Ges
kragen worden: Friedrich
Kaufmann Kurt Sti jegler Die Gesell⸗
Mar Schneider in Bautzen. 1919 errich
schaft ist am 15. September worde
Ang Geschäftszweig: chemisch⸗ technischen E tzeugni en. Amtsgericht Bautzen,:
Berlin,
ist heute eingettagen worden: Heymann Levy, Berlin. Heymann Kausmann,
In unserm Handels tsgister Abteilung c 8§ 4
Nr. 51 025. Inhaber: Berlin.
Levy,
Nr. 510 256. Maner & Janey, Berlin⸗ durch einen oder mehrere Ulschaft vertr Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute: Alfred Me mner, zwei gemeinschaftli lich “
Offene Handelsgese
Tempelhof. September 1919.
seit dem 23. Berlin⸗Lichtenberg, und Walter Igney, Be rlin. kannt gemacht: straße 85, Ge 927 szweig: Nr. . 51 0 Willy Berlin. Fahbett Bin S Kaufmann, Berlin. — F.
Heinrich ..e- K Cv., Offene Handel eges Uschaft sei tember 1919. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute: Heinrich Wiese und Max Müller,
Gesche äftslokal:
51 028
Berlin⸗Schöneherg. — ⸗Nr. 51 020. Päut Paragraph binter § 11. Tobins, Berlin⸗Wilmersdorf, wohin wegen Vergütung des Aussis
die Niederlassung von Dessau perlegt ist.
Inhaber: Theodor⸗ Tobias Kaufmann, Berk⸗ n⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. ( Georg Sobotker, Berlin: Der Kauf⸗ mann Hermann Sobbtker ist in das Ge⸗
schäft als petsen lish haftender Gesellsch⸗ Ffihr
eingetreten. btzt offene Handelegese schaft seit dem 9. Bei Nr. 49 810 Dr. Berlin: Ki vea Ir whannes ist in, Gefeufes after ei ingelteten. Handelsgesellschaft seit dem 15 A 1919. Bet Nr. 21 419 Dr. Remmler, Gemeinschaft mit einem kuristen Cer Firma ist: zu VBerlin⸗Pankow. Strömer Inhaber ist jetzt: Thor H. Nilson, ga mann, Berli üns 8 ilherss orf. Das Gesche t und hrha. ist auf den ehemaligen Mi⸗ gese nsch⸗ hafter Thor H. Nilson gangen 8 wird von ihm als inhaber fortgesetzt. Die Liquidation beendet. — Bei Nr. 8173 Walther Berlin: Die Prokura Hermann Os Püschel ist erloschen. — Bei Nr. Julius Netfon & Co., Berlin: Prokurist ist: Charlottenburg. — Apotheke Dr. Hugo Michaels, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Apptheke Kurt Arno Arvn. ist jetzt: Kurt Arno Aron, Apotheken⸗ best eer, Berlin⸗Wilmersdorf. Verlin, 23. September 1919.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ableil. 86.
Berlin. [63537] In unser Handelsre sier B ist heute eingetragen: Nr. 16 754. Pension S hramm Betriebsgesellschaft mit beschra bene Haftung. Sitz: Berlin⸗ Schönebeor Gegenstand bes Unter⸗ nehmens: WMrich von Fremdenpensionen in Berlin und Hüßerhehes Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschöͤf heftefühxer.: Ko v Fritz Schwaͤmimn in I Berlin⸗ KFvr. 9. Gesellschaft ist eine Gesellse chaft mit 1 schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 17, September 1919 abge⸗ schlossen. Als nicht Hnggt ase wird ber⸗ öffenll 85 Oejfentliche Bekann. dhech en der (Gese Uschaft erfolgen üt durch den Den lschen Reichsanzeiger. — Nr. ese. Witte⸗Göhlert debfenetshese schaft mit beraste⸗ Haftung. Sitz: Berkin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Geiverb und die Ver⸗ ve hama en Grunesstücken. Stammkapital: 20 000 Geschäftsführer: Kaufmann Felix W in Fetenea Kaufmann Emil Göhlert in Bellin. Die Ge sn chese ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertwcg ist am 6. und 16. September 1919 gPgeschlossen. Jeder von den beiden Geskärlsfttzern Witte und Göhlert ist ermächtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Sc annhmachungen, der Gesellschaft er⸗ 1- n nur durch den Deutschen Reichs⸗ gnzeiger, Nr. 16 7565. Meridian⸗ Fülmn Gefellschaft mit beschränkter Hastnug. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung sowie der Vertrieb von Films. Stamunkapital: 20 000 ℳ. Ge scheftsführer: Ingenieur Fred. W. Katsch in “ Wilmersdorf, Landwirt Max Partsch. in Berlin⸗ Wil. mersdorf Kaufmann Han⸗ Fischer in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellsschaft ist ein e Gesell schaft mit besch ränkter Haftuüng. Der Geseslschaftsvertrag ist am J. 8 ember 1919 Fheche ssen. Der Geschäfts führer Katsch und einer der beiden anderen Geschäftefübzter Pattsch und Fischer ver⸗ treten die Gesellschaft gemeinschaftlich. — Bei Nr. 3579 Neue Politische Korpespondenz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Die Liquidation heendet. — Bei Nr,. 5272 Hugo Stinues Gesenf gaft mit beschränkter Haftun Oberbürgermeitter a. D. Okto Fiohtmm in Berlin und Chss Hollesen in Mül⸗ heim a. Ruhr is Einzelprokura er⸗ teilt. Bei ,8 13 588 Deutsche Lieferungsgesellschaft mi bessfänr⸗ er Hafttng: Duͤrch de n; esckluß vom 28. August 1919 üben icüte geähdert : Kuks⸗N Karten⸗Verkag Gefellschaft
September 1919,.
Nun
anderen Pro⸗
Bei
an
tet Unternehmens: Handel znft Durch den Beschluß 26. Septbr. 1919.
(Als nicht eingetragen wird be⸗ schäftsführer. Dreibund⸗ Buchhe and lung.) Salomon, alomon,
Berlin. t dem 2. Sep⸗
50 471
Friedrich Tobias, Kelckmann as Geschäft als perfönli 8 haftender offene Eepieneber
Hugo Berlin: Gesamtprokurist in
Heimich Zander 15 663 Fittap. C harlottenburg:
überge⸗ Allein⸗
ist P geit 8 skat
Curt Magnus Nelson zu Bei Nr. 2780 Zieten
Zieten Inhaber
llschafter sind: a. der mit beschräukter Haftung, auch ist der in Bautzen und b. der Kaufmann Bernhard mworden.
nach Charsotteubürg verlegt Gemäß dem Beschluß vom 28. August 1919 ist jetzt Gege nstand des Die Herste Ulung und der Kurs⸗ und Zugfolgekarten. vom 28. August 1919 Ee § 1 des Gesellschaftsvertrages wegen r Firma. § 2 wegen Gegenstandes
es Unke ern ehmens,
Sitz
Vertrieb von
o.S
DeS
und 10 kommen in Fortfall und neue Srnacn. gen 1. wegen der Ver⸗ tretungebefugnis getnoss Wegen der setzteren heißt es: Die Gesellschaft wird
KeI;
men
eten. Sind mehrerxe Geschäfts⸗
ernannt, so wird die Gesellschaft nux durch
Fabrik⸗ besitzer Simon Glaser ist nicht mehr Ge⸗ Kaufmann Moritz Daniel in Barlin⸗Wilmersdorf, Inge nieur Konrad Paasch in Charloltenburg und Ingenjeur schäfteführern bestellt. — Bei Nr. Reichs⸗Kredit⸗ und Kontroll⸗Stelle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch den Beschluß Fem 25. Algust 1919 sind die §§ 10 ünd 11 des Gesell⸗ schaftsvertrages abgeändert Und
11 chlsrats einge⸗ schehen worden. Bei. Nr. 16 593 Willy Zimmermann Gesellschaf mit bes ränkter Haftung: In Kaulsédorf besteht fine Zweigne ederlassung.
ertin, 3. Amtsgericht Berlin⸗Mi tte.
