“ q161616 tral⸗Handelsregister Schnering, Architekt Eugen Ackermann, geschlossen. Als nicht eehhen n 8 1Se d- NeL Hef. bweegg- Linsen in Boizenburg ein⸗ — JIüeee,e 8 Dritte Z en rah 8 an 7 8 beide in Mahlow, Bezirk P „Die veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ tung. Der Gese FSvegeverehe k 1 8 H voff H⸗ Cöln⸗Lindenthal
Ffeerice Igoca, ghefe s at m, 88 “ Geküi geft ersolgen nur durch den 11. September 1919 abgeschlossen. Sind Dem Kaufmann und Prokuristen Bern⸗ Dr. Rudoif Bernoullt in Caͤlu⸗Lindenih
8 b öOb11“ zan reußischen Staatsanzeiger. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 16 752. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt hard Lechler in Boigenbura in Cöln⸗Lindenthal ist Gesamtprokura um ent en 2 8 anz * 84 — vertrag ist am 8. Juli 1919 abgeschlossen. Deutsche Oelgesellschaft mit ver die Vertretung durch jeden Geschäftsführer Se b den 20. September 1919 emeinsschafllich mit einem anderen Pro⸗ 3 Ai⸗ K X 8
Ieder Gesellschafter kann die Gesellschcft schränkter Haftung. Sitz: Verlin⸗ allein. Als 14“ “ karisten er eile G 8
mit eimähriger Kündigumsfrist zum Pankow. Gegenstand des Unternehmens: öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ eckl.⸗Schwerinsches Amtsg . 11 .
8 1— “ den 29. September 1919. Schlusse eines Geschäftsjahres kündigen. Der Handel mit mineralischen, tierischen gen der Gesellschaft erfolgen durch den w111““ 1 Nr. 4623 bei der Firma: „Theodor N 222. Berlin, Montag, Füevh. Rücher wqe ep
8
. 8 1 11““ „ 3 I 5 Lindlau“, Cöln. Der Kaufminn — öZZZ111X1X1X“*“*“*“ ͤͤ, Vereins⸗, 7. Genossen⸗ Als nicht eingelr⸗ vi öffentlicht: oder pflanzlichen Oelen und Fetten und Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Bgandenburg, Havel. (63545] Mair. DüsseldorfOber kasse mn. erarnnen— 2. 1 t Bebr 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geno Bhghenicht einge. 188 e .va . 2 ne ber ustellenden Hwdukien. Das Nr. 11 996 Gesellschaft für Architek⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist serdinand Mayer in Pü elderf. Oberkossel 28 en 8 in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. eawee en Eisenbahen enthalten sind, erscheink nehlt der Warenzeichenbeilage elenlliche Bekanntmackungen der Gesell⸗ den daraus herzuste e Pr 2 22 it beschränk⸗ p.e, 810288 7821;, S Otto ist als persönlich haftender Gesellschafter Der Inhalt dieser Beilage, in welcher 1 g 4 über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen „
Feft esolgen nur durch den Heulschen Stammtkavpital beträat “ 5 nlang ellschaft 88 auf Pieh vrre “ d Prauden. eingetreien. gee nunmehtise offene †schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse . 8 Reichsanzeiger. — Nr. 16 749. Melacor schäftsführer: Kaufmann Franz Schmidt ter § ung: Die Gesellschaft i * 8 it dem Sitze a. 1 8. 8
Dach⸗ und Isolier Pappen Gesell⸗ in Berlin⸗Pankow. Dee Gesellschaft ist gelöst. Liauidator ist der bisherige Ge⸗ burg (Havel) und als deren Inhaber Handelsgesellschaft hat am 5. September in einem besonderen Blatt unter dem Titel
2 8 2 3 ee gs. 8 G zedri 90 8 8 schaft mit beschränkter Haftung. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schuftsführer Architekt Bernbard Wübben der Kaufmann Otto Mehnert in Branden⸗ dr ,eznen Die Perene Eheen “ 8 L-6 ,,&ꝙ vCF das De E Reich. Er 222 0) Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Maisin Berlin⸗Treptow. — Bei Nr. 15 177 bung (Havel) eingetragen worden. if Se Dn el vr⸗ perleat 1“ E roa 2 Kᷣn E T g 4 1 ☛ᷣ 2 Unternehmens ist: Herstellung und Ver⸗ 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen Handelsvereinigung für Getreide, Brandenburg (Havel), den 18. Sep⸗ ist nach Düsseldorf verlegt. 8 1 1
—. „ 8 jster fü 4 i int in der Regel täglich. — Der Bezugs preis beträgt D d.r. 8 d veröffentlicht: Deffentli sekannt⸗ Futter 2 d Saaten Gesell⸗ tember 1919 . Nr. 6741 bei der Firma: „Joh. Corl 2 8 8 ; tanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschein . ““ trieb von Dach⸗ Folierpappen, die wird veröffentlicht: 11e“ 5 C“ 8 Eseat Großmaun“, Cöln. Dem Henrich ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, 5 ür das Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den b 1 den amen, Melacor, sühren. Stamm, matzungen Fes 1““ ner sghfstenn 111 “ 9 11. Sea⸗ in Cöln ist Prokura nenne für Selb 2e19,vtuag nen die Gefchäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 1. 2. Autzerbem wich af bar Aegelnenstelt em Teercrbene lhe 8en 12n, h. vhechen Feisal 1 8 Erehe esabres sa⸗ hrrc. 187 1 Deusgbem B .Franchen sind Kaufmann Paul Schittek in Berlin⸗ Bremerhaven. [63546] 6 Sonr 8g d. 2fen des straße 32, bezogen werden. St
Ju 38 Ewald 3 er Berhn⸗ 8 99. „B. 8 . 7 4 8 Fw 8. vüini Ka⸗ . Al e d zr 8 1 aft: zrt . 0.“, 11.““ — ☛᷑ 2 b 8 8 8 8 in
3 1“ Gefeihs Köbm. C“ lim. “ 1“”“ “ In das Cbehrsereg ne heut⸗ folgen⸗ S Gesesaast 3 Fen e. vege9 8 2 Nr. 9. Mathilde Großjohann in ist geändert und Se eenteesttt⸗ (Jrft. et 2. Sehen laa,n e. 1 EEEE— Frdblics
- vEs 8 8e; “ “ ereg E8 Berlin, 24. September 1919. des eingetra⸗ H : berige 2 afte n 2e Ern (CLG b. . 1 8 2 8 „ 8 Ma neufa 1— 8 Seese-I 8 — . chaft aus⸗
Der Geselschastane tbeschnäntier Hanacg. Cemensognt es Unternetmens Serflmna , Verlin, 24 Sevbember; Abteit. 152. vi hhene Weherlars . Ce. i Ochwsg, st afh tiger Fiemenindab. 4 Handelsregister. Denan. Ot Lember in Teinkheim. S482 Geecc is.. bemnber 1919. Senn geeigenbnns aneene Jn eere, n abrdertst Gesensaeßt ii Lültaenn 1 e Hesellschaft rtrac 8 30. Ma, 10 844888 “ S 5 es 8 G — 28 2. Offf Handelsgesell- v. ei der offenen Handelzcesell⸗ 8 b Ni. 39. 8 8 gr. 2 5. tember 3 Gendle, nb. 1 l⸗ 89 1
Ffinsheset unb Se. eee 209 e 1 Aafcfhüchen vume Flin undenere Hefen Beuthen, 0. S. [63534] “ ö“ Fast: zickner 4 Seere s. CPla. uu Se 5 1 S ,z . e, Unesgeeeng., n 26.2 nag Eeporigesc von Genuß⸗ und ünd Ih., Firma xees 25.
