1919 / 219 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Münchn Lodenhaus Gottfried Lengenfeld, Vogtl. [624492 Otto Flscher ist aus dem Vorstande Die Firma wurde demzufolge in unserm gewerblichen Gegenständen. Stamm⸗ und Abh f. ver b 1L 89 in Krotoschin eingetragen. —., iedbans (wisgfrien, Auf Blatt 316 des bhnge Handels⸗ ausgeschiꝛden. Paul Reiß in Königsberg Handelsreaister gelöscht. fapital: 20000 ℳ. Fafung, abesehen von der Nuöf. 1 te . ncs eh. Abehcen 7. en. Hrhal. * Cget. EC A.Ieresn K ist Se9 2087 Krotoschin, den 18. August 1919. straß: 32). Der Kaufmarn Loöitfried regifters 89 heute ** 8 88 i. ist ,f Vorstands. Maluz, den,19; 1919. Diplomingenieur, und ustavs sichtzrat berufen ist. Borstand. Franz Stammkapital ist um 39 500 erböht 3) Jof. Ried. Sitz Weilhela. Nr. 463 ie Fyrxma Paul Fressel, Holz Amtzgericht. Zimmmermaun * Leipzig ist 1a8,e beree aa. ede I wn He mtsgericht. Seeh. Serenass beide in Maäͤnchen. Wutmann, Diploming⸗nieur in Mäünchen. und beträgt nun 100 000 ℳ. Die Gesell⸗ 4) Nsfenthai & Co. Sit München. großhandlung⸗ Bad Nösea vund als veren Krotoschi 62444] (Angegebener Geschäftssweig: Handel mit baber der Wo händ er Oskar Hago Wolf ötzen, den 11. September ¹ Malnz. [62261] Sind vehrer⸗ Geschäftsführer bestellt, so Lzesteht der Vorstand ans mebreren Mit⸗ schaft wird, wenn mehrere Geschätteführer Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber der Kaufmann Paul Fressel da In uuse hnz andelsregister B g* 14 edeeg. in Lengenfeld eingetragen worden. An⸗ Das Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde heute ist jeder derselben zur alleinigen Vertretung gliedern, so wird die Gesellschaft darch hestellt sind, durch mindestens zwe Geschälts. 5) Bayerischen Merkehrsverbaud selbst ““ ssr pie Ferms M. Anpei, Wesesschaft aiher gracaft 64292, de—,, die Firmg Lsedenen ehecehneis: andentannnt Lexenwaiao. 62255] bes der Gesellscheft mit beschränkier Haf⸗ er sungselschaft, befug. Die Bekanrt, zwei Vorstandemitglieder oder durch ets gbrer odesz dorch einen Geschastz ühre: in in Mäncen, Versi vercwned enn lwümeen a. 9. en 19. September mit beschräakte Krotoschin, Allred Sraun in Laipzig: In das Wolle und Wollabgängen und Kun * IFn unserem Handelsregister A ist heute tung in Firma „Victoria Grundstöcks⸗ matmagen der Gesellschaft erfolgen durch Worstandsmitglied in Gemeinschaft mit Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ auf megensettigkett in Liquidation. 1919. v1 nn ds. Säe ge w iht eingeteen de., ert ens unter Nr. 38 die bisherige Firma „N. Sesellschaft mit beschräukter Haf⸗ 5 Beberilche Staatsleitung. Gesckäfts⸗ einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ kreten. Die Frma lautet nun: Schugk⸗ Sitz Mülechen.” 8 Das Amisgericht Krot⸗ schin, den 12. Sevptember 1919. Beüpes 29 Feene, Hantr eng S 88eee Ir L. N. vanmas 1919. Bamberger“ des Agenten Jacob Spitz tung“ mit dem Sitze in Mainz einge⸗ 885 Filahene be sa Marie Aurn sicttra ift befugt, bei Vorhandensein vlatten und Mauerstein Gesellschaft Müechen, 20 September 1919. ““ Des Imtsgerscht. 2 7 ee ese . Jul li⸗ 11“ eEn nreen 3 Fewe. ber 2 62 8 Fern. 8 6 488 Amtsgericht. Feuruppin. [62460] HBü s aenbos: a.-ste Müm⸗ b. —--— 8 2 alde, mterversammlun 0 September⸗ 8 9b 8 18 ichen. In⸗ 90 mer is zu verleihen, 2 schaäftzführer: Gustah Feld t, Archi⸗ rge gee-rer eneasaabehn af b eeebe˙⁰ee ben säicht taaher 1918. 1819.=des Fumg veändert, nn baberin: Geschäftainbaberin Watie An a Wesellschaft allein ꝛu rertiesen. Zie Be. tekt in Märcher. . 1mann, Arht. manster. wosgr. 162453] zee basebek bemeeche ag nf vrht Bei der im Handelsregisters A unter Fr. Wilh. Ai in Leipzig: In das In unser Handelsregister Abt. A ist Rheinische IJmmodilier⸗Gesellschaft Haarburger in Müncken. Filmveilelh kanntmechungen der Gesellschaft erfolgen 4) Joseph Färst. Siz München In unser Handeleregister B ist zu der . T. v. Nr. 94 eingetragenen Firma H. A.] Hasdelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ heute eingetragen: Luckenwaide. [62254] mit beschränfter Hastung“. Nach dem und „vertrieh, Sonvenstr. 12, durch Veröffentzichung im Deutschen Sitz verleht na⸗ aaneshern *[unter Nr. 138 eingetragenen Firma öI ü. staßner Nachf. Pierfelbst jst vermerkt marn Friedrich Wilheim Walter A. in Nr. 824 die Firma Hermann Wagner In unser Handelsregister A ist heute Beschlusse der Gesellschafteꝛversammlung 3) Deutsch⸗Epanische Handels. Reschzanzeiger. In dieser Foem erfolat 5) 9. Maritu Sit umänchen. Deatsche Hanemannholz Gesellichaft. vI 5 Böen. 8 18 worden, daß der Kaufmann August Imm] Leipsig. Die Gesellschaft ist am 1. Ok⸗ Stejndilbhanerei und Veulag der unter Nr. 346 neu eingetragen die vom 15, Sevtember 1919 ist sett Gegen. greellschaft Kopp . En Sitz auch die Bzerufung der Generalversamm⸗ Gesellschafte Franz Eschenlohr aus. Betellichaft mit beschränkter Haftuug 11 aus der Gefellschaft ausaeschieden ist. tober 1919 errichtet. 8 % Fachzetzung Deussches Eteinbilde neue Hutgroßzhandiung Hiltmann u. siand des Unt rrehmens: der Erwerb München. Kommandiüge ellschaft. Begtan: lu⸗g der Aktionäre. Non den mit der geschieden. Neneingetretener Geselllchatter: in Münstee, heute folgendes eingetragen rupoin. Der Uebergang der in dem B.. Landsberg a. W., den 17. September]· 6) Auf den Blättern 11 055 und 13 033, hauer Jourual S.et9e alz Igbeber ö vef ven nh Sssewlde, und die Verwertung von Grundstücken 1. Mat 1919. Handelg, und Agentur⸗ Anmdung der Gesellschaft eingereichten Buldo Eichenlohr, Kiufmann in Mhuchen worden E 11 1019. Amisgericht. betr. die Firmen Tarl elaw Mem,⸗ S n. 558 1 2 aglenneg J⸗ Fehe schafter sfa . und Grundstöckzweiten jeder Art sowie een⸗ in E zenomffen Deutschlands und Schriftsücken. insbesonbdere von dem 6) Bundruckerei oon J. Liadl ee 8. vSF. 1 Theodor Rincklake und sund Bzssiven ist bei dem Erwerbe des Landsberg, wartne. [62243] mut⸗Werke und Mustkhaus „Lipsis⸗ ,en F ma Fr t Fabit Kaufleute Oito Hiltmann, ôund F die Betetligung an ähnlichen U ter⸗ paniens. Persönlich baftender Gef ll. Prüfungsberichte des Morstands, d.9 Auf. norm. Max Wild. Sitz; München. der Jagenteur Joha nes Schröder, belde Geschäfs durch den Kaufmann August 2 8 1 ist Carl Welow, beize in Leipzig: Die Ingenieur, Liegnis —: DPie Nieder⸗ Straube in Luckenwalce, Mühlenweg 14 nehmungen . schafter: Ludwig Kopp senior, Kaufmann sichtsrats und der Revisoren, kann bei Prokurist: Max Lindl aus Münster, sind Liqgidatoren. Darch Lehmann ausgeschlosse u1u“ voet der im Handelsregister unzer Prokuristin Josepha Johonna Zicchof⸗ lassang ist von Liegnitz nach Breslau bezw. ilhelmstraße 37. Die ofen⸗Handels⸗ eatne, den 20. September 191i0. in Müncken. Prokurist: Ludwig Kovp dem erschte, von dem Prüfungeberschte 7) Otta Meese. Sitz München. Beschlaß der Ges'lschafterversammlung Lehmann ausgeschlossenn.. H.-R. B 22 eingetragenen Firma Deutsche z,5b. Mach, fuͤhrt jetzt Ven Familtennamen verlegt. gesellschoft beginnt mit dem 15. Sep⸗ b1““ 4 jmmnior. Em Kommanditist. Geschäfts⸗ der Revi oren auch bei der Ha) Amalte eese. St. München. ist die Gesellschaft aufgelöst. Nenruppin, den 18. September 1919. Hanfbau⸗Gesellschaft m. b. H. Lauds⸗ . 2 I⸗ 8 g 2. Sopt⸗mber 1919. 1† 19 Hess. Amtsgericht. .eFng 8 ditist. eschäfts⸗der Revitoren auch bei der Handelt⸗ lmnalse Meese als Inhaberin gelöschtggß. ½. H ZZ“ Amtsgericht. Below. Amtsgericht Lieguitz, 12. September 1919. tember 1919. E leiewan w cbes bre lokal: Wendlstr. 2. kommer München Eitnsicht Keheh e baber⸗ Gelds Münaster, den 25. August 1919. 8 Gesellschaft ist nach Werlin verlegt. 2ampert £ meöller in Leivzig: Liezmiltz. —— büb61777] tember 1919. Zum Handelsrecister B. Band Xv ches. Ssen. Handetsge enscheft. drn. 15) Weeseen dae⸗2 dlegcheen. ne Messe in München. 8 „KMiederlahnstein. 162267] 8 . 8 217 29 . 2 inas 5 2 . r½. 22 9 4 5 b Fgnehen 8 *. 4 N 2 92 1 1 en! Z BB e tember 1919. Amiggericht. Fe a deen 1. Firma lautet dens 8hegieegtune „Kohlen⸗ und Bri⸗ 3n EEE A 8 benes d2hes 228- 2hn deheeer e. EEEEEb166 ve Feeha. aagsgicerr v“ äö“ es sevn in Sertahesgteip, haute ecingetragen F 245b11 X 1 . eir tt. F „unter Nr. ’i der offenen Handels⸗ 22 wgt 8 und Josef Schußeht enlen e, h SEeer. 1 fellschafter: Georg Vogel, Kaufmaan mo. erkaafsgesellfchaf. mit be⸗ worden:

