1919 / 223 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

*

[Heutiger Voriger Kurs

—.———

Heutiger Voriger Kurs

r

Rhenania, ver. Em. 1005 1 Riebeck Montan 10274 ½ 1 Röchling Eis. u. St. 103 4 ¼ 1 Rombach. Hütten 103,4 ½ 1 do. do. 1000 102784 9 ,1 do. do. 405 ]102 4 ¼ 1. 1 1 1 2 1 5

Th. Goldschmidt. 105/4 4

2221b

0 £

2

eöSagegg

100,306 —,— ee

Russ. Eisen Gleiw. 1035 Rütgerswerke1904 ,100 4 ½ Rybn. Steink. Gw. 1004 ½ do. do. 1912010074 ½ Saar u. Mosel Bgw 102 4 ½ Sächs. Elektr. Lief. 1054 ½ Sächs.⸗Thür. Prtl. 103 4 ½ Sarotti Schokol. 102

—,— G. Sauerbrey, M. 103 100,25 b G Schalter Gruben. 100 ge.hes do. do. 1898102 do. do. 1899100 —,— do. do. 1903100 —,— Schl. Elektr. u Gass103

8SSESSSVY— D

PSSEPSEPEPEEPEEen

EETEEEETT1“ 2

2

—Vö=qög

SSSSSPgESPSESPESSSPSPgEPESB—

——= &Æ᷑ 358SSSS

2ALESeee

8

EEE,e

DOS

21

2.02 8, b;.nSgnESPPPenagPePsüeeseee

—,— Schuck. & Co. 98/99 102 —,— do. do. 1901102]4 ¼ beRüieae do. do. 19081103/74 ¼ do. do. 1913 Schulz⸗Knaudt 10 Schwabenbräu 05 Schwaneb.Prtl⸗Z. Seebeck. Schiffsw. 102 Fr. Seiffert u. Co. 103 Sibyllagr. Gew. 10214 ½ Siem. Elkt. Betr. 10375 do. do. 1901103 do. do. 1907, 126103 Siemens Glash. 1034 ½ Siem. u. Halske 121100142 do. do. 1898 103]4 do. 1900 konv. 103 Siemens⸗Schuckt. ,103 4 1 do. do. 1912100 2 Simonius Zell. 2 105 Sollstedt Kaliwrk. 103; Stett.⸗Bred. Portl. 105 Stett. Oderwerke. 105 Stett. Vulkan09/12 jetzt Vulkanwerkes103/4. —,— Stöhr u. Co 103/4 97,50 G Stoewer Nähm. .10274 ¼ 93,50 b G Stollberg. Zink. 103 do. do. 1905 102 Tangerm. Zucker 103,4 8 Teleph J. Berliner 1028498 Teutonia⸗Misb. 103 4 ½ Thale Eisenhüüttenl02 4 4 Thiederhalkl. 10004 ½ v. Tiele⸗Winkler 10274 ½ Unt. d. 2d. Bauv. 027100 do. 06 unk. 21100, do. 12. unk. 21 1025 Ver. Cham. Kulmiz 103/4 ½ V. St. Zyp. u. Wiss. 102. Victoria⸗Lün. Gw. 103/4 ¼ Vogtländ. Maschf. 1909 gek. 31.12.19710214 ½ Westd. Eisenw. 102/4 ½ Westf. Draht 103/4 Westf. Eis. u. Draht Langendreer 10314 ½8 stfäl. Kupfer. 103, 4 Wicküler⸗Küpper 103/4 Wilhelmsh. Gew. gek. 2. 1. 20 103,4 ½ Wilhelmshütte 1055 Zech.⸗Kriebitzsch. 103,4 8 Zeitzer Maschinens103,4 ½ Zellstoff⸗Waldh. 102 4 ½ —,— do. do. 1907/105/4 ½ 94,25 b G do. do. 1908 ,102,4 —,— Zoolog. Garten 09 100,4 9 —,— do. do. 1880 1004

2

188,00 b 116,75 b

1

22 22

=2öE22Sgöönnnee SS

2Z2

2 A

-SöSSPESesgesesseseseseeeegesgseesgseseeeseeseeüreeseeeseeee

2

96,00 G 90,00 G 150,19 6 100,10 G 95,25 6 95,25 G

Ee 2*22IISSB́D

F

vSüb5PPeeeEeEEEeeeeezzzEzEboPFPerbeeEPeEezezekEeebsees²ses

PPEEe

ͤͤͤͤͤZͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤZqͤ11.e

½

1ao aeͤg2nneöSaneSaneeSaneeSbannenenee:

daraus

EEbee˙˙˙ee

2 8S SͤEFE

EPEEEFPEPüPeree

2 2222ueö t

2 2

G 8. D. = E LEFöEvSISA

4

LEAL ½

5SöEgSg

Seehes

1 100,50

1 88

½

PAge

+—— 7

8

2£½ S

FPEEEEEPEeEbPEEePgeeeeeesP

2

SgSgE 228

222=gögEéönnngSnönnnSnbeen bEE PEFE

22E=EöSIIAIgEIn

/b-ÖSgS

==8bb

B½=

do. Gußstahlw Wittkop Tiefbau .. Wrede Mälzerei.. Wunderlich u. Co.

