8 8
Konsul Mayerhauser eine Noke, in der mitgeteilt wird, daß Die Gebühren im deutsch⸗hiederländischen euchtenden Beispiel, was die zusammengefaßte menschliche Arbeit aus 1 vi1“ 858 8 8 2 “ der Präsident Wilson die erste Sitzung der alljährlichen sprechverkehr werden vom 1. Oktober ab in der Grenzzone kann, der nur gibt, wenn er bezwungen 8 E r st E B e 1 I N gG E 8 2 as sie aus die 8 1
Arbeitskon e für den 29. Oktober nach Washington um 15, in den übrigen Zonen um 30 ₰ erhöht. Nähere “ 1een Sherschis 1 1 8 1 hien ssthe teezeane bahheesegichenhs“““—ri” e Fenhecheen..V .. .vcct aes Seet ee az Ĺeh zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußis
4 1
Fern⸗j
kanzeiger.
11“ 1“
tember beschlossen, die Frage der ulassung der Delegierten — 8 teil, so eng er auch mit dem andern verwachsen ist, seine schöne Eigen⸗
Oesterreichs und Deutschlands, obgleich die österreichische und Die bisherige militärische funktelegraphische Groß⸗ art bat, die er in sich selbst pflegen muß im Rahmen des Ganzen. “ . So kann man gewiß aus dieser Aus⸗ 8— 1“ Berlin, Donnerstag, den 2 Oktober
die deutsche Regierung de jure nicht Mitglieder der inter⸗ statir 2 1 Mei an d H b ion Königswusl en ist in die Verwaltung des Meine Damen und Herren! tfteri seörgnsen. it h de m Inseresse stellung, wie aus allen Heimatsausstellungen, manches lernen. Dabet
nationalen Arbeitsorganisation seien, der Arbeitskonferenz zu Reichspostministe ü
1 1 1 riums übergegangen und wird von jetzt ab i Fng. — g . 1 z überlassen und der Reise der Delegierten nach Washington] des öffentlichen Verkehrs vorzugsweise für die telegraphische Verbindung wird die Ausstellung, das weiß ich gewiß, nebenher wieder einmal kein Hindernis in den Weg zu legen. mit dem hecesse Auslande benutt. ö zeigen b Aberschlesische vebeit id Sneg hansc 1 8 “ 3 — Dis Kaemme soß mit 262 180 Stit nan Der Funkverkehr der Großstation Nauen mit Amerika aren und sind. Aber darin sehe ich nicht den heutigen Zweck 8 b 1““ — tkeichskommissar Stücklen: Es ist richtig, daß die Cölner⸗Ver⸗ Abg. Baerwald: Wir begrüßen dieses Gesetz, weil es ge⸗ 1“ b “ 8 4 .keit und Sicherheit ab, daß Funktelegramme für die Vereinigten be könnten, aan uns vielleicht . en. FE A .“ 6 (FTCrof. Bucherer und Oberregierungsrat Bulting, bei dem englischen üdigung für Tuͤmultschäden zu beseitigen. Wenn wir auch in Einzel⸗ hat in der Angelegenheit die Vertrauensfrage Staaten von Amerika jetzt 2 jedem Postschalter angenommen m. A eine Ausstellung höchstens eine kleiner „Führer für Anfänger“, die 1 1 eutsche Nationalversammlung Oberst Ryan in Cöln 8. ind und emlöct haben, daß “ süchicighe fr a 11 1 11 estellt. 8 Ebenso ist die Auflieferung von Funktelegrammen nach Spanien, Geschichte, Arbeit und Kultur nicht aus eigener Anschauung kennen. — 1 in Berlin. b ein Versäumnis der deutschen Regierung betrachtet werden müsse, wenm. doch, daß die Kommission brauchbare Arbeit machen 88 Die
Luxemburg. .“ die über die Großstation Eilvese geleitet werden, jetzt an jedem Post⸗ — Wer das Land und seine Geschichte kennt, weiß das längst. Die 186. 1““ ““ die Gefangenenfrage bisher keine definitive Lösung gefunden habe. Haftung der Gemeinden stammt aus Fer Zeit der Re⸗ 8 L111““ 6““ schalter möglich. Oder fließt halt durch Deutschland zum Meer, und die Oder hinauf 87. Sitzung vom Dienstag, 30. September 1919. Durch dieses unqualifizierbare Vorgehen ist unter den Gefangenen, Gemeinden sollten gezwunger 1““
Nach dem endgültigen Ergebnis der Volks⸗ . und herab ist seit Urzeit Handel und Verkehr “*“ b — 3 . 88 beee den enmtische “ 1““ efe 8 88 “ solkten gezwungen werden, Tünnulten vorzubeugen und die abstimmung haben einer Havas⸗Reutermeldung zufolge von Mannigfaltiges. sich Kultur und Arbeit Oberschlestens mit Kultur und Arbeit des 18128 (Bericht des Wolffschen Telegraphenbüros.) deeag bekannt gemacht vangh e. sahern 18 1 va ö“ aber mehr 7 125 775 eingeschriebenen Stimmberechtigten 90 455 gestimmt. Der Kohlenverband Groß Berlin hat unter dem deutschen Volkeg verbunden. Das gilt für die zarteste deutsche Poesse, *Am Regierungstische die Reichsminister Noske, Erzberger.) bervorgerufen worden. Daß diese Aeußerungen auch imderen Mahten Abwehrmittel, wie Minens und Flammemverfer. Wo eine staatliche Ungültig waren 5113 Stimmen. Für die Großherzogin 29. Septe b 1 ssen: †wie z. B. — ich nenne nur ein BPeispiel — den ewig jungen Eichen⸗ — Irr n 1 ; rSH mitgeteilt worden sind, ist nicht erwiesen. Wenn der Studienreferendar, Polizei den ist, hat d ilitär eingreif üen d. b F ptember 1919 folgende Bekanntmachung erlassen ö“ Der Sitzungssaal und die Estraden für die Vertreter des — terender Polizeie voöhanden ist, hat das Militär eingreifen, müssen, deshalb Charlotte stimmten 66 811, für eine andere Großherzogin 1286, In Abänderung der Bekanntmachung des Kohlenverbandes dorff, den Oberschlesier, dessen Lieder wir im ganzen Lande als schönste Reichsrats sind stark besetzt 8 r Gronhardt in Magdeburg gesagt hat, Ministerpräsident Bauer, habe fällt, auch die Schadenersatzpflicht nicht “ dem für eine andere Dynastie 889, für die Republik 16 885. BeiGroß Berlin vom 3. September 1919 Nr. 3784/19 wird für die Reicatlicder⸗ L gilt 8 88 8 5 des — b Pväsident Fehrene ““ “ enfert. man könne die Kriegsgefan enen jetzt in der Heimat nichb Stagte und dem. Reiche zu. Die Städte sind überbies durch die der Abstimmung über den wirtschaftlichen Anschluß waren von Stadtkreise Berlin, Charlottenburg, Neukölln, Berlin⸗Schöneberg, gleichs zwischen Kohle und Erzen. An dem Fortbestan dieser alten 8 20 Mrabent Fehrenbach eröffnet die Sitzung um 3 Uhr gebrauchen, man hätte kein Geld für Ueberläufer, so genügt, Krießslasten in derartigen finanziellen Nöten, daß diese Posten un⸗ 82 375 abgegebenen Stimmen 8609 ungültig. Für Belgien Berlin⸗Lichtenberg, Berlin⸗Wilmersdorf sowie die Landkreise Teltow, natürlichen Zusammenhänge haben alle ein Interesse, die in Ober⸗ 20 Minuten mit einer Reihe Ae. äftlichen Mittellungen und richtet es festzustellen, daß der Reichskanzler Bauer niemals eine solche oder bedingt auf breitere Schultern abgewälzt werden müssen. Wenn nur 15. geg und Niederbarnim mit Geltung bis avt weiteres folgendes ange⸗ schlesien wohnen. Da müssen wir unsere kleinen und großen Streitig⸗ sodann an das Haus folgende Ansprache: Meine Damen und Herren! eine ähnliche Aeußerung getan hat, daß vielmehr immer bei den maß⸗ diejenigen enrschädigt werden sollen, deren wirtschaftliche Eristen⸗ keiten unte einander einmal etwas ruhen lassen und recht einig zu⸗ Die Verfassunggebende Deutsche Nationalversammlung hat den Umzug gebenden Stellen alles geschehe, um eine baldige Heimkehr der Kriegs⸗ gefährdet zist, so bedeutet das eine Prämie au Ausraubung Woahl-
erklärten sich 22 242, für Frankreich 60 135. vrbner: 1) An Stelle d 3 twirt⸗ sammenstehen für unser Recht und nsere Zukunft. Soweit die Ab⸗ von G hauptstadt und in das Heim der deutschen gefangenen herbeizuführen. Die Regierung ist ferner gewillt, alles zu habender. (S ichtig!) Diese werden auch für vogelfrei erklär ) An Stelle des §2 tritt felgende Beslimmung: Füͤr Gastwirt stimmung unsere Sache ist, wollen wir sie mit gerechten Mitteln Volksvertretung, in das Reichstagsgebäude vollzogen. Möge der tun, um zu verhüten, daß die Gefangenen zu politischen Zwecken miß⸗ Auch⸗ v“ e ae. dea hes asgt e f mee Ger
Rußland. erf 6 8 G 1 aften und gastwirtschaftliche e 1 otel⸗ 9 2. 2 3 — b ” e. 1 1 8 heißen: hes R Ule ses 7
schaf zcftwirtschaftlice Betriebe jeger Art (auch H vollziehen. Weder Gewalt noch Verleumdung soll unsere Waffe sein. M Einzug ein gesegneter sein! Seitdem wir in Weimar auseinander⸗ braucht werden. Zu besonderer Genugtuung kann es gereichen, daß der würde ein Ree oees gi nsche ab te hein, gülen ddieh,s eset
von einem schweren Verlust be⸗ Heimtransport der Kriegsgefangenen sich bisber völlig glatt abge⸗ ausgeschlossen bleibt, so müssen wir zum Schutze der Komm 8
Na Wol Telegr ür⸗“ restaurant ie fü le, Zirkus⸗ ist di s Nach dem „Wolffschen V besagt eine restaurants, Kaffees und dergleichen) sowie für Konzertsäle, Shnh Dem Angriff unserer Gegner wollen wir ohne Haß begegnen. In gingen, ist die Nationalversammlung — G Kommunen „ Am 4. August ist der Abgeordnete für den dritten wickelt hat und daß die Kriegsgefangenen anerkennen, daß sie in der wirksame Kautelen schaffen. Die Schadenersatzeflicht des Reiches
Pariser Meldung, in Konstantinopel sei die Nachricht aus öö 8 Eb“] 1 nach Oberschlesien sollen auch die Angehörigen fremder Polksstämme unbe. troffen worden. 1 “ ““ helligt leben und ibre ideellen Güter fördern und pflegen. Die neue, Wahlkreis D. Friedrih Naumann, verstorben. Herr Naumann Heimat in bherzlichster Weise willkommen geheißen werden. (Bravo!) muß auch auf die Geschädigten in Oberschlesien, Pofen West⸗ und 7 K 3 Ien, I⸗
