1919 / 224 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8

163939] Vereinsbrauerei Aktiengesellschaft Benthen O/S.

Die Generalversammlung vom 3. Sep⸗ tember 1919 hat beschlossen, das bis⸗ herige Akttenkapital von 825 000,— um einen Betrag von nom. 275 000,— auf 1 100 000,— zu erhöhen Die neuen Aktten nehmen an der Dividende für das Geschäftsjab⸗ 1919 tefl.

Diese 275 000,— neue Aktien hat die Dresduer Bank Ftitale Beuthen O. S. in Beuthen O. S. mit der Verpflichtung übernommen, sie den Besitzern der alten Aktien unserer Gesellschaft derart zum Beiuge anzubieten, daß auf je 3000 alte Aktien eine neue Aktie zu 1000,— zum Kurse von 108 % zuzüglich 5 % Ziasen vom 1. Jauuar 1919 ab bis zum Tage der Ausübung des Bezugsrechts bezogen werden kann.

Nachdem die Eintragung der Kapitals⸗ erhöhung und die Durchführung der Er⸗ höhung in das Handelseegister erfolgt ist, fordern wir die alten Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1) Die Geltendmachung des Beings⸗ richis hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 15. Oktober 1919 bei der Dresdner Bank Filtale Beuthen O. S. in Beuthen O. S. zu erfolgen.

Die alten Aktien sind, nach Nummern⸗ folge geordnet, ohne Dividendenbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der genannten Bank einzu⸗ reichen. Die Aktten, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegehen.

2) Bei Ausübung des Bezugsrechts spätestens am 15. Obtober 1919 ist der Gegenwert mit 108 % zuzüglich 5 % Zinsen vom 1. Januar 1919 ab und der Kosten des zwischen der Be⸗ zugsstelle und den Beltehern zu wechselnden Schlußscheins zu vergüten.

3) Ueber die Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein Qutttung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Dividenden⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen erfolgt von einem noch bekannt zu gebenden Termin ab.

ö O. S., den 26. September

Vereinsbrauerei Altiengesellschaft.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

genossenschaften.

[59959] Bilanz des zmeiten Geschäftsjahres 31. Januar 1918 bis 31. Dezember 1918. d Aktiva.

Effektenkonto 4 900,— 763,93 9

N 5 563,93 10

eö1..

Passiva.

Weschäftsguthabenkonto 5 600,— 63,93

wFöö1.”“”]

[6452808

In die Liste der bei dem Amtsgericht Hannooer zugelassenen Rechtsanwälte ist hbeute eingetragen: Rechtsanwalt Dr. Leo⸗ sen in Hannover, Escher⸗ stroße 1.

Hannover, den 27. September 1919. Das Amtsgericht. 1.

[64715]

Der Rechtsanwalt (Bürgermeister a. D.) Johannes Mener in Lingen ist heute unter Nr. 8 in die Liste der Rechtsanwä te hier eingetragen worden.

Lingen, den 24. September 1919. Das Amtsgericht.

[64527] In die Liste der hbeim biesigen Amts⸗

grricht zugelassenen Rechttanwälte ist der Rechtsanwalt Konrad Neitzte aus Char⸗

lottenburg hier eingetragen worden.

Amtsgericht.

[64529]

eingetragen worden. Wiesbaben, den 23. September 1919 Der Landgerichtspräsident.

[64525] Der Rechtsanwalt und Notar Justizra lias Loewy aus Exin ist heute au

seinen Antrag in der Liste der bei dem

hiesigen Ametsgericht zugelassenen Rechts anwälte gelöscht worden.

Exin, den 24. September 1919.

Das Amtsgericht.

Müncheberg, den 18. September 1919.

Der Rechtzanwalt Arnold Kahn ist heute in die Lifte der bei dem Landgericht in Wiesbaden zugelassenen Rechtsanwälte

[62367] Sisela⸗Verein

Lebens⸗- und Aussteuer⸗Versichernngs⸗ Unstalt auf Gegenseitiakeit in Wien. Einladung der Delegi iten zur 38. or⸗ dentlichen Generolverlammlung, welche Famstag. den 18. Okober 1949,. um 4 Uhr Nachmittagea, im Anstal s⸗ gebäude, Wien, I, Wipplingerstraße 353,

stattfiadet. Tagesordnung:

1) Vorlage des Protokolls über die Deleglertenwahl 12c der Statuten). 2) Rechenschaftsbericht d's Vermaltungs⸗ rats über daos Bilanzjahr 1918. 3) Bericht der Reviioren und Antrag auf Erteilung des Abfolutoriums. 4) Wahl von Verwaltungsratzmitgliedern und Revisoren.

Der Verwaltung Srat. Die Delegierten werden von der Ab⸗ baltung der Generalversammlung überdies schriftlich direkt verständigt.

[64514]

Die Firma Fried, Bayer & Co.,

Gesellschaft mit beschräskter Haftung,

Leipzig, Burgstraße 26, ist aufgelöst.

Zu Liquidatoren sind die früheren Ge⸗

schäftsfüuhrer Paul Busch zu Lespitg⸗

Goblis und Kairl Schnürch zu Leipzig

bestellt. Forderungen sind bei denselben s[anzumelden.

½164753] 1

f Kohlenstelle Groß Berlin.

8 Bekanntmachmag über Festietzung von Brikettpreisen

in den Landkreisen Teltow und

Niederbarnim.

Uater Aufbebung der in der Bekannt⸗

machung der Koblenstelle Groß Berlin vom

[6472 4] ö8 er RNReichsbank

vom 23. Peptember 1919. Aktiva.

1) Metallbestand (Bestand

an kursfähigem deut⸗

schen Gelde und an

Gold ig Barren oder augländischen Münzen, das Kilogramm fein zu

2784 berechnet). darunter Gold 1 096 983

2) Bestand an Reichs⸗ und

3) Bestand an Noten an⸗ erer Banken .. 4) Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontterten

5) Bestand an Lombard⸗ orberungen 6) Bestand an Effekten 7) Bestand an sonstigen

Attipen..

