1919 / 229 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

.—7* 8 . 2 + .2 . . 8 e 8676./ wie Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Tier Leuchtstoffe, technische dle und Fette, Schmiermittel,] 23. 235418. 15686. 8 2 ¼ . 8 . 58 2 . —₰ FE

und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte: Fleisch⸗ und Fisch

Lebensmittel: Farbstoffe, Farben; Firnisse, Lacke, waren, Fleischextraktte, Konserven, Gemüse, Obst, 3 8 e“ Zaürr ai 1n Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Leder⸗ Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar 0 2 E R D 7 1 Z“ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Boh garine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, rigin 8 8 8 0 AWII che⸗nermasse; Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorfkost, Teig⸗ 17 4 1919. Deutsche Ge⸗ b TAZEIUtem . 18/9 [affoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze; Wachs, waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Ka sellschaft m. b. H., Charlottenburg. 22/9 1919 12/6 1919. Max Stühmer, Hambur Ritter „1160 28 8 †.%˖ . s 2 „. 2. 3 2. 1 B 2 . bö“ b 5 8 8 2 8 2 - 2 8 2* 2 8 9. 1 98 8 er 8 8 2

Leuchtstoffe, kechnische Ole und Fette, Schmiermittel, kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditon Geschäftsbetrieb: Konstruktion, Herstellung und 1 8 Ih 6 5 raße 773 353,9 1919.8 9 1 8 g 18 1919. Deutsche Dauerwäsche Industrie Wil⸗ Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium für Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte; Fleisch und Fisch⸗Iwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, diätetische Vertrieb von Maschinen, Motoren und Fahrzeugen. 3 8 1914. Mercedes Büro⸗Ma⸗-⸗ 8 8 3 1 Geschätsbeirier: Fabrit chemisch⸗pharmazeutischer helm Schemmann Barmen. 23/9 1919 Kosmetik. Waren: Parfümerien und kosmetische Mittel are Fleischextrakte, Konserven emüse, Obst, Frucht kährmittel, Malz, Futtermittel, Eis; arfümerien, Waren: Maschinen, Maschinenteile, insbesondere Ver schinen⸗ und Waffen⸗Werke, Bens 147 1 .. Produkte. Waren: Chemisch pharmazeutische Präpa⸗ Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Kartonfabrik

30/6 1919. Dr. Jörns & Co., G. m. b. H. misches Laboratorium für Kosmetik, Berlin 1919

5 4 2. 4 „„ .— . 24. W a säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, ö’ kosmetische Mittel,-ätherische Hle, Seifen, W Lasch⸗ und brennungsmotoren und deren Teile, Maschinenguß, ge⸗ hausen, Post Mehlis i. Thür. 22˙9 1 ren: Steifwäsche wie Kr Manschetten, Servete. 235403. 8678. Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze walzte und gegossene Bauteile, mechanisch bearbeitete 1919. E“ 2 . rate. 1 Tischwäsche C St 8, b Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Fassonmetallteile, Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Geschäftsbetrieb: Maschinen (A - 85,1. 235432 G. 18661 8

2 2* 3 e. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Scho⸗ Putz⸗ und Poliermittel lausgenommen für Leder), Automobil le, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Pflüge, fabrik. Waren: Addiermaschinen, 8* 2u . 8 18 1 ftolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Schleifmittel; Zündhölzer: Rohtabak, Tabakfabrikate, Kultivatoren und andere landwirtschaftliche Maschinen Rechenmaschinen, Rechenvorrich 1 8 34

Backpulver, Psgeis,5pnes e. Zigarettenpapier. 8 111“ 1111n tungen, Rechenapparate, Kataloge,

8 8 8 g Futtermittel is; Parfümerien osmetische Mittel, 1 1 235419. F7. 17035 Schreib⸗, Zeiche Modellierware .

