163964]
gesan Rückgabe der Teilschuldver⸗
8—
Hille Werke Ahtjengesellschaft Dresden. Fünfzrhute ondeutliche Anslosung er 4 % igen Prioritütsanleihe.
Bi der heute erfolgten notariellen Rulosuag unserer 4 % gen Peioꝛitäls⸗ anlrihe wurden foilgende Treilschuld⸗ verschreibinngen gezegen:
a. 14 Stück à % 1000 Nr. 21 82 383 85 130 165 172 179 184 235 240 246 288 299.
b. 12 Stück à ℳ 500 Nr. 304 321 /1b 347 352 361 444 468 477 502 557 560 596, zusammen im Nennwert von ℳ 20 000.
Die Auszahlung des Nennwertes dieser Schuldverschreibungen erfolgt mit einem Aufgeld von 5 %, also mit ℳ 1050 bezw. ℳ 525 per Stück, vom 2. Januax 1920 ab
bei unserer Kasse in Deredzu,
bei der Mitteldensschen Privat⸗Bank
Aritngesellschaft in Dreßden und bei dir Fa. Hch. Wm. Bassenge & Cvov., Inhaberin die Mittel⸗ beatsche Privat⸗Wauk Aetien⸗
Tilgungzplan vorger ommenen Ruslosung von nom. ℳ 19 500,— unserer 4 ½ % Schuldprrscheeibragen Noammern
gezogen.
von welchem Tage ab deren Verzinsung aufhört,
zur Rückzahlunn.
während der üblichen Beschäfiestunden zu
In der am 23. Cettember er. laut
die
57 112 161 190 198 2⁴41 262 302 370 372 386 397 406 408 409 434 464 488 507 581 603 606 636 686 690 743 762 789 853 863 836 929 971 1039 1043 1054 1056 1109 1186
wurden
Die betreffenden Schuldversichrei⸗ ungen gelangen am 1. Lpril 1920,
bet unserer Gesellschaftskafse oder
bet dem Bankhause Sebr. Arnhold in Dreszen oder
bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Rktiengesenschaßt, Dresbden,
Wautzeu, den 23. September 1919. Bautzner Tuchfabrik, Aktiengesellschaft.
Winkler. Grünwalbv.
gesellschaft in Dresden, .
schugihungen unp der bazu gehösigen, unch nicht fälligen Zmsscheine und der Zinzsleisten.
Die Verzinfung der oben verzeichneten Teilschulbverschreibungen hört mit dem 31. Dezember dieses Jahres auf.
Von den früher gezogenen Sltücken, deren Verzinsfung berelts aufgehört hat, d sind zur Einlösung noch nicht vor⸗ Brzeige:
a ℳ 1000 Nr. 244 274 213.
b ℳ 500 Nr. 346 404.
Dyesden, den 16. September 1919.
Hille⸗-Werke Altiengesellschaft.
d Hille-Werke Aktiengesellschaft Dresden.
Dritte ordentliche Auslosung der 5b
[63968]
Freiberger Papierfabrik
bedingungen zustehenden Befugnis kün⸗
kanfe hestudlichen Schulbscheine unserer im Jahre 1899 aufgenommenen 4 % igen Anleihe den Inhabzen zur Rückzahsung zum Neunwert sür den 1. Juli 1920.
Schulbscheine er Fälligkeitstage ab gegen Einlteferung
EGrzeuernungsscheinen außer bei Wesellschaftskasse
zu Weißenborn. Kündiguu der 4 % igen Anlelhe vom Jahre 1899. Nuf Grund der uns nach den Anl⸗the⸗
igen wir hierdurch die noch im Un⸗⸗
Die Rückzahlung der gekündigten erfolgt vom genannten er Stücke den dazugebhörigen der
nebst
in Dresden: ei der Dresduecr Bauk und deren
bewirken.
Sowelt der gesamte Nennbetrag der Stücke der alten Aulelhbe nicht durch tausend teilbar ist, kang, da die neue An⸗ leihe nur Stuüͤcke über ℳ 1000,—. auf⸗ weist, der Umtausch der überschießenden Beträge nur nach Maßgabe der vorhandenen
Stücke« bezr. nur dann statisinden, wenn der an tausend Mark fehlende Nominal⸗ betrag der neuen Anleihe von dem Um⸗ tauschenden hinzuerworben wird. Die zum Umtausche gelangenden Schuld⸗ scheine sind mit Zinzsleisten einzultefern. Der Einrelcher erbält dagegen den gleichen Nennwert 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der neuen Anleihe mit Erneuerungsschein und Zinsscheinen für 2. Januar 1920 ff. nach deren Fertigstellung. Der Schluß⸗ schem geht zu Lasten des Einreichers. Pen zum Umtausche eingelieferten Schuldscheinen ist ein mit Namen gunter⸗ schrift und Wohnun bongabe des Eia⸗ reichers versehenes Vezeiöbnis in doppelter bheeertiung beizufügen. Vordrucke hierzu können bei den Umtauschstellen koßenfrei in Empfang genommen warden. Weisterborn (Amieth. Freiberg) Dresden, den 26. September 1919. Freiberger Papterfabreik zu Weißenborn. Dresduer Bank. Bank ssüe Handel und Industsie Flliale Dresden.
[64702]
Stolberger Aktien-Gesellschaft für
feuerfeste Produkte (vorm. Rud. Keller) Stolberg⸗Khid.
