— 8 8 spaͤteßers zcel Wochen vor der Ver⸗ † sammlung. Die Gründer der Gersellschaft sind: 1) Doktor Erich Bernsau, Kaufmann, 2) Leonhard Gechter, Kaufmann,
Osnabrück. 8 [65758]1, Pleuen, Vostl. 8 [65257]
Zur Firma Frauz Kratrse uad Co In das Handelsregister ist heute ein⸗ in Lüstringen ist in das Handeleregister getragen worden: eingetragen, daß die Fesellschaft aufselöst a Auf Blatt 3536 die Flmz Debes und der Kaufmann Carl Schoenijahn in
Kirehheimn u. Teck. [65658]
Im Handelsregister wurde heut⸗ b- der Firma Karl Brügel in Kirch⸗ heim u. T. eingetragen: Mit Wirkung vom 1. Okt. 1919 an ist das Beschäft
ergehen setens des Aufsichtsrats in der Weise, baß der Firma der Gesellschaft die Bezeichaung „Der Aufsichtsrzt“ ober „Rada Nadzorcza“ und die Unterschrift “
käuflich übergegangen auf Enil Hauß⸗ Kircheim, der es abgeänderten Firma Kart in Kirchheim u. T.
mann, Kaufmann in unter der Vrügel, Nachf. welt’rführt. Den 27. September 1919. Amtsgricht Kirchheim u. T. Landgerichtsrat Hoerner.
Klingenthal, vachsen.
Nr. 308 eingetragen worden,
Gesellschaft ausgeschieden ist.
Klingentbal, den 29. September 1919.
Dat Amtsgericht. Lauban.
tragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Gebr Zscharnt, Lauban. Offene Handelsgesellschaft.
Der Kaufmann Hermann Zecharnt in Lauben ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 be⸗ gonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtiat.
Das Amtsgericht Lauban.
Laubau. [657⁰5] In unser Handelsregister Abteilung A
ist am 30. S'ptember 1919 unter Nr. 371
die Ftrma „Fritz Herke Lanban“ und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz
Henke in Lauban eingetragen worden. Das Amtsgericht Lauban.
Lanbnan. [65756] In uvser Handelsregister Abteilung A
ist am 30. September 1919 unter Nr. 372
die Firma „RNobhrrt Weide, Lanban“, urd als deren Inhaber der Zizarren⸗ fahrlkant Robert Weide in Lauban ein⸗ getragen worden.
Das Amtsgericht Laubaun.
Leuteaverg. [65677]
Im hiesigen Handelsregister Abt. KA ist heute eingetragen worden:
1) bei der unter Nummer 54 ein⸗ getragenen Firma Wotsschalk & Krorz in Gichicht, daß der biesherige Gesell⸗ schafter Händler Otto Gottschalk in Eichicht alseinigee Ichaber der Firma ist, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma in Otto Gottschalf geändert ist.
2) unter Nummer 56 die Firma Otto Goitchaik in Eichicht und als dere, Irhaber: der Händler Otto Gottschalk in Eischicht.
Leutenberg, den 29. September 1919.
Schwarburgisches Amtsgericht.
ELlebenburg, Hars. [65676]
In das biesige Handelsregister B Nr. 9 ist heute zu der Frma Harzer Mühlen⸗ werke. Gesellschaft mit beschränkter Hafjung in Orhfresen folgendes eir⸗ getrazen: Paul Kaufmann ist als Ge⸗ s[Fäfts übrer ausgeschieden. Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist Hermann Gahren.
Liebenbarg (Garz), den 27. Sep⸗ tember 1919.
Das Amtsgericht.
— —
Menden, Kr. Iserioha. 765679]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 10 bei der daselbst eingetragenen Firma „Achumacher, Bender & Cie:, Gesellschaft mit be⸗ schlünner Hafeung in Menden“ fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist am 16. August 1919 aufgelöst. Kaufmann Ferdinand Seithe in Bann ist zum 2quidator bestellt.
Menden, den 29. September 1919.
Das Arnztsgericht.
Merzig. [65165] In das biesige Handelsregister Ab⸗ teiüsung 8 ist heute vnter Nr. 7 die „Szarlouniser Vollsbank“ Aktien⸗ vefellschoft mit dem Sitz in Saarlouis, Fliale Menzig. eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Fe⸗ brunr 1919 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb oller Arten voa Bank⸗ und Handelsgeschäften. Das Grundk⸗pital be⸗ trägt 300 000 ℳ und ist in Jababeraktien zu je 1000 ℳ Aege welche zum Neun⸗ wert ars jegeb n sid.
Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Personen, welche vom Auf. sichtsrat ernannt werden. Letzterer kann im Bedürfnisfalle Stellyertreter bestellen Falls ver Vorstand aus einer Person br⸗ steht, wird die Gesells haft vertreten durch diese oder durch zwei P.okuristen. Besteht der Vorstand aus mehrer’n Personen, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwel Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standemitalied und einen Prokurinten oder durch zwei Prekuristen. Jedoch kann der Abfsichtsrat auch für den Foll, daß mehrere Personen den Vorssand bilden, benimmen, daß ein oder mehtere bestimmie Vor⸗ Eö“ die Gesellschaft all:in ver⸗ reten.
Alle von der Gesellschaft ausgebeoden Bekanntmachungen erfolgen durch minde⸗ stens einmalige Einrückung in den Reichs⸗ und Staatsanzeiger, außerdem in den Blättern, die vom Aufsichtsrat bestimmt werden⸗
His Haatn erfolgt dur
der Generalversamm lung ffentliche Bekanntmachung
[65659]
In das Handelsregifter ist heute au' dem die Firma Reinhold Fricdel in Obersochsenberg betreffenden G haß der Fahrikant Arno Emil Friedel aus der
[65754]
Ja unser Handelkregister Abteilung A ist am 27. September 1919 bei der unter Nr. 355 eingetragenen Firma „Alwin Zichaunt Lauban“ nachstehendes elnge⸗
3) Wilhelm Rosenberg, Kaufmann,
4) Robert Heyzorn, Prokursst,
5) Alfred Oestreicher, Kaufmann, alle zu Düsseldorf.
