4 64 Erich F. Huch maschine für belasteten asonch An von den Pflanzenstengeln durch Abspritzen. 42ec, 26. 316 314. r & 6 408, ;8 216282 Jose Gscgreen Ens⸗ 55 , 228 vsen esn G. Pehs age. 4. -eA. se ichtkris Speise⸗ W Her⸗] Herstell Stickstoff⸗Wasserstoff⸗ 2.1a, 45. 316 405. Dr. ri ulh maschine für belasteten asvnchronen An⸗ 12. 10. 17. F. 42 389. sen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leip in⸗ heim Pfalz. Brennstoff zum Betriebe von u. Erik L. Hägg. sos, Norw.; Vertr.: „Weser“, Bremen. Tauch⸗ 8 ] eee 1 nigjerenseze, ß Lh Mnfee. Vebobeng. 1e. Pfle 8— 1*8 85 H. 2asas 8. m. b. H., Berlin, u. Dr. Hans Reiche n⸗ lauf; Zus. z. Pat. 311 950. 9. 12. 17. 29 , 2. 316 414. Verein der Spiritus⸗ richtung zur Bestimmung der ewvggar Sti Loryd⸗Gaskraftmaschinen. 6. 4. 19. Dr. G. Döollner. M. Seller u. E. Mae⸗ schiffe. 26. 5. 18. . 30 604. e““ mit Heschean 8. 3. 18. K. 65, (40 121, 4. 316 215 Haliwerke Grofcherzog Hoch. Ckarlostenburg. Sealtung wur Ver⸗ A. 29 956. 3 1 Fobrikanten in Deutschland, Berlin. Ver⸗ 8 von Verbrauchsmessern für Gas, G. 48 085. mecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 65g, 82. 3162 1 Erich Grundt. uee 8. 8 1816,208. Spef & Weheven ren Sacen Ne Ge. Diellas, Rbon⸗ ““ E““ 8 88 72. 229. 88 S18 98 “ fahren zur Aufbere tung von Spinnsasern. &. ue dgl. dgl.; SZu. z. Pat. 307 595. 1ene,g. “ Josef 88 haicxnge “ Dampfzufuhr. Wilbelmeher vemtsi g Pen — * ppfkesselfabrik, Coln⸗Ko Verfa geb . He orndorf, Rhön. 21a, 60. 316 152. zmidt & Freund, stricitäts⸗Gesellschaft, Berlin Synchron⸗ 30. 11. 18. V. 14 432. 8. K. ur ginzer r Kopf⸗ 8 p zeugen und vea iten v. luft 1 aser ber-dae EEEEe e 8 Chlor⸗ Berlin. Fernsprochapvarat für Tilnehmer maschine mit ausgeprääten Polen für 30d, 2. 316 366. Heinrich Troendle, 429g, 4. 316 818 s⸗ Générale halter für Schrautben. 28.11, 18. B. 87, 910. 35ec, 2. 316 258. Dr. Werner Schmidt, S. Saaithen. 1 12. 17. G. 45 98. .— 1““ sümm serbernen Heizrohren. 24. 12. 18. kalium aus Carnallit auf kaltem Wege. mit gemeinschaftlicher Leituna. 5. 1. 18. asynchronen Anlauf; Zus. z. Pat. 311 950. Stutlgart Eduard⸗Pfeifferstr. 5. Ge⸗ des Elablissements Pathé Frères, Phono⸗ 47a, 18. 316 177. R. Wolf Akt.⸗Ges., Elberfeld, Briefstr. 15, u. Dr.⸗Ing. 89 “ 8 gie 268. B. iHens Viehn. Pat entsucher zurückg genommen. 1 49 405 17 1118; S. 8 Sch. 52 416. 9. 2. 18. A. 30 166. 1 8 verre für bis Fingerbewegung bei künst⸗ gaphe et Cinsmatographe, Paris; Vertr.: Magdeburg⸗ Buckan. Vorrichtung zum ge⸗ Heuser⸗ Darristadt, Vrmenven 48. Ver⸗ Bohshest Vertr.: O. Wolff, H. Düahas Le. S. 47 376. Verfahren zum Reini⸗ 7c, 45. 316 304. Franke & Holzberg, 12c, 7. 316 216. Dr. Karl 1“ “ 60. 316 153. Schmidt & Freund, 219, 43. 316 158. Allaemeine Elek⸗ chen Händen; Zus. z. Pat. 307 594. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, E. fahrlosen dacschran E1161A1“ See ee Ke seze 8 Br. Ing F. Fs e Petehäsr gen von Gasen. 26. 9. 18. Elberfeld. — Biegen ben Charlotenburg, Neue Nantftr. 3. Ver⸗ Berlin. Fernsprechapparat für Teilnehmer Gesellschaft. Berlin. Elektrischer 28. 2. 17. T. 21 267. 5. Fner u. Dr.⸗Ing. G. Lecseung Hat. x 2.Jr cn Fen1 . W. 90929, 8 5 197 Sa 2 849 8 des 8 n. Jcänc 8 SSe. 0) Weven Richtzahlung de vor der Agraffen, bei der die Agraffen durch fahren zur Darstellung von Formaldehyd, an *¹“ Güasbtännärhamtehs 4. 1. 16. A. 27 667. 854. 2. 316 367. Heinrich Troendle, Anwälte, Berlin SW. 61. Schallarm für 479, 3. 318221. Nns Schragin, Ber. 55c, 2. 316 324. 1111“ W. Bliß C Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten Fthrungsrinnen der Bearbeitungsstelle zu⸗ Methylalkohol, Ameisensäuremethylester. 316 152. 15; 6, 18. Sch. 53 251, V. St. Amerika 2. 1. 15. 18 Stuttgart, Eduard⸗Pfeifferstr. 5. Künst⸗ Sprechmaschinen. 5. 7. 17. C. 26 820. lin⸗Pankow Vinstaftr. 62. Verfahren zur Vamewitz Orloff Hansen, Bannewitz bei Brovkihn. Rad h 8 ge K. ane folgende Anmeldungen als Jzuröckgenommen. b22 rh 1.2 n. 1. 4. 19. F. 44 431. Aceton aus Formiaten. 24.1.17. H. 71 591. 2Xa, 65. 316 223. Gesellschaft für elektro- 21d, 48. 316 156. Allgemeine Elek⸗ licher Arm für Deener enhaberhes ; Zus. Frankreich 5. 7. 16. Herstellung von Treibriemen oder Förder⸗ Dresden. Harzleimersatz für. Papier⸗ S 8 —r Vorth B. 8 30e. F. 43 510. Steilkissengerät zur 8” 6 316 140. Alphonso Comstock Pratt, 1205, 7. 316 217. Dr. Karl Hofmann, mechgnische Telephonapparate m. b. H., tricitäts⸗Gesellschaft. Berlin. Drehstrom⸗ 3. Pat. 307 594. 1. 3. 17. T. 21 268. 42h, 4. 316 246. Hugo Hahn, Berlin, bänderrn aus Papier⸗ oder öhnl sichem Ge⸗ leimung und Verfahren zur berstellung Re Fehlert, S. Loubier, Harmsen peg. Lagerungsthevapie bei Friernze Atonie Bien Resced 8. St. A. Vertr⸗: F. Mef⸗ Charlottenburg, Neue Kantstr. 