Die diesjährige ordentliche GBeneral⸗ vnersammlung findet am Feeitag, den 24. Oklober a. c., Nachmiltags 12 ½ Uhr, im Palast⸗Hotel (Quellenhof) zu Aachen, Monhelmsallee, siatt.
Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichte⸗ rats sowie Vorlage der Bilanz und Gewian⸗ und Verlustrechnung sür 1918/19.
2) Bericht ber Revlsionskommission.
[64752] Raßeroedeuntliche Peueralpers amm.† lung Gaswerk Remich fi det anstatt am Sonnt⸗g, 28. Sept. 1919, am Sonn⸗ tag, 19. Okt. 1919, statt. Der Vorsland. Franz Mehn, Bonn, Königsstr. 70.
161705 Hosper Eisen⸗ uns Stahlwerk, Haspe i. W.
Gemäß §§ 21 und. 22 unseres Gerell⸗ schaftsstaluts laden wir hierdurch unsere Herren Aktlonäre zu der 25. vrdent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 25. Oktover 1919, Nachmittags 3 ½ Uhr, in das Ver⸗ waltungsgebäude unserer Gesellschaft in Haspe i. 82 ein. naesordaung:
1) Fürshge der nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schaͤftzberichts. Geuehmigung der Bilanz und Be⸗
luß'assung über die zu verteilende Dividende. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.
) Wahl einer Kommission von drei Mitglt vrn und zwei Stellvertretera zur Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäßftejahres.
4) Aenderung des § 29 der Statuten.
5) Wahl eines Anfsichtsratsmitgliedes.
Dicjenigen Aktionäre, die sich an der
Generalversammlung mit Stimmrecht be⸗ 6 tnch, ö Acreh nag. nebst einem koppelten Verzeichnis bis spätestens den 20. Oktober 1919 der nachbenannten Stellen:
DPeutsche Bauk, Werlin,
Dirgetion der Discounto⸗Gesell⸗ schaft, Berzin und Cablenz,
Berliner Handelsgesellschaft, Verlin,
Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giroeffekteodepots),
A. Schaaffh ausen’scher Banr⸗
(1918) 956 1001 (1918) 1040 1058 1322 1455 (1917) 1672 1759 1787 1816 1817 (1912) 1840 1843 1845 (1918) 1947 1949 2048 (1916) 2116 2235 2357 2484 2488.
Lit. B Nr. 231 248 (1914) 277 473
1484 (1978) 580 604 655 (1918) 729 77
866 1013 1210 1261 1391 (1916) 1503 1784 (1918) 1838 1889 1914 1933 1974 (1910) 2018 2051 2061 2299 (1914) 2549 (1918) 2573 (1918) 2688 2807 2906 2955 2989 2990.
Serie VIII.
Lit. A Nr. 32 33 36 73 100 146 (1914) 151 156 186 212 319 430 (1918) 437 42 523 681 844 1069 1093 1231 1456 1490 71916) 1493 (1917) 1532 1635 1722 1747 1841 1881 (1917) 2176 (1915)
Lit. B Nr. 120 (1918) 155 227 233 245 305 (1917) 813 (1918) 636 681 778 794 818 832 928 945 955 968 1096 (1918) 1176 1289 (1916) 1365 (1914) 1392 1402 1457 1466 (1918) 1513 (1918) 1656 (1917) 1674 1697 1826 1827 1828 1919 1986 (1917) 1987 (1917) 2184 2361 2442 2449 2464 2529 2653 (1916) 2916
II. Stücke mit April⸗Oktober⸗
Verzinsung. Serie I (von 1894).
Lit. A Nr. 93 370 415 480 632 712 796 938 (1914) 1013 1038 1490 1534 1561 1739 1849 2021 n2077 2123 2199 2208 2209 2238 2267 2273 2313 2355
Lit. B Nr. 43 115 (1911) 163 164 489 517 518 526 677 765 829 (1916) 917 927 9660 973 1006 (1918) 1155 1243 1336
913) 1424 1440 1568 1701 1713 1730 1790 1813 1896 1897 1933 1983 (1915) 2221 2252 2304 2314 (1914) 2315 (1914) 2318 (1914) 2385 2413 2464 2511 2698 2702 2815 (1910) 2816 2819 2866.
Serie II (von 1895).
Lit. A Nr. 53 140 244 360 480 525 604 606 1688 (1915) 690 (1914) 727 880 931 (1916) 939 ‧996 1072 1083 1089 1131, (1918) 1172 1175 (1918) 1359 1388 1680 1745 1747 1924 (1918) 1987 (1916) 2169 2248 (1909) 2249 (1912) 2260 (1915) 2268 2367 (1918) 2385 2454 2459.
†63937] Aenva.
Bilauz am 30.
Per
ℳ 2₰ Hausgrundstückskonto 23 000—- Inventarkonto 600 —- EFF 5 767,19 Kontorotrentkonto. 44 522 93 Reservefondskonto 13 121 67 *peztatreservefondskto. 7 865,/07 Effertenkonto 7 600 — Papier⸗ u. Tütenkonto 445 97 Warenvorräte It. In⸗ V 21 587 98
bentirt 98 124 511 81
Gewinn⸗ und Verlustrechunna. mASEEexsLeneSiNnxxnies cfxar ₰
Geschäftsunkostenkonto 20]Per Umsatzsteuerkonto G b „ Aklionär⸗ und Konsu⸗ mentenrabatrkonto Papier⸗ u. Türtenkonto Dautgeundstückskonto: Abschreibung Inventarkonto: Abschreiburg.. Effektenkonto: Kurz⸗ verlust a. Kriegsanl. Reingewin..