übernommer.
prokurist Georg Haub zu Saarlouts. Mitalleder des Aufsichtsrats sind: 1) Bankier Max Falk zu Düsseldorf,
daselbst,
Merzig, den 26. September 1919. Amtsgericht.
hlheim., Rukr.
beute
tragen. Gesellschafter sind:
Adolf Möllenboff in Mülheim⸗Styrum 1919 begonnen.
1919. Amtzaericht
Mümnder, Deister.
gisters) eingetragen worden:
etzt 50 000 ℳ. Müänder, den 26. Sept’mber 1919. Das Amtsgericht.
Neudamm⸗
unter Nr. 131 die
Neudamm, den 2. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Ne ugtgelitz. [65683] unt r Nr. 313 die Firma Martin Vurnse, als Ort der Niederlassung Neustrelitz und als Inhaber der Kauf⸗ mann Martin Vitense hierselbst einge⸗ tragen worden.
Neustzelin, den 29. September 1919.
Amtsgericht. Abt. 1.
— —ö
Oehringen.
Gesellschaflsfimmen, wurde heute ein⸗ getragen die Firma Treuhandgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Oehringen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Besorgung von Treuband⸗ und Ver⸗ mittlungsgeschäften aller Art, insbesondene das Gründungs⸗, Fiaanzierungs⸗ und Kroditgeschäft, die Vermittluvg von Käufen und Verkäufen von Hvpotheken sowie aller sonstigen im Grundstücks⸗ und Hypothekenverkehr vorkemmenden Ge⸗ schäfte, die Verwaltung von Grundstücken und Vermögen, die Besorgung von Ver⸗ mögenganlagen sowie Anfertigung oder Nachprüfung von Steuererklärungen, Be⸗ ratung von Steuerfragen, die Darch⸗ führung von Nachl Haukeinandersetzungen, Anfertigung und R⸗v sion von Javenturen und Bilanzen, U⸗berwachung von Ge⸗ schäftsunternegmungen 1 Auseinander⸗ etzungen bei der Aufnahme und bem Aus⸗ scheiden von Gesellschafteen, bei Geschäfts⸗ umwandlungen sowie Durchführung von L qeidationen und die Besorgung von Testam entsvollstreckungen. Das Stamw⸗ kapital der Gesellschaft beträͤgt 50 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Sep tember 1919 abgeschlossen. Dle Gesell⸗ schaft wud durch die belden Geschäfts⸗ sührer Eugen Dinkelacker, Notariats⸗ praktikant und Diyplomnationalö’onom, und Fritz Knoll, Kausmann, beide in Oehringen, vertreten Zur Empfangnahme von Geldern und zur Erteilung von Be⸗ scheinigungen bierfür ist übegens jeder Geschästsfübrer für sich allein befugt. Den 30. September 1919.
Fmtsgericht Oehringen. Amtsrichter Dr. Lipp.
Offenburg, Baden. [65684⁴] Handelsregistweintrag Abt. A Bd. 1 O.8 328: Firma Hans Bernuth, Chem ⸗techn. Produkte. Ebersweirer. Jahaber der Firma iit der Kaufmann Hans Bernuth in Eberkweier. Dem Ziegler Franz Taver Seiler in Elgers⸗ weier ist Prokara erteilt.
Offenburg, den 29. September 1919
Amtsgericht.
Oranienburg. [65685] In unser Handeleregister Abtellung A ist heute unter Nr. 169 die Kommandit⸗ gesellsaft in Firma „Wilhelm Oberjat Son0g, Fveik la⸗dwirtschatzlicher Maschcmen, Kommanditgesenschafs“ mit dem Sitze in Orxanienburg einge⸗ tragen worden.
Persönlich haftender Gesellschafter ist 9 Fabrikant Willy Oberjat in Oranicn⸗ burg.
Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. März 1919 begodnen.
Orr vege, Ie 24. Septembder 1919.
Die Gruͤnder haben sämtliche Aktien Ala „ ist bestellt Bank⸗
2) Rechtsanwalt Dr. L⸗onhard Dicken 3) Ban kdirektor Johannes Gritz in Cöln.
[63636] In das Handelsregister Abt. A warde b die offene Handelsgesellschaft in Firma Keienburg & Möllenhoff mit dem Sitze in Mälheim.Styrum einge⸗ Schmiede⸗ meister Heinrich Keienburg und Irngenleur
Die Gesellschaft hat am 1. Seplember Mülheim⸗Ruhe, den 20. September
[65680]
Im Handolsregister B ist heute zu der Firma „Möbelfahrik Schnoering uad Reinsch, Besellschaft mit beschränkter Hastung in Müaber“ (Nr. 7 des Re⸗
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlufses der Gesellschaft vom 4. August 1919 um 4000 ℳ erhöht und beträgt
[65682] In unsee Handelsregister A ist heute Firma Hermann Kemnitz in Neudamm und als deren Fnhaber der Zigarrenfahrikant Hermann Kemnitz in Neudamm eingeiragen worden.
In das hiesiäe Handelsregister ist bente
165172] In das Handelsregister, Abteilung für
Oüstrup alleiniger Inbaber der Firma ist. Obnabrück, den 25 September 1919 Das Amtsgericht. Osnabrück. [65759] Heite wurde in das Handel’register ein⸗ getragen bie Firma Cerl Fr. Weber, Jnhaber Kauftnann Carl Fs. Weber in Osnabrüͤck. Osnabrllck, den 26. September 1919. Das Amtsgericht. VI. Osnterode, HMara. [65686] In das Handelbragister Abt. A ist bei der Firma Sardecke & Berger, Lüd⸗ harztr Cementwazenfabrik in Wulften (Harz) einzet agea: Haedecke in
Der Fabrikant Franz Wuiften ist ausgeschieden.
Als persönlich haftende Gesellschafter sind eingetreten: 1) Fabrikant Karl Müller in Wulften, 8” Brennereibesitzer Theodor Kooop in Nordhausen.
Offene Handelag⸗sellschaft. Die Gesell⸗ schaͤft hat am 22. September 1919 be⸗ gonnen.
Zie Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Fabrikant Karl Mäller ermächtigt.
Osterode a. H., 22. S ptemder 1919
Das Amtsoeriche II.
Osterode, Harz. [65687]
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 211 eingetra sen die Firma Jobann Carl Kochendörfer & Co. Kleiakunst — Osterode „. H. und als vpersönlich haftende Gesellschaft⸗⸗⸗ 1) Fabrikant Johzann Carl Kochendörfer, 2) Fabrikant Bernhard Engelbard, beide zu Osterode a. H.