Reservefonds. . Betrag der umlaufenden Noten. .. 11) Sonstige täglich fällige

12) Sonstige Passiva.

Verlin, den 29. September 1919.

Eingetretene Genossen 25, ausgetreten keine, am Schlusse des Jahres vorhandene

Genossen 32.

Berlin⸗Wilmersdorf, am 15. Sep⸗

tember 1919.

Wirtschaftsverband der deutschen

Dachpappenindustrie

Eingetra ene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Hastpflich. Dr. Leidig. Malig.

Reichsbankdirektorium. Havenstein. Schmiedicke. v. Grimm. Budczies.

[64517] 8 Von der Deutschen Bank, hier, ist

Antrag gestellt wonden,

9) Bankausweise.

. 1 116 434 000

Darlehenskassenscheinen 8 617 934 000 5 547 000

Reichsschatzanweisungen 28 454 907 000

6 651 000 136 813 000

.2 334 894 000 Passiva. 8) Grundkapital 180 000 000

. 28 619 037 000

Verbindlichkeiten „8 334 080 000 3 440 567 000

Vocke.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

5 500 000.— 4 % Asleihe der

3. September 1919 J⸗Ne. L. 3803/19 festgesetzten Verkaufspreise für Briketts wird auf Grund des § 4 der Bekannt⸗ machung des Kohlenverbands Groß Berlin vom 1. Oktober 1919 für das Gebiet der Kreise Niederbarnim und Teltop mit Ausvahme der in letztgenannter Be⸗ kauntmachung aufgeführten Orte*) fol⸗ gendes bestimmt:

§ 1. Preise für Küchen⸗ und Ofenbraud: Es dürfen folgende Preise nicht über⸗ schritten werden: 8 je Zentner, 5,15 je Zentner, je Zentner,

Keller 5,30 je Zentner.

Koblenbändlers Verbrauchers).

heizuags⸗ 30 Zeutwern.

a. hei, Selbstabholung ab Lager 4,8 je Zentner,

5,15 je Zentner, je Zentner,

Keller 5,30 je Zentner.

Verbrauchern an derjenigen Abuabestell

sind, die Briketts Selbstabholung zur Veifügung zu stelle

der machung des Kohlenverbandes Groß Berl vom 1. Oktober 1919.

a. bei Selbstabholung ab Lager 4,80 b. bei Abwerfen auf dem Straßendamm c. bei Abwerfen auf dem Hofe 5,25 d. bei Lieferung frei Erdgeschoß oder

§ 2. Preike für Brikettlieferungen an dus Kleingewerbe sowie füe Zentral⸗ und Warmwasserberei⸗ tungsanlagen in Fuhren nicht unter Es dürfen folgende Preise nicht über⸗ 99 496 000 schritten werden: 8 b. bei Abwerfen auf dem Straßendamu c. bei Abwirfen auf dem Hofe 5,25

d. bei Lieferung frei Erdgeschoß oder

868. Der Kohlenhändler ist verpflichtet, den

an der sie in die Kundenliste eingetragen auf Verlangen zur

Zuwiderhandlungen gegen die Bestim⸗ mungen dieser Bekanntmachung unterliegen der Bestrafung gemäß § 5 der Bekannt.

Kohleubverband Groß Berlin. J.⸗Nr. L. 4026/19. Bekanmmachzung über Fesisetzung von Beiketiprelsen. Unter Aufhebung der in der Bekanat⸗ machung des Berlin vom 3. September 1919 J.⸗Nr. L. 3802/19 festgesetzten Verkaufspreise fü: Brikeits werden auf Geund der Be⸗ kanntmachung des Bundesrats über Er⸗ richtung von Preisprüfangsstellen und die Versorgungtregelungg vom 25. September 4 Nopember 1915 (Keichꝛgef tblart S 607 und 728) in Verbindung mit der An⸗ ordnung der Landeszentralbehörden über die Errichtung des Kohlenverbandes Groß Berlim vem 21. August 1917 für die Stadtkreise Berlin, Charlottenhurg, Neu⸗ kölln, Berlin⸗Schönebherg, Berlin⸗Lichten⸗ berg, Berlin⸗Wilmersdorf sowle die fol⸗ genden Orte der Lanhkreise Teltow und Niederbarnim: I. im Gebiet des Kreises Niederbarnim: Berlin⸗Buchholz, Berlin⸗Friedrichsfelde, Berlin⸗Heinersdorf, Berlin⸗Hohenschönhausen, Berlin⸗Niederschönhausen, Berlin⸗Oberschöneweide, Berlin⸗Pankow, Berlin⸗Reinickendorf, Berlin⸗Rosenthal, Feehn⸗

erlin⸗Tegel, Berlin⸗Weißensee, Berlin⸗Wittenau, Gutzbezirk Schönbolz; im Gebiet des Kreises Teltow: Berlin⸗Grunewald, Berlin⸗Schmargendorf, Berlin⸗Dahlem (Gut), Berlin⸗Friedenau, Berlin⸗Steglitz, Berlin⸗Lichterfelde, Berlin⸗Zehlendorf, Berlin⸗Lankwitz, Berlin⸗Tempelhof, Berlin⸗Mariendocf, Berlin⸗Marienfeide, Berlin⸗Niederschöneweide, Berlin⸗Johannisthal, Berlin⸗Britz, 1 Berlin⸗Treptow, Grunewald⸗Forst (Gut)

für Briketts wie folgt festgesetzt: Es dürfen schritten werden:

entner,

5,45 je Zentner, je Zentner, 5,60 je Zentner.

heizungs⸗

Kohlenverbandes Groß

mit Genehmigung der Staatlichen Ver⸗ teilungsstelle für Groß Berlin die Preise Sch

Für die Preisfeftstellung ist maßgebend der 2* Ce ab Lager 5,05 Sitz der geschäftlichen Niederlassung des b

