1919 / 228 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

*

4 8 3 . 1“ 1t 1 1

Wilster, Holstein, u. Götz Gebrüder & symmetrisch zur Längsachse gelagerten/ 4 1 [Schkeuditz. Bez. Halle. Vorrichtung zur Hohestr. 14. Glei genstromporwärmer 8 8 2 jt 2 t 8 dämpfer für Schußwaffen. 27. 6. 17. G. 43 307. Schraubenfedern. 15. 8. 19. L. 42 600. 26. 7. .30 007. 1 1 . S. 46 849. e -7⁄1, 5. 300 757 „K’. Gothaer Waggon⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Sd. 715 620. Gerhard Winters, Grohn⸗ 15d. 715 964. Samson⸗Apparate⸗Bauges. 8 2 v““ 2.Ze, 6. 316 388. Skodawerke Akt.⸗Ges., fabrik A.⸗G., Gotha. Flugzeug mit meh⸗ Eintragungen Vegesack. Federnde Wäscheklammer. m. b. H., Fvankfurt a. M. Kondenswasser⸗ 289 en E 88 98 r Pilsen; Vertr.: H. Springmann u. E. reren Rumpf⸗ oder Motorgehäuseanord⸗ intragungen. 25. 7. 19. W. 52 882. ableiter. 19. 7. 19. S. 42 355. Kger. Fere Pat.⸗Anwalte, Be b SW. 61. zungen; gelöscht am 26. 7. 19. 13. 5. 16. 708 610 714 919 714 635 715 601 Sd. 715 921. Eugen Saßmann, Pachten, 13d. 716 022. Albert Bügler, Hannover, 8 2*

aderlafette. 11. 8. 18. S. 48 764. G. 44 018. bis 716 400 ausschließl. 715 912 981] Kr. Saarlouis. Wäscheklammer aus Holz Podbielskistr. 12. Kondenswasserableiter. 8/ t 8 . b 8 1 7 2e, 6., 316 380. Skodawerke,Akt.⸗Ges., 771, 5. 301 349 „K“. Siemens⸗Schuckert⸗ 716 055 u. 134. müt metallener, rostgeschützter Spaltsiche⸗ 1. 11. 18. B. 80 754. 2/ 228. 8 Berlin Montag den 6. Oktober 1919. een ee ran, e 8 wTe

1ℳ

vüc— 2 3 Pilsen; Vertr.: H. Springmann u. C. Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 1a. 715 673. Herm. Haedicke sen., rung. 13. 8. 19. S. 42 562. 15a. 716 029. Albert Lotz, Charlotten⸗ 2 Herse, Pat.⸗Amwälte, Berlin SW. 61. Berlin. Aus Einzelbehältern bestehe 3 3.1

Geschütz mit beim Schuß gegenüber der Brennstoffbehälter für Flugzeuge. 3 uder Schlcdern, Sjieg. Schrlenseperator zum 85. 715979. Walter Gläser. Dresden, burg, Hismarckstr. 20. Druclschriftüopf in . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ Desch 18 2 e9 8 renn 7 1 eOlUge. Ue. .

1.15. Scheideverfahren für gekörntes Material. Kügelgenstr, 12. Wäscheklammer mit am der Zusammenstellung „Christ⸗Union“ oder v vee;. 1 “““ ematwames⸗ 4 . S. 8 8h ge. Unterlafette ausschwingender Oberlafette. S. 44 559. [11. 6. 19. H. 78 438. Kopfstück zugespitzten Schmalseiten. kurz „C. U.“ 30. 6. 19. L. 42 325. schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nehst der

2. 10. 18. S. 49 018. 7 79, 5. 301 680 K“. Dipl.⸗Ing. Hans Da. 715 688. Otto Dieckmann, Barmen, 8. 8. 19. G. 44 180. 15d. 716 170. H. Mimuth, Aalbor; un einem besonderen Blatt unter dem Titel

7 28, 2. 310 698 „K“. Wilhelm Langbein, Windhoff, Berlin⸗Schöneberg, Bennigsen⸗ Allee 194. Waffelpfanne. 25. 7. 19. 8d. 715 982. Carl Heckner, Lindenberg, Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin 1 w . IBe 3 1“ Leipzig, Pfaffendorferstr. 18, u. Eb straße 21/22. Tragflächenkühler für Flug⸗ D. 33 765. (Allgäu. Wäschetrockner. 11. 8. 19. C. 25. Reibhols um Abreiben von .“ entral⸗ andelsreg 8 ter Ur chS en 2 elt 4 (Nr. 228 B.) Jaeger, Rothe & Siemens⸗Werke Akt.⸗ zeugmotoren. 29. 8. 16. W. 48 338. La. 715 868. Fritz Wild, Windsheim, H. 80 020. Bromöl⸗ und Oeldruckbildern. 18. 8. 19. 1 84 E⸗ 8 88 2 . 2

Ges., Leipzig⸗Eutritzsch. Mehrteilige Kar⸗ 77h, 5. 302 479 „K“. Paul Funk, Mittelfr. Doppelofen für Backzwecke. Sd. 715 996. Hulda Kampmann, geb. M. 62 822. 2. .

4 1“ B ö“ 1 1u tuschhüls s einem Stück bestehen⸗ Berlin⸗Stegli Heinmrich⸗Seidelstr 286. 3. 10 51 844. Schulte, Mülheim a. Ruhr, Hingberg⸗ 15d. 716 336. Leipziger Schnellpressen⸗ 8 „Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 29 thck reghen 111“] v15 88). Zrnh Wild, Windsheim, beas Mülsmt 14 88 15. Siagbe. fabrik Akt.⸗Ges. Ipeeslen. 3 für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des 1 und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeig enpreis für d. Raum einer 728, 17 316 276. Karl Beirer, Ludwigs⸗ Flügeln. 19. 12. 15. F. 40 454. Mittelfr. Ofen für Backzwecke. 26. 3.19. 8d. 716 012. Erich Stets, Leipzig⸗Seller⸗ Werner & Stein, Leipzig. Lager für Auf⸗ straße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben hafen a. Rh., Schützenstr. 9. Diskus⸗ 7 7h, 5. 316 197. Rumpler⸗Werke, G. m. W. 51 845. hausen, Torgauerstr. 64. Wärmvorrich⸗ tragwalzen. 22. 8. 19. L. 42 640

artiges Geschoß mit Reaktionssätzen, die b. H., Berlin⸗Iohannisthal. Verwin⸗ n. 715 984. Julius Gassenheimer, tung für Schneiderbügeleisen. 15. 8. 19. 15g. 715 715. Carl Collin, Offen⸗ 3) G ehr an chsmuster 21c. 716 200. Moll⸗Werke Akt.⸗Ges., in mehrere Zellen abgeteilter Karbid⸗ sation, Endokopie⸗ und Kaustikhandstück. 34b. 715 723. Hentschel & Barkemeier, . B

