8*
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1919 begonnen und setzt das
Geschäft unter underänderter Fiema fort. Die im Geschäftebetriebe begründeten
Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.
D. Famson. Mreokura ist erteilt an Johann Martin Wilhelm Bierig.
ve Dickmann. Diese Firma ist erloschen.
Abressen⸗ und Zeitungdausschuitt⸗ Büro Oskar Neumann. Inhaber: Ernst Adoif Oskar Neumann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Bezüglich des Inhabers Neumann ist durch einen Vermeik auf eine am 6. März 1906 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
Joserh Lischbe. Inhaber: Joseph Walter Lischke, Kaufmann, zu Hamburg.
A. Schimko & Co. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gefellschafter Schimko mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Paul Pönen. Diese Firma ist erloschen.
Wilhelm Keubeck. In das Geschäst ist Oskar Richard vLange, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 18. September 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Nrubeck Lange fort.
Krehmborg & Co. Gesellschafter: Jo⸗ hannes Caspar Christian Kreymborg und Gustay Carl Brauer, Kaufleute, zu Bremen.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1919 begongen.
8 tokura ist erteilt an Orto Heinrich Löffler.
Weill Mittag, vornt. Mox Lieberam. Gesellschafter: Emil Weil und Hugo Miitag, Fabrtkanten, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 18. September 1919 beoonnen.
Christiauns Kommanditgesellschaft. Aug dieser Kommanditgesellschaft ist ein Kommanditist auegetreten.
Die Gesellschaft wird von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Die an J. Liwerant erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.
Einzelprokura ist erteilt an den bis⸗
herigen Gesamtprokuristen Christians.
James Salomon. Inhaber: James Salomon, Kaufmann, zu Hamburg.
Mensing & Timm. Die an G. A. O. Brunsfog erteilte Prokura ist erloschen.
Bannies Steinhorst. Gesellschafter:
Franz Ruvdolf Bannies und Friedrich
Reinbold Ernst Steinhorst, Kaufleute, iu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 18. September 1919 begonnen.
Heyaster & Busch. In diese offene Handelsgesellschaft ist Doct, oec. publ. Ladislaus Schneider. Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eiagetreten.
Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Lnn Hottenroth. Diese Firma ist er⸗ oscheu.
Hamburger Volkszeitung Verlag von Paul Dittmann. Diese Firma ist erloschen.
Otto Timpe. Inhaber: Otto Wilhelm Camillo Eduard Timpe, Kaufmann, zu Hamburg.
Michelsen &. Co. mit beschrämkter Feunß. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschafts vertrag ist am 2. September 1919 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Abschluß von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere der Handel mit chemisch⸗technischen Produkten.
Das Stammfapital der Gesellschaft beträgt ℳ 20 000,—.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗ trelung der Gesellschaft befugt.
Geschäftsführer ist: Carl Mar Michelsen, Kaufmann, zu Hamburg.
Hansgasometey⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftuntz. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamdurg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Sep⸗ tember 1919 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb eines beim Deutschen Patentamt zum Warenschutz angemeldeten Hausgasometers sowse die Uebernahme aller damit verbundenen Geschäfte. 1
das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 20 000,—.
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ soigt durch jeden der Geschäftsführer allein.
Geschäftsführer sind: Haus Brockstedt und Carl Struss, Kaufleute, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die zffentlichen Bekanntmechungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt.
Mevia Lomiseustesse Grundstücks⸗ Gesellschaft mit deschzänkter Haß⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Sep⸗ tember 1919 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ werb und Verwaltung von Gꝛundeigen⸗ tum, zunächst der Maria Louisen Straße Nr. 108/110 belegenen Grundstücke. Grundbuch Winterhude Band XXIX Blatt Nr. 1425/1426.
Das Siammtapital der Besellschaft beträgt ℳ 20 000,— 1
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt worden, so ist jeder Geschäftsführer be⸗
treten.
Wilhelm Eichentopf, Hamburg. „Pertrix“ Chemische Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschrägkter Hastung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. September 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Uaternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Chemikalien und von Artikeln der elektro⸗technischen und der technlschen Branche sowie der Betrieb aller damit irgendwie im Zusammenhang stehenden Geschäfte.
Kaufmann, zu
rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Geschäftsführer ist: Ferdinand Louis
“ Gesellschafter Hemkhaus mit Aktiven
und Passiven übernommen worden und
wird von ihm unter der Firma Louis Hemkhaus fortgesetzt.
Wilhelm Kleine. Das Geschäft ist von Wilhelm Kleine, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Bezüglich des Inhabers Kleine ist durch einen Vermerk auf eine am 26. April 1911 erfolate Fintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
J. & H. Gehlsen. Prokura ist erteilt an Jalius Alfred Seibt.
V. G. Pflüger. Der Inhaber Eugen Bürgt ist am 23. Dezember 1918 ver⸗ storben; das Geschäft ist von dessen
Das Stammkapital der Gesellschaft bzträgt ℳ 420 000,—. 8
Sind mehrere Zeschäftsführer bestellt, so erfolgt die Veriretung der Gesell⸗ scaft durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ turcfte ee fübrer ist: Heinrich Paul
eschäftsführer ist: Heinr au Rudolf Ludwig Pörscke, Chemiker, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
er Gesellschafter Pörscke bringt als Sacheinlage in die Gesellschaft ein:
1) sämtliche Fabrikationzanlagen, Kau⸗ toreinrichtungen und alle sonst außer Warenbeständen vorhandenen Gegen⸗ stände in den Fabrlkationsräumen der Fiema Karl Pörscke, Billstraße 103 und Reginenstraße,
2) die Rechte aus den Mieteverträgen der Firma Karl Pörscke für deren Fa⸗ brikationgräume Billstzaße Nr. 103 und Reginenstraße,
3) alle Rechte aus Patentanmeldungen oder ertellten Patenten sowie aus Waren⸗ zeichenanmeldungen und erteilten Waren⸗ zeichen, einerlei ob dieselben auf den Namen Rudolf oder Karl Pörscke er⸗ ersolgt sind,
4) alle ihm oder die Firma Karl Pörocke gehörigen Rezepte und Gebrauchsver⸗ verfahren, welche entweder die Her⸗ stellung von Materialien betreffen, die zur Fabrikation von Batterien ver⸗ wendet werden können, oder die sich auf die Herstellung von Batterlen als solche beziehen
5) die Rechte aus sämtlichen Auf⸗ trägen, die ihm oder der Firma Karl Pörscke bis zum Tage der Grün⸗ dung der Gesellschaft erteilt sind.
