nlederlessung ist nach Broßeuwoͤrden Cohen und Meno Horwitz, Kaufleute Die Gese t is tigt, ar g 3 Saggter üchb ern ste Hermans Fcht Drefler v116e“ 11“ Handelsregister Nbteiltn, h Heidelberg [62235] 8 ) Handels register neie ech Perden. 86. Inkab in Hamburg. heg Grund Jeen seteante “ emtenden bi⸗ 1.2.e.e;- in Elberfeld. Der Buchhalterin Adelheit erteilt. Da te „In unse ndelsregister Abtei Eerxg. “ 5 “ übrecht Mannharde. Inaber: Hinrich Die offene Hendelsgesellschaft hat am, Reichsstellen oder Organisationen öffent⸗ getragen worden: A;Ee, 8 8 qœꝗ ☚ ÜaeeFn 1 . 2 1“ Nnmm., gir dig 7 m 2 2 Krre 8 3 g 24 8 * 8 2 8 en worden: Füchs in Elberfeld ist Prokurg erteilt. A 5168. Louis Bollmann Reise⸗ v b— Nummer 34, betr⸗ die Firmg Commerz Pandelsregistesegintrüge. Hamburg. [61743] Rudolf Albzecht Mannhaedt, Kauf⸗ 15. September 1919 begonnen. lichen Rechts de Ankauf von War ge⸗ 88 Bes 8 8 SSe Nr. 8992: S. Firmg artikel 8 geberharen. Has bisher 3“ ““ 8— “ “ 166 S. Sranhches 8e1nng 1ebe erbelsvesigen. Hamburg. sn Mistelm Pook. Diese ossene Handels⸗ nnsn di cen I“ ö“ Richard Birker, Erberselv, und gls von dem Kaufmann Louis Bollmann be. ZIn unser Hankesregtnis eeen. e ist heute falgendes eingetragen worden: Formhee Wiche zen.e 19. September 18. ermaun Garnatz. Prokura ist erteilt] gesellschaft ist ausgelöst worden; das Ueternahme und Werterleitung für Ab. 2 des Statuls wie folgt geändert⸗ v“ eZZZZZ“ Wiuy Mathias. Inh⸗ber: Willy an Jobannes Christoph Cordes. Beschäft in von dem Gejelisaaster, Rechnunan diesen eüiecee“ oler der 8 be,ee, “ “ 1 lung vom 4. Juni 1919 ist der Gesell⸗ Laniker, Jatob S 8. niker Mathiao, Kaufmann, zu Cuxhaven. Meyer Nerse. Hiese offene Handelr⸗] Lepie mit Aktiven und Passiven über⸗ Org znisationen zu betrelben. Anteil Schloß Kattswitz. Durch Beschta
i 1919 begonnen. Fürstrenmwalde eingetragen worden: Guben, den 12. Septembe
12
13 do a
deren Inhaber Kaufmann Richard Birker friebene Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ ist heute unter Nr. 3
in Elberfeld. mann Conrad Bollmann zu Frankfurt „Fürstenwalder EE öb1 s dem betreffenden Ehetrau, Frieda geb. Gieser, beide in
J. 9 12 ren. Sns schaftsvertrag in der aus den 10 1; Thefrau, Filed 8eD. Gielie „bDel Ehristian P Eoezsen u Bremen esellsch ft ist ufg löst worden; die 4 . 5 9U 8 2
Sherf 18e 2 1 4 baber der Roßschlächtermei Richard alle ersichtlichen Weise geandert. Kirchhei domn sellsche du. 8 gses, zu Bremen, gesellschaft ist aufgei orden; die nommen worden und wird von ihm Die Gesellschaft ist nicht igt, der 3 lung vom 30. Aug
Nendel, Elberfeld, und als deren In⸗ veränderter Firma fortführt. haber der Roßschlächtermeister Richard kolle ersichtlichen Weise geändert.] Kirchheim. Kommanditgesellschaft. Die mit Zweigniederlassung zu Hamburg. L quidation ist beendigt und die Firma unter unveränderter Firma fortgesetzt. Geschäfte 55 b 2 1eiseen balbe Hnm eg ngc elenus
8 *½ zezzenberger z Fürstenwalde, den 20. September 1919. Prokurtst hne besondere Ermächtigung „onnen. Ein Kommanditist ist vorhanden G ⸗
. Kaufmann Reinhard Bezzenberger zu Furf I1“ Vrokuristen ohne besondere Ermächtigung oan in Ko . Brilowscz und Hermann Bernkard Beorg Rittstieg. Inhaber: Georg fellschaft mit beschtüakler Haftn Daz Stammkaptt WTI“
5 8 7— . . . 9 & 98 * tsgevxich Iß 8 — .. . 8 n 2 “ 445 “ 8 2 1 *. a sellschaft; - 2.
V. Am 15. September 1919: Frankfurt a. M. ist in das Geschäft Das Amtsgericht. berechtigt. Mt. A Br. IV O.⸗3. 168 Iögme Harmz, letzterer zu Bremen. Ferdinand Rittstieg, Kaufmann, zu Hem⸗ Zum weiteren Fesisster. Bn e beträ:t ℳ 600 00 8 v wergein nict Kattowitz.
. „Sohlen⸗Uabrik 34588 ga 87 622 stellvertretende standsmitgliebde be⸗sönlich haftender Wesellschafter . el 1 s
Firma Panzer⸗Sohlen⸗Fabrik Peter getreten Dem Ingenieur Heinrich Lang, Geisa. 1 1 stellvertretens en Vorstandsmitgliede e⸗ soönlich aflender 8 esen - Haudels esellschaft ist gufgelaöst worden; Chemische zsbvik Os & Cy Diese d 9 78 7 Kahl. 2 8
S.örn Seee e e Fsp. Wääö1ö1— Im Handelsregister Abt. A ist heute stellt, seine Prokura ist erlosche Scharf zann in He ö. e. erre,e.e e. I““ Be87 4. V I worden. 8 1920. Die Gesellschafterversammlung Ke [62441¹]
Schmitt, Elber. feld: 8 Offene Hand els⸗und dem Fräulein Käthe Schmidt ist Se2gs ’ A stellt, seine Prokura ist erloschen. Scha ffe, Kaufmann in Heidelbe g Kom⸗ das Geschäft ist von der Gesellschafterin offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Noebische Hauselsgesellschaft Hsch⸗ bat das Recht, Uüsche 8 burch In unser Handelsregister Abt. A Bo. II
ZBraun seit ü- 8 11““ neot B 1554. Heinrich Hahn 1“ De “ “ Das Amtsgericht. 8 ““ 8 mit Aktiven uad Passiven übernommen sellschafter Ds mit Aktiven und Passtyen] schränkter Haftung. Dur⸗h Gesell⸗ hinauszuschieben. Die Gesellschaft hat B. Kornsium in Fral. Fohaber Otto
Feld srnsn apas Geschäft als persönlich eeter 1““ Sit zu sjetz: J. Lustig Geisa. Der Kaufmann Güterslob [62435] Heiderberg. den 19. September 1919. heöden. neir 1 — 8 G Ee P “ da ge Fecserbesgta, dee 88B 8 En; ensgerdem n Figüsdaten in esen. ee. an e ens n sehan. a1 nn.
