. Namen
Geburtsea
oder Heimatsort
Heimatsort
Namen
Geburts⸗ oder
Heimatzort
Töpler, Bernhard Paul,
Töppich, Fritz Robert Gerhard,
Treder, Max Franz Eduard,
Tuch, Ludwig,
Tworoger, Hanna,
Urbach, Erwin Wilhelm,
Valentin, Edith Irmgard,
Veilchenblau, Ludwig,
Vial, Philipp August,
Wagner, Erwin Max,
Walther, Wilhelm Constantin
Weber, Otto,
Weil, Else,
Weismüller, Peter Paul Christian,
Wenzel, Anna Emilie Gertrud,
Wenzel, Theodor Gustav Ernst,
Wernick, Bernhard Emil Friedrich,
Wernscheid, Johannes,
Wichmann, Rudolf Christian Friedrich Hans,
Widder, Johannes Oskar,
Wiedwald, Michael Kurt,
Woͤlf. Friedrich Hubert Josef,
Wolff, Kurt Johannes Karl Werner,
Wolff, Alois Kaspar Karl,
Wolpe, Charlotte Bassia,
Wünsch, Otto Hans Fritz,
Zienlak, Kasimir,
Zimmermann, Gustav Heinrich, Zimmermann, August Karl Ludwig Fritz, II. In Bayern. München. Auracher, Anna geb. Schmitt, Baumüller, Leonhard, Brakemann, Otto, Brunk, Lothar, Buff, Karl,
Kanth.
Beuthen O. S. Stettin.
Malchin (Mecklbg.).
Kobylagora (Posen).
Breslau. Berlin. Arnstein (Unterfr.) Rauschenberg. Liegnitz.
St. Petersburg. Halle a. d. S. Berlin. Schiefbahn. Kreuznach. Kiel Gaarden.
Friedrichroda(Thür.).
Benninghausen. Braunschweig.
Lüdenscheid.
Gumbinnen.
Düren.
Osterburg.
Freiburg.
Oppeln.
Klein Lonsk.
Frankfurt a. M.
Ziesar (Reg.⸗Bez. Magdeburg).
Augsburg. München. Hanau. Nakel. München.
Baum, Leonhard,
Lederer, Ludwig,
Rödel, Adolf,
’=b
S 0 00 N2E A
-2
Ackermann, Fritz,
Dessart, Elsa, Egerer, Adam, Fahr, Karl, ” Heine, Gerhard, Küffner, Wolfgang,
Levi, Hermann,
Müllhofer, August,
de Saint⸗Paul, Johannes,
Schmitt, Adam,
Dr. Graf von Schönborn⸗Wiesentheid, Erwin,
Schulze⸗Frohnhausen, Otto,
Simmel, Friedrich,
Singer, Theodor,
Sievers, Ludwig,
Steichele, Martin,
Wulz, Eugen,
III. In Sachsen.
Brenner, Franzes, Ciecierski, Anton, Cohn, Walter,
Czajkowski, Franz,
Dzieza, Franz Matthäus, Finsterbusch, Reinhold Adolf, Goldschmidt, Gustavp,
Hild, Erich Richard Georg, Jachowski, Thaddäus Miecyslaus,
Jerzycki, Stanislaus Markus,
Kalinowski, Miecislaus Lucian, Kaplan, Schmeia Abraham Alexander,
Weimar. Steppach. Nürnberg. Schönbrunn. Badeborn. 1 8 Bruck.
Nürnberg. Walting.
Hof a. S. Hildesheim. Koblenz Wiesentheid.
Frohnhausen. Nürnberg. Solnhofen. Lübeck. Weißenhorn. Ittenhausen.
8
Leipzig. Posen. Wismar. Janowitz (Provinz
Posen). Guttentag. Werdau. Wanne i. Westf. Stettin.
Taeczanow (Provinz Posen). Slawoszew (Provinz Posen). 1
Posen. Moskau.