BS2=F2ASAEöne

Varziner Pavierf. 20 2 182,50 5b G 182,00 B Berl. Elektriz.⸗W. 1004] 1.1.7 †1 92,00 G 82.00 b G Zentzli, Maschin.. 15 —,— —,— do. do. 01,08, 11 100,4 ½ versch. 100 50e b B 100,00 5b Görl. Masch. C 0011084¾ 198,00 b —,— 3 —,— 90 1911 102/4 ½ do. Berl. Mörtelw. 0 56,00 eb B 53,50 B do. do. 1906/102/74 ½¼ 1.4.10% —,— do. Chem. Charl. 45 350,00 b 356,00b G do do. 190871035] 1.4.10⁄ —,— Hagen. Text.⸗Ind. 1105/4 Hanau Hofbrauh. 1034 do. Dtsch. Nickelw. 30 2⸗ 235,00 b B 235,00 eb B Berl. Luckenw. Wll103/4 do. do. Petrolw.. 105,25 b B 104,00 b Bing,Nürnb. Met. 102 Handels stBelleall. 102,4 1 Harp. Bergbau kv. 110074 do. Flanschenfabr. 30 187,00 b G 192,00 b G do. konv. 10274 1.1. S 8 210,00 b 210,75b Bochumer Bergw. 1004 1.1. Hartmann Masch. 103,4 ½ do. Glanzst. Elberf. Hasper Eis. u. St. 103 4 ½ do. Gothania Wke. 184,75 b G 181,00b G 181,00 b G 175,00 b G do. Henckel⸗Beuthen 102 42 do. Kunst Troitzsch 0 1911 10 48 81 do. 1913 unk. 23/103/4 ½ do. Lausitzer Glas 25 1 345,00 b G 237,00 b G Braunschw. Kohl. 1103/4 ½ 1.1. 2 „Herne“ Vereinig. 1034 ½ .10/160,00 b 159,75 b Brieg. Stdthräu 9710314 1.1. do. do. 103/4 do.Nrd.⸗SüüddSprit 21 b do. Pinselfabriken 20 —,— Buderus Eisenw. 103 4 ½ do. 1898, 1903,1004 195,00 b G sdo. do. 1897,103,4 Hirsch, Kupfer. 10304 ½ do. Smyrna⸗Tepp. do. Thüring. Met.)⸗ —,— Busch Waggonsbr. 1004 ½ Hochofen Lübeck. 103,4 ½ 227,50 b G 225,00 b G Calmon Asbest ..105 4 ½ Höchster Farbw. 10374 Viktoriawerke .... 181,00 b b Vogel, Telegr.⸗Dr. Charlotte Czernitz 10374 8 1.4. Hohenlohe⸗Werke 100,4 ½ 1 Sehe naen Charlottenlütte. 10374 Hörder Bergwerk 1034 Vogtländ. Maschin. 295,00 b G 225,00 b G 29 do Vorz.⸗Akt. —,— do. Grüngu 103 4 ½ do. do. 1895,1004 Howaldtswerke . 102/4 Vorwärts, Biel. Sp. 125 8 123,25 b do. Milch 102]94 ½ orwohler Portl.. 210,00 b 208,00 b G do. Weiler 1024 Hüttenbetr. Duisb 100/4 Ilse, Bergbau 10274 Chr. Friedr. Gw 10304 ½ 317,505 G 315,00 b G Cöln. Gas u. Elkt. 103,/4 ½ KLattowitzer Bergb. ,100, Warsteiner Gruben 3 König Ludw. Gew. 102 4 ½ Wasserw. Gelsenk., 8 ½ 1 —,— —,— Concordia Bergb. 1004 z König Wilhelm 10074 8 Zegelin u. Hübhner 185,00 b G Cont Elekt. Nürnb 1024 do. do. kv. 18921024 genderoth pharm. 164,00 b G 162,50 b G do. Wasserw. S. 1,2 10342 1 8 do. do. 1889/10284 ¾ Lit. Au. B Dessauer Gas . 1054 ½ Königsborn 1906,1024 do. Vorz.⸗Alt. 1 265,00 b G 283,00 b 6 do. 1898, 05 . 105,4 —, 8 sch.⸗L —,— —,— 108,50 eb G do. do. 1903 103 4 ser Akt.⸗Ges.... 203,00 b 205,00 b do. lonv. 1902,1001 % —, Ludw. Wessel 189,00 b [191,00 b B do. 1902 102 4 ½ —,— Körting's Elektr. 1034 9 —, —,— Kref. Skahlw. uk. 21103,4 ½ Westeregeln Alfali 10. .1 295,50 b G 284,00 b G Dt. Ubers. El. S. 271035 105,90 b G Fried. Krupp 1893,10074 Vorz.⸗Akt. 4 ½ .1 100 6 101,00 b 3 Dt. Bierbrauer. 031034 ½ 4 do. do. 1908 1004 höchste Div. 4 ½ 8 do. do. 1900/10874 ½ Lahmeyer u. Co. 110075 Lestfalia Portl.. do. Linoleum 991034 ½ do. do. 1901/02 1034 8 do. Eisen u. Draht do. Wasser 1898710274 Lau⸗ 19041100,4 Langendreer.... 123,75 b G [123,00 b 6 do. do. 1900102,4½ 1895 100,3 ¼ Westl. Bodeng. i. L. o T ——,— —,— do. Eisenhdl. 08,1034 ½ Leonhard, Brnk. 103,8 Wicking Portl..... 182,00 B 181 ½ G do. Kaiser Gew. I 10204½ —,— —,— Lindenb. Stahl 107102/4 er u. Hardtm. 182,00 b G 180,00 b G do. do. 1904 160 4 Linte⸗Hofmann9s103 loch Tonw... 140,00 b G —, Donnersmarckh. 95100,3 ¼ 1 Ludw. Löwe u. Co. 103 137,50 b G 135,00 6 Dorstfeld Gew. 001103,4 9 1 do. do. 1895 100 —,— —,— do. do. 1905 10274 1 Löwenl! 8 1 Lothr. Portl.⸗Cem 102 177,00 b G 175,255 G6 s do. do. 1908,10374 1 LudwiglI. Gew. 13108 220,00 b G 214,50 b do, do. 1898 1004 1 1 do. Bau⸗ u. Krdb. L. 129,00 G Dyckerh. u. Widm. 103]4 ½ 1 Abt. 1 —18/103 4 —,— Eckert Maschin. 0510314 1 1 1 4 1 1 1 1