b 1“ ““ - IIn Gessa itt jetzt Inhaber “ H U 8. ma fortgesetzt. uter unveränderter Firma fortgesetzt. 919 ist das Stammkapital der Gesell⸗ wenn die Einfr Absatz 2 ge⸗
bastender Cgeselschaßter Lingelrein Franksurt a. Mi. eine Geselschaft mat Vernhar Lustig in Geisa ist jett Inhabe: In d 5 Hanzelszeeistee Att. A Ar. 6 öö“ bzael 2. Ey. Purch eimtw ilige Ber. Abolvß Puuderlas⸗. Diese Ftems it- schast un ℳ390,00, —au, h 689009, ., amiten Were deheh bene ecee den le. Serheaben 1919. as Kenhe
g h aschtz e vntcker viersed dis. e hrünkter Haftung in das Hardels. den heggericht Geifn, den 19. September osfer Biseehtece e hüeraes Tene eeegü.. 8 162352] ¼ sügang des Landgeichts vom 4. Sep⸗] erloschen. erhöht und es sind die §8 3 und 4 des stellen aufhözt. Die Liqasdation ist gericht. 8
Firma Richard Bi „ feld, register eingetragen worden. Der Ges Amtsgericht ““ ge In das Handelsregister Abt. A ist heute tember 1919 ist die offene Handelegeselln. Oscar Peters. Inhnber: Olcar Peters, Gesellschaftsvertrages geaͤndert worden.] ferner zu beschließen, wenn fämtliche
rch Erbaanaga auf die Schii ö6 1 . 852 58 1gehe is 8 1— 8 1 vsj 4 e v 81 11
. ““ ö . 11“ dur ing auf dle Schlingmeier“ in Kersurd und als beeidigter Bücherredisor, zu Hamburg, Sezüglich des Inhabers Peters ist Apotheker mit beschränkter Haftun Reichzttellen gleichgestellt Orgeni In unser Handelsregister A ist heute
3) in Abt. A unter Nr. 3594: Die ist die Fortführung der seitens Görlitz. Witwe Dr. Havald Tenge, Elisabeth geb. I1ö“; der Kaufmann Heinri mn Liqguid F mede 1t ct Berli “ een g. 111“ rgenie unter Nr. 139 die Firma eingeirage Firma Richard Röder, Elberfeld, und des Münchener Heofbräuamtes Herrn, In v11“ EE1“ zu Schloß Sen Seraegcah 8 “ eee detor b.stellt morden. durch einen Vermerk auf eine am! zu Warlin, mit Zwetaniederlassang zu] sotionen ösfentlichen Kochts den mir der die Firm getragen ecls deren Inhaber Schablonenschnei Heinrich Hahn übertragenen Vertretung ist am 19. September 1919 unter Nr. 1600 Diese hat dem Hüttendirektor Heinrich van b 5 Gesamtprorn ist erteilt Güte teregi — zese 8 “ 5 1 Inhaber der Baugeschäftsinheb Ma „SZE. “ fbräu⸗ die Firma Richard Glatzel in Görlitz Zorn und dem Fobrikanten Hovald Tenge worden. 3 urg. Gesamtprokura ist erteilt an Zäterrech register hingewiesen worden. Theodor Budde, zu Hermsdorf (Mark) kündigt haben. -8 Baugescaäͤftsinhaber Max Richard Röder in Elberfeld. nebst Vertrieb des Münchener Hofbräu⸗ die Firma Richarb Glatzel! „Horn und dem Fobrikanten Harald Tenge Kerford, den 18. September 1919. Wilhelm Emil Ritter und Walte: Withelm Cropp. Diese Firma ist er⸗ und Bernhard Weise, zu Beef g” mit Sind mehrere Seschäftsführer be⸗ Albrecht in Bad Schöaflih N. M. Pro⸗ Firma Eugen Biller, Elberfeld, und 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind Heinrich Richard Glatzel in Görlitz eingetragen genicur Rudolf Trebitz und dem Buch⸗ 88.v . 881 8. 8 b Iö . 8 zuflies N. Firma Eugen Biller, 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind H genicur . Oswald Mantin. Die an F. C. H. W. Wedeligd & Co. Diese Ko . Feschiftsfü 3 eb. Czolb⸗, in Bab Schönflies N. M dlg deren Inhaber Kaufman 5 1 4 zarie Hahn, wor! IT 111“ Schtoß Solie 1 235 metkt. „88. . 2 . ise Kom⸗ rechtigt ist, die Gefellschaft gemein⸗ zwei Geschiftsführer oder dur 9 e — vieR gr. P.
