1658641 Bekanntmachung. Infolge vorschriftsmäßtg vollzogener Auslofung kommen zum 1. April 192 folgende Nummern der Perfarder Stadt⸗ auleihe vom 1. 4. 1897 zur Aus⸗
zahlung: Von Vuchstabe A Nr. 24 36 zu je 509090 ℳ. Von Buchstabe B Nr. 11 19 34 53 81 114 115 208 279 zu je 1000 ℳ. Von Huchstabe C Nr. 53 71 94 137 161 192 286 313 314 340 378 379 390 424 429 484 506 533 560 574 589 631 671 673 679 730 797 zu je 300 ℳ. BVon Buchstabe D Nr. 835 87 241 269 282 333 340 346 357 375 437 473 497 498 499 527 530 631 654 655 707 729 763 795 810 834 838 zu je 300 ℳ. Von den zum 1. 4 d. Jz. auscelosten Anleihescheiren vom Jahre 1597 sind bisher solgende Stücke nicht eingelöst: Brchstabe B Nr. 39 64 231 zu je 1000 ℳ.
Buchstabe C Nr. 79 244 zu je 500 ℳ. Bluchstabe D Nr. 90 202 209 210 236 ⁊246 717 725 zu je 300 ℳ.
Hersord, den 30 September 1919.
8 Per Magistrat.
B U s s t. EHEeNEiiiR geer Fer ee
5) Kommanditgesel⸗ schasten auf Actien n. Aktiengesellschaften.
über den befin⸗ UInter⸗
Die Bekanntmachungen
Verlust von Wertpapieren
den sich ausschließlich in abteilung 2.
— ½
165946] Zor Rückze hlung au 31. Dezerber J kündigen wird biermit die in der heute stattgehabten notariellen Aug⸗ lasuug gezogenen sechzunddreißig Teit⸗
[5) Festsetzung der Entschädigung des, [65925]
ersten Aufsichtsrats.
6) Sehneeemncen. § 15 I. Abs. statt 500° ℳ% 1500 ℳ. „Der Berfibende erhält den doppelten Be⸗ rag.*
Die Ausübung des Stimmrechls ist da⸗ von abhängig, daß die Mäntel unserer Aktien bis spalestens 24 Oktober 19419 bei uhferer Geselschaftskasse oreer bei dem Bankhause Wagver & Co, Leipzis, hinterlegt oder bis zum gleichen Termin die Hepatscheine über die Hinterlegung bei eiaem Rotar unsere: Gesellsahaft eingereicht sind.
Leipzig, ven 2. Okrober 1919. . Lautrastwagen Mkitengesellschaft. Der Vorstanb. Bandschapp.
166347] 8 1 Theater-Verein zu Elberfeld Aktien⸗Gefellschast.
Generalversjammlung Mittmoch,
11 ⅓ Uhr, im Rathause, Beegischer Saal. Taagrsordnung:
teilung der Eatlastung.
sichts rat. Eiberfeld, den 4. Okzober 1919. Der Vserstanb. J. A.: von Baum.
den 29. Ckiober 1919, Baumittags
1) Rechnungsadlage und Antrag auf Et⸗
2) Fesatzwahlen zum Vorstand und Auf⸗
8
Artien-⸗Gesellschaft für Lederstahl⸗ Indnstrie vorm. A. Hirsch & Co., Cassel.
Bei der heute erfolgten fünften Ans⸗ losung unserer 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen aus dem Jahre 1912 wurden folgende Nummern aezogen:
1028 1032 1038 1044 1057 1108 1116 1211 1213 1225 1256 1276 1320 1342 1343 1389 1404, 1477 1481 1542 1543 1514 1733 1738 1789 1914 1997 1998 1999 2000 2008 2011 2028 2052 2064 2072 2108 2159 2160 2166 2175 2231 2233 2235 2268 2325 2385 2458 2489
2499.
Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt von 1. April 1920 ab mit einem Aufgeld von 3 v. H. auf den Nennwer der Stücke gegrn Rückgabe der be, treffenden Schaldverschretonngen nebst den dazu gehörigen Zins⸗ und Erneur⸗ rungsscheinen
bei der Daedbner Bavk in Verlin,
bei der Dresdeer Bank Filiale
Cassel in Cassel, bei der Dreboner Bank Filliale Haunover in Pannever sowie
88 der 8s der Sesellscait in
aAsfel.
Die Perrnsunq der ausgesosten Stücke hört mit dem 1. April 1520 auf.
Räckstänbe aus der Tilgung zum
66348] Theater-Verein Aktiengesellschaft zu Elberfelo.
Bilana I1. Juit 1919.
Aktlvan. Brundstück A 11“ Gebäude A und Gebäude⸗
invenlaz . Bebaͤ ꝛde H“
88 899,41
[1143 639 30 Pssslv V
schutdverschreibungen:
Nr. 30 56 62 108 118 132 136 145 149 262 298 331 344 370 385 395 405 450 463 479 500 540 560 573 6328 649 712 745 775 835 840 849 889 2 962. ie Teilschuldverschreibungen werzen
Dezerber d. J. mit 500,— pro Stöck gegen deren Röckgabe nebst Zinoschein per 1. Juli 1920 und folgende an unserer Kasse in Dersden sowle
bei der Peutschen Dank Filinle
Dreshen, Dresden,
bei Herren 65cvr. Aꝛnhold, Dresden,
belder Allgemeinen Deutschen Tredit⸗ Aunstolt, Abteilung DPreeden, eingelöst, und kört die Verzinsung von
Fktienkapital 14129 900—
MN.n. 239 30
Elherfeld, im Oklober 1919. . Des Vorstand. F. A.: von Baum.
