1919 / 228 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

E 1

Dittrichring 24. 1) Vorlage des Fes 2) rechnung für 1918

4) Wahl in den Auf timmherechtiat

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Festsetzung und Verteilung des Reingewinns.

Aktlen, welche spütestens bis zum 22. Okzober 1919 einschl. bei der Gemeiadekaffe in Beitshöchheim oder bei der Thürtsger Gaegrsellschaft in Leipzig. Dittrichring 24, hinterlegt werden.

sichterat. sind nur solche

Gaswerk Veitshöchheim A.⸗G.

Einlabung zut ordentlichen Genevalbernsammlung unserer Gesell auf Sonnabend, den 25. Oktober 1919, Vormittags 11 Uhr, in Leipzig,

Tagesordeuug:

83 äftsberichts mit Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

19.

e- 8

Der Vorstand.

1

165916]

Aktiengesellschaft

„Katholisches Vereinshaus Freiburg im Breisgau“.

Akeiva. nexiasnrarennxn,

Liegenschaftern .. Mobilien der Weinkelleret Mobilien ver Wirtschafts⸗ und Hauseinrichtung Bankguthabeln . Kilegsanlelhe Kassenbestand . 1 Weinvorräte im Patenikeller Weinvorräte im Wirtschafts⸗ b“ Vorrat an Weinverpackungs⸗ gegenständen. Vorrat an Heizmaterialien Diverse Debltoren...

* * 60

Soll. Geminn⸗ und

Bilanz vom 30. Auvi 1919.

9 6s9

5 612 45 150 488 75 15 680/ 206 03

23 977 95 329 172 400,—

2 688 96 587 286 72 1.u.“ 1“ 88 Verlaestkanto vom 30. Juni 1919.

Fethenkepaen Hypothekarschu 1“ Unechobene Gewinnanteile Reservefonds Neubaufondds Kriegsoewinnsteuerrück⸗ stellung .. Baureparaturenrückstellung Kautionskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

ErroemneneErPernneeen.

Zinsenkonto

Steuern⸗ und Versicherunge⸗

prämienkonto Gebäudeunterhaltungskonto Brunnenwasserzinskonto Heizmaterialtenkonto WEW5RbvFö. Elektrizitätskonto.

1 2

Allgem. Unkosten⸗ und Fehälter⸗

64*“ Abschreibung am Mohlliar, Baureparaturenrückstellung,

Der Divibenbeucoußon Nr. 340 wird

11 356 40

.111 607,03 -11 174 4 . 550 . 322 23

17 421 1 704 24 000 17 263/77

—.——

85 849 65

Vortrag.. Saalmietekonto Mietzinskonto. Weinkonto Patentkeller. Weinkonto Wirtschaftokeller Allgem.

0 9 20 0

8 auf der Dresbuer Pank Filiale Freiburg 1. B. elngelöst. Feeiburg i. Br., den 5. September 1919. 8 olisches Berelnschaus Freiburg im Breisgan“.

Altiengefehlschaft „Kath

C. Frese. J. Hund.

Wirtschaftepachtkonto

Passiva.

180 000 328 000

1 176 20 000 747

9 600 27 500 3 000 17 263

587 28672

E

90 17

17 41

2 415 2 345 .9 684 .60 219 9 985 1 200

85 849

65 ut 1. Oktober d. J. ab mit

[65862] Vermögeuswerte.

8

1) Bahnanlagekonto.. 2) Noch nicht abgerechnete Neukauten für Dritte. Materlalienvorrätekonto Verschiebene Außenstände Gigene Werispaplere

(Nenuhetrag 1200 ℳ). Kassenbestand der Haupt⸗

0 6 2 .0 82 2 Gulhaben beim Post⸗ scheckamit. ... Guthaben besder Anbalt. Lanheshauptkasse Dessau 9) Gestellte Sicherheiten, binterlegte Bürgscheine und Wertpaplere.. 10) Verlust laut Gewinn⸗ und Verluastrechnung..

9 *

3)

Hauptfumme. Ausgabe. . ) Verlust aus dem Vorjahre 2) Betriebsausgaben.. 3) Zinsen des Obligationen⸗

V““ 4) Zinsen des Schulden⸗

1““ 5) Zinsen an den Er⸗

erungsfonds

6) Finfen an den ꝛeserbefondss 7) Tlgungsbetrag der An⸗

8) Ahführung an den Rückfage für 1918/19

3 805 211

R. Gewinn⸗ u

Verlustsechnmug. Einnahme. g. g 5.

Unf all.