SgEE

SSEgESgEPEPE=ESS’*

0

qPsʒ 8

-828 —0

=

S1

do. 19137100742 Märk. Elektrwke. 13

unk. 23/100 Märk.⸗Westf. Bg. 105 Masch. Breuer 105 8 Mass. Bergbau 104% Mend. u. Schwerte 103/4 ½ Mix u. Genest. 102/42 Mont Cenis Gew. 103 Mülheim. Bergw. 102 Müs. Br. Langendr100 —,— Neue Bodenges. 102 101,50 b G do. do. 101 31 do. Photogr. Ges. 102

er. Brl.⸗Fr. Gum. 15 Berl. H. Kaiserh. 90/100⁄4 ¼ 1.4.10 50 5b do. Gottfr. Wich. GGew. 10374 ¾ do. Cöln⸗Rottweil 20 209 b G 208,00 b G6 do. do. 1911 1005 14. 8 Handelsg. f. Grndb1025 5 Lit. 8 Bismarckhütte 10304 ½ do. 1902, 1905,100¹4 do. Fränk. Schuh 613,00 b 619,75 b do. Gußstahl 102 4 ½ . C. Heckmann 108 ,4 ½ do. Kammerich 30 185,00 b G 152,90 b G sdo. do. Metall Haller. 12 109 —,— Bromwn Boveri Mh. 1004 ½ Hibernia konv. 100/4 do. Schmirg. u. M. 25 2 110,50b Burbach Gewrksch. 1035 Hirschberger Leder103 4 ½ do. St. Zyp. u. W eehe Carl⸗Alex. Gw. 103/4 ½ Hohenfels Gwksch. 1035 188,00 B 106,00 b G Vogt u. Wolf.... C hem. Jab. Bucau, 102 12 Hösch Eisen u. St. 102 4 ½ Tülffabrit 205,00 B 200.00 b G do. Hönningen. 1025 ilch Humboldt Masch, 1005 do. d 1034 ½ do. do. 1912,100/]4 ½ Wanderer Werke.. 233,00 b G 227,00 b G do. do. 11034 1. A do. do. 1905 102 Aug. Wegelin Ruß —,— —,— Constant. der Gr. 100/4 185,75 b 1 2 Königin Marienh. 10074 Wernsh. Kammg.. 265,00 b G 263,00 b G Dannenbaum .10374 r Gebr. Körting 14/1025 eißenf. B. Dtsch.⸗Lux. Bg. 1410375 1 —,— do. do. 19091103,4 ½ Westdeutsche Jutesp. 141,00 G do. 190810848 .11 kdb. 105 do. Kabelw. 19131025 Kullmann u. Co. 103]4 gestf. Draht Hamm 132,000b G 132,00b B do. Solvay⸗W 09102,4 8 do. do. 1908 103,4 91 do. Kupfer 145,09 8 145,000 do. Wollenw. 891984 Leipz. Landkraft 13,1005 V Leopoldgrube 1904 102]42 Wickrath Leder .2 konv. 1892100(4 1. do. kons. 1901 100 Wilhelmsh.⸗Culau 134,00 b B 135,00 e b B] do. 1900 1004 1 Löwenbr. Berlin. 102. Dortm. Union 0010048 Magdeb. Allg. Gas 103 141,50 G 141,00 b Düssld Röhrenind. 10374 ½ Mannesmannr. 105/4 ¼ Eintracht Braunk. 100⁄4 9