Mühlenbeck, Christa,
Neser, Emil,
Nettel, Hans, vou Ompteda, Freiherr, Albrecht, Pöhlmann, Otto,
Preßburger, Hedwig,
Rader, Clara,
Reichert, Paul,
Ringwald, Ernst, 3 Rosenthal, Else geb. Eberth, Rosin, Anna Bertha, Salmony, Leonie,
Scheffer, Wilhelm, . Schellhaas, Maria Augusta, Schnarrenberger, Gottfried, Schneidenberger, Hermann, Schnitker, Heinrich,
Simon, Heinrich,
Spies, Paul, Sporrenberg, Wilhelm, Stennes, Hedwig,
Stern, Heinrich, Tendlau, Anna, Volkmar, Alice Weißelberger, Paula,
Wertheimer, Selma, Wiedemer, Paul, Wilhelm, Margarete, Zaiß, Wilhelm, VI. In Hessen. Ehrmann, Ludwig,
Fest, Joseph,
Klas, Otto,
Kreß, Joseph,
Liebe, Hertha,
Pencun. Konstanz. Mannheim Wiesbaden. Darmstadt.
Stuttgart. 8 Wermelskirchen. Bachenau. Emmendingen. Osthofen.
reiburg.
reiburg.
rankfurt a. M.
Flensburg.
Hömberg Kr. Alsfeld.
kannheim. Baden⸗Baden. Paderborn.” Sausenheim. Kusel. Bc wor Fürstenberg i. West⸗ falen. Mannheim Wiesbaden. Potsdam. Sayatye (Oester⸗ reich). Kippenheim. Gerlachsheim. Bodenheim (Hessen). Karlsruhe.
Mainz Butzheim. Burgschwalbach. Bad Orb. Freiberg.
Geburts⸗ Namen Zb28
16X 1, 8 Heimatsort
Geburts⸗ oder Heimatsort
Heimatsort
Schlichting, Johann Richard Otto Berlin.
Gustav, 8 . Schmidt, Eduard Johannes, Ummeln. 4 Schörnig, Anna Josepha Elisabeth, . Söhn, Hertha Johanna. Barmen. Sporleder, Martin Wolfgang Amadeus, Berlin.
Turel, Eugen Serga Emanuel,
(Schweiz). 8
Faußner, Hans, 8 Blieskastel. Gottschalk, Anna, Cöln. Fhe e, Friedrich, Weilheim. Miller, Rudolf, Blaubeuren. Monheimer, Benno, München. Morisse, Margarethe, Bremen.
Würzburg. Fauß, Ernst, Kaiserslautern. kncr, Wülhelm, 8 G Faller S—“ kang, Max, 8 Hildb . Steinfeld, Selma, ö 8 Thöne, Wilhelm, Düsseldorf
Erlangen.
Kazner, Christian, Köller, Karola, 1““ Meier, Doris, geb. Diet,;
Erlangen. Bevergern. Crefeld.
““ III. In Sachsen. 1] Gerth, Robert, 2 Groß, Richard, 3 Kaendler, geb. Barjaktorovié, Boginja,
2 r. med., 4 Lincke, Johannes, 8
5 Pischurka, Alexandra, 6 Sulke, Albert,
Leipzig.
Leipzig. 8
Velicse⸗Oraschje in Serbien.
Bernburg.
Leipzig.
Gnesen.
Chailly b. Lausanne
D. Verzeichnis der approbierten Apotheker.
I. In Preußen. .“ Ascher, Adolf Walte²,fł“ Stargard i. nm. Boch, Bernhard, 8 Witten Fohhs Bange, Heinrich Leopold, Cottbus. Baron, Paul, Vogtsdorf. Begach, Georg Ludwig, 1 Wittenberge. Borkowski, Rudolf Max Otto, Stettin. Bröcker, Elisabeth, Tessin (Mecklb.). Darge, Paul Karl Walter, Kiauten. Döring, Karl August Hetnrich, Posen. Eickelmann, Jozef Heinrich Friedrich, Meinerzhagen. Eckstein, Hans Moritz, Königsberg i. Pr. Emmel, Karl Erich Ernst, Hamburg. Fleischer, Friedrich, Habelschwerdt. Gierlichs, Friedrich Julius, Düsseldorf. Goebel, Karl Ludwig Wilheln, Wegberg. Grode, Philipp Adolf, 8 Gau⸗Oderheim. Gren Wilhelm Hermann Otto Augustfelde.
Fr Neustadt (Oberschl.).
