lung wurde
8 Hulle, Enschede Uand) als Aufsichts⸗ — . Ss. Scs Cho zu Paul Wartenderger, verstorbeu ist. Lichtenberg⸗Berlin, den 24. Septbr.
ctien⸗Gesellschaft F. Gckert.
Der VBorstand.
21 gewählt. ,871 i. Westf., den 24. September
aumwollspinnerei Gronau.
ordentlichen Generalversammlung
I16307 unserer heutigen Generalversamm-⸗ Gem Dfrn ihas ente gerean. hermit dar gemannz, dat das Meügles
unseres Aussichtsrats,
1919.
A
“
244 H. G.⸗B
Herr
bringen wir
Rentier
§) Konsortialbeteiliaungen.. 10) Dauernde Beteiligungen bei
11) Debitoren in laufender Rechnung:
14) Sonstige Akttwa . Summa der Akallva
1) Alktzenkapital 9 2) Reserven:
ë² 1. Etiva.
21 1) Nicht einaezahltes Akzenkapital.. 2) Sasse, fremde Geldsorten und Coupons... 3) Gurhaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗(Clearing⸗)
Banken
4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:
8. Wechfel (mit Ausschluß von b, c, d)
verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und
der Bundesstaaen b. eigene böö c. eigene Ziehungen
d. Solawechsel der Kunden an die Order der
Bank
5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 6) Reports und Lombards gegen börfengängige Wert⸗
popiere
7) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen,
davon am Bilanztage gedeckt:
a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine
b. durch andere Sicherheiten ..
8) Eigene Wertpapiere: a. Anleihen und verzinzliche Schatzanweisungen
des Reichs und der Bundesstaaten
b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertyapiere. g. sonftige börsengängige Wertpapiere .
d. sonstige Wertpapier
Baukfirmen
a. gedeckte EE“ b ungebeckte .. ...
Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftedebit
Abscheeibdung S .
Abschreihung „ 8 “
Gesetzlicher Reservefonds.. Extra eservefondd .
9) Kreditaren:
a. Nostreverpflichtunghen.
b. se tenz der Kundschaft⸗ bei Dritten benutzte
Kredite
c. Guthaden deutscher Banken und Bankfirmen d. Einlagen auf provistonsfreier Rechnung: ℳ 638 244,79
1) innerhalb 7 Tagen fällig
2) darüber hinaus dis zu 3 Mo⸗ naten fällig 8 8
3) nach 3 Monaten fällig.
anderen Banken und
11ö1*
13) Sonstige Immohbilienn 3
“ 5 777 401 75
1 287 822 23 828 805 06 538 71015 397 41755
15 447 25
5 447 35
1482 328.83.
e. sonstige Kreditoren: 1) iamrhalb 7 Tax en fälli 2) barüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ naten fällig 8 3) nach 3 Monaten fällt
9 731 041,94
2 251 301,40
ecks: a. Akepte d. noch nicht eingelöste Schecks Anßerdem: 2 Abal⸗ und Hürgschaftt verpflichtungen Eggne Ziehungen
davon für Rechnung Pritter 8 Waßterbegedene Solawechsel der Kunden
““ 5) Sonstige Passva:
Rückdiekont 1“
AUHP’erhohene Dividende . Rtlhäückstellung für Zisbogensteuer Tantieme. “ 6 5 % Dividende für 1918/119
ö-Ev11ö111“
1 Sumvaa der P Sewinn⸗ und Werzzakonto per 80.
Verlust. Handlunggunkostenkonto: a. Gehälter, Beamtenversicherungen, b- Casa6“
E11“
Jnni 1 —.—
das Gtschäftsjahr 1918
Sewiannvortrag von 1917/18 Oevinn von 1918/19: a. Zinsen⸗, Wechsel⸗ und Mietsüberschüsse b. Provisionen 8 “ “
c. Werrpapiere . b8 8 1 d. Zinsscheine und Sorteen
Göttinzey, den 8. August 1919.
