1919 / 221 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

16 10:61

Herr Kommerztenrat Nicolaus Eich, Generaldirektor der Mannesmannröhren⸗ Werke, Dösseldorf, ist durch den To⸗ aus dem Kussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin. den 25. Septemher 1919.

Deutsche Bank.

Mankiewitz. Heinemann

1634150 Bekanumachnng.

Wir machen hierdurch bekannt, daß in dem om 17. Eeptember 1919 vor dem Notar Erwin Anz zu Essen statt⸗ gefundenen Auslosungstermin folgende Obligationen unserer Gesellschaft anggelost worden sind:

Lit. A die Nr. 128 191 9 und 38 zu je 1000 ℳ,

Lit. B die Nr. 25 zu 500 ℳ,

Lit. C di-⸗ Nr. 78 zu 200 ℳ.

Die Jnhaber dieser Obligationen werden ersucht, die Urkunden nebst den dazugebörigen noch nicht eingelösten Ziusscheinen bei unferer Gesellschafts⸗ kasse nder dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. & Co. zu Cölu zum Zwecke der Eiulösung vorzulegen.

Essen, den 23. September 1919.

Spessartbahn-Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Einecke.

62363] Immobilien Aktien⸗ Gesellschaft

Noris in Liquidation in Nürnberg. Bekanntmachung.

XXI. ordentliche Generalversamm⸗ luag Samstag, den 25. Oktober 1919, Vormittags 9 ½¼ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Nürn⸗ berg, Tiergartenstr. 42.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts durch

die Liquidatoren und den Aufsichtsrat.

2) Eatlastung der Liquidatoren und des

Aufsichtarats.

3) Aufsichtsratswahl.

Die Akntonäre wollen grfälligst ihre Akiten bis spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung in den Feschäftsräumen der Gesellschaft, Tiergartenstraße 42, dahier, oder bei der Pfälzischen Bank, Filtale Nürnberg. sowie bei den übrigen Niederlassungen der Pfälzischen Bank gegen Empfang⸗ nahme der Stimmkarten hinterlegen.

Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen von heute ab auf dem Geschäftsbüro der Gesellschaft zur Einsicht auf.

Nürnberg, den 27. September 1919.

Der Aufsichtsrat. Heinrich Haas, Bankdirektor a. D., Vorsitzender.

163444]

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

Ven mög⸗ uswerte. Be egere am 31.

1 410 085 2 16 000 8 000 383 720 4 250 47 965 905

16 952 50 8 007 63 20 566/23 125 959,02

1Ceis 2 073 883 03

Eisenbahnbau . . Beamtenwohnhausß B⸗teiligung.. Effekten 88 Kautionseffekten 1 Erneuerungsfondsꝛnlage Speztalreservefondsanlaze Matealh . .. E““ Forderungen.. Kontokorrent .. Kassenbestand am 31. De⸗ zember 1918

Osterburg Deutsch-— Pretzier.

112424 1 928.

Gewinn⸗ und Verlustrechuung ant 31. Dezember 1918.

Ausagabe

Verbindlichkeiten.

3

1 920 000—- 8 000

67 614 02

1 493/86

12 478 29

1 100— 136 25

2 925

14 141/28

45 994 33

Artienkanitul „... Hvpotheken 8 Erneuerungsfondzs.. Spezialreservefonds Gesetzlicher Reservefonds Kautisonen Dritter.. Kleiverkassenguthaben. Nicht abgehobeae Dividende Schulden.. Gewinn und Verlust: Reingewinn.

2 073 883,03

Einnahme.

Unkoften . Kursverlusf.. Erneuerungsfondz.. Spezlalreservefonds . Wesetzlicher Reservefonds Abschreibungen auf Baux. Abschreibungen auf Be⸗ amtenwohnhauß.. Reingewinn. BZ11X“

31 800 15 016 730

4 845 40 000,—

1 300%—f 45 994 33

141 611 18

88 Vorschlag zur Verteilung: 2 % Oividende auf 1 920 000 v 1161“

Merseburg, den 10. Juni 1919. Der Vorsltand. Linsenhoff.

Vortrag auf neue Rechnung..

Gewinnvortrag aus 1917.

V14“

Betrieb: Betriebzeinnahmen

204 871,07 Betriebsaus⸗ gcben . —116 79818.

14161118

38 400,— 45 994,33 Geprüft und richttg befunden. Übissestar S9n den 10. August 1919. Der Aufsichtsrat. Auffarth.

[63441] Akt va.

Bilaug ver 20. 2. Juni 1919.

88. 000 45 000 32 000 1 000

Immobilienkonto Pferdekonto Wigenkonto Automobilkonto Inventarkonto Geschirrkonto Livreenkonto. Effektenkonto Kontokorrentkonto, De⸗ hitoren.

g stände Kassakonto. Konto „M. Ritter“ - Konto „Pietaͤt“

22 015

14 489 4 190

151 886

Sa. 1177 31136

Ausgaben. Bewinn. und Verlustkonto ber 30. Juni 1919. Einnahmen. 143 616 33 511 52 801]¾ 22 749 12 651 8 10 000 1 129 2

2 105'8

n Futtermittelkonto 2 Lohnkonto Unkostenkonto 8 Reparaturenkonto Lohnfuhrenkonto. Mietzinskonto Autobetriebsspesenkonto. 1111“*“ sentaastch .