3. Ver⸗ Berlin. Schaltungsanordnuna für selbft⸗ Oeltransformator mit as ee Fürgn⸗ 30d, 2. 316 368. Rührish Troendle, Fehmarnstr. 14. Phbeosraphisches Fern⸗ F 22. 4. 17. Sch. 51 322 desselben. 29. 12. 15. G. 43 5 2. 8 Auer Fner B wi Ing. G. veeesg. va und moioriscker Irfaffsciemg des Macens entn. a d. Sch Per⸗Aarelie Vertin lahren u. Derstelluns, don Jörmagdekhd,814 oder falbseibühta g, etn ehs.Z ern. Efö u. wevemg “ Stutzgart, Eduard⸗Pfeifferstr; 5. . Ar⸗ vejektv. 25, 2. 19. H. 6 2408,„ (478. 8. 316 S8. Anna Ermböter . 53e, 2. 316 345. Seors Mulh, Nürn. Anwalte, Berlin 1. 91. Kreise ftenaes sewie anderen, Errankungen der Bauch 8W. 66. Vorrichtung zur Herstellung von Methylalkohol, Ameisensäuremethylester sprabanlagen. 16. 11. 13. G. 42 530. srohr zwischen Oelkasten und Ausdehmmms- schlußvorrichtung für eine willkürlich steuer⸗ 4 2h, 10. 316 169. Optische Werkstätte gr⸗ Neuß, und Fa. A. Jeurgens, Goch. verg, Wetzendorferstr. 20. Verf⸗ ahren zur iba 1 4. 16. B. EE“ 5 aus Ringglieder und kreuzförmigen Ver⸗ aus Formiaten. 12. 2. 18. H. 73 710. “ 68. 316 224. Dr. Otto Reichen⸗ gefäß. 9. 10. 18., A. 31 054. bare Hand; Zus. z. Pat. 307 594. 22.5.17. C. Willers & Co., Jena. Vorrichtung reibriemen aus auf Längsdrahten auf⸗ Ferfreean von Emulgieru für die 65 önS2 5. 15. R. 44 831. Zigarettenbehälter. 8. geram 88 nem nesien . 129, 29 316 218. Dr. Julius von heim, Berlin⸗Wannsee. Friedrich⸗Karlstr. 21 d, 48. 316 157. ülloemeine Elektri⸗ T. 21 384. zum Einstellen des Abkommens an Ziel⸗ gereihten Streifen aus Papier. 7. 6. 17. Pawierleimung. T. 6. 16. M. 59 8907. 4 d, 4. 316 269. 8 Whitehead & Co⸗ 6. 18. Zie 8en 28.2. 14. P. 32 521. Braun, Berlin, Invalidenstr. 42. Ver⸗ 19. Anordnung für drahtlose Telephonie Z“ Berlin. Lamellierter 31a, 3. 316 237. Maurice Mathy, fernrohren. 16. 3. 19. W. 52 245. F. 22 396. “ 55ec, 3. 316 259. Farkwerke vorm. Meister Akt.⸗ Fes. Fiume: Ber * Siedentopf⸗ 48. R. 42 833. 8859 aktverbrennungs⸗ * erina 2. 4. 13 fabßren zur Darstellung von a, 8⸗Dibrom⸗ mittels gedämpfter Wellen. 3. 9. 15. Cisenkern für Transformatoren, Genera⸗ Flémalle⸗Grande, Belgien: Vertr.: Pat.⸗ 42 1l, 17. 316 170. Siemens & Halske 428, 11. 316 256. Erich Caroli, Lahr, Lucius & Brüning, Höchst a. M. Ver⸗ Pat.⸗Amv., Berlen 18 1. Stoßzünder kraftmaschine mit gegenl äufigen, die Spül⸗ 7 10 2316 309. Stephan Frölich & tetrahydronaphtalin und von &-Dihydro⸗ R. 42 316. toren, Motoren o. dgl. 8. 1.19. A. 31 313. Dr. R. Wirth, C. Weihe Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Mikro⸗ Baden. zur Herstellung von fahren zum Färben von Papier in der für sälbstfatrende Tor eo⸗ Zus. Pat. tuftschlibe und die Auspufföffnungen 89 9 8 1 vle . S S Verfahren zur naphtalin. 27. 8. 18. B. 87 202. Zla, 69. 300 042 „K“. Siemens & 21e, 15. 316 295. Femptavr G. m. b. H. Dr. Weil, M. M. Wirth, Fr. 1“ Phot ometer. 19. 9. 18. F. 48 960 Seilverbindern aus einer Hülse mit Haken Ma sse mit unl löslichen künstliche en— Farb⸗ 235 5 12 14. 45 085. Frank. 1.“ Herfeline von ütfirmen; d z. 13 b, 11. 316 219. Samson⸗A PFevate⸗ Halske Aktiengesellschnet. Siemensstadt b. Mix & Genest Zähler, Berlin. Einxich⸗ g. o. u. T. R. Koehnhorn, Berlin 4Li, 7. 316 416. W. C. Heraeus G. aus Feinem Stück Blech. 30. 11. 17. stoffen. 5. 8. 17. F.⸗ AE1* nich 9 “.“ K“. Oberschlesisch 72g. F. 43 191. Ergänzungszünder für Pat. 255 850. 16. 1. 17. St 30 332. ** Bauge sellschaft, Frankfurt a. M. Dampf⸗ Berlin. Stationsschaltung für Strom⸗ tung zur Kompensation der 1“ der Sw. UI. Unter emmem Schmelzliegel an⸗ m. b. H., Hman a. R. Widerstands⸗ 8S2776. 1 820, 316 829 DZtanegs. Shuchet. 88½,9 88 6 erschlessche scwer emtündhare Brennsüsigkeiten von 3n 375 910 308. lrf Sans d. Sohn, vofser Rlcpe sevorrichturg. 23. 1. 18, ienbelheargple. 2. 11. 19, S. 14 510. Dewpistromtnebfelder LCE1““ geordneter Brenner. 11. 5, 18. M. 68 340. thermometer 1.,4. 19. 9. 766676, 4 8, 12. 316 178. Deutsch Luxemburgische sere G. m. d. H. Stemens stasg b. Ber. Sprengstoff, Attiengesellschaft, Zerhin. 1“ inein⸗ Barmen dbc. nesene *cal0. 4. 19. S. 48206. Tla, 71. 300 154 „K“ C. Lorenz Aktien⸗ 17. 6. 17. C. 25 1 Z-c, 10. 316 164. Christian Hülsmeyer, 421, 3., 316 417. Dr. Johannes Theo⸗ Bergwerks⸗und Hütten⸗Akt.⸗Ges.,Bockum. lin. Regelungsemmrichtung für Holländer. Zwischenstuck für Kenenm, oder Kabel, die Oa. K. 57 378. Aus mehreren inein⸗ 88 ü [138, 24. 316 308. August Bormann, gesellschaft, Berlin. Aus gruppenweise 11. 6 60 813 362. Adolf Ferchner Mölln, Düsseldorf⸗Grafenberg, Richtweg 11. Vor⸗ dorus Peters, Haag, olland; Vertr.: Dr. Übefestigungsvorrichtung ohne Kausche. 