1919 / 226 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

165510] u““ 1165061]1 1““ Zlei. und Silberhstte Branbach „Die genezabpersewmlyng vom 29. Mürt Akttengesellfchaft r. 1919 hat beschlossen, auf die alton Altien gesEll] haft, Frannsurta. M. eine ahlung von 33 ½ % einzufordern Die Herten Altionäre werden hierdurch und 3 btapital um ½ des Be⸗ zu der am Dienstag, den 11. No⸗ trages an sen, auf welche eine Zu⸗ vember 1919. 1 8 8 ½ Uhr, in Frankfurt a. M. in den eZisstan me⸗

zͤhlun un geleistet g NI r. v von ien 2 des Bankhauses Baß & Herz staltfindenden he ordentlichen Ge⸗ vx neralversammlung ergebenst eingeladen.

2. Ee Eege ge 8 4 -4 n. a le zu geben und ebvtl. die Tages ung : .7⁄49 28 1) vecher. 12 Illan⸗ nn Gewian⸗ 8 A erlustrechnung und des Geschöfts⸗

- ven in neue umzu⸗ 5 Iennd dizser Beschluͤsse evsuchen

wir die Akt 1 8 r bie banüre unfeter rcaf Xr

in der unten angegebene 1 Sgarnenn Vorstands und des Aktien, nicht Vochagsaklsen, mit dbre 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

neuerungs⸗ und Dividendenscheinen für 2 1919 un lgende 1 Negung Diejenigen Herren Aktionäre, welche an w1” 15 der Generalversammlung teilnehmen

von 3 in 2 Altien in einer durch 3 keil⸗ wollen, haben ihre Aktien spätestens am

baren I in der Zeit vom 4. 10. 1919 Bis 5. 1 1 ¼ S. Novoember 1919 entweder in Frankfure a. N.:

Bankhause Osear Heimaun Co.

erlin 0. 2, Froße Präsidentenstrahe 9,

pbei der Kasse ver Gesellschaft od ex. 28 bei dem Ban hause ges Ver⸗s 1 hhenche⸗

1 Bieienigen Aklien, welche in der sest dei dem Danzau 3 696 2. H. Piern, Cehre gfhn ugt bvrednch 3: 1 ellbaren Zahl eingerticht und bei der Bauk für Hautel und In. Iesellschaft nicht zur Wernenenn für Rechnung der Beteiligten zur Verfugung gestellt worden sind, werben für kraftlo⸗ ermät Akti 4 en, welche der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beieiligie ber erfohues e si 18 v für raftlos erklärt worden sind, wird gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. verfahren. VBerltn, den 2. Oktober 1919.

Altiengesellschaft Schäffer & Walcker.

Der Borstand. Schultze.

[65446]

Boizenburger Stadt⸗ u.

Bestände.

4709] 3366 3396 3391 3548 3647 3694 3856 [64759] lllgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Ge⸗ 3857 3884 (1914) 3885 (1914) 3898 3937 1 vsFran sellschaft, Actiengesellschaft, Berlin. 3942 3943. . m ehxeenshahnn I Bei det am 12. September vs. Is. Lit. B Nr. 64 86 178 214 217 218 Zrundstücke in Gegenwart eines Notars stattgefundenen 349 350 354 (1916) 355 (1916) 375 (1918) ,z „n 9 88,8 zwölsten Ziehung unserer auf 2 5 473 657 1003 1058 1117 1119 1236 1361E,Pänd onto; .. abgestempelten Schuldverschreibungen 1587 1746 1753 (1913) 1968 1975 2004 Fabr⸗ „— . mwurden von den im Umlauf befindlichen 2095 2141 2166 2249 2252 2269 (1915) 5 % Abschꝛei ung 19 010 400 nom. 263 400 2332 2333 2406 2732 (1918) 2962 2963 Fabrik Wittorf. bebufs Tilgung ausgelost. 1 3021 3138 (1916) 3272 3420 3492 3559 5 % Abschreibung.. Wir kündigen hierdurch die ausgelosten 3589 (1918) 3616 3655 3687 3782 3866 Maschinen⸗ und Anlagekonto Schuldverschreibungen zur Rückzahlung 3867 3873 3939 (1916). 3 Zugang 1I In nachstehendem Verzeichnis sind die Lit. A Nr. 53 171 383 448 449 485 Nummern der gekündigten einschließlich 524 688 729 805.846 862 997 1560 1639 Ab an der aus früheren I noch rück⸗ 1665 1666 1667 1668 1678 1738 1821 zanlg ständigen Schuldverschreibungen aufgeführt, 1949 2119 2185 2206 (1914) 2242 2255 8 letzteren ist in Klammern das Verlosungs⸗ 2323 2381 2435 2658 2675 2701 2702 10 % Abschrelbung 8 jahr beigesetzt: 2949 3021 3062 3098 3203 3220 (1913) Eisenbahnanschlußkonto,. I. Stürle mit Januar⸗Juli⸗ 3234 3352 (1914) 3381. 3582 3636 3689 Einrichtungskonto.. Verzinsung. 3841 3907 3971. 1 öPA1XX“ Serie III (von 1896). Lit. B Nr. 11 52 96 118 119 142 Lit. A Nr. 4 91 100 190 301 483 (1909) 279 327 374 583 610 (1912) 658 Abschreibung ... 498 319 (1918] 565 756 (1911) 1092 1101 879, 1078 1153 1249 1306 1442 (1910, „Zagen, uad Gespannkonto (1911) 1181 1391 (1918) 1433 1452 1481 1489 1602 1843 2147 225 2258 2308 Wacgenzonte espannt 11917) 1494 (1916) 1590 (1915) 1591 2462 2470 2,94 (1917) 2539 (1917) 2549 Barkebsmtertalienkouto. (1915) 1631 (1918) 1647 2012 2308 2829 2861 (1917) 2905 2977 2978 2985 F ssakont 1162 9 533 55 (1916) 2313 2314 2525 2528 2548 2642 (1918) 3259 3378 3481 3552 3601 3667 Welgselkonto . 33 88 9181 68 912) 26 38 282 92 hie 1“““ 88 18 b8 1 (1912) 2683 2738 2826 2886 ö tung erfolgt: Debitoren 88 8 8 P. 30 f F e4 j 8 St ho. Kautionen ““ en 39 48 70 114 8918) für die unter I aufgeführten Stücke: 111A1A4AX2*“*“¹] 4 430 825 306,