2n’z/, 1210 EEEEEbu252 c bv . 2⸗ ü6⸗ . 4 4 . 23. 9. . 7035 Schreib⸗, Zeichen⸗, Modellierwaren, 8 8 8 8 30 8 191 9 Dr. Net 5 1 ätherische Sle, Seisen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke 235414. . Bureau⸗, Kontorgeräte rs . 1 .I 7 91 j

nilsches Laboratorium für Kosmetil, 2 . ¹und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 8“ 6 genommen Möbel), Kopier⸗ Ver. 8 8 b 1— 77 1. 8 18,7 1919. Dentsche

häftsbetrieb: Chemisch Laboratorium für sentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier— vwielfältigungsapparate Kopier⸗ 8 2 ] 1. en. e. v,58 G

Rareh. enen unt iosemet che Bttte 8 8 a 8 8 8 8 5* Schleifmittel rleSenQg 1Sb pressen, Kopiermaschinen. Besch deee] 8 8 s Süeg es armen

Nos 8 8 2 f8 Zündhölzer; Rohtabak, Tabaffabrikate, Zigaretten⸗ . 7 18I 747 1 v— 21beee 9/** 9b

8— apier. 8 . 8 ö 2 1 b 1 nn 25 22 3 8- 2 Geschäftsbetrieb: Pa⸗

34 235404. C. 19089. vapier . 1522 1919. Butter⸗Haus „Roland“, Jeusen, Mad⸗ 10/76 1919. Moses Flegenheimer, Stuttgart, Herd⸗! 8 8 3 NS 7 pier und

sen & Co., G. m. b. H., Altona 9 1919 weg 37, Gustav Meier, Stuttgart, Büchsenstr. 60, kE 80 1d S. Waren: Steifwäsche wie

23 . 2 8 1 2 1 F M. 5 3 % I“ 1 vS 27* 50 8 * 8 35410. . Geschäftsbet rieb: Vertrieb von Margarine, sowie Adolf Rentschler, Feuerbach, Pragstr. 66. 22/9 1919. 8 8 U N D wA F F F NWV 8 AKE. I * 8 8 B“ 1 Kragen, Manschetten, Ser

. Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Tier⸗ und Geschäf sbetrieb: Wertzeugmaschinenfabrik. Wa⸗ 1 11“ 8 viteurs, Tischwäsche aus be Friesenstern Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für ren: Wertzeuge, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, me⸗ 6S. m. h. . Mehlis, in Thau 8 sickigeit Ee. Lebensmittel; Farbstoffe, Farben; Firnisse, Lacke, chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinen, Ma⸗ 15,2 1919. Butter⸗Haus „Roland“, Jensen, Mad⸗ Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Leder⸗ schinenteile, landwirtschaftliche Geräte. . 8 1“ 1“ 1.“ 472 1919. Alfred Grünwald Nachf., Berlin sen & Co., G. m. b. H., Altona. 22/9 1919. konservierungsmittel, Appretur und Gerbmittel, 1“ v 8 3 GI .“ 3, Gips 1919. 14 1919 Chemische Werle, Weingärtner Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Margarine, so⸗ Bohnermasse; Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, 26a. 235420. N. 22381. Geschäftsbetrieb: Hut⸗ und Mützensabrit, Kon⸗ 235436

Komm.⸗Ges., Charlottenburg. 2279 1919 wie Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Tier⸗ alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze; Wachs, 8 Pech, Asphalt, Holzkonse roiseung .. sektion. Waren: Überzüge für Kopfbedeckungen, Kopf servi ff 77 1 8 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, bedeckungen, Bekleidungsstücke, Taschen, Koffer

Geschäftsbetrieb: Chemische Werke. Waren: Che⸗und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel fün Leuchtstoffe, technische Öle und Fette, Schmiermittel, u mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Lebensmittel; Farbstoffe, Farben; Firnisse, Lacke, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte; Fleisch⸗ und Fisch Schornsteine, Baumaterialien. 8 11“ b 8 n insbesondere für Regenerationskuren und ähnlichd Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗waren, Fleischextrafte, Konserven, Gemüse, Obst, 8 8 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, z2. 235433. N. 9679. Kuren; Kosmetika, kosmetische und pharmazeutische konservierungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, Boh⸗ Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ . 1775 1919. Hacifa Hamburger Cigarren Handels Vorhänge, I. Zelte, Segel, Säcke⸗ x Sl * Präparate zur Pflege des Mundes, der Haare, der nermasse; Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, garine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, 6 Robert Ruf, Etlingen b. Baden. Aktiengesellschaft, Hamburg. 22/9 1919 8 Web⸗ Wirkstoffe, Filz. 3 8 1 NeEe 1 . 8

