8 es. Molorboote, Nachten o. dgl. a. Havel. Durch Gewindeschlüssel und, b. Nersingen, Bez. Neu Ulm. Holzschuh; Albrechtstr. 88 Spielkartenhakter für Einfrierens von Wasserleitungen. 7.8. 19.
1 98 19. R. 48 006. Sicherungsfeder betätigtes Schloß. (mit Lederkappe und Schnalle. 13. 8. 19. Einarmige. 1. 2. 19. B. 61 441. S
658. 716 158. Paul Bauer. Erfurt, 14. 4. 19. S. 41 740. 53 029. 77d. 115 130. 25 o c Mader, Koblenz S6c. 716 337. Wilhelm Piepenbrink,
Grafengasse 16. Vorrichtun ig zum Anzeigen 68a. 716 350. Willy Rubin, Ebers⸗ 71a. 715 923. Anton Weitenauer, Leibi a. Rh., Hohenzollernstr. 78. Spiel, be⸗ Barmen⸗W Wichlinghausen, Weststr. 35. An⸗
von Seeminen gfür die Hochseefischerei, walde. Sebhench ae. Schlüsselloch⸗ b. Nersingen. Bex. Neu Ulm. Holzschuh stehend aus donische⸗ Hülse und Wurf⸗ trieb für die Auf⸗ und Abbewegung
16. 8. 19. B. 83 999. 8 rand. 24. 5. 19. R. 47 326. mit Lederkappe. 13. 8. 19. W. 53 040. gegenständen. 7. 7. 19. M. 62 321. konischer Riete an Bandwebstühlen.
6va. 716 230. Gesellschaft für Otto 68a. 716 353. Friedrich Wüst, Brüsseler⸗ 7 a. 716 062. Hans Herr, München, 288. 715 794. Hei inrich Lauffer, Leipzig⸗ 22. 8. 19. P. 31 673.
Stemidt'’s Patent⸗Herkulessteine G. m. b. straße 50, u. Emil Wilke, Reinickendorfer⸗ 22. Einlegesohle. 8. 8. 19. Reudnitz, Dresdnerstr. 76. Kombinat ons⸗ STa. 715 669. Robert Bosch Akt.⸗Ges.,
H., Dresden. Schärfrolle für Holzschleif⸗ straße 112, Berlin, Alarmschloßsicherung. H. 80 082. gosellschaftsspiel. 28. 7. 19. L. 42 472 Stuttgart. Schraubenschlüssel mit in
steine mit festgestemmten, in zylindrische 15. 7. 19. W. 52 799. (1a. 716 209. Sophie Hirschberg, Berlin⸗ 7 7d. 715 755. Paul Ernst Rösch, Nürn⸗ einem Ausschnitt der festen Backe ange⸗
Behrlöcher eingesetzten Nadelstahlstiften. 68 b. 715 896. Georg Heinicke, Chemnitz, Steglitz, Mommsenstr. 57. Aus kleineren berg, Friedrichstr. 16. Ei nsteckspielzeug. ordneter Stell⸗ und Gegenmutter. 12. 4. 19.
18. 8. 19. G. 44 254. Rosenstr. 2. Durch Gewindespindel, Stoff⸗ oder Lederteilen gefertigter, mit 28. 7. 19. R. 47 762. B. 82 424.
ra. 716 237. Nobert Schlutter, Kirch⸗ Mukeer und Hebel bewegter Klappfenster⸗ Handstickereien verzierter Schuh. 11. 7. 19. 778. 715 774. Hermann Danneberg, 87a. 716 067. Ernst Deppermann u. 8 2 ü 11 EEEE 1
heim⸗Teck. Schl eif⸗ und Poliermaschine. verschluß. 21. 7. 19. H. 79 719. H. 79 658. Berlin⸗Südende, Lichterfelderstr. 34. Ge⸗ Hans Witte, Hameln i. W. Automatischer — —————— A“*“ 8 3
18. 8. 19 Sch. 63 749. 68 b. 715 957. Wilhelm Flekhaus, 71a. 716 214. Willv Otte. Dortmund, sellschaftsspielapparat. 13.8. 19. D. 33 854. Se vaubemscslü sal. 15. 8. 19. W. 53 057. 1 . Juhatt dieser Heilage, in welcher die veieree htagke über 1. vige ges ; pp. von 8 Jee bh. 2. Patente, 3. eefsen een 1. aus dem Handels⸗, z. Güterrechts., 8 Vereins⸗, 7. F-eas s
67a. 716 320. Wi ilhelm Winterhagen, Velbert, Rhld. Sicherunaskette für Türen Märkischestr. 38. Wasserstiefel, bei dem 778. 716 052. Hermann Meints, Han⸗ S87a. 716 250. Johannes Hörger, schafts⸗, 8 Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
Remscheid⸗Vieringhausen. Königstr. 12. und Fenster. 17. 7. 19. F. 38 126. das Oberleder an keiner Stelle in ganzer nover, Rundestr. 8. Wahrsagespiel. 1. 19. C Flingen a. N. Nagelzange. 20. 8. 19. 1 in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Schmi rgelschei ibenabrichtapparat mit Ab⸗ 68b. 715 961. Kordt & Rosch. Wipper⸗ Stärke durchnäht ist. 28. 7. 19. O. 10 704. M. 62 562. 80 182. 1
r W. r. 2 8 3 8 8 2. „ ,F „ — &Æ & richträdchen und solsstebender Achse. fürth, Rhld. Schubriegel. 18. 7. 19. 7.a. 716 372. Rudolf Fichtner, Chemnitz. 7 28d. 716 125. Heinrich Lohmann, 58 8272. 716 287. Müller & Co., Nürn⸗ ¶hW 4 5 — 8 2D. 8. 19. W. 53 113. K. 76 180. Mürnbergerstr. 7. Schuhsohlenbefestigung b. Einbeck. Gesellschoftsspiel. 29. 7. 19. berg. In d den Schraubenbolzen einer 1 8 68 Fentra 2 vnb E rE 8 En; 1 FN 38 — Ent E 6 g (Nr. 228 0.) FaFe el, ke ihelm enre bohig, “ C v . 8 ö11 iger L. 42 466. Riemenscheibenab rrichtung lose und I1 6 8 1— . Remscheid⸗Vieringhausen, Königstr. 12. Invalidenstr. 7. Türsicherung. 4. 8. 19. Leisten. 18. 8. 19. F. 3 77d. 716 216, Ewald Bilz, Radebeul⸗ drehbar eingesetzter Körner zwecks Ner⸗ ö“ It. 5 g1 5 Halter für Schemnpgel scheibenabrichtappa⸗ T. 20 580. 8 71 b. 715 749. Friedrich Wieck. Dt. Krone, Oberlößnitz. 8 “ zütung von Bes⸗ chädig ungen des Wellen⸗ Da⸗ hesgssa ür das D aes seig vnee dns 85 P in Mertte⸗ 4,50 28 FevenrFerrerane des Dernse Hich scegg 88 111“ F.ee 85 rate. 20. 8. 19. W. 53 114. 6ᷓSc. 715 955. Westfälische Metallwaren⸗ Wpr. Schnürsenkel mit aus Preitem Bande 4. 8. 19. B. körners. 25. 7. 19 M. 62 547. r Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Meichs⸗ un . 8 8. bgespaltenen Einheitszeile 1 Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. 