8
1 [63038]
vheage, venbercen, deggx, Erste Zeutral⸗Handelsregister⸗Beilage dee gicsase enen e —zunm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin, den 25. September 1919. 6 8 eTu“ No. 222. Berlin Montag, den 29. September
schaft mü b. H. — Siegmund de Jong. —— — exnree
162649]
Von der Deutschen Bank, hier, ist der
Antrag gestellt worden,
ℳ 300 000 4 % ige vom 1. Oktober 1921 ab rückzahlbare Anlethe bder Etedt Worms vom Jahre 1914 Lit. F
zum Lörsenhandel an der hiesigen Börse
zuz lassen.
Berlin, den 24. September 1919.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
— 8 8
[635066 11““ Hof-Bierbrauerei Hanau, Ahtien- gesellschaft, in Hanau am Main. Wir kündigen hiermit unsere sämt⸗ lichen noch im Umlauf befindlichen 4 % Schuldverschreibungen unserer An⸗ leihe vom Jahre 1896 zum 31. De⸗ zember 1919 und fordern die In⸗ haber auf, die Schuldverschreibungen samt Ziasscheinea per 1. März 1920 gegen Rückgabe derselben zu 103 % am 2. Jannar 1920 an
täts⸗. Versicherung.
[63882] Lagerei⸗Berufsgeuossenschaft Sektion I1 zu Kö⸗igsberg i. Pr. Uaterlaak 28 II.
Die orbentliche Settionsversamm⸗ lung. zu der die Mitglieder der Sekiten hiermit ingeladen werden, fi det am Mon⸗ tag, den 10. November 1919, Vorm. 11 ½ Uhr, im Sektionsbüro zu . t. Pr., Unterlaak 28, 1I T. p, tatt.
genossenschaften. [62129]
Kleider Versorgungs Genossen⸗ schaft Dresden, E. G. m. b. Jj., Dresden.
Einlatung zur Generalversammlung
Dienstag, 7. Cktober 1919, Nach⸗ mittaas 3 Uhr, bei Kneist, Dresden,
atente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. 1 . 5 ahrplanbekanntmachungen ber Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst ber Warenzeichenbeilage
gafts., 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragstolle sowie 11. über Konturfe und 12. die Tarif. und in einem besonderen Blatt unter dem Titel
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. en. 222 4)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täalich. — Der Bezugspreis beträgt
[60716] Die Zwickaner Slasbiegerei, Ge⸗ sellschaft mit beschräakter Hastang in Zwickau hat sich aufg⸗löst.
Die Bläubiger werdea aufgefordert, sich i; melden. Z vickau den 16. September 1919.
unserer Kasse oder bei den Bankhäusern Gebrüder Stera in Hanau und Hanauer Creditverein, Hanau,
162648] Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
zur Einlösung zu bringen. Unsere ge⸗ samten Schuldverschreibungen von 1896 treten also mit dem 1. Januar 1920 außer Verzinsung bezw. werden auf den Zinsschein per 1. 3. 20 die Zinsen bis 31. 12. 19 (also 4 Monate) veraütet. Hanau, den 30. Sepiember 1919. Der Vorstand. Philipp Ruppert.
[63,09] Verlosungsanzeige.
Bei der stattgehabten Auslosung unserer 5 % Teilschuldverschreibungen sind verlost worden:
1 41 154 168 174 182 233 262 336
433 465 486 531 532 539 550 595 610 626 628 646 709 731 745 759 805 329 834 854 877 900 901 940 952 957 978 992 993 994 996 1012 1030 1185 1202 1220 12²25 1247 1276 1320 1328 1336 1343 1344 1391 1456 1460 1461 1526 1616 1627 1646 1663 1674 1682 1701 1722 1737 1755 1756 1782 1802 1803 1830 1831 1885 1886 1887 1898 1925 1929
1948 1977.
Die Rückzahlung hat am 2. Januar 1920 zu erfolgen.
Aus der Auslosung per 2. Januar 1919 sind folgende Nummern noch nicht erhoben:
609 1673 1819 1872 1943 1945.
8 Zahlstellen:
Deutsche Bank, Zeutrale, Berlin. Commerz- und Disconto⸗Bank,
Zeutrale, Werlin.
Berlin, den 26. September 1919.
Eisenbahn⸗Verkehsmittel-Aktien- gesellschaft (früher Deutsche Waggon⸗Leihanstalt Aktiengesell⸗
Gr. Brüdergasse 2 Tagesordnurg:
1) Geschäftsbericht.
2) Fasseonbericht.
3) Verschiedenek.
Berichtiaung des Mitgliederstandes: Bestand bei Gründung 39 Genossen, Zu⸗ gang 1918 60 Genossen, Bestand am 31. 12, 1918 99 Genossen. Geschäfzs⸗ onteile 302 mit 302 000 ℳ, Hasftsumme 302 000 ℳ. rrleider Versorgungs Geunossenschaft Dresden. G. G. m b. P., Presden,
am 19. Septemder 1919.
Der Aufsichtsrat. Johannes Mühlberg. [63503] 1
Kleiderversorgungs⸗Genossen- schaft eingetragene Genossenschaft
mit beschrünkter Haftpflich
in Mainz. Bekaurtmachung.
Die unter der Firma „Kleider versor⸗ gungs⸗Geuossenschaft, eingetragene Genossenschaft mir beschränkter Haßt⸗ pflicht in Malnz“ und dem Sitze in „Matnz“ bestehende Genossenschaft ist vurch Beschluß der Mitaliede versammlung vom 6. August 1919 aufgelöst.
Die Gländiger der Genossenschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen 14 Tagen bei den unterzeich⸗
neten Liqutdatoren anzumelden. Mainz, den 20. September 1919.
Kleiderversorg.⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Mainz.
t
schaft).
S. Strauß. Hans Schäfer.
[634681
Aktiva.
