4 29 FAEA 5 a S. 2 rrmorbe 8⁄ 8 [63016 *8 8 — 8 8 1 8 1 8 —
4¼½ % hhpaihrkarifche Anleihbe Essener Bergwerks⸗Verrin [163016] dem Bankhaus Albert Schwar 25 1 2 395] orn 999 9 : 1 2 deee n 8 be 15 „ ü. ver chwarz in 1162 96] Bekantztmachung. [62980] 8 8 8 der Line der lei ber unemer für
dees fürpgen vee bie sarrgttchen on “ 6 E gazechh ser za jser Shn⸗ Fötich ö berte fatig fardenen notares Baherische Schuhfabeiken Aktien⸗Gesellschaft Schweinfurt. 9H.ekfrceneae neciasenen Rechtoer in Hamburg.
vUESe. ar Fon d m Jahr 90 ukgegebenern A 1 ⸗,05 2 lede Ste T en 9-40 nna von Sh ; u . . a ℳ₰ 8 : — 88 I.
vee—f 8 eilichaid. A -aigen Ohrigativeea waseres Bzer⸗ 28 vr! “ unden mit dem Bemerken ein⸗ Teitschuicverschreibungen 1 88 Vrure. Bilanz ver 20. Juni 1919. elreeen ninte, wnea, höaneedich ——— 1 meöeenö— —B
a2, obiger Antethe zur eins sind heute rotariell 200 & vri zureien, daß je eine von zwei Aktlen der folgende Stächk auseeron 1 — — Rechisanwalts † 1 n 442— . 2 * 8 E
des 2.2Jaamnr 2 926 sind heuie Sefeshel 200 Stüsch, Die Ullions b „. Sefellschaft zur frrien 8 zne “ folgeade Stäck ausgeiohht: Fabeikanlagen 647 0009— Aktienkapital.. . 2 600 000 — Frankenthal infoige Aufgabe der Zulafsung à. Kktiva. ℳ
kung dieser Teilschu⸗ Irrreern Bie Altionkie unserer Grsellschaft erden laße fügung über- à ℳ 500 Nr. 361 414 433 449 549 8 u — Reservefonds . sN156 190,50 gelöscht tief 79 700
vng dieser Teilschaeb⸗] 107 146 349 361 367 653 1142] biermit zu der ktobe: n 593, Arbeiterwohnhäuser 110 000— lfch meneꝛneueungsfonds 25 200— 8eLndwlgshaßes a. Rh⸗, den 19. Sep⸗ 8 u““ “ . 55 000
2 d 8 28 * 2⁴ 2 9 2 e 2 9 2. * 2 5 2 133 757
„„ 618 8
— —
00
ISst. — 55
Csn=S⸗
R& S
82s zen erfoigt gegen Sinltefr⸗ 1166 1238 1239 1240 12 242 1243 Sormitstags 91 Ubr. 1 vea- *., d. die Aktlonäre, welce nicht freiwillig à ℳ 10 3 b Kraft⸗, Beleuchtungs⸗ und 8 v . nwi; mung isselses und der dazugehörrgen 143 132 1527 153 83 38 88 schäfiträͤuneen 1 zin 62 Srittef⸗ die Hälfte ihres Aktienbesttzes der Sesel- 335 8 8 Heiungsanlage -5 — Talonsteucrzeserve b Ss tember 1919. nb II. . Flzns sowie den ziche falligen 1723 1761 2084 2085 2089 2090 2001 merkt 6—7, statiferdenden vrbez⸗licher cft, ur freien Vertügung überlassen, Die Ruckzehlung bieser Stüce er.. Arbeitsmaschin.... -“X“ 1*X“ 4. 8 en 5nn. ve 1920 ab 2092 2095 2197 2230 2311 2361 2409 / Feneralversammlrmg eingeladen⸗ gr “ nebst sfolgt vom 1. April 1920 ab kosten eej “ u“ “ pidende.. 375 604 62 Umtsceelchi S. Snee 8 6 1. nir gt: 8 schtage ben 8 79 8 2777 2785 2 809 28 28 93729 537 Tg. or u 89 rzungsg⸗ ü G nanteil einen gleich⸗ 87 eißen un tanim r 8 Kred „ . 9 3 “ b 5 ankte 11X14X“; ¹ bri dem Honthause Sphraim Meyer 2877 5 88 88z 88 v. 1) ve 9es Züns Fewin tans. mit dogpeltem Rememe nceeücs durch die onaee en Büro⸗ und sanstäre Ein⸗ Kriecsgewinnsteuerrücklage⸗ üt;bvg ☛— — * 2) betm Postsch⸗damt . . . . . . . . . . . . 3 176,36 „& Sehn, Haurover, oder 3198 3231 3326 3807 3867 3868 4019 und Ver S das Geschafta⸗ bis zum 80. Pezember 1919 ein⸗ duech die Fillal eder B peinsbar richtungen .. Sewinn⸗ und Verlustkoato] 351 387 3) bei anderen Versicherungsunternehmungen 318,74 4 320 bei ner Mordzemefchen Sank in Pam⸗ 1039 4054 4185 1914 4215 4290 jahr vom 1 Mei 1918 8.fir. echlteßlich bei den genaanten Stellen Wismar 8 e enehs Juhrweck... 10 VI. Gestundete Prämien. 488 be. nn; o. 1n 4212 441 4413 Ie“““ nehrend, der üblichen Geschäftostunden d, in Wismart LE“ 8 “ 8. VII. Rücständige Zinsen .. 88750 5 uferer Wefellsche 82 uI45: 52* 4553 Ap v 8* 2) Be Zines ir Gühsr Moensken Linzureichen. 8 . 2 1 1““ 8 . . 7 3 2 18* 2˙8: NͤZ“” ZBelanntmathungen. Fetenen. 8 —ss, Berzrafung gLiger Peilschuldver, 5050 5385 5442 5515 5523] 3) Beschlußfe⸗gung über die Entkastung elne Zuräcköehalten, waͤhrend die andere Tank für Haudel ugd Industri⸗ Posticheck . “ 63089= Wekaunsmachun X. Sonstige Aktirva. 3 7772 1.“ 5949 5987 5988 . 77] 4) Kufsichtzratswahlen. Artien elche gemaäß a oder lch 1 1 eteiligung,. 29— “ 290 3845 49 5987 8 8 6048 6054 6077 ) Kufsichtzratgwahlen eingereicht werben, 8 Aktien, die 85— 8 eei 1.x x Debitoren . 493 233 51 Geweerbe hat auf Grund des Be⸗ 90 384 51 e zrn: — Börsengrsetzes in der Fassung der Ge⸗ B. Passiva.
