1919 / 222 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8

vorsieher in Wlldau, Gustav Kuhl, Kossät Stelle der Landwirt Allert Trost in Ueberlingen.

in Wentvorf.

h. am 4. August 1919 unter Nr. 15 Direktors in den Vorstans) gewählt. wurde heu 1I“ tr. den Bor⸗ des Registeis Nirderzeefelder Ebar⸗ 1. n.9.3. 8. ber. den Vot

zrad Darlehn skafsen Verein, einge⸗ trageue Genosseuschaft mit unbe⸗ schräakter Daftpflicht. Niederfeefeld.

8

63743 Werningshausen als Stelvertreter des In das Genossenschaftsregister

Gotha, den 18. Septe nider 1919. schußverein Uebertingen c. G. m. Das Amtsgerig „. 3. u. H. in Ueberlingen, eingetragen: Die

8 1 Sreirswald. 372101 Genossenschaft ist durch Beschluß der Bei dem unter Nr. 5; des Gl63721! außerordentlichen Generalbersamwlung vom

Magdeburg. 8 schluß vom 20. August 1919 bestätigt ist,

Ueber das Vermögen des Buchhalters hierduech aufgehoden. Robert Stölzel, zurzeit ia Na beburg Recklinghausen, den 12. September in Untersuchungshaft, mit dem Woznsitz 1919. ist am 24. September Bmisgericht.

8 5 311“ 1“

fal 12„ 2 Uhr, das Konkurg, gchmalxalden. [63687] verfahren eröffnet und der offene Arrest 9r b Konkursverfab ů d erlassen worden. Konkursverwalter: Kauk⸗ „„In dem Noakursperfahren über das

Deutschen

v Börsen⸗Beilage Reichsanzeiger und Preuß

b G 92,50eb G 80,10b G

102,20 G 91,50b G 81,50 5b 102,00 G ,—

*

82,00 5b G 82,00 b G 92,005 G

3 neul. f. Klgrundb. do.