b.-n. 8) Auf Blatt 1 ber dis Seime veöe 4 Arveat nie. 6 esellschaft Märlische Maschinen⸗ und 1n8 1n. ne eins. 8 . der 8 e 2 hauer, beide 88 abgeschlonen. Gegenstard des Uhrter⸗ in Mänchen. schränkter Hastung Müäaster einge. Die Zweigniederlassung in Boppard Jal deeeg ne aeessene 2easeh2nne di. Lessseelcdehe un en e⸗her deazeten estrenn s g-üh Süg,ehen, ü verstefabrit int, Ecnewen d. cegh, tand des dünlertehmens t; d Schwtbt ist von dr Hen chant der 8.,der en Le Herstellung und der Ver. 9) Hans der Landwiete in München kragen. Gegeastang des Unternebmens itt besteüt seit dem 29. 3, 1913 niht webr. Nr. 31 die Firma Mägkische Maschinen⸗ mit Ems Hoftung in Leipzig: 1 5 v 9 er nih Ce. in Lackenwalde eingetragen: Die 8 . Führan üüchen neg ner 88* 5 m 8 st von der Vertretung der Ge⸗ trieb von Leder und Schohwaren sowie Gesellschaft mit beschränkter Haftuug der An⸗ und Verkauf von Automobiten, Niederlahustein, 13. Septemder 1919.

nnd Elektrsinbustrie, Gesellschaft mit Der Gesellschaftsvertrag ist verch Be⸗ 88 au 9. hn, Hol⸗ 188 an 88 Gegellschaftzanteile der Frauen Rehmer ea 92 51 1s b vfüns 8 se schuf ausgeschlossen. Prokurist: Od⸗ verwandter Artik⸗l im gerßen und Be⸗ & Co. Kommanditgesellschaft. Sitz Automobllzubehörteilen und ahnlichen Autsgericht.

beschräuster Hastung in Laudsheng schluß der Gesellschafter vom 3. September Peaee e vor Kalk, Zement und Wendt sino auf den Hauptmann a. D. mfen gen PFenenfendie denn denen. e wasd e teil gung bei gleichen oder ähnlichen Unter. München. Eintritt von 6 weiteren Fabetkaten. 2. W. eingetragen worden. Gegenstand 1919 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ ler ““ eBern G eeefes Ce. Paul Müller und den Fabriksirektor Kurt bufir⸗ 88; n rschken 2 8. hig Füenr e Za. b Sur haus Müuchner Werk⸗ neh nungen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Kommanditisten. Das Stammk⸗p tal beträagt 36 000 ℳ. Nürnberg. [62461] des aterh ensnc ist dfe Ferstefung und selten ese n eeidirt wsrnen. e. der Betseheen. r g810 Ie. Wendt, deide in Balin⸗Wümeredor bee enen ie d. he dr kalst Chrzünf Frank. Sis Müuchen. Geschästsführer; Josef Di trich und Jana 10) Chasalle⸗S huhgefentchaft mit Geschäftzfsiörer ist der Kaafmaoan Guflas Handelsregistereiuträge.