(nicht der Wohnsitz des bei Abwerfen auf dem Straßendamm

voor dem Grundstück des Verbrauchers c. bet Abwerfen auf dem Hofe 5,50 d. bei Lieferung frei Erdgeschoß oder Keller worden⸗ Preise sürn an

das stleingewerbe sowie für Zeutval⸗ dieser bis zum 1. 2. 20 zu melden. und Warmwasserberei⸗

[64699] 8 8

Niederrheinische Bergwerks- Gesellschaft mit beschrünkter Hasftung. 1

Die Herren Gewerken der Gewerk⸗ schaften Ernst Mori Arndt, Groß⸗ herzog von Laden und Eüddeuisch⸗ land werden hierdurch auf Beschluß des Aufsichttrats zu einer am Soanabdead, den 18. Oktaber d. Js., Mittags 12 Uhr, im Sitzungksaale des Bank⸗ hauses S. Bleichröder, Berlin W., Bebrenstr. 63, statlfindenden Voll⸗ versammlung der Bewerken unter Hinweis auf die endstehende Tagesordnung ergebenst eingeladen. Berlin, den 1. Oktober 1919. Niederrheinische Bergwerks⸗Gesell⸗ schaft mit beschrünklter Hastang. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Paul Heimann. 8 Tagesordnuangt 1) Vorlage des Geschiftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1918/19 der Niederrheinischen Bergwerks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und der zusammengeschloffenen drei Ge⸗ werkschaften; Enilastung des Auf⸗ ssiichtsats und des Geschäftsführers. 2) Bewilligung von Zubuße. 8 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Wahl zum Grubenvorstand. 5) Genehmigung der Abänderung des Betriebs⸗, Gemeinschafts⸗ und Ueber⸗ lassungsvertrages vom 16. September 1911, betreffend die Bilanzierung, insbesondere auch des § 2 des ge⸗ nannten Vertrages. 6) Genehmigung der Abänderung des Gesellschaftsvertrages der Nieder⸗ rheinischen Bergwerks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung entsprechend den Beschlüssen zu 5, insbesondere des § 2, betr. Genehmigung zum Abschluß von Dienstverträgen durch die Geschäfts⸗ führer bis zu 12 000,— jährliche Vergütung 10 Abs. 5), betr. Uebernahme der Tantlemesteger für die Vergütung an den Aufsichtsrat durch die Gesellschaft 11). 8 7) Sonstiges.

[635041 Bekanntmachung.

Die Firma Tabak⸗Fabrikate⸗Versand aul & Co., G. m. b. H. ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗

reife füͤr Agcgeah. vedc laaeraen⸗ zeichneten Liquidator zu melden. 16 -2

Dr. m. Driesch.

Berlin⸗Schöneberg. Grunewald⸗

aßt 78 1/1. [63860] In der Gesellschafterversammlung der Düsseldorfer Spoet⸗ u. Radrennhahn⸗ G. m. b. H. vom 23. IX. 19 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen Liquidator ist der ehemalige Ge⸗ schäftsführer Alfrey Hoefel in Düsseldorf, Grafenberger Allee 74. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei

Düsseldorf, den 27. IX. 19.

0taugsaulagen in Fuhren nicht unten Düsselborfer Sport⸗ m. Radrennbahn⸗

30 Zentuern. schritten werden:

je Zentner,

5,40 je Zentner, 1“

entner,

Keller 5,55 je Zentner.

n.

sind, die

Es dürfen folgende Preise nicht über⸗ a. bei Selbstabholung ab Lager 5,05

§ 3. . Der Kohlenhändler ist verpflichtet, den Verbrauchern au derjenigen Abaabestelle, an der sie in die Kundenliste eingetragen Briketts auf Verlangen zur (Selbstabholung zur Verfügung zu stellen.

Die Kohlenstelle Groß Berlin wird er⸗

G. m. b. H. 1. L. Alfred Hoefel.

[623701 Bekaumtmachung. 8 Die Firma Richard Speer, Asphatt⸗

b. bet Abwerfen auf dem Straßendamm &.᷑ Betonbangeschüft Gefellschaft mit vor dem Grundfrück des Verbrauchers beschränkter Haftung in Mannheim

ist durch Beschluß der Gesellschafter am

c. bei Abwerfen auf dem Hofe 5,45 [5. August 1919 aufgelöst worden. Die

Gläubtger werden aufgefordert, sich bei

d. bei Lieferung frei Erdgeschoß oder derselben zu melden.

Mannheim, 20. September 1919. Richard Speer Asphalt. & Betonbangeschäft Gesellschaft mi beschrünkter Haftung.

Der Liquibatorr Genuit.

[34226] In der Gesellschafterversammlung de

belsregister⸗Beila

ger und Preußischen Berlin Mittwoch, den 1. Oktober

————

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2 Patente 3 Ge * 4*

cafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9 Musterregister, 10. der tsei 8 2 4 2 98 2 r hebe t s 4 im einem zesduhlten Bia⸗ üerreg 28 88 h. rrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen ber Eisenbahnen enthalten sind erscheint nebst ber Warenzeichenbeila . 5 8 eilage

Zentr⸗ gister für das Deutsche Reich. nr. 2244)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei⸗

jür Selbstabboler auch durch 1 ' 6, 9 eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8 1 1 ch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, S W. 48, Wilhelm⸗ 4,50 8-2 See eens Reich 8 8s täalich. Der Bezugspreis beträgt

1 3 .— Anzeigenpreis für den Raum einer

raße 32, bezogen werden. 4 89 5 gespaltenen Einheitszeile 1 ½. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 p H. erhoben Cnxnepd 2 emaaer. EETETTES·—“] 8 3

brauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗

Vom 1. d. M. T szus 1 geilenpreis v. zl M. ab ist der Teuerungszuschlag auf den Zeilenpreis für Anzeigen von 20 auf 80 (Achtzig) v. H. erhöht worden Bom entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nen. 221 L.,

2

4) Handelsregister.

