1919 / 226 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

[64732]

Caja de Credito Hipotecario

in Santiago de Chile.

Bei der am 5. Juni 1919 vorgr⸗ rommenen Ziehung der 5 %igen Goid⸗ Pfandbriefe des Institais wurden nack⸗ steheude Oblkaatkonen im Gesamtwerte von 339 048 ausg⸗loff:

Stücke zu 408

41 184 327 470 613 756 899 1042 1186 1328 1471 1614 1759 1900 2043 2186 2329 2472 2616 2758 2901 3044 3187 3330 3473 3616 3759 3902 4045 4188 4331 4474 4617 4762 4903 5046 5189 5329 5470 5609 5749 5889 6029 6169 6 109 6449 6589 6729 6869 7009 7149 7289 7430 7571 7709 7849 7989 8129 8269 8409 8549 8689 8829 8969 9109 9249 9389 9529 9669 9809 9949 10529 10676 10815 10958 11101 11244 11387 11530 11673 11817 11960 12102 12245 12388 12531 12674 12817 12960 13103 13246 13389 13532 13675 13821 13961 14104 14247 14390 14533 14677 14819 14962 15105 15248 15391 15534 15677 15821 15964 16107 16250 16393 16536 16680 16822 16965 17108 17251 17394 17537 17680 17823 17967 18109 18252 18395 18538 18681 18824 18967 19110 19253 19396 19539 19682 19825 19968 20321 20464 20607 20750 20893 21037 21179 21322 21465 21608 21751 21894 22037 22180 22323 22466 22753 22895 23039 23181 23325 23467 23610 23753 23896 24039 24182 24325 2446 24611 24754 24898 25040 25183 25326 25469

5612 25755 25898 26041 26184 26327 26470 26613 26756 26899 27043 27185 27328 27471 27614 27757 27900 28043 28186 28329 28472 28615 28758 28901 29044 29187 29330 29473 29616 29759 29904 30045 30188 30331 30474 30617 30760 30903 31046 31189 31332 31475 31618 31761 31904 32047 32190 32333 32476 32619 32762 32905 33048 33191 33334 33477 33620 33764 33907 34049 34192 34335 34478 34622 34764 34907 35050 35193 35336 35479 35622 35765 35908 36051 36151 36294 36437 36580 36723 36867 37010 37152 37296 37439 37581 37724 37868 38010 38153 38297 38439 38582 38727 38869 39011 39155 39297 39440 39584 39726 39869 40012 40155 40298 40441 40584 40727 40870 41013 41156 41299 41443 41585 41730 41872 42014 42158 42301 42443 42586 42729 42872 43015 43158 43301 43444 43587 43730 43873 44016 44159 44302 44445 44588 44731 44874 45017 45160 45303 45446 45589 45732 45875 46018 46161 46305 46447 46590 46733 46876 47020 47162 47305 47448 47591 47734 47877 47945 48088 48231 48374 48517 48660 48803 48946 49089 49234 49375. 49518 49661 49804 49947 50090 50233 50376 50519 50662 50806 50948 51091 51234 51377 51520 51663 51806 51949 52093 52235 52378 52521 52664 52807 52950 53093 53237 53381 53522 53665 53808 53812 53955 54098 54241 54384 54527 54670 54815 54956 55099 55242 55385 55528 55672 55814 55957 56100 56243 56386 56529 56672 56816 56958 57101 57244 57387 57530 57673 57816 57959 58103 58246 58388 58531 58675 58819 58960 59103 59246 59389 59532 59675 59818 59961 60044 60188 60330 60473 60616 60759 60902 61045 61188 61331 61474 61617 61760 61903 62046 62190 62332 62475 62618 62761 62904 63047 63190 63333 63478 63619 63762 63905 64048 64191 64334 64477: 64620 34764 64906 65049 65 ˙93 65235 65478 65622 65764 65908 66050 66194 66336 66479 66622 66765 66909 67051 67194 67337 67480 67624 67766 67909 68052 68195 68338 68481 68624 68767 6890 69055 69 196 69339 69482 69625 69768 69911 70055 70197 70341 70483 70626. 70769 70912 71056 71198 71341 71484 71627 71770 71913 72056 72200 72342 72421 72565 72707 72851 72993 73136 73280 73422 73565 73708 73851 73994 74137 74280 74423 74566 74709 74852