Haase, Alfons Josef, Pagen, Friedrich Karl, 1 Arnsberg.
inderer, Gabriele Luise Ruth, Oels.
orsch, Rudolf Adam Albert, Berlin.
ohn, Fritz Andreas Carolus, Antwerpen (Belgien). Keßler, Wilbelm Adolf, Emmerich. Klodt, Maria Anna Wilhelmine, Leite. Knopf, Otto Ernst Nikolaus Kornelius, Gelsenkirchen. Krebs, Erich Hubert Ernst, . Guttstadt, Schalke
— DO U& o 2CUSmSwK odo
—,—— b”g
— — — ☛d
FEEsESgSss
d0 0
Eubel, Ludwig Johannes,
Ludwig, Fehhel⸗ Emil Arno Otto, irke, Erdmann Reinhold,
Goedel, Friedrich Horst,
Kluge, Johannes Franz, Knertel, Siegfried Werner, Nienhaus, Joseph Bernard, Peißker, Johannes,
Schultze, Robert Walter,
6 Calmbach, Theodor, Egelhaaf, Hermann,
Häußler, Alfons, Lautenschlager, Hans,
Lehnemann, Kurt, Maag, Paul, Miller, Alfred, Weiß, Hans,
Bosch, Franz Josef,
8
Franke, Bernhard Maximilian Franz
Hankel, Hans Bodo Arthur,
Reuter, Gustav Georg Erich,
IV. In Württemberg.
8 V. In Baden.
Berlin. lc. Franzensbad.
Kösen. Kurzendorf (Nieder⸗ lausitz). — Borna. Rudolstadt. Obermeisa b. Meißen. Merseburg. Epe i. Westk. Colditz. Dresden. Freienwalde a. Oder.
Zwerenberg, O.⸗A. Nagold. 1 Amlishagen, O.⸗A. Gerabronn. Ravensburg. Schenkenzell, B.⸗A. Wolfach, Baden. Nagold. Ravensburg. Riedlingen. 8 Herrenberg.
Sevelen, Kr. Geldern. Ottersweier.
t 8 Laßisch. Georg Heinric Diipicußen) Kühnle, Friedrich Wilhelm,
Küttner, Richard Bruno Fritz, Mayntperd, Leo Benediktus, Naundorf, Georg Berthold, Patschke, Paul Hermann, Richter, Julius Gustav Kurt,
chloppe. Mannheim⸗
Sandhofen. Berlin. Zell a. Mosel. Süxdorf. Drengfurt (Ostpr.). Schleusenau
Falk, Emil, Meenmarth, Ericchch. Merk, Georg, Müller, Oskar Herbert,
Weil, Oskar,
VI. In Mecklenburg⸗Schwerin. Aust, Walther, Berlin.
Emma, Joseph, “ Hof. Locke, Roman, Beuthen.
Karlsruhe.
Darmstadt. Eigeltingen. Freiburg.
88 München. Dresden. Oberwittler, Wilhelm, Bramsche.
Kempf, Hans Richard, b. Bromberg.
Burgkart, Johann Meyer, Walther, Haltern, Westfale
d
20 Cd0
,—
—
ee-hS
Dyroff, Rudolf,
Ederle, Robert,
Elsenhans, Anna,
Feder, Helene,
Gmehling, Joseph,
Dr. phil. Gminder, Heinrich,
Götz, Johann,
Greuel, Hans,
Hawel, Ewald,
Herweg, Hildegard,
Hörmann, Ludwig,
Holzer, Fridolin,
Jablonowski, Franz,
Jacob, Alois,
Jung, Adele geb. Bußler,
Kaiser, Albert,
Kalau vom Hofe, Marie geb. Willms, Kalliwoda, Gabriele,
Keyn, Elfriede, “
Kleemann, Anna,
Krause, Bruno,
Kübler, Karolina,
Lang, Wilhelm,
Leixl, Karl,
Leschopoulo, Alexander,
von Lücken, Ernst Leopold,
Meincke, Peter,
Merk, Alfons,
Mittermayr, Anton,
Weptt Alfons,
Müller, Erwin,
Neumaier, Wilhelm,
Noerr, Lucie,
Peter, Georg,
Post, Eleonore,
Rehm, Hildegard, Rischke, Margarete, Rothschild, Alfred, Saphier, Johann, Schindler, Joseph, Schmid, Hellmuth, Schmitt, Eleonore, Schönen, Wilhelm,
Schumann, Heinrich,
