8— . “ . 8 8 — 8. 1 8 1 8 8 b “ 8 „ - d9919. 2) Here Walter Bruha, in Firma 1 (G S4* ,mℳℳ d 18 65899] Aufforberung 1 8 “ 1 8 . rst . 3 ent. 1b K84⸗ Ha nH 8 1 regI 2 * eilage 8 8 , 6) Erwerhs⸗ In der er. bei Fö Kammer für 8 39 Wilhelm g. zu Senn. 1U9 Bers⸗ le ens 1““ zunj 11“ 8 8. 2 * 8 1t — Handelssachen bier zugelossenen Anwätte— verr vrihur Heydemeich, in 3 Alle P⸗riozes, we 9 — - 1 28 „ 872 3 „ list beute der Rechtsanwalt Karl Akolar Firma 8g. Ernst Heydenreich zu Bek Ueberwachungsausschuß der Schuh⸗ z D utsch N chsan 5 c d t i ch L St atsa und Wirtschafts⸗ Maver in Crd fangenedorf gelöscht Len g. 8 in ts anntmachungen. “ Ga 83 8 v g el 1 eln er uUn en 9 88 2 1 worden. Semtliche 6 Herren sind wieder „ prüche zu haben beyaupten, werden ause⸗ „12 . 3 4““ - 1 genossenschaften. Amtsgericht Asnaberg, wählhar. zischen Staatsbank (Ees. gefordert, diese Anprühe bis zum No 229 Berlin Dienstag, den 7. Oktober [66333] den 4 Ottober 119g. 6) Sasbehe der 8 8- Ver⸗ handlung), hier: sst der Antrag gestellt 8 EEE8 8„ — — — — — 2 — — Zu ter am Dieestag. den 21. Or.] 66550] 1E nensmann⸗ wonden, been e vseFett l b Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmn 1.4 neeh, Eiexwaagve 8 tober 1919, Nachmittags 2 Uhr.] DerRechtsanwalt Dr. jur. Karl Schüler stelxectr ern. ℳ 7 500, 000 — 4 %˖ Anleihe der —weaeen 3, Kronenstr. 50/52, den schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 8 der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Jeseneandenerneennenaner, Ce as zen, Henbate⸗ “ Aee e
in Bromberg (Hotel Adler) stattfiadenden a Blumenthal ist in der Liste der bei Leibnen g. e B II“ 3. Oktober 1919. 1 in einem besonderen Blatt unter dem Tite eipzig, 1 8 . xrn b
Weneralversammlung mit nackfolgender em Amtsgericht Bluaunthal zugelassenen Seition 1X Uecberwachungsausschuß 88 1 „ 9ꝙ⸗& Tagesordnung werden die Mitolleder hier⸗ Rochtsanms te gelöscht. b ei.B⸗ ü vom 1. Januar 1930 ab zulässig — 1“ Schuhindustꝛie. 1X“M“ 8 . tr 2 0 18 † 54 8‿ durch ergebenst eingeladen. Sollte diese’ Biumenthal (Pann.), den 2. Ok⸗ der Lageret⸗Berusogenossenschaft. ö an der htesigen Börse ias-S- nns vn . , ¹ 8△ en 22 ün E regl er 1 uüur KH en 8 2 (Nr. 229 A.)
Richard Geißler,
Generalverfammlung nscht beschlußfähig tober 1919. 8 1gegeee. 8s 1 zazulassen. 8 1 sein, so laden wir hiermit zu derielden Das Amtzaericht. Sächf. Kommerzlenrat, Vorsitzender. Berlin, den 3. Oktober 1919. 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt nechmals nach Bromberg, Hotel Adler, Dortmund ist h Genoftenschaftsverjammlug. Kopetzkv. Kantor Berlin Gesellschaft mit be.8 Sengs e Fe⸗en — — — — — Nachmitags 2 Uhr, ein. Wir be in Dortmand ist heute ir 8 Gewäß § 8 Absatz 1 der Satzung -— schränkter Hafturng in Berlin, Pote⸗ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 229 A., 229 B. 229 C beim Landgericht in Dortmund zugelassenen blerdrrch 8 Mitglieder [66332] damerstraße 40, ist aafgelöst. Die Glän⸗ 8 9 ras. und 229 C. ausgegeben. Preuß. Landgericht. 8 0 — Zweigniederlassu Augsburg (Haupt. An Fnana Hnnd ü h S 8 B — Ser Kleidirversorg.⸗Benossenschaft “ tober 1919, Vormittags 122 Uhr, ℳ 13 500 000 4 % vam 1. Febrnar!] Verlin, den 3. Okrober 1919. [eelentederlassung Augsburg (Haupt⸗ An Franz Hana und Adele Skoda, beide In das Handelsregister wurde heute ein⸗ sind: Heinrich Alter, Kaufmann, Berli Bromberg . G. m. b. 9. (66317) im Ge schestslokal, Berlin SW., 1920 ab rückzahlbare Anleihe Die Liqnidatoren der Gesellschaft: Aachen [65990] ausgeschiedenen persönlich haftenden Ge⸗ Am 24. September 1919 1 Saen ausmann⸗ ee “ ee, sschett malehan In das Handelsregister wurde heute bei sellschafterin Else Eckel sind als neue per⸗ Bei Firma Industriewerke Loh⸗ Dem Kaufmann Martin Kalischak in Berlin. — Nr. 51 075. Klabe & Schi Sor. 5 e 1 44 erlesung der ehandlungsschri 8 9 8 . warenfabrik „Rheinland“ Hannes manditges llschaf eten: st ft in Augs Das YVorf 8 sofff a. Auflöfung der Genossenschaft. der Anwaltsliste des unterzeichneten Gerichts der 4. ordentlichen Gerossenschafis. Verlin, den 4. Oktober 1919. Die Krankenhans Hasenheide G. m. 2 68 327 7* 8 s manditgesellschaft eingetreten: August schaft in Augsburg: Das Vorstands⸗ Bamberg, 29. September 1919. Handelsgesellschaft seit dem 24. Septembe⸗ ch ssenschaf 1 ¶*£ Engels“ in Aachen eingetragen: Die Oberhaäuser und Karl Bührle, Kaufleute mitglied Georg Odemer ist infolge Ab⸗ 1 Amtsgericht. 