“
36116,50 ℳ verschulde, Ant-ag Kaf Zahlung vn 3116,50 ℳ nebst † 5 % Ziasen selt Klagezustellung Tragume der Kosten des Rechtsstreitz. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits; voe die 4. Zivuükammer des Lam gerichts; in Frankfurt g. Maln agf den 26. No⸗ vember. 1919, Vormittaas 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei:
restlich
diesem Gerichte zugelassenen Rechiganwalt 4 % Betesacker Siadtanlelhe Scrie I,
als Prozeßbevollmäͤchtigten vertreten zu; lassen. Frankfurt a. M., den 25. September 1919. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[667783, Oaffentliche Zustellung.
In der bei dem Amtsgericht Hamburg. Zibilabteilung 2, anhängigen Sache des Kaufmanns AKug. Herzog in Hermanng⸗ burg, Kieit Celle, Prozesbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bienbold in Cel⸗, Klägers, gegen 1) den Kaufmann M. Th. Draeger, früher Hamburg, Verrins⸗ straße 55/57, j-tzt unbekannten Ausenthalts,; 2) „Beklagten, wegen einer Wechsel⸗ forderung von 410 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem 31. Dezember 1915 und 5,17 ℳ Wechselunkosten, wird der Beklagte zur Keistung drs ihm durch Beschluß vom 15. März 1916 auferlegten Eides und zur; weileren
— 22ggI
—
———
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtzgericht Ham⸗ burg, Abteilung 2 für Handelssachen,“ Ziviljustizgebäude, Ssevekingplatz, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 119, auf den 26. Rnveineben 1919, Vormittags⸗ 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Fustellung wird dieser Auszug der Lodung bekanntgemocht. .
Famnbnrg, den 26. September 1919. †
12 5 8
Der Gerichtaschreiber des Amtszgerichts.;
¹ 1
[66753]) Oesfeutliche Zustellung.
Frau G. Krohn, Hambuto, Fffland⸗ straße 82 II, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Beuno Mexyer, klagt gegen Fräukein (Gabriele Joackzim, unbekannten Kufentkaltzz, aus einem Kaufvertrage mit dem Antroge, die Beklaagte kostenpstichtig nud gegen Flägeische Sicherbheitsleistung vorläufig vollstrecksar zu verurteilen, ein⸗ schließlich der Kosten des Krrestver⸗ tahrenbulbder Klägerin den Steinweg⸗ flügel AMer. 8560 gegen Zahlung von! 3000 ℳ auszuliefern. Klägerin ladet die Beksagte zur mündlichen Verhandlung deß; Rechtsstreits vor das Landgericht in Ham⸗ hurg, Fyvilkammer 6 (Ziviljustizgehäude,; Sievekingplatz), auf den 26. November 19R9, 9 ½ Uhr Vormittags, mit der! Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.] Zum Zyecke der öffentlichen Zustellung
Der Gerichtsschreiber des Landgerichte.
166777
Peipatin Erifabetha Endlich Witwe in
Heidelberg, Lessingste. 10, vertreten durch Rechtsanwalt Fr. A. Schmidt in Heidel⸗ berg, klagt cegen Nikolaus Kalbrunner, Zigarreumacher. zuletzt in Leinen, fetzt an unbekanvten Orten, aus Darlehen aus den 80 iger Jahren, mit dem Antrag auf vorlänfig vollstreckhare Verurteilung des Keklagten zur Zahlung von 300 ℳ nebst 5 % Bins selt 11. November 1917 und den Kosien. Termin zur mündlichen Ver⸗ bandlung vor dem Amtsgericht II Heidel⸗ berg ist guf Dienstag, 16. Dezeinber 1919., Vorm. 9 Uhr, auf Zimmer 27, bestimmt, wozu der Beklagte hiermit durch ffemtlch. Zustellung geladen wird. Heidslberg, den 25. September 1919. Gerichzgschreiberei des Amtegerichts. II.
es, ee n. 3
4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmuchungen ber den
Berlus von Wertbpaxieren befin⸗
ben sich ausschließlich in Unter⸗ vS;;
gbteilung 2, [6637883
Gewerkschaft Weser in Alten- zagen (Schaumburg-Lippe).
Die nachstehenden, ver 1. Zui 1919 zusgelossen Teilschuldverschreibungen ub ferrv 5 % Hypothekanleihe von 1909 siand noch nicht zur Näckzahlung eingereicht:
Nr. 884 1081 1111 1136 1568 5 Stück à ℳ 1000,—.
In Vemäßheit der Anlkeihebedingungen erfuchen wir die Inhaber der obigen Teil⸗ schuldverschreibungen, dieselben innerhalb 32 Mounate geggen Einlieferung der Sitcke nebst Talons und Zinss-cheinen bei dem Dankhause Adolph Meyer, Hannnner, Schillerstr. 32, ober bei der Mittelpentschen Cyeditbank Filtale
—
mit bdem s66234]
und anleihen von 1895 und 1897 hat in diesem Jahre durch freihändigen Nückkauf
Hannover ungültig gemacht worden.
wird dieser Auszug aus der Klage be⸗ kannzaetnacht. 1161“ Hambuaeg, den 29. September 1919. †
Die Tilaung der Pelmßedter Stadt⸗
von Schuldverschrelbungen stattgefunden. Helmstedt, den 1. Oktober 1919. Der Rat der Stadt. (Unteischrift.) 8
[66381]
II und III. Auslosung am 29. September 1919.
[66 315]
Zusammenlegung unserer Aktien wird bis zum 31. Oklober 1919 einschließlich verlängent. dem Bankhaus⸗ Berlin W. 8, Jägerstraße 9, zu erfolgen. Carl Ernci & Cy. Aktiengesellschaft.
Carl Ernst & Co. Aktiengesellschaft.