75138 7528 0 75425 75567 75711

75996 76139 76282 76425 76568

76854 76997 77140 77283 77426

77712 77855 77998 78141 78284

78570 78713 78856 78999 79142

79428 79571 79714 79857 80000

80287 80429 80972 80715 80859

81144 81287 81430 81573 81716

82002 82145 82246 82389 82532

82818 82961 83104 83247 83390

83676 89819 83962 84106 84248

84534 84677 84820 84963 85106

85393 85535 85680 85821 85964 86107 86251 86393 86536 86679 86823 86966 87108 87251 87394 87537 87680 87823 87966 88109 88252 88395 88539 88681 88824 88967 89110 89253 89396 89539 89682 89825 89968 90111 90254 90397 90540 90683 90826 90969 91114 91255 91398 91541 91684 91827 91970 92113 92256 92399 92542 92685 92828 92972 93114 93257 93400 93543 93686 93830 93972 94115 94258 94401 94544 94687 94830 94973 95117 95259 95402 95547 95689 95831 95974 96117 96200 96403 96546 96689 96832 96975 97118 97261 97404 97509 97652 97795 97938 98081 98225 98367 98510 98653 98796 98939 99082 99226 99368 99511 99654 99797 99940 100083 100226 100369 100512 100655 100798 100941 101084 101227 101370 101449 101592 101735 101878 102021 102164 102307 102450 102593 102736 102879 103023 103165 103308 103451 103594 103737 103880 104023 104167 104309 104452 104595 104739 104881 105024 105168 105311 105453 105596 105739 105882 106025 106168 106311 106454 106597

9

27 107169 107741 107881 108456 108599 109171 109314 109886 110029 110315 110395 110693

b“ 107456 108170 108885 109600 110172 110548 110887 111263 111685 112147 112801 113263 113731 114289 115963 116798

1073

108027 108742 109457 110110 110458 110834

107598 108313 109028 109743 110262 110603 110977

1 115219 116149 116611 116893 6973 117079 117265.

Ueber die Einlösung der zum 15. August 1919 verlosten Opli⸗ gationen wird nach Efugang der Einlösungsmittel noch besondere Be⸗ kanntmachung erfolgen.

(65071]

Remscheider Stadtanleihen.

Bei der diesjährigen Autzlosung von Anleibescheinen der kouvertierten 3 ½ % Remscheider Stadtanleihe von 1900

575 576 588. 2) Stücke übver 300 Nr. 615 624 627 637 657 662 667 695 699 749 787 797 838 858 860 956 983 987 988 1019 1051 1060 1073 1128 1153 1161 1193 1216 1239 1284 1335 1364 1384 1399 Wir künntaen den Inhabern vdieser Teilschuldy rschreibungen die ausgelosten Stücke gemäͤß den Anleihebedingungen zur Rückzahlnng per 31. Dezember 1919

Die Nückzahlnng erfolgt bei unserer Sesellschat in Feckendorf und bit der Direction der Disconta.⸗Gesedschalt in Berliag und Frankfurt a M. geges Rückgabe der oben bezreichneten Obli⸗ gationen nebst Talons uand Zins⸗ scheinen per 1. Juli 1920 und der folgenden. Vom 1. Jmuar 1920 aa hört die Verzinsung der verlosten Teilschuld⸗ verschreibungsstücke auf.

Fockendarf, den 30. Seplember 1919.

Simonins sche Cellnlosefabriken

Aktiengesellschaft

Papierfahrik Fockendorf. Seller.

(4 ½ Millionen Mark⸗Anleihe) sind folgende Nummern ausgelost worden, welche zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1920 bierdurch gekündigt werden: 6 †tüück Buchstabe A zu 5000 Nr. 10 15 44 48 90 172 30 000 4 Stück Buchstabe n zu 2000 I 5 101ͤn5880b90 8 000 1 Stück Buchstabe C zu 1000 8 Stück Buschstabe D zu 500 Nr. 25 68 137 141 169 170 11111““ 4 000 Zusammen 43 000

Durch Ankauf sind genlgt: 230 500 ℳ.

Die Auszahlung erfolat gegen Rück⸗ gabe der Anteihescheine nebst zugehörigen Zinsscheinen und Zinsschemanwei⸗ sungen bei der hiesigen Stadtkaffe, der Bergisch⸗Märkischen Zank, Filiale der Heutscheu wank in Eiderfeld, dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlia und der Deutschen Bank in Berlin. Vom 1. Januar 1920 an findet eine weitere Verziasung der im laufenden Jahre ausgelosten Anleihescheine nicht mehr statt.

Die planmäßire Tilgung nachbenannter Remscheider Anleitzen wurde für das Rechnungsjahr 1919 durch Ankauf von Anleiheschemen bewukt, und zwar:

1) Ronvertierte 3 ½ % Remscheider Studtanleihe vog 1891 (3 Mil⸗ lionen Mark⸗Vnleiße) in Höhe von 130 000 ℳ,

2) 3 ½ % Remscheider Stadtanleihe von 1903 (4 088 000 Mark⸗An⸗ leihe) Abschnitt l (2000 000 ℳ) in Höhe von 48 500 ℳ, Atbschnitt II (2 088 000 ℳ) in Höbe von 47 500 ℳ,

3) 4 % Rerrscheider Stadtauleihe von 1914 (3 400 000 Mark⸗Au⸗ leihe) in Höhe von 99 500 ℳ.

