56 8 “ 8 “ 8 1 “ —2 1 “ 2 8 . N., N: 395TFI& 9 ᷑S 8 S . ensburg. [627361 Greiz. [62742] in Halle Die Gesellschaft hat am 12. Sep⸗ Marie Maire, Papier⸗ und Zigarren⸗ H⸗R. A. 951 die Firma: Wilhelm iefbangesenschaft mit be⸗ gesellschaft, Zweigniederlaffung noch bekannkgereben: Der Gefellsche fter schafter ist berechtigt, das Gehelschafts. in Elbing eingetragen, daß der Frau vFIee das Handelsregiste: K Auf Blatt 166 des Handelsregisters tember 1919 begonnen. händlerin in Heidelberg. Loges, Kreidewerk, Söhlde, als In⸗ ränkter, Haftun in Danzig: Dresden. Arthur Schilde legt auf das Stamm⸗ vertragsv erhältnis zum Schluß eines Auguste Frankenberg, geb. Kohn, in Elbing vom 20. Septemb ber 1919 bei der Firma Abt. A, betreffend die offene Handelsge⸗ Halle, den 17. September 1919. Bd. IV O.⸗Z. 170. Firma Johaunn haber: Mühlenhesitzer Wilhelm Loges in Laut Beschluß der Gesellschafterversamm. 2) auf Blatt 12 778, betr. die Firma kapital ein das von ihm unter der auf schäftsjahres zu kündigen. doch muß Puguft⸗ a erteilt ist. 8 E C. Jensen in Flensburg: Die sellschaft in Firma Golle und Kruschwitz Das Amtsg n Abt. 19. ries. in Wieblingen und als Inhaber Söͤhlde. ung vom 4 August 1919 ist die Firma Gesellschaft für Linde/ s Eismaschinen Platt 14 488 des Handelsregisters se Kündigung bis spätestens 1. Oktober Elbing, den 16 September 1919. Firma ist auf den . in Friedrich in Liquidation, in Greiz, ist heute die — Johann Gries, Kaufmann daselbst. An⸗ Amtsgericht Hildesheim amgs 88 82 delivrations⸗ und ief⸗ I1 Aktiengesellschaft Kristaleisfabrik Dresden unter der Frrma Arthur Schilde erfolat sein. Zux Sen der Gesell⸗ G Amtsger jicht. Carl Christian Jensen in F 8 über⸗ Abberufung des Bankdirektors Hermann ] Halle, Saale. [62754] gegebener Geschäfiszweig: Handel mit — 87 nuge se Uschaft mit beschränkter und Kühlhallen Dresden in Dres⸗ betriebe ene Handelsgeschöft mit der⸗Fivma. schaft ist jeder Ge sche 1 gegangen. Der Ehefrau Metha C ristine Mothes, des Kaufmanns Hei inrich Nusch In das h esige Handelsre gister Abt. B Kohlen, Holz und Brenntorf en gros. IIlmenau. [62766] e11.“ sden, Zweigniederlassung der in Wies⸗ Diese Sacheinlage wird von der Gesell’ Der Geßellschafter Paul Berges, vor⸗ Erfurt [62902] Fensen, geb. Tofft, in Flensburg ist Pro⸗ und des Ministers William Oberlaender, Nr. 376, betr. Lieferungsgemeinschaft Heidelberg, 22. September 1919. In unser Handelsregister Abt. A Bd. 11 Das Anttszericht, Abt. 10, zu Danzig. baden unter der Firma Gesellschaft schaft zum Geldwerte von fünfhundert genannt, bringt zur teilwe eisen Deckang In unser Hand elsregister B u . kura erteil sämtl. in Greiz, und die Neuberufung des der Hersteller von Ersatzteilen Ge⸗ Bad. Amtsgericht. III. sind heute folgende neue Firmen einge⸗ für Linde’s Eismaschinen Aktien⸗ Mark angenommen seiner Stammeinlage in die Gesellschaft Iab i de. Fbee 1ö“ Flensburg, Amtsgericht. Abt. 9. Kaufmanns Carl Moericke und des sellschaft mit beschränkter Haftung, Süegreb.rrezseassai tragen worden: Danzig. [62989] Fesellscaft bestehenden Aktiengesell. Dresden, am 23. xEn 1919. gin: Das von ihm bisher unter der Firma Firma: Friebrich Kit “ Hagr 8 v““ Rechtsanwalts und Notars Friedrich Halle, ist heute eingetragen: Die Be⸗ Herborn, Dillkr. [627641 Unter Nr. 272: Oito Thiel Thermo⸗ In unzer Handelsregister Abteilung A schaft: Der Physiker Dr. Friedrich Linde Amtsgericht. Ab (Paul Beraes inm Düsseldorf betriebene Gesellschaft mit besch e Flensburg. [62737] Leisewitz, beide in Greiz, als Liquddatoren stimmung des Gesellschaftsvertrages, daß „Handelsregister A Firma Fr. D. meter⸗ & Glasinstrumentenfabrik, st am 16. September 1919 einagetvagen: ist nicht mehr Stellvertreter des Vor⸗ Handelsgeschäft mit Aktiven und Pa assiren Erfurt. Ge gerstand des ö Eintragung in das Handelsregister A eingetvagen worden. die Gesellschaft nur bis zum 31. Dezember Treupel in Liquidation zu Herborn. Roda (. W.). Inhaber: Thermo⸗ Bei Nr. 71 589, betreffend die Firma standes, sondern ordentliches Mitglied tes Düsseldorf. [62729] nach dem Stande vom 16. September ist die Uebernahme und K. rifüh; n. er 20. September 1919: Firma und Greis, den 23. September 1919. 1922 geschlossen ist, ist aufgehoben. (Be⸗ An Stelle der verstorbenen Witwe Rudolf m. ea eee is h e „Carl Thümecke in Danzig⸗Lang⸗ Verstandes Die Vorstandsmitglie In das Handelsregister A wurden am 1919 dergestalt, daß es von diesem Faße unter hüsäe en⸗ un F 1 Sitz: Zigarren⸗Spezial⸗Versand⸗ Das Amtsgericht. schluß der Ge neralversammlung vom Treupel, Marie geb. Döring, ist der Unter Nr. 273: Kühn & Scttr ck fuhr: Inhober der Firma ist jetzt der Direktor Friedrich Schipper und Physiker 19. September 1919 eingetragen: an als für Rochnung der neuen Gesell⸗ -Erer. ze 11““ v 48 1 Haus Adolf Teuber, Flensburg.. mes.ekatassnn. LEie September 1919.) Kaufmana Willy Treupel zu Frankfurt Glühlampenfabrik, enüher be c 1 8 “ eche 5 Banetg. Dr⸗. Friedrich Linde sind befugt, die G⸗ Nr. 5327 die Firma Anton Schöpf, schaft geführt gilt. Im einzelnen werden BVuertt eben v 185 b hägn he r: Kaufmann Adolf Teuber Greiz. [62743] Falle, den 17. September 1919. g. Mam zum Miiliquidator bestellt worden. (Thüre. y. Offene Handelsgesellschatt. Die 8 gfuhr. Dem Wil lhelm ee in e ift je allein zu vertreten. Ee mit dem Sitze in Düssel⸗ eingebracht und übern ommen: a. Waren Druckereien und an Zeitungsunt 1 Flensburg. 