1919 / 220 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

2 [Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger! Voriger

Kurs Kurs Kurs Kurs

Rhenania, ver. Em. 1005 1.4. 99,25 b G Riebeck Montan 102,4 ½ 1.2 101,00 b Geschaftsjahr. Rochling Eis. u. St. 1084 ½ 1.1.7 ,— e 6 sjahr: K Rombach. Hütten 1034 nur bei Mannh. Verj.⸗A. do. do. 1000 102,48 Aachen⸗Münchener Jeuer —,— do. do. 405 ℳ,102,45 Aachener Rückversicherung —,— Russ. Eisen Gleiw. 1035 Allianz —,— 5 Rütgerswerker904 1004 .4.10 Berliner Hagel⸗Assekuranz —,—

Rybn. Steink. Gw. 100,48 1.1. Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,— do. do. 19121100,4 Sees Berlinische Feuer⸗Vers. —808

5 Berlinische Lebens⸗Vers. —,—

180,00 b G 179,00 b G Berl. Elektriz.⸗W. 1100 4] 1.1.7 ,91,60 b 92,50 b Th. Goldschmidt. 105 4 ½ —,— —,— do. do. 01, 68, 11 100/4 ½⅞ versch. 100,00 6 100,00 b Masch. 178,00 b 178,00 b Berl. H. Kaiserh. 90100/4 ½ 1.4.10% —,— . o. 1911 103 4 ½ 58,50 b 58,00 B do. 8 8 1906102,48 1.4.10% —,— Gottfr. Wilh. Gew. 103 231,00 b G 329,90 G do. do. 1908103,5] 1.4.10% —,— Hagen. Text. Ind. 1054 205,00 b G 202,00 b G do. do. 1911100 5 1.4.10 4 Honau Hofbrauh. 1034 230,00 8 224,00 b Berl. Luckenw. Wll1034 ¼ 1. Handelsg. f. Grndb 1025 97,00 G 96,00 G Bing, Nürnb. Met. 102/4 ½ HandelsstBelleall.] 03,4 ½ V Bismarckhütte 103 4 ½ Harp. Bergbau kv. 1004 3 do. 1902, 1905,1004. Hartmann Masch. 108,4 ½ Hasper Eis. u. St. 1034 ½ C. Heckmann 103,4 ½ Henckel⸗Beuthen 102,4] do. 1913 unk. 230103,4 ¼ „Herne“ Vereinig. 103,4 ½ do. do. (102 Hibernia konv... do. 1898, 1903 Hirsch, Kupfer... 3 Hirschberger Leders03,4 ¼ Hochofen Lübeck. 103,4 ½ Höchster Farbw. 1034 Hohenfels Gwksch. 1035 Hohenlohe⸗Werke 100/4 9 ½ Hörder Bergwerk 1034 Hösch Eisen u. St. ,102 4 ½ do. do. 18951004. Howaldtswerfe 102 4 ½ Humboldt Masch. ,1005 Hüttenbetr. Duisb 1004 Ilse, Bergbau 102/4 do. do. 1912 100]4 ½ Kattowitzer Bergb. 100,3 ½ Konig Ludw. Gew. 102 4 ½ do. do. 190510214 König Wilhelm 100,4 ½ do. do. kv. 1892102(4 Königin Marienh. 100,4 8 do. do. 1889 102,4 ½ —, Königsborn 1906/10274 92,00 G Gebr. Koörting 141025

Varziner Papierf. 20 Ventzki, Maschin 15 Ver. Brl.⸗Fr. Gum. 15 . Berl. Mörtelw. 0 . Chem. Charl. 45 . Coln⸗Rottweil 20 1 . Dtsch. Nickelw. 30 22 do. Petrolw. 5 Vorz. Lit. A Flanschenfabr. 30 Fränk. Schuhf. ,18 Glanzst. Elberf. 20 bothania Wke. 14 Kammerich 30 Kunst Troitzsch 0 Lausitzer Glas25 . Metall Haller. 12 do. Nrd.⸗SüddSprit 21 . Pinselfabriten 20 J. Schmirg. u. M. 25 .Smyrna⸗Tepp. 4 1. Thüring. Met. 36 do. St. Zyp. u. Wiss. 25 Viktoriawerte... .35 Vogel, Telegr.⸗Dr. 18 Bogt u. Wolsf 10 Vogtland. Maschin. 25 do. Vorz.⸗Akt. 25 do. Tüllfahrik 22 Vorwärts, Biel. Sp.] 7 Vorwohler Portl. 10

e 28‚g

8SSSVSSSV=— „285SaeEn ½ 282 8

g’ gEEEgSg

D.