Rernscheid, den 27. Seprember 1919. Der Oberbürgermeister.

. 9„ 6 5 6558

5) Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

[650721

In Gemäßbeit der Bestimmungen unseres Statuts, Arrikel 26 und 11, machen wir hiermit bekannt, daß der neue Zinöscheia⸗ bonen zu unserem 4 % igen Sypotheken⸗ pfandbriefe

Abteilung XV Llt. e Nr. 2545 über 2000,—

dem Jahaber der Schaldverschreibung gegen deren YVorlegung verabfolgt werden wird, falls der angeblich in Verlust ge⸗ ratene Erneuerungoschein vom 1. Jult 1907 nicht bis zum 4. November d. J. uns vorgelegt werden follte.

Gotha den 30. September 1919.

Deutsche Grundcredit⸗Bank.

165506]

Vorschußnerein Neustadt a/ Aisch A. G. in Liquidation.

Die lordentliche Generalver sfamm⸗ lung finde am Danneretag, den 30. Oꝛ⸗ tobee cr., Nachmittags 3 Uhr im Geschäftslokal’ der Gesellschaft hier, Ma ki⸗ platz Nr. 11, statt, und laden wir unsere Aktsonäre unter Hinweis auf § 32 der Statuten zu derselben ein.

Tagerordnung: 1) Berichterstattung dir Gesellschafts⸗ organe. 3 2) Vorla e der Bilarz sowie Beschluß⸗ f ssung hlerüber. [3) Euntlastugg der L'quidatoren und des Aufsi hisrats. 4) Wahl eines Aufsichtzratsmitalieng.* Neustadt a. Aisfche, den 1. Okteber 1919. Der Kufsichtévat. L. Werwein, Vorsitzender.

165448]

Bei der am heutigen Tage erfolgten notarsellen Auslosung der Teilschuld⸗ verschreibneg der Simoninsschen Cehulosefabriken Akt Ges. Payier⸗ fabrik Fockendorf zu Fockendorf, früher Fockevdorfer Papierfavrik Uft. Ges. zu Fockenvorf, vom Jahre 1896 wurden die folgenden Nummern getogen:

1) Stücke über 1000 Nr. 30 73

106740 78 80 86 96 167 194 196 214 220 274

165507 Wilhelm-Heinrichswerk vorm. Milh. Heinr. Grillo Akt.⸗Gel. Düsseldorf.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zir vrdentlichen Generalversammlung auf Montag, den 27. Oktober 1919, Vonmittage« 11 ¼ Ughr, im Pnk⸗Hotel zu Düsseldorf ergebenst ein mladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage der Bllanz für das Ge⸗ schäftsslahr vom 1 Juli 1918 bis 30. Jani 1919. Beschlußfossung über die Verwendung des Neiagewinns sowie über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands.

2) Antrag auf Zusatz zu § 21 des Statuts: „Die Best⸗uerung der Auf. sichtsrasstantteme wird von der Ge⸗ selschaft getragen“.

3) Wabl von Aussich gratsmitgliedern.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, hahen laut § 23 des Statuts ihre Aktten oder eine mit Nummernyerzeichnis versehene Hinter⸗ legungebescheinigung eines deutschen Notars bis spätesteus den 24. Oktober 1919 bei der Kasse der Gesellschaft oder bet dem A. Schaaffhansen schen Bank⸗ verein Akt⸗Ges. in Düsseldorf oder bei der Bersisch⸗Märkischen In⸗ dustrie⸗Gefellschaft in Barmen oder bei der Mitteldeutschen Creditbaunk in Gerlin mit ihren Filtalen zu hinter⸗

legen. Der Aufsichtsvat.

165509]

Adam⸗Fleischertrakt⸗Werk Aktiengesellschaft.

Zu der am Ponnerstag, den 30. Ok⸗ tober 1919, Vormwitittnegs 11 Uhr, im Geschäftalokale der Gesellschaft, Lützower⸗ straße 10, hierselbst, stattfindenden ordent⸗ lichen Feneralversammluüung werden die Herren Akstonäre der Gesellschaft hier⸗ mit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtrrats und Vor⸗ staads über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschaftsjahr.

2) Beschlußfaffung über die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welch: an der Ge⸗ neralpersammlung teitnehmen wollen, haben ihre Aktten his zum 25. Okiober 1919. Nachmuütags 6 Uhr, beti der Gesell⸗ schastskasse, Lsgowerstr. 10, zu deponieren. An Stelle der Aktien können auch Hinter⸗ legangsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars devontert werden, doch müssen letztere die Bescheinigung ent⸗ halten, daß die darauf nach Nymmern erzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausge⸗ lietert werden.