1919. Pge sellschaftln sire. Aiseer Nhüer Die unterzeichneterGenoffenschaft, welch⸗! üder die allgemeine Geschäftslage. Kopetz ky Liquidation getreten bernahme aller Aktiva und Passiva ermächtigt. Deren Prokuva ist gelöscht. mitgliede bestellt: Jakob Malmendier, In das Handelsregister wurde heite ein⸗ schäftszweig: Viehkommissionsgeschäft. Ge⸗ Jagel ch bei terzeichnet getragen die Firma Herold & Co., schaftslokal: Berlin⸗Friedrichsfelde, Mager⸗ en und di terzeichneten zu Liqui⸗ eNrhsbn g 8 Prüfung der Jahresrichaung 1919. Hagel⸗ Fruerversicherungs⸗- Glaubhaftmachung beim unterzeichneten schlessen und die Unterteichneten zu Llqut.] Der bier wohnhaft gewesene Rechts g der 2 ch aung Vagel⸗ und Fruerversicherung Aqutdafor anzumelden, alle Schuldner, 1 8 8 . aee. 111 ditisten: 2. Wertc. Lagen. [lassung verzichtet; die Eintragung in der 5) Sꝛpungfänderung: Der Satzung soll zu Greifswald. Gesellschaft zu erfüllen. In das Handelgregister wurde heute 3 1 1“ . — — v — 8* in⸗ 18 grej G bei der Firma „Thermal Quell⸗Pro⸗ Am 22. September 1919: getragen: Schwarzenbergerstraße 22. Beginn: Kaufmann, Charlottenburg, und Ernst Liste der Rechtganwälte wurde daher ge⸗ ale 8 Za folgende Bestimmung bin Durch den Aufsichtsrat ist die Umlage Krankenhans Hasenheid 3 dukte Duder 4 Co.“ in Nace ein⸗ Die Firma Schädle & Co. mit be⸗ Am 26. September 1919: 29. September 1919. (Agentur⸗ 88 Kom⸗ Seyd, Ingenieur, BVerlin⸗Halensee. an . 3 “ 1 1 3 Firma erloschen. Bamberg, 29. September 1919. Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. — “ 8 — Hegerbesrebeh nnsaltemnisiesmie 8 für das Jahr Okt. 1918/19 Fritz Kretschmer, Syndikuse⸗,V Abdalbert Gmurowski. Gesellschaftsvertrag wurde am 20. Äugust Am 27. September 1919: Amtsgericht. Nr,. 51 077. Heinrich Fraenkel, Verlin. 1
Tagesordnung die Herren Mitglieder aut „921 ““ Zutjassungsstelle [66695) Bekaautmachung. ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 4 für das Vierteljahr, — Eidzelne Iie 1 Pf. — v is fü Mittwoch, den 29. Okiober 1919, 18 Rechisanwalt Dr. Gräfenlämper 1 Einladung zur 5. ordentlichen an der Börse zu Berlin. Die Gesellschaft Baueisen Verkaufse. skaße 32, bezogen werden. ögespalt nen Einheitzzeile 29 1“ C ö “ me ken, deß diese Generalversammlung werden zur dann beschlußfähig ist. 1“ 5— I 1919 5. ozdeutlichen enofsenschaftsner. Von der Deutschen Bank, hier, ist der biger der Gesellschaft werden aufgefordert, „ Bei Fi Se. Bromberg, den 7. Oktober 1919. . vg 8 sammlung am Sonnabend, dea 25 O;k. Antrag gestellt worden, sich bei ihr zu melden. 4) Handelsregister i Firma Heinr. Eckel & Cie., Prokura der Dorothea Raum erloschen. Bamberg. [35998] dem 1. September 1919. Gesellschafter 1 8 niederlassung München): An Stelle der in Augsourg, ist Gesamtprokurg erteilt getvagen bei der Firma „S. Kalischak“, Wil melsdorf. Adoltf S b s 2 1 Augsourg, 3 wkura . getragen bei de „S. 8 9 Wilmersdorf, Adolf Stritzk „Kaufman Ter Auff cisrat. Der Rochtsarwalt Karl Adolar Mayer beerenstraße 25 J, eingeladen. der Stadt Essen a. d. Ruhr Carl Häuseler. Fritz Gossen. offene Handelsgesellschaft in Bamberg! 1 11“ d09 “ Leo Bruückmann. in Ehrenfrtedersdorf ist infolge Aufgabe Tagesordnung: zum Börsenhandel an der hiesigen Börse be tsrembsber wurde sellse Else Eckel sind als neue p 2 8 „Ka n, 661500] offenen Handelsgesellschaft „Metall⸗ sönlich haftende Gesellschafter in die Köm⸗ wald bei Augsburg Aktiengesell⸗ Bamberg wurde Prokura erteilt. rach, Berlin⸗Friedrichsfelde. Offene b. Geschäͤftliches. gelöscht worden. versammlung. Zulaffungsstele b. H. ist laut Beschluß der Gesellschafter- Gesellschaft ist aufgelö isherige in Mü Dieselben si — “ 2 fried f 1. Oktober Genossenschaftsvorstand an der Börse zu Berlin. er .September 1919 in Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige in München. Dieselben sind nur gemein⸗ lebens aus dem Vor tande ausgeschieden. iĩd Hermann Schi Biehkommissio⸗ [65519] bascütt nte g den O 2) Bericht des Genossenschaftsvorstands se 3 versammlung vom 5. Septemb . Hermann Hannes ist unter schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft An dessen Stelle 88 zum Feaeden. Bamberg. 165990] narde, Eerina dshzonen dCge. dentlicke Dat Amtegericht. 