1919 / 224 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

5 Geschäftsanteilen beteiligen. 2 Vor⸗ standsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ klärungen abgeben. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Votstands⸗ mitolieder sind die Fleischermeister Friedrich Frtedrich, Peter Keil und Jeremias Wein⸗ berger in Näürnbera. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen in der für die Fumenzetchnung vorgeschriebenen Form im „Bayerischen Metzermeister“. Die Elnsicht in die Liste der Genossen ist während dee Dienststunden des Gerichts jedem gestaitet.

2) Am 23. September 1919 wurde ein⸗ getragen: Baugenossenschaft Eigen Heim ringetragrne Genosseuschaft mit

Hastbflicht. Das Statut ist vom 21. Jult 1919 und befindet sich in Anlage zu I1]. Gegenstand der Genossenschaft ist der Ein⸗ und Verkauf von Nahrungsmitteln aller Art, insbesondere auch von Schlachtvieh und aller Bedarfsartikel des Fleischer⸗ gewerbes, die Uebernahme von Lieferungen von Fleisch und Wurstwaren und ihre Verteilung auf geekgnete Betriebe ver Mitglieder, die gemeinsame Verwertung von Abfällen und Nebenprodukten des Fleischergewerbes. Die Haftsumme beträgt dreihundert Mark. Jeder Genosse kann sich mit höchstens zehn Geschäftsanteilen beieiligen. Mit dem een eines jeden weiteren Geschäftsantefls erböht sich die Haftpflicht eines Genossen auf das der

8

schaft, Eingetragene Genossenschaft; Strasburg, Westpr.

mit beschrünkter Haftpflicht, Rostock, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 15. u. 28. Jult 1919 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen und sind die Herren Graf Hermann von Bernstorff, Rittergutsbesitzer auf Weden⸗ dorf, und Direktor Heinrich Diestel zu Schwerin als Lrquidatoren bestellt. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt rechtsverbindlich durch zwei Liquidatoren.

Rostock, den 22. Sepkember 1919.

Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Ssegkurg. [64041] In das Genossenschaftsregister ist am 23. September 1919 eingetragen: Bei dem Verein Mondorfer Fähr⸗

8 164043]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 22 (Sodrauer Drescherei⸗ genofsenschaft eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschrünkter Paftpflicht zu Pobrau) elngetragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist bite Vollmacht der L quidatoren erloschen.

Strasdurg, Wpr., den 15. Septem⸗ ber 1919. Amtsgericht.

VUelzen, Bz. Hann. [64044 Im Genosseaschaftsregister ist zu der Firma Kartoffelsaatbauverein des ehe⸗ maligen Amtes Ebstorf eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Epstorf heute eingetragen: § 11 des Statuts ist geändert. Uelzen, den 20. September 1919. Das TFmtagerickt.

8

9) Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzis eröffentlicht.) Malgarten. [64659] In das Musterregister ist eingeteagen: Nr 31. August Krone, Werkmeister in Gramsche. Ein verssegeltes Paket mit 3 Gußieilen für Schlagschube au Webstühlen mit Unterschlag, plastische Er⸗ jeugnssse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22 September 1919, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten. Malgarxten, den 23. September 1919. Das Amtsgericht.

anzeiger und Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 1. Okto

Börsen⸗Beilage

Amtlich festgestellte Kurse.

Herliner Vürse, 1. Oktober 1919.

—õ

Heutiger!] Voriger 888

Heutlger! Voriger Kurs

1898-1900 3

1896, 1902-1905/3 Lübeck 1906, 1912 4 do. 1899 39 do. 1895 /3 Meckl. Ldsanl. 14 uk. 20/4 8 kons. Eis. Schuld 703

0.

89,00 B

. 67,30 b

60,25 b 94,00 G 75,50 G 61,10 G 94,00 G

88,60 G 67,50 B 60,25 b G 94,00 b G 78,59 G 62,00 G 94,00 G

2

do.

Brandenburg a. H. 01 do. 1901 Breslau 06 N, 1909 do. 1880 do. 1891 Bromberg 1902, 09

o .1900/3 ¾ 1.4.10 do. 1901, 1905 1896

Ludwigshafen 1906 do. 1890, 94, 1900, 02 ¹ Magdeburg 1891, 06 do. 1902 do. 1913 N unkv. 31

do. 1 do. ldsch. Schuldv Pommersche . do.

do. 8 do. neul. f. Klgrundb. do. do.

üebe 222ö8

beschräufter Haftpflicht mit dem Sitze Zahl der erworbenen Geschäftsantetle ent⸗ 1¹) Konkurse.

in Schwabach. Die Satzung ist errichtet sprechende Vielfache der Hafisumme. Die berechtigter, eingetragene Genossen⸗ Vietz. [64500]

am 15. September 1919. Gegenstand Zeichnung geschieht in der Weise, daß die schaft mit beschränkter Haftpflicht in In unsex Genossenschaftsregister ist HUamburg. des Unternehmens ist der Erwerb von Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Mondorf: Peter Scholl in Mondorf ist unter Nr. 13 bet der Spar⸗ und Grundstücken sowie der Bau von Hausern schaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. für den ausgeschiedenen Kaufmann Adam Darlehnskaffe in Balz E. G. m. u. Hermann Louis Carl Kasten, alleinigen zur Beschaffung billiger und gesunder Zwei Vorstandzmitglieder können rechts⸗ Weßling in den Vorstand gewählt. .— folgendes eingetragen worden: Inhsbers der Firma H. L Cart Kasten, edit⸗Rb⸗ 3 Wohnungen für die Genossen. Die Haft⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen! Vei dem Buisdorfer Spar und Dar⸗ Svalte 5: Ernst Blauert, Eigentümer Werkzeuge und Hausstandsartikel 8 e4““ summe beträgt 400 für jeden Geschäfts⸗ und Erklärungen abgeben. Die Bekannt⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ in Kleinheide. Großhandel, Geschäftelokal: Hamburg, 1 h, ennr s0 . 1 Ffens Fteritao eae.6.19; onteil. Ein Genosse kann sich mit machungen der Genossenschaft erfolgen „ssenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 2

3 1886 3 % 1.1.7 73,25 G 8 1 Franc, 1 Lira, 1 Läu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 5sterr. —0. 1890, 94, 1001253 19 4.10 73,25 G 72,50 G do. 1895, 1899 2 1.4.10% —, do. 1886 do. do.