Augen, der Nägel, der Haut, der Zähne, Zahnpasten, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze; Wachs, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ 22/9 1919. Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabat, Herstellung ö1“*“ W. 23863. 1

ET Beheneetgen⸗ -“ Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz Ka Geschäftsbetrieb: Drogerie und Mostansatzfabrit. und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, sowie h 1 1“ . 2422 1919. Heinrich Bangert, Düsseldorf⸗Ober Zahnpulver, Zahntinkturen, Zahntropfen, Müundwässer⸗ Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte; Fleisch⸗ und Fisch⸗ kao, Schotolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Waren: Heidelbeeren im frischen, getrockneten und Anschaffung und Weiterveräußerung aller Waren, die ““ 8 . 8 kassel, Brendamourstr. 28. 23/9 1919 Haarwässer, Haaröle, Haarsalben, Haarseisen, Hautöle, waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, diätetische tonservierten Zustande, Mostanfe iit heivelder vner J11““ Berstiat Wher. t. We 9* 1 Hautsalben, Hautseifen, Konservierungsmittel für Mund, säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis; Parfümerien, sonstigem Fruchtzusatz und Heidelbeerausatz, Fruchtsäfte, ren: Aschenbecher, Zigarettenpapier, Zigarrenabschnei⸗ 8 1 1 2e Geschäftsbetrie Herstellung 5 8 Zähne, Haare, Haut, Mittel zur Schönheitspflege, Par⸗ Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Dee, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch⸗ und Gelees der, Zigarrenfrischerhalter, Zigarren⸗ und Zigarettens b . bn 8 1“ Ol fümerien, Wohlgerüche und Düfte, Riechkissen, Rieche Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze Etuis und Taschen, Zigarren und Zigarettenspitzen,“ 3 6565 8 für b1““ e z. B. Wärm⸗, Glüh⸗, beutel, Riechfläschchen, Parfümstifte, Cremes, Puder, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Scho zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, . 23542 B. 36101 Feuerzeuge aller Art, Pfeifen und Zubehör, Post 8 8 8 8 ₰2 2. Schweiß⸗- und Schmelzöfen.

Brillantine, Lotion, Toilettenwasser, Trockenparfüms, kolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Putz⸗ und Poliermittel (ausg enommen für Leder), S 8 b karten mit Ansicht, Rohtabak, Spielkarten, Tabakfabri⸗ S. vr 1 1

Tinkturen, Balsame, Extratte zu Badezwecken, zu Par⸗ Backpulver, Puddingpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Schleifmittel; Zündhölzer: Rohtabak, Tabaksabrikate, kate aller Art, Tabaksbeutel, Wachskerzen, Zündhölzer, 8 EE 1 235437. 31912 fümerien und kosmetischen Zwecken, zu Nährmitteln, Futtermittel, Eis; Parfümerien, kosmetische Mittel, Zigarettenpapier. 8 Zündhölzeretuis. 88 8 3 8 3

zu Limonaden, Bowlen und Punschen. Räuchermittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke ““ 11u“ 8 1 1“ 6 11“ 1

ätherische Hle, Arznei und Heilmittel, pharmazen⸗ und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 26b. 235415. J. 8523.

tische Drogen und Pepegete 1 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier

Pflaster für Menschen und Tiere, Seifen, Wasch- und mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel; 1 8

Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusütze Zündhölzer; Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten 8 Friesenglanz 2 . 8

zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel,papier 1 1 1 . 7 2/8 1919. Niederdeutsche Stroh⸗ u. Filzhut⸗Fabrik .

