8
E 8 8 *
v“ 1 vi o 6 nebenstellen Wittdün (Amrum) und Wyk “ 8 1 Börsen⸗ Beilage
Stv. des Vereinsvorstehers, Jakob Cam⸗- Die öffentlichen Bekanntmachungen be⸗ und der Gaftwirt Georg Hlnrich Bränings sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗
merer, Schreiner, und Johaannes Cam⸗ züglich der Bilanz erfolgen ausschließlich in Wllstedt. fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ (Föhr) in Kraft. 2 .„ — merer, Soöretzer saänglich. 6 Adelberg. 22 Seafaan Reichsanzeiger. — Zeven, den 16. September 1919. wertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ Das alsbaldige Inkrafttreten gründet 3 11 ei er und 11 8 Das Vorstandsmitglted Gottlob Hildner, Swinemünde, den 23. August 1919. Das Amtzgericht. hörung der Gläubiger über die Erstattung sich auf die vorübergehende Aenderung des (Stv. des Vereinsvorstehers) wurde zum Das Amtsgericht. Zwingenbarg. üesseon 163345] der Auslagen und die Gewährung einer §6 der Eiser bahnverkehrzordnung (RSBl. 1 98s Vexeinsvorsteher gewählt. 8 G g. schaftt rist 8 2— Vergütung an die Mitalteder des 1914, S. 455). .“ 8 8 2 . Schorndorf, den 22 September 1919,. Tecklenburg. [63335] 8** as Genossenscha resnine vnmter Gläubigerausschuffes der Schlußtermin Altona, den 24. September 1919. “ — 8 Berlin, Sonnabend, den 27. September Amtsgericht. Mandry. In unser Genossenschaftsregister ist heute ze chneten Gerichts eute an er auf den 10. Oktober 1919, Vor⸗ Eisenbahndirektion, 8 8 mEan a2Sn. 88 85 Nr. er. vv. 9 8 11““ m. mittags 11 ½ Uhr, . Amtsgericht! namens der Verbandsverwaltungen. Schwerte, Rahr. 330] nossenschaft Lotter Epar⸗ un 4 l2ꝙℳ 1 hierselbst im Geschäftsgebäude am Brunnen⸗ ehuc 8 1“ X“ Heutigor Voriger Heutiger, Boriger geutger Voriger In unser Jeneff.nche stsegister 161,90. ehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. H. in, In der Generalversammlung vom platz, Zimmer 28 1, bestimmt. [163278] SH “ Kurs 8 Lurs —
nter 2 d. z Lotte folgendes eingetragen worden: Der 2. August 1919 wurde für das ausge⸗ Verlin, den 19. September 1419. 2) Deutscher Elsenbabnaüttertarif, SesxEe g8 1 “ Fen ne g de eh . Hofbesitzer Withelm Schulte sen. in Lotte schiedene Vorstandsmitglied Georg Hart⸗ 1 Teil II1, Hest CI b. Hessen 1919 R6ur.268 1.4,10 88,18b 9 89,20b G Keegnts.⸗..⸗v. 1909 4 exx „. (852geze gere . do.
Ebhg. 9 8 8 Sippel, 3 1893-1900 3 versch. 66,75 37,008 . 8 veeese ic. eglles chet ist aus dem Vorstand ausgeschieden und mann III. Christoph Hartmann von See. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ) Etaats⸗ vn Peihetvahntzeriavif, 29. 1896, 1802.1900,8 7 ,r89,4928 86,80b 8 Be da 1882 88 ecas a genas e 8 5 —,.— —,— 102,20 G [102,00b
1 1 1 1 ine Stelle d8 Wulff heim als Direktor gewählt. Das ausge⸗ de .n II. [Lübec 1906, 191214] do. 94,00 5 8 84,00 G Brandenburg a. H. 014 Lübeck 1895 38 1 hedieastete zu Geisecke (Ruhr) u. a0 seine Stelle der Wirt Gußav t tglied G 1 . 1 do. 1899 3 ½ 1“ “ do 1901 32 Ludwigshafen. 1906 4 1 — in Wersen, Bahnhof Lotte, getreten. schiedene Vorstandsmitglied Georg Hechler Nordesholm. [63267]=¹ Am 1. Oktober 1919 treten erhöhte 1 do. 895 59 11.77—. 8 a ». 1901 88 dudwighasen 1906 8 1 1 Ung., eingetragene Genossenschaft wurde wiedergewählt. Das Konkursverfahren über das Privat⸗ Frachtsätze im Verkehr mit den Güter⸗ MWMecrr Lbsanl. 4 ut. 29⸗ . Ragerc:s.be 98 0 r. r0. b10⸗ - 101, 80 b
ee e, veheß s 8
ant. urg, den 20. jember 1919. 94,00 G 94,00 G do. 0 3 Magdeb 91, 06/4 d 8b Helcsen Haftpflicht in Geisecke Trcklenb — A E- Zwingenberg, den 20. September 1919. vermögen des Heinrich Plambeck in nebenstellen Keitum (Sylt) und Wester⸗ 27. September 1919. 1 da. tons Eis Schue⸗ 9 1891 3 ½ 1“ 1902 4 1.4.10 do. neucf. glgrundb.4
gesi- 6 . n Sxeen
4 3 8 8 do. egenstan es Untern st de 52 H 1 2 8 and ( 9 iu Kraft. ira, 1 L5 8 = 0,80 ℳ Ksdoo. 1890, 94, 1901, 05 3 73,75 b 73,00 G do. 1895, 1899 3 ½¼ do. 1886 3 ¾ 1.4.10 do. 3 —,— —,— Gegenstand des Unternehmens ist der vzotho. [63336] Kosten des Verfahrens entsprechende Mafse, Das alsbaldige Inkrafttreten der Ee⸗ e3enr. e. n 16,sn, üeeg.n, 80 18. 1bstenn Oldenburg 1000. V da ee ,ee ee . 8. 82103 ¹ 2 5 8 8 o. St.⸗Pf. R. 1 unk. 22z4] 1.1.7 8 it. D
3 ldsch. Schuldp. 4 gonmemsce .“ o. 8—
FEFEPee
ÜEEIIVI C1““
—₰
1. 3. 1. 1. 1. r
1.