Der Vorstand hes
0 090 320
eraeemgeennn—
538 710
13 131 0
1 080 12 000
41 053 98 150 000
8
ℳ
186 574 52 36 097 84
34 14 266 187
ℳ 3 000 000
5 777 401 6 377 625
2 116 627
390 000 10 000
20 687 412
6 000 000
3
217 264
919.
ℳ6
202 67 269 878
24 466
238 339 11⁴4 127 80 955 14 662
———
Bankverein Göttingen Aktiengesellschaft.
E. Benfey.
6 unsecrer Aktien
2
Schae auf 5 % festhesetzte Divibende kieferung des Dividendenschelns
*ꝗ Nosenberg. Die in unserer heutigen Generalversammlung /19 gelangt gegen Emn
Serie I—II mit ℳ 50.—, III — VI mit ℳ 12,50
er.
beim Bankverein Göttingen Arxiengetrüschaft in Ghitingen, beim Pessischen Bankverrin Aktiengesesschaft in Cassel,
bei der Hilbesheimer Bank in HPildesheim. bei der Mitteldemtschen Priv eit⸗Bank Artiengesellschaft in Mat⸗
debur
g⸗ sowie bei fümtlichen Zweiguärderlassungen der vorgenannten Banken sofort zur Auszahlung.
aABitingen, den 20. Septemder 1919.
Vanzverein Göttingen Altiengesellschaft.
C. Benfey.
“
efer.
350 867 66
2 070 309
180 000—
23 953 73 20 687 412003
472 550]¼
.———
472 550,97
8 9 “
[63071
wir hierdurch bekaannt, daß die Herren Beh. Revierungsrat Otto Duch, Göttingen, Bankier Hermann Reibstein, Göttingen, Bankdirektor L. Lehmann, Hildeszheim, aus unserem Aufsictsrat ausgeschieden sind.
Göttingen, den 20. September 1919.
Bankverein Göttingen Aktiengesellschaft.
E. Benfey. Schaefer. [63072]
Auf Grund des § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß die Herren Oekonomierat G. Cassel, Nosdorf, Bank⸗ direktor Otto Katzenstein, Cassel, Nechts⸗ anwalt unb Notar Pelꝛi, Heiligenstadt, Bankdirektor Moritz Schultze, Magde⸗ burg, und Se. Frxzellenz Herr Wirkl. Geh. Rat Freiherr von Zlller, Oberpraͤsident a. D., Göttingen, neu in unseren Auf⸗ sichtsrat gevählt sind.
Göttingen, den 20, September 1979.
Bankverein Göttingen 8 8 8 24 Aktiengesellschaft.
E. Benfey. Schaefer.
[63096]
Bei der am P. d8. Mta. vor⸗ genommenen Berlosang unserer 5 % /geun Teilschuldverschreibungen wurden nach⸗ folgenve 57 Nummern gezogen:
59 66 68 152 173 183 201 207 210 234 240 250 310 315 321 328 331 333 341 351 371 382 402 453 455 464 512 524 554 741 756 757 779 809 868 912 916 955 956 963 992 1060 1062 1068 1074 1086 1139 1162 1174 1182 1188 1199 1213 1219 1225 1257 1280
und kündigen wire solche hiermit zur
Heimzahlung auf bden 2. Januar
1920. Die Räckzahlung erfolgt durch
die Wüett. Vereinsbank, Stuttgart,
durch die Bireection dee Diseconto⸗
v. Eremen, und durch unsere asse.
Von der Verlosung vom 19 September 1916 sind die Stücke 844 850 856 noch nicht zur Elinlöluug gelontmen und sind solche seit 1. Januar 1917 außer Verzinsung.
Vathingen g. Fildesn, 22. Sep⸗ tember 1919.