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Abschreibungen auf: Immobilienkonto 8 000,— Pferdekontio 8 180,— Wagenkonto . .4 155 45 Automobilkonto 214,75 Inventarkonto 3 304,75 Livreenkonto. 1 628,— Geschirikonto.. 2 931,—

per Aktienkapitalkonto 1 Hyvothekenkonto Reservefondskonto. Spezialreservefondskto. Pferdeversicherungskto. 20 000 Delkrederekonto 8 16 000 Grundstückreservefonds⸗ konto 8 14 000 Dividendenergänzungs⸗ fondskonto 4 000 Futtermittelkonto. 9 000 Kontokorrentkonto,

Kreditoren 31 503 Talonsteuerkonto. 4 000 Pferdereserbekonto 40 000 80 808,16 1 147 311]¾

40 000

Gew.⸗ u. Verl.⸗Konto Sa.

per Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 1. Juli 1918 Konto

4 969

„M. Ritter“ 383 511

Konto,Pietät“

Reingewinn.. Sa.

Vorsitzender: Kommerzienrat Ern ins

in Leipzig. 2 Leipzig, den 1. Jult 1919

Leipzig. den 30. August 1919.

Die beauftragten Delegierten des Anssichtsrats:

1 . 1;

8o808 18

388 481 04 Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus folgenden Herren:

Stellvertr.: Rechtsanwalt Dr. Gustad Melzer, Kfm. Edgar

Actiengesellschaft fu ir Fuhrwesen. 8

Vorstehender Abschluß ist 8. . egeprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden worden.

v Sa.

Weß,

Geisler.

[61461] 8

Die Maschinenfabrik A. Ventzki, Akstengrsellschatt, Graudenz, ist laut Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 9. September 1919 in⸗ folge Veräußerung ihres Vermögens im ganzen aufgelöst unter Abänderung der Firma in „Graudenzer Maschinen⸗ fabrik, vormals Maschinenfabrik A. Ventzkti, Aktiengesellschaft in Liquidation’. Die Gläudiger der Ge⸗ sellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forberungen an die Gesellschaft um⸗ gehend arzumelden.

Dauzia, Langgasse 33, den 9. Sep⸗ tember 1919.

Graudenzer Maschinenfabrik, vormals Maschinenfabrik A. Ventzki, Atktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Beck.

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[63098]

In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechtsanwalt Dr. Leo Gott⸗ schalk hier eingetragen.

Düsseldorf, den 22. Septen ber 1919

Das Amtsgericht.

(63058]

In die Liste der bei dem bi⸗sigen Lanb. gerichte zugelassenen Reochtsa wälte ist heute unter Nr. 65 der Rechtsanwalt Dr. Otto Piper aus Neustrelitz unter der Bedingung, daselbst seinen Wohnsitz zu nehmen, eing'tragen worden.

Neustrelitz, den 23. September 1919.

Mecklenb.⸗Strel. Amtsgericht.

[62662]

In der Liste der beim Amtsgericht Filehne zugelassenen Rechtsanwälte ist am 23. September 1919 der Rechtsanwalt Völler in Filehne gelöscht wordben.

Amtsgericht Filehne.

[62663]

Die Eintragung des Rechtsanwalts Martin Wiedenrotd ist in der Rechts⸗ anwaltsliste hierselbst gelöscht worden.

Melsungen, den 20. September 1919.

Das 8 Amtsgericht.

[62664]

Die Ei tagung des Rechtsanwalts Anton Reus dahfer in den Listen der bei den Landgerichten München I und II. zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung ge⸗ löscht worden.

München, den 20. September 1919.

Der Präsident ddes Landgerschts München I. Mayer. . Der Präsident des Landgerichts München II: 1 Burk hardt. 8

[63059]

Der Rechtsanwalt Siegfried Manheim in Posen ist in der Liste der beim Amts⸗ gericht Posen zugelassenen Rechtsanwäͤlte gelöscht worden.

Posen, den 23. September 1919

Das Amtsgericht.

[62667]

Advokat Justizrat Ludwig vivpeli hier wurde wegen Ablebens in der Liste der bei dem Landgerichte Schweinfurt zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Schweinfurt, den 20. September 1919.

Der Präsident des Landgerichts: Lechner.

[62668]

Die Eintragung des Rechtsanwalts Feiedrich Grillmaier in der Liste der beim Landgerichte Straubing zugelassenen Rechtsanwälte ist wegen Aufgabe der Zu⸗ lassung heute gelöscht worden.

Straubing. 23. September 1919.

Bayer. Landgericht Straublng. Kreß, Präsident.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Martin Bauer in der Liste der beim h Landgerichte Straubing zugelassenen Rechts⸗ anwälie ist wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht worden.

Straubingag. den 23. September 1919.

Bas. Landgericht Straubing. Kreß, Präͤsident.

[63062]

Rechtsanwalt Dr. Eugen Jehle von Gövvinmgen hat seine Zulassung beim Land⸗ gericht Ulm aufgegeben Sein Name ist in der Liste der dei diesem Landgericht zugelassenen Rechtzanwälte gelöscht worden.

Ulm, den 22. September 1919.

Württ. Landgericht.

(63060]

Der Rechtsanwalt Gerner ist in der Liste der Rechtsanwälte bei dem Amts⸗ gerscht Züllichau gelöscht.

