—
hir an ne serer Kasse, Hundegasse Nr. 56/57, oder
ia Berlin bei der Preußischen Pfand⸗
briefbaur.
in Nönigsberg i. Pr. bei dem Bank⸗
hause S. A. Samter Nachf.,
in Marienwerdee bei dem Vvrschuß⸗
vereriu ia Empfing zu nehmen.
Die Pfaadbrief⸗ siad mit den nach dem Zahltermin fällig werdenden Zins⸗ scheinen nebst Erneuernagsscheigen einzu⸗ liefern; für fehlende Ziasscheine wird der Betrag von dem K⸗pital in Abzug ge⸗ bracht. 8
Die Verziasung der gekündiaten Pfand⸗ briefe hört mit dem b⸗ezeichgeten Termin auf.
Von früheten Losungen sind noch rück⸗ ständig:
zu 5 %:
Bubst. B Ne. 3365 3726 je 1500 ℳ, Bocht. C Ne. 2353 2433 3516 3542 3703 je 300 ℳ, zu 4 ½ %: G Buchst. H Nr. 84 207 983 je 2000 ℳ, Buchst. G Nr. 493 555 657 1203 je 800 ℳ, zu 4 %: Buchst. J Nr. 382 384 je 5000 ℳ, Buchst. F Nr. 216 640 1058 1640 je
1000 ℳ, Bachtt. E Nr. 559 zu 600 ℳ, D Nr. 867 1111 1161 2508
Buchst. zu 3 ¼ %:
I1I1“ 1 88 Aafkündigung von P iefen des Danziger Hyupotheken⸗Veretas.
Folgende heute Pfandbriefe
zu 5 %:
Ruchst Nr. 3457 3539 3695 3735 3863 3976 3978 4093 4095 4130 j: 1500 ℳ,
Buchst C Nr. 3409 3519 3543 3622
[63071] 1 ,
Vot unseren 4 ½ % igen Teilschald⸗ verschrelbungen habden wir die Numm r.⸗ 071 072 073 074 081 082 223 224 225 226 227 228 234 235 236 237 238 244 253 254 295 256
[63077] 6“ 8 Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden ear. ür Gusi nre 3b2* 1eensg. es benund⸗ E“ 88 viergigsten ordentlichen Genera ver. 8 8½ 8 Pne. auf 5— d, den 4 ½ % ige üsIw.semnsen vo 18. ktober 1919. Nachmittags 1910. 3 ¼ Uhr, in unser Geschaͤftslotal hierseldst, Die ver 1. Oktober d. J. zur Räck⸗ zur planmäßigen Tilgung augekauft ergebenst elng⸗laden. zah ung fäuige Summe von und am 20. September 19 9 zu nota⸗ Tagesocdnung: ℳ 90 000 — ist durch frechändigen riellem Protokoll durch Verbrennen ver⸗ 1) G schäft belscht. 8“ Rückkauf getilgt. (Abs. 4 der auf den nichten lassen. 3699 3739 3876 3995 4039 4994 4117 2) Bilanzvorlegung und Beschlußfossung Schuldv rschreibungen aufgedruckten Be. Riesa am 24 September 1919. 4155 4157 je 300 ℳ, über die Verteilucg des Geschäfts⸗ dinun „n) Bergbrauerei Riesa z:1 4 ½ %: ergebr iss 8. Auagsburg, den 24. September 1919. MHeitengese Nich afe. Buch 4. ☚ Nr. 182 274 3) Ertellung der Entlastung. Der Vorkand. Arno Friede. Otto Friede. 1153 1* 2000 ℳ. ö. 29 Aufsichtsratsmltakirdern. JI Geyer. (53025] 1 . . 605 897 901 1017 Diejeaigen Ak ionäre, vech: sich an der S.; 88 1 1292. 2 ℳ, Generalversammlung betelltgen wollen, K F.Ee 8 4 zꝛu 4 %: 2 59 5 8888 Ieb sier Ce der sind folgende Nummern 208 b . 334 441 447 512 595 FI. b 662 8 ausgelost: - 8“ . No.. 262 38⸗ . msginsa 8 Uhe, b ne G⸗senscef s, Pfälzischen Hypothekenbank „usnelon , 92 9105 0218 à ℳ1000. S2,am, 8. s13 262,382 482 511 625 affe eder hei der Bank kür vandel Ludwi shafen am Rhein Lit. 12 N. 0375 0492 0564 0611 0629 49tb 2101 2130 2248 D494 assungen zu hinterlegen. Bei der heutigen Verlosung in Gegen. Lit. C Nr. 0381 0953 0933 0997 2713 2761 29830 3070 3231 3400 3404 ge den 20 Septe⸗mber 1919. 8 des 1“ Herrn Justizratz West à ℳ% 100. 1 942 r 41 82* ööö1u Artien⸗-Buckersabrik Bauerwitz. bier, waden gezozen: de en Beträge am 2. Jauwar 1920 5 u. 8st E. N⸗ 819 332 486 588 613 ñ m Seri G 8 “ lfandbriefen der entschädigung durch die Kasse der 2¹⁵2 2530 2620 2650 2729 2793 2319 di⸗ E . - 36 und 63 von Mecktendurgischen Hyvotheken. und 1. 600 ℳ 812 1 ben 3 igen ufandöriesen der Wechselbant in Schwerin 7. M und 1* Zu da,d Ke. 515 677 728 803 819 vas . e Flich 15 deren Algeutwren ausdetahlt werden. 995 1012 1145 1279 1364 1117 187, ügeee7vge .ech⸗ sowie 19 und *0, Und von „he, nilscheldSepnernher, 1917 aus. 1773 1850 2012 2326 2454 2370 2935 versammlung. den 4 % igen Pfandbriesen der geglle egv 1* 200 ℳ, 0 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ - 56 d zu 2 : schaft werden zu der am 25. Otktaober 2 ½0ig xL 88 1919, E1“ Serien 22 bis einschließlich 27 an serordentlichen Geueralversaum⸗ a 32 “ lung hierdurch eingeladen Feguc 22 erien s ein⸗ 1) Berice dee Arsscnehen über d Es gelangen somit oh e Unterschied der SGFeschäftsgang. “ er den Litera sämtlich⸗ Pfandbriefe der Serien 1 2) Beschirß afung über die Aafnabme 1.3, ren Num nern mit vn dagen. einer Fübehen Treuhand⸗Hesellschaft weise 37, 66, 137, 166 uiw vnd ses 2 „ „ 7 1 . 