72
50 027 15 Großenhain, am 30. Juni 1919. Confaum⸗Verein „zum Richard Götze, Vorsitzender. He
5 3 80 000 — 13 121 67 7 866,07 5 891—
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Speztialreserzvefondskto. Stollensteuerkonto. Kontokorrentkkonto 3 656— Talonsteuer⸗
rückstellungskonto. 1 000⁄—- Gewinn⸗ und Verlust⸗
LonoO. 13 067,[07
124 51181 Habhen. —
ℳ ₰
374 28 8 98547 17 420,99 2 723,66 3 32740 1 887 31 7 500,24
3 69216 920/40 58348
2 611 76
50 027ʃ15
Baum“, A.⸗G.
rmann Heerde, Stellvertreter.
Saldo aus 1918 . Materialwarenkoanto I Materialwarenkonto 11 Butter⸗ u. Milchkonto Brot⸗ und Meblkonto Beleuchtungsartikelkto. Brennmaterialtenkonto P und nittwarenkonto. Fastagenkonto... Diskontkonto Zinsenkonto.
[64707)
Willstätter
At:iva. Bilauz auf 21. Dezember 1918.
Betriebsanlagern: 8 Mobilien und Waren v“ 464*“*“] Interimobchungen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft
Willstätt (Baden).
3
aaaaaaʒeaee
ℳ 8 8 757 105 Akti Werkzeuge 1 200 X“ 7 816 82575 88 505/44 385 90 90 490—
vypotheken. reditoren “ Erneuerungsfonds Irterimsbuchungen Rückstellungen..
4. 208 000 153 000 215 654 280 600
enkavital.
[63928] Aktiva.
An Baukonto . . Erweiterungsbautenkonto 1b Erweiterungsbautenkonto 1913 „ Beamten wohnhaus Schaaksvitte Erneuerungsfondseffektenkio. ℳ 112 21 + 3 810,40. G “ Spezialreservefondseffektenkento. Effektenkonto Bahnhvpothekenamortisationskonto.. Grund⸗ und Bodenkonto 7 Debitoren:
a. Kautlonkkonto
b. Sonstige Debitoren 2
111“
. ℳ 31 000, — 191 294,17
Bilanz vper 31. März 1919.
ℳ
. . 1 928 040
.209 541, 50
8 180 962 39 371 03
116 028 05 8 164 56 15 680,— 25 580/62 13 647 85
8 3 Stammaktienkon
5,65
*. 2
Eüterwagen . Dividendenkonto Erneuerungsfond
222 294 17 konto
ebet. 68
An Erneuerungsfondskonto, „ 10 % der Betritbsführerin leitung.
11“
Rücklagen für für B
lagen für 1918 . 1“ notwendige Abschreibꝛenaeln... Veiwaltungskosten in 1918 .
Schuldenzinsen vom 1. Dezember 1917 zember 1918 8 .“ 5 % zum Bilanzreservefonds „ ½ % zum Spezsalreserbefonbds. Retngewinn im Jahre 1918 1
uö “— a 0%
vorgeschlagen:
der für gabten ℳ 119 493.—: a. planmäßige Tilgurg C b. außerordentliche Tilguna „ „ 3 ½ % Dividende auf ℳ 2 000 000,— u“ v““ Vortrag auf neue Rechnung. „
0 82
Geminn⸗
Erneuerungsfondzkonto, weitere notwendige Rück⸗
Die Verteilung des Gewinns wird wie folgt
Ueberweisung an den Dispositionzfonds zur Tilgung Beschaffung von 3 Triebwagen veraus⸗
3 Kreditoren:
18 „ Gewinn⸗ und V 2720 308 83 und Verlustkonto ver
*, ₰ 18öä 13 373 67 etriebsober⸗ „ 19 571
20 000 8 7 316 bis 1. De⸗ . 5 087 5 557 553 109 483
zwar: Einnah
22 —0¼
6 292% 0 0 0 2
5 974,65 25 000,—
75 000,— 3 509,17
ℳ
109 483,82
205 922 01
Per Stammaktienkonto Llt Aau
Dispositionskonto Verfügungsfonds
Erneuerungsfondekonto II Bahnhypothekenkonto.. Bilanzreservefondskonto . Speztalreservesondsksonto . Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft, Darlehns⸗
a. Kautionskonto b. Sonstige Kreditoren „
Per Gewinnbortlag aug 1917 .— Betriebskonto, Ueberschuß 1918, und
ab Ausgaben ℳ 448 333,30 + 8 665,70 = 2 ins nkonto. 66
Königsberger Kleinbahn⸗Aktieugesellschaft.
E 114“
für Beschaffung von Lli. . 9 . 2 . 832 A 12 8 skonto.
0 020 *
130 205 20 000 165 000 28 8 36 376
8 8 718
151 025
„b 6 555
5 „1“ „ 2 2
E18686 .ℳ 31 000,— 1 689,32
“
32 689 32
[109 483/82
2 740 308 83 Kredit.
„₰ 4 822 98 ℳ men 657 422,39 456 999,—
205 924 01
1u““
3) Beschlußfassung über die Verwendung
des Gewinas und Festsetzung der 858 358 09]
slrechunng für 1918.
— —— —
verein, A. G., Cöln, Duisburg
Depositenkassen, und Düfseldorf,
bei der Nauk für Haudel und Ju⸗ dustsie Filiale Dresden und beren
4 ½ % igen Prioritätsauleihe ber
vormal. Dreedner Bohzemaschinen⸗ Königsberg i. Br, am 26. Mai 1919.