SZSaürnen SGUGsE C
S bbUEnSA
Ponn⸗ „den 23. September 1919. [6088 6178 6375 65 3 . Die Nugübung S 986 (8 .Ta 12, blzzber 1819. 6088 6178 6375 6514 6517 6531 6532 „Die Bussibung des Stimmrechts (§ 18 eingereicht sind, aber ei 8 1 2 9 zz 1 8 65 4 20 353 54 3 5 3542 6586G St tuts) ist d. 8 baͤncte 2 8in ig sind, aber eine am:- E 7 8 8 Effekten .„ 8 8 p 257 8 Ro 8 Potilan Cementfabrit 887 ..l 8548 6543 6589 e. 5 58655 abhäncig, daß die im Beehältnis von 2:1 12 4 Sä Warenvorraͤte. 1956 139 88 8 — kanntmachung vom 27. Moi 1908 (Relcht⸗ I. Garanliekapttal. . ,,, Germagnie itjengesenic “ 6663 6667] Eeien oder entiprechenden Depolscheine der Gesellschaft 6 zulassen un à ℳ 1000 Nr. 104 302 329 430 45 8, — 2e 1 1 3250 Gesetzblatt 1903 S. 215) dur⸗h E⸗rlaß 11., P ämienreserbe für Kapitalversicheeungen auf den Todesfall 87 566] Bisj K siengefenschaft. 6711 6723 6768 6769 6874 6875 6877 ber Reichsbink fgütrstens am zweiten fir Feechchaft 8 1e x Verwertung Rostock, den 23. September 1919. 4 001 882 50]% 4 001 882/50 velehr Gepiember 1919 — II 8181— n “ hürs aeglas chreungeäne 8 ran. Dr. Vehse. [6880 6898 6899 6900 6918 7135 7136 Weritnge vor der Ureneralfammintng deftehg 8 tteibigten zur Ver⸗ Rostocker Straßenbahn Sol. Gewinn⸗ und Werlusterchaung verx 30 9. angeo dnet, daß es voe der Einfübrung IV. Sonsti * Reserven 1“ “ “ “ 749 18 162689] ““ “ Fve.; 2173 2183 189 29. 743³0 7452 29 Abrats 5 Uhr. be. der Gefel. 8 38282 sär verdöng rerklirh ne s 290 Akti lli 5 8 7 nemneaa. 8 Sleeveenen - xemmReEmmmmn ge Fengs “ 1191718 der von ber unterzeidneten Schlesischen V. Sonstiae Paffiva 1““ ECB1 ¹ 8 . 8 8 “ 2 006 82 4 % lupothrkarische Auleihe 7487 7631 7655 7747 7759 7760 7766 schaftskesse oder bei den Bankinstituten: Stelle der für 1reflhe eeeene eeen 2* gzunkoste 365 704 55] Vortrag aus 1917 2 Generallandschastsdnekzion weiiter cus⸗ “ “ vx;evrF ne.ö. 92.] 7775 7776 7955 7956 7973 8001 3015 DPeutscar Gark. Weorkin, “ krafilos erklärten auszu⸗ 8 jengese! schaft. E“ 444 279 88 Zinsen, Skonti und Agio. 84 032 v 11,eahgraBalg8 Schlesischen 88 N290 381 51 vaihnmaam eenh en, enlsUulo⸗8241 8242 8266 8373 8459 8477 8622 vmnaa dit⸗Hesellschaft a. Aetien, Fllzg ben wereeeen auft und der gs. eA 9 920 998 “ n den Börsin von Berlin und Breslau keit in Hamburg fü: den Schluß des eschiftsjahr⸗ unter Position - verschrzihungen ohlger Anleibe zur 369 38581 8289 880. 84˙7 8022 Berl. — , Erlög den Beteiligten de erha 6302 Abschreiböung aus Anlagen] 18 an den Börsen von Berlin urd Bresla Fn g füu⸗ sch 8 8 2 P, e gaeese- esen. 8 er 3669 8381 8685 8698 726 876 Vexltu. irs zen teiligten nach dem Verhält⸗ 163027¹1 8 5 8 . 8 Faüun ine osektes Passiva mit derm Petrage von ℳ 87 5668,38 ein estelte Prämieareserve ist gemäß durs⸗ hezabiltpe veabee ühan⸗ ‧S15 1 8888 1 8689 9) . Sickler Co., Werlin, dnee 6 1ea 8 neeefs gnee hpag benttbensc 2 “ Frghne 1352 3888. “ 8 1 5b 1 des Sesetzes üher die prioaten Versicherungsunternehmungen vom eignesagilung dieser K⸗flschuls⸗ 9092 9093 9094 9312 9316 9525 9 dacsbnes Brax, Fili 1 gestent, r. h. ausge’zahlt oder hinterlegt. uslofung von Teilschuldverschreibun 352 388/80] vöFta e an r 2. Mal 12901 berechet. versc— „ng⸗; 8† 228 5 ege 992 9 v123 8 9902 9684 8 F.-e; 8 8 Fil ale BViela rld DPte „rFordorr; 8 9 gen 8 3 8 5 2 9 un dere rti er fand refe 12. Mai 90 erechne 88 1 9 efhlcgt gegen Wienieke. 