1919 / 225 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Aufsichisrate der Name des Vorsitzeden Die Einsicht der Liste der Geno 8 1“

Be seinns Stelbenirien Feseh, werden e den Dienssstunden des Geichte shenn, in 1ee Msherde ee-eh Beoffen m 2) Nüeelang Sheig, Lehrer ir Haserich, hergen, Hügem. 164953. u“ 1u“ 8 . 8

Bekanntmachungen des Vorstends sind in gesrche anden des Gerichts jedem eae 8* in den een; ge’ In dem Kontursverfahren über vdas Bör. en 2 Beilage 6 attet. hlt: ranz agner, Landwirt in Vermögen des Schmiedereibesttzers Max 8 .

der für die Zeichnu na . vhllüen,n 336 öF vorge e 22, September 1919. Montahaur, den 12. September 1919. (Sennt . 2) Johann Theisen, Landwirt Sustmann in csöh Rägen is g 8 8 2 Das (eschäft⸗jahr begfint am 1. Ok, 80e-. be esnühanson in enfecc, 8 dnes von dem Gemeinschudeer gemochien 8 8 d i St 8 e el), den 22. S sch I1I1“ 4 sel) Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche . ch anze ger un Preu 2 en 2.

8 toher und endigt am 30. September. Eremmen. [64647] Nenss. NH ei er schher eun 25 itt die Genossen⸗ In 829 Wenossenschaftsregister ist bei, In unser Genossenschaftsregister rv Vergleichstermin auf den 30. Oklober 88 8 hemn 1422 2 un 8 288 8 engetragenen Spar⸗ unter Nr. 48 die Genossenschaft unter der VBormittags 10 Uhr, Zimmer 1 8 1““ 8

qEqP139“““ chahe affe eingetragene Firma „Genoffenschaftsdruckerei und r. 4, anberaumt. Her Vergleichsvomschlag Verlin, Donnerstag, den 2. Oktober 1919.

während der Dienststunden des Gerichts Seuosseuschaft mit unbeschränkter Ver g ist auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗

ecö’2T2311n

2, den 26, Sepiember Sp ingetragen worden: e Ver⸗ icht 8 8 ; eh 1 1 28 8

Das Amtsgericht. tretungsbefagnis der Landwirte Ewald vEEe (Die ausländischen Meeser Herhes 9 gergen (Rägen), den eere Gadehmson- (64642] 1ene ,und, Krr Bergest erlosche. 10. März 1919 fentgestent. Zwed dess. enier Leipzis verffenticht) —1918. (essen 1019 Rnsun⸗

In das hiesige Genossenschaftsregister 2 8n 8 1919. (Unternehmens ist 1) die Einrichtung und Sayda, Erzgeb. 164946] Dat Amtegericht. d8ne baüen 8 188 Sa. 18 ist heute zur Etektrizitütsgenofsen⸗ Has Amtsgericht. der gemeinschaftliche Betrieb einer Druckerei, In das hiesige Musterregister ist Frankenstein, Sehl 1 libe1g6 19124 93. Ah ze 8891: schaft Batelsdorf e. G m. u. H. Langesbarg. 164648] 2) der gemeinschaftliche Betrieb eines Ver⸗ eingetragen worden: 1 In dem Konkerzverfahren GI“ e. e daa folgendes eingetragen in Spalte 4WU. Der In das Genossenschaftzregister Band 1IV 8 ggeschäfts, 3) der gemeinschaftliche Be⸗ Nr. 242. H. E. Langer, Spiel⸗ V rmögen der Bank exne 9. Berliner Bürse, 8 83 888 98 1

H. Fandel 8 . Meckl. Ldsanl. 14 uk. 20/ 4 3 3

Heutiger] Voriger Kurs

93,00 b G] 93,00 G 80,10 b G 80,00 B 76,00 b G —.,—

102,50 G —,— 102,20 b 102,20 b 81,00 B

D

Liegnittt 1909 do. 1918 do. 1892 33 Lübeck

Ludwigshafen. 190. 1 do. 1890, 94, 1900, 02 3. Magdeburg 1891, 06 do. 1902 do. 1913 N unkv. 31 do. 1886 do. 1891, 1902 do. St.⸗Pf. R. 1 unk. 22 Mainz 1900, 1905, 8 8 —,— 8 do. 1901 3 1907 Lit. R. 8 8 . neue 3.9 90,00 6 90,00 G8 Charlottenbg. 89,95,99 do. 1910Lit. S, T uk. 21 do. 1 S. 11 17 versch. 64,60 b G 64,60 G do. 07,08, 11 u. Ausg. do. 88, 91 kv., 94, 05 ¾ .—, 8 Lit. C

Ostpreußische do.

do. .r do. ldsch. Schuldv. 4 Pommersche

do.

SüEaa. 22

1901 8 4

v

2S8ö2ASA

FFEEFEgSSg. 2

2222AEA’“

. 8.

2S S

3 o. neul. f. Klgrundb. 3 do

111““

94,00 G 94,00 G 0. 1880 3 ½ 1886

aus dem Vorstande ausgeschieden. An getragen: materialtengeschäfts. Vorstandsmifglieder Schaukel,? intaturkinderspielzeug, offen, ter S 2vv54 1““] do 1891 8 ¾ seine Stelle ist der Statson jiger Heinrich Die Firma Einkaufsgenossenschaft sind: Melchior Klug, Buchdrucker in Gesch.⸗Nr. 45/U, plastisches Erzeugnis, ne esen v do. 1890, 94, 1901,05 8289 8 3289 Zeen berg 158 1899,89 Beckmann zu Bot ledorf gelreten. der WBäckermeister des Oberamts⸗ Neus. Karl Rahmede, Schlosser in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 23. Sep⸗ des Verwalters, zur Febehung bon diae 1 Gön.-Gib., d. 2,06 . . Wih her. 80 1.1,9ste. Oldenburg 1909, 1272 95,00 6 95,00 8 Burg N. . 190074 gfgadehwisch, den 27. September 1919. bezivks Gerabronn, eingetragene Ge⸗ Felader. hreaffet, Hermann Bühner, vr es 1919, Vormittags 11 Uhr. wendungen gegen das Schlußverzeichnis Krone Fsterr ung B.e 288 16, 27 Bnd. übd. B. 8 118 -S,-= HS8,05 6 Caseel 61, bs S.1, 3,5 4 Mecklenburg⸗Schweriasches Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ uß. Bekanntmachungen er⸗ ahda, den 30. September 1919. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden =1,50 ℳ.. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel lalter Fachsen Seage.⸗ d1

3 4

ber 5 61,10 6 61,10G Breslau 06 y, 1909

Lehrer Hugo Gosselk zu Boieledorf ist Bi. 53 wurde heute unter Nr. 47 ein. b eines Buchhandels und Schrelb⸗ warenverleger in Seiffen, russische Pemerbe, Geleznschaft mit beschvänk⸗ 2. Oktober 1919. do. kons. Eis.Schuld70 5 d n o. 1 8n s S. 6 10. ö11

84,50 b G 84,80b G

908ρ 2

Z

888'.