—, —,— do. konv. 1024 1. 212,00 b G 2068,00 G Bochumer Bergw. 1008 8 1.1

Saar u. Mosel Bgw 102 4 Sächs. Elektr. Lief. 105481: Cölnische Hagel⸗Versich. —,— Sächs.⸗Thür. Prtl. 103,4 ¼ 1. . Cölnische Rückversicherung —,— Sarotti Schokol. 1025 1.1. 8 Eolonia, Feuer⸗Vers. Cöln —,— G. Sauerbrey, M. 10374 ½ 1.1.7 Concordia, Lebens⸗Vers. Cöln —,— Schalker Gruben. 1004 1.4.10 Deutsche Lebensvers. Berlin —,— do. do. 18987102]14 1.4.10 Deutscher Lloyd —,— do. do. 1899 1004 1.1. Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,— do. do. 19039100/74 1.1.7 —, Dresdner Allgemeine Transport —,— Schl. Elektr. u Gas 103,4 ver 5 Elberfelder „Vaterländ.“ u. „Rhenania“ —,— Schuck. & Co. 98/9911024 für 1000 do. do. 1901 102 4 Frankfurter Allgem. Versicherung —,— do. do. 190811034 ½ Germania, Lebens⸗Versicherung —,— do. do. 1913 102 4 ½ Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— Schulz⸗Knaudt . 10213 Gladbacher Rückversicherung —.— 8 Schwabenbräu 05 10274 ½ Leipziger Feuer⸗Versicherung —,— 1 4 rxgsr 8 1 8 Schwaneh Rrn Z.10 8 Magdepurger Feuer erf⸗Gef. —,. Aezngsperis beträgt virrtetjährtich 12 ℳ. Anzeigenpevis für dem Ranm Aner F gespolkenen Einhcig. Secheck. Schiffsiw. 1025 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 1075 8 Alle Postanstalten nehmen Bestellung au; für Berlin außer 1ͤ11 zeile 1 ℳ, einer 3 gespaltenen Ein 1,5 Fr. Seiffert u. Co. 1038,4 ½ Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,— ee b 5 8 S v gesp heitszeite 1,50 ℳ. Sibyllagr. Gew. 102,48 1.4. Magdeburger Rüchversicherungs⸗Ges. —,— Hostanstalten und Zeitungsvertrieben für Seibstalholer gS mird auf den Anzeigenpreis din Siem. Elkt. Betr. 1085. 5 S 8” 8 1 auch die Geschästastelle SW. 43, Wilhelmstraße 3a. 8 EELETET11185 do. do. 1901, 103] 4 ¼ 1.4. Niederrheinische Güter⸗Assek. —,— 8 do. do. 1907, 121103,4 9 Norddeutsche Versich. —,— 8 ESinzeine Rummern kosten 25 M. Siemens Glash. 103,42 Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ, —,— 1n— Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin —,— .“ Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 ℳ, 925 G

Siem. u. Halske 12 1004 . 8 8 8 Presssiasegegeanüchenh. 8. 1. den 26. Sept Postschechkonto: Berlin 41 82. 1919.

do. do. 1898/1034 Preußische Natior Stettin —,— Preußische National Stett Poßtsch 19

Ezezeteeehsstbs

591,00b 585,00 b G do. Gußstahl102/4 ½ 179,00 b 182,00 b G Braunk. u. Brikett. 10074 7 170,00 b G 170,00 b G do. 1908/10094 ½15.5. 179,00 b 173,00 b do. 1911]100,4 ½ 335,00 b 332,00 b G Braunschw. Kohl. 103/4 ½ 153,009b G 153,00 b G Brieg. Stdtbräu 9711034