Die Frif für die Einreichung zur
Die Einreichung hat bei C. H. Kretzschmar,
H. Philipp. Fiedler.
Auszahluꝛng von 2. Jannar 1920 an bei der Drutschen Nationalvank, Devositenkufse Vegesack:
Serie 1 Ne. 78. scerie Seꝛte 8 Nr. 68. Rückständig: keine. Vegesack, den 29. September 1919. Die Stadtverwaltung.
166379] Fürstenhall Bergbangesellschaft m. b. 9. zu Hannover.
In Gemäßheit der Aaleihebedingungen
ist die britte Tilauag unserer zweiten Anleihe von 1915 durch. Rückkan;
han ℳ 44500 unserer 5 % inen, mit
103 % sückzahlberen Trilschulb⸗ verschrribungen vorgenommen. Zurücksekauft sünd⸗
Lit. ½ Nr. 168 438 — 457 537 — 545 585 586 697 — 701 778 831 843 844 905 = 42 Stick à 1000 ℳ = ℳ 42 000
Lit. ½ Nr. 1004 1014 1018 — 1020 = 5 Sülück à 500 ℳ é⸗-ĩ- 2 2500
zusammen. ℳ 44 500
Diese Teilschuldverschreibungen And
heute in Gegenwart des Notars Lasker m
Hannover, den 1. Oktober 1919. 8 Flirstenhall Bregbangefellschuft m. b. H.
Hermann Gumpel.
[654911 Belauntmachung.
Bei der am beutigen Tage gemöß § 7 der Anleihebedingungen stattgefundenen Nusliosung unserer 5 % inen Teil⸗ schuldverschreibungen sind die folgenden Nummern gezuagen worden:
2 21 28 44 83 91 125 138 178 251 275 285 338 360 370 434 487 551 574 626 640 658 663 672 689 2 716 723 743 787 788 838 852 889 899 952 978 990 1005 1018 1056 1085 11111129 1175 11718 1187 1188121 1205 1215 1216 1230 1272 1288 1295 1360 1365 1377 1469 1472 1501 1502 1517 1525 1541 1554 1563 1598: 1604 1615 1662 1689 1693 1727 1736 1749 1765 1782 1792 1802 1809 1825 1843 1844 1848 1866 1881 1887 1903 1908 1910 1920 1921 1945 1951 1968 1988 1997 2008 2015 2018 2044,
welche vom 2. Jangar 1920 an zur Einlösung gelangen. 1
Die Einlösung der gezogenen Teilschuld⸗ verschreihungen erfolgt gegun Rückgabe der Stücke und der bdasu gehörigen Zins⸗ scheine und Zinnleisten bei der Deutschen Golb⸗ & Eilber⸗Scheide⸗ anstalt vorm. Roerßler in Frauk⸗ furt a. M.
Die Verzinsung der gezogenen Toil⸗ schuldverschreibungen hört am 31. De⸗ zember 1919 auf.
Taucha, Bez. Leipzig, den 23. Sep⸗ tember 1919.
Chemische Fabrik Taucha Gesellschaft mit beschr. Hastung.
. 2 * † r. 5) Kommanditgesell⸗ 8 H. 8ℳ — 8 2849 shaften auf Aktien u. Mktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abtceilung 2. “ “ 8 Die dierjährige planmäßiae Anz⸗
lafizug unserer Obligatinnen findet om Mittwoch, den 15. Oktober 1919,
statt. Crefelder Straßenbahn.
Der Vorsraad.
5
245 524 712
[670420 1 Die infolge Nichtbesuchs ausgefallene Eeneralversammlung der Miet⸗Standard Aktiengesellscdaft zu Berlin findet nun⸗ mehr am 5. November cer, 6 Uhr Nachmittags, bei Notar Granaß, Pols⸗ damerstraße 117, statt. Stimmberechtigt sind Bktionäre, die ihre Aktien bis zum 20. Oktober cr. bei der Gefecgschaft oder einem Notar hinterlegt habtn. Die Blilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗
32 6 Heinr. Narjes, antovgy, einzulösen. Die Weeinsung obiger Tellschuld⸗ verschrelbungen hat seit dem 1. Juli d. J. aufgehört. b
Aus der Verlosung per 1. Juli 1917 ist noch rückständig: Nr. 2251 = 1 Stück à ℳ 500,
aus der Verlosung per 1. Juli 1918: Nr. 1818. = 1 Stück à ℳ 500.
Altenhagen, den 4. Oktober 1919,
lustrechnung nebst Bericht des Vorstandz liegen bis zum 5. November cr. bei der (Eesellschaft ur Ginsicht aug. Tagesardnung: 1) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands sowie des Aussichtsrats. 3) Neuwahl des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Der Aufsichtsrat.
8
[85607]
Aktiengesellschaft 48 Freitag, den 24. Oktober 1919, 2 Nr. 128. Nachmiltaags 3 ½ Uhr, im Amtshause zu Angen anberaumten Beueralver samm⸗ kung hiermit ergebenst eingeladen.
Die Aktlonäre der Annener Sas⸗ werden zu der auf
Taugesordnungga
1) Bericht der Rechnungsprüftr.
2) Vorlage des Grschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1918/19.
3) Erteilung der Entlastung.
4) Feststellung der Dividende.
5) Neuwahl füt ein lt. § 16 des Statuts ausscheidendes Mitglied des Aufsichts⸗ rats und Eesatzwahl für cin aus⸗ geschiedenes Mitglied.
6) Wahl dreier Rechnungsprüfer.
Der Bposttende des Kufsichtsrats:
Böttcher, Amtmann.
(67004]
Eivladung. Die 38. ordentliche Hanofversammlang der Aktionäre der Konkordiag findet slatt: ESouuntag, 26. Oktober 1919, Nachm. ½3 Uhr, ian der „Krone in Bühl. T.⸗O.: 1) Bericht über den Stand. des Geschäfts im allgerneinen. 2) Das Rechn ungs⸗ ergebnts für 1. Jult 1918/19. Prüfung der Jahrezrechnung, der Bilayz und des Vorschlags zur Gewinnverteilung. Ver⸗ wendung des Reingewiens. 3) Entlasturg des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Be⸗ ratung und Beschlußfassung über die an wie Versammlung gestellten Anträge. — Etwasge Anträge sind nach § 15 ker Statuten fpätestenss 8 Tage vor der Hnuptversammlung bei dem Unter⸗ zeichueten schriftlich einzureschen.