feft 8 18 E1u verbunden sind. für Flugzeuge. 17. 4. 17. I Sn 48. Backofen. 88 ““““ E11“ 9vb. Keee Steckkontakt. 8 1. G. 8 118 8 1 9, 3 v“ b EEEETIA“ u“ 23. WU. 16. D. 81 04., 8 1“ 8 8 ½8 L EE . F 281 8 8 4. 4. 19. M. 61 457. 1— . . 715 901. Krämer & ünch, Wies⸗† . 716 264. Continental⸗Cavutchouc⸗ „dal. Presse für de Kaushaltungsbedarf. 22d, 17. .316 277. Oswald Hoffmann, F 8 8 883 Fhugenßwerke Tn. 8 1rr Jeige, Iehe 8 öe Waschvorrichtung. 18.8. 19. Feh 716. Cacl Collin, Offen⸗ (Fortsetzung.) 1 Z1c. 716 205. Robert Bosch Akt.⸗Ges., baden. Wasserstrahldruckluftpumpe. 29.7.19. u. Gutta⸗Percha⸗Compagnie, Hannover. 19. 6. 19. H. 79 454. Neugersdorf i. Sa. Schleuderstab für Ee gas ehg 18 er Berlin. Fa. 716 168 Carl K .2 Mies 8d. 716 312 Michael Mack. Mainz, bach a. M Sthänder für Konzepthalter Zla. 716 248. Dr. Georg Seibt Fabrik Stuttgart. Sicherungspatrone ohne Glas. K. 76 308. Gummisauger mit innen und außen glän⸗ 34ͤb. 715 750. Adolf Haug, Freiburg Handgranaten. 15. 9. 17. H. 72,776. CEI“ heee egee bei der die Be⸗ Rbei 9 8 2. Kaempf, 5 158 8 vte st 71. Gasbü wleif 50 8 18 888 Iepreibm schim käse en 14. 1 19 elektrischer Apparate, Berlin⸗Schöneberg. 12. 5. 19. B. 82 856. 3a. 1 715 623. Bertha Zallud, geb. zender Oberfläche. 9 12. 18. C. 13 152. i. Br., Haslacherstr. 58. Vorrichtung zum 2d, 19. 301 270 „K“, Sachsenwerk, wegung des Handknüppe s guf zwei senk⸗ 18 enpf 8Be8 16 Hausbackofen. Fereef. *ꝗ Gasbuqeleinsen. 20. 8. 19. E. 13 382 ehe 1u1““ Membrane. 19. 8. 19. S. 42 614. Ic. 716 208. E. A. Krüger & Friede⸗ Kollhof, Dresden, Mosenstr. 2. Apparat 30g. 716 267. Gustav Geiger, München, Durchlöchern grüner Nüsse zwecks Ent⸗ 8 8 8 19 Neeeelt ee ee h 1““ über⸗ 2b. 716 075. Cark Wilhelm Eichner 8* 715 793. Albert Rockstroh, Kiel 15g. 715 763 Special⸗Maschinen⸗Fabrik Tla. 716 254. Dr. Georg Seibt Fabrik berg, Berlin. Treppenautomat (Zeit⸗ zum Entfernen von Mitessern. 30. 7. 19. Gabelsbergerstr. 28. Streubehalter für fernung des Gerbstoffes. 24. 7. 19. b. Dresden. NRc e all⸗ rag 0. Ib . 7 1 2— 76 1 8 Uen . 0. 1 , 8 1, -. 8 . Nmchnen⸗ er

. c. 52b in W ö“ 5 11“ elektrischer Apparate, Berlin⸗Schöneberg. schalter) mit Quecksilberschal röhre. 14.5.19. Z. 12 455. ulverige Stoffe. 10. 2. 19. E. 42 942. H. 79 818. b 1 schirm. 13, 7. 16. S. 45 526. 77 h, 5. 316 285. Gothaer Waggonfabrik Berlin, Wichertstr. 40. Bäckereiknet⸗ Steinbera 4. Blechschrubber, besen, Rowley & Kieser, G. m. b. H., u. Her⸗ G 1“ für b 8 75 8 8 b 30a. 715 820. Karl August Tramm, bgee 716 269. Gustav Geiger, München, 34 b. 715 762. Federstahlindustrie Emil