1 Auf Bla it 1 des Handelsregisters Abt. B, Das Amtsgericht. Abt. 19. Herborn, den 22. September 1919. Gesellschaft hat am 1. Juli 919 ke⸗ Da “ ghuhr ist Prokura er teilt. 3) auf Blatt 14 799, betr. die offene dorf und als Inhaber der Ingenieur und Inventarstücke für 3282,80 ℳ, ee. h emmfs dita ““ Fleunsburg, Amtsgericht. Abt. 9. die, Porzellanfabrik Fraureuth 8Zbe1“ Amtsgericht. gonnen. Glasbläser Arthur Kühn und Bei Nr. 2256, betreffe end die Fivma Handelogesellschaeft Import⸗Expori⸗Ge⸗ Anton Schöpf daselbst. b. bares Geld 200 ℳ, c. Außenstände und 300 00 “ srier ap 8 si 83 “ Aktiengesellschaft in Fraureuth be⸗ ralle, Saale [62755] Werk kmeister Arno Schrickel, beide in Ronrad Kaempf“ in Dauzig: Dem sellschaft H. Müller & Cvo. in Nr. 5328 die Firma Paul van den 2 Wertpapiere für 5232,08 ℳ, d. Firma Kaufm an Oie G Ffühner sind der Forst, Lausitz. [62738] treffend, ist heute eingetragen worden, daß Im 52 andelsregister Abt. A Nr 689 HMerne, [62991] Stützerbach, 2 e bastende Ge⸗ c 1I11“ r. SFren ur Vertretung der 2 ⸗
arl Bode in Danzig ist Prokura erteilt. Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Daecle mit dem Sitze in Düsseldorf und und Kundschaft für 5000 ℳ, Summe: ma 1 2* und der Kaugt Die im Handelsregister Abteilung A der § 10 des Gesellschaftsvertrags durch b. offene Handelsaesellschaft Al Im hiesigen Handelsregister Abt. sellschafter. mann a. 8. H W“ 1 der § s8 Gesellse ags d betr. die offene Handelsgesellschaft Alex Nr. 419 ist heute die Firma Ludwig schaft ist jeder Gesellschafter selbstäaͤndig
Unter Nr. 2319 die Firma „Bruno Der Gesellschafter “ Müller ist als Inhaber der Kaufmann Paul van den 13 714 88 ℳ. Diesen Aktiven stehen an eide in N Haus e ” Lelsgese 7 8 4 5 3 Sts -g wWer der Mufme 358uZbZZ8Z—” Erfunt. D we unt kr. 607 eingetragene Firma Hans Beschluß der außerordentlichen General⸗ Michel alle a. S., ist heute ein⸗ Landan“ in Danzig, Zwei tigniederlassung Se- 87 Gesellschaft, ausg eschieden. Der Daele daselbst. Auf seinen Antrag wird Schulden. welche übernommen, werden, 9 Sehe hüler 18 88' 82588 n Pelter in Forst (Lausitz) ist erloschen. versammlung Sbeenn 1919 2 Hol Cesellshaft ist aufgetsst Kolbe mit dem Sitz in Perne und als ermaͤchtigt. b der in Skalmierzyce unter der Firma 8. Lsasicr be. ard Wagner 5 das veröffentlicht, daß er als Geschäftssweig gegenüber: 5622,85 ℳ, so daß ein Rein⸗ Vertret zung der Gesellsch Ire, 8 89 Forst 18. Se Fiemaer 1919. der aus dem Protokoll dieser Versamm⸗ Der Visher ge Gesellschafter Martin deren Inhaber der Kaufmann Ladwig Unter Nr. 274: Louis Friedrich, „Bruno Landau Spedition und Hen 8 1 schäf und die Firma als Allein⸗ angegeben hat: Handel und Vertretung übernahmewert von 8092,03 ℳ verbleibt, entwe eder 2 Gesc ht gfalb “ Das Amtsgericht. lung ersichtlichen Weise ergänzt worden ist. Mi chel ist alleiniger Inhaber der Firma. Kolbe daselbst eingetragen worden. Kammer Lich spiele, Ilmenau. Sn⸗ Kommission“ bestehenden Hauptnieder⸗ in 8 der for ZE“ elektrischer Maschinen. zu wolchem Betvage diese Sacheinlage be⸗ oder ein Geschäflsführer * Ger veinscha Q— Greiz, am 24. September 1919. Derselbe hat dem Kaufmann Martin Herne, den 16. 9. 1919. haber: Kinob sitzer Louis Friedrich in lassung, und als deren Inhaber der Kauf⸗ ) “ att 35* Die offene Na chgetragen wurde bei der A 407 ein⸗ wertet wird. Die Bekannkmachungen der zmnit einem Prokuristen. 1“ Freiburg, Breisgau. [62739] Das Amtsgericht. Michel in Halle Prokura erteilt Das Amtsgericht. Ilmenau. Der EFhefrau Anna Fried 8b I Be⸗ 8 Mdie 8 Heb92 wn f.E. snseftrer süm cen. Fin . ane KeaTeer. Ie2sö⸗ erfolgn mu im Reichs⸗ schafter Bu⸗ ance esitze Fea 1d ch In das Handelsregister A wurde ein⸗ ei s eh 8 Halle, den 17. September 1319 88 Steidl, in Ilmenau ist Einzelprokur Unter Nr. 2320 die Firma „L. Socha⸗ 289 Firma Ernst Hilgenstock, hier, daß anfeiger. g E C“ gestagen: 3 Guben 62744 Das Amtsgericht. Abt. 19. Merne. 162992] erteil deerde pl⸗ 2 , Eö“ EE1“ r Se SeMhaft aufgel⸗ 59 68 hs 8 esell⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Fö ] 8 8. e e .. 190: Nirwm *In EA“X“ veen 9 Das Amtsgericht. Abt. 1 dunee, . pachaltsagister 1 . vün v..229. ”ghe⸗ Jeraenh vnn. ber in eschen steyenden Hauptnieder⸗ erme 1 schafter Wi m Kaeseler seit Au ösung v — . 1 8 Wülzeim Stienin Ihotohandlung, i t ter N “ 391 gn Erste 8 Nr. 420 ist heute die Fuma Stahl & ernta Lswin, menau. lassung, und 79 deren Inhaber der Kauf⸗ 21 üeeeg schaft hat am 1. 88p tember der Gesellt chaft bis zu seinem am 17. Juni Dmisbpurg-Ruhrort. [62724] SFeso aeeha deßg EE Freiburg. Fiöata;dhhaiograp⸗ Wil⸗ 1 . Fenstisben v“ r Abl. A 8s 1 Hüncke in Herne und 7 deren Inbabee Kaufmann Arthur Jsrael in Ilmenau. ü. öe. Iadas 1.70 1e Tanzis. 3) au Bkact 15 073, betr. die Firma a “ 8 88 68.8 Inbaber eeee 88 82 8* Wohn⸗ und Fabrikgrundstücken Regierungs⸗ n helm Füisnch in SS.. 8 warenfabrik Marie Ziesch Guben“ ist S“ Hermann Mark⸗ 1 Eüee edn Hüncke “ 1919. Da 8 tSoh ht 0 8 8 8 da ⸗ „ iu 07 doyg em Dage da⸗ KFun 3 ¹ 8 SH. 8 8 4 .½ ul 2 „ gericht. . 2 ri J G 5 b traße 62 und 63 i gen scher Apparate un edarfsartike und als deren Inhaber: Frau Marie m 11 8 un ber ucke i:m n Herne mrsgerich D n1 162900] bemvel e Frasrefen, “ 14“ sa ge N Pgd 3 ind Casars eae ehan — woca eH⸗ 4.70 Vrma Pido Kln: Zesch, geborene Schrcter, in Guben cinge⸗ veehe vht en. nigien geennen Mkenh Iees echc ersens e Fed; int Kappeln, Schlei. 