[62773¹¼ Mex Altrock in Halle a. S. ist erloschen. das Handelsregister Die Ehefrau Clara Pforte, geborene Hell⸗ Abt. A am 16. September 19198 bei der moldt, ist aus der Gesell chaft ausge⸗ fma Nr. 936 Johannes Tychsen, schieden. Der Kaufmann Paul Pforte ist Kielr Das Geschäst nebst Firma ist auf in die Gesellschaft eingetreien, derfelbe ist 1 Kausmann Adolf Schäfer in Kiel nur allein zur Vertretung ermächtigt übergegangen. Die Haftung des Er⸗ Könneru, den 10. September 1919.
nesben⸗ 8 . im n 5 Ge⸗ Das Amtsgericht. ifts begründeten Verbin eiten des “ früheren Inhabers und der Uedergang der Kürlim, Foroenanbso. (62779] in dem Betriebe begründeten Forderungen i In unser Handelsregister Abteilung A auf den Erwerber sind ausgeschlossen. . Ferte 8 8 n..99. 98 8 2 4 5 29 8 ¹ * e ter Das Amtsgericht Kiel. eingetragen worden: Die Firma st er⸗
loschen. Per]., den 22.
Eingetragen in
ICEel. [62775]
Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 17. September 1919 bei der Firma Nr. 1643 Thoma & Co., Kiel: “ Grisante Panizzt in Kiel st in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Kaufmaun Richard Karl Otto Thoma in Hamburg ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. ““
Körlin a. d. tember 1919. 1 Das Amtzggericht. 1 Konstanz. 8 [62780] Handelgregistereintrag à Bd. III O.⸗Z. 208, Firma Kaufmännisches Immobilien⸗ und Hypothekenbürs, Institut für en S , s See u. Cie.: Der Gesellschafier Rudolf Born Das Amtsgericht Kiel. llist aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ Eirchea. [62776] geschieden und diese dadurch aufgelöst. In das biesige Handelgregister Ab⸗ Geschäft und Firma werden unverndert teilung A ist heute unter Nr. 121 die von dem alleinigen Inhaber Gustav off H W. Jochheim Sagier Kaufmann in Konstanz, weiter⸗ u. Co. in Betzborf (Eieg) eingetragen geführt. worden. ((Rten) eingfestaa Konstanz, den 19. September 1919. Pie Gesellschafter sind: 1) der Kauf⸗ Bad. Amtsgericht. mann Wäülhelm Jochheim in Betzdorf, Kröpelin. [62995] 2) die Ehefrau Wilhelm Jochheim, In das hiesige Handelsregister ist heate Johanna geborene Zölzer, daselbst. eingetragen die Firma W. Burmeister Die Grsellschaft hat am 25. Juni 1919 u. Co., Sitz Reinshagen. Inhaber: begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ „Kaufmann Wilhelm Burmeister und Kauf⸗ schoft ist ein jeder der Gesellschafter er⸗ mann Erich Krüger, beide in Reinshagen. maüchtigt. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Kerchen, den 18. September 1919. 1. September 1919. Das Amtsgericht. Kröpelin, den 20. September 1919.
8 „ „S8 9 Klingenthal, gacasen. 1627771] 188 “
In das Handelsregisters ist eingetragen Kästrim. [62781] worden auf dem Blatte der Firma Mex In das Handelsregister Abteilung A ist Hutschenreuter in Zwota Nr. 319: bei der Firma Wo ff Hartwich in Prokura ist erteilt den Reinstimmern Küstrin (Nr. 158 des Registers) heute Hermann Hugo Hutschenreuter und Oscar folgendes eingetragen worden:
Max Hutschenreuter, beide in Zwota. 1 Dem Kaufmann Hans Hartwich in
Klingenthal, den 22 September 1919. Küttrin ist Prokura ertellt.
Das Amtsgericht. Küstrin, den 20. Sepiember 1919. 16 sG2778. Das Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Landau, Pfals.
getragen worden: Handelsregister. I. in Abteilung A: 89 Neu FFes net 1e-.
1) am 8. September 1919 unter Nr. 869. I“ eenee X die offene Handelsgesellschaft unter der Grosthaudel mit Tabarwaren 5 Fiema Industrie und Hanbelsgesell⸗ Herxheim b. Landau. Inhaber: Kauf⸗ schaft Franken & Co. in Koblenz. mann Hugo Haas in Herxheim. Persönlich haftende Gsellschafter sind: dttg 111 2. Co, Zigarren⸗ & Kaufmann Hans Franken und seine Ehe⸗ 4 ““ mit dem Sitze in Herx. frau, Maria geb. Hölzer, beide zu Koblenz. heim b. audau. Offene Handelsgeseh⸗ Pie Gesellichaft hat em 4. September schaft seit 6. September 1919. GEesell⸗ 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ e e.9.Otts de hhehen 1ö
schaft ist je 3 „Josef Geiger, Kaufmann in L ü ist jeder Gesellschafter allein be becda⸗ Au aan Müler Bertlibre -
2) am 10. Seplember 1919 unter Ne. 870 Ben eim. Zur Zeichnung der Firma und
8 ertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ die Firma Andreos Mayer zu Güls, sellschafter Geiger jeder einzeln, Gesell⸗
v Andreas Mayer, Kaufmann in schafter Muüller mit einem der Gesell UlG. 3 r 8
3) am 10. September 1919 unter Nr. 871 schafter Ge ger berechtigt. die Firma Otto Hofmann in Koblenz, 18. . T 28 Rv Kaufmann Otto Hofmann in Handelsgesellschaft sott 1. September 1919 oblenz. Gesellschafter: Arthur Marx, Hugo Marx, 4) am 10. September 1919 unter Nr. 372 7 84 88 E die Firma Nudolf Monne zu Koblenz, .“ Marx, Kaufleute in Weinkommissions⸗
Kaufmann Rudolf Nonne zu Genst Herz ohlenz. E1616* — 8 g geschäfs in Landau. Inhaber: Kauf⸗ vae ne 8 b 873 mann Erust Herz in eeee; Prokura ist . g.bag J 8 8 Alenze erteilt der Ehefrau des Firmeninhaberz 1e.s Kaufmann Hermann Dobe in Flora Herz, geb. Stmon, in Landau