[693731 C. G. Haukold A.⸗-⸗S. Chemnitz.
Die Akmonäte der Fesellschaft werden zu der gu Gonvabend, des 8. Na⸗ veinber, Nachm. 3 Utzr im Verwaltꝛngt⸗ gebäude ber Gesellschaft in Chemmitz, Uhlichstraße 4 abzubaltenden vdemtlichen Generalversammlung eingelades.
Wer in dieser Weneralversammlung sein
diesem Tage ab auf.
Rädständig per 31. Dezember 1918
ggste Teilschuldverscheribungen: Nr. 418
29 2*
Rirsa, 30. Seplember 1919.
Speicherei- und Speditians⸗ Aktiengesellschaft.
C. Wagner.
% Teilschuldverschreibung Honsc⸗Braunerei Aktiengesenschaft 16. fluslosnug.
Bei der heute stattgehabten Auslosurnc sind zur Rückzahlung auf den 1. Jalit
1920 gelog n worden: Nr. 117 120 153 155 169 139 205 208 250 267 296 472 494 j. ℳ 1000. Nr 542 558 569 571 614 631 661 722 751 798 834 865 924 960 975 982 991 1005 1007 1060 je ℳ 500, usammen ℳ 23 000. Diese Stück⸗ werden den Inhabern zum 1. Juli 1920 grfündiat und erfolgt die Nückzahlung an unferer Kasse, in Preeden bei dem Bankhauz ebr. Arnhold, bei der Bank faox Krau⸗In⸗ dunric, in Gerlin bei dem Bankhaus ehr. Armbold Presdes, Berliner Bsivo. Berlin, Französiscestr. 330 bei der Travl füte Brau⸗Inbustrie, Fran⸗ kösischestr, 330, aegen Rückltefernng der Echulbverschreitengen, bder Zinfen⸗ und Erneurernuasscheine, z züglich der Zinsen vom I1. Rprit bis 30 Juvi! 1920 mtt. ℳI011 25bezw ℳ505 63. Die Verzinsung diezer Schuldverschrei⸗ bungen erlischt mit dem 1. Juli 1920. 8⁴ Nückständtg von der 15. Auslosurg! Nr. 583 ℳ 500,—. Lübrck, den 29. September 1919.
Hansa⸗Brauerei A. G. Jobs. Uter.
166350] Lastkraftwagen Aktiengesellschaft Leipzig.
WMir laden oterdurch die Herren Alt oaaͤre
unserer Gesellschaft zu der am Mittmoch, den 29. Oltober 1919, Vormtttags 12 Uzr. in Sitzungseimmer der Bank⸗ firma Wagner & Co., Leipzig, statt⸗ findenden . orbentlichen Generalves⸗ samminng eia.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilan;, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗ richts des Vortan s und Aufsich’ s⸗
zats für das Geschäflsjahr 1918/19.
2) Beschloßfassuog über Lie B lenz, die
Grwinn⸗ und Verlustrechauag des GzesPäftesjahres 1918/19.
3) Beschlußfasseng über die Entlastung des Korstands und des Au sichtgrats.
4) Neuwahl des Avfsichts rats.
halle Königsderg
Stabihaste Königsbergi. Pr.,
Stimmrecht als Aktiorär aufüben will, hat gemäß § 22 der Satzungen seine Aktien bis spätest us den F. Nsvemszer 1919 bei der Fasse der Sesellschaft innerhalb der üblichen Geschäͤftsstunden zu hinterlegen und die darüber ausgestellten Bescheinigungen vor Eröffnung der Ver⸗ handlungen vorzulegen. Tagesordnunag:
1) Vortrag des Geschättsberichts und des Rechnungzabschlusses auf das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Juli 1918 bis 30. Juni 1319.
2) Gericht des Aufsichttrats über die Prüfung des Rechnungsadschlusses; Beschlußfassung über den Rechnrugt⸗ abschluß und die Vertetlaͤng des Reingewinns; Aeteng anf Erteilung der Entlaftung für Vorstand und Nufsichteret.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die dem bis⸗ berigen Aufsichisrat zu gewaͤhrende Vergütung.
Chemurtz, den 3. Oktober 1919.
Der Aufsich 8eat der C. G. Hanbold, Attiengeenschaft. Dr. Robert Müller, Borsitzender.
166375]
Die prdeutliche Geveralversamm⸗ lung der Akftionäte der Stadthabe Nüknigzörrg i. Br. Aktievarfellschafr findet am 7. November 1919, Voes⸗ mistags 11 Uhr, im Foyer ber Stadt⸗
Pr. statt. Tagedorbdnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtscats über das Geschäfts jahr 1918/19.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinu⸗ und Verlustrechnung. 8
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichterats bezüglich ihrer Geschäft!⸗ sührung.
4) Beschlußsassung des § 2 Absatz C des Staturs: Streichung der Worte „mit Ausnahme der polittschen Vereire“.
5) Neuwahl von Aufsichtsratsn italiedern.
Zur Teilnahme en der Generalver⸗
sammlung sind diej nigen Aktlonäte be⸗ fugt, welche im sind und § 18 des Statuts über die anderwertig bewirkie Hinterlegung bis zum 4. No⸗ vember in unserem Geschäftszimmer hinterlegen. Geschäftsbericht sowte Bilanz [und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen zur Einsict der Akrionäte dortselbst vom 20. Oktober ab avs.
Akrteabuch eingetragen
ihre Aktten in Gemäßbheit des
Rönigsberg, den 3. Oktober 1919.
Aktiengesellschaft.
Vorsitzendr hves Aufsichtsrats.
