1919 / 223 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

dert worden. deren Inhaber der Kaufmann Manfred; Im Handelsregister B 252 wurde am In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ gesellschaft errichtet worden., die am Gegenstand des Unternehmens ist a. die Schoeller in Düren. Geschäftszweig: Ver⸗ 22. September 1919 die Hamborner getragen worden: 18. September 1919 begonnen hat. Per⸗

. 2 ——2 2 3 . 2 2 2₰ 90922— 8 1“ 8 8

lungsbeschlüsse von diesen Tagen abgeän⸗ Manfred Schoeller in Düren und als Duisburg-Ruhrort. [63571] Elberfeld. [63576] Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ 11““ 8 Zw eite Weiterführung des bisher unter der Firma trieb ausländischer Erzeugnisse. Siedlungs⸗Gefellschaft mit beschränk⸗ I. am 17. September 1919: sönlich haftende Gesellschafter suh er 1 . Ed. Schürmann, Eisenwerk in Coswig Amtsgericht, Abt. 6, in Düren. ter Haftung in Hamborn eingetragen. 1) Unter Nr. 1252 bei der Firma Ferd. ec am Josef Wetterhahn und seine üUm De 1 en Rei i. Sa. bestehenden Fabrikations⸗ und Der Gesellschaftsvertrag wurde am 13. Sep. Bremer, Elberfeld: Jetziger Inhaber Ehefrau Johanna geb. Rolhschild, beide 8 84 12 L Handel fäschafts⸗ b. Arstellung Duisburg . [64106] x,8 ee;. S Alfred Fuchs in zu Frankfurt a, M. b und Installation von Eisen und Metall- eonsdurk.. ster B js inter ¹90 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Re⸗ Elberfeld. Die Prokuren der Frau A 7625 Philipp Körber & Co. waren, insbesondere auch von Maschinen, 11u“ gierungsbaumeister Julius Hunger aus Ferdinand Bgemer, des Emil Bremer. der Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Nℳ 223. Berlin Dienstag den 30 September

Errichtung von Zweigniederlassungen, Basaltsteinbrücche Gesellschaft mit Hamborn und Landmesser Johannes Witwe Adolf Bromm und des Walter Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ n— —— wasese emee eF Uebernahme oder e ghen. beschränkter Haftung in Duisburg ee Fens v Stöcker sind erloschen. Der Uebergang gesellschaft errichtet worden, die am 24. Fe⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ Uebernahme von Grundstücken, die zur eingetragen. 2hr 9 . —A sc trn; 6 1. relung er⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ bruar 1919 begonnen hat. Persönlich schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage Erreichung des unter a und b gedachten hegenstand des Unternehmens ist der folgt entweder durch zwei Geschäftsführer eee.; Forderungen und Verbindlich⸗ baftende Gesellschafter sind die Kaufleute in einem besonderen Blatt unter dem Titel

gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Philipp Körber und Georg Bertram, beide 8

weckes dienen, sowie Beteiligung an Erverh und der Betvieh der in Welters⸗ 9e der 8 solchen in jeder Form, nicht minder deren n. Felteng. führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ durch den Alfrod Fuchs ausgeschlofsen. zu Frankfurt a. M. 4 92½% 8 Weiteweräußerung oder Wiederaufgabe, Hennig aus Mainz z. Zt. noch gehörigen kuristen, oder durch zwei Prokuristen ge⸗- 2) Unter Nr. 31381 bei der Firma AK 7626 Biedermann & Co. Unter .““ E N aAnn E regi xer 18 1 812 en 8 E E 8 (Nr. 223 3)

IWe

2 . Gögefeg ange 88 ü zu. Hesch tenbeige Basaltsteinbrüche sowie der Erwerb und meeigsschftlich. 8 Fäaeen exfolgen ETEeb 8 . n den. Ses an 2h glh der Gesellschaft einschlagender Geoschäfte, Betrieb aller etwa noch später zu er⸗ nur kurch den Deutschen Reicksanzeiger. berg . Cv., Elberfeld: Offene furt a. M. eine offene Handelsgesellschaft entral⸗Ha Reich kann durch alle Postanstalten in Berl Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Beszugspreis beträgt deren Fortführung unter ihrer seitherigen wevbenden ähnlichen Unternehmungen. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Handelegesellschaft seit dem 15. September errichtet, die am 11. September 1919 be⸗ ůr Selbst De12 neg Hanpelgreg 92 vhceen vfsch eich de bEb 48, vüüehrlir. 4,50 8 das Hrerhehsgenüge Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum eine Firma mit oder ohne 2. n die Nachfolge Geschäftsführer ist der Direktor Jaco⸗ 1919. Der Kaufmann Ernst Landwehr in gonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ fr e 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. andeutenden Zusatz, sowie deren Wieder⸗ bus Winkelmann zu Amsterdam, Prinz Duisburg-Ruhrort. [68570] Düsseldorf ist in das Geschäft als persön⸗ schafter sind die Kaufleute Julius Bieder⸗ 8 veräußerung oder Wiederaufgabe. Hendrikkade 37. Im Handeélsregister B 182 wurde am lich haftender Gesellschafter eingetreten. mann, Kurt Grünebaum und Otto Mai, . Das Grundkapital beträgt achthundert⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Sep⸗ 22. September 1919 bei der Firma 3) Unter Nr. 3597: Die offene Handels⸗ sämtlich zu Frankfurt a. M. 2 Grossenhain. [641461 Elfriede geborene Althoff, zu Hagen erfolgte Eintragung in das Güterrechts. Schmidt, zu Sofia in Bulgarien, und tausend Mark und ist eingeteilt in acht⸗ tember 1919 geschlossen. Kohlen und Koks⸗Vertriebsgesell⸗ esal schaft Braune, Irmscher & Co., A 7270 Friedrich Herzog & Co. 4) Handelsregister Auf Blatt 335 des Handelsregisters, be⸗ (Westf.) ist Prokura erteilt. register hingewiesen worden. Paul Georg Richard Leutert, zu Ham hundert auf den Inhaber lautende Aktien Duisburg, den 15. September 1919. schaft m. b. H. in Hamborn ein⸗ Lichtenstein, Zweigniederlassung Elber⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist aufge öst. treffend die Firma Rich. Lomscher in Hagen (Westf.), den 19. September H. Patscher & Co. Der Sitz der burg, Spediteure. zu je tausend Mark. Das Amtsgericht. getvagen: Rudolf Brune und Josef Klap⸗ feld, die am 1. Juli 1913 begonnen hat, Das Handelsaeschäft ist auf den seithevigen Freiberg, Sachsen. [64133] Großenhain ist heute eingetragen worden: 1919. Gesellschaft ist von Altona nach Ham⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Zu Willenserklärungen der Gesellschaft, heck sind als Geschäftsfühver ausgeschieden, und als deren persönlich haftende Gesell⸗ Gesellschafter Frau Johanna Herzog, gek Auf Blatt 1159 des Handelsregisters Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. burg verlegt worden. zffentlichen Bekanntmachungender Gesell. insbesondere zur Zeichnung der Firma be⸗ 8 11“ 1 Patscher, schaft erfolgen in den Hamburger Nach. richten.