162767] onaueschingen. A Eae 8 8 Bs EE des Grundbuchs, und vierapparate⸗Fabrik Hermann Wied⸗ tragen. E1“ 1 offene Handelsgesellschaft un at am 8 Fs er 7. 811“ 85; ½¼ „0, geschäft ist als per önlich haftender Ge⸗ vorwetwet⸗ - Sazlffr Berrfenen hühsbolf d 58 undbuj und mit dem Firmen⸗ 9 wordt daselbst eingetragen. rvegiste t. B ist b “ 298 “ ee 8 elsce 2 eeaee der Fanfan Karl Seesie 8 scageesec. 88 seengzhescn e F-g. Aus gschluß der sFeras äfts. mer, Freganen Ftt cheng ermazn Guben, 8 8 ”e 1919. Halle, 8 18. Septemb⸗ er 1919. 1. 1 Hecg beßtean degnnxe. schaft ist n Zaiscbabant ehffter 2ec a .e⸗ S,uu“ 11.“ seph Richter in Dresden. Die hier⸗ alleinige nhabe EEEEqEqö.. gußenstände und; Verbindlichkeiten und de ändert in Pido Mufikh das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 19. 22 6 In — folgendes einget Linder, Donaueschingen, der Kauf⸗ Joseph 9 1 Sen .b. alleinige Inhabervin der Firma ist; ihre führer bestellt. 8 der Wiedmer eibꝛ Dem Kauf⸗ een “ “ c Gesellschafter ermaͤchtigt. Kappeln folgendes einget agen: n ETT111“ durch beg ündete offene Ha wels sfeesellsch G. 9 8 8 schwebenden Prozesse, aber unter Ein Wie e in Fr iburg. em —†p ö1“ esells r er 9 2 it N⸗ mann Fritz Weisbrod in Donaueschingen “ 15 6 böö 1919 P. ö“ ehnenen f. Piresenb 1 Ggfellschaft 8. all⸗ e-.Irra. mann Dr. jur. Otto Frederich, Freiburg, Hagen gS. [62745]¶Mane Sanle 1,- Feene den 19. 9. 1919. at hn 8— EE . 8 biee-eSöN ar 6) auf Blatt 12 085, betr. die Firma Lülf eeeöe“ Duisburg-Ruhrort. 62725] Dienstverträge und in alle Abschlüsse mit ist Prokura ertzilt, In unser Handelsregister ist heute bei- Im Handelsregister Abt. A r. Het ut sers ge. itglieder. 8 Ponansschingen, den 17. Sepbember Adolf Hammig in Presden: In das Cie., hier, daß die Firma er. 8 “ 86 5] Lieferanten und Kunden, welche zur Zeit Band II O.⸗Z. 232: Firma Th. Hertle ünter A 71001 Befwet. enen Fr rma ist 1” b 8 lsscgi 8 Albert Schm 88 8 valte 6: Die Prokura des Bank⸗ 888 sst. Im Handelsregister 19 wurde am der Errichtung der Gesellschaft in Freiburg ist erloschen. 2 nder, ₰ ““ ist heute die Firma Alber Schmidt, gerne. [62993] Spalte - g. der Gesellschaf noch be⸗ ⸗ ; 2. Alexan Inh. Artur Alexan nder Korbwarenfabrik, Korbwarengroß⸗ 88 bramten Walter Niehus in Neumün er — ste ben. Alle Nutzungen und Lasten gehen Band A““ vhnrnn 88 Hagen (Westf.) folgendes einnetbehen handlung, Weiden⸗ & Rohrhand⸗ 2 Frer. FeverRee ist erlos schen.
. „ mann Adolf Hammig und der Instru⸗ revisivn en und Vermhgensverwal⸗ b. H. in Hamborn eingetragen. Gegen⸗ mit K dem 1. ee. 1919 auf die Ge⸗ Scheppler 1u“ “ 8 Annuft worden: Das Geschäft t ist ohne Aktiven und lIung mit dem Sitze in Halle und als 291. 221 heute die Firma Bielefelder Spalie 7: Die für die Dauer des Dortmsan. seren mentenmacher Moritz Hammig, beide in tungen Hoffmann ℳ Behrenberg stand des Unternehmens ist die H erstellung sellschaft über; der Gesellschafter Friedrich Handelsgesellschaft. Beginn: 30. 1 Passiven durch Kauf auf den “ 9 deren Inhaber der Korbmachermeister und Baschaustalt und Neunpeättenei Bern⸗ Krieges zu stellvertretenden Dire toren In unser Handelsregister Abte eilung B Dresden. Die hierdurch begründete offene „ Hen, Seh, de 8 h1XX“ Kirchner hat die in Abt. II1I des Grund⸗ 1 1919. Sitz in Freiburg. af- Herbert Sonnenfeld 5 (Westf abrel Albe emidt vaselbst e hard Exeernest mit dem Sitze in Herne 2. als n mit dem Sitze er Hauptniederlassung in und der Vertrieb von Artikeln, die zum bu bs t tende Gesellschafter: Wendelin Scheppler, bert Sonnen zu Hagen (. 2). Fa brikant rt mi st ein⸗ d is heren Inhaber der Kausmann für, die behinderten Direktoren Ralf und
ichs eingetragenen Hypotheken⸗ und ende Gesellschafter: Wendeli übergegangen, der es unter der 8; getragen. Dem Hans Eugen Schmidt in 5 Rieger bestellten Herren Kurt Pretzsch
ist folgendes Lingetragen w. orden: “ llschaft hat am 8 Mai 1919 D 927 g Sd 8 5 888 1. v ö 45 97 Sun:; ; 1 resden und Zweigniederlassung hter, Bedarf von Gasanstalten. Elekt Rasät. Couf Fesese Anto * 1 2 919 Fi D w 1 8 d tensch on bis 8 G an tonie 8 4 — — 8 8 Ber s . 8 Nr. 645. Am 27. Juni 1919 die Firma begonnen. er vormalige Königlich haß die hisherice Zweigniederlassung in werken und Ueberlandzentralen gehören. 69 nschulden bis zum 1. Oktober 1919 Kaufmann in Freiburg, und Anton Alexander, Inh. Herbert Sonnen⸗ Halle ist Pr. okura e erte ilt. inzard Externest in Herne eingetragen und Kurt Neise sind ohne Einschrär kung
Elart“ E lertrote chnische⸗Artikel⸗ sächssch⸗ Hofi in strumentenmacher G sstav 2 9 2 ; ; C 9+% m— 85 seine Kosten zur Löschun 1 Scheppler in Freiburg. (Export und 7ege 78 8 2*, d 18 E. worden. 8 8 * Gustav Düsseld⸗ sbftändige Niederl „Zur Erreichung diese eckes i eꝗ Ge⸗ zur Löschung zu bringen. I eld, Hagen (Westf.) fortführt. Halle, den 18. September 1919. 8 en Vorstan lieber Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ Adolf Hammig ist aus der Gesellsche aft we 8c 1 ö 12ee ves 2e F h 8 8 8 xr Gesamtwert der Ein slagen ist auf Import.) 9.3. 1. F. 8 f ¹ — Perue, den 19. 9. 1919 zu stellvertretenden Vorstandsmitg rn daft 0 elost i. ) ellschaft be⸗ 2 Kwrn üch 1 O 27 irma er⸗
1
919. Handelsgeschäft sind als persönlich haf⸗ S goo rich 8 6 der A 4235 eingetragenen irma 19. September 1919 die Firma Nheinisch⸗ Iö “ Geseeh 2 eincetreten der Kauf. Treuhandgesellschaft für Hüücher⸗ Weßtfälische Industrie⸗Werke G. m.