713 500 —
4
1. FprilI 1917: Nr. 1483.
milcktände euz der Tilgung zum 1. April 1919: Nr. 1075 1201 1202 14³9 1490 1528 1621.
Rückstäube aus der Tilgung zum 1. Jult 1919: Nr. 287 354.
Die Verzir sung dieser Rückstände bet mit dem jeweiligen Auslosange termin auf. gehört.
Cassel, den 29 September 1919.
Der Rorstaud. O. Heckmann. werkeng.
[66314]
„Phaenir“ Ikliengesellschaft für gLergban und Hüttenbetrieb.
Die Aktionäre un erer Setellschaft werden biermit zu zer 2 rzitag, dens 7. 98s⸗ vember 1949, Na hwlltag e 5 Uh’, in Göln (No in) im Bankbaus Goel. Oppenheim jr & TCie., Gr. Budengasss 8/10, stat findenden grbeyilichen eneral⸗ versamminns eingeladen,
Tagesordneaug:
1) Vo lage der Bitauz a1.] ven 30. Juni 1919 reist Gewine, und Verkust⸗ rechnurng sowi⸗ Erhattung der Be⸗
richte d7s Kufsichtsrats, des Vorstands urd ver Rechnungkprüfangskommission.
2) Geae migung der Bilanz, Entlastung
des Norstands und des Aufsichtsrats und Beschlaßfaffung über die Ver⸗ wendung des Relnaer inns.
3) Wahlen zum Auffichtsrat.
4) Wahl der Rechnungsprüfungskom⸗
misston.
Gemäß Artikel 27 de⸗ Statuten haben nur diejenigen Nkionäre Stimmrecht in der Generalversammlung, welche ihre Aktien oder beügliche die Nummern der Altien enthaltende, von einem deutschen Notar, der Reichsbark oder der Bank des Berliner Kafsenvereins auegestellte Hinter⸗ legungsbescheint zungen spätestens am fünften Werkinge vor bem Tag der Seseralbersatksmlung entweder bei der Dirrktios in 5rde i. W. oder beit einem der nochbezannten Bankhäuser hinterlegt haben, und zwar:
in Berlin:
bel der Deutschen Baunk,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft,
bei der Hresbrer Bank,
bet der Hauk für Handel und In⸗
dustrie.
bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, in Cöln a. Rhein: bei dem Banksause Heiggmann & Co., bei dem Bankhause A. Leny, bei dem Benkhause Sal. Oppenheim jr. & Cie.,
bei dem AN. Sck aasshausen’schen Barnkverrin, 8
ir Effen. Nuhr:
bei der Essener Creditaustalt,
bet der Direrxtion ver Disconto⸗Ge⸗ schl’chaft Filiale Esseu.
in Frankfurt a. Main:
bei der Demschen Bank Filiale
Frauksu t, bei der Direction der Disconto⸗Pe⸗ bi dee Tresduer Bank in Frauk⸗
füurt a. M., bel der Filiale der Bank für Handel
und Indusr ie,
ia Hambura : bei der Deutschen Bank, Filiale
Hamburg, bei der Drezdner Bank in Hamburg, bei der No. ddeulschen Bank in
Hamburg.
Vor Beginn der Generalversammlung
können gegen Vorzeigung der Hinter⸗
I⸗gungsscheine die Einnritiskarten in Empfang genommen werden.
Bevollm chligungen zur Stellvertretung sind laut Artikei 27 Absatz 3 der Statuten späfestens eire Stunde vor Eröffnung der Geueralversammlung dem Vorstand im Versammlunggranm zu: Prüfung vorzu⸗
Förbe i. W., den 1. Oktober 1919.
Der Aufsichtsrat. S. Alfred Freiherr von Oppenheim,
[68370]
I“
Einladung zur statutetmäßigen Seueralversammlung der ESüchstschen Motoromnibusaktiengesellschaft am Montag, den 3. November 1919, Nachm. 4 Uhr, in Leipzig, Neucs Theater⸗Restaurant.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnunslegung für 1918.
2) Antreg auf Richtigsprechung der Rechnung und Entlastung des Vor⸗ stands urd Aussichtsrats.
3) Neuwahl von Aufsichtsraismitgliedern.
4) Bericht über die grplante Einrichtung einer stsatlichen Kraftwagenverhin dung auf der estrecke Altenburg —- Borna — Bad Lausick —Srimma.
5) Verschiedeses. er Vorkand des Kufsichtsrats.
Kühn, Bürgermeister.
[66349] Storch & Schöneberg Aktien- Gesellschaft für Serghan &
Hüttenbetrirh Kirchen-Sieg.
Die Aktionärte unserer Gesellschaft werden hiccmit zu der am 31. Oltsber b. J., Nachm. 3 ½ Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal zu Kirchen⸗Gieg stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingelꝛden mit dem Bemerken, daß nur diejenigen Aktionäre stimnberechtigr find, welche fpFätebeus am 7. Wark⸗ tage vor bder anberaumten Generval⸗ bersawmluüung ihre Nktien bei der Liezruer Bunk sür Hardel & Fe⸗ werbe, Siezen, der Direction ver Dibrunte⸗Besekichaft, Weriin, nebdst deren Zwreignievderlass augen, dem Bankbause F. 8. Stein, KBin, oder bei den Kaßen unserer Gesekschaft in Kirchen und Weidenaun hinterlegt haben.
Die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien ist in der Generalversammlung boezulegen.
Totzesordnnag:
.1) Vorlage und Gerehmtzung des Ge⸗ schaͤfis berichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1817†/19.
2) Beschlaßsassung über die Verwendung d03 Fewinns.