Le, 1. 95. Anna Kiehnel, geb. A.⸗G., Gotha. Flugzeug mit Feuerwaffe. maschine. 18. 8. 19. E. 25 204. zhandfeger sowie ⸗bürste. 5. 8. 19. mann Wasem, Westerbachstr. 5, Frank⸗ S 42 627 2202bM7139, 6. Co. Rubhle Berlen Katbaeht. 5“ treubehälter für Dieterle, Chemnitz⸗Gablenz. Wiegemesse Rarhe Iena 1ih. heneichnehe gec. 30. 1. 18. G. 18 298.. —Feuerwaffe. 29, 716 120. Theodor Woldmann, Berlin, R. 46 820. furt a. M.⸗Rödelheim. Rollenführung der C. 8. 1 S. Seibt Fabrik TIc. 716 21. 8 4 haeesarhcehe. ““ 68 1“M“ .— .“ blemz. Wiegemesser. fang mit schräger Ablenkungsplatte, durch 77h, 5. 316 286. Luft⸗Verkehrs⸗Gesell⸗ Neuchlinstr. 9. Vorrichtung zur Fest⸗ und 9. 715 837. Anton Eisele, Königsberg Typ nhebel an der Druchste elektrischer Apparate, Berlin⸗Schöneberg. und Beleuchtungskörper. 18 19. apparat. 14. 7. 19. T. 20 522 Oi. 716 280. Willy Woidt burg, 34 b. 715 768. Richard Kandzior, Halle welche Geschosse unzersplittert in Wasser schaft m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. Fenmn asge von Selbstbindern (Binde⸗ i. Pr., Hoffmannstr. 22, a. Dauerteer⸗ maschinen. 2. 8. 19. S. 42 505. e S 33 58) ngs r. (Z28a. 715 890 *Binchorn 8 Zifferer 3 hi. 716 280. Willy Woidt, Hamburg, a. S., Mittelwache 3. Fleischbe Enra schine abgelenkt werden. 14. 2. 18. K. 65,557. Knuüppelsteuerung für Flugzouge. 5.1. 18. A1“ 1n. Stahldvahteinlage. 28. 7.19. 18g.s Ficbeich SEe. 111141444““ Hederichk, Pat.⸗ E11“ mit. Baionettverschlußrina. 7. 8. 19. 316 278. Heinrich Ludwig, Gau⸗ L. 46 387. 8. 16 886. Johannes Meyer, Berlin⸗ E. 25 017. 8 emelhof, Nmnghahmftr. 59. Vorrichtung 1. 2a. 716 250. Max Lindenstraus z 1111“ Lapisstifthalt 6. 7 T“ 38 ETNö 81 8. 18278. Höngtich, Sraactg, en. 77h, 5. 316 287. Luft⸗Verkehrs⸗Gesell⸗ Stegtz, Zimmermannstr. 31. Vorrichtung 9. 715 845. Heinrich Keßler, Saarbrücken, zum Auftragen der Farbe auf Farbbänder, 1 82. Cghlte encecftrusea Fere⸗ T11“ 6 W Lapisstifthalter. 16. 7. 19. brauchsgegenständen, wie Stefichholzbehäl⸗ 2 1 8 799. Wilbelm Albers, Berlin⸗ mit T“ zum indirekten Schießen scaft m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. zur öö von Hutnadeln. 25. 7. 19. ö i göe 88. 19 . Flanschen spiechhöreranmdselce 2 8 19 aeun3 628 111 8 Halske Akt 30a. 716 297. „Emda“ G. m. b H veinen uagchr⸗ 7 I1““ Johannisthal, Sternvl. 4. Reibemaschine ehre und Geschütze. vechenh v i Zc. 715 632. Rich. Böhm, Ohlau. Druc⸗ b 89219 Fze 1. fabriken und Stanzwerke Akt.⸗Ges., 21b. 716 213. Element⸗ u. Batteriebau Ges. Siemensstadt b. Berlin. Wallzen⸗ G 18 8 ““ S0k. 715 843. Friedrich Priester, Bad ir . Küchengebvauch. 12. 6. 19. 72, 15. 316 338. Franz Meilinger, L. 46 411. frwopf für Rock⸗ und Blusenverschluß. . 715 856. Hamns Hüthemanm, Landebera Hattingen, Ruhr. Futterblech zur Ver⸗ dinc r Ebo, Ne . .. öö kter. 19315,82,2 g. se Cöln⸗ 26b. 715 615. Wilhelm Bolte Arnstadt. Erts. Heiminbalationsapparat. 1. 8. 19. 319b. 718 905. Carl Boraward. Bremen Berlin, Beunnenstr. 145. Schutbestem, 77h, 5. 316288, N. B. Nederlandsche 2. . 1716 005.22. geknopf⸗Akt.⸗Ges., ir 8 Besen. Pind Hung 1 ö 2e. 8 1“ 11114.““ zur Schmetz⸗ und Lötapparat mit Kugelgelenk. San Porzellanfabrik Ph. Rosen⸗ Neustadts Contrescarve 140. Bohnen⸗ 8r 7 5 Automobiel⸗ en V. iegtwigfabriek „Trom⸗ 3c8C. 715 013. Druckknopf⸗ .⸗* Ges., formen. öG 8 . S 8 den Glelsoberbau. 8. -. V. 15 227. e. S9. Alge ne Elektri ts⸗ EE“ S ““ 19. ¼ 15. 7 „— 8 83 546 8 8 . 5 195. rzella rik Ph. L 272 Se 6 8 . Feeh 1 725 8 d0886 N. 6chand Hoppe, venburg⸗ 1164““ vPeen. Fürich. Vertr.: C. Klgyer. Pat.⸗Anw. H. 716 136. Margarete Hildebvandt, geb. 19:. 716 166. Dipl.⸗Ing. Paul Demp⸗ EFfellschaft, Derlin. Schalter für. An. Verrimgerung der Schaltgeschwindigtat 125 1. 21⸗ 8S,8s Zenrich Seeger, Dort⸗ bal e Cg. A⸗G. Selb. Dauerkatheder ie fdece Hünesz1et v Leichingen. (Rhld.). Tretminenartige A. Oftus, Pat.⸗Anw., Verlim SW. 11. IIEPe üSeweense, 18. 8. 16 AETEEE d4. wolff, Detmold. Straßenwalze. 18. 8. 19. 11A1A“ Muffelsichen für aus Porzellen. 3. * S 9. 5 7 Stahlbandbefesti für 7f gl. D. 33 900. eesen mit selbsttätiag unliebaiem Beisen⸗ D. 33 904. H1“ ö“ W1“ 1 ze ttechntte w. 1 50 r. (19 91. Sa. Sebastian⸗Bachstr. 