9 * 3) Vosaeltsehung der Form. zahlung. Ferner gelangen zur Heim⸗ Die Herren Aktionäre, welche an der zablung ohne Unterschied der Litera sämt⸗ G xej liche Pfandbriefe der Serien 4 bis ein⸗ Füeneh eirRinha Länehman molen. i.g cs 1. re s 19, 9 und 91. der daneg 5 8, 80 88 be Nummern mit den gezogenen Ziffern 36 8 i 63, 136, 163 usw., endlich ohne Unterschied her bei der Deutschen Bank oder deren der Litera sämtlich: Pfandbriefe der Zweignellen oder bet einem deutschen Serien 22 b's einschließlich 97 dann 37 Notar ihre Aktien zu hinterlegen und bis bis einschließlich EEEEö““ zum Versammlungstage iu bel ssen. Die der gerpnenen Ziffer 36 eadigen also bei Hinterlegung eines Depotscheins der Reichs. spielsweise 36, 138 1““ dnn. Hä hissetbe Warkung wie die der 1 85 Eivnibsung der gezogenen Pfand⸗ 8 . “ riefe firdet schon von hente ab kosten⸗ ööö 1919. frei gegen Rückgabe der Mäntel und der e se.. nicht verfallenen Zinsscheine sowie der Er⸗ — neuerungsscheine statt: an unseren Kassen in Ludwigshafen
6 30265 Bergmann Elehtriritäts-Wer Aztiengeseuschaft, Berlin.
Bat den am 12 September 1919 statigehabten Muslosungen wurden nach⸗
163184]
Oi⸗ Herren Aktionäe⸗ dee Reichs. Tex il⸗ Akitengefellschaffr werden Bereurch zu rer am Freitag, den 17. Oliober 1919, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellichaft in Berlin W. 50, Nürn⸗ berger Platz 1, Zimmer 202, stattfindenden stehende Nummern gezogen: außerordentlichen Generalversamm⸗ 4 ½ % Teilschuldverschreibungen b lung eingeladen. 8 vom Jahre 1909. 6. Auslofung. näre hierdurch einladen. Taaesordnung: Nr. 88 134 235 277 386 387 388 446
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung gemäß § 292 Ziffer 2 463 614 616 711 822 832 886 1037
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und H.⸗G.⸗B. über die Auflösung der Ge⸗ 1115 1167 1170 1218 1229 1353 1399
des Rechnungzabschlusses 1918—19. sellschaft zum 31. 12. 1919. 1474 1564 1599 1631 1658 1663 1681 2) Genehmigung des Abschlusses. 2) Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. 1682 1683 1738 1779 2124 2304 2396 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 3) Allgemeine Mitteilungen. 2476 2510 2511 2555 2667 2229 2832 sichtsrats. 1 Anmeldungen zur Teilnahme an der 2837 2914 3114 3220 3413 3414 3439 4) Verteilung des Reingewinns. Generalversammlung müssen gemöß § 255 3682 3902 3916 4162 4183 4271 4488 5) Aenderung der Satzungen §§ 17, 19 Abfatz 3 H.⸗G.⸗B. spätestens am 4491 4851 4857 4880 4897 4954 5014 und 27. 14. Okiover 1919 bei der Gesell. 5016 5052 5054 5121 5135 5364 5458
1621821
E. A. Uaether Ahtiengesellschaft Zeitz.
Die 9. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Dienstac, den 21. Okiober 1919, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesell⸗ schaft in Zeitz statt, wozu wir die Aktio⸗
617 0)] 76362 ¹
Deutsche Volfsversicherung Deutsche Hypothekenbank Aktiengesellschaft. (Actien⸗Gesellschaft) Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Bei der am 11. Erptember 1919
einer am Dieustag, den 14. Oktober in Gegenwart eines Notars erfolgten
919, Nachmittags 6 Uhr, in den Verlosung unserer fünfvrozentigen Geschaäftgräumen der Gesellschaft in Pfaudbriefe (Hypothekenbriefe) sino Berlin⸗Schöneberg, Hähnelstraße 15 a, folgende noch umlaufende Stücke gezogen
Etage, stat findenden außerordent⸗ worden: 8 lichen Generalversammlung hiermit Serie IV (Hypothekenbriefe). ergebenst eingeladen. Lit. R Nr. 4 386 482 à 1500 ℳ. Tagesorduung: Lit. C Nr. 363 1046 à 600 ℳ/. I. Aenderung der Nummer 2 des § 1 Lit. 10 Nr. 103 107 523 555 882 896 des Gesellschaftsvertrags dabin, daß 1226 1414 1722 1924 1925 à 300 ℳ. statt 2000 ℳ zu setzen ist 5000 ℳ. Serie V (Pfandbriefe).