Charlottenburg, den 2. O’tober 1919.

Der Vorstand. b Alfred Jacob.

[65100]1 Bekan tmachung.

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Keauntnts, daß die Herren: Karl Sinner, Rentner in Karlöeruhe,

Lonts Sinner, Brauereidirektor in München, 1. Weil, Bankdirektor in Mann⸗ tim, aus dem Aufsihtsrat schaft auegeschieden sind. . An Stesle dieser ausgeschiedenen Mit⸗ glieder wurden laut Beschluß der außer⸗ o den tlichn Generalversammlung vom 17. September 1919 als Mitglieder des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft ge⸗ wäͤhlt: Herr Theodor Braun senior, Brauerei⸗ besitzer in Oberküuch, 8 Herr Theodor Braun j mior, Brauerel⸗ resiger in Oberkerch, Herr Herminn Künzig, Rechisanwalt in Mannbelm. Lahr, den 27. September 1919.

unserer Gesell⸗

Lahrer Brauhaus A. G.

Rheinisch⸗West fälische Kalkwerke, Dornap. Orbentliche Beueralversammlung Miltwoch, den 29. Okiober 1919. Mittags 12 Uhr, im Hotel „Kaiserhos“ zu Elberfeld. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über den B trieb im abgelaufenen Geschäfts. üehr sowie über den Vermögenestand und die Verhältnisse der Gesellschaft nater Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ uno Verlustrechnung.

2) Bericht bes Ausssichtsrats üͤber die Prafung der Bilanz und der Gewinn⸗ und. Verlustrechaung, etwaig: Be⸗ markungen desselben zu dem Vor⸗ standsbeticht sowie Vorschlag zur Gewienverteilung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilarnz und über die Vorschläge zur Verteklung oder sonstigen Ver⸗ wendung des Remagewinns.

4) Beschlußsassang über die Entlastung des Au sichisrafs und des Vorstands.

5) Wrl der MitglieHder zum Auf. sichtsrat.

6) Wahl von zwei Rechnungsprüfern und zwei Stellvertretern derselben zur Prüöfung der nächstein Blanz.

7) Satzungsände ungen: Abänderung des § 14 Ziffer 2, 6 und 7, betreffend bie Beschränkung der Befugntsse des Vozstande; Zusatz zu Absatz 2 des § 16, betreffeab U⸗bernahme der Tanttemest⸗uer auf die Gesells⸗afts⸗ tasse; Aenderung des § 22 Ziffer 11 und III durch zeitgemße Erhöhung der hieein genannten Beträge.

Dlejenigen Aktiogäre, welche an der

Generxalbversammlung teilnehmen woalen, haben ihre Aktien oder die Devoticheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars entweder bei der Kaffe ber Gesellschaft oder in

Berlinz bei der Deutschen Bank. oder der Com nerz⸗ und Disconto⸗ Bauk,

Bremen: bet der Deutschen Bank, Fitale Bremen,

Hamburg: bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg.

Cöln a. Rh.: bei der Peuischen Bank, Filiale Cöln,

Bnan: bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Ronn,

Fraukfurt a. Main: bei der Deut⸗ scheu Kank, Filigle Frankfurnt, oder bei dem Bankhause Baß & Herz,

Düsseldorf: bei dem Bankhause C. G. Teinkaus. 1

Elberseld: bei den Bankhäusern J. Wichelhaus P. Soyy, oder von der Heydt⸗Kersten & Söhne,

Barmen: bei der Rergisch⸗Mär⸗ kischen Jidustrie⸗Besellschaft,

Essen: bi dr Effener ECredit⸗ Anstalt und deren Filialen

svütestens 5 Tage vor dem Tage der Geveralversammlung, also b'8 zum 24. Oectober 1919 einschließ⸗ lich, zu hinterlegen.

Dovnap, den 3. Oktaober 1919.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. [65508] Zuckerfabrik Kujavien.

Auf Gruno unseres Statuts laden wir

die Herren Ak ionäre unserer Gesellschaft zur ordrutlichen Generalversammlung auf Dienstag. den 28. Oktober d. J., Vormstiaas 11 Uhr, in Inowrockaw, Weiß Holel, ein.

Tagesordaunng:

1) Geschäftsbericht über die Kampagne

1918/19 unter Vorlegung der Bilanz und Fewinn⸗ und Verlustrechnung

Revisoren

für 1918/19. und Ent⸗ lastungsertellung.

2) Bericht der

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. b

4) Wahlen:

a. jum Aufsi hisrat,

b. zweier Revisoren und deren Stellvectreter für das Rechnungsjahr 1919,20

5) Aenderung der Satzung, und zwar:

Im § 15 soll gestrichen werden

der Schluß d's Absatzes 8 von den

[65512]

Mänchener Export⸗Matzfabrik

München Antien Gesellschaft.