67c. 715 668. Moritz Illing, Grün⸗ fabrik G. m. b. H., Iserlohn i. W. Aus hergestellter besonderer Schleife und 77d. 716 2178 8Cbran Bilz, Radebeul⸗ 87a. 716 358. Alfred Ermert, Opladen 4 8 32, eee 8 bg t 3 . Sase 4 5 . Lendes Hühcteö e e . 8 “ Avwgms sen . Ha 4 ⁄ 1 “ “ für Griffe, 8 Halbschube. 22. 7. 19. “ t. ““ Hydraulische Kre uskopflösevorrichtung. nr “ S ga8 8— der Rasierklinge beim Abziehen (Nach⸗ tuven und ähnliche Verwendungszwecke. W. 52 841. 8. 19. B. 83 5.19 E 25 114 429 696 958. Fritz Ernst. Zürich; 70c. 704 568. Als Schreibzeug aus⸗ Bamberg. [65587] schräukter Haftung: Die Gesellschaft scharfen) derselben. 11. 4. 19. J. 18 455. 10. 7. 19. W. 52 756. 71 b. 715 812. Alfred Hermann Voß, 82 his 132. Ms. Stehbeck, München, “ 715 792. Carl Böse, Birkenwerder atr. W. Schwaebsch. Pat.⸗Anw. Stutt⸗ gebildetes Tankmodell. Im Handelsregister wurde heute ein⸗ ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige 67c. 715 686 Josef Bertsche, Schwen- 68c. 716,002. Fritz Fölsch, Nordhausen 1“ Sohl⸗ und Absatzschoner. Preysingstr. 8. Transportable Vergnü⸗ b. Berlin. Werkwoug. 22.3. 19. B. 82 105. 18 Teb“ 19. 9. 16. 72 f. 705 4833. Als Svielzeug aus. getragen bei der Firma S. & C. Tietz Geschäftsführer Kaufmann Hans Warning ningen a. N. Abziehvorrichtung für die n. Harz. Scharnierband für Türen und 10. 7. 19. V. 15 181. gungsbahn mit vier horizontal überein⸗ S c. 716 088. Fritz Schirmer, Lange⸗ E. 52 725. 10. 9 19 gebildetes Tankmodell in Bamberg mit Zwveigniederlassung in Berlin. — Bei Nr. 15 332 Geeste⸗ Klinge von Rasierapparaten. 2. 7. 19. Fenster. 15. 8. 19. F. 38 295. . 19. 715 910. Fohann Tremmel, Karls⸗ anderliegenden Schleifen. 4. 8. 19. wiesen i. Th. Als Hammer benutzbare 8 b Huilles 49a. 654 044. Carl Klingelhöffer G. m. Verlin,d den 6. Oktober 1919. unter gleicher Firma in Schweinfurt: münder Fischhandels⸗Gesellschaft B. 83 626. 6Sc. 716 224. Grieshammer⸗Werke Akt.⸗ 8 i. B., Genwigstr. 43. Biegsame St. 23 338. Zange gi. massivem Maul. 18. 8. 19. Z1c. 654 035. 1Fengg, 8 & Gu legume b. H., Erkelenz, Rhld. Spannfutter usw. Reichspate “ Julie Tietz, Kaufmannswitwe in Bam⸗ mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ e 715 990. Heinrich Speier, Saar⸗ Ges⸗⸗ Dresden. Hohler Führunasstift für Me fallschaihb sohluna. 6, 8. 19, X. 20,629. 77e. 716 196. Richard Tornow, Ham. Sch. 63 748. 11” Ferlamert Ate Ghes. Mühh, S 1“ 15. . 16. K. 68 832. 13. 9. 19. Robolski. “ berg, als Inhaberin gelöscht; nunmehriger schluß vom 26. Juli 1919 ist der Sitz breen Bleichstr. 6. Vorrichtung zum Ab⸗ Fischbänder mit eingepreßtem u.. 715. 716 229. Bruno Gnaß. Neidenburg. burg, Durchschnitt 19. Wasserwvergnügungs⸗ 8,7d. 715 701. Paul Sippach, Le⸗ 9 18 Wasserdichter Schutzmantel usw. 13 49e. 674 770. Fa. Jean Kunz, Cron⸗ Inhaber: Kommerzienrat Gustao Gerst in nach Berlin⸗Wi lmersdorf verlegt. Zu⸗ sehen von Rasierklingen aus Rasierappa⸗ kungskopf. 15. 8. 19. G. 44 236. Schuhverschluß. 18. 8. 19. G. 44 247. einrichtung. 11. 3. 19. T. 20 156. Möchern, Schubertstr. 2. Feilenh F. 24 444. 7. 8. 19. 8 bera i. Taunus. Verstellbares Erzenter Bamberg. folge Beschlusses vom 26. Juli 1919 ist teten. 13.8. 19. S.42577. 688. 7I 005. Hemrmann &. Riefenstahl. 11c. 715,888. Kar Cinfolt. Pappendeim. 471. lele. Fedinaed es. Cöln⸗ 2. er, Süöuerht Lnc. 654 459. Lüdenscheider Metall. afra 85 enns. 869059a ch, gengte: Banhern, 30. September 1919. Za8 Stememkaw tak um 80000, anf Fs. 16 1 Baacgtodet 8 Karl erlig. Fohrbschtunaa, oi⸗, ö “ D 18. 1 Sülz, “ 33 .Spielzeug 8 5 1. Eduard e Ohle Fsch “ 54e. 654 940. Alfred Kraemer, Scheer 4) Handelsregister. Amtsgericht. 100 1o6. ℳ 6 bi Kümmerle, Zussenhausen, Wür desser⸗ 82 b 8 zum Schleudern eines torpedoförmigen, i. . Wassermotor zum Antrieb von Basse, Lud b 1““ . d. Donau, Württ. Fugenlose Hohl⸗ ““ 26. Juli 1 ist die Satzung guch sonf und Scherenschärfapparat. 14. 8. 19. 15, 8. 19. H. 80 115. F. mit Prope ausgerüsteten Bolzens. Waschm aschinen. 10. 6. 19. V. 15 053. 4. 10. 16. 8. 38 259. 15. 9. 19. örwaer 18. 10 16. 60 000, 15. 18 he 8 . 65588] abgeändert. — Bei Nr. 15 420 Ausfuhr B. 84 007. 68d. 716 011. Wilbelm Strölin, Rott⸗ 72c. 715 839. Karl Einfalt. Pappen⸗ 16. 7 n9Pe O. Ber 0ghch b SSc. 715 852. Auaust Jäger. Berlin, Llc. 654 754. Kabehverk Duisburg, Sener 18. 10 ö“ Jnnz s an delsregister wurde Hlen alh ESnskg. gen Handelsregister Abt, 4 Gesellschaft mit beschränkter Haf G ec. 716 388. Rob. Pfister & Söhne, 888 N. Ein in einem b heim. Stuppzange mit auswechselbaren 721. 715 826. Ferdinand Oster, Cöln⸗ Wildenbruchstr. 69. Wincmator mit Duisburg. Verbindungskleemme ustw. 5 e. Wüͤrll 8 Backschü 1b ö b gi. „Fa 5 Nr. 89 . der F ma Emil Rich tung: Die Prokuren des Karl Schroeder Fensterfeststeller mit mehreren zdum Druckstücken verschiedener Breiten. 30.7.19. b ertikaler Triebachse. 12. 8. 19. J 18 790 60. 