der Vertrieb von Artikeln der Maschinen⸗ 9) Auf Blatt 17 649, betr. die Firma 1gg gs. 9 d 85 elligun dn eren üdergegangen. 8”; 8 öG ne f. 8 885 me Püer n : Kaufmann Christof Frank in Rosenberg, Kaufleute in München. Jeder beichränkter Haftung. Sis München. Naaf in Mänster t. W. 1) Wilhelm Zölluer in Näürnberg, und Elektromdrftrie, der Ein⸗ 5 Per⸗ Seetel * Alboech: in Leipzie: Friedrich V 8 Sanhe Seesn.,, acgef baits⸗ Amtsgericht Luckenwalde, den 12. Sep⸗ F. e 8 Hegften. bc e⸗ vrn;Gn a⸗ ¹ Rafbfes Herftellung und Berkauf kunst⸗ Geschäftsführer ist fär sich allein ver⸗ Prokura der Anna Bachmann geisscht. Di⸗ Gesellschaft ist ein Gesellschaft mit Hallerhüttenstraße 9. Unter dieser Fima kauf von. Beleuchtungerörpern, Motoren Fmil Albrecht ist als Gesellschafter aus⸗ saß S. 119 n 11 lc. 9 tember 1919. beunghis rste vn.9 5. Fün, en⸗ geweibi er Handarbeiten, Fürstenstr. 19 tretungsberechtigt. Die Bekanntmachungen 11) Sayerische Bomag⸗Kraftmagen⸗ besch änkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ betreibt der Kaufmann Wilhelm Zöllner und äholichen Gegenständen sowie die gCeschieden. 8. 1 hcs sin⸗ : Dire 188 1 gr, nsty, 8 92 hüser,, e n eeh g 808 8 * eherischer Geera⸗Bertrieb Karl der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Werke, Beiellscha mit beschräniter vertrag ist am 13. J li 1919 festgestellt. in Nürnberg den hr ßhandel mit Papier⸗ Ausführusg von 2 5 t⸗ und Kraftanlagen, Leipzig, am 20. Scpiemher 1919. Fe n, Fetseestse⸗ 9- - 87 89. Magdeburg. 162450] s8 G veanf ung un hInees Sans n⸗ ehsnss. Kib München. Fnhaber: Reichtarz iger. Geschäftslokal: Augusten⸗ Hastang. Sitz München. Geschäfts. Munster, ven 25. August 1919. waren und einen Papierauzstattungsverlag. ferner die gewerbliche Verwertung von Amisgericht. Abt. IIB. aufmann Oskar Günther, Liegnitz. Der] Hei der Firma „Carl Strebe“, hier, n Gej Uischaf 8 ch . e. LLE1 Kan. hTeege. st'ahe 40. 8 fführer Alexender Forthofter und Prokura Das Amtsgericht. Abt. II. Der Kaufmannsehefrau Marie Zöllner in unter Nr. 2868 der Abteüung A des die den Gesellschaftszweck zu fördern ge-. Vertrieb von Reklameapperaten und Aus- 20) Weyerlsche Preßbreunstoff⸗ des Ernst Winkler gelöscht. Neubestellte Hüaster, Westr. [62457] Nürnberg ist Prokura erteilt.

haber Maschinenbauer Wosjciech Zamiar

Patenten und sonstigen Schutzrecten der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juli 1919 b 1 1 und Elektroindustrie. Das Leipaig. [62448] fütgeht ft. Sind 2 oder mehrere Ge⸗ ee ist heuts eingetragen: eignet sind, Wiederveräußerung der beweg. fübrung von Welbttätigkeit, An’ré 1r. 2. werke Gesellschaft mit beschränkten weitere Geschäftstürrer: Ernst Winkler, uane Haabelg ezifter a th z. 2) Heckel & Möckel in Nürunberg r st zu der 8 8*

Maschieen⸗ 1 Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ In das Handelzsregister ist heute ein⸗ schaftsführer bestellt, so sind nur je zwei editeur Willy Strebe in Magdeburg ist lichen und unbeweglichen Vermögensgegen⸗ 7) S'eafsieb Wertheimer Torf. Haitung. Sitz München. Der Ge⸗ Kaufmann, un; Walter S 8 Dem ser 44, 2 schäftsführer sind dr Ingenierre Otto getragen worden: zusemmen erschiczt⸗ die Gesellschatt zu e Geschafte als verfnlich köeerbe stände der Gesellschaft im ganzen oder im werke. Sitz München. Inhbsber⸗Kauf echatszertron ise am 80. September beis⸗ in München. untee Nr. 116 eingetragenen offenen Dem sg v 1“ Köhler und Gustav Köhjer in Landsberg 1) Auf Blatt 18 067 die Frma Rudolf vertreten und die Firma zu zeichnen. Sind Besaniahe eingetreten. Die offene einzelnen. Das Stammkapital beträgt mann Sieefried Wertheimer in Gunzen⸗ 1919 abgeschlossen. Gege istand des Unter. 12) Gesellschaft für Linde’s Els⸗ Haudelsgesellschaft F. Radmacher und 3) Cano & Otno Dress l. Zweig⸗ g. W. Der Gesellschaftsvertrag ist am Gack’s land wirtscheftliche verIn. zwei oder mehrere Hehelessötes und Hendeisgesellschaft hat am 1. September 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Theodor hausen. Gewinnung von Nrenntorf. nehmens ist die Fabrikation, der Nertrieb maschinen A. G. Filiale Münmen Sohn. vorm. H. Knetsch. Münster, niederlassng Nürnberg ie 5 19. August 1919 festaestelltf. Jeder Ge⸗ tativn in Jeipzig (Kleinzschoches, Alte zugleich einer oder mehrere Prokuristen 1919 begonnen. Hoch, Kaufmann, Mannheim. Gesellschaft 8) Albin Fr ver. Sitz München. und die Vawertung der Aloya Pfisterer. Dr. Friedrich Linde (bisber stellvertretendes) v“ niederlassung in Nürnberg ist zur selb⸗