8

- an ihrer Stelle Oskar Braun in Ham⸗ schafter Julius Carl Willy Braune in Faber, in Frankfurt a. M. übergegangen, ist heute die neuerrichtete Firma Ka roßenhain, am 26. September 1919. ntesävercegh sechie, Bh Gesellschafter: ermann darf es, wenn der Porstand aus mehreren Duisburg. 1863503] born und Hans Nalenz in Bnican. (Callnberg und Moritz Gompertz, Kauf⸗ die es unter unveränderter Firma als Ein⸗ he hear. in Freibere 88 als eätg 1 Amtageriche Hagen, WoevtT. [64155] 1 alohr und Eenst Adolf Personen besteht, der Mitwirkung von In das Handelsvegister ist beNummer 351. Meiderich bestellt. mann in Elberfeld. Der Ehefrau Willy zelkaufmann fortführt. Dem Kalfmenn Inhaber der Kaufmann Karl Reinhardt Ja unser Handelzregister ist heute beis Ruperti, Kaufmann, zu Blankenese⸗ September 24. zwei Mitgliedern des Vorstandes oder die Firma Thyssensche Handelsgesell⸗ Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Braune Ida, geb. Wagenknecht, in Calln⸗ Friedrich Herzog in Frankfurt a. M. ist Mehnert in Freiberg eingetragen worden. Guben. [64147 der unter A 1101 eingetragenen Firma Die offene Handelsgesellschaft hat am G. Brodersen. Diese Firma ist erloschen. eines solchen und eines Prokuristen. Der schaft mit beschränkter Haftung in berg und dem Kaufmann Richard Peters Einzelvrokura erteilt. 8 Freiberg, am 25. September 1919. In unser Handelsregister Abteilung A Julius Gogarten mit dem Sitze Hagen 1. März 1919 begonnen. Georg Heise. In das Geschäft ist Hein⸗ Vorstand kann eingelne seiner 76. Duisburg betreffend, eingetragen: w in Elberfeld ist Prokura erteilt. B 423 Filiale der Bank für Handel Das Aamtsgericht. Nuͤmmer 391 ist bei 8. Firma „Erne (Westf) folgendes eingetragen worden: ebr. Valk. Gesellschafter: Semmy rich Eduard Jakob Flohr, Kaufmann, zur Vornahme bestimmmler Geschäfte, er-, In Tüffeldorf ist eine Zweignicher⸗ ZZEEEqqP’ II. am 16. September 1919: & Industrie. Dem Gerichtsassessor Dr. Guden'er Co si üren, und Zacker. Nach dem Tode des bisherigen Firmen- Valk, Tapezter und Dekorateur, und zu Hanburg, als Gesellschafter ein⸗ Im Handelsregister A 971 wurde am 1) Unter Nr. 254 bei der Firma Wilhelm Kulzer in Frankfurt a. M. ist Fürth, Bayern. [641341 warenfabrik Marie Ziesch, Guben“ inhabers Otto Gogarten ist infolge Erb. Ssiegfried Valk, Kaufmann, zu Hamburg. 89 ff Handelsgesellschaft hat e offene Handelsgese aft hat am

mächtigen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen lassung errichtet. 23 Weree eede ae 84 oder sämtlichen Mitgliedern des Vor⸗ Duisburg, den 16. September 1919. 23. September 1919 die Firma Gustav J. A. Martin & Söhne, Elberfeld: Prokuva in der Weise erteilt, daß er zur Handelsregistereinträge. folgendes eingetragen worden: gangs und Auseinandersetzung Geschäft Die offene Handelsgesellschaft hat am b setzt 1. September 1919 begonnen und setz