£ 8 1 SEVEI1

88 = 53

7 7

SPEéseeeese ÄFöSᷓLvAL

A A

A¶¶mn.

7

1887 3 ½ Keg. Bllicht; Sit in Niederstetten. Das folgen unter der Firma, gezeichnet von Sächsisches Amtsgericht. orderungen zur Zeschluß Kredit⸗Röl.) 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 Sladenbach. 88 [64643] Statut ist vom 11. August 1919. Gegen⸗ 2 Vorstandsmitgliedern, in der Neußer gehi * Glä 8 Kübor NSa ZHeschlußsassung 8 1 FPeso (Gon) = 4.,0 ℳ. 1 Pesd org wer 9. vo. St.⸗Rente.. Ausg. 3 In b Genossenschaftsregister ist heute stand des Unternehmens ist gemeinschaft eitung. Die Willenserklärungen des 8 ee [64947] Veruaec sag d nicht 17,75 ℳ, 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterling Seesne Sond.1094 . ““ 12 ne. s Mannheim 8 ¹1214 8 unter Nr. 32 die burch Statut vom licher Einkauf. 4 e Vorstands erfol 1 v m sigen Musterregister ist einge⸗ gensstücke sowie zur Anhörung 20,40 ℳ. I 1 versch. 89, 90, . 5— 99 .— 0. 01, 06, 07, 05, 12 do. 2 er Einsauf, Herstellung und Verkau nds erfolgen durck 2 Mitglieder . t d äubiger übe 1. 1 1 Die ei gapier beigefügte Bezei besagt, do. 1881-1883/3 ½ do. —,— 72,50b G sdo. 1902 05 . do. 1888 3 % 1.1. Sachsische alte 10. September 1919 errichtete Spar⸗ der zum Betriebe des Bäckergewerbes duf indem 2 Vorstandgmitglieder der Firma 8 163,eg. —e agrznh ger 8— e 1“ es se behcumte Rnmahm vberSetes dek hahe Preußische Rentenbri . er 088. . 1901. 18088 1“ nod Darlehnbbeesse, eingetr. Gen. m. verwandter Gewerbe erf rder lich R ihre Namensunterschrift beifügen. Die 88 . F rma C. G. Thomas in A. ke 8 ührung einer Ver⸗ 1 Emission lieferbar sind. reußische enten riefe. do. 1885 kv. 38 do. 1904. 1905 6 do. alte u. H. in Friebertéhanken, eingetragen stoffe halb Saeh e 85 b Haftsumme beträgt 25 für jeden Ge Wilthen, ein versiegeltes Paket mit Tthnc an die Mitglieder des Glaͤubiger⸗ 1 G Das V1888 einem ö befindliche Zeichen Hannoversche 4 versch.] 98,50 G6 ꝙ—,— Gozurg 1897, 1900 Fefc. 18 4 8 4 * 1 4 1 e 7 8 8 Sch⸗ 7 e en onkurs ger 1 ß e oti - ärti . 2 1 - * . 8 8 . al 8 worden. Die Bekanntmachungen der ze, der Maschinen, Geräte 888 sonstiger Be⸗ schäftsanteil. Jeder Genosse kaun drei Scheuertüchern mit den Fabrik⸗ ausschusses und den Konkars zerwaliter der nicenfet sanßete ne Hefen⸗Masau⸗ 88 Eerene (Ersct, 1887 1.25 vW“ oo do. do. 3 ½ 06, 8 do. 5, 2 3 0. o.

S 5 nossenschaft erfolgen unter der Firma Svar⸗ dar zaetikel. Hi mit höchstens 100 Antei nummern 14, 15 und 16, Flächenerzeugnis, Schlußtermin auf den 27. Oklobern 1 Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügte evHvöe. Iar C darfsartikel. e Bek uteilen beteiligen. 8 7 . 4 8 1 D z palte beigefügten B . 8 119182 2 ½ 1 8 und Darlahnskasse, eingetr. Gen. m. u H. in VeeFfanren VvvvvZv Die Elnsicht der Liste der S si öchußfrist drei Jahre, angemeldet am 1919, Bormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten ur⸗ und Nm. (Brdb.) 4] do. 98,00 eb G 98,00b 5 188 8 888 L 4. 880 8 aengschof A