Lit. B Nr. 2 233 267 301 320 414 430 439 (1918 Lit. A mit 612, Lit. B mit für vie unter 11 aufgeführten Stück 8 934 761773 für die unter aufgeführten Stücke 8 Lit. A mit 616,50, Lit. B mit e -

503 590 648 701 729 (1918) 773 800 871 (1916) 914 928 943 1060 1127

308,25 8 2 8* 8*

in Berlin: bei der Natipnalbank Gehälter, Steuern, Pro⸗ visionen ꝛc

1650952 Bekau tatachumg.

Boizenburg g. E. Bei der am 24, Septemben 1919 VerMg- ed orhaungsmäßig vorgenommenen 1918. Berbindlichkeiten. losteng anch orreee schuldpes ö wurden zur Rückzahlung durch die Mecklen⸗ venfn be ö8— und Wechsel⸗ 53 ö 18 5

un neten Berwal⸗ 68 lung in Friedland (Meckl.) gezogen: 71 von den am 5. November 1896 55 ausgegebenen Prioritürsobligationen die Nummern A 117 über 3005 und 42 93 und 146 über je 300 ℳ,

von den am 1. D er 1909 ausgegebenen Vorrechts verscsrei⸗ HArvI 8. 1. 3000 ℳ, 9

5 b un über je ℳ, 133 4

Zetttehsüberschuß 1918.. 1411142 270 und 279 sber 08 40 5 Friedland (Meckl.), den 27. Sep⸗ tember 1919.

Mecklenburg Pommersche Schmal. spurbahn Artiengesellschaft. Steffen. ppa. A. Buscke. An die b Aktionäre

der

Hafenbahn A. G.

Bilanz vLer 31. Dezembher

Eisenbahnkonto.

A 201 095 Erneuerungsfondsanlage⸗ konto 8

111“ 12 604 Reservefondzanlagekonto 6 491 Betriebskonto 10 893 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

237 500 Gewinn⸗

Bilauz ber 31. März 1919.

G

46 265 139 04 00 000

Aktienkapital.. 2 300 00 230 000

Reservesonds 83 9— Spezialreservesonds 800 000 *“”“ 15 000 Divlrendekonto, nicht erhobene Divldende 2 300 Kontokorrentkonto, Krehitoren 4 428 816 * 20 000 Ausgleichungtkonto für Um Friedenswirtschaft .. 500 000 Gewiann⸗ und Verlustkonto: 8 Vortrag am 1. April 1918 100 991,25 Gewinn)n 537 653.93

89 68 71 58 61

47 und Berlustrechnung.