2 2 S

58g8

94,00 b G

—,— 10050 8

—,— 100.50 8

100,50 8 100,50 8

77,25 b G

Besstand. Wilheim Mäüller, Landwirt, sch 31. August 1919 - g- 8 I er’ schaftsregisters verzeichne ien Spar⸗ und 31. Augu aufgelöst Liquidatoren 1 8 1 fab. 2 3 S 1b 8 5 ö Frledrich Becker, Zauverein zu Greiss wald, 1v,ee sind die bisherigen Vorstandsmitglieder mann Ernst Pescheck hier, Westendstraße 23. Sfrmözen des Tabaksfabrikanten 222. Berlin, Montag, den 29. September She he gene Geuossenschaft urit beschränkter Karl Hermann, Direktor, Hermann De⸗ Anmelde- und Anzeigefriit bis zum Eduard Friedrich Peter zu Herren⸗ g 1 amn 10 S.pember 1919 unter Nr. 16 Haftpflicht, mit dem (Zitze in Greise⸗ meter, Kassier, und Karl Hermann Mun⸗ 21. Oktober 1919. Erste Glüebleer, breitaugen wird auf Släubigerantrag in des Regtsters: Boller 8vorfer Spar⸗ wald ist eingetragen, d an Stelle ber ding, Kontrolleur, all: in Ueberlinzen. versammlung am 21 Oktober 1919 Gemäßheit des § 93 ver Konkursordnung Ueutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ aus dem Vorstande ausgeschiedenen Die Willenserklärungen der Liquidatoren Vorm 11 ½⅜ Uhr. Peü ungstermin am zur Beschlußfassung über Beilegunz von .““ 86 . trauese Genossenschaft mit unbe⸗ 3. 9 nen erfol ind indest armittags Prozessen unb Gewahrung einer Abschlags⸗ 8 1 sch änkier Halzpflicht, Vollensdorf E A ottfried Schmidt der e e hutbetien, 8 23 Reea. 1919. Prehet g: entschaͤdigung sowie Erstattung der b⸗ * 8 Hessen 1919,R. 16u124,4] 1.4.10 89,00 6 38.75 b G Bonn.. 1900,32 1 Liegnitz 1909/4 vb1. sadg 7 Hdic und Tischier ä Büro⸗ a in Liqn re Namens⸗ v. 18 tattus 84 8 1893-1900 3 ½ 67.509 66, GE1u“ 6 8 Vorstand: Witheim, Richter, Kossät, vnd üen aü; gen. 2— Zürg, unterschrif beifügen. Magvseburg, den 24. September 1919. herigen Auslagen an die Pläubigeraus⸗ 9. 1898, 1992.180908 ,89” 60,098 66,4956 80 1898 8 8. 8 183282 4. do. Gustav Meißner, Büdner, Ernst Schöne, macher Hermann Jürge ns getreten sind Ueberlingen, den 23. September 1919. Das Amtsgericht A Abteilung schußmitglieder ine Gläubigerversammlung 1906 94,00 G 94,00 9 6 Brandenburg a. H. 01 4, 1.4.10 1895, 3 1.1. do. Hsch. Schuldv. h. saa,s Sonensegs ter Greisswald, 14 A. uff 1915. Bad. Amtsgericht. sfauf den 16. Okzober 1919, Vor⸗ 18988 62,1098 EF 11.“ e“ ..am 10. Sepiember unter MA. 8 mittags 10 Uhr, bestimmt. . ba SReckl. 2dsanl. 4 .20,4, 1.1.7 94,0 6 94,006 d ¹1880 3 1.4,10 d. Nr. y des Registers: Ihlowver Spar⸗ Das Amts gericht. Urach. [63744] Arnsberg. [636771] ESchmalkald en, den 23. Sep em ver 1919. 29. September 1919 do. kons.Eis. Schuld⸗0 3 1.17 ,— —.,— do. 1881,35 * Magdeburg et. . und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ HMadamar. 1637221 5 8 Fenofeuschofteregister wurde heute Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Amtsgerscht. Abt. 3. 18 ö ““ do 1918 untv. 31 8 verich, 88,28 6 . ** 8 2 6 2 14812824v ür UFsuacs; erabef Kce 8 .n , Franc, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = .8 58 8 99, 94, 1901,05 4. 750 . 5, 9,3 ½ 1 886 4. —, wagene Gesossenschaft. mit unde.] Bäuerlicher Ein. und Verkaufs⸗ beidem Dar eeverafsenvereinGruorn, mögen des Landcirts Theozo⸗ Heake⸗ weisssfeis [63688 G9n-G1d. 2,6 ℳ. 1 De gsern e 1n1.se. SSenburg 1900, 12 3 vcrsch, 9809 6 650998 ZBurg V.en⸗ 1900 4 21. 1891. 1992 29 vtsh . Pojensche &. 3-—10. schränbher Hastpflicht, Ihlow. Vor⸗ verein, eingetragen e Genosseuschaft eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Schever in Hachen wirs nach erfolgter In dem Konkurzbe 163688] 1 Krone bsterr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. 1903 3 ¼ 1.1.7 74,00 6 —,— Cassel 01, 08 S. 1, 3,574 do. St.⸗Pf.R. 1 untk. 2/4 1.1.7] 93,25 G do. Lit. P stand: Wilbelm Schmidt, Gemeindevor⸗ mit besch’üukter Ha stpflicht mit dem beschräufter Hastpflicht in Gruorn Abhaltung des Schlußtermins hierdurch n dem Konkurzverfahren über das 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Vanco Sog 1886 69606ovo Mainz 1900, 1903, 1 E steher, Friedrich Sandmann, Landwtrt, Sitze in Dorchhein . Satzung vom eingetragen: aufgehoben. Vermögen der Bauzesellschaft m p. H. . ogftt, gend,eron 17 6. 1.ubel salter Sachsen Et⸗ Rente,” 8 netich esacb 88,80b G Chürlattenbg.80 99938 8 a29t 8 G 5102hh ö . g Wülhelm Ehrenberg, Küfner, sämtlich in 19. August 1919. Ge genstand des Unter⸗ Die Vorstandsmitalieder Johaunes Arusberg, den 21. September 1919. in Weißensels in Lignidation ist zur - Peso Gath, 4,00 M. d1 Peso targ. nah. 8— Schwarzbe⸗Sond. 19094 14,1% =” do. 01,8,11, u-Ausg,. 15 .- NB. ag. 91 . 1 3839 20. 222”bs C111X“ Ihlow. nehmens: Ankauf wirt schaftlicher Bedarfs⸗ Holder, Vorsteher, und Matthäus Buͤhler Das Amtsgericht. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterling Wurttemberg... ..4 versch. 39,20b9 89.00 5 G 12 ufv. 22/24 4 do. 95.80 G B Mannheim 1914 ,47 1.4.10% —,— Bei sämtlichen Genossenschaften: gegenstände und Ver kauf landwirtschaft⸗ sind durch Tod, Matthäus Kuhn ist durch „2 walters, zur Erhebung von Einwendungen %%““ eäTü 1G 1e. Li, 69 87,6 1 . Spalte 3: Die Beschaffung der zu licher Erzeugnisse für insame Rech. Austritt ausgeschteden. An ihrer Stelle Berlim. [63678] gegen das Schlußverzeichnis der bei der v“ dis 8 Coblenz10 Vn920,224 1910 b5208 892, 1888 8 r 1 ““ Darlehn und Krediten an die Mitzlieder nung. Willenzerklärt 1. eehe 18 8* wurde in den Vorstand neu gewäblt: In dem Konkursverfahren öbe⸗ das Verteilung zu herücksichtigenden Forde⸗ o““; Preußische Rentenbriefe. v“ 18 b EE11ö162“ 8 erforderlichen Geldmittel und die Schaffung nossenschaft erfolgen Nuah minbesftens eah Adam Bleher, Neubauer, als Vor⸗ Er Heimgeasssenschaßt E. zungen sowie zur Anhöcung der Gläubiger vede enfe eistem Wärthapier besindlche geichen⸗ 1ö1“ oooo % ee1““ 8,8 herir,n weitener Eiurichtungen zur Foͤrderung der Vorstandsmitglieder, die durch Beifügung steher, 2) Adam Leyhr, Bauer, 3) Johann All 18 in Berlin, Schönhauser über die Erstaltung der Auglagen und die nicht ftattsinget. enchs,Norterung gegenwärtig Zeffen⸗Rassan⸗... 8 1.4,10 C. —. bLolmas (ulsas, 1007, 19899 . 11“ Se. aegsasc : wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ ihrer Namenzunter rift zu der Firma Georg Bleher, Lindenbauer, als weitere st zur Abnahme der Schluß⸗ Czewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Die den Attien in der zweiten Spalte beigefügten do. do. .32 versch. —,— Cöln. 1900, 06, 08, 4 versch. 97,75 G do. 1895, 1902 3 versch. do. 1 ndere: 1) der gemeinschaftliche Bezug b enschaft 8 0, Mitglieder, alle von Gruorn rechnung des Verwalters und zur Erhebung alieder des Gläubige autschusses der &chluß⸗ Zistern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 do. 98,00b 98,005b do. 1912 Funk. 22,234, 1.3.9 97,75 G i Mülhausen i. E. 06,07,4 1.4.10 224,00 5b do. do. D 4 besondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug der Genossenschaft füe diese zeichnen. Be. * von Einwendun 8 S.gr S9 3 K —2,215 85. Spalte beigefügten den letzten zur Ausschütt . do. do. 3 ½ do. 85,50b 885,500 do. 94, 96, 98, 01, 03 3 % versch. 86,30 G do. 1913v, 14 unk. 22 4 0 schaftl. 3 ½ von Wirtschaftsbedürfnissen; 2) die Her⸗ kanntmachungen in gleicher Welse durch Den 22, September 1919. . 89 nwendungen gegen das Schluß⸗ kermin auf den 9. Oktober 1919, ommenen Te Lauenburger 41.1. has be Cöpenick...... 1901 4 Mülhenm. e 2 Lene8.87 stellung und der Absatz der Erzeugnisse die in Koblenz "rscheinende „Mittel⸗ t Aumtsgericht Urach. beeh eehee 8 E“ 49 na. vor dem Amts⸗ Frpeöris oyne Satumm angegeben, so ist es dasjenige Pommersche versch. 89096 22009, Cöhen vn. 89, 89, —1904, 08, 1910 97¼ 1.4.10 2 89. 1 r ar. 1 . ; 9 2 1ee Stv. X rig 4 ige Orberungen wie zu ger hierselöbf üm: 2. 2 es vorletzten Geschäftsjahrs. do. 2 15 b 90, 95, 96, 190313½ 1. do. 1899, 1904 3 ¼ 1.4.10 do. des landwirtschafilichen Betriebes und des rheinisch⸗Nafsauische Hauernzeitung“. Haft⸗ v. Amtsrschter Goldmann. Anhörung der Gläubiger güͤber 8 8 fümat v“ en Eiwaige Drugschler in den heutigen Kurs⸗ 4 do. —1,— —.,— 1900/4 Mülh. Ruhr09 Em. 11 8 1 angaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ 3 do. 8 3 u. 13 unk. 31, 35 4 8

—+½

2 —½

länvlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗ summe: je einhunder t Mark. Höchste Zahl Urach. [63745] stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ Weißenfeis, den 10. September 1919. berichtigt werden. Irrtümliche, fpätet amtlich richtig 1“ X“ do. 1914 N unkv. 2574 do. do. Schlesw.⸗Hlst. L. do.