—,— —,— Brown Boveri Mh. 1004 ½

r2

2288uEnSnöaSnen

——qö

D

Fnnunene

See ves 8e Buderus Eisenw. 10348 182,75b [181,75 b do. do. 189711034

110,28b 112,00“b Burbach Gewrtsch.1038, I Busch L“

2.*

1q

PgPFPEeEEEeeoeFPEEeebeePePeeeen

7 224,50 b G 225,00 b G Calmon Ashest „10501 10 175,00 b 170,00 b Carl⸗Alex. Gw. 103ʃ4 10125,00eb B 184,00b Charlotte Czernip 103,4 9 —,— —,— Charlottenhütte. 1034 ½ 7 220,00 b G 280,50 b G Chem. Fab. Buckau 102]4 ½ rescrse . Grünau .. 10848 195,50 b G . Hönningen. 102 5 125,75 b Milch 10274 ½ 209,00 G a. Weiler . 1024 do. 1 34 ¾¼ I Friedr. Gw 103,4 ½ Wanderer Werke. .25 .10 300,00 b G Cöln. Gas u. Eltt. 103 8 Warsteiner Gruben 25 1. 215,00 b G do. ddo. 10888 Wasserw. Gelsenk. 8 ¼ 8 ½ 1. —,— Concordia Bergb. 1004 Aug. Wegelin Ruß14 27 1.7 —, —.,— Constant. der Gr.1004 Wegelin u. Hübner 20 12 [1. 163,00 b G Cont. Elekt. Nürnb10274 Wenderoth pharm. 11 1. 168,50 b do. Wasserw. S. 1,21103,42 Wernsh. Kammg. 21 21 217,00 b G Dannenbaum 10311 Lit. Au. B Gas 1054 ½ do. Borz.⸗Akt. 22 22 —, o. 1898, 05 1054 410 nersch. Wabeni 8. 10 8 8 —,— Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 10385 103,500b B do. dyp. 19031084 Weser Akt.⸗Ges. 12 10 1. 211,00 b G do. konv. 1902 1004 ¼ 1.1.7 —,— do. do. 6 bets Kt⸗ Ludw. Wessel Porz. 0 8 1.1 191,50 b do. 1902 10248 1.1. Körting’s Elektr. 1103 48 Westdeutsche Jutesp.12 8 1.1 138,00 b 6 —,— do. 1908103,4½ 1.5.111° —,— Lere ka hcg. ur 21 108178 Westeregeln Alkalt 10. 810 1.1 285,00 b G 287,00b G Dt. Ubers. El. S. 271085 versch. Fried. Krupp 8S do. Vorz.⸗Aft. 4 9 43 1.1 100,75 6 (100,75 6 It⸗Bierbrauer. 03108 do. do. 1908,1004 fdb. 105 8 do. Kabelw. 191871025 1.1.7 Füeee u. Co. 1034 höchste Div. 4 ½ do. do. 1900 105 4 ½ 1.4.10 Lahnfeyer u. S0.1008 Westfalia Portl. 9 8 —,— 154,50 B do. Linoleum 99010384 ½ 1.4.10 do. do. 1901 0210849 Westf. Draht Hamm 9 1.7 128,50b G 126,75eb B do. Solvay⸗W 09/10274 ½ do. do. 1 1e do. Eisen u. Draht do. Wasser 1898110274 Laurahütte 1904 1004 Langendreer 10 1.7 122 ½⅞b 122,00 b G do. do. 1900010274 ½1 do. 108 18958 do. Kupfer.... 15 4. 152,009G 141,00 eb G do. Wollenw. 89103 4 Felde Sandkraft 1810052,9 Westl. Bodeng. 1. L. 0 D p. St. —, geeöhee do. Eisenhdl. 081103,4 ½ Leonhard, Brnk. .1 84⁄ Wicking Portl. 12 12 [1.1 179,75b 180,009b G do. Kaiser Gew. Leopoldgruber904102 4 8 Wickrath Leder 20 s konv. 189211004 Lindenb. Stahl 10102 16811 Wieler u. Hardtm. 7 180,00 b G 172,00 b do. do. 1904/100(4 1. e. Wiesloch Tonw.. 0 130,00 b G [125,00 b G Donnersmarckh. 95,100/3 ½ do. konf. Isga 904¼ Wilhelmsh.⸗Eulau 11 125,00 G 120,00b G do. 1900,100⁄4 8 Ludw. Löwe u. Co.103 4 ½ Wilte, Vorz.⸗Akt. 12 136,25 8 136,25 b Dorstfeld Gew. 091103 4 ½ 99,00 b G do. do. 1895 109 4, Wilmersd.⸗Rhg. is Pch 8 do. do. 1905 102,4. Löwenbr. H. Wißner, Met. 25 —,— —,— Dortm. Union 00/100,4 ½ —,— Lothr. Portl.⸗Cem 102,84 Wittener Glashüttesls —,— 174,75 b B do. do. 1908 109,4 9 98,00 B 1““ do. Gußstahlw. 27 210,00 b G 208,25 b G6 do. do. 1893, 1004 96,00 G Magdeb. Allg. C ies Wittkop Tiefbau .. 146,25b G 146,00 b G6 Düssld Röhrenind. 10374 ½ do. Bau⸗ u. Krdb. Wrede Mälzerei.. 130,00 G 134,00 G Dyckerh. u. Widm. 103/4 ½ Wunderlich u. Co.

e-e.ean

1 1 4 1 1 28 1 5 1 1 1 1 6 4 1 1 1 2.8 4.10 .4.10 1 1.7 17 4 4 1 4 4 1 1 1 4 1 1 1 1 2 1 1

SSA

½

vöeeseseerssrsereererseese-s-se

S.SD

2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

2—

2

AEI1,,.—

EEEE1““

* 8 8

do & . S

FüESEg;LH⸗ 8

PSPüPeüsPereerrrrreerPrrerrrrrerrrerrrerrerrerrürere

göSSEgESEEEg 8 . C14““

S

1 5 1 1 1 1 1 . 1 1 1 1.4. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4

—Vg-SZ vAᷓSEEFESSSeögEöEg

Providentia, Frankfurt a. M. —,— 1116“ 2 1 Ses 8 Sollstedt Kaliwrk. 1035 8 8 8 —— 9780 Stoewer Nähm. 102 4 ½ Trs la 1 8 5 2. „Allgem. Versich. —,— 2 8 1,6 8 berufungsschreibens. vom 24. Juli 1915, betreffend Bestandserhebung und Be⸗ verstä eNeic geehell. ermittelt nach Anhörung von Sach⸗

do. 1900 konv. 1034 Siemens⸗Schuckt. 103,4 ½ Vrsd Portl. 105 1 Heeinsch⸗Wesgigrsche wene 88 1 8 Stett.⸗Bred. Portl. 105,18 Rheinisch⸗Westfälische Rücvers. —,— 1 . 1 8 1 b Sten Sderverkey1cs Sachnsche Rlcverscherung ün streffend Auflösung des Reichsministeriums für wirtschaftliche Nr. 100), festaesetzten Höchstpreisen ergeben, werden nach Maßgabe 93,25 b G Stollberg. Zink. 10394 ½ Bens köenaeg ve Verordnung, betreffend die Verwaltung der Grund b schlagnahme von Kautschuk (Gummi), Guttapercha, Balata berstan 1 gewerbes und des Häutehandels bis zum Viftoria Feuer⸗Verstch. 4000 B g. g der Grunderwerbsteuer. und Asbest sowie von Halb⸗ und Fertigfabrikaten und Ver⸗ 15. jeden Monats, erstmalig zum Tage des Inkrafttretens dieser

do. do. 19121100,4 ½ Stett Bultanoo/15 Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) —,— 1“ 8 Deutsches Reich. Demobilmachung, vom 26. April 1919 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 488) dieser Verordnung auf den Tierhalter, das Reich und die Kommunal⸗ Tangerm. Zucker 103,4 ½

Wilhelma, Allg. Nagderg. —,— Bekanntmachung über Aufhebung der Bewirtschaftung von wendung dieser Rohstoffe, Verordnung, auf Grund der vorhergegangenen Häuteauktionen den