standes die Befugnis erteilen, die Gesell⸗ Preuß. Amtsgericht. Thomas in Duisburg⸗Meiderich ein. Die Prokura des Carl Sieper ist erloschen. Vertretunag der Filiale Frankfurt a. M. 1) Emil Keaus, Zweigniederlassu Dem Kaufmann Paul Ziesch in Guben und Firma auf den Fabrikanten Carl] 1. April 1919 begonnen. ern allein zu vertreten. Ein Prokurift 8 Hechen. eereh t e schefrwcahen 65 Unter Nr. 485 bei der Firma gemeinsam nit einamd Sin .. nahgehe 7. A.: Die eessess lgheng ist Prokura fnent. 9 Gogarten in Hagen (Westf.) übergegangen. Johannes Brockmeyer. Diese Firma das Geschäft unter unveränderter Firma biff die 8z. e 9 8 Feeh sch Duisburg. 1026c6] Thomas ist Gimelbpokura erteilt. G Furn Ffee tens Elberfeld: Die Direktor der Gesamtbank be⸗ 2) J. M. Mener Filiale Nenstadt. Guben, den 26. September 1919. 12 Mäst navgge. ist erlosch rb X“ m.In .das Handelsregister A ist unter Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. von Amts Fa Ke mgegest. Die Frrgs it h.. 22 Nrisgnene hensh.a.e.g eEe*“ 9es .c ecesm Zesfllschch en. ee, * e4. Eh anl dirh. Bastm ei. n anderen Pom kurn 1 - Nr. 509 di offene Ha⸗ dolsgese schaf 2 8 b F scht. . 05 Dr. Ing. S. 8 . 3 . 2 E“ Fur von 88 “X“ Hassel, II 8n u S.eeei 86 Arer 588 198 159 5 Kommandit⸗ 1u“ des Walter Helmholz erteilt. Guhran, Bz. Breslau. [64148] 1 . (Westf.), den 20. September Blankenese, und Pätzel Hans Marcus, Adolph Iveus, vSSe See. Festzescheinigungen er den Empfang von eingetragen. EEEEEEET (63572] Prntfersn; erselder Dampfziegelei 8 *7881,xr tsches Druck⸗ und B 3) Krautheimer & Co., Fürth: In unser Handelsregister Abteilung 4 1919. b zu Hamburg, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am 8 deefen oder sonstigen 5 tücken, auch efellschafter sind: 1) Kaufmann Wil⸗ 290 Se b 8g. TSse. 88n Di nsf 85 liss - I2 „hansczef llschaft mitk. sch änkter Dre Prokura des Ferdinand Baßse 29 89 öe“ Zirkus⸗ X S EEEööö 2 ebe e des Peeses ich haf Wertbriefen und eingesch enen Snh⸗ belm von Eicken, 2) Kaufmann Helmuth Liriebben ber vesei re Fehertgen Kommanditisten sind aus⸗ Ffin 8 VSe 2 Wrss 6 te loschen. Dem Kaufmann Ernst Seidel Blumenfeld, Guhran, folgendes einge⸗ magen, WestfF. [64156] 1. September 1919 begonnen. Hans Röseler & Co. E. 88 sendungen, dosgleichen zur Vollziehung Hassol, Duisburg. 2 Fe 1 SSnh. Otiv ienthal in aeschieden. Glkichzeitig ist ein neuer Kom⸗ üeicg 8. Den 5 1cc in in Fürth ist Gesamiprokura erteilt, tragen worden: In Unser Handelzregister ist heute Theod. Nelles. Diese Firma ist er⸗ tender Gefellschafter: Hang 89 mn Tdersa. 8e nne Sgcehe geeen 8 Die Gesellschaft hat am 15. Septem⸗ Liljenchal in Gekfenkir .“ ist Ott⸗ 1ca Ferncsre See ben b nök einem Gescheftefüner ber 4) Erlaunger Verlags⸗ und Sorti⸗ Simon Blumenfeld, Aler Blumenfeld unter A 1102 die offene Handelsgesell. roschen. ö“ qun hemn 22 8 merschri fines de andsmi 8 edr ter 1919 begennen. Zur. Veriretung der Silinehel in Gelfens e edn, 9 889 & Firma mentsbuchhandlung Ferdinand Haas, und Förmnnn Blumenfeld sind aus der schaft Thiele &. Hefter dem Sitze Carl G. Josevh. Inhaber: Salo 1 je Seeee. 1 n eein Sege Pro Fa9 1 3 r eines evoll. Geelcschaft ist jeder Gesellschafter allein Amtsgerich g⸗Ruhrort. 8 12 ahl, Ell erfeld: öö. Pebph et ish Erlangen: Unter dieser Firma betreibt Gesellschaft ausgeschieren und sind an Hagen (Westf) eingetragen. Sie hat Carl Joseph, Kaufmann, zu Hamburg. 8 5 em 2n. egonnen un 1 12 n 1 3 Ir. ennch . 5 vn Pmame W fehtüka Keune in Elber⸗ Gt. ISrs Heaher be . der Buchhändler Ferdinand Haas in Er⸗ deren Stelle der Zirkusbesizer Imanuel n 92. Sepiember 1919 begonnen. Per⸗ I. Risch & n „Geschäft ist von e p L . —½ Vorstandes sind bestellt der Kauf. Duisburg, den 20. September 1919. Duisburg-Ruhrort. [63574]18 E⸗ Berlin geführte Geschäft ist von dem I7 langen sest 1. August 1919 eine Verlagz⸗ gen. Alex Blumenfele, der Zirkusbesitzer ä alich haftende Gesellschafter sind Ehe⸗ Carl Paul Glass, Kaufmann, zu Ham⸗ rokur Fe. 82 2 mann Friedrich Geong Werther Gaumnitz Das Amtsgericht Im Handelsregister A 973 wurde am ) Unter Nr. 3204 bei der Firma 2 8H1 5öSe und Sort mentsbuchhandlung in Erlangen. Alfred Blumenfeld und der Zirkusbesitzer frau Kaufmann Theodor Thiele, Berta burg, übernommen worden und wird Bodunnn⸗Werkzeng⸗ vmpazuie in Köt t und der Fabhrikbesitzer Johann 8e 24. September 1919 die Firma Leo Hugo Heidland Sohn, Elberfeld: 1 S Fee üxth, den 26. September 1919. Arthur Blumenfeld, sämtlich in Magde⸗ b Tr S- 8 Chefrau Kaufma nn] von ihm unter unveränderter Firma Kommanditgesellschaft. 2” llich Carl Müller in Dresden. Dem Letzt⸗ v 1 Weiler in Hamborn eingetra In., Dem Kaufmann Severin Farwick in nach Fran fur ö egt worden. 1 Amtsgericht Registergericht. burg, als Gesellschafter getreten, die W11A“*“ fortgesetzt. aftende Gesellschafter: Otio Alfred vumten ist die Vefugnis erteilt, die Ge⸗ Duispurg9. .69504] Faber ist Leo Weiler, doselest“ In Esberfesd ist Prokurg erteilt A“ Firma ist in „Wanderzirrus Gebr. Ferdinand Hester, Sephie geb. (dohle, nls⸗ed Wianer je. Inhaber: Alfred] Fustav Bodmaun und Ersch Wilhelm fiäeie allein zu vertreten. In dos Handelgregister B ist unter— Amtsgericht Duisburg⸗Ruhr b 1 6) Unter kr. 3 26 be der offenen 88 v“ Debes Inhaber Fulda. veee, Blumenfeld b Magdeburg“ ge⸗ Perte⸗üns 128 Jebüt hhaft en 7e. Müller, Kaufmann, zu Hamburg. + Erler, Kaufleute, zu Hamdurg. 1 amtprokurg ist erteilt dem Kaufmam Nr. 337, die Firma M. Spuhr, 8 andel geseIchaft Otto Fischbach & E 11306 Gebrüder dg Die unter Nr. erfolgte Bekannt⸗ andert. Der Sitz ist nach Magdeburg schaftlich ermächtigt. Dem Kaufmann H. Thede. Diese Firma ist erloschen. Die Kommanditgesellschaft hat am Johann Paul Emil Waldau in Köiitz. Apparatebau für Kesselbetrieb und bächas Co., Elberfeld: Die Gesellschaft ist 1308 Gebrüder Jaeger. Diese machung der Eintragung vom 1. Juli verlegt. Fervinaud Hefter 26 Hagen (West⸗.) ist Sasn Seben 1.“ 8 begonnen und hat ristop ar o Walter Cordes, zwei Kommanditisten.