Friehertghausen. Der Vorstand besteht aus ae. 1, während der Dienststun 8 5 3 Mitgliedern, den Landwirten Johannes 8 BEö jedem gestattet. ststunden des Gerichts; Schirgiswalde, den 29. September 1919, Frankenstein, den 29. September 1919. ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige Pommersche ....... sch. 98,00b 98,505b Herrmann Heinrich Schneiher und einrich R97 „Ahgeme nen en schen Neuß d 6 S t 2 Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 3 des vorletzten Geschäftsjahrs. 3 8 do. .... do. 85,50 b 85,75 G 90, 95, 96, 1903 do. 1899, 1904 do. do. Meste in Friebertob usen. Die Willens Bäcker⸗ u. Konditorzeitung“ in Stuttgart. den 6. September 1919 8 es Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs⸗ Pofensche Cottbus Mülh. Ruhr 09 Em. 11 do. do. Liihesnge beegsgatcns Sfatge anchürte Neme. he Khehedes wied nans Das Amtsgeichbtk. ssonnepert. S.- Noi. (B4948] Mann. mnnden. 64955 hKesicfis merden⸗ergeregedche.vjogfezanallc gaszg e de 000 V, 10 ags do. 1912 nr. 29B 12 ledest 8 2 Mügleder; die Jeichzun anderen Gründen die Bekanntmachung in Süeckingen. [64653] 1, Im hiesigen Musterregister ist einge⸗, Das Kontuarzyerfahren üͤber den Nach⸗ 1 1 ee. do. 1889 misgeslen eigrcder; die Zeichnung ihm unmöglich, so testt an seine Stelle Zu Genossenschaftsregistereintrag O.⸗Z 1 tragen: laß des verstorbenen Fräuleins Paula des Kurszettels als „Verichtigung“ mitgeteilt. 2ndl⸗ . 99,00⸗ 5b G 8.r,h,h, geschieht dadurch, daß 2 Mitglieder der der „Deutsche Reichzanzeiger“ bis zur Be⸗ beid. 27 s Laegl 28 2* ⸗Z. 1 . 278. Köhler, Otto, Spiel⸗ Koch in Hang.⸗Münden werd nach er⸗ 1 do. 3 do. —,— 98 1888 Deenehge der ette derscenafbe gg n sümmung eines anderen Blattes. Das Rickenbach, e. G. m. u. H reottg egein warenfabrikane in Betteihecken, ver. folgter Abhaltung des Schlußtermins Wechsel. da 39 da. 870986 : 288 ,n Diensistu 8 des Berichts jedem 29 Geschäfistahr ist das Kalenderjahr. Willens, bach betr., wurde heute eingetragen: schlossenes Paket, angeblich enthaltend drei hierdurch aufgehoben. do. 88,50 8 1 stattet (Gen Reg 32.) em ge⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ In der Generalversammlung vom 13. Juli Muster für Schlotter in Luftschifform, Hann.⸗Münden, den 28. September [Neutiger 1 Voriger Kurs 1 venen e Gladenhach, den 24. September 1919. ssenschaft erfolgen durch mindestens 1919 wurden die Vorstandsmitglieder eschoßform und Pilzform Nr. 1, 2 und 3, 1919. Enumnraa Emannee 0 188288 ,875890 DVarmsadt 0,, 00, 18⸗3 Dai Amtzgericht. 2 Vorstandzmitglieder, die Zeichnung in Josef Michel zum Dlrektor Fidel Schlachter Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Das Amtzgericht. .“ . Lipp. dsspar⸗n.Leihe⸗ .“ do. 1897, 1902, 08 8 b ü-- e. wrwed arare t der Weise, daß die Zeichnenden der Firma zu d frist 3 Jahre, angemelbet 24. . 3 8àa 878,29 938,09 579,90 891,00 daasse Deimoldunt2g 1 8e 8 1839 85 ium Stellvertreter des Direktors und das frif gem am 24. Sep⸗ Herruhnt 519,25 520,75 519,25 520,75 Dtsch⸗Eylau c1907 do 1888 Gladenbach. 164644] der Wenossenschaft ihre Namensunterschrift bisher stellvertretende Vorstandsmitglied teinber 1919, Vormittags 10 Ühr. Das Konkarsverfahren üb [64956] 1 5889,25 589,78 8988,28 benbe. stnat-reh.g ge eee Sorimund do. 1899, 1908 v In das Genofsenschaftsregister ist heute beifügen. Jakob Mutter zum ordentlichen Vorstando⸗ Sonnebeeg, den 24. September 1919. epgen ben 1Ses. 1A 199 u“ erpegen. .: 148 Cachs vrtenb, gend, 1 b dr . Münden (Hann.) 01 1“ . . 424,50 489,50 440,50 bo. ⸗Cob. Ldrö:. S.1.

100,90b

93,50 G 78,00 G 100,25 G 105,25 G 1100,10 b 6 100,25 G 898,20 6 828,00 G 88,75 G 88,00 G 88,20 G 88,00 G 77,753 b G 77,00 G 77,00 G 77,Tãb G 109,00 b G

Amisgericht hierse 7 Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. do. 86,00 G 85,50 6 See 1 1 eptember 1919, Vormittags 10 Uhr. gericht hierselbst, Zimmer 6, bestimmt. E—31——,——— 11“ v4“*“ 19014 1.4. Mülheim (Rhein) 99, do. Jlandsch. Cöthen i. Anh. 80, 84, 1 1904, 08, 1910 N 93,75 G do. do.

C14“

9bbSeönSbSeoreSedb SbebeeeeeSeSS PzebeezzzzzEEzeEzEzEeeekeeezeseeeezesesesesssseseseeeesesses

900 £2n

-öÖ-2 DOSS

do. do. ’1 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. 1897 do. do.

München 1892 888 do. do. 1900, 01, 06, 07, Westfälische 1908-11, 12, 14 do. do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 1899 do. 1903, 1904 M.⸗Gladbach 99, 1900 do. 1911 N unkv. 36

SEEEEg

852EEg

58A2

8 SgI 28

1 102,50 b G 102,50 b G 95,00 B 95,00 S. 95,00 G 95,00 8 95,00 G

£☛

FPPEeees SEEPFPEEgEEg

2

1

8

5 82A 5888222n

3E

gSE

ümg

FPPPPüPreeesee

αρ 9◻7

gESESAESnUnenn

D

84 die d Statut vom Milglieder des Vorstands sind: 1) Wil⸗ mitalied b r Abt. 8 ¹ 8 ukv. 23/24 Münster 1908 unter Nr. 34 die durch Stat q stands sind: 1) Wll⸗ mitglie gewählt. Amtsgericht. Abt. I. unter der Fiema Pörner und Seifert 1“ : 588 89,39 490,30 :Gotha Landlred. 1 1891 do 1897

IS A 2gE2SSZn

neulandsch... rittersch. S. do. S. 2 neulandsch... ss. ds.⸗Hyp.⸗Pfbr. S. 10 a, 12 29 4 38

