1919 / 229 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

v 235452. 5. 36210.123. 1 Sch. 23518.] 25. 223546 36305.

Erna cCadifa üää arenzeichenbeilage

899b 8 u“

8 8 8. 8 F . 2 29

sellschaft, Heiligenstadt, Eichsfeld. 23, 9. 1919 ger, Hamburg. 2379 1919 1 4ʃ4 . 1 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Großfabrikation galvanischer Ele⸗ el- 3 8 ; 8

Nadeln und Metallwaren. Waren: Nadeln, ins⸗mente und Batterien. Waren: Galvanische Elemente beinigt d5sche - 8 8 1I1 3 1“ 1 b Berlin, Dienstag, den 78 Oktober.

besondere Stecknadeln, Sicherheitsnadeln, Haarnadeln und Batterien, Taschenlampenbatterien, Elektroden, Zink⸗ selbstständig.] 1 5 b 2 b

und Nadelpackungen (unter Ausschluß von Gram⸗ becher, Erregersalz, Braunstein, Salmiak. Kein Drehen. NS .

i9 ““ 1“ kei en. “1q 6/7 919 SFa h. b ““ .“ 1111“ mophonna deln ein Beweg 1G . Böhm, 11““ Sa. vr ; Warenzeichen. .“ K. 32914.

b 1 8 Untersachsenberg i. 22* 5 8 23 2 9 2 9) 8

235445. B. 36416. 23. 35453. 8 ö 23,9 1919. 8 s bedeuten: das Datum vor dem Namen =y den Tag der Anmeldung, dar heh ar diesem Datum vermerkte Land 97˙5 1919. Josef Baer Ma⸗ 1 Herd oder Wlz, Gesch LE“ Mutt⸗ VMN/ s and weiter⸗e 8 und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen =— der abrik, Weingarten, Württbe Ih v- s W ’)))); instrumentenfabrikation. Wa⸗ 77 e S, 1 Taag der Ei 3 - Clavifix v 9 Gasfeuerung. 1 WWMW ren: Mund⸗ und Ziehharmo⸗ 8 ESqh 1 ““ EI“ ““ 8 Geschäftsbetrieb: Maschinen 1 nikas. 8 3 Schluß. 25/7 1919. Margarete Beyer, geb. Kurths, Berlin fabrik. Waren: Spezialmaschinen, 7,4 1919. Holdiene Schulze, geb. Schulze, Ber 8 16 4 1 1 8 235468. 23/9 1919 8 Apparate und Wertzeuge für die lin-Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 27a. 23/9 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bürsten⸗ und Pinselindustrix;, für Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Haus⸗ und Küchen SA 1 Drahtwaren. Waren: Schlüsselsperrer (Vorrichtun⸗ Borsten⸗, Haar- und Faserstofs SaAAEEEh gerätschaften aller Art. Waren: Dampfwaschautomaten n 21/6 1919. Fa. Rudolph Schild, gen zum Feststellen von Schlüsseln im Schloß). zurichtereien. 88 1. Hamburg. 23/9 1919.

1“ 8 235461. .— 36187. 8 8 8— II11 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und 235446. 3. 1 I 1 1 1 6“ ; HP“ Importgeschäft. Waren: H. ron⸗ 235454 8 127: 8 1 8 . 7. sexven. ““

* 8

235466. D.

. 906 1“ .“ 8 1 2. * 8 nan mznn 2 nn - [ 11 2 8 88 8 1 2 *.ö Sd E 7 1919. Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaft, Berlin. 2 7 1919. Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaft, Berlin.