Sendtner, Theodor,
Senger, Ida,
Seypfferth, Friedrich,
Steinbacher, Joseph,
Stierlin, Eduard,
Sumpf, Else,
Switalski, Zbigniew,
Tegeler, Helene,
Tiefenbrunner, Georg,
Tietze, Alexander,
Voigt, Leonhard,
Wath eder Fritz,
Dr. phil. Weigert, Louis,
Weill, Paul
Weiner, Käthe,
Wich, Fritz, 8 WIWW 65W Wirz, Isabella geb. Thannhauser, Wolf, Brunhilde,
Wolff, Benita,
Zick, Hans,
Zimmer, Heinrich, ürzburg. Ahrens, Paul, Becker, Hubert, Bittner, Georg, Dengg, Max, Dieterich, Karl, Eisemann, Lazarus, Gernand, Joseph, Grosch, Franz, Hernh Heinrich, Hellstern, Erwin, Hirschfeld, Vera, arl, Berta, Edler von Krempelhuber auf Emingen, Max Kroiß, Otto, Kuhn, August, Ossowski. Wladislaus, Roeder, Phtlipp, Ruckoldt, Max, Sch ck. Loo Schmidt, Hans, Seeln itz, W“ 8 1
*
““
Ingolstadt. Nagold. Ulm. Palermo. Unterachtel. * Reutlingen. München. Hirschhorn. München. Hagen i. W. München. Seifriedsberg. Schwerin i. M. Amorbach. Saarbrücken. Neu Ulm. Dötlingen. Schlettstadt. Oehrenstock. Ludwigsburg. Parlack. Forstenried. Weißenburg i. B. Regensburg. 8 Smyrna. Wredenhagen. Frankfurt a. M. Oberschöneberg. München. München. Muggensturm. Oberkreuzberg. Backnang. Romansweiler. Mülhausen i. E. München. Zabrze. Bretten. Brzezany. Weiden. Schwabmünchen. Augsburg. Ratingen. Donauwörth. Würzburg. Speyer. München. Aindling. Schaffhausen. Cassel. Kröben. Witten a. Rh. München. Reichenbach i. Schl. Olbernhau. München. Berlin. Karlsruhe. Steinweg. München. Prag. München. Herford i. W. Karlsruhe. Forsthaus Weid⸗ mannsheil. Neustadt a. H.
Boizenburg. Fürstenau. Hirschberg i. Schl. Rottendorf. riedberg i. H. Westheim. Eltmann. Soden. St. Ingbert. Erbach. Moskau. Egringen. Augsburg. I St. Ingbert. Tergewisch. Bam berg. Würzburg. Michelsrombach Würzvurg. Würzburg.
EUdo —
— — —O —- — + —- —-—- —
8
—
dob
—
’v b
[Detzel, Ludwig,
Moll, Karl,
Kluge, Paul Erich,
Kollberg, Paul August Reinhold,
Kriester, Karl Walther,
Küber, Johannes,
Liersch, Franz Karl,
Martenstein, Hans Friedrich Moritz,
Ostermuth, Hermann Johannes,
Pribram, Egon Ewald, 8
Rappaport, Sara,
Saupe, Paul Erich,
Schapper, Johanna Wilhelmine Marie Theodora Julie Karoline,
Schaul, Max,
Scholz, Oskar Theodor Heinrich,
Steinhagen, Emma,
Tuchscherer, Ernst Ludwie Wolff, Else,
Ziegler, Friedrich,
Halle a. Saale.
Heiligenbeil.
Pohlitz bei Greiz.
Leipzig.
Cöln am Rhein.
Barcelona.
Leisnig.
Czernowitz.
Leipzig.
Dresden.
Groß Rosenburg i. d. Prov. Sachsen.
Leipzig.
Frankfurt a. Main.
Vorwerk Poel, Mecklbg.⸗Schw.
Bernsbach.
Breslau.
Chemnitz.
IV. In Württemberg. 8
von Alberti, Fritz, Bund, Rudolf, Früholz, Friedrich, Gänßle, Hermann, Heddaeus, Elisabeth,
Janzen, Erna,
Kissel, Max,
Mezger, Julius,
Rexhausen, Lotte, 1
Steurer, Ernst, 8.
Stintzing, Wolfgang Walter Heinrich Otto,
Wolff, Ernst, V. In Baden.
