2 [65670] Gesellschaft kann nach 5 8* Se ist süine Firma Wilhelm eicharz, K öln⸗U G izitnte. Kretz, Antonie Elisabeth geb. Hachez, Tack jr. in Erefeld eingetragen: Gesellschaft hat am 21. Januar 1919 be⸗ 1 1b iunburg mit Zweignieder⸗ Rentnerin zu Cöln⸗Ehrenfeld, und deren’ Jetziger Inhaber der ee ist d Sens ͤ. 1. lassung in Cöln unter der Firma: Kinder zu übernehmen und die Gläubiger Kaufmann Josef Tack in Crefeld. D „Nr. 7608 die Firma: „Ernst Herz“, „Llttiengesellschaft für Elettrizitäts⸗ n, gleichviel, ob diese die Uebergana der in dem Betriebe des Cöln, und als Inhaber Ernst Herz, Industrie Zweigniederlassung Söln bernahme genehmigen oder nicht. (Geschäfts begründeten Forderungen und Zum Geschäftsfühver ist der Kaufmann Kaufmann, Cöln. 71172. Rh.“ In der Generalversammlung nach Anrechnung dieser Hypotheken Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Josef Kaiser in Viersen bestellt. Dem Nr. 7609 die osfene Handelsgesellschaft: vom 2. September 1919 ist die Ab⸗ von 70 000 ℳ Hauptsumme verble be Geschäfts durch den Kaufmann Josef Tack Carl Wolters in Viersen. dem Markus „Rudolf Piesbergen d Berlin, mit änderung des § 30 des Gesellschaftsver⸗ Restbetrag von 30 000 ℳ des obigen ausgeschlossen. Kruß in Berlin, dem Johann Franz Zweigniederlassung in Cöln unter der trages, betreffend den Reingewinn, be⸗ Wertes bildet die Einlage der Herren Crefeld, den 20. September 1919. Jäger in Viersen. dem Gustap Romann Firma: „Rudolf Piesbergen Zweig⸗ schlossen worden. „AIerseph und Neter Hintzen von je Amtsgericht. in Viersen und dem Karl Didden in niederlassung Köln a. Rh.“. Per⸗ Nr. 2153 bei der Firma; „Sprengstoff 15 000 ℳ in die Gesellsckaft. Oefsentliche — Viersen ist Prokuva erteilt. ünlich haftende Gesellschafter: Kurt und Werke Senagtor Geselischaft mit be⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch den Crefeld. [65671]%◻Als nicht eingetragen wird noch bekannt Rudolf Piesbergen, Kaufleute, Grune⸗ schränkter Haftung“, Cöln. Julius, Deutschen Neicosanzeiger. In das hiesige Handelsregister Abt. A gemacht, das die Bekanntmachungen der wald. Die Gesellschaft hat am 1. Juli Ernst Anton Roderbourg ist vom Amte]/ Nr. 2827: „Corresponder- Bureau, Nr. 2351 ist heute bei der Firma Louis Gesellschaft durch den Deutschen Reichs⸗ 1907 begonnen. Dem Carl Lindner in als Liquidator cnlbunden. Kaufmann Grorg Rhenania, Gesellschaft mit beschränk⸗ Schliepkorte in Erefeld eingetragen: anzeiger erfolgen 1 8 Berlin ist Prokura erteilt. Iischert in Hamburg ist zum Liquidator ter Haftung“, Cöln. Gegenstand des ie Firma ist erloschen. 1 364 Nr. 7610 die offene Handelsgesellschaft: bestellt. 8 . Unternehmens: Betrieb cines Korrespon⸗ Crefeld, den 20. September 1919. „Hellmuth Banz“, Elberfeld, mit Nr. 2404 kei der Firma: „Saarbach denzbüros für in⸗ und ausländische Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung“ n Zweigniederlassung in Cöln. Persönlich Co. (esellschaft mit beschrüänkter Zeitungen. Stammhapital: 40 000 ℳ. t Danzig, r haftende Gesellschafter: Hellmuth Banz, Haftung“, Cöln. Die Prokura von Geschäftsführer: Peter Ganter⸗Gilmans, Crefeld. 165669] Apenrade bestehenden Haupinteder⸗ W und Lina Finke, Kauffrau, Klara cwenn ger ist erloschen. Kaufmann und Schriftsteller, Bonn. Ge⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B lessung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Alberfeld. Die Gesellschaft hat am — Nr. 2572, bei der Fimg: „ udolf sellschaftsvertrag vom 19. September 1919. Nr. 18 ist heute bei der Firma Rheinische 11. Juni 1919 abgeschlossen und durch 27. März 1919 begonnen. Aktiengesellschaft“, Cöln.
Lebenbmittel Neuhöfer . Licharz“, kirchen. Dem Otito Müller in Cöln⸗ Taufpreisrestes mit den Zinsen zu 5 vom Crefeld.
Cöln⸗Ehrenfeld. Persönlich haftende- Deutz ist Prokura erteilt. Hundert von heute angerechnet zu Gunsten
Gesellschafter: Josef Neuhöfer und Willis Nr. 2084 bei der Firma: „Aktien⸗ S
Licharz, Kaufleute, Cöln⸗Ehrenfeld. Die gesellschaft für Elektrizitüts⸗In⸗ dustrie“, Hamburg
02
9 — —
mehrere Geschäftsführer baben.
mehrere Geschäftsführer vorhanden, er jeder Geschäftsführer zur Vertretung der er Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ohne Mitwirkung der anderen berechtigt.
Zweite Zentral⸗Handelsregiste
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß No. 229. GBerlin, Dienstag den 7. Oktoher 1919.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geno gn⸗ Ichafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der ee iaalen⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „n. 229 )
Un ber Nr. 364 die Gesellschaft in Firma 1 „ A! bis, Export⸗ und Importgesell⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt hränkter ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer Zweigniederlassung der in traße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben .
vW11““
Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Wenn Dresden. [65616 mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so In das Handelsregister ist heute ein⸗ wird die Gesellschaft entweder durch zwei getragen worden:
Geschäftsführer oder durch einen Geschafts⸗ 1) auf Blatt 4774, betr. die offen führer und einen Prokuristen oder durch Handelsgesellschaeft Franz Heyne £ zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreien. Gesellf Zurzeit ist als alleiniger Geschäftsführer an Der Gesellschafter
4 SAAa 2 ist der Ein⸗ und Verkauf von Hölzern Nr. 163 eingetragen war, nach Danzig 4) Handelsregister. und anderen Erzeugnissen. Das Stamm⸗ verlegt. b b 360271 kopital beträgt 50 000 ℳ. Zu Geschäfts⸗ Unter Nr. 2335 die Firma „Poznanska Danzig. “ 1[96027] führern 1” bestellt die Kaufleute Moritz Palarnia Kawy Cohn und Jacoby, In unser Handelsregister Abteilung B] Sachsenhaus und Franz Komorowski, Fabryka Kawy Zbozowej“ in Danzig, ist am 22. Septembor 1919 cingetragen: beide in Danzig. Der Geschäftsführer Zweigniederlassung der in Posen be⸗ Unter Nr. 367 die Gesellschaft in Firma Sachsenhaus ist berechtigt, die Gesellschaft stehenden Hauptniederlassung, und als „E. und F. Hcede, Gesellschaft mit auch allein zu vertreten. deren Inhaber der Kaufmann Jsrael beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Nr. 371 die Gesellschaft in Firma Kalischer in Posen.