6 8 8 ee 8 8 2 8 5 8 8 7 .) ( ärha 2 2 / 12 ( ( 18

Putz“ und Poliermittel, Schleifmittel, Toiletten⸗ und 15 2 1919. Butter⸗Haus „Roland“ Mad⸗ 1 Friedrich Karl Schmidt, Kom.⸗Ges., Duisburg⸗-Meiden 12 11 1918. Körber & Co., Leipzig. 23,9 1919

Frisiermittel und geräte, Schwämme, Bürsten, Kämme; 26 b vL“ Altona. 22 9 4919 8 üih 1 4 . 3 rich. 23/9 1919 Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Gasbeleuch 1 8 9 c b G 8 Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Stroh⸗ und tungsgegenstände. Waren: Glühkörper, Gaskocher

Mineralwässer, Kohlensäurewässer, Badewässer, Brung - nen⸗- und Badesalze, Desinfektionsmittel, Tier⸗ und 11“ 8 arg 1 1 Filzhüte für Herren, Damen und Kinder und Taschenlampenbatterien.

bensmittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe Wichse, Lederputz⸗- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 15,2 1919. Vutter⸗Haus „Roland“, Jensen, Mad⸗ Lebens T111“ 1 tur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Mottenschutzmittel, sen & Co., G. m. b. H., Altona. 2279 1919] Beizen, Harze, 1“ Wichse, Lederputz end Fees Imprägnier und Appreturmittel für Stoffe gegen Geschästsbetrieb: Vertrieb von Margarine, so 114“ EEE’“ b . - Mottenschäden. wie Nahrungs und Genußmitteln Waren: Tier Bohnermasse 44 Bier, Weine, TTö 8* bvböö 8 8 4 5/0 1914 Krumm & André, Remscheid. 24 SFS. . smittel, Konservierungsmittel für alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze; Wachs, 2 1919 ““ nußmitteln. Waren 160 235405. 6“ 28741. hid s te teeigettel. t 1“ Feer lt. Leuchtstoffe, technische Ble und Fette, Schmiermittel, v 1“ 8 Kl. 8 3 b G vehensmäittel; Farbstoffe, Farben; Firnisse, Lache, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte; Fleisch- und Fisch Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren 2. Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ Beizen, Harze, Klehstoffe, Wichse, Lederputz waren Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Kl. ““ 1 mittel, Pastillen für Genuß⸗, Küchen⸗ und me⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Boh Fruchtsäfte Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei- und Tier⸗ dizinische Zwecke. nermasse; Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, öö hstse Kaffee, E1“X“ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 16a. Malzgetränte. alkoholfreie Getränfe, Brunnen und Badesalze; Wachs, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ Jagd. G 1 Weine und Liköre, auch in genießbarer Hülle Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, waren, Gewürze, Saucen, Essig, Sens, Kochsalz, Ka Fsenenise⸗ Friseurar iten, Putz, künstliche aus Schokolade oder Zuckerwaren. 1919 Wolff & Calmberg Berlin. 22† 11314“ kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ b 8 6* Brausesabrikate zur Bereitung von Frucht⸗ 8 I 92* 8 8 Mil⸗ öö 186 v eine, waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, diätetische 1 7. 8; E1’1““ . ö“ 1 3 getränken. . 8 1919. Alfons Scherzinger, Srutt⸗ 1919 säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis; Parfümerien, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, 26a. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Frucht ct, Militärstr. 92 K. 23 9 1919 Geschäftsbetrieb: Mineralwässeranstalt. Waren: Speiseöle und Fette, Kafsfee, Kasseesurrogate, Dee, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Hosenträger, Handschuhe. fäfte, Gelees Leguminosen, Essen 1 h 9. Künstliche Mineralwässer, Selters⸗ und Sodawasser, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren,⸗ Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze ; Kühl⸗, Trocken und Ventilationsapparate und für Backzwecke und Limonadenbereitung, 8n 6 Metallwarenfabrik künstliche Brauselimonaden und destilliertes Wasser Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Katao Scho zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, 476 1919. Bimpage & Co., Hannover 22/9 Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett Suppenpräserven, Bouillonextrakte und Suppen ö16“ kolade, Zuckerwaren, Bach und Konditorwaren, Hefe, Putz⸗ und Poliermittel aus e enommen für Leder), 1919. 3 anlagen. 1 3 würzen in flüssiger oder fester Form, frische 8 235406. 32828. Backpulver, Puddingpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Schleifmittel; Zündhölzer; Rohtabak, Tabaksabrikate, Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Früchte. 8 . Futtermittel, Eis; Parfümerien, kosmetische Mittel, Zigarettenpapier. 8 Puddingpulver, Backpulver, Saucenpulver, Gewürze, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speise