8 1 8 b vn .. 23/9 1919. 23,˙9 b Schutfz ke IVhG 8 2 N 21/5 1919. Eduard 1 Dachsel, Hamburg, Claus⸗ bans 8 11 2 2 B Ges chäftsbetrieb: Chemische, Pulver⸗ und Spreug⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische, Pulver⸗ und Spreng mllzmarxke G ühr 8 8 LD,,. 2 SZSO Grothstr. 11. 23/9 1919. 3 1 vaauz 1 stoff⸗Fabriken. Waren: Pulver nud Jagdpatronen. 1A1“ 3 Mall 1 8 8 Jag lv uind Jagdpatronen Süddeutsche Täck & Nagel⸗Fabrik 8 1 1 M 1 W“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Pianos und Kunst 8 8 s 8 1 1“ 1177 1919. Süddeutsche Täcks⸗ & Nagel⸗Fabrik, v’Jhh, 1 spi elapparaten. Waren: Pneumatische Einbaupianos. 2v veszmszua 8 1 aeehg Nürnberg⸗Heilbronntal, Inhaber: Wilhelm Engelhardt,, 8 8 8 Cg 1 1— 1 n 8 8 Ban 235488. B. 36146. Seschäftsbetrieb: Nagelfabrik. Waren: Nägel 1“ 8 1 Wh 88 11/7 41919 AMien Wismar, Muzz nh iuit. as 8 11“ 1““ 8 1919. Jean Engelsmaun, Müllerei Maschinen⸗ S Wismar. 23/9 1919. vnns n , 2v.ö aller Art. 8 4 ö“ 9 3 .2 eeeseeeee. 3 8 8 I 1 . 3 fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 23/9 1919 1 IAb * v11“ 88 Geschäftsbetrieb: Zuckerfabrik. Waren: 235447. G. 18388. Geschäftsbetrieb: Müllereimaschinenfabrit Wa 8 9 * vrereren; 1 19,6 1919. Fa. Ernst . G ) Speisesirup. 3 ren: Aufschüttrichter. 8 1 1 u Herrling, Braunschweig KIIö e⸗ 23/9 1919. Geschäftsbetrieb: Kon servenfabrik. Waren: Ge 8 müse⸗, Frucht⸗ und Fleisch konserven, Fruchtsäfte und 23/6 1919. Fa. F. A. BVöhm, Untersachenberg Gelees, Tunken und Würze 8 1 b Sar 28/9 1919 8 17/7 1918. Guhl & Harbeck, Hamburg. 4 8” Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrikatiom 1919. 6 8 2 Waren: Mund⸗ und Ziehharmonikas Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Fahrzeugfabrit 8 Waren: Wasserfahrzeuge, insbesondere Segelboote 8 Jh . 16“ 1 1 B. 36188. Ruderboote, Dampf⸗- und Motorboote, sowie elektrisch; 3 8 1 8 1 1“ .“ 8 Uer veens betriebene Boote. . 3 5 ““ z ; z 8 8 8 8 * 8 8 g. 8 252848⸗ 2412 2228 2 G ö 11“ emnür e “““

.Se; 8 1 dektLag 1—1] 1919. Hermann Seidenstücker, Langendreer, Bouquet 18 . 1b 8

13/6 1919. Fa. Nichard Vornheim, nover, Andreagestr. 10. 23/9 1919.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und

. dcdlhlik ne rettengroßhandlung. Waren: Zigarren,

6d. 235470. 754* 8 1 . 112 retten, Zigarillos, Rauchtabak, Kautabak.

Häubksts 8 23 ,9 99

9,JbPöeeeebeeeeekwehhsen i. Thühr 56* 2e Trew;n. bekrieb: öe 18 chfmiar Fät 2477 1919. Vereinigte Schnürriemen⸗Werke Vor⸗ 23 91* Hugo Krüger, Mühlhausen T h Laren: Back⸗ und Puddingpulver. steher & Bünger, Barmen⸗R. 23/9 1919. v 7. 2979 1919 11.1*“ 11“ 1“ G schäftsb 11111AA4A“ brik. W 8 11““ v1 ““ v 1 4 5242 B. 35946. eschäftsbetrieb: Schnürriemenfabrik. aren: 8 235486 L 3614 Geschäftsbetrieb: Treibriemenhaus TT ö 8 8 8 235471. B. S . S 5 F.FINShch Nendor b 8 3 8 8 G ff aas 8 Treibriemen, Trausportbänder, Elevatorgurte, Schläuche, 959 „78 910 F 9 Borbüten.nen D 2/77) 1919. Batent⸗Vereifung für Lastkraftwagen Riemenverbinder, Riemensett, Riemenwachs, technische 23/6 1919. Fa. F.

Carl Eckert & Co., Berlin. 23/9 1919. Gewebe 8— Böhm, Untersachsenberg i. EI1I1P111u“““ . G . * 4 82 8 8 ewebe. 8 . 52R42 21à . 1 . Geschäftsbetrieb: Kraftwagenbereifungsfabrik. Wa⸗ Selbebeee’ 2 23/9 1919 EE . 235476. C. 19142. 8 8

ren: Kraftwagenräderbereifungen aus einer Papierz 23 b 235456. L9. 20323. Geschäftsbetrieb. 8 masse b instrumentenfabrikation. Wa⸗ 14/6 1919. Berliner IN Deichmann

G ““ . ren: Mund⸗ und Ziehharmo In“ 8 1 8 8 & Co., Malchow b. Berlin. 23/9 1919. 13/6 1919. P. F. Beck, Stuttgart, Schloßstr 21 v 235149. 36376. olumbus nikas. Neẽe Geschäftsbetrieb: Feuerwerkerei. Waren: Feuer⸗ 23/9 1919. 14/6 1919. Gebr. Klingenberg G. m. b. H., Det⸗ 8 29

““ 8 EEE686 und beee Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakwaren. Wa⸗ mold. 23/9 1919.