H Mog 1* as 52 1 . „ 2 tie agen (Westf. den! 9. Soptemberl919. Das Amtẽg ericht. Abt. 19. bestellt worden in dem Sinne, daß j der „ Haftr 74243 o ĩr d. P. vFen 22 A 6 87 772 8 8 W. 88 8 G Amt 82 1 8 1e. 28 ist der ausgese H 8 . Pr rokura⸗ des der bisherige Gesellschafter Kaufmann Unternehmungen zu erwerben, sich an d8 8e 9a ane 18 und wird als 8 agl;rech. Freiburg. In⸗ Das Amtsgericht. ö“ ea-Nanabhn assee e berechtigt ist, ein ordentliches Vorsa de⸗ Vertrieb gek. voschnischer Artikel und ver. 59 ; 1“ Wilbe im Friedrich Pbilixvv Vehrenberg chen Unternehmungen zu beteiligen oder 100 000 8 efckt 8 haber. st jetzt die Wilwe des Gäͤrtze r. ““ gale. [62758- Asrqesheim [62765] mitglied in Hehinderungsfällen zu ver. wandler Produkte die Verwertung 2 Blatt 7995, betr. die Firma Amn Düsseldorf dgs Handelsgeschäft der solche zu pachten und in anderen Orten zu genannten Ge Uüfe 8 mei sfters t9 “ Albre echt Marie geb. Hagen, Westf. un8⸗ vrleregister Abt. A Nr. 2770] Im pande leregister ist am 20. Sep⸗ treten. In gleicher Wesse ist der bis⸗
and chan Sah vrcsi h — t⸗ Weorner n Wreeren⸗ Niederlassung in Düsseldorf fortführt und betreiben. Das Stammzavital beträgt 600 000) eUschafterz verrechnet 68 Sere weder fort. In unser Handelsregister ist heut 6 r lif benls ie offene Handelsgesellschaft in 1 herige Piokurist Karl Kitrker in . rischer Sachen, hauptsäöchlich Gottlob Werner in Dresden: In Die Se 1 Juli 690 000 ℳ nebst 5 % Zin 1. einrich, Freiburg, als Herrin⸗ der fort⸗ Handelsvegister ilr Mesee nnter off “ tember 1919 eingetragen:
rischer Gl lärhla imwen. D. Die Gesellschaft das Hande ss esche fft üt 2 als pe sö sich 1 alle ini er SFag ig.s beren Firm 9 ist. (Ge⸗ 100 000 ℳ. Die — tung ist vom 12. Juli lehns hyj sher 1 d 5 ssen für ihn als fetzte nen Güten semeinschaft. A 1100 die offene Hand⸗ elsge sellschaft in 7 M ler B gar t; mit dem H R A 28 ur Firma Albrecht mün ster zum stellvertretenden Direkto
5 i2 bti t. sich beichen oder b baf 1ce sschaft he S- schästeokal: Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 49.) 1919. Geschäftsführer ist Kaufmann 58 nbe si po⸗ k auf em über rnommenen 92s 8 VI O.Z. 192 . Konrad Firma Gesellschaft für Industr iebe⸗ S Sitz in Sall le eingetragen. Die Gesell⸗ Zra e3, Pild shei Klinkerfab 1. betellt.
sstvberfütiat sich an ahechen ede ähn, haftender Gesellschafter eingetreten der Bei der, B. 101 eingetraaenen Firma Heinrich Dillbey in Dessau. Sind mebrere rundbesit; eingetragen, 450 000 ℳ, ihm and, VI O.⸗Z. 195: Firma be. Sran 111A“ Kappeln, den 20. September 1919.
dä. Unte rnehmungen zu beteiligen oder Kaufmann Carl I Ernst August Werner in Zziedhoenf'scher Grundbesitz Gesell⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ am 28 Oktober 1919 e gezahlt und 37 773 Rutschmann, Freiburg. Inhaber ist “ Ban “ 8 sch aft . 1 v 5d 1 OSchtersum: Das Geschäft ist mit Firm Das has cht
in Vertretung zu ühernezmen. Dresden. Die ergüsc. begründete asng sc haft mit beschräukter Haftung, hier, sellschaft vertreten entiweder durch einen Mark amf die von ihm zu tragenden —% sKonrad Rutschmang, Fabrikant, Freiburg. Böhme, mit dem Sitze Haßen (Westf.) gomnen. Pe “ ““ M. 8 auf den Kaafmann Henrich Brauns in “
beg Stammkapital beträgt 20 000 N. Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1919 8 Friedrich Schmitz un Inst M⸗ Ge eschäftsführer, dem die Befuanis Ea u Gr ündungskosten veroenet werden. Be⸗ Als Prokurist ist Karl Nut schmann, Frei⸗ “ “ 88 hat. Fa Uanr 1 Haaf dnle. 88 S er und Ochtersum übergegangen. Karlsruhe, Baden. [62788] Geschäftsführer ist der Ingenieur Eduard Feporenen. Der Mitinhaber Kaufmann Rän 1 Nu öe“ Uschaffer kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen burg, beftellt. (Zigarrenfabrikation und 15. 1A“ Persönlich 9 Tö ib S. “ 1919 H⸗R. A 352 zur Fiems Hildesheimer In das Handelsregister B Band 1V Lindmüller zu Düsseldorf⸗Oberkassel. Serht Wilhelm Ludwig Werner wohnt V Geschäftsführers ausg. scisden f 8 nn8 er ilt ist, oder durch mindeft n8 zwe Ge⸗ im Re. chsanzeiger, Handel.) v ““ 8 8,2. — ee enace. 19. Parfümertefabrie Wilhelm de Laf. O.,. 65 ist einget agen: Firma und 1 9
Der Ge sellschaftsvertrag ist am 24. Mai ses in Blasewitz. Die Prpkuxg des Fabrikant Hugo K 88 EC“ sa ftefübner oder d w8 Cechang. Erfurt, am 17. Sefemben 1919. Band II1 O.⸗Z. 16: Firma J. N. Ferat Ide Vöhme, bede 1A11“ olte, Hildesheim: Dem Kaufmann Farisruh e G flügelzucht Rheiz⸗ 1919 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat Kaufmanns Carl Ernst August Werner weiteren Geschäft Fführen 8 beste “ . führer und einen Prokuristen. Be⸗ Amtsgericht. Abt. Dorfmeister, Freiburg betr. Die Ge⸗ zu Seffr 2 (We ste Jede tr Gesellschafter HMalI 8 1 [62759] Theohor Kinkel m Otidesheim ist Prokara hafen, Gesellschaft mit beschrüntler einen oder mehrere Geschäftsführer. Falls ist erloschen. 8 Amtsgericht D äüfferben 88 hean khechanease erfolgen nur dn⸗ den. — sellschaft ist durch den Austrist des Ge⸗ “ jedensshona, 19b 1Ae“ Abt. A Nr. 2575, erteilt. Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des nur ein Geschäftsführer vorhanden ist. so 8) auf Blatt 14 751, betr. die Firma ““ Deutschen Reichsanzeiger.⸗ Egfurt. [6290 % sellschafters Max Grellert aufgelöst. Der Hagen (We f.) be n19. Septemberl019. Im 82 . XXX“ 8 G“ H.