do. Tiefbaus1034 ½ Eisenb. Verkmit. 08 10285 Eisenh. Silesia 0511004

2 qs

8 8.

Zeitzer Maschinen. 40 419,00b G 405,900 G Zellstoff⸗Verein 22 203,00b G 204,00 b G V Eisenwerk Kraft 14110275

Zellstoff Waldhof 15 200,00 b G 196,00 b b EElberfeld. Farben 102/4 ½

8 do. Papierf. 19057105,4 ½ Elektrizit.⸗Anl. 12103/42½ 1.3. do. Lieferung 141005 15.2,8 —,— do. do. 00,08,10,12105/⁄4 % versch. 101,25 b Altm. Ueberldztr. 10274 ½ do. Südwest06,127102, 4 ¼ do. do. do. 100%4 8 do. do. 1906 10274

4 - 4

SPEFEaESE

8ESgES;

900 2. ρ 21 D

85EPHPPbSPaoe SegegPeeesöeegeenöen

—1

2 22 2 50 50 d = 0.uuen ekS

73,00b 72,10b G 64,50b G —,—

* 0

—,— 97,09 B Haid.⸗Pascha⸗Haf. ,1005 —,— —,— Naphta Prod. Nob. 1005 —,— —,— Russ. Allg. Elekt. 0611005 91,50 G 91,50 G do. Röhrenfabriks1005 94,75 b G 94,90 G do. Zellst. Walvh./100⁄5 99,00 b 98,50 G Steaua⸗Romana. 10575

Elkt. Unternehm. 8 Zürich 103 Grängesberg 103

Dtsch.⸗Atl. Telegr. 100 Elekt. Licht⸗ u. Kr. Dt.⸗Niedl. Telegr. ,100 —,— do. do. 44 ¼ 1.4. —,— Dt.⸗Südam. Tel. ,1004⁄ 3 95,50 b G Elektrochem. Wle. 10274 ½ 1.1. —,— do. Senftenb. Kohles103 eberlandz. Birnbs102741 . —,— Elektro⸗Treuh. 1 1 —,— Ndl. Kohlen.... 102 o. veed ern 1008 —,— Emsch.⸗Lippe Gw. ,10274 1.1. —— do. do. 1912 10274 Erdmannsd. Spin 1. —,— Nordd. Eiswerke. 1031

:10 —,— Eschweiler Bergw. 1. Nordstern Kohle 103 1ser Fosson Manstaedt108,4 8 1.1. Oberschl. Eisenbbd 103

—,— Feldmühle Papierr 3 do. do. 103 do. Eisen⸗Ind. 100

do. Kokswerke. 104 Passcge. 102 Patzenh. Brauereist037 do. S. 1 u. 2103 Phönix Bergbau. 108 do. Braunkohle. 105/41 Julius Pintsch .. 103 Pomm. Zuckerfbr. 100 Reisholz Papierf. ,103/4 Rhein. Anthr.⸗K. 102. d Braunk. 081102 . El. u. Klnb. 121103 Metallwaren [105 4 Schuckert 14 102

do. 09—13 h.⸗Westf. El. 06 do. 1911

1 do. 05 06102/4 Westf. Kalkw. 105,1 9 1. 1897102]4 ½

19081102ʃ4½

ee

Wärme⸗

D S

—2

Fonds⸗ und Aktienbörse.