2.8.82

—V=VVg Sd CüE;;o

2 028 8 —. K8½

85'2288

398

1üIZ‚nöee

=

1 8

7

S

94,28 5b 94,255

stp 1

2

PEeEeeeeeesess 2

SPESSESSSSEEgEA

85 * 8— 1 H8.—2

CCCCCCͤCCCCCCCCCC111414144“

8 2 eeaeee 2 varerePerrrrerserrersPeeePesersesresresresssrsresrrr-erss- ‚g’’bNͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤq1141414141412142

do. 19 8 v111“ unk. 20 Dresd. Grdrpfdb. S. 1, do. 91, 93 kv., 96 98, Hess. LSds.⸗Hyp.⸗Pfbr. do. do 3 38 2, 5, 7—10]4 versch. f 1905, 1906 /3 ½ do. 8 S. 10a, 12 29 4

3

8

8

88G

4— 1

Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ Vorstand: Erweg, Lehrer, Vorsitzender, bei dem Darlehenslassenverein Sond 5 Kurszettels als „Berichtigung“ mitgetei Rhei d Westfä 9 99,00 1 7, 09, 18 v4 5 734 Masch - 1 . . ei de el⸗ des Gläubigerausschusses der . 8 8 .n-ezc ae 4. des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. ☚. ¶BNhein. und Westfäl. . 89,25 6 929,00 G do. 01,06,07, 09,138 ,4 95,90 b do. 1897 32 ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur Josef Steiof, Lam dwirt, Stellverireter, singen, eingetragene Genosseuschaft kermin auf den Lane, Pr. Inn. Moaseiburen. (636891] Chhnsche.. (S.908 38998 bg. 114“ Menfensche Bei Nr. 8 des Registers: Satzung vom Einsicht in die Liste der Genossen während getragen: selbs riedrich mõö des Maleret 8 P ggr. 1— ei 8 Li re gerichte hierselbst, Neue Feiedrichsir. 13 zgen des Meiereiverwaltess Pur⸗ 1 3 82* de 1. Juni 1919, der Dienststunden d:s Gerichts jedem ge⸗ Generalversammlung vom III. Stockwerk, fi.1814. lswski in Wesselburen wird das Ver⸗ outsger Kurs Voriger Kurs Schleswig⸗Holstein. B do. 100,22b 100,28 b G 1901992 38 1,410 186,35 8 8 d. 1899, 1992 8719 Zei 1 1 do. do. . 3 ½ 8 8 h 99, 10 8. Jult 1919. Hadamar, den 2!2. September 1919. getretenen Vorstandsmitglieds Georg Der Gerichtsschrelber des Amtzgerichts entsprechende Konkurzmass⸗ nicht vor⸗ Lipp. dsspar⸗ u. Leihe⸗ do. 1891, 1902, 05 3 8 do. eegs do. 1911 F unkv. 36,4 17. Juni 1919. Iaee a. Fsteit e hanven ist und ein zur Deckung der Masse⸗ Snemarl 485,25 434.75 439,25 500,75 Oldenbg.staatl. Kred. v4. versch. 97,00 b 6 97,00 b G Stich⸗Sylau . 1907,4 11.17 Fügscdt do. Zei Nr. 11 des Registers: Satzung vom Kamburg. Gihnäüvaguaveg 637231 Eeniefe, 1.“ 88 Münden ( in das Genosssenschaftsregister. 229 —. 8 Helsingfors 107,28 107,78 114,78 115,28 do. Cob.Ldröe.S. -14 1.4.10 —.— müner (Hana., 04 wiet Nr. 12 des Registers: Satzung vom 28. Mai 1919. . Milcheinkaufsgemtbssenschaft Glück⸗ Nachlaß des am 28. Oktober 1916 do. (Deutsch⸗ ⸗Meining. Ldkred. 4 1.1.7 97,00 6 —,— do. 1903 38 1.4,10 . kv. 32 ZBei Nr. 13 des Registers: Satzung vom auf eingetragene Gegoffeaschaft Stv. Amtsrichter Goldmann. Crefeld verstorbenen Wilhelm Geuenger 81,958 3298 34,958 38,05 do vg ng.s kanv. 39 117, 8959 8 —. SDresden. 1900, 08,4 Reumänfer 9958 9; 8 —G Brag.. 77,10 1,00 7725 do. do0. do. 3 1.5.11 —— do. 200 8 ¾ 1.4.10 Nürnberg 1899-02, 04 4 Bei Nr. 14 bves Registers: Satzung vom Vertretungsbefugn is des Vorstandsmit, Im Genossenscheftsregister wurde heute termins hlerdur aufgehoben. Bulgarien 8 8. 8 4. Juni 1919 8 glieds Rathje ist beendigt. bei dem Spar⸗ und Konsumverein für Eresel⸗ 18n Ierebeh 1919. .. WE“ kadrid und 90,25 G Bei Nr. 16 bes Registers: Satzung vom 2 3 In der Generalversammlung vom Bankdiskont. Magdebg.⸗Wiftenbge. ½¼ 1 mtisgericht In Hambur 14. e S Ja Sachen, betr. das Konkarsveefahren 8 rlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 4 ½. Christianig 5½. Meckl.⸗Friedr. Fra 8 1 1918 4 11. do. 1902, 1905,39 1.4. do. do. S. 15—17 31. Mai 1919, gerich H g. September 1919 wurde an Stelle des über das Vermögen der Frau Feiehe mg ungen er 1 en⸗ Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 4 . Christiania 5. 1 dis an 88 do. 1882 1.1. ggenburz 1898, 03 3 versch. v“ Wien 5. Ludwig, Max, Nordb. L1I“ 88 3. Junt 1919. Kastellaumn. 163725] Schreiner Karl Aichholz von hier als in G 8 8 do. konv. u. v. 95 3 ¼ 1.4. do. 1896, 02 N 348 1.1. Oppeln VI 1902 3 ½ Bei allen Eintragungen: Berannt⸗ Bei dem Eepenicher Spar⸗ Kassier in den Vorstand gewähct. Das in rfurt, wird das Berfahren nach Ab⸗ ahnen Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 20. 88 Beren d. Co 'sot tn a9 1 Osisbrlch, 3-098 ch pa und Vorstandsmitglied Christian Egeler ist haltung d82 Schlußtermins und Aus⸗ [63690]) 8 Münz⸗Dukaten per Stück 2 Wismar⸗Carow 9 Durlach.... nia. 1 Peine 19198 bi 3