Dresden, am 25. September 1910. Rohrbearbeitung, Gesellschaft mit Eberswalde. [64115] aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Finma ist durch Aufnahme des Bauunter⸗ 1919, beireffend die Firma Fuldaer ggericht vau 3. September 1919, . Am beelüte G oe 3 1 1 in Stanz⸗ und Emaillierwerke F. C. 8 b Einzelprokura erteilt. Kaufmann, zu Hamburg. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗

Amtsgericht. Abt. III. beschränkter Haftung, Duisburg, Imn unser Handelsregister A ist heute ) Unter Nr. 3998: Die Firma Erich nehmers Heinrich Philipv. Hunkel betreffend. eingetragen: M unter Nr. 88 die 8 Hmtesagee. vnd als deren In⸗ als 2. hrftench S gen Sarlte rch htgt xrsct, chbec Gummergbach. 164149] 19289 (Westf.), den 22. September . F. 18 85 Firga v folst 9 die versäanch LE-2. 8 8 Die Prohura des Kaufmanns Richard schaft in Firma Ferd. Prippnow haber Kaufmann Grich Hölscher in Glder⸗ sellschafter in eine offene Handelsgesellschaft en Handlungsgehilfen Theodor be aandelsregistereintragung vom 15. Sep⸗ A. Sohst & Co. Diese Firma ellschafter gemeinschaftlich oder dur Dresden. [64101] Sxö zu Duisba 1 ist ersoschen. Nachflg. Inh. Fritz Dubbick, Ebers⸗ feld 7 Han er armgewandelt worden, die mit dem Sitz und Hermann Schäfer in Fulda ist nicht 1 1919 bei der Urmie Pieper Das Amtsgericht. ö einen persönlich haftenden n1S

In das Handelsregister ist heute ern⸗ den 20 Sepwmbyn 19190 wald 8 „Ichaf S 1u““ 3 zo Firme zu Frankfurt a. M. am 1. Mai 1914 be⸗ rokura erteilt. Dieselben d nur zu 1 1 8 t nlf ge e er. geSehee öu den 20. September 1919. e, und als deren Gesellschafter 8) Unter Nr. 3599;. Die Firma zu b P sin zu Keller in Wiedenest: Hagen, Westr. [6415811 Meher & Tughorn Fischhandels⸗ in 12e. net ant ., Farttin.

as Amtsgericht. 2) Klempnermeistör Fritz Dubbick, 2) Frau Friedrich Faulenbach, Elberseld, und gonnen hat. 8 1 Handlungsbevollmächtigten bestellt und Die Prokara des Kaufmanns Gustav 2 2 esellschaft nit beschränkter Paftung. 1) auf Blatt 15 101: Die offene Han⸗ 8 P Johanna Dubbick, geb. Wagner, 28 in As deren Inhaber Kaufman Friedrich B 636 Landwirtschaftliche Central⸗ perechtigt, jeder in Gemeinschaft mit einem rabhe in Bergnenstadt, haabenf in ““ 8 Eclee mit der Befugnis, in Gemein⸗

Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Sep⸗

delsgesellschaft Deutsche 8 bandelsgesell⸗ Eberswalde, eingetragen. Die Gesellschaft Faulenbach in Glberfeld. Darlehenskasse für Deutschland Prokuristen, die Firma zu zeichnen und zu Mettmann, ist erloschen. Firma Westland Eisen und Stahl⸗ tember 1 919 ist der H 6 des Gesell⸗ Faft mtt einem se gafter die ese aft zu ver⸗