Tagaurog eingetroffen, daß der General Mamontow heh . .. de bbbb L 2 S 2 8à— 0 ed⸗ 1 3 „ un⸗ : g . 8 2 6 „ . 4 8 8. 5. 3 1 8 Woronesch eingenommen, 80 000 role Soldaten außer beschadet der Bestiumungen b. §§ 3 1 4 Gas und Elek⸗ freie deutsche Verfassung bietet dafür die Gewähr, und die frele Ent⸗ war seit 1907 Mitglied des Reichstages. Unser heimgegangener Eine Anfrage der Demokraten verlangt die beschleu⸗ Östpreußen ausgedehnt werden. Es handelt sich da meistens um Grfecht. gesetzt und zahlreiche Gefangene sowie große Beute trizität zu Beleuchtungszwecken nur in Höhe von 35 vH der scheidun, die jetzt die Preußische Landesversammlung zugunsten einer 1 Kollege war ebenso hervorragend als Mensch wie als Paramentarier. nigte Auflösun g der Lager der Reichstertilaktien⸗ kleine Leute, die ihr Hab und Gut verloren haben. Wir halten eine gemacht habe. im entsprechenden Monat des Jahres 1916 verbrauchten Menge ent⸗ großen Selbständigkeit Oberschlesiens gefällt hat, ist ein schönes Pfand der Die Nationalversammlung hat in ihm ihren glänzendsten Redner ver⸗ gesellschaft, insbesondere die unverzügliche Freigabe der noch in Kommission von 21 Mitgliodern für ausreichend. (Beifall.) 8 Lettland. nommen werden. Nach Eintritt der Polizeistunde neuen Zeit. Meine Damen und Herren! Nun noch ein persönliches loren, zugleich einen immer liebenswürdigen und bescheidenen Freund. Reichs⸗ und Privatlägern befindlichen wesentlichen Mengen von be⸗ Unterstaatssekretär Lewald: Bei der Kritik der den Mehr⸗ 8 4 b hat die Entnahme von Gas und Elektrizität zu Wort. Ich bin, wie GSie sich denken können, Ihrer Einladung be-. Mit seinen reichen Geistesgaben hat er der Menschheit gedient. Sie schlagnahmtem Garn für die Verarbeitung 1 heitsparteien angehörenden Vorrednern könnte man sich um ein oder In Dorpat ist heute die zweite Konferenz der bal⸗ Hreuxghtungozwehen bällig zu unterbleiben. — 1ereg gern gefolgt, weil mich auf Grund meiner parlamentarischen haben sich zu Ehren des Andenkens des Heimgegangenen von Ihren Ein Vertreter des Meichswirt ini.] mehrere Jahre zurüchversetzt denken. Dieses Gesetz entspringt ge⸗ tischen Staaten eröffnet worden. Die Konferenz wird Schaufenster⸗ und Außenbeleuchtung jeder Art ist verboten. ätigkeit ja die engsten Beziehungen mit Schlesien verbinden. Breslau Sitzen erhoben, ich stelle das fest und danke Ihnen. Zö“ kla 19 bi Lag Reichswirtschaftsmini⸗ ade einer Regierung, die aus diesen Mehrheitsparteien hervor. nehrere Tage dauern. 2) Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Veröffentlichung bat, mich 1“ Hebccengc 1 d 2⸗ 5 ed‚Auf der Tagesordnung stehen zunächst 12 Anfragen. v8 . 1 “ 1 ö1— gegangen ist. (Heiterkeit.) Nun wird gesagt, daß die Gemeinden hweden. in Kraft. . 8 68 ü tesen b Abg. Dr. Petersen (De öö b in nicht erfolat. 8 ““ dazu mitzuwirken hätten, derartige Tumulte zu verhindern, ist voll⸗ 1 8 8 wechselbollen Jahren ausgeübt. Während dieser Zest habe ich 0 Abg. Dr. Petersen (Dem.) fragt, ob die Reichsregierung in nicht erfolgt. kommen ausgeschlossen. In der Raoel känn die Aunffitt de Die englische Regierung hat dem Ministerium des 8 die Schlesier, lieb gewonnen, und ich hoffe, daß ich auch 8 Se. ist, den die Oeffentlichkeit aufs schwerste beunruvhigenden Be⸗ Auf die Anfrage des Abg. Dr. Spahn (Zentr.), ob den daußen heensge ö’“ “
Aeußern mitgeteilt, daß sie ärtig kei Kohlen für Die Reichszentralstelle für Kriegs⸗ und Zivil⸗ anche Freunde hier gefunden habe. Als eine te Mahnun 1 hauptungen der Zeitung „Der Scemannsbund“ entgegenzutreten, wonach Studenten in den Reih d Reich 1 Teih ansehsszo. Deafalh inn ö11“
1 ßer. mitgeteilt, daß sie gegenwärtig keine Kohlen für efangene teilt mit, daß in den Tagen vom 24 Ft H. Se m hier gefun ls eine ernste hnung, in Wahrheit nicht die Entenke die Form 1ö11 t ihen der Reichswehr und der Teil ansässig. Desbalb ist es sachlich logisch und durchaus ge⸗ Schiffe zur Versügung stellen könne. Wie „Wolßs Tele⸗ Be 88 ““ daß n 1. agen e .bis zum 1 ep⸗ nicht als frob⸗ Aufforderung zu festlichen Tagen, so stellte sich mir FI 6 1 he enhe⸗ die Ford erung ] Ent⸗ Freiwilligenverbän de im Bedürfnisfalle eine Unter⸗ rechtfertigt, die Stadt mit haftbar zu machen. „Es gibt auch ein sehr graphenbüro“ meidet, hat infolgedessen das Ministerium die Se Fanuen 6 - LE1““ ir 6 5 Dur vngelagern bie des ö Sesttalste⸗ 25 sreülnahme an hr die Reeben folbst but, E“ 8 E st gkeie⸗ durch öö Be⸗ Feneeetgen Urlaubs mit wirksames Mittel, solche Tumulte zu verhindern das ist die Schaffung ; einget 6 52 Feier dar. 2 erzige jese nung: Ei Ne — st hinter dieser Fo⸗ g stecken. Blatt hatte vollen Gebühren oder in sonstiger Weise, vor ihrer Entlassung ge⸗ po Sinwohmemnrehrnen 16XX schwedischen Reeder zu einer Tagung nach Stockholm berufen sind seit dem 17. September Transporte aus eee eier dar. Wir alle wollen sie beherzigen, diese Mahnung nig behauptet, daß es die großkapitalistischen Reeder gewesfen ei 3 b ’ sung g von Einwohnerwehren, die allerdings von einer großen Partei in 996 ; 83G 8 6 L 1 1 1 z 89es „ 8 * 8 8 7* ern wFsen n, d 0. ) e 0 rüuyhd 2 voxuö FFr. 8 △. 