Ueossen. Jeder der Geschiftsführer ert einse ich de 2 1A11A6“ mnser Handelsregister Abt. A S ö 1) der Kaufman. K. t Paul Der Gzlyaniseur Alfons Heckzer, Cöln, 3 2 Handelsregister unter Nr. veee v11“ 2 uxuzartikeln. 2 1 ad Schuhfabrik Joses Seitz
und Kühne vertritt die Gesellschaft allein. sowie Reklamen aller Art. Das Stamm⸗ In unser Handelsegit “ Inhaber: 1) der Kaufmann Kurt Pe 1 esell ergeschied ingettagen worden die offene wangen. Frankfart, Oder. [63581] Gmünd, den 23. September 1919. Koffer⸗ und Schu L0s0
!. y11““ ö1ö11“ eträgt Beschäftsführer: r. 441 isst heute bei der offenen Handels⸗ Emil Tschaepe in Bremerhaven 2) der ist aus der Gese schaft aurgeschieden. st heute eingettagen 6 „ Od. münd, 3. Se⸗ Dhrdruf und als deren Fuhaber der
Als nicht eingetragen wird verbsteniliche Fgrital beträgt 30 000 ℳ, Geschäftsführer: N. schaft Ig: Schedon’s Wwe Vtrh ß inrich Peterburs in Gleichzeitig ist der Kꝛufmann Prter Fors⸗ udelsgesellscheft: „Mt. Conitzer & Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung A Wäürtt. Amtsgericht Smünd. in Ohrdruf und deffentliche Bek⸗ schungen der Ge⸗ Privatmann Eduard Bettaer in Berlin⸗ gesellschaft Ignatz Schedon 8 ZWe⸗⸗ Kaufmann Albert Heinrich Peterburs in v aülmann Pete 1 lsgelellsschaft: „Br. 8 .8. Friedrich Schalt in Domnau. 8 Techn. “ 8 abrikant Josef Seitz in Cassel. danlce Berren masa 8 Peutschen Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Ge. . Söhne in Beuthen O. S. einge⸗ Uerdingen a. Nh. 2) Chefrar des Schuh⸗ bach, Sieghurg, in die Gesellschsft als öhne Brandenburg“, Zweignieder⸗ Nr 5 9 halt ist heute unter Ne. 864 die Firma Techn Sto. Amtsrichter: Schmidt. F Gocha, den 20. Eehnis 1919.
d. 1 Gesellschafter sind die Kaufleute 8 Inh Frisdrich H. Thier⸗ a. O., mit nhernz d ü.entoge⸗ u Handelsregister 09 Das Amtsgericht. R. 11q . 8 G 3 2. 8 fellscho⸗ sgeschieden. Gleichzeitig sind “ eschäftsanveig: en⸗ ig B. 1 itzer und Alfred Conitzer, beide in gardt. 1“ .ingenteur Ado apke dasel einge⸗ In unser Hande Sa, Graudenz. 382 8 8a SN Begen tand BEbö“ c S E1“ GEIne 38 Geschäftsgweig: Waren⸗ 1 Nhr. 2d1 1A““ „Leonparn Centfen, unde “ 8 22 JEE“ v. öö 82 Danbüro 13. 8 in Aüeian 6. Im hiesigen Haet At. B
ed UünteFnehmenz ist; Die Herstellung schäftsfühver bestellt, so erfolgt die Ver⸗ die Kausten Ränpler in Beuthen, O. S., Fur Wererftunab Ulschaft ist allin Tietz Attiengesellschnft“. Cöl: Dags HOppenheim und Feitz Jakoby, beide in Feiede 1 a isr elekteische Licht, und Frastanlagen, mer 385 die Firma Feitte Dyhowski g Ian ist heute bezüglich der Firma und der Vertrieb von Films, indbesondere tretung durch zwei Geschäf tsfül ver ghe und Herbert 1— npl 1 he lich eet 2 24 dur 78. ferinag der Gese 8 89 8 11 allein 5 7 8 S. 6 nmann ist andenbur a. ö Einzelprokura Pomnau. Bau elektrischer Anlagen für Industrie in Haesen und als „beren Inhaber der chinenfabrik A. Veuntzki Aktien⸗
lugbrertung de Kolonialen Gedomkens im schaft m ird veröffentlicht: Als Ein⸗ d r. Gefellschaft ist jeder Gesellschafter 1919. Nr. 2075 bei der Firma: Pessagee. 26. Oktober 1918 begonnen. 1— 8 Franksurt, Oer, den 16. Se ulica faras Nimmer 5, eingetrage „eingetragen: Die Firma Plgend ge⸗
Imteresse Prulschlands geeignet sind, so. eingetragen wird veröͤffentlicht: 11141“ Uchergang der in Der Gerichtsschrei 8 ichts: ⸗8 ⸗Gesenschaft mit beschrankter „*Ebmenner, 18 g. September 1919. . ö“ 63575] 1919. Das Geschäft führt Damenkonfektion, ingen n nbeeesen Ata chelen, aperr
wie die Vornehmne 8. Nrchtogeschäßten, Gb 114““ “ I“ Ge 5 “ 8 “ 8 engeseg cfals Durch 8 ranfter 5 Das Amtsgericht. Abt. 6. Handelsregister A I5l heut⸗ Das Amtsgerscht. Weiß⸗ und “X Gnesen ““ Maschinenfabrik A Veutzki
welch⸗ venht “ Lae Kentfleute Walter Otto in Berlin⸗ 4. September 1919 begründeten For⸗ 3 — L. laus vom 12. Septembr 1919 ist die cospeniexk. ——— [63556]1 unker Nr. 190 die offene Handelsgefell- Frankfurt, öSder. [63582 Amtsgericht Gnesen. tgeiengesenschaft in “ 8 nrercic. Kenfwann Jehantes Cyenier FFiseromen nd rit Hertmann in Ghör. berungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Bpguchsal. 188548] Geselschaft aufgelos.. Louis Goldberg, Die im Handelsregister A unter Nir. 449 schaft in Fiema Friedrich Steumpf &. Ia unser Handelsrezister Abteltang BGörlitz. 1888261 Sg Zrrignteerla 12 v