Zällichau, den 19. September 1919.

Das Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[63137] Südwestafrikanische

Bodenkredit⸗Gesellschaft.

Die Anteilsinhaber unserer Gesellscheft werden biermit zu der am Montag. den 20. Otiober 1919, Voemittags 11 ½ Unr, in unseren Geschäftsräumen Berlin W. 66, Wilhelmstraß: 49, statt⸗ fidenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

agesordnung:

1) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Südwestafrika.

2) Beschlußfassung über die zur Aus⸗ führung des Beschlusses zu 1 erforder⸗ lichen Maßnabmen. insbesondere über

ie daraus sich ergebende Aenderung der Satzung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist j der Antellsinhaber be⸗ rechtigt, der mi⸗destens am deitten Tage vor ver Generalversammlung bei den Kassen der Gesellschaft; Berlin, Wilhelmstraße 49, Swakop⸗ mund, Lüderitzbucht, Windhuk, bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin W., Behrenstraße 68/69, Kolo⸗ nialbank Aktiengesellschaft, Berlin W., Behrenstiaße 31, und Hamburg. Große Bäckerstraße 1 oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung Anteilscheine hinterlegt hat und sie daselbst bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung beläßt.

Statt der Anteilscheine können auch die darüber lautenden Depotscheine der Reich 8⸗ hank oder einer öffentlichen Behörbde oder eines Notars binterlegt werden, sofern in dem Depotschein die Rückgabe der Stücke von der Räckgabe des Depot⸗ scheee. abhängig gemacht ist.

Vollmachten müssen spätestens am Tage vor der Versammlung dem Vorstand zur Prüfung eingereicht werden.

Berlin, den 26. September 1919. ECüdwestafrikanische Bodenkredit⸗Gesellschaft. Rhode. Reh.

[63438) Bekaunntmachung.

Der Verwaltungsrat hat in der ordent⸗ lichen Sitzung am 26. September cr. ge⸗ mäß Artikel 9 der Satzung für das Ge⸗ schäftsjahr 1919 die Eee. eines Nachschusses von 60 % der Vorprämie festgesetzt.

Berlin, den 26. September 1919. Preußische Hagel⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

zu Berlin.

Der Direktort: Scherenberg.

[59342 Eesselbenger Metallwarenfabrik G. Durch Beschluß vom 29. August 19

Liquidation getreten. Lequidator ist der bisberige Geschäftsführer Heinrich Afflerbach in Eendtebrück. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sprüche hei dem Liqusdator bis zum 1. November 1919 anzumelden. Grndtebrück, den 15. September 1919. Der Liquidatoe: Heinrich Afflerbach.

m. b. H. i. Liau. Erndtebrück i. W. 19 ist die Gesellschaft aufgelöst und in

etwaige An⸗

[62397]

1 „Bilauz ver 8 1.

Kasse, Bestand 75 983, 56 Zinsscheine 207 =— Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

guthaben:

a. Reichsbankguthaben 97 2

88,54 b. Postscheck⸗ guthaben 5 674,91 Wechsel: Mark⸗ und Platzwechsel Eigene Wertpapiere. Debitoren:

a. deutsche Banken und Bankiers. 2 686 404 68

b. sonstige Debitoren. 8 984 487 09 Mobilien . Sgen

21 263 276/23

102 963

163 868 2 9 249 361 ¼

Irdeteree .e-1c mit beschränkter Haftung.

Indusftrielle Bankgesellschaft mit Haftung, Düsseldorf.

Dezember 1918.

. . [6 000 000— Kreditoren:

a. deutsche Banken und Bankiers .4 531 598 55 b. sonstige Gläubiger .8 225 316/76 Einlagegelder .. 89 395 60 Akzeptenrechuung .. 2 370 026,92 Vorträge Sevr Vuf Wechselbestand). 78³˙70 Reingewinn. 46 149 70 R

21 263 276/2

[63039) Bekanntmachnung.

Setteus des Ba khauses Sal. hger⸗ heim jr. & Cie., Cöln, ist bei urs bean⸗ tragt worden,

20 000 000 unverlosbare 4 % Koam⸗ munslobligationen vom Jahre 1912, frühestens kündbar zum 1. Februar 1922, der Preu⸗ ßischen Central⸗ odercsedir- Altiengesehschaft. Berlin. 20 Serien van je 1 000 000, Nr. XXXI-L.,

Lit. A Nr. 2041 3400 zu 5000, L t. B Nr. 1801 3000 zu 3000 Lit. OC Nr. 12001 20000 zu 1000,

Lit. D Nr. 3001 5000 zu 500, Lit. E Nr. 1801 3000 zu 300, Lit. F Nr. 3601 6000 zu 100, mit Zinsberechuung vom 1 August 1919 an,

zum Hörsenhendel an der hiesigen Börse

zuzulossen.

Chin, den 23 September 1919.

Zulafsangesene⸗ kür Wertpapiere an

u Cöln. rift).

—,—

der Wörse (Unter

161500⁄0 1 Kunstverein für die Rheinlande

und Westfalen.

Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet am Monutag, den 27. Oktober, Vormittags 11 Uhr, in der Städtischen Tonhalle zu Düssel⸗

dorf statt. Tagesorduung:

Rechnungsbericht.

Wahl dreier Rechnungsprüfer.