liche Rechnung; 3) die Beschaffung von der Geschäftsanteile eines Genossen: zehn. Im Genossenschaftzregister wurde heute rung einer Vergütung an die Mitglieder Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 5. gestellie Notierungen werden möglichst bald am Schluß do . 84,50b 8 190074 Fa, e⸗ do. 1889,3% 1 * mietweisen U berlassung an die Mitglieder. Anton Abel, Landwert, alle in Dorchheim. mit unbeschrünkter Haftpflicht, ein⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ In der Konkurssache üder das Ver⸗ Wechsel. 1 3 8 do. 87,00 6 77,00 6G . 38 1. büea 1908-11,12, 14,4 8 Schlesische 898,005 G 190332 1. egen do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ 8 In der ous 8 1 do. Bei Nr. 9 des Registers: Satzung vom stattet. [20. Jalt 1919 wurde an Stelle des aus. Berlin, den 24. September 1919. fahren eingestellt, da eine des Verfahrens 8 wd dai McAs:IEhah, e itte J 87008 87009b Darmstadt 07, 09, 18 4 vetsch, M.⸗Gladbach 99, 1900/4 Bei Ne. 10 des Registers: Satzung vom Das Wantsgericht. Schenk, Kaspars Sohn, in den Vorstand Berlin⸗AKitte. Abteilung 83. 1 ur De u6 839,90 V 841,00 884,00 868,00 kasse Deimold unt.26 1896 37 1.1.7 fag; b 188 8 3 kosten audreichender Geldbettag nicht vor⸗ Schweden 554,25 555,75 569,25 570,75 do. do. 3 ½ do. 81,60 6 81,60 8 Dortmund ..... 1907 4 versch. öu“ 1908 7 358 29. Mai 1919. Crireiunu. . geschossen werden kann. Norwegen 6519,25 520,75 529,25 530,75 Sachs.⸗Altenb. Landb. 3 8 CE“ do. FF1“ 1 . Mag . 22 2 „r kefeld- 63679] Wesselburen, den 19. September 1919. 8 Feäüess 384˙89 386% Sep 1 1919, te 24, Den 22. September 1919. “““ 1 „den 19. September 1 Schwein 384,59 385,50 387,00 888,00 do.⸗Gotha Landkred. 4 versch. 9 96,4 do. 3 2 3 Segz'tember 24 Amtsgericht Urach. Das Konkursverfahren, betreffend den Das Amizgericht. Wien (altcs) Ü144“*“ 86- Honheim i. Hessen d2 82 23. Mai 1919. mit beschräukten; Hastpflicht. Die Urnch. [63746] wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ö“ V 88 vn 8hö 559 12. Nordhausen 1906 1 * 2. a 8 1 —,— —,— Schwarzb.⸗R dkr. Ecesesen keeeaste itezeane 12) Tarif⸗- und 1 dioaa nanö8e,e- 1rn— ei Nr. 15 des Registers: Satzung vom um Vorstand gmitglied ist Emil Urach und Umgebung, e. G. m. b. P., Dat Amtsgericht Arae-h. 1 Barcelona. 407,00 402,00 417,00 418,00 do. ⸗Sondh. adkredi 2 2 8 s ’. . ““ B 1 ,00 408,00 ,09 418, ⸗Sondh. Ldkredit37 —, do. S. 8, 4, 6 N 3 ¾ 8 do. 1903 1 8 3 22. Juni 1919. Heinrich Scholz, zu Hamburg, bestellt eingetragen: ) pl 1 k⸗ 88 4 2 1 3 8 X““ 1. 2 Bei Nr. 17 des Registers: Satzung vom Abteilung für bag Handelsregister. ausscheidenden Matthäus Holder der Boß, Inhaberin der Firms e. Süene Lopenhagen 3 ½. Madrid ¹. Schweiz 5. Stockholm 6. Pfälzische Eisenbahn,4 1.4. ee 12 machungen erfolgen im Landwirtschaft⸗ Darlehnskassennerein, eingetragene schüttung der Masse aufgehoben. Belaunntmachu sg 88 urcten r.Sc

ersch. 101,50 G do.

0

890

88 & & 8. 09 90

do. do. Kredit. do. do.

1

000000000000000 b 42. 8

2

L., M, 7,98,09,10,11 y. 90,75b G Hrrsöetnr 1809, 1638

39 do. —,— Pirmasens 1899

9 do. —,— 8 Plauen 1903 1 1 do. 1903 91,25 b G 1 Posen 1900, 05, 08 do. 1894, 19038

Potsdam 1902 Quedlinburg N 1903. Regensburg 1908, 09 do. 97 N, 01 08, 05

8

8 899

09 K 9 £ 8

lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied, Genossenschaft mit unbeschve nunmehr Kontrolleur.

beim Eingehen dieses Blattes im Deutschen Lensstiasg⸗ 4 Sievenich hs ver Den 22, September 191909. ne wesn sie mit das Genossenschafttzregister folgendes ein⸗ Amgggericht Urach. Bes.bere Fgt heagsoh ea cceher bunden sind in der far die Zeschnun dees. cetz dens Pfeden⸗, Ack 1 In dem Konk *11636811 Personen⸗, Gepick, und Gäterverkehr.

Vorstands bestimmten orm sonst 1 rch f Id Se 8 8 i erers Anton Liesen⸗ Wäittlich. [63749] Vermö . 8 8 ursverfahren über das Auskunft erteilt das Verkehrzbüro. 9 8 Neues Russ

Berstende Hesthnnten erm, dofst urch 8 9 Pencch st, ver Ackerer Andreas Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Racklaßes F. Jofef Fnassegmaskischn Bevlin. den 26. September 1919. Beues Ruff Gols ver 100 n.gi Willenserkfarungen Eö.“ in Sevenich in den Vorstand ge⸗ v Sen 18n n 82 dem Cröver Besbehllrunt e sang übr Reinsckensor;— Liebeuwalbe- 1“ do. 8 u. 1 Doll.