Berlin⸗Schöneborg, Forschungsre sender Lottenbum die ihne aemeinsam nach mun⸗ Erwerbe der offenen Handelsgesellschgft Im Handelspegister A Band II Inhaber eines Faclallattongeschäfte in eingeiragene Firma: „Edison⸗Drogerie To. in Hakeborn und als deren persön⸗ ist heute unter Nr. 80 die Gesellschaft In unser Handelsregister Abteilung X Bettenhausen ist aufg hoben.
1 1s T 1 11“ G“ isher durch Hubert Taßel und Helbert Rimpler O9Z 12 ingetragen: Firma Cöln, ist Lgq lidator. 8 8 aftende Gesellschafter der Kaufmann 3 nter der Firma . ven- 3 19 folgendes Graudenz, den 24 September 1919. 8 mpatnte Ze obin⸗Wie 3, mehriger Auflösung der von ihnen bisher durch Hubert Taßel und Heibert Rimplen O.Z. 121 wurde eingetragen: Finma „ I Lq lida Reiche“, Berlin⸗Oberschöne⸗ lich haftende elsch mit beschränkter Haftung unter der za; 23. September 1919 folgen 8 Sengeh ge ö Urerr⸗ geführten offemen Handelsgesellschaft Otto ausgeschlossen. (Schmitt u. Raab Zigarrenfabrik, Nr. 2653 bei ver Firma „Slk diksffee Lonis che“, ist am pt
8 2 2 S e . . ericht. 1 I1 Ziga k, en eist heute gelöscht. und Gastwirt Friedrich Strumpf und der Rohn & Lodeck, Möbelsabrir, Ge⸗ Wörhent⸗ Das Amtsg chaft mit beschväntter Haftung. Der Ge. & Herrmann Verlagsanstalt ghörigen, in; Amtsgericht Beuthen, O. S., den Bruchsal. Gesellschafter sind: Josef Condiiorei, Seselfchaft mit 81 ac. 1ee 96 e, , 5e, 1919. Kaufmann Alfred Sirumpf, belde in heasa mit beschräukter Hastung ir 1657 die offene Handels⸗ „roussen. [63593] schaft mit besch r Haftung. Der E 8 b9 . 11 5 A p 6 Gesellschaft PSsheer u“ g geführ bilien. ferner die h111“ Adolf Raab, F eur, Bruchsal. Ge⸗ ger i eGäfts 8 8 m 1. Au — 8 i 8 e . gu8: 2 d . B 8 Nr. 122 * e He 2 Fefühethgsühe Süsn vese, Füfr de Wer⸗ Feperense 88 Heusmirt Beuthen. 0. S. [63821] ellschaft bat n 1. Sepiember Udig be⸗ schleden und an stine g. Rohket Her“, Colditz. 1 Veiteetung den Gesellschaft ist nur der EEE“ der Veirieb einer enneh u908 und als ba elbtz 1.h e lpiler⸗ Hen 8. ch einen Ewschäf lafiilrren ie Ge nin⸗ äftelwbalitäit der bisherigen offenen heulte unter Nr. 119 die Firma Walt Bruchsal, den 11. September 1919. beßellt. sters 8 5 in Hakeborn be gt. von Möbeln und zu dieser an lermeiste: Alkred und 2 98 b get ter ind: g8. 8 C EE“ 85 S “ bestebenden Mietsver. Eix in Beuthen O. S. und als deren Amtsgericht. Nr. 2708 bei der Firma: „Hons Hermaun Aktiengesellschaft in Colditz, Egeln, den 17. September 1919. bandelsidtig gehöriger Artikel. Das Perafon ee ensestg. 2. Die Gesellschaft 2 Gofden Kauf⸗ S. veröffentlicht: ; trag mit Gewährleistung der Einwilligung Inhaber Kaufmann Walter Eir in ühccscheäsctFäh eüs. Stork c* Co,. Gessnschaft mit be⸗ ist heute eingetragen worden: 1 1 Das Amtsgericht. Sammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ hat am 16. Sepiember 1919 begonnen. mann Arno Müller in Breußen. hnge e.h Lerce nfenn. des Hauswirts, die in der Anlage ge⸗ Beuthen O. S. eingetragen worden. Amts⸗ Bruchsal. b [63549] schränker daftung „Cöjn. Dermn Dr. 1) Die E11“ bing des nisenach. 1[63426] schäftsführer ist der Kaufmann PHans Bei Nr. 199 Firma Görlitzer Ver⸗ Die Gesellschaft hat am 13. September eenetgh nur daurah der Dertelieen Reichs. dachten Drurksachen soweit vorhanden, die gericht Benthen O. S., den 20. Sep⸗ Im Handelsregister A Band I O. Z. 211, Paul Kattwinkel zu Cöln ist Prokura er⸗ 2. Juni 1919 hat 1 es In unser Handelsregister Abt. A Nr. 169 shene in Frankfurt a. O., Stellverireter ns Möelma azin O. Lätsch & Co. 1919 begonnen. gageiger. —, Bei Nr. 3783 Oineo, Fechß, us den in der Anlage gedazten lemker 19109. Hselr. die Fiims Karl Gesell in Pench., eh. . Nrannieaä t, dundeff en dene atlher i peunte a der ⸗geien t,⸗ . 