Der Ehefrau Düren ktien 1 ꝙꝙo. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein Eleetromaschinenfabrik, Gesellschaft Beschluß der Gesellschafter vom 17. Juli Hellmuth Banz, Mathilde geb. Beecker, Dem Felix Schmiddem zu Cöln ist in der vertretungsberechtigt. Ferner wird be⸗ mit beschränkter Haftung in Crefeld 1919 abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ in Elberfeld ist Prokura erteilt. Weise Gesamtprokuva erteilt. daß er ge⸗ kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ eingetragen: nehmens ist der Betrieb von Handels⸗ Nr. 7611 die offene Handelsgesellschaft: meinschaftlich mit einem anderen Proku⸗ machungn erfolgen durch den Deutschen Das Stammkapital ist auf Grund des geschäften für den Exvort, den Import und „Hamacher & Bister“, Cölu⸗Mül⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten be⸗ Reicksanzeiger. Beschlusses der Gesellschafterversammlung im Transitverkehr für eigene und fremde heim. Persönlich haftende Gesellschafter: rechtigt ist. Dem Paul Hofmann und Nr. 2828: „Lorenz Apparatebau vom 22. Juli 1919 um 50 000 ℳ erhöht Rechnung, die Errichtung von Zweignieder⸗ Kaufleute Joseph Hamacher, Cöln, und der Maria Detemple zu Cöln ist Gesamt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und beläuft sich daher jetzt auf 200 000 ℳ. lassungen im Auslande, die Beteiligung Esuard Bister, Crefeld. Die Gesellschaft prokurg dahin erteilt, daß jeder von ihnen tung“, Cöln⸗Deutz, wohin der Sitz der Die Prokura des Kaufmannes Fritz bei Unternehmungen ähnlicher Art. Das 8 1 11““ 5 hat am 15. September 1919 begonnen. mit einem anderen Prokuristen gemein⸗ Gaesellschaft von Neuß verleat ist. Gegen⸗ Weyer in Crefeld ist erloschen. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ in Danzig. Der Gesellschaftsvertvag ist „Hartwig Kantorowicz Aktiengesell⸗ Unter Nr. 2535 die Firma „J. Anker“ Nr. 7612 die offene Handelsgesellschaft: schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft stand des Unternehmens: Maschinenfabrik, Crefeld, den 20. September 1919. schäftsführer ist der Kaufmann Friedrich am 5./31. März 1909 errichtet und durch schaft“, Zweigniederlassung Danzig, Sitz in Danzig, Zweigniederlassung der in „S. Daelen & Cvp.“, Cöln. Per⸗ bevechtigt ist. cn. Apparatebgu und Fabrikateon von Heeres⸗ Amtsgericht. Reinhold Mäser in Dresden. die Beschlüsse vom 23. Dezember 1915, der Hauptniederlassung Posen. Der Ge⸗ Graudenz bestehenden Hauptniederlassung, sönlich haftende Gesellschafter: Hendrik Nr. 2613 bei der Firma: „Bank für bedarf. Stammkavpital: 30 000 ℳ. Ge⸗ 1 — “ Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ 27. Oktober 1918 und 10. August 1919 sellschaftsvertrag ist am 30. Dezember und als deren Inhaber der Kaufmann Daelen, Kaufmann, Cöln, und Maria Handel und Industrie“, Darmstadt schäftsführer; Kaufmann Rudolf Römer, ieeeeE “ 165969 gemacht, daß die Bekanntmachungen der abgeändert. Gegenstand des Unternehmens 1909 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Emil Anker in Graudenz. Daelen, Kauffrau, Kerkrade. Die Ge⸗ mit Zweigniederlassung in Cöln unter Cöln. Gesellschaftsvertraa vom 31. Juli ¶1In das hiesige Handelsregister Abt. B Gesellschaft im Avpenrader Tageblatt er⸗ ist der Betrieb von Holzgeschäften aller nehmens ist der Betrieb der Likör⸗ und Unter Nr. 2337 die Firma „Felix sellschaft hat am 1. Saptember 1919 be⸗ der Firma: „Bank für Handel und 1915, 3. und 27. August 1915, 24. Mai 8158 2* 88 heutẽ bei der Firma ffolgen. 1 Art, insbesondere die Forfführung des zu Fruchtsaftfabrikation, insbesondere der Er⸗ Glaser“ in Danzig, Zweigniederlassung gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Iundustrie Filiale Cöln“. Dem Walter und 19. August 1919. “ 8Ʒ% “ s. Unter Nr. 365 die Gesellschaft in Firma Charlottenburg unter der Firma „C. und werb des Geschäftes der offenen Handels⸗ der in Breslau bestehenden Hauptnieder⸗ ist nur der Gesellschafter Hendrik Daelen Kerl und dem Erich Luyken in Cöln ist Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. F. Co. Bese schefe mit be⸗ „Unternehmung für Tiefbau⸗ und F. Heede“ bestehenden Holzgeschäfts. Das gesellschaft Hartwig Kantorowicz in Posen lassung, und als deren Inhaber der Kauf⸗ ermächtigt. Prokura für die Filiale in Cöln dahin “ schrün ter Haftung in Er2 Lin⸗ Bodenkultur, Gesellschaft mit be⸗ Stammkapital beträgt 750 000 ℳ. Die und dessen Zweigniederlassungen einschließ⸗ mann Felix Glaser in Breslau. 