Simonius Zell. 211054 8 Lheningin CE furt —,— Mitteilung, betreffend den Empfang des schweizerischen Gesandten folgendes bestimmt: verbände verteilt. Transatlantische Güter —— durch den Reichspräsidenten zur Entgegennahme seines Ab: Die Bekanntmachung des Kriegsministeriums V. 1. 663/6.15. KRA. Teutonia⸗Misb. 10. 88 . tn 8 8 autschuk, Gutiapercha, Balata, Altgummi, Regenerat, die Bekanntm 8 durchschnittlichen Mehrerlös, der fu ag. te 1 3 2. achung des Kriegsministeriums V. J. 696/1. 16. 3 . Mehrerlös, der für die Häute und Felle gegenüber Gummibereifung und Asbest. betreffend Beschlagnahane und 8 —— den im § 1 bezeichneten Höchstoreisen erzielt worden i

=

0 SgvEC

—2 D

SSSSeP

SSgg 222

Thale Eisenhütte 102 4 ½ Thiederhal 1004 1. v. Tiele⸗Winkler 102,4¼ liard80adann 22194 Bekanntmachung, hetreffend Aufhebung von Verboten der Ver⸗ und Re vfFem Ultgumm Auf Grund dieser Ermittlung b ie Reichsfle ““ 5 1 „Regeneraten, veröffentlicht Ende Februar 1916 durch die „„u Grund diese ung berechnet die Reichsfleischstelle de, 12 un 11098 wendung von pflanzlichen und tierischen Oelen und Fetten. einzelnen Generalkommandos, 8 S 88 5 Zeit bis zum 14. des nächsten Monats einschließlich, 1““ Verordnung über die Verwendung des Mehrerlöses aus den die Bekanntmachung des Kriegeministertums V. I. 2354/1. 16. KRA. I1X“ Eh a Pentner Lebendgewicht der in diesem Zeit⸗

Victora⸗Lün.Gw.103 92 FBezugsrechte Häuten von Schlachtvieh und Schlachtpferden. vom 1. April 1916 in der Neufassung gemäß der Bekannt⸗ 8 fürfer g voraussichtlich entfällt. 1“ v 108 G öö DPVerordnung über die Preise für Margarine. 1 Se en e Reichswirtschaftsministeriums vom 13. Mai 1916, n Häntezus vlig B u“ West. Eisn draöht Handelsverbot. 8 vom 14. März 1918, betreffend Bestandserhebung Beschlag⸗ rechnet und von der Reichsfleischstelle bekanntgemacht. Ueber die Preußzen. nahme und Höchstpreise von Kutschwagenbereifungen, aus⸗ Verwendung des verbleibenden Restes bestimmt der Kommunalverband,

Langendreer 103 4 8 1 es v Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. schließlich Kraftwagenbereifungen, in dem die Schlachtung stattfindet, mit der Maßgabe, daß dieser

2* 2 2 PEEeereesesee

do. 12 unk. 21 10285

PPEFESSPPFrsreeseesgesüPeesese/

2

DSSS

1

S

.

002-ISAne-9

D

WüaEmaEaaEaEEEEESEEEE1“—“ ““ —-—

—1 A

FEEgqg 51

gEEEgE 5„+S —2

-BOBVOVVO' —OSOSVBVgEg——-

2 q—

SSE 5SESöggS

28 —22

ddoSüFSüFPSPEbwPSEPeeeeegeögegn

—¼ öxe

S PFEFPEPerrerreeePEEegeeeEgEn

2₰

mnSPPEPeüePessesessseesees—

2

EEE

FEFg S ——

G85

1821̃ abd8ͤdögögIöneöneeöneöanenega 2ꝙ * EEEEEE“

DOES

22=FxgvgZ g SSZ

Neberlandz. Birnb 102 do. Weferlingens100 A.⸗G. für Anilinf.105 4 do. do. 103ʃ4 ½ do. do. 102]4¼ do. f. Mt.⸗Ind. 102 do. f. Verkehrsw. 103/41 Adl. Prtl.⸗Zement [103ʃ42 Alkaliw. Ronnenb. 10375 Allg. El.⸗G. S. 6-87100. do. do. S. 1 5/1000 Alsen Portl.⸗Zem. [102,4 ½ Amslie Gewerksch. 103/4; Anhalt. Kohlenw. 103]4 ½ do. 1896 100 do. 1906[100]ʃ4 Aplerbecker Hüttesl108,4 Archimedes 1911. 1084⁄ Aschaff. Z. u. Pap. 102 4 ½ do.

do. 1903 1024 ½

82

1 1.,2 r 1

D

SüPeEeEgEgn 2

SPSesee-

2

SPPPessgseseeeeereee—

SSESESSSg

15 W

8 -9 10̃ sögSg

—”ü=g”I””n

2

.

E—— EETE Fäö=Sa bgFö

8o 80 5,5.. .g-gSSES.

D2

8 2 —2

ESSS=gg

3828 Söngg

8

—22ͤögéöS

D

2*

111“

29

2S 882* EEE’Sen 222g=B

.