82 ade Gracfsaeter hns Sürche ehn 8 Sörimg: Der bermöbelzabr ant Eenst Greußen, den 13. September 1919. Feiheh. grzenpaiffe Gesellschaft ea gs hha und die Meghbe 888 e eingetragen: Die Firma ist er⸗ A2Ja an an⸗ efrener⸗ ehhe. ssiber han on en Mark zer. Nachf. Otto Leffler in Eisenach ein⸗ Fensczabes 82 des Scoͤramm in Fefftt ist 85 diisgesrschast Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. I. änkter H. Die Ge⸗ Rückerstattung der Kam tion von 50 ℳ bei Beuthen. O. S. 3822] loschen. v b 2 Ag“, f 1b l 82 2 esellschaftsvertrag am 9. als persönlich aftender Gese er ein⸗ Kae tt atsesenhlteian 85 11 1““ In unser W Abt. A ist Bruchsal, 8 13. fe gtetber 1919. (Eg. erötensen, 1— öe auf eine Million Mark, deeis ges wes ena,, jetzt: „Oito Leffler“. festgesell. die HEö fan 2 ha J“ 8 Henhe SeS.ee. e gephesaher Abt 889 “ ,n ;. br c5 eute Rochte qus dem Gebrauchsmu berschutz unter Nr. 1197 die Firma Otto Haerte Amtsgericht. ngen P. 1 828—%. Wiessen. 3 „, 6 2 . 68 1919. gehn Jahre vom 1. Au i-⸗ Ti eister ustad etzig, et-35 8 vn Sh 1““ 8 Nr. 708 876. mit dem Recht auf Aus⸗ in Beuthen O. S. und als deren In⸗ lund Gegeaständen, wie solche das Gesetz ze beschlossene E. eeee die eer-een ker⸗ ofr Emnber 8 Der Geschäfts 888 Hans Rohn vischleemes ar Cchlenter, Fanelierer und heüte unter Nr. 5 folgendes eingetragen Bei Nr. 14913 Thermator Werkzeug⸗ nutzung ihrer durch das Gebrauchsmuster haber der Drogist Otto Haertel aus Bruchsal. b [63550] zett und in Zukunft vorschteibt. Das kapitals ist erfolat. - ü be “ —— 27] bertritt allein die Gesellschaft; seine Stell⸗ Dekorateur Adolf Pietsch und Tapezier und worden: Sitz: & Druckerei uns nfchimensedens Gesellschaft geschützten Erfindung, alle für das Beuthen O. S. eingetragen worden. Dem· Im Handelsregister A Band I O.⸗Z. 262, Anbringen solcher mit der Fiima des zum Kurse von 100 1. Ulehasts⸗ Eisenach. 8 vertreter Kurt Rohn und Hans Lobeck Dekorateur Mar Prietz sind aus der Ge. Firma und Sitz: nrenee 22 mit beschränkter Haftung (vormals Bramchen⸗Telefon⸗Adreßbuch bisber ge⸗ Kurt Haertel aus Beuthen O. S. ist Pro⸗ betr. die Firma Raphael Bär in Aufttaggehers entwerteten Steuertei hen 2) Der § 4 des ⸗sallschag Beschluß In unser Handelsregister können nur gemeinsam die Besellschaft selschaft ausgeschieden. Die Vertretungs, Besollschaft mit ger. er 9 Lindner & Co ): Kaufmann Poall kätigten Aufträge, das. Mauskript des fura erteilt. Amtsgericht Beuthen Bruchsal wurde eingetragen: Richard erfolgt im Lohn Stammkapital 20 000 ℳ. vom 3. September 1918 ist dur 2 Zun ist bei der offenen Handelsgesellschaft in verpflichten und die Firma zeichnen. 1 befugnis des Tischlermeisters Gustav Metzig in Fuhean, Sez. Bre er2h Genschow ist nicht mehv Ges⸗ aftsführer. Adreßbbuchs selbst umd die noch teils gür O. S., den 20. September 1919. Bär, Kanfmann in Bruchsell, ist am Geschäfteführer: Hr. Erwin M wondel der Generalversammlung vosn, 2 veen Firma Christ & Quarck vorm. T. Frankfurt, Oder, den 20. September erloschen. Zur Vertretung der Geselle Gegeastand des 66“ . — ” b Fritz Fen db in Be 1. ist zum empfangene, teils für zu erwartende Ver⸗ (1. Juli 1919 als persönlich haftender Ge⸗ und Dr. Wily Bruck nüller, Kaufleute, 19 9 laut i Protoko Hoffmeister & Coymp., Eisenach, 11919. schaft sind die deiden Gesellschafter M aß und von 8 8v Fefehafls üsner Ferzt — Bei Nr. 15 64 tragsgegenleistungen von Inserenten zu Birnbaum. [63539] sellschafter in das Geschäft eingetreten. Cöln. Seüss stgverteag vom 10. Sep⸗ glethen Tage Eö“ Zwoigniederlassung der gleichnamigen Firma Das Amtsgericht. und Schramm, und zwar jeder für sich A. Ziehlle in Guhrau betriebenen Mlla- Mitteleuropäische Land⸗ zahlenden Beträge. Die Forderungen Is¹ In das Handelsregister A ist unter Von diesem Zeitpunkt an besteht es als tember 1919. Sind mehiere Geschaßte⸗ Colditz, den 26. be nh “ in Gotha, heute eingetragen worden: 1““ 63583] aflein, ermächtigt.— zcr., schäfts. wwirtschafts: Vetriebs⸗Gesellschaft der Geschäfleführuna der offenen Hendels. Nüe. 155 de Feücnen änbart Adam, offone Handelsnesellschaft. Jshier bestellt, so koͤnnen nuß zwer Ge⸗ ee. Deu Fräntetn Emme tube und dem Gelgorn. 