3) Erteilung der E⸗tlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4) Wahl von Puisichtsealseilgliedern.
5) Anandcrung des § 15 der Hatzungen, betr. arderweitige Festsetzung der Aussichtsratstanticmen.
RFiechen⸗Zieg. 9 „v 4. Oktober 1919.
Der Aufsichtsrat.
166248] Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Berlin.
Schugvaafferberung.
Die außerordestliche Generslversamm⸗ lung unserer Aktsonäre vom 15. Sep⸗ tember 1919 hat beschlessen, das Grund⸗ kapital um ℳ 2 000 000 zu erhöhen durch Jusgare von 2000 auf den In⸗ haber lautendin Aktien über nom. ℳ 1000, wovon 800 EStück vom 1. Oktober 1918 und 1200 Stück vom 1. Bk⸗ Inber 1919 ab an dem Reingewinn der Gesellschaft teilnehmen.
Von den neu auszugebenden Aktien hat ein Kensortium nom. ℳ 800 000 mit Dividende ab 1. Okzober 1919 unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionare mit der Verpflichtung üöbernommtn, sie den alten Akzionäten im Verbältnis von einer [neuen Aklie zu fünf alten Aktien zum Kurse von 155 % zum Bezuge anzubieten.
Nach Eintragung der Kapitalserhöhnng in das Hardaelsregister fordern wir zur Auzübhung des Bezugsrechts unter nach⸗ stehenden Bedingungen anf:
1) die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 6. bis 27. Oklober 1919 einschlitich
in Berlint bei der Bank für Haudel und In⸗ dusteie, 8G Bankhause Abraham Schle⸗ nger, bei dem Bankhause S. Simonfon wäbrend der bei jeder Stelle übltchen Geschäftsstunden erfolgen. Die Arsübung des Bezuggrechts ist provisiont fret, sofern die alten Aktien — noch der Nummern⸗ folge geordnet — ohne Dividendenschein⸗ bogen, mit einem doppelt ausgefertigten Nummesnnverzeichnis, wofür Formulate bri den Stellen erkaäͤltlich sind, am Schalter eingereicht werden, Falls die Auszübung des Bemgsrechts im Wege dr Korre⸗ svonden erfolat, werden die Bezugestellen die übliche Bezugkprodision in Anrechnung bringen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht zusgeübt worden ist, werden abgestempelt und dernmächst zurückgegeben. 2) Auf je nom. ℳ 5000 alte Altien wird eine neue Aktle über ℳ 1000 zum Kurse von 155 % gewährt. Beim Bezug ist sofortige Barzahlung zu leisten sewie der Schlußschelnstempel bar zu er trichten. 3) Urber die geleistete Zahlurg nird auf einem zurückzugebenden Aumeldeschein Quittung erteilt. Die Authändtgaung der neuen Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein e pigt nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe des q ittlierten Anmeldescheius bei dersenigen Stelle, bei welcher die Einzablung geleistet worden ist. 4) Die Vermiftlungsstellen sind berelt, den An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts elmelner Attien zu vermitteln. Berlin. den 3. Oktober 1919. Eagelhardt⸗Brauerei
166374] 1
Gothaer Waggonfabrik Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir die Aktlonäre unserer Gesellschaft zu der em Dienstag, den 28. Oktober 1919, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thürlngen in Meiningen stattfindenden 21. ordentlichen Generalvaesamm⸗
Tagebordutug:
1) Vortrag des Geschähsberichts9.
2) Genehmigurg der Bilanz und der Gꝛwinn⸗ und Verlustrechaung und Beschlußfassung üder Verwendung des Reingewinns für 1918/19.
3) Entlastung des Au si htsrats und Voestands.
4) Wahlen zum Aufsichtzrꝛt.
5) Statutenänderungen zu § 14 Ab⸗ satz f und h (Erweiterung der Be⸗ fugnisse des Vorstands), zu § 26 Fbsat a und b (Bs⸗züge des Auf⸗ sichtsrats).
Zur Leiwahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre bercchtigt, ie ihre Akaien fpäteßees drei Taze vor der Versammlurng bei dem Vor⸗ Fand amss müget daden.
Bei Begian der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktten oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nschweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Aasstellung von Bercheinigurgen barüber sind zuständig der Vorstand, Notare und ferner in Sothar ie Bant r Thninges vorm. S. M. Strupp Direlnon der Privatbauk zu Gotha, in Beslint die Direction der Dis⸗ eonto Gefells⸗haft, die Mitteldrutsche Fredithauk und das Bankhauß Abrahauz Schleüeotzer, in Essfurt: die Bagk für Träsingen vorm. B. M. Struph M. G., Filinle Erf art und die Privat⸗ baunk zu Goutha, Filiale Ersurt, in Lripzigz die Algemeine HPeutsche Credit⸗Anstalt, in Meiningen: die Bank sül« Thüringen vorm. B. M. Svupp A. G., in Mäschen: de Bayerische Fybarheken, und Wechselbark, in Aünenserg: die Ssyerische Diecsnto⸗ und Wechsek⸗ bank, in Weimar: die DBank für Töüeinze; vorm. G. M. Sirupp A. G, Filiale Weimar urd lie Grivatbark zu Gotha Filiale Weimar sowie andere dem Aufsichtorat geeignet Stellen. u“
Zotha, den 4. Oktober 1919. Der Aufsichtõron. Ludwig Fuld, Varsizender.
[66279]
Leipziger Trikstagenfabrik,
Aktiengesellschaft Lripzig- Lindenan.