20. 9. 18. „S. 48 966. auf dem des 61,- auspelegt andergebauten richtern bestehandr Vor. 88, 21. 316 306. Gertnud Nöthling geb. Berlen⸗Südende, Potsdamerstr. 26. oder konktnierlich abareffbaron Windungen L⸗ Vere Elektvische Toschenlamwe Fat rchnmg zum Cießen von dehten Mekal. chr bon KürcHoch, Chanlotzeshurg Reu⸗ J. 8. 18. O. 31,802. . (258, 5. 316, 326. Akteeneselcheft der und gegebenenfalls später wieder auü⸗ etnan zun eean der Hehierscsee Schat Hobenerenzerf, u. Willi Sehüt, rxnvfwessrahsetr Fitsz Laß esnunss. Frsvgerde Spwlenomordung, für de im dem Harwigebeue angeimkten Ge⸗ körpeyn; Zus. z. Pat. 306 611. 31. 8. 18. Kantstr. 13. ahren und Vorrichtung 47e, 7. 316 375. Hugo Reik, Wien; Maschinenfabriken Escher, Wysz & Cie. genommen werden sollen; 9 Sel scht am ““ 8 88 Reahr See Borrichtung zum echen. 13 85 e. weae, der Hochßenasenehechmir;, 10. 1. 17. “ Gön. “ fausc, Hus. ³. H., 75 124. Fanr Te herrgaan des Uwobilingehalts in Vertr.: R. 9. Korn, Pat.⸗ Anw. Beulim Wrh. Vertr.: 8. Na Hler. 30. 4 19. 4. 4. 14. .S8C. 8 Das Daltum bedeutet den Tag der -ah 8 Pat. 311 635. 17. 12. 18 Deutsch⸗ Heizrohrrei 30. 1. 18. Z21 5b, 1. 316 406. Accumulatorenfabrik 218, 11. 316 159. Dr. Erich 8 Huth Friedenocn, Wilbelmste 15. Berzoahren p. 36 602. wellen⸗ und Motorxep, sen. 3188. Vorwerk, Pat. Anpälte, el. IF. Il. Kiel, Faul sstr. 41. „Minen⸗S Füces de⸗ ö“ der Anmeldung im rberz, Zus. 6. Pat. 111“ A.⸗G., Berlin. Behälter für elektrische G. m. b. H., Berlin, u. Dr. Siegmund und Vorrichtung zur Herstellung von Aus⸗ Kl, 4. 316 247. 1 Arndt, Aachen, R. 46 439. Oesterreich 14. 8. 18. 1 Vorri chtung zum Bewegen von Schwing⸗ greifer mit Pulvergzeschege, re und. Fre auf⸗ E.“ Ee 8. 8 , 12 Max von Rode, Pots⸗ I4c, 6. 316 220. Aktiebolaget Ljung⸗ Sammler. 29. 9. 16. A. 28 579. Loewe, Berlin, Gitschinerstr. 108. Glüs. sparungen in Glasscheiben oder anderen Casinostr. 2 B. Gehäuse für Feanelpüsche 4 7e, 9. 316 319. Fa. Alex. Friedmann, platten in Knotenfängern der Papier⸗ und tung. 18. 3. 19. ö. 3 eiligen Shibes gelten als nicht ein⸗ Se, Weißenbur dstr 28. Staubsauger. ströms Angturbin, Stockholm, Schweden; 21, 26. 316 225. Accumulatoren⸗ Fabrik faden für Valuumröhren aus hochschmel⸗ Glasflächen. 7. 1. 19. W. 91 901. Aeparate. 14, 9, 18. —- Eie; gerde c. geih, Pot⸗ais, d Pesteeee fheanfärger., 10 81 491 93 bire 13231. 3 a. getreten JEE116 28. 11A“ Peitz. Pat.⸗Anw. Berlin, Abt.⸗Ges. Berlin. Anordnuna zur Dichtig⸗ zendem Material. 4. 4. 17. H. 71 952. 341, 1. 316 165. Mar Troll, Hosterwitz, 22p, 13. 316 171. e & Halske lin SW. 68. Schmiervorrichtung für 56 5, 4. 316 260 Rudolf Guilleaume, Eecbnh⸗ Hamburg. letpenste e. Versagungen. Se, 3. 316 307, Johannes Schittenhelm, SW. 68. Uee caß fige radigle Anzapf⸗ beitsvrüfuna von Sammlerbebältern aus 219, 11. 516 408. Nienhold, Bez. Dresden. Topfniet. 2. 7. 18. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Be⸗ Lokomotiven. 18. 11. 17. F. 42 523. Cöln⸗Mülheim. Sattelbaum aus Blech. Festste vorrichtung 1 nterseeminen. 8 72 ’ urren!) 8
f di d bezei im Magde Auswechs A. 30( den nichtloitend wterial. 8. .Berlin, Emdenerstr. Verstärkungs⸗ w Se 21. 4. 16. S. 45 221. 47 e, 35. 316 376. Luftfahrgeugbau] 2. 5. 18. G. 46 606. 1. 5. 15. S. 438 Ddha Ker “ Uaütccenen ag Wascang. Hednecste 1. ufmnes . vurbinf. 19. v n aacgheegdem ö porrichlung 1 8 zEcrwh Wechselströme. Ta2 8 316 312. Friedrich Kleemann, 8a8” 1 8 g8 AI Sehür Lan⸗ T.er. 8 Mit “ 1. 316 “ 85 “ Peenit 28 9. 8 8 upeirch Fuices 8 ketönni, ame Nnmn si en Se. 89g8 1Ac, 15. 319 146. vFrasas Ham⸗ Tlc, 14. 316 154. Allgemeine Elek⸗ 4. 4. 17. N. 2 Hombur daiser Friedrich⸗Prome⸗ Stegli „ Fichtestr 1 2 Ge⸗ Einri⸗ ziung zum Verteilen des bes an sden, Lockwitzerstr. 2 Fhoto⸗ ee Th Koonst Strom⸗ ““ ““ bur⸗ 3 ü8 Chrlas Frlceg. Werge Zam. tr icitäts.- Gesellschaft. Berlin. Hoch⸗ 21g, 12. 316 161. Bergmann⸗ Elektri⸗ aee, ö Freee schwindigkeitsmesser. 4. 5. 17. F. 41 870. mehrere Stellen versehene Schmieworrich⸗ grap vhische Kamera mit doppeltem, an dem unterbrechung wirkende Vorri chtung Aum 8 ä 1. 5 “ g dn816 298 8 Gages Dam pf⸗ und Gasturbine enanlage für “ mit mehreven Dächern. citäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. lisiertöpfe. 81.7. 18. K. 66 8538. 43a, 22. 316 172. Herxmann Pautze, tung. 16. 11. 17. L. 45 831. E angelenkten Auszug. 24. 12. 18. Entschärfen zu zündender See⸗ “ L““ scheumender L Schiffsantrieb, bestehend aus Hoch⸗ und 19. 9. 17 A. 29 705. der: ichtung für Metalldampfgleichrichter 341l, 21. 316 239. Weiß, Gefrees, Berlin, Müllerstr. 6. Eisenbahnfcahrkarten⸗ 47 f, 25. 316 179. We “ Laun, M. 64 540. minen. 13. 2. 14. F. 38 200.