[64669] Gols⸗Glb. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. 19, 1.1,h ’. Oldenburg 1909. 124 95,09 6 95,00 6 Burg V. ... 190041.1.7]/—, do. 1891, 1902 3 1e Pofensche S. 6—10.. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. 1903 3 % 1.1.7 95,00 G 74,00 G Cassel 01, 08 S. 1, 3, 5 1.4.10 do. St.⸗Pf. R. 1 unk. 22 .1. - 93,25 G do. Lit. D = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. 8 1896/3 8 —,— —,— do. 1887'8 1.3.9 Mainz 1900, 1905, do. = 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter Sachsen⸗Gotha 1900]4 1.4. —,— do. 1901 1907 Lit. R 4 versch. 99,50 G 100,25 5b do. neue Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. Sachsen St.⸗A. 19 uk. 20/4 9 90,00 6 90,00 b G Charlottenbg. 89,95,99 do. 1910Lit. S, T uk. 21 . 99,50 G 109,255b do. S. 11 17 St.⸗Rente. 3 64,60 6 65,00 b G do. 07,08, 11 u. Ausg. do. 88, 91 kv., 94, 05 .e —,— do. Lit. C

LLZ“ 12 ukv. 22/24 Mannheim 1914 —,— —,— do. . 90,00 b B 29,30 do. 1885— 99/3 ½ do. do. 01, 06, 07, 08, 12 —,, 94,00 b G do. 1 72,50 b G 72,50 G do. 1902 05 3 do. do 1888 —,— —,— Sächstsche alte... d

0 K

FPPrürrrrPerreeger

84,25 b G 34,25 b G 94,25 b G 84,255b G 79,50 b G 176,30 b G 79,50 b G 78,30 b G 11 1

7 100,90b (101,30 b B 93,50 G6 94,00 G 78,00 78,50b G 100,25 G 100,00 G 100,25 6 100,00 G 100,25 G (100,00 G —,— —,— 88,00 G6 87,30 b 88,00 G —,— 88,00 G —,— 8 17,50 G

ne

8

e 6: Feseg Krüger 9 Bereea gab8. 19 VI . Die einem Papier heigefügte Bezeichnung v besagt, do. 1881-1883 3 de. 88 höchstens hundert Geschäftsanteilen be⸗ unter der Firma der letteren, gezeichnet vflicht in Butsdorf: An Stell«e der bis⸗ Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle] Osterstraße „wird heute, Nachmittags daß nur bestimmte Nummern oder Serien der betr. 2 8 8 oblenz 10 Wukp. 20/22 4 1.4.10 do. 1897, 1898 - Die der Genossen⸗ von 8 zwei —— herigen Vorstandsmitalieder sind: Peter der Eigentümer Eenst Blauert in Klein⸗ 2 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: ht hirwe etaralrhendevier befindlich Zeicheno 1““ 8 18075 b Mürpurg 180 08 n schaft erfolgt durch zwel Vorstands⸗ und, wenn sie vom Aussichtsrat ausgeben, Franken, Landwirt in Buisdorf, Johann heide getreten. 1 beetdtgt. Bücherrevisor Ang. Lohmann, hedeutet, daß eine amtliche Notierung gegenwärtig do. 1 3 do. 868,90 b 6 86,905b Cobur 1902 do. Merseburg 1901 mitglieder; sie zeichnen in der Weise, daß unter Nennung desselden, geteichnet vom Litterscheid, Anstreichermeister in Butsdorf, Vietz, den 25. September 1919. Mönckebergstraße 18 11I. Offener Arrest Hessen⸗Kassan

nicht stattfindet. 11 basas SSe Se 8889 8 Minden 1909 se⸗gsn 2 b b 848 jt 5 fri 6 Die den Altien i zwei beigefüg 3 ½ Cöln 1900, 06, 084 versch. do. 1895, 1902. —,— ““ sie der Fuma der Genossenschaft ihre Vorsitzenden des Aufsichttrats. Die Be. Beorg Schopp, Schreiner in Buisdorf, Das Amtsgericht. mit Anzeigefrist bg iee 21. Oktober d. Js. giffern öö Lut⸗ und Nem. GBrse.)2 3 nmeldefrist bis zum Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do do. 2 do. 85,50 G 85,506b 6 29 L 9 versch

* 85 85 SI

PEEPePeeeEEeeEseen

FEüEPEEF

Aneees

—,— —,—

5 1, 8 —,—

A

98,00p) 98,00 b G do. 1912 N und 22/28 4 1.3.9

—ögsSg CUo 0

1 SSSSASEEFNEE

omge EerEgEeEErErEErwmr

2

EEW 5222

2—

—02 92

Ann 28SSgEg

besß⸗

0

de . 80

83. &8 1 *— Aeg

SSSSI 90 œ h &. 0 0 0 b0 890

SSI G1 8

eeeeess

b EEEezEEEEEeeekezekekesss 8 b 22I222222ö2SNIIS2öIIIIISIöIIIIIIIIInnnnneaennenaneaneaneneneaneneneanaeneneeen

CD - 020 I

2

ISS 88 0˙8 S890

8

. Folge do. 3. Folge Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S.

S. 2

gF=*Sg

8

SS e A¶nem

G6S1 neulandsch... rittersch. S. 1

do. 2 neulandsch...

Hess. Sds.⸗Hyp.⸗Pfbr. S. 10a, 12 29

g

rFPrPFErereeerssg üüärheeESEE

EFFFEErEereeeseese EEEEE1A161693“ F

EEAESSS=SESES

7.

8 2⁵7 2 82

E

15 28

0 0 0

26 38 do. do. bis S. 25/31

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. ℳp. St 495,00 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗S 3 1.2. 169,50 b Sachs.⸗Mein. 7 Gld.⸗L. ℳp. St —,—

Augsburg 7 Guld.⸗L. ℳp. Sts —,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¾ 1.4.107177,00 G

Ausländische Anleihen.

Argent. Eis. 1890] 5 9 bo 100 f5 20 8 5 inn. Gd. 1907 200 £ 100 u. 20 £ do. 1909 do.

Ankeihe 1887 kleine

0 000 0

1

I111

Qn 602892 *&

—— 2

0000000 ger 8o d. b.

—*&

000ο

SüPEESASO;SLEg Goe GE ̊ 8

kekhr 98S

co co

b sFPPPEE S.

00000 00000

etgach.,

000 2 2 —1

00 0ο n 2

.

.6.

81

1,11.7 / —,— —,— do 4.

ASgSES

egn bv 00

öü11 80 8, S L L 9 8⸗ 59. 5.