8 Nr. 20 bei der Fivma: „Eau de erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem Crefeld. (65650] gotragen. DVem Kaufmann Arnold Bever schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Gesellschaft wird vertreten durch zwei Ge⸗ lich aller hiermit mittelbar oder unmittel⸗ Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Doberan, Mecklb. Cvologne & Parfümerie⸗Fabrik Vorstandsmitgliede zu zeichnen befugt ist. In das liesige Handelsregister Abt. A Fefeld ist Gesamtpvokung erteilt in Danzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ bar in Verbindung stehenden Hilfs⸗ und weectse esü Zur Nr. 173 des hiesigen Handels⸗ Glockengasse Nr. 4711 gegenüber Nr. 2634 bei der Firma: „Lever⸗Ge⸗ Nr. 2436 ist heule bei der Firma Alu⸗ Weise. “ eh ch. mit 10. April 1919 festgestellt und dunch die führer und einen Prokuristen oder durch Nebengeschäfte. Das Grundkapital beträgt Danzig. [66030] registers ist heute zur Firma „Badever⸗ delsgesellschaeft Nörner & Zimmer⸗ der Pferdepost von Ferd. Mühlens“, sellschaft mit beschränkter Haftung“, miniumvertrieb Walter Dahl K Asbemn anderen Prokumsten die Firma Beschlüsse vom 20. Juni und 16. Juli zwei Prokuristen. Zu b Geschäftsführern 1,250 000 ℳ. Vorstandsmitglieder sind In unser Ha welsregister Abteilung B waltung Ostserebad Heiligendamm mann in Dresden. Gesellschafter sind Cöln. Dem Arthur Schütte in Cöln Nodenkirchen. Dem Otkto Müller in— C 9. in Crefeld eingetvagen: u 20 1919 abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ sind bestellt die Kaufleute Fritz Heede in die Kaufleute 1 Franz Kantorowicz und ist am 26. September 1919 unter Nr. 372 Heinrich Böckenhauer eingetragen: Die die Kaufleute Emil Alfred Nörner und ist Einzelprokura erteilt. Cöln⸗Deutz ist Prokura erteilt. Kaufmann Ferdinand Mühlen ist aus Crefeld, 8 181 Sevtember 1919. nepmens ist die Uebernahme und Aus⸗ Hannover⸗Münden, Wilhelm Bvetzel in Hans Schuchardt in Posen, stellvertretende die Gesellschaft in Firma „Gedania, Firma ist gelöscht. 8 Walter Josef Zimmermann, beide in Nr. 6781 bei der offenen Handelsgesell. Nr. 2654 bei der Firma: „Hugo der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht. führung von Bauaufträgen auf dem Ge⸗ Berlin⸗Wilmersdorf und Bernhard Fischer Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute Apothekerhandelsgesellschaft mit be⸗ Doberan, den 1. September 1919. Dresden. Die Gesellschaft hat am schaft: „Weidmann Linden“, Cöln. Stinnes Gesellschaft mit beschränkter Crefeld, den 16. September 1919. 1“ biet des gesamten Bauwesens und Betelli⸗ in Berlin⸗Charlottenburg. Dem Emil Anton Barciszewski und Bruno Kuhn in schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Mecklenburgisches Amtsgericht. 27. September 1919 begonnen. Geschöfts Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis Saftung“, Mülheim⸗Ruhr mit Zweig⸗ Amtsgericht. gung an derartigen Anbeiten. Uebernahme Kohlbach in Charlottenburg ist Prokura Posen. Besteht der Vorstand aus mehreren Danzig eingetragen. er Gesellschafts⸗ [66036 zweig: Großhandel mit Wol⸗ und Baum⸗ herige Gesellschafter Emil Weidmann ist mederlassung in C öl n unter der Frma: “ von Konkurrenzunternehmen und Grün erteilt. Der Sitz der Gesellschaft war Mitgliedern, so genügt zu Willens⸗ vertrag ist am 4. September 1919 festge⸗ Dortmund. Leksveabber Abteten 39 wollwaren sowie Herftellung von Strumpf⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Hugo Stinnes Gesellschaft mit be⸗ Crefeld. [65665] ntt besc 72 kt S ft C r. 2 dung bzw. Einrichtunga von Zweigunter⸗ bisher Charlottenburg. Er ist Uaut Be⸗ erklärungen, 8 insbesondere zur Zeichnung stellt. Gegenstand des Unternehmens ist stt Jal unser g 88 18 ung waren. 6 b 1 8 1 Nr. 6923 bei der Firma: „Thendor schräukter Haftung Zweignieder⸗ In unser Handelsregister B ist beut⸗ mrit beschränkter Haftung Cuxhaven. nehmen und Geschäftsteilen. Das Stamm schluß vom 10. August d. J. nach Danzig der Firma die Mitwirhung zweier Mit⸗ der Einkauf, die Herstellung und der Ver⸗ i E11“ 11.“ bei 4) auf Blatt 5481, betr. die effene glieder oder eines Mitgliedes in Gemein⸗ trieb von chemischen und pharmazeutischen 8 Firrc „Despag Peutsche Spar⸗
Zo. in Dresden: Die ufgelöst.
Herr Dr. Max v. Scheubner⸗Richter in Peglau ist durch Tod aus Danzig bestellt. ausgeschieden. Der Gesellschafter Das Amtsgericht zu Danzig. Abt. 10. Lindner führt das Handelsgeschäfft — die Firma als Alleininhaber fort. Dirschau. [660341/ 2) auf Blatt 14 987, betr. die offen In unserem Handelsregister ist heute Handelsgesellschaft Starke & Hugen⸗ unter Nr. 111 kei der Firma Richard rg in Dresden: Die Gesellschaft is Klinger in Dirschau erngetragen worden: fgelöst. Der Gesellschafter Chemike Die Firma ist erloschen. Christian Starke ist aus der Gesellschaft Dirschau, den 19. September 1919. usgeschierden. Der Kaufmann Walther Amtsg ht. Guido Julius Hermann Harald Hugen⸗ rg führt das Handelsgeschäft und die [66035]1 Firma als Alleininhaber sort. . 3) auf Blatt 15 108: Die offene Han⸗
8
9 & 8
1
2 5
—△ S
Cuxhaven. [66025] Eintragung in das Handelsregister: Dr. Leonhardt ⸗& Co., Gesellschaft
1
8⸗2
—-——
van Cour“, Cöln. Dem Ludwig Reer Dem e ö. unter Nr. 294 die Firma Degros Deli⸗ Reinoke 88 1“ eC“ kapital beträagt 50 000 ℳ. Die Gesell- verlegt. 14“X“ 8 . 1 A7 9e e 2 hen ttisch Handelsgesellschaft, H. Hensel B in Cöln ist Prokura erteilt. zu Muüulheim Ruhr ist Einzelprokura er⸗ katessen en gros mit beschränkter sb ne 5 9 e⸗ 88c “ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ Bei Nr. 148, betreffend die Gesellschaft schaft mit emnem Prokuristen. Der Kauf⸗ Präparaten, medizinischen Verbandstoffen, schwlierwerke Actiengesellschaft“ in Dresden: Einzelprokura ist erteilt dem Nr. 6927 bei der offenen Handelsgesell⸗ teilt. 