Lit. B Nr. 59 125 241 396 (1916) 523 4“ Der Vorstand der Königsberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Diwidende. 551 585 603 631 780 953 1043 1079 1185
“
fabrik vorm. Vernhard Fischer & Winsch in Dresdeu.
Bei der heute ersolgten notartellen Anslosfung (biger Prioritätsanleih: wurden folgende Teilsthuldverschret⸗ buagete gezogen:
10 Slück à ℳ 500 Nr. 76 133 427 525 591 674 745 764 777 890 im Nennwert von ℳ 5000.
Die Auszahlung des Neanwertes
dieser Schuldverschreibungen erfolgt mit bei
einem Aufgeld von 2 %, also, mit ℳ 5KEO ver Flück, vom 31ü1. Pe⸗ zimdern 1919 ab bei unserer Gesell⸗ schaftäkasse in HPresden und het der Mitteldentschen Privet⸗Bank Altien⸗n gesehschaft in Presbeu gegen Rllck⸗ gabe der Teilschulzverschrribungen und der dozu gehörigen, voch nicht p rälligen Zinsscheine und der Zigs⸗a Ieisten.
Dite, PVerzinsung der oben verzeschneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezemder dieses Jahres auf.
Von dm dere; Betzinsung bereits aufgehött haf, sind zur Einlösung voch nicht vor⸗ gezeigte: Ni. 100.
Dreoben, den 16. September 1919.
Hillc⸗Werke Utituzesellschaft. —
[62740] 8 Vereinigte Themische Fabriken Ottensen-Grandenburg,
bei der Dresdaer Bauk, bei der Bank für Handtl und In⸗
bet
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Jahre 1899 nicht mehr ausgegeben.
ngebot keinen Gebrauch machen, er. halten sie die Zinsen per 2. Jaamar 1920 gegen Einreich ang der Zins⸗ leiste vom 1. Junsi 1909, die sit ab⸗ gestempelt zurkckerhalten, die Zinsen vper früher gejogenen Stücken, 1. jahlung des Kapitalg.
scheine hört mit dem Tage ihrer Fällig⸗ keit auf.
den 28. September 1919.
Abteilung . 3. Lüöder, in Berlint
Kstrie, in Chemnitzt der Dresdner Wank Filiale Fhemnitz,
in Freiberg t dem Fretbeeger Aktiengefellschaft,
Bankverein
Anstalt Zweigstelle Freiberg. Mit Räcklicht auf die Kündigung werden eue Zinsscheinbogen zu der Anleihe vom
Soweit die Inhaber der aften Anleihe on dem bekonntzugtbenden Umtausch⸗
9 „ der
Rück⸗ Die Verzinsung der gekündigten Schuld⸗
Jult 1920 gleichzeilig mit
Weißenborn (Amtsh. Freiberg),
Frelberger Papierfabrik n Weistenborn. Stadler. Huntemüller.
vormals Frank. Orbentliche Generalversamwlung am Mittwoch den 22. Okloyer 1919, Nachmittags 2 ½ Ugr, im Patrsotischen Gebäude, Zlmmer 20, in Hamburg. Tagebordnung:
1) Vorlage des Jahresberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lufir chnunng für das Geschäftsjahr 1918/19.
2) Ecteilung der Entlastung für den Vorstand Ges Hättejahr 1918/19.
3) Fgahlen zum Aufsichtsrat. m
4) Statutenäaderung bezüglich a. Gegen⸗ so stand des Unternehmenk, b. der Fer⸗ E tretung,
5) Benehmigung von abgeschlossenen Rechtsgeschäften.
Einlaß. und Stimmkarten sowie Jahres⸗
berichte üind gegen Vorweisung der Aktten m heim Worstand des Gesellschaft oder un bei dem Notax E. Th. DHabory, Hamkurg. Schauenburgerstraße 55 I, bis zum 18. Oktober 1919 entgegen⸗
Hambuürg, den 1. Oktober 1919. Der Vargaud.
[64690]
½4 % Le 1905
vere clel Nassan auerhof) Akb⸗Ges., Wlesbaden.
Wir kündigen hiermit den Rest⸗
beirag unserer 4 ½ % Obligationeu⸗
anleih? zur Räckzatzlung zun 1. In⸗ be
nnan 1920. bei der Bank für Handel und In⸗
Die Oöliaationen werden ab 1. Ja⸗ vitae 1920 zu 1030 % bei den be⸗
kannten Zahlitellen sowie bet der Filiale bei
der Bans fär Handel und in Wieshaden eingelöst. Wies baden. den 26. September
Indnstrie
Haiei Raan (üasaner gof) t⸗
90 8
[63969]
Freiberger Papierfabrik
Untausch von Schuldscheinen ver 4 % igen Aaleihe vom Jahre 1899 in 4 ½ % ige Teilschuldverschreibungen
unterzeichneten Freiberger Papierfabrik zu 1 Weißenbom ausgesprochene Kündigung der und Aufsichtzrat für das noch im Umlauf befindlichen Schuldscheine der 4 % igen Anleihe vom Jahre 1899
Frage diese grgen Trilschuldverschrelbungen der (neuen auf Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Pugust d. F.
4 ½ % igen und mit 102 % rückzahlbaren
Anleihr von ℳ 1 250 000,—, die an erster Stelle bovorhekarisch sichergestellt wird,
zunehmen umzutauschen.