23 Küchen ackftoc ne Seheh prachang. 1o. 8. 16. 5. 30 21. Stohflbanbbefestimuvh, sür Fluxenge ü dgl. 2. 706,071, Walker Schfer, Berlin, stiel. 12. 8 19. H. 80 042. 20 b. 716 203. Edmund Koch, Essen, Ane. „715 67 35 riedrich Breitländer, anc. 716 356. Joßannes Napp, Schwen. sehgt echnische vec, 17. 3, 19. GJ. 42526. Wiecbaden. Inbalator mit Wärmedar⸗ Cö“ Berlin, Lübeckerstr. 34. Maschinengewehr. 7 †h, 5. 316 289. Rumpler⸗Werke A.⸗G., 1ö6“” 8 Taschensicherung. 28 88 g 88 gne,eih. B., Ruhr, Lazaretistr. 26. Elektrische Gruben⸗ Kleinzschachwitz 1““ vincch a . 8 ö1 191 G. 43 969 8 chtung. 21. 8 18 999. 8 ese,s Hare . . 8. 19. 11. 2. 19. M. 64 847. Berlin⸗Johannisthal. Betriebsstoffbehälter Z E2. 32 Mave br.. 3 1. Eifövmige Glasertzrste, die otomotive. 10, 5. 19. K. 75 382. 8 v 1“ Aektrische; reh⸗ LIec. 716 391. Barlh. Graf Pyinc⸗ 20. 715 814. Oskar F. Jürgensen, Gabe 1“ 10 888 19 34 b. 715 954. Fa. Moritz Richter, 72 1329 „K“, Paul Beil. Berlin. für Flugzeuge. 17. 7. 18. R. 46235. Zec. 715 649., Curt Lippold, Schkeuditz. drehbar in einen Bürstenbalter ein⸗ 20b. 716 20ü4. Ermund Koch, Essen, l Q(1444 ttendorf. Erzg. Presse für Kartoffel ec0s Heic, Fecsen. 1— 88 g16 341. Las.Berheen cesen- Ieiag 6 8dr 89 stadt .“ E“ 883ol. 68 Ruhr, 26. Grubenlokomotive. G h Seä 11.“ 214 b“ 11“ ö u8. Heinrich Raacke, Gelsen Crst ““ 1“ Sas E 28 9 Spsp. baft b. H. 5 1 3 8. is 8 715 970. 6 wnold, teustadt, 9. 716 163. Friedri⸗ 8 otz, gemni 10. 5. 1. 1 75 384. 8 2. G b Ele rischer Druckse halter. 30.6.19. 772. 8 8 18 . 1 8. Tretbohr asch 1 17 28 18 72 3 . 0 552. * . , Welse 8 1u“X“ 9 9 2 ö öö S. C. Schurzugpendel unter Berwendung i. S., Dorfstr. 88. Bürste mit aus⸗ 20 b. 716 390. Aug. Knipping, Caßfel, ““ ö111““ vre 4 Ge. Fircen, Friserstt 4. Formhasten nis Habe sis 131.. Nar Ferles g. Sohn 5. 10. 17. B. 84 663 von Flugzeugen. 7. 2. 17. L. 44 900. von Wurfgranatenteilen. 14. 4. 19. wechselbnpem Borstenträger. 16. 8. 19. Sodensternstr. 21. Hervorheben von IAMc. 715 726. Ludwig Seifarth, Coburg. Stromabnahmevorrichtung 1““ Berlin⸗Schöneberg. Zahn⸗ Sandleisten. 21. 8. 19. R. 47 961. 1“ v16“ 729, 11. 316 280. Valentin Weil, Bergen, 27 7), 6. 316 108. Otio Westphal, Berlin, A. 29,524. 1 K8. 76 593. ““ Schmierstellen an Lokomotivlaufwerken. ͤ111A““ 20,9, 18. M. 9.Sen. winiger. 18. 7 19. 9. . 8. ve e4““ Kr. Hanau, u. Eduard Simon⸗Wolsskehl, Schönhauserallee 104. Schraubenpropeller, Ka. 715 671. Paul Eckel, Berlin, Stall⸗ 9. 716 235. Carl Nicolai, Solingen, 21. 8. 19. K. 76 699u3. G S. 42 248. v. br. Bedder Sthalks. 8 3 922 88 Fa. 8 H. F. 36 . 715 885. Jacob Brinzer, Leipzig, m. b. H. 11 Rofrnen ... Frankfurt a. M., Beethovenstr. 21. Patro⸗ insbesondere für Luftfahrzeuge. 10. 12. 14. schreiberstr. 55. Leucht⸗ oder Heizvor⸗ Nordstr. 29 a. Besenstielbefestiger. 18.8.19. 20 c. 715 867., Ph. Stader, Berlin, 115 (3l. Gebr. BVedder, Zaltes⸗ nc. F 88 28,4 10 91 G1 bg. Körnerstr. 10. Küvettenbüͤgel mit Druck⸗ vorric Nmg bu“ 88 ö“ Arno Günzel, Altenburg nentrommel für vorzugsweise in Flug⸗ W. 46 004. richtung für Benzol und ähnliche leicht N. 17,539. Uferstr. 9. Abführvorrichtung für Regen⸗ mühle i. W. „Schenbelbefestigumng für L1“ E““ schraube, welche Rundgewindegänge besitzt 145 7. 19. W. Dom. S.⸗A. Gemüseschneidemaschinen (auch zeugen starr eingebaute Maschinengewehre. 6. 316 199. Joseph Wyß, Cöln 1“ flüssige Brennstoffe. 23.4.19. 888 1 ee. Cse und Schwitzwasser 88 11“ E113“ 6&ꝙ 8vb LIalge ““ und mit drehbarer Druckplatte versehen ist ö““ 1““ Döhr. Reibmaschinen). 15. 8. 19. G. 44 241 9 384 e S Nabe für E. 24 745. Alte Linnerstr. ½%. Vorrichtung zum An⸗ mit seitlich verschiobbaren Fenstern. Ac. 719 792. Gebr. Vedder, ärztliche und zahntechnist .Ferften. Post Petershagen. Kr. Pr. 3 716 202 Emil Menter 1 2e117) 189 189 28rans Stock, Berlin, Phro 1“ 490199 für La. 719 265. Fa. Hermann Nier, Beier⸗ schaͤrfen runder Holzkörper, wie Bürstene, 11. 3. 19. Se24 22 817. mühle i. W. Mitnehmer fü. elektrische zur Verhinderung der Funkenbildung an sür bontechnische Zwecke. EEylau. Telestopartia zusemmenschiebbarer 34 b. 716 202. Emil Menkel & Co.