Der Gesamntwert dieser Sacheinlage wird auf ℳ 170 000,— festzesetzt und dieser Betrag dem Gesellschafter Pörscke alg voll geleistete Stammeinlage ange⸗ rechnet.
Parkhaus Grundstücks Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. September 1919 abgeschlossen worden. G
Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ werb und Verwaltung von Grundeigen⸗ tum, zunächst eines „Parkhaus“ ge⸗ nannten Grundstücks, belegen Doro⸗ iheenstraße Nr. 180, 180 2, 182, 182 a, Winterhude Band 34 Blatt 1651.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 20 000,—. 1
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt worden, ist jeder Geschäftsführer be⸗ rechtigt, die Besellschaft allein zu ver⸗ treten.
Geschäftsführer ist: Ferdinand Louis Wilhelm Eichentopf, Kaufmann, zu Hamburg.
September 22 . Mitteldenische nmmlinavenfabrik Lonis Peter Artiengesellschaft zu Frankfurt a. M., mit Zweignieber⸗ kassung unter der Firma Mittel⸗ deutsche Gummimarenfabris Lomis Veter Mkiiengefegschaft Filiale; Hamburg, zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Otto Rehbein, zu Corbach / Waldack, dergestalt, daß er verechtigt ist, in Gemeinschaft mit elnem Vorstanssmitaliede die Gesellschaft zu vertreten. Dentsches Druck, und Verlagshaus, Gesellschaft mit beschränktee Has⸗ tung, zu Berlin, mit Zveignieder⸗ lassung zu Hamburg.
Proknra ist erseilt an Heinrich Weid⸗ mann, zu Berlin, mit der Befugnis, gemeinschoftlich mit einem Geschaͤfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen; die Firma der Wesellschaft zu zeichnen. Ulmer & Liecke. Gesellschafter: Gustav Heinrich Christian Uimer und Adolf Hermann Liecke, Kaufleute, zu Hamdurg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
15. September 1919 hegonnen. J. Koopmann & Fohn. Prokura ist erteilt an Carl Fohann Bahlhorn. J. Heimerdinger. Gesamtprokara ist 8, an August Friedrich Otto Bur⸗ mester.
Je zwei aller Gesamiprokuristen sind gemeinschaftlich zeichnungsberechtlat. W. Brichet, Verlag der Hamburg⸗ Altonaer Wsaren⸗Ptufuhr⸗Lißte. Das Geschäft ist von Wilhelm Hermann Max Scheibe, Kaufmann, zu Hamdurg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt
Die an F. W. J. Lefling und H. W. Brasch erteiilten Prokuren sind erloschen. Ad Schulz & Hemkhaus. Diese
offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst
worden; dem
das Geschäft ist 8 “
von n
Witwe Gladis Beateice Bürgi, geb. Pflüger, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.
3. Deters. Diese Firma ist erloschen.
Hamburger Werkzeug⸗Judustrie Hermann Heinrich Dunker. In⸗ haber: Hermann Heinrich Dunker, Kaufmann und Fabrikant, zu Fuhls⸗
büttel. ibert Büttner. Diese Firma ist er⸗ Inhaber: Jakob
loschen.
Heinrich Hassler.
Johann Heinrich Hasgler, Kaufmann, zu
Hamburg.
Ernst Richard Wagner. Inhaber: Ernst Richard Wagner, Kaufmann, zu
Hamburg.
In das Geschäft ist Paul Peter Heinrich Mamero, Kauf⸗ mann, zu Altona, als Besellschafter ein⸗ getreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Juli 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Conrad Hinrich Donner. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Wolf von Igel.”
Je zwei Gesamtprokgristen sind ge⸗ meinschaftlich zeichnungsberechtigt.
Die Gesamiprokura des F. Alex ist erloschen.
ase-g Buck. Diese Firma ist er⸗ oschen.
Boe & Kahle. Gesellschafter: Jürgen Fen Boe, zu Hamburg, und Friedrich
mil Kahle, zu Altona, Kaufleute.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 19. Septemder 1919 begonnen.
Ferdinand Tiedemann. Inhaber: Ferdinand Eduard Franz Tiedemann, Kaufmann, zu Meiendorf.
Hermann van Pels. Inhaber: Her⸗ g van Pels, Kaufmann, zu Ham⸗ urg.
Carl Zecher. Inhaber: Heinrich Carl Zecher, Kaufmann, zu Hamburg.
E. Michelson & Co. Gesellschafter: Elfriede Fauny Hermine Mathilde Michelson und Phrlipp Jacob Adolf Hoffmeister, Kaufmann, zu Hamburg.
Die offene Handelesgesellschaft hat am 3. September 1919 begonnen.
d; Sareaxen Diese Firma ist er⸗
Robert F. Eskau. Die an W. M. F. Wohlenberg erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.
W. Griese. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöͤst worden; das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von dem Gesellschafter Linicke übernommen worden und wird von ihm unter unyveränderter Firma fortgesetzt.
sdamburg⸗Uebersee⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Gesamtvro⸗ kura ist erteilt an Martin Alphons Lohmeier.
Derselbe ist gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprakuristen zur Zeich⸗ nung der Firmga berechtigt.
Heah, wemisch technische Handels⸗ gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tmnug. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Hamburg verlegt worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1918 abgischlossen und am 20. Dezember 1918, 4. Februar 1919 und 23. April 1919 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, Einfuhr, Arsfuhr und Handel chemischer und technischer Er⸗ zeugnisse sowie die gewerbliche Ver⸗ wertung der von dem Gesellschafter Sloman angemeldeten oder ihm er⸗ teisten Patente und sonstigen Schutz⸗ rechte. Hierher gehören insbesondere
) Patentanmeldung — S. 46 808, 1/46 . 6 —Verfahren und Vorrichtung zur Vermeldung der Auzpuffgeräusche an Kolbenmaschinen“ vom 19,. Juni 1917,
2) Patentanmeldung — S. 46 906, XII/47 f — „Verfahren zum Aufheben von Stößen in Rohrlestungen fort⸗ bewegter Gat⸗ oder Flüssigkeitsströme“ vom 10. Fuli 1917,
3) Patentanmeldung — S. 46 905, XI/72 d — ⸗Einnelgeschoß für nicht geiogene Läufe von Schußwaffen“ vom 10. Juli 1917, 8
4) Patentanmeldung — S. 47 140, XI/72 -d — „Geschoß für gezogene Rohre von Feuerwaffen“ vom 6. Sep⸗ tember 1917.