Die Herten Aktionäte uaserer Ges ll

schaft werden biermit eingelaben zu der

am 28. Oktober I. J, Vormittn. 8

10 ½ Uhr, im Böro des Notars Heren

Justizrat Dr. Wishelm Dennler, München,

Neuhauserstraße 6/2, stattfindenden wrdernt⸗

lichen Generalversammlung mit nach⸗

folaender Tagessrbnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichte, der Blanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31.⸗Jult 1919 und Beschlußfassung hierüber.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3

4) Abänderung des § 19 unserer Statuten (Tantiemen des Aufsichisrats).

Die Herren Aktionäre, wesche an der

Generalversammlung te⸗ilzunehmen hrab⸗

sichtigen, wollen ibre Aktten bis späte⸗

stens am britten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung

bei der Bayerischen Vereinsbank, Müunchen.

L. Finck,

bei Bankhause J. Fraukfurt a. M, im Büzo uanserer Gesellschaft, Mürchen, Wirtstraße 17, anmelden und ihren Aktieabesit gleichzeitig nachweisen.

Der Geschäftsbericht des Vorskands und des Aufsichtsrate, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Jutt 1919 liegen vom 12. Oktober I. J. aa im Büro unserer Besellschaft zur Einsicht⸗ nahme der Herren Aktionäte auf.

Mäünchen, den 1. Okiober 1919.

Müachener Exparzt Malzfabrik München Akt. Gesf. Der Vorstand Max Weisenfeld, Direktor. [64780] 1 „Ceres“ Korn- und Fntterstaff⸗ Haudlung Aktiengesellschaft Apenrade. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Werlust Gewinn.

Per 3Iàbℳ Vortrag vom Ge⸗

schäftsjabr 1917/18 3 320/ 40 Warenkonto.. 15165965 Zinsenkonto 4 638,41 eingegangene Forde⸗

rungen, die früher

als verloren ange⸗

sehen waren 623,95 160242

An Abschreibungen auf: Inventarkonto 30 % 65 Elevatorkonto 15 % 752 Spricherkonto 5 % 1 460 Wertpaptere . 3 880 Forderungen, die als verloren anzu⸗ sehen sisd.. 344 50 Unkostenkonto. . 47 186/04 54 275]14

Reingewinn. Verwendung des Gewinns.

An gesitzlicher Reserbefonds 5 % von 105 967,27. 5 % Dividende von 100 00 statutengemäße Tantieme an Vourstand und Peokurist statotengemäß’ Tantieme an den Aufsictorat 8 5 % Saperdividende.. Exmareservefonds widendenausgleichsfonds

5 000,—

Per Akktiva. 3₰ Debitoren 1-. 25 488/41 Bankguthaben.. 145 993 53 Kassenbestand. 2 334/01 Warenkonto.. 27 551[35 Inventarkoͤnto 1 519 36 Säckekonto.. 1 000 ,—- Speicherkonto.. 27 755ʃ49 Elevatorkontoö.. 4 264 91 Weripaviere . 10 950,— Besiz Ramsharde 1 94 000,—

Woiten ab „miadestens drei Wochen“. Der Absatz 9 sot ganz gestrichen werden, im Absatz 10 soll an Seelle für „außerordentliche Generalver⸗ sammung „die“ Generalversamm⸗ lung gesagt werden. Im § 20 sollen die briden Absätze 3 u. 4 gestrichen werden. Die Herren Aktsonäre, welche an der Generalversammlung teisnehmen wollen, haben sich nach § 16 des Statuts durch Sehe. es ihrer Aktien oder der Depot⸗ Ane von der Ostbank für Handel und Gewerbe, Posen,

von der Deittschen Bauk, Berlin W. 8,

von dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, Breslau 1.

von der Zuckerfabrik Kujzvien in Janikowo

oder von einem Notar 28 vor der Eröffnurg der Generalversamm⸗ lung zu keztiimieren.

Jaaikowo, den 29. September 1919.

Der Vorstand. Dr. von Vrodnecki. O. Roth. G. volland.

.340 767,09 An Pa’siva. Akcienkapttalkonto. . 100 000—- Kreditoren 38 nicht abgehobene Dividende Tantiemekento . 47

Dividendenkonto Reservefonds konto 19 389,90 Extrareservefondskonto. 64 000,— Kriegsfteuerfondskonto 11 446 90

Dividendenausgleichsfonds⸗ konto 15 000 —- Vortrag in neuer Rechnung 4 483/44 340 76709

Apenrade, den 29. August 1919. Der Vorstand. F. N. Hape. H. J. Jacobsen Vorsteheader Abschluß wurde mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmead befunden. Apenrade, den 29. August 1919. Der Aussichtsrat. Hans Jacohsen. Hans Tiedemann. Emil Th. Kjär. Vorstehender Abschuß ist von wir revidiert u. für richtig befunden worden. Apenrade, den 29. August 1919. Dee Revisor:

Erich Lorenzen.