Wahl zur Ergänzung des Ausschusses.

Beschlußfassung über die Ueberweisung eines Betrages aus dem Fonds A auf Fonds C.

Beschlußfassung üder die Erbebung eines Teuerungszuschlags auf den Jahresbeitrag.

Verlosung der augekauften Kunstwerke.

Der Verwaltungsrat.

[63450v) Bekaunntmachung.

In Beachtung des § 3 der Satzung vom 1. Januar 1919 machen wir hierdurch bekannt, daß der Verwaltunzsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäfisjahr 1919 die Ginhebung eines Nachschusses in Höbe von 30 % der gelahlten Vorprämie beschlossen hat.

Gerlin, den 26. September 1919.

Norddeutsche sagel-Versicherungs⸗ Geselschast auf Gegenseitigkeit

u Berlin. Schels 9 e, Generaldirektor.

[63038]

Nachdem die unterzeichnete Gesellschaft aufgelöst worden ist, werden die Gläu⸗ diger derselben hiermit aufgefordert, sich bet der Gesellschaft zu melden.

Berlin. den 25. September 1919. Societäts. E. schaft m. b. H. Siegmund de Jong.

[60716]

Die Zwickaner Glasbiegerei, Ge⸗ sellschaft mit beschräakter Haftung in Zwickau hat sich aufgelöst.

Die Glänbiger werden aufgefordert, sich iu melden.

Zwickan, den 16. September 1919.

Otto Schmutzler, Liquidator.

[63037] Bekanntmachung.

Die Kirchner & Sohn G. m. b. H. zu Liegnitz ist aufgelöst. Die Slaubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Liegnitz, den 23 September 1919. Die Lisgitetegtn der Kirchner & Sohn G. m. b. H. :

Elise Hartmann, geb. Hanke.

9) Bankausweise.

8

[63091] Üüs veh

Süch ischen vent 18 Dresden

am 23. September 1919. Aktiva. * Kursfähiges deutsches Geld 21 989 462 Reichska F u. Dar⸗ lehnskassenscheine. 53 603 609,— h anderer eägbe 7 742 510,— 13 695 090,—

anken füte Kafsenbestände . Wechselbestände und die⸗ kontierte ʒs anweisungen gombardbeständae Eftektenbestände.. Debitoren und sonstige Aktiva 8 * 8 - 20 0

Passiva. Eingezahltes nienkavigaj Reservefondds. Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Begicus. keiten. An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva Von im Inlande vvg fälligen Wechseln 4 we

58 149 537,— 20 799 195,— 12 101 910,—

9 338 215,—

30 000 000,— 7 500 000,— 92 085 400,—

38 210 837,—

26 768 128,— 2 855 163,—

noch nicht er begeben

Ee- Hicking.

worden vie ache s

schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9

regist er⸗Beilage 1n Deutschen Reichsanzei iger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 27. September

ATIaüLrön

Der gahal dieser Beilage, in in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintra gung vp. von Patentan 8 2. Patente 9. Mu sterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse 5 g9 8 1 G in einem besonderen Blatt unter dem⸗ Titel

1

1919.

3. Gebrauchsmnster, 4. aus dem Handels⸗,

5. Füterrechts⸗, 6. 5, 7. xs

die Tarif⸗ und Fahrplaubekanutmachnugen ber Eisenbahnen Fenthalten 8 erschtiut nebst ber Warenzeichenbeilage

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neichh. en. 2214)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

in Berlin

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täalich. 4,50 für das Vierteljahr. Einzelne 9 5 gespaltenen Einheitszeile 1 4. Außer dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teue chlag von 20 v.

Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpre

Der Bezugspreis beträgt eis für den Naum einer H. erhoben

straße 32, bezogen werden. Svereenessen ne bbümbmemtmmen

abnAAA.

—————

4) Handelsregister.

Aachen. [63101] In das Handelsregister wurde heute die

Firma „Wilthelm Richolt“ zu Aachen

und als deren Iv der Kaufmann

Wilhelm Richolt dasg lbst eingetragen. Aachen, den 25 22. September 1919. Anmtsgericht. Abt. 5.

Anlen, Westf Bei der in

[63102] unserm Handelsregister Abt. B unter Nr. 16 einget ragenen Firma „Vulkan⸗Werke G. m. b. H. Blech⸗ warenfabrik und Verzinkerei Ahlen (Westf.)“ ist heute eingetragen worden:

Der Gesellsch aftsvertrag ist unterm 29. August 1919 geändert, worden.

Als Geschäftsführer der Gesellschaft werden Herr Wij y Fürenbrock. Herr f Leifeld und 1u Else Seiler 1 Ablen. und zwar erhäͤlt Herr Flüren⸗ rock den kaufm ännischen Teil, Herr Leifeld die technische Leitung des Innen⸗ betriebes.

Nach außen wird die ööö nur Hurch die Geschö F-] führer Willy Flüren⸗ brock und Frau Else Seiler gemeinschaft⸗ lich vertreten

Ahlen, den 10. September 1919. Alfelc, Leinc. 2

In das hiesige Handelsregisterd Abt. A Nr. 172 ist heute eingetragen die Firma August Ge rosche, Alfeld und als deren

Inhaber der Kaufmann August Grosche 8 ülen.

6 Mhisash (Eeine), den 19. Sept. 1919. Amtsgericht.

Altona, Eibe. [6310⁴] Eintragüngen in das Handelsregister. 18. September 1919.