Kaelsruhe⸗Rüppurr, 28. Sept. 1919.
Der Vorsitzender W. Meng.
(67013] Hamburgische Bank von 1914, Aktien⸗Gesellschaft.
Außerordentliche Generalnersamm⸗ Isung am Dyonnerstag, den 23.Ortober 18919, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungasaal der Bank, Rathausstraß: 27, 1. Stock.
Tagesorbnutßg:
Beschlußfassung über die Liquidation der
Gesellschaft, gegebenenfslls Bestellung von Liq nidatoren.
Zur Teilnahme an der Generalversarmm⸗ lung ist jeder Aktionär befugt. Das Stimmrecht kann auc durch Bevollmäch⸗ tigte ausgeübt werden; die Vollmachten bedürfen der schriftlichen Form.
Hamburg, den 6. Oktober 1319.
Dere Mufschtsvat.
167010] Einladung zur Teilnahmen an der am Montag, den 27. Oktobrr 1919, 10 Uhr Vormitzags, in den Geschäfts⸗ vLäumen der Gefellschaft, Berlia W. 62, Kleiststr. 23, stattsiadenden außerordent⸗
lichen Geueralversammlung.
Tagesorbaungt Vermögenslage der Gtsellschaft, event. Beschlußfassung über die Liquidierung
des Unternehmenz.
Stimmherechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars fpätestens am 24. Ottober er. im Geschäftsloklal der Sesellschaft hinterlegen.
Oelwerke Rott Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[65923] 3
Bei der am 29. d. Mis. erfolgten notariellen Außlosung der 4 % igen Teilschuldverschrriburagen der fzühe⸗ ren Branpahlen⸗Arxtiengesellschaft „Union“ in Ketebitzsch. welche Anlelhe von uns, den früberen Zichau⸗Kriebitz⸗ scher Kohlenwerken veikanß A.⸗G. laut Vertrag vom 18 März 1912 über⸗ nommen worden ist, sind folgende Num⸗ mern zur Nückzahlnng auf den 81. De⸗ zimber 1919 gezogen worden:
Nr. 45 90 97 129 150 190 191 198 200 226 228 300 303 315 328 339 351 392 396 401 423 447 478 494.
Der Nennbetrag dtieser Schuldverschrei⸗ bungen kann gegten Einlieferung der⸗ selben und der bazu gehörigen Ziss⸗ F vom 81. Dezentber 1913 ab be
11“
8 B16 66366] 8 + 94¼ EII Gusaunstalt Gaarden in ztiel⸗Gaarden. Die bei der heutigen Auslosung ae⸗ sozeven Nummern 56 57 201 204 222 226 228 238 250 286 300 321 335 447 451 465 480 508 535 562 587 der 5 % igen Teilschuldverschreibungen obiger Gesellschaft vom Fahre 1891 werden vom 1. April 1920 ab an naserer Kasse und bei der Norddentschen Bank in Hamburg eingelöst. Kiel, den 2. Oktober 1919. Kieler Vank.
[67007] — 4 1 Providentia Akliengesellschaft in Trier.
Einladung zur 21. Geveralverfamm⸗ lurg auf Freitag. den 24. Oktaber d. J., Nachmittas 5 ⅛ Uhr, zu Trier,
Bantusstraße 6.
Tagezorbnung :
1) Vorlesunz der Gewian⸗ und Verluft. rechnung und der Bilanz für 1918/19 sowie des Geschäftsberiches des Vor⸗ standz uod der Bemerkungen des Aufsichtzrats
2) Bericht der Revisoren.
3) Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl der Revlsoren. 8
5) Verschiedenes.
Trier, den 3. Oklober 1919.
Der Vorstand. Wierz. Hanbrich.
166707] 8 Aktiengesellschaft für kath. Interessen, Saarlouils.
Die Akrionäee werden hierdurch einge⸗ laden, der am Miunwoch bden 29. Ok⸗ tober 1919, Nachmitiags 4 Uhr, stattündenden ordeutlichen weneralver⸗ kammlinan im Lokale des kathol. Vereins⸗ hauses zu Sacilouis beizuwohnen. Tagesordrung:
1) Vorlegung der Bilanz des abge⸗ laufenen Geschäfisjahres, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der gemäß § 24 der Satzungen erstatt-ten Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtkrais. 82
2) Bericht der Revisoren über die Ge⸗ schaäftsführung und die Bilanz des abgelaufenen Geschäfteiahres.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtkrats. 8
4) Baschluß über die Gewinnvertelung.
5) Wahl von brei Revisoren zur Prü⸗ fung der Geschäftsführung und Bilanz des laufenden Geschaͤftejahres.
6) Wahl des Kassterers.
7) Wahl des Ausschtsrats.
Der Vorstund.
167011] Lütttinghauser Bank A.⸗G. LTüttringhausen.
Wir laden unsere Aktionäre zu einer außtrordentlichen Beaeralversauzm⸗ lung auf Sonnabhend, der 4. No⸗ vembevr 1919, Nachmiteags 4£ ½ Uyhr, nach Düsseldorf zum Sizungssaase der Barmer Ceditbank Fliale Düsseldorf, Oststraße 129, ein.
Tagcsorbunna:
Beschluß öber eine Erhöhung Grundkapltals um 300 000 ℳ, von 2.0 000 auf 500 000 ℳ, und ent⸗ sprechende Ahänderung des § 3 ber Sapungen.
Die Kktien sollen zu Pai an ein Konsortium geg ben werden, welches auch die Kossen der Ausgabe knägt.