Rück tellungseffektenkonto

105967 27

5

¹. AUntersuchungssachen⸗ C

2. ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen . desgl⸗ äufe, Verpachtungen, Verdingungen ze⸗

8& Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien Aktiengesellschaften⸗

8

Aktien

Kommanditgesellschaften auf und Aktiengesellschaften.

[65453] Altina.

Gisenbahnstrangkonto Neues Gleiskonto. Seilbahnkonto Reservefondskonto Krankonto 16“ Spezialreservefondskonto Roßbahnkonto Dispofitionsfoudskonto Schnitzelsäckckonto Pensionskassenkonto 4 Effekten⸗ und Hypotheken⸗ Hypothekenschuldenkonto konto Säckekonto Wohlfohrtskonto R Uungskonto ¹ Kassekonto 36Arbeiter⸗ u. Beamtenhäufer rückstellungskonto Fetere bels noskont⸗ zuttereiweißfabrik

Aktienkapitalkonto Effektenkautionskonto 37 500 83 900 2 593 72 141 51 644 29 600 8 000 163 700

33 000 16 213

Maschinen⸗ u. Gerätekonto 7000

Geschirrkonto . 8 Kristallzuckerkonto rovisionskoanto Grundstück⸗ und Gebäude⸗ rachtenkonto 11AX““ v. Kreditoren Rübensamenkonto.. Schiffahrtskonto Brennmaterialienkonto. Zinsenkonto.. Ke isteine⸗ und Kokskonto Assckuranzkonto. Düngerkonto Effektenkautionskonto.. Div. Debitoren .

32 408 801 287 2 285 992

. Gewinn⸗ und Verlustkonto 569 734

1 590 526

Der Vorstand. Pie Rechnangsrevisionzkommisston: A. Viereck. getow. 8 Pierech⸗ 8 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsgemäß geführten und von mir geprüften Geschaftsbüchern der Akrien⸗Zucker⸗ fabrik Malchin in Uebereinstimmung gefunden. Malchin, den 28. Mei 1919. Wilhelm Tönnies, beeldigter Bücherrevisor, Rostock.

Einahmen. Gewiun, und Verlugkonto pro 30. April 1919. Nuzgaben.

86

n 88

Provisionskonto. Wohlfahrtskonto Steuern⸗ u. Abgabenkonto 25 914/11 Beleuchtungskonto 338,60

eehlcher. u. Leinenkonto 32 616/67

Ztr. 6 21705 925 833,54 21 3 828,— Ze. II. Produkt 92 914,04 Trockenschnitzel, Marmelade, Me Summe der EFeupahmen S der Nrenbeiriebe

1 018 747 “*“ 50 455/81 1 148 410 Lohnkonto 1“ 96 380/61 2167 15758 Materialtenkonto u““ 4 816,43 183 291 91] Brennmaierialienkonto. 52 592/ 30 8 . . Rübenkonto 1 385 823 75 74390 andlungzur kostenkonto 6 207 85 . 506 52⁷ Iksteine⸗ und Kokskonto 13 416/78 + im Vorfahre. 117/32 Baureparaturenkonto 8 595/30 606 862 65 Assekuranzkonto . 6 968/45 36 929 Maschinen⸗ und Utensilien⸗ reparaturkonto.. 30 52603 Frachtenkonto.. 15 658/61

1 743 902/13 Eintragung in das Handelsregisteerr: Der g ah erat Krüger ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist ber Rittergutsbesitzer Heinrich Paͤetow auf Alt Pannekow in den Vorstand gewählt.

Nürnberg⸗Fürther Transport⸗Gesellschaft & Lader⸗Corporation, Aktiengesellschaft.

Aktive. Bilanz am 80 Juni 1919. —. In 2 4₰ 440 000 Aktienkapital,. 10 000 Hvypotheken.. 1 000 Reservefonds 90 000 Spezlalreservefonds .. 1 500 —Frachtschädenrückstellun 1 500 Mobilienerneuerungskonto 95 000 [SGläubiger. 30 000 [Reingewin. 18 000 “““ 8 2 001 45 070 204 540

2 554

ab Ausgaben.

ab Abichreibungen

569 734 88

1 000 000 231 676 95 000‧ 20 000 »⸗

15 000

20 000 70 293 199 530

Immobilien. Lagerhaus. Petroleumlagerhaus ZZ““ Fubrrequisiten. ““ ö“ Kraftwagen.. FSaccco“ Geschäftsutensilien . Eööö1“ Effekten 11 Vorausbezahlte Feuerver⸗ sicherung 1— Offene Platznoten. 42 588 Futterbvorräte 21 011 Wrchselbestände 244 Außenstände.. 192 900 Bankguthaben. 411 042 Postscheckguthaben 11 915 Kafssabestand 30 632

1651 500

9 0 020 2 2 8

eu we, nervngenö——

1 651 500/34

ung am 30. Juni 1919. Haben.