4 S-. 82 *½ und ihnen den Rat erteilt, keine, Schiffe mehr nach England Hand dimmugekzaneh Die Gesamtzahl der uns seit der Note der e ih. 9 Stsich un s Sohset “ verschudet hätten, daß die Seeleute nach der Uäleferüen 1he. wäheghendes 189. Se die Gewährung eines zweimonatigen dafür 8 11““ abgehen zu lassen. Außerdem ist England nicht in der Lage, Alliierten vom 29. August zurüͤckgegebenen Kriegsgefangenen beläuft unser Oberschlesien nicht vergessen. Oberschlesien soll auf das ganze scaff sofort die Schiffe verlassen hätten in der Annahme, daß die Urlaubes nicht angängig sei, daß aber beabsichtigt ei diesen Seieren. Es ist nicht nichtig, Haß diefes Ceseß eine aeewore sce 1“ die erst kürzlich Schweden versprochene Kohlenmenge zu liefern. sih uss runn G de 8 den 7, Mittwoch, Deutsche Resch zäͤhlen dürfen in der Stunde der Gefahr und der 1e Regierungen es forderten, und daß die Seeleute spartakistisch den eine Entschädigung zu zahlen. der Wohlhabenden bedeutet, auch der Wohlhabende wird entschädig. b 18 Die Erste Kammer des Reichstags hat vorgestern “ Pea) 1,8 bmefehend, “ 8 E“ in den hoffentlich ewigen Zeiten der küͤnftigen Zu- ver W“ 1“ 86 8 En ch e ““ verhohg. eine Besserstellung der da auch seine Existenz gefährdet werden kann. Würden die Reichs⸗ as eset über die Einführung des achtstündigen I1“ — 88” ammengehörigkeit. 18 8 In sekretär Dr. von Joncqui dres: Die Behauptung, nfallrentner nach dem landwirtschaftlichen Un⸗ iinanzen es zulassen, so wäre es am be uemsten, sämtliche Schäden vorb . heung vorher batle b Set Schwerverwundete aus Frankreich ein. b daß die “ verschuldet haben, daß die Seeleute nach Ablieferung fallversicherungsgesetz entsprechend der gesteigerten Teue⸗ bis zur letzten Fensterscheibe zu “ ö Reichs⸗ Kammer zugestimmt, so daß das Geset am 1. Januar 1920 1 8 Versailles, 1. Oktober. (W. T. B.) Nach einer Meldung ““ Schiffe verlassen hätten, ist mit Recht be⸗ rung. — b 8 finanzminister und seine beiden Vorgänger haben sich aber entschieden in Kraft treten wird Am Dienstag, den 30. September, haben 30 bffentliche des „Figaro“ aus Reval ist ein von Bordeaux für Estland kurrgen üb historische Lüge gekennzeicknet worden. Bei den Verhand⸗ BGeheimrat Aurin teilt mit, daß über die Erhöhung der Rente gegen eine solche Entschädigung gewehrt, man kann eben aus dem
b Schweiz Versammlungen der Kommunistischen Partei bestimmter Nahrungsmitteltransport bei der bengen 1 Ausführung der Waffenstillstandsbedingungen in Berlin Erwägungen schweben, die noch nicht zum Abschluß gelangt seien. leeren Topf nicht mehr Dutzende von Millionen herausholen. Es
eiz. (Spartakusbund) in Berlin und seiner Umgebung statt, Insel Dagz auf eine Mine gelaufen. Es handle sich tand zwischen Regierung und Reedern vollkommenes Einverständnis Abg. D. Mumm (D. Nat.) nimmt auf ein Schreiben des kommt hinzu, daß wir noch nicht am Abschluß der Entwick
Im Bundesrat führte gestern laut Bericht des „Wolff⸗ gefunden. Diese Versammlungen waren nicht angemeldet um einen Schaden von zwei Millionen Dollar. 1b darüber, daß in der Tat von der Entente die Forderung gestellt worden B ürgermeisters von Kreuznach Bezug, der auf Veran⸗ stehen und nicht wissen, was noch kommt. Verbesserungen in dem schen Telegraphenbüros“ das Bundesratsmilglied Stadelin und genchmigt und sind aufgelöst worden. Damit nicht die auf⸗ war, die deutschen Seeleute müßten dei Schiffe am Uebernahmetage lassung des Militärverwalters der fremden Besatzung zur Teilnabme I Entwurf sind durchaus möglich, und wir werden in der Kommission
L fen ES’e gelösten E alsbald an anderer Stelle unter dem Deck⸗ 1 verlassen. In diesem Sinne sind auch von den dutschen Reedern und an einer Feier zu Ehren der rheinländischen Soldaten eingeladen gewissenhaft mitarbeiten. Wir dürfen aber die Opfer der Nepolution us, daß namentlich Deutschland und Oesterreich seit dem mantel einer anderen Nersammlung fortgesept wuͤrden, hatten die e Haag, 1. Oktober. (W. T. B.) „Nieuwe Courant“ meldet aus den Seeleuten die weiteren Verhandlungen in Svaa und Brüssel ge⸗ hat, die unter Napoleon 1. gekämpft haben, und fra d R ichs⸗ nicht günstiger stellen als die durch den Krieg und feindliche Flieger Waffenstillstand in E11“ schweizerischen Auflösungskommandos den Befehl, auch andere nicht angemeldete, Omaha (Nehraska) vom 30. September: In der Sonntag⸗ führt worden. Der Verdacht, daß die deutschen Mannschaften bolsche⸗ regierung gegen ein solches “ hrotest 6 . edenkt. geschädigten Personen 8 Inhustvie getreten seien, und daß die alutaverhältnisse diese also nicht genebmigte zffentliche Versammlungen zu verhindern und nacht kam