Rechnungsabschluß A. Bilauz

2

1 „Veuufli

b—

1) Aktienkapitalkonto.. 2) Zinse undedgun Isreie uschüsse zu den Kosten des Bahnbaues . Obligationenkonto.. Schuldenkonto 996 5] Bankschuld in lfd Rech⸗ nung . 6 270 1 197 6) Erneuerungsfondskonto 7) Abschreibungsfonvskonto 372 168. 88 reservefondskonto 9) Bilanzreserwefondskonte 25 000 10) Spezialreservefonds⸗ koöonto . 11) Verpflichtungen in Ifd. 121 980,— Rehnang⸗ 112) Rückständige Obliga⸗ 1 55422 sonteinten 13) Noch einzulösende Obli⸗ R6*“ 14) Gestellte Sicherheiten, hinterlegte Bürgscheine und Wertpapiere. 15) Noch zu zahlende Ver⸗ kehrseinnahmen..

Hauplsfumme.

13 635 95 798/14 6 318]4 9

4

4 072 043/7

1) YPortrag aus dem Vor⸗ ZZ11“ 2) Betriebseinnahmen.. 3) Einnahmen des Erneue⸗ rungsfonds: Erlös auß dem Verkauf von Alt⸗ materil . 4) Verlust.

ℳℳ 1 155 493 513

42 496

0 2 9 2 272

25

a.-veweaaeage

für die Zeit vom 1. April 1918 bis 31, März 1919

chimngen. , 1 900 000

255 000 1 050 300 276 406

67 148

140 868 10 000 57 751 50 000

76 543 37 167

6 200

121 980

17 998 4072 043

-Ee a den n ns

1

606 769

8₰

36 76

7

..“ 1“

neuerungifonds.. Hauptsumme.. Vorstehende Bilanz, rüft und mit den ordnu

8

611 868,58]8 Hauptsumme.

ebenso die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich ngsmaäßig geführten Büchern der Gernrode⸗Harzgeroder

ge 1 1 Eisenbahn⸗Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Geruroye (Harz), Richar

Die Generolversammlung unserer Aksionäre —t den vorstehenden Rechnungs⸗

abschlag en. 20. September mäßig die Dauer von 3 Desszu und zu

ausgeschiedenen Aussichtöratsmitalieder: Finauzdirektion Lange in Dessau und Justizrat Dr. jur. Brecht in Quedlinburg, auf Jahren wiedergewählt sind. Zum Vorsitzenden des Aussichtérats wurde Finanzvirektionspräsident Lange in en Stellvertreter Geheimer Finanzrat von Rauschenplat in

den 10. Juli 19109. d Scharf, vereldeter Bücherrevisor.

1919 genehmigt. Praͤsident

611 868

leichteitig geben wir bekannt, daß die in der Generalversameulung statuten⸗ der Anhaltischen

58

Belunzstämachuug.

1. Emifston wurden folgende gezogen: Lit. A à 1000,— Nr. 15 36 52

368 370 432 474 475 502 506 518.

Lit. C à 300,—

128 132 157 162 170 174 253 272 274 Die ree der

schreibungen erfo

von 5 % auf

ab ihre Verzinsung aufhört. Nestanten, 1918:

tember 1919. Bayerische Brauerei A.⸗G.

Bei der heute stattaefunzenen Aus⸗ losüung unserer Priorjktätsobnigationen mmern

Lit. B à 500,— Nr. 19 39 71 83 146 170 180 197 224 242 301 309

Nr. 5 56 74

Schuldver⸗ gt mit einem e; den Nennwert bei unserer Gesellschaftskaffe in Walsheim und den auf der Rückselte angegebenen Zahl⸗ stellen gegen Elnkiefevung der Schulb⸗ rT nebst Zubrhör am 1. Oklober 1919, bvon welchem Tage

verfallen am 1. Oktober

Walsheim g. b. Blies, den 26. Sep⸗

vorm. Schmidt & Guttenberger.

1

[65917 Bllauz der

Chemmitz.

am 30. Junt 1919.

Mar Kohl, Aktiengesellschaft,

Aktiva. Grundstücke.. Elektrische Anlagen b. Heitungs⸗, Wasser⸗, Gas⸗ leitungen und Aufzüge Measchtik . . .. Inventar, Werfzenng Pferde und Wagen... Material, Halb⸗ und Ganz⸗

265 000 380 000

fabrikate.. 8 . Kasse 8 32 597 Wechsel .2.. 1 809 8 Reichsschatzwechsel 1060 000 Guthaben bei Banken und

Postscheckämtern.. 229 121 whaß ere zum Kurswert 758 443 Außenstäande .227 051 Vorzuszahlungen und noch

nicht fällige Zinsen 17.812

2 688 579

. 9 0 0 0 0 20 0

1

Paffiva. Aktienkapitaa.. Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage... Buchschulden .„ Rücklage für durch den Krieg entstehende Schäden und als Dividenden⸗

111““ Rückstellung auf Außen⸗ Ruͤckstellung für laufenbe Verbindlichkeiten und für Sttein6 Rücklage für Beamten⸗ und Aecbeiterunterstützung Rücklage für allgemeine Wohlfahrtszwecke.. Gewinnvortrag aus dem vorigen Geschäftejahre Reingewinn .