———
—
dos A.
“ 1919. Abteil. 122.
Berlin. In das Handelsregister Abte 788 B ist cule eingetragen worden: Nr. 18 758.
Füim⸗Rmumeuuft, Gesellschaft
beschrändter Haftung. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Fabrika⸗
tion und V erkanh, von Film⸗ und Theater⸗
dekoratibnen. 8 6 Stammhapital beträgt
20 000 ℳ. Geschaft sführer: Architekt
Mar Faßhauer in Berlin⸗Reukölln. Die
Gesellschaft ist, eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
ver rkvan i am 9. September 1919 ab⸗
geschlossen. Als Rhticht eingetragen wird be röffentli cht: effentliche Bebannt⸗ machungen der n ellschaft erfolgen nur durrch den Deutichen Reichsanzeiger.
Nr. 16 759. „Frauklin“ Indnstrie⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. Sitz: Charlottenburg. Gegen⸗
stand des Unternehmens: Die Verwer⸗ tung pakentfähiger Neuerungen erteilter
Schutzrechte, Modellbau. Ausarbeitung
kechnischer Broschüren, Kataloge sowie
künstlerische Propananda und alle ander⸗ weitigen Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar mit diesem Tätigkeitsgebiet zusammenhängen, insbesondere Herstellung und Vertrieb industrieller Neuheiten, vor⸗ nehmlich auf elektrotechnischem Gebiete, für welche das Wort „Franklin“ als
Warrenzeichen eingetrvagen wird. Das
Stammkavital beträgt; 20 000 ℳ. Ge⸗
Fäsftegih. rer: Frau Käte Scchneffer, geb.
Baer, in Berlin⸗Wilmersdorf. Ingenieut Jean Michael Schmierer in Charlotten⸗
durg. Prokuva: Der Sekrebärin Fräulein
Doris Fahian in Berlin ist derart Pro⸗
kura epkeilt, daß sie gemeinsam mit h.
Geschäftsfüßper vertretungsberg zschtigt ist.
Die Gesel llsckaft ist eine Gesellschaft mit
be fhcsns eer Haft ng. Der Gesellschafts
pertrag ist am 2. Aprl, 2. Mai, 8. Sop⸗ sember 1919 abge schlosten. Die Vertre⸗ tung erfolat durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Die
Gesellschaft wird bis zum 31. Dezemp ber
1929 geschlossen. Sie set bt sich über diesen
Zeitpunkt um jedesmal drei Jahre fort,
wenn nicht bis zum 18 Furkt 1929 (und ent⸗
sprechend in dem ze weifs letzten Vertrags⸗ johi einer der Gesellschafter die Kündi⸗ gund alsspricht. Ergibt die für den 31. Dezember. 1921 zu ziehende Bilanz, daß die Gesellschaft vhne Gewinn ge⸗ arbeitet hat, so hann jeder der Gesell⸗ schafter mit sofortiger Wi faunc 8. Ge⸗ fästefarvetän s aufkündigen. Als nicht eingetragen wird ve döffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekantmachungen d der Ge sellsckaft er⸗ eega nur durch den Deutschen Reichs⸗ seid Cv. mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des
Unternehmens: Handel mit Salzen und
Chemikalien sowie alle damnit in Verbin⸗
dung stehenden Handelsgeschäfte, ferner der
kommi ssionsweise Abschluß von Handels⸗ sschaͤften jeder Art für die Firma W.
Westerfeld & Co. in Hamburg. Das
Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. Ge⸗
schäftsführer: Kaufmann Wilhelm Ernst
Hinrich Biesterfeld in Hamburga. Pro⸗
kura: Dem Hermann Alerander Nicolaus
Soden Stolterfoht in Hamburg und dem
Wilcelm Adolf Möller in Hamburg ist
Gesamtswrokura erteilt. Die Gesellschaft ist
kine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
ben Der, Gesellschaftsvertraa ist am
Juli un 16. September 1919 abge⸗
Fslsfen Sind mehrere Geschäftsführer
bestellt, so erfolgt die Vertretung durch
2 Gesch äftsführer oder durch einen Ge⸗
schäftsführer in Gemeinschaft mit einem
Prokuristen. Doch können Geschäftsführer
durch Gesellschafterbeschluß Einzelvertre⸗
tungsbefugnis erhalten. Als nicht ein⸗ getvagen wird veröffentlicht: Oeffentliche
Bekanntmachungden der Gesellschaft erfol⸗
gen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 5558 Gevaert⸗Werke Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung:
Kaufman Hermann Pick ist nicht mehr Ge⸗
s Kaufmann Exhard Beau⸗ mont in Berlin⸗Steaglitz ist uim Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 14 068
§5 wegen Veräußerung [634 9331 bon - v. von Geschäfts anteisen geändert,
Welter in 1““ sind zu Ge⸗ 16 373
ein neuer a benannt,
[63536]
mit
Detektei Zukunft Gefellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Die Zweignie der⸗ ist Kaufmann Carl R
lassung in Frankfurt a. M. ist aufgehoben. Berlin, 25. September 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Be sigheim. [64071] In das Handelsregister. Abteilung Einzelfirmen, wurde heute eingetragen: Die Firma Wilhelm Buramater in Lauffen a. N. Inhaber; Wilhelm Burgmaier, Weinhändler in Lauffen a. N. FHrokurist: Josef Baumgärtner. Kaufmann in Heilbronn a. N. Den 11. September 1919. Amtsgericht Besigh eim. Oberamlsrichter: Dr. Pfand
—
er.
Bocholt. [64072] In das Handelsregister Abteilung KA ist beute unter Nr. 340 die Firma „Carl Braun“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ wann Carl Braun zu Bocholt eingetragen worden. Bocholt, den 23. September 1919. Das Amtsgericht.