9. I6 68 922. 12. 9. 19. g. d. Donau. Württ. fackschüssel. jetziger Inhaber der Firmg „Färberei Nr. 89 ist bei EE1161A“ üs. 8 Langendorf, Kt. Solothurn, Sweiz; erer 5 Drucks Sülz, Blankenheimerstr. 33. Spielzeug vertikaler Trieb⸗ 12. 8. 19. J. 18 799. 54 1 wh beute 8 8 8 Byromberger., Felix Liebich. Vertr.: Dr B. Ale ander⸗Katz D Dipl.⸗In Einh⸗er. versehenen Einschnitten. 15.8,19. E. 25 116 „Schleud Hüschirna c. 655 583. Allgen neine Elektricitäts⸗ 24. 10. 16. K. 69 035. 15. 9. 19. 5 chemische Waschaustalt Undina in Beesko heute eingetragen 5 1 glever it Gelle fi 8 ' atz, 2 A. 18 erseh 2 . ürien. Sl. 7. 16. 3 6 3 ni 4 ir Tlc. 655 88 in e 5959 b6- ri 1, irm osche rri ] 8— 4 E. Bierreth u. Fr Born Bomhagen, Nal⸗ e. St. 23 390. 71c. 716 378. Jakob Triem, Frankfurt zusgerüsteten Bolz “ 7- 8ö-19679. Aenderungen in der Per⸗ on Gesellschaft, Berlin. Selh dsttätiger Ueber⸗ “ ““ Ges . “ 8 “ 88 EE“ 88 “ er 1919. Ften e 8 Nr. Ie Bau⸗ Seeh. wälte, Berlin SW. 48. Apparat zum “ Klob. G s 8. n. rt I 77 f. 715 859. Richard Rolscher, Leipzig⸗ des J ahabers. serantschate usw. 27. 10. 16. N. 260 357. 91 “ :22 Pac. Serieh 8 8 dn. “ 8 8 . datsgericht 1b schaft Eceit mit beschränkter Laf⸗ Halten von beim Schleifen i. S., Dorfstr. 88. Federhaken zum Offen⸗ sür Schuhabsätze u. dgl. 18.8,19. T. H. Lindenau, Kaiserstr. 23. Spielzeugwind⸗ ; 8 2 56a. 655 015 Be. Marstaller, bisher erteilte Prok losch tung: Durch Beschluß vom 8. September d Ab e halten der Fenster. 16. 8. 19. K. 76 592. 72 a. 715 920. Ernst Kerner, Suhl. ’ Eingetragene Iebaber der folgenden Ge⸗ Zle. 656 892. Akt.⸗Ges. Porzellan⸗ Ga. 6090 015. Denno arstaller, bisher erteilte Prokurg ist erloschen, “ 9 ff schafts 5 Vnn Ahzehen 9 68 v11“ 68d. 716 019. Fohanm Schöller, Nürn⸗ Rvlaufgewehr mit aus “ Stück 128 dg. . 98i. 16 “ Vierang 8 brauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ Fabrik Weiden Gebrüder Beauscher, 88 “ ummet. Nachen, 1 “ 1919. Berlin. [65592] 1810 st der 11“ 8— 689. 715 655. Gustav Reuter Königs. berg. Martin Richterstr. 5. Fensterfest⸗ stehenden Hammer und Swannstift, bei Co., Akt.⸗Ges., Mügeln, Bez. Dresden. benannten Personen. Fetren. Zwei iteiliger Stützisolalor usw. 30. 9.1 56 07 1 Sch. Amtsgericht. Abt. 5. In unserm Handelsregister Abteilung A Prrshege gesellschaft Fema mit be⸗ berg i. Pr., Kl. Sandgasse 18. Sicher sbeller 16,3012 Sh “ 9 See em die Schlgafege er wugkach, 889 Berg⸗ und Talbahn. 14. 8. gx B. 83 986. 814. Hermann Kuttner, Liegnitz, 20. 11. 16 .2 29 492. 8 9. 19 8 88. 839 605. G. Carl Büöennseesrch 85 hG 1 [65582] “ Aigenzuren “ ü8. schränkter Haftung: Kaufmann Otto heitstürschloß mit Chuebguhaltamgen. 8 . Ernst Schmermund, Sbanae nfeder wirkt. 13. 76 559. 77 †. 716 069. Hermann Küsdde, Düssel⸗ Luisenstr. 9. 1 Lüc. 56 893. Akt.⸗Ges. Porzellan⸗ 12 nen. 1“ 114“*“ s enfenen. Mersin e. Rosenberg ist nicht mehr Geschäftsführer⸗ vchlof 9 ees Feca heitt, 8 G sFhs 1 15i. 52 23. Sde. . Meide 78 4 11. 16. P. 28 419. 16. 9. 19. „In das Handelsregister wurde heute die haber: Hugo Lepy, Kaufmann, Berlin. — 9 9 13. 8. 19. R. 4˙ 902. 11111““ 8 vhrebn Bittor Boestel. Kühlen. dorf⸗Grafenherg, Buogmullerstr. J7. Mo. NA11A“ Feenik, Wezgen Cbebrütee, Bauscher, Gg b. 695 19), Pemssche Sast⸗Automobil. Goellshaft „Geneinnühzige. Bau⸗ e s1dag Würee Seiner Fürben — Be Adr. 16 192. Antogene Metal⸗ G6Sa. 88” 118. Maton Mak, (een. ar2. ch . .. 19 19. Fere 8 Nüigenhunct n Eeg n heteh hes dellwand für Baukästen. 16. 8. 19. Seen, Aet Grf. 88 8ee. n 16 Ipeistufiger Sa ator. fabrik Akt.⸗Ges., Düsseldorf⸗Ratingen. gesellschaft mit beschränkter Haftung Tapetengeschäft, Berlin Inhaber: “ mit be⸗ Riedenstr. 4. Türsicherung. 11. 2. 19. 1“ C“ K. 76 647. 89 es., Piesterit 8 P. II“ Spriegelseitenstützanordnuna. 5. 10 16. für den Landkreis Aachen“ mit denl Har E u, schräukter Haftung: Dem Arthur War⸗ M. 60 787. 68d. 716 225. Emma Kegler, geb. Pfennig, G. 41 936. 2le. 709 185. Siemens⸗C Schucken rtwerke 21 d. 655 326. Auto⸗Mafan G. m. b. S Spriegelseitenstützanordnung. 5. 10. 16. 12 Marta Meister, 889. Daum, Kauffrau, welo 28,99 788 742. Emil Breitfeld u. Rein⸗ EEE11““ 21. Setäägmacr 2. 22d. 716 341. Jung & Dittmar, Fes. 17,16 18. mcheser “ Se1g 111““ 1 8 ch H., Rheydt. 8es9-nae Eh. 16. 3. 16. Sa9. 8” 139. Zeysing, geb düteergnsg amc Riish 1hce 188 “ 8 821. mobi Ge⸗ nnch n vezgine sh gürae vrgtu⸗ — 1 ensterfeststeller. 16. 8. 19. K. 76 619. Se t 1 83. Ernst Kallmeyer, Rotta⸗ A. 25 525. 12. 9. 19. ““ b uft Strelom, 8 eeh rich N 8n⸗ Fsle “ tr. Uln 716 323. Reinhold S Dinter Breslant Selngeg 168““ Fhrenieleug. “ 89. F. SsR. a. Tegernsce. “ 8 Iag. 6 661 146. Fa. C. H. F. Müller, F A““ öö“ Feelt.; 8 bes d If aus⸗ Wilmers gdorf. Offene Hanszzspeelh schaft Amtsgericht “ Pehe S2 19. B. 83 591. Lehmgrubenstr. 1. Verrich ung zum Fest⸗ 7 2d. 716 342, Heinrich Ludwig, Gauting 0 8 Krelselbecher. 