Verbesserungen dieser Erfindungen oder neue Erfindungen auf dem gleichen Geblete, von welchem Gesellschafter sie auch gemacht werden, gehören der Ge⸗
ellschaft. c. 1n Fall, daß die in Deutschland angemeldeten Erfinsungen auch im Aus⸗ and zum Pateat angemeldet werden ollen, hat die Gesellschaft darüͤber Be⸗ schluß zu fassen, welche von den ge⸗ nannten Erfindungen im Auzlande an⸗ gemeldet werden sollen und in welchen
“ v““
Stzaten, aleschviel, ob die entsprechenden deutschen Anmeldungen zur Erteilung eines deutschen Patentes geführt haben schafter nur gemeinsam berechtigt.
oder nicht. Die Besellschaft hat am 1. September
Durch Beschluß der Gesellschaft ist 1919 begonnen. festzustellen, ob und welche der In⸗ und Auslandspatente fallengelassen werden sollen und dem Erfinder zur freien Verfügung verbleiben.
Zum Zwecke der Erreichung einer vorteithaften Verwertung der Erfindung ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Verwerkung zu übernehmen sowie alle ihr zweckmäßig erscheinenden Geschäfte im In⸗ und 8 ö mit Ausnahme eenxeeeü- ca. von Bankgeschäften. mirschberg, fes.
Das Siaamkapital der Gesellschaft. Fereree beträgt ℳ 220 000,—.
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wied die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder an einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
„Solange Richard Sloman Grschäfts⸗ führer ist, ist dieser berechtigt, die Ge⸗ ., Löna. leins ubertreten, 8 28 begonnen. mehrere Geschäftsführer bestel d ivschbeyg i. Sch 23. 8
Beschastafährer ist: Richatd Friedrich tegir is, v Lchl, den 26. Sep ... Chemiker und Kaufmann, zu Amtsgerlcht. Hamburg. 3 —
erner wird hekanntgemacht: Hirschberg, Schles, [63429]
ie öffentlichen Bekanntmachungen In unser Handelgregister Abteilung A der Gesellschaft erfolgen im Dentschen ist unter Nr. 517 die Fiima „Uaiversal⸗ Relchsanzeiger. 1 verlag EGlisabeth Jahnke zu Lunners⸗
Der Gesellschafter Richard Sloman dorf“ und als deren Inhaber Frau Kauf⸗ briagt als Sacheinlage in die Bzesell⸗ mann Elifabeth Jahnke, ebenda, einge⸗ schaft ein: die im § 2 bes Gesellschafts⸗ tragen worden. D Kaufmann Emil
Andreas Pröll in Warmbrunn. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗
tember 1919. Amtsgericht.
Hirschberg, Schies. [63600]
Im Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 74 (Firma Lropold Weißstein in Hirschberg) eingetragen worden, daß dem Kaufmann Gustsy Heuamke in Hirschberg für die gedachte Firm Prokura erteilt ist.
Hirschberg i. Schl., den 23. Sep⸗
tember 1919.
Amtsgericht. trsachberz 63601] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 516 bie offene Handelegesellschaft in Firma „Rücker &. Co.“ mit dem Sitze in Alskemnitz 1. R eingetragen worden. Dersönlich haftend⸗ Gesellschafter derselben siad der Gastwirt Carl Runge und die Kaufleute Albert Rücker und Hein ich Sengen, saͤmtlich in Altkemnitz i. R. Die Gesellschaft hat am 1. September 1919
Dem
vertrags unter Nr. 1 bis 4 kfsefäütrtm Stsfirted Jahnke ist für diese Firma
Erfindungen und die hierfür angemel⸗ Prokurz erteilt.
deten Patente. FEirschberg i. Schl., den 23. Sep⸗ Der Wert der Sacheinlage wird auf tember 1919.
ℳ 2000,— festgesetzt und dieser Betrag Amtsgericht.
dem Gesellschafter Ssoman auf die von Kalbe 1“
. ö EncgeeFant. „ Saslv. ebensmittel Import⸗Gesellschaft mit; 5 I; beschräuktern Paftung, 3weignteder. iadae egnate 2en, 166 öbö
lassung der gleichlautenden Firma zu veenhbe“
als veren Jahnber der Gr⸗ßhändler Gastav
Bezlin. E Fe he Der Sitz der Gesellschaft ist Belin. Schöbe ebenda eingetrazen worden.
Der 1“ ist am 17. Septemder 1913 abgeschlossen und am 25. ven 1915 sowie am 23. Junt 19¹9 geändert worden.
sind
Sanks [63552] In unser Handelsregister Abt. A ist am
am 20. September 1919 ““
Kuatkowinz, . .