Aktienkapitalkonto Landesbeihilfekonto.. Guthabenkonto.. Erneuerungsfondskonto Reservefondskonto . Tilgungskonto

124 000 61 228 25 069 20 404

6 491 306

300 000 e 15 000 150 500

7 500,—

v5 550

122 567

—322 507

500

222 067 32 207

EUums

285 000

142 500

stellung in

8

237 500

2

Verlustvortrag aus 1917 11“ rneuerungsfondskonto: Rücklagen 1918 Reservefondskonto: ö1I1I1I 13 2282 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ Versammlung der Aktionäre der Stadt⸗ genehmigt worden. Soizen urg, 29. September 1919. 8 Der Vorstand der 8 2

Stadt⸗ und Hafenbahn A.⸗G.

Burmeister.

1375282

und Verlustrechnung pro 1918 ist in der und Hafenhahn am 16. September 1919

5 1— 2 301 780 20 90 61661

dustrie, Fillale Mainz, in Sambura:

Kölnischen Immobilien⸗ Geselsshaft in Lign. *er. ben R. R. wenban⸗

4 5 in Bonn: Der Aufsichtgrat der Gefellschaft hat bei dem A. Schaaffhausen'sche 2 zuf den Vorschlag des L quldators be⸗ verein E 1 schlossen, an die Aktionäre eine weitere oder bei einem Notar zu hinterlegen, (6.) Liguidationgrate von 9 % wogegen denselben die Eintrittskarten zur *, Zapanaee Astie 8 1en 39 b d eeee e. ausgefolgt werden. tgn 2 * 4 Franzfart a 2 9 8 er tober dieses Jahres ab bei der Kasse 1919. 1 v1I“ der Gesellschaft zu Cöln. Salierring 41, Der Vorstand. oder beim Bankhause J. H. Stein, Homberger. Kühnau. 1650631

Cöin, Laurenzplatz 3, und zwar gegen Einneichung 88 Ketien nur 8 I⸗ 2 6 0 0 90 * Hildesheim⸗Peiner⸗Kreis⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Artiva. Bilnnz für den 81. März 1919. Wajsiven.

stempelung. Cöls, den 29. September 1919, 8 Müyh⸗ 3 ae oeckerath. ——VÜgen in Magdeburg 9 2579888,55 123 840— 1 475 0,0— 48 28601 665 200—

5934 76173 Kredit.

.“ 991 215 e veröffentlichen hiermit den von der Gentralversammlung genehmigten 1 1 . Fçs. de Geschäftstahr und zeigen an, daß di e; jahr eingegangene Forderunge 1 80 Fehten de von 12.,0 19 55 E. Beschüftes zeigen an, daß die festgesets

im Berichtsjahr neu Ser. I halbe Aktien zu 450 mit 54, 8 abgeschriebene dubiose II (Nr. 2501 4908) 300 36 Forderungen. 4 1149,— gen Schein Nr. 5 e Geschäftogewriumm 3 970 098 die Aktien zu 1000 mit 120

nn 2₰

(1913) 1134 (1917) 1191 1194 1228 1284 Deutschland, dem Bankhause Emil

(1915) 1343 1366 1380 1481 1493 1494

(1917) 1503 (1917) 1522 1591 1659 (1918) 8

1791 1847 1997, il. u“ -ü815 0ö828 Ebeling, der Commerz⸗ und Dis⸗ Ausgleichungskonto für Umstellung in contobank, Deutschen Bank, Bank Friedentwirtschft 500 000 für Handel und Industrie und der Abschreibungen auf Anlagen... Füeets.

Serie IV. 8— Lit. A Nr. 234 (1918) 255 303 305

Dresdner Bank; in Breslau: bei der 9) CGebäudekontoeF..

Bank für Handel und Industrie, 2) Maschinen⸗ und Anlagekonto. 32 g 25 72

316 336 (1916) 347 430 626 631 732 821 977 1051 1155 1157 1170 1352 1663 (1916) 1770 1879 1894 1990 (1918) 2011 2) M 2031 (1914) 2060 (1909) 2205 2240 2351 vormals Breslauer Discontobank, 3) Einrichtungskonto. .. . . und dem Schlesischen Bankverein, 4) Kriegszuschlag auf Zugang Ma⸗ Filiale der Deutschen Bank; in schinen⸗ und Anlagekonto 40 855 Frankfurt a. M.: bei der Dresbner Reingewinn . 8

2375 2453 2584 (1917) 2589 2615 2631

2648 (1916) 2671 2675 2787 2872 2892

2906 2987. Bank und dem Bankhause J. Dreyfus 1 vöev;; 288 15 & Co.; in Hamburg: bei der Com⸗ 8 b merz⸗ und Discontobank und dem Phe für dag Geschäftsjahr 1918/19 auf 20 % festgesetzte Dividende