9 lenz. b a. T 1 %, 88 ¹ 898 d
6) em 11. September 1919 unter Ne. 74 hee, wa eeee ne in ürm enn. die offene Handelsgesellschaft unter der Nunmehr Inhaberin: Frieda Mayer, geb. Füma Hölscher . Co. in Koblenz. Schmidt, Chefrau des Pfarrers Theodor Persönlich haftende Gesellschafter sind: Mayer in Evenkoben. ¹) Kaufmaun Pruno Hölscher aus Pfaffen.] 3) Firma Willibald Fanst Betrieb docf, 2) Kaufmann Richard Brieg in seiner chemischen Fabrik in Germers⸗ Koblenz, 3) Kaufmann Arthur Brieg aus heim. Der Sitz der Firma ist nach F Die ö“ 1. Sep. Liggenfeld veeb
ember begonnen. Zur Vertretung der 3 Gesellscheft ist jeder Gesellschafter anein Landan, Lfals, 20, September 1919,
ermächtigt. II. in Abteilung B: Lauban. [62783]
7) am 12. Seplember 1919 unter In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 125 bei der Firma Eisenwenk ist bei der unter Nr. 239 eiagetragenen Coblenz, Grsehschaft mit beschräukter Firma K. Lattoaff, Weingroßhand⸗ Haftung in Metiernich bei Koblenz. lung und Rheinische Winzerstuben, Durch Beschfuz der Generalversammlung Laundan, nachstehendes eingetragen worden: vom 19. Aogust 1919 ist der bisberige, Die Firma lautet 'tzt: K Lattorff., Prokurist, Kaufmamn Eenst Lay zu Met. Weingroßhandlung und Rheinische lernich, zum weiteren Geschäftsführer be⸗ Winzerstuben, Juh. Fr. Wieland, stellt. DTie Prokara desselben ist infolge Laubau. seiner Bestellung zum Geschäftsführer der: Der jetzige Inhaber ist der Kaufmann Gesellschaft erloschen. Friedrich Wseland in Lauhan. 8ig am 88 Febteseer. 1919 vnber Das Amtsgericht Lanbau.
r. 126 bei der Firma Rheinische “ 9 senschaft mit beschränkter Haftung „8. 11. O.⸗Z. 88 ist heute die Firma in Koblenz. Die Fiemg ist erloschen. Johaun Mugust Schuler in Lörrach
9) *m 10. September 1919 unter And als deren Inhaber der Kaufmann Nr. 193 die Firma Reich u. Bau Johann August Schuler in Ienf ein⸗ Ehesrschaft mit beschränkter Haftung — * zu MZeißenthurm. Gegenstand des Unter⸗ Lefs aen, worden. 18. September 1919. nehmens ist An⸗ und Verkauf von Brief⸗ 8 8 Anusgericht
marken. Das Stammkapital deträgt 2. 1 20 000 ℳ. G schaͤftsführer sind: Eenst
☛ Sep⸗
[62782]
Lörrach. 1 (62785] r ich in Neuwied, Harald Bau zu Weißen. Ins hiesige Handelsregister Abt. A ih Im. Der Gesellschaftsvertrag ist am Band III O.⸗Z. 89 ist heute die Firma 11. August 1919 festgestellt. Er läuft zu. Valentin Glaser⸗Schmutz in Löerach nachst auf die Dauer von sechs Jahren. und als deren Inhaber der Kaufmann Jeder ver beiden Heschäftsführer ist allein Valentin Glaser in Lörrach eingetragen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. worden.
Die Zeichnung erfolgt in der Weise, de Lörrach, den 19. September 1919.
der Zeichnende der Firmenzeichnung, die Amtsgericht.
aut mehan schen h Lübeckx. Panudelsregister. [62906] seinen Namen hinzufügt. Am 2 ET116““ 8 154 de m 20. September 1919 ist eingetragen: Amtegericht, Abt. 5, Koblenz. 1) bel der Firma Georg Topp, Könnern, Suale. [62994] Lübeck: Jetziger Inhaber: Eduard Fried⸗ In unserm Hanvelsregister A ist unter rich Johannes Topp, Kaufmann in Lübeck. Nr. 90 bei der dort eingetragenen Firma 2) bei der Firma J. M. Böhm, EClara Psorte Großhaudel für Ge⸗ Stettin, Zweigniederlassung Lübeck: Die
erfolgen kann,
erteilt.
rungen Kaufmann Dierking übergegangen. Die geändert in helels ᷑ Diederichs“.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
die Co., Lübeck. Offene Handelsgesellschafe.
in Läbeck, 2) Mathäus Markusz Bern⸗
Gesellschaft hat am 19. September 1919 begonnen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteiung II.
Lüdenschefd. 62786] heute folgendes eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Versammlung der Gesellschaster der Metallwarenfabrik Voß & Noelle, Besellschaft mit beschränkter Paftung in Schalkomfihle, vom 31. Jult 1919
höht worden. Lübdenscheid, den 18. September 1919. Das Amtsgericht.
Lünen, [62997] In unser Handeleregister Abt. A Nr. 81. ist die am 1. April 1919 begonnene Handelsgesellschaft Herm. Kirchhoff Nachf. Gustav Schuitzler, Alvert Echaitzler zu Lünen heute eingetragen. Gesellschafter sind: 1) Ingenieur Gustav Schaitzler zu Lünen, 2) Kaufmann Albert Schnitzler zu Lünen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschaster allein ermaͤchtigt. Lünen, den 18. Septemder 1919.
Lünen. [62996]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 24 vdie Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Lüner Theatergesellschaft mit be⸗ schränkler Haftung zu Lüuen getragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Belrieb eines Kinotbeaters in Lünen und Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ,
Geschäftsführer ist Paul Kempkes zu Düsselvorf, Graf Adolfstraße 28 I.
tember 1919 festgestellt. Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichzanzeiger. Lünen, den 18. September 1919.
Das Amtsgericht.