88 1 Cy⸗ . [63829] Im Handelaregister
Abteilung B
Gegenstand des Unternehmens Nummer 173 ist bei der „Moꝛztauia Hsndels⸗ und Kommissionsgeschäfte in; Haudelsgesellschaft fü: Jadustrie⸗ Lebensmitteln aller Art und verwandten Bredarf mit beschränkter Haftung“ Waren sowie Erwerb und Verwertung mit dem Sitze in Kattowitz am 17. Sep⸗ von Immobilien zu dauerndem Besit tember 1919 folgendes eingeiragen worden: und dauernder Nutzung und Vornahme Dem Kaufmann Gustad von Grafen in aller damit in Zusammenhang stehender Kattowitz ist Prokura erlteilt dergestalt,
5 äfte. daß er allein und selbständig ohne vden Das Stammkapital der G sengaft Fn el
Füntn shrer zur Vertretung der Ge⸗ schaft
beträgt ℳ 100 000,—0. efugt ist. 9nn neekrege gescha zasae beteng. Amisgericht Katiowitz. 0 er derselben allein berechtigt, „Xrc) n M.“ die Zelschast n versrutes Eeg;sae. e s t. ze „ Geschäffsfährer sind: Davis Löwen⸗ Zsema Sisengirßeret Kirchheim Teck besse end Nathan Müller, Kaufleutee aninges nnd J“ . e 8-152he zg 8 a „ einge tragen worden: e offene Häandels⸗ sellschast erfolgen im Deuischen Reicht⸗ Zesellschafteis Julius Grüninger mit anzeiger 9 — I161““ bang vom 1, August 88” 8 388 1 gelöst. Da 2 9 unter Welter⸗ nneeetef ses rn e egae⸗ fübrung der bisherigen Firma auf den G l1ne- . Kd . GWesellschafter Ludwig Prem als Allein⸗ AHameln. [63828]⁄ inhaber übergegangen. In das Handelseegister B Nr. 72 ist Amtsgericht Piechheim u. T., den heute eingetragen: „Janaborn“, Faßris 24. September 1919. ZEE“ Landgerichtsrat Hoerner. un etränke, Gesellschaft mit br⸗ gragznwentass--ungeenen. 33 schränkter Paftung in Hameim. Gegen⸗ vee Sasedeeszi 1188808 stand des Unternehmens: Die Herstelteng; 5. istse Han 8 g. ft 3 Yerie und der Vertrieb efundbeiisdienlicher Kagetragen werden, anf latt, 362, die Naßrungzmittel und Wetränke somie Ver. srunn 6 a is hel i Bwenen üa⸗ breitung beilkräftiger Kreäuter und anderer eis⸗ ge. Gesellschafter der Schrank⸗ unschärlicher Heilmittel. Das Stamm⸗ jabrikant G b-gr Ernst Friedrich in Selbitz kapital beträgt 20 000 ℳ. Grschäftsführer zmn der cf zschrarbenfabrikant Paul
[63602]
ist der Kaufmann Georg Kiichhoff in 5 ag Rö 8
Hameln. Dar Gesellschaftsvertrag ist am; 8 Enen fhan G“ Jan tar
15. Septemder 1919 fesgestellt. 11919 errichtet worden. 8
Hameln, 16. 1919. Georg Erust Friedrich ist von der Ver⸗ Amtsgericht. 1. tretung der Gesellschaft ausgeschlossen,
Ramm, Woatf. [63596]2 Angegebener eschiftszweig: Holz⸗ Handelsregister schraubenfabrikation, .
Eingetragen am 20. September 919 in; Das Iuntsgericht.
Abt. A Nr. 405: Die Firma Bosselmamnn Königsoee, Thür. [63604]
Lauge in Hatm, offene Handels⸗ Im HOandelsregister Abt. A Nr. 45 ist
gesehschaft seit 20. September 1919, Ge⸗ bei der Firmza Joh. Peorg Neubeck
sellschafter die Kaafleut⸗ Rodert Bossel⸗ in Rohrboch eingetrazen worden:
mann in Fssen und Hugo Lange in Hamm. ;ie Witwe Helene Cramer, geb. Neu⸗
(Geschäftezweig: Vertrieb von Bergwerks⸗ beck, und die Frau Margarete Hauptmann,
und Hützenartikeln.) geb. Neubeck, sind auz der Gesellschaft
144 n. 2. auzaeschieden. Hermsdorf, Kyaast. 163598) Köaissee, den 20. Septzmber 1919.
Bei der Firma Heinrich Aulich, Schwarzb. Patszerich Specialhaus sfü: Lebensmittel in — 18 Schreiberhan⸗Meeiental, ist im Könfgseb, Thüür. 163505] Handestregister eingetragen: Die Firma Im Panprlsrezister Abt. A N. 87 ist ist erloschin. Hermsdorf (Kynast), bei der Firma Permanz Seele ia 20. September 1919. Das Amteggericht. Könzgsee eing’tragen worden: Pie Firma Hersreld. (635991 J 1A4X“ In unser Haudelsregister Abteilung K n 8Er5 en, h eaechi 8 ist bei der unter Nr. 158 eingetragenen —“ irma Cael Grebe, Hersfeld, heute Lieb oHWalde. I111X“X“ olgendes eingetragen worden: In unser Händelgrezister Abtrisung A
ie Prokura der Ehefrau des Kauf⸗ ist hei der Fiimr O. Kletndienst, maunng Martin Grebe, Lilly geb. Schwart, Apotheker (Nr. 13 bes Rezistert) heut⸗ ist erloschen. an Stelle des bisherigen Inhabets der Hersseld, den 22. September 1919. Apotheker Hermann Heuer zu Liehenwalze
Das Amtsgericht. Abt. II. 8b Sassges esegeczasin worden.
v11“ 52 2 Dasfelbst ist ferner folgendes eingttragen:
ist heute unter Nr. 515 die offene beh e. 24 September 1919. Handelsgesellschaft in Firma: „Hirsch Das Amtsgericht. berger Mödelindustrie Paul Beückner 12 Amfsgerich
Fo.“ mit dem Sitze in Birsch⸗ Lissga, s. Poson [63704] berg eingetragen worden. Die Gesell⸗
8 7 düe. Belen. In das Handelsrealster ist die Firma schafter sind der Tischlermeister Pank
—
1 TCyenl Wajon in Lissa und ass deren Brückner in Hirschberg und der Privatier Inhaber der Kaufmann Cyiryl Bajon in
Hirschberg i. Schl, den 13. Sep⸗
Amtzgericht Kalbe a. S,‧,
MWünstoer, Westf.
* E“
Lissa i. P. eingetragen worden. Geschäft führt Setrelde, Mehl, Saaten ꝛc. Lissa i. P., den 25. August 1919. Das Amtsgericht.
Lissa. Bz. Posen. [63705]
Im HaVdelsregister ist heute die Flrma Teosi! Zgainskt in Lissa und als deren Inhaber der Kaufmann Teofil Zgainski in Lissa i P. eingetragen worden.
Lissa i. P., den 17. September 1919. Das Amtsgericht. Lössnitsz. [63621]
Auf dem die Firma Emaillier⸗ werk Lötznitz Besenschaft mit be⸗ schrückter Hastung in Lößnitz betreffen⸗ den Blatte 211 des hiesigen Handels⸗ registers ist eingetragen worden: Zum Liquidator ist an Stelle des wegen Geistes⸗ krankheit ausgeschiedenen Kaufmanns Albert Flechsig der Fabrikant Curt Albert Weißbach in Lößnitz ernannt worden.
Amtsgericht Lößynitz, den 24. Seytember 1919.
Luckenwalde.