FPePEreEeeEeens 2

gee

10. September 1919 errichtete Spar⸗ helm Hirsch, Bäckermeister in Niederstetten, Sückiugen, 25. Se 2 ö bb 1898 88 1.4. , Nauheim i. Hessen 02 und Darlehnskasse, eingetragene Gen. 2) Johann Gauckler, Bäͤckermeister in atenber 1919. in Berth ldorf wird eingestellt, da . do. (Deutsch⸗ Meining'Ldkreb 87758 87796 88 1908 89 1.,4 Naumburg 927,1900 kv. m. u. H. zu Pellnhaufen, eingetragen Kiechberg g. J., 3) Karl Wagner, Bzcker⸗ 8d. Amtegersccht. seine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Oesterr. abg.).. 8888 88 89 1 konv. 88,00 b 4. 1 Neumünster 1907 worden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ meister 18 Nederstetten. Sprottan. [64654] 11) Konkur 8 S vorhanden ist. b 85,45 114“ 97,205 2 1500 ““ nossenschaft erfolgen unter der Firma D Die Einsicht der Liste der Genossen ist „,In unserem Genossenschaftsregister ist 2 Feranhsrt, en 2. Feectersbes 1919. 1 e“ —,—= —=—= JSchwarzb⸗xRud. Lhtr. . Ders8. gcbrpsob. 21 —.“ 19. b1, 52 190 90. 9s Spar⸗ und Darlehnekasse eingetr. während der Dienststunden des Gerichts heute unter Nr. 38 die Genossenschaft in Dasseldorf. [64949] .1n -5.78 vansech ga. . ““ yx do dr, as n 0 eh Gen. m. u. H. zu Bellnhausen. Der jedem gestattet. Fans Elektrizitäts- Genosseuschaft Ueber den Rachlaß der am 30 Of- Hohenstein, Ost 11“ 10,50 485,80 do. Sondnrobkrebit een do. S. 2, 46, b 1903 Vorstand besteht aus 3 Mitaliedern, den Langenburg, den 26. September 1919. Itersporf; eingetragene Genoffen, stober 1918 m Hüfselvorf verstorbenen Das Konkursber 157 üb Geee 8 kdisk Bergisch MNürk. S. 5 Landwirt Johannes Weigand, dem Lehrer Amtzzericht Langendurg. sschafi mil beschränkter Haftpflicht mit Polizeikommissars a. D. Fritz Ude möcen bes mar⸗ tssseer fiter dein Per⸗ Bankdiskont. Magdebg.⸗Wittenbge. Jost Happel und dem Landwirt Werner Amtsrichter v. Baur. dem Sitze in Waltersdorf, Kreis K- Düfseldarf berr Fs 261 Sep. n 8,55 7 Tennens oenschaft m. 11111““ 5 %. Meckl.⸗Friedr. Franzb. Friebertshäuser, sämtlich in Bellnhausen. Sprottan, eingettagen worden. Das ember 919 Vormittags 11 Uhr, das soigte Abhaltang der eglemneehser⸗ v“ Die Willenserklärungen des Vorstands d 18 daguft 918 fetgestet Konkursverfahren eröftnet. Ver Rechis⸗ hr ereeaten. es Schlußtermins hier. B1u“ 8 3. du wmn 1. v,g J e Genosse 8 1— 34 35. 2 1— 8- 1 G 8 S. do. * 1891 kv. sch. 26, 27 g 8 se anwalt Dr. Lucas in Büsseldorf wird jum Pohenstein, Ostpr., den 24. Sep⸗ 1 8 11 gss ““ ““ meB1 89 bis E’ 82 39 do.

erfolgen durch mindestens 2 Mitgsteher, . 8 re 1 die Zeichnung geschieht dadurch, daß 2 Met⸗ heute unter Ne. 10 die durch Statut vom Bezug elektrischen Stromes sowie die Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, tember 11 8 Seevene 1. 1 3 „bis S 1 eer 1919. Rand⸗ dsch.⸗Ostafr. 812e 11. Düsseldf1899, 1950,0 . 07, 10,12 4 do. Kredit. 5. S. 22, Unterhaltung von elektri. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. 8 Das Amtsgericht. vehr Hlchracgdunh Ne,s 98,ö80,7 E 8 C“

79,50 G

*

b’b14141414“4““

PEEEeEeEege—

+ —,—a—ed. 8& 8 P1I1 88822

A☛α

892 892 &

S. 1—11 Komm. S. 5— 9, 92, 10 14 4 1. 99,00 b G do. S. 15—17 unk. 23/˙4. 1.1.7 99,00 b G do. Komm. S. 1— 4 3 ½ 1.1.7 —,—

1—I do.

do. Grundrbr. S. 1-3 Offenbach a. M. 1900, Duisburg 99, 07, 09 1907 N, 1914 do. 1913 N do. 1902, 1905 do. 1882 Offenburg 1898, 05 do. 1885, 1889 do. 1895 do. 1896, 02 N. Oppeln N 1902 eSee Düren H 1899, J 1901 Osnabrück 1909 Sächs. ldw. Pf. b. S. 23,] do.

An

00 00 ,0

ö

SüöEEEES

8 2

92 2 ,

E

vSPEE „¶ Ö r27

A☛ 8

0 0

0

0 0

2*

00000000

glieder ihre Namenzunterschrift der Siema 24. August 1919 errschtete Genossenschaft Herstellung un vom Reich sichergest L. M,o7,98,09,10,11 s do 1895, 1905 3 eifügen. Die ( der Liste d unter der Firma Spar⸗ und Darlehns⸗ schen Verteilungzleitungen und Abgabe Glguhigerher Fee ae. I Lel- do. 12888, 90, 9 89 ir 8 1899 do. do. bis S. 25,3 ½¼ 1.1.7 86.50 6 —,— beifügen. Die Eiusicht der Liste der Ge kasse, eingetragene Geuossenschaft mit von elektrischem Strom für Beleuchtungs⸗ e“ E Zresd echöch 1 Scacgen Ilüce.e. ücnb b 88 119ac⸗ 1908 Firmasen 1928 8 8 . 8 Gold⸗Dollars. 1“ —,—

nossen ist in den Dienststunden jedem ge⸗ V Reihe 18— 26, stattet. (Gen.⸗Reg 34.) beschräakten Haftpflicht, mit dem Sitze und Betriebszwecke. Vorstandsmitglieder 1919, Vormittags 10 ¼ Uhr, und 8871 Lhench dan vgeg. 1b