2 sind in 3 Johs. Faddatz. 20. Oktober I919 einschlieszllch
bei der bei der Vank für Hardil und Ju⸗
1919. bet
zu Weißenborn.
brr Nuleihe vom Jahre 1919. EE“ auf die von der mit⸗
achen wir hierdurch den Inhabern lcher Stücke das Angebot, enstatt der inziehung des für ihre Schuldscheine in kommenden Rückzahlungsbetrages
it Genehmigung der zuständigen Reichs⸗ Iid Staatsbehörden anfgenommenen
Die Aumeldungen zum Umtausche der Zlt vom 1. bis zum
in Dresdent: DPresduer Bauk und deren Deposttenkassen,
bustrie Filiale Dresden und deren Abtellung H. G. Lüzer,
in Berlin: üͤder Dresduer VBank,
dustrie, in Chemnitz: der Dresdaer Bauk Ftlliale Chemuitz, in Freiberg: dem Frriberger Bankverein Aktzengesellschaft,
liche
4) Entlaftung des Aufsichtsrats und Vorstands. 5) Abänderung der Bestimmungen des .§ 19 über die Vergütungen für den Auffzchtarat. 1 6) Neuwahlen für der Aufsichtsrat ge⸗ mäß § 11 der Statuten. 7) Wahl dreier Revisoꝛen zur Prüfung des Rechnungssbschlusses 191½/20. Ja der Generalversammlung sind die⸗ jentgen Aktionäre stimmherechtigt, die ihre Aktien spätrestens 3 Tage vor vem 21. Brisber a. c. bei bem Vor⸗ stand ber Gesellschaft, bei der Dresduer Barnk in Aacher, Cöln, Koblenz, Dortmund, Düsseldorf, Btelefeld, Bochꝛum und Bonn, bei der Duisburg⸗ Ruhgorter Bank in Dulsdurg und Tuisburg⸗Ruhrort hinterlegm oder eine Hinterlegungsbescheinigung der Reaichsbask „der eines dentschru Notars bis zum 20. Oltlozer a. c. bei der Gesellschaft einrelchen. Der Anzsichtsrat. Dr.⸗Ing. h c. Adolf Kirborf, 1 Gcheimer Kommerztenrat.
[63963]+ Deutsche Rchhaut Ahtiengesellschaft in Berlin.
Am Freitag. den 17. Oltober 1919, Vormlitage 10 Uhe, findet zu Berlin in unsseren Geschaͤftstäumen, Behrenstraße 28, 2 Treppen, Hdie ordeut⸗ eueralversammlng unserer Gesellschaft statt.
Tagebordnung:
1) Bericht dis Voestands und des Auf⸗ sichtzrats über den Vermögeunsstand und über die Verhälinisse der Ge⸗ ülschaft und Voclegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fär das Geschäftsjahr 1918/19.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustehnung und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilurg der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Antrag des Vorstands ued Aussichts⸗ rats auf Auflösung der Gesellschaft.
6) Beschlußfassung über Bestellung von L qutkatoren.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die
sih alz solche mit Bezugnahme auf das
Aktienbuch außweisen.
Berlin, den 29. September 1919.
Der Vorstard.
Curt Kaufmann. Carl Schnell.
[64747]
Einladung. Die 38. ordentliche
Hanptversammlung der Aktionäre der
Kaukordig findet statt: Souatag,
19. Oktober 1929, Nachm. 13 Uör,
in der „Krene’ in Bühl. L. O.;
1) Bericht über den Stand des Geschätts
imm allgemeinen. 2) Das Rechnungs⸗
ergebnis für 1. Juli 1918/19. Prüfung der
Jahresrechnung, der Bilanz und des
Vorschlags zur Gewinnverteilung. Ver⸗
wendung des Reingewinns. 3) Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Be⸗ ratung und Beschlußfessung uber die an
e Versammlung gestellten Anträge. —
Etwaige Anträge siad nach § 15 der
Bankhaus von der Heydt⸗Kersten & SBsve, Elberfeld, Bankhaus J. H. Stein, Cöln, Commerz- und Diskogto⸗Bauk, Mütheim⸗Ruhe, an unserer Kusse in Haspe zu hinterlegen oder bie anderweitige Hinter⸗ jegung durch ein amtliches Attest, bas die Nommern der Aktten bezeichnet, dem Vorstende zu bescheinigen. Haspe, den 27. September 1919. Der Ausfsichtsrat des Hasper Eisen⸗ und Stahlwer!s. Peter Klöckner, Vorsitzender.
64709] E.heine Deutsche Kleinbahn⸗Ge⸗ fellschaft, Actiengesellschaft, Berlin. Bei der am 12. September ds. Js. in Gegenwart eines Notars stattgefundenen zwölften Ziehung unserer auf 3 „%.
(Schuldverschreibungen zur Rückzahlung
abgestempelten Schuldverschreibungen wurden von den im Umlauf befindlichen ℳ 19 010 400 nom. ℳ 263 400 behufs Tilgung ausgelost.
Wir kündigen hierdurch die ausgelosten
mit 102 % vom 2. Januar 1920 ab.
In nachstehendem Verzeichnis sind die Nummern der gekündigten einschließlich der aus früheren Verlosungen noch rück⸗ ständigen Schuldverschreibungen aufgeführt, letzteren ist in Klammern das Verlosungs⸗ jahr beigesetzt:
I. Stücke mit Januar⸗Juli⸗
Verzinsung. Serie III (von 1896).