22a. 2 üI11
— —
85,00 6 95,00 G 1900⁄4 —,— —,— Cassel 01, 0s S. 1, 3, 5,4 5
28
Einkauf von Lebentmitteln und Wirt⸗ 3 bvebiftae i⸗ 8 8 8 Fe dör 5* n das Genossenschafteregister ist bei nicht vorhanden ist. öbungen gründet auf die vorüber⸗ 1 Krone bsterr⸗ung. W. = 085 ℳ. 7 GEld. sübd. W. do 1908 3 d. 1 schaftebedürfnissen im großen und Ablaß der Genossenschaft Gewenbebank lotho, 2 Bordesholm, den 10. September 1919. . Nenderung 82 88 be Eisenbabn⸗ = 12,00 /96. 1 Gld. zol BW.= 1,z0 1ℳ. 1 Mant Banco Sechsen h eb 18. 1 3 “ ,65b„, im eWühtteer. Geschäftz⸗ e. 9. b. 8. (Nr. 5 des “ 9 Mu erregister. Das Amtsgericht. deis brasednumna (RBl. 1914, S. 455). D111““ Sschen St⸗Renten, 8 verfch, 68,60b 6 68,00b Charlvttenbg. 5,9,37 * vetses . do. wosüs Fäcer 18 1 zchste; ie beute solgendes eingetragen worden: 18 . Nähere Auskunft erteilt unser Ver⸗ 1 Peso (Gols) = 4,00 . 1 Peso (arg. Pap.) = h war8.⸗Sond. 190074 14.,0 —s⸗ =— do. 07,08,17 u. Augg. do. 38, 91 kw., 94, 05,3% do. anteil beirögt 40 ℳ, die höchste zulässige 8 8 e. ; C here Auskunft erte 1. vW““ ½ Bap.) = Württemberg 4, versch. 89.00 b G 83,75 b 12 ufv. 22/24,4 nnh 914 4½ 1.4.10 KXs teil g höchste zalässi § 8 Nr. 3 der Statuten wird dabin (Die ausländischen Muster werden Bordesholm. [63268] kehrsbüro. 8 1,25 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterling ⸗= da (1831.168 39 3972,50 G 22586 do. n1999.738 3 do⸗ in alros. 07, 03,13 4 verscg fücgas B
Zahl der Geschäftsanteile beträgt 5. 6 . ndis b 2 8 . 20,40 ℳ. — 12 4¼ versch do. . Vorstandsmitglieder sind: 1) Eisenbahn⸗ g59eändert: Jeder Genosse üan mehrere unter Leipzis veröffentlicht.) Das bi gex Te. Neües g” Nac Altona, den 25. September 1919. Die einem Bavier heigefugte Bezeichneung y besagt, 8 1 1114“ . ,0., 1888 8 15, —. —,— Sächfische ate. .. 5 2) B V Antetle erwerben. Die Höchstzahl der An⸗ llaß des Iohann Plambe n Poorde Eisenbahndirektion, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bekr. Preußische Rentenbriefe. W“ “ o. 1897, 1898 38 8 do. neue.. dnent Brg. 29 9) Mrlbofghee⸗ serte deersge 205 AgiAA. .-As8. 163275] wird eingestellt, da eine den Kosten des] namens der V C bSenavetsche 4. versch. 98,80 88,50 v. 1837s 1995 8, vench. —. 1111““ ““ hfr 829 6 n Wej e Viotho, den 20. September 1919. In das Musterregister ist unter Nr. 241 Verfahrens entsprechende Masse nichi “ 3% do. —,x— —, Cohurg . .. .1902 28 do e11 TPeö“ e eeue sassn c Cg⸗ * ver Das Amtsgericht. bei dem Spielwarenfabrikanten Arno vorhanden ist. [63433] nicht stattfindet. 1 “ 8 1.5 I“ öö 1 “ 188i F. e —— “ Die von der Benossernscha gehende — — Sesselmann in Steina eingetragen Vordesholm, den 10. September 1919. . 8 Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten h0. 3versch. — e T““ “ 8s b 8 8 öffentlichen Bekanntmachuncea erfolgen Waldenburg, Sachsen. 163337] Sse 2 Muster für Fichnsa, Fimeag⸗ Eä e geen anzeu. Ziclern bezeichnen den dackezten. die in der dritten g⸗ und gem. (Brb.) 8 do. 98,929 8,02 b do. 1812 3 unt. 28,23881.2 — reeTbebee3“ abohpschaf unter der von zwei Vorstandsmitgliedern uf Blatt 13 des Genossenschaftsregisters 5 b eil (Tfv. un .“ Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Hauenburger E “ Cöpenich 4. Mülheim (Rhein) 99, “ g do. landsch. 6 Bl ssensch 9 nisse, und zwar Holzwürfel in verschiedenen Dreutscher Eisenbahmiertarif kommenen Gewinnanteil. Ist nur en Gewinn⸗ ’. 8 “ im (Rhein) 99, 1 sch unterzeschneten Ftrma der Genossenschaft, des unterzeichneten Gerichts, die Bezugs⸗ Größen und Formen mit eingebautem Srimma. [63432] Teil 1 (Tsv. 1500) 1 ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige ö 98,00 b 98,509 Cöthen i. Anh. 80,84, 1904, 08. 1910 4¼ 1.410 —— 93,50 b do. do.
4 8 1 E 8 Se. “ . 3 %½ do. 85,50 6 885,50 5b 90, 95, 96, 1903 3 1.1. do. 99. 1904 8 1.4.10 —,— xaers do. do. die von dem Aussichtsrat ausgehenden und Absatzgenossenschaft Langen⸗ Glockenspiel. Schutzfrist: 3 Jahre. An⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mit Gültlakeit vom 1. Oktoder d. Is. ““ eetzgen Kacz. Awjensche 28 5 0 18 04 0 0
22,00 b G 83,00 b G 92,00 b G 83,00 b G 82,00 b G 83,00 b G —,— 76,00 b G — 78,009 G 1 8
* 7
102,80b 101,305b (8120e 88226
*
190,50 8 100,00 G 100,50 8 107,00 6 100,50 b 09,50 G
88,75 8
FER
82 * .- G 05 09 d9 8 0 98 K- b- 1- H= GC S 8— —
98 0
18
22
ee
— 88.75 8
.