97 I . ve Haftung mit dem Sitze in Crefeld lu Die Gesell chafter h ben durch Beschluß kührer. Zu Geschäftsführern sind bestellt in Firma „Chafalla⸗Schuhgesellschaft mann Dr. Franz Kantorowicz ist, solange Spezialitäten und sonstigen Bedarfs⸗ Dortmund: Carl Becker hat sein Amt Kaufmann Theodor Gerhard Richter in schaft: „Terrakotta Fabrit Le Nr. 2711 bei der Firma: „Brühl, eingetnagen. Das Stammbavital beträgt 8 8 esell 8 ü u 8 hluß Ingenieur Georg Spandel in Berlin⸗ mit beschränkter Haftung“ in Dauzig, er im Vorstande der Gesellschaft verbleibt, artikeln für Apotheker. Die Gesellschaft böö“ Brun Henke Dresden. Gesamtprokuna ist erteilt den i 5 85 0 K 2 25 ) 1 p September 12 das St „ Wi ö G ; 8öS 8 II“ 83 Vorh⸗ lehre f E“ . 1 band medergelegt. Brun⸗ en T 88 8 Marre⸗- b Riffart & Co.“, Cöln⸗Braunsfeld. Klein & Co. Gesellschaft mit be⸗ 50 000 ℳ. Gegenstand des Unternehmens kapit 1 d. hesohfchalt 1 298, 8. umm⸗ Wilmersdorf und Ingenieur Orto Henric daß die Prokura des Fräuleins Anna auch bei Vorhandensein mehrerer Vor⸗ ist auch berechtigt, andere Unternehmungen 9 Gem⸗ vn 94 aeeeiag Vorstands⸗ Kaufleuten Georg Willy Müller und Die offene Handelsgesellschaft „Terrakotta schränkter Haftung”“, Cöln⸗Mül⸗ sind der Einkauf und Verkauf von Lebens⸗ w K jesellschaft um 50 000 ℳ, in Danzig⸗Langfuhr, Jeder der beiden be⸗ Bachmann in Cassel⸗Harleshausen er⸗ standsmitglieder berechtigt, die Gesellschaft zu erwerben oder sich daran zu beteiligen 1n. G ist zum Vorstands⸗ Richard William Küchler, beide in Fabrik Leo Riffart & Co.“ hat das heim. Zur Vertretung sind je zwei Ge⸗ mitteln aller Art. Geschäftsführer sind 8. “ “ 1919 stellten Geschäftsführer Spandel und loschen ist. 1 2 allein zu vertreten. Zur Vollziehung von sowie Handelsgeschäfte aller Art zu be⸗ HHZ 2. 26. September 1919 bei Dresden. Sie sind berechtigt, die Gesell⸗ 8 Handelsgeschäft der zu Cöln unter der schäftsführer, gemeinschaftlich berechtigt die Kaufleute Karl Altaelt. Josef Buch⸗- Cusxh n8 CC1.“ Henrich hat die Befugnis, die Gesellschaf Bei Nr. 328, betreffend die Gesellschaft Postbescheinigungen über den Empfang treiben, die mit der pharmazeutischen e . Sehene 88 3 schaft gemeinsam zu vertreten. Firma⸗ „August Gerber, Kunstanstalt für gemäß Beschluß der Gesellschafter vom holz, Peter Hallen Mar Haupt, alle im Das Amtsgericht. allein zu vertreten 1 in Firma „Ebert und Co., Gesell⸗ von Briefen oder sonstigen Poststücken, Großdrogenhandlung in Verbindung der Firma EEbüb’bee 5) auf Blatt 14 537, betr. die Kom⸗ klassische Bildwerke ( Zesellschaft ni bür 23. September 1919. Zu Geschäftsführern Crefeld, von denen je zwei zur Vertretung Als nicht eingetragen wird noch bekannt schaft mit beschrünkter Haftung“” in auch Wertbriefen und eingeschriebenen stehen, endlich zu allen diesen Zwecken Gottessegen“ in Löttringhausen: manditgesellschaft Chemische Fabrik schränkter Haftung“ bestehenden Gesell⸗ sind ferner bestellt: Kaufleute Michael der Gesellschaft befugt. Bekanntmachungen HaTezen. 3 8 [962 34] gemacht, daß die Bekanntmachungen der Danzig: Durch Beschluß der Gesell⸗ Sendungen, genügt die Unterschrift eines Grundstücke zu erwerben, zu belasten und o11114“ 8* Cp. in Dresden: Die schaft mit allen Aktiven und mit der Brühl, Cöln⸗Dellbrück, und Adolf Banta⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ Lintrngung in das Handelsregister: Gesellschaft durch den Deutschen Reichs⸗ schafter voen 15. September 1919 ist der Vorstandsmitgliedes oder eines Pro⸗ zu veräußern. Das Stammkapital beträgt vom 1. Eö1“ att des durch Gesellschaft ist aufgelöst. Der Komman⸗ Firma „August Gerber, Kunstanstalt für 'on, Düsseldorf. anzeiger. Der Gesellschaftsvertraa ist am 159 4 „ichholz, Fischhandelsgesell⸗ anzoiger erfolgen. §5 des Gesellschaftsvertrages vom 20. Juni kuristen. Anton Barciszewski und Bruno 300 000 ℳ. Bestellung und Widerruf den Tod ausgeschiedenen Grubenvorstands⸗ ditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. SI1A1A4“ e Nr. 2731 bei der Firma: „Westeuro⸗ 13. August 1919 abaeschlosso⸗ schaft mit beschränkter Haftung Cux⸗ Unte 366 die Gof. 1“ 79 z. Ue 2 21 rtretung Kuhn sind berechtigt, die Gesellschaft ge⸗ d⸗ Geschäftsführer erfolgt durch den Auf⸗ mitgliedes Professor Dr. Wilhelm Flach, Der persönlich haftende Gesellschafter klassische Bildwerke“ mit oder ohne einen „Ni⸗ 8 Fe; August 9 abgeschlossen. Czos b ; mter Nr. 366 die Gesellschaft in Firma 1919 dahin geändert, daß zur Be 9 f 8 8 Se fü g T“ sessor Hermann Huth in Hagen Fenfm⸗ d “ 8g das Nachsolgeverhältnis andeutenden Zu⸗ Lüische Handelsgesellschaft (West⸗ Crefeld, den 19. September 1919 haven. Der Gesellschaftsvertvag ist am „Rheinische Maschinenleder⸗ und der Gesellschaft jeder Geschäftsführer für meinschaftlich oder ein jeder von ihnen in sichtsrat. Sind mehrere Geschäftsführer der Bergassessor Hermann Huth in Hagen Kaufmann Wilhelm Moritz Brückner führt satz, jedoch mit Ausschluß der Passiden ropah) mit beschränkter Haftung“, Amtsgericht 88 12, Seplember 1919 exrrichtet worden. Niemenfabrik von A. Cahen⸗Leudes⸗ sich allein befugt sein soll Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder bestellt so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ i. W. zum Von “ gewahit. das Handelsgeschäft und die Firma als 2 4 d. 2e 8 .35 — S. SISII 4 839 Fy 8 88 88 ̃o e ’1 9 br o-⸗ 2 72 8 8 Sst.Es bene ge- III1“ 894⸗ 21 8 . — — 8 Sond 2 5 b 5 5 7 II 6 . 