27 919 Albert Lederle, Berlin, Puttkamer⸗ 1b P 1t 1 . 14 1““ Fabrik Emil Kammer, Ham 92 ren: Sämtliche Tabakfabrikate. Geschäfts vetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 8 straße 21 28/9 1919 . . LW“ G büurg. 27 36. 235481. K. 32913. 1X“ 11“ Waren: Tabakfabrikate.

stro 6 F. 8 8 9. h 8 8 2 4 6 8. . * 1 8 8

Ges chäsftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von] 8 HHZ 1 un 4 8 Gesch äftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗technischer 235487. B. 36145.

1“ 8 8 Entr öhmetn Sterilisiergefäßen und 6 32 1 8 Produkte: Bohnerwachs, Fußbodenölpräparate, Schuh⸗ 8 235493.

Butterapparaten, Entre 1 u“ 8 1 ö 1 G Vcreme, Wagenfett, Lederfett, Fußbodenglasur. Waren:

17/7 1919. Bienenstockk G. m. b. Berlin⸗ Verschlüssen dafür. Waren: Butterapparate und Be⸗ 8 8 Ofenschwärze 1“ 8 b öhi Geschäftsbetrieb: Herstellung von bienenwirt⸗ Verschlüsse dafür 1 1“ 235477. C. 19152. 3

schaftlichen Artikeln. Waren: Bienenwohnungen. 8 8 1 . 1 8 775 1919. Hans Beyer⸗Preußer und Fritz Glase⸗ 8 3552 3. . mann, TT b. Niedernhausen im Taunus, Villa⸗ BZ1 . 1s 1““ 1“ 235450 B. 957 b 8 9 1 1XX““ 1 1 8 8. oℳ 8 23/9 1919. 14 6 1919. Gebr. Klingenberg G. m. b. H., Det⸗ geenee” vDHoo“ G 235463. B. 36189. Geschäftsbe trieb: Kunstgewerbliche Werkstätten *n 8 8 b b 1“ 1/6,1918, F. Waren: Buntpapiere und Buntstoffe⸗ (1ö66··-“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakwaren. Wa⸗ mol

8 8 . I1¹“ FʒSAöS 11““ 89 ren: Sämtliche Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. ü-e 235472. R. 22296 G 8 b 89 8 Ware 8., Tabakfabrikate. 12/2 1919. Fa. Alfred Beiersdorf, Berlin. 1

8 8 M 8 8 G 4“ 4 ö 9 235489. G. 19198. ö 1919. 14/3 1919., Marz & Traube G. 6 1 I 8 5 18 3 94 1 ““ 74 11““ G“ 38. 23. 5494. Geschäftsbetrieb: Fabrik elektro⸗medizinischer2 Frankfurt a. M. 23/9 1919. . 915 b 1t 8

rate. Waren: Elektro⸗medizinische Apparate. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Werkzeugmaschinen, ES 8 4 S 8 . 0 8 5 Werkzeugen und Stahl. Waren: Werkzeugmaschinen und v66“ 8 Jf; W 8 222. 235451. 36717. Werkzeuge zur Metallbearbeitung, Stahl. . 8 11“ 1 . 1 2 8

1““ AX6AX“ 19/5 1919. Fa. Albert Rehseld, Dresden⸗A.

23,4 1919. Chemische Fabrik Dr. Edmund Weid⸗ 88 8 1.“ Gärtner & Neundörfer, Lorsch (H. 6 . 9 Klingenberg G. m. b. H., Det

23/6 1919. Fa. F. A. 4 8 Geschäftsbetrieb: Schreibwaren⸗ und Papiergroß ner, Berlin. 23/9 1919 Böhm, Untersachsenberg i. handlung, Kunstverlag. Waren: Papier und Schreih G 8 6 88 1919. Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaft, Berlin. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. eschäftsbetrieb: Themtsche Fabrik. Waren: 2379 1919. 8 1 Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak. Waren: Tabakffabrikate.