Feeneeee schumg: ge⸗ 77 h, *, Hofmannsche Luft⸗ feld i. S. Rohrverbindung an Sturm⸗ Besenstiele u. dal. 4. 8. 19. S. 42 475. 20Jc. 715 946. Linke⸗Hofmann⸗Werke Schalter. 7. 7. 19. V. 15 18. mechanischen Gleichrichtern. 30. 4. 19. 30b. 715 887. Fa. A. Eichl „Stock. 5. 7† 19. B. 83 399. esellschaft für Feinmechanik m. b. H., 1gegeafe,4, Bäncerstsneg eheing; ge. he,,. 20518409, . Hefdhonnsce Faft Uric nnr. 14. 5. 19. N. 14923,, gher, 10116 008 Noshigs Holthanfen, Wet. Ilt Gees. SBressa Uarbim e ege 111“ eget Prägfio hütfeczcgerese 1““ 111““ 1h 2 10 760 R“ f . 9 flr donn nsspor ebe u er gestel 11 . 719 865. Anna Hübener, geb. Gün „tenscheid. Fin⸗ und Zweifarben⸗ ipf⸗ türschließvorrichtungen.] .3. 19. L. 41 020 Lübeckerchauffee 12. Befestigungsrosette g. X““ 7. H 118186“ 25 036. 8 tircher „Deslauerstr. 2 98 ben⸗ Cch) em men. ’. . . sir Dtzt uh Weherir, Ifchntehnen er Fadeem he ineneehrpgelen Sergn⸗deepjop, Am Trepiower Park 43. pinfel. 19, 8. 19. H. 80152. 20c. 716 014. F. W. Fischer & Co⸗ sir elgrgrische Schalter. 14. 7. 19. m. b. H., Berlin. Flacheneleftrowe für Z,9. 719 945. Cugen Heus, Frankfurt Eneidapg at, 22, 7. 19. R. 47 718. 1“ b. C ser Sicherungsvorrichtung für 8 771, 9. 316 132. Wilhelm Rüther, Han⸗ Auszugseinrichtung für Hänge: und Steh- 9. 716 510. Emil etsch. Hagen i. W., Lüdenscheid. Fenskerhalier. 16. 8. 19. R. 47 645. . elektrische Entladungsgefähe. 16. 8. 19. * M., Zeil 85 Metaliporgellanfacetten⸗ 325a. 715 960. Karl Rudolf Hartwig, 24c. 715 971. Otto Heber, deukölln. Einstel⸗ ess veewa 29 ünder⸗ nover. Vorrichtung zur Verhütung des lampen. 28. 10, 15. H. 77 237, Taubenstr. 14. Stielbefestiger. 19. 8. 19. F. 38 311. Blr. 715 743. F. Klöckner, Cöln⸗Bayen⸗ H. 80 133. EE“ 5 ““ Chemnitz i. S., Eckstr. 3. Schirm mit Siegfriedstr. 24. und Reiseschuh⸗ 2 3 12 38 8 8 Lo 15. 12. 17. R. 45 267 woße Plauen, EbEE . 715 648. hristian Klein, Saar⸗ bagdeburg, Körnerpl. 6. Berscchiebevor⸗ 1 : ¹ sra Pankow, Tirolerstr. 42. Kappe * G 1 nae 8 Le. 8 .ne212e 88 Pe. Nng. MFonr Lerpen. 8ir 391. 1 & Co. Kängegaslampen. 18. 8. 19. N. 17 534. brücken. Hunie mbrlberser. 34 a. Brikett aus F sl. Esserbahenwagen⸗ 21. 8. 19. Ic. 715 778. Paul Druseidt, Remscheid, Magnetspule mit Drahtwindungen von ge⸗ Pankow, Tirolerstr. 42. Kappe zum vor i. Schl. Reisekorbkramme. 18. 6. 19. grün i. V. Schuhreinigungsapparat mit DHo- 8 22 12 . 7 7 2 8

Allee 50. Ausfschlagzünder für Flieger⸗ Wien; Vertr.: H. Springmann u. E. Herse,

( 2 88 8 8 5 8 1 zahn. 31. 7. 19. H. 79 889. 8 8 8 70 2*41⸗ n 7 H

Bonner 271/275. Hebelschalter B21g. 716 188. S ens⸗ twerke 501 7195 Will ; St estell. 7 19 H. 79 1 putzzeug. 31. 7. 19. H. 79 890. Bonnerstr. 271/275. Hebelschalt g. 716 Siemens⸗Schuckertwerk 30 b. 716 043. Willy Homuth, Berlin⸗ 1 1.. 18. 13 Weißel, S it 34c. 716 084. Paul Rost, Rupperts⸗

seitlichem Griff. 18. 7. 19. K. 76 179. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.