es hier zu Augf chreitungen gegen die Negen 1 wistisch gesinnt seien, ist dabei entschieden zurückgewiesen worden. CEs Unterstaatssekretr Lewald: Die Auskunst is Abg. Warmuth (D. Nat.): Vollständig kann man die Haftung Konkurrenz begünstigt hätten. Der Redner wandte sich namentlich aufzulösen. Infolge iürrtümlicher Auffassung über den Charakter bevölkeru ng Ein Neger, der beschuldist wurde, einen Anschlag wunde dahe erreicht, daß hinfichtlich des Verbleibens der Mannschaften leider noch nicht eingegangen . der Gemeinden nicht ausschalten, vielfach sympathisieren die Gemeinde⸗ gegen den deutschen Goldzoll, wozu Deutschland nach dem der Persammlungen sind dabei auch zwei nicht zffentliche auf ein weißes Kdchen verüht zu haben, wurde aus dem Gefän nis auf den Schiffen von den Alliierten Zugeständnisse in Aussicht gestellt A ine A N. 8 ; organe mit den aufrührerischen Elementen. Da wäre es eine Dorheit, 1 1 — 8 688 ebolt, aufgehängt und mit Kugeln durchsiebt. Der Bürgermeister wurd D 8. 1n 4 Auf eine Anfrage des Abgeordneten Dr. Heinze (D. Vp.), ob “ 8e- ““ Tor Handelsvertrag garnicht berechtigt sei, und erklärte sich ür ein Gewerkschaftsversammlungen aufgelöst worden. Lek gehängt; g .. rg 1 urden. Die ungünstigen Nachrichten über das Verhalten der Mann⸗ nicht d “ - sie von ihren Verpflichtungen zu befreien. Den Gewerbetrelbenden Einfuhrverbot Der Bundegrat Schulte erklärte in Beant⸗ Einer Wiederkehr ähnlicher bedauerlicher Mißverstaͤndnisse ist durch 22 1114“ Seee.. dnn efes ,z arde Fnae schaften konnten nicht aufrecht erhalten werden. schaft 28. 8 88 “ 88 Kosten e chger gea g- “ Und Handwerkern ö wäre es eine sehr große Härte, wenn man v1“ 4 ür S Je entspreche ehrung b eugt. (W. T. B. Ir - Bban und be ngt. Die Be⸗ Abg. K. r (Soz.) besch ich über bs R. ;p; LT1ö11““ 1 “ “ er Ber⸗ sie nur entschädigen wollte, wenn ähre Extstenz vernichtet is Dur
C — Zustände seien in der Tat auf die e Kon⸗ 1XX“ chließlich 2000 Soldaten die Ordnung wiederherstellten. Ein . 1““ 2 88 6 8 verde ne, erwider 8 önnen. Jetzt muß sie die Konsequenzen ziehen. Aufrü aund kurrenz des Auslandes zurückzuführen sowie auch auf die hohen „Astronomie für jedermann“ lautet das Thema Aufeübrer wurde gethlet, te andere verwahbe Man befürchtet eine “ 1 deren Bezug durch Reichsmittel ver⸗ der R eichskommissar vom Reichswirtschaftsministerium, Plünderer Fünn “] 1“.—
“ Seefäachten. 1“ sei 888 in der L.“ “ v.b der Direktor Dr. Wiederholung der Ausschreitungen. ntersbentsseäretär ö “ se “ Feage dieser Erhöhung bereits nähergetreten muß. Aus finanziellen Rücksichten die Vewflichtungen abzulehnen
vage, die internationalen Perhältzeisse von sich aus zu verbessern. Die Archenho am Dienstag, den 14. Oktober, Abends 7 Uhr, im 8 8 v“ 8 rgN eeer eereerung dieser Lebens⸗ sei und sie im Laufe des Oktober weiter erörtern werde. geht nicht an, es würde dies auf das Ausland den denkbar schlechtesten
ungünstige Lage der Schweiz komme nicht nur im Verhältnis zu großen Hörsaal der Treptower Sternwarte beginnt. Jeden 8 8 1“ In C111“ EE n Auf eine Anfrage des Abgeordneten Dusche, betr. die Güter⸗ Eindruck machen und nicht dazu beitragen, Valuioe zu be
Deutschland und Oesterreich, sondern auch zu anderen Staaten, Dienstag findet ein Vortrag mit zahlreichen Licht⸗ und „Drehbildern Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Scheeaonien wecben eenn ¹ 8 den Ursachen der Beschwerden beamten der bisherigen An⸗ siedlungskommission Die Anregung, die durch die polnischen Vorkommnisse Geschädigten
namentlich Amerika, zur Geltung. Die europäischen Valutaverhält⸗ statt. Eintrittskarten zu u“ sind in der Treptower und Zweiten Beilage.) für Volksernabemn “ Nönr⸗ Eö““ durch den Kommissar im O sten, erklärt. — mit in das Gesetz hineinzuziehen, entspricht durchaus unseren Ansichten
nea 88b Fi ö 1 Der und 1 deren Auskunftsstelle, Berlin, Potsdamer 3 8 8 Eine Ergürzungsanfragt des Aee He weiet der “ Oberregierungsrat Landmann, daß für diese Be⸗] BAuch wir wünschen eine Kommission von 28 Mitgliedern 1
“ 1“ “ 1 Fe efcasenr.] Steaße 108 , g haben 8 terstaatssekretär dahin, daß in Erwägung gezogen werde, gestert werde, bas eehe eeeet E“”“ „Um 6 ¼ Uhr wird darauf die Weiterberatung auf Mitt⸗
nicht 1 sei, S semnes die verseest mömiie bei Roh⸗ Breslau, 1. Oktober. (W. T. B.) Die Ausstellung vrhee Gemeinden eine Besserstellung durch Naturallieferungen] mit dem preußischen Landwirtschaftsministerium in Verbendun⸗ E1“ Arbeitszeit in den Bäcker en
materialien nicht krreicht werden konne, werde die Möglichkeit einer „Arbeit und Kulktur in Iherschleffer * mene; e; ; Ie; 1 Der Gesetze b F u“ e sinterpellgtion).