—— Cottbus 19004] 1.4. Mülh. Ruhr 09 Em. do. do. unter dessen Benennung, von dem Vor⸗ chursdorf, eingetragene Genossen⸗ gemeldet am 20. September 1919, Vorm. mögen der Margarete verw. Fischer, die Mindestgebüͤ für die Be angaben werden morgen in der Spalte „Vaoriger Kurs”“ o. do. —,— da. 1905 N, 1913 v 4. hexe G““ 31. 3 4. 89,90 b 8 do. sitzenden des Aufsichtsrats unterteichnet, schaft mit beschränkter Haftpflicht in 11 Uhr. geb. Menz, in Vietz alleiniger Inhaberin werden die Min Ene hc 8s Kosthar⸗ berichtigt werden. Jrrtümliche, später amtlich richtig . 4 do. —,— —,— Sn “ — do. 1914 P unkv. 25, 4 1.2.8 88,80 b do. do duürch Ausbang im Geschäftslokal und Langenchursdorf betreffend, ist beute S.⸗M., den 20. September der Firma Dfenfabrik Reechau. Martin förderung von elmetalen, Fallbar⸗ EIISebebq eee enser 99,00 G do. 01, 55,57,56,13 74 verf 32 ö8 Paes “ durch Veröffentlichang in der Schwerter eingetragen worden, daß durch Beschluß “ Fischer in Nirchau, wird vea Töbflhane ketien asa. Sendf ngen, se desarda⸗ 1 Kefeettee el e tc. ga . 3x do. 88908 n de “ 188238 1,7 München 1892 4 14.10 hgs Zeitung. 8n Generalversawmlüng n Protokol Amts eaint Abt. II. des Schlußtermins hierdur au ge oben. p e 2 2 4 8,00 98,00 B o. 88 3 ½ 1.1. do. 1900, 01, 89. 07, Westfälische
Die Willengerklärungen und Zeichnungen vom 16. Auguft 1919 die § § 5, 17 und 30 ere . 63276 Grimma, den 20. September 1919. See Sleheuger, Hhün. 1 Wechsel. Schtestsche..98.. 888 d0 8e. e“ do. 36 97, 88, 89,15 do. d. der Genossenschaft geschehen in der Weise, der Satzungen abgeändert worden sind. Weimar. 1 1 [63276] Amtsgericht. ebenden Tieren um 50 v. H. . üan Iüüüm n (—,— üeese Danzig 1904, 09,4 0,114,75eb B do. 1897, 1899 . daß die Zeichnenden zu der Firma der Walbdenburg, am 22. September 1919. In unser Musterregister ist eingetragen Näheres siehe in unserem Gemeinsamen 1A16“ .*, da 100,25b G6 100,25b do. 1904 38 .4.10100,00 G do. 1908, 1904 Genossenschaft ihre Namenzunterschrift hin⸗ Sächsisches Amtsgericht. worden: Nr. 97. von Paeseler, Adelina, NMannover. [63269] Tarif⸗ und Verkehrsapzeiger. d. M. a41mN.e R A3e —h do. 87,00b —,— Darmstadt 07, 09, 1814 versch. —,— M.⸗Gladbach 99.1900
2 8 . Lipp. dsspar-u. Leihe⸗ do. 1897, 1902, 05/3 ⁄ do. —,— do. 1911 PF unkv. 36 zufügen. Zwet Vorstandsmitglieder können —,— Dessau 1896 ,32 1.1.7 —,— do. 1880 3 ½
76,28 b 119,388 110,50b 100,8068 —.— 198,909 108,005b 155.990 198,005 84.,786
Fräulein in Oberweimar, ein unver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß Berlin, den 18. September 1919. ““ 884,00 889,00 891,00 lasse Detmold unk.26 4 1.1.7 —,— rechtsverbindlich für die Genossenschaft Weimar. [63338] schlossener Umschlag, enthaltend 2 Ab⸗ des Kaufmanns Karl Johann Hoff Eisenbahndirektion, Tünemark 489,25 509,25 815.25 Aldenbg.stoatl Kred.*4 versch, 97,009 6 97,00b G W“ ““ 1.7 —.,— b do. 1888 85 zeichnen und Erklärungen abgeben. In unser Genossenschaftsregister Bd. 1 bildungen von dem Muster einer Lampe mann in Hannover wird na⸗ erfolgier als geschäftsführende Verwaltung. Schheden 82928 830,76 “ b ““ 8 Schwerte, den 19. September 1919. Nr. 21 ist bet dem Haushaltsverein mit Schirm, deren Fuß in verschiedenen Adhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 Herfingfors..... 11475 118 119,75 120,25 do. ⸗Cob. Ldrbk. S.1-444 14.10 —,— S ükv. 28,24 4 4 Münster 1908 4 Das Amtsgericht. zu Weimar, eingetragene Genossen⸗ Stoffen (Porzellan oder Metall) und deren aufgehoben. [63434] 8 Schweiz.. . 367,60 419,50 420,80 do.⸗Gotha Landkred./4 versch 96,40b 6 96,30 b G - 1.1. do. 1897 3%
2 zchaft mit brschränkter Haftpflicht in Schirm in verschiedener Form und Farbe Hannover, den 22. September 19190. Deutscher Eisenbahn⸗Personer⸗ und b“ “ 1“ 18058 14 nauhetn 1,28n 939
So geberg. 163330] Weimar, beute eingetragen worden: Das ausgeführt werden soll, Geschäftenummer 1, Das Amtsgericht. 12. Gepäcktarif, Teil I1 (Tsv. 2000). Oesterr. abg.. 34,95 35,05 35,45 35,55 do. do. 8 konv. 3 F1I1“ Dresden 7. 1900, 08,74 1.4.10,—. 1907,4 In das hiesige Genossenschaftsregister ist Statut (Satzung) ist durch Beschluß der plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Am 1. Oktober 1919 tritt der Nach⸗ 8 benereeree. —,— —, —,— .⸗Weimar. Ldkred./74] 1.5.11 97,50 6 97,50 G do. 993 3½ 1.1.L7 —, Nordhausen 1908 4
zel der Dampfpreschgennfsenschaft, e. außerordentlichen Generalversammzungvom Jabre, angemeldet am 16. September Leipzig. [63270] trag 1 in Kraft. Er enthält Aenderungen 1ö11 162o vibd Ze, de. e gh, 9 1591,2 —=— 8 8 EC1“