8n. 099. G. Löwensohn, Fürth Hamburg. 1 11“ sem Behbe bon ““ 9. 16. 67. ahs endsensderhemitten 1 eit “ “ 6 Gesel lschafter Bernburg. [65593] 8 „ stellen von Fenstern und Türen. 21. 8. 19. b. München. W ayern Röntgenröhren usw. 27. 9. 16. M. 56 073. (5 8 E“ Seßn. k b ind: Eduard Honold, Kaufmann, Ber⸗ Bei der; 880 TS. G Ne. d . D. 33 932. 1— Ausrichten⸗ T.6. 53. 91 n Prüfer &. Co. G. 49 b. 702 282. Alfons Breindl, München, 19 63c. ” Feefs u sgeaen 6“ 1. “ “ lin; Erna Richter, Charlottenburg, und “ “ Iene Schlüsselsperrer. 31. 7. 19. B. 83 b 69. 715 724. Josef Hunkele, Böhlitz⸗ gürtel für Maschinengewehre. 12. 11. 17. 1 Dvächslstr. 6. 5 1n 21h. 655 474. Deugsc. Schweiß⸗ cheydt ¹ 9)8s 1ö“ ehmens dah all jesem 1f Paul Strelow, Kaufmann, Verli Zur eingetragen, daß das Geschäft an die Kauf⸗ 5 20. Cr. b. Hh. Feit; 8 Spielzeug. Hrüder Schuler, Stutt⸗ 3. 16. A. 25 549, 12. 9. 19. nehmens sind de zer ale diesem Gesell⸗ . 8 ell 689. 715 807. Wilhelm Kreitner, g. Herh eipzig ö“ mit L. 39 389. 20. S. 19. P. 50c. 699 808. Gebrüder Schuler, Stutt⸗ maschinen⸗Fabrik G. b. H., Berlin⸗ 1 660 706. Auto⸗ Räder⸗ und Felgen⸗ schaftszweck dienenden Geschäfte, insbeson⸗ der Gesegls 8* 1 sczaft sind . leute Otto Neumann in Bernburg, Erich A .11414“] % lüsselvo Vil . O. ITI. . 9 e., Fi T. nech 1 vrdnete hweiße v . üFee n 2 0 No 8 8 118 zerner umann, dase eräußert i Sicherheitsschlüssel. 30. 6. 19. K. 76 038. 69. 715 987. Paul Liedl. Leipzig, Pat.⸗Anw., Verlin W. 57. Doppel⸗Deck⸗ Soritschechartirel. 21. 8. 19. D. 30 Scheibenrad. 15. 9. 16. A. 26 219. die Herstellung und Verwertung von Wohn⸗ Sattler, Verlin. Inhaber: Carl Wil⸗ dee es unter der bisherigen ö
Herheitssch 88 D. 30 273. 13. 9. 19. ebäud das Stammkapital beträgt im Soiffen Kauf⸗⸗ 68a. 715 844. Alfred Helmboldt, Braun⸗ Dorotheenpl. 2. Handkreisschere. 13. 8. 10. lancierapparat. 9. 10. 16. W. 47 882. 7 2.g. 715 757. Karl Wi namälean Stutt⸗ SIc. 709 694. Bruno Triebs, Hamburg Z2Ih. 688 420. Prometheus, Fabrik “ 034. Rheinische Creditbank, 1600 ℳ. Ddese Gesellschaft wird “ vnn Seginche Bernge füürgr. Die offene Handels sgesellschaft hat
—.
weig, Abtstr. 1. 11g ür Türschlösser. L. 42 563, 7Th. 716 347. H. Ortgies, Lüttich; rg Elisenstr. 16. elek krischer Koch⸗ & Heiz parate G. m. ß 8 8 “ vW1“ am 20. 2 5 8 8. ci9. ser.,8 79;9 f aüschlos 69. 716 082. Paul Klüm, Cöln⸗Kletten⸗ Vertr.: R. 8. Korn, Pat. Anw. Berlin v E“ . Guckrohr. Verlä der Sch tzfrist H., Frankfurt a. M. -Eiskacsce⸗ Heiz⸗ 14“ 113 bere ”1 1es 11“ Schmargendorf. Inhaber: 8 Erwin Bernbirg, de pongen. her 1919 G68a. 715 848. Brhesrich Noack, Leipzig⸗ berg, Heisterbachstr. 49. Voprichtung zur SW. 11. Selbstladepif stole. 29. 3. 19. 771 1. 715 639. Luft⸗ Verkehrs⸗Gesell⸗ angerung er Schut 8 g element usw. 16.9,16. P. 28 304. 15.9.19. vwen 8389 624. Rh 8 editb .. mehrere Feschäftssührer bestellt, so ist jeder Schlicht, Kaufmann, Berlin⸗Schmarger 8⸗2 Das Amtsgericht. Sellerhausen, Hclogsftr. 16. Türsicherung. Verwendung abgenutzter Rasierklingen zu O. 10 403. schaft, Komm. Charlottenburg. Sitz⸗ Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist 360 9. 687 776. Rai 1 Zeise, Hersch⸗ Sas. 88— 8 8 88 g 8 1 96. 8 vb11“ dorf. — Nr. 51 093. Wirheim Schuster 111“ 8. 8. 19. N. 17516. anderen Zrecken. 18, 8. 19. K. (8 630., i. 715 861. Carl Meier, Charlotten⸗ anordnung für Paffagierflugzeuge. 11. 8.19. für die nachstehend aufgeführten Gebra “ dorf b. Königsee i. Thür. Zahnstocher. 8. 8.906g 9. 19 ““ saeft berechtigt. Zum alleinigen Geschäfts⸗ Handschuhe und Herrenartikel, Ber⸗ Beuthen, 0. S. [65745] 682. 715 898. Gebr. Voigthaus, Velbert, 69. 716 290. Reinhold Böttger. Chemnitz. burg, Kaiserin Augusta⸗Allee 78. Hand⸗ L. 42 566, —muster an dem am Schluß angegebenen 11. 9. 16. Z. 10 942. 8. 9. 19. 62h. 66 1— 388 919 ie Mayer. Maͤtiche führer ist Kreis van Kann lin. Inhaber: Wilhelm Schuster, Kauf⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Rhld. Vorhangschloß. 25. „ 19. V. 15 159. Nafzermesser. 11. 8. 19. B. 83 883. granate. 2. 12. 16. M. 56 364. 79a. 716 299. Josef Weckauf, Düssel⸗ Tage gezahlt worden. 30 . 654 036. Karl Empfenzeder, Dachc erftr 123 888 1eesdanfen⸗ zu Haaren bestellt. Als nicht eingetragen mann, Versi in. Nr. 51.00ü. Zand sche Nr. 1008 ist heute bei der Firma Her⸗ 68a. 715 914. Roßert Richter, Tets⸗ 69. 716 291. Reinhold Böttger, Chemnitz. 749. 715 718. Brockhaus & Co⸗, dorf Jenschesderfän⸗ 5 Kautabakrolle. La. 682 580. Friedrich Kühtz, Cannstatt. 11 München, Lindwurmstr. 13. Gelenkbein. Dachauerf 59 10,16 e 8ag.92 8151919. wird veröffentlicht: Bekanntmach ungen er⸗ Handels⸗Gesellschaft Zand & Cv., mann Kaller in Beuthen O. S. ein⸗ ag. Elbe; Vertr.: Kurt Theune, Berlin, Rasiermesser. 11. 8. 19. B. 83 884. Barmen⸗U. Türsicherung. 9. 5. 19. 8. 19. W. 53 074. Beschickungs⸗ und Entleerungsvorrichtung 14158 9. 16. 