103 102 .102 .103 % 103 4 ¾ Alkaliw⸗Ronnenb. 10374 Allg. El.⸗G. S. 6-87100 do. do. S. 1 5/100 Alsen Portl.⸗Zem. 102 43 Amoslie Gewerksch. 103 Anhalt. Kohlenw. 10374 ½ do. 1896[100“ do. 1906 100% Aplerbecker Hütte 10374. Archimedes 191110374 ½ Aschaff. Z. u. Pap. 102 4. do. do. 1903102 Augsb.⸗Nürnb Mss102,4 ½ 1. Gew. 102941

SSPESeSeEggg 3 5 o ,Se

8

—.,— 14 unk. 2901005

100,00 G do. 12 unk. 23/102/4 ½

Felt. u Guill. 00/087103 4 ½ 1906[103ʃ4

22—28 EEE-—,.——

58 2

- 8

D A

—’Z AE D

—₰½ S

—+½

EEEEE—

8

₰½

do *. o 80 ☛☚ . —öSöSn

2746b G

2

Bad. Auil. u. Soda 100

A.⸗G. 19021103.

do. 1911 103

Bayer. Elektr. Lief. 1051

Benrather Masch. 103]

Vergmann Eleltr. 108 ber— 6u“

189,50b G

—g’=

81

288S̃d

vreeehogsbeeseses

SSereeeereesüsseegses 22ug=SSgöhegägönngAöSnön’nen 82

und Waren

Deutscher Reichs⸗ 1914 1. 8 Anatolische Eisenbahnen Ser. 2. —.— c 1 ggee 1915 II. 8 8 do. do. Ser. 1. —,— Schantung Nr. 1.—60000 148 b G à49 ⁄1h

do. 1917 111. —,— 1 Große Berliner Straßenbahn 12041ů b

do. 1916 1V-V 77 b

Feuer⸗

235193.

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellsch.. is.Letsar

Anglo⸗Contin. Guano 183 b Augsburg⸗Nürnbg. . 200 b Bad. Anilin Sodoao Bergmann Elektrizitiitt.. Bismarckhütte e....

214 10 G,à12 ½ 1 41b 18584b 1

72005200 %6b

Stettiner Vulkan Thale Eisenhütte.. Türkische Tabakregie...

Siemens u. Halske .

Verein. Cöln⸗Rottweil.

d. 14104.

DHheutacher Pfadfinderöunld-

Pflanzenvertilgungsmittel Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗

dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗

und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Weser Schiffbau Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof

Bochumer Gußsta 1 Gebr. Böhler & Co . . Buderus Eisenwerke...

6/8 1915. 8 Pfadfinderbund E. V., Char⸗

226 5 386 b [lottenburg. 12/9 1919.

1957520095 Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

b. Schuhwaren. 1 40. c. Strumpfwaren, Trikotagen. 41.