ℳ ₰ Bankguthaben 771 098 50
71 098 50
Die Zahl der Genossen betrug bei Eise 9 der Genoss gu
ugänge vom 1. 1. 1919 bis 14. Au Abgänge fanden nicht statt. ..
Die Geschäftsguthaben und der Genossenschaft
Zugänge vom 1. 1. 1919 bis 14. August 1919 .
o. Abgänge fanden nicht statt.
Mainz, den 20. September 1919.
Kleiderversorgungs⸗Genossenschaft
eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Hastpflicht in Mainz. Liquidattonsdilanz.
Passiva. 2]2 66 500,—
4 598 /50
71098 50
Gutbhaben der Genossen.. E14“*
0 7
Tagesordnurng:
1) Erstattung des Verwaltungsberichts für das Jahr 1918.
2) Abnahme der Jahresrechnung für 1918 und Erteilung der Entlastung.
3) Festsetzung des Voranschla. 8 sür 1920.
4) Wahl des Ausschusses zur Prüfung der Jahr s ech ung für das Jahr 1920.
5) Nacht ägliche Geaehmigung der Er⸗ ne nung von Vertrauersmännern.
6) Etwa noch eirgebende Anträge.
Köaigsberg i. Pr, den 24. Sep⸗
ber 7919. für b Bank, Dreidaer Bank, Nationalbank für
Deutschland, den Firmen S. Bleichröder, 1I Schickler & Co. und Hardy &
Der Seltionsvorstand. Heinr. Wolffram, Vorsitzender.
v
[63470]
Bayeris chen Notenbank
9) Bankausweise.
Wochenkäbensicht ’ 2
vom 23 Eeptember 1919.
Alktiva Metallbestand. Bestand an:
Das Grundkapital..
Der Betrag der umlaufenden Noten Hee 80⸗
Die sonstigen täglich fälligen
Die sonstigen Passiva .. im Inlande zahlbaren Wechseln
enschaft 50 1919 26
“
Summe
176
Haftfummen betrugen bei Eründung
.. ℳ 25 000,— .„ 13,000,.— „ 28 500,—
57 neue Anteile
Klreiderversorgungs⸗Genossenschalt eingelragene Genossenschaft mit beschräulter Haftpflicht in Mainz.
S. Strauß.
Hans Schäfer.
IGREʒETeEkE EEE
7) Niederlassung rc. von Rechtsanwälten.
[63505]
Der Rechlsanwalt Richard Rudolf Ivens in Dresden ist beute in die An⸗ waltsliste des Landgerichts Dresden ein⸗ getragen worden. 1
Landgericht Dresden. den 25. September 1919.
1684544 — Der Gerschtsassessor Dr. Leo Gott⸗ schalk ist heute in die Liste der hei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechte⸗ anwälte eingetragen worden.
Düsseldorf, den 23. September 1919.
Landgericht.
[63456] Rechtzanwalt Arthur Kauffmann ist
in die Liste der beim Oberlandesgericht
Frankfurt a. M. zugelassenen Rechts⸗
anwälte eingetragen worden.
19E a. M., den 23. September 1
Der Oberlandesgerichtspräsident.
[63500] 8 In die Liste der hei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Georg Beisner, bisher zu Hannover, eingetragen worden. Groß Wartenberg, den 22. Sep⸗ tember 1919. Amtsgericht.
In die Liste der beim hiesigen Land⸗ erichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eute der Rechtzanwalt Dr. Arthur Bayer jerselbst eingetragen worden.
Güstrow, 25. September 1919.
Der Präsident des Meckl. Landgerichts:
8 (Unterschrift.) 8*
[63820]
Der Rechtsanwatt Dr. Konrad Gold. schmidt in Leigzig ist beute in die hiesige Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.
Leipzig, den 25. September 1919.
Das Amtsgericht.
[63459)
Der Rechtsauwalt r. Krzyzankiewicz ist in die Liste der beim Landgericht zu⸗ Celasser en Rechtsanwälte heute eingetragen worden. 1
Pofen. den 20. September 1919.
Der Landgerichtspräsident. [63452]
In der Liste der bei der Kammer für
andelssachen hbier zugelassenen Anwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Oskar Dacobert von Malachowsri in Chemnitz gelöscht worden.
Amtsgericht Annaberg, den 23. September 1919.
163453] Rechtsanwalt helm Schöder zu Bedburg ist in der Liste der beim Am sgericht Bergheim zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht
worden. Vergheim (Erft), den 22. Sep⸗ temler 1919. 8 Das Amtsgericht.
[63499] Der Rechtzanwalt Dr. Grüfenkämper in Dortmund ist auf seinen Antrog beute in der Liste der beim Amtsgericht Dort⸗ mund zug lassenen Rechtsanwälte gelöcht worder.
Dortmund, den 23. September 1919.
Das Amtsgericht.
[63455]
In der Liste der beim Amtsgericht Frankenthal zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute die Eintragung des Rechts⸗ anwalts Friedrich Ackermann in Franken⸗ thal gelöscht.
Der Amtsgerichtsvorstand.
und Notar Martin Wil⸗ 8
treten.
Prakltischer Lehrbetrieb für die Frau
[63503]
Schaul & Co, 1— gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Lqutdator zu melden.
Frankenthal, den 23. September S
ℳ 29 451 000
Reichskassenscheinen und Darlehens kassenscheinen Noten anderer Banten. Wechselmn.. Lombardforderungen Gfttten sonstigen Aktipen Passtva 7 500 000 3 750 000
105 862 000 9 442 000
Der Reservefonds
eiten..
Die an eine Kündigungs⸗ rrist gebundenen Verbind⸗ ichkeiten..
Verhindlichket
4 958 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
ℳ 55 230,76 München, den 25. September 1919. Bayerische Notenbank. Dis Direktion.
(63469] “ Stand der Badischen Bank am 23. Sehemnsser 1919.