1 600 000 160 000 160 000 201 163

200 000 40 617

125 288 20 000 10 000

132 512 38 997 2 688 579

Getviun⸗ und Verlustrechnugg ant 30. Juni 1919.

——

Soll. Handlungsunkosten... Bekriebzunkosten.... Abschreibungen.. Kursverlust auf Wert⸗

hee“* Gewinnvortrag aus dem

vorigen Geschäftsjahre Reingewinn.

429 523 10 000

187 896

132 512 38 997

935 179

Haben Gewinnvortrag aus dem vorigen Geschäftsjahre. Betriebsgewinn.. Kspitalzinsen..

132 512 735 038 67 628

935 179

100,— lieferung des Gew zur Auszahlung:

für Aktie

den Herren Justizrat in Chemnitz, Vorsitender, rat Gustav von Klemperer Stadtrat Paul Fiedler in Chemnitz, Keufmann Paul Kohl in Chemnltz, Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. hannes Reinecker in Chemni Kommerzienrat in Chemnitz,

136 249,6

30 15 95 2

90 02 07

Die in der Generalversammlung vom 2, Oktober 1919 auf 10 % festgisetzte Dividende gelangt von heute ab mit egen Ein⸗ nnanteilscheins Nr. 11 in Duesbden hei der Hreßzdaen Pank, in Leipzig bei der Dreobuer Bauk in Chrmnin bei der Drebduer Baak

Fililale Chemmitz und an naserer

9 D ussichtsrat unserer Gesellschaft besteht für 8 laufende Geschäftsjahr aus

Stabtrat Johanues Grofse Gentralkonsul Geheimer Kommerzien⸗

Dresden, stellvertretender Vorsitzender,

Stadtrat Richard Rodig

in

Oo⸗

Emaillier⸗ & Stauzwerke vorm. Gebr. Ullrich, 185920] Maikammer i. Rheinpfalz.

L. Bilanz per 30. Juni 1919.

An Immobilienkonto: Per Aktienkapitalkonto, Konto I und II. 572 057 Obligationenkonto. re, -grs und Werk⸗ Obligationen⸗ leug onto: rüchzahlungskonto Konto I und II. 157 717 Reservefondskonto Ofenkonto: ezialreservefonds⸗ Konto I und II. 28 951 onto Fuhrparkkonto: Kreditorenkonto. Konto I und II. 24 502 Einhaltegelderkonto Kassakonto.. 18 264 Dividendenkonto. Wechselkonto. 6 311 Obligationszinsenkonto Debitorenkonto 1 151 761 Talonsteuerkonko. 1 054 760 150 000 218 223

514 000

38 760 170 000

100 000,—- 57 769/42 719,56

Effektenkonto Bramten⸗ und Arbeiter⸗ Konsortialkonto unterstützungsfonds⸗ Warenkonto.. Soio 76 30 000 Delkrederekonto... 40 000. Rücklagekonto 100 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗

3 382 550

2—

3 382 550ʃ63

Gewinn⸗ und Berlustkonto pen 30. Inni 1 ℳ⸗ Per 1 Warenkonto: Gewinn ab⸗ züglich Un⸗ kosten, Steuern, Umlagen, Betträge zur Kranken⸗ kasse und sicherung ꝛc. Sewinn⸗ vortrag per 1917/18

Soll.

NR Abschreibungskonto: Immobilienkonto I und II:

2 % von 572 057,90

Maschinen⸗ und Werzeug⸗ konto I und II:

10 % von 157 717,90 Ofenkonto I und II.. Fuhrparkkonto I und II. Sonderabschteibungen.

Reingewinn: 4 % erste Dividende. Statutarische Gewinn⸗ an den Auf⸗ sichtsrat und Zuwendungen 1““ Steuerrücklaaeg. 5 % Superdividende.. Vortrag auf neue Rechnung

11 441

15 771,79

28 949 10,

24 500— 2 562

68 000—

49 292 32 300 000 85 000 11 4500

513 742

596 967 Der Vorstand. C. Eszwein, Kommerzienrat, Aug. Ulkrich, Kommerzienrat. Vorsitzender. Aug. Neber. 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Act. Ges.