8 8 8 ür. Ba Ur 08 iG Henvorstandes 3 Se erworben. Die Firma ist geändert in Cöln. Dem Ernst Wilhelmy in Cöln isf 1 Gegenstand des Unternehmens ist der dorff und Co., Aktiengesellschaft“, Bei Nr. 353, betreffend die Gesellschaft Handlungsbevollmächtigten zu vertreten. sellschaft, insbesondere die Kundgeébung von Dürch Beschsa 1 orstondes Alleininhaber fort. G „Vereinigte Terrakotta Fabrik Lev Prokura derart erteilt, daß er in Ver⸗ Crefeld. [65662] Handel mit Fischen sowie mit Erzeugnissen Zweigniederlassung Danzig, Hauptnieder⸗ in Firma „Bahrendt und Grabski, Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ Willenserklärungen und die Zeichnung für vom gleichen Tage wurden vestellt; 57 6) auf Blatt 15 109: Die Kommandit⸗ Riffart & Co. und August Gerber hindung mit einem Geschäftsführer oder In das hiesiage Hendelsregister Abt. X.der, Fischindustvie im arosen sowie der assung Cöln⸗Mülheim. Der Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt die Gesellschaft, durch mindestens zwei Ge⸗ a⸗ zu Kweiten Mitgliedern des Gruten⸗ gesellschaft Nichard Blumenau & Cpv. Kun — 1 7999. .115. Prokuristen die Gesellschaft vertreten8 b s Betrieh aller damit zusammenhängenden schaftsvertrag ist festgestellt a Mäͤr 8 t 775 Danzi daß dem Paul in 1250 auf den Inhaber lautende Aktien schäftsführer. Sind Prokuristen bestellt vorstandes, die nach § 4 Ziffer 9 des Ge⸗ Kommanditgesellschaft in Dresden. . 1 “ kann Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 16 W 88 vt 1 “ März Sahe da 8 Danzig Hrokura erteilt ist suu je 1000 ℳ. Der Vorstand besteht aus so kann die Vertretung der Gesellschaft werkschaftsstatuts berochtigt sind, die Ge⸗ Gesellschafter sind der Kaufmann Max er . 1 c. —208 FIä 2 390 0 9 onf G 1 veandemt durch seichluß vp 8 hweda in DWe⸗ g. Proturc 8 6 3 do ¹ 2 8 ;8 862 NeAch⸗ 4.8 vorlschaf 5 8 ) ritte 2 3 8. 5 99 Nr. 7175 bei der offenen Handelsgesell⸗v. .826:„Corona Lichtspiele mit, 109.Ee Die Gesellschaft hat einen September 1918. egenstand des Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. einer oder mehreren Personen und wird durch einen Geschäftsführer und einen werkschaft nach außen, also Dritten. gegen⸗ Richard Blumenau in Dresden als per⸗ schaft; „Fiukler & Echte“, Cöln. beschräukter Haftung“, Cöln. Gegen⸗ Der Fabrikant Dr Josef Esters in oder mehrer Geschäftsführer. Unternelmens ist der Betrieb der Gerbevei, — — vom Aufsichtsrate gewählt. Die General. Prokuristen. gemeinschastlich erfolgen. Aber;, gemeinschaftlich entweder mit dem sönlich haftender Gesellschafter und zwei Die Prokura von Einst Sehmer ist er⸗ ltand des Unternehmens: Einrichtung und Süchteln ist in die Gefellschaft als 8 Willenserklärungen, insbesondere die die Herstellung und der 6“ 8 D . [66028] versammlungen werden von dem Aufsichts⸗ Zum alleinigen Geschäftsführer ist Apo⸗ Veesthenden des Grubenvorstandes abder Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am Betrieb von Lichispielen. Die Gesell⸗ sich hafbender Gef llschafter einge reten. Zeichnung der Firma, sind für die Ge⸗ Leder, Riemen, technischen Lederartikeln In unser Handelsregister Abteilung B rate oder von dem Vorstande berufen, und theker und Bankdirektor Rudolf Moerler dessen Stellvertreter zu ö“ ¹) Land⸗ 25. September 1919 begonnen. Geschäfts⸗ Rheinland lübersee gebbritcft. artigen oder ähnlichen Unternehmungen zu Amtsgericht sder Vorstand aus einer Person besteht, wandter Art, die Uebernahme und Fort⸗ unter: 8IE4““ olle Tage vor] Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ 2) Beuddirektor a. D. Car. Wuftav Heim.] 7) auf Piatt 15 110: Die Kommandit⸗ Grundmann & Co Kommandit⸗ beteiligen. Stammkapital 45 000 ℳ., Ge⸗ “ von dieser oder von zwei Prokuristen, führung des von der offenen Handelsgesell⸗ 1 Nr. 368 die Gesellschaft in Firma dem Versammlungstage mit Angabe des gemacht, daß die Bekanntmachungen der soth, Dortmund, 3) Bergassessor Hermann gesellschaft Heury Pappritz & Cv. in Gesellschaft“, Cöln “ Röchtg⸗ schäftskührer: Peter Hintzen und Bern⸗ Crefeld. [65666] b. wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ schaft Rheinische 1ö“ Danziger Elektrowerke, Gesell⸗ Zweckes ergangen sein muß. Die Be⸗ Gesellschaft durch die Danziger Zeitung Huth, Hagen i. W., “ b Gesellschafter sind der Kauf „. It Carl Diedrich 1 mechre hard Münch, Kaufleule, Cöln⸗Ehrenfeld. In das hiesige Handelsregister Abt. sonen besteht, von zrei Mitgliedern des Riemenfabrik von A Cahen⸗Letstes 6— schaft mit beschränkter Haftung“ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen erfolgen. b. zum Stellvertveter des Vorsitzenden mann Henry Pappritz in Dresden als Theo Hei 8 azeDiegrich, 8’8 88 Gesellschaftsvertrag vom 4. September Nr. 963 isi heute bei ber 1 Vorstands oder von einem Mitglied und· und Co. in Cöln⸗Mülheim E mit dem Sitze in Danzig. Der Gesell⸗ durch den Deutschen Reichsanfeiger. Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. des Grubenvorstandes Kaufmann Otto persönlich haftender Gesellschafter und ein T §, 1 oro⸗ - . 2 vX 1ρ ,. 2 . . 1 1 4 üIi , 6. 8 . 8 88 hMeaulheerm 0 19 . 8 SlbSs 89 88 . 9,8 Sgori 2 G 3 8 [EPors j Saagoen j, N. 65 ; 1 S oeIPH;a 84 ereilt eintz in Cöln ist Gesamtprokura 19¹9. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ „Erefelder Maschinenfabrirk“ in einem Prokuristen oder von zwei Pro⸗ Unternehmens. Die Gesellschaft kann sich schaftsvertrag ist am 6. September 19019 Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Elbers in Hagen i. W. 1 Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 8 “ stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Cr EEEE 89 b kuristen. ich deber Ie ö“ festgestellt. Gegenstand des Unternehmens “ Danzig. [660322] 8 Nr. 647 am 27. September 1919 bei 1. September 1919 begonnen. Geschäfts⸗ Abteilung B ö 8 refeld eingetragen: Die Firma ist er⸗ . guch an anderen Unternehmungen der vor⸗ festgestellt. Gegenstand des Unternehme C 1 8 27 1 8 üe. Nr. 19 bei 1 8 Rheinisch⸗ Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ soschen “ Der Kaufmann Hermann Hinrich Eich⸗ bezeichneten Art beteiligen. Das Grund⸗ ist die Ein⸗ und Ausfuhr sowie Her⸗ 8 In unser Handelsregister Abteilung A der Firma „Hermes Chemisch⸗Tech⸗ zweig: Export und Import von Waren auralene Ter Firma: „Nheinisch⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Crefeld. b⸗ 1 holz in Cuxhaven ist zum Geschäftsführer] kapital beträgt 2 2500 Ch e eeernd 8 ümtlteher. Gegenstände der Danzig. [66029] ist am 27. September 1919 eingetragen: nische Industrie Gesellschaft mit be⸗ 8) auf Blatt 15 111: Die Firme Westfälische Sprengstoff Aktien Ge⸗ ir B 88e. — Trefeld, den 19. September 1919 Mital beträgt 2 250 000 ℳ. Besteht der stellung sämtlicher Hegenstände N 8 delsregis * 4 8 et 18““ chräuk Haftung“ in Dort d: Christi n 8 sellschaft“, Cöln. Dem Prokuristen Profuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Amtsgericht. bestellt worden. Vorstand aus mehreren Mitaliedern, so Elektrizitätsindustrie und verwandter In⸗ In nmr Handelsregister Abteilung Bei Nr. 43, betreffend die Firma schrn 88 Haf 8S. W“ Chem. Fabeit u Vafef Faner he GHen an⸗ Zur vollständigen Deckung ihrer Stamm⸗ b 1 Die Veröffentlichungen der Bekannt⸗ wind die Gesellschaft rechtsverbindlich, ins⸗ dustrie sowie die Beteiligung an Firmen it n 5 September 1919 eingetragen: „J., H. Jacobsohn“ in Danzig, da Durch. Beschluß W““ Grofihandlung in Dresden. Der Che⸗ ; Rbestande clieh Bcgsfs 1 P . d jesige Handelsregister Ab⸗ Firma, vertreten entweder durch zwei Vor⸗ Geschäftszweige. Das Stammkapital be⸗ „ aml. een 5 8 8 SS “ †˖ R. 5 115. Dio .; 4 1 Vorstand Ade zu vertreten. Hintzen das der offenen Handelsgesell⸗ ehee bif has F Le7 89 Cuxhaven, den 1. Oktober 1919. standsmitglioder oder Füieh 18 bssc. 20 800 928 Werden mehrere Ge⸗ ist erloschen. 8 Bei Nr. 76, betreffend die Firma lich der Firma geändert. 88 9) auf Blatt 15 112: Die Firma Ger 1geg. 819 2 nf 88 Sesc schaft: „Gebr. Hintzen“ in Cöln gehörige & Co. in Frefeld 1 “ GG Das Amtsgericht. mitglied und einen Prokurif 8 Vershangs. schaftsführer bestellt so sind stets nur zwei „Unter Nr. 2327 die offene Handelsgesell, „Herm. Berndts“ in Danzig, daß die Die Firma ist in “ hard Standinger in Dresden. De erber Kunstanstalt für klassische in Cöln⸗Ehrenfeld an der Venlrerstraße 8 ingetvagen: ———— ze r JPZEETEEEöeeeeeeee tretung der schaft in Firma „L. Reincke und Sohn“ „witrote F ha Paetz, geb. Ra⸗ düstrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft Kaufmann Julius Otto Gerhard Stan 8 nstal lafsif Löln⸗C Id c er Venl traf ₰ Jvöö u““ 8 s 6 i Sobr Peasne. EAr zur NVertre er schaft in Firma „L. . Soh verwitwete Frau Martha Paetz, geb. Ra⸗ dustr und 2 sd. Kaufmann Julius Otto Gerhard Stau Bildwerke Gesellschaft mit be⸗ gelegene Hauegrundstück 8 deh 71 8 Den Kaufleuten Arthur Bade und Josef Danzig. 8 166026] Fehllieden sind Phen Fabr „Salli Phgege Heeneamn, zür Verteeunge ger in Danzig. Persönlich haftende Gesell⸗ bowsky in Danzig jetzt Inbaberin der mit beschränkter Haftung geändert, dinger in Dresden ist Inhaber. Geschäft schrünkter Haftung“, Cöln. Die Nr. 2603/72 Venlverstr. 312, Hofraum dangen, bheite in Crefeld, ist Gesamt. In unser Handelsreaister Abteilung B Dem Mikior Andlamer L““ esan sind bestellt der Fiplomingenieur schafter sind die Kaufleute Louis Reincke Firma ist . Nr. 523 am 27. September 1919 rei zweig: Großhandel mit Haushaltungs⸗ und Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß 4,67 Ar mit aufstehenden Gebänden, vra gch Sbt 19 ist m 2. September 1919 eingetragen; zu Cöln⸗Mülbeim ist Pror e Davi Steinberg in Danzig und der Pro⸗ und Curt Reincke, beide in Zeppot. Die Bei Nr. 1791, betreffend die Firma der Firma Essen⸗Dortmunder Grund⸗ Gebrauchsartikeln sowie mit Spielwaren vom 5. Septomber 1919 aufgelöst und die b. eine Fläche von annähernd 309,72 den 88 Sevy tember 1919. Bei Nr. 313, betreffend die Gesellschaft teilt daß sie an3 ein eh fi 88 dahin er⸗ kurist Josef Hirsch in Charlottenburg. Gesellschaft hat am 22. September 1919 „Zum Dominikaner Georg Bochert“ stücks⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit und chemisch⸗technischen Erzeugnissen. Firma geändert in: „Kunstverlag Ge⸗ Quadratmetern aus Flur 31 Nr. 2088/72 Amtsgericht. in Fiwma „Baltisches Neise⸗ und meinschaft 8 198. und on Ge⸗ Als nicht ein etragen wird noch bekannt begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft in Danzig, daß die