In der ordentliches Gencralversammlung bem 30. Juli 1919 ist dte Erhöhung des Srund?s pitals unserer Gesellschaft auf nom. ℳ 675 000,— durch Ausgabe von 75 auf den Inhaber lautenden Ukrten über je nom ℳ 1000,—, welche füͤr das Geschaäftsjahr 1e1gh voll divisenden⸗ berechtigt sind, keschlossen worden.
Die nenen Akiien sind von der Commerz und Dieconts⸗Bank Filiale Lespzitz mit der Verpflichtung üben ommen worden, den Aktionären der Gesellschaft ein Angebot zu machen derart, daß mit- einer Frist von mindestens zwei Wochen auf je 3 slie Aktien eine neue Aktie von nom. ℳ 1000,— bezogen werden kann. Nachdem der ECrhoͤhungsbeschlaß und gleichzestig die erfolgte Durchführung am 20. August 1919 in das Handelstegister eingetragen worden sind, fordun wir namens der Commerz⸗ und Piscomo⸗ Bank Filiale Leipzig die Artienäre biermit auf, das Brzugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Geltendmschung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom S8. Oktoher bis 22. Oktover 1919 cinschließlich zu erfolgen. Das⸗ selbde kann ausgeüht werden: kei der Commerz⸗nund Disconto⸗Bank Filtale Leipzig in Leipzig, und 188. provisions⸗ frei, sofern die alten Aktien, nach der Nummern folge geordnet, ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit einem doppelt ausge⸗ feitigten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden elngerelcht werden. Soweit die Ausübung des Bezugz⸗ rechts im Wege der Korrespagdenz er⸗ folet, wird die übliche Bezugtp⸗Dvoision in Anrechnung gebracht.
Die alten Aktlen werden abgestempelt zurückgegeben.
Der Gegenwert für die neuen Aktien ist der Commerz⸗ und Dirs conto⸗Bank Fllhle Lipzig von der Gesell chaft zur Verfügung gestellt worden, so deß von den Aktionären bei Ausübung ihrrs Bezugs⸗ rechts ein besonderes Enigest mit Aus⸗ nahme des Schlußscheinstempels nicht zu entrichten ist. Diejenigen Aktionäre, welche das Bezuzsrecht nicht aufübn
wollen, können während der Zeit vom
8. Oktober bis 22. Okeoler 1919 hei der cbengenannten Stelle gegen Vor⸗ legung und Abstempeluna der alten Aktien ren Betrag von ℳ 125 für jede alte Aktie erhebeu.
Die Aushändigung der bezogenen neuen Ait'zen erfolat sofort.
Le pzin⸗Lindenau, den 3 Oktober 1919.
Krohne.
Vorsitzender. ..
Aktieng eeUschaft.
Leipzige« Trikotagenfabrik Aktiengesellschaft.
Watzengießerei vorm. Kölsch& Cie.
hinterlegen.
[66312]
neralbersammlunn der
Haigerer Hütte, Astiengesellschaft,
Vorminags 10 Uhr, Hotel Auoria in Leipiig.
[65950]
Nachdem das Vermögen der Brauerei Louis Beiger A.⸗G., Tilfit, als Ganzes an die Tilfiter Actien⸗Brauerei in Tilsit übergegangen und die Frist für Einreichung der Aktien der Brauerer Louis Seiger A.⸗G., Tilsit, zum Umtausch gegen Aktien der Tiisiter Actien⸗Brauerei er steichen ist, werden die rn. 127 24 268 375 376 619 625 635 der Atltien der Brauerei Louis Geiger A., G., Tilfit, hiermit für kraftlos erklärt. 2
Die auf die nicht umgetauschten Aktlen der Brauerci Lonis Geiger A.⸗G. in Tilsit entfallenden 8 neuen Aktien der Tilsiter Aerien⸗Brauerei in Tilsit mit dem Nenn⸗ wert von ℳ 1000,— nebst Gewinnanteil⸗ scheinen vom 1. Okiober 1918 werden Mittwoch, dens 15. Oktober 1919, Vorm. 10 Uhr, im Büro des Herrn Justizeat Busch, Tilsig, Fabrikstr. 79, versteigert.
Tilst. den 2. Ok-ober 1919.
Tilsiter Actien⸗Brauerei.
[66284]
Die Aktioräre unserer Gesellschaft be⸗ ebren wir uns zu der am Montag, den 27. Oktobes d?. Js., Nachmittags 5 x⅛ Uh⸗, im Sitzungssaale der Deutschea Bemk Flliale Düsselderf in Düsseldorf, Könsgzallee 45, stattfindenden zeunten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordvung:
a. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und GBewinn⸗ und Verluft⸗ rechaeng pro 1913/1919.
b. Verie lung des Reingewinng.
c. Eunlasftung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Wahl zum Aufsichtsrat.
e. Abänderung der §§ 15 und 22 des
Zur Teilnahme en der Generalver⸗ fammlung sind ric jenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Akfien bis spütestens gum 24. Oktober ds. Js. eisschlieh⸗ lich bei usserer Fesehschaflskasse in Düssewarf oder bei der Deutschen Dank Filiale Düsselz orf in Püssel⸗ vdorf wäbrend der üblichen Geschältts⸗ stunden hinterlegt haben.
Püßeldorf, den 3. Oktober 1919.
Maschinenfabrin Zaseurlever Akliengesrlschaft. Der Vorstand. von Oven.
A. G. Siegen i. Westf. Einladung.
Zu der am Freiteg, den 31. Ok⸗ tober 1919, N⸗chmittags 2 ½ Uhr, im Hotel zum Deutschen Kaiser (Kart⸗ winkel) in Stegen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre ein.