; v Winzerverein, ein . h 1 E-) b do. Coup. z. N.⸗.

kifocen durch mbintegene 929 vthen Kastellaun, den, 17. September 1919. sae. mit Srease eener eenaics, frezfanderen⸗ ee und zur Be⸗ Grofß Ae icg.hsfnön. 8 .ae wanmnoten ber 8 ües e Zeichnung gesch n der Weise, Amtlsgericht. Cröv a. Mosel folgendes eingetragen ußfassung über die Zahlung der Ent⸗ 11A14“

die Zeichnenden zur Firma des Vereins worden: chädigung und Auslagen on den ausge⸗ (63691] Berichliguag.

Franz. Banknoten per 100 Frs. oder zur Benennung des Vorstands ihre Kapp. [63726] Franz Mathias Mlällers, Sebaste chiedenen Konkurzverwalter Termin am Crefelder Eisenbahn. 1““ Holländ. Banlnoten per 100 fl. Namensunterschrift belfügen. „In das Genossenschaftsregister ist bet fillers, Sebastian 9. Oktober 1919, I1 n Bekanntmach Ftalien. Vaningten der 100,9,

Pas Bhneng befindet gfich Blatt 2 der der Genossenschaft Lutznian'er Dar⸗ Weber, Mathias Trapp, Peier Pikolaus 10 Uhr, vor dem Nanssaeesche Nertb 163 8,punscrer he erinhesn an X“

do. do. Abschn. zu 1000 Kr.

Akten. lehnskassenvereir’, E. G. m. u. P. Trossen und Peter Muͤllers⸗Reis sind aus beitimmt. „werden die Frachtzuschlaͤge im Binnen⸗ Ruf. Banknoten der 100 deer

1 8 dem Vorstand ausgeschieden. . Alagr m Binne

jedem Der letzte Absat, des § 28 des Statuts 8 g

2254, 44 a estattet. 4 5. Banknote 28 Schweiz. Banknot. per 100 Frs.

Erfart, den 16. Sepiember 1919 Zum 1. Oktodee 1919 wir, zum⸗ Sopereinnse S⸗2 ber 1919. b . er zum Bianen⸗ Sovercigns as Amtsgericht. Abteilung 9. tarif der IX. Nachtrag herausgegeben. . 2 cutten Stüüte Cn.

4 do. 1888, 90, 94 / 3 do. 1900, 1903/3 Eisenach 1899 N4 4

1]

-

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. ℳp. St 8 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L [8 1.2. Sachs.⸗Mein. 7 Gld.⸗L. ℳp. St

00000000 0

1912 Reihe⸗ 7— 33/4 do. 1899,3 ½ Cassel Ldskr. Ser. 22-26,14 do. Ser. 19, 21 Hann. Landeskr. uk. 2 do. Prov. Ser. 15, 1674 do. do. do. do. Ser. Oberhess. Prov.

v. S

Elberfeld 99 N, 0s N do. 1877 92,50 G do. 1888—1889 Sesees Elbing 1903, 09, 18 99,50 b do. 1903 3 ½ —,— Emden 1908 H, J4

—,— Iöu“ 1903ʃ3. 94,50 G 5 Erfurt 93,01 N, 08, 10/4 98,00 b G do. 1893 N, 01 N3 ½ 74,25 b Eschwege uk. 23 191174 94,75 b G Essen ..... 1901/4 do. 1906 N, 1909/4

1.

2S82

do. alte per 500 g

12

—2282

2&ασ SSöeVEeSSeE

( 70 2* 2* . . . 8 3.5SöSüPEEEPES’e

—.

81280FJ.

Augsburg 7 Guld.⸗L. ℳp. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10,173,005

Ausländische Auleihen.

Argent. Eif. 1890] 5 do. 100 £ 5 do. 20 £ 5 do. inn. Sd. 1907 200 fF do. 100 u. 20 £ do. do. 1909 do. do. do. Anleihe 1887

4 119“

H o S

5WSSSWSSZSS

=FPSESAAS;böS

Sg

ö

EEEe

do. 1880 Remscheid 1914 unk. 24 do. 4900

Ostpr. Pro

do. do. S.

Pomm. Prov. A. 6

do. A. 1894, 97

do. Prov. Ausg. 14. 3 ½ Posener Provinzial . 4 do. 1888,92, 95, 98, 01 3 do. 1895 3 Rhprov. Ausg. 20, 21/4 do. Ausg. 31-38/4

11

do. 1903 Rheydt 1899 Ser. 4 do. 1918 unk. 24 N do. 1891 Rostock 1881, 1884 do. 1903

1895

*

SSSSSS S.2

do. 1913 N 4 do. 1879 3 ½ do. 1898 3 do. 1901 do. Flensburg 01, 09, 12 N4 Rummelsb. (Bln.) 99 do. 1896 3 b Saarbrücken 191⁰ Ausg. 22 u. 23 3 ¾ Frankfurt a. M. 06 N, do. 1910 unk. 24/25 5 Ausg. 30882 07, 08, 10, 11 4 do. 1896 bo. kleine do. Ausg. 5, 6, 18 4.10 do. 1913 ukv. 24 4 4 St. Johann a. Saar 1 9298. do. Ausg. 3, 4, 10, do. 39, 01 N. 03,8 ½ 1902 v’ 1“ di2-1r, 19. 24 26 3 1 Frausaabt 8 38 do. 1896,8 ö. tht ne 9 ; o. Ausg. 181[3 98 1.1. 8 Freiburg i. Br. 00, 07 N/4 Schöneberg (Bln.) 0«4, ges Deutsche Anleihen. do. Ausg. 9, 1e.. 82 1914 4 07, 09 0. 103 2

0000 02

11 1“ EÜA E11““ c

28S

EEEII“

000000000000000000 0

PSAEFEEsEPergESgnSeees 82

SS8ASSeneg.

000˙ 1-11 11“ 0 0

1.