In unfer Nr. 178 der bsoher dem Fabrikanten Max Schlesinger allein gehörigen Hutfabrik Gionow & Schlesinger in Lucken⸗ walde heute eingetragzen:
Der Kaufmann Hermann Eeslestyger in Berlin W, Martin Lutherstraße 48/49
63622]
in das Geschäft eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 18. September 1919 begonnen. Zur Vertretung der De⸗
sellschaft ist 785 der beiden Gesellschafter
allein ermächtigt. Dem Kaufmann Karl
Grüttner in Luckenwalde ist Prokura erteilt.
Luckenwalde, den 20. September 1919. Das Amtsgericht.
Lüben, Schles. [63623] In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 120 die
robengeschüft in Lüben“ efngetragen. Amtsgericht Lüben. 24. 9. 19.
Lüneburg. [63624]
In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma W. A. Beller in Lüne⸗ burg unter Nr. 91 folgendes eingelragen: Die Firma lautet jetzt W. A. Beller Inhaber Harry Kollmann. Alleiniger Inhaber: Harry Kollmann, Kaufmann in Lüneburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Seschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Kollmann ausgeschlossen.
Lüneburg, den 20. September 1919.
. Das Amtsgericht. 4.
Medingen, [63631]
Der Kaufmann Gustav Benthack in Bevensen ist als Inhaber der Firma Gustav Benthack, Bevensen, unter Nr. 39 des hiesigen Handelsregisters A
heute eingetragen.
Medingen, den 22. September 1919. Das Arstsgericht.
Meinerzhagen. [63287] Die unter Nr. 116 des H.⸗R. Abt. A eingelragene Firma Metallhüttrnwer! Häusler zu Bremecke ist am 16. Sep⸗ tember 1919 barbich
Das Amtsgericht Meinerzhagen.
Merseburg. [63632]
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 25, betr. die Fiema Graoßhandels⸗ verbaud Merseburg Gesellschaft mit Ereschränkter Haftung in Merfeburg, ist folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Auguft 1919 ist die Gesellschaft in Liqutdation getreten. Liquldator ist der Kaufmann Willy Weidling in Merse⸗ burg. Die Gesellschaft wird durch den Liquldator vertreten.
Merseburg, den 16. Sepiember 1919.
Preußisches Amtsgericht. Abt. 4.
Merseburg. [63633]
In das Handelsregister B 1, betr. die Zuckenfabrik Körbisde 9%, Artiengesell⸗ schaft in Körhisdorf ist heute folgendes eingetragen: Der Administrator Erich Brenning in Körbisdorf ist zum Mitglied des Porstands bestellt. Der Vorstand besteht nunmehr aus 2 Personen.
Merseburg, den 20. Seytember 1919.
Preußisches Amtsgericht. Abt. 4.
Merzig- 163431]
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teiiung A ist unter Nummer 208 heute eingettagen die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Geschwister vner in Merzig und als deren persönlich haftende Gesellschafter a. Maria Werner, b. Margaretha Werner, beide Kauffräulein in Merzig. 85
Die Gesellschaft hat am. 28. August 1919 begonnen. ie betreibt ein Kurz⸗, Weiße und Woll warengeschäft.
Merzig, den 20,. September 1919.
Amtsgericht.
11ö1u.‧.“]
M Glausbaekr. Ins Handelsregister A Nr.
[63637] 1226 ist
bei der Firma Perwahl & Co. hier
eingetragen: Die Firma ist erloschen. M.⸗Gladbach, den 15. September 1919. Amtsgericht. (63706] Io unser Handelsregister A unter Nr. 1159 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Gebrüder Schnedes, Münster i. W, eingetragen worden. Pirs'ntich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Otto Schmedes und der Kauf⸗ monn Lio Schmedes, beide in Mänster. Die Gesillschaft hat am 15. September
1919 begonnen.
Münster, den 16. September 1919. Das Amtsgericht.
11““
Das
“ A ist unter;
Firma „Richarb Matwale, Herren⸗Garde⸗
Mwyslowitz. [63831] Im Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 332, Firma Wladis⸗ laus Hornik. Möbelhaus, Myslowitz. Inhaber: Wladislaus Hornik, Kaufmann, Myoelowitz.
Amtsgericht Muyslowitz, 10. 9. 1919.
Nebeim, [63638 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 186 eingetragenen Firma Ruhrtalen Oelzesellschaft in Neheim dega0 eingetragen worden:
ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liqut⸗
datoren sind die Gesellschafter, die Kauf⸗
8 leute Karl Hombeck und Hugo Wink in Neheim.
Nehein, den 18. September 1919. Das Amtsgericht. Neustadt, O. g. [63640]
Bei der unter Nr. 89 des Handels⸗ registers A eingetragenen Firma A. Müllers Buchhandlung in Zälz ist eingetragen worden, daß die Firma in: A. Müllers Buchhandlung, Inh. Reinhold Menzler
geändert und Reinhold Menzler in Zälz ist. Der Ueber⸗ gang der Schuld des frühtren Inhabers HPaul Glombitze gegenüber seinemnd Ge⸗ schäftovorgänger Wunibald Glombitze, ferner die Schuld gegen die Buchhandlung
,F. Heinisch in Neustadt O. S. und a it als persalich haftende Gesclischafte, I. Henisch, ne ee 8
die Darlehnskasse in Zülz ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Reinhold Menzler ausgeschlossen. Amtsgericht Neu⸗ stadt, O. S., den 23. September 1919.
Neustndt, Orla. [63639] In unser Handelzregister Abt. A ist heute unter Nr. 110 die Fiema Carl Schweitzer in Neustadt (Oela) und als deren Inhsber Kaufmann Carl Voll⸗ brecht Clemens Schweitzer in Neustadt (Orla) eingetragen worden. Dem Handlungsgehilfen Ernst Brödel in Neustadt (Orla) ist Proknra erteikt. Nenstadt an der Orla, den 23. Sep⸗ tember 1919, 1 Das Amtsgericht. 2
Nürtingen. [63641]
In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde Heaae neu eingetragen die Firma Karl Mater, Schuhmacher⸗ artikel, Obstgroßhandlung und Handel mit Lebensmitteln in Nürtingen. Inhaber der Firma ist Karl Gotilob Maier in Nürtingen.
Den 24. September 1919.
Amtigericht Nürtingen.
Oberweissbach 8642] Im hiestsen Handelsregister Abt. B ist die Firma „Elektrizitäts⸗Werk Kernsal, Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung“, in Oberweißbach . worden. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Karl Lipfert in Mellenbach. Oberweißbach, den 17. September 1919. Schwarzb. Amtsgericht.