224 B. und 224 C. ausgegeben.

In unser Handelsregi 2 EoE11“ Haf Wärmewirtschaft in industriell⸗ 8 Frl; 8 3 unter Nr. 453 die 1ibrisi hauss 1“ Haftung. Der Gesell⸗ trieben sowie Ueberwachung derselben Be⸗ sönlich baftende Gesellschafter verw, Kauf⸗ Ahlden, Aller. 1 [64674] Aschersleben mit den Ihhabe e 2 chafts ertrag ist am 26. August 1919 ab⸗ Berlin, 26. September 8 Fabrikbesitzer Anna Rehnert Im hiesigen Handelsregister A Nr. 59 warenfabrihant Udo Kön, haber Korb⸗ geschlossen. Die Vertretung erfolgt durch Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil 190 8b. Eichler, und Student und Diplom⸗ ist heute bei der Firma Ad. Beuecke in getragen r o König bier ein⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Alim⸗Meitte. Abteil. 152. Kaufmann Curt Rehnert, beide in Schwarmstedt eingetragen worden: Die Aschersleben den 19. Septemb schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Breisach. [64572 Breslau. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ Vonm ist erloschen. 1919. 3 *bSeptember Procuristen. Die Dauer der Gesellschaft. In das Handelsvregister Abt. A Ban⸗ 8 bober 1018 egonnen. Die Gesamtprokura Ahlden, den 27. September 1919. Das Preußische Amtsgericht obnd mn die Zeit bis zum 1. Januar 1930 ist unter O.⸗Z. 146 heute die Fenhe b 1“ Dinter und des Rudolf Ga⸗ Amtsgericht. Seees. Wird der Vertrag von keinem „Theodor⸗ Hahn“ in Breisach und als i E. eiht bestehen. Dem Maz Dinter Bad Pyrmont. [64563] es ee. 6 Monate vor Ablauf durch Inhaber der mann Theodor Hahn ins 2 Ahlden. Aller. „164673] ⁰ꝙIn unser Handelsregister Abt. A Nr. 7, Zerswbhiet, srenneoen die Gesellschaft Breisach eingetragen worden. (Geschäfts. Kaufhaus zü?. gffene Handelsaesellschaft Im hiesigen Handelsregister A Nr. 62 ist heute zu der Firma A. Hovenberg, (Eeründigt, so gilt er stets auf weitere sünf aweig: Großvertrieb chem., techn., kosmet., I uh für Herrenbekleidung Les ist haute eingervagen die Firme Chemif Eööö“ W“ 1“ Jahre verlemgert. Kündigt ein Gesellschaf⸗ pharm. Präͤparate.) B“ hie r: Die Gesellschafterin verw. Fabrik Adolf Benecke & Dr. Mem⸗ „Der Bankdirektor Les Rehs istöaus en. ker, so sind di anderen Gesellschafter be. Breisach, den 27 September 1919. nfmann Elsa Natban, geb. Kuntz, hat e in Schwarmstedt und als Gesellschaft ausgeschieden Festeh de Geschaftsanteil des Kündigen⸗ Das Amts beri 8 Saewiehfe 86 Tts herxen Inha Hdol. Bad Mu b vn ven zu Uübernehmen. Als nicht eingetrage 88 2 koff, verw. gewesene Nathan, geb. und 88- De Fer. Phene 191, 8 Le wird veröffentlicht: Oefgentliche Kenraben Kuntz. 8 minger, beide in Schwarmftedt. Offene ge rselghst, erfolgen nur Offene Handelsgesellschaft

Aüuersesg. . l. . 2 8 beb. .

In unser Handelsregister Abteilung A ist Thermos⸗B sel 8 Ahlden, den 27. September 1919. Im Handellsregister wurde heute ei E“ Grundstücksgesellschaft ““ 2v gdene 9 heule ein⸗ Goßlerstraße 9 mit beschränkter

worden: betonba i 1 -c 8 1 Bei Nr. 6080. Der Kaufmann Call Breskau“ aweigstelle Breslau, vmpf. Van scer „Bamberger Hastung. Sitz: Charlottenburg. Der Kaufmann Caul Breslau, Zweigniederlassung der in [64675] Meyer & Bickel“

Sijge A 1 C 8 8 1 Abratis in Bresla is di Osfifene H b⸗ ig : Apenrade. Bügel Anstalt Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ Breslau ist in die offene Han. Brieg unter der Firma Thermos⸗ vSe e 2 . 8 2 offene, Handelsgesellschaft, seit Friedenau,

r. I Aschersleben. [64678] lin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft

September

mann, Bresla 8 persönlich haftender Hoch⸗ Tiogf is Gahel hehen haftender Tief⸗ und Eisenbetonbau be⸗ ee Vsßerne triebenen Hauptniederlassung, begonnen Nr 8 ene Handelsgesellschaft am 21. Januar 1919. Persönlich baftend Salzmann Gütschel, Breslau, be⸗ Gesellschafter sind Architekt und 1Se. Fonnen am 15. September 1919. Persön⸗ meister Alf⸗ deSMhe rn lich baftonde Geellehafter 10 dis 8 1 red Melde und Noch tekt Her⸗ leute Arogf Solzmanm und Paul Gütschl ügenann eidin Brieg. beide ennn 1 schel. Amtsgericht Breslau.