Lit. B Nr. 13 57 58 438 562 593 595 (1916) 599 680 1059 1115 1173 1245 Bankhause J. Magnus 4&. Co.; in Pibvidenden 8 8 b c: bei l in Neumünster bei der Kasse der Gesellschaft denen n 79; in Lihesehene fen Berlhe, wi der Balkenbe”t e beren Shrehe, in erlin

3 315 024 121 284

8

be Slenes ,Hdnha sentn e Kred

G 1 8 wraun eigischen Bank & Kreditanstalt A. G., hier, der Peutschen Bank in Bevlin, 6 het

dem Bankhause Bernhd. Evose & Co. in Bremen, 8 dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel zur Auszahlung gelangt. 8 Die Auasgabe neuer Dividenbenbogen zu unseren Aktiakz von erfolgt bei den vorgenannten Stellen gegen Einreichung derixe, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis. 8— Braunschweig, den 1. Oktober 1919. 8 Der Worstand der

Braunschweigischen Aktiengefellschaft & Flachs⸗Industrie.

4 074 953 48 betreffenden

638 645,19

gelangt gegen Einreichung des

8

Bahnanlagekonto . Wertpapierekonto.. ) Materialienkonto Bürgschaftekonto.. . v 5) Pebstoren .. .. in Dahlbruch. 6) Im voraus bezahlte Ver⸗ „Wir beehren uns hierdurch, unsere Uicerungsgebühten Mtionäre zu der am 29. Oktober d. Jes., .2 12 Uhr Mittags, in der Gesellschaft Erholung in Siegen siattfindenden orbent⸗

1) Akiienkapital: Stammaktien Lit. A Stammaktien Lit. B

[65484] 2 28 nebse Maschinenban.Aktiengesellschast 3

6 vorm. Gebrüder Klein 22 99975 2149 005—

125 22 125 223 298 311b4 6 22 000 8086 8 927 09 5 900] 1

1260 1288 1327 (1917) 1329 1348 (1918) 1399 1460 1564 (1918) 1575 1576 1596 1713 1763 (1929 1764 (1911). ““ 8 8 e mann Bartels; in Hildesheim: bei

der Hildesheimer Bank; in Keipzig: 1 bei der Direction der Disconto⸗WGesellschaft und bei der Mitteldeutschen Privatbank, bei dem Bankhause Arous & Walter zur Auszabhlung. Neumünsten, den 29. September 1919.

rie V. Act.⸗Ges., und der Dresdner Bank; Emil Köster Lederfabrik Aktiengesellschaft.

2) Aulelbekonto. 3) Bürgschaftskonto. 4) Bilanzreservefonds 5) Erneuerunggfonds 6) Spezialreservefonds 7) Hinterlegungskonto..

„9 o⸗

1558 1754 1769 1795 1819 1840 1878 1898 1991 275 2158 2287 2312 2318 2392 2437 2438.

egungskonto

(Sichetheiten))

Lit. A Nr. 67 129 288 (1916) 328 352 in Dresden: bei der Dresdner Bank. 163 0

520 556 1227 1329 1459 1503 1506 Die Verzinsung der gekündigten Schuld⸗

Lit. B Nr. 52 57 63 (1918) 80 135 201 307 (1918) 310 618 712 811 862 901. 1010 (1910) 1040 1208 (1918) 1217 1224 1275 1349 (1917) 1372 1556 1590 1688 1828 1907 2009 2034 2051 2154 (1915) 2160 (1912) 2184 2244 2328 2359 2545 2548 2808 2955 (1918).

Serie VI.

Lit. A Nr. 82 165 (1917) 168 889 385 617 618 619 627 721 779 780 811 (1918) 956 1001 (1918) 1040 1058 1322 1455 (1917) 1672 1759 1787 1816 1817 71912) 1840 1843 1845 (1918) 1947 1949

048 (1916) 2116 2235 2357 2484 2488.

Lit. B Nr. 231 248 (1914) 277 473 484 (1918) 580 604 655 (1918) 729 777 866 1013 1210 1261 1391. 9 1503 1784 (1918) 1838 1889 1914 1933 1974 c 2018 2051 2061 2299 (1914 2549 (1918) 2573 (1918) 2688 2807 2955 2989 2900.

Serie VIII.

Lit. A Nr. 32 33 36 73 100 146 (1914 151 156 186 212 319 430 (1918) 43 442 523 681 844 1069 1093 1231 1458 1490 (1916) 1493 (1917) 1532 1635 1722 Lee 1747 1841 1881 (1917) 2176 (1915)

13.

Lit. B Nr. 120 (1918) 155 227 233 245 305 (1917) 613 (1918) 636 681 778 794 818 832 928 945 955 968 1096 (1918) 1176 1289 (1916) 1365 (1914) 1392 1402 1457 1466 (1918) 1513 (1918) 1656 (1917) 1674 1697 1826 1827 1828 1919 1986 (1917) 1987 (1917) 2184 2361 2442 2449 2464 2520 2653 (1916) 2916 2968.