Tagesordanng:
1) Bericht des Vorstands über das ab⸗
gelaufere Geschäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
3) Beschlußfaffung über die Bilanz, Ver⸗
wendung des Reingewinns sowie über
die Entlastung des Vorstands und
Kussichtsram.
9 Aufsichtsratswahl. 5) Erhöhung des Grundkaplitals der Ge⸗ sellscaft um den Betrag von ℳ 300 000,— durch Ausgabe von 300 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von j- ℳ 1000,— zum Ku se Hon mindestens 115 % und unter AKusschuß des Bezugzrechts der Aktioeäre.
Noch § 15 des Statuts müssen die Aknogäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wohen, ihre Aktien mindestens drri Tage vor der Genervalnersammlung
bei der Geselschaft in Fiegen l. Welff.,
bei der Bank für Haudel & In.
dusirie in erlin W. 56 sow'e deren Fitiale in Wiesbasen,
bei dem A. Schaaffhausenschen
Seee A. G. Filiale in egen,
bei der Siegener Vank fülr Pazdel
ℛ Gewerbe in Stegen oder bei einem Notar
Siegen, den 1. Oklober 1919 Der Mufsichtorat. G. Klingspor.
Einladung zur außerorbeutlichen Ge⸗
Haiger (Dillhreis)
auf Samslag, den 25. Ortober 1919,
Tageserduung: Anderweitige Zusammensetzung des Auf⸗ sihtsrats — § 17 des Statuts —. Die Aktlonäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Akt en spätestens am dritten Tage vor der Geaeral⸗ versammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, 1) bei der Gesellschaftskasse in Haiger, 2) bei einem dentschen Bankhens zu hinterlegen.
An Stelle der Aktien können Devpot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Zrotars über dieselben eingereicht werdev. Haiger (Dilikreis), den 3. Okiober
919.
11659261
Export⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft.
Ausgeloste 4 ½ % Pereiosritätsobli⸗ gationen, zahlbar am 2. Jaauar 1920.
Lit. A Nr. 104 111 134 205 241 287 307 358 386 595 599 626 747 800 838 953 983 986 990, Stücke zu ℳ 2000. Lit. B Nr. 1006 1009 1128 1175 1199 1253 1260 1276 1363 1397 1683 1690 1722 1742 1862 1892 1965 1987, Stücke zu ℳ 1000.
Lit. C Nr. 2032 2114 2179 2274 2323 2338 2412 2459 2548 2594 2659 2724 2730 2823 2848 2888 2891 29 6, lücke zu ℳ 500. “
Ristanten: Lit. A Nr. 944 915. Lit. B Nr. 1889 1519. Lit. C Nr. 2324 2422. Die ausgelosten und rükständigen Obli⸗ gationen und die fälligen Zinsen werden von der Dresdaer Bank in Pamburg bezahlt. 3 [65951] In der om 1. d. stattgefundenen ge⸗ richtlichen Aus osung von Teilschrld⸗ verschreibungen ver Cisenacher Kamngarnspiagkerei sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A zu 1000 ℳ 41 Stück Nr. 12 47 51 63 75 90 91 93 99 112 116 130 131 142 174 248 250 274 292 297 304 324 333 414 416 423 474 479 484 516 580 600 614 615 623 636 641 646 654 652 678.
Lit. B zu 500 ℳ 36 Stück Nr. 706 707 724 753 767 783 817 818 825 850 857 869 883 932 943 958 991 1005 1045 1060 1075 1088 1101 1118 1160 1169 1173 1178 1180 1200 1204 1208 1212 1218 1265 1270.
Die gezogenen Obligationen werden mit 2 % Aufgelb am 1. Npril 1920 etzen Rürkgabe der Schuldver⸗ chreibung und der se. sets. noch nicht fälligen Zinsscheine bei den auf anzgegebenen Zahlstellen ein⸗ gelöst. b
Rückstündig sind noch aus der vorigen Verlosanz die Stücke Nr. 42 108 397 452 481 483 485 zu ℳ 1000 rn) Nr. 904 909 969 970 1112 1206 zu ℳ 500. Ihre Verzinsung hat am 1. April 1919 aufgehört.
Esezach den 2. Ok’ober 1919.
Morddentsche Wollkämmerei & Rammgarnspinnerei, 8 iliale Eisenach. [65943] . Schwäbische Tertilwerke Aztien. gefellschaft, Ehersbach a. d. Fils.
Eeöffnungsbilunz anf 1. Naovrmber 19183.
Aktiva
Konto der Mtionäre.
Passtna.
Aitienkapitarkonto.
- Schrußssilanz auf ZA. Dezember 1918.
Altiva. Konto der Aktionäre... Kontokorreutköonto
1546
1 300 000 —
300 000 —
BPazstva. Aktien? p lalkonto... 300 000 Gewins⸗ und Veylustrechsung
auf 31. Dezember 1918.
„Der Betrieb ist bis Schlaß reg Be⸗ richtzjahrs, den 31. Dezember 1918, nicht aufgenommen worden, so daß ein Gewinn oder Verlust richt enistanden ist.
Ebersbach, den 31. Jazuar 1919.
Schwäzische Texztilwerke Aktiengesellschaft. F. Martin.
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft ud richtig befunden.
Veeltu, den 10. September 1919. .xritRevistun Tveuhand⸗ Gesellschaft m. b. H.
ebher. Ppa. Schölisch, Geschäftsbericht der Schwädischen Texlilwerke Aktten⸗ aesellschaft, Ehersbach a. d. Flls. über die Zeit vom 1. Novemter bis 31. Dezember 1918.