1ETE

8 1=SSISSSög=SIEES

ö““ SöE;Eg=E=Eüö8NNANIGbnöght

8 —2

S

04●

8*

8 28822 1

1

0 ο

sung: Frauen sind von S basoss G Vereinsvorsteber, Phili Muͤ (Mark), den 10. September der Teilnahme an der Generalversamm⸗ Winzer 1- Schre 88 . Eern als dnen⸗ Hohengtein-Ernatthal. [63682] Die Hirektion. Sol Soupons p. 109 Gold⸗Rö

0000 6

1“ 11 92 S 0

Lechahca8 kleine

dung nh eicge a asge. vertretender Wereinsvorsteher, Dominik möDas Konkurgverfahren über das Ver. 163692 8

Das Amtsgericht. Amtsgert ht Kapp. 18, 9. 1919. Breit, Josef Mällers⸗ mögen der durch den Tod des Mitinhabers 1 b. Schhejzeviteh⸗2 Odenkirchen. [63735] C“ gent. nnd, Peter Etast Robert Müller aafgelösten offenen 2 be- 1e. He aeen he⸗ 11 sho- Deagendorr. 1637141¹1.ꝗSJm Genossenscheftsregister Nr.7 ihi bei Witilich, den 19. September 19199 audelsgesenlschaft Gesrüoer Mäller (Wierehe mnit bast en eheg. ese Sessse⸗ se he a2it 14 5 189789 C“ b0. 199 2 Veränderungen hei eingetragenen Ge⸗ dem Otzenrathen Spar⸗ und Par⸗ Das Amtsgericht. Isiin Hohenstein⸗Eeustthal wird hierdurch haufen). Mit Wirkinn Sg Sedef e“ 8 . 1828 ba 20 2 nossenschaften: „Isartalbahngenossen⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. in aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ 1919 vnnrd der Ausnah mekaelf 1 (Hoth⸗ do. Landezklt. Rtbr.4 1.4.10 —,— da 1901 38 Schwerin i. M. 1897 So. Ges.Prg878 8 8 Bosn. Eisenb. 14

1 89 * ; f 2321 4 82 2 9 schaft Dberpöring nud Umgegend, Otzeurath eingetragen worden, daß an E deh 1249, zgenommane karsh aufgehoben und beim Ausnahme⸗ Dtsch.J. Reichs⸗Sch,14 8 1.410 98,805 8, 9990 6 vdo. do 29 1.10 S Fulda ü1907 N4 111. Solingen 1809, 02 1“ s 1 4 o. mvest. 19 do. Landes 1898

6. G. m. b. 9.“ Sitz: Oberpöeing. Stelle des ausscheidenden Frau Hühen tari 2 (Uloh sofflart, da 1Be. ns v 8 ad. ö“ Weltekes Variandomeglieo.. Sendt, der Aceree Joso lche in Ceenrahnean 10) Urheberrechts⸗ (lug vom d. Jan 1919 bestätsgt waiden e“ C 8 8“ b 1839 8 Eduard, Exvositus in Oberpöring. Die den Vornstand gewihlt worden ist Hohenstein Eenstrhal, den 24. Sep⸗ ergänz’e Bon bs 1e b do. 111. 19176 93,90b B 93,80b do. do. Ausg. 2-4,83 1.4.10 82,006 Glauchau 1894, 1908,3 8 1.1. Stargardi. Pomm. 95 WG

Zeschnung der von der Genossenschaft aus⸗ Amtsgericht Obenki . 27 tember 1919. Das Amts ericht ergaͤnz!. Vom gleichen Tage an werden 3 fällig 1923 do. do. Ausg. 28 75,00 G Gnesen 1901, 1907/4 Stendal 1901, 1908 2 8 gehen en Bekanntmachungen erfolgt nun⸗ den sn t be 1hs.⸗ eintragsrolle 1,S die auf den Selten 5 15 des Nachtragz I11 do. V.- 1916 49 1117 77,80b 7.40b Westpr. Pr. Ausg. 6.9 8 1.4110 6520 6 do. 5 1908 1“] r Ebeptember 1 lenthaltenen Frachtsätze der Allgemeinen 4““ 77,10 5b ac. aern e do 300 88 öö do. 1000 u. 500,9

mehr durch zwei Vorstandzmitglieder. Königslutter. [63683] 380, bG.Z b 8ea;g Desgendorz, den 23. Zeptember 1919. Fromsaisch Eriedlamd. 1637381 Leipzig. 61678 Das Konkursverfahren über das Bee. Llometrsstetei um 30 v, e eshoht 8. 120 81,09b 99h0 9 uschemen 10 ,12, 091,106G 86½ 5 vir 9 1 292

8 s

Amtsgericht. Ja bas Genossenschaftsregister ist beute, In der hier geführten Eintragsrolle ist mögen des Zimmermeisters O Haaen Adige 3 5 1 v. 20 Güstroh 568 2 —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 52 Eöö“ käapis beim Landeck'er Spar⸗ und Darlehns⸗ des afgenberx. . bewirkt worden: in 1ehersnn ist 883 Hi üheage erhöhungen gründet sich auf die veraber⸗ do. do. 1 8979 2992 2199 1.“ Hagere n-1co;. 19084 Chraßburg t. C. 1098 Tee Faa. 8 m⸗ 1 kaffenverein eingetragen worden daß r. . Herr Fritz Elsenbeter in haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1 gehende 2 enderung des § 6. F.⸗VB.⸗O. 1 19 3 ½ 67,00 B ukv. 27 1. Halberstadt 02, 124 do. 1913 unk. 23 6 60

Auf Blatt 27 des Genossenschafts⸗ a. der Pfarrer Heinrich Müller in Landeck Duisburg, geboren am 8. November gehoben. uf- Näheres ist aus unserem Verkehesauzelger 3 Schutgebiet⸗Anl.⸗ S Feean Kanalvh. D.⸗Wilm. do. 1897 registers, betreffend die Genossenschaft als Vereinzvorsteher, b, der Apotheker 1894 in Dortmund, meldet an, daß er Königslutter, den 22. September 1919. 1“ ersehen, auch gibt unser Verlehrsbüro G v. Staatssch. f. 1920 5 1.8.11 99,80 8 968,91b8 gebus Kr. 1910 e h. 1. Hange 1900 05 199 Eiekaufsvevein Presdner Kohlen⸗ Erich Hirsch in Landeck als Stellvertreter Urheber des im Jahre 1919 unter dem Der Gerichtsschreiber des Amtszer ichts: hier, Wiener Straße 4, II, Augkunst. 50. do. †. 1021 5 1.5.11 96,50 6 96,808 Sonderburg. Kr. 1809„4 1.440 —,— do. 1886 1892 höänelau, eisgetragene Geuossenschaft des Vereinsvorsgehers, c. der Schlosser⸗ Titel Hollenkam p gerichts: Hresden, am 25. September 1919. 29 88.009 Teit. Freis 1900, 074 1.4 do. 1900 mitheschränkter Pastpflicht in Dresden, meister Paul Köhnke in Landeck in denGrundzüge des ewigen Friedens 8 Gen.⸗Dir. d. Sächs. Slaatseisenb. öa1e552*— ö ö ist heute eingetragen worden: Vorstand gewähllt und der Forstmeister im Selbstverlage unter dem Pseudonvom München. 1[63684] als geschäftsf. Verwaltung. 1111A“ V c8 1“ do. 1903 Hermann Johannes Aßmann ist nicht Eberhard vom Hagen in Landeck aus dem Friedrich Elsen erschienenen Werkes sei. Amtsgericht München. 16383 ; Brzusn tanfcl de. ven,, 88985b= 887983 Aachen 1838, 0,aen,; mehr Mitglied des Vorstandez. Der Kauf⸗ Vorstande aus eschieden ist. LETag der Anmeldung: 1. August 1919. Konkursgericht. 163836]/ Eulengebirgsbaha. do. do. Staffelanl 3 1.1.10 65.509 68,50b do. 1908, 09, 12 h. Harburg a. E. 1903