Magdeburg. In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen bei den Firmen: 1) „Fuhrmaun & Schmalfuß, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hahzung“ hier, unter Nr. 285: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Jult 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Geschäft führer sind L quidatoren. Jedem von ihnen steht die Befugnis zur Allein⸗ vertretung der Gesellschaft zu. „N. Wolf Aktiengesellschaft“ hier, unter Nr. 404: Nach dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 1. August 1919 soll das Grundkapital um 4 750 000 ℳ erhöht werden. Diese Er⸗ höhung ist erfolgt. Das Grundkopital beträgt jetzt 13 500 000 ℳ (18 500 Jn⸗ haberaktien zu je 1000 ℳ). 3) „Wilhelmstäbter Bangesellschaft mit beschränkter Hastung“ hier, unter Nr. 416: Rentner Franz Schulz in Berlin⸗Dahlem ist zum weiteren He⸗ schäftsführer bestellt. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 8. September 1919 ist der Gesell chaftsvertrag dahin geändert, daß von den Geschäftsführern dem Flanz Schulz die Befugnis zur Alleinvertretung zusteht, während Frau Anna Kalkmann nur in Gemeinschaft mit einem andern Geschästsführer zur Vertretung befugt ist. Die Prokura dez Franz Schulz ist er⸗ loschen. 4) „Mitteldeutsche Motorpflug⸗ gesellschaft mit beschränkter Pafrung“ hier, unter Nr. 421: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. April 1919 ist die Firma der Gesellschaft geändert in: Mittel⸗ deuntsche Maschinenbau⸗Geselllchaft mit beschrüukter Hafturng. Durh denselben Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag entsprechend dem Protokoll abge⸗ ändert. Danach steht jedem der Ge⸗ schäftsführer die Befugnis zur Alleinver⸗ tretung der Gesellschaft zu. Magdeburg, den 22. September 1919. Das Amisgericht A. Abteilung 8., Meerane, Sachsen, [62787] In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 495, die Firma Oswald Saltler in Meerane betr., eingetragen
worden: 8 Der bisherige Inhaber, der Kaufmann
2)
ist ausgeschieden, der Kaufmaun Hans Täntzler in Meerane ist Inhaber der Firma. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten des biche igen knhabers, es gehen auch die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über.
Meerane, den 23. September 1919.
müse, Obn und Sämereien folgendes Prokura des Emil Kiel in Stettin ist eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns erloschen.
Das Amtsgericht.
3) bei der Firma Hans Westfehling, Lüpeck: Dem Waller August Wilhelm Jähnke, Kaufmann in Lübheck, ist Prokura
4) bei der Firma Chemische Fabri⸗ Ketels & Dieberichs, Lübeckt Das Geschäft in nebst der Firma und den im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Handelsgeschäft und Verbindlichkeiten auf den Fuhrwerksgeschäft) samt der Firma von „Friedrich Kießling“ weitersührt. Die des Fuhrwerksbesizers Frma „Kießling & Flier“ ist erloschen.
Jnlius Friedrich Gottfried der Alleinerbin in Meißen Der Kaufmaunnsehefrau Lina Kießling in
Firma ist
Lübeck. Handelsrezister. [62907]) Am 22. September 1919 ist eingetragen; Firma Eugen Fe. Schmist &
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Eugen Friedrich Schmidt, Kaufmann beute
hard Schaller, Landwirt in Neuhof. Die
In unser Handelsregister B Nr. 63 ist
ist das Stammkapital auf 60 000 ℳ er⸗
cia⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am 4 Sep⸗
[629981
Die bisherigen
HMelzsen. [62788 Im Handeloregister hier wurde heut auf Blatt 791 eingetragen: Die Firma Grust Meißen und der Speditions⸗ und Fuhr
in Meißen als Inhaber. (ein Speditions⸗
Friedrich Ernft erworben.
Hartmann
enst Otwald Hartmann in Meißen. Meißen, am 20 September 1919. Das Aatsgericht.
merzig.
unter Schuhler’'s
Nummer 207 die Cigarrenhaus
in Merzig eingetragen. Merzig, den 17. September 1919. Amtsgericht.
Mühlhangen, Taür.
eingetragen unter:
in Gvfurt Fuma: „Vereinigte Arthur Riesz in Grefurt, Mühlhausen i. Th“ mann Arthur Rieß, Ecefurt.
in Erfurt
Langulga, letztere unter der
Kaufmann Arthur Ri ß, Erfurt.
adelsgesellschafft „Carl Rinneverg,
Rudolf Rinneberg und Walter Rinne⸗
at am 1. Juli 1919 begonnen.
Nr. 606 am 8. September 1919, Firma S. Geechoardt, Mühlhaunsen k. Th.“ Kaufmann Richard Ehnhardt,
Inhaber ebenda. 1 geb. Hey, in Mühlhausen i. Th. ist Pro⸗ kura erteilt.
Nr. 607 am 10 September 1919, Firma „Ehnard Steg, Mühlhausen i. Th.“ Inhaber Kausfmann Eduaro Steg, ebenda.
Nr. 608 am 19. September 1919, Firma „Friedrich Nöhrbein, Muhlhausen t. Th“ Inhaber Kaufmann Friedrich Röhrbein, ebenda
Nr. 609 am 22 September 1919, Firma „Lonis Klingner, Mühlhausen i. Th.“ Inhaber Sattler Loui; Klingner, ebenda.
Ferner ist hei Nr. 391, Firma Wil⸗ helm Weymar, Malzfabrik, Mühl⸗ hausen i. Th., am 6. September 1919 eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt Fabhrilant Gustav Eöeiler, Mählhausen i. Th. Der U’bergang der in dem Be⸗ triebz des Geschafts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Fahrikanten Seiler ausgeschlossen.
Amtsgerscht Mühlhausen t. Th. Nüranberg. [62797]
Haudelsregisterelnteäge.