H.⸗R. A 1891: Nordische Reederet und Handelsgesellschaft Schenk & Ohrt, Altona, Inhaber dieser offenen ene ge sellschaft, die am 1. Susi 1919 onnen hat, sind der Kaufmann Alfred chenk und der Kapitän Bruno Ohrt

in Altona.

H.⸗R. A 1631: Wilhelm & Co., Altona. Die hiesige Hauptnieder⸗ lasfung i ist nach Verlegung der Nieder⸗ lassung nach Hamburg in eine Zweig⸗ 1e Ungewantelt

H. R. A 493: J. Harder Verlag, Altona. Inhaber ist jetzt der Buchhändler Heinrich Fu inke in Aliona.

H.⸗R. B 25: Ottensener Eisenwerk, Lüktiengesellschaft, Altona⸗Ottenfen. Dem Syndikus Kurt Lottmann in Ham⸗ burg und den Kaufleuten Philipy Struck⸗ meyer und Max Pinkert in Altona ist Pwokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft bmit einem Vorstands⸗ mit täliede bezw. stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede zu zeichnen.

22. September 1919. H.⸗R. A 1892: F. Busse, Geeste⸗ Weissscg mmet Zweigniederlassung in

Altong. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Busse in Geestemünde, Dem Kaufmann Fritz Busse in Hamburg ist Prokura erteilt.

H.⸗R. A 1884: Hanfeatische Rahmen⸗ fahrik, Inb. Frau Emilie Jessen, geb. Schmidtmann, Altona. Die Frokura des Kaufmanns Martinus Christensen in Hamburg ist erloschen.

Altona. Das Amneerricht. Abt. 6. Andernach. [63105]

Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter Nr 53 bei der Firma Rhenanla Vakuum⸗Destillier⸗Werke Gesest⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Andernach eingetragen worden:

Kaufmann Friedrich Keucker zu Ander⸗ vach ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Andernach, 12. September 1919.

Amtsgericht. Ascha sre nburg. [63106]

Die Firma „Ludwig Mörschell“ in Afchaffenburg ist erloschen.

Alschaffenburg, den 22. September 1919. G

Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg. [63107]

In das Hande zregister wurde die ühns „Adam Holzner“ mit dem

8 in Aschaffenburg eingetragen. 8b. aber ist der Kaufmann Adam

nda. Gegenstand des Unternehmens: Landesprodukten⸗

Kelonlalw aren⸗ und

wiccft. Oer Faukmsnnscheftsg Kareling

olzner Side Ruth Cohn

Hol⸗ 88 in Aschaffenburg erteilt Aschaffenburg, 1919. Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. [63408] Die Firma Fischer“ in Obernburg ist erloschen. 89 schaffenburg, den 23. September 1919 Amtsgericht Registergericht. Backnang [63109] In das Handelsregif ter für Einzel⸗ firmen ist heute en worden, da die Firma „Philipp Lsörner“ Klingen, Gde. Murrhardt, Den 18. September 1919. Amtsgericht Backnang. Landgerichtsrat Hefelen. Bamberg. 1 60522] Im Handels Sregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma „J. Kachelmann; und Sohn Turmuhr⸗ und Ma⸗ schinenfabrik⸗ ‧, offene Handelsg gesellschaft,† Ge sgsftsleeinn: 1. Juni 1919. Geßsell⸗ scha ser. J Jakob Kachelmann. Mechaniker⸗ meister, und Andreas Kachelmann. Ma⸗ schinen chmiker, beide in Bamberg. Bamberg, den 13. September 1919. Amtsgericht. Bay [63110] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: 1) Bahyreuther Metall⸗ T) Lackier⸗ arenfabrik Haefner G. m. b. H. Dem Kaufmann Peter Sellmayr in Bayreuth ist Prokura erteilt. 2) Ilge Ronserven. Gesellschaft Chriftoph Leupold in Gefrees.

Kaufmann Heinrich Lippert mühle.

3) Firma Häffner u. Keil in Bay⸗ reuth. Die offene andelsgesellschaft wurde durch Gesellschafterbeschluß auf⸗ Felüst. Das Gesch 1 wird von dem Ge

sellschafter Ludwig Keil unter der bie. herigen Firma fortbetrieben. Die Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten wurden nicht übernommen.

4) Firma Obere Apotheke von 1 W. Mader zu Kulmbach. Inhabe 8 nun der Apotheker Hans Hubmann 86

ulmbach, der das Geschäft unter der Firma Obere Apotheke Kulmbach Haus Hubmann fortführt. Die For⸗ derungen und Verbindlichkeiten wurden nicht übernommen.

5) Firma Hans Heuberger in Bay⸗ reuth. Dem Kaufmann Adam Stein⸗ lein in Bayreuth ist Prokura erteilt.

Die Firma Luitpold Kurzmann in Bayreuth ist erloschen.

Bayreuth, den 24. September 1919.

Amtsgericht.

Berent. [63120]

In unfer Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Deutsche Haus⸗ und Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit unbeschränkter Haf⸗ tung zu Verent vermerkt worden, daß der Bäckermeister Max Paschke aus Berent in den Vorstand gewählt worden ist.

Amtsgericht Berent, den 20. September 1919.