9722 9836 93.18 d1. in Wielefeld, G den (Finersorder ichen Formulare sind bei unserer igen kupothekarischen An⸗ eSchweinfuut, den 23. September 11ig. 88 Pandr 88 Her Sachveefländige: Karl Süßbauer. Tatbas erre deder besngehbeisen tin; Fäekgastung mst * 1099 das tete tegt werden ober innerkalb derselben auch sür die B. nere c gdie sich leihe wurden folgende Nummern gegopen; Der Borstand. solgt bei d Berlin und Bretlau als erfolgt. Getvinn, und Werlustreczmung für das Jahr 1218. onpong voen 14,19, eS 980,88 Sefch ar 2. Janaar 1929 dei eistn dee, fanderwestige Hinterlegung der Barkaufs do tliensp ung des An. und] 6 10,148 149 189 202 251 302 372 Die Einlösung der Dividendenscheine à ℳ 100,— erfolgt bei der Wir werden die dreisrazentigenk8 —-———y—y:’ ——Ü. n. Zaseic. v 8 ab unfexer Gekzlschaftssacfe in Egen⸗ Aten auf eine dem Vorgand genügende 88 on ktienspitzen zur Verfügung 453 51¼ 527 539 576 578 614 658 666 Kassa der Beselischaft in gechweiagfurt oder u“ e Schwein Pfandbeiefe Llt. A in Stücken: A. Sinnahmen. bei dem Vankhacse Pphreim Meyer örkeck oder bei der Peatfcher Brns] Weise nochgewlesen wird. Paßerdem istt Wegen der Aushändt „149.1669 709 773 790 832 893 394 930 935 Banerischen Diseonev⸗ . echsaldant A..H. Ftlale dchibe 34 5000 ℳ Serie X, biginnend mit 1. Ueberirig' aue dem Vorjabre: ö a Sohn in Hanaebur nn 'r ig Kealin und bei der Gffeuer Credit⸗ die Süuterleguna bei einem Netꝛr zulässig, bleibeeden zurücaghen dnnerder, gültig 961 963 987 = 30 Stact 6 1000 ℳ. Batzerizehen Disconto. &. Wechselbank K.⸗G.⸗ Nürnberg, Nrr. 8310 Dräntlengesexre. . . . . ... . .. . be⸗ V e- „ng gh Anstals in Esfen auspelvst worden⸗ diesebe muß aber edensalls innerbalb der 2 1 zurbchugebenden Aktien ergeht! Die Räückzahlnng obiger Teilschudd⸗ A. E. Wassermann, Zamberg, u 2960 ℳ Seeie XI, beginnend mit Rese ve für schwebende Versicherungefälle... 62,13 2 eren Gefenschatskasse in BFrüher ausgelost, aber norh mirer z ir ”ben bestirnmien Frist nachgewiesen werden. Sar eder Bena G ““ erfolet gegen Eiartefe ¹N A. E. Wafsermnan., Berlin, wank .⸗G., Mänchen Nr. 11821, Sonstige Referven 7 941,66 78 128.98 919. terg eim, den 20. September ẽung derselben und der gicht fälligen VBayherischen Hynotheken⸗ ℳ Wechselbank M.⸗G., 8 8 iu 1000 ℳ Serie XII, beginnend II. Prämien ssce Kapstalverfecherungen auf den Todessal . .. 26 313 61
Miszuvug, .Sn z9 „bestir Frist
256§ ꝙ20 2 Siniezzang orajectirut sind bdie 4 10 See. Die Bijanz mit Geminn⸗ und Verlust
vie Vertinzung sbiger Telschulbve⸗ EirlUzza vrdsextirrt siad die 42 % gen Siiant mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ ming. des — 3
die VZertimn: L2Tulbver, Obligationen Nr. 1444 1597 1728 1734 zechnung licagt vom 28. Sept cr. chi 1 b 8 Zinsscheine vom 1. Januae 18 20 aeachweinft den 23. September 1919. 8 1 9 — . re: zört mit den Tyril 1920 6559 30 1 5 Z...— 2 28 173 1 “ . “ 8s 5 Sweinfurt, den 23. p 8 it Nr. 11059 DHoze⸗gebühr 8ö1“ 142,— 18p . 6296 6832 7840 7970 7984 8643 3876.] Aktionäre aus. a 8 bei der Bau v Pandel und In.† . — — zt Mr 933 Kapitalertraee. . . . 8 6 183,08 1 6 sde. gch ⸗get“gn Essen⸗Borbeck, den 17. Sapte 919 Ecrlix, 25. September 1919 dasteie, Berlin, 1 IrFrxarmer r. ““ 11 .Vergütung V
Gesamteinnahmen..