schaͤftzführer vertrstt für sich allein die Falistr., Brandfataster Nr. 150). Der destellt, so sind auch je ein Geschäfisührer] Maabeburg, den 20. September 1919. mit beschränkter Haftung. Der Sesell⸗ Inbaher: Kaufmonn Albin Freyer in sschen Erfindung, betr. Torf und Vege⸗ jetzt ordentliches Vorstandsmitgli⸗d. Jede⸗ 2 2. Fändigen Niederlaf bob⸗ Gesellschaft und ist berechtigt, alletn vie Kommerzienrat Fs h. c. Rvdolf und ein Prokurist zusammen berechtigt, Das Amtzgericht A. Abteilung 8. sschaftsvertrag ist am 18. Seprember 1919 München. Holzaroßhandlung, Orleans⸗ tabilienbriketts. Stammkspilal: 50000 ℳ. 8. beiden Vorstandsmitglieder Frscdena und Sohn vorꝛm. S. Kueisch. Juhaver e . Firma zu zeichnen. Von dem Staam⸗ Haul Sack in Lespzig ist Jnzaber. (An⸗ die Gesellschaft zu vertreten und die Fitma 3 11“ fecenent. Bekanntmachungen der Ge⸗ stroße 47. 3 Geschäftsführer: Siegmund Henlein, Kauf. Schipper und Dr. Friedrich Linde ist ke⸗ Oito Müglitz Münster. Die Gesell⸗ Dressel“. Als weiterer vertretunas⸗ kapttal sind i 7000 = 14 000 dar gegedener Beschästszweig: Herstellung von iu zeichnen. Die öffentlichen Bekennt⸗Magdeburg. [6245¹] ellschaft erfolgen im Peutschen Reichs⸗ 9) Johann Franz Schweider. Sitz mann in München, Dr. Alfred Hopf, fugt, die Gesellfchaft allein zu pertreien. sVhaft ist aufgelöst. 331 berechtiater Gesellschafter ist der Kaufmann eingezahit. Wettere je 3000 = 6000 sandwirtschaftlichen Predukten aller Art, machungen der Gesellschaft erfolgen durch Bei der Firma „C. W. Neumann“ anzeiger. k1 München. Inbaber⸗ Kaufmann Johann Kaufmann in Nürabero. Die Gesellschaft. 13) Wrin⸗Impue t. Gesellschaf: „Der Pöotoar po Otio Mäüglitz aus Stegried Ullmann in Fürth in die Ge⸗ den Deutschen Reichsaazeiger und die beng unter Nr. 6 der Abteilung A dess Mannheim, den 19. September 1919. Franz Schneider in München. Ziaazren⸗, wird durch zwei Geschäftsfübrer vertiete n, „Rovina“ mit beschrünkter Hastmng. Masscen. 8 1A“ Firma. sellschat enzetreten e ¹ den 23. Augu 1 Eb 8s

hat der Gesellschafter Olto Köhler durch der Ein⸗ und Verkauf von solchen unn p Elabrlagung voa Werkzeugen und Mate⸗ die Ausführung von Dampfpflugarbelten im Solesisch: Zestung. andeltregisters, ist heute eingetragen: Bad. Amtsgericht. Re. I Zigaretter⸗ und Rauchtabakgroßhandlung, von denen jeder für sich allein vertretunge⸗ Sitz Maͤnchen. Wii erer Feschäfts⸗ 8 4) EG. Nster in Nürnberg. Dem rialten, der Gesellschafter Gnstsv Köhler Lohn.) Nr. 90 die Firma „Liegnitzer Fpecial] Diplomkaufmann Helmuth Flscher in Mannheim. [62453] Kazmairstr. 77. 4 berechtigt ist. Die Bekanntmachungen der führer: Heintsch Schleinkoser, Faufmann Drs Amtsgerich!. Kau emann Fritz Schaefer in Nürnber ist durch Eiabeingung von Aufträgen auf 2) Avf Blatt 18 063 die Firma „Volta“ Parztäsefahrik im roßbarten S ist in das Geschift als per⸗ Zum Handelsreaister B Band I1I 10) Gustav Metzver. Sitz München. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Rescht. in Mäncher. Die Gesellschaft'rversamm⸗ Künsteor, Wesek.. [624581] Prokura GG elektrische Antazes, die er berrits seit Wertrieb elektzotschnischer Eszem egmgen, Pötschke u. Cz., Seselschaft söelich haftender Gesellschafter eingetreten. AIte 1 ve.n Inhaher: Kaufmann Gustav Metzner in anzeiger. Geschäftslokal: Neureutherste. 39. lung vom 11. September 1919 hat die er Hand leregister A ist he 5 [Hühr: Ipril 1919 für Hie Fiems Märkzsche nißse Ditn Echvmang in Leinzis mit beschräukrer Fastung, Liegnitz“ Ote Kommanditaesellschaft hat am 1. Ja⸗ Pe. S.eeesneecler, Münchev. Japort und Export, Kuni⸗ 21) Sabri & Welt, Gesellschaft Aenterungen des Gesellschaftsvertrags vne a . 1282 e t. EEEö“ böe Malctaen,, ee Sg tech, due. uees (herärae 1.,, Per, Kenfnaam h. heaanen det de Persgter ga. ee ebige nerhenen See h . deKan, in Mannüeim, wuede Cvnsenfer. 11. 18 8 winn Peschräuktes Bestung. Setz dabin beschlossen, daß jeder der Geschäftr. sruch und Markas. Müaster, heute trebt der Kaufmann Kasl Göhrig in selner persönlichen Heftung abgeschlossen mann Franz Otto Schumann in Leipzig 8 eikation und der Bertirieb von e (manditist vorhanden. Die Profühn des heute eingetragen: 11) Angust Gutheim & Co. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist führer allein berechtigt ist, die Gesellschaft folaeudes eingetragen wo den: Nürnberg die Herstellung von und den hat⸗ aeleistet. Die Bekanntmahungen der ist Inhaher. bftrzgt h 999 8 Femarec,geger s9e Til un S ven. Durch Pesellschaftenbeschluß vom 1. Sep⸗ S Hegac. asr. 8 20. August 1919 abgeschlossen. ju vertreten. 8 „Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Handel mit Pavierwaren, den Handel mit

Gesellschaft Telhen im Deutz⸗ en Reice⸗ 3) Auf Blatt 18 069 die Firma Nabert 9 ehhrer 9 1.2 8* en e d. b 5 167 Wilb elm Böbrs und Paul kember 1919 ist die Gesellschaft aufg⸗Iöͤsf. 6 2 eptem * 9 aen ur⸗ Gegern stand des Unternehmens ist der 14) Kaltkeim⸗Industrie. Gesellschaft Friedrich Marfkus aus Münster ist alleiniger Popier und die Herstellung von Buchdruck⸗

anzeiger. Lan evg d. S8., den 17. Sep⸗ Rauf in Leipzig (Dufsurstr 3½¼). 8 gner, ax P sch e, alter achs, vro ArA dbes m ro un au Die Gesellschaft wird durch elnen Liqui⸗ un Komm sstonsaeschäf Meximi lan⸗ Handel mit „Maschinen und technischen mit beschränkter Haftung. Sitz Jahaber der Firma. Die in dem Beiriebe arbeiten. tember 1919. Amtsgericht. Her Kaufmann Ehusrd Roahert Rausch sämtlich in Lizgniv. Der Gesellschafts⸗ Mever bleiben bestehen. dator vertreten. Der bisherige Geschäfts⸗ straße 10. Gesellschafter: Nuaust Gut. Artikeln sowie die Beteiltaung an Unter⸗ München. Geschäfteführer Kanl Kälberer der offenen Handelsaesellschaft brarütdeten 8. hea I.. marn. Landasb Perreeeh 622471 in Leipzig ist Inhaher. Pseokurg ist er⸗ vertrag ist am 9. Peptember 1919 sest⸗ Magzdebuyg, den 22. Sepiember 1919. fübrer Alfred Katz ist Liq Sidgeen. heim, Kaufmann, und Wilhelm Schmuck, nehmungen ähnlicher Art. Stammkavital⸗ gelöscht. Forderungen und Verbiadlichk'iten vom berg. Die irma wurde gelöscht.