Vereinigte Tricstfabrinen A.⸗G. R. W. Vollmoeller. [63073]
Bei der am 22. September 1919 vorgenommenen notariellen Muglosung der Teilschuldverschreibungen unserer hyvsthekarisch sichergest Uren Ro⸗ irihe vom 10. Jeutar 1898 sind 29 Nummern cewarn worden, ünn zwar:
Nr. 29 33 44 54 66 74 86 102 105 120 122 131 172 18r 227 230 251 302 355 368 412 531 535 600 627 632 634
Die Auszahlung der ausaelosten Teil⸗ schuldverschreibungen à 103 % erfolgt am 31 Dezember 49 R9 gegen Näckgabe deer betreffenden Schuld⸗ scheine nebst Zinsleisten und den noch nicht verfalleuen Ziusschrinen außer 8f da Gesellschaftskassen auch ei der
Deutschen Namk, Fillale Dresden, und
Herren Sebr. Arabold in Drashen.
Die Verzinfung der verlosten Schuld⸗ scheine hört mit dem gedachten Termin auf.
Dresdner Fahrwesengefenschaße
Dresden, Bautzuerstraße 37. F. Sondermann. Brückner.
58391]
ne Hypotheken⸗
etien⸗Vank.
Bei der am 4. Jeptember 1919 in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verlosang unserer 4 ½ % igen Pfand⸗ briefe Srrie I wurden folgende Nummern gezogen: . I. Konvertlerte. 8
Lit. A zu 2400 ℳ rückzahlbar mit 3000 ℳ. Nr. 153 349.
Lin B zu 1200 ℳ rückzahlbar mit
1 [1500 ℳ. Nr. 47 85 213 389 546.
Lit. C zu 480 ℳ röckzahlbar mit 600 ℳ. Nr. 277 399 852 1208 1302 1363 1367.
Lit. 5 zu 240 ℳ rückzahlbar mit 390 ℳ. Nr. 172 377 415 576 782 922 1026 1056 1177 1209 1225 1300 1448 1590 1670 1675 1772 1911 1924 2014 2060 2316 2337 2143 2627 2766 2778 3047 3477 3501 3672 3764 4133 4251 4362 4468 4822 5034 5268.
Ltt. E zu 120 ℳ rückzablbar mit 150 ℳ. Nr. 804 917 10009 1568 1901
1923. II. Nicht konvertiertr. Lit. B zu 1590 ℳ tückzahlbar mit 1800 ℳ. Ne. 5. Lit. C zu 600 ℳ rückzahlbar mit TB0h. ℳ. Nr. 343 622 11 20. Lit. D zu 300 ℳ rückeahlbar mit
360 ℳ. Nr. 421 508 602 736 992
1165 1179 2174 2237 2797 3395 5075 5100 5471.
Lit. E zu 150 ℳ vückzahlbar mit 180 ℳ. Nr. 292 619 1155 1162 1252.
Diese Stucke werden von jetzt ab aus⸗ gezahlt und treten mit dem 31. Dezember 1919 außer Verzmfung.
Restantenlisten werden auf Wunsch kostenlos zugesandt.
Berlin, den 5. September 1919.
Die Direklion.
8 J 8
Auf Geund dez 5 244 H⸗G.⸗B. machen
8 8 95
Schwartauer Honigwerke und Zuckerrafsinerie Aktiengesellschaft, Bad Schwartau.
Biülanz am 30. Juni 1919. Dafsiva. — —.“. —- — 7 1.“” —53
“ 312 030,50]Aktienkapital 5 000 000 — Gebäude 467 511,75 V Rücklagen. 500 000,— Abschreibung. 14 511,75 / ÿ453 000 — Steuerkredite. 190 883/70
Maschi te Gläubiger . 3 977 709,17 hwect Ero . 914,49 Talonsteuerrücklage 10
Abschreibung „ 101 944,49 914 000 — Rückstellung (noch zu Brunnen (Nabau) — BR23 295,15 ahlende Löhne). 13178,— Pferde und Wageu .. ... 12— Delkrederekonto 3 563,88 Berekirug, Ntensitien und Mobllien 292 721,325] Dbgdende Gochnicht .. Betriebsmaterialien .. 28 452— Se. gehoben) 589 82290 Einfriedigung und Pflasterung.. 8 18171 Sewinü . 2
8 57
Aktiva.