Fireten b i.ang. 9 15 Niederdruckturbine t MHebersetzungs⸗ 21c, 21. 316 407. Fa. Paul Schröder, 22. 10. 18. B. 87 665 I. Radewahn, Char⸗ Verkaufsschrank. 9, 3. 19. P. 37507, Böhmen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, 57a, 7. 316 327. Qptische Anstalt C. P. 95f, 19. 316 191. Werneh. Elektri⸗
ASk. C. 25 845. Furr Her⸗ A1A1“X“ 8. “ i.ge. Regancchas 8 hette 339 Stuttgart. W wbindungftück A Fefondene 2 21, 18. 316 152. Reiniger, Gebbert & bur . 10. i. - 43a, 28. 316 173. Wilhelmus Jo⸗ Pat.⸗Anw. Berlin SW. 81 Packung für Goerz, Akt.⸗ Ge. “ Ver⸗ Seas echallc chaft, Berlin. 8 2 8
8 Uung von Ka n 7. 8 Her⸗ Mi⸗ 2 A nuft vtr. 88. eebhesh zus 8.12 12 278. für elektrische Leitunaen. 26. 11. 18. Schall A⸗G. Berlin. Schaltungsanord⸗ 22. 8. 18. W. 51 285. hannes Jacobus van der Cerden, Rokter⸗ Stopfbüchsen und ähnliche Maschinenteile. richtung, Fur Aufhängung von Kameras an Sceffn Uonere 9 1 5.7.16. 5 Sch. 8 g 85 rx 18. Verhüpung nsch 2 2. Weschen a. Ge. 14g, 12. 316 310. Allgemeine Elek⸗ Sch. 54 087. nung zum Betriebe von Hochs spannungs⸗ — 341, 23. 316 240. Lisbeth Reich, Berlin, dam; Vertr.: R. Heering, tt.⸗Anw., 23. 6. 18. W. 51 005. Oesterreich 11. 6.18. oder in Luftfahrzeugen. 13.7.15. M. 58 257. 88 merika 18 “
a- Fön. LrS elektrischer “ Wasserglas Peintretenden tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Regelungs⸗ 2Ie, 33. 316 352. W. C. Heraeus hüah formatoren mit zwei oder mehreren Michcelkirchpl. 18. Stehleiter mit ver. Berlin SW. 61. Kontrolluh⸗ 16. 5. 18. 478, 20. 18Tn Karl Gallhöfer, 5ͦ9a, 1. 316 184. Emil Dort. 8 “ 9; 8c of Svenssen,
8 tung 186 bandförmigen Stoffen. S wmncen 16. 1. 17. R. 44 147. vorrichtung für zum Antrieb der Konden⸗ G. m. b. H., Hanau a. M. Durch elek⸗ hintereinandergeschalteten Seesee stellbarem, aus zwei durch einen Bügel E. 23 168. Niederlande 16. 6. 17. Bremen, Neustadts. „Contnescarper 100. mund, W Witteki indstr. 9. Er Znees Anrr⸗ Berlin SW. 29. Mec deehnc
8 8 2eugges 511, Hans ischti, Zäörich: sation von Semenpannweeschsmen. dienende trische Heizuna und Abkühlung von Gasen wicklungen. 11. 5. 18. R. 45 verbundenen Wangen beste enden e⸗ 45a, 21. 316 315. Mefcreeee e e Wechselventil zum Füllen und Entleeren für Kolben⸗ oder Plungerpumpen. 5. 3. 15. b llektan 8 Aestellung
La f. G. 43 970. Hohlrost, deseen Stäbe Vertr.: Dipl.⸗Ing. A Hußn Pat-2 nw v“ 1“ k. N. es 1 Quecksilberschalter. 20. 1. 17. Sabh. 2. in6 1g8 enone wr F. länder. 25. 8 61 88 29 88 1 8 1 Motorhandpflug. 2* Iercch eö. einer Druckleitung. “ eqaboe scn Vufs “ B1“
8 9 8 Z] C1 5. 1 Filhe olsmann, H. . Schweiz: 1 . Ler 1 SI 35a, 16. nna chvader Eö1 1 Da, 8. 8 eld . . 1 e 1 Berin, Sv. di. Häürste. 5. 6. 18. Charlottenburrg,. Steimpl. 8 Verfochxer 21lc, 35. 316 353. Aktiengesellschaft Heinemann, Pat.⸗Amwälte, Berlin SW. 2. Weißen born, Berlin, Dortmunderftr. 14. 45 b, 1. 316 316. Jakob Soiderer, 495, 5. 316 180. Georg Iing, Avolf⸗ Mann rheim, bv 818 Weehczolin 2 2 38 “ Schnepp, Berlin
49f. 88 1n. Vorrichtung zum Rechts⸗ Ta, 12. 316 143. Fritz Uedinck, Schede⸗ zur Nutzbarmachung der zum Aufschließen Brown. Boveri & Cie. Baden, Schweiz; Verfahren zum Verschließen einer ein 5. Einrückvorrichtung für die Fangvorrichtung Seligenstadt b. Würzbudg. Vorrichtung straße 33, u. Heinrich Borofski, Salz⸗ vrigs⸗ 8 güaeed- 8 K; dnnbn. EI11“ ne Hersen
und Linksbiegen von Rohren. 4. 6. 17. witz b. Zwickaun. Verfahren zur Ver⸗ von Stroh 8 K.w a en Materiel ver⸗ b 1.. 8.“ esc. es “ r8 “ Ham von Aufsugsfahrkörben mit an “ 8” FPretcecehe mes. Ben. “ E berase 8 ““ Le 2 * 2 Slen 9 EEEE Bchesgerbe 5 l) . 8 84 8* . 8 FS. 2 27 „ zer; - r terz” 6 12 röhre. Im bo 2 1l. eo 8* 2 . 4 Erteilungen. ginderun des Horsiehens, von Koksofen. 1ch, einn dgedüg neesanne Cheeee . ese elceltenelle 21h, 11. 316 160. Maschinenbau⸗Anstalt v11““ Nr scnret schmclcbane Metalle. . 10. 13. Anmn. Verlin Zi. 91. BAnorznuns un (Scleif. Und Abiehvorrichtung lür gwer⸗ g türen. 20. 6. 18. U. 6496 „ 11. † Ch F l Gegengewichtsf Sch ; 7 Vent für Dupl 2. 2. 19. schneid. gleichzeitig a
Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ 10a. 12. 316 212. Karl Schwarze, Fabrik Act.⸗Ges. vorm. Didier, Stettin. 1b 41. 316 226. Siemens & Halske Humboldt, Cöln⸗Kalk. Flchegkustgme 35 b, 7. 316 297. Muth⸗Schmidt, Ma⸗ 45b, 21. 316 372. Maschinenfabrik Fr. J. 18 974. 8 ena en- 5 up d-S 19 2. zes “ “
. sind den Nachgenannten Patente Schaumburg⸗ Lüxe⸗ — Ver⸗ ses be a. keimfreien “ Ferzamen 8 Fes fher “ 1 w ecsrerte erke seeebe 8 Se Fress 1 vü-e.-A- besn Serensreche 8 Fne 8 1 irrenJes d.r8e m. . H., Aüngerfeten e 2 P. Teen Seh 64, 292. 8 der Patentrolle die inter 85 ufflappb d üngerstoffes aus Fäkalien und anderen einstellvorrichtung mi in Brückenschaltarng 2 . Ver 8 8 pportanlagen, G. m. b. H., Berlin⸗Lichten⸗ 8-es ¹ EEETP11““ 8 5 8 P. a1 S idt, Rem⸗
g kaben. De 8 efüg Detum be⸗ t. 30 587. 1ö 57. 1 ung eines alkoholli 2. 2. 17. T. 21 257. e I1“ - 8-8 8
8. Leer vree. Putents. 29. — 316 144. Jukus Pintsch d79, 2. 316 313, Geselschaft für Lindes L1c, 41. Fis 9t Hemeich Krengek, angs, de 6 8 Rö ℳs 88 ch, Berli 2Ga, 23. 316 242. Wilhelm Awe, Altona, 8 1a.; weha hale het. 8. 8 18 h ir nchia Siüh Sechemh Uhest, Meenäed hg. 5 83 8 “