II. Stücke mit April⸗Oktober⸗ Verzinsung.

c Serie I (von 1894).

Lit. A Nr. 93 370 415 480 632 712 796 938 (1914) 1013 1038 1490 1534 1561 1729 1849 2021 2077 2123 2199 2208 2209 2238 2267 2273 2313 2355 2432 2479 2481.

Lit. B Nr. 43 115 (1911) 163 164 489 517 518 526 677 765 829 (1916) 917 927 960 973 1006 (1918) 1155 1243 1336 (1913) 1424 1440 1568 1701 1713 1730 1790 1813 1896 1897 1933 1983 1181) 2221 2252 2304 2314 (1914) 2315 (1914) 2318 (1914) 2385 2413 2464 2511 2698 2702 2815 (1910) 2816 2819 2866.

Serie II (von 1895).

Lit. A Nr. 53 140 244 360 480 525 604 606 688 (1915) 690 (1914) 727 880 931 (1916) 939 996 1072 1083 1089 1134. (1918) 1172 1175 (1918) 1859 1388 1680 1745 1747 1924 (1918) 1987 (1916) 2169 2248 (1909) 2249 (1912) 2260 (1915) 2268 2367 (1918) 2385 2454 2459.

Lit. B Nr. 59 125 241 396 (1916) 523 551 585 603 631 780 953 1043 1079 1185 1244 1246 1285 1389 (1916) 1453 1505 1539 1617 1618 1634 1703 1753 1837 1855 1906 2005 2118 (1918) 2160 2177 2235 2249 (1918) 2330 2336 2391 2414 2526 2542 2588 2713 2717 2763 2804 2821 2850 (1917) 2881 2938 2959 (1918)

2979. Serie VII.

Lit. A Nr. 26 141 211 254 806 945 956 1115 1154 1163 1170 1242 1282 1407 1530 1597 1700 1774 1805 1833 2127 2129 2134 2168 2233 (1917) 2332 11918) 2490 2496 2641 2646 (1918) 2747

verschreibungen erlischt mit dem 31. De⸗ zember des Verlosungsjahres, den zur Rückzahlung eingelieferten Schuldverschrei⸗ bungen sind daher sämtliche nach diesem Termin fälligen Zinsscheine sowie die Erneuerungsscheine beizufügen; fehlende Zinsscheine werden bei der Einlösung mit dem Nennwert in Abzug gebracht. Der Vorstand. K.

Dräger. h

[65062]

Nachdem Herr Senator Fritz Brück, Oznabrück, durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sst besteht letzterer nunmehr aus folgenden Herren:

Vorsitzender

8 Geb. Justinat Wellenkamp, Obnabrück,

Akti

[64772]

e Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Süddeutsf n sür 31. März 1919.

va.

Palsing.

Kaufmann Karl Dütting, Osnabrück,

Johannes Becker, Greven i. W., Generaldirektor Regierungsrat a. D. Dr. Haarmann, Oznabrück, Justizrat Hemkes, Leer i. Ostfr., Oberbürgermelster a. D. Dr. Jungeblobdt, Münster i. W., 18 Bankdirektor Kommerzienrat Klaproth, Hannober 3 F. Jos. Krüger, Münster i. W., Kaufmann Rud. Lüer, Osnabrück, Oberbürgermeister Dr. Rißmüller, Ohnabrück, Fabrikbesitze Felix Schoeller, Burg Gretesch b. Osnabrück, Kommerzienrat Ernst Schweckendieck,

stellv. Vorsitzender,

Generaldirektor Fritz Häcker, Henabräs,

2o0) Essener Straßenbahnen

II. III.

IV. V.

VI. VII.

Dortmund. Wir bringen dies gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. hiermit zur Kenntnis. Osnabyhck, den 30. September 1919. Des Vorstand ber

Osnabrücker Bank.

Stolcke. Penoy.

[65090]

Ed. Fruantzen und Bürgerliches Branhaus zu Hörde.

Bei der heute vor dem Notar Herrn Justitrat Julius Schultz, hierselbst, vor⸗ genommenen ordentlichen Auslosung von 14 Stück der 4 ½ prozentigen Teil⸗ schuldverschreibungen unsever Ahtei⸗ lung Bürgerliches Branhaus sind folgende Stuͤcke gezogen worden:

Lit. A Nr. 70 79 88 92 97 119 121 123 124 und 136 zu je 1000 ℳ.

Lit. B Nr. 199 206 214 und 226 zu ie 500 ℳ.