Metallbestand .. . Reichskassenscheine und Darlehenskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen. 12 356 200,— Effelteen 1166 4 038 966 67 Sonstige Aktiva 118 282 049 67 ℳ] 187 120 411/ 25
Paffiva.
9 000 000
2 250 000
33 146 700
137 325 371
—
6 184 605 73
9 040 626— 8 072 620,— 29 145 343,18
Grundkapital. Reservefondds. . Umlaufende Noten... Sonsttge täglich fällige
Verbindlichkeiten..
An eine Kündigungsfri Kommissionseffektenkonto angefris Kontokorrentkonto A: Debitores..
ebundene Verbind⸗ ichketten Sonstige Passiva .
ℳ] 187 120 411 25
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ —,—. Der Vorstand der Badischen Bank.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[62651] — 8 . Die Gesellschaft ist in Lquidation ge⸗
Wir fordern hierdurch die Glän⸗
biger auf, ihre Forderungen anzumelden.
18 eeltss Insn. den 24. September 19.
in Hauns und Beruf G. m. b. H. Per Liquidator: Tscherxnoglasow.
111“
Bekanntmachung. Die Firma Tabak⸗Fahrikate⸗Versand G. m. b. H ist auf.
Dr. jur. Driesch. Berlin⸗Schönrberg. Grunewald⸗ straße 78 4/I. —
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzula
[63466] Direciien der Disconto⸗Gesellschaft, Bank
[63490]
lung der Gewerlschaft Lettengraben zu Fulda auf den 14 mittags 10 Uhr, in des Büro der Gewerkschaft zu Fulda, Rhabanusstr. 25.
[638 14]
gefordert, fämtliche etwa noch ausstehenden Rechnungen für Lieferungen und Leistungen an die Gewehrfabrik umgehend hierher einzureichen.
[63463]
Gesellschaft in seiner heutigen Sitzung den im laufenden Jahre 1919 zu erhebenden
[63501]
Kapitalkonto: von der Landschaft noch nicht
Kassakonto: Bestand der Bank 8 8*
5 398 339 31 Lombardkonto:
Wechselkonto 1 “ Effektenkonto des Reservefonds.
Invenkarkonto 3“ Immobilienkontrto Sparkassenanlagekonto.
Couponskonto. . Ah1“ Sonstige Aktiria .
Kapitalkonto. Heterwefoabbluents .. ...78 Depositenkonto I: zur täglichen Verfügung..
Spareinlagen konto Kontokorrentkonto A:
Bankenkonio: Kreditres
Tilgungskassenkonto: eingezahlte Hypothekenkonto Reservefonds der Pmsisnssonds Detachterte Couponskontoo . 11111A1A4“A“ Sonst ige Passirna ..
ℳ 15 000 000 4 ½ % A⸗sleihe vom
Otto Schmutzler, Lig eidator. Jahre 1919 der Statt Rostock erür
[63037 Bekanntmachung. Die Kirchner & Sohn G. m. b. H. zu Lieanitz ist aufgelöst. Die Flaäubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Liegnitz, den 23 September 1919. Die Liquidatorin dee Kirchner & Sohn G. m. b. H. 1 Elise Hartmann, geb. Hanke.
[61530]
Die Firma H. Hiidebrand & Söhne Besellschaft mit beschräakten Hastang, Mannheim, wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1918 aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. 1
Ich fordere die Gläubeger der Ge⸗ sebschaft auf, sich bei derselben zu melden. Weinheim, den 20 September 1919.
ssen. Berlin, den 24. September 1919. Zulassuangsstelle an der Shrse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Hande] und Industrie, Deutschen
Co G. m. b. H., hier, ist der Antrag ge⸗ tellt worden,
ℳ 48 500 000 4 ½ %¾¼ vom 2. Januar 1927 ab rüchzahlbare Anleihe der AEF⸗Schuellbahn Aktiengesen⸗ schaft zu Berlin
um Börsenhandel an der hiesigen Börse uzulassen. Berlin, den 26. September 1919. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
[63819]
Gemäß § 19 unserer Satzung zeigen wir hierdurch an, daß Herr Geb. Kom⸗ merzienkat F. W. Bierschenk in Gotha — freiwillig — aus dem Grubenvorstand unserer Fewerkschaft ausgeschteden und an seine Stelle Herr Geschäftsführer Bruno Just in Leipzig ium Mitglied unseres Grubenvorstandes gewählt worden ist.
. n 25. Septemb Oltober 1919, Vor⸗ 198g Borva, den 25. September
Gewerkschaft „Wilhelmschacht“. Wilhelm Kratzsch, Vorsitzender. [63054] „Athion“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung i/Liga., Mannheim. Die Generalversammlung vom 26. Juli 1919 hat die Auflösung und die Liqui⸗ dation ü-ei. a EL 13c HR⸗. 2r ger der Gesellscha Richard Müller, Vorsitzender. fordae 8dn5 des Gesetzes, betr. die Ge⸗ Bekanntmaächung. fellschasten mit beschränkter Haftung, auf,
Alle Lieferanten ꝛc. werden hiermit auf⸗ i, Fe.egab e es Uve
[63498] 8 Schwedter Hagel⸗ und Feuer- Versicherungs⸗-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Hagelversicherungsabteilnug. Wir bringen hiermit zur Kenntnis unsrer Mitglieder, daß der zur Deckung der Hegelschäden und sonstigen Unkosten in diesem Jahre erfor erliche Nachschuß vom Aufsichtsrat unsrer Gesellschaft auf 30 vom Hundert des Vorheitrags festgesetzt worden ist Schwedt, den 26. September 1919. Echwedter Hagel⸗ und Feuer⸗ versichernngs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Der Direktor. Rienter.
Einladung zur Gewerkenversamm⸗
Tagesordnung:
I. Beschloßfassung über die in § 10 der
Sotzung bezeichneten Gegenstände.
II. Beschlußfsssung über die in § 11
Z ffr 1, 2, 3, 4 der Satzung be⸗ zeichneten Gegenstände.