Laboratorlum (Neueiarichtung) 71 Schuldner 66 Koasortialbeteiligung. 9 900,— abzüglich nicht einge⸗ forderter Einzahlung 3 185.— 6 715
Kasse und Bankguthaben.. 153 622/18 Wertpapiere .. ...1 242 208 — Laufende Zinsen a. Wertpapiere. 10 875— Warenvorräe .6 434 43897 .“ 10 239 677,650 3 Der Vorstanb. G. Blümer. Franz Toll. E. Weber. Geprüft und richtig befunden, b Heinr. Möller, Lüßbeck, beeidigter Bücherrevisor. Kewinu⸗ und Verlustkonto am 30, Juni 1919. Haben.
8
An ℳ 2₰ Per ℳ Generalunkosten (Behältez, Löhne, Vortrag aus dem
Kohlen, Assekuranz ꝛc.) 1 450 188 948]% ßVIJahre 1917/1918 57 012 99 eeeeeeee“ 166 782 61 Laufende Zinsen. 10 875,— Steuen .111 025 2 Bruttogewinn 2 439 585 9 geX“ 116 456 24
Rückstellungskonto (nochzu zahlende ö “ 3 17 “
den wie folgt zu verteilen be
antragt wird:
4 % Dividende auf *ℳ 5 000 000,— 200 000,— Talonsteuer 10 000,— Tantiee 32 080,— 6 % Superdivibende aaf ℳ 5 000 000,— 300 000,— Portrag auf 1919/20 47 762,90 . Fee“ 8 2 507 473,90 G. Blümer. Franz Toll. E. Weber.
Geprüft und richtig befunden. einr. Möllier, Libeck, beeidigter Bächerrevisor.
110 289 677 65
2507 473 90
[63083] Artiva.
Euarrnrerssere.
Silanz am 31. Mlärz 1919. 16
Elsenbahnkonto 1 789 230 21 Aktienkapitalkonto 1 621 000 Grund⸗ und Bodenkonto 77 650/ 40 Grund⸗ und Bodenkapital⸗ Moblliarkontöo... 1— 1““ 77 650 Erneuerungsfondseffekten⸗ Hypothekenkont 87 979 2 konto 8 . 206 074ʃ12 % Erneuerungsfondtkonto 243 643 Frneuerungsoberbaumate⸗ Abschreibekonto 15 122 rialtenkonto 15 710,]91] Kautionskonto „ 300 Rtserveoberbaumzterialien⸗ Bauzuschußkonto 35 000 konto 8 3 430 49 Reservefondskonto 36 942 Betricbsmittelreservetelle⸗ Speztalreservefondzkonto 6 394 konto 2 11 270 Rückstellungzkopvto 65 000 Reservematerialier konto 1 092 Gewinn⸗ un) Verlustkonto 96 396 Spesialreservefondseffekten⸗ 8 konto u“ 5 294 58 Kautionzwechsel⸗ u. Hinter⸗ lequngs konto 300— Kassakonto ““ 4519. Landschaftliche Bank.. 75 496/75 Provinztashauptkasse. 10½ 426 76 ’ 8 2 285 429 67 2 285 429/67 Soll. Bewinn⸗ und Berluskonto Haben. Unkostenkonto 2 966 9⸗ Vortrag aus 1917/18S 99
Eeneuerungsfondskto. 13 980/15 Abschreibekonto 1 031 06 Kleinbahnat teilung⸗ betriebskonto 9 929 Reservefondt konto 4 165 Speztalreservefonds⸗ konto 833 Kriensahgaberuck⸗ — stellungskonto 3 895/6 Bilanzkonto: Reingewinn 96 396
133197,44 Stettin, den 26. Juki 1919.
ab 3 V% Diyildende „9 48 630,— auf Ruͤckste kungskonto überwiesen. 50 000,— lt. Beschluß der Ge⸗ neralversammlung om 10. 9. 18
Eisenbahnbetriebskonto: Betriebselnnahme 292 025,17 Betriebsausgabe 180 801.05
Nesevematerlalienkonto⸗
Betritebsmittelreservetellekonto
Hinsentonto. ...