216 39. 2 9 58¶ übergehenden Schutze beschliffener oder 5⸗ di lektri 9 bomben; gelöscht amn 17. 6. 19. 24. 1. 18. Pat.⸗Anwälte, Berlin. S . A. Schwim⸗ Dresden, Schulstr. 54. Gassparvorrichtung 10c. 716 231. Friedrich Haga, Hergens⸗ 20 d. 716 256. Carl Schmidt, Gevels⸗ binden lektrischer und anderer Drähte. 21g. 716 187. Siemens⸗Schuckertwerke 809. br 85 Alexander Se C““ N24 219 144. Josef Stodden, Hannover⸗

4 füir ilnulzacatg 2934* 3 d 8 2 8 8 8 2 wISb“ 8 5 1 2 B. 85 400. mor,, insbesondere für Wasserflugzeuge. saur 8 8.19. F. 38 345. weiler b. Lindau 1. B. Torfmullnwschine. berg. Hölzerner Dichtungsring für Eisen⸗ 14. 8. 19. D. 33 877. 8 dg- 6“ 1e“ 8n Schwäb. Gmünd, Württ. Vorrichtung 3“ Wülfel, Hildesheimerchaussee 63. Klopfer 7 4Aa, 29. 316 390. Fa. C. Huber⸗Güttin. 28. 7. 15. L. 43 362. Oesterreich 21. 15. Na. 716 333. Josef Tadler, Hamburg, 18. 8. 19. H. 80 134. babnwaggorlager. 28. 8. 19. Sch. 63 736. [ Z1c. 715 790. Otto. Bloankmeister, Eö“ M et ae zur Herstellung von Zahnfleischblöcken. Zb. 715 556, Paul Köhler, Chemnitz aus Rohr. 14. 8. 19. St. 23 375 . der, Töß, Schweig; Vertr.: H. Camimer 77h, 15. 316 200. Gabriel Szakats, Beddeler Brückenstr. 4. Milchglaskerze. XId. 716 390. Waldes & Ko., Dresden. 20f. 716 260. Sächsische Waggonfabrik resden, Marienstr. 10. Schalttafel⸗ 16 3elg drEen ebs hern Magnetspule. 1. 7. 19 G 931 Seiss . Bernsdorferstr 76 Taschenmesseche Haltden Z 4üc. 716 162 . Se Cöl u. K. Wentzel, Pat.⸗Anwälte, Berlin Eisenach. Einrichtung zum Abwerfen von 21, 8. 19. T. 20,672. Lesezeichen. 2. 8. 19. W. 53 099. Werdau A.⸗G., Werdau i. S. Anorderung WJ 111ö144*““ Siemens⸗Schuckerhwverke 20 b. 716117. Otio Bach, Oschatz i. S. 14. 7. 19. . 76 122. mwesserbehälker. Cfrifstre . Messecputzmaschine. 16. 8. 19. W. 66. Sicherung gegen Diebstahl, bei der Bomben aus Luftfahrzeugen. 25. 11. 17. 4b. 715 621. Nené Walther, Pwerdon, 11e. 715 840. Geora Eisenbardt, Jena. am Gestange dvon Cisenbahmwagenbremsen. 111“ Siemensstadt b. Berlin. Küvettenuntersatz 21; 7. 19, B. 83594. 8b. 715 802. Chio Löwenstein Witten H., 80 118. durch Anspannen von Zugorganen eine S. 47 435. Oesterreich 25. 10. 17. Vertr.: Dr. A. Salomon, Lochappavat für Hefter. 30.7.19. E. 25 118. 26. 8. 19. ““ 1 Dresden, Marienstr. 10., Schalttafel⸗ e“ Maerial bochtat ge. 30 b. 716 123. Fa. A. Eichler, Dresden. a. Ruhr Verschluß für Koffer disten u ZAKc. 716 197. Fa. Max Schüvpel, Chem⸗ Schußwirkung ausgelöst wird. 15. 5. 18. Seg22 Rähe arichlfer aeg. ETF11““ 3. Seiden⸗ Mhe.edag 18 G ö 8 89 11“ Leipzig, ““ Magnetspule 16 8.18. S 40 598 Revolverscheibenschneider. 24. 7. 19. dal. 21. 6. 19. L. 42 300. nitz. Selbsttätig in Arbeitsstellung H. 74 340. Schweiz 7. 5. 17. RBrraßburg⸗Neeudors, Rheinziegelstr. 24. schirm. 8. 7. 19. W. 52 887. Steglitz, Albrechtstr. 76. Notizblock mit: Westfalia, Lünen a. d. Lippe. ürsten⸗ ZIlIe. 715 798. Hans Pelt, Leipz⸗ e“ I“ 3. 33 b. 715 899 K. .9. E“ Far. 7a. Fscaens 1 Jhelccdes Bureau. Verfahren zur Herstellung von Kohlsiegeln; 4b. 715 666. „Eska“ Kleinkunstwerk⸗ federndem Messer mum Festhalten bzw. halter für Förderwagenreinigungsmaschinen. Eisenbahnstr. 83. Gesicherte Lüsterklemme. 22g. 716 189. Siemens⸗Schuckertwerke 998 19 ö“ Aufwaschtisch. 12. 3. 19. Maschinen⸗ u. Waffen⸗Werke, Mehlis Z s. 3⸗ Pat. 287 358. 2.2. 15. H. 67 951. stätten Kronheim &. Co. München. Be⸗ leichten Abteißen der untergelegten Notiz. 14. 2. 19. G. 42 967. 6. 6. 19. P. 31 251. 1 E. m. b. H. Siemensstadt d. Herlin. Frargfurt a. N. Bromsgelenk von Bohn⸗ Geldscheinbehältnis. 18. 7. 19. L. 42 420. 34c. 716 223. Harras⸗Werke, W. Abel i. Thür. Vorrichtung zum gleichzeitigen S0a, 25. 316 133. Simon Karsten, Uepchbungsböner. 12. 2. 19. E. 24 88. blätter. 12. 8. 19. B. 83 911. 20h. 715 883. Wilhelm Hartung, Saar⸗ lc. 715 804. Marx Sattler, München, uu von Drehankern für Auslöserelais armen an Auslegern, insbes. bei zahnärzt⸗ 33 b. 715 893 Friedrich Lieker Inh. L. & Co., G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenber Abgeben verschiedener Lichtsignale. 30.6.18. Magdeburg, Bahnhofstr. 16. Schnecken⸗ .ü. 715 988. „Optische Anstalt C. P. IIe. 715 872. Auaust Ewald. Berlin⸗ brücken, Dudweilerstr. 9. Aufgleisplatte Welfenstr. 37. Umschalteuhr für Kraft⸗ am Magneikörper. 16.8. 18. S, 40 561. ichen Instrumenten, 16. 8. 19. C. 25 202. Schwerklnn Beisen r anean NLerfe Stellgabel für Messerrubz meschne en M. 63 487. M“ Cwerz Att.⸗ Ges,. Berlin⸗Friedenau. Britz, Hannemamnstr. 31. . Bruno Hecher, mit ö Außenplatten. 2. 7. 19. vppeltarif. 23. 6. 19. S. 42 191. Z1g. 716 190. Siemens⸗Schuckernverke zchc. 3700 897 Hanseat⸗Instrumenten⸗ 18. 7. 19. L. 4241. .15 8. 19 H. 80 112. 74d, 8. 316 196. Georg Schmidt, Berlin⸗ 80a, 25. 316 290. Simon Karsten, Fagerung von “] bei Berlin⸗Schönebera, Am Park 22. Brief⸗ H. 79 555. .“ Ac. 715 828. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, G. m. b. H⸗ Siemensstadt b. Berlin. Bau G. m. b. H., Bremen. Desinfektions⸗ u 716 020. NRe Lehmn Neu⸗ 34c. 716 368. Julius Steinfort, Essen Reinickendorf⸗Ost, Holländerstr. 5. An⸗ Phehs ng. Behgcecfsgr 8 See ese EAE..“ u. dgl. 13. 8. 19. r 27 6 ““ Registnato 20h. 1 e ““ Elektrischer Taster. Auslösemagnete. 16. 8. 18. apparat für Tierbehandlung. 24. 7. 19. kölln, Knesebeckstr. 58 8- Adolf ““ Ostseldstr. 3. Messerputzvorrichtung. 16.8. 19. Umwandlung von Lichtstrahlen A“ ptis 1Ie. 715 161. Grünewalds Registrator Freimarkt, Kr. Heilsberg. Apparat zum 19. 7. 19. K. 76 229. . (H. 79 815. 1 8 Adlershof. Radeckestr. 8. Handtasche St. 23 398. .