Sorn agnd⸗ Lementsabrit Der Brustard. vrherkgische Tricotmebvereci 112 . 8 2 smit Nr. 13766 8 94 8 F. Wüstenböftr. 163021 11 vormels Lenrxhard Ppric &En A.⸗G. * 9 6 ᷑ Eohn, Hannover M“ 8 8 9. b d W ttsch .1““ „Serte XVv,. beainnend Germania Alliengeseüschaft. Antienge Urcr beeE.. Aeicor. Der Wosstand. M. 2. . 1 Bad Mergentheim A. G. bet der Bauk für Haudel und In⸗ “ Erwer 8 un irise N.1999, G““ 1ö“ B. Ausgahen. I “ ““ g en ossenschaften. 8 8 ausgeben und demnaͤchft an den genannten I. Zurückgestellte Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der
9
Mit Rüchsicht auf den Generalver⸗ bucrie Filiale Hannover, Han⸗
2a u Dr. Vebse. engesellschast Eiserfrlder fammlungsbe ve“] Steinwerke, Eiserfels (Sie ammlungsbeschluß vom 21. August 1919)% nover. und Boͤrsen eisüt 2 Zinsscheine der Vorjah 6268 hee?* Aüv, er’ Sier 5 auf † grab tung de „ 9;27 FH 8 „ 9 Bor n einsüzren. Die Zinssche ne be 2501 ahre 4 8 g 8 k 162687] 2 Sieg) auf Hersssetzung des Grundkapitals focbeen: bei der Faffe der Gesellschaft in Hersas den sird ang 25. Jaui und I. Zellistet⸗ Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Ge⸗ u”
Beoi der heute fiatteefundenen 20 Mus. Die Herren Artionäre vnserer Pesenschaft GEc Mergenth. in wir hHierhurch nach § 289 des H.⸗G.⸗B Dahlhaufen 163083] : Eear. zz6t. rgeulhoͤin Ser Gesellfaft wut WI“ “ Kitalied 2 dienstag, den 28. DPezember sälig. schäftsjahre 1 “ 1 Mitglieder zu der am Di g⸗ 3 Künd⸗ 6 rzzitig au gelöste selbstabg schlossene Bersiche. V
losang unserer 4 ½ % ige wchteld⸗ werden hierdurch zur 12. vrdertlschen he e dte Siäuhrger unferer Gesellshaft auf, Dahlhausen, den 17. September 1919 Wir laden unse — 8, eteperig. w / 29 . Ve [„ 22091 1 1 b 3 2. LꝓTy. 3 v5 8 56 8 1 84 üunfetern GWesfenf J Dl Han „ . . eptembre . 1 1 2 Ir lad en unsere 18* k. . E“ die 8 Heine vom I. Cktoß . Rervaralnerfantmneiung auf Freitag. In der am 21. Auuuf thre Ansprüse an; 8 8 Ae zen, 8 xZ1X“ 8 . . In den Bestimmungen über die K III. Zahlungen fär vorzeit li rmwerz; 1, —inber 1889 snd szen 21. Sfeober vgc, egcbne tzaa3 denen Hezentichen Gatner Se sehre dtn heim, une dg. , Vereinigte Preß- und Hammer.¹ 7. Oktober d. J., Vormittags 11 Ugr, im Gildehause ackeg vad die Tügung der Peandirief zungen (Rückkauf) .. Lit. 4 3 16 18 24 60 71 76 93 4 U ns, in den Easthof Deutscher Kaiser, ist u. 9. folgen des beschlossen worden: tembher 1919. werke Dahlhausen-Cielefeld, “ hier Burgplatz 29 stattfindenden Mitgliederversammlung ein. urd in den Abschätzungs⸗ und Belethungs⸗ IV. Rückveriche un prä A1166A“ 312989 99 100 18 13 38 164 174 180 190 226 Seegen, ergebenst eingeladen. „ 1) Zu Punkt 3 der Lagesordnung: Die Wad Mergentheim A. F8 8 Ssg;e hier, Burg 2 ““ mundsätzen sind seit vnsere⸗ auaf Grund V. Verwaltunskostitetenn . 993 1 8 73 79 9a 48 2,30 88 J18] 1) genlage ans eeimse Rfttam Lsa ianhe reS ööe. Lies X Ahtiengesellschaft. Tagesordnung: v“ ““ ““ 18 17398 Lüc. 2 15 33 40 42 54 8 ¹1) Porlage und Genehmigung des Ge⸗aftien Lit. à Nr. 1 bis 1000) stad durch 1 Bungardt. .“ 8 nserer Tätiakeit SHOandel und Gewerde vom 4. Deze VII. Karsverlu 1111166““ 3 473( 19 198 8 88 191 297,289 331 sSeigzenichts, der hehmntgens⸗ 86 den Vorstand zur freiwilligen neberkafnc b 1“1“ 1) Bericht unserer et zeschäftsverhältnisse. 11811 — 11 b 9881 — folaten Ver⸗ vIII. Prämienreserve für Kapitalversiheruagen auf den Todesfall 87 vS 289 296 298 522 333 334 391 396, Gewinn⸗ und Peri sszechnung für hat don je einer von zwei Aklien zur freten 162680] b8 (62689] 2) Darlegung der Kassen⸗ und Geschäf öffentlichung vom 13. Dezember 1911] 1X. Soastige Reserven und Rücklageeleln 8 trckah ar am L. Janunr 1950, „, Ceschästolehr 1918/19, ee 111“ “ VBermägensvrähnung 3) Vornahme der Wahlen für den Aussichtsrat und Vorstand. Ar EE Recche, d X. Sonstige Julgebena.... .. . . 