öö Schligh W ö““ eit und Kultur in erschlesten“ wurde heute “ 1 Theater Abg. Gilsing (3.) fraat nach Hilfsmaßnahmen fü er Gesetzentwurf, betr. die weitere vorläufige
Schlietung der Schweizer Grenzen ins Auge gefaßt 1 ih Ausstellungsgebäude der Stadt Breslau auf dem Aus⸗ 9 8 die aus Elsaß⸗Lothringen Hifta cht 8 en. Fer x ne ung des Reichshaushaltsfür 1919 dehnt F..“ Mi EE“
1 tellungsgelände mit einer kurzen würdigen Feier eröffnet. Opernhaus. (unter den Linden. reitag: 199. Dauer. deutschen, insbesondere die ohne jede neue wirtschaftlicke Eristenz] die Ermächtigungen der beiden diesjährigen Notetats auf den 88. Sitzung vom Mittwoch, 1. Oktober 1919 Albamien. Anwesend waren der Reichskanzler Bauer, als Vertreter des Kultus⸗ 2 9 dastehenden Kaufleute. G. eeh sm ege. 5 ꝗꝗu [M 910 4“ n8 “ n minifterz der Geheme dberrehternosen Neatwig 11 bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Salome. ehenden Kaufleute, Gewerbetreibende, Handwerker und Arbeiter. onat Oktober 1919 aus und nimmt im Haushalt der allge⸗ — (Bericht von „Wolffs Telegraphenbüro“.) Die „Agence Centrale übernimmt Laibacher Meldungen preußischen Ministerpräsidenten Hirsch F hetre Fa. 8 Sen Drama in einemn Aufzuge nach Oskar Wildes gleichnamiger Dichtung Ministerialdirektor Götz: Die Reichsregierung ist sich bewußt, meinen Finanzverwaltung u. a. einen Kredit von 1,4 Milliarden Am RNegiern stische: Dr Bell 8 aus Skutari, wonach die Lage der Italiener in Albanien I Ir. TT“ in deutscher Uebersetzung von Hedwig Lachmann. Musik von daß diese reichsdeutschen Personen besonderer Fürsorge bedürfen. In Mark für das Reichsheer, eine Milliarde Mark für ei h b1*“
1 e 8 eeees 3 8 Kamecke, ferner der Oberpräsident Philipp, der Regierungspräsident Sh. C 8,e 8 8.85 erster Lini 15 1 1“ g urfen. In . elchsheer, eine Milliarde Mark für einmalige ident Feh. 38 sich sehr kritisch gestaltet. Die italienischen Truppen erlitten Jaenicke, der Oberbürgermeister Dr. Wagner, der Kommandierende Richard Strauß. Musikalische Leitung: Otto Urack. Spielleitung: erster Linfe wird das Rote Kreuz für sie eintreten, dem zu diesem außerordentliche Ausgaben der einzelnen Reichsverwaltungen Präsid ent Fehrendach ersffnet die Sitzung am 21. September eine Niederlage durch Albanesen, die aus BGeneral des VI. A.⸗K. Generalleutnant Friedeburg sowie die übrigen Hermann Bachmann. Anfang 8 Uhr. Umed; reichliche Mitte, üh raeten worden sind, Außer vorllaufenden, und 15 Milliarden Mark für die Ausführungen des Friedens⸗ 1 Uhr 25 Minuten.
“
SN ; 5 „; . 38 Meilnang - — 1 Unterstützungen jealicher Art so ders de ewerbekreibenden dureh “ 8 8 ; 8 8 der Richtung von Kreja nach Skutari marschierten, während Spitzen der Militär⸗ und Zivilbehörden, der Bergwerksbehörden Schauspfelhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Freitag: 211. Dauer⸗ Derfestühnanen 8 e8. 1“ S dneh vertrags insbesondere im Wiederaufbau sowie für sonstige Auf⸗ Die erste Beratung des Gesetzentwurfs über die gleichzeitig die Stämme Kastrati bei Durazzo vorgingen. Die nnd, Vertleter 8. Söne . n⸗ Handwerk, besonders aus bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Coriolan. größte Interesse entgegenbringt. vasvan dit Biegierung das wendungen aus Anlaß des Krieges in Aussicht. durchinnere Unruhen verursachten Schäden 8 alter 2 T 2 joch — 2 . 8 2 4 8 4 2 8 8 9 * 8 s Neh öö 88 nia sac 18. ha Echesse Mictt ee. e rge . in⸗ “ ihee 1S Frangs. Historische Vrema, in fünf Aufzügen (14 Verwandlungen) 3 Abg. Winnefeld (. Vp.) wuͤnscht Aufklärung scber die Su- .Nach kurzer Befürwortung durch den Abg. Bolz (Z.) wird vird fortgesetz. , etzt, wäh tzungstruppen von Elbassan auf praͤsidenten Cbert zur Kenntnis. der Mristelkpresigent Hir sch venn igtam. Shakespeare. Spielleitung: Dr. Reinhard Bruck. st a Weijses der ö Gewehrfahrik in Erfurt. der Notetat in allen drei Lesungen ohne Debatte erledigt und e n Do na B.); Ueher die Notmvenbdigteit und Uhr. „Major Heinrichs sagt für die durch die Auflösung der Gewehrr. Iunveränder nʒ 2 8 uglichkeit dieser Vorlage ist kein Wort zu verlieren. Alle Ge⸗ sagt fi die Auflösung der Gewehr v tangenommen. schädigten warten auf die Verabschiedung des Gesetzes. Viele sind
Valona zurückgingen. 8 hatte in einem Schreiben sein lebhaftes Interesse für die Ausstellund Major H merika. ausgedrückt. Der Oberpräsident Philipp hieß, die Vertreter der Sonnabend: Opernhaus. 200. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ fabrik geschädigten Arbeiter die weitestaebende Fürsorge zu, auch sei Die Interpellation der Deutschen Volkspartei und nicht-in der Lage gewesen, den Schaden wiederherzustellen. Das G.