BSseieae haeegbe ai. Soet oe d8. s vrgen Hutiechn 1111 e. efce vehent C. 9. Ce weüeh iheensbes ae Bener enece entgleister, Eisendahn. und v teseraphie mittels Selen⸗ oder ähnlich Z0a, 40 316 1843. Rudolf Hundhausen, Goerz Abt. es. Verlin⸗Friedenau. Feder. zug in Klemmschienen n Sammelmappen Förderwagen. 7. 5. 19. R. 47 273. 114A4“A“ Fels Pat.- auersand, Westpr. Beinprochese. 8. 11.17. Tas. 718 382 H. Jaeger & Sohn, veiler, Saar. Aschensieb für Haushalte wiekenden lichtelektrischen Zellen. 23. 8. 18. 85 x sechie 8 für Scheinwerfer. 13. 8. 19. Aer 88 19. 8 8 8 1 24 8 Sh Kwaner Iser für 1uu“*“ 24. 7. 19. es Beren ne Veisch 99 H. 74 586. 111““ Sc. 53 636. von Körpern aus Zementbeton o. dgl. mit O. 10 729. le. 716 174. Fabrvi olzenberg, Lohn. lastischer Schienenverbinder für H. 7 ““ Vistes Wugeleisen. 1I. . 19. P. * 30d. 715 99 Frich Silland ad 11. 7 19 & 18 718 I1I1I1I1“ 59 Fr. v““ 786. 8 Franz Flaßbeck, Biele⸗ veredelter Oberfläche. 5. 6. 18. H. 8 4d. 715 628. Paul Breun, Fakobstr. 15, Deutsche Büroeinrichtungs⸗ Gesellschaft elektrisch betriebene Bahnen. 22. 7. 19. Te. 715 842. August Mitterer, Endorf Ih. 716 064. „Heinrich Bauer, Frank⸗ Soneg Lebe114“ 8 y hatd, Seee.. ee 80, 9. 316 392, Ernst Raabe, Neu⸗ u. Wilhelm Braun, Fichtestr. 43, Chemnitz. m. b. H., Oos, Baden. Federnde Klemm⸗ K. 76 245. b. Rosenheim, Oberbay. Mehrfach aus⸗ furt a. M.⸗Rödelheim, Schenkstr. 3. S. 42 583. feld, Herzoastr. 6. Vorrichtung zum Halien 34 d. 715 915 stellung von Kunststeinschriftguß. 13. 2.19. ln eabrechist⸗ ““ ge Rsdge ee. 8 89 10 Pvessi ganer vrnchnng, 118 8 Fewas Shenn Pan 82960 Rrzust Mige 1 müchgegas Nerkalschrge gn 88 anc 1 39d. 716 141. Wilhelm Gundermann, von Haararbeiten. 20. 6. 19. O. 10 639 Bachstr. 50. Siebvorrichtung, insbes für F. 442 EEEEööö“ 8 8 vLreisenzundung. 4. §. 19. Eö““ X³e. 16 15. Fbrit Stolzenberg, Mariendorf, Großbeerenstr. 128. Strom⸗ M. 62 568. Nachtlampe Verwendung findet. 14. 8. 19. Wöürzbur Haserngasse AFH W““ hX.““ Foog 1 J*12n, 6 283. Karl William Egeling, e 11. 316 201. Hühgen Ludwia Müller, Ad. 713 958. Otto Prien. Kiel, Damper⸗ Deutsche Büroeinrichtungs⸗Gesellschaft zuführungsstange bei glertrischen Straßen⸗ Tlc. 715 847. Amo Siegel, Pößneck B. 83 978. 5 ürsgung,, Kgserwaa⸗ zäi9 cn drpegem. 88b e 8 it Heg c Is 71298 Schwen⸗ Leipezig, Engelsdorferstr. 1. Schablone zum ö“ d 8 18. T Feuer · 8 8 2 öö Schenkelscharnier. 8” 699. ü. 8n. E“ Leitungsklemmen. Wu 88 8 Krug, 808. 716 151. Fricdrich Müller, Halle Mufse: 8 8 b 86 18 g XX ““ F. reeigges äßiger Schriftzeichen. Fritz Siegheim, Wildeme „Narz. Stern⸗anzunder. 11. 6. 19. P. 209.. (2118 99 8S 3 Z1a. 715 661. Malz & Co., Hamburz. 7 8. 190. .42 535. . Frankfurt a. M., Neue Mainzerstr. 24. o ünstliche Hand 332 718 39 e C. I. 66 R. 479 8 1 sacnchza Schriftzeichen bearbeitungsmaschine. 4. 2. 14. M. 55 055. Sc. 715 784. Tiefbau⸗ und Kälteindustrie 11 e. 716 176. Fabvrif Stolzenberg. Stütze für Telephonhörer. 12 2. 17. 21c. 715 849. Wenzel Neumann, Fried⸗ Griff für elektrische Bügeleisen. 14. 8. 19. v 8 821. Rudoth Fink. Berlin, I 18 8 898 276-, 29. 316131. Dipl.⸗Ing. Heinrich Frenkreich Kti Ges, vorm. Gehhandt de⸗ Koenig, Deutsche Buroeinrichtungs⸗Gesellschaft M. 56 661. land, Böhmon; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ K. 76 608. 8 Fingern. 15, 8, 19. M. 62 99. Steumuncgr. 5 88 1 Heeseeng ten. 19. 8. 19. Sch. 63 764. Dietz, Cassel. Vorrichtung für Papier⸗ na, 9.8 316 393. Ewald Koerner, No dhausen. Gefrierrohr mit gegen 1m. b. H. Qos, Baden. Schenkelscharnier. 21a. 715 664. Dr. Erich F. Huth Katz, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 48. Ein⸗ 2h. 716 263. Deutsche Schweiß⸗ 308. 716 156. Gustav Zwerenz, München zc. 715 956 Helene Link, Frankfurt 34d. 716 391. Karl Witte, Eosander⸗ Spinnmaschinen zur Regelung der Be⸗ Dresden, Dornblüthstr. 43. Vorrichtung Würmedunchgang 8 geschütztem Fallrohr. 21. 8. 19. F. 38 333. b G. m. b. H., Berlin, u. Dr.⸗Ing. Ludw. richtung an den Schaltern von Drehstrom⸗ maschinenfabrik Fäßler & Co., Berlin⸗ Neureutherstr. 13. Apparat gegen Belt⸗ a M. Svem str 18 8 v. Fvemnefurt strat⸗ 3, u. Richard Löhrich Charlotten⸗ feuchtung des Papierstreifens. 26. 5. 18. zum Richten. 1. Sran 22 11. 16. T. 18 801. Hoh 1Ie. 716 177. Fabvik Stolzenberg, Kühn, Charlottenburg, Katser Friedrich⸗ moboren zur Verhütung des Durch⸗ Schöneberg Vorrichtung zum Umändern nässen für Männer. 15. 8. 19. Z. 12493. 0. 1 6 88 E] 896 burger Ufer 12, Charlottenburg. Sieb⸗ e 80 von ovalen Zigaret en. 3. 7.14. K. 59 413. 8 68 8 Elise Hohmann, geb. Deutsche Büroeinrichtungs ⸗„Gesellschaft straße 103. Regelbare Drossel zur Ver⸗ schmelzens der Sicherungen beim Anlassen einer mit Fußantvieb versehenen Schweiß⸗ 305. 716 157. Guftav Iwe Meünche FFerene⸗ EEö“ Po, 827. schaufel. 20. 5. 19. W. 83 118, 7 d. 1. 316 430. Willi Gornokt, Gol⸗ „S2La, 13. 316 397. Holcomb and Hole Kickert, Else Elise Hohmann, Hermann m. b. H., Oos, Baden. Schenkelscharnier. änderung von Wechselstromstärken, insbes. 1 des Motors. 11. 8. 19. N. 17 520. maschine in eine mechanisch angetriebene. 8 F ftr. 12 2 Se 1* 88 Ga dpst 188 16“ 1t lar 28 8* 18 34c. 716 271. Reinbold Treptor, Char⸗ Kr. Demmin, Vorpomm. Spielkarten. Manufacturing Company, Indianapolis, Höbeemn ini ohhmeang. Dort. 21. 8. 19. F. 38 334. für die Zwecke der Hochfrequenztechnik. Ze. 715 853. Erich Schroeter, Lünen, 24. 9. 157. D. 32 421. an. E. gegan Weh K en. 15 gn- 3. 12 494. P Bag ö“ lottenburg, Huttenstr. 34. Gardinenhalte presse mit Hebel, Klinkengesperr und mit⸗ Indiana; Vertr.: E. W. Hopkins u. H. EEEöö’’“ Pe enc zur 1le. 716 178. Fabrik Stwolzenberg, 9. 10. 18. H. 76 946. 1b Lippe. Anker für Jolatorstützen, Haken lh. 716 302. Guido Lunitz, Charlotten⸗ c 7.6 199e Ann 8 EFden Ahlri chs. 33 c. 716 031. Herm. Mever Höchsten 24. 3. 19. T. 20 1 jels Gabel verschiebbarem Druckbrett. Neubart, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Ver e ““ reitung ent⸗Deutsche Büroeinrichtungs ⸗Gesellschaft Z1a. 715 773. Walter Reimann, Lands⸗ o. dgl. 12. 8. 19. Sch. 63 698. burg, Königin Elisabethstr. 41. Schut⸗ 8. 88b vr hs Wicher⸗ Janße Förd⸗ Schettel. n Frsa 5 Unen 34e. 716 305. Lösenbacher Metallwaren⸗ 31. 10. 18. G. 47 333. Vorrichtung zum Rösten von Mais. Gasgemische. 11. 5. 18. m. b. H., Oos. Baden. Schenkelscharnier. berg . W. Schutzhülse für Telephon⸗ lc. 715 939. Glektricitätsaktiengesell⸗ vorrichtung gegen das Eindringen⸗ er Ausfübrame ee 8 8 1 M. 62,298. und Frisurhalter. Fabrik Heb & Wever e g.