ange egecben. Augsburg⸗Oberhausen, Städtisches Gas⸗ Et nczen. Zerleaung von Eerhen e meicche Fer schalzenoedʒn na zum In tätig⸗ Müͤhlenstr. 65 a. Verfahren 8 8. feverringe. 21. 10. 17. A. 29 801. und Industriebauten W., in. 4 9-a, 14. 316 396. „Afpa aschinen⸗ 59., 2 6- 316 929. Fr. Aug. Neidig Maschins 8 Hohl⸗ wae K — auf Grund der Verseehee über werk. Verfahren und Einrichtung zur 5. 2. 18. G. 46 232. keitsetzen einer Anxahl nacheinander ein⸗ stellung von Glaserkitt; Zus. Pat. 37a, 4. 316 166. Arthur Müller Land⸗ Fohannisthal⸗ Häãckselmaschine 8 b bauanstalt G. m. b. H. Berlin. Abstech⸗ 1“] Ballig chleis le. weke 304 19
den Awesch luß der Oeffentlichkeit 8 Ausnutzung des beim Löschen von Koks in 1s. 20. 316 149. Stahlwerke Rich. setzender Arbeitsvorgänge. 11. 10. 16. 269 380. 9. I 84 806 Düssel v111“ N Mig 1” 8 IJschins. 8 1915,Sch bene 8 ge. 8ehcg Kapselmaschinen. 18. 10. 18. 86. Nele. “
Patente und Gebrauchsmuster vom 8. Löschtürmen sich bildenden Wasserdampfes. Eendengen Akt. Ge Remscheid⸗ „Hasten. 8. 63 132. 22i, 2, 88 234. 1Hatzage 6 V ans, g 61 912. 16 175. Wilbel 8. a, 2. 316 8 ievwa8 Co. N1790 28. 316 192 Fer Rosak Berlin
S der Ammeldung erzeilt.“ 108, 28. 316 213. Robert Schröter, saheit und Härte vereinicen mssen; erlim. Ver ahren zur Her benj . 729909 ö1“ ae8 9 Befchne g. Ko Lüglich 10. 8 15. 98 146 673, ggp ..Mannheim. Umsteuerung für veMeüese. richten beliebig G Lnag. nme
Nr. 299 669 299 679 295 795 Berlin, Boeckhstr. 5. Stebhender Torf⸗ Zar atat, 299 192. 18.7. 15. St. 20 503. von induktionsfreien Widerständen. 73 729. bau Schütt 2eS-, 32. 316 243. Dr. Ludwig Adrian “ eg 195, 21. 316 182. Gu Wa⸗ v Kapselpumpen. 29. 10. 18. mittels eines einzelnen schwenkbar an⸗
300 042 300 154 300 656 300 676 ohlungsofen. 30. 3. 16. .49 795. 19f, 2. 318 400. A.⸗F. Malchow, Leo⸗ 23. 6.17. M. 61 466. 22i, 6. 316 364. Luftfahrzeugbau Utte⸗ Sanders, Amsterdam, u. Arthur Julius J. 17 „ 3161 stab igner, b Zerkzeuges. 9.8.17. 8
fäüsens. 8 8g9 1c 302 970 301 349 c. bhäce 882 85 8 Schütz, poldshaller Dachvappen⸗ Holzcement⸗ und 21c, 48. 316 228. Siemens⸗Schuckert⸗ Lanz, Mannheim⸗Rheinau. Velfahren Sanders Sloten b. Amsterdam; Vertr.: 45s, 9. 316 373. Wilbhelm 1 Reutlingen, Württbg. e d. ihs 5 186. John Elov Englesson, 118“ ““ “
301 680 302 479 302 543 303 313 Berlin⸗Wilmersdorf Tharandterstr. 5. Tectolith⸗Fabrik, Leopoldshall⸗Staßfurt. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. zur Herstellung s- kaliflüssigem Glutin⸗ „† Dr. G. Winterfeld, Pat.⸗Anw., Berlin Rauxel i. W. Treibhaus. zeitweiligen heees ese ung Frit nehhg Schwed; Verir.⸗ P. Branel. 8 * Kröhnskamp dl⸗ 2 chaung 852
303 836 303 883 304 376 305 123 Brennmasse aus mit Spiritus getränkter Verfahren zur Herstellung von mehrlagigen Berlim. Flüssigkeitswi derstand mit Tauch⸗ leim. 29. 9. 17. L. 45 674. 8 SW. 61. Verfahren zum Verputzen von .8 87 511. 316 248. R. R. ioff der Schaltung von Meta paxen S mann, Pat . Berlin e1“ kreigrunder Hichneigs.
305131 305 142 305 640 306 329 Kieselgur. 31. 10. 17. Sch. 55 122 wasserundurchlässigen Deckenbekleidungen. elektroden. 24. 5. 18. S. 48 366. 23 , .BI 883 6 Dr. Edmund Zement⸗, Traßmörtel⸗ oder Betonflächen 45f, 19. 2* chard R. Schmidtke Veränderung des Scheibenabst fandes des die 1 eaabeeh fim Fiehkraftregler V fla 88 C “ b Halie⸗
307 152 309 180 309 243 309 277 10ec, 6. 316 347. Abraham ten Bosch 24. 7. 15. M. 58 269. Te, 54. 316 155. Allgemeine Elek⸗ Heeh Dresden, Bagyreutherstr. 16, u. nach Patent 309 864; Zus. z. Pat. 300 861. G. m. b. H Berlin. Seeee gsein⸗ Schaltung unterhaltenden Riemenantriebes. 1402. 18. E. 9294 er. glat 5 8 6 Sele sörper
310 107 310 192 310 623 664 im Haag Hellandz Vextr.: —: R. Brede u. 20d, 30. 316 401. Stvaßenbahn Güter⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung D Freiherr Reinhold von Walther, 1 14. 6. 16. S. 45 407. Holland 17. 3. 16. 5. 88 8 artenanlagen. 15. 9. 18. W. 51 433. A 763a, 1. 316 G Demrath⸗ ’ 3. 19. V. 14568. 1
320 694 310 698 310 760 2 320 Serl 597 Hammerfen. Pat.⸗Anwälte, zug Gesellschaft Dr. Vollmer & Co., zur Unterdrückung der schädlichen Folgen Drect en, Münchenerstr. 15. Versabrem 38a, 2. 316 244. Wilhelm Passau, Ham⸗ 1 1 15 5.. 2. 6 4 9c, 8. 27316 422. 11“ rann .“ SE Werther. ö8a 81. 3162 3000 Tiling & Wieninger,
316 131 bis 316 430 ausschl. 22 363. Cöln. Bes fahren und Fn e Fer Düsseldorf. In eim Straßenfahrzeug um⸗ eines Netzkurzschlusses bei Gleichstrom⸗ zur Gewi⸗ innung von leichten Hotcengeasss. burg, Grädenerstr. 19. Gleitstück des Säge⸗ 8 91 88 2Snn. Herna b 8 Tureczek, Berlin⸗Friedenau “ .Gefstr 10. Frnkrhersborrscherde e eet. esjer⸗ Handelsgesellschaft, Maunchen⸗
2 b, 6. 316 203. Adolf Frecheich 8 Entwässerung von Torferde. 18. 7. 18. EE Gleichab eua. I z. Pat. F-eegee LIeSe ö““ 1 . . 88.0. 8 88 — E“ an Gatter⸗ ghe eürn gel 88 5. htne. vn E“ u. dgl. zeug. tische für Einarmige; Zus. 3. Bak. 900 246. Sh⸗ Aüsfenochfucher o Tezehünafge. 171,18.