“
98 630,— 18 093 9
111 224 12 310/99
837 *
223¹34 15 197744
Direktion der gg; e““ 6 . “ . estel. 111“ Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Randower Kleln⸗ bahn⸗Akllengesellschaft am 21. Mär,; 1919 sst nach den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Büchern gezogen und ich bescheinige ihre Richtigkeit. Stetrin, den 6. August 1919. 8 Erhard Zimmermann, kaufmännischer Direktoe bei der Kleinbahrabtellung des Provinzialverbandes von Pommern. Genehmiat: — “ Stettie, den 29. Juli 1919. 3 Der Aufsichtsrat. 8 Tewaag. Rentel. C. Drews. In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde beschlossen, für 1. April 1918/19 an Divideude 3 % zu verteilen und werden Coupons Nr. 23 der Aktien 1—1621 mit 30 ℳ bei der Landschaftlichen Bank für Pommern in Stezin sofort eingelöst. vII Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: 8 Landrat Dr. Tewaag, Stettin, Vorsitzender, - 2) Landegrat Dr. Rentel, Stettig, stellvertretender Vorsitzender, 3) Regierungsrat von Detten, Slettin, 4) Landesbaurat Geh. Baurat Drews, Stettin, 5) Reglerungtassessor Dr. Brever, Ueckermünde, 6) Regierungsbautat Dorpmüller, Stertin, 8 7) Rittergutsbesitzer Stock, Stolzeuburg. 8 Stettin, den 23. September 1919.
Direktion der Nandower Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
A. Diestel.
Bürgschaftsschuldner.....
Bilanz fowie Geivinn⸗ 622 334 80
An Elsenbahnbaukonto. Grundstückkonto. „ Gebäudekonto. „ Lokomotivenkonto „
Wagenkonto ö“ 8 Gleicaalagen am slädt. Steinbruch Bahnvhofumbau Dirglingen.. Bahnhofanlagen Allmannsweier „.
Hiervon ab geleisteie Beiträge Staates, der Gemeinden anderer Interesseuten .
*“
e““
Bestänbekontio. „ ö“
Obligationskonto .
Verschiedene Debitorenkonto.
ℳ Lahe, den 26. April 1919.
Lahre
Der Unterzeichnete hat vorstehende Bewirn⸗ und Verlustrechaung geprüft und mit den ordrn Büchern der Gesellschaft übereinflimmend befunden.
Lahr, den 17. Mai 1919.
69 362,74
94 591/18
120 926 04
13 237 B
16 364 56
1 824 24 067 225 5]
———gg
Eisenbahn⸗Gesellsch⸗
Kautionskonto
wirischaft.
26 256 90 68 980 85
zinsenkonto „
fondskonto ..
Der Vorstand.
Dorner.
Zahler.
ehuung per 31. März 1919.
8 1 Per Aktienkapitalkonto
128 582 95 g „ Schkaldverschreit ungskonto 3 Erntuerungsfondskonto.
Reservefondskonto Unterstützungt kassenkonto Abschreibunge konto
—x
Schaldverschreibunge zinsenkonto Kontorückstellung für Uebergange⸗ Gesetzl. Reservefo . 583 Schuldverschretbungsamortisatlonskto, Konto zur Vertügnng des Aufsichttrals Verschsedene Krehitorenkonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto Betriebsausgaben Rückstellung zu außer⸗ gewöhnlichen Rücklagen. Schuldverschreibungs⸗
46 177
Räückloge in Erneuerungs⸗
8 240 563, 92 Brtrirbzeinnahmen 241 420,78
winnvortrag 1918/19.
gemiß geführten
Habev.