Die Dividende für das Geschäftslahr 1918/19 ist mit 90,— pro Actie egen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 30 von heute ab zahlbar bei der ülzischen Bauk, Ludioigshafen a. Rh., und deren Filtalen, bei der Deutschen Bank, Bevlin, oder bei unserer Gesellschastokasse hier. Maikammer, den 30. September 1919. 8 Emaillier⸗ & Stanzwerke vorm. Gebrüder Ulleich. Der Vorstand. Aug. Ullrich, Kommerzienrat. Aug. Neber. e Bramerei,

Ce502 Freiherrlich von Tucher' sch Aktiengesellschaft in Nüruberg.

aßredrechnung am 30. Funi 1919. Berbindlichkeiten.

E1m““

596 967]⁄¾

Der Aufsichtsrat.

Veumögen.

8 4 700 000

960 323

78 040

64 593˙5

3 100 000

7 659 614 99Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage.. Verfügungsgelder. Hypothekeen.. Verbindlichkeiten: Sicherheits⸗ und Spareinlagen 950 540,61 161 116 -n 72 793 Ver schiedene 18 086 250„Gläubiger 210 960,14 1 Kaufschillings⸗ 1 reft und un⸗

Immobilien... abzügl. Hypotheken auf eigene Fastwirtschaften

und Häuser 2 249 989

5 409 625

55 50

Mobilien:

Einrichtung der Brauerei⸗ und Mälzereianlage.

Fässer uhrwesen.. ürtschaftseinrichtungen

Eisenbahnwagen.. Beelsns 3 G 860 210 erhobene

8 .„ 2 4 225 Ka 3, Wechsel, Wertpaplere 1 923 865 Steuern 453 843,25

Außenstände: Hauptzollamt Nürnberg Bankguthaben.. 868 975

. Gebührenrücksage.. Hypotheken und Darlehen

Anteilscheiue. . iiae laufende Außen⸗ Rücklage für nezerftgtng Kauf⸗

in die Friedenswirtschaft Hypotheken und Sewoinn⸗ u. Verlustrechnung schillingsreste auf ver⸗ v

kaufte Anwesen..

11“

1 615 344 81 303 27 265

6 525 42

180 021

38 243

1 666 71378

470 270

11 451 659 11451 659 86 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechunug am 30. Iunni 1919. Habeu.

☛—übeeeüheeee eee

Rohmaterlalienverbrauch 523 632 8 Vortrag vom Jahre 1917/118 / 184 091 91 Malzaufschlag .. 155 G17188 . ....3554 891 14 Personalkosten des Brauerei⸗ ö11““”“ 54 402 28 und Mäfzereibetriebes 986 713/84 Handlungsunkosten.. 118 428 DBetriebsunkosten 700 993. Unterhaltung der Brauerei⸗ 40 608 361 536

anlaäge. Steuern und Versicherungen .

38 136/1 229 385

. Abschreibungen. 33

Reingewviin 3 793 295 295 33

= 100,— für jede Aktie sofort zur Auszahhlazeg bei dee Gesellschatts⸗ kasse in Nürnberg oder bei der Dresdyer Bant Filitale Nüenberg in Müunn⸗ berg oder bei der Dresberer Bauk in Beelin oder bei der Directigs Zer Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Dreidser Wauk Flllale en in München oder bei der Bayerischen Pypotheben⸗ & Wechselbank men Peh oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder bei der Presdner Wank in Fraukfurt a. M. odern bei der Wireetiogs der Disconio⸗ Gesellschaft in 82 surt a. M. oder bei dem Bankhaus L. r &. Wertheimber au vt K. 5 83 8 1 6 *aPft satzungsgemäß ausscheidenden Mitalieder des Aussichterais, Herr Bank⸗ direktor Max Becheber und Herr Architekt und Stadtrat Hans Mäacltr, beide in Nürnberg, wurden durch die Generalversammlung einstimmig wiedergewählt. Ferner wurde dstimmi in den Aufsichtsrat neu gewählt Herr Kommerzienrat Max Landmann in Wildenroth.

1“

, v weg,,—

In

10 %

Baukdirektor in Nürnberg, Kommerzienrat Max

1

DOrdentliche Generalversammlung der

Winterschen Papierfabriern, Mit woch, ben 29 Oltebrr 191.9, Nuches tags 2 ½ Uhe, in Zimmer Nr. 22 der Patrintischen Gesellschaft in Hambutg.

Taßrebordnung:

1) Vorlage der Bilanz für 1918/19 und des Geschäftsberichts, Beschluß⸗ fassung über Verwend ng des Reingewinns, Erteilung der Entlastung 88 Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Anttau auf Abänderung von § 7 der Satzungen (Herabsetzung der

Miinnvestzahl der Aufsichtsratsmilgeteder auf 3). . 4) Zasatz zu 11 der Satzungen: Die gesetzliche Besteuerung der Aufsichtsratstantieme wird pon der Gesellschaft übernommen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Berichte sind in den Geschäftsränmen der Gesellschaft in Alikloster, Wertheim und Niederkaufungen sowie⸗ in Hamburg bei den Notaren Herren Dies. Bartels, von Spdow, Remé und Ratjen, Gr. Bäöckerstr. 13, und in Hagover bei der Commerz⸗ & Disconto⸗Bank, Filiale Haunnover, zur Verfügung der Aktionäte.