Offerne Handelsgesellschat. Di⸗ Gesell⸗ schaft hat am 25. September 1919 be⸗ gonnern.
Zur Pertretung der Gesellschaft sind die Sesellschafter gemeinschaftlich ermä btigt. Osterode a. H., 26. September 1919
Das Amtsgericht. Il.
—.—
Ostrowo, Bs. Posou. [65688] Ja unser Hindelsregister ist in Ab⸗ tellang A am 27. September 1919 ein⸗ getragen vnter Nr. 408 die Firma Jö zef Chrza⸗ vowski. Faörnka i silab mebli, Ostrown, und als deren Javaber Mobel⸗ fabeikant Joôzef Chrzanowekt, Ostrowo. Nr. 409 die Firma Michel Idzior, Ostrowo vund als deren Juhaber Kanf⸗ mann Michel Idzior, Ostrowo. Ne. 410 die Fiima Edmand Mi⸗[o9⸗ züski, Sstromos, und als deren In⸗ haber Buchhändler Edmund Mieloszyneki,
Ostrowo.
Nr. 411 die Firma Jau Nader, Ostrowo, und als deren Inhaber der Bäckermeister Jan Nader, Ostrowo.
Amtsgericht Ostrowo.
Peiskreisebann. 165689] Im Haadelsregister A unter Nr. 8 ist heute beil der Fuma „EG. Perl, Rinn“ eingetragen worden als Inbaber: Kavf⸗ mann Frit dal in Peizkreischam. Das (Heschäft ist durch Echgang unter Beibe⸗ baltung der bisherigen Firma auf Iuna Peil und voa dieser durch Kauf auf Feitz Perl übergegangen.
Die Prokara des Fritz Peel ist gelöscht worden. Veiskrelscham, den 26. Septembe:1918. Prorzheim. [65690] Hanbelaregisteveintväge.
Giäkert Industricbebarssgese‚lschaft mit beschränkter Hattung mit dem Sitze ia Plauen und weiter folgen es Der Geselschaftsvertrag ist am 17. S p⸗ tember 1919 abgeschlossen worden; Gr⸗ genstand des Unternehmens ist Handel mit technischen Betaefsartikeln für die In⸗ dustrie. Die Gesfellschaft ist auch be⸗ rechtigt, sich lei anderen Unternehmen der erwähnten Art zu beteiligen; das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Mark; zu Geschäftsführern sind bestellt der Kauf⸗ mann Paul Debes in Plauen und der Ingenirur Fohannes Heinrich Eckert in Hof; die Gefellschaft wird durch eine. oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftzführer bestellt, so ist jeder von shnea zur Vertretung der Fesellschaft agein be echtigt.
Fauer wied noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichbanzeiger
b. Auf Blatt 3537 die Firma Kanst⸗ verlag „Pelios“ Fritz Nonnewitz in Flauts und als Inhabter der Kaufmann Fritz Karl Non ꝛewitz daselbst.
c. Auf Blatt 3538 die Firma Hein⸗ rich Grimm & Co. in Plauen und weiter, daß die Kaufleute Heinrich Ernst Grimm und Georg Alfred Dietrich da⸗ selbst die Gesellschafter sind und die Be sellschift am 27. September 1919 be⸗ gonnen hat.
d. auf Blalt 3539 die Firma Volks⸗ stimme, Besellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Plauen ü. V. und weiter folgendes: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 3. Teptember 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand der Unternehmenz ist der Eewerb und der Betrieb einer Druckerei und Verlazs⸗ anstalt und aller in das Druckerei⸗ and Verlagsgeschäft einsch agenden Geschäfte ohne Ausvabme. Zur Erreichung diess Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Uoternehmungen zu erwerben und diese sortzuführen. Das Sta nmkayttal beträgt einundzrea zzig⸗ tausend Mark. Zu Keschäftsführern sin⸗ bestellt der Geschäftsführer und Stadt. verordnetenvorsteher Erast Bauch in Prauen i. V. und Druckereirtvisor Adolf Schulz in Berlin⸗Lichtenberg. Ferner wird noch bekanntgeeben: Die Bekauntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Volksstimm in Plauen t. B. Angegebeuer Seschäfte:weig zu b: Ver⸗ sandgeschaft für Avnsichtspostkarten und Papierwaren; zu c: Fabrifatlon von Spitzen, Stick⸗eien urd Konfektion und der Handel damit.
Pzauen, den 30. September 1919. Das Amtzgericht.
Pasen. [65183] In unser Handelsregister ist heute ein⸗ get agen worden:
1) in Abt. A: a. bei der Firma Wileh Cohn, Vosen (Nr. 2182): Jetziger In⸗ baber der Firma ist der Kaufmann Leo Cohn ia Posen. Die Flrma lautet tzi: The Beutleman Leo Cohn.
b. bei der Firma Zirtkiewicz & Miüeikitwiecz, Posen (Nr. 906): Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Famz er⸗
losch. n.
2) in Abt. B: 3. bei der Firma Meyer Fuß, Geseslschaft mit be. schränktee Hafturn a,. Pofen (Nr. 245) Die Prokara des K usfmanns Ernst Fuß in Posen ist erloschen.
b bei der Firma Friehmann &
1) Firma Bechtolb & Härter in Pforzheim. Mie Gesellschaft ist auf. aelzst. Der bisberige Gesellsch fter Friedrich Bechtold ist alleiniger Inhaber der Firma. 2) Firma Heuchele & Geck in Pforz⸗ heim. Persönlich baftende Gesellschafter sind Techniker Ernst Heuchele und Kaaf⸗ mann Wilhelm Beck in Pformheim. Offene Handelsgesellschaft seit 1 August 1919. Angegebener Geschiftszwelg: Schmuckwarenfeahrikation.)
3) Frma Robert Oskar S hwaßer in Pforzeim. Iahaber ist Kaufmaon
die Aetiergesellschaft in Fuma „Chemi⸗
Alport. Vosen (Nr. 452): An Siell: des verstorbenen Liq datoes Jullus Alport st der Kanfmann Jostyb Korytewski in Posen zum Lqutdator bestellt. Koryo vskt hect zur Vertretung der Gesellschaf: efugt.