II. Genehmigung der Uebertragung von Lit. B Nr. 71 340 à 1500 ℳ.
Akrien. Lit. C Nr. 355 464 495 630 1042. Der Zutritt zu der Generalversamm⸗ 1730 2193 à 600 ℳ. lung steht nach § 15 des Gesellschafts⸗ Lit. D Nr. 314 330 394 396 591 634 vertrogs den Versicherungsnehmern gegen 711 788 916 1252 1328 1329 1538 1802 Emtrittskarten frei, die m der Zeit vom 1854 1907 2134 2187 2340 3115 3263. 6 bis 13. Oktober 1919 auf An. 3358 3363 à 300 ℳ. trag vom Vorstand erteilt werdev. Lit. E Nr. 484 à 200 ℳ. Berlin⸗Schöueberg, den 26. Sep⸗ Serie VI (Pfanbbriefe). tember 1919. Lit. C Nr. 446 1835 à 600 ℳ.
Der Vorstand. Lit. D Nr. 445 559 597 764 856
à 300 ℳ.
Die oben bezeichneten gezogenen Pfand⸗ briefe (Hypothekenbriefe) werden, und zwar die der Serien IV und VI vom 1. April 1920 ab, die der Ferie V vom 1. Juli 1920 ab, gegen Rück⸗ gabe der Stücke mit den Talons und
782 916
[63092] Vfandörtesverlpsang
f62485) Treuhand Akt.⸗Ges. für Handel und Industtie.
63494] 1 Deutsche Last-Automobilfabrik Ahkt.⸗Ges., Ratingen.
Unter Bezugnahme auf §§ 20 und 21 unseres Statuts werden hierdurch die
Lit. C Nr. 0808 0922 à ℳ 100.— sowie die am 21. September 1918 aus⸗ geloste Talschuldverschreibung
Lit. C Nr. 0935 à ℳ 100,—
sind zur Einlö ung uoch nicht vorgelegt worden.
e i. M., den 23. September
9 Brauerei Paulshöhe vorm. A. Spitta.
163436 Einladung zur aaßerordentlichen Generalverlammlung der Deutschen deüeEübesk für T 8 zu unchen am ontag, den 4 9 2„„ 8 tober 1919. Rachm. 3 Ube, in. Terrain A.⸗G. Herzogpark München⸗Gern. Stzungszimmer des Notariats Mnchen V, Aktiva. Bilauz ver 30 April 1919. ’ 88 1n Schad in München, —0 .vrner — SI. n arlsplatz Ne. 18 8 2
ngsã ngen: Koss konto “ 868 40Aktlenkapitalkonto. 14 262 500 — Tagesordnung “ änderungen 152 925—Nichterhobene Rückzahlurge
erhält folgenden Zusatz: Immobilienkonto I. 4 612 550 ¼ quoten
se fecg d32e8 Haupibaak für Immobiltenkonto II .. . 42 907 74 Hvvpothekenschuldkonto Hypothekenschutz ist eine gemeinnützige Betetligunaskonto. 76 500 — Kautionshyporbekenkonto f. Akziengesellschist,.. Aektivhypothekenkonto 444 510/ 18] ßPfljstersicherungen
E11“ Debitorenkonto 455 066 26] Tilgungsfondskonio..
Abs. 1 d lautet: 8 EPflastersicherungskonto 98 283, 45 Kreditorenkontöo .
„sodann erhalten die Aktionäre eine Ges. Reservekonto.
Dividende von vier vom Hundert des
Baumschulekonto..
e1 Heimgärtenkonto “ — Gedührenäquivalentkonto.
a. Rh. und Münchem, außerdem: eingezahlten Gcundkapitals“. Matertalienkonto 1u““ Gewinn⸗ und Verlustkonto öö in Künftige Fassung: Mobiliarkonto .,ℳ 84 340,— rg un en edex - 8 lasluvaen, in Ambren. Anssas. „sodann erhalten die Aktionäre vom
je 200 ℳ,
Buchst. O Nr. 134 599 je 2000 ℳ, Buchst N Nr. 201 243 296 346 613 632 754 862 1339 1349 2530 2944 je 1000 ℳ, Buchtt. M Nr. 144 480 483 485 510 544 705 740 2321 je 400 ℳ, Buchst. L Nr. 113 155 246 1020 1150 2193 2282 2388 je 200 ℳ Danzig, den 15. September 1919. Die Direktton. 8 Wacechter.
Buchst. 0 Nr. 69 129 36) 522 1638 i* 2000 ℳ,
Bucht. N Nr. 84 123 303 433 654 768 1172 1205 2001 2143 2602 2713 je 1000 ℳ,
Buch t. M Nr. 79 116 118 128 222 363 508 630 952 1003 1214 1706 1873 201s je 400 ℳ,
Guchst. L. Nr. 172 266 335 421 668 743 1024 1162 1909 je 200 ℳ
werden den Juhabern zum 2 Janunar 1920 mit der Aufforderung gekündige, von diesem Tage ab den Neundetrag
[63082]
2 520 35 70 000,— 33 799 64
s83073”
Ahtiengesellschaft für Fabrikation
von Eisenbahnmaterial zu Gürlitz. Die ordentliche Generalversamm⸗
lung findet Mittwoch, den 22. Ok⸗ tober 1919, Vormittags 9 Uhr, im
(63493] Bierbranerei Gebr. Müser Aoalkonto Artiengesellschaft zu Langendreer.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre
2. 2 2 29
* 92
EEö keeeingezahlten Grundkavital eine Divi⸗ irkzeugkonto. 4* 8 8 8 “
Aschaffenburg. Augsburg, Bam. 8 1 zu 88. für gemeinnützige Avalkonto ℳ 84 340,— “
berg, Bayrenth, Erlangen, Fürth, Anstalten zugelassenen Höhe“. I
5883 617 36
unserer Gesellschaft ordentlichen Hanviversammlung auf
Nachmittags 5 Uhr, schaͤftslokal zu Langendreer ergebenst ein⸗ zuladen.