1) Georg Aqusia & Co. in Nürn⸗ berg, Johannesgasse 47. Unter dieser Firma betrelben die Kaufleute Georg Aqutla und S bastian Spuler in Nürn⸗ berg sowie der Fabrikant Heinrich Oden⸗ thal in Coͤlu⸗Junkerzdorf in Nürnberg seit 15. September 1919 in offener Handelegesellschaft eine Bürsten⸗, Karz⸗ waren. und Tadakgroßhandlung sowie Fabrikation.
berg.
in Danzig als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Ge⸗ schäft aufgenommen und führt es mit ihm in offener Haadelsgesellschaft seit 4. Sep⸗ 8 1919 unter unyeränderter Firma weiter. Nürnberg nach Cöln verlegt.
3) Grüzerwald & Lauer in Nürn⸗ berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
4) Georg Baakel in Lauf. Als weiterer vollderechtigter Gesellschafter ist eingetreten der Kaufmann Georg Bankel j n. in Luf; ausgeschteden sin) die Ge⸗
Bankel.
fobrik Baer Gesellschaft mit schräukter Haftung in Wenvelstein. In der Gessellschafterversimmlung vom 30. August 1919 wurden Aenderungen des Gesellschafisvertrags nach Maßgabe des zu den Akten eingereichten Protokolls be⸗ schlossen und das Stammkapital um 50 000 ℳ erböht. Dieses beträgt nun⸗ mehr 120 000 ℳ. Die Firma wurde geändert in Lankdwirrschafttiche Ms⸗⸗ schinenfabrik Wendelstein Geseischaft mir beschränkter Haftung. Georg Buaͤer ist nicht mehr Geschäfts⸗
6) A. Bamberger & Lohn in Nürn⸗ berg. Das Geschäft ist unter Ausschluß von Forderungen und Vereindlichkeiten des bisherigen Jahabers auf die Kaufleute Karl Jakob und Robert Kohnstamm in Nürnberg öbergegangen und wied von ihnen in offener Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma weiterbetriehen. Dee offene Handelsgesellschaft hat am 15. Sep⸗ tember 1919 begonnen. 8
geschäftsinhaber Oswald Paul Hartmann Er hat das it und übergegangen,
Prokura ist erteilt dem Geschäftsführer V
[627891 In das hiesige Handelsregister wurde Frma Josef Bruckhuisen in Merzig und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Bruckhuisea
8 n.en [62791] In unser Handelsregister Abt. A ist
Nr. 603 am 5. September 1919, Firma Vereintgie Tezitliverde Arthur Rieß 1 Er mit Zweigniederlassung in Mühlhausen i. Th. letztere unter der Textilwerke Filiale Inhaber Kauf⸗
„Nr. 604 am 5. Seplember 1919, Firma Vereinigte Textilwerke Arthur Rieß mit Zweigniederlassung in 1 Firma: „Veretnigte Tetilwwerke Methur Rieß in Erfart, Filiele Laugula“. Inhaber
Nr. 605 am 6 September 1919: Offene
Rühlhansen i. Th.“ Inhaber Kaufleute
berg, Mühlhausen i. Th. Die Gesellschaft
Der Ehefrau Alma Ebechardt,
2) Thomfen & Liebhardt in Nüvn⸗ Der Inhaber Oito Ernst Lieb⸗ harht hat den Kaufmann Isidor Mayer
Der Sitz der Gesellschaft ist von
sellschafter Georg Bankel sen. und Lisette
5) Landwirtschaftliche M. e.
E uard
1 1 führer, als solcher wurde der Fabrikant Ernst Wilhelm Besenbruch in Meerane, Tyheodor Eberlein in Wend lstein bestellt.
1 7). Hermann Funk in Nürnberg,
e Bindergasse 26. Unter dieser Firma he⸗ treibt der Kaufmann Hermann Funk in
Hartmann in Nürnherg eine Silberwarengroßhandlung.
. 8) Kisßling & Fller in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelött, das Geschaͤft ist auf den Gesellschafter Friedrich Kießling
der es unter der Firma
Nüraberg ist Prokura erteilt.
9) Brumbach & Co. in Nürnberg. Der Gesellschafter Johann Baptist Brum⸗ bach, Ingenieur in Nürnberg, ist nunmehr zur Zeichnung und Vertretung der Gesell⸗ schaft nicht mehr berechtigt. Dem Kauf⸗ mann Hans Bauer in Nürnberg ist Pro⸗ kura erteilt.
10) Baugeschäft Heilmann & Litt⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Paftung. Hauptniederlassung in Mün⸗ chen. Zweigniederlassung in Nürnberg. Die Zwetgniederlassung in Näürnberg ist aufgehoben.
Am 18 September 1919 wurde eingetragen 11) Heilmann & Littmann, Nürn⸗ berg, Gesellschaft mit beschräakter Hastuang mit dem Sitz in Nürnberg. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 18. August 1919. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, das Baugeschäft nebst allen einschlägigen Unternehmungen zu betreiben, insbesondere die biaher zu Nürnberg be⸗ stehende Niederlassung des Baugeschäfts Fferxans & Littmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München, zu übernehmen und deren Fortbetrieb zu be⸗ wirken. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Falls mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch mindestens 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer sind: Otto Steinbüchel, Oteringenieur in Nürnberg, und Otto Heilmann, Architekt in Burg Schwaneck bei München. Dem Architekten Eduard Müller in Nürnderg ist Prokura erteilt. Geschäftslokal: Essenweinstraße 1.
12) Hoch⸗ Tief⸗ und Eiseubeton⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschräumgter Hastung. Hauptniederlassung in Berlin⸗ Wümersdorf, Zweigniederlassung in Nürnberg. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Konrad Volland ist er⸗ loschen. Als Beschästsführerin ist Fräu⸗ lein Frieda Schmidtke in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf bestellt, deren Prokura ist damit erloschen.