1 1,9 9 baa. cg. 358. Hans Pohlndann. Wer 1.. folgen im Verwaltungs Fblatt für den Land⸗ Offene Handelsgesell⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Geor Friedrichstr. 249. Schlüssellochsperwor⸗ 69. 716 307. Otto Schüßler, Ohligs. B. 82 820. “ 716 308. des⸗ Weckauf, Düssel⸗ für Bachplatten usw. 3. 10. 16. K. 68 929. 306 . 654 037. Karl Empfenzeder, bek. Is 8 *. ufs 2elo rgn, kreis Ungee (Eschweile Anzeiger) 9 schaft seit dem 25. September 1919. Ge⸗ Gepperti in Beuthen O. S. in das Gejcha richtung. 12. 8. 19. R. 47 910. Nasierhobel mit Abzichvorrichtung. 18.8.19. Tga. 716,018. Alfred Mader, Neu⸗ dorf Nensscheiderstr. 3 Kautabakstange. 9. 9. 19. Mlünchen, Linewurmstr. 13. Künstliches 16,9 1 C1 Aachen, den 29. September 1919 FEhfschaftot sind die Kaufteute: Aolf Zand, als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 68a. 715 931. Dr. Wilhelm Mann, Sch. 63 757. 8 s (kölln, Mareschstr. 3. Mechanische Vor. 18, 8. 19. W. 53 073. Za. 653 597. Wilhelm Mildner, Gotha, Bein. 13. 9.16. E. 22 711. 11.9. 19. 11 988 1883 096 arie Jensen, Kopen⸗ Amtsgericht. Abt. 5 . (Charlottenburg, Jacob Zinghans, Berlin⸗ getreten und daß die Firma in „Gep⸗ Cöln⸗Mülheim, Buchheimerstr. 58. Tür⸗ 69. 746 377. Otto Schüßler, Ohligs. richtung zum Läuten u Glocken. 79 b. 715 831. Fhs. talisge Tabak⸗ u. Marktstr. 17. Einrichtung zum Festlegen 1 6807. 660 321. Raimund Güttich, vor Vert 8 “ open 88 1.“ Grunewald, und der Ingenieur Abram pert und Kaller“ geändert ist. Die nun⸗ klinkenfesthalter. 14. 8. 19. M. 62 717. Griff für Rasierhobel. 18. 8. 19. 16. 8. 19. M. 62 74. igaretten⸗Fabrik „Caovi“ G b. H., der Manschetten usw. 22. 9. 16. M. 56 036. b Wustrow, Hann. Haarspiritusflasche. L“ n. Pot An zll- — 9 dhs. Bargmann, Berlin⸗ Wilmersdorf. Zur mehr aus den Kaufleuten Hermang Kaller 68a. 715 967. Margarete Beyer, geb. Sch. 63 758. 7Aa. 716 070. begn 1i Platt — Fercfa Zündvauchstengel. 2.2. 7. 19. 15. 9. 19. 23. 1. 17. G. 40 100. 6. 9. 19. 8 ee nann. 128 1cerre 8 1 hJ9 Annaberg, Erzgeb. [65583] Vertretung der Gesellschaft sind nur je und Georg Geppert, beide in Beuthen Kurths, Hesn Kaiser⸗ ranz⸗Grenad üer⸗ 70“a. 716 091. Emil Wachter, Bram⸗ Hammerstr. 48. ktrische S. 10 689 8 Za. 671 000. Gebr. Kluge, Crefeld. 3à9. 653 156. Kemper & Damhorst, Spitzenschoner usw. 25. 10. 16. J. 55. Auf dem die Firma C. A. Altmann zwei Gesellchrfter gemeinschaftlich er⸗ O. S., bestehende offene Handels sgesellschaft
2 ; 5 und wisti schone’ it 8 ⸗ gettsschyl- 8 2 191 9 6 or Spiri ocho 8 19. 9. 19. in Annaber 8 bet reffende Blatt 797 es 2 18 d t 1 wird be⸗ 5 Platz 1. Schlih elfeststellvorrichtung. bauer b. Doptmund. Bleistiftschoner mit richtung für Gcen dgöeie mit . 79. vSe gs sius Gursch, Berlin, Socken⸗ oder Strumpfhalter. 13. 9. 16. Berlin. Spirituskocher. 13. 9. 16. 70 b. 667 777. Rai mund Zeise, Hersch⸗ borglörside g beute 1eocg e erchärsgeatsken “ Lena, Schenaaccü. “ 1 1 9
25. 7. 19. B. 83 676. Anspitzer. 18. 8. 19. W. 53 069. haltungen. 16. 8. 19. 31 623. dniprodestr. 110. Abstreifer mit nachstell⸗ K. 68 814. 10. 9. 19. K. 68 812. 10. 9. 19. 5 (Eznge 3 “ 68a. 715 968. Gustap Lcesche, Magde. 706. 716047, Albert Fuhliahn, Nem. 7Aa. 716 087. “ Seppeler, Feuer⸗ Ped l-, er fr aßcei. 3 5b. 653 662. Ludwig Reichenbach, Pforz. à4. 654 770. H. C. Meyer jr. Komm.⸗ 11 944 C Bheden “ nünila dnh 8. straße 4.) — Se Nr. 26,855 Leske 8 das Handelsvegister Lingetragen worden. burg, Wilhelmstr. 13. Tresorsicherung mit scheid⸗Hasten, Büchelstr. Füllfeder⸗ 8 str. 70. Alarmappavat. an Zigarettenmaschinen. 5. 8. 19. G. 44 155. heim, Friedenstr. 54. Ausgleichvorrichtung Ges. auf Aktien, Harburg a. Elbe. Stuhl⸗ 70 8. 653 9384. Janfohn & Co⸗, Kaisers⸗ eo 18 11 in 9i 2 Die 8 Lehrer, Neutköl n: Der bisherige Gesell⸗ Amtsgericht Beuthen O. S., den Lärm⸗ und Betäubungsschuß. 25. 7. 19. halter. 30. 7. 119. 164. 8 3. 19. S . 42 618. 8 716 063. Robert Weber, Leipsig. 8 Vetbind dung mit Hosenträger u. dg1. 8— fitz 20. 19. 16. M. 9 . spees ges Tixteflöscher 23 „10016 sha dren⸗ 8. ö“ nnaberg er⸗ scha after Paul Lesbe 18 alleiniger 27. September 1919. 68a. 715 978. Heinr. Brunswig, Ham⸗ u. Werkstatt G. 8. 9. Zern bc her Hürnagsge 18, 19. T. Feger 1. 8 19. W. 62970 48. 653 582. Paul Koch, Stuttgart, Grafenbergerallee 403. Aufnahme⸗ und „„. 653 708. Eberhard Brecölis a es Annabe rg. ec an Sep er — Bei Nr. 88630 Aunna Boigt, Ber⸗ [65746] burg, Trommelstr. 11. Sicherung für mit D. Tintenfaß. 29. 7. 19. K. 70 302. 8 c G 716 017. ernh. Krnhen SOa. Fg212 Siebel & Wesselmann, Kronenstr. 22. Clebtrischer Gasanzünder Tragvorr ichtung für Torten usw. 16. 9. 16. Essen⸗Ruhr Sch üte “ Das Amtsgerich lin⸗Lichtenberg: Inhabere ist jetzt: Fritz Bischofswerda. Sachsen. Schlösser beliebiger Art aus einer den 70c. “ ee Münch, Biberach Leiderich, Vorkhoferstr. 43 B. Apparat Düsseldorf. Lattenholzrahmen zur Stein⸗ usw. 4. 