7 6 3 1. —,— FürstLeop. 11 uk. 211004 ½ 1 1 100,90b 8 Gasanst. Betrieb 1034 ½ Pomm. Zu terfbr. 100 —,— Gelsenkirchen Bg. 1004 Reisholz Papierf. 103 fraüsh Georgs⸗Marienh. 103 Rhein. Anthr.⸗K. 102. do do 1084 do. Branne. 08102 Sacaa r .D 10⸗ El. u. Klnb. 12103 —,— Germ.⸗Br. Dortm. 102/4 do. 1 3 Germania e 108,4 ½ 8 1g —,— . Schiffbau 102 .S 02 Verree Biah I. 1411015 do. 8 do. he- 102 99,50 G Ges. f. elektr. Unt. 103 dee. E. . 894 —,— do. do. 1034 ½ 8 : 8 5 f e 53 do. do. 05 06/102 180,806 100,50 6 1“ do. Westf. Kallw. 105742 li serta 10342 do. do. 189710882 do. do. 1908,102 4

=*

798 vPüergePeeEsgeestseeeeesesesee

ü

8 q

ee

96,25 b G Abt. 1— 18 103 4 ½ Westfal. Kupfer. 103,4 rckert Maschin. 057103 —,— Mannes . 105 4 Wicküler⸗Küpper1034 8 1 3 1 8 ; 8 Be r 1 ee. . Eä“ dor nevnncnng1 10043 8—, Wilhelmah. Gem. n Erlaß, betreffend Verleihung des Enteignungsrechts an die Bekanntmachung G. 700/5. 18. KRA. vom 29. Mai 1918, be⸗ etrag zur Herabsetzung der Fleischpreise unter Gewährung eines V W“ Wicheicra91te 10583 91 Ueberlandzentrale Südharz G. m. b. H. in Bleicherode treffend Beschlagnahme und Vorratgerhebung von Gummi- semessenen Rohgewinnz an den Schlächter zu verwenden ist; die Zeher Malcaien. 0 40 1. 898 80z e 887,295 ö6“ Märt⸗Weu 82. 109 18 ZecheKriebthsch. 108 19 Berichtigung. Am 23. September 1919 Verordnung, betreffend vorläufige DNber gen von Geri chts⸗ „bereifungen für Kraftfahrzeuge jeder Art, oder die von ihr bestimmte Stelle kann nahere Pec. a.es es 1.1 198 g2 eete E enbereseat e299. Masch. Brener.:,1099 Zeiter Maschnen10337 Held u. Franke 24055G. vezieren anla a der Ars eerung dee Fes Verfügung der Kriegs⸗Rohstoff⸗Abteilung FR. 840,/11. 18. KRA. Bestimmungen treffen. 8 Zedltoff Waldhof. 1 815 Eiderferd, arte102 ap Maßl. Bergbau . 104 Zellstoff⸗Waldh. 10248 d5t äßlich der Ausführung des Friedensvertrags. vom 10. Dezember 1918 (Herstellungsverbote) § 3. igati ö“ merangene en-1035 do. de. 1992402 Aufgebung von Handelsverbaten. Handelsverbate. ie Bekanntmachung des Kriegsminifteriums G. 2046/12.16. KRA. Der nach 8 2 Abs. 3, auf den Tierhalter entfallende Häute⸗ Segase e ien cgach Cen tsfe un. 1710985 e Mir enis Gew. 105 Zoolog. Garten 0910045 Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April vom 16. Januar 1917, betreffend Einzelbeschlagnahme und zuschlag ist von den staatlich bestimmten Viehabnahmestellen (Vieh⸗ 1 Gesellschaften. do. d0.00,08,10,120105 4 versch. 100,50 G Mülheim. Bergw. 102 bo. do. 18801004 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffent ichten Erlasse, Bestandserhebung von Äsbest, Sehne Fleischversor ungsstellen) neben dem Höchstpreis an Altm. Ueherldztr. 1024ℳ 1.4.10% —,— —,— S ö Eln. Unternehm. 8 Urkunden usw. 16“ 11“ 1- Bekanntmachung des Reichsministertums für wirtschaftliche dend⸗ S t . aßgebend für die Höhe des Zuschlags do. do. 1004 91 me-ascgee 850 Clett E1194“ 4. 10170Ub do. do. 101 Zürich 103 1 9 Demobilmachung FR. 520/3. 19. KRA. vom 31. März 1919 1 er Tag der 2 I“ BtschAtl - V 1.1.7 83,75 G g büee do. Photogr. Ges. 88 Grängesberg 103 Fonds⸗ und Aktienbörse LeFeseesgsthbühteltcB B. b. 8 (Uebergang der Bewirtschaftung von Kautschuk und Asbest auf Die Vorschrift im Abs. 1 gilt entsprechend für Kommunal⸗ Br. Lildem. 121 1001. 1.7 —,— 88,50 G Elettrochem. Wle. 10214 E e“ Kaidegschn Forko⸗ 8 8 HMwxevnin MERaEENxWEn das Reichswirtschaftsministerium), veröffentlicht im Reichs⸗ ene sie die S-g, bu Vermittlung der Viehabnahme⸗ 1 11““ . do. 1512 Russ.Allg⸗Elekt. 061100 Berlin, 25. September. anzeiger Nr. 75 vom 1. Apri 3 i aufkaufen, ür ächter, die mit Genehmi d ee E „Li 5w. 102 100,00 B 99,00 B do. do. uss. Allg. Elett. 06100, 1 g58 1 b 1 zeig Tr. 75 vom 1. ril 1919 ¹ enehmigung des 1 8 Erssce nng SEpin.198, Nordd. Eiswerke 102 do. Röhrenfavrikro0 Die Börse zeigte heute kein ganz einl * u“ 11““ 8 treten mit dem Zeitpunkt der Hertündia dieser Bekanntmach Kommunalverbandes die Schlachttiere unmittelbar aufkaufen. f 1 Nordstern Kohle 103. do. Zellst. Waldh. 100 . 8 G 1 1 d ng anntmachung Bei Schl ch tt 1 he,an Flcheilgea fnhe 10384 Sberschl. Eisenbbd 108 Steace⸗ Komana. 106 liches Aussehen. 8 Bestimmte Anregungen 11““ 8 außer Kraft. 8 des Häu tezuf chla Prke erhöht sich der Richtpreis um den Betrag PierEeaasngree gheesen geten Varerhanstügehaen, 811. . . . De b Heegin, den. 20. Fastasis 1b.. 84 b Macss —,— 14 unk. 29]100 6 28 eIe, aRe. 8 geb⸗ Ul 8814““ 8 8 8 . 1 5 2 „9 2 unk. 230102 4 % 1 Kok⸗ .104 97,10 Vict Falls P 8 8 5, 8 v W1““ 8 . 8 8 8 . 3 b e.avs he92ne. vas, Scke,ssda7. Besage⸗Saarnc. 18 1,ae, Eer-Bug⸗ Sh Der Herr Neichspräsident hat gestern nachmittag Aaatsgg bctanzer Whereheelen fefhrt en as Zöüsc huath vnhden Laas heh vena E⸗ . N Brauerei 103 sestan ngebo eg en lagen olonial⸗ he⸗ 8 8. 8 f S 8 an 8 111,78b 1. Zaenab, Schisseh 0. Srrner 10349 8 delgebrische 2Werte Fish den Schweizerischen außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ 11 Anweisung des Reichsministers der Finanzen 1 RasFan 3 Frister u. Roßm. 10514 ½ do. Braunkohle. 103 W“ hluß war ruhi 8 . Abberufungsschreibens empfangen. 1 8 Kommunalverbände oder Schlächter das auf das Rei E“ Zeunns S7e ne- 8,h“= 11 —., 71,50— Als Vertreter des Reichsministers des Auswärtigen war b beslmmde Bezaba bacfefe ofea deees 4 1 3 b gatli 3 ““ 1““ der Gesandte Nadolny bei dem Empfange zugegen. S8eegsb von Verboten der Ver⸗ an das Reich abführt. EE . wendung von pflanzlichen und tierischen Oelen 8 5. LT11.“ und Fetten. Die nach 88 3, 4 zu zahlenden Beträge dürfen bei Weitergabe