nd Fürümeigir 88 Teig 1ee vie, d- 5e “ Re 88 ewn 15. 316 Srs- 1.S Arn⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Bicbrich a. Ver sahsn Zur vi. 40a, 44. 309 277 „K, Chemische Fabrik 11. Pens 82. düge⸗ 4 9c, 85 8ee 2 5 Teeger. aab, 8 Z16 dene Sengere Sucker. 2. . 3 316 2 72. Otto Hegewald,
39 3. 316 136, Swald Pitschke u. 8 vocner. 10. [5. 16. G. 44 004 krxp zung mit Haupt⸗ 8 Not depplung. Stromerzenger. 128. 10. 18. S. 4 4 B“ zinnung von eißble Fhünhhe 2. 1. 18. Lroftmasch⸗ 5 1918. W 50 2492 richtung zum And⸗ EEETEE“ Fahhrchare 5.10.17. S 47229. halt 136. 1. 19. 996.
4 b ipl.⸗I IIbelm 24 9 Sassenberg aschine. 5. 1. 8 . eideisen durch eine Hubscheibe. 7. 12. 16. 3 . Zn altungen. 8. 75 996
Pitschke, Charlottenburg. Horstweg 11e, 14. 316 348. rn04 Bredehorst, 7. 11. 18. F. 43 859. Alc, 57. 316 230. Dipl. Ina. Wilßel Im Zaa, 8 egg. Sassen erg. C. 27146. “ Rhn0 2 eer er 88e,6 316 427 dert Hörner, Bremen. 38 b, 6. 516 585 1“ SVZ für Engestärkbe g. Hamburg, Alterwall 60. Schnellhefter mit 20f, 6. 316 294. Adrian Isabellum Schrader, Hannover. Sollstr. 29, Zeit⸗ Kiel, Blocksberg 8 Vechself ve 40 b, 1. 309 243 „K“. Karl Hunger, Wien. N. tr.: O Siedent. f u Dipl.⸗ 49e, 6. 316 423 Hammerwerk D. W. Mozartstr. 18. lahnräderwechselgetriebe; Awparatefabrik, Berlin. Sicherheitsvor
hemden. 16. 3. 19. P. 37 541. Klemmhebeln aus Draht. 25. 12. 17. Cornelis Pieter Elsman. Breda, Nieder⸗ velais; Zus. . Zus.⸗Pat. 309 419. Wasserrohr⸗ Schi fsla sel. 27. 10. 17. Mülheim⸗Ruhr, Engelbertusstr. 110. Le⸗ Irien; Sereri, gr Anopf. S 7 .v. menr 1SA2d. 3u7 Prt. 316 82, 18, 1, 29, 8 2. 690; richtung mit einem die Tür i de Shleß⸗
38, 6. 316 301. Paul Körner, Demmin, B. 852 30. lande: Vertr.: A. du Bois⸗Revmond, M. 11. 12. 18. Sch. 54 175. S. 47 323. 8 gierung. 6. 1. 18. H. 73 482 11“ Schaulte, Ple I b 33c, 8. 316 263. Carl Manke, Berli oder nach schaltbreiter Oeffnung sper⸗
26.; K 88 48 4 2 1 bemke. Pat.⸗Anwälte, 21c, 58. 316 231. Allgemeine Elek⸗ 24a, 10. 316 411. Simon Navenstein 105, 1 518 300. Dr. Marx SW. 68. Kühleinrichtung für Ver⸗ hammer. 2. 2. 19. H. 76 071, 6 „ 4sena- in, lage oder nach sch “
Pomm. Bügelbock. 26. 3.19. K. 88483. 12a, 2. 307 152 „K“. Leo Galland, Wagner u. G. L mke. Pat.⸗Anwälte, 5 If . M. G 4 0. Gliede Dr.⸗Ing. Mar d ungskraftmaschinen. 22. 7. 16. 49e, 6. 316 424. Oscar Marth, Essen⸗ Böttcherstr. 2. Umlaufgetriebe, ins⸗ venden Gelenkstab. 11. 12. 18. F. 43 958.
3d, 7. 316 302. Adolf Schimmler, Ber⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 204. Vor⸗ Berlin SW. 11. Nachstellvorrichtung für tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Thermisches Frankfurt a. M., Gärtnerweg 10, G der⸗ Schlötter, Berlin⸗Wilmersdorf, Dwuis⸗ “ 6. 8Svfr 1“ 8 1 vstr 67. Anwendung besondere für Kraftfahrzeuge. 7. 9. 18 685 13. 316 386. Jacok Hansen, Kvär⸗
— den Linden 59. Vorrichtung zum richtung täubung von Flüssigkeiten Bremsgestänge. 4. 1. 17. E. 22 066. Ueberstromzeitrelais mit elektrisch be⸗ kessel mit ausschaltbarer Kesselhälfte: Zus. burgerstr. 9. Legierung zum Hintergießen K. 62 67 sterreich Rellin hausen, Schellstr. nwendung “ vW1ö1“ eske Verli
Uin Uiter den gind “ 8eh.e. Tea- enss . 8, 165, Crrenand. 1Wesl vns Menbzne. 1,4. 17. 1 Hat, 312908,,1. 19. 19. N. Ah g⸗ Por Geiemnes ogd am erseinmmg dg 8 “ 3177 “ ; dn ösescrvrrcheige fär Fievamnxeng 11a eh e 8e 8en S es. e öch 856. Reakti ter Zufüh von er⸗ 20h, 5. 2 Heinrich Erlenkamp, A. 6. 24 e, 4. 316 412. Johannes Stereotyp⸗ und Letternmetall. 27. 8. 16. . Uchömmern; b 7 G. 886 E11““ “
5 * 8 139. Robert Bosch, Akt⸗ 1.e “ p 21.8 10“ 17. ““ ö 40. Her inschuh * Dr. n G“ rstr. 84. Sch. 50 426. düceenn ee-n “ ie2n 31 5 5 M. 64,977. 8 Heelsceft. Sewrct⸗ Ses 80, 9824; 8 ve Rubland,
Gef. S Stuttgart. Sch heinwerferstativ. mit G. 45 773. . isenbahnfahrzeuge. 5. —. 19. A.⸗G., Berlin. Schutzsystem ür ele bris Gaserzeuger ml eingehuang em 888 4 2c, 3. 304 376 „K“. Deutsche Jagd⸗ mo 2. 18. „ 20. 8 vxren. 29. 4. 15. D. 31 738. effan i. Anh., Roonstr. Verfahren
5 2 „ E 23 830. Netze unter Verwendung von Temperatur⸗ schickungskörper. 3. 1. 17. Sch. 50 923. „Gesellschaft G. b. H., Berli Maschinensatzes. 10. Bergerhof b. Radevormwald, Rhld. Ver⸗ 1 Desse 1
gelenkig angeordneten Stativbeinen. 1Za, 2. 310 192 „K“. Leo Galland, E. 23 830 - . 9 313 176. 17. 4. 19. 2. 5. 316 413. Sieme Puckert⸗ Film⸗Gesellschaft Iv“ 85 542. fohr r Horstellung von Schlittschuh⸗ 63c, 17. 316 187. Benz & Eie. 6*8 zur Herstellung von v
4. 8. 16. B. 82 149. Berl nilmercorf Feiseral⸗ c204. Vor⸗ 20i, 25. 316 151. Eduard Döll, Gotha. kontakten; Zus. z. Pat. 176. 17. 4. 19. 2ag, 5. 316413. Sieme vve Schnellbefestiaung für photographische, 48. 21. 316 1726. N. e tsche Kütler. I 8889 G t Färkt Laufbante. 8 Automobil⸗ und Motoren⸗ Fabrik mittels des Spritzverfahrens. 17. 5. 18.