bach, den 25. Septe 19. zu Ssetz eingetragen worden. sind Bruno Frömchen, Reinhold Feist, üfn. 18 . n. 889 do. 877 8 1894, 1903 geät gg⸗ 2. dimnneaeriche 6 Cen b“ 9 sber Peeke hattheh. 1an. 8 Iv E“ Peues mahf Goss 1 8n, ess lss5 Peenaen, 16357 —ü Betrieb eine or⸗ un Karlehnskassen⸗ ner in Waltersdorf. Die 8 8 5 8 Amerik. Banknot. 1000 5 Doll. ann. Landeskr. uk. 20 I 8, 09, 7 1 Gmüng, Schwäbisch, 164645] geschäfts zum Z veck 1) der Gewährung von kanntmachungen erfolgen 8 dcas cer unterzelch⸗ Fahrplanbekannt⸗ 1 . rzn. Sog; do. 11903 Regensburg 1908, 0971 Im Genossenschaftsregister wurde zu Darjehen an die Zenossen für ihren Ge⸗ von zwei Vorstandom tgliedern in dem gebäudes rich he Ssnrmer des Jastis⸗ 8 Eöööö1“ 3 75 8.4g enn 8 2 88— 8 8vESe etrieb, 2) der Er⸗ EE“ Genossenschaftsblatte gehän es, Mühlenstraße, Eingang Liefer⸗ imn a ch 8 n g en d e 8 Eis e n bper 106 Lr. ingen e. G. m. u. H. mit dem Sitz seichterung der Geldanlage und Förderung zu Neuwied. Das Ge äftsjahr läuft e EEETWöö1““ in Mögglingen eingetragen: des Sparsinns, 3) des Ein. 1. Juli bis 30. Zelchaf sege Pehpon Amtsgericht in Düsfeldorf. Abt. 14. V 889 8 Ebbö1“ In der Generalversammlung vom kaufs landwirtschaftlicher Bedarfzartikel. erklärungen des Vorstands erfolgen durch Frankfurt, Mafn. [64950] ahnen 1 Fealten, Bantnoten Fer 100 5. 15. Juni ds. Jg. wurden in den Vor. Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ 2 Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Ueber den Nachlaß des am 10. November 11“ stand neu gewählt: Eduard Wiedmann anteil beträgt 1000 ℳ, die höchste zu. Vorsitzende oder dessen Stellvertreter be⸗ 1917 zu Frankfurt a. Main verstorbenen 8 don ibfchn 31r 1600 Kr und Johanncs Munz. Ausgeschieden sind lässige Zahl der Geschäftsanteile 10, finden muß. Die Zeichaung geschieht, in⸗ öö Friedrich Räuchte ist Gemetnschaftliches Heft Cl b (Sta⸗ Russ. Banknoten per 100 Rbl⸗ aus dem Vorstand: August Hudelmater Vorstandsmitglieder sind die Landwirte dem die Mitglieder ihr⸗ Namenzunterschrift heute, 26. September 1919, Vormittags tiongtariftafeln usir) Tfy. 200. 14“* und Bernhard Hudelmaier. Der Vor⸗ Arthur Meck. 1 Richard Jahnke und der Firma beifügen. Die Haftsumme für 10 ¼ Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet! Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1919 Schwed. Banknoten per 100 Kr. stand setzt sich jetzt folgendermaßen zu-. Wilhelm Zucker, mtlich in Seetz. Die jeden Geschäftsanteil beträgt 500 ℳ, die worden. Der Rechtsanwalt Dr. Neukirch ab werden im Verkehr mit den Bahn⸗ Schweiz. Banknot. per 100 Fn. sammen: Eduard Wledmann, Bauer und Bekanntmachungen der Genoffenschaft er⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile eines hier, Goethestraße, ist zum Konkursverwalter höfen der Nebenbahn Zell (Wiesenthal) )-) Sol⸗Soupons d. 100 Gold Röl Orissteuerbeamter, Voersteher, Julius folgen unter ihrer Firma, gezeichnet von Genossen ist 100. Die Einsicht der Liste der ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist Todtnau auch für Wagenladungen Fracht. 1 1 ELT1ö1“ Holl, Kaufmann, Stellv. des Vorstehers, 2 Vorstandsmitoliedern, in der Landwirt. Genossen ist während der Dienststunden bis 18. Oktober 1919. Frist zur An⸗ zuschläge erhoben. Näheres enthält der 1 b Deutsche Anleihen. Fof⸗ Se Sen. 8 8E EEEb 62 pied⸗ Gerscht sedem gestattet. Auntegericht merhuwg e geerssag bis zum 5. No⸗ Farg 88 VaZeh v 8 . W— Franz Großmann, Kaufmann un e. Provinz Brandenburg zu Berlin un Sprottau, 24. 9. 8 vember Be riftlicher e rag 2. Das alsbaldige Inkraft⸗ seutiger] Voriger Sachs⸗roo. Ig.5 Uk. at I. sceiftrich⸗ 8 treten der Erhöhungen zeündet sich auf Kurs L““

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. ℳp. St. —,— 495,00 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 .3. 267,00 b —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L 3 169,50 b G 169,50b

Sachs.⸗Mein. 7 Gld.⸗L. 88,0 b —,—

0000

1, 8

1.

000

S=SöSA2ggS:

2

Augshurg 7 Guld.⸗L. ℳp. St —,— —,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 1.4.10 —,— jin.,00 G

Ausländische Auleihen.

4 3 ½ 1.1.

1903 8 11. 5 Argent. Eis. 1890] 5 4

2*

1.

28

Emden 1908 H,. J do. 97 N, 01— 08, 05/3 Ems 1903 Erfurt 98,01 N, 08, 10. do. 1893 N, 01 N. Eschwege uk. 23 1911 Essen. ..1901 1906 N, 1909

1913 N 1879

EüEͤEEE 22

do. do. Ser. 9 do. do. Ser. 7 u. 8 Oberhess. Prov. 09, 13 Ostpr. Prov. S. 8 11 do. do. S. 1 —11 1

1

sEEFEeeee

92%8

do. 1889 Remscheid 1914 unk. 24 do. 1900

141—

22.S2*

do. Rheydt 1899 Ser. 4 do. 1918 unk. 24 N 8 b.ö“

do. 1891 do’ i 8 Rostock 1881, 1884 C ö“

3 3 ¼ 1.1. 188 do. 1908187¾ 1.1. 100 u. 20 ℳ. 1901 do. 1895 38] 1.1. 88 18968 Rummelsb. (Bkn.) 99/8 48 4 4