G. m. u. H. iu Blunk, heute einge⸗8. September 1919 in der Bl. 91/92 der 1919, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Das Koakursverfahren über den Nachlaß und Ergänzungen der Ausführunasbestim⸗ Sensgmestaper... C1““ ʒöe “ Ze.sd.Grorpfdb. do. 91, 98 kv., 96— 98.] Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pfbr. tragen worden: : Akxten ersichtlichen Weise geändert worden.!]/ Weimar. den 18. September 1919. des am 15. Jaauar 1919 verstorbenen mungen jur Eisenbahnverkehrsoronung, Madrid und 88 — „2, 5, 7— 10 1905, 1906 3 8 do. S. 102. 12— 29 4 Markus Steffens 6* 2 dem 88 Weimar, den 18 September 1919. Amtsgericht. Abt. 4a. Oberbeam en Nobert 81n - insbesondere mit unserer Bekanntmachung Barcelona. 417,00] 418,00 442,00 442,00 I 1 —1 LECE1“ 8-2 “ EE“ b5 agflch eesn,n 8, egihn ene 8-” Das Amtggericht. Nötz r. 8. Hanna sne 89 hst8,bcange neg. , 8 vomn,2. Hehtem behn. e Bankdiskont. Ragpehs erttensge. 8 n 8— 1907 N, 1914 92, 10— 14 4 1 8 ens . 8 7 85 8 in 5 (L ard 6). Amsterde 16 ristiania 5 ½ Meckl.⸗Z riedr. Fre 6 41. 8 8 b 3 Vorstand gewählt. Wittenberg, Bz. Malle. [63339)238 ) Inach Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ Anlagen des Tarift. Die Ausführungs⸗ geperhener ah. Meaneidn nren 8. beüüchnne 8. Bfücgiihe Bisenbahe,“ un 8 18as, 1885 Segeberg. den 19. September 1919. Im Genosfenschaftsregister ist bei der 1 1) Konkurse 18 durch aufgehoben. bestimmungen sind gemäß § 2 a. a. O. Wien z. 8 ““ ⸗ 1896, 02 N Das Amtsgericht. unter Nr. 3 verzeichneten Schuhmacher- J1. . . heibs 8a den 18 Sehengen. 191 genehmigt. Geldsorten, Bankuoten u. Coupons. o. 39 14.110 E““ v“ “ (63332] Nobstosf⸗Gensfsenschaft eingetragene monn. [63262] as Amtsgericht. Druckabzüge der Nachträge können vom h“ EEEEöö“ Durlach 19067 Peine 1908 8 1.1.7 —.— 8edeg geroffenschaflsregitter it dveute vernssfenschast, mit Zeschränkter Laft⸗ ceber den Nachlaß des am 4 Mär Lelpzig. 168271] Fsenechegabes nngem ein Werentcen Soperes 8 I Bdes Rac geer . L.. 8e 899,28 . bersa V “ hei Nr. 26 — Läpdliche Spar. nud düeshe a. deeee ne „ nte, ase age;, [19 19 5n Botr, finem leien wobhncise, Das Kontursverfahren über das Zer⸗ Flsen s b nerngltun er, c Belläne ven 1“ Hrandeng Srch.5821 o. 1835 20, 3,39 g0 Vümasens, 1399 3 1 i' u⸗ - „25 . Gulden⸗Stücke... Reihe 13—26, wo. „1903 3½ — lauer 1903 Darlehuskasse Wobeser, e G. m. ausgeschiedenen Otto Kimstädt der Schuh⸗ veenee 1 18. Sep⸗ 1e,ee ene en⸗lee,eshsc plazz) käuflich beiogen werden. Hacd-alars.⸗. .“ I 19.8 Feihes L. os “ eFsher 88 8⸗ b H. — eingetragen: Johann Ratzke ist machermeister Oitomar Groß in Pratau gese 8 8 Berlin, den 18. September 19190. 2 Imperials Elberseid 98 Y, d6 1 ³ 90,40b Pofen 10900, 08. 08 aus dem Vorstande ausgeschieden. An gerräͤbit c s 1919, 11 er 8* & Co. ee 2. Leipzig Eisenbahndirektion, ee a, ffitaig aeno geß “ —,— NJNAw. n 185⸗, 1992 — 2. ist. 8 : 5 8 3 8 Neues Russ. Gol 100 Rbl. . 1““ otsdam 902
PbeEEert
6 σα
do. neulands rittersch. Do. neulandsch...
G8.
96 ☛
338gSE=
8 5
EENEn
8 87 8
A C
4 do. 1902, 1905/3 Offenburg 1898, 05 3 ½ d 3
3
EAEn
EEEEEEEEE11““
5 sEg
FE8S8
1895 1895
do. Oppeln N 1902 3 ½
FPFEEEen
8
090
0 — /;-228 ₰
8
1
☛ =Söguönnneeee
00
11
2
2 SSSSEE=SSSSe 82 SSSL;AS;
0000
Cassel Ldstr. Ser. 22-26 4 do. Ser. 19, 214 Hann. Landeskr. uk. 20 do. Prov. Ser. 15, 16 * do. do. Ser. 9/3 9½ do. do. Ser. 7 u. 8† Oberhess. Prov. 09, 13 Ostpr. Prov. S. 8 — 11 do. do. S. 1—11
Hamburg. Oldenburg.
WI
1 000000 0 0
II““
8
000000900 2 58
Elbing 1903, 09, 134 1.1.7 — Suedlinburg N 1903 do. do. 2 u. 1 Doll. 7 eegs
eech. Fenren.”* Sep Das Amtsgericht. Aumeldefrist bis zum 4. November 1919. Leipzig, den 22 September 1919. [88279] 19.g189.- Ce 1ec. s 100959 107 Fegensburg 1908, 09 — Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Das Amtsgericht. Abt. II A¹. Vom 1. Oktober 1919 ab, tritt unter 8 Belg. Banknoten per 100 Frs. 1
90 C2 . 1 0, 00 1— G.. 49- 8 95
Augsburg 7 Guld.⸗L. — ℳp. St —,— Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 —,—
S
szüPEsseesse —,83, - 5. †.˖ — 802 80 9—
₰ 2 -=gBggn 88g
Lg,àᷣx
Ausländische Auleihen.
Argent. Eis. 890 do. 100 £
ꝙ
—
2⸗
- 0 0 0
&ꝙ 09— —5 =gP
22
59
Teaee gPSSEPESSSEgES=S üebPeEeerEEgEghnhs
EEE““ D
C.9ꝙmw9&☚
o He g-.gZ 8” 89 5.
c —— b. 0
1
111
00000000000 38SEgEgSsÖ
8 8
2 5
,Svb=SSeeISE 8 S
—.₰
8 8 2
SS8S8u.,
SIS en eh e&,ꝙ ,n
0000000000
SESSISNWS S
ee⸗ 2 8 ä11ö11X“
—2
—=22.
09 ◻¶ꝗ 9. .