6149 4 egen wott 1 2) Fatlastung des Vorstands und Auf⸗ — 2) Zu Punki 4 der Tagesordnung: Da sASann E. ür Hean ;. G 14 88 2 1““ 56 reuhischen Sta eiger 1 15. Pe⸗ 6 26 655 60 Bene . “ 28 des Vorstands 4 Auf Frundkapttal wi uö hse Filanz ver 80. Jnni 10 19 für den *I. Mürz 1219. G 8 Besprechung von Genossenschaftsangelege iheiten. Hersdesches . deean gg der Berliner Hamburg, den 5. S 882 6n 126 655 69 beneBsürstaste towie bei an1 3) Sateen. s SStammakzten dit. A, die nach dem .“ 8 — — 4 spre “ h“ Gesellschaßitsrasse sowie hii der Sant 3) Wahlen zum Aufsichtgrat. Stammaktten dit. A, die nach dem Be⸗ e’es m 5 Besprec 1 8sa. ie es ae Seezhe 19 —— 4) Besckußfafsung 1 Cee folgende schluß zu Punkt 3 ber Tagesordaung nicht Grundü PhannG 8 3 aepaehhe 1178 b. 5) VeB ess Be 1919. fund Jr. 817 der Schlesischen Zestung H. Blume. Dr. Isenberg. B. Koehler. A.- Ch. in Bothe und Meiningen und Satzungoänderungen: 1 fingereicht werden, durch Zufammenkeaung undstück und Gaswerks⸗ 8 11) Zabneinheit. 277129,71 2hl. Brannschweig, den 25. September 8 vom 14. Detember 1911) nur die in der Lebens G a8⸗Ges llscha t de Dixrkuzon der Privatgant' in Thotha 9 19 ⁄. Beschränkung der dem Auf⸗ der utch: eingereichten Stammazrrien Li. A Clertrizitatsankage 259 98985] 8 Lenszrenestüc 129 00098 . Hochachtungsvoll. genehmiaten Generaltandtagsbeschküfsen New⸗Vork Lebensversicherungs⸗Gese . und peren sittale in Leivzta state. ichtsrat vorbehalte Benehnhtaune (im Berbältnis von 2: 1. Abschrei. Steltrizitätsanlagen 51 815 36 Schatzverwaltung.. 04 060/98 . „8% 1u1 n 1914 (Geset alung 1914 S. 170) „g2392 8 das Geschaftsjahr 191 I eer eme h. rhenr net., een ge, sgveseen ne Baehes 1.. ia heürhes Fersaeheta e I“ ü Fichehntes .. .. 1381 2593% c¹. Reichskleiderlager Nro. 15 1“ vos ge. Ldeiasenpans ggehaetv. Aml 8—22 Srcf.= Kerzees vercssrrLencee Süacxeö“ aur Besoldunger über 7500 ℳ jührkich. Höchftbetrag der Herabfetzung isird auf gHu⸗baohen. c 4 348 62 5) Vorräte.. 2 vb “ 5 2½ sorgrichen Breslau, den 25. September 1919. Betrag in Mark Fesgess Waggousab lis Aht. Ges. § 18. ebsueg Zog .ns1g. 0 600 ℳ fesigetsset. Sieichsräig wird Bügenstünde .. .. 11X“ FKleider⸗Versorgungs⸗Genossenschaft Sccht sische enevalandschafes⸗ Segenstand 11u”]] I. Kandt. gewinnentells des ufsichtgrais und der Vorstend ermächttgt, den wirflichen Vorau Ite Verz 871 1“ 98 m ’ birektisk. b nzel m aar “ Lebernabme bes Tantiemestempels fetrag festeustellen, der te Hurch⸗ vraugbesahlte Versiche⸗ 7) Neve Rechnung. 75 59 v e. GW. “ 8 “ —— — hüat “ 10298eh, , d19,hneee 19, gur. B ft heseUsheke escsempt werug der ghnhadue cehns Diest, renabprämses.... 47980]— Srssenbehend . .. 423 Der Mufsichtsrat. 129e,. anes Behfezersi9¹9 in den 1. Eiana uenh, I Det her heute satig⸗-fundenen 13, Kusß⸗ “ Ss e “ “ — vee er . In der am epten 19 in der zge auz dem Vorjahre: — 8 EEEEEö“ een sammlung sind dietenigen Hüglenstalvar. durcggefüört werder. 3 Beffeva. .887 96 V 11 4553³7 9 orsitzer 1 arere ¹ Kases Färe ne en V FaS6 Hü⸗ asn.. 1 - 88 1vS. 8 I rechligt, wesche zufitatten “ 2 3) Zu Dunkt 5 der Tagesorbnung: Deie Aktienkapital 1 8 — v 118% ite 8 Füüüüe, ꝓ* rmnammmenmneemrgraern 9. . k. H. 1 .35, 1A1X1“ w488 sind folgende Nummern! richtigt, wesche pftetens aus 16. Ok⸗ bich Zu P 5 der Tagesorbnung: Die Arktienkaz . . 175 000— v nEEʒnunnrkerrsnre Isdamwerstraße 28, statigefundenen ordent⸗ R zge 165 0 357 246 8 5 71 7 1 193 1 8. bis h⸗ b herigen Stammaktien Lit. A, und zwar Anteihen: 1) Artien: — Seisdane. EWEW’ 3) Prämienüberträge.. . . 5 037 vit. A 5 7 19 63 70 99 101 108 een, An48, bir & he Nbends, 49 “ hen; b a. Priorsläͤts⸗ V u“ 2669] lczen Gesellschafterversamalunz der Thn⸗ 3 für schwebeade Versichtrungs⸗ 157 207 211 227 235 286 265 bei der Plecenes ank für Haudel ewobest Ain gen, die der Gesellschaft nach Konte byp. ℳ 2 Ha⸗ 8 seits zugelassenen rinpischen Plektriritütsversorauhegs. 