9. 16. D. 30 177. 23. 8. 19u. M. 56 019. 13, 9. 19. “ 113916 B 75 670 ö (65581 Trenn. Kaufmann. Beulin⸗Lichtenberg. — Auf Blatt 431 des Handelsregisters ist Schlüssel feststellenden zweiteiligen Falle. p. d. Riß. Tintenfaß mit regulierbarer zur X“ des Heißlaufens von holzplattenfabrikation. 22. 7. 19. D. 33 743. 9. 653 646. Liccn m Kulmus, München, 1 35c. 653 729. Martin Kössel, Immen⸗ 3 greng. h114“*“ “ Abt. A N. 20 Bei Nr. 49 538 F 8 Wernicke Co., heute die offene Handelsgesellschaft unter 11. 8. 19. B. 83 888. Firtauchüeß, 2. 7. 19. M. 62471k. Zagern. 18, 8. 10. K. 79646. SIa. 719 770. Fa. Adolf Coris. Rem⸗ Landschaftstr 372. Verstellbare Schuh⸗ hkedt, Allgäu. Flaschenzug usw. 27.9, 16. „1a. 053 709. Eberhard Brecklinabaus, ist aer eroendelsregister Abt. 8 Ner, 110 Berlin: Der Gesellschafter Hans Klauder der Firma⸗ Benft Khlote . . üst 6Sa. 715 979. Heinr. Brunswig, Ham⸗ c. 716 243. Tilmann Dorr, T Düren, 8 . 715 681. Edmund Ulbricht, Seiffen, öö“ Sackhalter. 9. 8. 19. putzbürste. 14. 9. 16. K. 68 821. 8. 9. 19. K. 68 891. 11. 9. 19. Essen - Ruh Schi 85 Wer. 11 ei Pt “ 1 tie 9 eißbach in ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — dem Sibe in Bischofswerda eingetragen burg, Tvommelstr. 11. Sicherung für Ee Tintenglasgarnitur. 19. 8. 19. Erzg. Holzeinlageimitation darstellendes C 1Id. 654 223. Eugen Kreutzer, Regens⸗ 3 Ta., 656 292. Hermann Kruskopf, 71 9. 16 ee,een, 3. 8 19. G fo 1““ . Folge ude Firmen sind erl! oschen Nr. 323 worden. 1 Schlösser mit Schlüsselnuß und flachem 953 111. 8 für Federkästen u. dgl. 11. 7719. 8115 589 140. ün Franz Hochmuth, burg, Dechbottnerstr. Z4a. Bucheckenschoner. 1 Dortmund, Bismarckstr. 62. Hohlkörper 1nvss 2 52. Alfred “ Beeigdachn 1 Pfenees 1“ Mareus Bank⸗ und o y Gesell schafter sind: der Kaufmann Ernst Bartschlüssel aus einem den 68 fest⸗ 5 716 44. Tilmann Dresden. Tubenfüllmaschine. 13. 8. 19. 18. 9. 16. K. 68 847. 5. 9. 19. b aus Papiermasse usw. 12.10.16. K. 68 928. traß 11X“ Vollstädt Hoferst 10. Inha e ch. Inh. aft . Jetziger Geschäft, Verl lin. Nr. 43 368 Alfred Wilhelm Thiele, der Techniker Max Hugo haltenden Haken. 11. 8. 19. 83 889. Whb. I 19. 88 D. 3 75b. s16 375. Walter Planert, Aschers⸗ H. 80 086 Ile. 653 504. Ludwig Istel, Wiesbaden, 15. 9. 19. Pla . i⸗ B. Bese iiaunasvorrfehtn 1. fü 88 ö Nrna n Eerr Römer & Cp., Berlin. ceh jele und Mechaniker Paul Gustad 68a. 715 992. Heinr. Brungwig⸗ Ham⸗ 6 v Bollmer, Fürth leben. Prunkmöbel. 18. 8. 19. H. 31 646. SIc. 715 624. Paul Jütte, Berliö. Webergasse 16. Vorrichtung zum Zu⸗ 38b. 654 064. Georg Gustav Albrecht Gummioösat 16 9. 416 3 10991 b ar. 8 Ge 85 88 8 Berlin, 29. September 1919. Hahn, sämtlich in Bischofswerda bnxne rongtecer “ 114“ “ wetermverat für 18 1. Jra h, Nürn⸗ Niederschönhausen, Lindenstr. 15. Schuh⸗ “ bon 7n Schriftstücken. 16.9,1. S Ge Zieschestr. 88 Facot⸗ 11. 9. 19 66 8 E11“ e Sschatts e. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86. *Die EFesellschaß ist am 1. September Schlösser mit Schlüsselnuß 8 aushaltungen. 9. 9. V. 14 . börg, Godcärstr. Borrichtung zur cremedosenbehälter. 31. 7. 19. J. 18 77 . 15 richtung zum Führen des zweiten Fräsers . : v7. og⸗ Se S 8 9 ca h ö 8 gztet word vFlsc.lüste wus einem den Schlüsssl heht. nd. n51e. . Hchmidt., Ham. Herstellung von Eichenholskernimmikation. 31c. es 8.21iz hen8h g, 2. Lne. 684700 Febrik Stlenberg. 1seh. 25, 8. 18 . 68 878. 18,9, 19. zus9. Mimaeten de iae. he nenlettenr datm n⸗ 11““ ö Eerlin. . „ 1855990] SgnSg.srisheft nhene 1ö C‧ͤ1141414141424“2“ .716 001. Wilhe ic . 1. 7. 19. Sch. 63 354. Sec. 5 ar eeling, G. 43 6 6, Baden henbelscharnier usw 1 Jüdenstr. 1 urnierter Holzersatz. Ap n. zelc 9 keute eingetnagen worden: Bei Nr. 2482 de a. Werra. Vorhängeschloß. 15. 8. 19. 70e. 715 603. Friedrich Kemener, Ober⸗ Geipzig, Engelsdorferstr, 1. Schablone 81c. 716 279. Willy Köhler, Eeeedeas 9 10. 16. F. 34 510. 13. 9- 1 2 9. 16. 34 445. 19. Jö deaangesgen Sehtenbens n⸗ SvW jundsgeselischaft hefentand der Gesellschaft ist der ge⸗
g. 2 2A vre, v g. . 9. [ db (◻☚ .. 5 E. 25 190. hausen, Rhld.) Blücherstr. 93. Taschen⸗ zum “ von gleichmäͤßigen Schrift. Sedanring L. Tube, 19. 7. 19. K 76 215. 11c. 656 992. Faßrik Serbeacen 426. 715 7i6. Albert Lotz, Eharlolten⸗ und Mnschinenfabrik. Düsseldorf⸗Deren. Scharzburüisches mit beschränkter Haftung: Dem Willy meinschaftliche Betrieb einer Metallwaren⸗
68a. 716 008. Konrad Krvoep⸗ Hannover, radieraummi. 24. 6. 19. K. 75 922. zeichen. 7. 7. 19. E. 25 031. Sle. 715 633. Dipl.⸗Ing. Dr. Walter Deutsche Bureaut⸗Ginrichtungs⸗ „Ges. m. b. hurg, Bismardstr 20. Tachometer usw. dorf. elastetes SSchistzapfenlage uüsw. “ Küster in Berlin ist devart Prokura er⸗ fabrik und die Herstellung von Druck⸗ G “ Bad Homburg v. d. Höhe. [65585] teilt, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ knöpfen als Spezialität.