3 — ah 1 Väscase ⸗ Alle Slänbiger der Gesellschaft werden äö“ 8 8 89 eSe “ 6 m li 1911 — [66553]] 1 achen, den 30. eptember 1919. Kommanditisten eingetreten. Amtsgericht Augsburg, Registergericht. offene Handels« ellschaft in Bamberg. viehhof. — Nr. 51 076 e rt ser Amtsgericht. Abt. 5 Bei Firma Fürsattel & Co. in Ges 6 ßt wns b 8* . ICh lottenb 1 e“ 8n datoren bestellt hat, veröffentlicht folgeneen anwalt Kark Eberle hat mit Wirk. ng 4) keß stellung des Voran c⸗ ags ür das G 1 t 1 G jtij 5 it 8 bsa e sss e evr h h⸗ 8 Augsburg: Neueingetr tene v . I11“ . Gese schaf er: Alber Sisenacher, Kauf⸗ “ arlot en urg. Dffene Han⸗ . Hluß. 6 1 . Rechnungsjahr 1920. besellschaft auf Gegenseitigke ihre fälligen Verrflichtungen gegen die Aachen. [65991] .eueungetretene Komman⸗ Augsburg. 165997] mann in Bamberg, Jakobsplatz 1, und delsgesellschaft, seit dem 20. September Auflösung sabschluß vom 1. Dktoker ds. Ji. auf seine Zu chnungs jah 9 In das Handelsregister wurde ein⸗ August Herold, Kaufmann in Bamberg, 1919. Gesellschafter sind: Ernst Bergert, Genossenanteilkonto 659105 51t zugengt werden; (einheitlicher Gesamtheltra 1m ie Firma is 3 schränkter Haf Sitz: Auge Bei Firma Ensil Neui ssionsgeschäf Gesellschaft si G V 8 d en, die land jichen (einheit! g) wie folst G. m. b. f. i. Liqu. getragen: Die Firma ist abgeändert in schränkter Haftung. Sitz: Augsburg. Bei Firma Emil Neu in Augsburg: missionsgeschäft.) Vertretung der Gesellschaft sind nur beid Gesepliche Rücklagen 466 60] ꝙNeustadt, Baden, den 24. September „Tätigkeiten, die landwirtschaftlichen sestaesetzt worden;⸗ K8 ö 1“ Gesellschaft mit beschaimei⸗ 1 g: mi . rlretung sellschaft sind nur beide Gläubiger .. .. 67 77 Amtsgersicht Nebenbetriebe), unterliegen der Mer⸗ 8 — 8 6 3 9 mit Nachtr 3. Septe Bei Fi S. R isch 8ö ist: Heinrich F kuf 9 p. 6 Lan r ider Versich⸗ en⸗ 3, v erlin S., Hasenbeide 80/87. Aachen, den 30, September 1919. 1919 mit Nachtrag vom 6. September Bei Firma S. Rosenbusch in Augs⸗ Inhaber ist: Heinrich Fraenkel, Kaufmann, Wirischaftebund.. 500 sicherung bei der Versicherungsgenossen 2) in Miebsasl fürg das Johr Okt. Berl Has 1 1 Amtsgericht. Abt. 5. 1919 abgeschlossen. burg: Die Gesellschaft hat sich zufolge Famberg. [66000] Berlin. — Nr. 51 078. Carl Fuhr⸗
Bankguthaben.. 3175 [66325] st, wenn sie neben den Tätigkeiten 8 — deIlet Geselff Plnft d 8 sin. 8. IE 38 I Wegen] Aufgabe der Zulassung wurde she 2 vn. set ge “ 1918/19 20 ₰, [63847] Die Gesellschaft banm erstmals auf ersten Gesellschafterbeschlusses aufgelost und ist. Im Handelsregister wurde heute ein. mann, Berlin. Inhaber ist; Carl Fuhr⸗ Genossen 3 97401 [die Eintragung des Rechtganwalts Dr. überwiegend Pe auf 100 ℳ der Gesamtversicherungs⸗ Etsenwerk Neviges G. m. b. H. in Aachen. [65092] Januar neunzehnhundertdreißig — 1. Ja⸗ in Liquidation getreten. Liguidatoren kragen bei der Firma „Karl August mann, Kaufmann, Berlin. Prokurist ist:
des. genees . veel Fritz Tegssv Speyer in der Liste der 88 wee eschähtmn stenen gs summe; Neviges, Rhld. 88 in Liqusdation ge⸗ In das Handelsreaister wurde heute bei nuar 1930 — gekündigt werden. Die sind die bisherigen Gefellschafter. Ieder Petzott⸗ in Bamberg: Die Fipma ist Erich Fuhrmann, Lichtenrade bez Berlin. 11 099,431 11 09943 15,1 oem Am tsgerichte Sp'yer zuzelafsenen 6) Beschlußfassung über die Aenderung ³) in Feuer Sommerhalbjahr 1919 rreten Liquidator ist der Kaufmenn der Gesellschaft „Aachener Wach⸗ und Kündigung muß hierbei spätestens bis zum derselben ist allein zeichnungs⸗ und ver⸗ geändert in „Gebrüder Petzolt“. In⸗ — Nr. 51 079. Gutmann & Fiedler, Werlin, den 29. September 1919. Rechtsanwälte heute ge’öscht. oder Beibehaltung des G⸗fahrtarifs e. Richard Lectenberger in Reviges. ECn. Schließz⸗Chosellschaft mit beschrünkter 31. Januar 1929 — einunddreizigsten tretungsberechtigt. Die Gesamtprokura Faber ist Karl Auaust Petzoll, Kaufmam Beeliu. Offene Handelsgesellschaft seit Vereinigung für Korkobeschaffung Epeyer a. Rh., 30 September 1919. für das Rechnungsjahr 1920. 4) g Batlast Sommerhalbjahr 1919 berechtigte Fordernugen sind sofort an⸗ 1— Aachen eingetragen: Paul Foear heungehgcbundertneunundnvanzig-— iüt⸗ erloschen Sibenhorn und Karl Allner in anbera 8 1u“ sü. 1; 1 Gesellschafter und technische Urberwachung. Amtsgericht. 