in Emben i N irma: Max Terp’ Der Ehefrau Charlotte Hintz, geb. Stapel & Ifrarl. Prokura ist erteilt Eaile Nölting & Co. In das Ge⸗ öne— 2 Aktiengesellschaft“ in Emden fol⸗ Bei Nr. 1595, Firma: Max Terp’ De EEe 8 an Ar Otto Ifrael. schäft ist Jacques Emile Louis Fernando 1 — 88 6 2 y C 8 SZ vö in Görlitz: Der Bohrunternehmer Leon Bauer, in Guben ist Prokura erteIlt. an Arolph Otto Ifrael b deane g. S 1.22 2. E g en aA 2 K. 380 R 82 g 8 8
2 . aes & C * Fr 2 4 — 8 8 e“ 2*8 Die dem Kaufmann Friedrich Rösch⸗ Terp in Görlitz ist in das Geschäft als Der Urbergang der im Zeschäftebetriebe A. Dietrich. Protura ist erteilt an 5252 2 8
1 Xr; EEE“ zesellschafter ein⸗ degründeten Verbindlichkeiten ist beim Er⸗ Lothar Alex Rudolf Dittrich. Gesellschafter eingetreten. 8 „ 9 9 . ““ eeeneebeeneebe Peutschen Rteichsanzeiger un Preußischen Einatsanzeiger. . Kapitän Karl Zeppenfeld in gesellschaft hat am 10. August 1919 be⸗ Hintz ausgeschlossen. L-b das Geschäft 9 v4“ ““ 22 8
C] 7ge uhet Sevptem b Wirhelm 8 lee. Diese Firma unter unveränderter Emden ist Prokura erteilt. gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft. Buden, den 27. September 1919 Wichelm Herm. Sch 88
8 “ 8 Amisgeri ist erloschen. Fiema fort 8 ’ Emden, den 17. September 1919. ist put der Bohringenieur Max Terp er &. 2. Trerler, Der Inhaber K. N. Die an J. E. L. F. Nälting er⸗ No. 231. 1b b“ Donnerstag den 9. Oktober 88 1919. Das Amtsgericht. mächtigt. 3 1 Gunb [67400] War ist au 15, März 1919 teilte Prokura ist erloschen. 1 8 8 8 . 1 . [67107] Görlitz: Die Firma ist erloschen. ütvn Fnsens dSedele g ger, 1deeang, 1“ öö““ 1e kee Cidaae Cgler kg. schasts⸗, 8. Küic.1h, ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragnng pp. von Patentanmülten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen. Sg.-ennn hiesige Handelsregister A ist Amtsgericht Görlitz. üegee Ker eng⸗ Firma Am 16. Aor 1919 int das Geschäft I2seph Ach & Co. Diese Firma schasts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Muͤsterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und ahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
8 zu ber unter Nr. 269 verzeichneten 11“ Ki⸗ Firma lautet jetzt 2 Kahser Iu. von Emma Josephine Heiling, geb. und die an p. O. Hartig erteilte in einem “ unter dem Titel
irma Theodor Bodeewes zu Borkum zttingen. [66875] aber Falinski & Michatowski, Even, zu Hamburg, übernommen worden Prokura sind erloschen. 8 “ 2 18 8 8 worden: 89 Im becgcen Handelorggister Abtelung à vabem. Inhaber sind der Kausmann und wird von ihr unter unveränderter Wilheim Ficken. Je haber: Wilhelm entral⸗Handelsre 1 ter r das Den E RNei Nr 231 B] Das Geschäft ist mit 88 Firma auf Nr. 621 ist heute 1 Otto 8 76 vsee er ü “ “ “ Ficken, Kaufmann, 1 Ex⸗ 8 V — 4 88 3 den Hotelier Christof odeewes in Hieronymi, früher E. Hieronymi, in Jakob Michalowtki in Guben. Offene e im Geschäftsbetriebe begrün 16. 89 1 te d 1 ü eint i äglich. — ezugs i Snh übergegangen. Göttingen und als deren Inhaber der Handelsgesellschafl. 1] Verbindlichkeitten und Forverungen sind J. Mener * B. Joseph. Gesell⸗ für eemaees Senaac Herb geeca giozn I ö e ett. . — I e 1“ b. 8 “ beträgt Der Uebergang der in dem Betriebe Malermeister Otto Hieronymi daselbst- Die Gesellschaft hat am 1. September nicht über ommen worden. 1 1 schaftes: saac Mever und Bernhard slraß 32 beng “ elle „ und zeigers, . 48, ilhelm⸗ V beeß . wvee. r. — inzelne ““ ee. “ 8 ge Füan ür aum 5 des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ eingetragen worden. 1919 begongen. Der Uebergang der in Bezüzlich der Inhaberin ist durch Wlerh, Bächerrevisoren, zu Hau burg. “ 8 veFeeee anee1 2. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungezuschlag von 80 v. H. erhoben keiten ist bei dem Erwerbe 8 Geschäfts Göttingen, den 1. h dem e. es Sehanlegsg andeten Unen Vamerk ke.; am gs 3 78 ree d e bat am Ee 1 - durch den Hotelier Christof Bodeewes in Das Amtsgericht. 1 Außenst nde auf die Gesellscha aus. uar 1919 erfolgte Eintragung in das . Ser s * 18 nea. Hmenau. 166893] sellschaft mit beschräukter Haftung. Der Zi -. 16. 2. 1900, Gutsbesitzer in Liegnitz. 9 ö“ b11““ 6. 8. Neöber Shete Stnta uu Beltn A ster zaaa 4) Handelsre j ET. ..In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Gesellschaf⸗svertrag ist am 26. September in 8.0neegens fort. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 826 Emden, den 19. eeee 1919. dstyn. 167 1 Buben, ““ eicht C “ zu Ham. Skalka, Kaufleute, zu Hamburng. 8 * sind heute folgende neue Firmen ein⸗ 1919 ertichtet. Die öffentlichen Bekannt⸗ geführt. ZJur Vertretung und Zeichnung ist heute die Firma — Peaperhacdlung Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A Nar meer. b; ichard Frattner. † Die offene Handelsgesellschaft hat am Heidenheim, Brenz. [67115] getragen worden: machungen der Gesellschaft erfolgen in der der Firma ist die Witwe Anna? aria Edelweiß, ilgelm Matzhäus Lieg⸗ 88 960661 ist heute unter Nr. 173 die Firma atorsloh- [66881] neg. & Otto. Gesellschafter: 29. Seprember 1919 begonnen Im Handelsregtzer wurde am 2. Uk. „Uarer Nr. 276: Max Kirscht, Karisruher Zeitung. Ziegler und Anna Walpy Ziegler je allein nitz — als Zr haber, Kaufmann Wulbeimn Eschweiler. ste 66909 Stanislaw Pospieszynski, “ In das Handeleregister Abt. A Nr. inc; ie veiche ler Hahl ohm L. Scharberth & Co. Gesellschafter: tober 1919 ein 3a. en: JIimenau. Inhaber: Kausmann Max] Karlsruhe, den 4. Oktober 1919. berechtigt. Gegenstaad des Unternehmens Marthäus, Liegnitz, sewie die Protura der In das hiesige Handelsregister Abt. A und als deren Inhaber der Spediteur nm 4.*Oeber 1818 die offene Handela. “ Nb he me Rebelbh Frans ehel ent Fürirn Fllnate der Wärttem⸗ Kurscht in Flmenau. Badisches Amtsgericht. B 2. ist nurmehr Weinhandlung. (Frau Helene Malthaus, geb. Tamaschke, ist unter Nr. 165 heute folgende Firma Stanislaw Pospieszynski in Gostyn ein⸗ esellschaft in Firma v. Recklinghaufen 8 ffle u“ “ -und Radolf Schmidt, Kaufleute, zu bergischen Bereinsbank Hauptnieder⸗ Unter Nr. 277: Römer & Co., 8 IV. Firma Karl Straub, Wein⸗ Liegnitz, eingetragen worden. eingetvagen worden: G getragen worden. N Sriekmann mit dem Sitz in FIe 0 8 weiscefenf chaft hat am Elmshorn⸗ 8 3 laffang Stuttgarr, Zwei niederlass ng Iimenan. Offene Handelsgesellschaft. Königswinter. [67118]¹¼ handlung & Wriskommission in Et. Amtegericht Liegnitz, 27. September 1919. Gottfried Schirp in Eschweiler⸗ Gostyn, den 18. Sepiember 1919. Füterstoh enzetragen. Die persöͤnlich 27. S.en een “ Die offene Handelsgesellschaft hat am Heidenheim u. Gies⸗ 8.. 18,8 Die Gesellschaft hat am 15. September In das Handelsregister Abtellung A ist Martin. Inhaber Karl Straub, Wein⸗ — Bergrath. Alleiniger Inhaber der Firma Amtsgericht. hafienden Gesellschafter sind der Dero⸗ p⸗ nen Lt sf 2 Fo. Wesellschafter: 29. Sepiembe! 