0 81SvESEEEvL=gUAAg g —2 8

SF FE'Eg

Pomm. Prov. A. 6 14/4 do. A. 1894, 97 u. 1900 3 ¼ do. Prov. Ausg. 14. 3 ¼ Posener Provinzial .4 do. 1888, 92, 95, 98, 01 8 ¼ do. 18953 Rhprov. Ausg. 20, 21/4 do. Ausg. 31-38/4

do. Ausg. 22 u. 23 do. Ausg. 30/3 do. Ausg. 5, 6, 7/8

„“

80 5 00 b0

TE

6 b 5 b 5 b b 5 b b b 5 b 8 5 b

grFFPFPFPrüerresegeeees A

ELEEzzseezssggn AIEE=EöSA2S

o. Flensburg 01, 09, 12 N 1896 Saarbrücken 1910

do. Frankfurt a. M. 06 N, 3 do. 1910 unk. 24/25 07, 08, 10, 11 3 do. 1896 3 ¼ 1.4. rden⸗ abg do. 1913 ukv. 24 4 15.6. St. Johann a. Saar x 889. do. 99, 01 N, 03 1902 N. 8 e c 1 mere Fraustadt 3 do. 1896 —,— inn. kl. Frethirg i. Br. 00, 6 1 Schöneberg ( 88 8 äuß. 38 10000 88 1903 2* do. 1912 unk. 23 16 ürstenwalde Sp. 00 N 4. do. 1896 885 Fürsh nede h. 9, 29 1.9. 1“ v;x . do 190¹ 4. Schwerin i. M. 1597 Bern. Kr⸗A. 87 kv. Bosn. Eisenb. 14

do. Invest. 1914 do. Landes 1898 do. do. 1902 do. do.

1 b0. . Anleihe 1887 119,50b . kleine

1s

ᷓch ̃on )

828S ES“

en E

00% 828 50 8 fæS;PC;EC;SnU,’ne. I1111““

Ek. E S88

1deeese

2 2 —½

meinderat, Johannes Munz, Bauer, sämt⸗ Eingehen dieses Blattes bi n Vorlage in d Ausfertigu Landestlt⸗ R⸗

lich in Mögglingen. 88 8 ö Deutsigen Rehsen Feterow. [64655] empjohlen. Crff Frgusserigeng dringend die vorübergehrende Aenderung des § 6 8 1““ 8 Kardegätt Fübe Gmünd, den 23. September 1919. anzeiger. Die Willenserklärung und Zeich⸗ Iu unser, Genossenschaftsregister sst 17 Oktober 1919, Vormittags der Eisenbahnberkehrsordnung (R.⸗G.⸗Bl. v1ö11114*A“; Wärtt. Amtsgericht Gmünd. nung für die Genossenschaft erfolgt durch brute zur Genossenschaft ⸗„Borschuß⸗ 11 Uhr, allgemeiner Präfungstermin: 1914, S. 455). 8 stnis 1919 96,99b 94,90b Hefkfälogr. .33 Landgerichtsrat Heß⸗ 8 Vorstandsmitglieder, und zwar in der Berein zu Teteruw, 19. ziragene 28. Okiober 1919, Vormittags Aüskunftgeben auch diebeteiligten Güter⸗ o do. da Ausg. 8 „F beneeeFöa Weise, daß die Zeichgenden zur Firma Henofsenschaft mit unbeschräukter 11 Uhr, hier, Zeil 42, Zimmer 87 abfertigungen sowie das Auskunftsbüro, e ies 08,809b C8,80 do. do. Ausg. 2-4 8 165049] ihr, Ramensnnterschrift beifügen. bS Fhegetragen Erdgeschoß. —*hier, Bahnhof Al⸗xanderplatz. 8 v. Pins 1916 17 nd, eeoe Mefthrasr An9.g-2 88,00b”G Gbrnt Stettin 12 v Li. 8

**⁸ * 8 7 8 1 3 . .„6. älli 32 1b .5- 25 örlitz. 8 —.500⸗2 Betr. Elektriziräts 8 Gemossenschaft 8 28 Ghest der, der Genossen ist mit dem 1. August d. J. als Vorftandt⸗ F1chäaah urt a. M., den 26. September Berlin, den 27. September 9 8 VI.IX ig 77,005b 77,00b do. do. Ausg. 5-7 80,25 b G 8 r. unl. 22 23 8 1000 u. 899

1— Fr . 8 81 ve. 3 F. Riemberg. Die Veröffentlichung vom in den g des Gerschts jedem mitglied ausgeschieden und an seine Stelle Das Amtsgericht. Ahteilung 17. ITbEE 8 Fs an EE“ Praüdens 6 X. G do. 209

g t. do. fällig 19244 ¼ 1.4.10 84,90b 1 b Güstrow Lit. P, Q Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 12. Mai 1919 im Reichganzeiger Nr. 114 1 der Kaufmann Albert Leppin zum Vor⸗ [64788] 8 uk. 24 77,00 5b ukv. 20— 24 40 Hadersleben .... Ltt. R 281341561928 ist insofern falsch, als es in Zeile 7 von Lengen, den 11. September 1919. standsmitglied und Kassierer gewählt ist. Rüstringen. [6495111 Mit Gültigkeit vom 1. September 8 68,90b 66,60b G Hadersleb. Kreis 10 N Hakberstadt. H2, 12 11a1961-138389

72,30 G PF Kreis 01 Hagen 1906, 1912 Straßburg i. E. 1909 51 121561-136560 unten stait zwei Mitglieder“ „zwei Vor⸗ Das Amtsgericht. Teterow, 25. September 1919. Ueber das Vermögen des Malers d. Ihrs. ireten bei einjgen Ausnahme⸗ 88 . u kv. 27 2r 61551-88680 standsmitglieder“ heißen muß. EEb] Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Wilhelm Renken in Rüsteingen, tarifen der Kerkerbachbahn wie bei der do. Schutzgebiet⸗Anl. 4 1.1. 86,809 Kanalvb. 1902

Bsss Co & E.- b. g2 H, K.

gFPerreesesess

82

.

LFSEEEZELn A— ER“*

Fulda 1 Solingen 94,50 5b Gelsenkirchen 07, 10 Spandau 95,40b G Gießen 01,07, 58,15 d 1— 8

do. 1905 4. o. 1 89 Glauchau 1894, 1903 82* 11“ 95

92,00 b G 8 S 75,00 G Gnesen 1901, 1907 1 F 1901, 888 Buen.⸗Air. Pr. 08 * do. Pr. 10

92E Sen H 0o 02

885288 n cCo- do SüügEEEgEn

SS

. LEzEELEESAEgEgEgE 25=ö=g S

B 2 8IEb1 SOSSS EEEüEEA 8˙880 3

5SSH C-ᷣgS ’—

90

2.