166258]

2)

d;

Diejenigen Aktionäre, welche in der diesjährigen Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten an den Werktagen von 11. bis 25. Okiober in Hambueeg bei den obengenannten Notaren, in Altkloster, Werthetan und Niederkaufungen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, in Haunover bei der Comnmerz⸗ Die conto⸗Bank, Filiale Haunnover, gegen Vorzeigung der Aktien Eintritt;⸗ und Stimmkarten.

Der Aufsichtsrat. Dr. Ed. Hallier, z. Zi. Vorsitzender.

Aeljen⸗Zuckerfabrik Gräben in Zräben bei Striegau. WVermögen. ‚Veraögentsaufstelltang am 30. Juni 1919. Schulden.

vnee 888I111*

—— 2

Grund, Boden, Gebäude, Werk⸗ zeuge, Schwemmanlage, Ma⸗ schinen, Gespanne und Gleis⸗ an lage 1“

Verschiedene Matezialie..

Verschledene Waren

Schuldner, Wertpapiere, Hinter⸗ legungen und Kasse.

Der Vorffand. J. Wagner. H. Wohlers.

ℳℳ 270 5007—- 689 586,84

30 000

95 814 342 330

4 Aktienkapital.

Hypotheken 8 Verschiebene Rück⸗ Sewinn

627 519 26

274 2316

411 511 95

1 430 556,0 8 8 Veeoluste. Gewing, und Werltsstkantn 488 30. Juni 1919.

—— —yyx

4 2₰ Betriebkosten.. 1 910 888 28 Abschreibungen 66 400,41 Gewinn.. 275 929,70 342 330/11 8 39

2 253 218 39 % 2 253 218 ˙39

Wir haben die vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung

eingehend geprüft unp eichtig befunden. Der Ausfsichtsrat. 8 Der Vorstand. Eckert. Seidel. R. Siemon. Schleef. Mathon.

Vorstehende Vermögensaufstellung sowis das Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1919 habe ich geprüft und mit den kaufmnnisch und ordnungsmäßig ge⸗ führten Handelsvüächern der Aktien⸗Zuckerfabrit Gräben in Gräben in Ueber⸗ einstimmung gefunden.

Grüben, den 22. Juli 1919.

8 Fritz Seiffert.

Die ewinnanteile, 14 %, werden ab 1. Dezember bei Herrn S. v.

8.

Pachalhy’'s Enkel, Breslam, und unstrem Fabzitkontoer ausgezahlt. [65949] 11

09 11

0 9 9

1 430 556/0 Gewinne. 5b

Warenkonto und sonstige Ueber⸗

schüsse 2 253 218

Bilanz am ½1. März 1919. ö141242“ —2——geb Bahnanlagekonta 14211 756 33 Akilenkapitalkonto .. Mgterialkento . 38 207 84] Darlehnskonto B Kasenkonto . . .... 3 086 65] Gesamtbergamt Oberu⸗ Pebitoren. 21s8 439 82 kirchen. Effekt. d. ErneuerungsTds. 158 560/ 18 Dividendenkonto.. Speztalreservefds. 33 374,/04 Kautionskseditoren.

Unterstützungssds. 4 329 36 Kieditoren beffekte 80] Erneuerungsfonds. Spezialreservefonds

Bilanzreservefonds. Unterstützungsfonds Gewinn⸗ und Verlustkonto

erlustkonto.

Vortrag aus 1917/18 . 4 376

Betriebsüberschiußg 151 367

. 3 521 000 143 425

411 615006 3 390 55 44380 74 1245 209 024 39 236 174 583 5 044 78 309

EEE.—

4 723 198

65 56

u

4 723 108 ,02

2 917460/32 3 500— 30

02²

Erneuerungsfonds... Spezialreservefonds . Zinsen ö1“

Eisenbahnabgabe.

Rückstellung für atz

heschaffugngen.

eö.““ N155 744 05 Die auf 1 % für die Altien A festgesetzte Divlbende ist von heute ab

in Nintelzs bei der Wesellschuftskasse,

in Cöln bei dem A. Schuaffhausen’schen Bankverein A. G. und

Gal. Oppenheim jun. & Coenp., in Berlin bei der Wauk für Hauvel und Jadustrie, der Berliner Hanbels⸗Gefenlschaft, der Disronto⸗Gesellschaft, S. Vleich⸗ rözer und v. d. Heydt & Comp. Rinteln⸗Stablhagener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Clemen. Nau.