Odenkirchen. 888481 Im Handelsregister Abt. A ist heute die offene Handelsgesellschaft Kleiderwerk Odenkirchen, Hommen & Schippers mit dem Sitze in Odeukirchen einge⸗ tragen worden. Die Gesellschaft hat am 12. September 1919 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Peter Hommen in Rheydt, 2) Kaufmann Karl Schippers in Odenkirchen. Amtsgericht Odenkirchen, eptember 1919.
den 16.
Odenkirchen. [63644]
Im Handelsregister Abt. B ist bei der Gesellschaft mit beschr. Haftung „Ma⸗ schinenfabrik Odenkiechen“ in Oden⸗ kirchen folgendes eingeiragen worden: Durch Beschlaß der Generalhersammlung vom 13. September 1919 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der Geschäftsführer Wilhelm Frenz bestellt morden.
Amtsgericht Obeukirchen, den 19. Sept. 1919.
Odenkirchen, [63645] Im Handelsregister Abt. A ist die Kommanditgesellschaft Klosters £ Obels mit dem Sitze in Wickrath eingetragen worden. Die Gesellschzft hat am 1. August 1919 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1) Heinrich Klosters, Kaufmann in Wickrathhahn, 2) Kaufmann Komad Obels in Wickrathberg. 1 Kom⸗ manditist. Amisgericht Obenkirchen, den 21. September 1919,
Ohlan. 163707] In ugser Handelsregister A ist heute unser Nr. 163 die offene Handelsgesell⸗ schaft Fabrik landwirischastlicher Ma⸗ schinen und Geräte Pzialas & Zie⸗ kuüursch mit dem Sitze in Ohlau einge⸗ fragen worden. Gesellschafter: Eugen Ziekursch, Kaufmann und Konsul, Dr. jur. ermann Dziglas, Kaufmann, beide in Breslau. Dte Gesellschaft hat am 15. Sep⸗ tember 1919 begonnen. Ohlau, 20. 9. 1919. Amtsgericht. [63646]%
Oppeln.
In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 401 die Firma Carl urhardt, Bückerei u. Conditoref. Keßftengenq. hgeen. Oppeln, und als deren Inhaber der Fabrikant un Bäckermeister Carl Burhardt in Oppeln einget agen worden. Amtsgericht Oppeln, den 19. September 1919.
Osnabrük.
[63647]
In das Hendelsregister ist zꝛur Firma, Heinrich Fettkötter in Osuabrück heute
8 1“
Inhaber der Buchhändler
burg
eingetragen, daß dem Kaufmann Hu %o Schopfhe fin. [63660] Festtötter in de6 demg Prokura erteilt 895 Zum Han delsregister Abt. B Band 1 Oznabrück, den 18. September 1919. Ord⸗Zahl 8 „Deutsche Textilwerke
Amtsgericht. VI. G. m. b. ͤpf. in Wehr“ wurde ein⸗
ostrowo, Br. Posen. 163648] getragen:
In unser Handelsregister Abtetlung A ꝑD:Durch JS e“⸗ 8 vom ist am 19. September 1919 unter Nr. 405 25. August 1919 ist der Gesellschafts⸗ die Firma Frauciezek Stelmaczewski vertrag geänder t worden. Der Sitz der in Ostrowo und als deren Inhaber der Eesenscgen wur de von Wehr nach Berlin
Destillateur Franckezek Stelmaczewski in gt. Schopfheim, den 22. September 1919. Ostrowo worden. ch oge 1 zdgn aiscerchi
Amtsgericht Ostrowo. hz Ottweiler, Bz. Trier. 587121 Schwetz, Webiensei.
Berichti ung. 1 In das Hande Asregister A ist die Be⸗
Uter Abteilung A treide⸗ und Ka ntoffelhandlung Erust
Engeholm in Si hwetz eingetragen worden.
3eeden Ffrnd zie gsena Ioh dch . „ reffe m 99. er⸗ 1 Nr. 96, betreffend die Firma Schwetz, den 127. August 1919. Das Amtsgericht.
mann Merchweiler ist eingetragen: Die Firma ist in „Joh. Ackermand und Töhne, Merchweiler“ geändert. Ottweiler, den 18. Junt 1919.
Das Amtsgericht.
Stegen. [63663] Zur Firma Cbiegerländer Kunst⸗ töpferei Heide (K To. in Neiphen — Paderborn. [636491 Handelsregister A Nr. 434 — ist ein⸗ In das Handelsregister Abtelkung & getragen, daß du: Gesellschaft aufgelöst; Ne. 92 des Registers) ist heute bei der und der bisherig: Kommanditist Amts⸗ irma Gebeüder Tenge, Baugeschäft baumeister a. D. Schaefer in Pabderborn, folgendes eingetragen in Weidenau alles ꝛiger Inhaber der Firma worden: dr ist. Die Firma st sodann geändert in e
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fiegerländer Ku usttöpferei, Friedrich Puderboern, den 16. September 1919. Handelsregister A
Firma ist erloschen. August S aeser, Netphen, und ist im [Nr. 458 neu eingetragen Das Amisgericht. worden. va Paderborn. [63650] misgerscht Siegen, das Handelsregister Abt⸗ilung 4 dden 22. Sl piember 1919. Sne8 —, Faicrne Na iegen. 183862]
Nr. 203 des Registers) ist heute bei der 3 na g 2 Im Handelsregist er A Nr. 457 ist die
irma Geschwiter Schwarz in Pader⸗ I s eingetragen worden: offene Handelsgef ellschaft Gebrüder 1Zö“ 2 d, und als persönlich