Lit. A Nr. 4 91 100 190 301, 483 496 519 (1918) 565 756 (1911) 1092 1101 (19111) 1181 1391 (1918) 1433 1452 1481 (1917) 1494 (1916) 1590 (1915) 1591 (1915) 1631 (1918) 1647 2012 2308 (1916) 2313 2314 2525 2526 2548 2642 (1918) 2664 (1912) 2683 2738 2826 2886 (1916) 2934.
Lit. B Nr. 29 39 48 70 114 (1918 233 297 301 320 414 430 439 (1918) 508 590 648 701 729 (1918) 773 300 871 (1916) 914 928 943 1060 1157 (1913) 1134 (1917) 1191 1194 1928 1284 (1915) 1343 1366 1380 1481 1493 1494 (1917) 1503 (1917) 1522 1591 1659 (1918) 1791 1847 4997. G Serie IV.
— r. 234 (1918) 255 303 305
1916) 347 430 626/531 732 821 L 1155 1157 1170 1552 1663 (1916) 1770 1879 1894 1990 (1918) 2011 2031 (1914) 2060 (1909) 2205 2240 2351 2375 2453 2584 (1917) 2589 2615 2631 2648 (1916) 2671 2675 2787 2872 2892 8 Lit. B Nr. 13 57 58 438 562 593 595 (1916) 599 680 1059 1115 1173 1245 1260 1288 1327 (1917) 1329 1348 (1918)
Statuten spütestens 8 Tage vor der Hauprversammlung bei dem Unter⸗ zrichneten schrifilich einzureichen.
Karlsruhr⸗Rüppurr, 28. Sept. 1919.
der Allgemeinen Dentschen Credit⸗ Anstalt Zweigstelle Freiberg
Der Vorsitzende: W. Meng.
1399 1480 1564 (1918) 1575 1576 1596 1713 1763 (1916) 1764 (1911).
Serie V. Lit. A Nr. 67 129 288 (1916) 328 352 520 556 1227 1329 1459 1503 1506 1558 1754 1769 1795 1819 1840 1878 1898 1991 2075 2158 2287 2312 2318 2392 2437 2438. Lit. B Nr. 52 57 63 (1918) 80 138 201 307 (1918) 310 613 712 811 862 901 1010 (1910) 1040 1208 (1918) 1217 1224 1275 1349 (1917) 1372 1556 1590 1688 1828 1907 2009 2034 2051 2154 (1915) 2¹60 (1912) 2184 2244 2328 2359 2545 2548 2808 2955 (1918). Serie VI.
1 385 617 618 619 627 721 779 780 812
Lit. A Nr. &2 165 (1917) 168
1407 1530 1597 1700 1774 1805
1244 1246 1285 1389 (1916) 1453 1505 1b .Segg
Portrag aus 1917. 11““ Zinsen. Abschreibungen..
1539.1617 1618 1634 1703 1753 1837
1855 1906 2005 2118 (1918) 2160 2177.
2235 2249 (1918) 2330 2336 2391 2414
2526 2542 2588 2713 2717 2763 2804
2859 (1917) 2881 2938 2959 (1918) Serie VII.
Lit. A Nr. 26 141 211 254 806 945 956 1115 1154 1163 1170 1242 1282 1833 2332 2747
2127 2129 2134 2168 2233 (1917) (1918) 2490 2196 2641 2646 (1918) 2795 2861 2944 3201 3326 3352 3366 3386 3391 3548 3647 3694 3856 3857 3884 (1914) 3885 (1914) 3898 3937 3942 3943.
Lit. B Nr. 64 86 178 214 217 218 349 350 354 (1916) 355 (1916) 375 (1918) 473 657 1003 1058 1117 1119 1236 1367 1587 1746 1253 (1913) 1968 1975 2004 2095 2141 2166 2249 2252 2269 (1915) 2332 2333 2406 2732 (1918) 2962 2963 3021 3138 (1916) 3272 3420 3492 3559 3589 (1918) 3616 3655 3687 3782 3866 3867 3873 3939 (1916). .
Serie IX.
Lit. A Nr. 53 171 383 448 449 485 524 688 729 805 846 862 997 1560 1639 1665 1666 1667 1668 1678 1738 1821 1949 2119 2185 2206 (1914) 2242 2255 2323 2381 2435 2653 2675 2701 2702 2949 3021 3062 3098 3203 3220 (1913) 3234 3352 (1914) 3381 3582 3636 3689 3841 3907 3971.
Lit. B Nr. 11 52 96 118 119 142 (1909) 279 327 374 583 610 (1912) 658 879 1078 1153 1249 1306 1442 (1910) 1489 1502 1843 2147 2235 2258 2308 2462 2470 2524 (1917) 2539 (1917) 2549 2829 2861 (1917) 2905 2977 2978 2985 (1918) 3259 3378 3481 3552 3601 3667 3754 3990. Die Auszahlung erfolgt: für die unter I aufgeführten Stücke:
Lit. A mit ℳ 612, Lit. B milh
ℳ 308, für die unter II aufgeführten Stücke
Lit. A mit ℳ 616,50, Lit. B mit % 308,25 in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Dis⸗ vontobank, Deutschen Bank, Bauk für Handel und Industrie und der Dresduer Bank; in Breslau: bei der Bank für Handel und Industrie, vormals Breslauer Discontobank, und dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank; in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Zank und dem Bankhause J. Dreyfus & Co.; in Hamburg: bei der Com⸗ merz⸗ und Discontobank und dem Bankhause J. Magnus & Co.; in Hannover: bei dem Bankhause Her⸗ mnann Bartels; in Hildesheim: ber der Hildesheimer Bank; in Leipzig: zei der Mitteldeutschen Privatbank, Act.⸗Ges., und der Dresdner Bank; Dresden: bei der Dresduer Bank.