300 000⸗—- 14 853/87 10 514 36
2 415/64 10 333/13 27 715
7 824
70 000 5 200 4 000
40 000
886
17
161468]° Induftriewerke Lohwald bei Augsburg A. G. in Augsburg.
Aktiva.
1“ Werkanlagen: Buchwert vom Vorjahr Abschreibung bis 1917. ℳ 5 000,— Ahbschreibung für 1918. „3 000,—
ang am 31. Dezember iI9ILs.
+ —
165 000[— Aktienkapital.
stellung 1
Einrichtung: Buchwert vom Vorjahr. Ab Verkaufserlͤbööͤo
Abschreibung bis 1917 ℳ 31 001,— Abschreibung für 1918 „ 10 000,—
Gewinnsaldo:
38 000,—
Summa der Anlagewerte. Restkaufschilliag Offenstettten.. Betriebsmittel:
Kassa⸗, Wechsel⸗ und Postscheck. v11166“ Wertpapiere. Kontokorrent. Warenvorräte.
2
10— 209 151,93 V 53 779,80]⁄1+%◻470 514 22
240 000 — 180 000,—
I
8
g Gewinn⸗ und Werlustrehnmra fär d
Betriebs⸗, Geschäftsunkosten und Steurn 226 701
Abschreibungen ...
Verlust beim Verkauf des Werkes Offenstetten gegen⸗
ℳ 45 010,39 19 318,09] 64 329
über dem Buchwert “ Gewinnsaldo: Gewinn 1918.. . hierzu Vortrag vom Vorjahre
Augsburg, den 15. März 1919.
8 Vorstehende Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe sch g⸗prüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. veamgg cefö München, den 15. Mai 1919. .““ 1
Ö890514 21 “
34 000
338 031
Der vereidigte Bäüche revesor: Georg Brendel.
In der Generalversammlung vom 29. Juli d. J. wurden in den Aufsichtsrat neugewählt:
David Mühlbäuser, Bankdirektor, Augsburg, 8 Frau Elise Odemer, Fabrikbesitzerswitwe in Lohwald.
räuleln Käthe Odemer in Lohwald ist am 4. September d. J. sichtsvat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen:
Wilhelm Pollitz, Rechtsanwalt in Augeburo,
Frau Elise Odemer, Fabrikbrsitzetswitwe in Lohwald, Dr. Rudolf Eberhard, Chemiker in München,
David Mühlbhäuser, Bankdirektor in Augsburg.
. Valsiva.
—
700 000 Gesetzliche Kückstellun Außerardentliche Rück⸗ 37 000 — Außenständerückstellung. Grundschulden..
Gewianvortrag aus 1917 Reingewinn aus 1918
890 514 22 Habev.
11“ Gewinnvortrag vom Vorjaohrr .
13 000 Beties 318 71209
ℳ
Die heutige Genera versammlung ge⸗ nehmigte die Vorschläge des Aufsicht?rats betreffs der Gewinnverteilung, und ist die
1634400
H. Fuchs, Waggonfabrik
A.⸗G. Heidelberg.
22 EEEE111““
Dividende von 12 % sowie der Bouns
b- 10 %, zusammen 22 % = ℳ 220
für die Aktie, an derz Gesellschaftskasse
oder bei der Rheinischen Creditbauk in Mannheim und deren Filialen sowie bet der Deutschen Vereinsbank in Fraukfurt a. M. sofort zahlbar.
Gmmnbshläaäckk . Maschinen, Mobilien, Werk⸗ terge, Platten, Origine le, Lithogrephien, Klischees Debitoren L“ Kassa, Bankauthaben und Wertpapiere
Reparatu en . .. Zmsen, Sieuera, Mieien und Nersiherungen. 41 6223 168 312 52
Handlungtunkosten
Abschreihung auf Effekten (Werzminderung) ... 4 500—- 64“* 19 273
—
[634421 Neitobilanz ver 30 Jui 1919.