Nach § 21 des Statuts haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ verlammlung teilnshmen wollen, ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am Tage vor des Weriknmamlung eniweder bei unseren Kassen in Lüttringhanfen und Behen⸗ purg, der Barmer Cveditband in Barmen, Tüffeldorf und Ronsdorf, der Rheiuntschen Punbelsgefehlichaft m. b. H. in Püsseldorf, der Ssar⸗ louiser Bolksban! A.⸗G. in &ᷣgar⸗ louis und Merzig a. b. Tasr oder der Oberhzusener Volksbunk A.⸗B. in Oberhausen zu hinterlegen.
Lüttriugbausfen, den 4. Oktober 1919.
Der Aufstchts at.
August Bertram, Vorsizender.
[65857] 1 Die Herren Aktionäre unserer Gestell⸗ schaft laden wir Hiermit ergebenst zu einer auf Donnerseng, den 238. Oktober 1919, Nachm. 5 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Reglerung anberaumten außern⸗ ordentlichen Geueralverammltang mit nachstehender Fagesorbnung ein: Der Sitz der Gesellschaft soll nach Schneidemuͤhl verlegt werden und § 1 der Satzung demgemäß folgende
des
von
der Allgemeinen Dontschen Credit⸗ Anstalt Lingke c° Co. Altenvburg, der Bereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Demschen Credit⸗ nstalt, Zwickan i. Sa., unserer Kasse in Zechau in Empfang genommen werden. Obige Teilschuloverschreibungen werden ab 1. Januar 1920 nicht medr verzinst. Von früheren Auslosungen sind zur Einlösung uo vicht vorgelegt worden die Nrn. 96 101 122 221 324 390 433 469. Zechan, Vos Rositz S.⸗A, den 30. September 1919. FKunhaltische Kohlenwerke,
Gewerkschaft Weser.
Brugsch.
Abteilung Zechau.
8
8
8
müees b 89, 8.3. 4 I““
Aenderung erfahren: 8 Die Aktiengesellschaft führt die Firma Kriegskredithaunk Brom⸗ berg., Akeiengesellschaft in Liqui⸗ bdation, und hat ihren Sitz in Echneidemü hl. “ Stimmberechtigt sird die in uaserem Aktienbuch eingetragenen Jahaber von Aktien unserer Zesellschaft welche sich durch Bezug auf das Aktienbuch aus⸗ weisen. Sromberg, den 26. September 1919.
Kriegskreditbank Bramberg Artien-⸗Gesellschaft in Liquidation.
922
[68356 1u 8 Schnellpresseufubrik A.- G.
Beidelberg in Heidelberg. Bei der am 23. September dieses Jahres stattgefundenen Generalversamm⸗ lung wurden folgende Herren neu in den Aufsichtsrat gewählt: 1 Fabrikdirektor Dr. Wilhelm Strauß in
Mannheim, 8 Direktor Kurt Hiehle in Mannheim, 8 Dr. Ehrhardt Schott in
edelberg. 8 6 v 88 aus dem Aufsichtsrat folgende Herren ausgeschieden:
heim, Bankdirektor Dr. Ludwig Deutsch, Frankfart, „Fabrikbesitzer A. Eversbusch, Speyer. Heidelberg, im Oktober 1919. Der Vorstand.
[67017] 8 8 Querfurter Kalkindustrie Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre’ unserer Geesel- schaft westen hierdurch zu der am 7. No- vember 1919, Borm 11 ½ Uhr, in Halle im Hotei „Stadt Hamburg’ statt⸗ findenden ordeutlichen Feneralver⸗ sammlung eingeladern.
Tagesorduugg:
1) Vorlage, des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 8
2) Enilastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtzratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversammn⸗
weiche ihre Altien spätestens am 2. Werktage vor der anbernumzeu Generalversammlung mwährend der üblichen Geschaͤftsstunden bei der Gesellschaft in Querfurt, dem Vantverein Artern, Sprön⸗ gerts, Büchner & Co. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktier, Arteun, 1 einem Notar oder der Reichsbauk hiaterlegt baben und darüber Beschein gunden vorlegea. Querfurt, den 6 Oktoder 1919. Der Aufstchtsrat. H. Büchner, Vorsitzender.
[67016] Annweiler Email- n. Metallwerzke vorm. Franz Uülrich Söhne, Annweilter (Pfalz).
Die prbdeutliche Greneralversamm⸗ lung fidet statt Samptag, den 22 No⸗ vember 19k9. Vyymittags 9 Uhr. in den Geschäfteräumen der Gesellschaft, wozu die Herren Aktionäre unserer G.sell⸗ schaft eingeladen werden.
1— Teagesordaung: “
1) Bericht d:s Vorstandz und des Auf⸗
sichtsrats.
2) Benehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Janl 1919 sowie Beschlusfassung über die Gewinnverteilung. 8
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1b Die Herren Aktionäre, welche an der
Versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aklien spätestens bis zum 17. No⸗
vember 1919, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Aunamweiler oder bei der Bankfirma J. L. Finck in
Fravkfurt a, Main zu hintelegen. Anaweiler, den 4. Okitober 1929.
Der Vorttard. Gustay Ullrich.
[67018]
Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu der am Dienstag, den 26. Hltobee 19 59, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssane der Anhalt⸗Desseuischen Landetbank zu Dessau stattfindenden Gensralbtersamta⸗ luͤng unserer Gesellschaft ein.
Zur Tellaahme an der Versammlung sind diejenlgen Aktionäne berechtigt, die spätestens em vorletztes Werktaue vor der Geueralversammlung bid 6 Uhr Nötuds ihre Aktien pder die Bescheinigung über eine beim Notar er⸗ folgte Hinterlegung bei der Mesellschafts⸗ lasse oder bei der Anhalt⸗Desanischen Laadrsbauk., Dessaut, und diren Filialen hinterlegen.
Tagesseduuteg t
1) Verkage des Geschäftsberichts des Vorstands und Rebvisionsberichts des Aafsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über Eatlastung des Vorstands und des KAufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Berwendung des Reingewinns.
5) Aufsichteratzwahl.