29oööxöö“ —,— do. 189 1.4.10 107,00 b 105,00 b G Rummelsb. (Bln.) 99 1.1.7 —,— —,— Saarbrücken 1910

do. 1910 unk. 24/25 versch. 97,25 6 —,— do. Sn P 15,6.12 99,50 b G 99,00 b G St. Johann a. Saar Zversch. —,— 1902 V3 ¼ 2 —,— do. 8 3 8 G versc) —,— 95,10 b G Schöneberg 9 do. uß. 8s 1000⸗0 1,— 95,10b G 07, 0974 1. 1 87998 1.5.11 —,— —,— do. 1912 unk. 23/4 de 100 & 1.4.10%⁹ —,— —,— do. 1896 3 ½ 8* 20 £ 1410 2 —,— 1904 8 do. Ges. Nr. 3378

4

8 IEgne

2. IEcSSöSZ S

0 0

WüEzESSE=Ee

60000000

0

58b222Sse.

bEnm echeoe ohe

—ISöS 8ge

Ag

SPPee— 0 0 00 b

- 0 0

OSS85SS rn 00000 0

eiee⸗ EE’ AES 22 E-

do. 18 Schwerin i. M. 1897 8 J Solingen 1899, 02 Hern .. w. 8bIb vr ean do. 1895 1.1.7 Stargard i. Pomm. 95 3 2 1 versch. Ste 1901, 1908/4 verf oe f.

&. , en Co 18. 8. . 8.

C2 σ - Uo sbae

A☛

g. 882

1.4.10 do. 1908 8 1.4.10 Stettin 12 N Lit. 8 E11“ 1.4.10 unk. 22 23/4. K. 1. 7.17 1.4.10 do. Lit. N, O do. K. 1. 7.17 117 do. Lit. P. Q Bulg. Gd.⸗Hyp. 92. 8

1.1.75 do. Lit. R 25r241561-246560 1.1.7 1.4.10 Straßburg i. E. 1909 51r 121561-136560% 6 11.7 versch. do. 1918 unk. 2374 1.1. 2r 81681-686801],

1.1.7 Kkuttgarn 1895 N 1r 1-20000 1.1.7

Sippel, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[64662] e In dem Konkursverfahren über das im Stader Tagedlatt, bei etwaigem Ein⸗ krästigen Beschluß des Gerichts vom Vermögen der Firma Frankfurter 1ö.

2

5

ABSg

1—

momw êt”2 902 α ——22⸗

02

EE“

FERbAEECS;S'S

2ᷣ-gögAböSAn* e

£S +

11I

wüeses

EbE;

SPeeeg gzgagesh 8 1 000000009000

S888 gg gooegee-geegh’nns cech 0m¶ &. .

). K. 15.6.17. do. do.

Lgs

a1 1017

b

2

SüSs 8222SIbo

0

21

989 2 E 48α½ 1AFU⸗ SRS2I=

vrEEEPSSv SE.S9ggg

PFEPEPESSSE

do. do. 3 ½ 1.4.10 93,25 G 93,25 G do. Ser. 1 25 do. do. 3 1. . —,— Italien. Rente gr. Landschaftl. Zentral. . 102,50 b do. eine do. do. 3 . 92,30b G do. amort. S. 3,4

81,50b G Marock. 10 un. 98.

1““

E1I“

ü.

Mülhausen i. E. 05, 07 —,— 223,00 da. 1“ eigen aa ge hersüaen: Grnsstachungen, erfolgen im Deutschen dens ee,,e es, Hefge in 8 .“ G ssenschaf st . 2e genc. d. Js einschließlich. Erste kommenen Gewinnanteil. Ist nur aimn Gewi Lauenb 4 Mürhehn hrzen cs Ss nn benh Die Bekuanntmachungen der Genossenschaft Genossenschaftsblatt; geht dies Blatt ein dorf, Jacob Klev, ossermeister in Ja uaser Genossenschaftsregister tst be⸗ 1 . .S,2. n . E 11“ I' nem Gewinn⸗ Lauenburger.. 277— BsFaas Eorerei dna. 88 . 9 erfolgen in der für die Firmenzeichnuna oder wird aus anderen Gründen die Be⸗ Buisdorf, in den Vorstand gewählt der unter Nr. 35 eingetragenen Genossen⸗ ElFabige oessgus hac d. egitten bes daskeone Höschätesngese ene do ist es daszjenige Ronenefse ..⸗. 8 8 15.. Üüess. 8eg 2n da, 1a dn 1.17 1 vorgeschrirbenen Form im Schwadacher kanntmachung in ihm unmöolich, so tritt Amtsgericht Siegburg. schaft Einkauf und Lieferungsgenossen⸗ d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiver Eewaige Drucksehler in den heutigen Kurg⸗ Posensche. ...