als deren Inhaber Kaufnann Eugen Hahn in Oberursel, Frau Marie Hahn, worden. balter Reinhard Install zu Schloß Holte Herford. [62353] Martin erteikt⸗ Prokuna ist erloschen. manditgesellschaft ist aufgelöst worden; schaftlich mit einem Beischaftsführer zu Beis elchchts⸗ 8 Ceene dch, . N. M, den 5. September
8* 8 — 4 2 ; X A 9* nd 4) unter Nr. 3593: Die Firma Alfred a. M. übergegangen, welcher es unter un⸗ Nichard Bunge“ und Kauft Alfred M. 7 2 Hammere Der Bunge in Fürstenwalde eingetragen. Ir Ver Cetung der Gesellschaft sind zwei Gesellschaft hat am 10. August 1919 be deeh hn 85 Z. . 1 Kaufmann Alfred Mendel ins— 4A 1175. Bal. Hammeran. Der 2 d 8 Zur Bertretung d ft sindz schaf 8 Einzelprokua ist erteilt an Bustav erloschen. Nordreutfche Gienvdauanstalt, Ge⸗ madden. (Vezgütung für den Aufsichigrat) abge⸗ . . „ g 1,2—2 22 . in Abt iter Nr. 3010 bei der persönlich ften Gesellschafte in⸗ Leo Moritz Thum in Berlin ist zum Scharffe & Fo. in Heidelberg. b “ 8 8. 8 . *. 3 8 1 1) in Abt. A unter Nr. 3 6 persönlich haftender Gesellschafter e Leo Mor hun 8 f akrich C. Rotermundt &. Co. Diese offene] burg. Erwin Nagel, zu Hamburg, bestellt Die Gesellschaft endet am 1. Juli: 8 8 71 c- e 2 8 v r 3 1 or MPr 7 be r Firma Levi Rosen⸗ zühken. 3 Soptember 8 sellschaf D Ees aft 2 2 . gesellschaft unter der Firma Schmitt & Gesamtprokura erkeilt. unter Nr. 17 be Firma Levi Rosen Guben, den 16. September 1919. manditgefellschaft. Die Gesellschaft hat Witwe C. Rotermundt, geb. Ingweisen, worder; des Geschift ist von dem e. felv. Fifcher Wesellschaft mit bz⸗ notariell zu beurkundenden Beschloß wurde unter O.⸗Z. 79 eingetragen: Fuma Geschäftszweig: Zigarrerhandlung. Kthl, ebiger Inhaber der Firma Kaufmann schaftsvertrag ist am 14. August 1919 1919. zu Schlost Holte folgendes eingetragen: uner Nr. 635 die Firma elnrig schaft aufgelöst und Heinrich Hartun Kuufmann, zu Hamdurg. ʒ 1 Sarsellsch chaftel SFe high 3 ☚ꝙ£Königsberg, N. EB. 62239 Ernst Birker in Elberfeld, (tcoestellt. Gegenstand des Unternehmens X“ 162482] —„Ddie Frmg ist durc 3 Pna, ⸗Labe 90,x, . ces EEEIT 8- gede Herdetga sen ee vennle⸗] Reichsftelen oder die in Absas d den — eennn 3 übergegangen. Schlingmeiee zu Herfocv eingetragen]/ Peinrich Wilherm Mitscher, u Moor. 9. Nai 1913 erjolgte Eiat’agung in das Kamsurg. Heckars ist erteil: an Gesellschaft abgeschlossenen Vertraß ge⸗ Sorden: Mez Albrecht und als deren . 2 „ Pr. 3595. Dij — 9 IT ern Feshn Ho ⸗ als dere Inhaber der Kaufmann (S⸗ 5 Sse (Eipnzgvrokurag, do n⸗ 2 . 8 ; — 5 Biller in Elberfeld. Der Ehefrau Eugen geb. Dern, in Oberuͤrsel und Walter Amtsgericht Görlitz Gesamtprokura ertcilt. . In das Handelsregifter Abt. A Nr. 635 Stck & Ehrlich. Gesellschafter: Rudolph] das Geschäft ist von dem vpersönlich vertreten. einem Prokuristen.
Biller, Auguste geb. Diedrichs, in Elber⸗ Fleck, hier. Jeder Geschäftsführer ist ö“ bu Amtsgericht Gütersloh. ist heute die offere Haudelsgesellschaft s ziel Sick: Wedekind mum jftsfü d rist. feld ist e erteilt. 3 beikchtig. die Besellschaft zu verkrefen, Gotha. 2228* sunter der Firma Fraunz Naumnnn & Fhitan 86 5 und Max Ehrlich, G Gelengs e⸗ JI mit Johang Bössolv Ko aadit⸗Ges., Geschäftsführer sind: Jacgaes Meyer, Das Am Aeisge “ e din Abt. A unter Nr. 3596: Die A 7404. Reis & Vogel. Der Kauf. In das Handelsregister Abt. bb [62562] Cr in Herford, die ars 15. Septemder ufleute, zu Hambarg. iven un Hassiven übernommen zu Lübrck, zlt Zweigniederlassung zu, zu Berlin, Alfre) Koppel, zu Berlin⸗ Kötzschenbrocd 162240 5) in Abt. unter Nr. T 7404. Reis Vogel. Der K In das delsregister 0EAW 8.— ö86“ 5 Die offene Handelsgesellschaft hat am’ worden und wird von ihm unt Hamb Di 9 n 5 hai⸗ 1* cnenbroda- 240] Kommanditgefellschaft STchnur & Cv., m. Jofef Moses in Frankfurt a. M. Nr. 427 ist heute bei der Firma „Eckard In unserem Handelsregister Aist heute 1 1919 begonnen hat, eingetragen. Persön⸗ 13 .ö 8 . 3 b Kger un⸗ amburg. iese Kommanditgeselle- Wilmerzdoef, und Hans Cramer, zu Auf Blatt 413 des Handeksregisters ist Eiberfeib, mil 1 Kommanditisten die am 1 Geselschaft als perfönlich & Mentz“ in Gräfenroda i. Thü⸗ under Nr. 40 bei der Firma Frankes ich baftende Gesellschafter sind: 1] der piember 1918 begoanen. veränderter Firma fortgesett. schaft ist aufgelöst worden. Berlia⸗Dahlem. beute die Fi ma F. W Buchwann ¹ . ammll 4 Fℛ. 1 UWr Di NU, bie Kn 1 1 ( sl 018 9 4 40 2 1. 78 88 9 2 . r. 40 den er Frm 0 0 8! sen 5 n. 8 e, g 8 82 e1 8e 8 8 8 8. 