Borkenem. [63544]
In unser Hande esregister Abt. B bente eingetragen die Firma:
Gewerkschaft Curlsfund Groß⸗ chüten Cerensten d des Unternehmens ist:
a. die Aesbenlung ; der Eisen⸗ und Bau⸗ erzgrübe Carlsfund,
b. die Mutung und der Erwerb anderer Bergwerke sowie die Bsteiligung an anderen Bergwerkeunte rnehmungen, insbesondere durch Erwerb von Kurxen, cee. die Herstellung von Anlagen d der Betrieb von Unternehmungen zur Aus⸗ beutung von Bergwer rken und zur Weiter⸗ berarbeitung oder F rwertuna von Berg⸗ werkserzeugnissen sowie die Bele bei Ankage in Und Unie rnehmungen die Art,
Bergwerkssrze ugnissen in jedem und der Handel mit derartigen Erzeug⸗ nissen sowie die Beteiliaung an Unter⸗ ne “ die eine solche Benutz ung oder Verwerlung oder einen derartigen Handel bemwecken,
e. die Vekanstaltung und der Betrieb von Wohlfahrtsunternehmungen zur För⸗ derung des Wohles der Arbeiter und An⸗ estellt een der Gewerkschaft sowie die Be⸗
teiligung an derartigen W nehmungen.
Die Gewerkschaft ege, durch einen Gruben 1 — vertte ten.
S 5 1) Wilhelm tnehich werdt Geheimer Kom⸗ merzienrat in Magdeburg, Vorsitzender, 2) Eugen Alenfeld, Bankier in Magde⸗ burg, Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Arthur Schauchardt, Bankdirektor in Elberfeld, 4) Erich Merkens, Ritterguts⸗ besitzer in Paehercer 5) Hermann Wolff, Bankdirektor in Cöln a. Rh., 6) Louis Jacoby. Bankier in Dorlmund.
Das Stealtut ist durch Urkunde vom 18. April 18938 und Nachtrag vom
30 April 1898 festgeste Ult.
Durch Beschluß d er Gewerkenversamm⸗ lung vom 28. Juli 1919, der am 29. August 1919 vom Preußischen Ober⸗ bergamt in Bonn bestätigt ist, hat die Satzung eine neue Fassung erhalten. Danach wird die Gewe rkschaft vertreten durch den Vor itzenden in Gemeinschaft
vorstandes. ¹ Bofkenem, den 23. September 1919. Das Amtsgericht.
[64069]) Einzelfirmen
Böblingen. Im Handelsregister für ist heute eingetragen worden:
in Böblingen: Die Firma ist erloschen.
b. je als neue Firma: 1) Walter Zweygart in Böblingen. Inhaber: Walter Zweygart, daselbst.
2) Emil Kriegbaum in Böblingen. Inhaber: Emil Kriegbaum, daselbst.
Den 25. Septem bex. 1919.
Amtsgericht Böbhlingen. Amtsrichter: Dr. Klaiber. B9 nn. [64074]
In das Handelsregister A ist heute under Nr. 1392 die offene Hande elsgesell⸗ sch⸗ aft „Wehner & Cv.“ in Bonn eingetrvagen. Persönlich haften nde Gesell⸗ schafter sind; Walter Dr. Wehner und Hans Duderstadt, fesde Kaufleuee in Bonn. Die Gesellschaft hat am 9. September 1919 begonnen.
Bonn, den 15. September 1919.
Das Amtsgericht. [64075] das Ha udelsregister A wurde heute unter Nr. 1401 die Firma „Heinrich Berghausen“ in Bonn eingetragen. Inhaber ist Kaufmann Heintich Berg⸗ hausen in Bonn. Bonn, den 19. September 1919. Das Amtsgericht.
Bonn.
In das Hangeläeniger K wurde heute unger Nr. 1400 die Firma Chemische Fabrik Dellborn Arthur Hardell in Bonn eingetragen. Inhaber ist Kauf⸗ mann Arthur Hardell in Bonn.
Bonn, den 19. September 1919.
Das Amtsgericht.
Bonn. In das
[64076] delsregister A wurde heute
2
2 die Firma „Carl Rich⸗
d. die Benutzung und Verwertung von
ohlfahrtsunter⸗
8 Grubenvorsta andes sind:
mit einem zweiten Mitaliede des Gruben⸗
Kaufmann
Kaufmann
164073]
für unter Nr. 1403 die Firma „V
Zustande
Eeenter Dellemann in Br
ter jr.“ in Bonn eingetragen. Inhaber 1 ichter in Bonn. den 19. September 1919.
Das Amtsaericht.
Bonn,
[64079] Handelsregister 4 wurde heute Wember“ in Godesberg eingetragen. Inhaber ist Kaufmann Ernst Wember in Godesberg. Die Niederlassung ist von Essen nach Godesberg verleat.
Bonn, den 22. Sepkember 1919.
Das Amtsgericht.
In das
Bonn. [64077] 8* das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1404 die Firma „Kurt Stolz“ in Bonn eingetragen. Inhaber ist Kauf⸗ mann Kurt Stolz z. Bonn. Bonn, den 22. September 1919. Das Amtsaericht. Bonn. [64078] In daos Handelsregister A wurde heute zu Nr. 956 Firma Honrath & Cie. offene Handelsgesellschaft in Beuel ein⸗ getragen;
en Kaufleuten Carl Flögerhöfer und
ist Pe 2 r Honrat tb. beide in Beuel. ist Gesamt⸗
n 22. September 1919. Das Amtsgericht.
prokura Bonn,
Borken, Westf. 64080]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 60 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Bietenbeck zu Borken i. W. eingetragen.
Als deren Inhaber sind die Kaufleute Hern mann und Bernhord Bietenbeck zu Zorken i. W. einget Jeder Gefele schatter ist zur Vertretun der Gefellschaft, wolche an Sepiember 1919 begonnen
orken, den 18. September 1919. Das Amntsge richt. Brand-Erbisdoerf. [64081] Auf Blatt 220 des Hand elere egisters ist heute eingetragen worden: Die Firma and⸗ Erb: ⸗ als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Simon Walkter Dellemann in Brand⸗Erb rbisdorf. Angegebener Geschifts⸗ zweig: Gro vshandel mit Eisen⸗ und Stahl⸗ waren, Werkzeugen und Schuhmacher⸗ bedarfsartikeln und Vertretung in Eisen⸗ und Stahllwaven, Werkzeugen und hech-
nischen Apvwaraten und Geräten. Brand⸗Erbisdorf, den 23. Sep⸗
lember 1919. Das I. Amksgericht.
dorf f und
Brand-Erbisdorf. 408 Auf Blatt 208 des hiesigen Handels⸗ registers, die offene Handelsgesellschaft in Fiuma Dellings Holz zwarenfabrik in Grosßhartmauns Zdorf betr., ist heute eingetvagen worden:
Die Gesellschafterin Marie Elisabeth vhl. Delling in Gioßhartmannsdocf ist ausgeschieden. Die Prohum des Kauf⸗
dorf ist enloschen.
a. bei der Fi rma Richard Zweygart—
manms Paul Delling in Großhartmanns⸗ Brand⸗Erbisdorf, am 25. Sep⸗ tember 1919.