27f, 7. 316, 339. Johannes Gotthilf 11. 6. 15. H. 68 558. 98 u“ b. 88 978. Cark Berasten, Leipii 21. 8. 19. F. 38 335. 1r 1 (böcer. 12. 8.19. „R. 47911. 1 schaft vorm. Hermann Pöge, Chemnitz. gegen das Ausschleudern von ““ üh. 19 J. 18471 338c. 716 036. Ruvolf Schlicksupp & Brügge i. W. Portierenendknopf mi Deetrich, Berlin⸗Tempelhof, Berliner- 3ce, 9. 316 342. Dr.⸗Ing. Mar Kusch, Schlacen Seserstr 25. Absersame eee. are., 7116 238. Verlag Philharvmonie, T1a. 715 882. Radio⸗Apparate⸗Gesell. Fheischuc. lüt Mane Styomstävken, Wehern on elelte schen Heiß, und Kelt- e e na. Götitrich Müller ee . Berlin⸗Schöneberg. Innenfeder, passend für 26 31 mm straße 145. Vorrichtung, um gegliederten Berlin⸗Friedenau. Fe tfänger mit Prell⸗ Sch eicig, veserstr. 1“ Cassel. Nozenrolle. 18. 8. 19. M. 19 229. schaft m. b. H., Berlin. Sendespule für 15. 8. 19. E. 25 185. b Luftduschen. 11. 8. 19. L. 42568. 8 1o. Ge bn 8 Gaenenhf drert ng Seteeh Heis. Portierenrohr. 18. 8. 19. L. 42 626. aus Flachmemfl auswechfelbare wand. 25. 12. 15. K. 61 599. tung für gigende und andere Flüssigkeiten. 11 e. 716 389. Fa. F. Soennecken, Bonn. drahtlose Telegraphie. 1. 7. 19. R. 47 579. 2le. 716 092. Samuel Winzeler, 2Ac. 716 037. Otto Kunz, Cöln⸗Mül⸗ fur . EoE 9 8 19 7 88. ar. eirr 3 4. 716 316 8 1 Str wsk 88 3 Gepenstande in vorgeschriebener Lage in 82a, 7. 316 202. Friedrich Appinger, 9 19. B. . Umlegkalendermechanik mit federndem Zla. 716 192. Fa. A. Schweizer, Fürth 11Dresden, Eisenstuckstr. 30. Schaltvor⸗ heim, Elisabeth Breuerstr. Gitter. fum Epgienif en Blattw 9. 8. 19. I1“] 8 ocknen o. dgl. 88 . 8g 8 Fans 8 rans 908 am⸗ die Hand zu gcben. 12 3.19. D. 35 533. Findelwiesenstr. 12, u. Paug. Baccgofer, an. Th een Schgöpfen hene EE1— ir. i. B. Zusamenklappbarer Fernseher mit . eethn für ele ee Haling von Kochalski, 335. 715 824. Karl Kahraß, Leipzig⸗ 20. 8. 19. I9 28,413. en panne 1. 7. 318 340. Sohanfes Gotthalf Kensgszorge ne. dnn ech. de fäeharen Urtene ehe düeeben, naf en sen, 2. Ire. 716 385. Hugo Hamm. Berlin, serenargem Verbindungssteg. 6. 2. 19. 18. 8. 19. W. 53 080. ., Unter 4714278. Men geöt. Akt. Ges. Bar Nanbem Rrhe it n elerersschen: Piadviß. .eistr. He hes elanenet. SAe. Fie 3.1.. .. W. e A. Bren. . . Whner. Fersucesschlge mit einer, hinteren 2 v L. 2 Weiꝛ Feri ntrh Wassertorstr. 10/11. Abreißnotizblock. Sch. 61 735. Zlec. 716 108. Ernst Dreefs, Unter Zaf. 716 268. Moll⸗Werke Cft. G , Behe nhe ü. ege Rriegsbeschäbigie 1” C 16859 öthalter gar. g 145. Auswechselbarer Ueberwurf Außenbackenstütze. 30. 6. 18. A. 30 709. von Seöweseldämpfen in leere und teil⸗ 21, 8. 19. H. 80 159. 0 Rodach, Oberfr. Aus Blech geschnittene Scharfenstein. Gliederkessel. 10. 2. 19. Zetri für K ngsbesch h“ Kaelcke, Berlin⸗Schöne erg. Klixstr. 3. steoße 145. uswechselbe e-weesagag. Fabri lektrischer weise gefüllte Fässer u. dal. 9. 9. 19. 11e. 716 396. Hugo, Hamm, Berlin, (EFortsetzung in der folgenden Beilage.) Achse für elektrische Drehschalter. 12. 7. 19. M. 60 771 14. 8. 19. K. 76 474. 33d. 715 970. Werner Schulz, Cottbus, Gardinenaufhängevorrichtung für Holz⸗ für Puppen aus Flachmetall. 12. 3. 19. 87 b, 3. 316 135. Fabrik glektrischer Sch. 64 010. 1 3 Pass⸗ torst 10/1 1. Abr ißbalender. We blerteisee Beehh. 25c. 716 315. Dr. Margarete Steffeck, 30e. 716 227. Jos. . Leopold Quittner, Kaiser⸗Friedrichstr. 26 b Mit beweglichen stangen. 20. 8. 19. W. 53 103 D. 35 584. Maschinen &. Apanate Dr. Mar Levy, 75. 715 889. Deutsche Maschinenfabrik 8 819 8 80 160. I“ 3 5 Cöln⸗B b. v Hillen Erfurt Göthestr. 22. Akt.⸗Ges. Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Haltehaben versehener Gepäcktragbü gel. SAf. 714 635. Max Schrader Weißen⸗ 7 15, 5. 299 679 „K“. Allgemeine Elek. Berlin. Mechanisches Schlagwerkzeug mit A.G Dussburg Wal wert zum ehlhch. 8.5 918 Franz Schunerk Llc. 716 113. F. Klöckner, sütnesen Se 28 Üeen. .“ 1“ Püt.⸗Amvd, Berlin SW. 48. 29. 5 16 Sch. 89 488 Päcktragbügel. sets a. G. Ftah ren sr ser 1 8 tech zes⸗Gesellschaft, Verlin. Vorrichtung Kolbengetriebe und lose schwingendem Bär. 1“ 724. Rhld csetier. barv. Er wredieheeeees Verantwortlicher Sbriftleiter thal, v““ 9B urchsichnaden sum., 89 sösichen dol. Verschleß sür Irverzetier. e. 8. 19. Fat. 1, . eh. n dol. zur Einstellung von gegen den Fiu Fear. Ien⸗ 1 Buser, Buck⸗ Te. 715 785. Erzaeb. Metallwaren⸗Fabrik mit unter dem Eptraktionsbehälter an. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, 21 J“ Lange jr. Lüden. 2. 8. 19. St. 23 408. (SO. 1246. Oesterreich 3. 7. 18. 8 Jagowstr. 4 a. Handgepäckträger mit ein⸗ 34f. 715 745, Oswald Hartmann, 18 8— X Flögeln, 8. 8. 14. ten, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. P.] Gebr. Kreher Nachf. Lichtenberg, Erzg. geordnetem Extraktsammelgefäß. 12. 8. 19. Verantwortlich für den Anzeigenteil: scheid. Isolierrohr⸗T⸗ und Winkesstück mit 26 b. 715 993. Hans Burzer, 1g T 88 38 1 T14.“ 18g bwochg 72 , 5. 300 676 „K“. Gothaer Waggon⸗ Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 55. IWaschine zur Herstellung von⸗ Druckknopf⸗ . 8X,zo; Albrecht, Ha Der Vorsteher der Geschäftsstelle Klammernschluß. 12. 8. 19. L. 42 8 18 Azetylenlampe. 14. 8. 19. Bfesfihe ö 19 88 99 5 9. 888 8 28 86 . 88 8 8 8 8 een aller fäbrik A.⸗G., Gotha. Fluazeug mit zwei Besestigung, von Hackgeräten am Stiel. unterteilen. 3. 2. 17. E. 22 952. 8s“ . H. F. W. 5 Hrm. [J. V.: Rechnungsrat Reyher in Berlin. Tlc. 716 193. Dr. Paul 1 „G., 161. Otto Stoffrse S. lzylinder. 12. 8. 19. 1 Zerlin. Gaskocher. n z128- Hunstanstale Sa symmetrisch zur Längsachse gelagerten 9. 18. B. 86 323. EZc. 715 789. Friedr. Albert Busse, burg, illborner Röhrendamm „Hylin⸗ Verlag der Geschäftsstelle (J. V.⸗Reyher) Berlin. Kontaktanordnung für Messer⸗ . 716 164. Otto Sto Sn CCCE1IE1““ ista Zax 1 rkvas wern . 9 5 —e 137758 Bvemen, Schmidtstr. 27. Vorrichtung an drischer Lokomotivkessel ohne Stehbolzen g der Geschäfts 92 eyher schalter. 11. 2. 19. M. 60 770. gart, Claudiusstr, 13. Karbidlampe. 30f. 716 142. Bernhard Felix Kreyßig, 34 b. 715 626. Märkische Metall⸗In⸗ John & Hartmann, Leipzig. Tablett. rd2 2’00 397 K*, Golhaer UWeon. 8 Stanzen unter Verwenduna einheitlicher greßem Feuerbuchsendurchmesser. Büas G“ ZIc. 716 194. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri ; 8 St. 2* . ießer, Heidel TX“ Heißluftapparat. Fchg 6e9 8 18 einem zi6. 8 . cheher

brik A.⸗G., Gotha. Flugzeug mit zwei 8 8 Stempel. 14. 1. 19. B. 81 255. TI’“ 19. A. 29 911. . rruct der 2 es vxeeerer und & Cie., Baden, Schweiz: Vertr.: Robert 8 273. Anton rießer, Heidel⸗ 14. 8. 19. K. 76 3 88 8 Gefäß zu efes gendes zutzrei⸗ Leisen mit S1f. 715,866. 8 r Hammer, Berlin, fa 78. 715 940. Lehmann Gebrüder, 13 b. 715 689. Fritz Arend, Dortmund, Verlagsanstalt Berlin, Wilhelmstraße 32, Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Isolator. berg, Neckarhof 4. Karbidvergaser mit 30 f. 716 145. Paul Bachmann, Bühlau, abnehmbarem Reibegutkasten. 1. 8. 19. Meyerbeerstr. 1/4. Läufer, Matten,

8 12. 2. 19. A. 29 215. unter Wasserverschluß von außen drehbarer, Dresden, Schönselderstr. 11. Galvani⸗ M. 62 555.

1