Die Verzinsung der gekündigten Schuld⸗ erschreibungen erlischt mit dem 31. De⸗ tember des Verlosungsjahres, den zur Rückzahlung eingelieferten Schuldverschrei⸗ zungen sind daher sämtliche nach diesem Termin fälligen Zinsscheine sowie die Erneuerungsscheine beizufügen; fehlende Zinsscheine werden bei der Einlösung mit dem Nennwert in Abzug gebracht.
Der Vorstand. I.
Dräpet. „d. NA A
8.g.n 4† —.
heuligen Generalversammlung gen
84 987,42 957 10 13
250—
106 903,33
Bilonztento
16 415 33 90 490—
106 903,33
Vorstehende Bilavz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von der
erteilt.
ehmigt; den Verwaltungsorganen wurbe Entlastung
Das turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat in diesem Jahre ausscheidende Mitglied Herr Direktor Oscar Bühring, Mannheim, wurde ve derhe zne8
Wilstätt, den 26. September 1919.
Der Vorstand.
[61693]
Aktivg.
An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto „
8S13““
gelegten und von uns
An Generolunkosten: Ausgaben für Gehälter, Reisekosten, Provisionen, Inserate, Versicherungsbeiträge und sonstige Unkosten...
Abschreibung.. . Maschinen, und Utensilienkonto. Eb5 Möbel⸗ und Kontorutensilienkonto. b b1““ Pferde⸗, Geschirr⸗ und Wagenkonto WF“ DeSee“ Rohmaterialkonto „ Generalwarenkonto “ Betriebsmaterialienvorrätekonto 1Iee1““ PI to ee““ e111616A6“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust,
„ 2
Passiwa. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Rückstellangekonto Kreditorenkonto „
Ablersüof. den 31. Dezember 1918.
Bilanz Ann 31. Dezember 1918.
ℳ 333 702 33 702 150 403 30 403 2 587 1 2878 2 000 1 000
1 — 60 94 972 67 21 588 6 5 654/74
2 220 88 213 000 196 715 118 675 9
—. —
1 346 713
—y.— '
1 000 020 1 12 174 02
18 534 06 316 005,39
1 346 713ʃ47
Filzfabrik Adlershof Actiengesellschaft.
g. Geaorge. Vorstehende Bilanz stimmt nach Maßga geprüften, ordnungsmäßt! Berlin, den 5. August 1919.
„Reviston“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Meltzer. ppa.
Debet.
Abschzeibrngen: Grundstück und Bebäude.. Maschinen und Utenstlien Möbel⸗ und Kontorutensilien Pferde, Geschirr und Wagen
er Vertrag aus
Generalwarenrohgewinn ..... Bilanzkonto: Verlufsf
Adlershof, den 31. Dezember 1918.
Filzfabrik
A. George.
Geschäftebüchern überein.
Berlin, den 5. August 1919.
answeis am 31. Dezember 1918.
v. Buchner. de unseres Berichts mit den uns vor⸗ g geführten Geschäftsböchern überein
Breucker. “
33 702/79 30 403 90 1 287 30 1 000 —-
161 931
2 958 40 297 118 675
—.—
161 931
Adlershof Actiengesellschaft.
v. Buchner.
Vporstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt nach unseres Berlchts mit den uns vorgelegten und von uns geprüften, ordnungsmà
ig geführten 8
„Reristons“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Meltzer. pps.
Breucker.
„.. Die Uebereinßimmong vorstebender Bilanz und Gewinn⸗ und Berlut 3 bis 31. März 1919 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Köntgoberger Kieinbahn⸗Aktiengesellschaft bescheinige ich hiermit.
Königsberg i. Pr., am 3. Juni 1919.
Kühn, Provinzialbaurat.
2. Dorsch, vereibigter Bücherrevisor.
lusttechaung für das Rechnun
gejahr 1. April 1918
63929 Aönigsberger Kleinbahn⸗ Aktiengeselsschaft.
In der am 26. September 1919 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm ⸗ lung der Aktionäre ist die für das 21. Ge⸗ schäftgjahr 1918 zur Vertellung kommende Divibende auf 3 ¾ v p. also auf 87,50 ℳ je Aktie, festgestellt. b
Die Abhebung der Dividende kann sofort kei der Ostbank für Pandel und Fewerhe in Königoöberg, Pr., gegen Einlieferung der Dividendenscheine II. Reihe Nr. 9 erfolgen. “ Pr., am 26. September
Der Votstand. Kühn, Provinzialbaurat.
163954] * Gemäß § 244 des Handelsgefetzbuchs bringen wir hiermit zur Kenntnis, doß der Aufsich!grat unseter Gesellschaft aus folgerden Herren besteht: Bankdirektor Carl Stolcke, Osnabrück, Fabrikant Anton Hagedorn, Osnabrück, Fabrikbesitzer Theohald Brück, Oꝛnabrück. Oszabrück, den 26. September 1919.