schaft „Dehage“ Schmidt & Wendel⸗ Daisburg. [63566] ot a. Aoril 1. 1 I⸗ e. ½¼, Filiale Frankfurt a. M. Der Ge⸗ vertreten. 1 34 muth in Dresven. Gesellscafter sinds Ir das Hendelsrezister, A ist unter Aerteenundk dee Geselschafd vehe. dar a enlchaer Fgeinwo;un Fihctonaönds. samtprokurist Wilhelm Büchen in Berlin. Fulda, den 26. September 1919. Amtzgericht Gummersbach. ve2 1s jensche6t mit beschränther 111““ die Kaufleute Edmund Schmidt in Nr. 1510 die Firma Welfing und ihnen ermächtigt. Eisen Gesellschaft Wilhelm C. Ebel Friedenan ist ermächtigt, die Gesellschaft Dat Amtsgericht. Abteilung 5. Summersbach. 164150] 2 . C1 Die Gesellschaft wird durch mehrere W. Gerhardt &.¶ Co. Gs llchafter: Dresden und Oekar Walter Wendehmuth Schüszler, ossene BHandelsgesellscheft, Eberswalde, den 20. September 1919. . Cv., Konmarhntge elfceft, Bcher, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ 8 822 Handels egistereintragung vom 20. Sep. A! Stelle des Kaufmanns Georg Geschiftsführer vertreten, von denen] Wailhy Johannes Gerhaedt, zu Hamburg, in Radebeul. Die Gesellschaft hat am Dmisverg, eingetvagen. Das Amtsgericht. feld, die am 1. Jult 1919 begonnen hat, mitalied oder mit einem anderen Proku⸗ Sammertingen. 164136] tember 1919 bei der Firma Ründerother Leunert ie 8 en Westf) nist der Kaufe immer je zwei gemeinschaftlich zur Ver⸗ uad Georg Josef Richard Mauritz 1. Juni 1919 begonnen. 1b Gesegschafter sind: 1) Kaufmann Her⸗ und als deren persönlich haftender Gesell⸗ risten m vertreten. Die Prokuxen des In unser Handelsregister A ist heute eschäftsbu herfabrik Inhaber Pustav mann Wilbeim Mehrmann in Hagen treetung der Gesellschaft berechtigt sin). Malmsteöm, zu Altona, Kaufleute. vvV e [64116) schafter Wilhelm Carl, Ebel, ohne Stand Karl Vietrich und Dr. Julius Schwabe eingetragen unter Nr. 56 die Firma Jaeger zu RNündervih: Der Geschäfis⸗ (Westf.) zum geschäftsführer bestellt Zum westeren Geschäftsführer ist Die offene Handelsaesellschaft hat am Handelsgesellscheft Dresdner Luxus⸗ Schüssler, beide in Duisburg. In unser Handelsregister A ist heute in Volgvinkel, minderfährig, ertreten durch sind erloschen, nfius Krämer in Gammertingen. bücherfabrlkant Gustav Jaeger der Jüngere Hag 1n(Wesf.) den 23, September Moer Hinrich Wilhelm Gosch, Kauf, 1. Septenber 1919 begonnen. kartonnagen⸗Werkstätten Böttger ] Die Gesellschaft hat am 1. September 1 Nr. 2 bei 8 - Firma Karl seinen Vater und gesetzlichen Vertreter, den A 7628 Zahn & Fischer. Unter nhaber: Kaufmann Julius Krämer in zu Ründeroth ist als Gesell chafter in b September mann, zu Hamburg, bestellt worden. G. Trinks & Co. Die an R. F. F. Gefiner in Dresdeu. Gesellschafter sind 1909 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Bürgen in Vallendar folgentes en Fabrikdirektor Carl Ebel in Bohrvinter dieser Fivma ist eine affene Handels⸗ Fammartnatw. Das Geschift führt zas Beschist ennetegten.Dle so eme 5ö. Das Amtsgericht Hanseatische Juteersatz Gesellschaft Kezsal erteilte Prokara ist erloschen. der Buchbindermeister Johannes Paul sellschaft sind nur die Geselllschafter gemein⸗ folgendes ein⸗ Die Gesellschaft hat 1 Kommanditisten. gesellschaft. die mit dem Sitz zu Frank⸗ Eisen⸗ und Kolonialwaren. standene offene Handelsgesellschaft hat am 1 8 mit beschräukter Haftung. Durch Prokura ist erteilt an Wilbelm Böttger und der Kaufmann Otto Herbert som ermächtigt. ¹ Die Prokura des Kaufmanns August III. am 20. September 1919. furt a. M. am 1. Auaust 1919 begonnen Gammertingen, 19. September 1919. 1. Juli 1919 begonnen⸗ Festrst bm meren. WestT. (64160)% ꝙGesell chafterbesch vom 25. August. Friedrich Heinrich Georg Theodor Gefmer, beide in Dresden. Die Gesell⸗ 1““ 22. Septen Schmitting in Vallendar ist erloschen. :1) Unter Nr. 2886 bei der Firma hat, in das „Handelsregister eingetvagen Das Amtsgericht. sind die Geschäftsbücherfahrik inten Gastav, In unser Handelsregister ist zu der unter 1919 ist der § 1 des Gesellschafts⸗ Camin. schaft hat am 1. Juni 1919 begonnen. 1s Amtsgericht, Der Wav. Karl Bürgen, Thekla geb Arthur Stande, Elberfeld: Die Ge⸗ worden. Persönlich haftende Gesellschafter Ineger der Aeltere und Gustav Jaeger Nr. 191 eingetragenen Firma „paus vertrags geändert und bestimmt worden: Arthur Diekmann. Prokara ist erteilt 3) auf Blatt 4064, betr. die offene EE“ ist⸗ Prokura erteilt samtprokura der Kaufleute Pius Trickel sind die Kaufleute Gustav Zahn und Gelsenkirchen. [64138] der Püngah zu Ränderoih. Zur Ber⸗ Schulz G. m b. H, Hagen“ einge⸗ Die Firma lautet jetzt: Wetter⸗ an Fritz Otto Franz Hahn. Handelsgesellscheft Hugo Marwitz in n En 635671 worden 1“ g und Alex Janssen ist erloschen Rudolf Fischer. beide in Franffurt q. M. In unser Handelsregister Abtetlung A tretung der Gesellschaft ist Gustav Jaeger tragen worden: Die Firma ist erloschen. feste Kerpp Papiere Gesellschaft Die Prokura ist auf den Betrieb der Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. isduarc. le ister A b 8 888 Chrenbreitstein, ben 19 September 2) Unter Nr. 3601: Die Firma Paul „B. 1556 Manufaktur und Seiden⸗ ist heute bet der unter Nr. 214 einge⸗ der Aeltere für sich allein, Gustav Jaeger Hagen (Westf.), den 23. September mit beschräukter Hastung. Hauptniederlassung beschränkt. Hugo Moses Marwitz ist aus der Geselle S1911 1“ Nord⸗ 1919. Amtsgericht 3 emder Plate, Elberfeld, und als deren In⸗ mit beschränkter tragenen Firma „Westfälische Dampf⸗ der Jüngere nur gemeinsam mit einem 1919. Der Sitz der Gesellschaft ist Beelis. Deimiing &, Suppan. Diese offene t, Dnisburg, und? nhab haber Kaufmann Paul Plate in Elberfeld, Haftung. Unter dieser Firma ist hente Kornbrauntwein⸗Brenneretuns Preß⸗ Prokuristen befugt. 1 Das Amtsgericht. An Stelle des bisherigen Beschäfts⸗ Hanelsgesellschaft ist aufgelöst worden;

schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Bruno stert, Dntsburg, und ols dewen Inhaber ng. . 1 Harmy Marwitz führt das Handelsgeschäft sieck, rg, und als deren Inhal 3) Unter Nr. 3802: Die Firma Paut eine nit dem Sitz ml Frankfurt a. M. hefe⸗Fabrik Fritz Schulte im Hose i Dem Kaufmann Heinrich Albert MHagen, WestI. 164157] führers Hartz ist Assessor Dr. Ernst E“ 133 5 uppan m en un assiven