6) Nebernahme der Tantiemesteuer des Rufsichtsrats auf die Besellschaft und entsprechende Armnberung dis § 15 der Statuten,
7) Statutenänderung, Aufhebung des § 4 Satz, 2, 3 und 5.
8) Vermebrung des Aktienkapitals um
forderlich werbenden formellen Sta⸗ tutenänderungen. Lebendorf, den 3. Oktober 1919.
Mitteldeutsche Flanscheufabrik A.⸗
Der Russichtsvat.
Der Kufsichtsrat.
G. Richter, Kommerzienrat.
Regierungsrat Dr. L. Janzer, Mann⸗
wird,
lung sind diejenigen Aktioräre berechtigt,
ℳ 250 000,— und die dadurch err
166397]1 WPhüönirx“ Antien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb Am 25 Okrnber 1919 Vormit:
tags 10 Uhs, findet im Geschäftshause der Direction der Disconto⸗esellschaft zu Berlin, Behrenstraße 43/44, die Aus⸗ lofueng der zum 1. April 1920 mit rückzahlbarrn 4 ½ % Teil⸗ schuldverscartibungen von 1907 im Nennbetrag⸗ von ℳ 910 000,— statt. 19 (Westfalen), den 3. Oktober
103 ¾
Die Disektion. Beukenberg. Fahrenhorst.
.vormals
1670 142
— Birschkerg in Schles.
findenden sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des
sowie der Bilanz und der Ertrags
rechnung sür das
167008] Zwickaner in
Kammgarnspinnerei wickau. Außernrbentliche Beuevalversammlung. Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrages werden die Aktionäre zu einer außer⸗ grdentlicen Generalverkammlang, te am Freibeg, den 24. Oktober 1919, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König Johannstr. 9, stattfinden eingelsden. . 9 Tagesordunng: 1) Beschlußfassung über Erhöbung des BGrundkapstals um ℳ 1 200 000 durch Aucgabe vog 1200 Stück neuen, auf den Jubaber lautenden, den bis⸗ betigen Aktien vollständig gleick⸗ berechtigten Aktien zu je nom. ℳ 1000. 2) Festsetzung des Mindestbetrages, zu dem die Kukgabe dieser Aktlen er⸗ folgen soll, sowie der Art und Weise hrer Begehung — unter Ausschluß des gesetzlichen direkten Bezugsechts er Aktionäre — an ein Bankhaus mit der Verpflichtung, jedem Akrtonä. auf drei alte Aktien zwei neue Aktien zum Bezuge anzubieten. 3) Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstands, die zur Ausführung obiger Beschlüsse erforderlichen Ver⸗ einbarungen namens der Gesellschaft zu treffen. 4) Beschlußfassung über Abänderung von § 6 Absatz 1 d:s Gesellschafts⸗ ertrags in der durch die Beschlüsse „ 1 gebosenen⸗ Weisse (Höhe und usammensetzung des Grundkapitals). Aktionäre, welche in der General⸗ versanmlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder ein: Be⸗ cheinigung über bei einem deutschen Noter bis nach bhaltung der Generslversamm⸗ lung hinterlegte Aktien späteßtens ams Auften Tage vor dem Xaze der
eneralversammlung, den Tag der Weneralversammlung nicht mitgerecnet, el der Direktiann der Gesellschaft der der Peesdver Waak in Dreoden egen eine Empfangsbescheinigung depo⸗ eren und während der Generalversamm⸗ ung deponiert lassen.
Zwickau i. Sa., den 6. Oktober 1919.
Der Vorstand der Zwickauer
Kammsarnspinnerei in Zwickau.
Schön. Illgen.
167009] HBaumwollspinnerei Bwickau
in Bwickau. Außerordentliche Genevalverfammlung. Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre zu einer außer⸗ nrdeutlichen Generalversammlung, die am Freitag, den 24. Oktober 1919, Vormitlags 11 ¼ Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König Johannstr. 3, stattfinden wird, eingelaben. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapltals um ℳ 750 000 durch Ausgabe von 750 Stück neuen, auf den Inhaber Lautenden, den bieherigen Aktien vollständig gleichberechtigten Akiiten zu je nom. ℳ 1000.
2) Festsetzung des Mindestbetrags, zu dem die Ausgabe dieser Aktien er⸗ folgen soll, sowie der Art und Weise ihrer Begekung — unter Ausschluß des gesetzlichen direkten Bezugsrechts der Aktionäre — an ein Bankbaus mit her Verpflichtung, jedem Alkionär auf fünf alte Aktien drei neue Aktten tum Bezuge anzubieten. E
3) Beschlußfassung übir Ermächtigung! des Vorstands, die zur Ausgführung obiger Beschlüsse erforderlichen Ver⸗ einbarungen zu treffen.
4) Beschlußfassung über Abänderung von § 6 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags in ber durch die Beschlüsse zu 1 ge⸗ botenen Weise (Höhe und Zusammen⸗ setzung des Grundkapitals).
Aktionäre, welche in der Generalver⸗
sammlung ibr Stimmrecht ausüben⸗wohen, müssen ibre Aktien oder eine Bescheinigun über bei einem deutschen Notar bis na
Abbhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am flnften Tage vor bem Tauge der Grneral⸗ versammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht miltgerechnet, bei der Direktion der Gesellschaft oder der Dreodner Bank in Dresdeu gegen eine Empfangsbescheinigung deponieren und während der Generalversammlung depo⸗ niert lassen.
Zwickau i. Sa., den 6. Oktober 1919.
Der Vorstand der Paumwoll⸗
mit dem ergebenen Bemerken eingeladen, daß gemäß 5 33 des Gesollschaftsstatuis die Ausühung des Stimmrechts devon .bhänaig ist, daß die Aktien b518 zu dem er achenden Werktage, 6 Uhr, im Geschästszimmer dee Ge⸗ leG oder bei einem Notar hinter⸗ egt sind.
1918/19.
rechnung für schäftejahr.
der Bilanz und der Gewinnvertet
4) Wahl zum Aufsichtsrot.