8 eu zFir 8 1 4 3. Sepbember 1919 begonnen hat “ chaf ingetreten. Der ringen als Inhaber der Kaufmann Karl Buchhandlung J. Wolf zu Habel⸗ Korbwarenfabrikan ranz Nauraann D. Eberwein . Es. Gesellschafter: September 19. Der bieherige persönlich haftende Ge⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die 8 I * September 1919 begonnen hat, und als haftender Gesellschafter eingetreten. Der Fringen als Ink 1“ “ 8. ₰ zu Hal Korbwatensabzikant 5 - Ehefrau Dora Caroline Eberwein, geb. Hummel & Ko. Gesellschafter: Karl;] sellschafter Be intae 5 gvnrri—Ee . & Tohn in Rabebrul, bizher in Eis⸗ deren persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Jacob Vogel ist aus der Ge⸗ Gebser in Gräfenroda, sowie ferner ein⸗ schwerdt folgendes eingetragen worden: 1²) der Kabfmann Carl Naumann, belde K schrrt F 1 led Licht gein 888 9- 8 1I1“ ieg ker: Ka:; sellf 8 er össow ist alleiniger Inhaber öffentlichen Be'anntmachungen der Ge⸗ iiben, und der Kaufmann Bernhard Kaufmann Ernst Schnur in Elberfeld sellschaft ausgeschieden. getragen worden: Die dem Kaufmann — Dem Buchhändler Otto Boramever in u. Herford. “ 1 C Lichtenstein, Kauf⸗ E1 “ G 1P 8 sellschaft erfolgen im Deutschen Reicht⸗ Arethur Pfab in Radeßeul als ihr In⸗ Dem Kaufmann Rudolf Marschall m —àX 7291. Versandt⸗Haus Hygienia⸗ Hermann Eckardt und dem „Modelleur Habelschwerdt ist Prokura erteilt. Die Ferford, den 18. September 1919. Tie “ ncrs crelschaft bat 8. 8 anz burger, Kaufleute, „Der Uebergang der im Betriehe des anzelger. haber sowie folgendes eingetragen worden: Iisseldorf ist Pr teil Eugen SHeids ie Firma August Ee t, beide in Gräfenroda in Brokurg des Ludwig Wolf ist erlosche 8 gricht Tie offene Handelsgelellschaft hat am iun Hambürg. bisherigen Geschäfls begründeten Forde⸗ Amisgericht in Hamöurzg. s . Düsseldorf ist Prokura erteilt. Bedarf Eugen Heidecke. Die Firma August Eckardt, eide 198 2b (WDrokurg des Ludwig Wol ist erloschen. Das Amtsgericht. 1 September 1919 begonnen Pie offene Handels esellschaft hat 8 d Verbindlichkeite I5 8 9 . A. 3 Prokura ist erteilt: 8. dem Kaufmann 6) in Abt. B unter Nr. 327 bei der lautet jetzt: Hygienisches Versand⸗ Thüringen, erteilte Einzelprokura ist er, Habelschwerdt, den 25. Seplember 1919. Herrenberg [62236] Wie Vertretun ver Gefelischast 111 September 1919 88 1 I Alle- ünß 88 Uehes ten Sn den tetkung für das Handeleregister. August Brand, b. der lebigen Gerteud Firma Brotfabrik Ludivig Faber, haus „Venus“ Inhaber Eugen leschen. Der Uebergang der im Betriebe Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. für Eesell⸗ solat durch beide G. fellschafter gemein. Jesfen c- Co. E S kura ist erteil jetzigen etninhaber ist ausgeschlossen. 92 0 Gehrmann, beide in Radebeul. Sie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Heidecke des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten —— 88 dar Hande bei 8 Firma setlich on 8 8 8 8 Fellschafter 32 8 8 5 Os 105 bro 8 t Die Firma ist geändert in Johzanr⸗ Iavrlohn. 162355) dürfen die Fiema nur in Gemeinschaft 8 27 i2 8 ZI11“4“ d gc 8½½ J- 11 v' * 8 „ 32 ½ 39᷑ 1 schafisfirmen wurd 8 Ler 2B l 8 4 ben esen 2 18 2 Utü 2 , voais „641 8 1 F 1 S 1 tung in Liquidation, Elberfeld: Die B 79. Brauerei Kempff Aktien⸗ und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Hagen, Westr. [624 3871,8n . ne ft Handels eselsc vh⸗ viei⸗ 5 8 . eae er Fofch Giacs⸗ berdörffer un ter Bössotv. ö1ö In unfer Handelsregister 4A Nr. 364 ist miteinander zusamme; vertreten. Liquidation und Vertretungsbefugnis des gesellschaft. Das Vorstandsmitglied Geschäfs durch den Kaufmann Karl Gebser In unser Handelsreaister ist heute unter 1 bB .““ Ife esel 1 Peokaristen n emeinse kast mie einem Adalf Breitmanmn ges 9 Die hlesige „Zweigniedeekassung ist bet der Firma Soust Pack in Letmathe Angegebeuer Geschäftszweig: Ankauf 1 ee 3 8 28.’ p .1; üö9 2 7 IS AIOS äxZ87 †⸗ 8 2 19* 9gen: 8 esen⸗-⸗ Kir ten. 1 6 8 9 42* ufgebobden und die; 1 er er at ehegeen 3 .· PDer †* 14 s Fre 2 8 Liquidators sind beendet. 8 Direktor Philipp Kempff ist aus dem ausgeschlossen. 89 8 A 1095 die Firma Josef Ruberg n. 9. be hs 8. d 9 Uebereinkunft der Prokura ist erteilt Wilz 8 chst. : Wilbelm vriedrich Ar Ese aufgebobe und die Firma hi 1 loschen. heute eingetagen worden: Die Firma is sund Peewertung industeieller Avlagen Amtsgericht Elberfeld. Vorstand ausgeschieden. Das bisherige Gotha, den 18. Seplember 1919. dem Sitze Hagen (Wesif.) und als chaft hat sich durch bereene Prokura ist erteilt an Wilbelm Karl sch⸗ S helm Prieorich Adolf Steen Wilneim A. Brandt. Dusch einst. selt dem 1. Juli 1919 eine offen⸗ Handeis⸗ sowie Handelsgeschäft mit Eisen, Kohlen “ stellvertretende Vorstandsmitglied Kauf⸗ Das Amtsgericht. R. deren Inhaber der Kaufmann Josef Ru⸗ Gesellschafter aufgelöst. Die Firma ist Eberwein de gestalt, daß er zur Ver⸗ und Adolph Theoder Cüsar Brtil⸗ weilige Verfügung des Landgerichts vom aesellichaft. Ernst Pack jun. und Werner Baumatertalien usw SSg.; 6 . mann Louis Köhler in Frankfurt a. M bera in Hagen (Westf.) einactragen. Dem serloschen. tretung der Gesellschaft mit dem Ge⸗ mann, Kaufleute, zu Hamburg. 