Das Amtsgericht
Ix. aunschweig. [64083]
In das hiesgfe Hamdelsregi ster A
Blatt 128 Nr. 89 ist heute eingetragen die Firma Brdug chwheiger Honig⸗ kuchen⸗ und Keksfabrik Gottfried Harms, Braunschweig⸗ Gliesmarode. Groftbckerei in Heni igkuchen, Keks und verwandten Artikeln, und als deren I⸗ haber Bäckermeister Gotifried Harms in Braunscheweig, Wendenstr. Nr. 33.
zaunschmweig, den 17. September 1919.
s Amtsgericht Riddagshausen.
Bremerhaven. [64084] a.en das Handelsregister ist heute zu der
rma Fischbandlung Rotand Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung in Bremerhaven folgendes eingekragen
worden:
Am 19. Sepiember 1919 sind Abände⸗ rungen des Gesellschaftsvertra ges be⸗ schsho össen worden und ist dieser in never Fe assung herausgegeben worden [54].
Von den Aenderungen ist hewvorzuheben:
Solange nur ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, erfolgt die Heichnumg der Firma durch diesen allein; zfolle üreh oder mehrere bestellt sind, durch zwel Geschäf tsführer oder je einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vder Handlungsbevollmäch⸗ tigten. *
Die Bee der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“.
Bremerhaven, den 24 September 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Briesen., 8-412120 [64085]
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen wochen, daß die Firma Carl Willutzki in Briesen erloschen ist. Briesen, den 17. September 1919. Amtsgericht.
Bgilon. [64381]
In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. G die Firma Julius Eichen⸗
grün —Beringhausen und als deren
Inhaber der Kaufmann Julius Cichen⸗ grün in Berinahausen eingetragen. Brilon, 23. September 1919.
Amtsgericht.
Bromberg. [94086] In das Hand elgregiftet; Abt. X 1011 ist T am 25. August 1919 die Firma „Angust
Bromberg. be
Willner Holzhandel, Agentur und Kommission“ zu. Hohenholm bei Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann August Willner in Hohenholm eingetragen worden. Bromberg, den 25. August 1919. Das Amtsgericht.
987 In unser Handelsr egister Abtl. A Nr. 1013 ist am 5. Septemher 1919 die Firma Carl Peter zu Königsberg i. Pr. müt einer Zweigniederlassung in Bromberg eingetragen. Als deren In⸗ haber sind die verxwitwete Frau Oberst Elise Tupschewski, geb. Peter, der Sanitätsrat Dr. Waldemar Peter, beide in Königeberg, i i. Pr., die Fran Stadtrat Chatlotte Lehrmel. geb. Peter, in Posen, die Frau Obersta bsarzt Gertruüd Fr kanc, geb. 8” in Berlin. und die verwitwete Frau Edith Pelter, geb. Kullack, in Königs Fera i. Pr., in ungetei ler Erbengemein⸗ schaft eingetragen. Dem Kaufmann Juliu Maibaum in Königsberg ist Prokur erteilt. Broͤmberg, den 5. September 1919 Das Amtsgericht. 8
Brühl, Bz. Cöln. [6355¹] In das Handelsregister B ist unter Nr. 3 des Registers am 23. Septenu 1919 bei der Gesellschaft Brühle Druckerei mit heschränkter Haftung in Liquidation zu Brühl folgendes ein⸗ gekvagen worden: 1 Die Liguidation ist beendiat. Die Fwum ist erloschen. 8 8 Das Amtsgericht Brühl b. Cöln.
Buchen. [64089] Handelsregistereintrag Abt. A Band I O.⸗Z. 19, Firma S. Reisemann in Bzichen: Die Inhaberin Sebastian
Reisemann Witwe Maria Anna, geb.
Schönit, in Buchen istz gestorben, das Ge⸗
schäft ist auf Anma Reisemann, ledig, in
Buchen übergegangen, die es unter der seit⸗
herigen Firma weiterfülhet Buchen, den 29. Sepiember 1919.
Bad. Amtsgericht.
Büren, Westf. [64088]
In unser Handelsregister A Nr. 5 ist heute der Buchhändler Peter Esser Büren als Inhaber der Firme P. 88 Esser in Büren eingetragen. Der Amalia Eshet zu Büren ist Prokura eeg; Die P Fesgn der Maria Esser zu Büren ist ge lpscht.
Bi züren, den 23. September 1919. Das Amtsgericht. Burgsteinfurt. (64090]1 In unser Handelsregister Abteilung K ist heute bei der unter Nr. 190 ein getragenen offenen Handelegesellschaft in Firma „Gebr.
Feussnehe Alfred Kock zu Borghorst Prokura erteilt ist. Burgsteinfurt, 1919.
.
Cammin, Pomm. [84001] i der Firma „Camminer Seiler⸗
ware Industrie Gebr üder Wuske in Cammin Pom.“, ist heüte ein getragen: Der „Kaufmann Karl Wuske ist ausgeschieden. Die Firma ist jetzt Einzel⸗ firma und heißt: Camminer Seiler warenversandhaus Gust. Jos. Wuske, Cammin Pom.
Cammin i. Pomm., den 27. tember 1919.
Amtsgericht.
Das Amtsgericht.
—
Sep⸗
Cassel. [64992]
u H.⸗R. A 559.
Th. Hild Söhne, Fogt⸗ Cassel. Die Einzelprokura der Kaufsleute Wilhelm Klapp und Eduard
Bachmann in Cassel ist durch Uebergang
Enwerber wieder erteilt, Zu H.⸗R. A 1665. Hermann Horst, Metallwaren, Ober⸗ “ Die Fitma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen. Am 24. Sep⸗ tember 1919 ist eingetragen: Zu H.⸗R. B 221. Fürstenwalder Pasinmner
tung in Fürstenwald, Zweignieder⸗ lassung Cassel. Sitz: Cassel. Der Kaufmann Paul Meyer in Hannover ist nicht mehr Ge. H.⸗R. B 256. Sigurd Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Haushaltungs⸗, Sport⸗ und Gebrauchsartikel aller Art, Cassel. Gegenstand des Unterrehmens: Handel mit Haushaltungs⸗, Sport⸗ und Gebrauchsartikeln aller Art; er kann auch auf andere Artikel aus sgede ihnt werden. Stammkapital: 100 000 ℳ. Gesckäfts⸗
führer: Kaufmann Kurt Maybaum, Cassel. Gefe ellschaft mit beschränkter Haf⸗ hs Der Gesellschaftsve krag ist am 15. 8. h 241. September 1919 festgestellt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft exfolgen im Deutschen Reichsanz⸗icer. Das Amtsgericht, Abteil feng 13, Cassel.