Fulda, den 28. September 1919.
Der Grubenvorstand.
Erfurt. den 24 September 1919. Gewehrfabrik.
Bekanntmachung. 8 Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unsrrer
Nachschuß auf 50 % festgesetzt hat. Berlin, den 26. September 1919.
„Borussia“, Hagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Verlin. Der Direktor.
Schreiber.
Uebersicht der Aktiva und Pasfiva Ostpreußischen Landschaft am 30 Inni 1919.
Aktiva.
der Vank ber
ℳ 1 000 000
7 192 922 3 348 441 39 5 327 986,/10 12 216 828 94 12 698 35186 19 516 24 07 4 037 322 83 98 463 419,05 8 776 629 08 1 893 884/96 263 786 67 23 922 70
1 267 301 —
22 553 39234 499 487778 139 175/03 131 861 50
469 882 67
Pafsiva.
8 8 000 000 —
2 085 860/70
84 166 943,39
69 578 765 23
F1“ 24 022 806,20
Keditoreys.. 1 11 216 13858
11818 145 537 62
8 236 512 84 647 750 75 498 125 66 724 500— 591 95107 283 786,67 439 232,31 131 861,50
1 141 064,34
eingezahltes Grundkapital. 114“
G ..5 723 509 8 „ Sparkasse. 1 469 413
Effektenkonto, Buchwert... 1
86
B: Guthaben bei Darlehnsforderungen Konto pro Diverse: Debitores .. 8 Bankenkonto: Debitores.... 8
öffentlichen
Ka ssen
„ Pensionsfonds.
ö6“ 24 022 806, 20 ab: im Kassakonto enthaltener Barbestand. 1 469 413,86
Ostpr. Landschaft, übereigneter Sparreservefonds.
II: mit längeren Kündigungsfristen
8 B Gredilereeyh.. 16 Konto pro Diverse, Kreditores 1“
Tilgungsbestände 114“
Königsberg i. Pr., den 22. September 1919. Der Verwaltungsrat der ac x- 22 Ostpreußischen Landschaft. app.
jür Selbstabholer, auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden.
4,50 ℳ für das Vierteljahr. 5 gespaltenen Einheitszeile 1 5. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben
— Einzelne Nummern kosten 20 Pf.
— Anzeigenpreis für den Raum einer
Vom „Zentral⸗Handelsregister
für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 222 A., 222 B. und 222 C. ausgegeben.
2) Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, ie Schlußziffer hinter dem Komma die Gruppe.)
a. Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung
ist einstweilen gegen unbesugte Benutzung
geschützt. 8 la, 3. A. 31 750. Abtieselskabet Stordö Kisgruber, Sagvaag, Stord, Noyvegen. Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Austragvorrichtung von Setzmaschinen für das schwerste Gut. 5. 5. 19. Noyvwegen 26. 7. 18. G 1a, 15. B. 85 803. Alsred Birkert, Degerloch b. Stuttgart. Siebrost aus profilierten Stäben. 14. 3. 18. Za, 10. D. 34 490. Samuel J. Darvitscho, ürich, Schweiz; Vertr.: E. Peitz, Pat.⸗
el 1 Anw., Berlin SW. 68. Fußbekleldungs⸗
2 stück. 14. 5. 18. Schweiz 1. 5. 18. 5d, 5. K. 67 566. nto Buckowitz, Böhmen; Vertr.:
zwecke u. Tunnelbau oder andere Abbau⸗
melhoden. 18. 2. 18. 7d, 14. A. 31 726. Aktiebolaget Lid⸗ köpings Mekaniska Verkstad, Lidköping, Schweden. Vertr.: Dr. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Abschneide⸗ vorrichtung für drahtformende Maschinen. 2 8 18 Sd, 21. N. 17 823. Karl Nöthling, Kohen⸗Neuendorf a. d. Nordbahn. Be⸗ hülter für Bügeleisen; Zus. z. Anm. N. 17 698. 29. 3. 19. a, 2. M. 63 029. Arwiengesellschaft Balcke, Bochum i. Wassewerdampfer. 17. 4. 18. 42e, 2. P. 37 427. Dr. Hermann Püning, Münster i. W. . straße 26/27. Reinigung staubhaltiger Gase. 121, 4. W. 49 662. Eldduard Waskowsky, Dortmund, Heiliger Weg 42 a. Wasch⸗ einrichtung für Salze oder andere körnige oder schlammige Stoffe. 21. 8. 17. 13d, 16. V. 14 418. Gustav Voigt⸗ mann, Berlin, Meinekestr. 12. Dampf⸗ wasserableiter. 23. 11. 18. 14, 14. K. 66 248. Knorr⸗Bremse, Akt.⸗Ges., Berlin⸗Lichtenberg. Steuerung 55 8 ö Dampfmaschinen. 14f, 7. . 76 751. Jacob Christian ansen⸗Ellehammer, Kopenhagen. Vertr.: at.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, br. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt a. M. u. Dipl.⸗Ing. T. R. Kvehnhorn, Berlin SW. 11. Umsteuenung für die
Maschnenbau⸗ N. —2—⸗
10. 2. 19.
Einströmungsorgane allein oder die Ein⸗ und Ausströmungsorgane von Kolbenkraft⸗
maschinen. 14. 4. 19. 15a, 17. C. 27 397. Carl Christel, Taucha b. Leipzig, Bismarckstr. 16. Vor⸗
richtung zum Ketcet der Spatienkeil⸗
schieber. 3. 6. 18. 15 , 11. W. 49 336. Winkler, Fallert & Cie., Maschinenfabrik Bern, Schweiz; Vertr.: Alfred Kramer, Stuttgart, Schloß⸗ rvaße 26. Druckzylinder. 31. 5. 17. 15, 30. M. 57 125. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., - Verfahren und Formzylinder zum Be⸗ festigen von Formblechen auf Form⸗ zylindern von Druckmaschinen, insbesondere ewmue wasch nen 19 9C. 1.