10Sen, Zei Ne. 1045, Zirms. Otto Gäͤßler Seerenng ere, ze0co vüntund Not mit beschränkter Haftung: Dem gesellschaft betragen noch 5396,50 ℳ Hier⸗ Birnbaum, und als deren Inhaber der Bruchsal, den 19. September 1919. schästzführer gemeinfam die Feselschäßt Crailazneim. — [63558] Kaufmann Richard Herling, S aus In das Fegesereicer 8 2 8 ½ Tivoli in Görlitz: Die Firma ist erloschen. Geschäftsführer: Rechtsanwalt und Notar Kaufmann Enranauel Tedt in Beulin⸗ I“ “ die 8 Kaufpnann Robert Adam zu Birnbaum Amtsgericht. Srpgeiee⸗ 5.* ⸗ des an heegee In das Handelsregister 88 P.esehe ’1 — 8,. 88 “ LEEI116“”*“ ns Amtsgericht Görlitz. seisthe hh Rubren. am 2, August öö““; hum er⸗ we te frühere offene Handelsgesell⸗ eingetragen. — — 2 manatinachungen 1 em 9 22. embe en 8 291 1Sese 3 (eg% egel dugg deß. eütschee gesss gi zes “ Faseh Piefran eve. e88rng. g el., 9 tei G 8 e“ “ Grschfts⸗ hat, welche Beträge nicht zurückerstattet tember 1919. In das Handelsreglster ist am 23. Sep. Nr. 2817: 5 Haberis & Lizdlar H. Bourzutschty Söhne, Sitz in Das Amtsgericht. Abt. IV. Reinermann in Geldern. * ig geb. „In das Handelsregister Abt. A ist heute Oeffenliche Bekanntmachungen der e⸗ füh 1.S. emderen Prokuristen m werden. Den eingegangenen und noch; — tember 1919 eingetragen: mit beschrän ter aftung Cöln. Wittenberg. mit Zwesgniederlassung 2le bvon. —— [63696] 79.5 Heinrich Reinermann, n in bei der unter Nr. 1009 eingetragenen offenen sellschaft erfolgen im Deutschen Reicht⸗ hese 8 . Nr 15 924 Neue mußenstehenden Insertionsbeträgen stehen Birnbaum. 163540] Abteilung A. Gegenstand des Unterne mens:Vermitilung in Frailsheim, eingetragen: Die in unserm Handelsregister Ab⸗ Stassen, und Berta 82b e Handelsgesellschaft in Firma Willy Rie⸗ anzeiger. s.; Er. Filus Gef Ce. B. F.) Ge⸗ die dem Unternehmer zu Last fallenden In das Handelsregister A 3 ist bei der Ne. 7573 die offen⸗ Handelsgesellschaft: “ die sich auf Femisch. Die Zweigniederlafsung n Crꝛailsheim teilung A Nr. 193 eingetragene Firma Geldern, ist 85eg e nr. mand in Gotha eingetragen worden: rre. Guhrau, sellsschaft vg ecealiter gahe de⸗ Aufwendaingen für die Gecenleistungen für Fivma R. Weise, Birnbaum, ein⸗ Lolika & Duequ?“, Cöla. Persön⸗ technische Atllkel und Eisenwaren, elie jen. ist in ein selbständiges Handeisgeschöft Richard Wöldike ist auf den Chemiker Am ggerich eldern. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ 22. 8 ptemder 1919. 8 - ch Beschluß vom 19 Aeruss 1919 diese Insemte an Druch, Papier, Propisi⸗ getragen, daß der Inhaber der Firma der lich haftenyde Gesellschafter: Anton Lasta Stammfapital: 20 999 ℳ. Keschäfts⸗ umgewandelt und hat ass solches am Richard Steinicke in Eisleben übergegangen. 635841 schäft wird von dem früheren Gesell⸗ IalverstadtT. — 163699] 8 9 G 8 8 Heheltarn und 8 Geftchüber. Kaufmang Max Weise, Birnbaum, ist. 9 Sbans hegne “ 7. (Ebferz. Ferbtnagg, nla- 3 hsehach, 15. Juni 1919 begonnen. St 8 Gesell. Der Uebergang der in dem Betriebe des oe“ Abteio5 8 s 2 e“ (In das Handelsregister B Nr. 70 ist EETEEEEE1“ 3 velche Verpfsichtun 8- e Gesellschaft Feyner ist eingetracen daß di bis zum Gesellse 8 ptembe N. . Gese 2 9f. raitass Seeee ů 2 unter ver 2 1“ 0 000 ℳ ethöht worden. Hauptman mercs been wi die Feslellchaft. Ferner ist eingetragen, daß die bis zum Hesellschaft hat am 15. September 9. Sind Ge⸗ schaft ist Crailsheim. ben dem (Feschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist n 1 Alfeed Kurtz in Trügleben hente eingetragen: I1“ 888 bergehen. Hierbei werden aber keine 15. Juli 1919 entstandenen Forderungen begonnen. 28. August 1919. nd mehrere Ge Hermann Renneberg in Witten⸗ schäfts rch Nr. 758, die Firma re fortgeführt. 8 1 el. EEb11“ Pr. Hassipa des Ffüteren Hentdelsgeschgfls sich der bicherige Vssber Nlcbert Wese gbr “ rnr. igs g8 Fenbendee 189 tsedes seh⸗ S k888 9 Thier in beichdem Rdeimeebe, des, nschaf — 1. iste büte, ehenseteagen Fotha, den 8. 