In ver. 1“ Att. 4 8 teilt an Anza Alma Pauls verehel. Rausch, gestent. „Die Gesellscaft wird durch mia⸗ as Amtggericht A. Abt. 8. Mansheim, den 20. September 1919. Ingenieur, beide in München. Die Ge⸗ 21 000 ℳ. Geschäftsführer: Gustav 15) Mittelbeutsche ECreditbank 7. April 1919 ab sind auf den Kaufmann 7) Ingenirurbürg Julius Bonne⸗ ist die offene Haudaelgg⸗sellichaft in Firme 89 Feaof. in Feipsis (An 8. EE1115 Ceraten. Iai9 Mainn. vA““ [62257] Bad. Amtsgericht. Re. I. b ö nd esr geenetnscha ganc. zur b8 heen seur Züscor b 1 Se he Meüachen. Prokora des Fri⸗drich Markus übergegangen. mann in Nüunberg, Spittlertorgraben 25. geirsgen werzen. Parfön Ua tesse 8 1 Liesnftz. [62250] v Fr. nehesne⸗ - Aaf dem die Firma L. P. Schuster München. Ossene Handelsgesellscheft. berechtigt. Die Bekanntmachu der Filiale M. n. 1“ . desmefreee r. 8 Besellschafter siad die Kauflenis Hellmath *1) Bhat 18 h70 pis Fthms Gp⸗to. diu nser Handeltz⸗aister Att 4 N. 791 ehan, EKisazenses. . Mankneukirchen detreffenden Blatt 80 Beginn. *17. S-hiems 1919, ecaes Gesehtchnft erfofgen sm grsfban hreiche. 8ge, c acn ee „Helizs“ Mün. Aünster, Westr. 1e2360n 1111.“ Peter und Herhert Wegener ig Zantoch. „„un Paml Lindner in Leipzig (Poh⸗ ist heute vas Srlöschen der Firma Eigis⸗ äaet e st dem Sitze in es Handelgreglsters ist heute einge tragen von Berufswerkzeugen, Bergmannstr. 58 santeiger, Geschäftslokal: Nymphenburger⸗ chen Johana Lindl. Sitz Milu. In unser Handelsregister B ist heute ussä ““ Die Gesellschaft bat am 1. Jult 1916 Straße 36). Der Kanfmang 4 Im mnd Zickel, Liggwitz, eingerragen. 1““ Sen Vns Mcheffsn worden, daß ber bisheriae Inhaber Leander Gesellschafter: Ludwig Schlei'rmacher, straße 37. . chen. Prokarist Max Lindl. unter Nr. 154 die Firma Westfälische ang Andreas Frauk f begonven, Der Zelchästede rird maßt Paul Lindner, ie Liivmig, ist Indaber.) Amtsasttcht Liegnis. 16. Septenber 1919. veartas fincetrag Sepiember 1919 ab. Paul Schuster infolge Todes ausgeschieden Fügenseurz und Paul Fischer, Kaufmann, 2) Wein⸗ Imvort. Gezellschaft 17) Max Gröger. Sitz München. elt⸗omotoren Industeie. Sesen. Nüruberg. Die Füima twurde gesbsche⸗ Hob⸗ undkaaumaterialsentanzlang Lands. an gebedee Geschtstenece Hemnesees Uies Saecss ans seiossent worden Geverstcnd Les Urte⸗ iu, und daß Anna Mathtlde verw. Schuster, beide in München. „Rovina⸗ mit beschränkter Hastung Seit 17. September 1919 oftene Handels. zchaftz mit beschränkter Haftang zu Müruberg, den 17. Septntder 1eüle“ Amtsgericht. 1 raten nd Fitsteln. n8n Eneer Eegteg hc 985 8 inc Zigmtetker unn Tabaken De Ge. 19 Maskaseceirchen, den 20. September 8 1] 8— in G“ 1 ö nübes n eshoh und E“ 8 3 8 : 5) Au 7 e Firma Fritz Nr. nd deute die enge z⸗ 8 m. chnitt⸗ un Lodewaren⸗ Persönlich haftende Gesellschafterin: Wein⸗ Jako röger 5 n, bride in 1. as hgs 8 . 3

Se eeeeees 5 1 SP.nn SI n Liivnis Pfefran⸗ megte, Gesegschaft mis heschränkter fen esd it bets eügter 1n 1.Sh Das Amtsgericht. geschäft zum Loderer⸗. Imporfgesellschfft „Rovina; mit be. München. 1.G 1“ und ““ Hundelsregister 131

Nr. 583 die Firma Paug Klückmann dorfer Straße 16 G. sellsche e sind der 9.tns es 89.7 eti, hche Tachtergesellschaften zu gründen und üher, Memmingen. [62263] Oe e efaehtes Fe LCö e -G b 1ee 9 Commerz. und Dieconts⸗Bank Reparaturwerkstatt für Elekiromotoren. sau 16. Sepiember 1919 unter Nr. 33

in Hamsbers Z., und als deren Kaufmann August Robert srs Werner BA 2* 8 en 8 86 Ne auvt alle Mannahmen zu ergreifen und Handeleregisterelnträge. üte⸗ Ir b Eö“ 5 8 Geschäftslokal: Neu⸗ Filiale München. Die General.,“ Pag Stammlavpital beträgt 60 000 ℳ. die Geselschaft mit beschränkter Haftung

Inhaber der Raufmann Hans Klüͤchmann und der ö 1 Fal- Tishl⸗ 1 üe Semm vital beträͤgt eschäfte zu machen, die au⸗ Gereichung 1) De Ftems Auzvons Lanbhere in Bahnhospl. 2 Gesellschaster: Rarmundg haug⸗ ax ec⸗h Uer. Sitz München. des 6 h8 Feschäftsführ“r sind: Kautmann Bern. in Firma „Metalltwareufabrik Aest⸗

daselbst eingetragen worden. Landsverg öwar beide in Le Pitg. 81 Gesell⸗ Sa. d. sns und Fördrrang des Gesellschafiszwecks Thaunhausen ist erloschen. ö nn8 öö“ Fnan5 Ser 69 1 r enderungen des Ge ellschaftsvertrags hard Gausepohl, Jastallat-ur Albert Froh⸗ alen, Gesellschaft mie heichränkter