Firma erloschen ist. beschränkter Haftung in Dortmund: 10) auf Blatt 9313, betr. die Firma sellschaft mit heschränkter Haftung und 2087/72 Venloerstraße 312, Hofraum, 4 Handelsbürv. Gesellschaft mit be⸗me Gesellecheft dene deeeeeeenh ehsde 111114“*“*“ der ist nur der Gesellschafter Gurt Reince Bei, Nr. 1941, betteffend die Firma Durch Beschluß, der Gesellschaftewer. Taggeselle &. Ranft in Dresden Die in Liqutdatton“. Der bisberige Ge⸗ 13,97 Ar; diese Fläche wird gebildet durch Crefeld. ⁴ꝙ65664] schränkter Haftung“ in Danzig: Die —Alg veter bevechtiat sind. Gesellschfft nur durch den Deutschen ermäͤchtigt, „Paul Schmidt (Zigarren⸗Schmidt)“ sammlung vom 24. Juni 1919 ist der Sitz Firma ist erloschen. ““ schäftsführer Ludwig Wahl ist Liquidator. die Verlängerung der Grenzlinie zwischen In das hiesige Handelsregister Abt. A Kaufleute Alfred Brocks und Georg “ Gru dn Reichsanzeiger und, sofern für das Frei⸗ Unter Nr. 2328 die Firma „Sani⸗ in Danzig, daß die Prokura der Frau der Gesellschaft nach Kurl in Westfalen 11) auf Blatt 11 816, betr. die Firma 8. E“ ist 8 allen Aktiven Flur 71 Nr. 2363/72 und 2365/72 in das Nr. 2465 ist v Fivma Walzen⸗ Rcoagenbuck sind als bö1 aus⸗ 88 2250 cuf den Ink 833 - de hFüült staatgebiet Danzig ein anderes Publi⸗ tätshaus Kneißl!l Inhaber Eugen Emma Schmidt, geb. Koch, in Danzig er⸗ verlegt. (Ernst 8“ in Dresden: Die Firma unter Ausschließung des Uebergangs der Grundstück Flur 71 Nr. 2087/72 und gravieranstalt Odendahl & Schmitz geschieden. Statt ihrer sind die Daufleute ee e 1o0, .zaz ebö Hetlen sor 1e. sti — Kneißl“ in Danzig und als deren In⸗ loschen sst. 1 638 am 27. September 1919 bei ist erloschen. . - . 8 8 Nr. 9 2 5 8 ibe 1 1 „ 87 “ 15 ¹ . 3 etzlich bestimmt werden 3 1 n oschen ist. 5 am 2 L 2 Passiven von der Firma: „Terrakotta⸗ über je 1000 ℳ. Der Vorstand besteht v
5 8
mit dem Sitze in Crefeld eingetragen. Karl Thiel in Berlin⸗Schöneberg und Bei Nr. 2292, betreffend die Firma der Firma „Commerz⸗ und Diskonto⸗ Dresden, den 30. September 1919.
Fabrik Leov Riffart & Co.“, Cöln⸗ Braunsfeld, erworben.
Nr. 968 bei der Firma: „August Wegelin Aktiengesellschaft für Ruß⸗ fabrikation und chemische Indu⸗ strie“, Cöln. Durch Generalversamm⸗ ungsbeschluß vom 15. September 1919 st § 17 des Gesellschaftsvertrages, be⸗ treffend die Aufsichtsratstantieme, ge⸗ ändert.
Nr. 1657 bei der Firma: „Export Compagnie für Deutschen Cognac von J. Krayn & Cie. mit beschränk⸗
— 9
ter Haftung“, Cöln. Der Geschäfts⸗
2088/72 in einer Länge von 12,02 Metern und von dort durch eine Senkrechte auf das Grundstück Flur 71 Nr. 2153/72. Außerdem räumen Joseph und Peter Hintzen, welche die einzigen Gesellschafter der genannten offenen Handelsgesellschaft: „Gebr. Hintzen“ sind, dem jeweiligen Eigentümer der übertragenen Grundstücke eine Wegegerechtigkeit ein, nämlich die⸗ jenige Fläche der Grundstücke Flur 71. Nr. 2088/72, 2087/72 und 2089/72, welche auf der zum Gesellschaftsvertrage über⸗ reichten Handzeichnung bezeichnet ist, zu be⸗ gehen und zu befahren. Das Wegerecht, das als Grunddienstbarkeit in das Grund⸗
führer Ferdinand Krayn ist im Jahre 1916 im Felde gefallen. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. September 1919 ist der Kaufmann Moritz Abraham Loeb in Berlin zum Geschäftsführer bestellt.
buch einzutragen ist, soll aufgehoben und im Grundbuche gelöscht werden, wenn die Gesellschaft seiner wegen dauernder Still⸗ legung des Theaters oder aus anderen Gründen nicht mehr bedarf. Der Gesamt⸗
Nr. 1856 bei der Firma: „Thyssen’sche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ Duisburg mit Zweignieder⸗ lassung in Cöln. Der Geschäftsführer Leo Steffen ist abberufen. Nr. 2038 bei der Firma: Gesellschaft für Import nischer und russischer Mineral⸗Oele it besch rän er Haftung“, Roden⸗
„Phönix amerika⸗
und auf das Wegerecht 10 000 ℳ. In
wert der in die Gesellschaft eingebrachten Grundstücke einschließlich des Wegerechts wird bewertet auf 100 000 ℳ. Hierwvon entfallen auf die Grundstücke 90 000 ℳ
Vraseäanh hierauf hat die hier gegründete Gese scchaft, zur Entlastung der Firma Gebr. Hintzen einen Teil von 70 000 ℳ
1) Grav
gonnen.
Nr. 151
Crefeld Der
auf obigen Grundstücken eingetragenen
Dohmen,
Persönlich haftende Gesellschafter sind: ) jeranstalthesitzer Wilbelm Schmitz, Crefeld, 2) Graveur Peter Odendahl, Cie⸗ feld. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. September 1919 be⸗
Crefeld, den 19. September 1919.
Amtsgericht.
— ———
Crefeld. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2466 ist heute die Firma Wilhelm Wallers mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm
dasalbst eingetvagen.
Crefeld, den 19. September 1919.
Amtsgericht.
Crefeld. 1 In das hiesige Handelsregister Abt. A
ist heute bei der Firma offene Handelsgesell „ eingetragen:
bisherige Gesellschafber
Dohmen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Crefeld, den 20. September 1919.
Amtsgericht.
[656681]
Arthur Woelke in Danziag als Geschäfts⸗ führer bestellt.
Bei Nr. 322, betreffend die hiesige Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in Firma „Königsberger Handels⸗ Compagnie“ in Königsberg i. Pr., daß die Prokura des Paul Lönnies er⸗ loschen ist.