— E
265 0
111II- 119
+H£ 22 S8 SgF g
S 05 ,0 —8* . —2
7
Euu““; 8
228.
EEEEEE—
£
—
22öeene nceee
X
Co & &. . e e b eaen I—hho
EZZZZEATET1““ *AS*ES’ 2 -gFögégöC 222S8S 8 , 8 8 S SSA ASnEe EELESnn
—₰. S.
0 S
† 58SEg BgASe SS
üEEEs HR82
2 ☛
22-— S A
SESSSSEE=S
SüE;LEggZ
22S222SSS
α. FFFPEFerrerrrrreeesereesses
S=SSe=SSS — PEEFPESgEg- 2SSSA 55555 —x—8gBg- 122
SA vePüPPePPürsrrreeesss-
FüFEEeEEEEbsPEsPgSgSSeögn EE EEE1
5528-b182öSö⸗
8
— 1 =
do. Lit. Straßburg i. E. 1909
— 2
=SüöSabegeö
S Co 00 ꝙꝗ — 2
28
£●
38 2 D —— -2SE 202 8 1
gPüeesee
EEEeE gn 8222 2 8
*☛
SSS
4 8 Ems 203 3 8 1.4.10 1889 Stuttgart. [633332 Wittenberz, Bz. Malle. [63340] 9. Oktoder 1919. Erste Gläubigerver⸗ Dan. Baninoten per 100 Kr. V öö 8 gn 8 16 8 Franz. Bautnoten per 100 Frs. 74,25 G Eschwege uk. 28 191174 3 do. 1903 heute eingetragen: unter Ne. 5 eingetragenen Konsumverein mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Maßregel die gesetzliche Ermächtigung er⸗ b Holknd. Vantnbten ver 106 g.— omm. Prov. A. 5 — 14 94,75 b 0 Esen. 19014 14. Rheydt 18o9 Ser. 4 1 b 8 b d uU nd ein⸗ . April 1919 gestorbe teilt wird, eine Ethöhung der Tarife für Italten. Banknoten per 100 L. 1 b Die Firma Genossenschaftsdruckerei für Witteaberg und Umgege termin: 20. November 1919, Vor⸗ laß der am 5. Apri Lefict een . (ötehn Und Tierverkehr im inner⸗ Norw. Hantnaten per 100 gr. do. Prov. Ausg. 14. sashan . 1913 X 4] 1.6.12 8 1891 5* 6 für das Wirtsgewerbe eingetragene getrageue Geuossenschaft mit be. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ehefzan des Bahnarbeiters Erd⸗ . Posener Provinzial, 82,80 G — 1879,8 11. Rostock 1881, 1884 G“ 1— .1888, 92, 95, 98, 01 69,50 G G 1898, 3 ¾ 1.1. do. 1908 hen. 8 2 1 8 b b 2 raunkohlen sowie ihe Bankaodte 190 Nrr. p. 1 , 8 . 100 u. 20 £ pflicht in Etuttgart, Sitz in Stutt⸗ daß die §8 44 und 46 des Statuts durch Amtsgericht Bonn. Abt. 9. meister, in Magdevnrg, Zichtestraße 50, 1 8 ö. uge dea peie V Pass. Bancatch ver 10, Nin 4“ SCerh. . hurg n, 9 26,28 11h fäfe 1“ gart. Nach dem Statut vom 6. Sey⸗ Erhöhung des Geschäftsanteils und der 1 wird nach erfolgter Schlußverteilung hier⸗ tarif in Kraft do. do. do. 5, 5 u. 1 Rbl. —, . Ausg. 31-38 (98,28 b6 do. 1896 3 1.1.L7 —,— Saarbrüchen 1910 119,/50 b 118,00b E tember 1919 jst Gegenstand des Unter⸗ Haftsumme auf 50 ℳ geändert sind. Nürnberg. [63263] durch aufgeboden. verhundener Kohlenaurnahmetarif in Kraft, Schwed. Banknoten per 100 Kr. . Ausg. 22 u. 23 32 8750 G Frantfurt a. M. 06 J., do. 1910 unk. 24,25 118,50b 18,00 b 1““ 8 8 5 8 Zoll⸗Coupons p. 100 Gold⸗Rbl. Ausg. 5. 6, 7 .4.10 —,— do. 1913 ufv. 24/4 15.6.12 95,50 b G St. Johann a. Saar 1 9 x N. 8 Amtsgerichf. das Vermögen des Wetzsteinfabrikanten — ilung 8 der Eisenbahndirektion Essen erlassen wird Sen. 1““ 44* — .. abg. 1908 eue eden Hehatfwemeh, emng 88 . S. Time in Nüruberg, Weinmarkt 4, 4“ Eine Erhöhung der Bahnhofsfrachten im 8s 1..1 8 321. 19 993 V 8 1889 R8 valc —. 10186 ben e . 890,50 G Freiburg i. Br. 00, 07 4 versch. —,— Schöneberg (Blu.) 04, do. auß 88 1000 9 8 ,1 do. Ausg. 9, 11, 14 3 79,00 G do. 1914 4 1.2.9 07, 09 4.10 16 1 die tmac ne in der Darlehrnskafsenverein Geroda. ein⸗ 3 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ tritt vorläufig noch nicht ein. Soweit — Sächs. Pror. Ag 5 u.21 , 4 1 do⸗ 903 3 8 “ do. 500 & eeheetenain fone Drtich w B . chaft mit unbe⸗ verwalter: Kaufmann Karl Kublan in mögen des Möbelfabrikanten Otto nicht einzelne Tarifhefte zum 1. Okteber Reuiicer Voriger “ 13903 3 % do. w1812 unc. 28 1899 25 2 1 r d 8 1 Kurs 1 1 3, Fürth i. BS. 1901 o 1904 do. Ges. Nr. 3578 b „ 84 8 5 8 do. Landesklt. Rtbr. do. 1901 3 ½ Schwerin i. M. 1897 A. 1u“ 1 Aenderungen in den Personen des Vor⸗ Anzeigefrist bis 23. Oktober 1919. Frist halten des Schlußtermins hiermit auf⸗ ergänzt werden vergl. die hierüber be bö do. Landesk 201908 Schwert 11897 Bern Ki A. 87 EEE stands: An Stelle 86 durch Tod aus⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen geboben. sonders erlassene Bekanntmachung —, er⸗ 8 hne⸗ 1285 “ 1n Best. Pr. Ausg. 3.3 Getse trchen n, banzcu 18 19 1 des Vorstands ibre Namensunterschrit geschiedenen Beisitzers Johann Karl bis 11. November 1919. Erste Gläu.