Sgs. berichtigt den. Irrtümliche, spä ich richtig 2 . 8 en do. 1895 —,— do. 1914 N unkv. 22 dreas Derr, Posoberschaffner, Daniel sanzeiger bis zur Bestimmung eines anderen Springe. [64042] Kreises Rees eingetragene Genyssen, Vorm. 11 Uhr. F. CG. e. 1919 feftegte Notkerungen werden gißsennt danr dee annh vX“ —+ LArefeld. 1900 1ö1ö16“ Grägel, Potpackmeister, Karl Wolfartb, Blattes. Mitglieder des Vorstands sind: In das hiesige Genossenschaftsregister besst mit beschränkter HPastung in eereee. hn . hen er 1919. des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. Rhein. und Westfäl. B as do. 01,06, 07, 09, 13 N 96,255b G 188 Postoberschaff ner, alle in Schwahach. Die¹) Schlachtermeister Karl Niendorf, ist heute unter Ne. 17 die Genossenschaft Wesel folgende Emtragung bewirkt as Amtsgericht, Eürbiche · 1“ 1888 eg. ETT1“ 36 . 8 8 1901 beuiss 1908-11, 12, 14 der Dienßistunden des Gerichts jedem ge⸗ 3) Schlachtermeister Otto Schmidt, alle/ Bezugs⸗ und Absoatzgenofsenschaft Der Schreinermeister Johannes Kerkhoff- Kecklinguaugen. [64670] 8 stattet. 1 . in Parchim. Die Einsicht der Liste der Eldagsen und Umgegend, eingetragene ist ,us dem Vorstande ausgeschleden. Die’ Urber das Vermögen der Ehefrau EEI 888 i2 Schreswig⸗Gölftcin . 8 1901 0100,00 b 190,50 8 1908, 1904 Nüraberg, den 24. September 1919. Genossen ist während der Dienststunden Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Geschäfte des I. Vorsizenden werden bis Christians verwitwete Theodor Pieck⸗ 3 1. V EI1“ do. 8 do. 87,50b 67,006 E1““ 8 M.⸗Gladbach 29, 1909 Lipp. Ldsspar⸗u. Leihe⸗ 1 2 3 o. . . Parchim, den 22. Sepiember 1919. Gegenstand des Unternehmens ist der den Schreinermeister Wilhelm König in tember 1919, Vormittags 11 Uhr, das 3 518,25 520,75 498,25 484,75 O ra., 9 Dtsch⸗Eykau . 190774 1.1.7 —, 8 1886 08ens Mesrssfeeschestte. 1n. Ke. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. gemeinschaftliche Bezug landwirtschaftlicher Wesel wahrgenommen. . Konkursverfahren eröffagh. Der Rechts⸗ Schweden 899,78 888:8 V 889,38 889 13 C1“ Eenn” ö Barimun vne⸗ verich 29. 1899, 1008 g Bedarfsstoffe und der gemeinschaftliche. Wesel, den 18. August 1919. anwalt Bertling in Recklinghausen ist Selstnho 727228 1773, Sach ntend. Lendö 59 do. —, E11““ Münden (Hann.) 01 3 Schweiz —. 439,50 440,50 408,50 410,50 Becha Tarlberen - 84 . 1897 e. G m. u. H. in Wackeruheim ein⸗ Genoszenschastgregistereintrag. zwecks Förderung des Erwerbs und der 1“ 8. Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist 20. - Nauheim i. Hessen 02 getragen: 8 8 Wetter, Ruhr. [64046] g 3 f968 do. (Deutsch⸗ E“ 1 4.10 Naumburg 97,1900 kv. In der Generalversammlung vom Firma Landmirtschaftliche Ein⸗- und Wrrischaft der Genossen. Die Höhe der In unser Genossenschaftsregister ist heute bis zum 14. Oktober, erste Gläubigerver⸗ Oesterr. abg.).. 32,45 32,55 32,45 32,55 1 Meining. Chered. 71.1.7 97,10 6 L 8 . 2 9 ug Verkaufsgenossenschaft Weiler Amts Haftsumme bekrägt 500 ℳ. Vorstands⸗ bei Nr. 3 Konsum⸗Verein Wetter, e. s“mmlung am 28. Oktober, Vorm. Budapest. 323,95 34,05 392,20 32,30 E 1A lSZsen Nordhausen 1908 beschränkter Haftpflicht in Gadesmann., Landwirf Albert Knolle und inde Zimmer 56. Prüfungztermin am 28. Ok Fansenea⸗hei.- ueedbeue —b—ee Schwarhe⸗Ruh. Ldtr Se Deesd. Grdrpsok L“ 8 N 1 C 8 . 8 1 . . Konstantinopel. —,— —,— —,— 1 8 7 8d. Grdrpfdb. S. 1 Mraeenbere ete Vorende⸗ Weiler. Statut vom 20. Mätz 1919. Landwirt Ernst Brockmann, sämtlich in Sr 1“ Weise, tober 1919. Märrid nng 8 unk. 20 8% nend 8 hiit Der Gegenstand des Unternehmers ist der Eldagsen. Das Statut ist am 1. September daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma se. den 23. September do. Grundrbhr. S. 1-34 Sg.nbach a. M b 8 8- be en 18. S 19 Bergisch⸗Märk. S. 8.. 3 ¼ 1.1. Duisburg 99, 07, 094 , 1914 . 2, 10—14 19h Ingelheim, den 18. September stoffen und Gegenständen des landwirt⸗erfplgen unter der Firma, gezeichnet von ufügen, ebeuso erfolgen alle Bekannt Bankdiskont Magdebg.⸗Wittenbge. 1en N4, 11. do. 1902, 1905 3 9 1. do. do. S. 15—17 Hessisches Amtsgericht schaftlichen Beirievs und der gemeinschaft⸗2. Vorstandsmitaltedern, in der „Neuen dens hg7s. Hftpflicht Geschäftsanteil Kopenhagen 5⁄. Madrid 4. Schweis 5. Stockholm 6. Pfälzische Eisenbahn, 4 1.4. La⸗ 1885, 1889, 3: 1 1998 1— v“ liche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ Deister⸗Zeitung“ in Springe, beim Ein⸗ 1necs Hafintet fer je auf 30 erhöht. Berlin. [64660] Wien 5. LudwigMax Nordb. 8. 1996, 02 v 8 Sppeln 8 N Ottmachau. [644891nisse. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ. gehen dieses Blattes bis zur nächsten Verösfentlichungen F e.ee. 1. 83n dein Koezegerfoheen ber doß 8 do. konv. u. v. 95 3 Dilren H 1899, 1901 Osnabrück 1909 Sächs. Idw Pf. b. S. 28. Vermögen des Kausmanns ue 4e Wismar⸗C. 8 unter Nr. 40 die Elektrizitätsgeuoffen, läuft sich auf 10. Vorstandtmitglieder anzeiger. Die Willenserklärungen des 1nel Münz⸗Dukaten... per Seic —,e 8“ 8 Durlachk. .g 1906,4 1. Peine 1908 do. schaft, eingetragene Henossenschaft sind: Landwirt Adolf Seufer. Landwirt Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mit⸗ Wohnung Friedenstraße 4, ist bün,he atme Sovereig vom Reich fichergest. I11“ 8. Bee 1 Sn der Schlußrechnung des Verwalterg, zur 8 20 Franc Brandenb.Prov. 08/11 1 5699,8 Kreis Grottkau, mit dem Sitze in Steinhauer Karl Fr. Kern, alle in Weiler. 2 Mittglieder der Firma ihre Namens⸗ b 1 6 4988 Si as n 86. 1213, 8 1908 Ogen, Kreis Grottkau, eingetragen Die Bekanntmachungen erfolgen unter der unterschriften beifügen. Wissen, Sieg. [64501]] Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Imperials per Stück do. 8G dücne. Elberfeld 99 N, 8. 