Amann, Franz,
Badt, Klara,
Baetz, Antonia, Baumgardt, Gertrud, Berns, Richard, 8 Böhm, Ernst, Boehmig, Alfred, Bonsmann, Wilhelm, Brand, Margarete, Braun, Richard, Brügger, Franz Josef, Cohn, Minna, Cordes, Eberhard, Cosack, Josef, Deißner, Ullrich,
Dieckmann, Karl, Diemer, Theodor, Ehrmann, Htto, Ernst, Wilhelm Teja Freischmidt, Werner, Frey, Eugen, Füner, Andreas Ludwig, Fuhrmann, Heinrich, Gaßner, Wilhelm, Gasthauer, Dr. Alfred, Geißler, Oswald, Gertsmeier, Karl, 1 Handowski, Ida, geb. Stein, Heberling, Karl,
eise, Werner,
ergt, Wilhelm,
ermann, Elise, Hever, Gustav Richard, Hillger, Werner, Huisgen, Theodor, Huwer, Rudolf, Jacobs, Johanna Isele, Hans, Kölliich, Helene, Koppelmann, Dorothea, Krebber, Konrad, 1 Kruse, Friedrich Wilhelm,
Kuhle, Joachim, Levy, Friedrich, Lorenz, Emil,
Mantz, Josef, Mendelsohn, Elli, geb Mever, Erna,
. 8
Stuttgart. Düsseldorf. Heidenheim. Stuttgart. “ Idar, Großherzog⸗ tum Oldenburg. Evlau, Preußen. Böblingen. Stuttgart. Hannover. Freudenstadt.
Hechingen. Dortmund.
Freiburg Berlin. Cannstatt.
Posen. J (Böhmen). Zaborze.
Radeburg.
Bonle, Kr. Hagen. Bronischewitz (Posen). Rochsburg. Ascheberg.
Essen. “ Neheim a. d. Ruhr. Magdeburg.
Dahg.
Hamborn. Heidelberg. Heidelberg. Pforzheim. Neuhaldensleben. Auggen. Kippenheim. Frankental. Schatthausen.
Netz. Philippsburg. Bergeborbeck. Altenburg. Grauelsbaum. Crefeld.
Karlsruhe. Diedenhofen. Kreuznach.
Groß Lichterfelde. Röhlinghausen.
Neustadt a. d. H.
Aachen.
Waibstadt. Neckarau.
Lippstadt.
Rhade (Westfalen). Hohenlimburg, Kr. Iserlohn. Hamburg. Gelsenkirchen. Bühl.
Altona. “ Munderkingen. Buchholz bei Berlin Saarbrücken.
Aachen.
2IBURE Id
OOGoIACUICSE COdS”S
Petri, Theobald, Trier.
Baumgart, Reinhard,
Bitter, Maria, Boas, Kurt, Brann, Günther, Brütt, Hans, Fibelkorn, Anna,
Fleischhauer, Richard, Fuchs, Paul, Gisbertz, August, He Johann,
elm, Max, Helwig, Ernst, Hofmann, Hermann August, von Holst, Walter
Krüger, August,
von Krueger, Curt, Kühns, Hermann, Leja, Anton,
Mark, Albert, Meyer, August, Niemann, Heinrich Pannwitz, Hans, Putensen, Otto, Rohardt, Walter, Sahm, Max, 8 Sassen, Peter, Schwarz, Egbert, Severin, Gertrud, Siehl, Johannes, Thuernagel, Max, Unger, Rudolf, Vierth, Hans,
Voß, Ludwig, Walbaum, Josef,
VIII. In den Thüringischen
8 Baldamus, Margarete, Bläßig, Konrad, Elter, Richard, Grosse, Karl,
von Hausen, Joachim, Körner, Hildegard, Kroug, Emil, Michael, Charlotte Renner, Max, Rieniets, Carl, Schultz, Wolfgang, Staffel, Erich,
VII. In Mecklenburg⸗Schw
Thierkopf, Marianne,
erin.
Deutsch Marchwitz (Kr. Namslau). Pauamten. Berlin. 1“ Berlin. 6
Berlin. Blaurocksmühle b. Altdamm. Homberg.
Braunlage. Diepholz. Hamburg. Berlin. Lübeck. Obersdorf. Fellin (Gouvern Lipland). Schulzendorf. Steglttz. Berlin. Groß Kaliszkowice. Berlin. Grabow i. M.
Detern.
Sttaßburg i. E. 8 ;
of.
inbeck. Tapiau. Weagberg. Riga. Lübeck.
Dresden. Büttel. Nostorf. Steinheim.
Staaten.