Podbielskistr. 284. Plüsselsicherung. 70e. 715 654. Richard Hausenblas, 25c. 716 371. Carl Danner, Nürnberg, Blumenfeld, Berlin, aiserallee 20. H., Oos, Baden. Federnde Klammer usw. 51. 8. 15. L. 36538. 16. 8. 19. EE1 3 15. 8. e K. 76 597. Krammel b. Außig, Böhmen: Vertr.: Allersbergerstr. 131. Malertupfvorrichtung secglierezortorechene. 9 ser 9 19. 9. 10. 16. F. 34 509. 13. 9. 19. z8. 653 098. Raimund Zeise, Hersch⸗ 74d. 661 290. Paul Arnheim, Hanburg, Veröffentlichung schäftsführer vertretungsberechtigt ist. Ge⸗ Bischof zwerda 20. September 1919. 6-,a. 716 045. Heinr. Laverenz, Ham⸗ Th. Hauske. Berlin, Gneifenauftr. 85. als Ersat des Tupfschwammes. 18. 8. 19. B. 83 852 “ 15db. 654 111. C. H. Jebens, Kiel, b dorf . Königsee i. Thür. Zigarren⸗ und Gänsemarkt 35. 1““ aus dem Haudelsregister. schäftsführer Rentier Steabert Herrmann Bischofs 8. eptember 191 burg, Gertigstr. 63. Sicherheitsschloß. Griffelspiter ohne Holzfassung. 14.8.19. D. 331 9. Sre. 715 644, G. O. Zwietusch, Char⸗ Holtenauerste, 96. Schubporrichtung für Zigaretlenspitz. 11. 9. 16. Z. 10 940. 18, 9. 16. A, 26,213. 5. 9. 19 ranz Müller, Oberursel. Der ist gestorhen. — Bei Nr. 10 476 David Das Amtsgericht. 26. 7. 19. L. 42 459. 1I1616“ 75 d. 716 198. Adolf Behrend, Nürn⸗ belendur Salzufer 7. Druckluftenmpf änger 2. 10. 16. J. 16 938. F Heragen L“ 79. 668 220. Reäimund Bese. Hersch⸗ Hugo Franz Müller ist in das Grove Gesellschaft mit beschränkter EEI“ 255 G Pihatcins “ S. 715 983. Paul Möa⸗l 1“ berg, Sittzeitr I Verwandlungsbild. ettelrohmposten. 11. 8. 19. Z. 12 474. . u“ 8 45c. 653 439. Reinhold Lauterbach, S I usw. Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Fasug. “ Arthur An ns hes 1. 198900] Coöln⸗Ehrenfeld latenstr. 4 iebes⸗ straße 1, u. Hermann Kurth, König 51 ü9 715 696. lde rau tuttgart, 1 Oranienbur ämereien ⸗Ahbkämm⸗ „9. 16. Z. 29. zafter eingetreten. Die dah indete Goebel ist gestorben. — Bei Nr. 11 866 „In das Handelsregister eilung sicheres Türschloß mit kombinierter Ueber⸗ Johannstr. 9. Dresden. Reißschiene. 7268 715 977. Sscar Bendixsohn, b. Gronau, Hann. verfs Königstr. 58. Appavat zum g. b Feeagtenb 20,9 628929 “ Sic. 667 894. Kakao⸗Kompagnie sbestet ainzetrtene ee b . To Se. Seusichr Handels⸗ und Industrie⸗ ist bei der unter Nr. 434 eingetragenen K.. 8. 8. 19. F. 38 227. „ 12, 8. 19. M. 62 734. Grupellostr. 34. 1“ B. 83 903. Adressenseite Hotogro Postkarten 4 G:c. 655 327. Auto⸗ S.28.2243, b. H., Theodor „Reichardt G. m. b. H., Wands. tember 1919 Legonnen mit dem Sitz in Verlag Gesellschaft mit beschränkter Firma: „Paul Schrepffer“ heute ver⸗ 716 270. Louis Sieger, Cöln 7e. 716 228. Max Sorg. Pasing. Frcgeräna, “ 19. B. 83 S2a. 715 708. Heinrich Hofmeister, usw. 18. 10. 16. 9 021 9. 19. Bersin. Vorrichtung zum Anw⸗ eFen d des IöG“ öfw. 28. 9. 16. Oberursel. Die Firmg ist geändert in. Haftung: Dem Oskar Mevxer in Berlin⸗ mäcct Fere E1113““ v Elektrischer Tür⸗ . o, dal. Schärfer. 16. 8. 19. 8 ghe dls Ferdinand Ber. Cöln⸗ Frankfurt a. M., Letzter Hafenpfad 19. 19e. 654 702. 8 ra8e 6en n⸗ Cvaftwagen ⸗Verbre G;öö usw. Sre. 651 169. Heim Giesen jr. Sohn „Franz Müller u. Sohn“. Die der Wilmersdorf und der Privatsekretärin ne v auf gs Bler.⸗ ece tto :219, 8 89 S. 41 383. 8 8 240. 8 8 vanreiheimegftr b Ballschleu⸗ Trocken⸗ und Dörvvorrichtung für Obst, schweig, Whomcestr. 14. Schnees schutzwand. 20 3. 16. A. 25 542. 12. 9. 19. G. m. b C“ Ehefrau des Franz Müller, Elise 8. Else Bath in Berlin⸗Wilmersdorf ist Preik ün 6 er 5 fige ha. Z 8. 716 284. Wilh. “ Ulm a. D., 70e. 7 8 . Paul Altwein. Dresden, derspiel mi er 0 P. der zum Heraus⸗ Gemüse usw. 12. 8. 18. H. 76 547. 9. 10. 16. G. 39 852. 17. 9. 19. 4Sc. 659 268. Paul Dahl, 8-* erlin⸗Lichten⸗ gurt usw. 16.9. 16. G. 39 793, 4.9.19. Fuchs, in Oberursel für die Einzelfirma Gesamtprokupg erteilt. — Bei Nr. 12 435 8teda Fellich . persön it i⸗ Anic Wilhelmstr. 14. Hebelartige, mit Feee „Befestigungszwecke. 19. 8. 19. L * O. “ S2a. 715 752. Fritz Breitfeld, Siemens⸗ 19e. 654 703. Otto Grebe, Braun⸗ berg, Am Stadtvark 8/9. Auspufftopf vre. 55 484. Alerne. Eie eseche 8 erteilte ackake ist auch für die Gesell. Apyrvid Chemische Produkte - Ge⸗ kende 8 8 “ Porß 5 für ein besonderes Sicherungsschloß 288 30 114. 8 G. Verdauer Meßwerkzeug⸗ stadt b. Berlin, Schulstr. 6. Röstmaschine, schweig, Thomaestr. 