öe [63554] In das Handelsregister B des hiesi Amtsgerichts ist heute unter Nr. 3 mfixn Gese schaft mit beschränkter Haftuno unter der Firma Siedlungsgesellschaft Glückauf mit bes chränkter Haftung mit n Sitz in Ranxel eingetragen worde
Eorenstwnd des Unternehmens ist Be⸗ affung von kleineren und mitkleren
ve n für Arbeiter und untere Am⸗ gestellte sowie für sonstige in ähnlichen
Kock Spinnerei“ in Vorghorst eingetvagen worden, daß dem 8
ben 23. Scptenbtes
Am 23. September 1919 i t eingetr⸗ agen:
Cassel: e ist der Architekt Eduard
des Geschäfts erloschen und ihnen von dem 1
Gesellschaft mit beschränkter Hafe⸗
Lebensverhältnissen befindliche Personen: ferner alle hierauf bezüglichen Geschäfte, z. B. Erwerb von Grundstücken, Beu, Kauf, Ermietung sowie Vermietung von Häusern und Wohnungen sowie die Vor⸗ nahme aller Handlungen, welche mitte lbar oder unmittelbar mit dem Gesellschafts⸗ zweck zusamme nhängen. Das Sta mm⸗ kapital beträgt 100 000 ℳ.
Geschäftsfühver sind: a. Bergwerks⸗ direktor Julius Grauenborst in Raurel, b. Bergwerksdirektor Karl Russel in Raurel. 8
Zu Prokuristen sind bestellt: a. Büro⸗ vorsteher August Becker in⸗ Rauxel, b. Baumeister EmilL Liekweg in Ickern, c. Bürovorsteher Leo Guldner in Hen⸗ richenburg
Die Vervetung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer eö oder durch einen Geschäftsführer sghee eexn lich mit cinem Prokuristen.
Der Gesellscha ftsvertraa ist am 11. Sep⸗
te aßer 1919 errichtet worden.
Castrop, den 23. Sevtember 1919.
Imtsgericht Castr
Cöln. 8 [64093] In das Ha ande elsregister ist am 26. Sep⸗ tember 1919 eingetragen Abteiluna 1 Nr. 7583 die offene Handelsg⸗ gsellschaft: „Linden & Stock
Löln. Persönli ch haftende Gesellschafter: Kaufleute Theodor Linden. C ölp⸗Mülheim. und Albert Stock, p M.⸗Gladbach. Die Gesellschaft hat am 1. September 1919 beaonden.
Nr. 7584 die offene Handelsgese IIckaft: „Kölner Vergnügungspark Trim⸗ born &. Co.“, Cöln. Persönlich hafbende Gesellschafter: Kaufleute Lovenz Trimborn, Königswinter. und Hugo Ort⸗ wein, Kaufmann, Cöln⸗Nipves. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. August 1519 be⸗ gonnen. Dem Juliuns Schwarz in Bonn und Karl S. öerenbxich in Cöln⸗ Nippes ist Gesamth Pröküra in der Weise erteilt, daß sie befugt sind. zememischeftlich die Firma zu vertreten.
Nr. 7585 die Firmg; „Hans Grnpe Import⸗ ErPsell, Cöln, und als In haber Hans Grupe, Kaufmann. Cötn. Lindenthal.
Nr. 7586 die Firma: „Kaufhaus Michael Classen“, Cöln, und als In⸗ haber Michael Classen, Kaufmann, Cöln.
Nr. 7587 die Firma: „Hermann Falke“, Cöln, und als Inhaber Her mann Falke, Kaufmann. Cöln.
Nr. 7888 vie Firmm: „Friedrich Knipp“, Cöln, und als Inhaber Friedrich Knipp. Kaufmann, Cöln.
Nr. 7589 die Firma: „Rheinische Nährmittelfabrik Peter Müller“, Cöln, und als Inhaber Peter Müller, Konditor. Cöln,
Nr. 7590 die Firmg: Bsalf Flecken“, Eöln, und als Inhaber Adolf Flecken, Kaufmann. Cöl⸗
Nr. 7591 die Firn:„Frit H. I. Cöln, und als Inkaber Fritz He rmam Finrke, Fufmann. Cöln. b
Nr. 272 bei der Firma: „Alfred Schitte“, Cöln. Dem Heinrich ömann in Cöln, z. Zt im Haagg, F. ist Gesamtprokura in der Weise Fteirt daß er berochtigt ist iin Gemeinschaft mit einem anderen Eessachtprokuristen für die Firma n zeichnen.
Nr. 781 bei der Firma: „J. Wilfert⸗, Cöln. Dem Fritz Ostermann in Duis burg ist Einzelprokura für die Haupt⸗ niederlassung in Cöln und die Zweignieder⸗ lassung in Duisburg erteilt.
Nr. 1477 bei der offenen Handelsgesell⸗ schoft: „Carl Gvebels“, Cöln. Pb lipy Schüren in Cöln⸗Lindenthal i Prokura erteilt.
Nr. 5345 bei der Fivmga: „ Wilhelm Bröders“, Cöln. Das Geschäft ist auf Jakoh Bröbers, Kaufmann. Cöln, 2. Zt. in fronz. Ge fongenschaft. Esisobetk, Anna und Marie Bröders, KHauffrauen, Cöln,
übergegangen, die es unter der bisberigen
Firma fortfüßren. Die nunmehr'ige offene Handelsgesellschaft het am 1. Juli 1919 beoonnen. Dem Ludwig Könia ist Einzel⸗ an prokuna erteilt. Die bisberigen Prokuren von Ludrhg König und Jakob Bröders sind erloschen.
Nr. 5482 bei der Firma: „Wilhelm Thomas Hotel Kaiserhof“, Cöln. Die Firma ist erloschen.
Nr. 6561 bei der Firmg: Mener“, C zkn Se Wilms
C ist er G eh 62. Firma: „Heinrich Tersung““ Cöln. Kaunfmann Heinrich Terfung wohnt fetzt in Cöln. Der Ehe⸗ frou Elfriede Teriurna, geb. Wesche, in CIn ist Eimesprokura erteilt Die der⸗
sesben erteilie Gesamtprokfung ist lloschen.
Dre Gesamtprokura des Mathias Teviung, Cöfn, Feibt bestehen.
Nr 7057 bri der offenen Handelagesell. schoft: „Erz⸗Handelsgesellschaft Soößsler & Co.“, Cöln. Die Gesell⸗ schoft ist apfgesöst. Das Geschaft ist en den Htt⸗nd’ reFtor Urrich von Schlipven⸗ boch in Sssse ge— . saüs Die
urmh e ist erloschen . 7439 bA. der Firma: „Friedrich Correll“, Cöln. Dem Walter Günther und Walser Wunnenburger in Cöln ist Gcmiprokura erkeilt in der Weise, daß . ermerschoflich die Firma Fichmen.
7865 bei der Firma: „Ivachim &. . Lais“, Cöln. Dem Ernst Wrelnw in Cöln ist Prokura erteilt. Abteiluna B.
Mhr 605 bei der Fixma: „Wirz und Schlößer Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Cöln. Netosheim in erteklt.
1 als Liqu idator
schaftsgefellf chaft für den
4₰ Kreutzer ist er loschen.