und die Firma fort. Eibenstock. (64117] Keuter fr., Elberfeld, und als deren errichtete Gesellschgft mit beschränkter Gelsenrizchen“ folgendes eingetrigen: (Schaper zu Ründeroth ist Prokara er⸗ Wertheimer zu Berlin zum Geschäfts⸗ 2 ng.s zFerenee 22. September 1919. 6 vn Handeleragifter für den Landhenrk Inhaber Kaufmann Poul Keuter Pen Haftung in das Handelsregister eingetragen Die Firma heißt j ht: Fritz Schulte rin. Seine Perokurg für hi⸗ Einzel. 1s ö 8 C ö6 führer bestellt word:n. übernommen worden und wird von ihm Ei Kenia gens Pn aee.es ,n nb 9. 6u 8 ttn28 ö Frit in veen. Srg 9 pasathe etchn 88 ags eei 89 E.. . 1919 düenaa Fecs esatd8⸗ erfabrik Josef Pochstein Fab.⸗ 7* sür Saltler E.. Febrich P 7 eseßt. in esden. r Ingenieur Emil Paul⸗ ö1I1A“ Neumaunn, Bürsteuf⸗ in 6 ) Unter 8 8: Die Firma Al 84 ,e. Ih Se 3 8. 8 nhaber Gustay Jaeger ist erloschen. 8 5 Fe 8 aft mit beschäukter Haftung. Otto Kattwinke 9. Ja das He⸗ M 1e Amtsgerich Inh ger ist erlof und Lederwaren mit dem Sttze in Her⸗ schäft sind Werzer Oskar Arel Katt.

IV“ heide und als deren Inbaber der Kauf. Janssen, Elberfeld, und als beren In⸗ s Unternehmen Des Nüsbsrcs Amtsgericht Gummersbach. decke, folgendes eingetragen worden: Danc, . edecfhte,e ce ; 4 des wictet uah Gerhard Focken Z mmer⸗ Gaummeregbach.