88 Posen 1809, 05 88 r b Im biesigen Genossenschaftsregiter ist berücksichtigenden Forderungen sowie zr 1 do. alte per 500 g CasselLdskr. Ser. 22-26/4 99,60 G 8 1886— 1889 8 1 der Bezug von elektrischem Strom, die zwei Vorstandsmitgliedern, im Badischen während der Dienststunden jedem gestattet. heute bei Nr. 1 zu der Geno enschaft Anhörung der Gläubiger über die Erö. Amerik. Banknot. 1000 5 Doll 01,50 Schaffung und Unterbaltung eines Orts⸗ landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte Springe, den 22. September 1919. „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ 8 E3“ 1191,398G d0⸗ 1905 e. ca Regensburg 1908, 59 8 do. do. Ser. 9 3 ½ 88 6 fees 16“ 10 ℳ, die höchfte Zahl der Geschäfts⸗ Blattes tritt an dessen Stelle bis zur 88 Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ des Gläubigerausschufses der Schluß⸗ 1e eees Menscheid 1014 uns22 anteile ist 150. Vorstand: Deodat Haase, nächsten Geveralversammlung, in welcher Stade. 1[64497] pflicht zu Frtesenhagen“, eingetragen termin auf den 17. Oktober 1919, ö“ Sstor Prov. S. 8— 11 4 1.1.7 87,90 6 dchwece 2 15 1 gam 85 Paul Lux, Bauergutzshesitzer in Ogen, als stimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger ist heute unter Nr. 46 die Genossenschaft in hagen, Bürgermeister Petersen, daselbst, gerichte Berlin⸗Mitte, Abt. 84, Neue 1“ E“ 1506 J, 190984 1.1.7 —,— 8 do. 1913 unk. 24 N Stellvertreter des Vorstehers, August in Berlin. Die Willenserklärung und Firma „Laudwirtscheftliche Bezugs. Fastwirt Nikolaus Reifenberg, daselbst,] Friedrichstr. 13/⁄14, III. Svockwerk, Lonw. Zenenoten per 150 gr 9.E. 1918 N do. 1891 Oesterr. Banknoten per 100 Kr. Posener Provinzial . 4 82,10 G 1898 Pasn Geschäftsführer. Statat vom 11. Sep⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; gene Genossenschaft mit unbe⸗ und Polizeisergeant Peter Schuh zu Friesen⸗ Berlin, den 22. September 1919. Russ. Banknoken per 100 Rbl. do. 1888,92, 95, 98,01 3 ½ 68,50 b G 1ö““ tember 1919. Die Bekanntmachungen er⸗die Zeichnung geschicht in der Wetse, daß schvänkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in bagen sind aus dem Porstand ausge⸗] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts do. do. Abschn. zu 500 Rbl. Rhprov. Ausg. 20, 21 4 versch. 98,50 6 8 896 8 1 do. Ausg. 31-38 4 . 98,25 G Fr rta. M. 06 V schaft, gezeichnet von zwei Vorstandg⸗ nossenschaft ihre Namenzunterschrift bei⸗ Das Statut ist am 30. August 1919 durch Neu, bezw. Wiederwahl: Bau⸗ Rerlin [64661]1 8 1ö1“ 8 868 ö“ 1 mitgliedern, in der Monatsschrift des fügen. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ festgestellt. verwalter Karl Linke zu Willdenburg, In der Konkurssache über das Ver Soll Soupons p. 10b Gold Rbl. do. Nusg. 5, 5. 718 do. 1918 ukv. 24 3 g 0. 8 8 1 8 . 7 1 b 5 8 09 Fraustadt 1898 schäftsjahr schlaßt am 30. Junt jeden Gerichts fedem gestattet. 1) gemeinschaftlicher Bezug landwirtschaft. Gastwirt Nekolaus Reifenberg zu Friesen⸗ Le en. E1““ 84,00 6 Freiburg i. Br. 00, 07 X Jahres. Die Willenserklarung und Zeich⸗ Amtsgericht Pforzheim. icher Bedarfsstoffe, 2) gemeinschaftlicher haoen, Ackerer Johann Moog zu Welden⸗ EE13— ee afr. Deutsche Anleihen. 89 C“ 8 lan. 8 8. Sächs. Prov. Ag. 5 ut. 21 4 1.4.10 94,75 5 G d9. 54 1 1- 1 Fürstenwalde Sp. 00 N zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung Piess. [64492] zwecks Förderung des Erwerbes und der seifen und Polizeisergeant Peter Schuh zu A.b . 4 n geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Wirtschaft der Genossen. Friesenbagen. di.ehee 8ee b E“ ües; ihre Namensunterschrift beifügen. Diese. G. m. u. H. in Pleß, am 17. Sep. Vorstandsmitglieder sind: 1) Anbauer Das Amtsgericht. r ; 1 CC111“ 84,90b 04,899 Weltsäl. Pr. Ausg. 3-4 4 versch 2480bb Giekcn 01,07,09,12,14 Einsicht in die Liste der Genofsen ist tember 1919 eingetraen worden, daß an und Regierungsbote Priedrich Fiege am Wolqdenberg. 164502] 11““ 8 für le2 da. da. Aaag de 822 88ges do. 1905 4 . 8 1 2₰ . 1 NMr. an . 8 o. II. 88 8 do. do. usg. 2-4 3 ¼ 1.4. 2 6 -— 1901, 1907 jedem gestattet. Kattowitz der Bankvorsteher Staniglaw Eckboff am Schwarzenberg, 3) Kötner E 25 rrin N. 20, Brunnenplatz, den 8 1 do. v.- Pn 8 1916 77,50 G 77,40b Uhrd .r. .8. g8 üWe 1901 8 Nai 6 1 Anklam. Kreis 1901-14 1.4.109 —,— 3 .. ottmnechan. [64490] glieder Josef Lazar und Johann Kedzior öffentlichen Bekanmmschungen ergehen beschränkter Haftoflicht in Klosterfelde 1— Agio ausl. xäö äüeane. 889 1 2 z 1 U * F 7 Dtsch. Reichsank. uk. 2. 2 versleben.. 3 de aaser ae Maschete tecg.n jetzt in Pleß wohnen und Baakvorsteher zunter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Krs. Arnswalde, folgendes eingetragen. Frankfurt, odar. Sisc. Reichean ul.24 Woca Pac⸗ vknneee eeder e 108 unter Nr. e Elektrizitäts⸗Geuossen⸗ Amtsgericht Pl 6 ukv. 97 1 schaft, eingetragene Genofsenschaft Reer Fe - S Aras gehen dieses Blattes bis zur nächsten 10. Jult 1919 aufgelöst 2 8. 9 66,90 b B 67,005b Kanalvb. D.⸗Wilm. 1902 vele 8 pnlenen d. 1921 5 18.1.7 1 G 1 1an Abnahme der lußrechnung des Ver⸗ CII11 96 97,00 b G Lebus Kr. 1919 unk. 2074 1.4. do. 1886 1892 8 8 do. Thorn 1900, 06, 09,4] 1.4. 92,50b o Sek. S. eg- Fee 8 In unser Genossenschaftsregister Nr. 32 anzeiger. tember 1919 walters, zur Erhehung von Einwendungen 1 1 1 e; 98,509b9 93,909b 8 Sonderburg. Kr. 1809,4 1. 1 n 1900 58 1,07 bo. 1898 39 14. 8 82q eingetragen st be üglich der Fuckinger Bezugs. Die Willenserklärung und Zeichnung 8 Das Amtsgericht. sen berücksichtigenden Ford †. 