7) Bestimmung der Blätter, durch welche 2„ b zumelden. eelig ist darch Tod alg Geschäftsfühver rsolgt sein. Erfoigt bis zum 11“ erg, 2. Oktober 1919. d eut, heede eheeeeeee Gingetragene Genossenschaft mit be.] Brechbiehl, Amttgerichtadirektor. die Bekanntmachungen des Genossen⸗ 700 ℳ der beitragepflichtigen - ““ A .s. Fritz W“ Kündigung nicht, so 11“ “ Amtsgericht. 1 Eö1“ “ 7 6g es: 8 — p 4 Summe. 2 62676 8 Felsenthal in Aachen ist zum Geschäfts⸗ die Gesellschaft fort. Die Firma Carl Durach Sauer⸗ —— Z *£ Dahm, Verlin. Offene Han⸗ as 168 G 6 ö“ 766326] „Sußsn se vI1ö“ Greifswald, 1. Oktober 1919. Die X“ Firma ist in Liquia- fbrer bestellt. Eine weitere Kündigung der Gesellschaft krautfabrik, Sitz Augsburg. In⸗ Bergen, Rügen. 10001] delsgesellschaft seit dem 1. Juli 1919. oee Der Rechtsanwalt Gehbeime Juftizrat 8) Bestin der Höbe des Pausch Der Vorstanvd. dation getreten. Die Gläubiger der Aachen, den 30. September 1919. ist dann nur alle drei Jahre, immer nur haber: Carl Durach alt, Kaufmann in In unser Handelsregister A dit hehte Gesellschafter sind: Wulf Bley, Haupt⸗ rgEüPFerbeürn memeʒmüstnemeememememem, chueider ist auf seinen Antrag wegen ) Be mmung der 5 8 Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei Amtsgevricht. Abt. 5 bis zum letzten Tage des jeweiligen Augsburg, Sauerkrautfabrik. An Karl die Firma Photvatelier unde a⸗ d⸗ mann, und Constantin Dahm, Leutnant, q he 1 [64711¹] ihr zu melden. — zweiten Jahres auf den letzten Tag des Duvach jung in Augsburg ist Prokura lung Herbert Bahr in Göhren 88 beide Berlin⸗Wilmersdorf. Zur Vertre⸗
7) Niederlassung A. schaft bei dim Amtsgericht in Trebbin in vv. 8 üh⸗ i Durch Gesellschafterb⸗schluß vom 23 Sepv⸗ Wiesbaden, den 30. August 19119. Ahlden. Aller. [65993] jeweiligen dritten Jahres, erstmals also erteilt. als deren Inhaber der Photograph kung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ 8 der Rechtsanwaltzliste dieses Gerichts ge⸗ schaft zu gewähren ist. tember 1919 ist die Karl Maltroryh & Einkaufsvereinigung Rhungowie In, das Handelsregister B Nr. 7 ist bis zum 31. Dezember 1932 — einund⸗ 2) Die Firma Berthold Walter Herbert Bahr i Göh ingetragemn schafter gemeinschaftlich ermächtigt. — vpon Ne tsanwälten löscht worden. P-.ST. SBS Oktober 1919 (Co. Herreu⸗ und Damenschneiderei G. m. b. H. in Liquibatiovon. heute bei der Fürma Gemeinnütziger dreißigsten Dezember neunzehnhundert. Sitz Augsburg. Inhaber: Berthold Bergen a. RNa., den “ Nr. 51 081. Rudolf Baschel, Verlin. * Teebbin, den 1. Oktober 1919. Derr Wurhaen der Versichrrnngs⸗ Besellschaft mit beschränkter Haftung Alfred Clouth, Liquidakor. Bauverein, Gesellschaft mit be⸗ zweiunddreißig — auf 31. Dezember 1933 Walter, Kaufmann in Augsburg, See⸗ 1919. Inhaber ist: Rudolf Baschel, Kaufmann,
[66321]1 5 Das Amtsgericht. 8 zu Berlin, Brückenallee 16, auf elöst. schränkter Haftung, Hülsen, ein⸗ — einunddreißigsten Dezember neunzehn⸗ gras⸗ und Landesproduktenhandel. Das Amtsgericht. Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 51 082. Kupsch
In die Liste der beim Oberlandesgericht [66558] aZZEEE..““ Die Gläubiger der Gesellschaft werden [56491] 8 . getragen worden: An Stelle des Berg⸗ hundertdreiunddreißig — zulässig. Die Kün. 3) Die Firma „Hans Drexler Eisen ——— 8en u. D. öbritz, Herühn. Offene Handels⸗ in Cassel zugelassenen Rechtsanwölte sst. Rechtsanwalt W. Kleindienst in Um Dr. jur. Max Oechelhaeuser, eit dem 20. September 1919.
aufgefordert, sich bei derselben zu melden.] Laut Beschluß vom 11. August 19190 gssessors Walter Resow in Grethem ist digung kann durch jeden Eesellschafter er⸗ handlung“ in Mering. Inhaber: Jo⸗ Borg Ii. ISUHn. 2r gesellschaft seit d 8 8 beute der Rechtsanwalt Friedrich Ellen. hat seine Zulassung beim Landgericht Ulm Vorsih⸗nder Der Liauidator: 8 ist die Zirma Mosella Obst⸗ und Ge⸗ der Bergassessor Cornelius Duncker in folgen. hann Drexler, Kaufmann in Mering, 9 “ E A 1 Gesellschafter sind: „Hermann Kupsch, berger mit dem Wehnsitz in Casset ein⸗ aufgegeben. Sein Name ist iag der Liste 8 Jacob Proskauer. müse⸗Trockenwerke G. m. b. H. in Westen, zum stellvertretenden Geschäfts. Gegenstand des Unternehmens ist der Eisen⸗ und Farbenhandlung. 111“ zeute Kaufmann, Berlin⸗Lichtenberg, und Walter