& Eswinn⸗

ümgüRREÜBvnEE

18 357 9 1 956 577 18 672'¾

Gewinnvortrag aus 1917/18 Speditionz konio Ainienktomko . . .. ..

Allgemeine Handlungsun⸗ h“

Abschreibungen.

Reingewin..

1 587 287 94 206 790 23 199 53008

——

1 993 608,25 1 993 608

Der in der Generalversammlung vom 29. Sep eember 1919 für das Geschäfts⸗

jahr 1918/19 genehmigte Gewinnauteil von 10 % = 100,— für jede Aktie

wird von Heute ab gegen Ablieferung des Gewinnankeilschꝛius Nr. 1 bei der

U⸗esenschaftskasse in Nürnberg, untere Grasersgasse 29, oder bei dem Bankhaut

Aaton Kohn in Nürnberg ausbezahlt.

Nüruberg, den 30. September 1919.

Der N ud.

v. Stadler. Schlager.

Ziuk.

Aunserdem wird a

108 000—

2 855 727140

Anzeigenpreis für den 1 uf den Anze

8

[65064]

6

Debet.

. e Beil chsanzeiger und Pr

Berlin, Freitag, den 3 Oktober

igenpreis ei

Aktiva.

Au Grund⸗ und Bodeukonto Gebäudekonto 8 ab Abschreibung.

Extraabschreibung auf Gebäude in Char⸗ lotlenhutrga..

Maschinen⸗ und Utensilienkonto

ab Abschreibung. Fuhrwerkkonto Sicherheitshypothekenkonto 100 000,—. Koatokorrentkonto: Debitoren bb“] Vor äte

Handlungsunkosstenkonto Hypothekenzinsen.. Abschreihungen: Gebäudekonto . Maschinen⸗ und Utenstlienkonto . Extraabschreibung: Gebäudekonto Charlortendurg Bilanzkonto: Gewinnsaldo lt. Bilanz ..

age

entlicher Anzeiger. Raum einer S gespaltenen Einheitszeile 1 Mk. n Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

. 285 000,— 15 000

270 000,—

51 028,—

45 000,— 25 000,—

631 202 14 661 351 907

.„ 2⸗ . .

.ℳ 15 000,— 25 000,—

eußisch

Actien⸗Gesellschaft für

Saunz am 31. März 1919.

qe hh⸗chevxv perpes peg 1 970 363 91 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1919.

Der Aussichtsrat.

Dr. Alfred Friedmann, Vorsitzender.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen⸗

Pappen⸗Fabrikation.

Vasstba.

1 275 000,— 100 000

4

6122—

261 014 43

40 000—

50 000— 12

100 000

Der rtzshatskbok. . . . . . .. Hypothek Charlottenburger Ufer 50 . . Sicherheitshypothek Charlottenburger Ufer

100 000,—

nicht erhobene Dividenden Kontokorrentkonto: Kreditoren Delkrederekonto.. Reservefondskonto. veenstenerfondekentg 8 isc :t ervekonto für Uebergangswirtschaft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag aus 1917/18 21 482,94

Gewinn für 1918/19 .109 504 54 Zur Verteilung auf: Reservefondskonto 20 000 Talonsteuerfondskonteo 12 750,— 6 % Dividende 115 76 5900,— Vortrag auf 1919/ 121 737,48

130 957,48

1 970 363 /91 Kredit.

1 0 . 0

110 884 Per Bilanzkonto: Gewinnvortrag

4 500 y““ bbö“ Generalbetriebokonto

21 482 94 33 650 97 282 266 07 40 000 51 028 130 987 1

337 399 337 399,98

Deor Borstand. S. Hamburger.

Die Revisionskom mission.

Oskar Zwickau,

Die auf 6 % festgesetzte Dividende für 1918/19 wird von heute ab bei der NW. 40, Noonstr. 3, gegen Dividenvdenschein 1918/19 gezahlt. Charlottenbizeg, den 30. September 1919.

Berthold Radke, öffentlich angestellte, beeidigte Ne as. pe

Bercht & Sohn, Perlin

Der Vorstand. S. Hambur

[647952 A2

73 200 204 900 125 000 102 500 3 ⁵00

58 000

20 000 152 800

Debet.

b. der

1) Bahnanlage einsch!, der Ausrüstung:

a. der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbe

b. der Nebenbahn Sallgast⸗ Lauchhammer..