A☛ð

Æ 2

Phn Bugneg.s zee, 358,00b G 8e“ Verordnung, der Schlachttiere dem Abnehmer in Rechnung gestellt werden.

ich m. ins. . 8 8 3 B 8 Eine / st i Vi C. nec aisz Zar betreffend die Verwaltung der Grunderwerbstener. ͤa““ Zefchlcon den sbactlich bestinmten Biez⸗

Otavi Minen u. Eb. 8 23. Septe

8 de 8e S.2 V Vom 3. September 1919. N. Auf Grund des § 3 der Bekanntmachung über das Verbot des 8 v“ do.“ Benußsch. —— 1. Auf Grund des 44 Abs. 2 des Gesetzes über die Reichs⸗ Anstreichens mit Farben aus pflanzlichem oder tierischem Dele vom Die Beitreibung der von Schlächtern nach § 4 Abs. 2 zu Svuch West Africa. 1 S. 1591) wird für die Verwaltung der Grunderwerbsteuer ver. 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 758) und des § 3 der Bekanntmachung öffentlicher Abgaben. Das gleiche gilt für die von den Schlächtern A“ über das Verbot der Verwendung von pflanzlichen und tierischen nach § 9 Satz 2, 3 an die staatlich bestimmten Viehabnahmestellen 8 8 6 1 .“ 1 1 Oelen und Fetten zu technischen Zwecken vom 6. Januar 1916 oder an Kommunalverbände zu zahlenden Beträge. e“

ReichsGefezbl. S. 3 Insoweit die im Gesetz über die Reichsfinanzverwaltung vor⸗ 1 18s Bekar 3) werden 1 8 8 gesehene Behördenorganisation noch nicht durchgeführt ist, erfolgt die die Berguntmachung über das Verbot des Anstreichens Ueber Streitigkeiten, die sich aus den Vorschriften im § 4 Abs. 2 Verwaltung der Grunderwerbsteuer durch die von Fait 5 1s5 lan lichem soodke tierischem Oele vom 88 Satz 2, 3 zwischen den ftaatlich bestimmten Uher 1

1 d rse. ““ der Länder zu bestimmenden Steuerstellen und Oberbehörden. Rei Bbl. S. 671) bezw. 11. No⸗] Kommunalverbänden und Schlächtern e ben, ülti Fortlaufende Kurs b 1 A“ vember 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 758), die von der Pondeszentralbe eche venncach Beberbe ö“

7 6. 2

1 . . § 2. 1 2. die Bekanntmachung über das Verbot der Verwendung v.