Geschäftsstunden bei der Kasse der Gefellschaft in Hirschberg in Schlesten oder hbei der Heutschen Baank, Firschbesn. Hirschberg in Schles., oder bei der Deutschen Bank, Verlin, zu geschehen. Hirschberg in Schlesten, den 7. Ok⸗ tober 1919. Der Vorsttzende des Aufsichtszatd: Dr. Otto Reier.
f67015] Maschinenban⸗Ahtiengesellschaft vormals Starke & Hosfmann
Hirschberg in Schles. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 31. Oklober 19 989, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Eeschäfts⸗ lokal in Hirschkerg in Schlesten statt⸗ findenden agßerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
8* orduurng: 1) Beschlußfaffung über die Erhöbung des Grundk⸗pitals um bis 530 000 ℳ durch Ausgabe von bis 530 Jahaber. aktien zu je 1000 ℳ. 2) Beschlußfassung über Begebung der neuen Aktien. 3) Aenderung des § 2 der Satzung, betr. Hoͤhe des Grundkapitalz. 8 4) Mstrag auf Zusaa zu § 16 der Sahung, betr. die Staatsabgaben für den dort bezeichneten Gewiananteil und dessen Erhöhung. „Mie Hinterlegung der Aktien hat nach § 17 der Satzungen bis spätestens den 28 Oktober 1919 während der üblichen Beschäftestunden bei der Kaffe der Gesellschaft in Hirschberg in Schlesten oder bei der Deutschen Bank, Filliale Feirschehn. Hirschberg in Schles.,
oder bei der Deuischen Bank, Berlin, zu geschehen.
Hirschberg in Schlesten, den 7. Ok. tober 1919. 1
Der Porsitzenbe des Aufsichtsrats: De. Otto Reier.
[87020] Aktien⸗Malzfabrik
Langensalza.
Die diesjährige orbentliche General⸗
versammalang der Aktionäre obenbezeich⸗
neter Gesellscheft findet Eonmabend, den
25. Oktober 1219, Nachmittags
8 Uhr., im Geschäftszimmer in Langen⸗
salza, Zlegelbof 10, statt.
Tagesorbvung :
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Johresrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗
schäftejahr 1918/19.
2) Beschlußfassung über die Jahres⸗
rechnung und über die Verwendung
dez Reingewinns.
3) Beschlaoßfassing über die Entlastung
des Porstands und Arfsichtsrats.
4) Beschlußfaffung über Verwendung der
Rücklagen.
5) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6) Erhöhung des Grundkapitals und
Festsetzuug der Ausgabebedingungen.
7) Satzungsänderungen:⸗
a. Aenderung des § 4 des Gesell⸗ sSast vertraas, entsprechend dem Be⸗ chluß zu Ziffer 6,
b. bes § I1, betr. Bekanntmachuugen der Gesellschaft,
c. des § 16, betr. Vertretung der Sesellschaft,
d. des § 20, betr. Anstellung von Beamten,
o des § 27, betr. Vergütung an den Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre werden hierzu
Generalversammlung vorher⸗ Nachmittags
Langensalza, den 6. Oltober 1919.
spinnerei Zwickan in Zwickau. 8 Schö
Der “ des Anfsichterats:
Maschiaenbau⸗Antiengefellschaft Starke & Hoffmann
Die Herren Attonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, dru 31. Oktoben 1919, Nach⸗ mittsgs 3 ½ Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale in Hirschberg in Schlesien statt⸗ ordentlichen Generalver⸗
Geschäftsberichts Geschͤftsjahr
2) Bericht der Revisoren über die Prü⸗ fung der Bilanz und der Ertrsgs⸗ das abgelaufene Ge⸗
3) Beschlußfassung über die Feneghäf ss
ung sowie über die Eriellung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufszchtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien hat nach § 17 der Satzungen dis spätestens den 28 Oktaber 1919 währeud der üblichen
Filiale
Actiengesellschaft Charlottenhülte,
11667081
Art.-Gef., vorm. Casp. Noell Lüdenscheid.
Die Aktionäre unserer
1. November d. J.,
Bergisch⸗Märkischen Deutschen Bank,
Bank, zu Elberfeld
lichen Generalversammlung ein. „sammlung stimmen oder Anträge stellen
unserer Satzungen bis spätestens
25. Oktober d. J. bei der Wergixtch⸗
Märrischen Baunk, Fililale der
Deutschen Mank, in Elkerselb oder
bei der Deutschen Bank in Berlin zu
hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichebank oder, einem
Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt
werden.
Tagebordeunug:
1) Vorlage des Seschäftsberichts sowie der Bilant nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrebnung für das Geschäftsjahr 1918/189.
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung der Jahresrechnung und der Bilanz.
3) Geneh nigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Ve wendung des Reingewians.
5) Eatlastung des Aufsichtsrat; Vorsands.
6) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienk pitals von ℳ 3 000 000 auf ℳ 5 000 000 durch Ausgabe von ℳ. 2 000 000 neuer Aktien.
Abaͤnderung von § 3 der Satzunhen, die Höhe des tressend.
7) Tenderung von § 13 und § 27 der Statuten.
8) Wabl zum Aufsichtsrat.
Lüdenscheid, den 4. Okrober 1919.
Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
Georg Herrmann.
und
[67005] — Die Aktioväre unserer Gese lschaft werden zu der am Dienstag. den 28. Oktober 1919, Borm. 311 Uhr, im Carola⸗ Hotel in Chemnitz slattfindenden 26. ordentlichen Geuerslversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Vennshere, den 27. September 1919.
Der Aufsichtsrat der Flrma
Gebr. Schüller Act. Ges.
Gerichtsrat Dr. Gensel, Vors. Tagessrdnuag: 2
1) Vorlegung des FJabresabschlussen 1918/19 mit Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über etwaige Ver⸗ teilung einer Dividende.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aenderung des Gesellschaftsvertrags 8⁄ 15 und 25 des Nachtrags vom 27. Oktober 1899: Erhöhung der Bezüge der Direktion und der Ver⸗ gütung des Aafsichtsrats betr.