Amtsgericht Posen, den 24. Juni 1919.
foson. 3 [65184 In unser Handelsre, ister Abtellung B ist am 27. August 1919 unter Nr. 284
kalia Arztengeseüschaft“ mit dem Sitze in Posen eingetragen worten. Der Ge.
Robert Orkar Schwager in Pfornheim. (Angegebener Geschäftzzweig: Edelsteia⸗ bandlung.) 4) Fiema Gaier & Scheidver in Bkorzyeim. Persönlich haftende Gefell- schafter sind die Kaufleate Ruholf Gaier in Pforzheim und Ludwig Scheidner ia München. Offene Haneldgesellschaft seit 13. September 1919. (Angeaebener G⸗ schäftezweig: Haadel mit Zizarren, Ziga⸗ retten und Tabak.)
Amtsgericht Pforzheim.
Phflippabarg, Basen. [65691] In das diesseinge Handelsregistee A Band I wurde zu O.⸗Z. 119 Firma Hege und Schneider in Philippsburg ein⸗ getragen: Otto Schneider ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist Miezyslaus Rosinskt, Kaufmann, ais per⸗ sönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschafter sind je allein zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma be⸗ rech igt. Die Geseüschaft hat am 22. Sep⸗ tember 1919 begonnen. Philippsborg, den 23. September 1919. Amtsgericht Pirna. [65692] Auf Blatt 542 des Handelsreoisters fsir den Stadtbezuk Pirnz, betreffend die Firma Heutiche Papergarnfpinserei und Weber i Johaber ugo Kütener; in Pirna, ist heute eingetragen worden⸗ Die Firma ist erloschen. Pirna, den 29. September 1919. Das Amtsgericht.
sellschaftsv rtiag ist am 21. Mai 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betried einer Chemikalien, und Medizinalwarengroßhandlung, die Fabrt⸗ kation solcher Arrikel und der Vertrieb technischer Drogen und⸗Chemikalien somie
Die
treterz beigefügt wird. erfolgt durch
der Generalversammlung bezeichneten Blättern mit Ingabe
vor der Generalve sammlung.
Die Geünder der Gesellschaft sind:
1) der KFaufmann Stauislaw Kkostn zki in Posen,
2) der
„zwuͤsli in Pesen
3) der Apothekenbesitzer Jan Stry⸗
chyüski in Wronke,
4) die verbitwete Frau Apolhekenbesitzer Stanistawa Walkewska, geb. Opie⸗ liüsla in Posen,
5) der Apbpotbekenbesitzer
Or se 'zcn g Pionsg. hon se füuf Gründer haben säntliche
Aktten übernommen. b 8
Mitylieder des Aufsichtsrats sind:
in Posen, 2) der Kaajmann Loözef Czepezynzki in
Posen, 3) der Apothekenbesitzer manzkt in Posen,
in Kostrwyn in Zirke in Posen.
Brontelaw Integock und der Vaakdilrektor Dr. Roman Zlotecki, beide in Posen.
Prüfungsberichten des Verstands und bei dem Unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. 8 Das Amtsgericht Posan,
den 27. August 1919. Pyritz. [646881 IFn unser Firmenregister Abt. A Nr. 117 ist zu der Fuma Helmut Nlingbei! ein etragen, deß die Firma in Fellmut Flinubril, Inhaber Willn Henschel, aeündert und als Inhaber Kaufmann Willv Henschel in Pyjitz eingetragen ist.
Pyritz, den 21. Septem ber 1919.
Das Amtzaericht.
KRutkenow⸗ [6569321 In unser Handelgregister Abteilung-A dr. 461 ist heute bei der Firma Sebr. KArnbt ʒ˖˖Wolf in Ratheusw folgendes etngetragen werden: Die WGesamtprokura des Kaufmanns Walter Kamke in Rathenow ist erloschen. Ralh note, den 30. September 1919. Amtsgericht.
KnmamPlsrurg, Pomm. 1656941 Handelsregister A Ne. 55, seirma Frauz Manste! Pie Firma lautet jetzt: Franz Manzke Nachfoiger Kurt Beling. Alleinsoer Inhaber ssi der Kaufmann Kumt Beling in Rummelsburg d. Pomm. Rummelcbzzeg i. Pamm., 29. Sep⸗ tember 1919. Amtsgericht.
Kunkel. [65695] In das Handelsregister A Nr. 33 ist heuie die offene Handelsgesellschaft Rirchner urb Schäfer in Steeden und als deren verfönlich haftende Gesell⸗ schafter der Betriebsführer Hermann Kirchner in Steeden und der Kaufmann Heiarich Schäfer in Dehrn eingetragen. Jeder der Geiellschafter ist zur Vertretang der Gesellschaft ermaͤchttat. Die Fesell⸗ schaft hat am 15. September 1919 be⸗
gonnen. RNunkel, den 24. September 1919. Das Amtsgericht.
Sualfeld, Haulo. [65596 Ja unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 73 bei der Firma Ludwig Zech in Saalfeld eingetragen worden: „Das Geschäft ist auf den Maschinen schlosser Rchard Hoy hier übergegangen, der es unter der Firma Ludwig Zeeh Nachf., Inhaber Richard Hoy, weiter betreibt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Me bindlichkeiten hei dem Er⸗ werbe des Geschätts durch Richard Hoy ist ousgeschiossen.
N.
22.
Mineralwässer, die Herstellong von galenischen Präparaten, Chemikalien und Speztalitäten, ferner der (Frwerb und der Forthetieh des Dregengroßhandlungs⸗ geschäfts R. Barclkowskl in Posen. Die Gesellschaft kaun auch ähnliche Unter⸗ nehmungen erwerben und Fiitalen be⸗ gründer. Das Grundkop tal beträgt 300 000 ℳ und ist in Inbabercoktien zu je 1000 ℳ zerlegt, die zum Nennwerte aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand der Ge⸗ sellichaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliederu, die von dem Aufsichterate bestelt und abberufen werden, der auch das Recht hat, stellvertretende Vor⸗ siandsmitglieder und Prokmeisten zu be⸗ stelen und ahzuherufen. Fallz der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, wird die Gesellschaft du ch zwet Vor,⸗ stjandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmüöüglied und etnen Peo⸗ fnuüsten vertieten. Zur Ve treturg der Gaellschaft durch Proknr sten siane zwei Prokuristen gemelnschoftlich berechtig;. Die B kaantmachungen der G⸗sellschaft erfolgen außer im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatzanzeiger im Monitor Polsli, im Piiennik Pomeüski und im Kurjer Poznanski und
Snalseis (Egalr), den 29. September 1919. 1 Oas Anitzuericht. Abtellung 4. Saln wedel. [657037 In unser Handelsregister B Nr. 4 ist keute bei der Stärktefabrik Diezdarf Hefellschaft mit beschränkter Paftung eir getragen:
— An Stelle des verstorbenen Heinrich
Schulz ist per Ackermann Hermana Schulz iu Hohenböddenstebvt zum Beschäftsführer Sulzwedel, den 27. September 1919. Das Amtsgericht.