2. W., den 18. Peptember 1919. Amtts⸗ schaft ic am 1. Apeil 1919 errichtet. K Sn 9 viom⸗ dienlich erscheinen. Das Stammkspital] 2) Firma Elektrizitätawerr Pfaffen⸗ Pnchen, Hans Inhaber: Kaufmann Mar Schneller in nach näherer Maßcabe des eingereichten mann, Rentner Wilhelm Schurze Velmere, Haftung“ mit dem Sitze in Eanigerloh

gericht. August Otto Karl Reußner ist infolge ingenteur Hans Windhoff in Schepsdorf bezzagt fünfbunderttausend Mark. Ist nur baufen, Gesellschaft mit beschräukter Geeß⸗. Oberingenieue in Dessau. Der München. Generalagentur und Groß⸗ Protokolls beschlossen, besonders folgende; sämtlich zu Maäasier 8 ze Belmere,] eingeirogen

—— ö“ Verzichts von der Vertrelun der Ge⸗ ee- eg gea r ih i. ein Ersgafteführer vorhanden, so vertritt Hastung dort. Ausgeschieden der Ge⸗ CI ren chee⸗ * Fan spen dögdving für Hu. 80 e Das Geundkovystol ist eingetellt in auf [acde Zeisenf hisbertrog istam 12 August Der Gesellschaftsvertrag istac 13. August Landaberg, urarthe. 162242] sellichaft duc,la sen. 9e ener Ge⸗ j h Vnkt Haf ng Der G nen dieser allst« die Gesellscheft. Bei mehreren schättsführer Albert Wolff. Neubestellt 15) L Froüs Zöftsch *ein Mömch 88 h- 1) 88 9 r. * Inhaber lautende 3060 Aktien zu je 1919 F stgestellt 3 b 1919 festgestelle.

w In das Handelaregister Abt. A ist un tet schaͤftszweig: Großhandel mit Haumwoll⸗ mi 2 e g.5 n 7. Ha 8 8. br Geschäftsführern beschlicßt der Aufsichts⸗ als Geschäftzführer der Elektrotechniker Inhober⸗ Kecf an 1 Kadwis Zälrsch 88 Müdch Zehat⸗. 88 chenbe Sulbehrs 88Sg und 84 082 Aktien zu se 1000 ℳ. Wenzerklärtngen für bie Gesellschaf.¹. De Gegerstand des Uuternehmens ist

Nr. 584 die Firma Swald Hortrambf waren und Konfektionzartikeln.) 185 18g 6 selschaft deee dem rat, ob denselben oder einzelnen derselben Grorg Schnell in Pfaffenhaufen. München. 2- 85 n r. tilwaren. . ifch Gech Senaa. zbandel Menrenstendes Vorstandsmitalied L.o sind recztsverbindlich, wenn sie durch z9e die Herßellung und der Vertrieb von

in Landsvdorg a. W. und als deren Iz. 6) Auf Slatt 18072 die vi Kaarr 6 Ian19he. esell - dem Gtnzelvertittang zustebt. Ohne solche be. 3) Firma M. A&. 2. Bisstager, offene 2eee ur für Textilwaren,? 3 8 Eaahtae boßhande 8 t Thum, Direktor in Berlin. „„, geschäftsfährende Gesellschafter abgegeben Orabt⸗, Blech⸗ und anderen Kleinmetall⸗

haber der Rarfmann Oswald Hertrampf Jordan in zig (Kolonnaden⸗ 1. hufün 1n en Ge⸗ sondere Erktärung des Aufsichtsrats wird Handelsgesellschaft in Ichenhausen. Ge⸗ 88 Feeeea sie 55 H 18 hen Poodukten 1 ) Franz O. Schmidt. Söitz Würn⸗ een a tikeln sowie der Handel mit den ein⸗ daßelbst 8 worden. Der Pe⸗ straße 5). Feig ter sind der Kauf⸗ - 88 . sins. vp boft ferechrtt. ¹“*in diesem Falle die Gesellschaft durch je sellschafter: Mar Bitsinger, Kaufmann, chen. I nhssnr Iösez Schau⸗ ung, Sin, e. u IiF 18, Sepiember 1919 offen⸗ Mäünster, den 2 September 1919. schlänigen Materialien, der Erwerb und vJDJ1111455524“ 5 8 13. 8 vptemb 88, rwei Geschäftsführer oder durch eiren Ge⸗ und Lina Bissiuger, Kauffrau, beide in üeF in Münch⸗ 8 entud schäft für Föhaber: az. Z⸗ Feütecher. Handelgaese schaft unter der 1 Das Amtzgericht. die Ausnutzung darauf bezüglicher Patent⸗ Kolonlalwaren, Spirituosen und Tabzk. ghaniker Friedrich Richard Jordan, belde agen, den 13. September . scäftsführer und einen proturisten ver. Ichenbausen. Die Gesellschaft hat am gann in München. Agen geschäͤf für Inhaber: aufmaan Max Zeiller ia Firma Franz O. Schmidt & Co. Ge⸗ a-nacbwe 2 und sonstiger Rechte. Zur Erreschung des öeg F. den 18, September n Kede E“ 8 ie em Das Amtsgericht. reten. Zu Geschäftsfährern sind bestellt: 15. Sept. 1919 begonnen. Gegenstand und Lebenesmittel, Gistla⸗ Fh Nasahn dnlsHafter; Franz 88 v 885 . C“ [62266]/Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, sich

1919. Amtsgericht. 0. September 19 errichtet. nge⸗ . F 3 . eaun 1 greßhandluns und Vertrieb von technischen Alleintohaber und ert Mayer, Kauf⸗ izm Handelsregister, Abtei ür Ge⸗ Unter ähnlicher Art zu be⸗

8 . 62248] hener Geschä enwer : Großhandel nft Linz, Rhein. [622521 Fes Fanieis ee he. und Woll 17) Abolf Mällerv. Sitz München. Oelen, Viktor Scheffelstr. 10. leute in München. üh 1 kecchafgfenaln wurde

I sster B ist bei do2ig. Faheridern und Fahrrad⸗ sowie Auto. In das Handelsregister B ist heute unter Sfarus (Schwetz). Der Geschäftsführer e 19. September 1919. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Junt: 26) Heineich Ttrassev. Sig Müychen 20) Gesellschaftsbrennerei Weißen. a. Band 1 Glatt 27 bei der Firma nehwen. . .

weleielbenesche Privatkank. Aktien. bereifungen und deren Zubehor els auch Ne. 38 folgendes eingetrages woeden: Robert Batschari ist allein zur Vertretung Amtegericht. 1919. Glas- und Porzellanmalerei und] Inhaber: Kaufmann Helarich Stiasser in eid. Gesellschaft mit beschränkter Koch und Neichert in Rohrdorf: Das Stammkapital beträgt 45 000 ℳ.