1534 do. do. 1890 4. damm 1. W.... 1.1.7 da 1903 35 Chinesen 1896 Beꝛmue 5 —— ertellung zu berü⸗ genden Forde⸗ (Siverni do. do. 1901 1 do. 1.1.7 Ulm 1912 500, 100 2 der Bezug von elektrischem Strom, die Genossenschaft mit beschräuktern Paft⸗ Vorstandsmitgliteder. Die Zeichnung ge⸗ Wormaitt. [64047) rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ 1 3 3902,8.,8 1n mnan. 1212 8 1,41 E11“ ob11“ ,; S 1 Preuß. konsol. Anl.. h. 72,90 b 72,90 1 5. 1 4. ö 11. Itear ¹ va88 en 8 leitungsnetzes. Die Haftsumme beträgt 1919 eingetragen worden, daß der Land, ihre Namensunterschrift der Fuma der heute unter Nr. 15 die Genossenschaft, mögensstücke sowie zur Anhörung der do. do. Staffelanl 381 1.4.10 64,80b 65,10b9 do. 120908, 09, 12 Sa äöööööö. unk. 24 bt. Int. 10 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ 4 2 do. 8 8 . wirt Ludwig Leuchten aus dem Vorstand Genossenschaft beifügen. „Konsum⸗Verein Wormditt, ein. Gläubiger über die Grstattung der Aus⸗ 65,40 G 65,50b G Altenburg 99 S. 1, 2 —, 1.4.10 C“ unk. 21 i. 8 Landwirt in Brü sch itz Is V steh 1 62,25 b Altona 1901, 11, 14 N d. 91,00 b G Heilbronn N 1897 1.6.12 1. Ausg. rz. 37 do. Eis. Tients.⸗P. Landwirt in Brünschwitz, a Borsteher, te der r 8 1 mditt“ die Mitglieder des Gläubigerausschusses Baden 1909l do. 1914 N unk. 24 dSge ceg, Lmrdn h Prtashwit, viri Zebämn deahe ecsenneit. Jeihrandedft Dienütunden des Gerials scrüeter gaftosicht eeernine. en de hängieder de, Ssngozsscases de v särtaait 1ns 81898 8488 . . bkeeaäa sa e⸗ eoaezatg 12 4 14 8 . Ehr, 1 lkv. v. 187 —,— Aschaffenburg 1901. .5. * 8 Suchv, Lehrer in Brünschwitz, als Ge⸗ Heis keün. e. e 1eb eee. 11. September 1919 festgestellt. Gegen⸗ 1919, Vormittaas 10 Uhr, vor dem 1875 .1- zegens 5 nxr Sehter. .... Ie Eggpitsce Uarr. chä tsführer. Statut vom 11. September „Laut Beschluß der außerordentlichen 8 schaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Zimmer Nr. 11, bestimmt. 1892, 94, 1900 3 ¾ 1.5.11 —,; EH Vaden⸗Baden 98, 65 N —— früher Inowrazlaw 6 - schaftsbedürfnifsen im großen und Franukfurt, Oder, den 24. Septembe 1900 N —,— omburgv. d. H. 1909 4] 1.1.7 . kv. 92, 94, 08, do. 2500, 500 Fr. unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Darlehnskass 88 5.*9 [64498] Wirtschafts fnifs g p 74,50 B 724,50 5b Finnl. St. Eisb. j 8 b . arlehnskasse, . G. m. b. H. zu 8 3 Barmen c1899 1 —, Jena. 1900, 10 5 EEEEEEbbö““ Rieder Klingen, wurde das Statut wie bei Nr. 93 (,Wlertrigttäts; und Ma⸗ an die Mitolleder. Geschäftzanteil: 50:ℳ, Das Amtsgerscht. 2,11 ,80b G do or-J C. vrülusg 1908 29 11 Griech. a 5 Mon. schäf solgt abgeänvert: 8 iifenb.⸗Sbl 3 1.2 —— do. konv. 8 ¼ 1.1.7 do. 5 ½ 1881- 898Z 1) § 2 erhält als Ziffer 3 den Zusatz: m. b. H.“ in Daber) eingetragen: Emil Betraa. Vorstandsmitalieder sind: der Das Konkursverfahren üher dar Jei. ö“ 24 n.,-Er etnruge .1101, 58 1218 88 * erigs G 0. 8 den ’. 3) des gemeinsamen Bezugs lanowirt⸗ Bose ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Eisenbabnunterassistent. Budzinskt, der mögen des Landwirts Richard Li ch h konv. neue Stücke 3 1.6.12) —,— do. 87, 91, 98, 01 N. do. konv. 1908, 08 8 versch. .—v4 1197 —, 98,80 G q' GE. V b 1 , ; 1 1 8. Berlin.. 8 88 Kiel 1898, 1904, 07 weeen 6000 chaft erfolgen durch zwei Vorstandsmit 2) § 36 Abs. 2 lautet nunmehr: „Sie standsmitglied gewaͤhlt. Neumann, sämtlich in Wormditt. Be⸗ Nieder Weistritz ist nach ersolater 116“ hacos See nernn. 1800 Ger 8 14.7 8. 5 lieder. Die Zeichnung geschieht in der gee 8 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Bremen 1903, 09, - 8 Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma sind in dem Organ des Verbands der Stettin, den 20. September 1919. kanntmachungen erfolgen unter der Firma] worden. . do. 1887-1889, 1905, 3 do. 72.255 78,00b G 6 4 1.1. 1898 HGC166“ 80,909 8G 880 , .* Hess. Landwirtschaftlichen Eenossenschaften Das Amtsbgericht. Abt. 5. 1““ 8 öE EEEE1“ 8. zSecde een h-R.99 eifügen. Die Cinsicht in die Liste der ⸗„Dat Hifsenland, auftzunehmen.⸗ Zeitund, Willengerklärungen des Borstande 20. Seplember 1919 Seaigs Sheang,Mente 9 1,2.8 81708 3 1e-nce. 20 nlenbg. r g-abs. Fengen⸗ 1 e der Per Eintragin das register Stockach. 64499) durch mindestens zwei Mitglieder; die EEEEEEE“ 1 do. amort. St.⸗A.19 B do. 1891, 98, 98, 01 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen EE Genossen ist während der Dienststunden e rag in das Genofsenschasisregister 5 d 8 8 b 5,705b Konst 1902 S. 1— 5 unl. 30/34 90,00 b G 90,00 b G Holländ. St. 1896 es Gerichts jedem gestattet. ist vollzogen. b Genossenschaftsregiereintrag zu O.⸗Z 21 Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden Schweidnits. [64671 Int unk. 21 ,4 ¼ 1.1.7 95, Ponsgan-... 8 1 g 8 Reinhein, den 20. September 1919 Kousumverein Zizenhausen, e. G. shre Namensunterschrift der Firma bei⸗ Das Konkursverfaähren über den Nach⸗ 86 . den 23. September 1919 1911, 1913 rz. 58, 08, 12 81 Langensalza 19038 do. Komm.⸗Oblig. 4.10] 99,75b 100,00b do. 20 £ dden 23. September 1 eee 2 Kaum ist aus dem Vorztand ausgeschieden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Hohgiexsvorf lit nach ersolgter Ab⸗ 8 887, 91-98, 1904 3 9 d Bielefeld 98, 00, 02, 08 Leer i. D. 1902 Parchim. 1t [64491] / Kostock, MecklE. (64496] sund an seine Stelle Weber Oito Epple während der Dienststunden des Amts⸗] haltung des Schlußtermins aufgehoben b“ Bingen a. Rh. 06 S. 1,2 Sichtenverg (vön) 1900, In unser Genossenschaftsregister ist heute 2 1899, 1906 3 Bochum 1916 ukv. 28 N 8 909, 1913 eingetragen: Ein, und Verkaufsge⸗ ist beute zur Firma: Mecklenburgische 1908, 09, 12 d 1 Fese ehsne mm⸗ gg