Bierbrauerei Gebr. Müser Aecetten.
zu der diesjährigen
Samstag, den 25. Oetsber d. J., in unser Ge⸗
Langendreer, den 22. September 1919
gesenschaft. Der Aufsichtgrat. Kommerzienrat Th. Müllensiefen. Heinrich Müser. Rechtsanwalt Dr. Brockhues. 8 Der Vorstsend. R. Kersting. O. Roßberg. Tagesord aung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichis⸗ rats über die Lage des Geschäfts im allgeme nen. 3
Vorlegung des Jahresabschlusses des abgelaufenen Geschäftsjahrs nebst
Stettin, u hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung daselbst zu belassen Stettin, den 26. S ptemder 1919. Der Aufschtsrat. Werner, Vorsizender.
663067] Reinstrom & Pilz, Ahktiengesell- schaft, Schwarzenberg i. Sa.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Akttonäre vom 30. August 1919 ist die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf nom. ℳ 1 750 000,— durch Ausgabe von 250 auf den Juhzber lautenden Aktien über je vom. ℳ 1000,—, welche vom 1. Okroder 1919 ab voll bividendenberechigt sind, be⸗ schlossen worden.
Die neuen Aktien siad von der Commerz⸗
Schlesinger in Berlin. bei der Aschers⸗ lebener Gaank, Gerson, Kohen & Co. (Kommanditgesellschaft) in Aschers⸗ leben, bei der Stadehauptkasse in Nordhausen, bei dem Bankhause Hein⸗ rich Schmidt in Weruigersde oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Niederlegung genügt auch di⸗ amtliche Bescheiutaung von Staats und Kommunalbehörden und ⸗Kassen sowie von der Reichsbauk und deren Zweigstellen üder die bei ihnen hinter⸗ legten Aktien.
In allen Fällen sind zwei geordnet: und unterschriebene Nummernver⸗ zeichnisse beizufügen, von denen das eine zurückgegeben nied und als Einlaßkarte und zuglich als Ausweis für die dem⸗ nächstige Abhebung der hinterlegten Aktten dient. Die Vertretung der Aktionäre durch Bevollmächtigte ist in Gemäßheit des § 25
bei der Deutschen Baak Filiale Mün⸗
chen, in Cöln a. Rh: bei der Deutschen Vank Filtale Cöln, dei dem A. Schaaffhaufen schen Baak⸗ vertin A⸗G, in Hannover: bei dem Bankhause Bernhard Caspar. Restaunten:
Nr. 71 412 833 974 1079 1081 1084 1174 1514 1671 2362 2669 2670 2802 2807 2929 2950 3190 4240 5224 5594 5599 6221 6222 6632 6842 6994 7302 8611 8766 9935 10171 10511 10837 10898 12313 12314 13128 13259 13545 13721 14347 15171 15210 15316 15708 16773 17182 17357 18404 18532 18533 18581 19596 19598 19705.
Bernn, den 23. September 1919. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke, Aktiengesellschaft. Bergmann. Berthold.
Verwaltungsgebälde der Gesellschaft zu Göelitz statt.
1 Vorlegung des Rechnungsabschlusses,
2) Beschlußfaftung
Tagesorduung:
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie eines den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
über Rechnungs⸗
abschluß, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.
) Beschlußfassung über Erhöhung des Geundkapitals von nom. ℳ 4 500 000 auf nom. ℳ 6 000 000 durch Aus⸗ gabe von auf den Inbaber lautende, vom 1. Juli 1919 ab divtdenden⸗ berechtigte 1250 Aktien über je nom. ℳ 1200.
Kempten, hafen
Dof. Ingolstadt, Kaiserslautern, Ludwegs⸗ München. Passaun, Pirmasens, Regeusburg. Rosenheim, Schweinfurt, Stran⸗ bing und Würzburg. bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Baunk A.⸗G. in berg undihren sämtlichen Filtalen. bei den boyerischen Niederlassungen der Bank für Handel und In⸗ dustrie, 8 bei der Bayerischen Vereinsbauk in München und ihrer Filiale in Rüruberg. “ bei dem Bankhause S. Bleichröder in
Landshut, am Rhein,
Berlin,
bei der Deutschen Bauk in Berlin, ihrer Filiale in Fraukfurt a. M. sowie ihren bayerischen Zweig⸗ ansalten, 8
Nünu⸗
Bisheriger Absatz f lautend:
„von dem dann sich ergebenden Be⸗ trage erhalten die Aktionäre eine
eberdividende von sechs vom Hundert des eingezahlten Grundkapltals“
wird gestrichen.
Abs. g wird Abs. f. Jetzige Fassung: „von dem dann noch verbletbenden Ueberschusse wird die Hälfte denjenigen Grundstückseligentümern zugewendet, denen der Hypothekenschutz mit Gewinn⸗ anteil eingeräumt ist, die andere Hälfte stebt der Generalversammlung zur Ausstatzung eines den Interessen des Grundstücksmrktes dienenden gemein⸗ nützigen Fonds, zur Erhöhung der Gewinnanteile der mit Gewinn⸗ beteiligung zum Hvpothekenschutz zu⸗ gelassenen Grundstückzeigentümer und zur Erhöhung der Aktionärdividenden zur Verfügung.
Gewinn⸗ und
₰ An Unkostenkonto. 59 49 Effektenkonto 8 75 Ahschreibungenkonto Gzebührenäq utvalentkt. Wertuwachssteuerres.⸗ Konto Kto. f. zweifelh. For⸗ 1““ Bilanzkonto
2 ˙0% 727
207 563 München, den 30. April 1919.
Gumppenberg⸗Pöttmes⸗Oberbrennberg und sichtsrat gewählt worden sind.
ung per 30. April 1919.