Am 18. September 1919 wurde ein⸗ gettagen:
13) „Lamariter“ Rettungsgesell⸗ schaft mit bescheänkter Saftung in Nürnberg. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 10. September 1519. Gegen⸗ stand des Unter ehmens ist die Erhauung, zweckentsprechende Einrichtung und Ver⸗ waltung eines oder mehrerer Hausanwesen für die Zwecke der Rettungswache des Arbeiter⸗Samgriter⸗ Bundes, Kolonne Nürnberg E. V. Die Gesellschaft ist auch befugt, weitere Grundstücke zu er⸗ werben und zu diesem Zweck auszubauen. Das Stammkapital beträzt 40 000 ℳ. Die Gesellschaft hat einen Geschätts⸗ führer und für den Verhinberungsfall einen Stellvertreter; jeder ist allein ver⸗ lretungsberechtigt. Geschäftsführer ist der Kaufmann Johann Römer, Stell⸗ vertreter der prakt. Arzt Dr. Isidor Frommhol;z, beide in Näüraberg. Die Vezöffentlichungen der Gefellschaft erfolgen durch die „Fränkische Tagespost“ in Nürnberg.
Am 19. September 1919 wurde ein⸗ getragen: 14) Druckerei⸗ und 3 n gs⸗ verlag?⸗Gesellschaft Noris mit be⸗ sch änkter Hafrung in Nürnberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28 August 1919 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens in: 1) der Erwerb der Pruckereigenossenschaft Noris eingetragene Genossenschaft mit besch änkter Haftpflicht in Nürnberg und der Tageszeitung Baye⸗ rischer Volksfreund, 2) die Herausgabe und der Verlag: a. einer Tageszeitung, b. von Bü hern, Zeitschriften und sonstigen Drucksachen, 3) Entgegennahme und Aus⸗ führung von Druckaufträgen jever beltebigen Art. Das Stammkapital beträgt 188 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsfühter bestellt, so wird die Gesellschaft durch 2 Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind Prokuristen be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschistsführer oder durch emen Geschaͤsts⸗ führee und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer ist der Hauprschriftleiter Dr. Nikolaus Lorenz Kroidl in Nürnberg. Die Bekanntmachungen der Gesell caft erfolzen durch ein noch noaher zu be⸗ stinmendes Blatt und die Bay riche Staatszeitung. Im Falle des Emgehens eines dieser beiden Blätter geuügt die Bekanntmachung in dem noch bestehenden Blatt. Geschäftslokal: Duüͤrrenhofstraße 37. Närnberg, den 20. September 1919. Amtsgericht — Registtergericht.
Veranwmortlicher Shaiseeiter J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle, Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (MNMengering) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaczavstalt. Berlin. Nilbelmstrabr 32.
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 74)
nit beschränteer Haftung in Sterr⸗ witz, kaufmännischer Direktor Max Häusler
Zweite Zeutral⸗Handelsregister⸗Beilage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag den 26. September b 1*919
rm AmIrnver⸗
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen shafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. .n. 220 b)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
1“
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträg 4,50 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 29 v. H. erhoben. xxe b Rüstringen eingetragen. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Johann Preyer in Rüstringen. Geschäftszweig: Klavier⸗ handlung. Rüstringen, den 15. September 1919. Amtsgericht. Abt eilung I.
Saarbrücken. [62910] Im hiesigen Handelsregister A 1118 ist heute bei der Firma Ulwena Tadat⸗ brikate⸗Großhandlung in Suar⸗ rücken 1 eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen geloͤscet. Saarbrücken, 19. September 1919 Das Amtsgericht.
St. Goar. [630031 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 42, die Firma „Schellenders & Schaum.“ in Bacharach betreffend, ir heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Ermin Heinrich, früher in Bacharach, jetzt Rostock, Schlllerplatz, ist erloschen.
Et. Goar, den 16. Septembder 1919.
Das Amtsgeꝛüht.
St. Goar. [63002] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 64,
betr. die Fuma H. A. Schellenberg
in Bacharach, ist heute folgendes ein⸗
getragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Ermin
einrich, früher in Bacharach, jetzt Rostock,
chillerplatz, ist erloschen.
St. Goar, den 16. September 1919.
Das Amtsgericht.
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle traße 32, bezogen werden.
nae
4) Handelsregiter
Jeudamm. 162793] In unser Handelzsregister A ist heute unter Nr. 129 die Firma Karl Meß⸗ nann, Zigarrenfabrit in Reudamm, und als deren Inhaber der Zigarren⸗ fabrikant Karl Meßmann in Neudamm üngetragen worden. Neudamm, den 22. September 1919. Das Amtsgericht.
Jeuruppin. [62794]
In unser Handelsregister A Nr. 211 ist jeute bei der Firrma Gustav Schöne⸗ nann, Neurußpin, folgendes eingetragen vorcen:
Die Firma lautet jetzt „Gustav Schöne⸗ nann Nachf. Hermann Silexg“. In⸗ haber ist der Kaufmann Hermann Silex gaus Neuruppin. Die im Betrsebe be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ ieiten gehen nicht auf den Erwerber über.
Nenrappim, den 20. Sepiember 1919.
Amtsgericht.
nr
—
Posen. [627991 Franke, heute eingetragen worden: Die In unser Handelsregister Abteilung B. Firma ist erloschen.
ist beute unter Nr. 283 die Aktiengesell. Rathenow, den 19. September 1919. „A. E. G. Eleltricitäts⸗Aktien⸗Gesell⸗ Amtsgericht.
schaft, Zweigniederlassung Posen“, eingetragen. Sitz der siaesevenache
Arxwg⸗
Röbel. [62806] Zum hiesigen Handelsregister ist heute Ibei der Firma Bpothele u. Drogen⸗ handlung Wilhelm Gerlach in Rövel eingetragen: Lef S 8 ist 8 am 20. September eingetragen worden . die Firma Dswald Peinze in Reichenau. Meckleaburgisches Amtsgericht. Der Kaufmann Hermann Oswald Heinze Ronsdorf. 162808] in Reichenau ist Inhaber. Iga datz hiesige Handelsregister Ab⸗ Angegebener Geschäftszweig: Handel teilung A ist folgendes eingetragen worden: und Herstellung chemtsch⸗technischer Er⸗“ Am 17. September 1919 bei der Firma zeugnifse. Emil Kuhl in Ronsdorf: Die Firma Reichenau i. Sa., den 22. Sep⸗ ist erloschen. tember 1919. 1 Am 19. September 1919 die Firme Das Amtsgericht. Erust Grünrock in Ronsdorf und als ˖˖-ꝑ— — IIWII fe Fabrikaut Rendsburg. [62804] Ern rünrock in Nonsdorf. In das Handelgregister A unter Nr. 199 Am 20. September 1919 die Firma ist bei der Firma Gustav Bücker, Paut Bertram in Ronsborf und als Rieassburg, heute eingetzagen worden: deren alleiniger Inhaber der Geschäfts⸗ Inhaber der Fuma ist die Witwe Maria mann Paul Bertram in Ronsdorf. Anna Bernhardine Bücker, geb. Andres, Am 20. September 1919 die Firma in Rendsburg. Guido Lorentz in Ronsdorf und als Rendsburg, den 12. September 1919. Fen⸗ 1 Mützenmacher; “ uido Lorentz in n . E“ Ronsdorf, den 20. September 1919. Amtsgericht.