Sird mehrere Geschäftsführer bestellt,
gemacht: Oeffenkliche Be
Krausmann, 1 Bekanntmachungen 8
schränkter Haftung“,
st. e tal:
Dem Georg pwühtra
Nr. 764 bei der Firma: „Grelinger & Co. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“, Cöln. Dem Paul Handrecke in Cöln ist Eineirrekura erbeilt. 8
Nr. 1776 bei der Firma: „Felix Brandt & Co. Gesellschaft mit be⸗ Le Haftung“, Cöln.
telle von Gustav Gaus, der das Amt treten können.
niedergeleat hat, ist der Bürokorsteher Paul Bönick in Berlin⸗
Steglitz zum Liguidator bestellt. Nr. 2523 bei der. Firma: „Wirt⸗ Regie⸗
rungsbezirk Cöln mit beschränkter Haftung“, Cöln. . Frie drich Correll hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Die Prokura von Theodor Dem Paul Schu⸗ mann in ist Prokur⸗ a dabin erteilt, daß er “ n mit en der Geschäfts⸗ führer gei ichnet.
Nv. 2589 bei der Firma: „W. Frisch
zesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung“, Cöln. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 24. September 1919 ist 83 des Gesellschaftevertrages, betveffend den Gegenstand des Un wernehmens, geändert. Gegenstand des Unternehmens ist fortan Vertrieb von Möb⸗ In, Kleinversand und Verkauf von Lebensmitteln, Tabakwaren und Bedarfsartikeln.
Nr. 2804 bei der Fivma: „Hipp Janicke Chemische Fabrik und Farb⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Zündorf. Walter ck
1¼ hat das
sgelsgt. Gen 2821: „Maschinenputztüche ellschaft mit beschränkter Saf⸗ dagsn. Benrath (Nheiu), mit Zwe⸗ ig⸗ nieberlassung in Cöln⸗Ehrenfel eld. Ge G des Unternehme 88 Spezi fabrike blion und Ne inigung von ü Sl am mkavital: hrer: Robert Hansen, Fünhe Urdenhach. Prokura: D. Robert Hansen, Anna geb. Harzhei⸗ 11 dn Undenbach ist Einzelkropura erleilt. Ge⸗ sellsch aftsvertrag vom 23. Oktober 1911 19. Februar 1919. Die Dauer der baft ist festgesetzt auf drei nachein⸗ de mit der Eintragung in d⸗ Sregister beginnende Jahre. Sollte sechs Saaesgs vor Abl fdieser F Frif st von
29909 n “
dHer Ebef efrau
keiner Seite eine Kündiauna erfolgen, so
gilt der, Vertrag stillschweigend auf un⸗ bestimmle Zeit verlängert.
Nr. 2822: „E. A. Franke Cy. Gefelfsch aft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Cöln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Warren aller Art, insbesondere mit Werkzeugen und tech⸗
nischen Bedarfsa ertikeln. St zunmkavital: 99 000 8 Geschäftsführner: Kaufmann Eduard Albert Franke, Cöln⸗Bickendorf. Gesellsch dftesvertma vom 28. August 1919. so
ist jieder Geschäftsfühner für sich allein veree neR erechtigt. Ferner wird bekannt⸗ kanntmachungen er⸗ falgen e den Deutschen Reichsanzeiger.
r. 2823: „Treuhand⸗ & Steiter⸗ berainsghs Gesellschaft Krausmann & Cie. mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens:
Treuhandges chäfte und Steuerberätung, alles wars dem dient, auch Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäf fübrer: Hans Karl* Kaufmann, Cöln. Gesell schaftsvertraa vom 17. September 19 8 Fetre wird bekannt aemacht: Oeffentliche erfolgen durch den Reichsanzeigev.
„A. Lohr . Co. mit be⸗ Cöln. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Fisentopstruft onen. Stamm⸗
21 000 ℳ. Geschäftsführer: In⸗ genienre Adam Lohr. Cöln⸗ Sülz, und Hans Haselmann. Cöln⸗Nivppes. Ge fell. schaftsvertrag v om 28. Nuzuft 1919. Sind mehrere Gesch⸗ iftsführer vorhanden, so ist jeder Geschäftsführer für sich alles in ver⸗ tretungsberechtigt. Fherer. wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen 81e
Deutschen R. Nr. 2824:
durch den Deutschen Reichs⸗
8 Fr d5. „Thissen & Pohl mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln. stand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Schokolade. Stammkavital: 20 000 ℳ68 Geschäftsführer: Ferdinand Thissen und Wirhelm Pohl, Kaufleute. Cöln. Cesell⸗
„Albert schaftsvertraa vom 22. Auaust 19 9. Jeder sie
Geschäftsfühver ist für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Gehemhtreehrncgen üüheerea durch den Deutschen Rei chs⸗
angegJ. t Cöln. Abt. 24.
Cupenick. [64094]
Im Handelsregister A unter Nr. 589 ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Goerke Reiß, Berlin⸗ Niederschöneweide, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Kark Goerke in Berlin und der Architekt Erich Reiß in Berlin⸗ Friedenau. Die Felh haft hat am 27. Januar 1919
begonne Erpenig, den 1. September 1919. Das Amtsgericht. Abt. 6.
C [63608] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2124 ist heute bei der Fivma Oster⸗ mann & Schwarz in Crefeld folgendes eingetragen worden: Der Inhaber der 7
ürma stermam & Schwarz in Cvefeld, Fritz Ostermann, ist am 4. November 1918 gestorben. Seine
Erben, die Witwe Friüh ee Hed⸗
Nr. 288 ist heute bei der Firma Freund
von Felbert Kamper in Mische Un ist erloschen. 1 Kaufm ann Willy von Felbert in Creseld
Nr. 2176 i ist
Amt als Geschäftsführer nied der⸗ 29
2 2₰ 8 Harmes,
jährigen Kinder Fritz und Helene führen deren Inhaber das Geschäft unter der bisherigen Finma Klee daselbst eingetragen. in Erbengemeinschaft fort. ’
Dem Kaufmann Wilhelm Mummers
zu Crefeld und der Buchhalterin Katharina Goebels zu Hüls ist Prokura erteilt der⸗ Crefeld. An art, daß sie die Firma nur zusammen ver⸗ Die Prokura der Ehefrau Nr. Fritz Ostermann, Hedwig geborene Lepges, Reasoht und des Kaufmanns Hermann Kempke in Crefeld ist erloschen.
Crefeld, den 1. September 1919.
Amtsgericht.
Crefeld. [63609]1 In das hiesige Handelsregister Abt. A
& Cv. offene Handelsgesellschaft in C Frefeld folge ndes eingetragen worden: Die Gesamtprokura der Kaufleute Willy in Crefeld und Heinrich Dem
ist Prokura erteilt. Erefeld, den 3. September 1919. Amtsgericht.
— — —
Crefeld. 8 (63919] In das hie esige hag- lsregister Abt. A t heute bei der Firma Texnil⸗ I1 Han delsgesellschuft (Tehage) H. von X Beckerath ¶& Co., offene Handels⸗ Gesellsch haft in Crefeid eingetragen; Die offene Handele sesellschaft ist auf⸗ Komman gitsgfech ba seit dem ali 1919. Es ist ein Kommankibhist handen.
Crefeld, den 3. September 1919. Amtsgericht.
8
vo
Cxefeld.