3 ätherische Öle, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke Natron, Zucker, Zuckerwaren, Saucen. b 5. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ sette und Speiseöle, kondensierte und getrocknete und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 1 2946 b liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Milch, Rahmgemenge. b entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Polier 235416. 2. 1.“ 8 235422. B. 35464 Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 1ö1u“ Zucker Mehl Gewürze, Essig, Honig, künst 6 mittel (ausgenommen für Leder'), Schleifmittel: liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Tis n natürlich, Haferpräparate, Nudeln, Mak Zündhölzer: Rohtabak, Tabaksabrikate, Zigaretten⸗ Conciliant 8 produkte. 8

8 ö“ d 8 Dichtungs⸗ und 1““ Wärme Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von 5 8 1 53 3 r 8 8 88 I 9 8 0 . 8 81u““ ö1 88

46 1919 Ewald Kreyssel, Wiesbaden, Neroberg 25/4 1919. Fa. Grou & Locher, Schwäb. Gmünd 3 schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate medizinischen oder Nährstoffen, Kakaobutter,

straße 22 9 1919. 8 . 26b. 8 235412. F. 8515. 2279 1919 b 8. Bwgehttttgl. 8 1 9 Zuckerwaren, Pralinen, Marzipan, Mandel⸗ und * 6 b. 8 818 6. . 5 8 2 8 —S878 8 . P 8 8 8 s 5 en 8128 2 8 2 8 I 9 8 8 8 8

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Roh 8— böbööö ax.n. te legeig bearbeitete unedle Metalle Nußpräparate, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, 1 1

I1.“ GG b 8 9 Nadeln, Fischangeln. Backpulver, Puddingpulver, Vanillinzucker. 235439 A

2 . . . 8 2. 2 tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zi⸗ . F 8 garetten und alle sonstigen Tabakfabrikate, Zigaretten rle Sen prelS Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Khebstoffe, Wichse 3 2 1919. Frau Elise Bock 6. m. b. H., Char Hufeisen, Hufnägel. Medizinische und diätetische Nährmittel, Malz9p. 1“ Sb

8 45 1 TWWAT“ Aaenr sernier 8 8 Appre⸗ 8 8 8 225760— 910 SG n 8 9 böu“ 1 papier und Rohtabat. 15/9 1919. Hnnttst ns .Rls .7, Jeufen. Menh⸗ Lederputz⸗ und Leverkonservierungsmittel, (ppretur 8 lottenburg. 22,9 1919. 1 8 Emaillierte und verzinnte Waren. 8 und Malzextratte, natürliches und künstliches Eis, 5 2 1919 Butter⸗Haus „Rolan Jeunsen, Mad⸗] Gerbmittel, Bohnermasse; Parfümerien, kosrnetische Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kos⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Stahltugeln, LEA“ 8 1 2. ( G b Al 22 9 1919 12 8 .8 88 1 N 9 : 12* 5 1 4 11“ se E S 88 88 8 Eiweißpräparate 928. 235407. S. 17824. sen & Co., G. m. b. H., Altona. 22 58— Mittel, ätherische Ole, Seisen, Wasch und Bleichmittel, metischer Präparate und Apparate. Waren: Seisen, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken und Hsen, me⸗ beschäftsbetrieb: Vertrieb von Margarine, sowie Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Putz“ und Poliermittel, Toilettemittel, namentlich chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte 2. 235429. F. 17068.