Die Gesellschaft erwuͤb am 29. De⸗ zember 1918 die Baumwoll⸗Svinnerei, Weberei und Ausrüstungsanstalt in Ebers⸗ bach a. d. Filz urd die Webereifilial⸗ in Kleinglattbach der Firma Martin & Söhne, Ebersbach a. d. Fils.
Die Uebernahme vorgenannter Unter⸗ nehmungen erfolgte am 1. Januar 1919.
Die Anlagen in Ebertbach sind im laufenden Monat in Betrieb geuommen worden, dagegen steht die Anlage Klein⸗ glattbach noch völlig.
Ueber die Getchäftsaussichten läßt sich im derzeitigen Stadium ein Urteil nicht abgeben.
Ebersbach a. d. Fils, den 31. Ja nunr 1919. 8
Schwäbische Texilmerk Aktier gesellschaft. Der Vorstand. F. Martin. “ Bericht des Aufsichtsrats.
Wir schließen uns dem Bericht des Vorstands an. Die Jah esescheung ist von uns geprüft und sichttg befunden worden.
Berlin, den 10 September 1919.
1 Der Aufsichtseat.
nauf, ihre Aktien zum
1“ E“
In der außerordentlichen Generalver⸗] sammlung vom 15. Mai d. J. haben die Aktionäre der Brauerei Nostitz Aktleu⸗ gesellschaft in Zittau den von uns mit der genannten Sesellschaft geschlossenen Ver⸗ trag, wonach das Vermögen derselben als Ganzes ohne Liquidation auf uns über⸗ geht, genehmigt. Nachdem der diesbezöüg⸗ liche Eintrag im Handelsregister bewirkt ist, fordern wir bierdurch die Attioaäre der Brauerei Roslitz Aktiengefelllch aft f utausch in Aktiea Gesellschaft bis 7. November . 8 .1 in Zittau
bei der Oberlausitzer Bank Ab⸗
teilung der Aflzegeitzen D eutschen
Credit⸗Anstalt oder kei der Dresduer Bank Flllale
Zittaun elnzureichen. hingewiesen: 1) Auf je zwei Aktien der Brauerei Nostitz Aktiengescllschaft mit Exneuerungs⸗ scheinen entfällt eine Aktte unserer Ge⸗ sellscheft mit Gewinnanteilscheinen für 1918/1919 ff.
Hierbei wird auf folgendes
2) Um den Aktionären der Brauerei Nostitz Aktiengesellschaft, die weniger als ℳ 2000 Aktien derselben oder einen nicht durch ℳ 2000 teilbaren Betrag von Aktien dieser Gesellschaft besitzen, ent⸗ gegenzukommen, haben sich obengenannte Binken bereit erklärt, den Umtausch durch Spitzenregulterung zu ermögli hen.
3) Alle Aktien der Brauerei Nostitz Aktiengesellschaft, die nicht bis zum 7. November d. J. umgetauscht oder zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten übergeben worden sind, müssen für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für Faftsat erklärten Aktien der Brauerei Nostitz Aktiengesellschaft auszugebenden Aktien unserer Gesellschaft werden verkauft, der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfügung der Beteiliagten gehalten werden.
Zittau, den 2. August 1919.
Aktiengesellschaft Sotietäts⸗
brauerei zu Zittau. Kroker. [66313]
[65939]
Grundstückekonto: 1 Grundstücke Braunschweig 11““ Gekäudekonto 16
sKbichreibung . .. Maschinen⸗ und Apparatelonto Zugang
I“ Abschrelbung
Werkzeuge⸗ und Uteusiltenkonto ö1“
5 5 5
Abgang.
Abschreibung. Glelseanlagenkonto.. Modellkonto 1u“ Zugang..
AbG Eleklrische Krat⸗ und Lichtanlagenkonto
Abschreibung. Mobilienkonto Sagang 9 Abschreibung. Pferde⸗ und Geschirrkento Ungang. v
Abscheeibung
Patenikonto
Effektenkonto.
Avalkonto.
Fassakonto..
Debitorenkonto.
Warenkonto: 1u.“ Vorräte aa Rohmaterialien. Halbsertige und fertige Waren
Passiva. Aktienkapitalkontoe. Reservesondeknato Speztialreservefoandskonto .. Obligationskontio davon eingelsst. Konto ausgeloster Obligatiorer
Dividendenconto: noch ni dt eingelöste Di
Arbeiterunterstätzungskassekonto Avalkonto “ ee1“ Konto alter und neuer RechuungH Kreditorenkontp:
Guthaben der Lieferanten.. und Verlustkonto: Vortrag vom 1. Juli 1918. U⸗berschuß am 30. Junt 1919 Gewinnvertellung: Msfervesondd S „oo1 do. Ex razuweisung Spezialreserpefonds 5 %%§ é ü C. 8 % Dididende von ℳ 4 000 000,—. Tantieme fün ben Aussichtsrat. Vortrag auf neue Rechnung „
Gewinn⸗
Darmlladt
Obligatiors iasenkont“: Ooligatio zbzinfen per 30. 6. 1919
Bermienunterstütznmoskassekonto..
Anzohlungen und sontige Kreditoren
Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Altiengesellschaft.