In dos hiesige Ha mndelsreai ster 8 Nr. 1360 ist heute bei der Firma Feinare in Crefaeld folgendes tragen worden:
Jetziger In has zer der Firma ist ver 6 druckereibesitzer Carl 8 ripekoven in
ece⸗
dem Betriebe des „Fomderungen und i dem Erwerbe des Hruckereibesitzer eschlossen. ptember 1919. L negact
Ucbe ergang der in
Der veschesfts begründeten
Crefeld. 1 [63610]
In das hiesige Handelsregister Abth. A Nr. 1641 it heute bei der Kommandit⸗ gesellichaft Friedr. Adolf Schleicher RNachfgr. in Crefeld, Zweigniederbassung in Verlin, folgendes eingetragen worden:
Der Ka zufmann Walther Klören in Crefeld 0.
ist in die Gesellschaft als persönlich
veclencer, Gesellschaf ber eingetreten.
25 eld
den 5. 5. September 19 19. Amtsgericht. 8
Crereld [64196] In das hiesige Handelsregister Abt. X Nr. 1046 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Arthur Hermes in See eingetragen: r bisherige Gesellschafter daufmann pühe Hermes in Creßeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokurg Ehefrau Arthut Louise ist f
der geb. Harrendorf. erlofchen.
Crefeld, den 11. September 1919.
Amtsgericht.
Crefeld. [64197]
In das Handelsvregister Abt, B Nr. 293 ist heute die Gesellschaft mit beschränkter’ Lrf ung unter der Firma Herd⸗ und
Ofenfabrik Rheinland mit beschränk⸗ ter Haftung in Crefeld eingetragen. Gegenstand des Undernehmens ist der Bau und Verkauf von Oefen und Herden
und alle hierzu förderlichen und damit
zusommenhängenden Geschäfte. Das Stammkbapital bet träat 30 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind der Fabrikant Bartho⸗ lomäus Barlogse in Crefeld und der Betriebsleiter Aloys Hensgens in Viersen,
hann die Gesellschaft selbständia vertreten. Der Ge sellschaft svertpag i ist am 26. August 1919 festgestellt. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist auf 10 Jahre bestimmt. Wird nicht zwölf Monate vor Ablauf ge⸗ auwert sie immer drei Jahre 5 e Bekanntmachungen der Gesell⸗ † s c gft er föen durch den Reichsanzeiger. Crefeld, den 11. Seytember 1919. Amtsaericht.
—
kündiat. so de
Crefeld. [64198] In unser Handelsregister B 146 ist bei
ist der Kaufmanmn Jacob Butz in Crefeld. Der Uebergana der in dem Geschäfts begründe ten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe
Nr.
Crefeld.
ECrefeld, den 13. September 1919. Amtsgericht.
[64201] In das hiesige Handelsregister Ahbt. 2121 ist heute bei der Firma Fans in Crefeld eingetvagen: Firma lautet jetzt; Hans Krapohl Jacob Butz. Inhaber der Fixma
Die Lachf. Betriebe des 1 des Geschäfts durch den Kaufmann Jacob Butz ausgeschlossen.
Crefeld, den 13. September 191. Amtsgericht.
Crefeld. [64202] In das hiesige Handelsregister 82 AX
2462 ist heute die Firma Ernst Wilhelm Taschner mit dem Sibe in Crefeld und als deren Inhaber der
Creseld, den 13. Seotember 1919. Amtsgericht.
Crefeld. [64203] In das bhiesige Handelsreaister Abt. A Nr. 2461 ist heute die Firma Pahlen⸗ berg Böhme mit dem Sitze in Crefeld eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Heinrich Pabhlenberg, 2) Kaufmann Oswald Böhme, beide in
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schoft hat om 1. Auaust 1919 beoonnen. Crefeld, den 13. Sepkember 1919. Amtsgericht.
CrefeId. 164204] In dos hiesige Handelswegister Abt. 4 Nr. 1615 ist beute kei der Firma Sigges . Cie. in Crefeld eingetragen: Die Fipma ist erloschen. Crefeld, den 15. September 1919. Amtsgericht. Crefeld. [64205] In das hiesige Handelsregister B Nr. 283 ist heute bei der Firma Rhei⸗ nische⸗Kunstleder⸗Werke mit be⸗ schränkter Haftung in Crefeld ein⸗
gen n Notoriats abgeändert worden. Ernst Emil Otto Mansfeld wohnt jetz! in Loscwitz.
Dem Kaufmann Pich zur Bade und dem Nerfwann. Rudolf Weyermann, beide in Gre Id, ist Prokura erteitt
refeld. den 19. Seplember Amtsger! scht.
041
91
In S de hiesige “ ster dlss Nr. 2464 ist heute die Firma Rottleb 4 Hahn mit dem Sitze in Creofeld ein⸗ getragen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Franz Rotileb in Crefeld, 8& 2) Ingenieur Peter Hahn in Crefeld. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 16. Mri 1919 begonnen.
Zur Vertreung der Gesellschaft ist s der Gesellschafter Franz Rotkleb in Crefeld ermächtigt. 8
Crefeld, den 15. September 1919. [4.
Ferner ist am 19. September 1919 da⸗ 2 selbst eingetragen worden:
Der K⸗ zufmang Paul Volmer in Cre⸗ feld ist in die Gesellschaft als versönsich leiender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Rottleb und Volmer, jeder für sich, pmächti gt.
ECrefeld, den 19. September 1919.
1 Amtsgericht. Vormetadt. g 1000]
In unserm Handelsreoister A-wurdh bei⸗ der Firma Breitwieser und Keller in Ober⸗Ramstadt folgendes eingetragen:
Die Kommanditgesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Avpril 1919 aufgelöst. Geschäft und Firma ist überaeggnaen auf Georg Breitwieser VII. in Ober⸗ Ram⸗ stadt, der es als Einzelkaufmann uüͤnter der seitherigen Firma weiterführt. Der Ehe frau des nunmehrigen Pt. e Seheürt
Gegen. demnächst in Erefeld. Jeder von ihnen Anna, aeh Freund. ist Prokura erteilt.
Darmstudt, 18. September 1919. Amtsgericht II.
Darmstadt. [64097]1
In unserm Handelsregister A wurde bei der Firma Odenwälder Pflanzen⸗ kulturen Kayser und Seibert in Roß⸗ dorf eingetragen:
Dem Wuhbalter Wishelm Müller von Roßdorf zst Prokuta erteilt.
Darmst Üais 18 Tee 1919.
der Aktiengesellschaft in Firmg „Stahl⸗ werk Becker Aktiengesellschaft Wil⸗ lich“ eingetragen:
Der Direktor Geora Kowollif ist durch Tod aus dem Vorstand gusgeschieden. Die Prokuren des Otto Graef
Gustav 88 sind erloschen. Crefeld, den 11. September 1919. Amtsgericht.
und
Crefeld. [64199] In das hiesige Handelsregister, A 464 ist heute bei der Fivma Fritz Schiffers in 8 refeld eingetragen: Dem Archilekten Wilhelm Kranen in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 11. September 1919. Amksgericht. Crefeld. [64200] In das hiestge Hande lstecister Abt. 4 r. 2463 ist heute die Firma Heinrich
8, ihre minder⸗
Klee mit dem Sitze in Crefeld und
Darmstadt. 164098]
In unserm Handelgregister A wurde heitte bei der Firma Gustav Rüger in Ober⸗Raimstadt eingetragen: F
Die Firma ist geändert in Kamm⸗ Industrie Ober⸗Ramstadt Gustav Rüger.