⸗R. A 921 zur Firma Gebrüd s Unternehmens: die Zucht und Verwertung wird die Gesellschaft durch diesen oder Gertrud Holzapfel in Dresden: Die Ditascldorf [62730]/ Amtsgericht Tuisburg⸗Ruhvort. In unser Hoydelöregiste A unter? u bisherige Gesellschafter, Ingenieur Kurt Das Amisgericht. haus Ir Wimnterhalter mit Koch, Hitdeshrim: Der Kufmann Grich von Gefkügel aller Art sowie der Handel durch Prokuristen vertreten. Falls mehrere Geschäftsinhaberin Gertrud ledige Holz⸗ In das Hant delsre Ieer X wn am “ Nr. 1526 ist heute eingetragen wo . Emil Hager, Freiburg, ist jetzt alleiniger! 8 88 8 “ 9 en: K ch in Hildesbeim ist in die Gesellschaft mit Gegenständen, die der Geflac lucht Geschäftsführer vorhanden sind, so wird die apfel ist ausgeschieden. Der Kaufmann 292 Gö 1919 h eas 1““ barra-Nührornt 162726] Die Flemg Kumstanstalt Ae 8 gei 1 Irhaber der Firma. Hagen, Westf. [62747] dem Sitz in R “ “ :als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ dienen. Die Gesellschsft darf sich an Gesellschaft vertneten entweder a. durch Philipp Goldhagen recte Schärf in Nr. 5329 Si. effene Handeksgisellscaft Im Dendelsregs hrgn 142 2 a ter Erfurt, und als alleini vaces Band 11 O.⸗Z. 224: Anna In unser Handelsrogister ist heute unter v E11“ geireten. Der Frau Liesbeth, Koch, g⸗b. Unternehmungen mit aͤhnlichen Geschäfts⸗ zwei Geschäftsführer, oder b. durch einen Dresden ist Inhaber. 8 8 . der Kaufmann Arthur Kirchner in E 1 erd Freiburg, ist erloschen. A 1099 die offene Handelsgesellschaft Winterhalter. Inhaber ist der Kauf⸗ Mainka, in Hildesheim ist Prokura erteilt. zwecken beteiligen, sie erwerben und sie
2 Cie. 189 89 19. September 1919 die vmmn Deil⸗ 8 8 GII1I1“ G B 3 8; in Firma Lülf 68 ie. mit dem Si itze in September 1919 die Firma Deil s 8 —₰ 8 b 8 5 rer & Schnet 8 8 I 2 ist der — Geschäftsführer und einen Prokuristen, V 9) auf Blatt 3367, betr. die Feme Düsseldorf. Die Gesellschafter der am mann & Co. 8 m. b. H. in Duis⸗ Erfurt, am 18. 1919. Be 9nr O.⸗Z. 196: Firma Aunna Maurer ¶. Schnettler, 8 grencen mann und Bendedest Ernt Kessele in H.⸗R. A 91 zur Firma Kuaups Ela⸗ vertreten. Stammkapital: 2000) *.
oder c. durch zwei Prokuristen. Jedoch Max Friedrich vorm. Th. Richter Amtsgericht. Abt 3 rder 6, kachf. Elise Duchard, und Mutternfabrik mit dem Sitze Halie. 8 blisfemert Magalene Knaup, Hides⸗ Geschäftsführer: Walther Heymann, nauf⸗
2, Se esef vö den: Dh ¹, September 1919 begonnenen Gesell⸗ burg⸗Meiderich gelöscht. Die Liquida⸗ 3 1 1 Fue. Rarh. I1““ 8 5 g-.. bann die Gesellschaft auch in dem Falle, in Dresden: Die Firma lautet künftig: scheff sind Paul Lülf und Julius Hon⸗ ion ist beendet. Freiburg. Inzaberin ist Kaufmann Bathen bei Kabel, und als deren 8 Halle, den 19. September 1919. heim: Die Firma ist erloschen. mann, Karlszuhe. Prokura: Her ich
daß mehrere Geschäftsführer vorhanden Map Friedrich. Der Kaufmann Hans 8 Kanflemke üffeld 1gs 8 1 Otto Duchard Fr. frau, Elise geb Leichle, persönlich haftende Gesellschafter die * 8 H.⸗-R. A 881 zur Firma JIssephine Isne F.
d. 0 p. 8 5 1* r 800049 Otlo Duüchard, frau, inss ge Vel le, 29 o! cM JLex. ble Daohs 5 12 2ger icht M. . H. A 88 zur Firma Issephine nger Ka mann, da elbst Ge U chaft sind, bestimmen, daß ein oder mehrere be. Erwin Marx Fäiehrich ist ausgeschieden. aSe 52880 8; dufgevt Bn üf Poyen vit Fmer eicht Hufehgra Cn .ö Jhn hie Handeksregiste 2941 Freicburg. Otto Duckaud, Freiburg, ift Jabrikanten Anton Maumrer und Josef 1“ Linkogel, Hilbesheim: Die Firma ist mit besch Hfhar Der G sen⸗ Fihh 1 sheeracenmg. 8 Der Fne n Joh⸗ ann Carl Radisch in dem Sibe n Düen dorf und als In⸗ Duisburg-Ruhrort 162727] 1387 bei der Firma F Grieis s. als Prokurist bestellt. (Damenhut⸗ Schmettler zu bei 8 8 abe Iauc., Saale. [62760] erloschen. „ 8 schaftsvertrag ist am 17. Sepiember 9 9 Vexrtretung der Gesellschaft berechtigt sind. Dresden ist Inhaber. ab. Ee 1 ö1A14“ 20298 Er eschäft. tragen wosden. Die Gesellschaft beginnt Psestaeh wels be⸗ 9* H.⸗R. A 936 die Firma: Alsons erz Me hrer ver⸗
Die Zeichnung erfolat in der Weise, daß 10) auf Blatt 15 089. Die Firma” Nr. 8893 8 Süftnang. b Hani Goßen gisefet 1“ 968 wunde am Cöer. eingetragen worde “ VI O.⸗Z. 197: Firma “ am 1. Oktober 1919. Zu ihrer V er. 11“ ö“ “ 6 9 Tacke, vormas F. “ EEETb.“; Keöffen der Zeichnende zu der aeschriebenen oder Fr. S Oskar M. Knan ühe in Dresde „in Firma Spanier n. vrliche 22. 8 megg 1919 88 Firma Schraad Erfurt, d 1 Septembe 1919 & Iybon, Freiburg. Perfönkich haf⸗ trotung ist jeder Gesellschafter allein be⸗ vetgede Fanerzgungen erfalg:, “ Huidesheim, als Inhaber: Kaafmann Uichen Bekaantmachungen 89. Gesen’chaft auf mecha näscbe m Wege „hergestellten Der Kaufmann Friedrich Oskar Max Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschaft 6. E 1“ Amtsgericht. A. 8 8 tende Gesellsckafter sind Fritz Zedner, rechtigt. * Nnaeter, Ei igarrenfabrik in Halle. Alfong T cke in Hildesbeim⸗ ersolgen durch die Karls uher Zeitun.. Firma fefne Namensunterschrift hbinzufünt. Knauthe in Dresden ist Inhaber. e⸗ der a 15. Septeucher 1919 bego mr. Ofzene Handelsgesellschaft. Gesellschafter v Kaufmann, Freiburg, und Hermann Hagen (Westf.), d den 19. September1919. 8 e Gesellich ft 6 8 köst. 8 H.⸗R. A 937 die Firma: Heinrich Karlsruhe, den 20. Septerber 1919 “ s igesras Kelonialwazengrohh ers ung. Gesemcaft find Richard Spanor und Henai “ Zybon, Koufmann, Freiburs. Die Ge⸗ Das Amtsgericht. 1 11““ 88 Frms W femann. Lbblde, als J hader:: ¹0 Bahisch s Amisgerich. B 2.. alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ aun 9 ) ie Firma Arthur Ehrlich, b in Orsoy, die jeder allein die Firma ver⸗ Erfurt. 62905. zöllschaft js ö.“ 8. ist 1 1 2 SEEE 11ö1“ 8r. isches Imisgericht.
„ sellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ Franz Barthel mit dem Sitz in Halle Kreidemüller Heinrich Wesemann, Söhlde. fugt. Modenhaus Heerher Inh. Alfred wpur Fhr ich, beide hier. treten können. In unser Handelsregister A unt 6--9- 1 “ 1 . . Urna: Hil 7 witn. O. S. 62769 8 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ stee D Der Kaufmann meereee hee e Kee. F Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. 8 t der Fang “ sches e I“ 88 MSeune Peneszegiser ist vmn öG 88 8 tans 8Soraheö 1. ez K. Abteilung B 952 9 folgen durch den “ n Reichsanzeiger, Alfr bermann Franz Haertel in 68 8 SGtfs erreheim. ⸗ .“ Tapetenhaus ulius Gaßmann, 1u1 8— 1“ 11“ S Ire. Sildeshei Is Jahaber: Kaufmann ist am 15. September 1919 bei er
841. Am 19. Srptsme.r 1919 Fei Dresden ist Inhaber. Prokurz ist ertallt dus Geh G 18es Enn “ daß Daisburg-Ruhrort. [927287 ¾ 8 rfurt, ist heute eingetragen Seeen. C 8e “ 18. September 1919 85 delge 3 g2 8 2.e e enthat 8 üeber nit g Fab Satt ihe 88 Enaet Lera e H do beim. . Abteilung der der Firma A, 10, enchnsn mit be⸗ der 1S unnsehefrau Luise Klara Al⸗ das 1 chä onn E vnnnndse; Im Handelsregister à 970 wurde am Alleinige Inhaberin ist Frau Julie Döll, Freib 81. 8 1 “ 888- “ ,8 vn 8 9 er der Fabrikant Richard 8 R. A 939 die Firma: F. u. C Attieuges⸗ Uschaft Alphons Eustodis, schränkter Haftung“ in Dortmund: wine Haerte 8 Block, in Dresden. vn east 8 8 g Ge schant “ 22. Sep tembex 1919 die Firma Gustav 8. geb. derhn sa Erfun⸗ Die Prokura 8 Ce 1“ weenh; “ 6 September 1919 Cleff 1G Hildesh im Der Ort der Geiellschaft mit beschrankter Haßtae g“ Der Kaufmann Gottfried Schubert, in —12) auf Blatt 15 091l: Die Firma perrußert lt⸗ rstiß ft unter Eohen in Duisburg⸗Ruhrort ein⸗ der Frau Therese Gaßmann, geb, Schiede, “ 8 Vlument bel in Habe 8 W e““ Kiederlassa st, von Remscheid nich Püsseldorf. mit Zweianiederlassung in Dortmund hat sein Amt als Geschäfts⸗ Füges⸗ e. ö Denn⸗ b. “ venficosruge 8 S getvagen. Inhaber ist Gustev Cohen da⸗ lst. durch 1” 88 Geschäfts 8 Fpemharg. ö 76018 Viasach 18n Neanege b Das Amtsgericht. Abt. 19. K an N gnach 8 88 8 öö fhn 82* führer niedergelegt. Durch Gesellschafter⸗ harzf in resden. er Ingenteur (aft. 1 16A“ *selbst. chen und ihr von der Erwerberin wieder In das Handelsregister . 1. J. 919 8 8gs 1a292211 g78 e i —
8 hes 8* äfts begründeten Forderun Ver⸗ 1 8 “ dation gusgetreten. Kaufm Mar Haspe. [62761]9 mann Feitz Cleff in Hildeohe! m. Dem J genieur Hans Prescher in
⁊+%+& †Z+N+R +% ⁊ZNR+RAN ͤ C· e, h „1 C.Z. 18: Firmg Säirie Zitherkgen n Keen ce der eeesh, In 19s büstte Handeleregiser B 1 Pehe, 8 86 die Hürms; Gerl Beoc. sotiowis t giep⸗kmns enec Fer Hüsten un d beb S vh. Leovold goen gärtnerischen Handwerkszeugen und schäßts auegesch bussen ist. e b1 2990] Amtsgericht. Abt. 3. & Schmeißer, Freiburg. Persönlich unter der Firma gls E nzel⸗ sben 5 unter Nr. 64 e 1ö neens maunn, Hildesheim. Der der Amtsgerscht Kattowitz. 1 Riemenschneider zu Corbach Geschäfts⸗2 Maschinen. Bei der A 5251, eingetragenen Firma ersl 9e8. 2 Sachsen. [62 . baftende Gesellschafter sind Ernst Häfele, kaufmann weiter und hat Aktiva und die Firma „Fiedler u. Co. Weße at Niederlassung ist von Osnabrü nach Kiel. 162770] fübrern beellt Sster 89 2 13) auf Blatt 15 092: Die irma Heinrich Hagenkötter, hier, daß die Im Hande lsregister is ist am 22. Septem⸗ 8* Kaufmann Freiburg, und Hermann Possi iwa übernommen. b bescheäakter Haftang zu Voerde“. Hildesheim verlegt; als Inhaber: Kauf⸗ Eingetragen in das Handels eniner
1“ 8 . EEe 3⸗ Firma erloschen ist. ber 1919 auf Blatr 512 bei der Firma Flensburg. [62732] Schmeißer, Kaufma Freiburg. Die ). den 19. Septemberl919. Sitz der Firma ist Voerde. mann Fritz Cleff in Hldesheim. abt g 8.