Geschäftsbetrieb:

H 0 6 6 Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Tier⸗ und Fleckenentsernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po Toilettecreme, Toilettewasser, Parfümerien, Schminken, uund gegossene Bauteile. 8 Pflanzenvertilgungsmittel Konservierungsmittel für liermittel ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Mundwässer Haarfärbemittel, Puder, Fettpasten, Wachs⸗ 10. Land⸗-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Sftbersalr. 10 6 1919. Fritz Af . Solinge 23/9 1912 U . Ig - 1: 1 8 3 EEö“ 6 . E 8 1ö“ 8* r San 919. Fritz Ascheuer, Solingen. 2379 1919.

8. 1 5 . 2 . . 1 zm servier smittel für Le . F ha Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Tier⸗ und 8 1 6 8 8 Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ Sen S s8 3 8 I“ 3 8 1 8 8 8 1 8 ““ Pf gung Tr1e C Z Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für 8 1“ 1— ““ v“ Sch. 23427 86 . 1 235438. Sch. 23427 8 88

smittel; Farbstoffe, Farben; Firnisse, Lacke, 9 975 1919. Weser⸗Werke Kakao & Schokolade Ak⸗ Leder 1 .q14=—117 1 stiengesellschaft, Bremen. 23,/9 1919.

3 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 22 9 Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs⸗ und Ge⸗

13370.

Lebensmittel; Farbstoffe, Farben; Firnisse, Lacke, mittel. pasten, Haäarentfernungsmittel, Fettrollen, Salben, Fahrräder. E111“ 3 8 1“ 1 ö116“ 5 Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder Badesalze, Badetabletten, hygienische Apparate und Prä⸗ Blattmetalle. Geschülrfe Motke Namium ö“ 1144A4“ 8 2 1919 2 Teetfentth Paul

5) konservierungsmittel, Appretur und. Gerbmittel, 23. 235417. . 13444. parate, Apparate zum Elettrisieren und Behandeln Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 11116A6A“” ö’ 8 1 ““ 23/7 1919. Fa. Hugo Szamatolski, Berlin. Bohnermasse, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, 8 des Körpers, Sportgeräte und gymnastische Apparate, „Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 28, 6 1919, Farbwerke vorm. Meister Lucius & messer, Rasierapparate⸗ 8 11“ Füchtenhe eitee 59 8 1 Massageapparate, Brust⸗ und Halssormer. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. sBrüning, A. G., Höchst a. M. 23/9 1919 waren und Rasierartikeln. Waren: Messerschmiedes⸗

1919 jalkoholfreie Getränke, Brunnen⸗- und Badesalze; Wachs, N 1 nd Raj rtit 8 t 8 1 Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Fassen; 8 zb. Weine, Spirituosen. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. 1b 1 waren, Rasierseife, Rasierpinsel und Streichriemen Apparatebauanstalt. Waren kachtli Doch Fleisch⸗ Fisc 3. 2—23524. P. 16210. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Pharmazeutischen und therapeutische Präparate. p. 235440. 1“ ö““

Geschäftsbetrieb: b Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte; und Fisch Schnellstromüberhitzer mit Druckausgleich waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, 1“ 8 2 8 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia v“ 9b. 235443 W. 23921 er 8 Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ 29/7 1919. Automat Industrie 6 b. H., Wie 3 und ähnlichen Metallegierungen. 3a. 235431. B. 36441. G 8 v1“ 235408. 1 (garine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Wantr 8 h G n cn. 8 1“ 8 8 8 8. , Schhirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ 119“ v““ 61. 3 5 1919. Pharmazeutische Industrie G. m. b. H., 20 a. Brennmaterialien. waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Ka⸗ *9 1919. . Wiesbaden. 2279 1919 1“ A Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild 23 6 1919. Gebr. Emde,

kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb⸗ tech Ges chäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren 11“n patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, . 1919. 1 waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, däätetische nischer Artikel. Waren: Maschinenguß, mechanisch be⸗ Parfümerien, ätherische Ole, kosmetische Mittel, Seifen, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, N Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik Waren: 1 Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis; Parfümerien, arbeitete Fassonmetallteile, selektrotechnische. Signal⸗, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärte und Stärkepräparate, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ . s N Messerschmiedewaren, Rasierapparate, Abziechapparate, 111 1918. Fa, Soyama⸗Werke m. b. H., Frant⸗ fosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch- und Kontroll, und photographische Apparate, Meßinstru⸗ Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentsernungsmittel, Rost rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ , NW ““ 8 Werkzeuge Hieb⸗ und Stichwaffen. furt a. M.⸗West. 22/9 1919 Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze mente, Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Uhren, schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen zwecke. schp 28