Dresden. Gesßzeehen 5 Bermbach. Frankenhausen
a. Kyffhf. Greifswald. Pößneck. St. Petersburg. Leipzig⸗Stötterttz. Tiefenort. Antwerpen. Liegnitz. Chemnitz. Magdeburg
B. Verzeichnis der approbierten Zahnärzte.
I. In Preußen.
Althaus, Franz Wilhelm,
Böhm, Rudolf Albert,
Braun, Kurt Harry, 1
Eisfeld, Wilhelm einrich Christian
Freund, Frida, “
Gande, Walter Gerhard
Goldberg, Erich Walter.
Gottstein, Paul,
Herzberg, Olga,
vom Hofe, Maria Sophia,
von 5 Hoff, Erich Maria Franz Josef uber
Jost, Maria Anna Margarete Helene,
Kockerbeck, Ernst Heinrich Kasper,
Lamping, Johanna Clementine Anna,
Langemak, Friedrich Franz Johann Ernst,
Dr. phil. Lejeune, Friedrich Josef August
Merkel, Klara Lina,
Mörsheim, Karl Peter Ernst,
Muszynski, Stefan Marian Josef,
Neynaber, Bruno Heinrich Erhar
Paetz, Ernst Hermann,
Prager, Frieda,
Reinitz, Elisabeth, G
Rietz, Johannes Gotthilf Erdmann,
Ritter, Johannes Paul Josef,
Rosenkranz, Berta Justine Klaraea,
Rör, Selma,
1616“
1
Medebach.
Brieg.
Breslau.
hamburg.
Breslau.
ebnigsberg i. Pr. Oberhausen a. Rhein. Cöln.
agen i. W. Laen 1 hed.
Gernsheim. Gießen. München. lötzmin. öln. Suhl. 1 Kwiatkow. Charlottenburg. Altona a. Elbe. ar M. Ratibor. Giesenbrügge. Liegnitz⸗ Wetzlar. Kreuzau.
““
IV. In Württemberg.
örster, Bruno,
rippen, Franz, Vüüll, Eessren
7 1
uppert, Alma,
Strasburg i. Westf. Schirmeck i. Elsaß. Jquitos i. Peru.
1.
Meckesbeim.
Roth, Johannes Baptist Maria, Sachs, Hans,
Schirmer, Karl Franz Ludwig, Schulte, Hans Karl,
Schur, Benno Albert Erich, Seele, Willi Julius Otto, Seidel, Franz Erich Paul Robert, Sikorski, Klemens Adalbert,
Rotering, Albert Ferdinand Heinrich Otto, Kempen.
Goslar a. Harz. Dortmund. Neidenburg (Ostpr.). Kabott.
Bunzlau. O
VII. In den Thüringischen Staaten. Fautsch, Werner, * (Witten a. Ruhr. Schneemann, Paul, Köslin.
Staudt, Karl, 8 Castellaun. Tertscheck, Georg, Wurzen.
Walz, Thomas, ꝙ¶Coburg.
VIII. In Braunschweig.
“ 8
E CUdog
Phssetoes stSaar) teustadt a. d. Orla. Reichenbach. Auschkowitz. Darmstadt. Hamm. Münster i. Westf.
Pirmasens. Locbes u“
Krause, Adolf Kurt, Lehmann, Erna, Mütterlein, Friedrich Karl, Reitel, Walther, Saatmann, Hugo, Schmidt, Dorothea, Stein, Paul, Weißelberger, Ethel, Winter, H
FVFI. In Mecklenburg⸗Schwerin.
Prenzlow, Bruno, Zehdenick. Ratkowski, Siegfried, Berlin. Reinhold, Walter, Augustenberg. Schlüter, Kathe, Kien
¹ vb114“
c. Verzeichnis der Tierärzte. I. In Preußen.
Grawert, Fritz, ellin. Gruhl, Konra ürstenau. Heinemann, Ludwig, arensen. Hüttig, Arnold, . erlin. Raben, Hans, Krauland. Femgls. mrichric, Se. immat, Ulrich, Schlawe. Vollmer, Helnrich, 8* 3
II. In Bayern. München. Alter Ordnung.
Amelung, Heinrich, Bauer, Hans 1 “ Burkhardt, Hans, sandsberg g. L. Kastenmeyer, Wilhelm, Walderbach. Ried, Karl, 1 Laufen. G Rohr, Friedrich, Fänge 88 beck, Wilhelm, Straubing. Schlicher, Friedrich, ischbach. Schwarte, Wilhelm, rasdorf.
b. Neuer Ordnung.