Elzer Bank Aktiengesellschaft.

Bilanz ver 321. Dezember 191Ss.

21 237

6

[65921] Basstva.

4

8

An Nicht eingefordertes 3 Per Aktlenkapitalkonto 250 000 Akttenkapital. 112 500 —0 Agiekontss 6 023 Kaffakonto.. 53 440 96 % Resecvesonde konto. 2 000 Extrareservefondskonto 3 500

63 Spareiglagekonto: 75 vornehml. sechsmonat. 33 Kündigung 1. 10 Kontokarrenikouto.. Konto pro Diverse.. Reingewinn ...

Wechselkonto. Effektenkonto Inventarkonto. Kontokorrentkonto Konto pro Diverse Stahlkammerkonto Grundstückskonto

2 350 33 817 2 737 615 246 612

1 200,—

3 966,40%„ 522871,17 Tewiun⸗ und Berlustkoato per Enbe 1918.

E“

*ℳ%2

Per Vortrag aug 1917 ..

Gewinn auf Effektenkonto Sewinn auf Zinsenkonto.

Gewinn auf Provlstons⸗

Gewinn

96 138 72 425 386,—

25 517 25

13 306/ 20 825 871117 Kredit.

5 523 8 509 12 102

4 586 185

—.—

25 907 26

44 68 55

01 58

An Handlungsunkostenkonto:

Saläre, Steuern, Hand⸗ lungtunkosten usw... o“

12 601 06 13 306 ,20

auf Sortenkonto

————

1725 907 26

54 38

70] 89

(65952]

Terru, Aht.⸗Ge. fi Fumenzucht,

Aschersleben. Die Auspabe der neuen Pividenden⸗ scheinbssgen sowie der Unztausch der glten Aktien Nv. 4—-1690 gegen Neudrucke erfolgt ausz durch die Bank⸗ firmen Farbhy9 & Co., G. zu. b. H., Berlin W. 56, Marrkgrafenstraße 36, Mittelbeutsche Privat⸗Baurk A. &. Magzeburg. Ascherslebeu, 1. Oktober 1919. Der Voestanv. L. Zopes. O. Zleler.

[630923 Pfandbriekverlofung

der Me sasscghe „F n Pfälzischen Hypothekenbank Ludwigshafen am Nhein. Bei der heutigen Veslosung in Segen. wart des Notars, Herrn Justizrats Wiest hier, wurden gezogen: die Eazunmmern 37 und 68 von bden 3 ½ % igen Pfandörlefen der Serlen 1 und 8.

die Fasuammern 36 negd 63 vons aen 3 ½ % igen Pfandbriefen der Serien 4 bis einschließlich 135 sowie 19 und 20 und von den 4 % igen Pfandbriefen des Eerie 21,

bie Eabnummer 36 von dern 3 ½ % igen Pfandbriefen Seuien 22 bis einschließlich 27 und von den 4 % igen Pfaub⸗ briefen der Eesien 37 bis ein⸗ schließlich 42.

Es gelangen somit ohne Unterschied der Litera sämtliche Pfandbrlefe der Serien 1 und 3, deren Nummern mit den gezegenen Ziffern 37 und 66 endigen, also beispiels⸗ vese 37, 66, 137, 166 usw. zur Heim⸗ zahlung. Ferner gelangen zur Heim⸗ zahlung ohne Uuterschied der Litera sämt⸗ liche Pfandbriefe der Serien 4 bis ein⸗ schließlich 15 sowie 19, 20 und 21,. deren Nummern mit den gezogenen Ziffern 36 [und 63 endigen, also beispielsweise 36, 63, 136, 163 usw., endlich ohne Unterschted der Litera sämtliche Pfandörtefe der Serien 22 bis einschließlich 27, dann 37 bis einschließlich 42, deren Nummern mit der gezogenen Ziffer 36 endigen, also bei⸗ spielsweise 36, 136 usw.