Geschäft sbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Uhrenteile. für Leder), Schleifmittel. 222. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer 3 177 235442 28302 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), 11.“ lösch-Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ j 1 8 8 u“ hygienische Siheche, Phetiltgzetisehe Drogen und Prã Schleifmittel; Zündhölzer; Rohtabak, Tabakfabrikate, 34. 3 235 842 G. 18962. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

3 3 M r r 8 Sp zen⸗ . . S ;: 7 22 1 ; ö e. Ziga EE“ 1 8 8 N eence. X Seexn X . X S 8 I I 8 46 Physikalische, 14““ hr K G 8

EEöI 8 88 C1“ X X 86 tische, elettrotechnische, äge⸗, Signal „Kontroll⸗ Vvl 8 4 mittel für Lebensmittel, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ 8 235413 J. 8516 N I b N X N G G ünd photographische Apparate, Instrumente und - 1 Z 8 extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Ge⸗ 26b. v111166“ 28 4 1919. Graun & Locher, Geräte, Meßinstrumente. u“ r774 IMAIa 3075 1919. „Mulcuto lees, Eier, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Si 8 t Schwäb. Gmünd. 22/9 1919. Treibriemen, Schläuche, Automaten. 8 ¹ 0 1 86 Nasiermesser⸗Fabrik Paul rup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Friesenlus 1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fa⸗ Möbel Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ ; I 1 Müller & Co., Solingen. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, 8 brik. Waren: Parfümerien, tos⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. 1lI C 23,˙9 1919. 1 8 Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Back⸗ 1572 1919. Butter⸗Haus „Roland“, Jensen, Mad⸗ metische Mittel, ätherische Hle, Seisen, 8 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. AII W Gehesesbetrieh pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Eis. sen & Co., G. m. b. H., Altona. 22/9 1919 Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und I 8 8 1 27. Papier, Pappe, Karton, Pappwaren, Roh⸗ und 8 - v- W brikation von Messer⸗

; G 7 8 3 I 6] 8 schmiedewaren und Rasier⸗

Sv-e

2.

3 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Margarine, sowie! Stärkepräparate, Farbzusätze Zat ds G Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 1 V 1t 26 b. 235409. J. 8508. Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Tier⸗ und/ Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, W’ I WW“ I X 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ W 3 3. .“ Messer 8 * 4 1 1 . 1 8 bee Rosi 2 8 8 8e 8 8 ede Rasierseife . 8 b Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für] Rostschutzmittel, Putz und zoliermittel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ schmiedewaren, iasierseife, b 24,5 1919. Gebr. Winter 8 Rasierpinsel und Streich feld. 23,/9 1919

. Friesenblume LSLeLebensmittel; Farbstoffe, Farben; Firnisse, Lacke, Lausgenommen 188 8 I GE BErUne M 1 gegenstände. 8 19. Josef Busch, Cöln, Karthäuserhof 40. riestten . - 8 8 8 Waren daraus. 23/9 1919. G Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export von

Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ Schleifmittel. 3 28. 29. Ton, Glimmer und 15/2 1919. Butter⸗Haus „Roland“, Jensen, Mad⸗ konservierungsmittel, Appretur Gund Gerbmittel, ; 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vouu L Werkzeugen und Stahlwaren. Waren: Werkzeuge für

sen & Co., G. m. b. H., Altona. 22/9 1919 Bohnermasse; Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, G 8 & Spitzen, Stickereien. Haarzöpfen und anderen Haararbeiten. Waren: Haar .“ 1 b shHdie Holzs, Stein⸗ und Metallbearbeitung, Haar⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Margarine, so⸗ alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze; Wachs, v beuU,Qenanb.; - 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. zöpfe und andere Haararbeiten Beschr. 8 [schneidemaschinen und u““

8 8 8

IFxeis Srsn