“ Seesen, den 20. September 1919. folgt die Erbebung auf Grund 888Sg. “ sfn g 19158 14.7 24,290b 94802 do. do. Ausg. 6 880996 88,808 Gissen d1,07,9 2184 do. 109 2 öö beifügen. Der Norstand besteht aus zwei Sellner wurde der Bauer Johann Ladwig bigerversammlung am 27. Oltober Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht. rechnungstafeln. Das altbaldige Inkraft⸗ IIf. 19175 1.4.10 93,80b 93,80b do. do. Ausg. 2-4 31 82,00 6 82, Glauchau 1894, 1903 Stargardi. Pomm. 95 EEI1 der mehreren Mitali⸗dern; er hat min. Schmitt von Geroda in den Vorstand 1919, Vormittags 10 Uhr, allge⸗ treten der Erhöhungen gründet sich auf sällig 1923 EE14“ V uen.⸗A destens durch wei Mitglieder⸗ seine Willens⸗ gewäblt. meiner Prüfungstermin am 27. No⸗ gorau, N. L. [6329!] die vorübergehende Aenderung des § 6 6 do. V.⸗V. 1916/4 1.1.7 77,40b 77,25 b SZ“ 88,30 b 6 23,50 b do. ĩ1901 F 1903 . do. Pr. 10 erklärung und für die Ge. Würzburg, 12. Seytember 1919. Feben 1h. Seeeet6 h sr. Man gbeg . 1 8 8n. “ do VI.X. 85 11.7] 77,00b 77,00b AFAntlanr. Freis 1901. 7 des Cörlig....... 1965 Etetttn 18 g g1. 8 do 1000. 500 2 nossenschaft zu zeichnen. Vorstandamit, Registeramt Wünzburg. ehesmal im Ztmmer Nr. 107 des Insttz. Nachlaß des em 24. November 1 8. 155 ö“ 11.“ I Uaube⸗ 1 glieder: Gotikobh Sämann, Wirt, Albert — gebäudes an der Fürtherstraße zu Nürnberg. Sorau verstorbenen pensionierten Eisenbahndirektion. G. Nr. 8 Tfb. 2/41. “ 8 8999b 25009 1 gus 28 cb6 bäh die.. a Baggen 8en — — 63280] B“ 3 ¼ do. 66,90b Hadersleb. Kreis 10 - 56 88 bn 5r 121561-136560 Kaufmann, sämtlich in Cannstatt. Als Unterfränkische Conditoren⸗Credit⸗ pznaeberg. [63264] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 4 ö6 ukp. 27 11 8 PSg. 2r 61551-85650 nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die u. Rohstoff⸗Genossenschaft, einge⸗ Zoskursversahren. Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Personen, und Gepäcktarif Teil I1 1e gkan ant. Kanalbb. D.⸗Wilm. do. 1897 Stuttgart 1895 2 1788888 — 8G 1 889 Halle 1900, 05, 10 N do. 1902 N do. Gold 89 ¹ den 11 e⸗ schränkter Hasepflicht in Liquldation at, bei der Verteilung zu berücksichtigenden Am 1. Oktober d. J. wird der Nach 1““ Sonderburg. Kr. 1899 WL“ WCEE11 do. 100 £ nen uftstanden des efichts sebem g 8 1.een b 9 G 198.eh ebenn Fhit Forderungen der Schlußtermin auf den trag II berausgegeben. Er enthält neben 6 163“ 81,209 FTelt. Hreis 1900, 97 1900 do. 1895 2 80 * Zur Firma Spar⸗K Consam⸗Verein ie Vertretungsbefugnis der Liguida⸗ wird heute, am 20. September 1919, Vor⸗ 22. Oktober . . 1901 r.1918 do 1903 Chinesen 1896
PgPeees AvAvH -=-g=ögég 2.2502588S8S
2
1 E“ Erfurt 93,01 , 08, 104 versch. Remscheid 1914 unk.24 In das Genossenschaftsregister wurde Im Genossenschaftsregister ist bei dem sammlung: 9 Oktober 1919, Vor⸗ Magdeburg. [63272] dem Vorbehalt, daß bis dahin zu der Englische Banknoten per 1 do. A. 1894, 97 u. 1900 84,50 G do. 1906 N, 1900 4 1.1. do. 1913 unk. 24 N 20 £ tre 1 - 1 8 Oesterr. Banknoten per 109 Kr. Genoffenschaft mit beschräaktes Hast⸗ schränkter Haftpflicht beute eingetragen, Gericht, Wilhelmstraße 23, Zimmer 23. mann Wolter, Lina geb. Banes⸗ deutschen Verkehr um 50 von Hundert do. do. Abschn. zu 1000 Kr. 8 6 1901 38 1.,11c 8 3 8 9 8, 3 % 1.4.10 do. 1895 do. 1909 nehmens die Gründung und der Betreeb Witteuberg, den 24. September 1919.] Das Amtsgericht Nürnberg hat über Masdeburg, den 19. September 1919. über den weitere Bekanntmachung von Schweiz. Zanknot. per 100 Frs. Ausg. 30 347 85,50 G 07, os, 10, 11 4 h. 95,50b G do. 1896 “ 1 ües — 1 84 84,00 G Fraustadt. 1895 3¾ 1.4. . do. 1896 2 als 50 Seschäftsanteile sind nicht gestattet. Nürsburg. [63341] am 24. September 1919, Nachmittags geeses. [63273] Anhang 6 zum gemeinsamen Heft Tfv. 200 4 Deutsche Anleihen. 8 1.“ kgsss 1 1 . Fürstenmwalde Sp. 00 7 3 8¾ 8 n 1896 do. 20 £ Gastwirtsgewerbe in der Weise, daß min⸗ schräukter Haspflicht. Sitz Gerodz. Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Jörn in Kl.⸗Rhüden wird nach Ab⸗ 1919 neu auegegeben oder durch Nachträge ““ ene Gelsenkirchen 07, 10 8 92,50b Spandau 1891 do. Invest. 1914 1922 do. do. Ausg. 4 75,00 G 75,00 G Gnesen 1901, 1907 Stendal 1901, 1908 Buen.⸗Air. Pr. 08 fällig 1932 o. do. Ausg. 5-7 Emschergen. 10 —12 3 Graudenz...... 