mann Pauk Oswald Löwe in Dresden ist Amtsgericht 8 Leipzig, am 18. September 1919. Vorbebelili der Genehmigung durch v. 1.4.23 ab 8 do. 1893, 3 ½ 1.4.10% —, Heidelbe: um Mitglied des Vorstands bestellt 2Sen Hes. Iich““9, 63 seiben ber Am 24. September 1919 wurde das die Aufsichtebehb:ꝛde wird mit Zltjatesh 6.“ ““ LALeHetse c.. „19

g 2 —82

C. 0 022vS 0

1. 0 0

8..

-sq 22 SSS

E,eeenee

0

11, 1LH, b,

0 o

en GC . . .ꝙ.1u . .b. . Che—h ẽohooen bPPPPrrürereeeres- EET11“““

Süo PgE

Eö1u-.- ggAg 21-12ö2ög28

AIEnPESGAenEgögg 0S0 —έ½

92 üö 8 geeseeee S. SFS*q*g S CLEAELC 8 2.D2

E 800 858

Sv 82 55S555Hö

8 8 Cq SS

· 2 PSPPPEeeeer

D.S UUÆ- 8888

7*

8F8 &2

2=Fögög=ö;AgEeönne

234,00b 21 61551-85650

LWW“ 1r 1-20000

L-I. 1911

o. 89

d 88 100 £

20 £

o 1906 Chinesen 1896

500, 100 £

do. 50, 25 £

E

1895 N

1 1906 N do 1902 N Thorn 1900, 06, 09 do. 1895 Trier 1910 unk. 21 do. 1903 Ulm 1912 1904 We 07, 188 do. Reorganis. 13 Wiesbad. 00, 01, 03 nn cnsnc 5. 00, 01, do. Eis Hukuang

es. 3 u. 4 . unk. 21 i. £ 8 8 1. Ausg. rz. 37 do. Eis. Tients.⸗P. o/. 08 2. u. 3. Ausg. do. Erg. 10 uk. 21i E

EEEEEE,,,

ALSSIbLbAAg FöPEeeseSg

₰½ S EEE 5.5P5ö8gSgSAg S

A

00 + 90

,,ͤb

EEö —₰½

S

920 902 A vrerggreeeeeeeses⸗

FüöESEgEEEgEShgSngee

+

—— S

* vSeeeeeesesseses-s S α 2 f. 2— D 8 2

2 0

92 92 9290—8—ͦùS ürerezgesesrs

EII“

00000000000

Der Rat der Stadt Leipzig unterm 4. Juni 1919 ü 34 1 1 1 8 V . Jant 1919 über das Vermögen vom 1. Oktober d. J ab ein Nachtrag st] B 2 * 1r. 81.396 819968 hrone 1801,3 , 1881, de 114““

—S08*

.

85888 443 -

111

4 111

eEzazsteheheses 0000000 b00

ö1

—* 8 5 SSEabeeEPEPEöAgEöSnnsnen 2.2 SSSboSg=S

☛‿ 828

92, 90 ☛☚ 9n 0ᷣ

5, 92 9 †. 80 , 90 8 9 * 8 ——ℳℳö=eo2SOSUgðg

1411

Co . 90 00 00h). 8. &n

&ꝙ —₰

1192— 0 0ο

EEgEEgES

2 8 11]

P 7

902

SFESESggges

EEEEEEEE,,—

F

85ESEögESSgSE

Sernnenen

90 902h C0 D &

2 S

S. S 2S

PPEeEPEEFSEE=ISES

000000

11“

woren. 1 als Kurator der Eintragsrolle. der Altpapierwar 9 esden, den 26. September 1919. KReinheim, Hessen. [63739] Roth. 11.a SeeeneseFeneen⸗ 9 zeraus⸗ 8 08/09,11 121814 8810 6 89,80 G ho. 38 do. Herne unkv. 24 N 1909 do. 1914 F unk. 24 80. 88 900, 1008 Amtsgericht. Abteilung III. 88 eftsr Genossenschaftoregister wurde üunchen eröffnete Konkursverfahren bes Perf 5. vrnnc, 88 Fö.“ ¹bm. v. 1875 versch. —. —. uapenbug. 19011* 1.8,12 . 116“ 1“ d0. 30, 28 9 n 1X““ heute bei Nr. 7 eingetragen, daß an Stelle mangels elner den Kosten des Verfahrens im Versonen⸗, epäck⸗, Expreßzut⸗, Tier⸗ do. -“ Augsburg 0, 07, 18 1, versch. 8 Birmersdorf en 0 Dänische Sr. 97 ekernförde. [63716) des aus dem Vorstand der Epar⸗ und entsprechenden Masse eingestellt und Güteryerkehr enthält. 1 188 W“ nees do. 1889, 97, 05,3 ½ do. Sohensalza do. oo, 12, 13 N Egpptische gar. Ia unser Genossenschaftzregister ist Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu 1¹) Konkurse ünchen, den 25. Seplember 1919 Nähere Auskunft erteilt die Betriebz⸗ e“ früher Inowrazlaw Worms 1901, 06, 09 1n28000 12 bee bent, bet der Genossenschaft Elektri, Brandau ausgeschiedenen Landwirts Sa⸗ 8 Gerichtsschreiberei des Amtzaerichts. abteilung Bieslau der Ges. m. 5. H. w1907 32 12:8 74,006 74,905 G6 d9. 9 1903 8 do. VVEWEI161““ Zersst. 1608 Ser. 2 Eö“ en, nhe⸗ geern * 82 . H. 882 1289 in Brandau der Schmied gäe⸗g vege:. [63675] mtsgerichtg. En t 182 825 in Bretlꝛu 5, 1806 8 1. 1 Harmen.... . 1809,4 do. 2 a.— EE3 Riefeby Nr. 23 des Registers ein⸗ Georg Roth IV. daselbst neu in den Vor⸗ eber das Vermögen des Kaufmanns Potsdam. 3685] welbnitzerstadtgraben 12. 113 EE do. 1.1.7 dech Sandn. gergen: Landmzan Friedrich Kock in stand gewählt ng. 4 Willibad Bölhig in Köaig 88 beute, Das Konkursverfahren ühen 88999 Reichenbach i. Schles., den 19. Sep⸗ 111“A“ csch, 68,60b G 63,75 b6G 8 0o rücs 41/40,13 8 b Kaiserslautern. 01, 08, 4 versch. Preußische Pfandbriefe. 81. 4 dMon.