159, 37. B. 87408.
Berlin⸗Tempelhof, Dheodorstr. 3, u.
Albert Borlinghaus, Berlin, Gneisenau⸗ 82 HGI p. Farbband oder dergl. Farb⸗
straße 86. träger sowie Verfahren zu seiner Her⸗ stellung. 20. 9. 18. 16, 5. N. 16 738. Norsk Hydro⸗elektrisk Kvaolstofaktieselskab, Kristiania, Norw. Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Lou⸗ bier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗ Amwälte, Berlin SW. 61. Verfahren zur dung eines festen, luftbeständigen üngemittels. 22.3.17. Norwegen 25.2.16. 21a, 36. S. 48 798. Siemens & Halske Akt.⸗Ges. Siemensstadt b. Berlin. ““ Fernsprechgerät mit Kopfhörer. 8.
21c, 2. W. 48 012. Westinghouse Elec⸗
tric Company, Limited, London; Vertr.: H. Springmann u. E. wälte, Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Ablagerung von Bindemitteln bei Her⸗ stellung von Isolationsplatten aus Glim⸗ merteilchen. 23. 6. 165. V. St. Nord⸗ Amerika 30. 6. 15.
Anton Knobloch Dipl.⸗Ing. R. Fischer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. Kastentransportvorrichtung für Bergbau⸗
Neuplatz⸗ Verfahren zur elektrischen
Augsburg.
Emil Brett,
Heise, Pat.⸗An⸗
21c, 14. Sch. 52 978. Ernst Schwank, Baden, Schweiz; Vertr.: A. Gerson u.
G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
Stützisolator f 29. 4. 18. Schrweiz
2c, 21. K. 66 615. Fabrik für Feinmechanik G. m. Neukölln. Kabelschuh. 28. 6. 18. 2Iec, 28. H. 75 686.
reich, Cöln⸗Deutz, von
Julius Kräcker,
Sandtpl.
Federung. 2. 12. 18.
für Rechts⸗ und Linksdrehung. 16. 4. 19. le, 35. V. 14 659. Voigt & Haeffner, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. von Mehrtopfölschaltern. 10. 4. 19. Zlec, 38. G. 46 777. Grieger, Dresden⸗A.
für Hochf pannungsleitungen. 11 18
Richard eb Kontakt für Hebelschalter mit 2e, 29. Sch. 55 006. Richard Schrader, Hagen i. W., Weststr. 2. Schnappschalter Anordugung
Fa. Friedrich Vielfach⸗Schnell⸗
doppelumschalter zum beliebigen Einstellen
und Umschalten eines Verbraucherstrom⸗
kreises auf eine von mehreren Speise⸗ leitungen. 17. 6. 18.
2 c, 39. N. 17 840. Lars Peter Hansen, Slagelse, Dänem.; Vertr.: Dr. terfeld, Pat.⸗Anw., Berlin. Schalter für Hausinstallationen. 7. 4. 19. Dänemark 16. 4. 18.
2Aec, 40. K. 67 914. Carl Kenter, M. dorf b. Berlin. Zeitfernschalter. 21. 1. 19. ZIf, 47. B. 89 441. Böker & Krüger Elektrotechnische Fabrik, G. m. b. H., Neu⸗ kölln. Aufhängevorrichtung für elektrische Beleuchtungskörper mit gegen die Decke verschiebbarem Baldachin. 16. 5. 19. 21f, 58. Sch. 52 917. Dr.⸗Ing. Schneider & Co., Frankfurt a. M. lampen mit drehbarem Träger. 15. 4. 18. TIg, 11. M. 61 091. Fa. C. H. F. Müller, Hamburg. Entladungsröhre mit Glühkathode und einer zwischen dieser und der Anode angeordneten Sonde. 28. 3. 17. 2Ig, 11. M. 61 341. Fa. C. H. F. Müller, Hamburg. Ventilanordnung zum Gleichrichten von hochgespanntem Wechsel⸗ stvom. 22. 5. 17. c8 22h, 3. D. 32 562. Deutsch⸗Luxem⸗ burgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ gesellschaftt, Bochum, und Dr. Siegfried Hilpert, Bonn, Rheinbacherstr. 7. Ver⸗ fahren zur Herstellung rasch trocknender Lacke aus Teererzeugnissen. 27. 4. 16. 22Th, 3. D. 32 584. Deutsch⸗Luxem⸗ burgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗
r
Hilpert, Bonn, Rheinbacherstr. 7. fahren zur Herstellung heller Harzlösungen. 5
B. 88 230. Dr.
½. D. 15.
23e, 2. Clemens
Hans Krresser,
Lüdenscheid. Ordensschnalle.
24. 4. 18.
Reibungstrommel für elektrische Steh⸗
gesellschaft, Bochum, und Dr. Siegfried 4
Verfahren zur Herstellung gestreckter Schmierseifen. 17. 1. 19. 25b, 1. S. 47 706. Eugen Sichtermann, Düren. Rundflechtmaschino. 19. 1. 18. 29 , 2. B. 85 460. Nesselanbau G. m. b. H., Berlin. Verfahren zur Gewinnung der Faser aus der Nesselstaude; Zus. z. Pat. 299 441. 1. 2. 18. 30 ⁄, 2. K. 66 684. Berlin⸗Wilmersdorf, Spessartstraße 9. Künstliche Hand. 11. 7. 18
Gerstner,
34c, 9. G. 47 550. Max Foh. Möbel⸗ und Teppich⸗Klopfer.
Aule i. S.
27. 12. 18.
34g, 8. H. 76 560.
Redwitz a. Rodach. Füllungen für Korb⸗ Gund Rohvmöbel. 21. 3. 19.
Z4g, 15. Sch. 53 861. Dr. Adelf Schweizer, Schierstein a. Rh. Zusammen⸗ legbares Bettgestell; Zus. z. Pat. 311 398. 2. 10. 18.