Unter Nr. 363 die Gesellschaft in Fürma „Kaiser’'s Kaffeegeschäft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
Zweigniederlassung Danzig“ in
[65668]
Arnold schaft in
Amold
Danzig, deren Hauptniederlassung in Viersen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai 1899 abgeschlossen und ge⸗ ändert durch die Beschlüsse der Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. Februgr und 12. Oktober 1901, 31. März, 12. Juli und 4. November 1905 und 19. und 21. Juli 1908. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Rösterei und anderweitige Veparbeitung von Kaffee, Herstellung von Kaffeeersatzmitheln und Kaffeezusätzen so⸗ wie Vertrieb dieser Erzeugnisse, Fabrika⸗
Kakao, Schokolade, Tee, Biskuits, Zucker
und anderen Waren jeder Art. Das
je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus
einem Mitalied oder gus zwei oder mehvreren Mitaliedern. Aufsichtsrat bestellt. Die Generalversamm⸗ lung wird dessen Genehmigung vom Vorstand durch einmalige Bekanntmachama im Deutschen Reichsanzeiger f machung soll mindestens 16 Tage vor dem Termin erfolgen. Frist sind der Erscheinungstaa des die Bekanntmachung en khaltenden Blattes und der Taa der Verhandluna nicht mitzu⸗ zählen.
Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Er wird durch den vom Aufsichtsrat oder mit
berufen. Die Bekann’⸗
Bei Berochnung dieser
ne. —.
Verantwortlicher Schriftleiter:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle,
J. B.: Rechnungsrat Reoher in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Reyhe r)
in Berlin.
tion bzw. Verarbeitung und Verkauf von Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32,
tammkapitel beträgt 6 400 000 ℳ. Die
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 77.)
sollte, aussc ieses —
Nr. 369 die Gesellschaft in Firma „Nordische Kohlenhandelsgesellschaft mit beschrünkter Haftung“, Zweig⸗ niederlassung Danzig, Sitz der Haupt⸗ niederlassung in Berlin. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. Oktober 1916 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Brennstoffen aller Art, insbesondere mit Kohlen, Koks und Briketts in den fkandinavischen Ländern. Die Gesellschaft kann sich auch an ähnlichen Unternehmungen beteiligen und kann Zweigniederlassungen errichten. Das Stammkapital beträgt 20000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein. Zu Geschäftsführern s bestellt die Kaufleute Albert Kat⸗ schinsky in Berlin⸗Schöneberg und Eduard Muszkat in Charlottenburg.
Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen.
Nr. 370 die Gesellschaft in Firma „Vereinigte Holzimport⸗ und In⸗ dustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter
hließlich durch dieses erfolgen. haber der Kaufmann Eugen Kneißl, ebenda.
Unter Nr. 2329 die Firma „Adolf Brandt“ in Danzig und als deren In⸗ haber der Kaufmann Adolf Brandt, ebenda.
Unter Nr. 2330 die Firma „Erust Baum“ in Danzig und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ernst Baum, ebenda.
Unter Nr. 2331 die Firma „Chemisches Laboratorium Apotheker Arthur Cohn“ in Danzig und als deren In⸗ haber der Apothoker Arthur Cohn, ebenda.
Unter Nr. 2332 die Firma „Joseph Dobrachowski“ in Danzig, Zweig⸗ niederlassung der in Stettin bestehenden Hauptniederlassung, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Joseph Dobrachowski in Stettin.
Unter Nr. 2333 die Firma „Union, Großhandlung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte Briechle und Vogt“ in Danzig und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ernst Briechle in Danzig⸗Schellmühl. Die Niederlassung ist von Thorn, woselbst sie im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 595 eingetragen war, nach Danzig verlegt.
Unter Nr. 2334 die Firma „A. Spiro“ in Danzig und als deren Inhaber der
Haftung“ in Danzig. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 10. September 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens
8 98
Buchhändler Eugen Spiro, ebenda. Die Niederlassung ist von sen, woselbst sie
„Georg Grünbaum, Holzkom⸗ mission, Zweigniederlassung Danzig“ in Danzig, deren Hauptniederlassung in Charlottenburg, daß dem Walter Loevy in Danzig für die hiesige Zweignieder⸗ lassung Prokura erteilt ist.
Unter Nr. 2338 die Firma „Theophil Kuschel“ in Danzig und als deren In⸗ haber der Kaufmann Theophil Kuschel ebenda.
Unter Nr. 2339 die Firma „Arthur Krase“ in Danzig und als deren In⸗ haber der Kaufmann Arthur Krase ebenda.
Unter Nr. 2340 die -P.e. „George G. Brinckmann“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann George Brinckmann ebenda.
Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Danzig. [66033]
in 9v Handelsregister Abteilung B ist am 29. Saptember 1919 unter Nr. 374 die Gesellschaft in Firma „Brücken⸗
Haftung“ mit dem Sitze in Danzig eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. September 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens sind Ver⸗ lagsgeschäfte aller Art sowie Herausgabe
verlag, Gesellschaft mit beschränkter
Bank, Filiale Dortmund“ in Dort⸗ mund als Zweigniederlassung der Aktien⸗ gesellschaft in Firma Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank in Hamburg. Duͤrch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 4. Juni 1919 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in Gemäßheit der notariellen Bourkundung geändert worden.
Das Grundkapitel von 85 000 000 ℳ ist nunmehr eingeteilt in 3060 Aktien zu je Beco. u. 200 bzw. ℳ 300 und 84 082 Aktien zu je 1000 ℳ.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus mindestens zwei Mitgliedern.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß Erklärungen, durch welche die Gesellschaft berechtigt oder ver⸗ pflichtet werden soll, entweder von zwei Mitgliedern des Vorstandes (ordenslichen
tretenden) und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen abzugchen sind.
stellvertretenden
oder stellvertretenden) oder einem Vor⸗ s b standsmitgliede (ordentlichen oder stellver⸗ Lockwitz: Der Gesellschaftsvertrag vom
Moritz Thum zu Berlin ist zum
Das Amtsgericht. Abt. III. Dresden. [65748]
In das Handelsregister ist beute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 13 595, betr. die Firma Aktiengesellschaft für Elektrizitäts Industrie Zweigniederlassung Dres⸗ den in Dresden, Zweigniederlassung der in Hamburg unter der Firma Aktien gesellschaft für Elektrizitäts⸗Indu⸗ strie bestehenden Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag vom 18. September 1913 ist in § 30 durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. September 1919 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage geändert worden.
2) auf Blatt 12 719, betr. die Gesell⸗ schaft A. Breitschmid & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
29. Juni 1911 ist in den §§ 3, 7, 8 und 14 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. September 1919 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage
vertreten.
Uim Handelsregister Abteilung A unter
einer Wochenschrift „Die Brücke“. Das — b
Amtsgericht Dortmund.
Vorstandsmitgliede be⸗ stellt worden mit der Befugnis, die Gesell⸗g schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Unternehmens eerstreckt sich auch auf die standsmitgliede oder einem Prokuristen zu Angliederung einer chemischen Abteilung,
geändert worden. Der Gegenstand des
sdie Herstellung und den Vertrieb chemischer Erzeugnisse und ähnlicher Artikel sowie
6