Schönebece k, Etneo. In unser Handelsregister B 25, vie Akstiengesentchast Ligunse betreffend, ist bente folgende Eintragung bemtikt: e Peckura des Frieiherrn von Schreretter inn esloschen, dem Direktor Dr. Fr'tz Osizs in Putowitz ist Gesamt⸗ prokurg dergestalt erteilt, daß er in Ge⸗
meinschaft mit einem zur Vertretung der
Oberschlestschen Sprengstoff⸗Aktiengesell⸗- schaft Lerechligten Prokuristen die Gesell⸗ schaft werlreten kang.
Schönebeck. 82 20. Sevtember 1919.
des Vorsitenden bezw. dessen Stellver⸗ Berufuag
einmalige Betanntmachung in den oben
der Tagesordnung miedestens zwei Wochen
Zothek nbesitzer Feeclszek Plos⸗
Fratciszek
ttraße 32, bezogen werden.
1) der Apethekenbesitzer Maryan Dalski
Lton Sy⸗ 4) der Apothekenbesitzer Jozef Makowski 5) der Apott leabesitzer Ludwik Milewskt 6) der Bankdirektor Juljan Dalkoweki Den Vorstand bilden der Kaufmann
Von den bei der Anmeldung einge⸗ reichten Schelftstücken, inshesondere den
Aussichtsrais sowie der Revisoren, kannmng
1657041
* zum 98 228. ycu, xYII H .AvHAAnxH,M.nn —2 Der Inhalt dieser Beilage, in & cihnem beionderen Blatt uunter dem Titel
Zentral⸗Handelsregi
ür das Deutsche Reich kann durch alle aäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,
Das Zentral⸗Handelsregister für Selbstabholer auch durch die Ges
—
4) Handelsregister [65705]
Schwarzenberg, Sachsen. Im Handelsregister des unterzeichneten
Aotesgerichts ist einetragen worden:
1) am 17. September 1919 auf dem Blatte 642 die Firma Wrißflog 4.
Jahn in Schwarzenberg und als deren
IFnbaßer die Techniker Rudolf Erwin Weißflog und Karl Gotthard Jahn, beide in Schwarzerberg. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Fabrikatton von Metallwaren.
2) am 18. September 1919 auf dem Blatte 372, vie Firma Reinstroam Piiz, Aktieygesellschaft in Echwarzeu⸗ berg betr: Die Generalversammlung vom 30. Nuagust 1919 hat die Ehöhung des Hrundkapitals um zweihundertfünfzig⸗ tausend Mark, in zweihundertfänfzig Aktica zu taus’end Mark zerfallend, mithin auf eine Minson siebenhondertfünfsiglausend Mark, beschlossen. Die beschlossene Er⸗ böhung des Srundkapitals in erfosgt. Der Gesellschaftsbertrag vom 20. Dezember 1899 ist durch den Beschluß der General⸗
vasammlung vom 30. Auguft 1919 laut
Notarlatsprotokoll von demseiben Tage zu § 3 Kbs. 1 abgeändert worden.
3) am 23. S⸗ptember 1919 auf dem Biene 573, die Flrma Frankonia Aeetengeisüschaft vormals Ulbert Frauk in Beierfeld betr., daß Walter ramme und Oskar Keesting, beide in Beierfeld, Prokura erieilt iss. Die Ge⸗ naunten sies ermächtigt, die Gesellschaft in Gemenschaft mit einem Varstarts⸗ Mied cher einem Prokuristen zu vertreten. warzenberg. den 24. September
Das Kmtggerickt.
Senwelm. [65761]
Im hiesigen Haudelsregister Abt A Nrü 340 ist heute zu den offenen Handels⸗ gesellschft Wilheim Jardon & Co. 1 Heaßlinghausen folgendes einge⸗
tragen: Her Grsellschasten Mor. Sndon 6 durch Tod aus der Gesellschaft ausae⸗ schiteden. Seine Wliwe, Emma geb. V. ß, hat die Gesellscheft bis zum 1. Mai 1919 als persönlich haftende Gesellschafterin fortgesetzt. An diesem Tage ist ste aus der Gesellschaft ausgeschleden und der Gewerbeassessor Wilbelm Steph in Haß⸗ linghausen als persönlich baftender Ge⸗ sell cafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Geseuschaft ist nur der Wesellschafter Wilhelm Steph ermäch’igt
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1919 ezonnen.
Schwelm, den 23. September 1919.
Das Amtsgericht.
Serhwelm.
gv. 2 27
165762]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 490 ist hrute bei der Firma Schmidt & Eamp. in Beckacker eingetragen: Die
Firma ist erloschen. Schwelm, den 23. Sepiember 1919. Das Amtsgericht.
Schwelm.
deren Inbaber Werkmeister
Heinrich Küfitt zu Hagen i.
Rutenkolk, zu evelsberg eingetragen. Offene Handelsgesellschaft seit
für sich allein berechtigt. Schwelm, den 23. September 1919. Das Amtsgericht.
8 Schwelm.
Römer jun. in eingetragen: Barmen verlegt.
Dee Prokura des Kaufmanns Gustav
Rö'r in Langerfeld ist erloschen. Schwelm, den 24. September 1919. d Das Amtnzgericht.
Sehnwelm. or 627 ist beute die Fiꝛma Metall adustrie, Schwelm.
Schwelm eingetrauen. Schivelm, den 24. 8 e 1919. Das Amtsgericht.
—-————
Schwelm. Nr. 628 i
3 8 welcher die Bekanntmachungen über 1. Hufts⸗, 8 Zeichen⸗, 9. Mnsterregister, 10. der Urheberrechtseiutragsrolle sowie 11.