5 b, 8. 316 204. Maschinenfabrik „West⸗ richt Reihenze g⸗ Stationsanzeiger. 14. 2. 19. D. 55 430. M. 65 413. 68 8 G. m. 8 8 Siem h. Berlin. optische und vdätische Irstrumente 8 ordden mi veula ber Laufban 8 5 92
am ütze mit gelenkiger Verbindung vpe 3 f reßluft⸗ Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. werke G. m. b. H., sstadt b. S. 45 896. cht am k 168 230 031. 4 . hHol Hwe⸗ Rohrbe
1 fääes “ E düh. (Schaltanebenordmma zen Telegeephieren Berigr⸗, Verfaghen Iig erstelnma von 26b,2. 319 289 Prl Jng. Carl Schür⸗ ““ 1““ 2.4,8; Leleim, Sehaeigh. si- ebmeszihe Seg. H 316 281. Vas. einolz, 8a Nenn, Sene.⸗ Fenctung. vFeFsns
3. 12. 18. M. 64 400. „ (Gase. 21. 10. 17. G. 49 771 ader Signalisieren mittels indugzerter elektriscken BSchmelgficherengspatronen. mann, Düsseldorf, Andemannstr. 12. furt a. M., Dahlmannstr. 4. Vorrichtung N. 17 38 . .““ 85 Berlin, Dircksenstraße, Bog. 105. Rad Keilen und ähnlichen Werkzeugen. 11.9.18.
5 b 79. 316 205. Theodor Wilhelm Acht⸗ 12h; 1 316 349 Werke Ströme wechselnder Richtung. 16. 12. 17. 9.m10. 18. S. 49 057, Fadenlieserungsvorric schtung für Spulen von zum Festlegen der Richtelemente bei ver⸗ 46c, gr. 316 318. Marx Dehmel, Ber⸗. 50⸗c, 8 376 495. Gerhaꝛd Zarniko, Hil⸗ mit abgefederter Felge. 66.18. W. 50 921 8. 137061. 9
nichts, Czerwionka b. Rybnik, O. Schl. G. m. b. H. Berlin. Ofen zur Ausfüh⸗ S. 47 559. 2lc, 59. 316 357. Siemens⸗Schuckert⸗ Flechtmaschinen, Webstühlen oder 29590n deckt stehenden Batterien. 22. 4. 15. kin⸗Lichterfelde, eceeeng. 12. 1“ “ 10. Trommelmühlle 63e, 7 316 264. „Abag“ Nlehetne⸗ 69, 28. 316 336. Frida Pamprin, geb.
Stoßscrmemefchiner u. z. Pat. 315 938. rung endothermischer Gasregktionen nach e 316 351. 1“ gke 8e Genienh. “ üs Vert imaschinen. 3101 I v. 29887, “ 8, men Sen 117. “ Lrb, 41. 8* 37o. Carl “ Vntt⸗ V.en e Aei. Ges. Grupe, Hrmnburg Stückenstr. 60. Seilen⸗ 3. 6. 17. A. 29 405 Pat 2 Akt.⸗Ges., iem 5 bn. 8n Tec, 6. 305 a. r, Leipzig⸗ Karser⸗ m , — e 4
. Robert Bilke, Han⸗ Pef 88 . z. Pat. 268 410. Schaltungza aleich eitigen schirmung. 7. 12. 18. S. 49 322. feld b. 1“ Stillset woorrichtung für Gautzsch, Oststr. 55. 1e. mehmbarer Kühler; Zus. z. Pat. 314222. dneeg. A Handhalter. 12. 4. 19. Z“ 82 ml, gndsstungegerge für Fern
nover, Volgersweg 43. Maschine zur Ge⸗ 12i, 21. 305 123 „K“. Badische Anilin⸗ Telegraphieren und Fernsprechen über ein Zle, 61. 316 358. Peter Bendmann, ein fädige Klöppelmaschinen. 2. 2. 19. steh end aus zwei halbkreisförmigen, sich 8. 18. S Robert Akt. . 7, 316 321. § Ju rank⸗ be 1.- A as Drähte besteht. 21.1.14. 7Oa, 7. 316 428. ritz Schönfelder,
winnung von Steinsalzen, Kalisalzen & Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. und dieselbe Leitung. 1. 7. 17. S. 46 863. Fvankfurt g9. M.) Wehrheimerstr. 3. Fer 54 451. überkreuzenden mit Quechksilber gefüllten c, 28. 3 2 Bosch c, M., Alte M hons 1ns ofer J. 16 399. Breslau, vascese . üllfederhalter mit
o. dgl. 14. 10. 15. B. 80 300. Verfahren zur Nutzbarmachung des Schwe⸗ Za, 31. 316 402., Nes gcen Vennoot⸗ Mollenblitzableiter. 4. 3. 19. B. 88 661. 25 5, 10. 316 236. Max. Joh. Gerstner, Flasröhren. 14. 10. 15. U. 5918. Ges. Stuttgart. Anlaßvorrichtung r furt a. e . ö “ Z, 17 316 332. Johann Wessel Brand, in seinem unkeren Leil L“ Blei⸗
Bc. , 4316,309. Dipl.⸗Ing. Walther fels natürlicher Sulfate. 29. 9. 17. schap de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon 24d, 19. 316 232. b.ee Aue 9 Sa. Spangeflecht mit Einlage. Lec, 6. 316 167. Dr. Wilhelm Hork, Verbrennungskraftmaschinen. 24. 2. h 1 b 8 Hollung: d 8r.ehnen Ft. Pat⸗ stiftschärfer. 16. 8. 18. Sch. 59 613.
Graf, Düsseldorf, Immermannstr. 66. 8 84 649. Maatschappy, Utrecht. Holland. Vertr.: werfs. G. m. b. H. iemensstadt b. 13. 7. 18. G. 46 875. Charlotienkurg Tegelerweg 108. Schräg⸗ B. 85 637. 88, Len. S22, 39. 316 380. Heinrich Kleiings Amv. Berlin SW. 11. Sraeht zum 70a, 7. 316 429. Carl Schneider Mül⸗
ö für Schächte. 19. 8. 17. 12i, 26. 316 214. Rudolf Mewes, . 82 88 V1 F. eg. u“ 8 Seser ü 1 “ 88 ismen⸗ Sens für Flugzeuge. 15. 1. 18. 2907,20 ve82 vin “ 8 p. 1eg 8 8 ö 114“ bausen 1. Elf. Pfastätterft. *2 Schren⸗
G. 45 539 Berlin, Pritzwalkerstr. 8. Kühlverfah Pat.⸗Anwälte, Berlin . 68. Verfahren* — H. 73 533. . Bran Pe f ls um das Rad ei ft⸗ stif t St l und bkissen.