Rottwell. 8 [623809] Im Handelsregister wurde heute ein⸗
getragen: A. Abteilung für Einzelfirmen.
Bei der Firma Közigl. Saline Wilhelmshaul in Withelmshall: Der Wortlaut der Firma ist greändert in Staatliche Ealine Wilhelmshall. Der (Sitz der Firma ist Rvetweil⸗Altstadt.
Röbel ist Prokura erteilt.
Danzig. vertrag i .H Röbel, den 23. September 1918.
am 14. Juli 1919 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1) die ge⸗ werbliche Ausnutzung der Elektrizität, die Herstellung und der Vertrieb elektrischer Anlazen und Matertalien, insbesondere solcher Maschinen, Apparate und Mate⸗ rialien, die die Allgemeine Elekiricitäts⸗ Gesellschaft in Berlin (A. E. G.) herstellt, 2) der Betrieb einer Reparaturwerkstatt für elektrische Maschinen und Apparate, 3) die Uebernahme von Vertretungen elektro⸗ technischer Fabrikationsfirmen. Das Grund⸗ kapital beträgt 300 000 ℳ und ist zerlegt in 300 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben sind. Der 1189 besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird vom Aufsichtsrat ernaunt, welcher auch das Recht hat, stellvertretende Vor⸗ sstandsmitglieder zu bestellen. Die Gesell⸗ Newgtadt, Sachsen. [627951 schaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder
Auf Blatt 200 des hiesigen Handels⸗oder durch ein Vorstandsmitglied in ngisters ist heute die offene Handels⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ gelelsschaft Vereinigte Biumenfabriken treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ satzer &, Keitner mit dem Sitze in sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Rostadt in Sachsen eingetragen worden. anzeiger und in ctwa fonst gesetzlich vor⸗
Gesellschafter sind: der Blumen⸗ geschriebenen Blättern unter der vom sabrikant Friedrich Max Katzer, hier, Vorstand zu unterzeichnenden Firma der Sebnitzer Straße Nr. 14, und Hebwig Gesellschaft. Die Bekanntmachungen des Hulda vhl. Kettner, geb. Hultsch, in Aufsichtsrats erfolgen in der Weise, daß Niederneukirch, L., Nr. 53 e. der Firma der Gesellschaft die Be⸗ Keutlingen. [62805]
Angegebener Geschäftszweig: Herstellung zeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die; In das Handelsregister wurde heute S⸗ G - — und Vertrieb von künstlichea Blumen im Unterschrift des Vorsißenden oder seines eingetragen: † B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. lrcßen. Stellvertreters beigefügt wird. Die Einzelfirmenregister: Bei der Firma Friesrich Mauthe,
Amtsgericht Neustadt, Sachsen, Berufung der Generalversammlung erfolgt! Zur Firma E. Lederer Nachf. hier: G. m. b. H in Schwenningen: Die am 23, September 1919. durch den Aussichtsrat oder den Vorstand Der bisherige Inhaber Gustab Hirsch, Prokura des Otto Volker in Schwenningen b“ durch einmallge Bekanntmachung in den Kaufmann in Reutlingen, am ist erloschen. Dem Oberingenieur Ernst vorgeschriebenen Blättern. Die Bekannt⸗ 9. 6. 1917 gestorben, seine Witwe Klara Edelmann in Schwenningen ist Gesamt⸗ In dem Handelsregister A Nr. 328 machung geschieht mindestens 17 Tage vor Hirsch, geborene Kaß, ist nun verheiratet prokana erteilt.
t am 18. September 1919 die Firma dem aate Termine. Die Gründer mit Alfred Hamburger, Kaufmann in Den 20. September 1919.
Eduard Levissohn zu Nordhamsen der Gesellschaft sind: Bankprokurist Max Reutlingen, auf letzieren sind Geschäft Amzsgericht Rottweil. oelöscht worden. Conrad in Danzig⸗Langfuhr, Bankbeamter und Firma übergegangen. Der jetzige, Amtktriezter (Unterschrift). Amisgericht Saulgau.
Amtsgericht Nordhausen. Josef Hoffmann in Danzig, Bankprokurist Inhaber hat seiner Ehefrau Klara Ham, güstriagen. —— (62810] Oberamtsrichter von Sternenfells. Paul Lippmann in Danzig, Bankprokurist burger Prokura erteilt. 1In das hiesice Handeleregister Abilg. 2 8gs . Iürtingen. 162909] Fritz Merke in Oliva und Bankbeamter, Zur Firma L. Murkhardt u. Weber — 8 Re Schalkau. 1628180 8 2118 ꝙ* ist heute die Firma Rüstringer Rechen⸗ & Pgge
In das Handelsregister, Abteilung für Erich Winter in Danzig. Diese fünf hier: Die Prokura des Kausmanns maschinensabrie Ernst varms in In das Pandelsregister Abteilung A
Gesellschafte firmen, wurde eingetragen zu, Gründer haben sämtliche Aklien über, Erwin Buck in Reutlingen ist erloschen. henstringen eingetragen. Inhaber der vusde eingetragen, det die unter Nr. 45
der Firma Ferd. Hauber in Nürtingen: nommen. Mitglieder des Aufsichtsrats In das Geschäft sind die Söhne des In⸗ Firma in der Kaufmann Ernst Harms eingetragene offene Handelsgesellschaft in
Ddem Kausmann Karl Sautter in Nür⸗ sind Banldirektor Konsul Richard Marx babers Heinrich und Ludwig Weber, beide in Rüstringen. Geschäfiszweig: Fabrikation Firma „Andreas Scheier und Sohn“ uüngen wurde Einzelprokura erteilt. in Danzig, Bankdirektor Bernhard Will⸗ Fabrikant in Reutlingen, als Gesellschafter und Verkauf von Rechen⸗ und Schreib⸗ in Ranezstein aufgenöst ist.