12². September 1919 ist dem Gesell⸗ Pack, beide in Iserlohn, sind in das Ge⸗ Közschenbrodn, den 20. Septembe qT111“ [62850] 1eum vordentlichen Vorstantsmigliey, Grutemnthar l622291 SFanfaraum Feitz Nuhrem zu Hohenmburg Den 19. Septonber 1919. selschaster Lchtnstein gemeinschaftiic, Die vofen⸗ Handelsgesellschaft hat schafter C. Schnor die Vertretunge⸗ sZäft als veröalich haflende Gesellschafter 1918, 19enbvode, den 20. Sepzeaber In. uwnser Fandelsregister ist ant . [ Wrgezedirekiehr Morkn Kene 8 “ E N b Amtsnericht Beurenberg. efugt: ift. am 1. Juli 1919 begonnen. macht entzogen worde t 1“ 1 Lümnis. vazüalich der Firma und r Brauereidirektor Martin Kempff b. ser Handelsregister A ist unter ist Pr 8te 8 2 . “ 1 8. entzogen worden. eingetreten. „ E1“ hüee de ln Kirch⸗ ünd enffärzug M. zum stellvertretenden 8 3 dnse 14“ Kon⸗ H’⸗ tember; Oberemtsrichter Wagner. Sela ver S gr. Penn,z “ I. Geijelschaft mit be⸗ Iserlohr, den 19. September 1919. ö Argus Detentiv⸗Bürp Ar ö11611A1A“; EE 8 ET“ 8 1 öX“ g9 98 wein ist durch einen Vermerk auf eine Fcolaus olph Prters, Kaufmann schräctter Haftung. Der Sitz der Das Amlsgericht Koschmin. [60332] F. G „nor noch eingetrogen⸗ Die Vorstandsmitglied bestellt struktionsanstalt für technische Herrnhut. (62354] B 7 . 84 48 F. Der 8 Da misgericht. 8 “ 8e hofs⸗ S 1.roe, aus Petertiv à 6431h. Peutsche Mineralwasfer⸗ Pivär und Chemie, Ludwig Adler Das Amtsae In dem hießsgen Handelssegister ist heuts am 15. September 1919 erfolgte Ein⸗ zu Hamburg. . Geselschaft ist Hamburg. — In unsser Handeksrezister Abt., A tst e Panetc t. 1 379 Det Siphon⸗Gesellschaft Friedrich Otto £ Co. in Wallendorf S.⸗M. einge⸗ ““ G worden auf Blatt 161 die tꝛagung in das Güterrechtsregister hin⸗- Drorssler, Mengdehl & Co. Die Der Gesehschaftsvertrag ist am 8. Jult Jültcez. 1624140] beute bei der unter Nr. 130 eingetragenen uro vaaern “ dn- 8 Co. Die Firma ist erloschen. tragen worden, daß der Werkmeister Hagen, Wests. 2437 irma Friedrich Eltas in Obevn der⸗ gewiesen worden. b Firma ist geändert in Proessler: 1919 abgeschlossen worden. In unser Handelzregister wurde am Firma Nleemaen & Schwarz in Mööö à 7614. Otto Stupp. Uinter dieser igert Salzmann in Eisenach aus der In unser Handelsreaister jst, beute win und als deren Inhaber der Kauf⸗ Rudols Eick. Diese Firme ist erloschen. & Co. Gegenstand des Uaternebmeng ist der 18. September 1919 die vffene Handels. Koschmin folgendes eingetragen worden: Ezxslingen. [62219) b 11114“*“*“ 97 HZ“ . erloschen. aufgelöst worden; das Geschäft ist von Kommissionsgeschäften mit ben skandi⸗ F᷑ Conp. mit dem Sitz in Iütlich ein⸗ datoren sind der Baugewerkemeister Leo
oI“ 2 te wohnhafte Kaufmann Otto Stupp zu Gräsenthal, den 6. September 1919. Veter Koppmann, Frau 3 „derwig. — : 8 1u1“ cch S 88 8 “ das Handelsregister wurde heute Franksurt a. M. ein Handelsgeschäft 8 Amtogcericht. Abteilumg III. Koppmamt, mit dem Sitze Hagen el c erer Geschäftszweig: An⸗ und Schomaun & Zuchwaldt. Diese offene] dem Gesellschafter Droeseler mit Aktiven] navischen Ländern und die Beteistgung getragen. Persönlich haftende Gesellschafter ³ Schwarz und der Stadtkämmerer Maitin 1 Jageg; ister für Einzelfirmen: als Einzelkaufmann. b Wesif. und als deren Inbaberin die Verkauf von Leigen⸗ und Baumwollwartn Handelsgeselischaft ist aufgelöst worden;: und Passiven übeznommen worden und an Gesellschaften oder Unternehmengen, sind Leogabard genannt *e0 Schmitz, Mecha⸗ Lisiecki, beide in Koschmnin. Zur Vertretung Die Fietha ec nhrüb 28 Fischer ir A 7615. J. Vogel & Co. Unter Grütenthal-. [62230] Wi ““ die Liquidat on ist beenbigt und die wird von ihm unter unveränderter deren Gegenstand dem der Gesellschaft niker, Friedrich Heser, Mechaniker, Arnald der Firxma ist der Liqzidatoeꝛ Schwarz Steinbach. Inkaber: Robert Fischer dieser Firma ist zu Frankfurt a. M. In unser Handelsregister A ist unter Clara geb. Gurris, zu Hagen Fervahnt, den 18. Sepiember 1919. Firma sowie die an P. H. Hennings Firma fortgesetzt. ähnsich oder zörderlich ist. ee, Schmitz, Kaufmann, alte in Iüllich. Die allein berechligt. 8— itan in Steinbach “ offene Handelsgesellschaft errichtet(/Nr. 136 Firma „Adrurit“ Kon⸗ eingetrogen worden. j Amtsgericht. erteilte Protara sind erloschen. Heturich Kohl. Inzaber: Heinrich Das Stammkevital der Gesellschaft: Gesellschaft bat am 1. Sepfember 1919 Koschatm den 9. Scptember 1919. 8 3. Register für Gefellschaftssirmen: worden, die am 15. September 1919 be⸗ steuktionsanstalt für technische Hagen (Westf.), den 17. September 2 vee weees hehsah 62237] Fein Hergersberg. Prokura ist erteilt! Anto⸗ Kohl, Kaufmann, zu Homburg.] betragt ℳ 24 000,—-. . bbigonnen. — Das Amtsgericht. SBei der Firma Gebrüder Fischer in gonnen hat. Pereönlich haftende Gesell! Physik und Chemie, Ludwig Adler 1919 L“““ 152 ih. Hustav IFutins Ganl Meyer. Heeresin &. Preyer.., Gesellschafter: Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ 8 v“ offene Handelsgesell⸗ schafter sind die Kaufleute Jacob Vogel & Co. in Wallendorf S.⸗M. einge⸗ 8 Das Amtsgericht.⸗