Haben. ℳℳ ₰ 156 658 6 855 44 049
Per Immobilienkonto I „ Pacht⸗ u. Mietenkonto 8
8
1 207 5631 “
Der Vorstand. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir zur Kenntnis, daß in der heute statt⸗ gehabten 19. ordentlichen Generalversammlung die Herren S. Freiherr von
Dr. August 2 den Auf⸗
*
München, den 23. September 1919.
Gewinn⸗ und Verlust n d 0l- 8 ewinn⸗ un erlustrechnung un der Statuten zulässig. 14) Ermachtigung des Aufsichtsrais, die] bel der Dentschen Vereinsbauk in Der Vorstand.
Künftige Fassung:
Vorschlag zur Gewinnverteilung.
2) Bericht der Rechnungsprüfer über die Geschättsführung und den Jahres⸗ Fülchluß des abgelaufenen Geschäͤfts⸗ ahrs.
3) Erteilung der Entlastung.
4) Wahl von Rechnungsprüfern⸗
5) Beschlußfassung zu § 19 der Satzungen, betr. Uebernahme der Tantlemesteuer
und Disconto⸗Bank Filtale Leipzig in Leipzig mit der Verpflichtung übernommen worden, fie den Akttonären der Gesell schaft derart antub eten, daß mit einer Frist von mindestens 14 Tagen auaf je 6 alte Aktien eine neue Alste von nom. ℳ 1000,— bezogen werden kann.
„Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolate Ducchführung am 18. September 1919 in das Handels⸗
Der Abschluß, die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das 22 Geschäftsjahr liegen vom 1. Oktober d. F. an in den Geschäftsriumen der Direkeion, Garten⸗ straße 4, bierselbst zur Eiasi htnahme der Aklionäre aus.
Wernigerode, den 16. September 1919. Der Vorsitzende des Mufsichtsvats:
Büchting
[63481]
Weir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 24 Oktober 1919, Nachmittags 4 Uhr. im Sitzungssaale der Dreidner Bank Flliale Chemnitz, Chemnitz, Poststraße 10, statt⸗ findenden dreizehnten ordentlichen Ge⸗ nerxalversammlung ein.
Tagesordnung:
6) Abänderung des
Einzelheiten der Aktienausgabe feft⸗ zusetzen.
Abänderung des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß der Erhöhung des
Grundkapitals. § 1 des Gesell⸗
schaftsvertrags (Abänderung der bis⸗ herigen Firma in „Waggonfabrik Görlitz Aktiengesellschaft“.
einer
Frankfurt a. M.,
bei der Direectivos der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Frank⸗ bei der Dresdner Bauk in Berlin und Franksurt a M. sowie ihren
baverischen Zweiganstalten,
bei der Mitteldeutschen Keeditb auk
Filtale Augsburg vorm.
von dem dann noch verbleibenden Urberschune wird die Hälfte denjenigen Geundstückseigentümern zugewendet, denen der Hypothekenschutz mit Ge⸗ winnanteil eingeräumt st. Die andere Hälfte steht der Generalversammlung zur Ausstattung eines den Interessen des Grundstücksmarktes dienenden ge⸗ meinnützigen Fonds und zur Erhöbung
[63443]
Vermögenswerte. Eisenbahnbau .. . Grund und Boden
Effekten
A—
452 696,40 30 000 21 267
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Wolmirstedt⸗Colbitz.
Abschluß am 31. Dezember 1918. WVerbindlichkeiten.
Aktienkawitel. .. 485 000 Grund und Boden.. 30 000
Erneuerungsfonds. 46 266
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand 8 und die Verhältnisse der Gesellschaft, Vorlegung der Bilanz und der Ver⸗ lust, und Gewinnrechnung für das Geschäftsjabhr 1918/19
2) Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bllanz sowie der Verlust⸗ und Gewinnrechnung und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrate.
3) Beschlußfassung über die Verwendung
d.s Reingewinns.
4) Neuwahl zum Aussi Ptera!.
Zur Ausöbung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind dtejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der auberaumten SZeueralversammlung bis 6 Uhr Abends
durch die Gesellschast. Nach Abs. 21 unserer Satzungen sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung dieienigen Aktionäre berehtigt, welche spätesteuns fün; Tage vor Beginn des Tagres der Hauplversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Langen⸗ dreer. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und Essen,
Ruhr,
bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein A.⸗G. in Cöln und Filialen,
bei dem Dortmunbder Bank⸗Verein, Zweiganstalt des Barmer Vank⸗ vereins, Hinsberg, Fischer & Co. in Dortmund,
bei der Essener Credit⸗Anstalt in
Genehmigung zur Ausgabe 4 ½ % hypothekarisch zu sichernden ein Höhe von 3 Millionen
b arf.
8) Wabhl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diefenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Ge⸗ veralversammlung, d i. der 18. Ok⸗ tober 1919, Nachmitt⸗4s 2 Uhr, ihre Aktien entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Görlitz oder bei einer der nachbenannten Stellen:
Communalstävndische Bank für die
Prenßische Oberlausitz, Görlitz,
Deutsche Bank Filiale Görtrtz,
Görlitz,
Commerz⸗ und Tisconto⸗Bank,
Berlin,
brüder Klopfer in Augsburg.
bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗ wigshafen a. Rh. und ihren Zweiganstalten,
bei der Rheinischen Creditbank in Manuheim und ihren Zweig⸗ austalten,
bei der Württembergischen Vereins⸗ bank in Stutegaut
5 395 3 000
Speztalreservefonds . 776 Gesetzlicher Reservefonds 4 813 37 918 Verschledene Gläubiger. 905 Vorschüsse w “ Nicht abgehobene Dividende 1 502 — Gewinn und Verlust: 16 224 47 Reingewinn. ..