Nr. 6535. Firma Roliment Groß⸗ Ereslan. [84577]¹ herstellung pharmaz. Präparate In unser Handelsregister Abteilung B Kurt Fritze, Breslau. Inhaber Wwo⸗ Nr. 95 ist bei der Landwirtschaftlichen theker Kurt Fritze in Schrimm. Central⸗Darlehnskasse für Deutsch⸗

Nr. 6536. Firma Richard Gennrich, land, Filiale Breslau, am 19. Sep⸗ worden: De

Breslau. Inhaber Kaufmann Ri charb kember 1919 eingetragen

Gennrich, ebenda. Oberbuchhalter Wilhelm Büchen in Nr. 6537. Firma Wilhelm Banasch, Berlir⸗Friedenau ist Gesamtprokura dabin

Breslau. Inhaber Kausmann Wilhelm erteilt, daß er ermächtiat ist, die Gesel⸗

Banasch, ebenda. schaft in Verbindung mit einem Vor⸗ Nr. 6538. Firma Moritz Schiftan, standsmitaliede oder einem anderen Pro⸗

Breslau. Inhaber Kausmann Moritz kuristen zu vertreten. Die Prokura des

Schiftan, ebenda. Carl Dietrich ist erloschen. 1— Nr. 1756. Die Firma Fritz Seiffert, Amtsgericht Breslau.

hier, ist 1S.n Bres. 2 v Amtsgericht Breslau. [64575 (Geferng 84 Uncerbnege sa Ferner w Kronach, Friedliß eh She vertrag ist am 18. Juli e In unser Handelsregister Abteilung B Acbelles rna 1 se 111“ 8— Wahrenburg“ in Kronach: Weiterer sch Rerüßesch osh b1.“ mehrere Ge⸗ Breslau. [64575] I . der Elektrizitätswerk ü des Baugewerbes dur die Ge⸗ Gegenstand des Unterneh schaftsführer beste so erfolgt die Ver⸗ EE“ Sregi S Artien Ghes se 6 sellschafter. der gemeinschaftliche Ei ZBegenstand des Unternehmens ist der tretung b. vCE1““ 88 In unser Handelsregister Abteilung 4 C1“ chafter. Lnschaftliche Einkauf Handel mit keramischen Rohstoff rekung durch zwei Geschüftsfüh der ist a 7. Septemb eingetre x lischen Rohstoffen und durch einen Geschifts⸗geeftsführer oder ist am 17. September 1919 eingetragen am 19. September 1919 eingetragen stoff 1d durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ worden: 1“ d Als nicht Nr. 6539. Firma Ernst Rosenthal, dem 13““ Fe em Vo ande ausgeschieden. Der P⸗

von Rohmaterialien und Halbfabrikaten orere darfsartilof für den Baubetricb und ihre Ueberlassung Z. Sehmber 1919 schaft mit einem Prokuristen. ember 1979. einge Lagen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Breslau. Inhaber Kaufma Ernst der Gesellschaft Rosenth wofmmann Ernst genieur Walter Brase in Breslau und der Kaufmann Hermann Cianer in Hamburg

8. , EII C „☚ 8 ¹ 8 8 in Bamberg: Bis⸗ worß, wd da, e delsgesellschaft Kretschmer &. Süß⸗ toesellfc., 11b In unser Handelsregister A ist unter her 8 rg: Bis, werb und die Verwertung des zu Berlin⸗ 9 Süß⸗ Baugesellschaft Melde & Hülsmann

Nr. 252 am 19. 9. 1919 eingetvagen 1. Janaa 9 Se 85 Goßlerstraße 9, beleger 98 am. J. g. ngetragen 1. Janwar 1919 Einzelfirma infolg⸗ 8., üä . Nerstraße 9. belegenen svgs 8 1 die Prma: Zigarettenfabrik tritts des Gesellschafters Jean 8 dcs. Ss Stammnkapital ketrügt küa a 2 Katz, Zweignieder⸗ Haufmanns in Banberg; nunmehriger Arnold Fredbeescbhteführer: Gutsbesitzer niederlassung: Hambara-- 8e. heseenghäcr Eceher es göans Ebdmard Eharlotfenburg. Doe Ceehs hhec esnen v1“*“ 1“ chaber: „Fawereibesiter in Bambeng. Pro⸗ Gesellf chaft nie hrganen ast ist eine 8 i8 Marie wuise Auguste Katz geb. Bamberg erloschen. 1919 gSc. vlofß rag ist am 22. September ang 8— Prokura erteilt. Bamberg, 27. Scptember 1919. E e. Gecee e. .s Habich mrade. Amtsgericht. Haftung. Sitz: Verlin.

Apolda. [64677] Ba des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf Durch Be 3 E“ (64565] die Ein⸗ und Ausfihr vas mnd Verkaxnff. Herm llbrecht, felr⸗ Grvagen bei der Firma amberger und Warenkommissivneanescrenre en kur⸗

jchußt e vensraebn . Gesell⸗ Kalikofabrik Aktien⸗ Gesellschast⸗⸗ fancgh chest sit bemnstonsge chälten. De Ge⸗ Apolda ist der Gesellsaffovfenng⸗ 8 S to Unteneehmangen zu gesscign 8 N.S ee : . ; —o ag. 2 1 r Hu Fil „Ka⸗ fma as döti 1 7. 5838 gat Der Uung. umd ig⸗ worden: 8 eingetragen Bamberg, 1919. 30 000 ℳ. Ge 85 he he neise ha kssege vie: „Veretns⸗ Heinric, Brlager in Beilin. Dem Kaus⸗ olda un a. 2 mann Reinhold Borma⸗ n Berlin Verband“, Gesellschaft n, —. 11’“ 164566] Uhnselproknnee be h. Wne G. schn 1 schränkter Haftung Im Handelsregister wurde heute einge⸗ eine Gesellfchaft b 8p säb⸗ 8. haft ist g. tragen bei der Firma „Elektrotechnische Der Gesel 5 8 eeschvänkter Haftung.