Wezöffentliczung. Die en Bö L. Glauerdt erteilte Pro⸗ Welther Cbristian Rasmus Harkesen stelit, so erfolgt die Beꝛreitung der 1 1“ à nasn 1 8 1 8 — 38 2. vsiß⸗ 2 P 8 ℳ 5 8 „. 5 b 8 6 [, 1 . 2 8 8* nn 8 44 ½¼E. ce d t. bat sich durch Uebereinkunft der und Siegfried Vogel, beide zu Frank⸗ tragen wonden: 1“ 1 “ 1 . s 19 ah Sedeson X elesng E- X e Miese offen Se Mider, Fantkletite, z hhesllehett 8* es e. v 7929½„ %Nr. 250 die Fürma: „Band Komisowy, Hesellschafter aufgelöst. Die Prokura des furt a. M. ersear, . Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Eanle, ne. 16875 tgersheim. Uate bieser Firma be⸗ Handeltg sellsch⸗ t ist aufgelöͤst; düsg. Die off delsgesellsch t Ä heh 1eg. ö“ V1X“ 162326] Sigvlit Brzez’nzkiceingetragen worden. Karl Ffrhe Zolzdreher 1n Pfauhausen, A 7616. Peter Iyseph Kreuer. gelöst. Liquidatoren sind: 1) Kaufmann In das hiesige Handels:eaifter Ibt. B Patter Heim. 1 Imter 2 8 üst 8 Handeltgesellschaft st aufge 0] worden; Die offene Handelsgefe schast ha am Ptokuriften gemeinschaftllch. Im Handelsregister Abtei ung B Nr. 56 Kosten, den 15. September 1919. ist erloschen. Das Geschäft ist mit der Unter dieser Firma betreibt er zu Frank⸗ Mar Judenberg in Liebenau, Bez. Cassel, Nr. 30, betr. die Firma Fabrik land⸗ jeibt der Fesfrngan aHeas g e 8 das Geschäft ist 5 dem Gesellschafter 1. Siptember 19¹9 begonnen. 1 Geschäfltführer ist: Georg Heinrich ist bei der Fiema „Eoian.“, draßkgr- Has Amtsgericht. Gefes eftcht Mobert furt a. M. wohnhafte 2 uchbäͤndler eter 2) Inhenicur Ludwig Adler in Wallen wirischaftücher Maschinen sf. Zimmer⸗ ein Han elsgeschä Bolzavnann mit Aktiven und Passiven Schehhorag & Metzes. Gesellichafter: Johanne; Kraft, Kaufmann, zu Ham⸗ mIaf LaKkHdA tvJdavgza1eay, Bach-- Fischer, Fabrikant in Steinbach, allein Joseph Kreuer zu Frankfurt a. M. dorf S⸗M.. mavn & Cpy. Ekiengefenschast, Eintelkaufmann. ig, den 5. Septemben üternommen worden und wird von ihm Robert Willt, Schellhorn und Carl burg. 8 druck⸗rei und Verlagsgeschäft, e⸗ Kosten, 8. „[62443] übergegangen es ist daher die Firma ein Handelsgeschäft als Einzelkeufmann. Gräfenthal, den 19. September 1919. Salle a. F. mit Zweigniederlaffungen 0cst s8m Main, den 5. Septe . unveränderter Firmma fortgesetzt. Heueng 1 Meyer, Kausteute, zu Ferner wled, bekanntgemacht: Hie sellschaft mit keschrämkter Haftung .—251n “ “ “ übe Fenin 4 9068. Gebrüder Noll. Die Firma ae mmse ericht. Abte gang I11. n Berlin, Schneibemähl⸗ Bregänz. 919. Haerieht, Abt. 7 . Brach. Diese Firma ist erloschen. amburg. “ 1 öffenilichen Bekanatmachhungen der Ge⸗ im Rattarvitz au 3. Seplember 1919 Nr. 25¹ die Firma: „Mlya Perswt G 9 ist erloschen. 11“ si beute eingetragen: Die Prokura des Preußisches; Amtsgericht. .7. Heinrich Gilmer. In das Geschäft ist Die offene Handelogesellschaft hat am sellschaft erfolgen durch den Deutschen folgerdes emgetragen worden: 4 Waleath Saszezyk aus Czempin⸗ en. 8 9 Herbert Lasch, Kaufmana, zu Hamburg, 8. September 1919 begonnen. Reichganzeiger. Die Vertretungsb-⸗sugnis des Kaufmanns eingetragen worden.
Aintsgericht Eßlingen. Die offene Handelsgesellschaft e. den 16. September 1919. aͤffzntlichun 1 E. 1 3 Amtsgericht Eßlingen Hall e. n VBcröff⸗utlichung Die offene Hendels e eLschaft hat] haber: Adolf Theodor Hugo Freiherr! Fmunermittel mit beschränkter Haf⸗ erloschen; an seine Stelle ist Stanislaus; Das Amtsgericht. J“ Fraukfurt a. M, übergegangen, der es mit beschränkter Haftpfl F 2 Im Hau elsregister A ist unter Nr. 530 arbelli 16 : 1] wSar d manen 8 — Firma fort. . A. Ludwig Tollens. Inhaber: Eivsohrgeselschaß xive tsgericht * Eb125464“* Die in unserem Handelsregister Abt. A kaufmann fortführt. Die Prokura des heute eingetragen, daß der Geschäfts⸗ g.. 396 ist beute einaetragen: Baul "m Mam ist Prokuta erteitt. Augus b wFacsesenne2e n b.scgeesrer “ gd Handrlstechnitch: Besellschaft Geschäft ist von dem Gesellschafter Köpcke & Hellmaunm. Diese offene der Sitz der Gesellschaft ist Berliu. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 360 udreas Kuhnen in Kreuznach eingetragen. ₰ „ alli a s mukor g 8 6 † A 8 . psggrij 8 4 ö. 2 8 8 2 dvg 2 1 1 4 67 1 ¹ 8 Fehrbellin, den 18. September 1919. Berlin ist Gesamtprokura in der Weise * Amtsgericht. in Halle. Der Gesellschaftsvertrag ist gohenstein-VUrnsttnal. 62439 übernommen worden und wird von ihm des ECeschäft ist von dem Gesellschafter 31. März 1919 abgeschlossen und am dem Sitze in Kattowitz am 4. September kü t8.