[65760]
Im hiesigen Handelsregister Abt. 4A Nr. 626 ist heute die Firma Hermand Schalte & Co, Gevelsverg, und als Hermann Schulte zu Gevelsberg, der Kaufmann W. und die Ebefcau Modelleur Otto Schäfer, Alma geb.
dem 1. September 1919. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Küfitt und Schulte und zwar ein jeder
[65765]
Im hiestgen Handelsregister Abt. A Nr. 374 isn heute zu der Firma Peter Longerfeld folgende: Die Niederlassung ist nach
[65767] Im hiesigen Handelsregister Abt. A
und als deren Ihrber der Kausmann Josef Klefisch zu
[657691]
In biesigen Handelsregister Abt. A t heuie die Firma David Kümper, Vogelsang, und als deren
mEmRenn
ag, den 6. Oktober
Inhaber der Fabrikant David Kän per zu
Vogelsang eingetragen.
Schwelm, den 24. September 1919. Das Amtsgericht.
Schwelm. [65764] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist heute zu der Firma Th. Busch⸗ haus Söhne & Co. Gesellschaft mit veschräukter Hastung in Gevelsberg folgendes eingetragen: Die Prokura der Kaufleute Frarnz Sauer und Ernst Buschhaus ist erloschen. Den Kaufleuten Theodor Buschhaus jr. und Theoder Walter Buschbaus, beide in Gevelsberg, ist Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß die beiden sowohl gemeinsche ft⸗ lich als auch jeder von ihnen in Gemen⸗ schaft mit dem Prokuristen Alfred Busch⸗ haus die Firma zeichnen können. Schwelm, den 24 Septemder 1919. Das Aantsgericht. sSchwelm. [65768] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 92 ist heute zu der Firma Metall⸗ Inemstrie Gesellschaft mit beschrünkter daltang zu Schwelm folgendes ein⸗ getragen: Darch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. September 1919 ist die Gesebschaft aufgelösft. 1 Der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Josef Klefisch ist Liquidator, Schwelm. den 24. Seprember 1919. Das Amtsgericht.
Schwelim. [65766] Im hiesigen Handelsregister Nbt. B Nr. 98 ist heute zu der Firma Prguol K Heiland Akziengesehschaf⸗ in Potébam mii einer Zweignederlassang in Langer feib eirgetragen, daß die Pro⸗ kura des Buchhalters Emil Plintz er⸗ loschen ist.
Schwelm, den 24. September 1919.
Das Amtsgericht.
Schwelm [65763] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 99 ist heute eingetragen die Firma Rulofs Spitzen Manufaktur Gesell⸗ schafr mit beschränkter Kaftung zu Gevelsberg. Der Fegen stand des Unter.⸗ nehmens ist der Ankauf und der Vertrieb von Spitzen und Manufakturwecgen jeer Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternebmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beseiligen, außerdem Vertretungen zu überaehmen. Geschäftsführer sind die Kaufleute Oito Rosols und Hermann Glitt, beide zu Gevelsberg. Das Stammfapital beträgt 50 000 ℳ. Zar Deckung ihrer Stamm⸗ einlage brinat die Gesellschafterin Ehef au Kaufmann Otto Rolofs, Clarg geb. Salisch, zu Gevelsberg in die Gesellschaft Waren⸗ bestände im Werte von 21 000 ℳ ein. Die Warenbeuände stammen aus der früheren Firma Rolofs Spitzen u. Stickeret Versand in Gevelsberg; maß⸗ he für den Bestand nt die Bilanz jeser Fima vom 1. September 1919. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. S⸗p⸗ tember 1919 sestgestellt. Jeder der Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Schwelm, den 24. Sepiember 1919. Das Amtsgericht.
schwiebus. [65706] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen „Gewerkschaft Gach bei Ziebingen“, Sitz Schwiebns, vermerkt: Der Sitz der Gewerkschaft ist nach Spremberg Gheeehe 27. September 1919
wiebus, den 27. September .
Amtsgericht. Fees
8
6
Sondershansen. 165707]
In das Handelsregister A Nr. 171 ist bei der Fima Paul Keil in Bebra bei Fondershauken heute eingetragen worden, daß die Fi ma gelöscht ist.
Weiter ist in das Handelsregister A unter Nr. 165 die Firma Georg Barth in Bebra b. Sondershausen und als⸗ deren Irhaber der Braumeister Georg Barth vdatelbst eingetragen worden.
1919.
Sonneberg, S.-Mein.
& Co. in Sonneberg
worden:
Eintragung 1 über outurfe und 12. die Tarif⸗ und Fahrplandetanntma
ster für das Deutsche Rei
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege! 24ℳ8 für das Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. ℳ% Außerdem wird auf den Anseigenpreis ein Teuerung szuschlag von
Postanstalten, in Berlin
Sonders hausen, den 27. September Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. II.
[65708]
In das Hanudelsregister A ist unter Nr. 455 zur Firma Victor Weinland eingetragen
pp. von Patentanmwälten, 2. Patente,
SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50
5gespaltenen Einheitszeile 1
— — —
Kaufmann Max Friedrich Schelhorn in Sonneberg. 1 Sonneberg, den 29. September 1919.
Amtegericht. Abt. I.
Sonseberg. S.-Mein. [65709] Unter Ne 468 des hiesigen Handels reginers A ist beute eingetragen worden die Firma August Friedrich Carl in Sonneberg und als deren Inhaber der Kaufmann August Friedrich Carl daselbst. Zeschaͤftazweig: Fabrikaton und Exvport von Spielwaren und Christbaumschmuck. Sonneberg, den 29. September 1919 Amtsgericht. Abt. I.
Sonzeberg, S-Mein. 165710] In das Handelsregister A ist zur Firma Karl Josef Nick in Sounneberg unter Nr. 66 eingetragen: 1
Den Kaufleuten Reinhold Ehnes und Hermann Völker in Sonneberg ist Ge⸗ samtprokura erteilt.
Songeberg, den 29. September 1919.
Amtsgericht. Abt. I.
Sprottau. [65711] Im Handelsregister ist in Abteilung 2 unser Nr. 138 heute die offene Handels⸗
Friedrich Büttner Handke in Fprottau eingetragen worden.
begonuen. Amtsgericht Tprottau. 25. 9. 1919.
Steinau, Oder.