5) Aufsichtsratswahl.
6) Geschäftliches.
[67012]
Niederschelden⸗Sieg. Die Aktionäre der Aetiengesellschaft Charloltenhütte beehren wir uns zur diesjährigen, im Gebäude der Gesellschaft Erholanz in Siegen stattfindenden er⸗ dentlichen Geueralversammlung auf Montag, bden 27. Oktober d. J., Bormittags 11 Uhr, einzsladen. Bezüglich der Teilnahne an der Ge⸗ neralversammlung verweisen wir auf § 12 Abl. 3 des Statuts wiitt dem Bemerken, deß die Aktien behufs Legitimation außer bei dem Vorstande bei folgenden Bank⸗ hiusern hinterlegt werden können:
in Berlin:
Deutsche Bank, Verliner Paudels. Gesellsch aft. der Disconto⸗Gesell⸗
afs, Bankhaus Carl Cahn,
in Cüöln:
Bankhaus J. H. Stein, 8. Schaaffhaufen’scher Baulverein
Deutsche Bauk. Filiale Cöln,
in Elberfeld: Beragisch⸗Märkische Bank, Filiale
der Peutschen Bank, in Efsfen:
Effeuer Credit⸗Aastalt,
in Eiegen: . Siegener Bank für Handel & Ge⸗
werbe.
Latztar Hluterlegunget ig: Donners⸗ tag, 23. Oktober 1919. „Tagezordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage und Fenehmigung der Bilanz sowie der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für 1918/19 und Beschluß. fassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stanh und Aufsichtsrat. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 19 28ediees). im September
Der Anfsichtsrat.
rnst Weiß
v*“ “
Dr.⸗Jag⸗ Heinr. Macco, Vorsitzender.
Westf. Aupfer- und Messingwerke
Gesellschaft laden wir zu der am Fonmabend, den Vormittngs 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Filiale der statt⸗ findenden zweinndzwauzigsten ordevt⸗
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ wollen, haben ihre Aktien gemäß § 19
Grundkapitals be⸗-
Versammlung teilnehmen wollen, haben gemäg 3 17 der Satzungen ihre Aktien dis spätestens zum Ablauf der
r. a. N oder bei der Filiale er bauk in Hrilbronn zu hinterlegen.
Gust. Schaeuffelen'sche Papierfabrik. . Der
7166703] Stuhlfabrik Gossent Actien⸗Gesellschast, Gossentin bei Nenstadt Westpr. Die Aktionäre unserer Besellschaf
Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank,
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz mit Gewinn
des Aufsichtsrats.
Reingewinns
und des Aufsichtsrats.
bei einer nämlich:
Geseo t 8 9 8 sie
7
Dauzige:
der
in Bossentin,
Peivat⸗Attien⸗Bank, Danzig,
Commerz, und Diskonto⸗Zank, Ferlin und Hamburg, Bankh us Aronẽb ᷑ Waller, Berliu
hinterleat haben. An Stelle der Aktien können auch Be⸗ scheinigungen über die Hinterlegung bei der Reichzbank oder bei einern deutschen Notar eingereicht werden. 8“ Westpr., den 4. Oktober
Stuhlfabzik Gossentin HFeen⸗Mesellschaft. Der Vorstanb. Brehmer. Pfeiffer.
(66705] „Die Aktionaes unserer Gesellschaft werden biermit zu der Dozunerstag, den 30 Ok⸗ tober 1919. Vormlttags 11 Uhr, in unserem Gesellsch fisgehäupe Dresden, Sachsenplatz Nr. 4. stattsindenden außer⸗ nodentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr geöffnet, die Verhandlungen beginnen pünktlich 11 Uhr. Zur Teilnahme an der Generalyer⸗ sammlung sind diejenigen Aktionne be⸗ rechtigt, welch⸗ spätestens am 28. Otk⸗ tober 1919 die Anm »ldung im Dt⸗ rekeionsbürn wäbhrend der üblichen Ge⸗ scäftsstunden bewirkt und sich dabei durch Vorzeigung ber Aktien, heztehentlich In⸗ terimsscheine oder durch Vorlage eives satzungsgemäß ausgestelltes Besitzzenguisses ausgewiesen baben. Der Vorstand händtat den sih rechtzeitig Anmeldenden Eintritts⸗ karten und Stimmzettel aus.
Vertreter können in der Generalver⸗ sammlung nur issoweit zugelassen werden, als sie selbst Akttonäre und schriftlich be⸗ vollmächtist oder die gesetzlichen Ver⸗ treter der Aktionäre sind.
Zur ües ega von Besitzzeuagnissen gemäß § 29 Abs. 3 der Gesellschafts⸗ satzungen siad berechtigt außer den in den Satzungen vorgeschenen öffentlichen Or⸗ ganen die Deutsche Bank, Filiele Dresden, Dresduen Bank zu Dresden, Süchstsche Nauk zu Dresdeu und das Bankhaus Merck, Fiuck & Co. in
München.
Tagesordnung : Uebertragung des Gesellschaftsvermögene⸗
im ganzen auf die Deutsche Lebens⸗
versicherungsbank „Arminia“, Aktien⸗
gesellschaft in München. Dresben, den 4. Oktober 1919.
„Urania“ Actiengesellschaft für Kranken-, Unfall- und Lebens-
Versicherung zu Uresden.
Der Kuffichtsgrat. Sanitätsrat Klotz, Vorsitzender.
666702] Gust. Schatusfelensche
Papierfabrik, Heilbronn a. N. Die Aktionäre unsarer Gesellschaft werden hiermit iu der am Preitag, den 31. Ok⸗ tober 1919, Vormiltags 10 Uhr, im Sitzunaszimmer unserer Gesellschaft, Sülmermühlstr. 14, zu Heilbronn a. N. stattfindenden ordentlichen Weneralver⸗ sammlung eingeladen.