Wie das „Pressebüro Radio“ aus Annapolis meldet, hat der Behörden und die Gäste namens des Zentral⸗Volksrats willkomm n. und Freiplätze sind aufgehoben. Die lustigen Weiber von für die auswärtigen Arbeiter eine Entschädigung vorgesehen. “ 8s. 1“ 6“ Fen. Senator Fe im Senat gehaltenen Rede Wot. Hurch die Ausstellung hoffe der Zentral⸗Volksrat, alle Zweifler am e ombsch phankastsche Oper in vier Akten nach Shake⸗ 8 eg. D. Traub (dnat.) fragt, ch die Regierung gewillt sei, die “ eh; bung der E114“ erh Ben stch geaen anste gcen ace eereche wendung amerikanischer Truppen in Dalmatien Verbleiben Oberschlesiens bei Deutschland wachzurütteln. Ober⸗ Heenreg, gleich aeig im Luftipiel von H. S. Mosenthal. Musik von fg⸗ ün Agentur Havas verbreitete Meldung im Wortlaut zu ver⸗ durch internationale Vereinb ä aßnahmen und Die Gemeinden werden mit an den Schäden zu tragen haben; die⸗ verurteilt und Aufk ärung verlangt. Der Senator Hitcheock schlesische Arbeit, Wissenschaft und Kultur könne, so führte 0 Nicolai. Anfang 7 Uhr. Pöffentlichen, wonach Reichsminister Erzberger die Vor⸗ “ ionale Vereinbarungen, erklärt auf die Anfrage jenigen, die den Schaden stiften, sind immer aͤnd kägert “
gr. 1 1 der Oberpräsident aus, nur weiter gedeihen und blühen bei Schauspielhaus. 212. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ 1 “ 1 ber 1917 „Ungenam dargestellt und falsch des Perüschenten e 8 2 - die dafür aufzukommen haben. Grundsätzlich fragt es sich 4 3
kerpretiert“ habe. Die Mailänder „Italig“ habe mitgeteilt, daß Reichsfinanzminister Erzberger namens der Reichsregierung sich bei diesen Aufständen überhaupt um eine lokale Aagelegenheit
ff S r z1 1„ 45 8 „ 9 7. 2 133,21„ erklärte, daß die Flotte der Vereinigten Staaten noch dem Deutschland. Der Redner besprach dann die Bedeutung Ober⸗ Freiplätze sind aufgehoben. Die Räuber. Ein Schauspiel in fünf esssich niar 1 se flander 8 EEEEöö“ e r R s sich nicht um ein englisches Friedensangebot. sondern um die Ant⸗ sobald wie möglich beantworten zu wollen; sie werde sich wegen der handelt, wnd ob ein Spartakistenputsch eine Sache der Gemeinden ist
—1 8 4 2 „ 2 „53 v 4 F. c2 8 3 „ 8 ” 8 — 4 Obersten Rat in Pacis unterstehe, wie während des Krieges. schlesiens nicht nur für Schlesien, sondern für ganz Deutsch⸗] Aufzügen von Friedrich Schiller. Spielleitung: Dr. Reinhard Bruk. E Lrie 9 .“ land. Man müsse aller Welt zeigen, wie notwendig die Untrennbar⸗ Anfang 6 ½ UÜhr. G 62 der britischen Regierung auf die vövstliche Friedensnote gehandelt] Anberaumung des & ermins mit dem Präsidenten der National⸗oder nicht vielmehr ein Ausfluß der allgemeinen psychischen St⸗ keit Oberschlesiens von Deutschland sei. Er sagte, daß wenn es 1 . 88 88 S Hund der englische Unterstaatssekpgtär Harms⸗] versammlung in Veibindung setzen. des ganzen Volkes. Von diesem Stankpundk verteitt ie Leseeene . „SJ1 1 ; . 1 n, -, Dem Ent⸗ vuerxh 7* st habe. Minister über urch ner. v' 1 ich zu exkulpieren und nachzuwei daß sie nicht in der Lage gewesen „Times“ zufolge begonnen. Die ünischen Truppen haben scheidung alle, zu füchten habe. Wer Dberschlesen dinr n 1epen mili ö Hrere ch bebe in der „Glock Erzbergers Dacstelung als historisch Schäden bemcrte ere Unruhen verursachten sch aüertugnfeeene ae werheneink. -egG t sn der Säht befese Fami iennachr ch en. (und jachlich sehr ungenau bezeichnet. 1b Betroffenen der Schaden nur ersetzt wird, wenn seine wirtschaftliche
die ihnen für den ersten Tag gesteckten Ziele in schwerem erblicke, könne absolut keinen anderen Zettel abgeben als für Deutsch⸗ Abg. Heimann (Soz.): Ungehe ist die Belas⸗ g. 1 8 SoPOz.): gebheu- aro n VBeoela ve. 8 1 8 3 Ungeheuer groß ist die Belastung, Existenz dadurch gefährdet worden ist, ist zu eng. Das soziale
Kampfe erreicht. Eine aus Eingeborenen zusammengesetzte land. Auch in den Kreisen der oberschlesischen Polen werde sich die 2 Konsul Saunier: Eine Veröffentlichung des Wortlauts b
8 . Eütig 2 1 1d. 8. erd - 8 9 5 2 8 ; 48 8 F⁸ 8 sen zung des ort auts beab⸗ . :4 r.; r. „†; K
Truppenabteilung. die, von spanischen Offizieren geführt, durch Erkenntnis durchringen, daß alles, was errungen worden sei, an dem V 58 Fr.. Annemarie Ghesßser bmit. rn. Leutnant d. Res. sichtigt die Regierung nicht, vielmehr ist das nötige Material der Piehre 8” cs as gseen Folben anf die Kommunen gehaͤuft hat. Prinziy verlangt, daß die Gesamtheit für solche Beschädigr haftet
das Dorf Bent Salem zog, fiel in einen Hinterhalt Raisulis, S- verloren, gehe, wo Oberschlesien an Polen falle. Der Redner erö zper ““ Leng eachs; e 1 diechmn ee, sen parlamentarischen Untersuchungs⸗] keinen, Warte die Möisi gücer E111 Wpähnt mit Sehr bedenklich ist es, daß schwebende Rechtsansprüche. e benttes
meuterte darauf und ermordete die spanischen Offizirr. dat weiter die Anwesenden, ihre Kraft einzusetzen nicht vur für Waltber W ls⸗Berlin) kann im Wesete. tommission in amtlicher Uebersetzung überwiesen worden. die Nationalbv⸗ 8 7 burdung dießer Schuldeenlast; auf Grund anderer Gesetze erhoben worden sind dadurch hi füllig