Srn 15 S. 8 919 7262. Daniel & Immerschitt. E“ 3243: 4 ermann ist er en. 1 r. G 67 es⸗ 8 F 8 ob ““ 1t Alschaf 1. GSe evnnnsderhregiste r B jst (9488] “ “ ItaHfa. [62235 alg Gesellschafter eing etreten. Theovor Freihenr von Ritter. In⸗ Eivfuhrgesellschaft für Geteride und Josef Heermann in Beatben O. S. ist Kosten, den 16. September 1919. Dhee e Ir an gelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den EETöö ie, Tüa.x hst as Amtsgericht. Abt. 19. 1 11“ of 8 o95 1G Amtsrichter Irion. seettherigen Gesellschafter Josef Daniel in unter Nr. 14 eingetragenen -. Tas Amtsge. Sht. Abt öu. ans „ Sne 2m 16. September 1919 begonnen und von Ritier zu Günstein, Kaufmann, tuang Beriig Geschättsstrdhe Ham⸗ Weber in Beuthen O. S. zum Geschäfte⸗ gx 62241]9 nütziger Bauverrin Sybowsaue“ Malle, Sanle. 18274988 TMe EC. n 8.Zch in Höch setzt das Geschaͤft unter unveränderter in Hamburg. bung, Zweignzederfassung der Fiema sührer bestellt. “ 17844 Fehrbellin. s unter unveränderter Firma als Einzel⸗ nütziger Sauverer: Syd saut In das blestge Hande zregister Azt. B Dem Kaufmann Hans 2 u 2 n di 8 8 2 “ nann. hrt. Die “ na 33 Seteir. S.pleubes, koch c. Eggerstede. Diese offene Han. Johaun August Ludisig Tollens, Kauf-] und Futtermitlel mit beschrändter die Firma Audreas Puhnen in ktremz⸗ unter Nr. 25 eingetragene Firma Feyhr⸗ F. C. Bücher bleibt bestehen. führer Dr. Wolfsleben nicht Otto sondern Fr. Ktliuger & Co. Zivilingenieure Höchst am Matn, den 17. Sep. delsgesellschaft ist aufgeröst worden; das] mann, zu Niendorf, Kreis Pinneberg. Hastung, zu Berlin. Hntüowltz, 4b w. [62323] asg und als deren Jahaher Kaufman belliner Handelsgesellschaft, Fehr⸗—à 62090. Gebrüvber Feisenberger. Kurth⸗ mit Vornamen heißt. 919. A az bellin, ist erloschen. Dem Kaufmann Hugo Schweitzer in Greifenhagen, den 13. September 1919. mit heschränkter Haftung mit dem Sig Amtsgeriejt. Abt. 7. Eggerstebdt mit Aktiven usd Passiven: Handelstgaesellschaft ist aufgelbst worden; Der Geselsschaftsvertrag ist am ist bei der Firma „L. Borinski“ mit Krenzach, den 8. 1919. mtsgericht. 8 2 sgerich . 8 I ; 1. 8 “ Beee öer. ; 252 ; g Fbr 8 6 3 Das Amtsgericht. erleilt, daß er berechtigt ist, die Firma in em 25. Auauft 1919 festgesteltt. Gegen. In das hiesige Handelsreaister für dis unter unveränderter Firma fortgesetzt. Hellmann mit Aktiven und Passiven 28. April 1919 g’ändert worden. 1919 folgendes eingekraen worden: Kretoschin. [62446]
Gemeinschaft mit einem Gesamtproku⸗- GrossgGeraun. 382I sand des Unternehmens ist Handel mit , 99 di. Fitt Rob. M. Sioman jv. Die an K. F. übernommen worden und wird von ihm Gegenstand das Unteenehmeng ist der, Die dem Paul Beinsa ertell: ok F er Handelsregiste 2¹6 1ö1“ schaft 8 SMeme ister Abt. A wurde and des Unte ens i Stadt ist heute auf Blalt 393 die Fun 51 an g r 8 uin 8 Fegenftan Unterneh st de Die dem Paul Beiasa ertellie Prokura, In unser Handelsregister A Nr. 216 I Intow, N SSchereie dg risten. zu zeichnen. 1s SCö . ievund; Masch nen und technischen Artikeln, Be⸗ “ Harnisch in Poventein Peters erteilte Gesamtprokura ist er⸗ unter unveränderter Firma slhrigeseht. Ankauf von Roggen, Welten, Gerste ist erioschen. Die, dem Kaufmann Erich Fuma Witoald Kowinokt, Keotoschis⸗ 1 Oen eigrrge10 1.S. 5480. Se 88 Khrer. Frank. Steller II. zu Groß Gerau. Inhaber; atung in techmtschen Angesegenbeit en sowie Eraßtthal und als deren Inhaber 6 6., g.Jen; & HPeinrich. Gesecl after: Hafe:, Maiz, Sülsenfrüchten, Buch⸗ Steinig erteilte ⸗Gesamtprokura ist in ist beute eingetragen worden: G ist die unter der 2 E1““ ard Rieß 1 (Sieher Friebrich Steller III. su Groß die Auzarkettung vog technischen Gut⸗ haufmann (hustao Bernhard Harnsse ..d. Bluhrr Wowe. K. Co. Aus alter Reluhold Heintich, und Heury weuzen, Hirse, Prokukten und Abfällen Einzelprokena umgewandeit. Die Firma lautet jetzt: Witoid Sv⸗ E e in Fla furt a. M. ist öö . “] Friedrich Stelle J. zu C achten und Kostenanschlägen. Das Stamm⸗ kaseldst eingetragen worden. an offenen Handelsgesellschaft ist der Franz Goltlieb Sthwarz, Fein mechaniker, dieser Erzeugr isse, die vurch Vermahlen, Amtsgericht Kattswitz. minski Nachfolger in Krotoschin. 81 gelös ct ng den Frankfurt a. M., den 18. September „Eus Gerau, den 27. Auaust 1919 fapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer (Angegebener Geschäftzzweig: Hande Gesellschafter T. F. Hamoreock durch zu Hamburg. 8 Schälen odee Scöroten gewoanen — Inhaber derselben ist Kaufmann Alfons Amtsgeri 82 1919. “ 5 ss. Amts ericht Groß 111“ ist der Ingenteur Paul Frfedrich Klinger „ zt Wäsche, Weißwaren, Kleiderstoffe Tod ausgeschieden; gleichzritig ist Hans Die offene Hendelsgesellscheft hat am werden, allein ober in Mischungtn —HKattowitz. O. g. 623251 Herdach in Krotoschin. tember 1919. Preuß. Amtsgericht. Abteilung 2. V Hess. Am “ 1 vau. in Halle. “ und Wolwarten.) 