d N. 611. Am LEETe1— V Frascembecher 888 Fes. In das Handelsregister B wurden ein⸗ Carl Heinze in Neugersdorf ein⸗ Eintr ragung in das Handelsre egister A G fellfces 8 “ “ Das Amtsgericht .“ des Unternehmeng ist die H.⸗R. A 941 die Firma: Frauz F Nr.5b4. ag us. 9 & E 5
er Firmha . .ebbö sgetragen worden, daß in das Handelsge⸗ vom 19. September 1919 bei der Firma c vaft “ tember 1919 b 11“ Herstellung von Kaffermühlen. Die Höh⸗ Schöne, Hildesheim, als Jababer: J“ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Spangenberger in Dresden ist Inhaber. 87 zeselli bäft der K Alfred Maximili J. A. Niffen Flenab j schaft und 1 am 1. Septembe be⸗ 8 3 St k⸗pitals kett 20 000,— ℳ. Schöne in Hildeshe Kiel. Das Geschäft nebst Ferma ist auf FSh : Der Hauß eern. Geschäftszweig: Handel mit Kontor⸗ Nr. 1687, die Gesellschaft in Firma schäft der daufmann Alfred Marimilian Z. ssen in Flensburg; Die conne Fabrikation chemisch⸗technischer Fall. Schwäbisel (62234] des Stammkapltals feträͤgt ℳ. Kaufmann Franz g shem. den Kaufmann Josef Michallik in Keiel in Dortmund: Der Kaufmann Bern⸗ Geschäftszweig ande ’ ntor 88 ““ l tet onnen. (F allI. Schwäbisch. 1- 8 E111“ 8 1 icke, en mann ose n hord Henrick ist als Geschafunrer aus⸗ bedarfsarfikeln und Papierwaren. Schuhfabrik Bresta, Gesellschaft mit Heinze und der Geschäftsf fübrer dgne Firma autet jetzt: „Iohannes Thom⸗ Produkte.) Handelsregistereinträge vom 4. Sep⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Sep H.⸗R. A 942 die Fima: Casrl Fr überg⸗gangen. Der Uebergang der in m gefcheden. Der Wafnann hann ppebers 14) au Blatt 14 488, betr, die Firma brschränkter Haftung mit dem Sitz Thevdor Heime, beide in Neugersdorf, sen⸗ „Band VI O. Z. 199: Firma Josef tember 1910u90 fember 1919 festestelli. eschgfteh er Bulde, els Jahaber: Kausmann Cari Zetriebe des Geschäfts begründeten For⸗ gesckeden. Jer Kau 188.,97 eübhe hild Dresben: in Düsseldorf. Der Gesellschafts everfpag eingetreten sind. Die Gese Ischofg. fft am F nsburg, Amtsgericht. Abt. 9. o “ & 2. msind der Kaufmann Theodor Aifred Fricke in Söhlse. d d Verbindl chkeiten i ist wieder alleinjger Geschäftsführer. ethur Ehithe in esden: Das ist am 15. September 1919 festgestellt. 15. September 1919 errichtet worden. “ Bodee” 8 Sg. J Haul nHes Varäse “ in Störring zu Altenvoerde und der Kauf. H.⸗R. A 943 die Firma Conrad de 8⸗ 8 Bermeng chte 98 1
8 — Ner 1 bers. S 91 ode, Kaufmann, Freiburg (Damen⸗ Hall: Die Prokura des Kaufmanns ; e rwerbe des † de ist die Ebers vach, am 23. September 1919. Z“ vssh 8 8 mann Paul Fiedler zu Gevelsberg. Hartmann, Di gelbe, als Jahaber: Kaufmann Josef Michallik ausgeschloffen.
Amtsgericht Dortmund. Handelsgeschäft ist mit der Firma in eine Gegenstand d Unterneh 6 Has S m Ge sellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ eg vand bes miernehmens F Hensburg. 27 733] und Herrenschneiderei mit Stofflgoer.) Heinrich B. auernfeind in Hall ist erloschen. e den 5. epte ber 1919. p 12
1 fabrikationsmäßige Herstellung sowie der Das Amtsgericht. Ei 8 Rer vISeI 200. I';rm Wilbelm P. M 1“ Mühlenbesitzer Conrad Hartmann in 8
resden. 627 gelegt worden. 8 dag bes 8 ntragung in das Handelsregister 4 Band VI O.⸗Z 200: Firma Wilhelm Neueintvag: Mugler & Beuttler, Das Amtsgericht Kiel. vg den ndelsregister ist benlte ein! Dresden, den 2. Pehtewög. 1919. 1““ dechcEeen Leer lh2 nd Eisrela [62731] vom 12. September 1919; Firma und Baumgärtner, Freiburg. Inhaber ist offene Handelsgesellschaft in Hall, zum ..vrge hrsch Dg0gge., 944 die Firma: Ludwi n101 ö1111“ gettagen worden: Das Amtsgericht. Abt. III. beträgt G Zum “ 8 In das Hanmdelsregister Abteilung A Sit: Fohannes Andersen, Fleus⸗ Wilhelm Boa gez Südfrüchte⸗, Obst. Betrieb einer Obstdörrung. Wein. Most⸗, Maspe. [62762] „ Serche Ahstedt, als Fuhaber⸗ Eingetragen in das Handel. gister 1) auf Blatt 6961, betr. die Firma ist der Kaufmann Franz Stauf in Düffer⸗ des unte erzeichneten Gerichts ist unter eng. 1 RFirmẽ eninhaber: Kaufmann Jo⸗ urs Gemüsebhändler, Freiburg. 1 Flaschenbier⸗ und Landesproduktenhand⸗ In unser Handelsreoister Nr. 313 ist Kaufmann Ludwig Hä nerling in Abstedt. Abt. K am 15. September 1919 bei der Verfaufestelle des Görlitzer Waaren⸗ Dresden. [62722 dorf bestellt Die Fefänfhakt enb as mie. Num mer 88 —Fioma Johannes Flor⸗ hannes Andersen in Flensburg. Band VI O.⸗ 3. 201: Firma Frin lung. Beginn der Gesellschaft am heute die Firma Jakob Kuhles mit dem H R. A 945 die Firma: August Firma Nr. 1195: Café⸗Monopol Einkaufs⸗Vereins zu Dresden in Auf Blatt 15 093 des Handelsregisters dem 31. Dezember 1924, ne se doch schütz in Eisfeld 1 ein x 1 Flensburg, Amtsgericht. Abt. 9. 1 Dorn, Freiburg. Inhcher ist Fritz 1. September 1919. Sitze in Haspe und als deren Inhaber Zrennecke vormals Frauz Gä⸗ g-en ohaunes Bür er, Kiel. Nie Firma d; 1“ getragen — Dern Kaufmann, Freiburg. (Lebens⸗ und Gesellschafter: Rosa Mugler. Brauerei⸗ der Kaufmann Jakob Kuhles in Haspe, Hübesheim. als 2 aber: Huchtandie ü in „Stade Café, Johaunes
Dresden, Zweigniederlassung der in ist heute die Firma Arthur Schilde * Naeieha worde 8 3 Hanbe 1
Görlinz unter der Firma Waaren⸗Ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8— 188 9 “ 1p Fanfim 8 “ dn Eg Hemnsburg. [62795] Eenußmi tzeleeiceäfr) besitzerswitwe, und Gottlob Beuttler, Vörderstraße 21, eingetragen. August Brennecke in Hildesheim Bürger“ umgeändert.