88- S3” 1919. S- nhen 8. eee. hr Ie. pnrn 1919 i des uzer den an die Aufkraggeber von In⸗ worbehalten hat, der Uebergang der (Cösn, und a nhaber Johann Klur, schästsführer be⸗ g. 8 Crailtheim Prokura ertellt. Jeder der Amtsgericht Eisleben. . Das Am 1 egenstand des Unter⸗ schlech vom 19. August 1919 ist § 3 des d8 “ 8 1“ 11“ elben Tenni sge⸗ Kꝛufmann, Cöf ft zu vertreten. Ferner wird bekannt⸗ e f Vertret mteger Schumann in Gerz jetzt Jahaber der Halberstadt. Gegenstand de Gesellschaftevertwones weren der Erhölhumg Se aa xen 8 ö“ b den seit deniselben Temnine ausge⸗ Kan 1es.e. . f 1 t: Oeffentlich: Bekanntm z ungen beiden Prokuristen ist allein zur erts⸗ 8 den 18. September 1919. irma ist, und daß der Uebergang der im Gotha. [63591] nehmens ist Fabrikation und Handel mit 1“” aufaeführten Einbrin⸗ tember 1019. haftende Gesellschafter: Franz Mäüller, anzeiger. riei nd die Veräußerung von Die unter Nr. unsere els⸗ derungen und Verbindlichke ei der unter Nr. 313 eingetragenen offe deööe Fincbringumg ihres (efckicsilbankeris im von auf Olto und Herrmann je 7500 ℳ, Bischofstein. 63541. n. e Gesellschaft hat am 1. Juli; - en. ranten⸗ 8 u.“*“ 8 L SS Ke 8. Fescengen. 9 fes Sesgs Feeh enee Intsallen. Von diesen ie 7500 9o In . Handersregister Abteisung B 1919 begonnen. 8 8nns. C Gegenstand des Unter⸗ “ Amtsgericht Crailsheim. beschräakter Haftung h. Amtsgericht Bera, den 22. September 1919. e. 88 11 86 L.äöö“ Fe,Pchaidt krics Feseleeft mir leschränkier Hef Echncs zer eh en 99 wih 88 ihenge8 Lhedtese Banten. 2.ggs ens een e L“ i Oberamtsrichter Ehmalln. ehen canter en ger igu in Stedtilm. Gera, Reuss. s88587] So ge Amtsgericht. NR. in Halberstadt. Der Geseüschaftsvertrag kung in Eemiditzon zu Vestin, Hopt. sechnetz der Nest ven, e 800 anbezaßst. stenm Wesa neic Kelchfien rchn. Ssra'ung, ais Jsbader Leihas ehamaen dehssendech, Gesellschaft ist befugt, andere pegsendorr. 8235591 Geglster werpa, den 20. September h1s. In unfer Vindelsregister Abteile5 9 —— datiert vom 4. April 1919 und ist durch mann Funke übernimmt die 40 000 ℳ Heffentliche Bekannlmachungen der Ge⸗ ͤ 1 88 t 7 K. 1S 28 he 1 ” Cheftan zFänliche oder damst Eee a ende Neue eingetragene Firma: „Boguer Das Amtsgericht. Nr. 1153 sind heute die offene Handels⸗ gotha. [63697 11 Vertrag vom 26. Mai und Beschluß vom durch Einbringung eines gleich hohen fellsckaft erfolgen nur durch den Deutschen sellschaft mit beschränrter Haftung Kufmann, Hamdyrg. 8 luü. erwerh d Vauer“. Sitz: Plattling. Offene —— gesellschaft Moellendorf & Gardini in In das Handelsregister Abt. A ist heute 19, Juli 1919 abgeändert. Die Gesell⸗ e. eea her. h af. 28 Ficgen schaft erfolge 8 7922llschen mit dem Sitz in Bischofstein. Fophle Goslar, geb. Karpel, und dem Unternehmungen zu erwerhen un an & Baner“. V ttli f 63824] 2,8 1g schäftsfüh Fhch enhenigene Kapreisfoe die sgene Neichennzeiger. — Ver Ar, 4s Lctetzre Gegenstand des Unternehmenz: die Be⸗ Acbert Goslar in Hamburg’ist Eimel⸗ solchen zu beteltigen, art Stammkaxstal; EEEE1 heecg. Ifizgugest Eüan e rag in unserm Handellrs ister ns⸗ 18 Pechene van ga. Pesease beices unaen, 9e ciabesrodene⸗ Tpass “ daen h 0en acne desahe 1 üg 1 6 98 Be⸗ üin für den Verbeauf des “ E“ “ me Flach 11““ .S gnrefnn Heedeneaeenscaft. 8 ee 88 Snge. vefi. nlt Zimmere ge seng afnlre;, Bauer, Niederwannf a. Rh., uad als deren Fellicasche und Karoline verehel. Gar⸗ la Porie“ in Sräfenroba eingetragen G Dem Ingenieur Albert Roth Füne Nenecss vsgiahtber Shere vuf ernocht. dn. ““ einem Bils estein Föbobbfligs uen ven Fwihchen⸗ ,i ECE zrere Geschäͤftsführe bestellt, so erfolgt Michael, Kaufmann, 1. Zt. Lazarett⸗ Inhaber Franz Waldeck, Kaufmann in dini, geb. Rhan, beide in Gera, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. in Halle ist Prokura erteilt. ’ es Vorktrages Prnn IJunz 19 ’ Is; 8” f egenden Ort chaften durch Autoomnibusse. aftende Gefelis after: Ka tfleute Wif⸗ mehrere Gesch ftofü rer beste J0 erfolg chae „ a 7 1 1 L1 2 8 8 5 IEee EE“ 8 40 000 ℳ ist. —, Bei Nr. 12 495 M. Czarnikon Beschäftssühver: Bernhand Ganswindt, Cöln. Die Gefellschaft bat am 20. Sep’ pder urch einen G — orf, - “ Amtse . 