20 278 04 “ Bankguthaben. “ 18 638 900 Kassenbestand am 31. De⸗ 1 v11“ 1 207,48 609 888 8
Gewinn⸗ und Verlusteechnung am B1. Dezember 1918. 8
Kautionseffekten. Beteiligung 1X““ Erneuerungsfondsanlage. Speitalreservefondsanlage. Gesetzliche Reservefonds⸗ 1114““ Materialien Verschiedene Schuldner.
der Gewinnanteile der mit Gewinn⸗ beteiliaung zum Hyvothekenschutz zu⸗ gelassenen Grundstückseigentümer zur Verfügung“.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung herechtigt und stimmberechtigt sind die Aktionäte, die ihre Teilnabme spä⸗ ““ “ S Lar. Versamm· ung dem Vorstande uchen, Hes⸗ sowie bei unseren Pfandbꝛiefvertriebs⸗ straßr 13⁄0) ha (1sdec,9 die
Rellen. rechtzeitig erfolgte Anmeldung zur Ver⸗
Die regelméßige Verzinfung der heute 3 88 gescgenen Pfandbriefe eadtet am 2. Je⸗ sammlung wird vom Vorstande eine Be
1 scheinigung mit der Angabe der Zahl der wenne 1920, von welchem Tage an 32 % Stimmen, die der Angemeldete abzugeben D.posttalzins vergütet wird. Die Be⸗ berechtiat, ausgestellt. Die Bescheintaung träge feblender Zingscheine werden am dient als Ausweis für die Generalver⸗ Kapital in Abzug gebracht. sammlung. Soweit die Zustellung der Unkosten. be . egichre d e.g d. ssen Bescheintaung nicht mehr möglich ist, wird ö
etreffenden Eigentümer oder dessen. ralv „ Erneuerungsfondds.. gesetzlichen Vertreter abluquittieren. Einzel⸗ inn “ Speitgkreserb-fonds E16
register eingetragen worden sind, fordern wir namens der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank Filiale Leipztg die Akrionäre hier. mit auf, das Bezugsvrecht unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüden:
1) Die Anmeldung zur Ausübung des Betugsrechts bat bet Vermeidung des Ausschlusses vom 2. Oktober bis 16. Oktober 1919 in Leibzig bei der Commerz⸗ und. Kisconto⸗GBank Filiale Leipzig während der üolichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 1s Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übtiche Bezugsprovision in Aarechnung gehracht.
2) Bel der Anmeldung sind die alten Akrien ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗
(63435] Antiengesellschaft für künstlerische Lichtspiele.
Die ordentliche Heneralversamm⸗ lung der Gesellschaft findet Dieustag, den 21. Oktober 1919, Nachm. 4 Uhr. in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft Berlin, Friedrichstraß’ 235, statt Zu dieser werden die Mitglieder hiermit ergebenst geladen. Tagesordunng:
1) Jehresbericht.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstaads und Auf⸗
sichtsrats. 4) Wahl des neuen Aufsichtsrats. 5) Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Genueralver⸗ schaft erfolgen. Diejenigen Herren Aktio. 5500 5524 5627 5944 5954 6023 6122 sammlung sind Aktien oder Hinterlegungs⸗ näre, die sich durch einen Bevollmächtigten 6148 6267 6284 6309 3458 6485 6593 scheine der Reichsbant, des Berliner vertreten lassen, ersuchen wir, uns bis 6898 7086 7136 7178 7315 7320 7359 Kassenvereins oder eines Notars vis dahin den Namen ihres Bevohmächtigten 7361 7621 7655 7910 7919 8043 8130 zum 17. Oktober 1919,. Mittags anzuzeigen und die nach § 252 H.⸗G.⸗B. 8162 8853 8894 8902 8931 9124 9141 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in erforderliche schriftliche Vollmacht hierher 9223 9277 9308 9399 9521 9548 9585 Zeitz oder bei der Allgemeinen Deutschen einzusenden. 9618 9711 9712 9750 9751 9789 9798 Credit⸗Anstalt in Leipzig niederzulegen. Reichs⸗Textil⸗Aktiengesellschaft. 9835 9852 9920 9928. Zeitz. den 24. September 19190. Dr. Temper, 4 ½ % Teilschuldverschreibungen E. A. Narther Aktiengesellschaft. Vorsitzender des Aufsichtsrats. vom Jahre 1911. 4. Auslofuvg. Der Vorstand. Nr. 10041 10072 10186 10321 10520 [63495] 8888 988 eEriF. 11265 11318 11324 [63480 8 z „v 328 11652 11680 11765 11791 11881 St tti Flectricitäts Werk Nordhausen⸗Wernigeroder 12030 12343 13429 14945 11592 14881 elliner Electricitats Werke Eisenbahn⸗Gesellschaft 12673 12753 12760 12761 12792 12985 2 vei ehe eun 8 Akt.⸗G 8 Ges 13141 13280 13444 13555 13670 13676 2 one vnlerer g , schant e er un den noch viche fäligen Zünssenae ⸗Ges. Die Aktionäre der Nordhauzen. 13685 13888 13918 13945 13946 13947 25. Oktober 1919, Vormit 9 zum Nennwerte an unserer Besell⸗ Zu der am 23. Oktober 1919, Wernigeroder Eisenbahn⸗Gefellschaft 13979 14025 14064 14065 14314 14405 11 Uhr, im Parkbote!, Düsseldorf, llaas schaftekaffe, Dorotheenstraße 44, ein⸗Vormittags 11 Uhr, in Stettin im werden hierdurch zu der am Freitag. 14738 14814 14815 14840 14928 14929 findenden außzerordentlichen Geueral⸗ gelöst. Verwaltungsgebaude der Gesellschaft, den 24. Oktoser 1919, Nachmittags 14931 14948 15147 15315 15331 15677 versammlung ergebenst eingeladen. Mit dem 1. April 1920 bezw. 1. Juli Schalzenstraße 21, stattfindenden ordent. 2 ¼ Uhr, im Hotel „Weißer Hirsch“ zu 15806 15968 16000 16303 16334 16366 Hüee e g 8b 1920 hört die Verzinsung der hiermit lichen Generalversammlung laben wir Weecntgerode stattfindenden ordentlichen 16443 16494 16533 16603 16795 16842 EE“ über die Ethöhung s aekündigten Pfandbrief: bezw. Hypotheken⸗die Herren Akttonaͤre unter Hinwets auf Generalversammlung eingeladen. 