1900 do. 20£ isch. Reichsanl. uf. 245 F rei Kaufmann, Wirt, und HKermann Keim, Würzburg. 163342] ꝙGerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Gerichtskanzleigehililen Carl Schüßler 72.10b v1““ 3 . — 4 Tel⸗ do. 1902 3 ½ do. *„ 1906 N Chi A Einsicht der Liste der Genofsen ist während tragene enossenschaft mit be⸗] Ueber den Nachlaß des am 3. August dungen gegen das Schluzverzeschnis der der preußz. ⸗hess. Staatsbahnen. Pr. Staatssch. f. 192078 1.5.11 99,70b B Lerus r 181g ens6 a 1 oe ,ag. 1919, Weutags einer Reihe von Erhöhungen von Ge⸗ 20. dS. .711884,19 1,1.7 28,20b 2689 9b9 do. do. 16904 18s L66““ 89 8 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte in bührensätzen Vorschriften über die neuen (Hibernia) 8
2
+ 12 FEg
1909, 12 Viersen 1904 „ Wandsbet 07, 10 N s 0. 25 8 Weimar 1888 do. Reorganis. 8 Wiesbad. 00, 01, 08 ö Ausg. 3 u. 4 W“ do. 08 1. Ausg. rz. 37. 8 &t “ do. 08 2. u. 3. Ausg 5ö S9. 1914 F unk 2 4 do. Erg. 10 uk. 21i & ¹ 8 8 do. 98 500, 100
do. 1883 do. 50, 25 £
2 — 4 905 Ulu 1912 Wamgen, ingetratzeue Genossenschaft toren Rudolf Dietmann und Konrad] mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Sorau N. L., Zimmer Nr. 8, bestimmt. allgemeinen Wochenkarten 4. Klasse, die do. do auflosbar 14 4 1.410 8 60b 38,1qb achen 1898,02 S. 8, 86 er e
—
; n : 1 eendigt und die Firma er⸗ valt L 5. konsol. Anl. 4 versch. 72,10b 4 2902 S. 1074 1.4. ““ 8 * mit beschränkter Haftpflicht hies: Das Wölfel ist beendig Fir pöffnet. Der Rechtsanwalt Brockstedt in orau gi. L., den 20. September 1919. unter Aufhebung der Arbeiterwochenkarten deehe e gas eraat tn esch eeese 1“ (2..he.6. Harburg a. . 1999 38
Vorstandsmitalted Karl Glemser, Gießer⸗ loschen. Pinneberg wird zum Konkursverwalter er⸗ Sen eführt werden. 9.1.4.23 ab 3 ½ 3 8⅛ 1.4 11 1 Fuvg. meister in Stuttgart⸗Wangen, ist aus dem Würzburg, 19. September 1919. nannt. Konkurg'orderungen sind bis zum Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichis. eaeeeeae he Eedeteme C1.““ 189 816. 8,499 8902 Agenburg 99 C. 1, 27 vetfnn⸗ A““
Fene degee “ 20. November 1010. hedem Gernct an. veecno. s83 70 —Erfun, den 28,Sepiender 1816. ö113113 1“
ist zum Mitalued des Vorstands gewählt 2 Gläaubigerversammlun 8 18 1— 88 8588
b Friediich Wörz, Weingärkner in Würzburg. [63343] aelser. Seee 1919 Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. Seeag b 11“X“ 69 S5 8 is 8. Herne unkv.24 J 1909
Stuttagart⸗Wangen. In der ordentlichen Darlehenskassenvere in Enheim, ein⸗ mittags 9 ½ Uhr, und P’üfunqstermin mögen des Bauunternehmers und namens der preuß.⸗hefs. Staatseisenbahnen. v. v. 1875,3 versch. —.— elan Aschaffenburg. 1901 4 1. Eö1ö1ö1365 d as, ba . “
Generalversammlung vom 3. August 1919 getragene Benossenschatz mit unde⸗auf den 25. November 1919. Vor. Materiatwareuhändlers Wilhelm 1 bEW Augsourg 91, o7, 13 8. versc. Förter Wilmersdorf (Bin.) 99 düelae. 8, 1 8 . 889, 97, . do
ist § 14 Abs. 1 des Statuts geändert schrankter Haftpflicht, Sitz Enheinmt. hr. erzeichneten Andreas Brill in Mariengart wird [60087) GBekauntmachung. . 1802, 94, 1900/83 1.5.111 —. 79.10g Baden⸗Baden 98, 05 ,3 8 do. EEE“ “ 1 — 1u““ Ih.Sn 8 Aenderungen in den Personen des Vor⸗ S161997 evwi en demn unfernesch edis wegen ungenügender Masse hiermit auf⸗ Vom 1. Oktober ecr. ab treten auf unserer 5 1902, 1904 3 versch. 76,00 b G 7,1086 Feneee 1900 N 38 8 — eembu n wei 1e8s 1 1g-; 88, d 3 ½ öö Den 22. Sep'ember 1919. stands: Ausgeschieden sind Kaspar Stadel⸗ 6. Oktober 1919. gehoben. Vacha, den 18. September Kleinbahn Tariferhöhungen in Kraft. G 38 12.8 74,00 b 6 74,50 G 1903 89 do. konv. u. 1902 3 versch. Zerbst 1905 Ser. 2 3 8 1.1. Finnl. Et. Eiss. Amtsgericht Stuttgart Stadt. mann und Jobhann Müller. An deren Das Amtsgericht in Pinneberg. 1919. Das Amtszgericht. Nähere Auskunft erteilt unsere Betriebs⸗ 2.11 78,10 79.28 b 0 da. 0r ,97, F7 Lnsg. b 8 E“ B 3 8 Galiz. Landes⸗A. Landgtrichtsrat Schoffer. Stelle wurden die Landwirte Wilhelm leitung in Mühlberg. do. b It versch. 68,75b G 68,90 G 09 rücts. 41/40,12.74] do. Kaiserslautern.01, 08 4 versch. Preußische Pfandbriefe. KSe 8
8 Thomas und Martin Stadelmann, beide mühlberg, den 15. September 1919. 2.8 —,x— —.— ze 1878 9 do. konv. 3 1. 1 Seebat ... . .. 1 C“