Die Einlösuang der gezogenen Pfand⸗ briefe findet schon von hente ab kosten⸗ frei gegen Rückzabe der Mänutel und der nicht verfallenen Zinsscheine sowie der Er⸗ neuerungsscheine statt:

an unseren Kafsen in Lubwigshafen

a. Rh. und Müuchen, außerbem: bei der Payevischeu Siaats Haus in

Nürnberg und ihren Niebse⸗

lassmocen in Amtberg, Aushach,

Aschaffenburg, Augobung, Bam⸗

berg, Bayrentg, Grlangen, Färth,

Hof, Fugolstadt, Kassersinutern,

Kempien, Lauhshut, Suhwigb⸗ hafen am Nhein, Mänchen,

Passsn, Piemasens, Regenszburg,

Rosenhetmn, Schweinlurt, Strau⸗

bing und Würzburg. bei der Maberischen Disronts⸗ & 1 Wechsel⸗Baut B.⸗G. in Nürn⸗

berg und ihren sümtlichen Filtalen,

bei den bayevisthen Nieverlasungen

ver Baur suür Handel und In⸗ bustrie,

bei der Pahrrischen Vereinsbauk in

München und ihser Filiale in

Rütenberg, bei dem Bankhause E. Bleichrbͤder in

bei der Doutschen Bauk in Berlin, ihren Filiale in Frauffeert „. M. 58. zwen bahseischen Zweig⸗ amnftaltete,

bei der Heuischen Vereinsbank in Fraunksurt a. M.,

bei der Direction zev Disconto⸗ Gesellschaft in Gerlis und Frauk⸗ surt a. M.,

bei der Dresoner Bank in Berlin und Frauksurt a. M. sowie ihren bahesischen Zweiganstslten,

bei der Mittezdeutschen Koeditbant Filiale Nugsburg voꝛm. Ge⸗ brüden Flotfer in Mugsburg,

bei der Pfälzischen Band in Lud⸗ wigshasfem a. Nh. und ihvren Zwrigaustalten,

bei der Rheluischen Credithauk in Mannheim und ihren Zweig⸗ austalten,

bei der Württerrbergischen Vereins⸗

bank in Stuitgart

72* bel unferen Psfandbrisfpevtviebs⸗

ellen.

Die regelmäßige Verziusung der heute gezogenen Pfandbriefe endigt am N. Ja⸗ nunr 1920, von welchem Tage an 2 % Deposttalzins vergütet wird. Die Be⸗ träge fehlender Zinsscheine werden am Kavital in Abiug gebracht. 1— Umgeschriebene Pfandbriefe sind von dem betreffenden Eigentümer oder dessen gesetzlichen Vertreter abzuquittieren. 855 personen müssen ihre notatie

oder bürgermeisteramtlich beglaublgen lassen; bei Pfründestiftungen und dei Ortzkirchenvermögen, das nicht der Fuör⸗ songe der Kirchenverwaltungen (Pres⸗ vierten) anpertraut ist, ist die Genehmi⸗ der einschlägigen Kuratel⸗(Stsatgs⸗

ders

Gas⸗ und GElektrieitätswerke Schiffweiler A.⸗B.

üFhrhhrheeee⸗ 7

Grundstück und Gas⸗ werksanlagen Gemeinderohrnetz⸗ konto Landsweiler 6 348 bS veee, 3 8 5 461778 Hebitoren. . 116 653 19 000 2 985

50 000 520

665 981

EEöö111“; Lagerbvorräte.. Noch nicht begebene

11X“ Vortrag füs Ziasen

3 :

866 95164 Gewinnh⸗ mub Verlr⸗

Bilanz pee 31. Mai 1919.

Aklienkapitalkkonto

(Hvpothek. Anlethe.. Kreditoren

Rohrnetzelcklaufskonto kosten, Reparaturen ꝛc.

Reservefonds .

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1917/18

92 Reingewinn per 1918/19 19 063,84

Vortrüge für Zinsen, Salzr, Un Noch nicht bezahlte Dividende

Erneuerungskonto Delkrederekonto

215,

8 Vaffiva. 3 282 000 190 500 148 71373 6 348 85

35 229 30 1 020— 11680— 171 200— 1 000,—

———

847 67188 19 279 76

teochnung verꝛ

8 Verluste. Kosten des Betriebes ..

Abschreibun gen Erneuerungskonto..

6 % Divoibende ... Tantieme: I6.

8

Geminne. Vortrag aus 1917/18. ..

Bremen / Schlff weiler, im Der Aufsichtsrat.

Reviditert und mit

meparaturen... .. böb—n

Reingewinn, wie folgt zu 5 % Reserbefondd

Kufsichtorat . .... Vortrag in 19192)

Einnahmen aus Verkauf von Gas, Nebenprodukten, DLD3*

Carl Fraucke sen, Vorsitzer.

verteilen:

31. Mai 1919.

866 951 64

65“ 160 468 87 32 609 11 9 388 35

202 466,55

32 500

19 279 76

September 1919.

Bücherrevisor.

Deorn Vonstand.

dnungsmäßtg gefü 80n nt d befunden. en ordnungsmäßtg geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Rebecker, 8

2 254 24609

254 030 17 254 246,09

[65942]

aschinen II. . Geräͤte Wertpapierere Beteiligungen.. 1 und Einfriedigung ** iftszimmereinrichtung

lekteizität.. Maschinen I.. Beleuchtung

lammweiher Wiesen. 8 Ba 223 duß I1. Bahnanschluß II Kasse Vorausbezahlte Versiche⸗ rungskosten und nicht er⸗ hobene Zinsen.. 11“ Baakguthaben.. Sonstige Guthaben. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Verlust.