Nr. 167 die Fuma
unter
veren Juhaber der Kaufmarn
worden.
Tangermüade. getragen:
Firma Th. Hewpeich in
Tangermünde ist Prokura erteilt. Firma C. Lutzack in Nachf. Fr. Beckee“. Neuer Inhaber Friedrich Becker, mzünde. Ferner:
Becker ist erioschen.
1919. Das Amtsgericht.
—
Trsauustein. 1 Handelsregister.
[65713
Six. Holzhandlung und Holzkommissions geschäft. Sitz: Traunstein. inhaber: Hans Six, Kaufmann und Hol.
händler dort.
Registergericht.
Taucha, Br. LoipPzig. Im 2. Oftober 1919 eingetragen worden:
Auf Blatt 186. Firma Lipstawer
Ingenieur Friedrich Wilhelm Kurt Köni und der beide in Taucha. 21. August 1919 errichtet gegebener Geschäftszweig: geschäft zur Herstellung maschinen.
Auf Blatt 187. Körner in Taucha. sind der Photograpo Hursky in Tauchz und Carl Körner in Berlin.
Johannes
Sr
worden. Angegebener Geschäftszweig Zentralisierung teslung auf den Leipziger Mustermessen. Taucha, den 2. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Traunstein. Gesellschaftgregister.
neue Geschäftsfüöhrer wurden bestell
Rosenheim. Traunstein. 1. Oktober 1919. Registergericht.
Traunstein. Handelsregister.
1 Die Gesellschaft wied mit dem 1. Ok⸗ ltober 1919 aufgelöst. Liquidator ist der
Traunstein, 1. Okfober 1919. Registergericht.
3. Gebranchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, chungen der Eiseubahnen enthalten find,
gesellschaft Friedrich Püttuer Inhaber und Ednarb
Die Gesellschaft hat am 1. Auguft 1919
[65770]
In unser Handelesregister A ist beute Arthur
Schoite in Steinnn (Oder) und als Arrhur Schotte in Steinau (Oder) eingetragtn
Am’sgericht Steinan (Oder), 29. 9. 19.
[65712] In unser Handelsregister ist heute ein⸗
1) Bei der unter N.. 4 eingetragenen Tanger⸗ münder Dem Kaufmann Ernst Zorn in 2) Bei der unter Nr. 37 eingetragenen Tansermünde: Die Firma ist geänvdert in „C. Lutzack
Scriftleiter in Tanger. Die Prokura des Frtedrich
Taugermände, den 27. September
Einge⸗tragen wurde die Firma Haus Allein⸗
Traunstrin, den 27. September 1919.
[65771] hiesigen Handelsregister ist am
Taucha⸗Leipzig, König und Käppel in Taucha Ihre Gesellschafter sind der
Kaufmann Felx Willy Käöppel Die Gesellschaft ist am worden. An⸗ Fabrikations⸗ von Haushalt⸗
Firma Gursky & Ihre Gesellschafter
der Kaufmann Die Wesellschaft ist am 21. September 1919 errichtet
ver Reklameschriftenver⸗
[65714]
Kaiserbab Rosenheim Gesellschaft 2
mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ ister tretungsbefugnis des Gottfeied Hafenbrädl reg 8 und Srbastian Ruedorffer ist beendet, als
Dr. Bruno Freuter, Bürgermeister, und Ferdinand Schlögl, Stadtbaurat, beide i
165715]
Firmwa: Josef Binder Höllbrauerei. Sitz: Traunstein. Firma ist erloschen.
—.—
Tutzaingen. 65717] In das Handelsregisier, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute unter Nr. 163 neu eingetragen: Die Firma Münk u. Wohlschieß, Sitz in Tuttlingen. Offene Handeis⸗ gesellschaft zum Betrieb der Fabzikation von Tuchschuhen ab 1. Oktober 1919. Persönlich baftende Gesellschafter sind: 1) kob Münk, 2) Adolf Wohlschieß, belde Schuhmachermeister hier. Den 29. Septemder 1919.
Amtsgericht Tuttliugen.
Sty. Amtsrichter Hipp.
Wiesbhden. [65719] In unser Handelsregister B wurde heute unser Nummer 390 bei der Firma: „Rhr. nische Impor⸗ und Handelsgesell⸗ schaft Gesellschaft mit beschräakter Haftung mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm Vogelsberger in Wlesbaden als Geschaͤfts⸗ fübrer ausgeschieden ist.
Wirsbaden, den 23. September 1919.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Witeimund. [65720] In uaser Handelsregister A ist heute unter Nr. 92 eingetragen die offene Handels⸗ gesellschaft Gebrüser Hullmeine in Friedeburg und als persöalich haft’nde Gesellschafter: 1) Kaufmannswitwe Anna Hullmern⸗, 2) Kaufmann Theodor Hull⸗ melne, 3) Kaufmann Diedrich Hullmeine, sämtlich in Friedeburg.
Die Gestllichoft hat am 29. März 1919 begonnen. Zus Vertretung der Gesellschaft sin) de: Kau’mann Theidr Hallmeine
5. Güterrechts⸗,
Beilage
g2
6. Bereius⸗, . Genoß⸗ erscheint nehst der Wareuzeichenbeilage
z. (Rr. 228D)
aͤglich — Der Bezugspteis beträg — Anzeigenpreis für den Raum einen 88¼ v. H. ethoben
☛ E
Braunschweig. [65776] In das hiesige Genossenschaftsregister BandI Blatt 39 ist beute bei der Firma Rohstofflager der Sattler und Tape⸗ zierer zu Bruunnschweig, einge⸗ mwragenen Genosseuschaft mit be⸗ schräukter Hastpflicht eingetragen:
In der Genera versammlung vem 5. September 1919 sind an Sielle der bish'rigen Vorstandsmitglieder die Sattlei⸗ meister Heinrich Stallmann hier zum 1. Vorsitzenden, Heinrich Michelmann in Woltorf zum 2. Vorsisegden, Fiitz Brüdern bur zum Schriftführer, Ernst Brenneke hier zum Geschäftsführer ge⸗ wählt betw. wiedergewählt worden.