Tagevordnungt:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahꝛtesrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1918/19 und Genehmigung
2) Frlirhen. teil atlastungserteilun und Auvssichtsrat. 3 e 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reinzewinnb.
4) Satzungzmäßige Wahl zum Auf⸗
sichtsrat. Dirjentgen Aktionäre, welch⸗
an
an der
lene in
esetzten
Hinterlegungsfrist orstand
unserer Gisenschaft Württembergischen Vereins⸗ Heilbronn, den 4. Oktober 1919.
werden hiermit zu der am Mittwoch, den 5. November 1919, Nach⸗ umittags 5 Uhr, im hepeteag⸗ 8
anzig, Langgasse Nr. 34, stattfindenden ordent⸗ lichen Jeneralversammlung eingeladen.
und Verlustrechnung für das Jahr 1918/19, Bericht des Vorstands und
2) Fenehmigung, der Bilanz und Be⸗
schlußfaffung über Verteilung des ein und Anszablung der Dididende, Entlastung des Vorstands
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechftgt, welche ih⸗e Aktien bis zun 31. Ok. tobar b6. Js., Nachmittags 5 Ugrn, nachbenannen Stellen,
1166386] Alkaliwerke. h Bokeloh bei Wunstors.
Die nachstebenden per 1. Juli 1919 tausgelosten Teilschulzverscheeibungen
unserer 5 % Hypothekanlerhe v. 1905 Son nicht zur Rückzahlung ein⸗ gereicht:
Nr. 87 136 178 332 383, 5 Stück à ℳ 2000
Nr. 447 566 841 1048, 4 Stück à ℳ 1000
Nr. 1401 1723 1874 1830, 4 Stück à 500.
In Gemäßheit der Anleihebedingungen ersuchen wir die Iunhaber der obigen Teilschuldverschreibungen, dieselben inner⸗ halb 3 Monaten gezen Einlieferung der Stücke nebst Talons und Zius⸗ scheinen bei dem Bankhause Avolph Meyer, Hannover, Schlllerstr. 32, ein⸗ zulösen.
Die Verzinsung obiger Teilschuldver⸗ schreihungen hat seit dem 1. Juli 1919 auafgebört.
Aus der Verkosung per 1. Juli 1917 sind noch rückständig:
Ne. 547 769 775 819 821 835 3 1253, 8 Stück à ℳ 1000.
Ne. 1316 1796 1810, 3 Stück à ℳ 500
Aus der Verlosfung per 1. Juli 191 sin) noch rückständig:
Nr. 517 777 807 814 831 1000 1123
7 Srück à ℳ 1000
Nr. 1353, 1 Stück à ℳ 500.
Bokeloh bei Wunstorz, den 4. Dk
tober 1919.
Alkeliwerke Figmundsh all Aktien, Wesellschaft. 8
Der Vorstend. 8 Silberberg.
v. d. Heyde.
[66357]7 Bekanatmachung.
Bei zer heute planmäßig vorgenommenen
25. Ziehnng unserer 4 % igen Tei
schnidverschrelbungen wurden folgende
Nummern gezogen:
15 Stüch von Lit. A zu ℳ 1000:
Nr. 122 135 147 195 182 233 212 37
485 489 491 495 577 582 584.
11 Sfück von Lit. B zu ℳ 500:
Nr. 16 32 60 76 91 95 180 185 209
255 281
Die Rückzahlung dieser Schuldbver⸗
schreibungen erfolgt am 2 Jannar
1920, mit welchem Tage die Verzinsung
derselben aufhört, zu 105 %, d. h.
mit ℳ 1050 für die Schuldverschrei⸗ bungen Lit. A,
mit ℳ 525 für die Schuldverschrei⸗ burgen Lit. B.
gegen Auslieferung der betreffenden
Schuldverschreibung nebst Zinsbogen
in Durlach: bei der Gefellschafts⸗
kasse, in Karlsruhe: bei dem Bankhaus Veit L. Homburger und der Rheinischen Creditbank, Filiale 8 Kavrlgeuhe. Durlach, den 1. Oktober 1919.
Maschinenfabrik Gritzner Aktzen⸗Gesellschaft.
[66704] Stock & Kopp Aktien-Gesellschaft Düsseldorf.
Die verehrlichen Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft werden biermit zu der am
Donnerstag, den 30. Oktover 1919
Nachmittags 5 Uhrn, in Düsseldorf, Hohen⸗
zollernstraße 9, stantfindenden 3. ordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen. Tagresorduuna!
1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1918/19, Erstattung des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichterats, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Nerwendung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Aenderung der Sotzung dergestalt, daß in § 18
Ziffer 1 die Zahl 3600 durch die Zahl 10 000, in § 18 Zffer 6 die Zahl. 5000 durch die Zahl 25000 ersetzt wird.
4) Neuwahl ausscheidender Aufsichts⸗ ratsmitgliebder und Zuwahl eines weiteren Aufsichtsratsmitglieds.
5) Verschiedenes.
Aktsonäre, welche an der Beratung und
Beschlußfafsung in der Generalvers umm⸗
lung tellnehmen wollen, haben ihre Aktien
oder eine notarielle, die Nummern der⸗ selben enthaltende Bescheinigung über die bei einem Notar erfolate Hinterleaurg nebst einem dopvelten Nummernverzeichnis spütestens 5 Tage vor dem Tage der Generalversammlung n Gesellschaftskasse in Tüssel⸗
or 9 bei der Drutschen Vank, Berlin⸗ Düsseldorf, oder deren Filialen, bei der Bank sfür Handel und Ju⸗ dustrie in Düsseldorf oder deren Filialen. bei der M. Schaaffhausen'schen Bank in Düsselborf oder deren Filialen zu binterlegen. Das Duoplikat des Vr⸗ zeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegehen und dient als Ausweis zum Eintritt die Ver⸗ fammlung. Düsseldorf. den 2. Oktober 1919. Der Botstand.
Vorstand.
G. Hub. K. Zenetti
Purucker