an die Gesellschafter. Amtsgerick Amtsgericht. Ee1“ liche Bekann machungen

Das Stammkapital ist auf 102 000 erhöht de 8 erfon en n. durch d Deuts⸗ ichs r h . DBamberg. 15671 „Molgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 540. Fi⸗ D 1 Die Vertretungsbefuan Fbeicih amb. e“ Nr. Firma Deutschmann & 1 3 Wickel in drnnnachefun G Köri 1 dan Im Handelsregister wurde heute 8 1. 8 12 100 Bau⸗ Kraudzun, Breslau, am sind zu Gesamtprokuriften bestellt mit der EE“ Pr e Feööpene ber gem, CEC“ beegcdang SeJeas ehs mit 1. .“ 1919. Persönlich haftende serfstache fn jeder von ihnen bogen in Apolda zum ( e grer 8 ger Christ. Schmidt“ in vem ““ h'ist der S'evius Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf (eflich mit einem der anderen bestellten 1b Geschäftsführer eg: Christi in vom 2. September 1 der Sitz nach Deutschma Zres bunsd Richar, Sesehntprokuristen zur Ve Ferh, in An Bamberg: Christian Scmidt, Kam ist der Sitz nach Deutschmann. Breslau, und Richard Geeee hen üfenr Vertretung der . pe —en* lmUg. 3 Amtsgericht Breslau. Leslarz. [64580]

o psop⸗ Bej Kramidae Iör s h verlegt. Bei Kraudzun, Carlowitz bei Breslau. In unser Handelsregister Abteilung B

mann, allda, nun in Schweinfurt, als In⸗ 8 7 29 9 9 8 10 6 E ortbraun . 82 8 1 906 Ex merei tr. 65. . Hes 2 Das Amtsgericht. Abt. III. ee i. Jamlitz Nr. 6541. Firma Bruno Fleischer, änderten Firma ist der Kaufmann Geora 0 Deutsche Bohrgesollschaft Fleischer, ebenda. E 17 7 09 1 9. :r. . gesesrchg. Nr. 703 ist bei der Schmuckwaren⸗Ver⸗

hab 48 gelös⸗ t: unmehr J b 82 ränkte Bresla be G B. MWe elo ch . n. lehr. Inhaber der in 2L Gesellschaf V Hränk B 8 „Georg Zeidlers Nachfolger“ ge⸗ 26 88 88 8 Breslanu. Inha Er Hau fmann Wwung, elE Hürrma ust galoscht. Bei j b 8 1IS chmüller in Bamberg unt Sandst 28 ij 1 r d Ge s a rünk 88 8 . K Le änkter Fn unser Ha delsre st Abteikun f I“ p 892 . dstr. züur 8 vl G ell 8 1 beschre 8 9ℳ 5 8 2 3 1 egister Ab 1” iluna B (Schwiegersohn des . Inhabers) he; ter G“ Pefgug vom b ft dS. ft 85e. 9 9 8* 2 SbUschaumß g.28 7 8 f u i 23 Se 6 576] 8 8⸗7 am 23. eptember 1 1

ist heute unter Nr. ter Nr. Breslau.

§ 5. Diese Bekanntmꝛchung tritt mit dem mäͤchtigt, für das Gebiet der Landkreise 32 bei der Fivma Kolonialwar ngeschäft 32 Fivrnme. Kolonialwaren. chaft.

Tage der Veröffentlichung in Kraft. Telt 1b . Teltow und Niederbarnim mit Zustim⸗

Sesis 1 den 1 VPoser . mung des zuständigen Landratsamtes für 6 erlin. einzelne Stadt⸗ und Landgemeinden auf deren Antrag eine von der Preisfestsetzung

*) I. Im Gebiet des Kreises 2 d 3 . Niederbarnim: der 1 und 2 Gelsenkischen, Munckelstraße 53. F

Beiser Bicheeg, 6 abweichende üeaeg. vi⸗ ö er wanden erlin. Friedrichsfelde, . 1 SH“ 3,8 , aufgrfordert, sich bei derselben zu melden Berlin⸗Heinersdorf, Zuwiderhandlungen gegen die Bestim⸗ Gelsenkirchen den 27. Junt 1919.