Diese Stücke werden den Inhabern zum 2. Januar 1920 mit dem Be⸗ merken gekündint, daß von diesem Zeit⸗ punkt ab die Veczinsung aufhört.

Die Rückzahlung fiadet am genannten Tage gegen Einlieserung der ausge⸗ losten Schuldverschreibungen ne

insscheinbogen an der Kasse unserer

esellschaft zu Hörde oder bei dem

Kankhause Gebrüder Arnhold in Oresden statt.

Hörde, den 25. September 1919. Stiftebrauerei Aktien⸗Gesellschaft vorm. Ed. Frautzen und Bürger⸗

liches Brauhaus. 8

2795 2261 2944 3201 3326 3852 3355

VIII. IX. X XI. XII. XIII.

Stistsbranerei Abt. Ges. vorm.

I.

II. III. IV.

V. VI. VII.

VIII. Zins-

IX. X.

2 Frantzen.

11“

——,.—

I. Bahnanlagen:

Oberhau⸗ und Betriebsmateriallenbestände

—I ———

I. Aktienkapitaa

128 Febeemape

II16. Verschiedene Gläubiger. IV. Erneuerungsfonds:

angelegt

noch anzulegen..

1) Worms Offsteiner Eisenbahn 8 2) Reinheim—Reichelsheimer Eisenbahn 3) Osthofen— Westhofener Eisenbahn 4) Sprendlingen —Fürfelder Eisenbahn 5) Hetzbach —Beerfeldener Eisenbahn

2 4

.

0

Wertpapieren 6 797 483,17 . 24 088,92

„6 26 000 000 20 503 000,— 6 492 320 10

0 % 0 6 0 0

b 00 292 7272

6 821 572

6) Selztalbahn Arnstadt Ichtershausener Eisenbahn ohenebra Ebelebener Eisenbahn

V. Konzessionsm angelegt in Weripapieren noch anzulegen..

ge Reservefonds: 149 441,74

2 233,99 151 675

menau— Großbreitenbacher Eisen⸗

bahn 9 10) Bregtalbahn 11) Kaziserstuhlbahn 18 Mainzer Vorortbahnen 13) Zell Tobtnauer Eisenbahn 14) Wiesbadener Straßenbahnen 15) Mainz Schierstein 16) Wieshaden Mainz 17) Wiesbaden Erbenheim 1 8 Biebrich Rn. (gr. Biebrich Ost

VI. Abschreibungskonto.. VII. Unfallversicherungskonto. VIII. Ausgleichskonto ..

1 Btlanzreservekonto...

Xl. och einzulösende Zinsschelne

XIII. Noch einzulösende Schuldverschr a, zur Rückzahlung ab 1. Ap Zuesgeloste e däcte dtehit.

ab: die im März 1919 eingelösten Schuldver⸗ schretbungen.

19) Nerobergbahn (Drahtseilbahn)

1

1 014 151

ins⸗ und Gewinnanteilbogensteuer XII. Noch Anzasgsende Gewinnanteilscheine

112 500,—

7 751 120 10 483 600 000 1 940 489 22²26 735 171 687 16 430

E1666

etbungen: ril 1919 gen

12 500,—

Rest b. aus früheren Terminen noch nicht zur Rückzahlung vorgelegte Schuldverschrei⸗

bungen 2 2 2 160 020 .

Neu⸗ und Erweiterungsbauten Spezialreserbebaufonds der Hessischen e4-AIAeen1“”“ Kautionen bei Behörden.. Wertpapiere:

a. Bestände der Fonds. 6 946 924,91

91 375 66 971

11 231 871

700 565,—

11 825,—

111 825—

b. Sonstige Wertpapiere 4 284 947,05

Beteiligung an anderen Unternehmungen Verschiedene Schuldner.

XIV. Hinterlegte Kautionen.. XV. Unterstützungskassen, Kleiderka Kautionssparkasse... XVI. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: a. Zins⸗ und Gewinnanteil⸗ bogensteuer . b. Konzessionsmäßige Ab⸗ HAaben5 c. Zur Verfügung Generalversammlung

4 351 000 1 964 311 3 554 664

504 318 619 136 765 039

551 634

Verwaltungsgebäude und Beamtenwohn⸗ Sonstige Grundstücke .. Hinterlegte Kautionnen Bestände der Unterstützungskassen, der Kleiderkassen und der Kautionssparkasse.