1 559 895 Bewinn und
q—
Müachen, den 30. Junt 1919.
Attienkapital 1“
137 000 310 430 06
Gewinn⸗ u. Verlustvo
34 701,80
25 %
268 410,54
*“*“ 50 000— aEE““; 30 000,— Dypotbeken . 35 250— Sferlorna, . 159 208 15 U⸗bergangsposten IB“ 66 153 88 rtrag 19 273 85
559 895/8
Porkogg 6 Fabrikalionsreinertrag
7
268 410/54
Münchener Chromolith. Kunstanstalt.
ana2s uaauag a a2
An Grundstückzkonto. Extraabschreibdugg
Gebäudekonto..
1 % statatengemäße Asschreibung 4 % besondere Kriegsabschreibung
Extraabschꝛeibung .. Maschinenkonto.. 8
5 % statutengemüße Abschleibung
10 % besondere Kriegsabschreibung
vom Anschaffungzwerte.. IIVbFböööö
Wasserkraftkonto..
Unverwendete Kriegsgewinnsteuer⸗
1IN“ Extraabschrelbung. ..
Elektrische Beleuchtungsanlagekonto
Reservefondskonto.. Kassekonto . Bankkonto „ Postscheckkonto.. 1“ Kontokorreutkonto: Schuldner Bestände lt. Inventur:
Sabe 1““ JaI“
Pafsiva.
19 31899 Per Aktienkavitalkonto.
8
aus dem Aufsichtzrat ausgeschleden. Der Auf⸗ 1
[63439] Aktiva.
Grundstücke ℳ 325 286,69 Zugang 97 310,35
Gebäude ℳ 420 440,69
Abschreibung 42 044,07] 378 39.
Heizungs⸗ u. Wasserleirungsanlagen Glessanlagen und Schiebebühne . Moschinen .. Einrichtungen und Werkzeuge. Elektrische Anlagen -. Modelle und Gesene.. Vorräte an Halbfabrikaten, Bau⸗ stoffen und sonstigen Betriebs⸗ “
Außenstände einschließlich Bank⸗ guthaben.
Allgemeine Unkosten: Handlungsunkosten, Spesen, Gehälter, Steuern, 9
Versicherungsprämien und Kursverlust auf Kriegsanleihe. 8 Betriebsüberschuß.. Unterstützungen der Familien der Feldzugeteilnehmer und der Kriegs⸗
gefangenen sowie sonstige Kriegsausgaben und
yvothekenzinsen 14“ bschreibungen: Gebäudekoanto .. Gewinnvortrag von 1917/18 .
Reingewinn vVIIIVNI5
H. Fuchs, Waggonfabrik, A.⸗G.
Bilanz am 30. Juni 1919.
422 597
4 201 446 Kassenbestand e“ 2 240 Wertpapiere: Kriegsanleihe 1 098 936
4 970 586 21¹ 100—
10 385 310 CGewinn⸗ und Verlustrechuung 1918/19.
Werkzuschüsse 132 200 ““ 22 500
.. ℳ 152 345,60
Aktlenkapital .. 1000 Stück neue Akrien Nr. 3001 — 4000, Divldendenberechtigung ab 1. Juli 1918
efangege⸗ 1“ esetzl'che Rückiagen 1
10 % Agio von den 1 Million Mark neuen Aktl
Außerordentliche Rücklagen zur Verfügung des Aussschlöratt Rückständige Dividenden 1913/14, 1915/16, 1916/17, 1917/18
ückständige Hopothekenzinsen .
ücklage für Beaenten⸗ und Arbeiterunterstützungen “ Verpflichtungen einschließlich Rückstellung für Kriegsgew
steuer
Neehelang für Gebalts⸗ und Lohnnachtahlungen und für noch lte Löhne, für Steuern, Abgaben, Versicherungs⸗ prämien und für noch nicht verrrechnete Lieferungen . ℳ 152 845,60 „ 921 194.63
nicht beza Bürgschaftsgläubiger ““
Gewinnvortrag von 1917/18 Reingewinn 1918/19
98
42 044 -921 19463 1074 040 23
2 572 384/88
Haber.