293 309 312 318 336 359 360 „ Hewerhe, Giegen, dem Beschlaß zu Punkt 3 der Tages⸗ Anleihe I. 44 500,— “ aklien 900 000 7 — jederla Un . Ja die Liste der diesseits zugelassenen e “ “ 11“ 7 391 411 412 475 497 3509] bel dem Banthaus J. G. Stein, ordnung zur freien Verfügung überlassen Kanto f. hyp. 8 b.. Stamm⸗ “ vlsUe 95§ Rechlsanwaͤlie int heute eingetragen worden E G Histsber⸗ 5 Pöihans 5) Gewianceserzt der Versicherten 524 538 613 627 811“ ECzlp, oder „werden, wie diejenigen, die den bisherigen Anleihe II 50 000,— 4 50 allien —. 600 000] 1 500 000— † A 444 2 ½ 2 1 Rechtsanwalt Dr. Cugen Jehle in Stutt. in Jerie wurden WG stred 8 füt 371 103 480,50 “ ““ B“ nach dem Beschluß zu Gläubiger —————— Bzbhrpsabsid . 1687 235 52 von Lechl! zanwallen. gart. 1„ September 1919 1““ Ven hrüheznat und 8 8 anchs . va ncbe⸗ 196 708 596,47] 567 812 076 7 n Fummernberzeichnis ber zur Feil. Dunkt 3 der Tagesordnung nach Uebar. Varträge für Salär 2 3) Schatz für gesetzliche “ Den 17. September 1919. I 8eh en pes be neh — chuffe des V 1 112 818 Besternaten Ftiser ein esche. .aßung, ton l zeiner, von nneh Ahge “ Feanz.an Eesg.n . esebiche 189 09 — Is der Liste der bei dem Lꝛudgercht ¹⁸ Würit. Landaericht Seuttgart. Gescheftsführer Entlatung “ 6) Sonstlae Reserven und 8 2) ihre Aktien oder baröüber lalttende öö Ffädee, ü die nach dem fetzungen ꝛc. 9 . Schatz für Frneuerungen 187 080 ,98 in EETTT Rechtesmxmante h Der Präsident: Korn. 81 wurde einstimmig folger 6) Fgsstiee N 8 v 8 Hi terlegungssckeine der Reichzbank hinter⸗ Leschluß zu Punkt 7 des Tagesordaung Peservesonrs . Schatz für Wlederber⸗ der Rechtsanwart Dr. Hug 8 scheSsbng, ellschaflts⸗⸗ Zuwachs auz dem Ueber⸗ 1 9⸗ Diese Stücke sind rücek zaölbar ger legen. 1 G b neu auszugebenden Aktiea werden den big⸗ Erneuerungzkonto stellung der Betriebs⸗ V Berlin W. 8, Taubenstraße Nr. 13, ein⸗ [62670] 1 1 1 EE111““ sch f .“ schusse des Vorjahrer 52 910 242.87 244 092 82264 3 946 726 745 22 1. Hbxvil 1029, mit cinen Kufschleog iferfeld (2.629), den 23. September derigen Vorzugzaktien Lit. B leichgestellt. Gewina⸗ und Verlustkonto: v0 getragen worden. ber 1919 In die Liste der diessetis we celast et ö ““ II. Prämiea für: V von 2 %, alfc Lit. A& 1 i ℳ 4020 81919, 4) Zu Punkt 6 der Tagezordnung: Die Vortrag aus 83 Bürgschaften.. 121 000/⸗—- .“ Werlin, den 13. Stptem er 84 Rechtsanwälte ist heute eingetragen 88 5 8 1 8 geselichaft Hrhmnien fär s9 “ lege gen. 8 I ki⸗ 8 2ecr Eb baAeniggn Rvoxnespasttar ü 5ö. veren .1917718 .. 235 98 1 Schaz für verfügbarꝛe — “ Landgericht I. 162658] worden: Rechtanwalt Dr. Gustav Segwab beträn „StPnlehe eHe n. 8 KapitalverzrHerungen auf den Lebensfall 783 283 2 Fial Ginkösuyg findet an maferer Uetzer. Pie Peeren Aftionkre bes Eonfmis. negeündert, das dieselben, soweit dee Gewinn in Betraͤge . . „ 229 824 30 997 gb in Stuttaart. 8 “ 3) Rentenversicherungen.. 5 652 996 91] 472 243 161 schas g iasse ee⸗ 521 a18 ECEI“ E“ 8½ L.nIgs 1.segenbe “ 3 he hs; tatt 1918/19 5 724,70 Laufende Rechaung. 495 567 18 Liste der bei dem Landgericht ] Se dh. g, gasc bnnutsam. Die Mitalleder 88 Aufsichtsrats er⸗ II. Eügere s ““ 13 984 Fbasinoe fexacs 8 AMr. Ferres Maäsie bei Lrgeudonz werden Bieedurch den 1’“ 387 959,11 Fechagtenerrügage. ü8 9— in Berlin Eästa senen Rech gennange 9' Der Prütvent: Korn. halten 81 eenn ersününcd pemn eh IV. Hapitalerträge 8 stbelegte Geld 144 253 594 39 . .e. Krnshga und PWeikisezert, und zu der am Freitag, den 24. Oktober EIEEö b „ vwech 5 1 G- 1b der Rechtsanwalt urt Ehrlich ine “ stausend Mat rlich sowie die in 1) Zinsen für festbelegte Gelder. ’ ds ZEEEET Mitaas 412 Ubr, im Mazde. 8. * gnr d-eins 1 tepemacten b zaned Nerlnftreannns 11) Fits. EEEA111““ 8207, Berlin W. 8, Mohrenstraße Nr. 54/55, „2375] — SsFesco Bertregs sefigesevie Tantieme⸗ üterhten “ 1 18 888 “ Sseth, . Pen 19. Eehsesaln. unger Hof zu Megbeburg statfinderden werden. *Doo vezeichne ⸗ — ———— 9. 11) Gewiin 874 eeaaäingetragen worden. 2 F⸗ ahn in Wies⸗ . 