5 J -. 1 89. Ses; — 89 ie offene Handelsgesellschaft Gebrüder De. ttz Kaufm Woltersdark. be getragen worden. 8 u n “ ewen b. Trier aufgelöst und Herr führer bestellt. Betrieb einer Buch⸗ und Akzidenzdruckerei, 4) Die Firma Etiketten⸗ u. Plakat⸗ (CGrnris Sanis vns s bdee dee eeeee Kaufmann, Woltersdorf. bei Fassel, den 2. Oltober 1919. öuöu.“ aͤ Fs daneenn Jeseps Wosff auas Sassr. Ahlben, deg 10, Sehtencber 1919. ancr Buczganzerei., der Pekg vor obrit, Augsburg, F. Burger, in gich heisehe elitne “ ETT3“
Oberlandesgericht. Ulm, den 1. Oktober 1919. [655211 Bekangtmechung. billig (Luxemburg) zum Liquidator ernaant Amtsgericht. chriften, Büchern und Zeitungen jeg. Augsburg. Unter dieser Firma führen mann RFohannes Glorie und der Photo⸗ Er 6 Reindold Bielski e
e . 24 2 esellichaf 9 27. 8 88 — licher A 2 schleiß v. 1 ie die Kaufleute G Burg⸗ Ludwig „ Une F. er. voö ec⸗ cgg baic Bedensct 9) Bankausweise. .encs s Elaszernr an ke ere E“ RKRRRR & Z Z““ 8
Recht 8 ist bruar 1919 ist die Gesenschaft mit be⸗ Diejenigen, welche eine Forderung an elc.h, 8 [65994] die Beteiligung an ahnlichen und gleich⸗ 1 b Augꝛ Sep⸗ getragen. Die Gesellschaft hat am 31. Mai IFuliuns Wien erlin⸗Schö in 1 “ 1.ie a ate sa [schränkter Haftung Hermann Srote die haben, werden hiermit auf⸗ In unser Handelsregister Abt. 4. Nr. 172 artigen Unternehmungen. Das Stamm⸗ tember 1919 die bisher von dem Ciihe. Fers e. vnen. ere 8— 111“ Frankfurt a. M. zugelassenen Rechtsanwaälte “ “ Rachfoiger in Nordhausen aufgelost, gefordert, dieselbe dem Liquidator inner⸗ Ncea 8 “ 8 . chnen der G. Pen E“ “ unter sellsckaft ist zeder Gesellschafter einzeln oländl.n Snnt Vrrner. er als Liqusdator ift der bisherige Geschäfts halb 4 Wochen anzumelden Uaulet 8 ie Firma gtausen 4 ) Mar er Firma betriebene Etiketten⸗ u⸗ Besgr. Nr. 51 085. Karl Kauffmann, Berlin. 1
eingetragen worden. sl & lidi · . 1 A † G Nach⸗ Gesellschafter Hdanf Sehssse Per; Plakatfabrik in offe “ sch⸗ 8 2 Wür ührer Oskar Kirchbeim bestimmt wordev. .Trier, den 28. August 1919.. „August Grosche Nach⸗ Der Gesellschafter Karl Schädle bringt Plakatfabrik in offener Handelsgesellschaft. Bergen a. Rg., September Ift. Earf E mee⸗ 1
8“ öö 8) Unfa ⸗u. Iuva 1 1 ttembergi chen noch vorhandene Slänviger Z ⸗wen 8 Lignidatoy: zuf “ Le Inhaber Ernst Köhler, als Einlage in die Gesellschaft ein: den weiter. Einzelfirma und Prokura des 1919. rgen a. Mat., den 18. September 88 I Kaufmann,
— eqaeenme; Jof. Wolff. 8 Alfelde, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Verlag des von ihm gegründeten „Schwä⸗ Georg Burger für diese sind gelöscht. Das Amtscericht. Barg 8 vEEö 1ö6
81 — . — an wollen ihre Anspruche beim Unterzeichneten w 1 * [66319] ti t 22 V si v Notenb G . G mann Ernst Köhler in Alfeld. bischen Offertenblattes“ dahier, die zu- 5) Die Firma Max Zech & Co., ;8 8 Nae; „In Fie Listen der bei den unterzeichneten 1 8 A. Ver cherung. —mn. 30. September 1919. geitend 1g. üent iaa 166282] Alfeld, den 29. September 1919. diesem Verlag gehörige Büroeinrichtung Sitz Augsburg. Offene Haee Ee eg. E1“ [66003] 1.“ Kaufmann, Char⸗ erichten zugeLaffenen, Rechsznwatte ünd 166994) Bekanntmachung. Artiva. Oskar Kirchheim, Nordhausen. Gemäß § 12 Absatz 2 und 8 6 Absotz 1 Das Amtsgericht. I. demt Popier umd Pachwwraten, Der Wert schaft. Beginn: 1. August 1919. Gegen. Bgrwen. Musen. is heute Lichtfpibcle Croner „&, Co Enne. Indeüeli. Zerxmann Peägeee, bese, Zu der am Montas, des 24 ⸗„o. Metalldestand ℳ 8 552 632 — des „Gesetzes, betreffend die gemeinsgmen 1 y1“ 51 Tieser Fünlaße wicd auf 12 649 ℳ 38 3 stand: Fabrikation kosmelischer Präparate. de ennse nspales ehtebene Krüger lottenburg. Offene Handslahsenfrn “ Hermann Tägntr, beide pember 1919, Boꝛmiltass AAPUhr⸗ Reiche. Und Variehens⸗ 166330] Rechte der Besitzer von Schuldverschrei⸗ Aehe e aeevcß sst eeh M. “ Fesesgteta P1“ und Lud⸗ in Putbus und als deren Inbaber der seit dem 20. Sepermben 1Sigecesegshl⸗ 8 — 81p Rei 68⸗ 6 . 5 . zen Beschlu G 8 H sr⸗ ist eingetragen Mark achtunddreißi⸗ eennig angen en. wig Levison, Ka lugsburg. “ ge de Hasa eeh. e 8 8116“ . 1 1 in deswitg im Soale den doten Rechebof, passenscheine. . 12124 544 — „Abschätzungsgruabzätze dee bungen⸗, geben wir den Beschluß bekannt, worden: d”“ Geschcfnefährer Csnh⸗ henceehcnan, snig, Berene Eehkeftar —. Grallath, Erufmemm Robert Krüter in Putzus ein⸗ saafter sindr Max Gerling. Kan mam,
Hamburg, den 30. September 1919. 2. denden 38. vrhent⸗ 42 2 ¹ 8 27. Sept⸗ 8 CT1’ 2 — b 19.