Brauuschweig, den 26. September
1919. Das Amtsgerscht. 24.
Deutsch Eyiau. [65856] Die Bischofswerderer Schuhmacher⸗ genosseaschaft, ein getragene Geuossen⸗ schaft mit beschvänkter Hoftyflicht zu Bischofswerder, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. September 1919 aufgelöst. L quidatoren sind der Schuhmachermeister Karl Jagodzinski und der Schuhm chermeiser Hermann Krause in Bischofswerder. Dt. Eylau, den 26. September 1919. Am ggericht.
resden. [65780] Auf Blatt 22 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Genossenschaft Land⸗ wirtschaftlicher Spar⸗ Credit und Be⸗ zugs⸗Verein zu Neichenberg und Um⸗ gegend, eingetragene Senofsenschaft
und der Kaufmann Dirdreich Hullmeine,
beide in Friedeburg, ermäͤchtigt.
Wittmund, den 29, September 1919 Das Amrzgericht.
wWorms. [65721¹] Im Handeleregister hiesigen Gerichts wurde heute die Firma „West. End⸗ Drozerie Karl Fries“ in Worms urd der Inhaher Drogist Karl Fries da⸗ selbst eingetragen. Worms. den 25. September 1919. Hessisches Amisgericht.
Worms. [65722 Bei der Fiema Gebr. Reichenberger :Iin Worms wurde heute im Handels⸗ register hiestgen Gerichts eingetragen: Pem I““ Wilhelm Kellermann in Worme ist Prokura ertellt. Wormza, am 26. September 1919. Hessisches Amtsgericht. G üÜüstegtersdorf-. [65772] l IZn unser Handelsregister Abtestung A ist heute bei der unter Nr. 57 einge⸗ tragenen offenen Handelzeesellschefe: „Weberei Unterzehmen W. Thiel & Sohn in Wüstewaltersdonf folgendes „Leingetragen worden Dem Fräulein Klara Thiel in Wüste⸗ waltersdorf ist Prokura ertetlt Amisgericht Wüstegtersdorf, den 30. September 1919.
Zarrentin. [65723] In das hiesine Handelsregister ist heute †die Firma Apothere und Drogen⸗ handlung Erich Linde mit dem Sitz in Zarrentin i. M. und als deren In⸗ der Apotheker EFrich Lide in 1,Zarrentin i. M. eingetraagen worden.
Zarreutin, den 2. Oktaber 1919.
Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht Wittenburg.
g haber
Zwelbrücken. Handelsregister.
Homburg Geb üder dem Sitze niederlassung in geschleden.
Zweibrücken, 29. September 1919. Amtsgericht.
[65724]
Firma: „Blasfabriken Stockheim Sigwart & Mörle“, offene Handelsgesellschaft mit der Hauptniederlassung in Stockheim und dem Sitze der Zweig⸗ Homburg i. Pfalz. .Der Gesellschafter Otto Möhrle ist aus⸗
mit beschränkter Hastpflicht in Reichen⸗
berg sst heate eingetragen worden: Wil⸗
belm Lungvitz ist nicht mehr Stellver⸗
treter des Vorstands.
Dresden, am 2. Oktober 1919. Amtsgericht. Abt. III.
Eichstätt. Betreff: Darlehenkassenverein Seuverholz e. G. m. u. H. „Aus⸗ geschleden: Nikolaus Geyer und Nikolaus Apelzmever; bierfür Forster, Andreas, Bauer in Seuverholz, als Stellvertreter des Vorstehers, und Kanisus, Bauer dorr, als Mitglied in den Vor⸗ stand gewählt.“ Eichstätt, den 29. September 1919. Amtsgericht.
EHdlwangen. [65783] Im Genossenschaftsregister Band III Blatt 6 wurde heute zu dem Dar⸗ lehenskassenverein Dalkingen e. G. m. u. H. unter der laufenden Nummer 2 eingeiragen:
In der Generalversammlung vom 6. Junt 1919 wutden an Stelle der aus⸗ sche'denden Vorstandemitglieder Anton Deiß und Johann’s Werß die Landwirte Matm Saur in DPalkingen, dieser zu⸗ gleich zum Vorsteher, und Josef Wieden⸗
[65782]
ssböfer in Weiler in den Vorstand gewählt.
Glülwangen, den 27. September 1919. Amtsgericht. Landgerichtsrat Dr. Schwade.
Ensem, ERanhr. [65785] Ia uaser Genossenschaftsregister ist am 4. September 1919 eingetragen zu Nr. 58, betreffend die Firma Kheinisch⸗West⸗
fälticher Kossumverein „Wohlfahrt“ vormals Werden urnd Umgegend, eingetragene Benossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Altenessent Durch Beschluß der Generalversammlung
vom 17. August 1919 ist der § 4 des Statuts im ersten Absatz wie folgt ge⸗ aͤndert: Der Vorstand besteht aus: 1) dem Geschaftsführer, 2) dem Kassierer, 3) dem Buchhalter, 4) dem Sekxretär, dem Kontrolleur. Geschäftsführer August Metzinger und Zentrallagerverwalter Peter Weber, beide in Essen⸗Altenessen, sind in den Vorstand hinzugewählt.
Amtsgericht Essen.
7) Genossenschafts⸗
Belznig.
t. . In unser Genossenschaftsregister
getragen worden:
1919 aufgelöst. Die bisherigen
die Liquidatoren. Beizig, den 10. September 1919.
k8877 n 11 heute bei Nr. 4 „Kartoffelflockenfabrik Ragösen eingetragene Geuossenschaft n mit Unbeschränkter Hastpflicht“ ein⸗
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Augun
Vorstandzmitglieder Arthur Spiesecke und Carl Spiesecke sind
Essen, Ruhr. [65784] In unser Genossenschaftsregister ist am 4. September 1919 eingetragen zu Nr. 91, betreffend die Firma ensedhee Ruhrallee eingetragene ennsseu⸗ schaft mit beschränkter Hastpflicht, Efsen: Nach Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 5. Auqust 1919 führt die Zenossenschaft nunmehr die Firma: Ge⸗ meiznützige Baugesellscheft Nuhr⸗ allee Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. § 1 Ab⸗ satz 1 des Statuts ist insofern geändert. Amtagericht Essen.
Freiburg, Breisgau. [65786] In das Genossenschaftsregister Band O.⸗Z. 22 wurde eingetragen: Badische [vwauernbank, eingetragene Genossen⸗
Preußisches Amtsgericht.
8 xmnr dAuxvenErexm eereesaan . A,
e. “ = *
schaft mit beschränkter Hastpflicht,