A. Hagedorn & Ca., Aktien⸗Gesellschaft.
[61551] 8
Die Generalversammlung vom 29. März 1919 hat beschle ssen, auf die alten Aktien eme Zuzahlung von 33 ½ % einzit⸗ fordern und“ das Grundkspltal um ein Drittel des Betrages an Aktien, auf welch: eine Zuzahlung nicht geleistet worden ist, durch Zusammenlegung von 3 Altien in 2 herabzusetzen, ferner sämtliche Vor⸗ rechte aufzuheben, den Vorzugszaktien die Bezeichnung als Aktie zu geben und evtl. die alten Aktienurkunden in neue umzu⸗ tauschen.
Auf Grund dieser Beschlüsse ersuchen wir die Ahtinnäre nuferer Gesenschaft, erneut in der unten angegebenen Nachfrist ihre Aktien, nicht Vorzugsaktten, mit Erneuerungs⸗ und Dividendenscheinen für 1919 und folgende zur Zusammenlegung von 3 in 2 Aktien in einer durch 3 teil⸗ baren Zahl in der Zeit vom 24. August 1919 bi6 24. November 19419 bet dem Bankhause Oscar Heimaun K& Co., Verlin C. 2, Große Präsidenten⸗ straße 9, einzureichen. Diejenigen Aktien, welche in der festgesetzten Frist nicht oder nicht in einer burch 3 zeilbaren Zahl ein⸗ gereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt. Mit Aktien, welche der Gesellschaft zur fůür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung geflelit und welche für kraftlos erklärt worden And, wird gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. verfahren.
Berlin, den 22. September 1919.
Aktiengesellschaft Schäffer Walcker.
Den Vorstand.
[63935]
Vermögen. ZBilanz am 31
März 1919.
Verbindlichkeiten.
1“ ℳℳ ₰ 8 126 094 62
—, —
n 1n MNehmnen 120 600 Werkzeugge 4 Eiarichtungen.. 5 276 Licht⸗ und Kraftanlage 143 325 Heizurgsanlage 59 836 Fabrikinventer . 3 249,— Medelle 1— Hes cinae bec. 8 n „ 193 852 80 Feitige und halbfertige Ma⸗
schinen. . . . 102 724 Schuldner in laufender Ro⸗chnung einschl. Bank⸗ gmbhah 1646 Wertpatthe.. 6 Kasse ö “ oI1“ Futhaben auf Poftscheck⸗ e“
1 025 120 10 964
3 103
9 996
6 453
2 135 756 96 Bautzen, den 31. März 1919.
An
Unkosten, Gehälter, Stenern, Rezkespesen ..
Schuldverschretbungszinsen.
Abschreibungen: Gebäude . Mashinen. Wertzenge Elnrichtungen. Licht⸗ und Kraftanlage. Heizungsanlage . Fabrikinventer . Weitpapleer.
“ Bilanzkonto: Reingewinn;
303 884 Bautzen, den 31. März 1919.
4 Vor! 8 Zinsen 2. „ . 7 9 90 . 2 2
Per % ˙₰ Aktienkapitual. 660 000,— Schuldverschreihungen.. 159 000— Gesetzliche Rücklage.. 37 408 20 Erneuerungsrücklage. 160 000,— Straßenbaurücklage. 15 000,— Erneuerungsscheinsteuer⸗
ücklage 11“ Arheiterunterstützungs⸗
grundstock. 8 G 29 036,32
zamtenunterstützungs⸗ EEEPö“ 18 000
910 831 26 837
grunbstock. .. 5 Gläubiger in laufender Rech⸗ nung einschl. Anzahlungen Rücklage für Außenstände. Noch ausstehende
Zinssckeine Nr. 46 . 30 Zinsscheine Nr. 7. 1 730
geloste Schuldverschrei⸗ E“ „515 Uebergangebuchungen ... 172 Gewinn⸗ u. Verlustlonto:
Vortrag aus ℳ 19 342,46 8
1917/18 Reingewinn in
78 741,90 1◻96 084,36 2 135 756 96
1918/19 .„
18
Etsengiezerei &e Maschinenfaörit Netiengesellchaft.
ppa. Sewiun⸗ und Berlustkants am 31. März 1919,
G. Lehmann. Paben. rArmsen
8
% ₰ 19 342,46 13 097,34
Mietsertrag 1 759 50
Betriebsgewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto:
Betriebzgewinln 269 774
Eisengießerei & Maschinenfabrik Actiengesellschaft.
erner.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
mit den ordnungsgemäß geführten Weschäft Dreöden, den 1. August 1919.
ppa. G. Lehmann.
nd Verlustkonto habe ich geprüft und gbüchern übereinstimmend befunden.
E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor.
[63936]2
Die für das 30. Geschäftsjahr von der ordentlichen Generalversammlung am 26. September ds. Js. festaestellte Dmi⸗ dende von 7 % = ℳ 70,— pro Aktie wird gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 30 bei dem Bankhause G. E Heyhdemaun, Bautzen, Löbau, Zittau, Schirgiswalde und Hpyerswerda so⸗ wie an der Kasse der Gefellschaft von heute ab ausgelablt.
Bautzen, den 29. September 1919.
Eisengießerei & Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.
Vereiusbratterei Richzenkain. Die Aktionäre werden hiermit zur 22. Generalversammlung auf Sonn⸗ tag, d. 19. Oktober, Vorm. 11 Uhr, in unserer Brauerei geladen. Tagesdordnung: 1) Bericht und Abschluß über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über Gewinn. 3) eee an Vorstand und Auf⸗ Cterat. . Stimmrecht bedingt Uebergabe von Aktien an den paotokollierenden Notar. Waldheim, d. 1. 10. 19. Vereinsör. F
Werner. ppa. G. Lehmann.
K. Klaus.