Den 20. September 1919. tätter in Danzig, Geh. Regierunzsrat aufgenommen worden, die Firma ist daher maschinen. 8 Das Geschäft wird unter unveränderter
Württ. Amtsgericht Nürtingen. arl Seering in Danzig⸗Langfuhr und in das Gesellschaftsfirmenregister über Rüstringen, den 6. August 1919. Firma von dem früheren Gesellschafter, — Kommerzienrat Adolf Uaruh in tragen worden. G Amtegericht. Abtlg. I. Kartonagenfabrikant Andreas Scheler in Oberhausen, Rheinl. [61242]1 Danzig. Den Vorstand bilden: Ober⸗ Gesellschaftsfirmenregister: — Rauenstetn sorzgeführt.
In unser Handelzregister B ist bei der ingenteur Ernst Wachsmann in Danzig, Die Firma L. Burkhardt u. Weber Rüstringen. [62812] Schalkau, den 19. September 1919 under Nr. 93 eingetragenen Firma Sters⸗ Kaufmann Konrad Bergmann in Danzig, hier. Offene Handelsgesellschaft seit In das hiesige Handelsregister Abt. A S.⸗Mein. Amtsgericht. I. rader Kraftstrahwerke, Gesenschaft Oberingenieur Oslar de Roche in Katto⸗ 17. 9. 1919. Gesellschafter: Johannes ist heute die Firma Ouo Schuieder in —
Weber, Heinrich Weber, Ludwig Weber, Rüstringen eingetragen. Inhaber der alle Fabreikaut in Reutlingen. Firma ist der Bierverleger und Mineral⸗ Die Firma Metallaußwerk Reut⸗ wasserfahrkkant Otto Schnieder in Rüstrin⸗ lingen, Gesellschaft mit beschränkter gen. Geschästszweig: Bierverlag und Senas. Siz hies. Gesellschaft mit Fabrikation von Mineralwasser. beschränkter Haftung auf Grund Ge⸗ eet nät df den 19. August 1919. sellschaftsvertrags vom 4.9.1919. Gegen⸗ Amtsgericht. Abt. I. stand des Unternehmens: der Betrieb —+— — 8
Rüstringen. [62813]1
einer Metallgteßerei und aller Geschäfte, — welche damit direkt oder indirekt in Zu. In das hiesige Handelsregister Abt. ˙ Maßgabe der sammenhang stehen. Das Stammkapstal ist heute die Firma Johannes Siebels geändert worden beträgt 20 000 ℳ. Die Vertretung der in Rüstringen eingezragen. Inhaber der Sind mehrere Geschärtsführer bestellt, Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ Firma in der Kaufmann Johannes Siebels so ist jeder allein berechtigt, die Gesell⸗ sehee. Geschäftsführer: Karl Oßwald, in Rüstrtngen. Geschäftszweig: Kolonial⸗ schaft zu vectreten. Die Vertretungs⸗ Kaufmann, Oito Bühler, Former, Karl warenhandlung. 8 defugnis des Geschästsführers Kohl ist örner, Werkmeister, alle in Reutlingen. Rüstringen, den 19. August 1919. beendigt. Gesamtprokuta ist erteilt an wgaes- Belansea engen da⸗ -ege Amtsgericht. Abt. I. Fö ““ und schaft werden im Deutschen Reichsanzeiger Rüstringes. — [62814]1 Vecob Wilhelm Franz Kohl n Hamburg. In das hiesige Handelsregister Aot. A Schieswig, den 16. September 1919.
erlafsen. wig . Zur Firma Eußlin u. Laiolin’s ist heute die Firma Udolf Itzen ia Das Amtsgericht. Abt. 5. Inhaber der
Verlagsbuchhandlung, Sitz Reui⸗
Reppen. [63001] In unserem Handelsregister Abtetlung 4. v unter Nr. 60 die Firma August üller, Fleischermeister und Viehhändler in Steraberg N.⸗M, er getragen worden. Reppen, den 18. September 1919. Das Amtsgericht.
Saulgau. 163004] In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute neu eingetragen die Firma „Mina Heckel“ in Zaulgau, Vertrieb landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte, sowie Reparaturen; In⸗ haberin: Mina Heckel, ledig, volljährig in Saulgau. Dem Kaufmann Emil Knoll in Saulgau ist Prokura erteilt. Den 19. September 1919.
Jordhaugen, [627961
—
Schleswig. [62820v0)
In das Handelzregister Abteilung B ist bei der Firma Kohl, Neels und Eis⸗ feld in Hamburg, Zweigniederlassung in Schleswig, am 18,. September 1919 folgendes eingetragen wo den:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. August 1919 ist der Geseüschafts⸗ vertrag in seinen §§ 9, 11 bis 15 nach notartellen Beurkundung
rade, heute folgendes eingetragen: in Kastowitz. Von den mtt der An⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der meldung der Gesellschaft eingereichten Gesellschaftsversammlung vom 19. März Schriftstücken, insbesondere von dem 1919 aufgeiöst. Liquidatoren sind der Prüfungsbericht des Vorstands und des Bürodirektor Friedrich Mömken aus Aussichtsrats kann bei dem Gericht Ein⸗
1Sterkrade und der Prokurist Paul Dickert⸗ sicht genommen werden.
nann aus Oberhausen. genDas Aurtsgericht Posen, den 25. August 1919.