Rachy ist aus dem Vorstand ausge⸗ Reirheim, den 17. September 1919. am 24. September 1919, Nachmittags mögen des Mechanikers Reinhold tember 1919. Ldsk⸗Mentensch do 1882,87 1.4. Htlsruhe 1907,2“ 112 —. 89 h ga do. 5„1881-84 schieben und an seine Stelle Mühlen⸗ Hessisches Amtsgericht Reinheim. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Toepfer, in Firma Otto Tuepfer K Vorstaund dee 8 CE do. 67, 91, 96, 01 NS do. konv. 1902, 08 gp versch. 80. Esahs 1 pächter August Mordhorst in Norby in 1“ Ueberschuldung vorliegt. Der Rechts⸗ Sohn in Potsdam, wird auf dessen A Eulengebirgsbahn⸗Aetiengesellschaft. Brnsche⸗üin. Sch 8.738 11.7—, 1904, 190509 . do, 1886, 1889 8 1.5.11 —, 8 ba 9770b G do, 5 Pir.⸗Lar.90 den Vorstand gewählt. gSteinbach-Mallenberg. 1[63742] konsulent Willi Heß 8 Pößneck, Bahn⸗ trag eingestellt nachdem säntliche be⸗ (63693] ö 8 Bremen 1908, 09, 11 4 versch. 37,75 G do. 1012 4 E111“X“; 1 n 87,00 eee-. Eikenabede, den 18. August 1919. In dge enosfenschaftzregister ist bei hofstraße 21 Telaphon J46 wird teiltgte Gläubizer ihre Zustimmunz dur Zem 1. 10, d b9. 1887,1898, 1902 8“ 1919 62298:b C., 1 1898 85 e d. 1896 8 11 —, 8 dnen w. vag94 Dor rmuegeriot . istzieg echaaler benogenshee en i. Beresg enllrzwerweühe ezant Ssfener Augebang ertst baben X“ Chat. afacghte es, 1219, 2 e.. V 189983 2.ee Uea sgtzg Chn ea acnersg va Re e. do.48 Gan-2 a;. - Na 4 e. G. Arrest mit Anmelde s 11. Oktober Potsdam, den 24. September 1919 7 rhöht., Alr nleich⸗ 1 Hambg. Staat Rente 3 ½ 1.2.3 65,505b 1 1892 88 do. Ausg. 4-6 1910 X4 1.410 ö“ ründ eRsaga 8e- Gotha. [63720]1 m b. H. in Oberschönau (Nr. 3) heute 1919. Gläubigerversammlung und all Amts⸗ Abielimg 1. 319. verkehr erhöht. Au gleichen Tage tritt ve Eoeog 1898 8 79599 do. 1891, 98, 09, 01, 89 vcrsch de gfos ünh nd 888 1A n vas Genossenschaftsregister ist heute folgendes einge b 8 vhef aee g Amtsgericht. Abteilung 1. der Nachtrag 1v zum Bianen, Pesonen⸗ Int unk. 21 4 1.1.7 95,802b d. 1 7”188 n.209b9 Konstanz ...... 1902 35 11,7 11“ hargnd. 28109978 bei der unter Feans Peen Länd. 8 Hie Fefiscetmas en durch Generalver. 19 1ee Seeiset 2e e ..he R rhe R und Ge dc ari in Kraft. 8 E 8 Leeesss 8 georojch 88 Aug, 1 Reunt. ane ““ Loncnenirt. 2802 nchan Spar⸗ und Darlehnskasse sammlungzbeschluß vom 30. 8. 1919]/ ꝗLentenberz, der825. September 1919 Har Ra n berfobten über 1e9gel e P e Hakärhge 8 ersffentlichunes⸗ 2 11““ . sch. 82,75 b B 8 d 1093, 8 2 Langenfa kr. is 1 8 en. dög. 89908 8 8

Kon erfe Ver⸗ frif et sid auf die verüdergebende b 914 rz. 55,4 versch. 82,75 6b o. do. 1899, 1904,05 3 —, Lauban 1897 382½ 1. 8 1.

e

do. do. 93,755b do. Ser. 1— 25 ,— —,— Italien. Rente gr.8 103,00 b do. kleine 92,30 b 30 b do. amort. S. 3,4 81,50 b Marock. 10 ukv. 26

8 Komm.⸗Oblig. 99,75 b G 98 do. 20 £

D

222 11 0000 0

Warnr 8 n Wargingshausem, eingetragene Ge⸗ schlechthin auf 3500 für den Antell Schwarzburgisches Amsgericht. möͤgen des Bauuntervehmers Heinrich Aenderung des §6 der Gisenbahnverkehre⸗ —,.— Ater t. 0. .. 1992,88

vnssenschaft mit beschränkter Hast⸗ festgesetzt. Wachtmuth 1 do 1886. 97. 1902 3 do. —,— ezseis Bingen 2. Rh. 05 S. 1,2 32

pflicht in Wervingshausen eingetragen Steinbach⸗Hallenberg, den 22. Sep 2 Veröffentlicht gemäß 8 111 K.⸗O Wehlmong in Recklinghaufen wird, ordnung (RSBl. 1914 S. 455), Hessen 1899, 190ob —* 1 Zochum 1918 utd 28:

3 2. a 5 1 ). nachdem der in d L. 8 eE Rhe Septem5 2 88,30 1

worden: Emil Krompholz ist aus dem tember 1919. Döhler, Amg eece ssaen. vom 20. Auagust 5 3 EEEEET“ I111X“ S— 88 G 8 8. * . 5 N9 e*n 1 1

Vorstand ausgeschieden und an seines.8— Das Amtsgericht. Gerichtsschreiber Schw. Amtsger⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Eisenbahn.

gPPEEP

6 do. 1 —,— Lichtenberg (Bln) 1900, Landschaft. 8 0.

92,105b G 1 1909, 19138 4 1.4.10 dod. Lichterfelde (Bln.) 95/8 ¾ 1.4.10 do.

85 8e 8 C0b —SuS

-S,2gEA2 EEEe 111“ 22AnSkgEöönnrg

SübgEFgEgEg;

8

3