16859 16908 16928 16929 16930 16931 vervrch apitals 182r beiefe auf. . Titel V des Statuts biermit ergebenst ein. Tagesordnung: 16932 16939 16978 17239 17303 17543 Aenderung des § 5 des E F. Aus früheren Verlosungen sind noch Tagesorbunng: 1) Berichte des Vorstandg und des Auf⸗ 17548 17549 17661 17667 17767 17781 63 8 Te lnabme an der außerordent küjc. rückständig: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ sichttrats über, den Vermögensstand 17803 17804 17893 18154 18188 18257 eneralversammlung find diejenig⸗n Aktio. 8 Serie IV. und Verlustrechnung für die Zeit vom und die Verhältnisse der Gesellschaft 18288 18328 18556 18903 18904 18905 näre berechtigt, welche ihre Amien oder Lit. O Nr. 1268 à 600 ℳ, 1. Jult 1918 bis 30. Juni 1919 und sowie über den Abschluß und die Ge. 18906 18907 18947 19033 19034 19205 die Himterlegunzsscheine der Reichsbank Lit. D Nr. 668 1640 à 300 ℳ, des Geschäftsberichts. winn⸗ und Verlustrechnung für das 19294 19340 19344 19439 194093 19656 oder eines deutschen Notars, aus Feaea; Lit. E Nr. 118 à 200 ℳ. 2) Beschlußfassung über Genehmigung verflossene Geschäftsfahr. 19811 19991. . die Nummern der binterlegten Stücke Serie V. der Bilanz und Exrteilung der Ent. 2) Genchmigung des Abschlusses sowie Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ vnas ersichtlich sind, spätestens am Lit. B Nr. 44 577 à 1500 ℳ, lastung sowie über die Verteilung des der Gewiau⸗ und Verlustrechnung. nwar 1920 ab, mit welchem Taae die . Werkiage vor der anberaumten „Lt C Nr. 381 617 1220 1654 1830 Reingewinns. — 3) Entlastung des Vorstands und des Verzinsung dieser Obligationen aufhö t außzgerordentlichen Generalversamm⸗ à 600 ℳ, — 3) Aufsichtsratswahlen. Aussichtsrats. iun 108 % außer an der Kasse der Ge⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und den Lit. D Nr. 185 245 710 735 999 1011 4) Beschlußfassung über Genehmigung 4) Neufestsetzung der Tagegelder gemäß fellschaft der Versammlung nicht mitgerechnet, 1024 1461 1989 2178 2529 3170 8 300 ℳ, der Kuhlo⸗Stiftung. § 35 der Statuten. in Berlin: bö der üblichen Geschäftsstunden hei] Lit. E Nr. 51 86 234 443 à 200 ℳ. Diejenigen Herren Aftionäre, welche an 5) Berichterstattung und ev. Beschluß⸗ hei der Deuischen Bank der Gesellschaftskasse oder bei nech⸗ Serie VI. der Generalverfammlung, teilzunehmen. faßzung in Personalangelegenheiten. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ folgenden Stellen: Lit. E Nr. 87 232 à 200 ℳ. wünschen, haben ihre Akltien oder die- 6) Wablen zum Aufsichts at. fellschaft 8. ee Bank, Gerzin, den 23. September 1919. darüber lautenden Devotscheine der Reichs. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ *in Dresden: b. Dresdner Vank, Cöln, Deutsche Hypothekenbank vank oder eines Notars bis einschließ⸗ lung sind nur diejenigen Aktio äre be. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ c. Franz Jos. Marx. Kom. Ges., (Actien⸗Gesellschaft). lich 18. Oktober a. c., Nachmitags echtigt, die ihre Aktten entweder spä- Anstalt, Abteilung Dresven Cölu. 8 nspel Dr. Hirte. Dr. Lippelt. 2 Uhr, bei tenens zwei Stunden vor der Ge⸗ beider Deutschen Bank Filiale Dresden . FS Se Düsseldorf, der Kasse der Gesellschaft in Stettin, neralversammlung belder Hesellschafts⸗ in Frankfurt a M.: 8 2 S uer Pauk, veae dem Bankhaus &. Zleichröder, kasse in Wersigerode oder spätestens hei der Deutschen Bauk Filiale Frank⸗ zwirtlegee mir vengeadantegga⸗ diese d Sn Bank, Gerli ö n8 vfin Fersn furt, b 8e . 48 er Deutschen Bank, Gerlin, versam mlung bei der Ban r Haudel pej Direeti 38 „Ge⸗ g zum Schluß der außerordentlichen der Deutschen Bauk Filiale Stettin, und Industrie in Merlin, bei der C“ V eneralversammlung bei diesen Stellen dem Bankhaux Wm. Schlurosw, Kationalhbauk für Deutschland in *in München: lassen bleiben. Berlin, bei dem Bankhause Abraham Per Vorstand. [63489] Einladung. Zu der am 23. Oknober b. Ihrs. Nachmittags 5 Uhr. im Sitzungs⸗ zimmer der Fabrik startfindenden ordeut⸗ lichen Generalversammlung heehren wir uns die Aktionäre hiermit ergebenst einzuladen. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ räre, die wenigstens zwei Tage vor der Generalversammlung die Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt haben. Tagesoed zung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1918. 2) Vorlegung und WBenehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust. rechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4) Verteilung des Geschäftsgewinng. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 6) Verschiedenes. Krotoschin, den 24. Sepiember 1919. Der Vorstaad ver Krotoschiner Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktien⸗Gesellschaft. S. Jablonski. ppa. E. Friedrich. 163482] Porzellanfabrik Schirnding Die Alktionäte unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Montag, den 20. Oktober 1919, Vormittags 10 Uhr, in Schirnding in unseren Kontorräumen stattffindenden X. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für1918/19.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
Ausgaben. 1 850]708] Vortrag aus 1917 . 2 095 50 Zinsen.. 6 300720% Betrieb:
180/85 Betriebseinnahmen 101 933,23
rechtigt, die ihr⸗ Aktien späteste’ns am 15. Oktober 1919, Abeands F Uhr, unte Vorlage eines Nummernverzeichnisses bei dem Vorstaund ancemeldet baben. Bei Beginn der Generalversammlung nd die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über die Hinterleaung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Be⸗ scheintaungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, das Bankhaus Karl Föspetbe. Hof, und dessen Fllialen zuständig. Schirnding, den 22. September 1919. Der Aufsichtsrat.