1934 293298 5b

359G2 11 b

Heutiger! Voriger 3 Kurs 3 1 3 11“ 8 G6 EPIo] b 101,10 G 101,10 b G p. Stück. 1 8 7 113,50 b 8 —,— Geschäftsjghr: Kalenderjahr. 8 7 154,50 b G 155,00 G nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1 8 8 8 1 154,50 b G 155,00 b 6 Aachen⸗Münchener Feuer —,— I —,— Aachener Rückversicherung —,— 1 88 ““ 1 erliner Hagel⸗Assekuranz —X,— 3 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,— 8 8 8 11“ 3 Berlin, Dienstag, den 30. September. Süis 99,70 G Cölnische Hagel⸗Versich. —,— . v es Cölnische Rückversicherung —X,— b —: 2 —,— 01,80 Colonig, Feuer⸗Vers. Cöln —,— ; Borsten, Bürstenwar insel, Schwä 7.F 8⸗ 5 8 iali d 235197 8 Sreng, Ru“ 5 varen, Pinsel, Kämme, Schwämme, 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 235197. —, Concordia, Lebens⸗Vers. Cöln —,— b 8 . Isiermi ; 3 Venezdic, henaberf. 8. Warenzeichen. Toilettegeräte, Putzmaterial. schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 88 Femx Deutscher Lloyd —,— 8 Asbestfabrikate. 8. Düngemittel. SSuses 95,75 6 BZeutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,— (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen = 82g - 8G G ““ . 95,90 3 —,— Shihe ngüssdhe Vrangp —,— der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stich⸗ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 1“ Elberfelder „Vaterlünd.“ u. Mencahh. 84 gand und weitere Datum = Land und Zeit einer waffen, Nadeln, Fischangeln, emaillierte und ver⸗ b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 102,00b G Frankfurter Allgem. Versicherung —,— heanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem zinnte Waren, Kleineisenwaren, Beschläge, Draht⸗ Hieb⸗ und Stichwaffen. 192,909 6 Fermania, Lebens Versicherung —,— Ramen = den Tag der Eintragung, Beschr. = Der waren, Blechwaren, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ Nadeln, Fischangeln. EE1“ Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken Hufeisen, Hufnägel. 5 Plashachsk Frtenh und Hsen. Emaillierte und verzinnte Waren. Leipziger Feuer⸗Versicherung 2959 G 235191. 3. 1* 8 8 85 Magdeburger Feuer⸗Bers⸗Gef. 48508 85191. E Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 8ee b Na9ben SIhe. Ses ec Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, 51 und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 99,10 G Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges Fahrzeugteile. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, ö Fennee Versicherungs⸗Ges. —,— Pelzwaren Stahlkugeln, P T1— I 1 Niederrheinische Güter⸗Assek. —,— 8 8 8 ““ Rüst locke Schlittschuh⸗ F Rorddeutsche Verstch. —r Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ECuö“ 8 b 29 86* 103,10,6 103,106 Nordstern, Feuer⸗Vers. (sür 1000 ℳ) —,— Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 105,00 b G Rardstern. 1“ Heitin 9e. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse ““ gewalzte und gegossene ö . Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1 92 1 1 auteile aschinenguß. 98,50 9 6 Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— 85 Gar Seile 9 Ne 6 1 ,— Preugtsche Lebens-⸗Versich. —,— * . 8 ie, 1““ 11““ Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 1“ 1 . . toholfreie Geiränke e und Badesalze Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, thennscherse efänsche ütcbers. —. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 1“ Sächsische Rückversicherung —,— 1“ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia⸗ Felle⸗ Därme Bebes Pelzwaren . 8 8 6/8 1915. Deutscher Pfadfinderbund E. V., Char und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse 1 . 9r 8 2. 0 . . b 7 5 155 ;15 D zeEn, H. üb’, v 50 - 8 8 6 Thuringia, V1 e 12/9 1919 fchtt .“ 6““ Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel Appre⸗ 28/1 1919. Mercedes Bureau⸗, Maschinen⸗ und Transatlantische Güter —,— ö“ 1 8 8 schmuck. 8 3 9* 8 2 is i. Thü⸗ 2/9 9 Se L Versich. —,— Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Pfaͤdfinderartikeln. Gummiersatzstoffe und Waren tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Waffen Werke, Mehlis i. Thür. 12 9 1919. etes Weirmar 885 8 Waren: für technische Zwecke Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Export⸗ und Viltoria Allgem. Bers. (ir 1900 ℳ) 2. Kl Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial Import. Waren: Viktoria Feuer⸗Versich. 2950 8 M 1 8 8 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 7 9 Wilhelma, Adüg. Magdebg. 1535b 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 86 6 8 3 188 e 1““ Bier. Kl. ““ 8 1 1 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Weine, Spirituosen. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Fert. Fischbein, Elfenbein, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, I1“ Zelluloid und ähnli 58 II“ und Badesalze. Jagd. 8 8 ““ Konservierungsmittel für Lebensmittel. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ 18“ 8 1 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische g Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aln⸗ 8 8 f S S J rahmen. E116““ 8 2 3 1 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Strumpfwaren, 8 8 ,8 miniumwäaren, Waren aus Neusilber, Britannia 8 828862 2 8 8 Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und d ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Bettwäsche, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe landwirtschaftliche Geräte. echte Smhmucksachen, leonische Se Christbaum⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 3 . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 2. 1 88 Konservierungsmittel für Lebensmittel. 98,25 G 3 Schönebeck 1 5b G e se Fch., Küpl⸗, Prochen⸗ Fl 8 8 d Fleisch Konser schmuck. 32 Fopsbeb Füngen Fesgevtarbeihen Puß. kuͤnstliche 92,90 G ünd Ventilationsapparate unb Geräte. 