23/9 1919. HZwwaren P 111““ sh. WMusitk 16 1 8 1 e. Schünheisserfme d -

. Sbn b: Musik⸗ 1 48* 3 8 9 un Zahnpasta. 11“ H“ 8 235473 22297 ““ Geschäftsbetrieb: Chemische, Pulver⸗ und Spreng⸗I. b - instrumentenfe T. Wa⸗ 8 2 3 g 1 stoff-⸗Fabriken. Waren: Pulver und Jagdpatronen. 38 235490. K. 32840. 235495.

ren: Mund⸗ und Ziehharmo⸗ 8 1 1 235478. 23: 301. 8 0 Beine 5 6 1919. Severin & Zugehör, Dresden⸗N. 23/9 8

nika 2 1919. 81 . S- 8 5 1919. Fa. Albert Rehfeld Dresden⸗A. 239 . 8 /6 et⸗ dib heilf 6 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 8 8 1919 b 23/1 919. Paul Weißbach, Dresd 8 8 8 3 1s. 62318 fgebr. v“ 8 8/7 1919. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. . dexn. . 1““ 8 Geschäftsbetrieb: Schreibwaren⸗ und Papiergroß brückerstr. 15. 23/9 1919. 196 1919 P. F. Beck, Stuttgart, Schloßßt. 60. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 909 1. Beinkorrekfions- 11e*“ . 8 I¹.. Fhandlung, Kunstverlag. Waren: Papier und Schreib 6 23/9 1919. Waren: Tabatfabrikate. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten araf 18 8 8 8 eschäftsbetrieb: Fabrikation tosmetisch⸗ pharma Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. tü. IPPaArat 2116 1“ 8 888 8 swvaren. zeutischer Präparate und Metallwaren. Waren . E1“ eb: Vertrieb von Tabakwaren. Wa⸗ ———— : Zig s g Toc f esangen Iegegeneinseninoel. üb. . gg. 1G G basta, Hautereme, kosmetische Seifen. 8 ren: Sänitliche Tabakfabrikate. 38. 235491. K. 32841. 235496 ewah enecde Selungd cboral; 29. 6 235474. . 1616 1 1“ 86 nn 1 6 235496. qutgeschrieben) unsere physiologis 235465. D. 15819. 8 b 23 . andätomische Broschüre! 8 235465 1116“ 88 v11““ 235479. 8 J. 8694. 8 Wissenschaftl orthop. Spezialhaus 8/4 1919 Porzellanfabrik

2 9 82 3 89 0 Fraureuth A. G., Fraureuth b. 1 80 8 8 2.F d* . 0 AX Id 1 Werdau 63119 05 3 . Arno Hildner chemulilz 282 1 1 Geschäftsbetrieb: Porzellan 1 3

9 10⁄6. 1919. Wiltelm Kless & Co., Hamturg. . gbuark se Hamburg, Claus⸗ 1 5/77 1919. M annasch, Leipzig⸗Gohlis, Jo⸗ 13/6 S 8 11723/79 1919. 21/5 G CCC Hamburg, Clans⸗ koriertes 3 1 vonn Georgstr. Leipzig⸗Gohlis, Jo⸗ 2379, 18 P. F. Beck, Stuttgart, Schloßstr. 60. 19 1“ Gebr. Klingenberg G. m. b. H., Det 7 1919. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. Geschäftsbetrieb: Fabrik orthopädischer Apparate,f Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Grothstr. sbetrieb: Vertrieb von Pianos und Kunst⸗ 8 r den Beil 8 Geschäftsbetrieb: 1e und Vertrieb vo Geschäftsbetrieb: 3 ; b S nstrumente und Geräte. Waren: Orthopädische Appa⸗ Eisenbettstellen und Matratzen. Waren: Bettstellen, Geschäftsbetrieb: Vertrieb vo 73 8 8 (Schluß in der folgenden Beilage). Spielen. 2 1.. g 8 rier von eschä etrieb: Vertrieb von Tabakwaren. W Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. dar Instrumente und Geräte. Matratzen, Eisenmöbel und Derehn Bestandteile. spielapparaten. Waren: Pneumatische Einbaupianos.6 aren: nterha tungsspiel. ren: Sämtliche Tabakfabrikate Waren: Tabakfabrikate. Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. 0 ..

9. Fa. Arno Hildner, Chemnitz.

Verlag der Expedition J. V.: Reyh er) in Berlin. von P. Stantie viez⸗ Buchdruckerei⸗ G. 8” H., Verlin SW. Bernburgerstraße! 14.