3) Meetserträge “ . 3 870774 3 vs. 8 „ den 1. 1.8 vvderrlice 4 Heter. igde Aegee ers 8 hes Punkt 7 der Tagesvrdnung: Daz 1 4 537 766 73 Vervlin, den 22. bb 1919. 8 beer zitasesor Iezold, 2efesgung zur] Die Aufstellung fgr Bilanz erfolgt nach v. 8 egHasse K. aplkalanlagen: s Sathatxwee AItt. Ghes. gedentt a66 ,. 1 Gruündkapstal wird um bis 2 000000 ℳ Zinfen.. 1610— Gewinn⸗ und Berlustrechnung Landgericht 1. Rechtsanwaltschaft bei dem biesigen mts⸗ den gesedlichen d ün,hun93,, winn 1) Kurogewinngnẽ. . 1878gen 5 909 118 66 11“ 8 Le be 88 8eühncae d d 5 vee E1 t 6208 LI [62661]% , gericht heute in die amtsgerichtliche An⸗ wirs v wteilt wir folgt: 2) Sonstiger Gewin 70 615,42 1 8 2 “ Beriche e aftichtsra 12 dan Geschh. yuyppr “ rneuerungstonto, ö — II. 11919 2 1 — ün. 8 , 1— 8 . 30 8 “ Vorstands B unter 1n 1aSn — de ge s. s Kto. für 8 Auggaben. 1 925 “ woltsliste emngetrsgen 0, Sepiumber 1919. 1) 8 Fe 1ie äör. 1 VI. ö“ 5 58 1 In Genräzbeit der Bestinmungen des Zilant und der Gewinn⸗ und Ver⸗] nzahl Inbaberaktien 1 je 1000 ℳ Apparate. 100,— 6 800 1) Verwaltunaskosten 11 228 90 6“ EECE1ö1“ Das Amtsgericht. a. die eselschafter so aun gsRchi. — 156 242 75 Ioß nr Cyn FNr 30212 g. Ierᷣꝗ 9 1n 8 IArr v. *†. 8 85n9. 18 [.42 245 ⁸ 8 2 2 eacär 8 A 82 2 em Lande eri t III in 0. m g 8 — v.⸗N.⸗B. 3 1 8 156 2 Gesetze; vorr 4. Drzemben 1809 dete. die mustrechnung über das Geschäftsjahr erbett, sohald seststeht, um welchen Betrag Reingewinn wie folgt vertellen: 2) Zinsen, Vermiltelungs⸗ die Liste der E1 einge⸗ 6. Stammeinlagen, 1 7) Pesteghe Hesdcer einh... 186 2827 gemeinlamen Rechte der Besitzer von 191819. 1 die Erhöͤhung iufolge der eventuell nach Resewesonds 290,— gebühren u. Kursverluste 97 900 61 r [62656] “ b. der Auzsichtsrat eine Tantieme 3) Vonzeitig aufgelöste Versicherungen v“ gechesberlchreigengen 81 5. 16 der Be⸗ 2) Sb Füöher Fenüenignnts Iber Punkt 4 der Tagesordzung vorzunehme den⸗ 3 % Didizende . 5 250,— 3) Mücklage in den Schatz tragen wvttenburg, den 19. September Der Rechtsanwalt Alsred Jansen ebes 2 ve “ des Reingewians wird als 14) Sornstige vertragsmäßige Letstungen 342 278,78 929 77564 bungsagkethe 190 e ·10. kehet Asa4 be iec xens Feffhiegund 88 E11““ ich 2 t, ndumit Vortrag auf neue [4) LE“ b 48 029— ö zu Berlin 2 2n iaae 9 Berdin 2 8 die Gesellschafter nach VII Sonstige Einnahmenn 112 039 064 264,19 8⸗ 88 eardeseRgiaslzes 3 Besinge 8 9 1k cgirdt ngs 1.“ hie. v —.für dsgge hereushbe⸗ 1 . Landgerickht III in Berlin. 8 diste Fencn Rech vanwält⸗ heute gelöscht Verhaͤltnis des eingezahlten Betraas nhrer Gesamttinnahmen 8 4 718 630 195 23 au Sornrakend. den 18. Oktabez 3) Beschluß üzer die Entlastung an’ Saz Beiugsrecht der alten Aktionzee; G 3706 Betriebamittel. 20 0900,— [62674] worden. Antelle verteilt, sosern nicht die Ver. e veean üheüäshät 9n8g, Rackemlttage ½8 Uhr, nach’ Voectand utzd Nufsichtsrat. wied ausgesvlosen. v1I11“ Eitvag. b Gewinn... 93 25874 In die Liste der bei dem Amtsgericht in Berlin, den 20. September 1919. sammlung der Gesellscafter eine andes⸗ B. See Versicherungs⸗ Hannover, Sitzungssaal der Hannoverschen 4) Aussichtsratswahl. . Der Ausstchtarat wird ermichtigt, die Bortreg aas 1917/18 .J235 98 †9ü 1““ Neustrelitz zugelassenen Rechtsanwälte ist * Landgericht II. weitige Verwendung beschließt. 1 J. Faßlengen sar fast cbzeschlossenen “ Zeimmbercchtigt find nach § 23 der weiteren Eirelhelten über die Aktlenaus⸗ Srutlosewinna. Waren a. Mieten —27241725 ½ heute der Rechtsanwalt Dr. Otto Piper S lmteheker aee 5. 88 8 bhher 89— . 1 ESEinrahtnen. „ mu Neustrelitz eingetragen. [62659] 1 abgelaufen. dl4⸗ der. BPersicherungen: F 7 2 jet .³. 82 2 2 8 0 2 2 0 0 .⁴ Neugrelitz. 20. September 1919. Der Rechtsanwalt Dr. Egon von Rieben gewählt worden. 1) Geleittet, 2) Zurückgesteilt —
ö . „ 2*½ . 22
₰
35 088 12278
5 ,— Co0 0C0 02—
8 82 89 1 112 5 90 9 „ 1 1 8 330 335 337 3. 8 8“
gezogen worden.