8 üse, Obst Fruchifäfte, Gelees, Eier Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Blumen Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ant veMilch Nal⸗ N. Speiseol 8 8 für technische Zwecke b Schuhwaren 96, Toilettegeräte, Putzmaterial. üutter, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle un ““ F“ 1 11 z heetsertas. n Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, ““ c. Strumpfwaren, Trikotagen. 8 E Messerschmied A11A1A“ 2 8 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Brennmaterialien. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, —,— 8 - 5 . S . Fi und Stich⸗ 8 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 59,005b 8 8 g1 89 E1114“ u“ Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Schmiermittel, Benzin. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ erichtigung. Am 27. September 1919: ö Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗ Kerzen, Nachtlichte Dochte. und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ ö 4 % Hannov. Rentenbr. 98,50 G. Hannover beschläge Rüstungen, Glocken [Schlittschuhe daken mittel, Eis. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 8 1 Waggon 349bz. Harburg⸗Wien Gummi und Sfen. 1 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 254z. 1 . b Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 8 Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, peten. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ themische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Fahrzengtee v Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Fahrzeugteile. tographisch 1 ¹ gnisse, S 4 8 8 ärte⸗ und Lötmittel, A asse für zahnärzt⸗ eeen. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ zwecke. . 1 11ö12 Firni 3 Bei rze, Klebstoffe, Wichse gegenstände. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 8 1 1u“ 9 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 1 8 3 lösch⸗Apparate, ⸗Inst be d Werute, Ban⸗ produkte. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ ösch⸗Apparate, u Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. aus. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Garne, Seilerwaren, Netze. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Phistalische⸗ schentleze, CC““ 8. Düngemittel Berli 30. Ser be 2₰, 8 82 1asn Eê88 8 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 3 b 8 v“ Ung. Lokalv. S. 41004 2 3 11“ September. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickela und Alu⸗ Spitzen, Stickereien. und photographische Apparate, ⸗Instrumente und 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 93,50 G 8825 bG e. E1“ w Die Börse zeigte auch heute ein festes miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Geräte, Meßinstrumente 16 b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Senßen, Sicheln, 101,0085b G 100,59 G sctoracege -1108 1.1.7 Aussehen. Das Interesse richtete sich be⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, C““ Hieb⸗ und Stichwaffen. 8 b düases gs g edaas 1““ 8 sonders auf Schiffahrtsaktien wie Canada echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ aschinenteile, Trei⸗ riemen, Schläuche, c. Nadeln, Fischangeln. 109,00b Flensb. Schisfsb. 1001 —,— 1 Pacificaktien, auch Deutsche Uebersesaktien schmuck. torgeräte (qausgenommen Mäbel), Lehrmittel. 8 iüec E Stall⸗ 8 Hufeisen Hufnägel 1g8n eet cee. er 198i —, Kolonialwerte. b sowie Steaua waren fester. Das Geschäft Gummi, Gummiersatzstoffe und Wa daraus Schußwaffen. 8 1 88 F dch e. Emaillierte und verzinnte Waren. Fürsteop.11u1.2110048 1 Deutsch⸗Ostafr. Ges. —*b= 11 —,— 1 blieb jedoch in den engsten Grenzen. Auch für technische Zwecke. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Tapezierdekora⸗ 1. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Feenite ber n Sa 89 1“ Kamer. 8.G. . 8,5. 1.1 —,— der spätere Verlauf war sest. Der Schle Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 1A“ Seng⸗ 8 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Göeorgs⸗Marienh 108,4 9 94,10 G 84,10 G do. do. 100 8 war ruhig. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Musikinstrumente, deren Teile und .““ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 12 ,82 8 1081 I1““ E11““ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischeptrakte, Kon⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Geren r Zeberh er an 96,60 G 96,70 Neu Guinea Fer. 8 389,50b Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Germ. Schiffbau 102,4 100,60 6 100,30 8 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. —8— 1. —,— Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ mittel. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Gerresh. Glas 1. 141015 1Sce⸗ T11““ rahmen. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. öle und Fette. 1 arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossens 666“ 11,06G Sabt Sänen d 8, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. o3““ ue Bauteile, Maschinenguß. neen GeitTeenverm 0⸗10908 8. 80,25b 8 5 landwirtschaftliche Geräte. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Lonig, A.. E11““ Gewürze, Land⸗, Luß⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 101,28[b eicauf Hersa 198,17 18 —,— HRHebee e enuash, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, (docnnf 9 191210942 188. —., in Pr. Stüch Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ Fahrzeugteile. 101,50 b do. Gew. Sondh. 103,4 1.1 South West Africa. —.— 11.4 Roh⸗ u Halbstoffe zur Papierfabrikation Ta⸗ Uhren und Uhrteile. ditorwaren, Hefe, Backpulver. b Farbstoffe, Farben Blattmetalle. 8 1“ 8 8 peten. 1. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Helle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 1 1 1 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Popp⸗ Firnisse, Lacke, Peizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ G. 18825. waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabcika⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 1 8 tion, Tapeten. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. D.““ Glas, Gli 8 Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8e 111e6“*“ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 1 stä 1 16a. Bier. 8 3 8 8 8 1 . 8 8 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ö b. Weine, Spirituosen. Heutiger Kurs K C. Kurs e Kurs 1e 8 sch 8 G Ton, Glas, Glimmer c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- 81781651 217215 8 60b attler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren araus. und Badesalze. . 22053 ½b 173 v 3 8 8 felse . sgigan 1655 B 3B14 b e-⸗ e. eg 1n hee C1116““ Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ g Alu⸗ 9*+½ 9. .. 370869à70 8 à388 363½ 275926 illard⸗ und Signierkreide ureau⸗ und on⸗ Spitzen, Stickereien. miniumwaren, Waren aus Neusilber ritannia C.Agio) s sch⸗Ungar Staatsb. —,— —,— 8 ß . b 1n ; 1 89 5; 5 1] 3 ; C“ Desterreichtsch⸗ungavische Staatsb.- 2 u b torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und um⸗ do. do. fällig 1924] 84 85 †l Südösterreichische Lombard) 16 b 17917b 214 12135b 1 8 g 1— 889 3 9 EEö1ö1““ Deutsche Reichtanleihe fi e. Köeee ae ge gr⸗ d Bergwerke 188,882ℳ— Schußwaffen. C 8 EEb echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ do. o. 1227” Luxemburgische Prinz He ... 6 365b Th. Boldschmidt 9584 G à6a4 95b 328 ½ 20 ½1 s ; isch EEE1 illard⸗ un ignierkreide, Bureau⸗ und on⸗ 8 520 C“ Dampfsch 789n 79 188S. Sarsh Varbwerk 288,2 62 Sraete⸗ d Far⸗ vlagehaun ch scte g. fahn Schußwaffen . 1 tech ische Zweche 8 19 2 888 CeEeET1.“ Höchster Farbwerke 8 650 8% ärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 57/9 . EE1“ e“ ür technisch 8 burg⸗ 1 Paket. 118 81A16 5b 69159 . e 8 Sbe J. 88 27/4 ufs⸗ G e 3 ö“ b do 11 EEE111““ e 1181n480 eeeA eIö Stahl .. .:. 2i2 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ nndehes 8g Ftett naee Feae 8 che Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. do. do. 1.11.22 Hansa, Dampfschiffahrt . 275 2,9 ½à 72b 268270577575b Kattowitzer Bercbau.. .. .. 145a6 b liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 1919 eesschäänkter Haftung, Hamburg. 12/9 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 20a. Brennmaterialien. 18 83 Fsserh Vorgeutscher eloic seuschaft . Segena E1“ mittel. G. . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, o. (auslosbare e X =⸗Gese⸗ al*¼ Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 1 8²⁷ 8 Gean 8 . . . 88 1“ ,99 S 2 * 8 FSE g konsolidierte Anleihe Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank... 13832 balb ve g 199991200 1905 ,88, b 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Gefchh. Großhandel und Fabrikation von entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ Schmiermittel, Benzin. do. do. Darmstädter Bank. . 117, b 8 2 Sberschlessche Eisenbahnsedarf.... 418' 133 1 36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper Waren aller Art. Waren: liermittel (qausgenommen für Leder), Schleif⸗ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 48 Bayerische Stacbfanleihe . .... 1111“ 8. Oöerschlesische Iheeeennh vare⸗Heg. 187828683678 8824 b 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. s Ackerbau⸗, F irt 8 8 Ti miktel. 21. Waren üns E“ 5 13 h. do. dö. . Dresdner Bank... .. 14354 8 Orenstein u. Koppel 19314917b * 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 8 orstwir schafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. patt, Fischbein, Sen eh. Per est. ern in, 18 destekreichische Staatsscheintn⸗ Ritteldentsche Fredir vanhe I * Fönir 1898191 1819088 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. v Ausbeute von Fischfang und Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, h“ 0. amort. Eb. Anl. Fonge e ..1036,34004 858 v11“ 11“ 1“ 8 0. Uhren und Uhrteile S werkskörper, Geschosse, Muniti rechsler⸗, Schnitz⸗ un stwaren, do. Goldrente... Oesterreichische Kredit. 104238 enqab 4 110 ½1 29 b Pheinische Metallwaren Vrz.⸗A. .. 6 83 1 215à 20892 V1 . 3 1 18 Skönper, hosse, nition. 89. 1 11“ 8 1 8 Kronen⸗Rente.. Actiengesellschaft für Anilinfabr.308a5 Gn185. 30125 8 Rheinische Stahlwerke b 66 ½ 683 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Beschr. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur he. . E Z—887858 —5894853b 343 v 111A“ x E k und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Pech Asphalt Teer Holzkonservierungsmittel, zwecke. 8 3 Fuckert u. To . .. 187⁄ I j 42. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und O“ 22a. Arztliche, gefundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 8 Fhie7 ürk. unif. Anleihe 1903-1906 Türtische 400 fr. Lose... 8 c.h Ungarische Staatsrente 1913. do. do. 1914. do. Goldrente. 1 8 56 b 4 9% Ungarische Staatsrente 1910. dEeesüeah 9 Ungarische Kronenrente... Üdösterreichische (Lomb.) 2510 .. do. do. neue...

5125b G à51 2450%0

Daimler Motoren 27 8 219 ½ s8t Neu⸗Guinea 3748 73a 798a 14b

Deutsch⸗Luxemburg. Bergw....

1 2 Deutsch⸗Uebersee Elektrtrt. ete. 7911à12b

Otavi Minen u. Eiser.. 278 ½à 72 b do. do. Genußscheine...

285277 J49 b B à888a89

IE

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Pfadfinderartikeln. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche.

aren:

Kl. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

4.

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

iund Ventilationsapparat d Geräte

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte

38. 235196. W.

24112.

„Drollige Tögel“

26/6 1919. Fa. Gebrüder Weigang, Bautzen. 12/9

1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 1u 8 82 1 88 8

Tabakfabrikaten.

24. Möbel,

Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗,

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,

Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

8 8