1

2. 2 2 98 2 2 0

Soel. Gewinn⸗ und

An Betrieb .„ Abschreibungen.

¹“

e

und

1 Geprüft und mit

Cöln, den 15. August 1919.

Vermögensaufstellung der —.

711 648— 312 000 312 000

7 650 650 500]‧ 642 900

48 510 800 508 1 701 153 1 904 920 361 093

7545 198—

3 329 187

unt 1919. Aktienkapital

10 10 10—

usw.,

Arbeiter

ankile . Pläubiger:

* b.

92 214,81

25 08 49

17

-. ⸗12.4. Ze

Per Salbovortrag. I111“ Beteiligungen. Sonderrücklage

81

Bees

½% 20

Besetzliche Rücklage..

Rücklage für Steuern der Erneuerungsscheine.

Rücklage für Löhne, Steuern, Berufsgenossenschaften

Stiftung für Beamte und Nicht erhobene Gewinn⸗

Laufende Rechnung...

90 9

Feühcstruerrüchnge u

9 1 8 90

6

2 727 530

1“ 3 329 18774 den ordnungsmähig geführten Büchern in Uebereinstimmung

Zuckerfabrik Brühl icissten.

1 050 000— 105 000/—

4 200—

2 4 434 69

3 371 970 18

2 972 717 40

16 080

135 000 50 000 39 484

361 093

Peter Klein, Johannes Gadow, beesdigte Bücherrevisoren.

[65944] Artiva. ereerees

Ka akonto 9 9 2* 09 2 2. 82 2 2 Effeltenkonto: *ℳ

Buchwert 822 416,25 bschr.⸗Kursverl. 233 086,25

—— 8 lienkonto 11“ Telephon⸗ und Lichtanlagekonto. Laboratoriumskonto. Kontokorrentkonto, Debitoren.. aee“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

2 2 90 9.

Soll. Zaldovortrag von 1917/18 Kursverlust . Handlungsunkostenkonto.

4 220 233 086 238 921 98

Bilang am 31. März 1919.

96

I Kreditoren Avalkonto

47 473 2

1 1 1 460 925 1 509 515 256 454

83

3 879 188 Gelwinn⸗. ungd Weyluftkonto am 31. M

95 Abgabe für 1918/19 25 % Umlage für 1917/18 EE66 e1öö

eeahwsmaanenenenee

476 229/1

Wirtschaftliche Vereinigun

Aktienkapitalkonto, Kontokorrentkonto,

Umlageausgleichskto.

9 % 8 e

ürz 1919.

2 2

2 121 314 1 509 515

256 454

108 631

27 999 81 92 1476 229 18

deutscher Gaswerke

Braunschweig gewählt. Per fesrchtgst teht zurzeit aus den Herren Christian Merck, Fabrlk⸗ 8 8 erg, Max Scheyer,

Sevxuvobe a. Harz, den 22, September 1919.

erurode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

. gun besitzer in Nürn ag Pe.

8 si A.XI Bacsch ) Stelle erforderlich. r. Jose Fors

Bankdirektor a. D. Oskar Tetzner in Chemnitz. 8 111““ 8 Slaben 1919. A. 9 0 . 4 Vorstand Burger.

ft wurden die der

ö“ Aktiengesellschaft. orstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veerlustrechnun be 1 und mit den von uns ebenfalls geprüften und vrdnungtmaͤhig ddaben ut, Feel büchern in Uebereinstimmung 88 vog. vnn.

reu e Treuhand⸗ und Revistons⸗Uktien⸗Gese 8

M chweizer. astian. ä

Haus Müller, Architekt und Stadtrat in Nütnhets, In der Fautiaen Geneze wezern .. ... ederlich. 8 n 1 1 ¹ ,g8 gel, H und Herr Fabrikant Heinrt en 2 insscheir 8 eister a. D. in Simmelsdorf. 8 Nenen, nfper ö“ Fe 8 6 as, Elze, neu in den vertrieds⸗ und Zinsscheimahlstellen kosten⸗

b los erbältlich. Nürnberg, den 29. September 1919. Elze (Harzu.), ben 15. September 1919. * Der Vorstand. 2 Plenber 10l⸗ Bebei0 Bafen am Rheim, 22. Ser⸗

tember 19 2. Fischer. Die Diesektion. 8

Die Direktion. Pietscher. Koch. Uflacker

89

1u66X“

1“.“ Max Landmanu. Dr. von Hößle.