V Müller, Emil, Schecher, Ludwig,
Diedenhofen Weidenthal
1II. In Sachsen.
Hillig, Curt Richard, u“ Kreischa. V Höckert, Oskar Arne,“ Ferlchger.
— IV. In Hessen. 1 Y Manteuffel, Kurt, 2] Ott, Wilhelm, 8
Stettin. Ettenheim.
els. Cöthen (Anhalt). Weidenthal. Culm (Westpreußen). Berlin. Eschendorf. Rummelsburg Treptow a. Tollense. Wiesbaden. Hohenstein (Sachsen). Gerolsheim. Myszkow (Rußland). Grätz
Zittau.
Stein, Gottfried Ralph Eberhard, Storch, Kurt,
Siczerbicki, Aloys,
Taschner, Karl Emil,
Veltmann, Josef Bernhard Karl, Ventzke, August Georg Waldemar
Wasmund, Wilhelm Jons Bernhard,
Weber, Kurt Ferdinand Paul,
Weichelt, Max Erich,
Welker, Frieda,
Werner, Karl Ferdinand,
Ze⸗ Max Albert Helmut, euner, Kurt Albert Ottokar,
II. In Bayern.
München. Becker, Walter, 1“ Weißenberg. Böhme, Herbert, “ Dresden. Geiger, Hermann Ottobeuren. Groß, Ernst, Regenwalde. Krämer, Georg, Muͤnchen. Löffl, Isidor, . Arnstorf. Loewenthal, Ludwig, Nauen. Mexten, Julius, Elversberg. Schmitt, Clemens, Vagen. Sedlmeyer, Julius, Landshut. Stephani, August, Trier. von Winckler, Hermann, Pirmasens.
Würzburg.
Giesebrecht, Werner Stettin. eg. Franz, Borghorst. allmann, Arthur, Kobylin. Wolfschlag, Franz, Würzburg.
Bauer, Johann, 1““ Tann. Eckstein, Hermann, Wagshurst.
ddo SSO eo Scernecdo —
—— —
ichtl, Fritz, Neuenmarkt a. R. leckenstein, Alois, Vormwald. Haller, Joseph, Lechhausen. Hartmuth, Paul, Zweibrücken. Kastell, Alois, Worms. Kierstein, Stephan, Budsin. Lutsch, Walter, Manderscheid, Friedrich, Merzig a. S
OC ICg- C do— pSecodo —
Bethge, Karl, Boenicke, Kurt, Eichholtz, Werner Fisert, Walter, Emde, Heinrich, Faber, Wilhelm,
Fabricius, Knud, Fliegner, Paul, Gillischewski, Gerhard, Komischke, Joseph, Lindner, Helmut, Luxem, Wilhelm, Meier, Friedrich, Paulini, Erna, ⸗ Pöhlsen, Hans,
Prahl, Ernst,
Ulrich, Gottfried, Wetzel, Karl, Wichemeyer, Hermann, Wierig, Adolf, 1 Wilmanns, Theodor,
Udd —
Aschkenasi, Salo, Benz, Max, Eichwald, Egon, Jahnecke, Joachim, Maus, Leonhard, Szajkowski, Alfons,
.ον, & dd
Braunwarth, Friedrich,
Krämer, Georg, 1
Sedlmeyer, Julius, Zeibeis, Artur,
ES0o
Hils, Karl, Möhrle, Artur, Zeitler, Gottfried,
E. Verzeichnis der für befähigt MNaͤhrungsmittelchemiker. 8
I. In
II. In Baye
III. In Sachsen. Jaeger, Friedrich Georg Emil, IV. In Württemberg.
. Lissa i. Posen. Luckenwalde. Braunschweig. Holzminden. Braunau (Waldeck). Buchholz (Kr. Angermünde). Linden b. Hannover Hildesheim. Cottbus. “ Pr. Stargard. Breslau. b Mayen b. Koblenz. Braunschweig. Göttingen. Althadersleben. Mögeltondern. Staßfurt. Stralsund. Osnabrück. Altenessen. Rostock. sn. 11 erklärten . 8 6 EEWEII1“ Warschau (Polen). Ludwigsburg. Duisburg⸗Ruhrort. Magdeburg.
Eilendorf. Hüls.
Mannhein München. Landshut. Hafenlohr.