2 % 9 *
Wabl ei ““ — 1 dielentger Aktiemnhaber, gabe zu besiimmen, 1 Wahi elnes Trechänbesg an Stelle des weiche die Aetien oder einen mit Arngabe, Zur Durchführung der vorstehenden Vremem, im Juli 1919. 11) Fewionvorirag aus dem Mealenburs⸗Strelizsches Amtsgericht. in Berlin ist auf seinen Antrag am Jera. im September 1919. allctnigen Inbabers der Firma Stern kegungsschein der Reichsbank oder eince aktionäre, d. h. an die Inbaber — b 2) Betriebsüberschuß . 232 99g9 “ — — S & Co, zu Hannohey e Rotais Bis ge. HJrtgber nes getionäre, d. s. an die Inhaber der Poß, Vorsiter. H. Theuerkauf. ert erichuß J263 694 29 62665 erli lassenen f ossenen 1 Stenmebecäct “ Pensantmkung Petaen, 2- 1 n8. Oktsber p. Js., Seseee L. A Nr. 1 bis 1000, die Revldsert und mwit den vornon emasbic. 270 417 25 nn Neemwaßt Friedrich Bossert in dem Landgerlcht 111 in versorgungs⸗SHesellschaft m. b. ““ E selbst abgeschloss dehzr — hende geführten Buͤchern stimmend befunden. Die auf das Jahr 1918/F 9 lautenden esr ö“ Rehau eingetragen Charlottenburg, den 17. September Müller. 1) Kapitalversicherungen ö verschretd angen älestenh AF 9. Frube No* ze 5 2 3484 7 e : , 8 1 e m erie ce 8 .„ . 19 7 ,7 R. neges Perssgereatans beütsen vo-iseʒMö n 8. Die Met’ozchte, die zur Vermeirung]“ Durch Bescluß der Feneralversamm⸗ektien werden vom 24. September ehan, 20 Seytemhe “” Landgericht III in Berlin. 1G7llichantahans Drei Linben“ b. zurückgestellt.. ü03 vear emspa dor 8 KMa 8. 4% 2 — wagre, S. 9, 727 “ EEöö“ 8 1 ¹ * 1 77 Z INnE „9 2.* s . esbeuk oder öei, emnem Motar Barlim W.. Oberwallstraße 20, Aktienbesitzeg der Fesellschaff zur freien Bivternde für des Beschäftsjahr 1918/19 hrimer Fauk in Piltesheim, der 62666] 8. n. h. F.. Ualsen. üer- 5 Süs act 2) E“ 394101779 die erfolgte Hinkerlegung ist i r Ver 5sg I ir 1398. 9, 1 oj, Natip 8 im. 1620 1 8 1* 6 Rechtsanwalt De. Heinrichtristeller in Liqatdation ein, und werden hierm a. geleistet . . 8 sarnualang verzutegr dg hirr east htnterlegt haben und den Nachweis bier⸗ 1—“; TEE“ 90 unserer Aktien bei Beresheeg. EECEE11““ 1 EE“ bnn 6 der ha. Antrag — 22. Sepiember Gikuviger aufgefordert, alshald ihre b. zurückgestellt . 317 434.67 711 839 8 8 8s keileinen mi em nach Nummern der Direzticn der Di . „conto. Gesell⸗ . 1 ge 8 schriftriche: Vollmacht ausgeüdi werden. Beschei janng kühren “ tigten 5 (J hnesnntorHesenl, ennes Geicl chaßt, Imeig steneblschers⸗ Rechlsanwalt und Notar Justizrat Schultz wir um Berichtigung uns noch zukommender a. gelelstet ( Haungver, den 26. cheptember 1919. Magbehangge, den 20. Tugust 1919. tnsashegha C16““ 1e. Geaswerfobüro mit ℳ 30,— Werlin, den 23. September 1919. getragen worden. 22 b. zurückgestelli (nscht ab⸗ 674 988.78 6 050 699,67] 253 195207 07 16“ eingelöst. Bschersleben. Schneizlingen⸗Nien⸗ z Schivelbrin i. Ponm., den 20. Sep⸗ EI den 22. 1 2. esneswen b Landgericht III in Berlin. 1 Hartwig Winkelmann. “ 8
verstorbenen Bankierz Magnus Stern, der Altiennummern versehenen Hinter. Beschfüsse richten di Stne er. es Woijabre 99 Neehn Gfzuh: 1 Ro⸗chtsanwälte gelöscht worden. sinp die Gläubiger, welche soͤre S „ be der Gefehschaftgstgsze a⸗ . 1 n die Rechtscnwaltg⸗ Kuhig velche loöͤr? Schuld bei der Gefthschaftstasse auf der Kufforbennng: H. A. Redecker, beeidigter Bücherrebisor. Seivinaanteifschri S . G
Tose bos der Bersemmzunt bei den Heꝛren Piezftzach zus, ber mm⸗ a “ . gelastet ,t. . . . 47471 790,29.] 246 432 668
84 born Her Wersamrls er ei den Herren Pienstbach & Moecs er Zusammrr kraunh hie eee B Ne. 29 4
8ee mmlang hei der L .˖ Mvestus, ber Zusamme legung die Häͤlfte ihrrs lurg vom 22. Szepthr. 1919 wurde die 1919 an mit 5 ½ % bei der Hildrs⸗ “ Amtsgericht Rehau.
binterleet baben. Die Bescheinigung üͤber bei Herrn F. 49. Nrubamer, Magdꝛ. Nerfägung überlassen wollen, hoben ihre auf & % fes Fäses⸗ und wird der Diol 162900g 2 1 1*1 5 r. 8 4848 2₰ 91* 8.
kenn durch einen Zevollmͤchtigten mit uͤber in der Gzeneralversammiung durch geordneten, doppelt ausneertzgien dn b it 1919 in der Lifte der bei dem Landgericht III Forderung einzureichen. Gleichzeitig bitten 3) Rentenversicherurgen: 10,89
b b geordneten, doppelt ausgefertigten Ver, schaft, Flliale Bremen, und auf leten in Ascherslaben, eingelöst. mit seinem Wohnsitze in Schivelbein ein⸗ in Berlin zugelafsenen Rechksanwälte ge⸗ Beträge Eöö Kaliwerk Steinfverde A. G. S2a. Fissachtsres. lel Huseger Sesenfchaftsraß “ iösct efoege September! Uelzea, den 15. September 191u9. gehoben) 8 de 1 G. Ernst Schalk. Fer Seseßschaftsrafe Sns⸗ und Etektrleitäcs⸗Werke hagenegv. wleingahn ftjengesenf ft. .“ tember 1919. 8 der folgenden Selte.) — “ .“ “ ebel. “ 9
1
63049] vee; 8 163048]2 ¾ Bad Mergertheim oder Birnbaum E.⸗G. 8 Se. lces Amtsgercht.