1“ Die im Deutschen Reichsanzeiger vom stattgehabten Versammlung unserer Gläu- SE — b 25 9 8 1 1— en a. Rg., den 25. September Kaufma Berli . Klempau, Obersekretär. , 8 b „Wechselbestand. 5 SS. eü 8 1 6 8- G. Friedrich Blei in Rothenkirchen. Kaufmann in Ottmarshausen. Angsburg. Offene Handelsgesellschaft. g 25. September K. zufmann, Berlin⸗Wilmersdorf und Leltion IX der Lagerei⸗Brrufs 22 151 575 — 4. Juni 1919 Beilage 5 veröffent⸗ biger von Scchuldverschreibungen gefaßt ist: Die bisherigen Inhaber Hermann Blei, Neer der Geschaftsührer verteiit die heneneie 1. 1919. esenschaf 1919 Albert Schwarz. Architekt, Charlotten⸗
Das Landgericht. Lomdardforderungen 1 g8 8 2 88* 1 1 V W. Meyer, Whöcfttkese MX“ Fffekten. . 3088 235:— licten Aenderungen der Abschasins. 1) Die Gläubiger der Schuldverschrei⸗ Friedrich Max Blei und Otto Blei sind Gesellschaft und zeichnet mit der Gesell⸗ Vertriceb von Maschinen jeglicher Art der vC11““ 8 iröüung 88 Segdea ag 6* 8 8 f d zur der Gesellschafter Siegber Troner
8 8 hierdurch eingeladen. . grundsätze der Schleswig⸗Holfteinischen bungen erteilen der Schuldnerin eine b¹ 1 IITEbEb6 8 chne Ges Iö“ b Art. 8 Das Amtsgericht. Auf der Tagesordnung stehen nach⸗ Sonstiat Aktiva 84 989 907 Landschaft werden dahin ergänzt, daß weitere Stuanndung für die Zinsen und gesgeschteden. Inhaber sind die Kaufleute schaftsfirma und mit seiner Namensunter⸗ Iruswerke Dußlingen. Gesellschafter Bergen Rügen. [66004 ermächtigt. — Bei Nr. 3926 Heinri Böse, Obersekretär. folgende Gegenstände: Pafstva. unter Berücksichtigung des im Deutschen Rückzahlung der rückständigen und sällig Bkor Felir 18 1 it Eugen Felir schrift. “ sind: Taber Schlosser und Ernst Grallath, In unser Handelsregister A ist heute Fransten, Berlin⸗ “ 166320] 16 Geschäftliche Mitteilungen. Grundkapital . 9 000 000/⸗— Reichsanzeiger vom 4. Januar 1915 — werdenden Zinsen und für die Auslosung 6 EEu““ E Bei Firma Fleischwarenfabrik Georg Kaufleute in Augsburg. bei der Firma Heinrich Albrecht in Niederlassung jetzt: Ch arlottenburg. In die Liste der bei dem hiesigen Ober⸗ Nach der Bekanntmachung des Reservefondds 2 045 230 2. Beilage — veröffenslichten Nachtrags bis zum 3 1. Dezember 1921. b un auf Blatt 8 betreffend die Firma Lober Gesellschaft mit beschränkter 7) Bei Firma F. D. Thenn in Augs⸗ Putbus eingetragen worden: Die Firma Inhaber detl. CErbf A . sen. Archt 52 landesgericht zugelassenen Rrchisanwälte Bundesrats vom 11. Januar 1917 Umlaufende Noten.. 30 545 900 — † § 32 Arsatz 5b jetzt lautet: 2) Die Gräubiger erklären sich damit v Müller Schmohl in Haftung in Augsburg: Die Firma burg. Firma erloschen. EEEE1ö18“ 1 8 Phealottenbr De . Eier ist der Rechtsanwalt Ferdtnand Bart. wird die Amtsdauer der Vertreter Tgn fällige Verbind⸗ Der Torwert erböht sich, soweit nicht einverstanden, daß die bis zum ö 2 adass Henssg ehafe sinh Fu . 1““ Fleisch⸗ 8) Bei 8 Habicher &. Hütt: Bergen a. Ra., den 25. Sep Arhausen ist erloschen. — Bei Nr. 7419 mann in Hamm am 1. dss. Mts, ein⸗ der Unternehmer oder anderer Arbeit. lichleiteen „ 747 921 054 97 ein Gedäͤudezuschlag nach § 29 berechnet 31. Dezember 1921 aufgelaufenen Gotthold Schmoßl und ag nrilamn b26 ü28 öö“ — Firma erloschen. 1919. E. Herzberg Nachfolger Paul Gärt⸗ getragen worden. 8 g'ber bei Versicherungsträgern bis An Kündigungsfrist 8. wird, in der Regel um hööchstens den Zinsen zum Kapital geschlagen und vem Georg Schmohl, beide “ schaft meit Ne tstens 8 F Seel. 882 8Ss- vlf Oettinger & Das Amtsgericht. ner, Berlin: Die Prokura des Paul Hamm, den 1. Oktober 1919. zum Schluß des Kalenderjahres ver⸗ bundene Verbindlich⸗ 10 fachen Betrag des nach den §§ 4 und 5 1. Jauuar 1922 mitverzinst und 11““ 8 88 f Feschsftgf Haftung. Ani 88 vt u 8eg. Ffen erloschen. “““ 8 Koenecke ist erloschen. — Bei Nr. 8105 längert, das dem Jabre folat, in keiten „ 213 050 Nr. 1 des Gesetzes vom 21. Mai 1861, gleichzeitig mit dem Koapftal ausgelost und 8 auf Blatt 351, betreffend di Fhem 1 stellt: Cwe⸗ enei “ wurde be⸗ Amtsgericht Augsburg, Registergericht. Berlin. [65589] G. H. Kunze, Berlin: Inhaber jetzt: le6322 welchem der Keieg beerdet ist. Die Sonstige Paffiva „ 2956 321/78 betreffend die Emführung einer allae⸗ zurückgezahlt werden. Otto Geserick in Auerbach: Die Micheler, Fleischwarenfabri⸗ 6 I 6623 In unser Handelsregister A ist heute Winve Mathilde Kunze, geb Lemke, Kauf⸗ In e Liste der hei dem hiesigen Amts gemäß § 15 Abs. 1 der Satzung ia Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ meinen Gebäudesteuer (G.