gegen Bescheinigung hinterlegt haben.
Gesellschaftskasse erfolgt, ist der Nachw is derselben spätestens zwei Tage vor Beginn des Tages der Hanptver⸗ sammlung dem Vorstande durch Vor⸗ legung der mit Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien versehenen Bescheini⸗
ung der Hinterlegungstelle zu führen. ,g 9 — — 5 ssttellung bei der Anmeldestelle.
Martin Zehendner. Vorsitzender.
Effen. Ruhr, und deren Zwei austallen oder 2 bei einem Notar
Sofern die Hinterlegung nicht bei der
verzeichnis etnzureichen. Die alten Aktien werden abaestempelt zurückgegeben.
3) Der B zugspreis von 125 % sowie der Schlußscheinstempel sind bei der An⸗ meldung in bar zu entrichten. Beträge von weniger alz nom. ℳ 6000,— bleiben naberücksichtigt, doch ist die Commerz⸗ und Dieconto⸗Bank Filtiale Leipzig berett, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermittelu.
4) Die Aushändigung der bezogenen neuen Aktien erfolgt alsbald nach Fertig⸗
Schwarzeuberg i. Sa., den 25. Sep⸗ tember 1919.
Reinstrom & Pllz, Aktlengesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung siad diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am vierten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, einem Notar oker der Bank für Handel und Industrie, Deposttenkasse B., Berlin, Friedrichstr. 46, die zur Teilnahme be⸗
öbe der Reichsbank hinter⸗
egen.
Berlin, den 25. September 1919. Aktiengesellschaft
stimmten Aktien oder die darüber lautenden
bei 858 Gesellschaftskaffe in Chemuitz oder . der Dresduer Bank Filiale Chemnitz in Chemuttz — ein Nummernverzelchnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Chemnitz, den 25. September 1919.
Süchstsche Werkzeugmaschinen⸗ fabrik Bernhard Escher
Aktiengesellschaft. 1 Der Vorstand. Escher. Schuhert,.
Deutsche Bauk, Berlin, Georg Fromberg & Co, Berlin, Allgemeine DPeutsche Creditaunstalt
Deutsche Bank Filiale Dresdeu, interlegt oder die geschehene Niederlegung der Aktien bei einer öffentlichen Behörde
bn zum genannten Zeitpunkt nachgewiesen zten. - 8
Geschäftsbericht in Empfang zu nehmen.
Abteilung Dresden, Dresden,
Dresden,
An den genannten Stellen ist auch der
Gbrlitz, den 22. September 1919. Der Aussichtsrat.
oder lassen; bei Ortskirchenvermögen, das nicht der Für⸗ der Kirchenverwaltungen (Pres⸗ byterien) anvertraut ist, ist die Genehmi⸗ gung der einschlägigen Kuratel⸗(Staats⸗ aufsichts.) Stelle erforderlich.
Veilosungslisten sind an unseren Kassen sowie bei unferen sämtlichen Pfandbrief⸗ vertriebe⸗ und Zinsscheinzahlstellen kosten⸗ los erbältlich.
Ludwigshafen am Rhein, 22 eeen. 1919. 6
sorge
Ew. Sondermann.
88.
personen müssen ihre Unterschrift nota i l beglaubigen und bei
bürgermeisteramtlich Pfrürdestiftungen
1 Die Direktion.
2
werden.
N Künchen * Ahasnea, .e tr. 4s 6. 2
Deutsche Hauptbank
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ludwig Popp.
Falls Aktionäre gemäß § 32 Zlff. 3 der Satzung sich durch Bevollmächtigte ver⸗ treten lassen, müssen die mit dem gesetz⸗ lichen Stempel versehenen Vollmachten spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung beim Vorstand abgeliefert
für Hypothekenschutz A. G.
Gesetzlicher Reservefonds.. [793/779
Eisenbahnbau 4 000—-
24 385
Betriebsausgaben 77 547 78 8 8
———
Reingewian .. “ 14 237 66 29 958,08
2 % Dividende auf 485 000 urg, den 31. Mai 1919
Der Vorstand. Linsenhoff. “
lhelm Thiede aus dö
Wolmirstedt
Vorschlag zur Vert ilung:
Vortrag auf neue Rechnung...
An Stelle des Herrn Bürgermeisters en Anfstchtorat der Gesellschaft gewählt worden
29 958
ͤ. .ℳ 9 700,— „ 5 037 66 1 ℳ 14 737,66 Geprüft und richtig befunden. Wolmirstedt, den 16. August 1919. Der Aufsichtsrat. Graf von der Schulenburg. Dr. Knarr ist Herr Zimmermeister
ℳ.