36ec, 9. Sch. 48 889. Steingutfabriken Velten Vordamm G. m. b. H., Velren, Mark, u. Dr. Anthur Scherbius, Beyulin⸗ Wilmersdorf, Hildegardstr. 27. Kera⸗ misches Heizkörperglied. 20. 7. 15. 37 b, 1. NR. 47 215. Rothbart & Co., Berlin.) Fovmsbein für Hohlzellenmauer⸗
werk. 22. 2. 19.
4c, 6. H. 73 446. Carl Haase, Friedrichshagen b. Berlin, Königstr. 5. Raumpendel⸗Horizont für Flu⸗ gzeuge. 42 h, 30. S. 50 904. Wilbelm Seiler, Rathenow, Klein Hagenstr. 10. Lorgnette.
[23. 8. 19. 4 2m, 20. E. 21 021. Walter Echimger, Wien: Vertr.: Dipl.⸗Ing. St. Glowacki, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Buchungs⸗ maschine. 8. 4. 15. Oesterreich 11. 4. 14. 44a, 22. B. 87,330. August Bauen⸗ gartner, Rohrschach, Schweiz; G. A. SW. 61. Haarnadel. 6. 4. 18.
4Ag, 32. Deumer,
Bergell, Beulin⸗Zehlendorf, Neuestr. 6.,
Friedrich Hanstt,
G Vertr.: F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 10. 9. 18. Schweiz
2
44 b, 18. G. 48 236. Carl Geigemmüller, Honnef a. Rhein. rettenetui. 6. 5. 19.
O. 11 019. Conrad Osius, Stettin, Wiekenberg 7. Greifer für Motorpflüge. 26. 5. 19. 45ag, 22. E. 23 757. Max CEickemeyer, Berlin, Augsburgerstr. 69. Seilpflug mit ddurch ein umlaufendes Zugseil. 20. 2. 19. 45h, 12. G. 45 653. Gerson Golik, Neu⸗ kölln, Pflügerstr. 66. Automatische Futter⸗ ausgabe. 15. 9. 17. 45 k, 1. H. 76 879. Franz Witte u. Ernst Hunger, Markt 10, Cöln⸗Kalk. Flohfalle. 25. 4. 19. 45 k, 5. St. 31 999. Friedrich Stang, Faurndau. Vorrichtung zum Vertreiben von Fliegen von Fenstern usw. 14. 5. 19. 151, 3. C. 27 549. Söece Chiller u. Charles Arragon, Laudanne, Schweiz; Vertr.: Dr. Franz Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Verfahren zur Erhöhung der Haftfähigkeit von Kupferkalkbrühen. 28. 8. 18. Schweiz 14. 6. 18. 4Ga, 2. St. 31 627. Bernhard Stein, Berlin⸗Friedenau. Hähnelstr. 14. Ein⸗ spritzvorrichtung für Dieselmotoren. 17. 12. 18. 266a, 3. H. 73 470. Friedr. A. Hasel⸗ wander, Karlsvuhe, Gartenstr. 50 I, u. Dr. Alfred Silber, Offenburg i. B. Ver⸗ brennungskraftmaschine. 5. 7. 16. 46a, 19. R. 46 336. Wilhelm Ritt⸗ weger, Eberbach, Baden. Zweitakt⸗ explosionskraftmaschine. 7. 8. 18. 46a, 21. G. 46 321. Adolf Friedrich Gerdes, Berlin. Friedrichstr. 233. Explo⸗ sionskraftmaschine mit gegenläufigen Kol⸗ ben. 26. 2. 18. 4 Ga, 21. M. 60 292. Wilhelm Maier, Stuttgart, Birkenwaldstr. 46. Einspritz⸗ verbrennungskrastmaschine mit gegenläufi⸗ gen Kolben: Zus. z. Pat. 272 978. 25.9.16. 4Ga, 25. J. 18 510. Theodor Jessen, Altona⸗Bahrenfeld, Händelstr. 16. Ver⸗ brennungskraftmaschine zum Antrieb von Unterseebooten. 17. 12. 17. 4Ga, 26. D. 33 861. Daimler⸗Motoren⸗ Gesellschaft, Maschinenfabrik. Stuttgart⸗ Umntarfürkheim Berbrenmunaskraftmaschine. 29. 10. 17. 4 6c, 2. H. 75 811. Hansa⸗Lloyd Werke A.⸗G., Bremen. Schmier⸗, Anlaß⸗ und Reinigungsvorrichtung für Verbrennungs⸗ kvaftmaschinen. 27. 12. 18. 46r, 14. B. 85 413. Bayerische Mo⸗ toren Werke Akt.⸗Ges., München. Zünd⸗ apparat⸗Abdichtung. 23. 1. 18. 46G:c, 14. B. 87 288. Robert Bosch Akt.⸗ Ges., Stuttgart. Vorrichtung zum gleich⸗ zeitigen Anlassen mehrerer Verbrennungs⸗ motoren. 2. 9. 18. 468, 10. B. 86 492. Wilhelm Leih⸗ brand, Schorndorf, u. Hermann Braun, Cannstatt, Taubenheimstr. 65. Brennkraft⸗ turbine, bei welcher das Laufvad die Aus⸗ lässe dus den Verbrennungskammern “ steuert; Zus. z. Pat. 297 419.
46 d, 10. G. 46 903. Gustav de Grahl, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 135. Ver⸗ fahren und Maschine zur Ausnutzuna eines hoch überhitzten Gasverbrennungsgemisches. 19 7 18.
42 , 19. D. 35 208. Gustav Dreßler, Hamburg, Neuhoferstr. 40. Kolben mit Spannringen. 6. 12. 18.
42 f, 27. F. 43 538. Cottbuser Isolir⸗ mittel⸗Fabrik G. C. Flegel 8 Co. Nachf., Charlottenbura. Wärmeisolierungskörper
13. 8. 18.