⸗S. S. 317),“ 3) Mit der Auzlosung wird erst Firma ist erloschen 1 Hefchesfts 1“ L“ vrhbugm. laregi [66231] folgendes eingetragen worden: Nr. 51 070. frau, Berlin. Die Prokura der Frau Ma⸗ n. die Kie den ves ers Pieee rsts. diesem Jahre fälligen Wahlen für die begebenen, im Inlande tahlbaren Wechsein: ermittelten Nutzungsweris des Wohn⸗ wieder begonnen im Jahre 1924. 1 ö . 88 Jeder der Geschäftsführer ist für sich zur BIn das hiesige Hande sregister ist heute Handelsgesellschaft Lewe Spez. thilde Kunze, geb. Lemke ist erloschen. — Fenehte lugelassenen Rech gmnnälte ist der Vorstandsmitglieder und ihre Ersatz⸗ 280s 830,83. hauses. Berlin, den 27. September 1919. “ e.ee 2g Setrs at 28 Firma Vertretung und Zeichnung berechtigt. eingetraͤgen: 4 EWTextilwaren⸗Gummimäntel Levy⸗ Bei Nr. 10 720 Stto Fuchs, Berlin. ech zagmalt Grorg Wever von bier] wänner sowie fuͤr die Verfrauens⸗ “ Riel, den 2. Oktober 1919. Ausstellungshalle G. m. bö. .. bisherige Inhaber Cunst Walter Lucke er vo c Söselschafterversanmmungebeichluß, Die Firma Minna Nautmann in sohn, Weil *&. b. Wärtin. Offene Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bis⸗ am 27. September 1919 mit dem Wohnsitz 8 [66376] 8. 8 isherige Inhaber Ernst Walter Lucke ist vom 8. Juli 1919 wurden die §§ 1 Bad Harzburg ist heute gelöscht. 8 schaft seit dem 12. Septem. herige Gesellschaft 8b F in Königsberg i. Pr. eingetragen. “ ö Stand der B adisch en Bank „ bn- vEe 92 i erir bh zusgeschieden. Die Haufmannswitwe Clara (Firma), 7 (Geschäftsjahr) des Befel- Bad Harzburg, den 64 Seytember EEET11“ P. Frp emöer 1“ 81 Fuchs ist allei⸗ Nöaigsberg 1. Pr., den 27. Sep⸗ aber. n ..BP6 Fohins chereznhn Halstten. “ Martha Lucke, geb. Morgner, in Auerbach schaftsvertrages geͤndert und zugleich das 10 29. 1 . öö1’“ ““ 8 Fesa Jr n selner dehehes m 80. September 1019. In Vertretung: (Uaterschrift). 16“ 8 1 Vit ist nh beren In das Handels Stommkepita von bisber 200 060 7 eu Amtsgericht Harzburg. Ph. Naufräne. Löö’“ 1ecdee heeäfih hne gesen⸗ 48 5 zmensetz 1 . 8 8 1 8 gesch eingetrete Kau ℳ — sech derttausend Ma⸗ “ öö“ ö““ v1161“” lter Herm⸗
. Zmtsgerscht. Bertrauensmänner und ihre Ersatz⸗ — — Die Deutsch⸗Euglische Ostafrira. Georg Albin Baakt en 1“ 2e. sechshunderttausend “ I sebese] Ss llgeins Weil, Kaufmann, E. Hegtemeich ist aus der Gesellschaft aus⸗ [66551] mäsner verwalten ihr Amt⸗weiter Metallb stand 1 6182 3635 27 1662951 Bekanntmachungg. Kompagnie G. m. b. H. zu Werlin Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 be. Eugen Mi ¹ LE11I1“ g. 1] 1. lottenburg. Zur Vertretung der Gesell. geschieden. — Bei Nr. 24 340 C. Kill⸗ Der Rechisanwalt Joseph Niedenzug 2) Beschäftobenicht für das Jahr 1918. eesend n . 8 3 Die „Conferven⸗Fabrie N. J.) 7. 62, Tütomplat 2, har in der G sell. . ellsch . Juli . 8 1 Fleischwavenfahrikant „In das hiesige Heeeesegißter 11. schaft sind mur je zwei der Gesellschafter brich, Berlin: Jetzt: Offene Handels⸗ t eute , desdülte der set nem 2and. 3) Präfana und übnahme des Jabret. Dasederatsffenscheine - .8851 888— eiaerhzh w anf Blatt 669, belreffert die Firma Stomemkavital 16 900 9„ℳ weinmnbte Iababen de Füimnn Fnmen bem Beketecichen ie Se eeshen. 1. un 1918, Her gericht in Magreburg zugelassenen Rechts.H Brechnung für das Jahr 1918.. „Noten anderer Banken 10 338 280 — schzüakter Hafzung“ in Beulin ist auf. ibre Auflösung beschlossen, weil ihre ge- Onto Muth in Anerbach i. B.: Die einundsechhiglensend Mark — übernommen. Nautmann zu Biß Harfne Ort der Balde, Berli ditgesellschatt Schöneberg, ist in das eniche, „erlin⸗ anwälte eingetragen worden. 4)] Der. Verwaltungskostenvoranschlag für 4 9 gelöst. Die vlüäubiger der Gesellschaft famten Anlagen in Voi, Britisch Osc-. Fi 76 — gmsend 2 hee Harzburg. rade bei Berlin. Kommanditgesellschaft 6 öneberg, ist in das Geschäft als per⸗ Magbdeburg, den 3 Oktober 1919. das Jahr 1920. Wechselbestand.. 28 8n J1S werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. afrika, im Kriege pernichtet sind. Gemäß TTöö1“ tl.) S. Derselbe ringt in die, Gesellschaft die ge⸗ Niederlassung Bad Harzburg. seit dem 15. September 1919. Persönlich sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der, Landgerla tspräsident 5) Wahl des Ausschusses zur Prüfung Fecheeson enmme . 11 286 85 g5 —Verzin, den 1. Ortober 1913 8 65 des G. m. b. H.⸗Gesezes wsed die “ Bogtl.), am 27. Sep⸗ Umne ’“ 1g 1 11““ Glas⸗, Porzellan⸗ und 8S e. G ere; “ Felix Kohls, Berlin: “ 1 u“ 3 694 087 1 . 