öö Rhlvd., den 30. August
Das Amtsgericht. ng09 2 2 “ sesoo. oberstein. [62798) „In, unser Handelsregister Abteilung ] In das hiesige Handeleregister Abt. 4 9, e. 7 dene enes, Erze n lüt heute unter Nr. 583 eingetragen Rathenow heute folgendes eingetragen
worden: e-gn 2 Firma: Meyer van Beets in Ibdar. Inhaber: Diahantschleiferabesiter Meyer Rben ———— 89 van Beets in Idar. ir Befugnis, die Gesellschaft Oberstei 16. September 1919 stellt mit der Befugnis, die Gesellscha 1.“ smit einem anderen Vorstaudzmitglied oder
8
Das Amtsgericht.
oschatz. 162999] Auf dem Blatte 113 des Handels⸗
registers für den Landbezirk uͤber die
Gesellschaft in Firma Nila⸗ Weryke, Ge⸗
sellschaft mit beschräukter Haftung
in Zschöllan, ist folgendes eingetragen orden:
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschaster vom 27. August 1919 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist auch der Handel und die Verwertung von Fexultohmaterialien jeder Art sowie die Herstellung von Kunstwolle.
Oschatz, den 22. September 1919. Das Amtsgericht. Ounabrück. [63000] In das Handelsregister ist heute zur Firma Wistiens und Plehn in Osna⸗ brück ei getragen: Der Kaufmann Karl Mehn in Oznabrück ist in das Geschäft
17. v“ zu ver⸗ treten und zu zeichnen. . 2 Karl Lohmann ist
Selh Prokura des erloschen. Der Ingenieur Richard Tröltzsch in Rathenow ist zum Prokuristen mit der Befugnis, die Gesellschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen rechtsverbindlich zu vertreten und zu zeichnen, bestellt.
Rathenow, den 16. September 1919.
Amtsgericht.
*
Rathenow. [62801 In unser Handelsregister ist bei Nr. 403 Abteilung A bei der Firma C. Arthur Franke in Rathenow eingetragen woͤrden: Die Firma lautet jetzt C. Arthur ee.e Nachfolger. Inhaber ist der Rentner Berthold Grosse in Rathenow. Rathenow, den 19. September 1919.
Amtsgericht.
als persönzich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 13. September 1919 betzonnen. Osnabrück, den 18. Septemder 1919. Amtsgericht. VI.
8
Bathenow. [62802] In unser Handelsregister Abteilung Nr. 404 ist bei der Firma Norddentsches Versanbhaus Stern, Inhaber Arthur
lingen.
Dem
aft zu. Amtsg
unser Handelsregister Abt. A ist
unter Nr. 62 die offene Handelsgesellschaft dem Sitz
Reinhardt & Co. mtt Roda ein worden. hafzende
und der Zwilingenteur
Thieme in Roda.
dscehee⸗ von elektrischen
srer 28 nen und Industriebedarfzarnbeln.
a 22. September
Karl Meißner, hindler, und Wilhelm Rath, Kaufmann, beide in Reutlingen, ist n Furma Spiwa Aktiengesellschaft ur Firma a engese 5 Sitz hiert Dr. Eenst Wendler, 8 kani hier, ist zum Mitglied des Vorstands Rüstriagen. bestellt worden. Jedem einzelnen Vor⸗ standsmitglied stöst tretung der Gesellsch t Reutlingen, 20. mtorichter Baur.
samtprokura
die selbständige Ver⸗
en efetschafter sind der meister Karl Gustav Reinhardt in Riesa Paul Emil Die Gesellschaft hat; am 15. September 1919 begonnen. ; Herstellung und
Buch⸗ Rüßringen eingetragen. Rüstringen. warengeschäft.
Fabri⸗ Amtsgericht. Abt. I.
Rüstringen eingetragen. 9. 1919. 1 in Rüstringen. warengeschäft. [62807] 8 Amtsgericht. Abtlg. I.
in Rüstringen. Persönlich
Bau⸗ Küstringen eingetragen.
An.⸗ Rüstringen, den 22. August
Amtsgericht. Abtlg. I.
Rüsetringen. In das hie
Apparaten, 1919.
Firma ist der Kaufmann Adolf Itzen in Geschäftszweig: Kolonial⸗
Rästringen, den 20. August 1919.
[62815
In das hiesige Handelsregister Abtlg. A ist heute die Firma Wilhelm Tiarks in Inhaber der Firma ist der Kaufmann Wilhelm Tiarks Geschäftszweig: Kolonial⸗
Rüstringen, den 20. August 1919.
Handelsregift An 2 In das hiesige Handelsregister Abtlg. A ist heute die Firma Ubbo Jutius in Inhaber der Fuma ist der Kaufmann Ubbo Julius in
üstringen. Geschäftszweig: Manufaktur⸗, Woll,, Weiß⸗ und Kurzwarengeschäft.
1919.
[62811] dem Sinne, daß jeder von ihnen Handelsregister Abtlg. A jst, ein ordenfliches Vorstandsmitglied in
ist heute die Frma Jehaun Dreyer in
Schlegwig. 62819]
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist bei der Schiestwiger Bank, Z veignitderlassung der Polsten⸗ bank in LEchteswig, am 19. September 1919 folgendes eingetragen 11 Dem Prokuristen Theodor Geiling in Schleswig ist sür die Schletwiger Bank, Zweigniederlassung der Holstenhank, mit Beschränkung auf deren Gescheftsbettteb dergestalt Prokura erteilt, d er er⸗ mächtigt ist, bie Füma der Schleswiger Bank, Zweigniederlassung der Hoisten⸗ bank, zusammen mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Mibzslied ber Direktion oder mit einem Prokuristen per procuram zu zeichnen.
Die Prokura des Waltir Niehuus ist erloschen.
Die für die Dauer des Krieges su stell· vertretenden Direktoren für die bihludegten Direktoren Rolf und Rigger te ten Herren Kurt Pretzsch und Kurt Nuse sind ohne Einschraänkung zu stelvettretenden Vorstandsmitgliedem destilt worden †
echti
hinderungsfällen zu vertreten.