Berleburg. [63111]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 10 zu der Firma Erndte⸗ brücker Mahlmühle und Dampf⸗ drescherei G. m. b. H. in Erndte⸗ brück folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß vom 6. Juli 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Fefelkensc Fführer ö und Wilhelm Belz von Erndte⸗

Berleburg, den 20. September 1919. Das Amtsgericht.

Berlin. [63119]

In unser Handelsregister A ist am 11. J12. September 1919 eingetragen worden: Nr. 50 9190. Andereya Agrell, Keen. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. April 1919. Gefell schaster sind: R Uolf Andereya und Ernst Agrell, Kaufleute, beide Berlin. Ferner ist heute eingetragen word Bei Nr. 8897 Max J. Cohn, Verlin: Inhaber jetzt: 1) Witwe Berta Cohn, geb. Bachmann, 2) die minderjährige vertreten durch ihre Mutter Witvs Berta Cohn, Berlin⸗

gE Encberg, 18 in ungeteilten Er LMgemeig.

ist Prokura, den 23. Sept tember/ Frauffgau, Berlin⸗Wilmers Be

einget vagen: seit dem 1.

ng. ist eingetreten. Bei Nr. 1

erloschen ist.

Geyerswör 5 6 a. b.

Als weiterer Gesellsch hafter. ist eingetreten der in Kasten⸗

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dents e Reich“ werden heute die Nru. 2214. und 221 k. ausgegeben.

schaft. Bei Nr. 10 57

3 &. Demuth, Berli. n: Inhaberi in je tzt:

lla Demuth, Ferner ist Ietzt: Seh ditgef ellschaft September iSögg e Pro⸗ kura der Gertrud in, ist durch Uebergang des Ge sschäfts erloschen und ihr von der Euwerberin, Kauffrau (Ella Demuth, wiedererteilt. Ein Komman⸗ 20 346 Bode Nachf. Gebrüder Braun, Berlin: Dem Kaufmann Otto Weber in Berlin und der Buch halterin Hr rau Mari Rosenau geb. Weber in Neukölln ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in. Gemeinschaft mit einem anderen Prokuracften zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. Bei Nr. 20 785 C. —1 Berlin: Der Kauffrau Elesabeth Kliemt in Berlin ist Prokura e. zteilt. Bei Nr. 2 27 532 Brüder Bone, Berlin: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Der bisherige Gesellschaf ter Carl Boye ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 40 859 Wilhelm Bruch, Verlin: Die Prokura des Friß, Lange und des Fegf Was muth ist erloschen. Der Pro⸗ kurist Karl Krömeke in Berlin hat jetzt Einzelprokurag. Bei Nr. BVehrendt Müller & 6 Berlin: Prokurist ist: Ernst Cohen in Berlin⸗ Lichterfe elde. Bei Nr. 43 770 Otto Haumann, Berlin: Ges samtprokurist gemein schaftlich mit einem anderen Ge⸗ sem iprokun sten ist: Fr itz Wenzel, Nicolas⸗ E Bei Nr. 46 971 „Paulig“ geineesaurant- und Sing piele Beulig X Locbl, Berlin: Die Firma ist geändert in: Bellevue Fbeaten und 1““ M ag . Loebl. Bei Nr. 103 A. 899 iedrich Buch⸗ Holz, Berlin gtcalis. Die Firma lautet zjetbte F. Buchholz & Cie. Jetzt: Offen Ha andelsgesellschaft seit dem 12. Seyt kember 1919. Der Kaufmann Walter Jaeger, Neukölln, ist in das Ge⸗ schäft als Versönlich haftender Gesell⸗ schafter ei . ten. Bei Nr. 47 989 Conrad c. Schmidt, Verlin: Die Firma lautet jetzt: Rudolf Conrad. Bei Nr. 48 252 Max Bürmaun & Cv. Kom. Ges., Berlin. Die Prokura des Walter Labbert ist erlos chen. Bei Nr. 48 329 Bernhard Fangohr, Verlin: J. Fetzt Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1919. Die Kaufleute Paul Fangohr, Berlin⸗Friedenau, und Fritz Fangohr, Berlin, sind in das Ge⸗ stäft als perfönli ch haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist der Gesellschafter Bernhand Fangohr allein, die Gesellschafter Naul und 1 Fritz Fagtgohr nur gemei inschaftlich er⸗ mächtigt. Bei Nr. 48 360 Armin Fried. Berlin: Die Firma lautet jetzt: A. Fried & Co. Jetzt: 2 Handelsgesellschaft seit dem 5. Se ptember 1919. Der Kaufmann Julius Zielinski, Berlin, ist in das Geschäft; als perfönlich hafte nder Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 49 328 R. Gaertner & Co., Berlin: Der Architekt Paul Armes, Neukölln, ist in die Gesellschaft als p persön⸗ lich haftender Gese llschafter eingetr elen Bei Nr. 49 543 F. b & Co., Verlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis ist alhaviger Inhaber der Firma. Bei Nr. 49 595 Gesellschaft für Industrie und Hüttenprodukte A. Fiedler & Cp., Berlin: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter Wi Lilhelm V Krause ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 49 647 Ernst David & Ge Berlin: Der Kaufmann Reinhold Haug, Eppendorf i. Sachsen, ist in die Gesellschaft als persönl lich haftender Ge⸗ Heen eingetreten. Zur Vertretung r Gesellschaft sind nur je zwei Gese 8” chafter geme inss am ermäcktigt. Bei Nr. 49 960 Adolf Arnold u. Co., Berlin: Der Kauf mann Ernst Abraham⸗ sohn führt jetzt den Familiennamen Arnold. Bei Nr. 2218 H. b. Berlin: Inhaber jetzt: Josev hh Jacoby, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb d 8es Gesckäfts begründeten Forderungen und; Verbindlickkeiten ist bei dem Erwe rbe des Geschäfts durch den Kanfmann Joseph Jacoby ausgeschlossen. Bei N. 9696 Carl Brunzlow, Berlin: Die Gesellschafterin Berta ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Bei Nr. 10 718 August Deter, Berlin: Die Gesellschafterin Berta Deter ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Bei Nr. 24 017 Johaunes Evenius, Bei Llin: Die Gesellschafterin Berta Deler ist aus der Gesellschaft aus⸗ zelg aen. Eelöscht simd: Nr. 18