4 ⁄, 3. B. 87 674. Ernst Bothe, Haynau i. Schles. Gartenstr. 11. Ge⸗ triebeschnecke. 22. 10. 18. 472h, 12. L. 46 654. Luft⸗Fahrzeug⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Berlin. Zahnräder⸗ Wechselgetriebe. 23. 5. 18.
4 2 , 18. T. 21 462. Franz Jos. Thoma, Oos, Baden. Flüssigkeitsgetriebe 2. 7. 17. 47 1, 20. H. 73 987. Jakob Heckmann, 111“ b. Meisenheim. Getriebe.
22. 3. 18.
49 b, 22. R. 47 314. Ernst Reitz, Hanau. Sägebogen mit Einrichtung zum Einspannen von Sägeblättern verschiedener Länge. 13. 3. 19.
49 , 24. Sch. 52 865. Walter Schu⸗ V macher, Solingerstr. 72, u. Walter Noll, Moosbacherstr. 38, Remscheid ⸗Viering⸗ hausen. Zahrbefestiaung für Kreissäge⸗
blätter. 6. 4. 18. 50c, 3. M. 64 609. Arno Müller, Leipzig⸗Schleussia. Luftkühlender Staub⸗ fünger mit dauernd wirkendem Wasser⸗ umlauf. 4. 1. 19.
52d, 4. F. 43 932. Fa. Heinrich Franck Söhne G. m. b. H., Berlin. Verfahren und Vorrichtung zur Imprägmierung von
Heinrich
Ziga⸗
45a, 21.
451,
gekörnten, grieß⸗ oder mehlförmigen Stoffen mit zerstäubten Stofsen, besonders zwecks Herstellung eines Kaffee⸗Ersatz⸗ stoffes. 3. 12. 18. 8 53, 4. R. 44 948. Dr. Percy Waentig, Dresden⸗A., Wienerstr. 6. Verfahren zur, Aufschließung von Pflanzenfasern, ins⸗ besondere von Holz. namentlich für Kutter⸗ mittelzwecke. 18. 9. 17. 55 d, 28. Sch. 53 971. Carl Schaaf, Falkenstein i. Voatl. Vorrichtung zum Trocknen von Papier⸗, Pappen⸗, Papier⸗ stoff⸗ und Gewebebahnen mit Hilfe von Trockenzylindern, die der Reihe nach vom Heizmittel durchströmt werden: . z. Pat, 315 028. 25. 10. 18. 572 b, 18. S. 49 828. Dipl.⸗Ing. Ludwig Seefried, Frankfurt a. M., Heinrichstr. 18. Belichtungsmessung. 19. 3. 19.
59e, 2. R. 47 283. Otto Riemann, Hamburg, Edgar⸗Roßstr. 9. Drebkolben⸗ pumve. 10. 3. 19. 63e, 10. F. 38 242. The Firestone Tire and Rubber Company. Akron, V. St. A.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Maschine zur Herstellung von Rei⸗ “ 19. 2. 14. V.⸗St. Amerika
645, 28. K. 68 682. Wilh. Kappen jun., Münster i. W., Frauenstr. 34. Glas⸗ öffner. 19. 4. 19.
67a, 7. K. 67 843. Kamphausen & Plümacher, Ohligs, Rhld. Abziehvorrich⸗ tung zum Abziehen zweischneidiger Rasier⸗ klingen gleichzeitig an zwei auf gegenüber⸗ liegenden Klingenseiten liegenden Schnei⸗ denflächen. 4. 1. 19.
6a, 26. Z. 10 688. Zimmermann⸗Werke A.⸗G., Chemnitz. Vorrichtung zum Ab⸗ richten profilierter Schleifscheiben in Son⸗ derheit für Zahnväder⸗Schleifmaschinen.
4. 12. 18. 67a, 32. N. 16 581. Norton Grinding Company, Worcester, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Trautmenn u. Dipl.⸗Ing. H. Kleinschmidt, Pat.⸗Anwälte. Berlin SW. 11. Werkstückzwischenstütze für Rund⸗ ͤ 1 lb * fe Sch 7c, 3. D. . Deu Neif⸗ mittel⸗Werke Bösenbera. Trinks & Co., Sonneberg j. Thür. Künstlicher Schleif⸗ stein für seinste Schleifarbeit. 17. 7. 18. 67c, 3. S. 48 734. Gebrüder Siemens & Co., Berlin⸗Lichtenbera. Verfahren zur Herstellung von Schleif⸗ oder Schneide⸗ scheiben, die aus einer mit Bakelit ge⸗ bundenen Masse bestehen. 2. 8. 18. 67c, 5. St. 32 025. Wilhelm Stöcker, Solingen, Weyerstr. 5. Zusammenklapp⸗ barve Rasiermesser. Abziehvovrichtung mit umkehrendem Abziehriemen. 24. 5. 19. 62e, 5. W. 52 230. Gebrüder Wielpütz, Ohligs. Dunkelbergerstr. 57. Abzieh⸗ vorrichtung für zweischneidige Rasierbobel⸗ klingen mit umkehvendem Abziehriemen.
19. 3. 19. Adolf Knecht, Eber⸗
6Sa, 74. K. 68 342. bach. Bad. Türschloßsicheruna. 10, 3. 19. 2715, P. 37 151. Hermann Pewlik, Breslau 10, Kreuzburgerstr. 5. In Schnür⸗ öͤsen einhänabaver Schnürhaken. 16.10. 18. 71 5, 6. R. 44 809. Phtlip Markus jun. Charlottenburg, Bleibtreustr. 34/35. Schieberverschluß für Stoffkanten von Schuhen, Kleidungsstücken u. dal. 11. 8. 17. 71 b, 11. St. 30 849. Fa. H. Stein⸗ lechner, Wien; Vertr.: Dedreurx u. Weick⸗ mann, Pat.⸗Anwaälte, München. Berg⸗ schuhnagel mit fest verhundenem Kopf, Nagelschaft und um den Sohlenrand grei⸗ fendem Flügel sowie Verfahren zu seiner GE“ 15. 11. 17. Oesterreich 72 b, 2. K. 68 380. Dipl.⸗Ing. Fvan Karpinski, Erfurt. Luftgewehr mit fest
Hahmviegelverschluß.