kaufs⸗Verein zu Görlitz Aktien⸗Ge⸗ tung mit dem Sitze in Dresden und wird, läuft sie unser derjemem 883 Eisfeld, 2) Fräulein Amalie Forcschuütz. Eintragung in das Handelsregi ster A Zand VI. O. Z. 190: Firma Gebr. Kaufmann, beide in Hall. Haspe, den 10. Sepiember 1919. * R. A 946 die Firma: Hermann Das Amisgericht Kiel
selschaft bestehenden Aktiengesellschaft: weiter folgendes eingetragen worden: dingungen 5 Jahre weiter. Für die Fl⸗e d rfelbst üb ergogangen ist, und vne diefe d vom 19. September 1919 bei der Firma Kesler. Nackf. Freiburg betr. Die . W. Amtsgericht Hall. Das Amtsgericht. x rmann Hitdesheim als In⸗
Der Gesellsckaftsvertrag vom 31. Juli] Der Gesellschaftsvertvag ist amn 2) August gilt die aloiche Kündiqunaepflicht ie dasselbe mit Eimwvilligung der seithen r C. Outzen in Flensburg: Die Lirn Prokurg des Christian Hößle, Freiburg, eegcc ech E1ö“ gc “ Hermann Timmermunn Kiel. (62772]
1889 mit seinen Abänderungen ist in den 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Gesellschaft hat tt a4ges Ge eschäft G eschöft tsinhaberin Wi Herm erigen ist erloschen. v“ ist erleschen. Halle. Saale. [62752] Heidelberg. [62763] 8 vütd vöbei Eingetragen in das Handelsregister abt A
§§ 2, 10, 11, 19, 24 und 26 durch Be⸗ Unternehmens ist die Uebernahme von Alle Veröffentlichungen der eseft haf. schütz geb. Kresse, doselbst, ne döga. Flensburg, Amtsgericht. Abt. 9 Band. VI O.⸗Z. 202: Firma Karl Im Handelsregister Abt. A ist heute Handelsregistereinträge. n 8 nen, dj A am 15. September 1919: Nr. 1717. Ernst
schluß der Generalversammlungen vom Agenturen und die Führung von Groß⸗ eifednen vorch den e schsanzeiger. “ engen Firma als offene Hordel 1 n. “ “ Aunsf, Freiburg. Inhaber ist Carl Ruf, unter Nr. 2766 die Firma Felix Hampel Abt. A Bd. 1 O. Z. 109 zur Firma H. 1 9 eaegen Ses. Schrader, Dampf. Seifen und chem. 8 3 Fengenh, Fäpmnc andelsgesell⸗ ““ Helz⸗ und Koblenhöndler, Freiburg mit dem Sitz in Halle und als Inbaber Cari Leim in Heidelberg: Inhaber ist Cremer vorm. arie Chrinukat, Fabrik, Kiel. Inhaber ist der Ka f⸗
9 d 3 8. 9 l N 2 K 22 0 6 5 9 8 g 2 1 8 „ 12 Irg 8 0 Ulz⸗ — 82 82 119. 1 c. 2 1 10. un 1. Juli 1919 la züt der Notariats handelsgeschäfte n in chemi ch⸗ technischen Nr. 1688 die Gesellschaft in Fiwmma schaft fo riführ en, daß die Gesellse schaft am Flensburg. [627. 8 Freibur SeFtember 1919. der Kaufmann Fe lir Hampel daselb st ein⸗ nunmehr Georg Hill, Kaufmann in Heidel⸗ Hildesheim, als Inhaber: Ehefrau Werk⸗ r8 Ernst Sanl Hinrich Sehtater se
protokolle von diesen Tagen abgeAndert Produkten und Nabrungsmitteln. Das Berges Lehrhoff Gesellschaft mit 15, September 1919 bevonmen hat, daß der: Eintragung in das erg. Die Prokura der Call Leim Ehe⸗ meisters Hermann Cremer, Auguste geb. el. Dem Kaufmann Johanmn Heinrich Flensburg: Die Gindhecrk. [627417 Das Amtsgericht. Abt. 19. Bd. II O.⸗Z 182 zur Firma M. Kochen H. R. A 948 die Firma: Johaunes E“ Feeemen des Vorstaghes der, Nenma Arthur, Seze in Dofshen Benenstond des Unternehmens: Industrie⸗ in Eisseld Prokurg ert teilt worden ist. 88 burger, Kaufmann in Heidelberg, ist in Johannes Engelke in Hasede. Kiel. [62774] kaufs⸗Verein zu Görlitz Aktiengesellschaft Verbindlichkeiten des bisheri igen Inhabers. maschin er d Eit⸗ S.⸗Mei sch G b t s Wich vegen Pnhevers. maschinen, Werkzeugen. Stahl und Eisen S.⸗Mein. Amtégericht. Abt. I. riebe des Gesschäfts begründeten Forde⸗ Inbober Goufmoͤnn Moritz Zwecher in Nö. 2765 ist heute die offene Handels⸗ der Gesellschafter eingetreten. Offene Methe, Hildesheim, als Inhaber: Abt. B am 16. Septemder 1919 bei der
— —, —
worden. Gegenstand des Unternehmens Stammkapital der Gese sellschaft beträgt beschränkter Haftung mit Sitze in Keufmann Herm. I11“ das Handelsregiste: Amtsgericht I. getragen. 3 Feglffitere ebeiligumg an anderen enafictensend. whort. Zche, efenschast Düsselvorf, ““] aüöereh s dn ,S. Ee bsege v Halle; den 17. September 1919. in Heisales dtn Hng. u Robert Wllers in Kiel ist P okura erteilt. esellschaften und Unternehmungen. Alle haftet nicht für die im Betriebe des unter am 18. September 1919 festaestellt, und daß dem Kaufmann Paul Dähnert Firma ist auf den Kan fmann Bar rtfsold h111A11“““ bsehe purge er in Heidelberg: Martin Kochen⸗ Engelte Pasede, als Inhaber: Gastwirt Has Amtzgericht Niel. e. le nse Srogtster 37 —— 9 sind auch mit der F. We Ein⸗ betrieb⸗ H. esch 3 3 JZohann Heinr ch Hellwege in Fleneburg h.. 9 2 ist beute bei der Fir M . 2753 mi r Firma aaren⸗Ein⸗ riebenen Handelsgeschäfts begründeten vertretungen. Vertrieb von Werkzeug⸗ Eisfeld, den 22. September 1919. n. gegangen. Der Ueberga ng in pem P 88 “X““ 1““ Abt 8 das Handelsgeschäft als persönlich haften. H.⸗R A 949 die Firma: Elisabeth Eingetragen in das Handelsregister v
oder Zweigniederlassung Frankfurt a. O. Zu Geschäftsführe d bestellt die Ko wie Industriebe 8 St Mo oder Iwe enserichagt cecha⸗ 8 oder — Nhihtsfi zrenn “ In v gh zu nih 6 ftsfühein V E zungen und Verbindlichkeiten ist bei dem B W. folcendes eingetragen worden: vefellschaft Patzer & Sternatz mit dem Handelsgesellschaft, begonnen am 19. Sep⸗ Fräulein Elisabeth Meihe in Hildesheim. Firma Nr. 194 Flora. Prun dstücks⸗ Zweioniederlaffung Coithus verbindlich. beide in Dresden. Jeder darf die Ge⸗ sind Kauf 5 8 ü 888 79. 8 “ 8 1029019 6 Brrerde des äfts durch den Kauf⸗ D Dhers. A6““ ven Sitze in Halle eingetragen. Persämlich tember 1919. H.⸗R. A 950 die Firma: Heinrich gesellschaft mit beschränkter Hatung, Dis Femn lamet künsez Waaren: fellchaft allein verttoen 1111 dn geschlosen Giadber, dehcceetomber 1919. 172 8e escsier enedte, etene mr, e hte180, Fume Marie Wiglühr, Bitzptsgen, als Inhaber: Riel: Die Füme gtt losaen. 3 5 8 Kaufm.. 3 Rr. Idolf Lehr⸗ cen be zu N 2 2 N; 8020 — 5 1 4 G 88 Einkaufe s⸗Verein zu Görlitz, Aktien⸗! Aus dem “ wird hoff, beide hier, bestellt. Jeder Gesell. Dentsches Bad Franz Frankenherg 8 g6 eg, Amtsgericht. Abt. Das Amtsgericht. ’ f “ und Curt Sternat, büke Maire in Heidelberg und als Inhaberin Kaͤufmann “ Das Amtsgericht K