.-

der

47 112,— 154 175,35 1 578 867,96

765 039 ssen und

90 2 0

1 780 155

Barbestände, Bankguthaben und an⸗

gelegte Beständde 22226088 339

Zusammen, 773 894 170 SGewinn⸗ und B

Zusa

I. Vortrag aus dem Vorjahre.. II. Betriebsüberschüsse III111464*“ IV. Kursgewinne aus Wertpapieren

Einkommensteur . Allgemeine Gesellschaftskosften.. 89 737 Kriegsfürsoreea . . .1484 573 Rücklagen in die besonderen Erneuerungs⸗

und Reservefonnhdshd .592 125 Rücklagen zum Abschrelbungskonto 750 000 Verzinsung der Schuldverschreibungen 739 490 Abschreibung (Tilgung der uls⸗

verschreibungen) . . *) 212 500⸗ und hcsse eee i

steuer . 8 r86ig . 47 112,— onzessionsmäßige . vden 6 151 ur Verfügung der eralversammlung. .1 578 867,96 1 780 155 Zusammen 4 860 262 *) Davon sind 73 767,86 dem nach H.⸗G.⸗B. § 262 zu bildenden Reservefondt zugeführt.

Unternehmungben

*

V. Erträgnisse aus Beteiligung an

Zusammen..

73 89 ½ 170 Gabey.

,98 103 510 4 561 768˙2 118 162, 420

76 400—-

mmen.

an .

90 9 9

1 s 1860 262,02 39 der Statuten.)

In ver heutigen Generalversammlung ist die Divibende auf 5, 5 % = 55 für jede Aktie festgesetzt, gahlbar

1 unserer Hauptkasse in Darmstadt,

der Bauk für

stellen, en r in Essen. . 29. September . v1“ 6 Die Direktion.

Handel und Judustrie in Darmstadt und Berlin sowie ihren sämtlichen Zweig⸗

Hoffmann.

Bestände.

Kasse: Barbestand und Guthaben bei der Reichsbank

und dem Postscheckamt Wertpapiere und h““ Schuldner: a. Guthaben bei Banken ...S b. Außenftände . . ..... Anlage Braunschwei einschließli⸗ Mebeiterwohnungen) 68 8 . gugemg ....

Anlage Vechelde (einschließlich Beamten⸗ I667665656565 Betrieb Braunschweig: Rohmaterjalienlager... Vorräte an Garnen, Geweben, triebsmaterialien.

Betrieß Vechelde: Rohmaterialienlager.

0 2 0 2 90 9 020 2³2 90 2

Beamten⸗

5 0

und

und

Vorräte an Garuen und Betriehsmalerialten 8

Verpflichtungen. GrundvermSgen . Gesetzliche ückla e 8 20 2 0 0 2 .⁴ . 2 2³⁴ . . . 0 8. 11X11X“A“X“ Räückstellung für bauliche und maschinelle Erneuerungen PrFetzschnn für Ausfälle an Forderungen... Giäubiger.

Schuldbuchguthaben (Kapital und

1“ er 0

2

und

ebeiter⸗ V

9

2

H. Lupprian⸗Stiftung (außer 110 000 Kriegsanleihe)

Betrieb Braunschweig und Vechelde:

Rückständige Dividende 1113“

Spuskasseguthaben unserer Arbeiter.. . (dbavon 40 000 in Wertpapieren angelegt)

BGeí11 1

191834 Gewinnverteilung.

rückständige Löhne

e

1

ranAUTAnmnname

42 170 09

1à.‿ αρρsv-rnaxrmnen

1 C. Landweh Rechnungsabschluß am 30. Juui 1919.

—yTEEEEe

35 973/87

2 026 9775

389 162 794 834

53

29 2 183 996 82

765 134 20

807 304 29

134 806/ 41 904 956

377 031

91 82, 1 281 988

66 474 36 97432

1233 607 76

20 95781 3 6 558 479

3 000 000 500 000 500 000 252 174

50 000

1 212 630

12 064 28 876 12 800 65 179

791 146/13 924 753

11 6 558 479

Abschreibungen: Fabrikanlage Braunschweig und Vechelde 102 196,44

4 % Dividende..

Gewinnanteil an den Aufsichtzrat und Vorstand, 1 .

38 % weitere Dixvidene Feweisana an Beamte und Aufseher. Zuweisung au Wohltätigkeitsanstalten Zur Verfügung des Vorstands

14“”

8 zewiun⸗ und Verluest

Soll.

W1111114

e*“ Vertretungs⸗, und Reiseunkosten.

Unkosten ber gesetzlichen Arbeiter⸗Wohlfahrtseinrichtungen

Feuerversicherurng Steuern und Abzaben Preisverluste an Wertpapieren . vJ111“ 8

95 6öö14*““

2 9 0 0 0 20 90

Vortrag aus 1917/18

insen EEö55 Eee1ö“ *“

0 2 2 0

chzung am 30. Juni 1919.