“ Lauf und 74c, 4. S. 45 217. Siemens & Halske
Patents.
12 n bn 8 Fviser c b. derxsin. Geber⸗ Wund Empfängerapparate für zeiger⸗ . 12 1. e. ö lc, 13. S. 21. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. 88 für Signalanlagen. 4. 8. 15. 75ec, 24. W. 52 347. Konrad Winken⸗ bach II, Viernheim, Hessen. Vorrichtung zum serieren. 31. 3. 19. 76, B. 73 879. Camille Boben⸗ ieth, Tourcoinga. Frankr.: Vertr.: Dipl.⸗ Ing. A. Bursch. Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Kötzerspulmaschine mit einer sich drehenden und hin⸗ und hergehenden Spul⸗ E 9. 13. Belgien 31. 12. 12 u. J0. . 8 77d, 14. H. 75 930. Friedrich ri Karlsruhe i. B., Weberftr. 7. Zus⸗ 1
5 188 19.
a, 4. H. 75 295. Fa. A. Heinen,
Varel. Oldba. Ausrückbare Vorschub⸗
vorrichtung an Schneldmoschinen für “
Tabak u. dgl. 26. 9. 18. 8
79 , 19. K. 62 990. Ewald Kvoerner, Dresden, Dornblüthstr. 43. Verfahren und Vorrichtung zum Belegen von Ziga⸗ 1 mit Mundstückbelag. 79 b, 20. K. 64 117. Ewald Koerner, Dresden, Dornblüthstr. 43. Vorrichtung zum Wenden des zur Herstelluna von Mundstückspiralen für Zigarettenhülsen verkehrt liegenden Blättchens. 11. 5. 17. Sla, 1. M. 64 689. Pieter Cato Müller, Utrecht. Niederlande: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Maschine zum Verschließen von Tüten. 20. 1. 19. Niederlande 21. 1. 18.
S1e, 2. H. 74 552. Fa. Louis Herrmann, Dresden⸗A. Förderband. 11. 6. 18. SLa, 23. M. 62 656. Franz Méguin & Co. A.⸗G., Dillingen, Saar. Ausfall⸗ pendelklappe für Trockner, die mit Unter⸗ druck arbeiten. 19. 2. 18.
S5ec, 6. K. 60 558. Claros G. m. b. H. für Reinigung städtischer und gewerblicher Abwässer, Dresden. Klärvorrichtung für Abwässer mit unterhalb des Klärbeckens liegenden Faulräumen. 22. 6. 14.
S5e, 9. Sch. 51 948. Leopold Schüftan, Berlin⸗Wilmersdorf. Laubacherstvaße 41. Bei entsprechender Füllung seine Lage verändernder Fettsammelbehälter mit seit⸗ licher Fettabflußöffnung. 21. 9. 17. 87 5, 1. L. 47 878. Gyula Löffler, Stzam⸗ bathelv, Ungarn; Vertr.. M. Wenzel, Berlin, Blücherstr. 37. Pickhacke mit aus⸗ wechselbarem Werkzeug. 10. 5. 18.
b. Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sin vom Patentsucher zurückgenommen. Si. T. 21 559. Verfahren zur Herstell eines Waschmittels. 19. 2Ic. S. 46 968. Selbstschalter mit Frei⸗ laufkupplung und Mullspannungsaus⸗ lösung. 18. 3. 18. 25a. N. 15 778. Verfahren und Wirk⸗ 885 8 Vorhängen halber Maschen.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 14h. P. 36 219. Arbeitsverfahren fur Dampfmaschinen. 27. 3, 19. 4Ga. G. 42 504. Explosionskraftmaschine mit kreisenden Arbeitskolben. 2. 5, 19. SIa. S. 48,501. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Füllung enger Glasröhren mit pulverförmigem Stoff, namentlich Leucht⸗ masse. 5. 5. 19.
kanntmachung der Anmelduna im Reichs⸗
anzeiger. Die Wirkungen des einstweili⸗
gen Schutzes gelten als nicht eingetreten, c. Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage it gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes aelten als nicht ein⸗ getreten. 1g. K. 56 096. Verfahren zur Dar⸗
stellung von haltbaren Salzen der Acetvulk.
Lücelteinre. 8 . 3 . P. 35 590. Windkesselspülvorrich⸗ tung für Abtritte. 11. 3. 18.
d. Erteilungen.
“ S
Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ stände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ halten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet 8 Behinn 5 ö des
m . ist jedesmal das Meteseichen Seeeen
„K. = gauf Grund der Verordnung über den Ausschluß der Oeffentlichkeit für Patente und Gebrauchsmuster vom Ber becmnen, 1917 8* voraufgegangene
kkanntmachungen der Anmeldung erteilt. Nr. 297 927 297 930 2 298 016 298 018 298 019 298 560 299 010 299 619 299 693 299 701 300 133 300 662 300 663 300 666 301 338 301 701 301 723 301 760 301 774 301 775 301 777 302 409 302 413 302 526 303 221 303 222 303 252 303 253 303 257 303 311 303 317 303 801 303 881 303 959 303 987 304 239 304 240 304 211 304 243 304 244 304 284 305 122 305 186 305 511 306 339 306 429 30 7 026 307 136 307 179 308 404 309 133 309 134 309 161 309 166 309 187 309 190
298 043 299 635 300 601 301 328 301 733 301 776 302 520 303 251 303 310 303 831 304 233 304 242 304 329 306 335 307 072 308 421 309 162
Das Datum bedeutet den Tan der Be. 1
98 007
309 209
8