Cblres⸗ 1““ Düisburg-Ruhrort. 063568] Leipai Neumamn in haber Kaufmann Aler Janssen in Esber⸗ Pemufaftun,,- ”n . 50 000“ Ge⸗ Goslar. [64140] 64151] „Di Firma lautet jetzt: Josef Hoch⸗ Gesellschaftsvertrags geändert und u. a aun, Kaufleute, zu Hamburg, als G 88 e eh Sngh. een a⸗ 8 Ion Handelsregister B 250 wurde am Leypzig emgetragen worden. 11.454 Sf beFi 8; 1 delsregister A Ne. 130 B [64151]1 ein Lederwarenfabrik erdecke. Afellschaftsvertrags geandert und u. a. maan, K⸗ „zu Hamburg, als Ge⸗ Otto Paul Göckeritz in Dresden ist 92 1 Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation A Elberfeld schäftsführer ist der Kaufmann Eugen In das hiesige Handelsregister Handelsregistereint vom 23. Sep⸗ stein, L 8 bestimmt worden: sellschafter eingetreten Irnbaber. (Sierdedeg beg d1h i⸗. von Bürsten und Bürftenhülzern. FFehtsgericht IChzeeelb Schatzmann in Frankfurt a. M. Sind ist m der Firma Tramer von Claud⸗ tesher 1919 E. &. Dem Kaufmenn G in Herdecke Zeder der Geschäftsführer ist für sich Die offene Handelsgesellschaft hat am 6), aZuf Blatt 14 320, betr. die Firma schränkter Haftung in Hamborn ein⸗ Eibenstock, den 26. Seplember 1919. Elbing. [64124) mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ bruch u. Ce, in Goslas heute folgendes Maureabrecher in vecgern mit Zweige. ist Fin elprafane erteilt. 25. Sept allein zur Vertretung der Gesellschaft] 1. August 1919 begonnen und setzt das Willy Krappek in Dresden: Der getvagen. Der Gesellschaftsvertrag wurde Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A treten zwei derselhen oder ie ein Geschäftz⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. niederlassung in Niderseßmar: Die Hagen (Wostf.), den 25. September berechtigt. Geschäft unter unve änderter Firma fort. Kaufmann Carl Eugen Willy Krappek öG Sept 5 8 otge⸗ falce ftellk ist heute zu Nr. 586 bei der führer und ein Prokurist gemeinsam die oslar, den 19. September 1919. Prokura der Kaufleut, Welhelm Diepgen 1919. 8 Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten ist ausgeschieden. Der Kaufmann Marx St mnns pesal⸗ 7100,000 9 (Sehe üfts. umFen⸗e 641181 Arnold tllisch in Elbing paegde en, Gesellschaft. Die Bekanntmachungen der Das Amtsgericht. und Georg Küüll in Crefeld ist erloschen. Das Amtsgericht. schäftsfüährer A. Loewenthal und Werdindlichkesten und Forderungen de Ernst Rothe in Dresden ist Inhaber. Er fülbder sind Stbednem, 0t e DTET1“ gro iss gex Fräulein Margarete Li 88 in Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen 4141] 17. Dem Kaufmaan Werner Maurenbrecher Magen, Westt [64159] R. Feä kel ist beendigt. früheren Inhaberin sind nichtübernommen haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ 8 89 Fersh 8 . v. . 588 Eh⸗ Prokura erteilt s tet in Reichsnmgeiger⸗ delsregister Abt. A 18 8 in Crefeld ist Peokara derart erteilt daß E Hand loregister ist heute Iben Gebrüder & Co. Diese offene worden. Pafts ensstandenen Verbindlichkeiten des Julius Hunger in Hericen umd deten nter e Ne. 2, eiggetrggen worden die Elhing, den h September 1919 beße Fihüte die e it Fente er gemeinsam met inect anberen Plo⸗ unter A 1103 de Firma Kostum. Atelier Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Wm. F Malcolm Co., z9 Londo bisherigen Inhahers, es gehen cuch die in Zasens HurgereenHeansborn und Land⸗ Fema „Caspaul⸗Gesellschaft mit be⸗ SDans Amsbeen 1919. Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ 5e der unter Aar. Se eincehn genen girma fürsen zur Bertrekung der Hirma he. Bbena JFah. Marin banau mit das Geschäft ist von dem Gesellschafter, mit Zweianiederlaffang zu Hambur dem 8 etrirbe begründe hen Forderungen Peshr iann ri Finst zu e [schränkter Haftung, Sitz in br g. . 6 mtsgericht. tung. Arthur Spier ist als Geschäfts⸗ Her og 888 48 fugt sst. 8 8 Se. S 89 (8s nf ) 2 98 8 F. F. Iben mit Ar iven und Passiven i2 Aa Stelle des verstorbenen B. Pretzsch nicht auf ihn über. Die Firma lautet e I 88 Gefelfchaet wird durch seeeefbac⸗ 16686“ 8 Elze, Hann (64382) fübrer ausgeschisden. Fräulein Hedewig Beseten 86 7 Volr im Gorh eis Amtsgericht Summershach. Se nommen worden und wird von ihm ist Wilhelm Häussler, Bücherrevisor, ju künftzg Willy Krappek Nachf. Max 39 . s heeührn dechafeschnen 111111X42“ ister ist in. Ab⸗ Voly in Frankfurt a. M. ist als Ge⸗ e zülich hatten V 8 Jahzberin ist Fraͤulein Maria Hanau unter unveränderter Fiema fortzesetzt. zu Hamburg, zum Lquldator der hiesigen bnh e a en, ef. Kerh Geschäftsführer, gemeinschafülich oder trieb von Raubhengfailen nebst dazu gehs⸗ 1. vh 75 1i8 ben hsn schaftsküßrer bestellt in das Geschäft als pers 1. haftender HMadamar. [64152] Jahaber (Wehf 8 8 hat Geschät Die an M. F. Iben, geb. Ziegter, Zweigniederlassüung bestellt worden. vran re durch einen ECachh in Gemein⸗ rigen Lagern, Ausübung des Raubtier⸗ Eaune Munster Ser. 112. vibe, cis Fer „A 1152 Adolf Freund. Die unter Gesellschafter fng-teeng 8 e ehathe In unser Handeltregister Abt. A. ist IF . e.,, P- 8 it Ilcht erteilte Prokura itt orloschen. China Exvort⸗ FJäuport, & Ban Dresden. 8 sceft n ssnem seehnanisten ““ 8 die SSse Fn bc 16“ nau) und als Inhaber der Fell⸗ dieser Firma betriebene offene Handels⸗ 8 85 Heteleegen. Volz 21 9n6 heute unter Nr. 71 eingetragen: 2 Poffiven von dem Kaufmann Carl W. Fraukenhäuser. Diese offene Compaznie. Die an J. H. Grodt⸗ 7) auf Blatt 8422, betr. die Firma 8 1“ 8 HSaendüneh 8 Pdh Hb5.* händler Carl Müller in Eime (Kreis gesellschaft ist aufcelöst. Der bieberige best 88 88 dels⸗ sellschaft 89. Die Firma Müller & Koerner Thal⸗ Sommer in Hagen (Wenf.) käuflich er⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelö t worden;: mann enteilte P okurz ist erloschen. C. Hentschel in Dresven: Prokin i 2 deeccehheSihe gen nur durch schlägiger Druckschriften, insbesondere auf⸗ 14“ Gesellschafter Albert Kröll in Fronkfurt estehende üe- 8nn r. gese a beim uͤnd als Inbaber Stesan Maller 2 2*⁴ I ag 8 eeng), dee cdtelt. das Geschäft ist von dem Gesellschafter „Nosen⸗Konditorel“ Gesellschaft mit erieilt dan Keaufmand Ernsi Friebrich n Heutschen Reichsamteiger. Ffr ee ss Fetsten and h.ine, . d des Gewerbes ist der Handek *. M ist alleiniger Inhaber der Firma. eeee- Kaufmann, Siershahn, Karl Koerner, anen ( *8. den 25. September Barrelet mit Aktiven und Pafäiven beschräzkier Haftung. An Sielle Theodor Bruft in Stolp i Pommnern 11“ mit Fellen und en 1.“ A 6723. J. S. Fries Sohn. Dem 1“ Sertömne 86 Kaufmann, Niederschelden. Offene Handels⸗ 1919.3 * v übernommen worden und wird von ihm des H. P. M. J. Glasor ist Heinri 8) auf Blatt 10 985, betr. die Firma v vertriebenen Fabrikate, und alles, was mit Elge, Pann., den I. Swptember 1919. Oberinceneur Josevh Fuchs in Frank⸗ Sereeee N. gesellschaf seit 1. Jult 1919. Das Amtsgericht. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Wilhelm Erich Thronck, Kafmann, M. Ashelm & Co. in Dresden: Die Duisburg-Ruhrort [63569] diesen Geschäften direkt und indirekt zu⸗ Das Amtsgericht *. furt a. M. ist Gesamtprokura deroert er⸗ Graudenz [64142] wHadamar, den 24. September 1919. d.-Kerobcace. Atlas“ Allge neine Transvortgesell⸗ zu Hamburg, zum Beschäftsführer be⸗ Firma istt erloschen. Im Serelereeh der B ,251 wurde am sorcen Hängt. eternnsehätgn, ds ““ 1 teilt, daß er mit je einem der bestelten Im hiesigen Handelsregister Abt. A Das Amtsgericht. Hamburg. [63595] 9 schaft füe Land⸗ und Seeperkehe sttellt worden. 1 Dresben, am 26. September 1919. 22. September 1919 die Walsumer Berußszeger Zernrich Easvaul Han Frankenberg. Sachsen. [64132] Gesenrgorpkeristen zur Bertvetung der Nr. 73 ist heute die Firma S. Bern⸗ Eintragungen in das Handelsregister. mit beschränkter Haftung Oer Sitz Rohstoff Einfuhr Gesellschaft mit Amtsgericht. Abt. III Siedlungs⸗Gesellschast mit beschränk⸗ gvodof ägee ase, , der hesässaor. dee aenn 1eeee verefeenfsses de Seelcsge erebegt ist Nnein jr, zu Graubenz gelöscht. nasoerahebon, Hehteemig. 16415] 1816 u1“ ve Feeete I e esrase; kelete ern de Fels ghn 8 ter Haftung in Hamborn eingetvagen * 1 84 1S. Firma Fedor Schrriber i .1,. Frankfurt a. M., den 22. Septenber Gr nbenz, den 19. September 1919.“ In dag Handelsreatster A ist heute Peter Schumacher. In das Geschäft sellschaftsverirag ist am 15. September kutra ist erteilt an Johann Heinrih b 8 8 gen. vertrag ist am 7. August 1919 b⸗ 8 n * 1919. Das Amtsgericht. unter Nr. 326 die Firma B T. ist Gustav Friedrich August Scharff, 1919 abgeschlossen worden. Dannemann und Con ad Cull Christian