5, 3. 316 206. Heinrich Rehde, Unser 8 unsgkiäbn Uelctre. öö und Einrichtung zum Aetzen von mit einem Sae 18. e Aün- Elex von Nuten in Sattlerleder. 9. 11. 18. 4 Bo, 6. .316 168. Marie S Steinberg, dämpfer für die ee S. 12. ge-. e-ns Fern u 5 9 10. M. B. e lechüc. G
Fritz b. Wanne i. W. Vorrichtung zum 8.. von Stickstoff gewonnenen heißen Isolierkörwer umgebenen Wollastondrähten —. E Berli halter 8⸗ . geb. Puphal, Berlin⸗Lichtenberg, Seume⸗ 8 “ 53c, 28 309 180 „K“. Nobel & Co., lland 22. 8. 17. 70e, 15. 316 337. Fa. Patenta Julius
Niederkämpfen von ür nitrosen I“ 5Sa. 6. Pat. 2968 846. “ 88. 1 S . 8 18 füie ver ee lcgft, Fherüin. Bürstenh⸗ in mün⸗ 8 8 0Persima bann e ccher e Neigungeangeiger. L 155 10. 316 419. Hans Holzwarth, Verfahren zur Herstellung von h, 4. 316 265. Reinhold Richter, Baruch, Nürnberg. F und Griffel⸗ och Geste 2 7. M. 57 945. 2 .316 222. Frie nkmann, fur elek trische — ec. 2 4 — lin ⸗S ärfer. 7 367.
veoc⸗ Sestt ns haub 0. 28G 8 Buer 12 9 e z1 „K“*. Dr.⸗Ing. Dr. Hannobver, “ Stbakter sir einem Führunaskasten oder rahmen frei der Rinde von grünen oder vorbehandelten 42-c, 6. 316 370. Atmos⸗Werkstätten Muülheim, Ruhr, “ 80b 6. “ E11ö“ Veanlin “ 9785 Eürfer, 2133 39 Pis Söllner. Ev
i. W., Beckeradstr. 1. vnh Druckluft Adolf Clemm, Mannheim, 2 9 Nr. 5. elektrische Stromkreise, insbesondere für ““ 25. 7. 18. Pllanzenstengeln 24. 3. 17. E. 22 226. Professor Dr. Georg von dem Borne, Ür;;ren v 1755,8 uf. * Pr 53e, 4. 316 257. Leo Galland, Berlin⸗ liegenden Sitzen. 21. 12. 18. R. 46 914. berg, Kr. Meschede. Absatz aus deg
betriebene Sonderbewetterungsanlage. Verfahren zur Ueberführung verdünnter Fernsprech⸗ und Sianalanlagen. 28. 11.17. A. 4 8 29a, 2. 316 365. Maschinenfabrik Berlin. Neigungs⸗ und Kurvenflu aweige 213192. 420. Dipl.⸗ M.] Wilmersdorf⸗ Kaiser⸗Allee 204. Zer⸗ 65a, 3. 316 188. Dr. Fritz Edler von Leder o. dgl. mit Schutzplatte aus Metall
S. 2. 19. Sch. 54 590. Salpetersäure in hochkonzentrierte Säure; B. 85 035. 21d, 34. 316 296. Allgemeine Elek⸗ A. Neumann, Bitterfeld. Vorrichtung für Fugseuge; Ps. 3. Pat. 310 675. 46d, 10. 316 1.,ggz2 5 8 veuber Fruf üt sbesondere für Enwe 8 Meffert u. 28. 11. 18. S. 49 271.
88 8 1ig Ie. Gesalsgen ET 1““ ne eeeen; 1genagfäöegelh, ms “ n Vorvichlunemn Peerche. 1. 1. 0 5 ,ee h, Snnerne, Wien, werte, . Meet n. 2211 11 3189718 Slnson & Co, „Saßl. 8 1. u iI 12i, 29. 316 137. Deutsch . & kerlin. Anordnung zum für ichrichteranlagen mit pa⸗ ge⸗ hämmern. s R13186 598 Dr.⸗I g. Viktor ße 87. düeg vsch 30. 6. 1 In Füstrum 8 8 Kr. tas. 54. Se heid Asstakt sche Roeßler⸗ MPiichörer, von Außengeräuschen für auf schalteten Anoden, 3. 8. 16. A. 28 385. 29a, 7. 310 664 „Kv. Johannes Elster. Blaeß, Bremen, Benquestr. 5. Verfahren nuim Betri ieb von veveät dt u nn * —2 PFufe 8.; . Sierbeitonschif. v n 18. E. 22 939. Hebnschlo für Feuerwaffen.
28 Vorrichtung zur Bestimmung des Frankfurt a. M. Verfahren zur Her⸗ Flugzeugen und dergleichen befindliche 21d, 40. 316 359. Aktiengesellschaft Plauen i. V. Zuführ⸗ und Auflegevor⸗ zum Auswuchten von Körpern. 19. 8. 16. mittels Hilfsflüssigkeiten. “ vachan g Becr Semae. 8. e ef u— 5Snee. 316 189 Johannes Carl L vbwig Ia, 28. 316 274. Josef Schenkl, Wien:
Streichens und Fallens von Gebirgs⸗ stellung von Alkaliamid aus Ammoniak Nachrichten „ Empfanagsvorrichtungen. Brown⸗ Boveri & Cie., Baden. Schweiz; richtung für stabförmiges Arbeitsgut, ins⸗ B. 82 244. K. 64 298. 8 Steicen Stutt liche Ei 2,2 97 219. P. 37 587 U 8 Brer Freibergerstr. 42. Halter Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Kappert, Düssel⸗
schichten. 5. 2. 18. G. 46 231. 3 und Alkalimetallen bei Tempera⸗ l. 2 8 S. . 2 bSnn 8 18 Menabeime Kcherthal I Nesselstengel. 2. 10. 17. e 1— 8 Ono Bwehl⸗ vel Fat. a. 1nn. Fbeicehe 8- s 8 . 25 5 Dilanher Feens Inge. ge e 1 1Se. gan fü. dorf Fürstemvallstr. 282. Scanünzfe
6 , 16 303. lhel ein, † 3. 2. 14. D. 30 284 a, 42. 31. Siemens als äfigwicklung für Induktig en⸗ 8 8 önigstr Foorrichtung zum En . . „ . “
“ Hes. nr. 1““ 1 2r, 3. 310 623 „K“. Dr. Hans Harter Akt.⸗ Ges., Siemensstodt b. Berlin. Anker mit schmalen, rechteckigon, nadicl Fn 7. 819. Nessel⸗Anbau⸗Ge⸗ e von F. Rüfslokeiten; Zus 11 3. Pat. Ausnutzung der Abgyle von vvS. eaerx ars 11 I e“ auf en. 2n. 10. N. 1. A. sib8 1“
kontinuierlichen Herstellen von Maische u. Heinrich Braun, Berlin⸗Schöneberg, Elektromagnetischer Stromumterbrecher gerichteten Nuten. 9. 3. 18. A. 30 271. baf .H., Berlin. Vorrichtung 278 445. 23. 2. 16. B. 81 192. rsftmaschgen in men. 30. 4. 18. 8 chstabe aus Hctttettsttrad 64 „
ind Würze. 13.2. 18. D. 34 196. §K r-. 24. Verfahren zur synchetischen für traabare Stationen mit Summeranruf. 21d, 42. 316 360. Allgemer ine Elek⸗ zu⸗ Entfernun⸗ löster Pflanzenfasern v v St. 31 158 v“ 8 D. 1 3 “
7 b, 2. 316 141. Joseph Kuhne, Iser⸗ 125. 7. 17. S. 46 961. Oesterreich 28. 2. . tricitäts-Gesellschaft, Berlin. Stachrom⸗
8