8 f 8 8 b in lürdaserxen 8 v Fr Zit chrr 88 gesenschafs Haftung: Diplomingenieur 8 Arnold Besellschastsvertvag: Die Gesellschaft Nr. 7578 die Firma: „Rhenania wird bekannigemacht: Oeffentliche Be⸗ Döbeln. [63561] Esslingen. 1— [63578] ventlung. Gera, den 23. September 1919. „ 8 Fabrk xe 8 ütr erer. Walter Hoff Zei der im Handelgregister A 372 ver⸗ mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hepvh 1 83 Chr Beschäftafscgr⸗ czer. mt beschnänkter Haßtung ist durch Ge⸗ Fenscm Ezic ashanda s. Iesschh Rennachungen eefosgen duf den Deutschen JIor hiesigen Handelsregister ist heute In das §⸗. ee.. Sehne 8g utsger 1 hagss1 ahl ist Prokara erteilt zeichneten Firma H. . ; 3f. 2 5 284 be 8 9. 1 Ner. 1 — 3⸗ 8 in 8 g s. Haf p⸗ etr. ¶. 3 28 Lai 1 1 fe 2 8 2 1 9 er. 8 8 1* 7 3 i, 2 80 82 8 4 2 b 2 ü . süih 818 F. E1.“ he Vertriebs⸗Gesellschaft Fit enchaf E“ Feanilen 4sgsta; ne e Inbs 8. 18 88 281 ““ & Ta. Gesell⸗ ttese, Hahn die Firma Gebeder gieher ehesalan Verner Win ghtengen. ““ Abtellans 4A eetc. 8. 89. Fea.. 919. ET“ Die EEE1A““ Berk in * beschränkter 1 Haftung: 1 Faufmann Bischofstein, den 13. September 1919. Nr. 7579 die offene Handelsgesellschaft: schaft mit beschräukter Haflung“, W ap ev in chroßbauchlitz betreffend: Inhaber: Christian Berner, Buchhändler Nr. 1154 ist heute die Firma Paul Groß as Amtsgericht, R. Firma heißt jetzt Willy Sirrach. Nr. 16631 Weinbarg & Krebs Ver⸗ 9flar ichs nsbr. “ Amtsgericht. hpl Mater X. go., Cöln. Per⸗Köln. “ de nternehmens; Die Hesamtnrokura der Kaufleste Haus in Eßlingen. Buchhandlung und Anti⸗ in Wera und als ihr alleiniger Inhaber Gotha. [63698] Halberstadt, den 22. September 1919. lags⸗ Gefellschaft mit beschränkter ges vfinef. . fant mät vd 8 88 önlich baftende Gesellschafter: Paul und Wettrieb von Uören vnd Zzlloutersewaren Nikol und Willy Tressel in Großbauchlitz quariat. der Malermeister Heinrich Paul Groß in Die im alten Handelsregister unter Amisgericht. Abteilung 6. histung: Ducch den Beföluß kom schräußter ““ Hinn 68 di her en 18 Zedende Düo ge, acgeabe nfeh 2 25009 ℳ, Ge⸗ ist erloschen. Dem Kaufmann Willy BDen 23. September 1919. Gexa eingetragen worden. Dem Maler ollum 225 eingeteagene Fümn hen HMamburg. — 1063172 18. Septomzer 1919 ist die Fiirma a. Ahhünbter Haf des Ssh ehenn In dag Hetesrchister Abtilung K ist sellschaft hat am 19 September 1919 be⸗ einne E1 Nanms e Tressel in Großbauchlitz ist Einzelprokura aöe Prnt derdeif Seeg erawist Meokurt Könner in Gotha iit heute daselbst ge⸗ Eintragungen in das Handelsregister. inder! in: Weinbarg & Krebs Zeit⸗ Lichterfelde (fiellvertre sender Gefchäfts. Lel der unter Nr. 90 eingetragenen Ftasee Ceßre 1 , tzou Ke Siegen, geb. 1 erteilt worden. 8 ö“ erteilt. Angegebener Ge zweig: — löscht worden. 1919. Sepiember 20.
8 s Lichterfelde tellwerkwetenden Geicgarle „Johannes Hoh & Sohn, Blanke⸗ Ner. 7580 die Firma: „Otto Perz“, frau Katharina „Siegen, geb. Dohmen, . a. tt 439, die Firma Richard.8 mit Malereibedarfsartikeln. „ den 19. September 1919. iiuu“ sgenesnen Ilsstange ellschatn mit be “ stellvertretenden öe nese“ heute eingetragen: Richard Cöln, und als Inhaber Oito Herz, Kauf⸗ und dem . v vr paaf. 8 Döbeln Feaan. Der EEE“ 1b1,2 89 Amtsgericht Bera, den 23. September 1919. eeatat; 1 18. eeh zer. 2ee enfegessgelen N aensrech Bradchheer 1hen. 122. aderlin, 2 . Sptemcer 1919. AAA“ ih.gtniee asnehnor te Srelagee ddth vüetescset de anang Bafi pent ane nafen Rhe. 3230de gh gtems Kans Bere men-e s65861 Gotma. 1es.902 der Geselsccaft st nach Fteasburs “ e “ Blantenes,gden 28. Sepiencsr 1919 sals haf⸗ Seenszen gbr3, eeer eeeenn s dafs 8 Uhegesch eseng en. ist in das Hanbels⸗ Schulze, Fallersleben, folgendes einge⸗ In unser Handelsregtster nbt.ang 8 Die im alten Heneeeeulde 1ev. hir- vregen. Niederlassung ist jetzt
21 A 8 - 8 1 8 b . 3 .vC 2 8
Berlin. 1r. 163113]1 Berlin. [63114] 8 e. rf ddgafie Faufteute Denischen Reschzanzeiger. 1— 8 geschäft eingeir-ten.— e Firma lautet jetzt: Kuet Schulze Nr. 1155 ist heute 4 Prena Resgsger “ enge bsebe,g iñ heute da⸗ eine Zweigniederlassung.