EüPEEFgEFgʒ

—+ 8 8

=SE=EZ Ee— 2I2—y2—V

Stockach, den 24. September 1919.

1899, 1904 3% 1.4.10% —,— Laghlatt. Vorstanksmitglieder sind An⸗ an seine Sielle der Deutsche Reichs⸗ Ss Eee schaft für das Tischlerhanbwerk deos Prüfungstermin d. 17. Dezember d. J., angaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ Seaa do. 1909 P, 19138 N. 93,25 b G do. 1889 do do. 1882 Einsicht der Liste der Genossen ist während 2) Schlachtermeister Martia Eschbaum, unter der Firma Landwirtschaftliche worden: Abteilung für Konkurssachen. Wechsel. 1 dn 2ee ir,1,3 C“ 8 Zanzig. :1904, 09 114,10 b 6 do.“ 1897, 1899 des Gerichts jedem gestattet. pflicht in Eldagsen, eingetragen. zum 4 September vertretungsweise durch maun in Herten wird heute, am 23. Sep⸗ ve 899,00 901,00 V 839,00 841,00 mffe Dermoldunt 28 4 1.1,7 —— 1 Dessau 11896 8 ¾ 1.1.7 do. 1880 heute bei der Epar⸗ und Darlehnkaffe proraheim. [64040] Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse Das Amtsgericht. zum Konkursverwaster ernannt. Offener Schwehe⸗ 5 40 8 8 18Sn 1387 1 Wien (altes). 30,95 31,05 30,95 31,05 Neumünster 1907 9. März 1919 wurbe an Stelle des aus ¹ 8 3 ses Prag 78,65 79,85 78,15 78,35 Vforzheim eingetragene Genossen⸗ mitglieder sind: Rechnungsführer Gustav G. m. b. . Weiter (Ruhn) folgende 10 uhr, im hiesigen Amtsgerscht, ag 5 5 5 C“ do. 91, 93 kv., 96 98, veg do. 8 mitg lied gewählt 1 8 1 Barcelona 454,50] 455,50 429,50 430,50 . do.⸗Sondh. Ldkredit 3 3 do. S. 3, 4, 6 N 8 gemeinschaftliche Einkauf von Verbraucht⸗ 1919 festgestellt. Dte Bekanntmachungen . 1907 N, 1914 92, 10 14 des Vereins ihre Namensunterschrift hin⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte 88 . er Ger reiber de mtsger 9 Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 4 ¼. Christiania 5 ¼. Meckl.⸗Friedr. Franzb. 3 ¾¼ 1.1. do. 1882 3 ¼ Offenburg 1898, 05 1 unk. 23 In unser Genossenschaftsregister ist heute Die höchste Zahl der Geschäftsanteile be⸗ Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ in der Wetterschen Zeitung.“ 7r Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. 3 22 1 do. G 1891 kv. unk. 20 24 8 28, 279¼4 Wetter (Ruhr), den 19. September Maubvelbaum in Werlin, Klosterstr. 43, t Rand⸗Dukaten.. . eehe heegehehen, 2 Düsseldf. 1899, 1900,05 Pforzheim 01, 07,10,12 mit beschränkter Paftpflicht zu Ogen, Karl Becker, Müller Fricdrich Beck und glieder; die Zeichnung geschieht, indem 19. Das Amtsgericht 0 Pra b.; ne3, aeraceiege ne 1g Erhebung von Einwendungen gegen das Hehhen Reche 18— 20. Eisenach 1699 N b do. 1903 worden. Gegenstand des Unternehmens ist Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Die Einsicht der Liste der Genossen ist v, do. 2 500; r bbbbbb1“ ö F.ehe 192700 G Elbing 1903, 009, 18 Mhaas Quedlinburg v 1908 leitungsnetzes. Die Hastsumme beträgt zu Karleruhe. Beim Eingehen dieses Das Amtsgericht. Absatz⸗Genossenschaft, eingetragene rung einer Vergütung an die Mitglieder do. do. Coup. z. N.⸗V. do. do. Ser. 7 u. 8 —,— 2 Erfurt 93,01 y, 08, 10 versch. u“ 8 Englische Banknoten per 1 £ Bauergutsbesitzer in Qaen, als Vorsteher, sein anderes Veröffentlichungsblatt zu be⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister worden: Ackerer Peter Weber zu Friesen⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ do. do. S. 1 11 8 1.1.,7 74,106 E1616“ ESena Rheydt 1899 Ser, 4 Itolien. Banknoten per 100 L. 1 8 2 b - do. Prov. Ausg. 14. 3 ¼ —,— 79 Joseph Scholz, Kaufmann in Ogen, als Zeichaung für die Genossenschaft muß und Absatzgenosseuschaft, eingetna⸗ Ackerer Johann Schneider zu Weierseifen, Zimmer 111, bestimmt. 84. N. 29. 14d. EEE1“] Feer 1879 Rostock 1881, 1884 ü5 89888 Bweasburgo1, 09,120- folgen unter der Firma der Genossen⸗ die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Stade eingetragen worden. schieden. An ihre Stelle sind getreten Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Be gep. verrtn den he 180 2 do. Ausg. 22 u. 28 3 ¼ 87,50 G 88” 8 11 schen 4 ein Fe⸗ en ist woül 1 8 2 1 .* Pe 1 kleine do. 99, 01 N, 03 Schlesischen Bauernvereins. Dasz Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden d Gegenstand des Unternehmens ist: Ackerer Peter Weber zu Friesenhagen, mögen der offenen Hanvelsgesellschaft do. Ausg. 3, 4, 10, 1 8.