. seutlger Kurs Boriger Kurs Z“ Heubger Kura 11“ ““ Die Regierungen der Länder werden ermächtigt, soweit die im Leinöl zur Herstellung von Druckfarben vom 29. Februar 1 § 8.

ac Deutscher Reichsschas 1914 L. g waeheesehe v“ —. —,— Zeutsche Waffen⸗ und Munttion.. 21121149 Gesetz über die 1131““ vorgesehene Behördenorgani 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 134), Die Reichsfleischstelle kann mit Zustimmung des Reichswirt⸗

8 3 8 Große Berliner Straßenbahn.. ““ g Fehg n““” 102321 G erbsteuergesetzes bestimmte Amts⸗ eelen oder Fetten zur Herstellung von D Lack erlassen. Soweit sie keine Bestimmungen trifft, erl ie Lan EI1162 88 1 vher cFischengarische Stactsb. —,— EFElettr. Licht⸗ u. Kraft ......·. 101101sbl. 18 1 Sen g egras, von Lacken b gen trifft, erlassen die Landes⸗

1““ 9 Nische 60 5. ..... elsenkirchener Bergweree. 178 220094— 8, W“ 8 au 1

89 Deutsche Reichsanleihe...... 8 b I 8 8 e Prinz Heinrich.. 2809 86 Th. Goldschmidt.. . 329 5,236328 339 e.Aizgas die Wahrnehmung bestimmter Aufgaben zu beschränken. außer Kraft gesetzt

3 29 8 .F ö 67,,08 /b 8 Orient Eisenbahn⸗Btrr 278370b 6 5802 795b 90* E“ 1b 1 .

8 8 . . 44 , 8 8 8 8 8 . fschiff —.— t 8 8 Ku -r êù ù ͤ v EEI“ 4 . 89 8

30 . ... b 8 7 8 Lrgs emgfehes. Dampfsch. .. 163 b G 2 8 3 Höchster Farbwerrke .8353 1à2½ 38 à850 b 349289 à925b

=FS2A2SS2SAgEöS

2₰

Augsb.⸗Nürnb Mss102 4 ½ Augustus I. Gew. 102 4 ½ Bad. Anil u. Soda 100,4 Basalt A.⸗G. 1902 1034 ½

do. 191111034 ½ Baher. Elektr. Lief. /105]4 ½ Benrather Masch. 103˙4 ½ Bergmann Elettr./108,19

D

-92EgE=NS S.D

A

28 S8

PE;EgE bo H io 80 .

——5—

210

—,— Glückauf Berta 103 —,— do. Ost 1912103 100,75 G s100,25 G do. Gew. Sondh. 103

=,u Le. 0

PPEPüegsesessgseses

DD 2SSg

SSPePEEeeegsgesgegeeees

EEEE““ 2

§ 9. . 8 1— Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkü 88 Artikel n. 1 1 n ge der Verkündung in Kraft. . do. EEEEE b 833b Nan 8 288 Die nach § 1 bestimmten Steuerstellen gelten vom 1.24 i it der 7 Ihe eeen ah, Iir 1e —4,.8 Vätte ndeert cteb he J“ Ham burg⸗hlmerttanische Patei. ..113 899⸗., 1618 9 SSooesc Gtzen und Stahl.. -.... 2115 v 1919 ab bis auf weiteres als Finanzämter, die nach 81 8 in Aafee ö“ 8 Fise deh

8 SHamburg⸗Südameritan. Dampfsch. 260 52asd 202182b 15 b 1282 Oberbehörden als Landesfinanzämter im Sinne de 1. 2 zuschlag für den Tierhalter, falls er bei der Abnahme noch do. do. 1.11.22 uvööö““ ee. e v1111““” Reichsfi e⸗ inne des Gesetzes über die 1 nicht in Rechnung gestellt worden ist, nachträglich zu zahlen; Norddeutscher Llond 1143127 3 IUehhe aurahütte - 1Reichsfinanzverwaltung. Berlin, den 22. September 1919. ist der Anteil für das Reich nach 88 b8 ich 5 ehlns 6

liner H Gesellschaft..164.8635 Lothringer Hütten- u. Bergw.⸗Ver. 160 1862a60 b 160886126

do. (auslosbare) 88 ½8098 b 8 —,— Berliner Handels⸗Gesellschaft... 8 ger H 1 5 § 4. . gg; 8 8 1 8

konss ogers EhC 8 kin sidser 3 99 1 Oberschlesische Eisenbahnbedarf.... 188 8882 1 1893283 b Der Reichsminister Fi gaas Der Reichswirtschaftsminister. Verordnung einzuziehen und an das Resch abzufüͤhren. Die Erwerber ns do do. 65 ½ G à865 ¾ B 65 8 2b Darmstädter Ban 117*217 119a9 8 8 Oberschles sche Eisenbahn f Z8. 1512338:8634‧ b er eichsministe der Finanzen bestimmt, wann die Geschäfte 1.“ J. 1 Dr. H ir beh 8 sind verpflichtet, diese Beträge nachträglich zu zahlen. 8 b

622a4b nr r 8 84½ 72 12 1e 9bᷓb Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank. 132 5b 132 ½81 2a2 ½ b Mannesmannröhrenn 200 19199 b 8 200 ½ 201 112005b b e Eisenind. Care⸗Heg. 155 1252 b