8 120.

Dffene

2 Deter

43 449

herige Gesellschafter Ivan Brasch 2 v.

Johannes Emirze, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Nr. 48 840. Alfred Borger, Berlin. Nr. 48 865. Fritz Freise, Charloitenburg. Nr. 51 005. Berliner Fuut und Automobil⸗Wesen Thien, Berlin Inhaber ist: Emil Thien, Kommi ffionsdat, Berlin. Die bisher in Abt. 2 unter Nr. 1451 eingetragene Firma Berliner Fuhr⸗ und Auto⸗ mobil⸗Wesen Thien Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ohne den Zu⸗ satz: Gesellschaft mit beschränk ter Haftung auf d den Kommissionsrat Emil Thien über⸗ tragen worden.

Verlin, 19. September 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.

Berlin. 16317 7 In das Handelsregister A des unter zeichneten Gerichts ist heute eingerragen worden: Nr. 51 006. Hauns Nikol, Berlin. Inhaber: Hans Nikol, Kauf⸗ mann, Groß Bauchlitz i. Sachsen. Al⸗ nicht eingetragen wird bekannt gem nacht: Geschäft szweig: Eisen⸗ und Drahtwaren, Textilwaren und andere Artikel. Ge⸗ schäftslokal: Französische Straße 59. Nr. 51 007. Müller & Hotop, Berkin. Offene S sellschaft seit 17. Sep⸗ tember 1919. Gesell Uschafter: Franz Müller, Kaufma Berlin, Otto Hotop, Ke auf⸗

mann, Betlin⸗ Nr. 51 008. Emauu Meyer, Guben, mit Zweigni zu Charlottenburg. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. März 1916. Gesell⸗ schafter: Emanuel Mevyer, Fabri llbe sitzer, Guben, Ludwig Meyer, Fahrikbesitzer, Guben. Nr. 51 009. Hermann Lie vols⸗ Dresden, mit Zwei gniederlassung in Berlin. Inhaber: akob Klemenz, Ingenieut, Dresden. Bei Nr. 16 961 Wiihelm Thomas vormals Herr⸗ mann Boesefeld, Berlin: Inhaber jetzt: Paul Paulinius, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 47 700 Walter Lehnerdt, Verlin: Niederlassung jetzt. Char⸗ lottenburg. Die Prokura der Frau Clara Tromp, geb. Stürze, ist erloschen. Bei Nr. 19 987 Guido L kehmann, Berlin: Inhaber jetzt: Alfred L ehmann, Kaufmann,“ Berlin. Bei Nr. 8804 Tabak⸗ und Cigarren⸗Fabrik W. Brunzlom £‿ Sohn), Berlin: Die Gesellscha efterin Bertha Deter, geb. 9 Exne r, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Bei Nr. 8728 Tabaks⸗ u. Cigarren⸗Fabrik vorm. George Praetorius, Berlin: Die Ge⸗ sell⸗ schafterin Bertha Deter geb. Exner, ist aus der S fft ausgeschieden. Bei Nr. 49 94. Wonu. agsschutz Groß⸗ Berlin G. u. W. Lehnerdt, Berlin: Die vire lautet jetzt: „Wohnungs⸗ schutz Groß⸗Berlin Walter Leh⸗ nerdt. Sitz jetzt: Chastbesrana:. Die Prokura der Frau Cla a Tromp, geb. Stürze, ist erlosche n. Der bis herige Ge⸗ sellschafter Walter Lehnerdt ist alleiniger Die Gesellschaft ist

Inhaber der Firma.

aufgelöst. rlin, 20. Sept bember 1919. sgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.