- 20) 1 1 8 Ackeer Föhann Schvos do. Ausg. 9, 11, 1418 11.7 79,00 G Ien nung für die Genossenschaft erfolgen durch Lrece Absatz landwtrtschaftlicher Erzeugnisse bruch, Ackerer Johann Schneider zu Weter⸗ Alfred Zillmann und des Herrn Hermann Feafder Foriger Stchiztrcb l. uss ] 1110 bb158 sürgugbde eun 8 90,20 G sü⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft Nr. 16, Bark lubawy Volksbauk Der Vorstand besteht aus drei Personen. Wissen, den 25. September 1919. 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Dtsch. I. Reichs⸗Sch. 14 99,90 6 99,90 G do. do. 410 —,— Aherücöe 07, 10 8 fällig 1922 do. do. Ausg. 4 3 1 - während der Dienststunden des Gerichts Stelle des Bankvolonkärs Paul Wiera in Schwarzenberg, 2) Anbauer Christoph Ses. aa ee r.s. 2 do. G kFüllig 1932 d0. do. Ausg. 5-7,3 144.10 81,009b G LC““ den 22. September 1919. ist und daß die übrigen Vorstandsmit⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden felde eingetragene Genossen schaft mir e. do. do. fällig 1924 84,75b 34,30b ee 91,106G Güstrow. 18929 8 G 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute sind. zeichtnt von zwei Vorstandsmitgliedern, Die Genossenschaft ist durch rechts⸗ 68,609 G 66,90959 SHadersleb. Kreis 10 N albersiadt 2, 12 Möbelfabrik Eduard Rohn ist zur Schutzgebiet⸗Anl. do. mit beschrünkter Haftpflicht zu Brünsch⸗ 8. r 95,70 b B 929,60 G u. Telt. 4. Halle 1900, 05, 10 N Ratingemn. 64493]] Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ Woldenberg, N. M., den 20. Sep⸗ and d 8 egen das Schlußverzeichnis der bei der 8 181“ 95,00 6 95,255 Te b worden. Gegenstand des Unternehmens ist & A se 2saffen as. eingetragene für die Genossenschaft erfolgt durch zwet 88 b G b Schaffung und Unterhaltung eines Hrts⸗ 88 1 8 3 8 . do. auslosbar 14 4.10 98,00 G 88,25b B Aachen 1893, 02 S. 8, anau 1909, 12 4] 1.4.10 Viersen 1904 85 do. 50, 25 £ 5 0 pflicht zu Huckingen, am 19. September schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Ja unser Genossenschaftsregister ist biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ v. 1.4.28 a5 8 1893 3 ¼ 1.4. gs. zeidelberg 190774] 13,1 Wiesbad. 00, 01, 03 do. Eis. Hukuang 4 2 8 8 8 8 a. anteile ist 100. Vorstand: Otto Juttner, ausgeschteden und an seine Stelle Land⸗ Dite Einsicht der Liste der Genossen ist getragene Genossenschaft mit be,⸗ lagen und die Wewährung einer Veraütung .“ do 8ee A⸗ 1ö8 4 88 Aeerh ,sn88 71 10 do. 08 2. u. 3. Ausg. 1Se als Stellvertreter des Vorstehers, Johanner tir 1 bi. eingetragen worden. Das Statut ist am der Schlusztermin auf den 5. November 8 19194] 1.1. 81,856 90,75 G Egaetm . . . 1. 95, 98, 01, 08 wF hehe 84 82 stand des Unternebmens ist die gemein⸗ Amtsgericht hierselbst, Gr. Oderstr. 53/5 8 88 86 88ee. Füce do. 1889, 97, 05 8 % do. —,— Hohensalza 1897 b do. 8 8 —,— 5 8 o. 25000, 1 1919. Die Bekanntmachungen erfolgen Generalvensammlung der Spar⸗ und Stettim. 8 1 1902, 1904 5 versch. 79,909 78,506 vembesg Zerbst 1905 Ser. 2 In das Genossenschafts egister ist beute Abgabe im kleinen geaen Barzablung] 1919. 11G“ ö“ 1 1 3 Galiz. Landes⸗A. Mona: 8 8 . 1 - ; 8 5 der Monacsschrift des Schlesischen Bauern schinengenoffenschaft Paber e. G. Höbe der Haftsumme dessen vierfachett genweidatta. 164672] 62,60b G 08 ,66 13“*“ 8 8 do. 300 Necfunee nad Zeschnung fär die Genossen. scastlicher Bedanfetofe.⸗ Fohann Leistert in Daber ist zum Vor⸗ Postassitent Gadriel, der Arbeiter August in 11“ vv [Z.20., .,90 8 A1. 1896 1859,89 EEE“ do. 81 8 do. 8 6, 1902 14.10 62,50 b G 64,00 do. 1901, 1902, 1904 Brobg. Pfdömt Bl. 1-5 . 99,00 b G 98,75 b G do. 4 Gold⸗R. 89 er Genossenschaft ibre Namensunterschrift der Genossenschaft in der Wormditter Amtsgericht Schweidultz, 8 1 8 „Anl.10 82,50 G Berl. 8 . 1900 Kur⸗ u. Neum. alte sp 1.1.7 —,— , Japan. Anl. S. 2 Amtsgericht Otimachau, 7 A 3 1 1 kronn laß des Ltell Geich Been 8 eee do. Stadtsynode 99, Landsberg a. W. 90.96 do. do. neue 3 1.17 —,— 95,75b G do. 100 8 8 im. . * 8 geeeh; 8 c el 3 1 2 1 Hessisches Amtsgericht Remheim m. b. H., Zizeuhausen Fridolin fügen machers Geich 5 1914 rz. 55 sch. 82,50 G do. da. 1899, 1904,05 1.1.7 —, Lauban 1897 nossenschaft der Schlachter zu Parchim 8 8 8 8 88 18* 8 8 88

8

Bau⸗ und Bestedeln

ugs. Genossen⸗

Bad. Amtsgericht.

Woramditt, den 25. September 1919. Das Amtsgericht. ““

8 22½ 8

88

Amtspgerickt Schweidnitz,

In das hiesige Wenosse schaftsregtster in Zizenhausen in den Vorstand gewählt. gerichts jedem gestattet. ““

20. S ptember 1919. .““ 1