120 000,— 91 411,76 240 000,— 25 000,— 5 000,— 200 000,— .141 145,69

924 753,89

——Z

37 109 117 4199

53 793

44 153

88 857 172 139 142 565 924 753

vrxermnanmammnegengee

1 580 793 44

8

133 607 158 550 424

1 288 210

vrgreewwaenn

1580 79344

0 1 Hesenhen. einem Notar, bei der

lichen Geueralversammmiisng ergebenst einzuladen.

tage vor dem Tage der Gererel⸗

in den ü eschäftsstunden bei der Fiegener Bank sür Haudel & Ge⸗ werbe in Siegen oder beim A. Schaaff⸗ hausen’schen Baukoereis in Cölz oder dessen Zweigstellen hinterfegen. Statt der Aktten können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine eingereicht werden, (Paragraph 11 ver Satzungen.]) Geschäftsjahr 1918/19 und Beschluß⸗ fassung uͤber die de 89 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Dahlbruch, den 1. Oktober 1919.

ge Geschaftsbericht. Genehmigung der Bilanz fär da. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrgte. 8

Die Aitionäre, die an der General⸗- versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 5. Werk.

sordtunsg: 9 2 Reingewinns, er Aaffichtbrat.

bessaamnae (a- am 23. Oktober)

2

9

2 9

2 903 940]02 Verlustkonto verrmern enn

Verluct. Gewjun⸗ und

8) Dispositionsfonds. 9) Räckstellung für Ab⸗ schreibungen und be⸗ sondere Aufwendungen ur Vesfügung des ussihtsrais. c“

v1.A1“

Zeteiebsausgaben B Erneuerungsfonds.. Dispositionsfondg.. Rückstellung für Abschrei⸗ bungen und besondere Aufwendungen zur Ver⸗ fügung des Aufsichtsrattz

Gewinn 6 98988 8 26 473 44

für den 31. März 1919

veenraeramg.

1) Gewinnvort ag aus dem 8 Jahr⸗ 191212121 2) Betriebseinnahmen.

11““

377 54299

Durch Tod ist aus dein Aufstchtsvat ausges dant Hoffangun, Hohenhameln; neu eingetre

ohenhameln.

377 542 99 Rudolf

rich Scös in

Hildesheim⸗Peiner⸗Kreis⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 3 Die Direktion.

Schneidler.

Griebel.

Aetiwa.

—õõ—x

(An Grundstückskonto.. Fasdrlkkonto.

2 % Aöschreibung

am 30. Juni 1919.

Wilanz 8 3 844%

47 800— 8 1 000 46 800

Maschinenkonto 20 % Abschreibung Feilenhaumeißelkonto .

Abschreibung .

Dampfheizungskonto.. Werkzeugkonto Wasserle tungsanlagekonto.. Elektr. Beleucht.⸗Anlagekonto Betriebsutensiltenkonto. Mobilienkonto Härtewasserkonto NAußenstände. Bankguthaben. Effektenkonto.. Abschreibung resp. Kursverlust. I66*“ Ausgeliehene Hypotheken Vorausbez. Versicherungsprämie Lagerbestände lt. Inventur .

0 2 28 2 2 2 20 2

³* a% 2 ½ 9 020 2

abrikationskonto anblungsunkostenkonto.

An F H

Reparaturkonto .. Provisiong, und Dekortkonto.. Generalunkosten einschl. Kriegsfürsorge Abschrelbungen . uu. %

Re ingewinn 0 2 0 2 90⁴ 2 20. 1 0 0 0 0

0 2%

Sang tsbctfen, den 29 September 1919. Aktien⸗Fei Der Mufstchtsvat.

„A. Schnelder, Vorsitzender. vidende von 10 % und der Bohrees h

unuer neainananas, xar.

ersicherungsprämien⸗ und Steuerkonto.

9 9 2

len⸗Fabr

77000,—

3 400— Laufende

13 6009

—OH O— Age

51 731 33 20 597 -

45 200

2 128 55 000 200/6 47 451

In.

55 382

8 2

45 904 242 855

k Sa

Egert.

““

11“

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto

Dispositionsfondskonto..

Delkrederekonto

Bruttogewinn einschl. Vortrag

abzügl. nebenstehende Abschreibungen

Per Gewinnvortrag aus 1917 6 Fabrikationtkonto 8 8 9

29 22— Wassna.⸗

Verbindlichkeiten.. 62 015,65 16 111,01

286 581 85

Fahru.

2 * 8 EEEEEu11“

z5 ₰b 416/43 237 007/18

ngerhauf Der Vorst d.

8 v . 5 % gelangen bei dem San „Go htier, zur Muszahlung.