Heidelberg.
———õ—
Vaffivg.
ℳ 3 000 000,— 1 000 000,—
500 000
608 840 250 000
. ℳ 508 840,— en 100 000,—
239 225
4 400 11 250
2 511 056
975 398 211 100
1 974 040 23
10 385 310
Gewinnvortrag von 1917 Zinsen⸗ u. Pachteneinnahmen
2 572 384,88
Die Uebereinstimmung der vorliegenden Abschlußziffern mit den ordnungsgemäß geführten Büchern bescheinigt
Mannheim, im Sepiember 1919. 1 d Rheinische Treuhand. Gesellschaft A.
98 den 25. September 1919. “ er Aufsichtérat. Olinger, Vorsitzender.
„Der Vorstand. Böhme.
„ Unverbrauchte Kriegsgewinnsteuerrücklage usw
HypolhekenkontioV. Didtdendenkonto uu““ Kontokorrentkonto: Gläuhiger.
Gesetzliche Sonderrücklagen für Kriegsgewinnfteuer
Reservesondskonto inkl. Zinsen Zugang 1918/19 . .
Bruttogewinn..
Dazu: unverbrauchte riegsgew
1X1““
Davon ab:
Kriegsgewinnsteuerrücklage.
Abschre bungen: Gebäudekonto . Maschinenkontio Grundstückekonto Wasserkraftkonto. Reservefondskontoeoe....
Zu verteilender Reingewinn.
. ℳ 2 008,68
91 1919.
21 000 20 999— 200 868
8 038,72
. 41 230,77 51 276 149 591 83
22 411
ℳ 1 120,58 38
21 289,92 22 410
50 000
ℳ 41 930,40
8068,60 49999 -- 17—
ℳ 21 647,80
1 11 928 25 3 488 03 7 086/,15 26 241 16 326 575/15
213 268 85 203 354,15 941 538,57
G 150 000 — 81 160— 8 334 412 94
11.““ 380* 19 317,83 sSh Ze ch e 88
innsteuerrück. 2 . 0 2 . 40
205
. 0
51 276,17] 22 410,50
7 389,58
16 000,— 941 538.
Gewinm⸗
An Abschreibungen:
Grundstückekonto. Gebäudekonto... Maschinenkontitio Wasserkraftkonto..
Femeisang an Reservefondskonto .
esetzliche Sonderrücklage für Keiegsgew „ Zu vertellender Reingewinn .
8 1“ Kredit. er
Fabrikationsgewinn .
Pacht⸗ und Mietenkonto... 11““
1
146 995
144 684 7 389 21 647 16 000 —
189 722
147 791
41 930,/40
Robschlltz, am 25. Juli 1919.
Robschützen Paplerf⸗ Der Vorzand.
— Thürmer. 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sind vo und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung ge⸗ funden worden.
189 722,05
8
5 9 85
Max Werner, vereid. Bücherprüfer Sachverst. für kaufm. Bücher⸗ u. Rechnungswesen beim Landgericht Dresden. Vorstebevde Bilanz und die vorgeschlagenen Statutenänderungen wurden von
der am 24. September stattgehabten Generalversammlung in allen Teilen genehmigt, und es wurde beschlossen, eine Dividende von 4 % zu verteilen, welche von heute 29½ 19 den Kassenstelen des Ländl. Vorschuß⸗Verein zu Krögis zur Aus⸗ zahlung gelangl.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Gutzbesitzer Louis Klopfer, Schänitz, Vorsitzender, abrikbesitzer Einst Georg Sarfert, Werdau, stellv. Vors., ittergutspächter Sen Donath, Wendischbora:,
Renltier Richard
eulich, Meißen,
Klaufmaan Georg Sarfert, Werdau.
. Robschüt, am 24, September 1919.
Robschützer Papierfabr Der Dortand. Thürmer. .