cn des. Hanzelsregister Atzilung Pe st ö,.“ ö „Maz Nlockbans A Co Pöbele, In, asagerdöhee 1919. si Fafeersleben, Juühaber R. Süahhe. eanhe in Karfmung Witbre Hernüer Aaer ensscht waedor EE chnlenehaftapertsng⸗ heute eingetragen worden: Nr. 51. t heute eingetragen worden: Nr. 16 757. I “*“ʒ Abteilung 2⸗ 23. S pjember 1919 beonnen. Gesellschaft mit bisch änkhe HSaf. 4 ctlessesncesee⸗ Fallersleben, 25. August 1919. d 19. September 1919 ist durch Gesellschafterbeschluß vom Heiko Gefellschaft für Hriz⸗ und Haus Goeben Grundstücksgeselle In das Handelsvogister Abteilung A am 23. September 1919 bez — . 2 Cöi. 1 8 [63560] Preußisches Amtsgericht. in Gera eingetragen worden. Gotha, den 19. Septem e 30. August 1919 dementsprechend ge⸗
1 8 Haf⸗ i ün Haftung. ist bei der unter Nr. 78 eingetragenen Nr. 7582 die offene Hzndelsgesellschaft: tung“, Gegrnstand dez Unter Domnau. 1 Angegebener Geschäftszweig: Getreide⸗, Das Amtsgericht. R. 30.
SE Galt a 8eheng. „Rudolph Hadeler, Groß⸗ „Gomon & Pleckty“, Cöln. Persönlich nehmens: Lastkeaftwazenspeditlkon sowi In unserem Handelsregister A ist vibis terwalas. Iö 8 [63580] Futtagmeittel⸗ Landesprodukten⸗ und Kar⸗ 1 Fasss zgesellschaft mit be⸗ stond des Unternehmens: Fobrikation und mehmens: Erwerb. Verwertung und Ver⸗ 2 einhetvogen: 892 Nieder⸗ öhee Sh- v8 8 Fec Cemoh, gele; eanes ntt. - 1 1 in] Bet der im Handelsregister Abteilung A deffe ene,, den 23. September1919 “ Handelsregister Abt. A 188592] s 8 8 gena E“ der Vertrieb von Heiz⸗ und Kochapparaten waltung von Grundstücken. insbesondere lassung ist nach 2 vaga. E ec6 seaft boat . 1 „gr ) b 8 unter Nr. 213 eingetragenen Firma Amtsger era, den 23. Sepie — . bei d nt Bachmann erteilte Prokurg ist erloschen. dö Fgce vertung des F st dah⸗ gelöscht. machermeister, Cöln. Die Gesellschaft hat haus, Kaufmann, Cöln. Gesellschaftsver 2*DOomuan. eingetragen worden: 1) bei der unter achm t
82 3 8 1defichtalled de ehenn ehanfan⸗ 8 SScgge 88 52 1““ gn. “ CEchse ber 1919. am 1. September 1918 begonnen. sttag vom 15. Siptember 1919. Farge Ne. 4. August Geimm in Domnau. ee3 nanftzer, ga6⸗ eneanA,nn SGmünd, Schwäbisch. [635881 Nr. 5 eingetragenen offenen Handels⸗ Prüser Behr. Daz Geschäft ist von beJnGhh ℳ. grehcfticn, de. Beüadsgeateg enterster, Sün Amntsgerichlt. ne Fiar al Th gen hefäner Fand azann enson, Zeh nb. „. 21. Zembarz Dong in Aber⸗ gelsehnna Ferswens. N sanedn. endas ochenasee ne Gesee=79. ermssft se ginen, Pene Fröhlich Christan Wilhelm Johaunnes Lands⸗ monn August Kracht in Berlin⸗Friedenau. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ — — Plecityn, Cöln. Die hen⸗ ist ertoschn. kanntmachurgin erfosgen durch den Deut⸗ wangen 1
b 25 22 9 G 19 irma Lautet jetzt: 8 rich Schalt
eichsanzeiger Nr. 16 750 Ueberfee⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Der tragen worden: Die Kaufleute Franz machermeisters Arnold Adwams, Antje geb. persönlich hiftender Gesellschafter einge⸗ lassung Frirdrichshagen. Eingetragene Die Firma lautet jetzt: Friedrich Sch (Baunbüro Adolf Papke, Frankfurt Achsanzelger. — Nr. 22 e; 8 g0. 2 8* 11“ öe8 g 88 Scchode Frnst (. odol 8 6 der o; „ . . 9 8
Filmgesellschaft mit beschränkter Gesellschaftsvertma ist am I. August Schedon und Ernst Schedon sind aus ind Witsker, in Bremerhaven. treten
8 sh -; Kaufmann, und August Friedrich ist heute eingetragen worden die & Co in Ohrdruf und bei der unter mann, — 3. we. 1 ezäasang — 1 v. p. 1f6382: 2 ma: „Christ. schen Reichsanzeiger. 1 Nr. 11. Max Müller in Domnau. getragen worden: firmen st dem Ne. 1034 eingetragenen offenen Handels. Wilbelm Ferdinand Aendt, Jagenseur, Die Gesellsckaft ist eine Gesellschaft mit schäftsführer: 1) Prokurist Johannes Boizenburg. ElIbe. 103823]] Nr. 196½1 bei der Firma: „C er Werkmeister Franz Rolke ist aus Fiema Wittmann & nͤdle m gen 1g-vsS. Eeehntes Hettzra. Der E Ziehl in ela 2 E1“ In dn “ ns ernisght 8o Feterg 1S908. Hic ir 88 1 — Aesioger cht, Abt. 24, Löln 1.n.s Georg Ro b 2 der besen chaft ausgeschieden. Die Firma 8 in Gmünd. Offene Handeltgesell⸗ gefenlschaft 1 Firma Otto Fröhlich & zu Hamburg, übern öcg Ue spen. am 13. Se ab⸗ orgen in ää6 ist h⸗ Tage be iunni 1 1 b
iask 8 16““ 9. 6 “ 1“ 1““ 8G