IE.& De Gesellfchaftsvertrag wurde am „.,t0. Gesellschaft ind fol⸗ berg betr., ist heute eingetr orden: b ; S 14104] 13. Seprencber 1019 foftasstell; Stamme eschlossen, Von Gesellschaftern sind fel. berg betr. Ftgatre . Amtsgericht. Abteiluna 2. Centrale Hadevrstev Iaduaver Kanfmann, zu Hunburg, als Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Wittenbueg; je zwei aller Gefamt⸗ 4 dös. Be ea s bh⸗t Ceaserse Seennsswssemnderiir vabts cenef dr Söa.en he ieist sbant, a. Grevenbroich. [64143] Audreas cChristiaasgn, Haders⸗ schafter eingetreten. Betrieb von Transporten aller Art zu prokuristen sind gemeinschaftlich zeich⸗

N. 146 betreffend die offene ndels⸗ a 100 000 ℳ. Geschiäftsführer sind: Stammeinkagen eingebracht: Von der eejber 1 infolge Ablebens qus⸗ gy 2 8 8 8 8 . . 3 lagesell t t Land d S sowi d Betri b nungsberechtigt eeenasche 1. g egierungsbaumeister Julius Hunger in Pit. Fr gep Fich 8 „Schreib In das hiesige Handelsregister ist heute leben, und als deren Inh ber Kaufmann Die offene Handelsgesellschaft hat am ande und zur See sowie der Betrie nungsberechtigt. Se eet ec 8e amborn vn ErnsFestn 1v (Siboe . ne. Fereemnnn 8 1c. . che acre Ehh⸗ 8 Verantwortlicher Schriftleiter: foñs des eingetragen worden: 8 ndreas Christiansen in Haversleben ein⸗ 16. September 1919 begonnen und setzt von allen Geschäften, die mit Tranz. Eiakaufs⸗Gesellschaft des Vrreins 8ꝙ☛¶ Hermann Lange in Creseld dls ver⸗ Schmitz daselbst. P ohurist ist Hinrich und Versandmateriak (Büchsen, Kartons) baberin. J. V.: Weber in Berlin Per Kausmann Emil Eichengrün in getragen worden. das Geschäft unter der Fitma Scharff portaeschäften zusam nenhängen oder sie Hamsurs⸗Altonaer Fischzroß. sönfch haftender Gesellschafter in die Kindt in Hamborn. Die im Gesamtwert ven 1000 ℳ; von der, BFrankenberg, den 22. September 1919. Verantwortlich für den Anzeicenteilr * hehen. ee teutnth 9 1919. 8 eanene fost. a des Inhabers zu Poedenn aseiguft Beteiligang .

komn eingetreten ist. durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich Witwe Anni Weberling, geb. Scholle in Sächs. Amtsgericht. Der Vorsteher der Geschäftastelle . aa Wie e Betriebe des ] Schmeil ist durch einen Vermerk auf an ähnlichen Unternehmungen gestattet. tember 1919 sind die §§ 7 und 9 des

es 8. been Forderungen und Hagen, Westf. [641541 eine am 15. September 1919 erfolgte Das Stammkapital der Gesellschaft Gesell schaftsvertrags in Gemäßheit d Aichkeste c⸗

Dülken, den 20. September 1919, oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Hannoder eine vollständige Konkoreinrich⸗ V. Rechnun Reyher in Beitt E g 2 ¹

““ Ftristo vp. l Poar. 41 1 3 11“ 8 H. eaiste atragun ü —. otariellen Beurkund unz geände 9

durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Veröffentlichungen in Hheti d8 8* 1— 5 Sergiee hee. 8 ““ Güterrechtsregister, beträgt 20 000 notarisllen Beurku ändert worden.

Das Amtsgericht. meinschaft mit einem Prokuristen oder fung im Werte von 1000 ℳ. Die öffent⸗ Frankfurt, Main. [63825)] Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Reyher) 5 * 1 Die Bekanntmachungen erfolge rfolgen aes s b 8 1 h Sind mehrere Heschäftsführer bestellt, Zum weiteren Geschäftsführer beien,, Woe eten hbrschbnninere feigen ersolgen mir durch den Deutschen Reiche⸗ aus dem Handelsregister. Pruck der Norddeutschen Bu 2* engeün nickt auf diesen übergkga hen. ermana vinses mit dem Sitze Held & Kugustin. Bezüglich der In⸗ so sst jeder von ihnen allein zur Ver⸗ Helnrich Adolf Georg Hagen, Kauf⸗

Püren, Rhbeinl. 164105] durch den Deutschen Reichsanzeiger. anzeiger. 4 7624 Frankfurter Handels⸗ 2 2 p bef 5 b 8 as Hamdelsregist be am Amksgericht Duisburg⸗Ruhrort. Fi ben 1“ 7 . Verlaasanstalt, Berlin, Wilbalne 22 er 1919. Hagen (Westf.) eingetragen worden: habers Auzustin ist durch einen Ver. tretung der Gesellschaft befagt. mann, zu Hamdurg, bestellt worden. 2328 Hepsenges. erace. 1a8 29 1.“ e“ 1“ 8es 12“ Töö (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 75. 1* Der Chefrau“ Kausmann Karl Tigges, merk auf eine am 12. Septembr 19190 Geschäftsführer sind: Kall Theodor Hammoönia Film⸗Verleih⸗G

evenbrsich, den 17. Septem Amtsgericht.

8 1u”“ 8 11“ 8

1“ 1114“ 1 2 1 8

.—2*bnsdv7g4;