gesellschaßt, Filiale vaagensalza, heute Wrichgummiwaren) beschründeer Haftung in Ling a. Rhein. Wernz in Breen⸗Baden is Peokura 8. g. Hicheistadt. [62264] schafter: Aiberiine Müller, Porzellzn⸗ straße 142. fübrer Balthasar Festl gelöscht. Neu⸗ wandlung in die am 28. November 1917 jur. Oecar Faber in Heidelder,

ingetragen worden, daß 38 dem Arthur7 he Blatt 18 073 die Firmwa Rw⸗ Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Dest ütliche⸗ Bekanntmachungen der Gesell. In unser Handelsregister Abtetlung A malerswitwe, Georg Hufnagel, Kaufmann, 27) Nachtraag zur Bekanntmachung bestellter Geschäftsführer: Grorg Grund, neugegründete Gesellschaft Schwarz. Oelde, den 16 September 4919.

Elflem in Langensalla ür die, hiestge ol, Flabs in Leipzig (Richard⸗Waagner⸗ Verkauf von Waren aller Art, Ver⸗ schalt dvkaes durch ben Reichsanzetzer wurde heute bei der Firma J. & S. beide in München. vom 11. Januar 1919 in Nr. 1, 3: Mather Oekonom in Weißenfelo. wäldee Tuchfabrik vormals Koch Das Amis erricht X““

Ibe erteilte Prokuta er⸗ Str. 8). Der Kaufmann Rudolf Frank mittelung solcher Geschäfte und die Be⸗ ag, den 18 September 1üt (Ginsberg, Filiale Grbach i. O., 18) Holz⸗ und Faserband Aktien⸗ und Burchardt. Sitz München. 20) Reform⸗Drogerie „Jugend⸗ und Reichert, G. m. b. H.“ 1

loschen ist. arza, den 17. September 1919. 1n. Leivzig ist Inbaber. (Angegebener teiligung an Unternehmungen, die gleichen Hess. Amisgericht. Hauptniederlassung Berlin, folgender Ein⸗ gesellschafs. Sitz Müuchen. Der Ge⸗ Stammkapital: 20 000 ℳ. quell“ Fritz Woalf. Sitz München. b. Band I1. Blatt 84 d'e Firma: Omenbach, Main. [62463]

Csd. An 17, eg u“ (Geschästsweig: Rauchwarenkommissions⸗ oder ähnlichen Geschäften gewidmet sind. trag vollzogen: sellschaftsvertrsg ist am 16 Juli 1919]: II. Veränderungen bei eingetragenen Geänder’e Firma: Reform. Deogerie „Lchwarzwälder Tuchfabrik vormals In das Ha deleregister wurde einge⸗

Das Amtzgericht. geschaͤlt.) Lreae eher EIA“ 20 Handelez eaie 58 g bis erig⸗ Fiaele khefte Serin d gd 54 v ys oer 6 meñach Fritz 22s Koch und Reichert G. m. b. H. mit tragen zur Firma Eduard bissenhelan

Leipzig. 62249 8) Auf Blatt 18 074 die Firma Spleu⸗ 4 gfübrer: 1) Keufmann Kar n unser Handelsregister wurde heute Ginsberg dur od aus der Gesell⸗ te Verarbeitung und der Vertrieb ranz Ehen Nachf. Sitz München. 21) Alltanz“ Versicherungs⸗Aktien, dem Sitze in Rohrdorf. . ¹ 8 Iu⸗ 888 Handelsregister ist r. of faseis Georgi & Sohn,h in Blumenthal, 2) Kaufmann Richard Wein⸗ bet der Firma „Carl Nänpf“ in Mainz schaft ausceschieden. von Holz⸗ und Fasermaterlalien und der Prokura des Hans Ott gelöscht. Neu⸗ Gejelschaft. 1ge sberta hag Mün⸗ des Unternehmens ar E1“ C““ Fruhtet e

getragen worden: Leipgig (Imljesteoze 4). Gesellschaster stock, beide in Linz a. Rbein. eingetragen: Das Geschäft ist auf den Michelstadt, den 13. September 1919. Absch'uß aller Weschäfte, die mittelbar best⸗Uter Piokurist: Fritz Wieser. Dieser schen. Weiteres stellvetretendes Vorstands⸗ beirleb der bisher von der Firma Koch Offenbach a. M.⸗Bürgel ertellte Prokura

1) Auf Blatt 18 064 die Firma Jo⸗ sind dite Kaufleute Kurt Paul Georzi und Resellschsft mit beschräskter Haftung. Kaufmann Friedrich Albert Herzog in Hessisches Amtsgericht. 1 oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. sowie die übrigen Prokuristen haben je mitglied: Heinrich von Tyszka, stellver, und Reichert, Tachfabrik in Rohrdorf, be⸗ ist erloschen. 8 haunes Lange Nachf. in Seivais Jobann Friedrich Rentsch, beide in Leipztg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Sep⸗ Weißenfels a. S. übergegangen, der es hineim, Nunr. [624542 Die Gesellschaft kann sich bei anderen Unter. Gesamtprokura mit einem aaderen Proku⸗ tresender Direktor in Be lin. Dieser ist triebenen Tuchfabrik. Die Gesellscaaft! Offenbach a. M., den 17. September

(„Lindenau, Gundorfer Str. 18 b). In. Die Gesellschaft ist am 1. Nugust 1919 seseer 1919 mrichtet.. r st epsbkzt nter vnze eerker enss sf gengiche Die In unser Handelsregister Abt. A wurde E““ 1 18 in Gemeinschaft mit einem ordent. soll berechtigt srin, sich an verandten 1919.

haber ist der Kaufmann Richard Heinrsch errichtet (Angesebener Geschlftsꝛweng: Hie Vertretung der Gesellschaft erfolat, Prokura des Josef Kuntze ist erloschen. heute eingetragen: gen. Gtundkapital: 1209000 ℳ. DieAtk Friebzich Flad. Stz nchen. lichen oder stellvertretenden Vorstands. Uaternehmungen zu beteiligen. Hie Höhe Hessisches Amtsgericht.