Darmstadt, 19. Septewber 1919.
Amtsgericht II.
Darmstadt. [64095] In unserem Handelsrenister B wurde eute bei Fe irma Merz⸗Roth & Co. G. m. b. . in Eberstadt folgender Einkrag vollꝛogen si. Die Gefellshat ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. September 1919 mufgelöst. Zum Liauidator ist Ingenieur Georg Roth von Eberstadt bestellt. Darmstadt, 20. September 1919. Amtsgericht II.
8 8
der Kaufmann Heimntich; Döbeln.
Dortmund. ist soll
der Komnandibgefellschaft Klempt & Cvo.“ in Dortmund: persönlich haftende . manm Hoinrich Klempt in Dortmund
aus der Gef ellschaft aus⸗ eschieden.
9. D. 8
der osffenen Handel , Klönne“ in Dortmund: Den A⸗⸗ leuten Bernhard Kemper, Erald Beszer⸗ krodt und Heinrich pn. in Dortmund,
bee
Phsfleb, Bach oder 7 offene Handelsgeselh des Oberingenieurz Kar!k Westkofon Ritkelt, beide in Dorzmund,
lung vom 7. fün sand achtzigtausend Mark, fünz fär. t worden.
Handelsgesellscha Nachfolge X seic aft find eingetre:: en die
Dittmar, beide in letzteren erteille Pro
8. Rhesger Hirsch: Die G G
86“
bre hHer ist aus schieden.
aufgelöst
moiadiell beurkundete
184009] Auf Blatt 268 8 hiesigen Handels⸗
vegisters, die Firma Robert Katzschmann in Döbeln betreffend, getragen worden, daß Friedrich Traugott Kraft in Döbeln Pro⸗ X kura erteilt worden ist.
ist heute ein⸗ dem Kaufmann
Döbeln, den 23. September 1919. Das Auntsgericht. —
[64100]
lung K gendes eingetragen wotden: Nr. 2379 am 2. Sepiember 1 1919 bei
„Heimnbech
In unser Handelsregister Abtei
Gesellsckofter Der Naaußt Asboff in Dot frrunth
—.
ist von jetzt c5 persönlich haftender Gefel “ Es sind bei der Gesell-chaft zwei Keen⸗
Fabrftbesier Wilbeim Taschner daseftst Kerefisteshtn dssehsen, nens
eingetragen.
ommanditisten eingetreten 1 Nr. 684 am 22. Sege ber 1919 bei Sge sellsch zaft: „h
ist in der TW Weise P Prokuüra daß lder von ihnen ernrächtigt it, Bemeinschaft mit einem der Pteghe Frsben die erwate aft zu vertreten. 2 Prekurg und Oberingenieurs Luerbet .. mtogericht Dortmt
Dresden.
0½
In das Handelsregister ist heute Keg en wosden:
) Auf Blatt 12 560, bekt. die Gesel.
scn Arkhur Haendker Seserschas mit beschränkter Haftung 868 Emil Otts Mansfeld in Dre
Das Stammkapital der
Besellsche 8 durch Beschluß der Gesellschefte rversamm April 1919 um einbundert. mithin acf under fünfundfünftig: aufend Mäk, Der Gesetschaften ttrug vom 4. Januar 1911 ist in § 5 durch 8 schluß derselben bö erversammluüng wokokolls von diesem Tage Der Geschä
tsführer
1100, betr. die offen⸗ aft Julins Bier rling 3 resden: In die Ge⸗ Kaufleute und Robert Pauk Dresden. Die dem kura: ist erloschen.
3) Auf Blatt 15 048, beir, die offene Handelsgesellschaft Nommel & Jüchver esellschafter ddor Hermann Nommel und Acfred Jüchtzer sind berechtigt,
if Blatt
2) Ar „ in D
Carl Ludwig Fichtel
IJIrhh ann 88
8 ie Gesellschaft je allein zu vertreten.
4) Auf Blatt 14 521, betr. die offene Handelsg⸗ sellschaft „Egalit.⸗E Gesell⸗ schaft Rühlmann &⅔ Co. in Dresden: Der Gesellschaft er Erich Paul Stein⸗ der Gesollschaft ausge⸗ sch Der Gesellschafter Arthur Oemvabd Künzel wohnt setzt in Chemnitz.
5) Auf Blatt 14 930, betr. die offene Haels, Hese elschaft Franz Schhltenbeim & Co. in Dresbden: Die Gesellschaft ist Der Gesellschafter Paul, Emil
Lieke ist aus der Ge gsellscheht ausgeschisden.
De r c. sche fter Franz Paul Schüttken⸗
helm führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleini inhaber 188
.6) Auf Blott 13 889 8 b die offene Handelsgesellschaft . Haz 5 & Co. in Zresden. Die Gesellschaft ist aufgelöst,
7) Auf Blatt 15 097 Ie Handelsoesellschaft Schmoeller & Naake in Dresden. Gesellschafter in die Kaufleute Otto . Ferdinand Sch moeller und Ernst Naake, beide in Dresden. Die Gesellschaft bat am 1. September 1910 begonnen. Gesgeärts⸗ zweig: Froßherdtung in Texti Feaähs und Lumpensortieranstalt.
8) Auf Blatt 14 459, betr. die Kom⸗ sdansa seet A. Birf. ir 8- (Cv.
Dresden: Prokura ist erteilt der Fen mannscheftan⸗ Johanna Margarethe Kretzschmar, geb. Frieser, in Dtesden.
9) Auf Blatt 7338, betr. die Firma Dampfwaschanstalt Blase witz Emil Vogel in Blasewitz: Das Packwer⸗ hältnis des früherven e und jetzigen Dampfwaͤschanstaltsbe sitzers Franz Paul Vogel ist aufpelöst worden. Dieser hat das Handelsgeschäft und die Firma käuflich erworßen.
10) Auf Blatt 15 098. Die Firma Dr. Georg Roscher in Presbrn. Der Fabrikant Dr. phil. Hans Friedtich Georz Roscher in Laubegast ist Inbaber.
Dresden, den 25. September 1912
Das Amtsgericht. Abt. III.
die Firma st erloscken.
offene
Dxesgen,.
In das Handelsregister ist hente auf Blatt 15 100 die Gesellschaft Eisenwerk Coswin heie ngesenschar mit dem Sitze in Dresden, früher in Coswiß
8n und weiter folgendes eingetragen worden
Der Ge w11. ksverkrag ist am 11. Ns⸗ vember 1907 estoestellt am 30. Augetlst 1916 ü 5, 8 22. April 1918 in den
1e ei H
0. Jund e1910 in den 84. 11 und 23 dur Generelhvensomm.
[64102]