Swinemünde. 1888 5 Lenbeienn cals Keistzer n 2 Altona, Eilbe. [63265] 8 Kleindahn Burxdorf⸗Mühlberg. 8 8 8 „konv. neue 64138 ——,— — do. 87, 91, 96, 01 N 1 1 88 89 nee⸗ 49 —,— 101,00 G 8 “ . n das Genossenschaftzregister ist bei bisherige Beisitzer Johann Trabert wurde hren über das Ver⸗ 12 T 8 d geSe. rnsch.⸗Lün. Sch. S. 78 1.1.7/ —,— —,— “ 1904, 1903 3. do. 1886, 1889, 3 1.5. 1 1 97,40 ee vFc e. 1 Usedom⸗Wolliner Kreis.Ein⸗ zum Versteherstellvertreter bestellt. 8 Fhee hebe Perbert Axon ari 8 un [632811. Bekanntmachung. “ 8 ee 37,75 b G 28.20 b es “ Kiel .1898, 1904, 07- s 3
und Verkaufsvesein e. G. m. b. H. Würzburg, 19. September 1919. in Altona, Neueburg 12, wird, nachdem Fahrplanbekannt⸗ Zum Personentarif für unseren Binnen⸗ 8 74,00 G 8 1882 33
, 2 12gEbnö
-
— ₰
—
rceeregE
kHbPggEhP 1b11
— =0 0
—44444. 2
0 0 0
1.1
I1“ II 222 bbnn, E 00090000 0 111 . , b e, 5”
1
EEEEEgetegezeeeesss EüaaEEEWEE1““—“ 2 S
PPPPPeesessessgessesse— 28S S.5S98SgB
ESSöSg
’
„“
1
52 -g
FEe 2—21822
86,75e b B 86,20 G do. 2000 ℳ 80,75b SG —,— do. 400 ℳ 99,50 b G 96,50 b G6 do. 4 % Gold⸗R. 89 —,— —,— 1 10000 8 144. —,— —,— o. 2000 sn. do. 1891, 98, 95, 01 33 versch. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 400 ℳ 77,00 b G Konstanz 1902 3¾ 1.1. S. 1—5 unk. 30/34 90,00 G 90,00 b Holländ. St. 1896 “ Krotoschin 1900 . Kur⸗ u. Neum. alte üsssh Ear eche Japan. Anl. S. 2 Landsberg a. W. 90, 96 3 ½ do. do. neue —,— Selgee do 100 £ 4 18 Langensalsza 1903 ,3½ do. Komm.⸗Oblig. 99,25 G 99,265b do. 20 9 —,— Lauban 78 ½ 1.4. do. do. 93,75 G 98,75b do. Ser. 1 — 25 —,— do. dg. .... —,— — Italten. Rente gr. Racar. Landschaftl. Zentral. 108,75b 103,50b do. kleine do. da. 3 92,30b 92,505b do. amort. S. 3,4 — v 81,50 6 81,50 G ven hs
güeeepee
90,75 b G do. 1898/3 ½ 1.1. d.
85,30 b 6 do. 1901, 1902, 1904 3 ¾ 1.1. „ . Brbbg. Psbömilr1 5 —,— Königsberg 1899, 01 Calenbg. Cred. D, F8 ½ —,— do. Ausg. 4-6 1910 N 4. — do. D, E kündb. 3 ½
90,00 b do 1889 3 ¼ 1.1.7. ““ 3½ 88809 8.5ö. eingetragen: Registeramt Würzburg. der in dem Vergleichstermin vom 11. Jult verkehr freten mit Gültigkeit vom 1. Ok⸗ b 4.10 64,50 6 64.50 6 1886
8FEöSgEgZs
88. 8822
Der Name der Genossenschaft sst ge⸗ hg enommene Zwanasvergleich dur „ tober 1919 ab der Nachtrag II zum 6 ente 8, 1.2.8 65!40eb 8 65,105 ändert in: Landwintschaftlicher Ein⸗ Zeven. [63344] 1anncenommäge Z⸗ eeee⸗ im en der Ei en⸗ Hest 1 und ein neues Hest & in Kraft, 1b Rch Riehtzss 8 und Perkaufsverein, eingetragene In das Genossenschaftsregister ist bet Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. mach! g enthaltend anderweite, größtenteils erhöhte do eeunt en 98 1.1. 284098 99 909 be 1803,8;⸗1,38 Geuosseaschaft mit beschränkter Haft⸗ der Genossenschaft Molkerei Wilstedt Altsna (Elve) den 22. September 1919. — Tartfsätze. . e. geh r056 14. den 18 ümmer 82 vrgr Femave me. ist: G 8 ; 6. 8 7 Cretrcgin geden; Amisgericht. Abt. 5. 5 N. 52/12 B 51. 8 bahnen. Näheres ist auf unserem Pe 1 1911,1 83r. ö 158
„ n . 2 8 . * 6. er 2 ——.— 1 8 8 rten⸗ V1 Jz. 55/4 versch. 82.25 2, d0 do. 1899.1904,05 3 ⅛ vedaschaftficen Cnnne uchecgerrin von inn Wilstedt der Vohhoiner Pohaun merlin. [63266]) [63277] E“ e ns. . 8,06280 89. 1 166 —.— RZaeb 18,,08,03 3 Waren gller Art, insonderheit von land⸗ ö sder ngne. 8 —₰ dem bb 7 a. Peresggn b Fwxlemeens Gldenburg, den 23. September 1919. “ 83. 88. 8 “ decsac1hiz n,4832
— Jako anken in tjedt sind aus dem Vermögen der t . . 1 8 1 e 12908, 09, 1244] do. , *.1909 “ gest ehi⸗ Vorstande ausgeschieden. Statt ihrer sind & Co. ist zur Abnahme der Schluß⸗ b. Staats⸗ und Privatbahmtertarif 1822 ⸗ Eisenbahndirektion 8 .
Die Haftsumme jedes Wenossen beträgt neu gewäühlt der Vollböfner Hinrich rechnung des Verwalters, zur Erhebung Teil II. I 1000 — eintausend — Mark., der Geschäfts⸗ Willenbrock in Wilstedt, der Gemeinde⸗ von Einwendungen gegen das Schluß. Am 1. Oktober 1919 treten erhöhte] 8 anteil 50 — fünfztg; — Mark. vorsteher Johann Ficken in Neuenbülstedt] verzeichnis der bei der Berteilung zu berück⸗] Frachtsätze im Verkehr mit den Güter⸗I
dß .“ 1“ “ 8 — 8 vAX“
16“ 1 8 3 1gn Sb- 8 1
27
28 8 1.
„
0 b b b 0 0b 2— -
0 9
0
gPSSSgegese=Egse ́
114 1
1
-
— 0000
14
222 0
Lb 1192
SPE=gPEgZSg qgAgSEg
4*
SöSesesgese
2 21221 g=. =. L.uö=
“
8