Rohde in Lelpztg, der das HandelEgeschäft Erzzugung und Vertrieb chemisch⸗technischer wenn mehr als ein Geschäftsfübrer bestelltt Mainz, den 19. September 1919. Fiewa H. F. Zorn, Lebenemittel⸗ zu je 1000 lauten auf den Inhaber un d Prokurist: Julsuz Fitz. „mitglied oder einem Prokuristen ver⸗ des Stammkapitols betragt 300 000

samt der biser nicht te ge genon irma Prorukte.) 1 sind, üs. denenn, esch ta agrer, wenn Hess. Amtsgericht. seichäft in Müͤlgeim⸗Ruhr, und ails F2 heh Nanbtteg 1.I 2 125 e Leen 7S;n i e. 8 8 dreihunderttausend Mark —. Offenbach, Maia. [62464]

SIn enn A ö1ö6“X“ Shele bhufüten Uer durch uen Geschists., Nainn. [62259] Inhaber derselben der Kaufmann Fritz haben, sind⸗ 17 Bans Amelde Fabeir., Walwen L9 geeh estbülsanan ae ha08cne sc neegsentenversiche. Der Gesellschentsverirag ist am 28 No. Zur virma Joseph Schloß a Co⸗

Sasge in heges osgen ba⸗ Beneb⸗ sndcs hnsge 13 2eis zi höns⸗ führ 8 n ehes Proküriffen gernein⸗ In unser Handelsregister worde heute Jorn, ebenda. Der Chefrau Fritz Zorn⸗ besitzer in Augsburg, 2) Franz Wittmang, long vom 29 Auaust 1919 hat A ne⸗ 8gee 1 6 h-gc aes eche. felher 1d7, oggeschasin. Nach dem. iu Offesbach a. Ster 4/688

Psbeges gcse aihte grger Merbirblehe, Eet gatwn lere w Lüwen n 39: 1 filch. enen Prokurssten gemein⸗sbei der offenen Hendelsgesellschaft in Wertrad geb. Materling, ist Einzelprokura Pioiomingenterc im Manchen, 3) Louis rungen odez. Geselischaft'vastags, rach Vvormne7s Benstonb. un Eeedenehe9 Gesen Kuc” ceseifückern, bee: uasres Hasdelaeenscters eingeteggen⸗

dn, Selcests entstenbenen Verbindlich. Wirch Fewig Kuge in Lehnig ist In. (c. ines. 18. September 1919. Firma „Chemische Verwertungs⸗Ge. erteil' Steirharter, off⸗ne Handelsgesellschaft in näberer Maßabe des eingereichten Prorc⸗ wsanerischer veoriedie nn. Segee 10 19“gen Koch, Fabetkant in Rohr. Her Gesellschafter Joseph, Schloß da⸗

89 82 Füeeer es 529 bahe. (Eeeoegesse ceschfcengeha: er⸗ Linz a. Rh.z den . ember 1919, fenlschaft Horchemer & Soge gsang“ Mültzeim⸗Ruhr, den 8. Seplember München er.) Vit/ Klufma 5 Faler t Macfabe deszegger esgen Mecnc⸗ 2e eherene enheer Fi Mün⸗ Albert Gauß, Fabrikant in hier verstarb am 13. Angust 1919; der auch nicht die em e begründeten ung und Vertrieb von Damenkon⸗ ericht. . f unche utmann, K un 3 sesondere bir u. ederversammlung vo ohrdorf. Ges⸗Uschoh

Forgrwacen au 6n szer. (An Locme⸗ Fenon, Br 3 19 070 pi n ütn 1862253) B Zen fegsft 8 vncrian ie Fühme n Amtsgericht in Müncheg, 2 EEEEEE113“ Sa.. . g. SSe 1 Snag 1919 Ptebache ncen 4 Catzausg 2 29 Fima Koch und Reichert hat in Gesen hater e ntgr t

eschäftszweig: Weinl! ung mit n. Auf 18 07 e m zen. 225 G ee,ad. aaen.—N rann in München. ütalte e es des Unternehmene, der e des nach näherer Maßgabe der e eicht echn⸗ 4 8 Peeheeu Welntaeinenmtt edan h. e⸗. e8, ente, d en cs unser Hmdeleregiste. Abteätang B an.-ich, de 19. Spienber 19199. Nanenen. te22e ersen. Jufächts ns siad; 1), Benno Stemmkapitas und der Vezretungze, Aekunden deschtessn Nch d 219dh . de gesasds dhäerr ens eesceededenhe e her wen üm 2) Auf Blatt 18 065 die Firma Otto Leipzitz (Misenfirnße 67 b). Per Hrogist ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Seeb 5 fl. Amtgge Uicht I. Neu eingetragene Firmen. Arnold, Fabrikbesitzer in Augsburg, befugnis der Geschäftsführer. Gegenstand 23 Kunstmühle Tivoli. Sitz München. allen Ak iven, ausgenommen die Aus. Firma auf Joseph Schloß, Kaufmanns Fankoth in Leipzig (Uferstr. 19) Der Hermann Otto Thörner in Lesviig ist Bauk der Ostpreußischen Laudschaft 1) Münchner Werkstättr, Gesell⸗ ²) Felix Stmon, ffabrikdirektor in Seiv, des Unternehmens ist nun die Herstellung Vorstand Avoif Staezele geloscht. Neu⸗ stände, übertragen mit dem Recht zur Wiime Marie geb. Brüͤll, zu Offenbach Kaufmann August Otto Imroth in Lespzig (Aagegebener Geschäftezweig: in Köntgsberg i. Pr. Gaschäftsnelle Nainn. [62260]]schaft mit beschränkter Haftung Sitz 3) Otto Gutmann, Kaufmann in Mönchen, von freitra enden Zwischenwänden sowie bestelltes Vorstandsmitglied: Hans Bach⸗ Fo tführung der Fiema der Gesellschaft a. M., und Hermann Mendel Kaufmanns ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts. Kleinbandelsgeskät in Farben, Drogen Lötzen zu Lötzen als Z veigniederlassung In unfer Handelsregister wurde heute München. Der Gesellschaftsvertrag ist 4) Siowart Steinharter, Fahrikant in die Herstellung von Mauersteinen aus mater, Direkior in Muͤnchen. mit beschränkter Haftung. Witwe Fann y geb Schloß zu Offenbach zweig: Haadelsverttetung in Nahrurgs⸗und Chemikallen sowse gbiontahwaren der Ogbreußlschen Lanzschaft in bei der Firma „Pusta Keip & Eo.“ am s. Feptember 1919 8S. München. Der VParstand beßeeht je nach Zement, Schlacken, Kies, Lehm und ähn⸗ 11I. Löschungen eingetrocener Firmen: Württ. Amtsgerscht Nagold. a übecgegangen, von michen sede mitteln) Leipzin, am 22. Septemb 1919. Közigsberg i. Pe. folgendes einge⸗Uin Mainz eingetragen: Der Ort der Gegeastand des Unterneh nens ist die Her⸗ Beschluß des Aussihisrats aus einem oder lichen Rohstaffen sowie von Zementmwaren, 1) Versandhans Münchner Werk⸗ Stv. Amtzrichter: für sich allein vertretungsberechtigt ist E hier Fhe v“ Niederlassang ist nach b veilect. sellung ar. eh kunst⸗ mel ein, zu deren Bestellung ferner der Verkauf von Die kunst Paul Wähner. Sitz Miüachen. Gerichtzassessor Goppelt. Dem Kaufmann August Ritzel zu Offen⸗

öI1“