3

88 Za.S8?

EEEE—

q—

PPFFPPurreeseeesssssseressss

2g= 8o o.) UVSUS

S SS8 -qggS 1I

* ] —* H2

2‿ ge

ESBSSS

E v: kahzhsE

5502-2ö 80

α

Fen n 1. - 1r 1-20000 evg, den 11. Jund b [64651] Wilhelmshave S erunger 1 8 Staatssch. f. 192 Heare 1000, c8, 199 do. 1902 v; hgeaehea Keer . e 1e 8o1 bash wned dhrnncha 2n, Eanter ehigis. Sea ghe gnender igen ein. Näbe⸗s⸗, da Se. 10, H2a—3 I241 Föchse , de. Gohd 88 Grennhamgem. [64646] Nr. 30 folgendes eingetragen worden: In unser Genossenschafteregister ist heute Nachmittags 12 Uhr 45, das Konkurs⸗ Kerkerbach, den 29. September 1919 t 1a. 1.11110228. 121 88.708 v11“ 9 1898 o. 2 7

A⅞☛ᷣ PEereeessesss— 22212ͤnͤ

vPEEEEESss

22S FPFFSEFEEg

Seeʒ

vPPPreeeesereesse 90n oDe

U 01

Thorn 1900, 06, 09 do. 100 do. 1895 do. 20 £ 3 k. 21 Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde Wauernkasse Heiligenroth einge⸗ unter Nr. etr. Gemeinsüätzige ver net Heme bah; f —,— Hamerne. n ““ vhnnesen 1884.2 7. Au e e in ränkter Haft t, eingetragen, ge Der 9 Dr. —’9 86 Preuß. 8 erf 8 1902 S. 10 8 Genossenschaft unter der Firma „Bäner⸗ Peiligeuroth. Gegenstand des Unter⸗ 8- Ellerbahssekrkten Seanitlaus Leche dn boet.. vC11““ [64789] b do. do. Staffelanl, 3¾] 1.4.10 85,308 88,29b, bo. 1008, 0. 19 4 vetfch Harpurg a. E.. 1908 licher Ein⸗ und Verkaufsvexein nehmens: Gemeinsame Beschaffung land⸗ in Tilsit aus dem Vorstand ausgeschieden verwalter ernannt. Konkursforderungen N15 1. Oktober d. Ihrs. tritt auf der v. 1,4.28 ab 38% do. 1898197 1.4. Heidelberg. 1907 Seslenbach. eingetragene Genossen, wirtschaftlicher Erzeugnisse, und zwar be⸗und an seiner Stelle der Taubstummen⸗ sind bis zum 1. Novemher 1919 bei Hmn Kerkerhachbahn wie bei der Staatsbahn do. 890 88209 Fitenaeeona. 11,7 2—910 Heilpronn. v 1897 schaft mit beschränkter Haftpflicgt“ sonders: a. der Ankauf landwirtschaft⸗ lehrer Ludwig Marchand in Tilsit in den Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ eine 50⸗prozentige Erhöhung der Fracht⸗ 8 Baden 1901 11.7 90,50 G do. 1887, 1889 3 Herford rckzbr. 39 1910 mit dem Sitze in Seffenbach eingeiragen. licher Bedarfsgegenftände, b. der Verkauf Vorstand gewählt ist. schlußfassung über die Beibehaltung des ätze im Güterverkehr ein. 1 11“ e vhoea eh. ,. 89

☛— 1

g —— D

Viersen 1904 Wehmaaer 02, 1962 dee ne s Wiesbad. 00, 01, 03 dan Hnmn n Ausg. 3 u. 4 4. k. 21 i 19 do. 08 1. Ausg. rz. 37 do gift ts.⸗ 5o. 08 2. u., 3. Ausg ber Falehg. c. 1914 N unk. 24 do. 98 500, 100 bo. 1889 do. 50, 25,c Wilmersdorf (Bln.) 99 ; 8* taͤnde und Verkauf landwirtscheftiiche h Hfraa⸗ 5 vaneiche zats bünde unc Pere een 8 miche⸗ oredira gaschherteden, e g Aitateder. Tachel. [64657] eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ Der Borstand. da. 1892, 94, 1900 38 1.5,11 —.— Baden⸗Baden 98, 08 v,82 da. üther Inowrazlaw der go9 12sdact erse1on d auf 100,ℳ feftgescht: die eaht der escannedette dat welh. ee e vensche Besieblapssgenoffelcchehl L.n .esanele He eatbe n he. 81880.. . 199169 186 28096 Aa.nen. 1809 8 ö 11414“*“ höchste Zahl der Geschäftzanteiie eines Mitglied sich beteiligen kann, zehn. Vor⸗ E. G. m. b. 9. in Tuchel: An Sielle ordnung bezeichneten Gezenstände auf den Bemelnschaftliches Gest C 1 b (Sta⸗ 1 8g1.1, Batmen... . 1999 4 do. 1 1900, 10³ do. -LNFabs Landan e Genossen beträgt 10. stand: 1) Josef Mies, 2) Christian Biren⸗ des verstorbenen Lehrers i. R. Gottfried 13 Oktober 1919. Vormittags tiongtariftafeln usio.) Tfv. 200. 5.11 79,105b do. 01 N, 7,07Ausg. do. 1902 3 1.1. Preußische Pfandbriefe. GCricch. 4 3 ton. Die Mitglieder des Vorstands sind: feld, 3) Peter Keil, fämtlich in Heiligen⸗ ,e- ist. 8* Wilhelm 88. 98 Ng. 8. et 1. Oktober 1919 8. 63,75 G -eget . . g18809Pr k Fosef N⸗ ET 8 oesler in 2 „No⸗ werden die im Verke d tati Rentensch. 1 r V71874 8 1) Peter Kern, 2) Josef Neus, 3) Peter roth. Slatut vom 24. August 1919. Die Besch tuß m zuicht, Hacer beee vember 1919, Vormittagg 10 Uhr, der Privatbahnen 1“ as do. Sbsk⸗entensg, ve 8 87, 91, 96, cnch 1ee. 39 8 as do. 1886, 1889 da a5 Pir⸗Lar6h 10000