Bergen a. d. Dumme Triberg.
Eßlingen. 1 Neuwied a. Rh.
Meditsch, Ernst, Mevyer, Eduard, Schuster, Arnold,
Ulm a. D Bühren. Münster.
V. Baden. 1 Fe Dorner, Alfred, Haßmersheim. 8
FVI. In Mecklenburg⸗Schwerin. 82
Stahl, Max, HFFrthen. Staritz, Martin . H
III. In Sachsen. Bladt, Bruno Arthur, Königsberg i. Pr.
Bosch, Gerhard Hellmuth, Crimmitschau. Carmesin, Hermann Ludwig Walter Berlin. 888
Scholtz, Fritz,
Grimme, Clemens, Marcus, Ernst,
Soika, Georg,
Caspari, Franz Oscarr,,“ Schneidemühl. Eßer, 88,— Joseph, Tetz (Rheinprovinz).
Suermann gt. Mentke, Heinrich,
Flater, Ernst, Dan zig. K
Münsterberg.
VII. In den Thüringischen Staaten.
Heiligenstadt. Berlin.
VIII. In Braunschweig.
Oppeln. Wadersloh i. W.
Nichtamtliches,
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Der Ausschuß des Deutschen Zentral⸗Komiteer zur Bekämpfung der Tuberkulose versendet ein Rundschreiben an seine Mitglieder mit der Bitte, eine Reibe von wissenschaftlichen Fragen, die auf der nächstjährigen Tagung zur Verhandlung kommen sollen, in Arbeit zu nehmen. Es handelt sich dabei hauptsächlich darum, möglichst reichhaltige zahlen⸗ mäßige Unterlagen zu gewinnen; hierfür wird die Mitarbeit aller an der Tuberkuloseforschung und ⸗bekämpfung beteiligten Stellen, insbesondere der Krankenanstalten und Fürsorgestellen not⸗ wendig sein. Das gesammelte Material soll ee im Laufe des Januar 1920 bet der Geschäftsstelle des Deutschen Zentral Komitees (ah 1. Oktober 1919 Berlin W., Königin⸗Augusta⸗Straße 7) ein⸗ gehen, von hi 3
wird es den betreffend n Ausschußmitgliedern, die
sich bereit erklärt haben, auf der nächsten Tagung über die betreffenden Gegenstände zu berichten, zur Durcharbeitung zugesandt. Es sind folgende Fragen in Vorschlag gebracht: 1) Die Einwirkung der Kriegsverletzungen auf Entstehung und Verlauf der Lungentuberkulose. 2) a. Inwieweit ist eine Zunahme der Tuberkulose unter den Kindern und Jugendlichen infolge der „JJC“B festzustellen? 5 Ee. 85 1 eser Sunahme 18. 1 Neuansteckungen?
ie Zunahme der Tuberkuloseerkrankungen beim weibli Ge⸗ schlecht und ihre Urfachen. 3
Verkehrswesen.
Die Heimkehr der deutschen Kriegsgefangenen aus dem englischen, amerikanischen n hefangenen Machtbereich mit Ausnahme der in einigen überseeischen Ländern festgehaltenen Gefangenen ist bereits in vollem Gange und soll in kürzester Frist durchgeführt werden. Es empfiehlt sich daher
allgemeinen, fortan keinerlei Brief⸗, Paket⸗ oder Geld⸗
sendungen mehr an die in Frage kommenden Gefangenen abzusenden
um Verluste der Sendungen und die sich daraus ergebenden Weiterungen zu vermeiden. Postsendungen an deutsche, in britischer Hand auf französischem und belgischem Boden befindliche Ge⸗ fangene können überhaupt nicht mehr befördert werden.
Unterwegs befindliche gehen an die Absender zurück. Für Gefangene in französischer, belgischer, russischer, polnischer und rumänischer Gewalt treffen diese Ausführungen nicht zu. Sendungen an diese Gefangenen sind daher, soweit ein Post⸗ verkehr überhaupt möglich ist, nach wie vor abzusenden.
Von jetzt an werden Postpakete ohne Wertangabe n a Finn land wieder zur Beförderung auf dem direkten See⸗ wege über Stettin von den Postanstalten angenommen. Die Gebühr für ein Paket nach Finnland beträgt bei der Leitung über Stettin 2 ℳ 80 ₰. Die Dampfer verkehren in etwa 14 tägigen Zwischen
räumen.