8 8 Friedrich Hambrock, Kaufmann, zu Ham⸗ 1. September 1919 begonnen, 1 arch mit anderen Erzeugnissen — sewse Im Handelsregister Abteilung ½ Nr. 1346 Frotsschin, den 16. August 1919. . —’ 8 1““ e E“ 162232] Falle, den 15. September 1919. Fohenstein⸗Grwstthal, den 22. Eep burg, als Gesellschafter eingetreten. C. B. Sickella. Diese Fiema ist er⸗ Oelsaaten, Oeifrüchten und deren Pro⸗lst am 13. September 1919 die offene⸗ Amtsgericht. 8 TFrankenhamsemng 1Jbean 02e— Freiburg, Elbe. [62351] Beh ate egister Abt. Bwuree Has Amtzgerscht. Abt. 19. 8 1 2 Gesellschaft 1e unter unver⸗ 8Ss b 8 dukien, Malz, Futtermitiein und deren Handelsgesellschaft in e „Franzioch yyotoschimn. — 162445 In das hiesige Handeleregisteg. nr In das hiesige Handelsregister Abt. 8 hense bezüglich der Firma Adolph Har⸗ Malle, Saase. 1627501 Das Amtsgericht. v5EEöö emnes. Inhaber: Eduard Abel,, Hltfetoffen, a0e, . .... ni een, Lie in eseit, Zg nsser Hacbeltreg stes 4 N.. 01 ilung A ist unter Nr. 219 die Firma ist unter Nr. 125 die Firma Heinrich loff in Caffen G. m. b. H., Zweig⸗ In das hiesige Handels „gister Abt. B ee ist erteilt an Kurt Albert weʒ “ peok n kunft, und ae eBett und Weiter⸗ eingetragen warden. Peꝛsönlich haftende Eb“ .—S9a- Grell in Balje und als deren Inhaber niederlassung Güsravsburag, einget agen: 397 ist heute die Geseilschaft mit be⸗ — 8 Hambrock. ger & Scharaberg. Prokura ist] eitung dieser Waren vom europätschen Gesellschafter sind der Sclosser Hubert des 8- Seesa. ense 88 ber niederlassung Gustavsburg, eingetragen: Nr. 397 ist heute die Geselschaft mit be “ Fritz Mur ckhardt. Inhaber: Frledrich erteilt an Carl Hesnrich Richarod Ankurftshafen bezw. der deutschen Hrenz⸗ Watzlawek in Kattowitz und der Schlossen re“ 1 1
1
L mber 1919
Scharke & e. Feeeenshas e 5 als deren Inhaber: 1) der Buchhalter der Kaufmann Heinrich Grell in Balle Den derufmann Felir Rütller Saffaf 678 E“ vitz M. 3 vge- er Kauf Dem Kaufmann Felir Rüttler zu Cassel „Uhränkter Haftung in Firma Alfred Wilheim genaant Fritz Burckhard’, Schaznderg. stotion für Re haung und nach Weisung Stanislaus Frapziech in Boeutschütz⸗Sud. Frbahenigennf.
Sbn⸗ 1.5“
Friedrich Scharke, 2) Auguste Scharke, 9 eir . — Murtler. 8 41 “ 11“] 6. Bluß. Ehefrau, beide i ranken⸗ eingetragen. —. 8 eember ist Prokura in der Weise erteilt, daß er Drescher Gesekschalt mit beichräukter Verantwortlicher Syriftleiter Faufmann. egf 2: er Reichegetretdest⸗ eschäftrab⸗ Sejelich. 1“ ““ “ (Elbe), den 138. September nur gemeinsem mit einem Gesecgteühsn Z. V.: Weber in Berlin. 1 Uneear kera ist ertellt an Carl n. Seneun g vgese⸗ 11 1““ desce 88r 8 getragen worden, “ nie 88 föchen⸗ Handels 919. Bes Nätssa .. ET11.“ 81 sir 2. Peptember 1919 schafttentraa 185 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ferrich, dmanbus Wegrer und Hans Poültpp. Chrsma. Karl Kavp. zser, Hastusg Beꝛlin und oder der Reichs⸗ Amlsgericht Katzawitz. “ 1918. esellschaft. Die Gesellschaft hat am eeee Der Vorsteher der Geschäftsstelle, Robert Karl Adolf Famm. austente, zu Ham burg. fattermittelstelle Gesellschaft mit be⸗ — -ee 31 1. Juli 1919 begonnen. ————— Große Gerau, den6. September 1919. stand des Unternehmen; sst Froßhaßdel 8 Porsteher der Geschaftsstegen, 1 Olo Reichert. Inhaber: Franz Ott Die offene nden⸗ Rfeclschaft hat am scränkter 6 1⸗ can 8 4a. e. ttonftz. O. 8. 1[62321 b in. — 447 8 1 25 5904 r9 “ e 8 4 s hl — d L d 2 d kte und H0 Rechnungsrat M en geri n g in 8₰ 9 anz to g - sr 1 Has g exglin (in Ior A!o „ 2. 0 [6232 Krotosen 1. [62447] Vertretung der Gesellschaft ist; Fürstenwalde, Spree. 62224 Hess. Amtsgericht Groß Gerau. vöe 3 1 Reichert, Kaufmann, zu Hamburg. 1. September 1919 begonnen. gendem „Reichsstellen⸗ genannt) sewie Im Handelsregister Abteilung B Nr. 7 In unser Handelsregister & Nr. 305 ist i he. be .“” 1e. “ Verlag der Geschäftsstelle Mengeriee 8id,Wes-Berias Asonf Aisch. Pie pecht d. Co. Geselschelter;, Aeths⸗ le damit zeememeahärbende vad abn⸗ist eri ber „wantvwiner Mece⸗gescn. de gine eosor ahese Wojeiech FT 3 9. Abt. . ter -. 19 getrag ia, 9 . “ 2 1e. 88 1 “ “ 1 “ 1 TIig, 8 b 9 Sn j989. 1 8 lember Z. vztader zu Hangelsberg itt heue; In das Hundelctegister Abt. A wurde ammenhängen. Das Stammkapital beträͤgt “ “ bb Zaesep) Abrahꝛm Syecht, Gustav Joseph! Aiche Geschäte. lschat fuͤr Berghan Und Eisenhutten⸗ Zamiar Krotoschin und als deren In⸗ 8 Schwarzburg. Amtsgericht. r endes eingetragen worden: bezüglich der Firma Riedgerste⸗ 100 000 ℳ. Geschäftzführer ist Kauf⸗ 8 Greenneö—yaee. r. Tempeimüblenbesibe: Jehaones Cevirgle Groß⸗Gerau u Hroß mann Alfred Drescher in Halle. Die Gesell⸗
Drugl der Norddeutschen Buchdruckerei un 1
1 1 à ½