Die bisherige Inhaberin, Ehefrau Gimbel, Kaufmann Robert Baum, Hedwig geb. haftende Gesellschas ter die Fabrikauten Marx, zu Paderborn, hat das Geschäft Heinrich und Karl Gimbel in Klafeld ihrem Ehemann übertragen, der es unter eingetragen. Die (Besellschaft hat am der hisherigen Firma weiterführt. 1. Auguft 1919 begt’ unen. Der Ehefrou Robert Baum, Hedwig Amtsgeeid)t Siegen, 2 “ in Paderborn, ist Prokura den 22. Sex tember 1919. bee stolb, Fomm. — (838331 Paberborn, W. g “ 1919. ‧In bes Handelst egister B ist beute Das Amtsgericht. unter Nr. 34 die Fhama Johannes Hau⸗ Paderborn. [636511schild, Gesellschuß: mit beschräakter In das Handelsregister Abteilung Aà Hastung mit dem (Jzitze in Stolp, einge⸗ Nr. 36 3 des Registers) ist heute hei der tragen. Der Gescile haftsvertrag ist am rma Johann Schaefers zu Pader⸗ 25. Januar 1919 ervrichtet. Gegenstand orn folgendes eingetragen worden: bes Unternehmens ist die Ausfüsihrung von Dem Kaufmann Ernst Strathmann zu Bauten, der Handil mit Nutzhost, Brenn⸗ Sennelager ist ebenfalls Prokura erteilt holz und Kohlen. Das Siammfapital be⸗ worden. trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Psderborn, den 19. September 1919. Techniker Johsnaes Hauschild in Marien⸗ Das Amtsgericht. werder und Buchh after Oskar Ynsin in Paderboran. [63652] Bütow. Stolp, dem 22. Peptemder 1919. 9Snh 8* Heee gergse iggehn Das Amtsgericht. Nr. 371 des Registers) ist heute bei der 6 1 ab Uer.⸗ Ingenieunbüro Beutler & Tübingen. 163666]
In das Handelsre gister, Abt. für Einzel⸗ 11X“ folgendes emm, wurde vee r. der Firma Pugo
er Ingenieur Hubert Schmengler zu Zwaager in Tübingen das Erlöͤschen
Paderborn ist aus der Gesellschaft aus⸗ der Prokura des Etnil Sturm, Kauf⸗
b 8 in Bodelshausen, eingetragen. geschieden und führt der Kaufmann Conrad 8E in 1ebense für Hefe⸗ scafts⸗
Bentler das Geschäft als allemiger In⸗ 8 8 haber unter der bisherigen Firma fort. b 2 Erescnnan be Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ren eingetragen wurde afs Einzelfirma Paderborn, den 19. September 1919. gin Pünkelmeher in Tivingen. In⸗ Das Amtsgericht. haber: Fritz Dünke lmeyer, Kzufmann in Penig. 163653]1 Tübingen. 8 Auf Blatt 225 des Handelsregisters, die Den 22. Septem jer 1919. Fitma Frievrich Fammer in Wolken⸗ Amtsgericht Tübingen. etreffend, ist heute eingetragen Oberamtsrichter Bauer. worden: Lnnaafeca⸗
b 8 viuingen, Baasen. [63834] gihrre aehge 8e, Gnstav Abeserd, Zu O.⸗Z. 137 des Handelsregisters der
lebens aus der Ge⸗
Uschaft ausgesch 18,3 28 Abt. A, Fiema Jos rf Schleicher Nach⸗
2) Der Mühlenbesitzer Gustav Marx solger in Villingen, wurde eingetragen:
Hammer in Wolkenburg ist in die Gesell⸗ Der Gesellschafter Esenst Berweck ist aus
schaft eingetreten. der Gesellschaft ausgetreten.
Penig, den 23. September 1919. Villingen, den 24. September 1919. Das Amtsgericht. Bad. Arntsgericht.
Wetslar. [63670] In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 236 die Firma, N h, Wetzlarer Verteiebsgesellsc ait Oteo Gutmann“ mit dem Sitz in Woatzlar eingetragen worden⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Otto Gutmann und dessen Ehe⸗ frau Ella geb. Tietzmann in Wetzlar. Wetzlar, den 23. September 1919. Das Amtsgericht.
Wiedenbrück. g 3671] Im hiesigen Handelgregister Abteilung A
Nr. 59 ist zu der Firma A. Hdieding,
Dampfmolkerei, Inh. F. Vies in
Langenberg, eingetragen: Die Firms ist
e Len.
Wiedenbrück, den 29. Angust 1919.
Das Amtsgericht.
Wiesbaden. [63672]
In unser Handelsregister A wurde heuie unter Nummer 1341 bei der Firma: Adolf Koerwern Nachf. in Biebeich ein⸗
sgetragen, daß die Firma in „Charlotie
Vollmar“ geändert worden ist. Wiesbsden, den 19. September 1919. Das Amtsgericht. Adteilung 17.
Wiesloch. 63673] Im Handelsregister A Band I wurde heute zu O.⸗Z. 292, Firma Karl Menges in Wiesloch, eingetragen: Gesche ts⸗ zweig: Häute⸗, Fell⸗ und Darmhandlang. Wieslosch, den 23. September 1919 Badisches Amtsgericht.
7) Genossenschafts⸗ herlin. register “
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 933 die durch Statut
[vom 28. August, 11. September 1919 er⸗
richtete Ein⸗ und Verkaufsgenosseaschaft des Fachvereias der Spcsde ser zu Weißensee eingetragene Genosstaschaft mit beschänkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin⸗Walißensee. Segenstand des Unter⸗ nehmens ist gemeinschaftliche Einkauf von Futtermitteln und soastigen Wiretschefts⸗ bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder oder deren Ber⸗ treter. Die Hafisumme beträgt 100 ℳ, die Föcstzah der Geschäfzsantelle 50. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gevichnet von 2 Verstands⸗ mitgliedern, in der Weißenseer Zeitung. Der Vorstand zeichnet, indem zwei Mit⸗ lieder der Firma ihre Namensunterschrift inzufügen. Die Vorstandsmitglieder sind Franz Schwandt, Henry Tauchelt und Robert Scherschen, alle in Berlin⸗ Weißensee. Die Einsicht der Genossenliste ist in den Dienststunden des Gerichts jrndem Fnet Berlin, den 22 September 1919. misgericht Berlin⸗Mitie. Abt. 88.
Bischofstein. [63711] In unser Genosseasch Seher ist bei dem Beamten⸗Wohnungsverein zu Rössel Ostpr. e. G. m. b. H. folgendes nrI 8 An Stelle des Oberlehrers Wirdel ist Zimmermeister Zahn in Rössel in den Vorstand gewählt. Bischosstein, den 20. September 1919, Amtsgericht. Dahme, Mark. [63301] In unser Genossenschaftsregister ist am 21. Juli 1919 folgendes eingetragen
Pleß. [636541 Völklingen. [63708] In uanser Handelsregister Abt. A ist am 1 18. September 1919 unter Nr. 80 die ist heute unter Nr. 192 die Firma Max Kosterlit in Pleß und als A. Roth in Völklingen (Inhaber der deren Inhaber der Kaufmann Max Koster⸗ Kaufmann August Noth in Völklingen)
litz in Pleß eingetragen worden. eingetragen worden.