858 1“ 280248a9 b Sberschlesisch 5785219 5e der im § 3 genannten Oberbehörden von d äsi do. do. do. 6289625b 62½ G 862 162 8 Deutsche Bauk. .⸗ 1 98488291 b ersch 2 Kotswere 2262248225 b 21822392228226 b ge een von dem Präsidenten des Landes⸗ 3 B 8 Banerische Staatqanleihek... ““ E1“ B“ 19 118ehen⸗ Orenscha he maczere. : Zess 38. . 182. 98:891 66289 hnansü übernommen werden. Jede Uebernahme ist öffentlich 6“ Berlin, den 28. September 1919. 3 o. 6““ .vr ir 8e s 1 Bhönix Bergbau 1aas2 ab 3a84682 1883 1b. ekanntzugeben. 1 G 29 deiterreichische Staatsscheine n G eitebeuüsche gehrzemnee....gFag 1 19. Fhentge Brauriehten n. Biiteit. 3689 . Pstaa anntzug 88 v11“ Der hech gcgcze niten 8 8 6 . 8. 8 8 ““ 2 Rheinisch Meta waren Vrz.⸗ 1 8166 b 11“ 48 - t 2 5 ö 1 8 8 8 A“ 8 8 1“ 1 . .* 8 8 2 EE1 Uziünzabte: 388 8198.8 1b 238280634z31b Rbeintsche A“ G“ 6 s88sscs glesssssag schafg 5 Präsidiacg dar Farzpesfinaes tieg 8 ermächtigt, die Ge⸗ über die Verwendun g des Mehrerl zses aus den 3 er Kronen⸗Rente. Adlerwerke .. 23041 5b 1 Romhacher Hütten .. . S..155b ,22 3 59559 85684 äfte der in den §§ 1 und 2 genannten Steuerstellen und Hilfs⸗ 5 . S 8 113“ Algemeime leirriüüus⸗Gejcdich.. 8 198857 Scucert u. Coizir reree,:v.:.:.863seasseassit Zsöö stellen den Finanzämtern nach deren jeweiligem Stande 1.Sg. Häuten von Schlachtvieh und Schlachtpferden. 1 L1“ b6. . Ee11“ . Stettiner Vulkan .... ... 180,31814 b 1778b „1 richtung und entsprechend deren örtlichen und sachlichen Zuständigkeit Vom 23. September 1919. Verordnung 4 ürk. unif. Anleihe 1908-1906 —, 1 I elebn üct ¹ 1 Türkische Tabakregie..... ...... 586554bb9 5558560 b ugebe Auf Grund der Verordnung über Kri ürlische 400 fr. Lose 9 111.““ 3 305 Verein. Cöln⸗Rottweil ....... 206 ,205 b 2070b202 b zugeben. 8 g über Kriegsmaßnahmen zur 1 2 3 cs Hcsa Eanbzrana ün 111 2294 79282 1bab Beer Sauiteweeeererrrerren, 80, 2093⸗ 8 Zeele 8 Berlin, den 23. September 1919. Sicherung der Volksernährung vom 22. Mai 1916 Reichs⸗ 8 Vom 23. September 1919. 8 o. 4. 4 ähler 2. C 8 190 % 2 E . 1 2 1 9 1 7 8 5. I 8n. Homheante. . .... N E1 Belltafgabalagof . :., ::.::.: 1918180 81o03b 1883191=p. Der Reichsminister der Finanzen. Gesetzbl. S. 401) bezw 18. August 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 823) Auf Grund der 88 25ff. der Verordnung über Speisefette 4 ungarische Staatsxente 1010.. 405 evbbbI äneazn,. Neu⸗Guineg .... ... -J..·.: 38636486 b 887859 8565b500056: 8 FErzberger. 1 ssowie des § 10 der Verordnung über die Preise für landwirt⸗ vom 20. Juli 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 755) wird bestimmt: EEEE“ 19 Deul begu lemburg. Bergw 85 1425] 88% Otavi Minen u. Eisenhb 255250 b 258955 bv 8 EI1 ger. schaftli e Erzeu nisse und für Schlacht d Nutzvi . Sldösterrelchiiche (L0mb.) 27,5.. 48 b IZDnEneeecebheenscö.leberhee Cieüreerrerr.. Sasihssgeöcgno . de. Ceruzschemme. ... 1M4⸗ X““ 8 8 WT11 vh 1919 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 647) und des 88 82 Ver⸗ v Bekanntmachung ordnung über Pferdefleisch und Ersa 1 Die Veroronung über die Preise für Margarine vom 11. Sep⸗ 1 wurst vom 22. Mai 1919 temb a 8 8 A 1 8 mber 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1109 W über Aufhebung der Bewirtschaftung von Kautschuk, KReichs⸗Gesetzbl. S. 467) wird verordnet: Hinter F. ö“

Guttapercha, Balata Altgummi Regenerat § 1. Der Herstellerpreis 1 / 1 1, 8 ; 8 8 s8 für M. wird v. 3 Gummibereifungen und Asbest. 3.n ver en le ich aus der Saigerung 8 889 üer 889 Reichswirtscha Festgesetzt. und me shnr Vom 20. September 1919. Ferden Ce Maultieren und Maulesela) gegenüber den durch diet,) .“ ““ bekamntgegeben.⸗ Auf Grund der die wirischaftliche Demobilmachung be⸗ ohen Grofviehheuten und Robenlend eeeffend Höchstpreise von rtikel 2. . 1 . 5 88 2 1 1 d t Fend 8 e 6 5 ¹ 2 treffenden Befugnisse w rd nach Maßgabe des Erlasses, be⸗] Kalb⸗, Sbeih Lamm⸗ fegerfellen dSeltchen eltaasehon 21, Sn 1eeernnng Sesersr.- L. G9h ees,nnfc Karcgarne .

Bags Anstin Sodg. . . .::..244819½ 189 40 Thale Eisenhütte. E 249 851 b zu übertragen. Sie haben jede Uebertragung öffentlich bekannt⸗

N70,