Ve; Amts [63112] In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 269 Groste Berliner Straßenbahn, Sitz: erlin: Die Aktionärversammlung vom 17. Juli 1919 hat genehmigt den Vertrag vom 15. Juli 1919, nach dem übertragen wird das Vermögen als ganzes auf den Kommunalverband in Berlin mit Namen 8 Verband Groß Berlin. Die Gesellschaft ist fhässslast die Liguidation ist ausge⸗ schlossen; 86 Firma ist gelöscht. Bei Mr. 1673 Berliner elektrische Straßen⸗ bahnen Aktiengesellschaft, Sitz: Ber⸗ lin: Das Vorstandsmitglied Geheimer Baurat Paul Gottheimer in Berlin⸗ Schöneberg ist verstorben. Die Aktionär⸗ versammlung vom 10. September 1919 hat genehmigt den Vertrag vom 12. Sep⸗ tember 1919, inhalts dessen das Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft als ganzes von der Stadtgemeinde Berlin über⸗ nommen wird. Die Aktiengesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation ist ausge⸗ schlossen; die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 14 434 Allgemeine Holzbau Aktiengesellschaft, Sitz: Charlotten⸗ burg: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Akt Ronärversäammlung vom 30. Dezember 1918, abgeändert durch Be⸗ schluß der Aktionärversammlung vom 22. Mai 1919, ist das Grundkapital um 140 000 erhöht und beträat jetzt 200 000 ℳ. Ferner die noch beschlossene Abänderung der Satzung laut Beschluß der Artiovarversammlung vom 30. De⸗ zember 1918 und die von dem Aufsichts⸗

kat Anl 15, A. Abaust- 1212 und I. Sep⸗

tragen wird

tember 1919 beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. Als nicht einzu⸗ noch veröffentlicht: Auf diese Grundkapi talserhöhung werden ausgegeben 140 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien zum Nenn⸗ betrage; das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt nunmehr in 200 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende, unter sich g gleichberecht lgte Aklien. Berlin, 20. September 1919.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.

Berlin. [63115]1 In unser Handelsregister B ist am 19. September 1919 eingetragen worden: Bei Nr. 15 854 Jpe⸗Auto⸗Gesellschaft 8 beschränkter Haftung: Ka ufmann Ernst Roth in Charlottenburg (Westend), Diplo mingeni eur Franz Zapf in Char⸗ lottenburg sind zu Geschaf Mfübvern be⸗ stellt. Ferner sind 888 eingetragen worden: Nr. 16 740. Sft. Compagnie Handel und Industrie mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: ön. zegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf sowie Ein⸗ und Ausfuhr von Wirtschaftsartikeln sowie von Waren der Textil⸗ und Maschinenindustrie, 8 besondere von und nach dem Osten Eur opas. Stamm Fapital: 50 090 . Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Max Rosenbaum in Berlin Steglitz, Kaufmann Kasimir Joalson in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertra g ist am 23. August und 4. September. 21919 abgeschlossen. Jeder von den Geschäftsführern Rosen⸗ baum und Igalson ist für sich allein be⸗ rechtigt, die Ge sellschaft zu vertret ten. Die Dauer der Fesellch faft betvägt drei Jahre, vom Tage der Eintvagung ab gerechnet. Wird der Gesellschaftsvertvag nicht ein halbes Jahr vor dem Ablauf seitens eines der Gesellschaft ter gekündigt, so verlängert ich der Vertrag jedesmal um ein weiteres Ir ahr. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge ꝛhaüscaßt erfolgen; nur durch den Derf schen Reichsanzeiger. Nr. 16 741, Praktikus“ Gesellschaft mit be⸗ schr änkter Haftung, Fabrikation und Vertrieb neuzeitlicher Haushalt⸗ maschinen. Sitz: Berlin (Berlin⸗ Mitte). Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ve rtri ieb von Haushalt⸗ maschinen aller A Zur Erreichung

für

Art. dieses Fvec⸗ 8 ist die Gesellschaft befugt, glei ichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen oder deren Vertre tung zu übernehmen. Stammkaprtal: 25 000 ℳ. Goschäftsführer Martin Thieme, Fef. monn in Leipzig⸗Schleußig. Die Gesel schaft ist eine Gef fellfcha⸗ t mit Rehchasie⸗ Haftung. Der Gesellscha ftsvertvag ist am 29. Juli und 12. August 1919 abge⸗ leoen. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch mi sinsestsns zwei Geschäftssührer oder durch einen Ge eschäft tsführer in Gemeinschaft mit 8 m Prokuristen. Der Gesells sceasts ver⸗ trag wird bis zum 1. Oktober 1922 ge⸗ schlossen. Kündigt keiner der Gesellschafter die Gesellschaf mindestens 6 Monate vor Abbauf, so Däuft der Gese Uschaftsvertrag immer auf drei Jahre weiter. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellsche ift er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 16 742. Schweizer Garien Lichtspielpabrast, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung und der Betrieb eines Lichtspieltheaters, eines Kabaretts und einer Tanzdiele mit Restaurationsbetrieb und allen mit diesem im Zusammenhang stehenden Unterne ehmen sowie der Er⸗ werb und Betrieb anderer Lichtspieltheater und adh nlicher Unternehmen. Stamm⸗ kapital: 26 600 ℳ. Geschäftsführer: Direktor Richard Weise in Verlin Ritt⸗ meister a. D. Kurt Beyer in Berlin⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Sep⸗ tember 1919 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Ge e⸗ selllfschaft eingebrc rascht vom Gesellschafter Richard Weise die ihm für die Rtzumlich⸗ beiten des Gartens erteilten Konzessionen, nämlich Theater⸗, Restau⸗ rations⸗ und Tanzkonzession und die Ver⸗ pflichtung, diese Konzessionen veneg ich für das Unternehmen der Gesellschaft zu verwenden. Diese Sacheinlage wird auf 6600 bewertet und kommt auf dessen volle Stammeinlage in Anrechnung. Setnice Bekanntmachungen der Ge⸗

sellschaf 8 4 Eielaen durs 8” Deutschen