2) Reservematerialien 57 433,71 + 6887,55

Itmaterial 11A““ 3) Wertpapiere, und zwar:

739 900 8 1 4) Eisenbahnhypothek (4 ½ %) 5) Kautionen G66 8..

Bar und Guthaben. 8

8 1“

sgaben: a. der Zichipkau⸗Finsterwalder

Etsenbahn 8 Nebenbahn Lauchhammer..

Anlethezinsen. b“ Zur Tilgung der Anleibe. .“ Zur Tilgung des Vorschusses des Betriebsfonds Rücklage in den

41 096,43 + 1318,75 ℳ. . 8 Rücklage in den Spezialreservefonds

a. 2289,88 ℳ, b. —,— ℳ. 11“ Rücklage in den Nebenerneuerungsfonds. Betrie bsge vinn..

1) Betriebsaus

Finsterwalde, den 21. August 1919. Die Rechuungsprüfungskommisston. Dr. Goldschmidt.

In der heutigen Generalver und Verlustrechnung wurnde wie vorste Bürgermeister a. D. Klix und Kommerzienrat Koswig, Berlin wurden 8,eh⸗ wiedergewählt. Außerdem wurde beschlossen, zu 2d Jn.

Die Gewinnanteile für das Rechnungsjahr 1918/19 mit 11 % 1. Oktober ds. Is. ab zur Auszahlung.

Finsterwalde, den 29. September 1919.

à 1000 um 500 000

Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahngesellschaft.

2 289 880,70 851 061,08

hn

Preußische Kon⸗

g 19 bisch 2 60 756,— % Preußische Kon⸗ sols 139 332,— 3 % Preußische Kon⸗ sol . .. 77 500,— 3 ½ % Rittersch. Kom⸗ munalschuldverschr. 92 250,— 4 % Preußische Schatz⸗ anweisungen 1 150,— 5 % Preuß che Schatz⸗ anweisungen 65657 658,50 5 % Reichzschatzanwei⸗ sungen LC“ 5 % Deutsche Reichs⸗ a“

9* 9

138 284,—

691 758,56 Sallgast⸗ —. 150 629,99

rungsfonds

99 6 9 o⸗

für den 31. März 1919.

3 140 941 . 64 321

588 430 9 100 000

69 178 315 867

4 278 739 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

842 388 5

23 100 42 41501 2 2899

404 ¾ 292 262

1) Aktieakapital. 2) Anleihe von 1898 Davon:

gethlg; 209 500,— och nicht begeben 127 000, 336 500,—

3) Vorschuß des Betriebsfonds für die Bahn⸗

L“ 4) Bestand des: a. Dispositionssonds (einschl. 95 241,19 in der Bahnanlage) 95 303

b. Erneuerungsfonds (einschl. 6887,55

11244*“ 652 387 Spezialreservefonds 1“ 78 342

d. Nebenerneuerungsfonds seinschl. 27 524,75 in der Bahnanlage) . 29 963 200 000 6 257

154 675

8“

e. Bilanzreservefonds in der Bahnanlage.

H“

g. Tilgungsfonds der Anleihe ““

h. Tilgungsfonds der Vorschüsse des Be⸗ triebsfonds vh1.““

5) Nicht abgehobene Anleihezinsen 1

6) Zur Tilgung der Anleihe von 1898 .„

8„ 460

7) Talonsteuerreserrvrve 11“ Betbiehügersitnm. ... . .. Davon entfallen. auf: a. Eisenbahnsteuer ”“ b. Dividende 11 % .220 000,— c. Tantieme. .„ 22 489,34 d. Talonsteuerreserve —,— e. Vortrag auf neue Rechnung 18 523.16 ¹ Sa.] 4 278 739 74

Kredit.

G 8 797,79

2

1) Uebertrag aus dem Vorjahre 2) Einnahmen aus dem Betriebe:

a. der 8eö Eisenbahn abzüglich 4344,40 Kurs⸗ verlnst .. . 1 061 035,52

b. der Nebenbahn Sallgast⸗

151 948,74

Lauchhammer 8 1 212 984

Sa.

Max Koswig. Eugen Goldstetn.

1 221 782

Finsterwalde, den 21. August 1918. Die Direkeion dee

Flhiptan Finsterwalher Esjendahn Geselschaft

Maennel.

sammlung waren 5 Aktionäre mit 1344 Stimmen erschienen. Die Gilanz nebst Gewinn⸗ hend feflgestelt und Entlastung erteilt.

Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr beide aus Finsterwasde, sowie Herr Rentier Adolf Gradenwitz aud das Grundkapital durch Ausgabe neuere Inhaberaktien

0 für die Aktie gelangen vom 86 h

Die Direktion.

Maennel.

130 987,48

TE“