eiftigen Besuch der Ausstellung, sondern auch dafur, daß Obers Waltber Wever (Braunfels⸗Berlin). „ Abg. Dr. Vershofen (Dem.) fraat mit Unterstützung fämtlicher Fationalversammlung wird nicht daran vorübergehen können. werden daß 8 11 dieses Gesehegeshisser, nhehe, ee dadurch hinfällig
br⸗ e nche Breluef Hheganf zieht 96 vlac aß Verehelicht: Hr. Rittmeister a. D. Rudolf von Keudell mit bürgerlichen Parteien nach der Erricht 11 6 hliche⸗ Der Entrurf baut sich auf auf dem alten urreaktionären französischen .da9 8 n.Feßfes Gesetzes diesem rüchwirkende Kraft verleiht; folgende Ansprache: 1 9 zl Gräfin Cecilie Keyserlingk (Schloß Neustadt, Westpr.). — Hr. Abteilung im Reichswirtschafteministeriu 8 Tumultgesetz von 1795, das schließlich in Frankreich 1884 aufgehoben Almosen vestern “ nicht Rexhhtsansprüche, sondern nur „In Resen Monaten, wo die Zuͤgehörigkeit Oberschlesiens zum Kämmerer, Major 7. D. Theodor Graf von Mirbach⸗Harff mit Hauptaufgabe die Förderung der Inte ressen bes seib⸗ worden ist. Es ist eine große Unbilligkeit, den Ersatz dieser Schäden ea es Paber Mtdie sasschnse die “ Ersaßansprüche zu
6 ust und Wifsenschaft Verbände des deutschen. Vatsrlandes, durch die Bedingurgen elnen Maria Gräfin von Bissingen und Rippenburg (Gleichenberg). ündigen gewerblichen und kafmännischen Mittel. den “ C. Säcöent hat der Deutsche Städte⸗] genommen werden: die Vorlae saht Fünsbrichterliches Meitgließ auf. ““ infs aschaft. harten Friedens in die Schwebe gestellt ist, gehen die Gedanken aus tan des sein soll, und die gleichzeitig diese Intereffen im Reichs⸗ 1e 8n Cee heernahnhe ner 5 1 vesesa auf das Reich ge⸗ die näheren Bestimmungen über das v 6 8 Zum 80. Ge urtstag 8 62 Thomas ist zen Berliner staat⸗ allen anderen Teilen Deutschlands tausendfach in diese Ecke der arbeitsministerium Fu vertreten hätte. . stadt hbn dehe Haßtung men weögleschon 5 1“ die Haupt⸗ behörden. Wir wollen das Gesetz schnell machen, aber wir eleh an. “ lichen Kupferstichkabinert eine Ausstellung von Steindruck Heimat. Das Bewußtsein von dem, was oberschlesische Arbeit und 1 1“ 1 1 Ein Reichskommissar erklärt, daß das Reichswirtschafts⸗ baflbar bleiben swenn h ge G d. soll aber Berlin ein befriedigendes Gesetz⸗haben. Wir beantragen Ueberweisung der. 8ng Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. ministerium in der Hauptsache sich nur mit der Aufstellung allaemeiner Entwurf die T111 öö wie nach dem Vorlage an den Verfassungsausschuß.*
1 1 Haupi. In Berlin sind beveits über Abg. Dr. Cohn (U. Soz.): Wir erkennen an, daß eine Reform
Radierungen dieses Meisters eingerichtet. . 88 Se “ dadurch L.“ Volke heute icher 1 bilinsen für dir Ferheete doe ..es- so lebendig, wie vielleicht niemals zuvor. Aus dieser Stimmung Verantwortlich für den Anzeigenteil⸗ Der Vorsteher der Geschäftsstelle. Richtlinsen für die Wirtsckaftspolitik befasse. Die Frage der Schaffung 15 000 Entschädigungsansprüche angemeldet worden, die 50 bis auf diesem Gebiete notwendig ist, aber nicht, daß politisch . b 2 v st, ab t, daß der politische
fentspringt von selbst der Wunsch in vielen Herzen, einen lebendigen V.: Rechnungsr⸗ 1 einer besonderen Stelle für die Schlichtung bo itig- 6 nl; rn 1
Verkehrswesen. Ueberblick über die h Zugehörigkeit Oberschlesiens e Verlag der G e 1 89 Berlin. n 1 eiten in Fragen des 1 FWischeh üe wattre ta. 60 Millionen fordern. Redner beantragt die Ueberweisung der Vor⸗ Ausgangspunkt zu dieser Vorlage richtig ist. Es ist fals⸗
88 1 ö Augen zu sehen. Diesen Wunsch haben Sie mit dieser Ausstellung zu Se 7s 1 e 2 des stelle (Z. V.: Repher) in Berlin. 1 augenblicklich Gegenstand von Erwäoung. b inzelstaaten sei] lage an den Haushaltsausschuß. .“ in Betracht kommenden Sbden als Bols der “
Der acn ecehr mit Luxemburg ist in erfüllen unternommen, und das kann ich Ihnen nur im Namen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalkt, 8 Aba Löbe (Soz. fn . Abg. Astor (Zentr.): Auch die Gemeinden müssen die Ver. aneüsehen. In manchen Füllen sine EE“ 1
demselben mfange wie vor dem Kriege unter Erhöhunga der ganzen deutschen Volkes herzlichst danken. „Arbeit und Kultur in Be lin. Wilbelmstraße “X“ 11 4 8 die den ees euthgcno dh fragt nach 8 8e. g Regierung, durch antwortung für die lstandenen Unruhen mit tragen. Wir haben worden, daß vunnötigerweise Reichswehrtempen üüs badefch esest
Gebühren um 100 98 wiederaufgenommon worden. Nähere Vberschlestene so baben ern diese Ausstellung genannt. Zir mich 1 Vier Beila n 8 niche bas Risbehe 1n ee h. Feeg. Ag .r. die Re⸗ gfceh diese Fes orlage ein Reihe von Bedenken, die gründlicher Nach meiner Ansicht. können die Gemeinden 11“ “ Auskunft erteilen die Fernsprechanstalten. 8 der ich den besten Teil meines Lebens der deutschen Gewerkschafts. “ bessea i 1 g ““ 3 rieggsgefange wge n getan Uabe 3 ge Rü⸗ ehr der Heüunffain 1 ue Zasgfbecüe een. Wir wünschen dafür eine besondere 1 Iüe hschsas berangenooen werden. Das Richtige wäre, das Reich
1““ as — 9 einen besenderen Klang. Wir sehen an Oberschlesien in einem —. und ECoste und Zweite Zentral-Handelsregister⸗Beilage, . b
fassungskämpfe