8 I ember . “ men seoe Fleischwarenfabrik in L vareng⸗ . Kaufmann, Lichtenr i Berlin, und Jetzt: Of andelsgesellschaft seit de In die Liste der keim hiesigen Amts⸗ der a.C., Jöhres 19 drei Sonstige Aktiva J105 872 806,30 EE“ der Ee ( vklentc been ge macht end 1 Arntsgericht. 8 Ottobeuren ein. Der Wert, für den dieee Bad Harzburg, den 8. September Fritz Diezner, Kaufmann, Berlin. Ber b⸗ Cerderter 1618 —Ee hefinüe 8 gericht zugelassenen Rechtsanwaͤlte ist unter Milgliedern Für jedes Mitglied ist ℳ] 174 389 980 18 beschlünkter Haßtun 188 gzver. fordert, sich bei sn in Re ee S 4 —— 8 Einlage angenommen wird, wird auf 1919. 1 8 Vertretung der Gesellschaft sind nur beide seph Kohls und Walter Bluhm beide in Nr. 10 der Gerichtsassessor a. D. Johauneg g 1ev.vee. zu wählen (§ 23 Max K 18 11 888 .Ser Liagnidator: ugsburg. b [65996] 110 000 ℳ — einhundertzehntausend Mark Amtsgericht Harzburg. persönlich hafsenden Gesellschafter gemein⸗ Berlin, sind in das Geschäft als persönlich Mildner mit dem Wohnsitze in Pleß Absatz 4 der Satzung) WW o.“ Berli „Zehl * 8 An flraß Nr. 2. ZII“ 8 das Handelsregister wurden ein⸗ — festgesetzt und auf die vom Genannten v“ sam W Ein Kommanditist ist be⸗ haftende Gesellschafter eingetreten. Zur emaetragen wordev. 29 Aachchag 2 1““ 8 Berlin⸗Zehlendorf, Annaftraße Nr. 8 Hahn. 6 etragen; übernommene Stammeinlage angerechnet. Bad Harzburg. 4166233] teiligt. — Nr. 51 072. Friedrich A. Vertretung der Gesellschaft sind der Ge⸗ Pleß, den 2. Oltober 1919. [66554) Rechn Feuoe Fa vres 1918 bestand Prundkapital. 11 8 118 1 88 Am 16. September 1919: Bei Firma Klunk & Gerber in In das Handelsregister A ist heute Bischof, Charlottenburg. Inhaber sellschafter Felix Kohls allein, die Gesell⸗ 9 8 nb Reservefonds. . „. 2 —- n Die Firma Martin Bauer, Sitz Augsburg: An Heinrich Weyse in Augs⸗ bei der Firma „Kalkwerk Oker Adolph ist: Friedrich Alfred Bischof, Kaufmann, schafter Joseph Kohls und Walter Bluhm
Amtsg ¹ 8 1 8vöFöö„* . . 8 2. . 2 r. 8 4 1 . 3 † 2* . 66555] Ewme aus folgenden Herren: 8 Umlaufende Noten. . 35 258 000 4 Augsburg. Unter dieser be⸗ bung ist Einzelprokura erteilt. Willikens“ zu Oker folgendes ein⸗ Charlottenburg. — Nr. 51 073. Alber! nur gemeinschaftlich ermächtigt. — Bei [66255] 1 1 a. Mltglieder: Sonstige täglich fällige „ — L eiben die Tapezievermeister 2 b ¹ . Sscar “ g89 Der Senator a. D. Wilhelm König 1) Herr Geora Wolf, in Firma Verbindlichkeiten. 122 558 939 30 Allgemeine Nentenanstalt zu Stuttgart, üuͤgust Bauer in Augsburg das bisher handel in feinen kosm. pharm. u. Dem Landwirt Albert Willikens ist artikel, Berlin. Inhaber ist: Albert Treptow: Die Prokura des Wilhelm
Martin und Bei Firma Endre Frost, Groß⸗ getragen: Koch Großhandlung für Raucher⸗ Nr. 28 557 Oscar Ahlberndt, Berlin⸗ in Wiswar ist unter der Bedingung der Rechenberg & Tschopik zu Leipztg. An eine Kündigungsfrist von ersterem allein unter gleicher Firma chem. techn. Präparaten, Parfüme⸗ Prokura erteilt Koch, Kauf Fete 8 ; 8.. 5,; 1 ¹ 8 8 b 8 888 em alle gleicher Firn 1 . a en, okur⸗ 1. , Kaufmann, Berlin. Dem Karl Berg ist erloschen. e G . I 1 Pehe geegin “ 2) Lühr üg0, Mehaen, in Fuͤma Fe “ Lebens- und Nentenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit. 2 g “ e apehser. he “ Zen 8. ee X“ Bad Harzburg, den 19. September Fogthsse Berlin, Kb Prokura Se des Pail leschenn 1““ F be—“ 8 — eiten. 1“ 1 b slionsgeschäft, dahier, seit 1. Januar Die Firma lautet nunmehr: Endre 1919. Nr. 51 074. Fea, Fabrik elektrischer umgewandelt. — Bei8 55 8 6 ö Secsbeer 8 3) Sihe cehr sena, 8. Süden⸗ Sonstige Passvwa.. 5 323 040 88 Im Oktober 1919 findet eine Verlosꝛaug unserer Schuldver⸗ [1 1919 in offener Handelsgesellschaft weiter. Frost, Parfümerie & Feinseifen⸗ Amtsgericht Harzburg. Artikel, nlen⸗ Stritzky eEETE11“ Reehin eds geHgschc zugtlassen und heute in die hier geführte Leipziger Rellfahrverein 2 nea — f — G 1 8 t: Die Gesellsche Rechtsanwaltsliste eingetragen. Krah & Co. zu Leizig. ℳ⁴*. 174 389 980,18 Schwerin i. Mrecklb, den 1. Oktober b. Ersatzmänner: Verbindlichkeiten ats weiter begebenen, im 6 —1) Herr Alfred Laadmann, in Firma Inlande zahlbaren Wechseln ℳ —,—. Mickanburgisches Landgerscht. 8 Fenthel & Sandtmann zu Leipzig.! Her Vorstand der Badischen Bauk.
schreibungen nicht statt, da die vorgesehene Tilgung im Wege des Räckkaufs 5 1G Die Einzelfirma “ fabrik. ö —. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit ist aufgelöst. Liqudeter se der Kzufmanm
vollzogen worden ist⸗