ℳ
825 000
2⁴³ 150
976 000
1 123 000
853 000
79 275
250 000
55 482¾ 305 482
18 342
287 139
138 439
1
52 605
52 696
4 258,71
1 —
34 766 53 34 76,53
34 766 53 1—
7 655 05 7558 05 7 65505 1—
16 731 790 16 732/70
16 73170
3 17 500 —
448 677 35 4894
5 245 520
453 248 3 1 500 000
8 840 000 660 000
13 000
14 9737
4 430
ine videndenschte 243 938
G 323 200 . 248 897
3 585 892 430 095
4 015 988
0 0
22 970 432 812
455 782
“
21 640,62 50 000,— 21 640,62 320 000,— 17 777,77 21 723,55
8
Handlungsunkosten Effekten 11AX“ Abschreibungen auf Anlagckonten
1114“*“
9 090 9 9 89 24
Hab en. Gewinnvortrag vom 1. 7. 1918. . Zinsenkonto b1u1“ 11. 4 Fabrikattongkonto: Rohgewinn für 1918
8
Der Aufsichtsrat. 166303,
8
dolf Walbel, Voꝛsitz⸗
aus.
Gemwlnn⸗ und Verlustrechnnng am 30. Juni 1919.
ℳ 405 782,56
342 715
—“. —
217 809 ˙3.
236 484 37
88775225
u. 0,582 8 65940] *— Die für das Geschäftsjahr 1918/19 auf 8 % festgesehte Dividende kann gegen te. 1 Gewin nanteilscheines Reihe III Nr. 1b der Haupikasse der Gesellschaft in Wraunschweig oder bei der Dirzections der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Braun⸗ schweig — vom 27. d. M. ab erhoben werden. Braunschweig, den 26. Seplember 19
Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Aktiengesellschaft.
Der Vorstaud. K Kraus. Waagenblast.
f6s7e. Emaillier⸗ x Stanzwerke vorm. Gebr. Ullrich, Maikammer
(Rheinpfalz).
Die Herren Aktionäre werden bierdurch
zu einer am 27. November 1919,
Nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus tum
„Rebstock“ hier siattfindenden außer⸗
vrdeutlschen Heneralverfaeemlung ein⸗
gelabven.
Tagesorduung:
Aenderung des § 28 der Statuten, betr. Uebernahme der Gewinnantellsteuer des Aufsichtsrats durch die Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teiltzunehmen gedenken, hbaben ihre Aktien gemäß § 24 der Stataien bis läugstens 15. November 1919 inklusive, und zwar bei der Pfälzischen Bank, Ludwigshasen a. Rh., Fransfart 8. M., Manuheim und deren sonstigen Filialen, oder bei der Deut chen Bauk, Berlin, oder bei der Direktton in Maikemmer, zu binter⸗ legen, wogegen dieseiben eine Emtrittk⸗ karte zur Generalversammlung erhalten.
Maikammer, den 2. Oktober 1919.
Der Aufsich:srat⸗ 1
C. Eswein, Kommerzienrat, Vorsitzender.
166280] “
Zemäß Geueralversammlunasdeschlaß
kommen folgende Feunußschrine der
Amerikauischen Gummi⸗ & Celluloid⸗
Waren⸗Fabrik mit 200 ℳ pro Geauß⸗
schein zur Einlösjung:
Ne. 1/100 221/220 261/336 383/396
813/851 931/934 1036/1062 1111/1 ·20
1165/1174 1180/1194 1319/1379 158! /
1610 1746/1755 1761/1960 2001/2150
2172/2250 2315/2335 2466/2473 2211/
2527 2560,2575 2577/2594 2604/2605
2610/2611 2614/26 21 2671/2888 27 ¼„ /
2749 2751/2755 2757/2760 2765/2770
2795 2906/2330 2992/3000 4001/4083
4144/4193 4601 4828/4829 4855/4869
5104/512 ¼.
Wir fordern die Inhaber dieser Ge⸗
nußscheine auf. die in ihrem Besitz be⸗
fiedlichen Stücke bis spätestens 1. De⸗
zembder d. J.
bei dee Mheinischen Creditbauk, Manxrheim,
dem Bankhaus Delbrück, Schickter ᷑ Eo. in Berlin W. 66,2 Mauer⸗ straße 61— 65, oder
bei der Kasse der Gesellscheft
einzureichen und den Gegenwert zu erheben.
Mannheim, den 5. Oktobder 1919.
Mannheimer Hummi., Guttapercha- & Asbest-Fabrik Akiiengesellschaft.
Filanz ve? 15. Mai 1919.
Aktivg.
Grundstücke uny Gabäude Maschlnen. Utensilien.
Wäsche 3 Glas und Porzela Warenbestuͤnde Kassa
Außeastände
ℳ“ℳ ₰
1 916 4687 10 468 58 891 563 4 113 40 6104 1 599 34 41666 2 067 16206
E“
Vassiva. Aktienkapital Anteilschrine Hypotheken.
0 90 Krehitorrea 2 .⁴
8 660 000 . 40 000 . 1 199 340 . 77 942 8 8 4 211 S 10255 79 565 50
2067 162 06 Geiwinn⸗ und Verlustkonto pao 1918/19
div. Passiha. Reservesonds Delkredere Gewinn⸗ und
Verlustkonto
Soll. ₰ An Abschreibungen.. 49 „ Ankosten.. 44 Gewinnsaldoo 50
ℳ ₰ Per Gewinnvortrag aus 1 604 297 ,54
36 536/˙25
2 12
455 78256 2439 331,47
Haben. 8 79 64 490 845/43
Braurschweig, 26. September 1919. Brünings Saalban u.
1917118 . „ Betriebseinnahme.
19. 2 367 404
— ——
2 439 331
Braunschweig, im Septe nber 1919. aschiarafabrik und Mühle rbauanstalt G. Lulher, Ax⸗ G (ber Vorstand
W age n bl ast.
22 97003 48 956 76 68
Kruses Wüulhelmsgarten A. G.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Rich. Brauwers, Wilhelm Kruse. Vorsitzender.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend besunden. (55915]
Paul Suchel, gerschtlich vereldtgter Bücherrevisvr.