Ton⸗Werk Gustav Wenzel, Gesell⸗ 8 20. Juni 1919 ist die Firma abaeendent im⸗ 8 1 schaft mit beschränkter Haftung, in ““ 1919. Allgemeine Bohrgesellschase meür de .In unser Handelsregister Abteilung A Fiühstvazen worden: Die Geschäftsfühverin uu ee worden: Itsgericht. schränkter Haftung. Zufolge Beschlusses ü9 8 18. September 1919 eingetvagen Fareseneh Grabowski ist jetzt verehelichte je Vertretungsbefugnis des Christtan 021 vom 20. Juni 1919 ist Gegenstand des vworden Mamhemann Danziger b 8 Avolda ist 9 1“ 4568] 1 Unternehmeng; 171 kt shen ü1.S 8 18. .. 11 offe ne Handelsaesellschaft Amtsgericht Breslau. Stelle ist der Mauvermeist eae,E, 6 de k ein⸗ Bohrungen 1IA“ dolh & Comp. hier: Die Ge⸗ 8E“ 8 tellt worden 1 8 Rceesn be⸗ 5 Priedrich stellung und Verwertung bon Shehee er rich Schoerner ist erloschen Rr. 12 andelsregister Abteilung 1 (C fr ; uchs“, Zweigniederlassung in B erg Fealung und Berwerlung von Bohrappa- hoef he. e . wEreg Nr. 312 ist bei der Fabrik La 2 Ber a.etenschbrbeusen, Fern nenthunsen cweice ele Hecler- a. m. 1 Ahehe Blhan Gehfscefertchet it dch Befhnast ger, Fevii vecrio salsch. meche dens srarce dgre n Behr dlangsen Berg. Gesagkeo te, Niere eiegesenscen schaficer Wescginen g. ginmet⸗ Perlin⸗Niederschönhausen, „,I. Gtoß Berirn in w. jt⸗ 1 m. b. H. in Liquidation. 8 Ebbb Seember alt Friedrich Fuchs“ mit dem Sitze werterechbsamen aller Art, eteiligung der Gesellschafl sinsd .er Derktp mann o/. Aktiengesellschaft, hi Zerlin⸗ w 8 4* 88 3, 15 —,ne” e“ Fuchs, Kaufmann in Bad Kissingen, Bis⸗ Anter die Ziffern 1— 3 fällt, 5) der Be⸗ ee emenn schaftlich varaas Saale am 23. Se Bealan Faeheegen dorf der Bestrafung gemah 17 Ziffer 2 der [64504] Bekanntmachung Apolda, den 27. September 1919. . 86 Ba Kissingen, Bis⸗ trieb von allen EE“ die 8 Zei Nr. 6098: Der Kaufmann Robert nragen 85 2 Bekanntmachung des Bundesrats über die ) 8 1 Das Amtsgericht. Abt. III merchstzage 23; Herstellung von kümst⸗, Zusammenbana it den vorgedachten doup ist aus der offenen Handelsgesell. Otto Klost⸗emanie Gesamtprokura des Berlin⸗Rosentzal, Eerrichtung von Preisprüfungsstellen und Die Kriegsgesellschaft für Dörr 1 1 1“ lichen Gledern und orthopädischen Appa⸗ Zweche 4 1“ vorgedachten schaft Knorr & Co., hier, ausgeschieden. kto Klostermann ist erloschen. HS die Versoraungsregelung vom 25 Sep⸗ Fünel stt. 82* * vb n Arnstadt Bekanntmachung 164562] füteg. 1 H der Filiale Bromberg N. Juni bö“ Founch 1eeefnh vom Gleichzeitikd ist der Kaufmann Otto Amtsgericht Breslau. Berlin⸗ Welzensee, tember4 November 1915. vhrg fn Ttrasgat on getreten. Dies wnd Im hiesigen Handelsregister Abt. A berg, Fälbepgase 1. sellschaftsvertrag auch sonst abgeändert und Repschain d. Chfelschoft le Bromberz. [64680] Berlin⸗Wittenau, Die Bekmntmorhig tritt mit dem hierdurch gemäß § 65 des Gesetzes, be⸗ Marin- Ho hngh. 82 der Firma Bamberg, 27. September 1919. 1 vnr 88 47213 der Fassung vom getreten. I1116”“ ern⸗ In das Handelsregister B Nr. 71 ist e. Tage ihrer Veröffentlichana in, Kraft. —seffend die Geselischaft mit beschränkier 11“n Amtsgericht. ehrercc 9 en Lefast. Wewen BBei Nr. 6264. Firma Joseph Hoff⸗ derg Ner, hierorts domizilierten Firma Im Gebiet des Kreises Teltow: 21ög 8 2 1”- 88 1 raft. Haftung, bekanntgemacht. ihn in Arn äadt folgendes eingetragen 1“ 1 n Eee ee chöttsführer bestellt, so wird mann, hier: Offene endelsgesellscat. „Chemikalien⸗Gesellschaft, Gesell⸗ Eb 1 8 Der Kt ohl eeahe⸗ zrhnn Gr oßß Verlin Hne vrheniger e üaft werden Die Firma ist bgeändert in: H. & K. DBerlin. [64070] 1“ 8 15 Ge⸗ 88 Kaufmann Martin Hecker in Bregla schats mit beschränfter Haftung“ am Zerlin⸗ margendorf, 2 Wer 16 * aufgefordert, er eser su melden. 8 Hoffmann 8 Roehpr 8 8 K. In das Handelsvegister der Abteilun B Füt dea Pode Idn m Geschafts⸗ ist in das Geschäft als persönlich e 30. Jun 9o eingetragen worden, daß Berlin⸗Dahlem (Gut)),) e Ksiegsgefellschaft für Pörrgemüse del oohhbrodukte. Der Hon⸗ ist heute emmgetragen ernhe eeenh führer und einen Produristen vertreten. Gesellschafter eingetret ie Gefellfmeßt der Kaufmann Ernst Grewatta in Brom⸗ 11“ 1b delsmann Karl Hoffmann in Arnstadt ist ist,.heute eingetragen worden: Nr. 16 763. Bei Nr. 11 592 Deulsehe Post Ver⸗ ingetreten. Die Gesellschaft berg als Geschäftsrn Berlin⸗Friedenau, m. b. H. i. Liqu. zin. Arnstadt ist Berliner Speiseceis⸗Fabrik C. 8 3 Deutsche Post Ver⸗ hat am 11. Augurs ic als Geschäftsführer ausgeschieden ist. 2 1 w in das Geschäft als persönli S er Speiseeis⸗Fabrik Gesell⸗ lagsanstalt 1 Depo . ¹ August 1919 begonnen. 8 1 en Berlin⸗Steglitz, Hagelversicherungsbeitrag Regensburger. Dr. Manasse. Gafelschaf de Fafüönder schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: seischaßt aus bescheswiterse cas. Nr. 60542. Firma Eurt A. Joksch, 20. Juni 1919. Hesgr Ses esbee ffür 1919 bet'ägt 100 auf 100 (61530 1 Hamdelsgesellschaft hat am 25. Septomber Berlin. Gegenstand des Unternehmens: tung: Redakteur Ernst Nemmers ist 8 kaslau. Inhaber Kaufmann Curz Berda⸗Zectendorf Beitragssumme (= 91 9 im Durchschnitt 181 Frma 9. Hildebrand & Söhne 1919 begonnen. 1“¹“ 1eees und der Vertrieb von nicht mehr Geschäftsführer. Sekretör Der verehelichten Bunzlau. Berlin⸗Tempelbof, auf 100 Versicherungssumme). Gesellschaft mit beschrändter Haftung, 8 iseeis in verschiedenen Qualitäten für Hubert Lenz in Hermsdorf ist zum Ge⸗ in Breslau ist ig Joksch, geb. Herrmann, .

Stadt Franesurt a. d. Ovder vom Jahre 1914., verstärkte Ausglosung oder Gesamtfküͤndigung vom 1. Ja⸗ nuar 1925 ab zulässig, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Werlin, den 27. September 1919.