14. Einlage aus Eisen e2c“ r Akt⸗Ges. Braun Fall. schaft bestehe engeblieben. sellschaft mit beschränkter Hat tung: “ ans 11b en 0 8 ne Schlüssellochsicherung. 25. 7. 19. 70ce. 716 262. Fritz Klein, Bingen. fabrik G. m. b. H., Werdau i. S. GEym⸗ für erdfeuer sowie Gasfeuerung ver⸗ für Tafeln aus Zement usw. 9. 10. 16 47 b. 654 519. Kammagarn⸗Svinnerei egs “ Bad Homburg v. d. H., den Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lsgedalor und Fr⸗ t. Köhler bestehende offene Han⸗ 1.-. 285 Wilh. Gösele, l 8 Lineal nit hersteltar “ Schie⸗ E Uiebungsapparat. 20. 8. 19. wend e Röstbrandabzug. 26. 7. 19. GC. 39 853. 17. 9. 19. Rürglen, Büralen (Kanton Thurgau) 88 un. 16. 10 16, ETET“ 29. September 1919. ist der bisherige Mitaeschäftsjührer Fabri⸗ “ Leb a. 716 285, Wi ösele, Ulm a. ern. 1 7. 71 145. L. 53 105. B. 83 60 a. 655 508. 2 1 b Hertling u. SIe. 650 485. Amme., Gieseche 8 Amtsgericht. 1 ant 2 Wolff i zerlin — egonnen und wird unter unveränderter Bnig Wilhelmstr, 14. Hebelarlige, mit ꝛ14. 715 781. Joseyh Mathis, Zürich: ꝛ 7a. 716,330. Adolf Pinkom „Stettin, Sg. 715 934. Alßred Stein, Dortmund, Cöln⸗Zollstog. e Pahnage. 8. EFistrhecht⸗ Mrheglt. Bealnab. 9. Keneaen Aff bb“ g “ is 1nsGe elschatt ehür Hausbeng Firma prtgefühet. Her Uiebergang der in für pin teeegfüfe essthernge 11“ eö Eern17 fftr. 90. Shübenvien 2I. 8. 19. dehe aesiser. Saucüstrcaungs. 16. P. 28 408. 11. 9. 19. 4““ usgs, 18⸗10. g. N. S 6 t Bad Orb. [(65586] Gefellshaßt mit beschränkter Haf⸗ den Bet triebe 8 8 sch ss Peheaf eten h. 18 1h 94 0e ise locficerune. grrr⸗War e,0z Oeräann „diAg. Pza Si8 311. Friedrich Porcchen, Cöln, 1206”, 914 11“ I11A“ sbaft hetöb. arwes ligorf. Besgyr, Salboble. In uner Hantelsrgsister Ast , ist nnng. Birhomigceniet. Wibtelm Hiller heetragegt Cr ese an. . G6́a. 716 346. Czust d Sitz 8 n. M 56 105 n . . .448 15. r. roöbi f 8 59 0 . mrht⸗ n, oln, a. 715 H 6. eyer, 85 G gart. Kraneinrichtung usw. 8 4 b. 688 098. Glvoo⸗Metall⸗Gesellschaft 5 9. 16. B 75 757 17 19. unter Nr. 37 die Firma Gebrüder ist ni icht masbe Geschäftsführer. 1 8 scha 1g elfch lo en Zur Wer⸗ usta tzman .56 105. “ Merovingerstr. 8 Vorrichtung zum Halensee, Bornimerstr. Zusatztrockner 9. 16. R. 43 141. 16. 9. 19. 8 G. m. b. H., Schierstein a. Rh. Lager. v 8 8 5ger 88 Hüötte Theuer und als deren Inhaber der Kauf⸗ Theodor Wolf in Frohnau i. Mark ist tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Bochum⸗ Riemke, Constantinstr. Kleider⸗ 71 a. 715 899. Richard Laesecke, Stettin, Schleudern und Auffangen des Balles Il1. 7. 19. M. 62 566. — 29 e. 655 937 rgz ber Hütte Alf b serbert T. schä schafter ermächtigat. auf für Waschkauen. 3. 3. 19. Gabelsbergerstr. 9. Fersenkappeneinlage beim Ballspiel. 21.8,19. P. 91 628 vev. 2. Scal. 20. 9. 16. G. 39 803. 11. 9. 19. A. Passavant, Michelbach Nassau. Vor⸗ mann lfons Theuer und Herbert Theuer zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. Vranvenb wesgähs 8 8 4,8393 8 “ mit Ferfenbaste. 26. 7 r. öö 78. 715 hi⸗ Frum⸗ Botzung München, Th Vorasctend nan Rbgerczes. (Schluß in der folgenden Beilage.) V **. 915 941. Heimgö richtung z 1 Verschlies 18 von Schachhob⸗ in ad Jrl ane gohen temb 12 803 öö Hee ahete 1 tember 1919, 8 li 7 5 Anton Weilene Leibi: 1 . 6 schoft, Maschenenfabrik, Stuttgart⸗Unter⸗ Xrung zum Perschlneven, po Sepaerbach⸗ ie Gese at am 6. September gesellscha mi eschränkter ver 98⸗ 9 Hermann Seiler. Paretz 71a 715 922. Anton Weitenauer, Leibi 8 1“ tüirkbeim. Pumpe usw. 20. 1. 16. deckungen. 21-Jr T6 begonnen. Haftung: Privatsekretär Otto Schrader 8 Das Amtsgericht. eeer O. 29 429. 29. 8. 19. oschungen. Zur Vertretung der Ge ist jeder ist nicht mehr Geschäftsführer. Guts⸗ b 1 47 f. 653 720. Asbest⸗ und Gummiwerke Infolge Verzichts. Gesellschafter allein ermächt igt. besitzer Arnold Freiherr Rieder von Riede⸗ Brandenburg, Havel. 6 85303] Alfred Calmon Akt.⸗Ges., Hamburg. 34 b. 705 976. Passiermaschine. Bad Orb, den 27. September 1919. nau in Charloktenburg ist zum Geschäfts⸗ In das Handelsregister Abteilung B ist Isolierungsschnur. 21. 9. 16. A. 26 241. 34k. 702 626. Hygienischer Waschlappen Das Amtsgericht. 8 führer bestellt. — Bei Nr. 14 805 Brom⸗ bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma: 9. 19. 1 G gas⸗Copier Gesellschaft mit be⸗ iihgeh, . Mähmaschinenfabrik Ak⸗