In unser Handelsregister Abteilung B
Amtsgericht Pleß. Völklingen, den 16. September 1919. n.eiessane S2eh. Das Amtzgericht. In das Handelsregister Abt. A Nr. Waldheim.
ist heute die Firma Thüringer Kunst. h
gewerbliche Werkstätten Koppe & Schöxau in Rudolstadt eingetragen
worden:
Die Gesellschafter sind Kaufmann Max Sferae 8 45 H. Fräulein Elisabetb Koppe in Rudolstadt. schafter in das Handelsgeschäft eingetreten. „Sffene Handelggesellschaft. Die Gesel- E offꝛne Ghndelsaesaskichaft ist am
schaft hat am 15. September 1919 be⸗ 1. September 1919 errichtet. goaneg. 2) auf Blatt 447: Die Firma Bruno Rudolstadt, den 24. September 1919. .2enan in Waldzeim und als deren Schwarzbuegisches Amtsgericht. Inhaber der Zigarrenfabrskant Emil Bruno Rüatringen. [636571 Krenkel in Waldheim⸗R. Angegebener
In vas hiesige Handelsregister Abt. A Geschäftszweig: Zigarrenfabr katjon. ist heute die Firma Wilhelm Seuft jun. Walbheim, am 19. September 1919. in Rüßringen eingetragen. 8 Das Amtsgericht.
Inhaber der Firma ist der Wilhelm Senft, Rüstringen.
G [63667] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 410, die Firma Paul Möbins in Waldhnim betreffend: Der Kaufmann Psul Alfte, Möblus in Wald⸗ beim ist als persönlieh haftender Gesell⸗
Kaufmann wotde. heeen 86 65668 b a unser Handelzreglster B Nr. 15 “ und Delikateh⸗ 862 der Firma Nanedor. 52 helen- warengeschaft. Aktiengesellschaft für Teppichfabri⸗ Rüs eg den 24. August 1919. pation g” Münchenbernsdorf, einge⸗
Amtsgericht. Abt. 1. lragen worden:
Schleusiungen. 63658] ee Kaufmann Emil Schaelder in
In unser Handelsregister A ist heute Münchenbernsdorf ist als Vorstand aus⸗ unter Nr. 149 die offene Handelsgesell⸗ geschieden. Der Kaufmann Hermann schaft Oskau Rempt Krämer mit Reichmann in Hamburg ist zum Vorstand dem Sitz in Schmiedefelb und als deren ernannt. Demn Kaufmann Paul Hermann persönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ Jacob gen. Hartung in Gera ist Prokura leute Oskar Rempt und Panl Krämer, erteilt. beide in Schmiedeseld, eingetragen worden. Weida, den 23. September 1919.
Schlensingen, den 23. Septomber 1919. Amtsgericht.
Das Amtsgericht. Weiden. (63669] In das Handelsregister wurde ein⸗
getragem. „Geschwister Eckest“, offene Handelg⸗ gesellschaft, Sitz: Kirchenthumbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Oberp’;. Die Gesellschaft hat sich in Schlitz, ist erloschen. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Schlin. 24. Septemder 1919. 8 Weiden, den 25. September 1919.
Schlitz. [63659]
wurde heute eingetragen: Die Firma Schlitzer Textil⸗Werke,
Im hiesigen Hand elsregister A Band 2 Firma
worden:
a., unter Nr. 8 des Registers: Schwebendorsen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasfen⸗Verein, eingetengene Genosseuschaft mir unbeschränkter Haftpflicht, Schwebendorf. Vorstand: Gustav Schulze, Gemeindevorste 52%
ericke,
maun Wille, Höfner, Richarbd Häusler, in Schwebendorf.
b. unter Nr. 9 des Rezisters: Nien⸗ dorfer Spar⸗ und Perlehnskasseu⸗ Verein, eingetaagene Benossentchaft: mit unbeschränkten Haftpflicht, Nian⸗ dorf. Vorstand: August Schuster, Ge⸗ meindevorsteher, Hermann Schröder, Häugler, Hermann Ziegter, Hüfner, in Niendorf.
c. unter Nr. 10 des Registers: Deachmer Tpar⸗ und Darlehnskssses⸗Vriaein, eingetragene Gruoffenschaft mit nuße⸗ schränkter Pastpflicht, Dahme (Merky. Vorstand: Otto Kähnt, Landwirt, Wal⸗ demar Frttzsche, Bäckermelster, Carl Borner, Landwirt, in Dahme (Mast).
d. unter Nr. 11 des Re⸗gisters: Niet⸗ dorfer Spar- und Haslehes!laffene⸗ Verein, eingetragene Feusfseieschafr mit unbescheänkter Haftpflicht, Rint⸗ do:s. Vorstand: Friedrich Kreißler, De⸗ meindevorsteher, Gustab S liebener, Hüfner, Otio Tutzke, Kossät, in Rsethorl. e. unter Nr. 12 des Registecs. Ilr⸗ mersborsfer Spar⸗ und Darlebag⸗ kassen⸗Berein, eingetragene Sennesemn⸗ schaft mit unbesshräskten Hafitslict
Jümerodorf. Vorstand: Wilhelm Wuit
vr Willy Schliebener, Hüfner, ot
fried Schulze, Landwirt, in Illmergdorf.
f. unter Nr. 13 des Registers: Kwsew⸗ thaler Spar⸗ und EE Vereir, eingetragene Zeuoffenichafe mit unbeschränkter Haftpflicht, Npsen⸗ thal. Vorstand: YPaul Schalze, Hüfner, Willy Schuster, Landwirt, Wllhelm Schulze, Landwirt, in Rosenthal.
g. unter Nr. 14 des Registers: Wil⸗ dan⸗Wentbdorfer Spar⸗ und darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetvagene Beanfsou⸗ schaft mit undeschränkere Hasepflicht, Wildau. Vorstand: Thuge, Gemeinde⸗
Hess. Amtsgericht Schlitz. Amtsgericht — Registergericht.
“ 1es “
vorsteher in Wentdorf, Schulze, Cjemeinde⸗
E““ 88 1