Zusass ungsstelle

Firma Wilhelm Boll, G. m. b. H., vom 31. 1. 1918 ist die Auflösung de

Gesellschaft beschlossen worden. b Liquidator ist der ehemalige Geschäfts⸗ führer Wilhelm Boll, Kaufmann in

7) Niederlassung z. von Nechtsanwälten.

[64530] Der Rechtsanwalt Dr. Hans Boywidt in Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Karlstr. 88. wohnhaft, ist beute in die Liste der beim Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg zugelassenen an der mörfe zu Berlin. Rechtzanwälte eingetragen worden. Kopetzky. 8 Berlin⸗Schöneberg, den 27. Sep⸗

1 [64516] verde fsichfübrende Richter Von der Commerz⸗ und Diesconto⸗Bank,

t 8 ⸗S hhier, ist der Antrag gestellt worden, wcerscis. Bespe⸗Lchhaeberg 7 000 000 4 % vom Jahre 1919

ab tilgbare Anleihe der Sradt In die Liste der bei dem hiesigen Beate e 1

t Duisburg vom Inhre 1913

ö“ g,in gege. 2. Ausgübe, Jah

anwälte ist am 25. un .Mts. der zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

hease gn Uee ldage⸗ 8 Zierold erngsen. 4 üesis

zu Hanzig eingetragen worden. Gerlin, den 27. September 1919. Dauzig, den 26. September 1919. 8 8 8

nlassungsstellr an der Böese Der Landgerichtspräsident. g” Berlin. 164714]

Kopetzky

Der Rechtsanwalt Fritz Partikel in n 17e Graudenz ist am 27. Sepiember 1919 in dgsens., .ee; nper schen die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ 1. 69 Cöl genct zugelassenen Rechisanwälte ein⸗ Bankvereins, Akt.⸗Ges. zu Cöln, ist be getragen.

uns beantragt worden, Grandenz, den 27. September 1919.

2 64681] In unserem Handelsregister A 88. 20 8

Arnstadt, den 27. September 1919 g. Amtzsgericht. Abt. IIIa. den Straßenhandel, für Konditoreien und schüftsführer bestelln b 78. verokurg ertzilt senhandel, Kon e schäftsfüh estellt. Bei Nr. 7856 Nr. 6543 1t Allt.. ist heute die Firma Porzell 8 316543. Firma Ernst Seifert, Carl Hans Tuppeack vn e en E 1. Tuppack mit dem Sitze in 6

8cSchwarzburg. Amtsgericht. Abt. III a - 3 ffür Kaffeehaus, und Gastwirtsbetrich Gräfl. Hans ha. Ba tsbetrieb. Hans v. der Schulenburg'’⸗ 81 1G 9 g.⸗ Breslau. Inhaber Kaufmann Ernst Tiefenfurt, Kreis Bunzlau, und als

nom. 298 000,— neme es. Der Landgerichtepräsident. II Ausagabe, 298 Erück über je [64526]

Der Reckhtsanwalt Dr. Hans⸗Waldemar Freytag, zu Greifswald wohnhaft, ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte eingetragen

zugelassenen Rechtsanwälte worden.

1000,— Nv. 1 298, des Bonner Bergwerks⸗

bei Oberkassel bei vonn

zuzulassen. an der Bönse zu Cöln

Greifswald, den 27. September 1919.

Das Amtsgericht.

Hültenvereins zu Zemeutfabrit zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Zulassungsstelle für Wertpapiere

Berlin⸗Mariendorf, Berlin⸗Marienfelde, Berlin⸗Niederschöneweide, Berlin⸗Jobannisthal, Berlin.Bzitz, Berlin⸗Treptow,

und

in Neubrandeuburg. Der Vorstand.

Grunewald⸗Forst (Gut

Voß.

F den 29. September

Meckl. Hagel- und Feuer⸗ versicherungsgesellschast a. G.

Generalversammsung vom 28. Juni 1918 aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. b Ich fordere die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Weinheim, den 20. September 1919.

Kom:nerzienrat G. Hildebrand.

Maunnheim, wurde durch Beschluß der

Zur Exteichung dieses Zweches ist die Ge. 1 z ; 8 8 eben. (84679] Slfheet dch heng 1’“ V sc 1“ nase beschrnk⸗ Seifert, ebenda. Inhaber der Fabrikb 3 G „& hs 5,1 - 9 8 2 5 8 8 1 8 ½ 7 8. A- 0 88 8 2X haäaber . FH 22 8. 3 8 1”e . BE 8 Un ernehnfingen zu erwerben, sich an 9. September 1919 ist die 8 Amtsgevicht Breslau. Tuppack in eeeen desstger 8 König Aschersleben ist heule solgendes IIeebeö beteiligen vnd andert in: Feuerungstechnische Ge⸗ Nreslau ꝛ9 eingetragen worden. eingetragen: Die Fim ih . bis 8 Stammkapi he g. fus t. 30 heyen. Pas sellschaft mit beschränkter Haftung. In ürsser Handelsregister Ahbt 1o Ferner ist folgendes eingetragen worden: Aschersleben, den en. amu eetrögt 30 A. Ge⸗ Zufolge Beschlusses vom 9. September ist am 19. Sepbember 1919 18 19 Dem dann Wilhelm Fischer in 94⁰ Gegenstand des Unternehmens: worden: is Bunslau, ist Prokpoa Boz p. 5 4 elrlt. Bei Nr. 3085, Firma H. Hennig, begnniggeriche Bunzlau,

19. September schöftssührer: Fabrilbesitzer Bruno Ziecler 1919 sst in Berlin, Kaufmann Erich O. pdenboff in Be 18 jekti s 8 . 79½ 25 nch hegu tachtung⸗ Pro⸗ ekt erun qhlü⸗ Das Preußische Amtsgericht. Bexlin, Kaufmann Johann Knipp in Ber⸗ leitung von Inncbroh fins Venb. 2 888 hier: Ofsene Hendelsgesellschaft. 8—

1“