Wirz, alle in Sessenbach. Bekanntmachungen erfolgen durch das in . Zekat - 8 vor dem unterzeichneten Geri ; Reut F. 8 ⸗Lün. Sch. S. 7138¾ 1.1.7 —= 904, 1905 29. August 1919 bestellt. jeichn Gerichte Termin Reutlingen Vönningen sowie der Filder⸗ E Sen Berkin. 1902 Ger,8 21 Kiel .1898, 1904. 07⁄4 versch. . do. 1889 1.1.7 do. 2000 400

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Koblenz erscheinende Blatt „Mittel⸗ G 2 ehel w d 18 -s

Die Bekanntmachungen erfolgen unter rheinisch⸗Nassauische Bauernzeitung“ unten d I, S. nceraumt, in Rüstringen, Abt. II. 2n9 ger destehenden Zuschläg⸗ 82 Eil- Bremen 1908, 00, 38 8,bsel 87,00b 8 der Firma der Geynossenschaft, gezeichnet der Firma der Genossenschaft, gezeichnet en 17. September 1919. 4 Wagenfadun erlafe euf . 8 1 neer 1e8, 1, 5 1119 S c 0 191, 1808. 1887 Brdög. Pfbbmi l 1151 dene, 2 Gol 9988

von zwei Vorstanzemstgliedern, in der von den Vorstandzmitaliedern. Die zelt, Mosei- [646581 Alfeld, Lelme. 164952] Braunkobien. K 8 Fügp 5 n ohlen, Elfaß⸗Lothring Rente 8. 1.4.110 —,— e wi Königsberg 1899, 01. Calenbg. Cred. D, F . 10000 do. 8.1.10.17

Mittelrheinischen Nassaulschen Bauern⸗ Willengerklärungen und Zeichnung für die In das Genossenschaftsregister lst bei] Die Konkursverfahren über die Wer⸗ Art auf 6 fir - ℳf 8 ö161““ 8 889 EEEIE111“X“ b1111“ o. 000 da. za.

zeitung. Genossenschaft erfolgen, wenn sie Dritten der Genossenschaft Blankenrather Spar⸗ mögen 1) der Kommanditgesenschaft für 100 kg ermäßigt. da emoZanunk zn 19 11.7 8 7988 95, 70b do. 11904 801878 gonstan ....- d 8eee uns Boste Holnns, 21,1908 8. 1299

maßigs. do. do. St.⸗Anl. 1900 82,50 6 82,50 G Berl. Handelskammer 88¾ Krotoschin Kur⸗ u. Neum. alte Japan. Anl. S. 2 4 ½ 101.7

do. do. neue do. 100 £ 19.1.7

do. do. 20 £ 10.1.7

. do. Ser. 1 25 1.1.7

Die Willenserklärung und Zeichnung gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben und Darlehnskafsenverein e. G. m. August Praune & C., hier. 2) des Stuttgart, den 29. September 1919. do. 07,08,09 Ser. 1,2, do. Stadtsynode 99, Landsberga. W. 90,96 8 4 Italien. Rente gr. 9 1.1.7 3 4 5

do. 50, 25 £

II

Wö“

α C0

EEEEEEeggh vgvöS

-

☛☛ 28. 8

D bo

92 90 902 0090☚ 9 5.

8

e oUggégÖ

1903

Gegenstand des Unternehmens ist der landwirtschaftlicher Erzeugnisse; o. die An⸗ Tilste. den 20. September 1919 Kerkerb S. b 3 do. 8 5

1 7 a z 89. 1 . b . ernannten oder die Wahl 8 erkerbach, den 29. September 1919. do. kv. v. sch. —,— 4 2 .. 6. b

Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsaegen⸗ nahme von Spareinlagen; d. die Das Amtsgericht. Abt. 6. Verwalters fowie 5 frneca, hüheen Kerkerbachbahn⸗Akt⸗Ges. 18;828 93 nnh. böferere18 8 G 8 1 b. —,— o. 1889, 97, 02 Hohensalza 1897

α 00 CoO . b.. &

FPPFPErEes

SS8S . g=

28

920 22& 229S

8A3ISg=gEgggSS8A Sb᷑E=EEgSS

2₰

b—

& 82 8

58

CS 823

n D

SgF

9ꝗ

8

SEEZ2AELEgESAnn

Æ G& . S88 88 8

do. do.

.. K. 15.6.17 do. do.

do. neue .

SPPEPEEEees⸗

8 8 8222S2öNINII

gns

4 11

-

2.Z 00 0 0 0b

FFPFFüFPFEFE PFüöäeEgegePeE

0

0 0000000000 0

EEg

1

für die Genossenschaft ersolat durch zwei sollen, durch mindestens 2 Vorstands⸗ u. in Blankenrath (Nr. 3 des August Grau . idie G 8 8 Vorstandsmitalieder. Die Zeichnung ge⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht 8.n. We.) heute folgendes eingetragen 81s 89] lfüzer Fecaber; b 1]- -e. e. - 1I116““ 8 8 82,508 82,89 G da. do, 1899,1904,5 2 den schteht in der Weise, daß die Zeichnenben der Weise, daß die Zeichnenden zu der worden: des Schlußtermins hierdurch aufgehoben er Staatseisenbahnen hvo. 1887, 91-93, 1904 3 ½ Bielefeld 98, 00,02, 08 u de Füms Emoffenschaft ihre Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Aus dem Vorstand ausgeschieden sind: Alfeld, den 24. September 19190.. EIü ZE1I11““ HZC1“ amensunterschrift be⸗ I11 HeI. 1) Josef Stein, Ackerer in Reidenhausen,; Das Amtsgericht. I. 1 8 Hegen , e, 23e 1⸗ 88,506 doe. —19016 ntv.2909749

b b b b

do. do. 3

Lichtenberg(Bkn) 1900, Landschaftl. Zentral. 1909, 1913 . do. d0 Lichterfelde (Bin.) 98 do. do.

do. amort. S. 3, 4 1.1.7 Marokk. 10 ukv. 266 6¹† 1.10

2

22A22=ZE=ELEL2nn 222

rFPFFPFE er Erhtgzs Lbresds