1919 begonnen. Die Firmen der berses Zwei nicr: 1919 bezonnen. Die Fabrikanten Her⸗ heute unter Nr. 174 bei der Firma Deli⸗ händler und eiakommissionär. Als per⸗ Löban, Sachsen. [66907] ist der Kaminbaue! Gottfried Schirp zu —— rationsmaler Arrold v. Recklinahausen 88 na t ustav Wolff und Robert Sitee Wiencke & Co. Die an E. E. lassungen sind geändert in den Wöetlades; mann Römer und Carl Möller, beide in katessen⸗Großhandlung Schwingen sonlich haftender Gesellschafter ist in das Auf dem Blaite der Firma Oser⸗ Eschweiler⸗Bergrath. Gotha- (66876] und der Kaufmann Emil Brinkmann, beide En. voß Fenst, Kauf. M. Hamer erteilte Prokura ist er⸗ Württembergesche Vereissbauk, Ilmenau, sind persönlich haftende Ge⸗ Cie., Niederdollendors a. Nh., Geschäͤft eingetreten Wislibald gen. Willy lausitzer Zucker abrik. Aectiengesell⸗ Esfsschtweiler, den 30. September 1919. In das Handelsregister Abt. B ist heute z2 Güterzloh. Die Gesellschaft hat am len 8 va Fnß S.ac a Hambarg. loschen. Zweignieder affuug Heidenheim. sellschafter. Zur Vertretung der Gesell⸗ folgendes eingetragen worden: Straub, Taufmann in Landau. Die hier⸗ schaft in Löeaa, Nr. 261 des Pandels⸗ Preußisches Amtsgericht. bei der unter Nr. 116 eingetragenen Ge⸗ 1. Oktober 1919 begennen. enge und Ee Handelrgeselschaft hat am Arthier Goldschmidt & Co. Diese 1 Wü nembergi che Bereinszank, schoft ist jeder Gesellschafter selbständig Der Kaufmaan Hubert Schwingen ist durch gegründete offene Handelsgesellschaft registers für den Stadtbezirk Löbau, ist 1“ sellschaäft mit beschränkter Haftung in Amtögericht Güterbloh. 27. September 1919 begonnen. „ossene Handelsgesellschaft ist aufaelöst Zweigniederlafsung Gieugen. *ermäͤchtigt. aus der Gesellschaft ausgetreten. Die 1 am 1. Okiober 1919 begonnen und heute eingetragen worden: De. Wilhelm 8
6906]
Uüs [66867-] rma Koch & Co. in Wandsbek mit Ia ghweh ceönseegeseae br.“ . worden; das Geschaͤft itt von Ge⸗ 6 Vilbelm Br⸗ cr Unter Nr. 278: Thüringer Vulcan⸗ Firma bleibt unveränvdert bestehen. Dem hat ihren Sitz in Landau. Sesellschafter Weitand ist aus dem Vorstand ge⸗ I sregister A O.⸗Z. 187, betr. eee in Rahla . A. G [66882, Ri VEEE“ 8 1 sicheher G Lee Uen dem 882 ess Herren ö“ Jälius Werk, Plrchatt & Co., Jmenau. bisherigen Mitgesellschafter Kaufmann Karl Straub wohnt nunmehr in Landau. schieden. Der Oekonomierat Adolf Richter Fuüma „Theodor Mai Möbelgeschäft“ und Vyhrdruf eingetragen worden: Hackheuburg, Weaterwasd. f “ beendigt und die Altiven und Passiven uübernommen 1mann, Konrad Kleindienst, Otio Neu⸗ Offene Har deisgesellschaftt. Die Gesell⸗ Hubert Schwingen ist Prokura erteilt. Die Firma ist geändert in Karl Etraub in Bauth und der Kaufmann Gußav in Ettlingen wurde eingetragen: Das Der Gesellschaftsvertrag vom 24. No. Im hiesigen Firmenregister unter Nr. 50 Firen gh egn 8 worden und wid von ihm unter un⸗ häußer, August Schlatterer Paul Schlehner, schaft hat am 25. September 1919 be⸗ Köaizswiaten, den 1. Oktober 1919. [& Sohn. Robert Frledrich Wiesenthal in Löbau Geschäft nebst Firma ist auf Leopold vember 1910 ist durch Beschluß der Ge⸗ ist am 12. Sepiember 1919 eingetragen B.1 Rsn. Diese Fiema ist erloschen. veränderter Ftema fortggzetzt. Rovert Schopf, Dr. jur. Erwin Teuffel, gonnen. Fabrikbesitzer Josef Plechati, Amtsgericht. V. Firma Heinrich Hirsch, Schuh⸗ sind Mitgl der des Voestands; die bis⸗ Theoror Mar. Tapeziermeister in Ettlin⸗ sellschafterversemmlung vom 30, Mat 1919 wonden: F. Sücsene & Co. Prokara ist erteilt C. J. Wirheim Pete’s. Inhaber: sämtlich in Stuitgart, ist Prokura erteilt, Kausmann Herbert Plecheti, beide in —— 8 warenhanblung in Laudau. Inhaber berige Prokura des letzteren ist erlsschen. gen, als neuen Inhaber übergegangen. geändert. Gegenstand des Unternehmens Karl Schneiber Antomobilhandlung A. Eb Max Reichel. Claus Johannes Wilhelm Peters, Fa⸗ mit der Maßgabe, daß jeder derselben Berlin⸗Frohnau, und Betriebeleiter Kötzschenbrxoda. [671191 1Kaufmann Karl Löwenstein in Landau. vwes ist erteilt dem Chemiter Oskar Ettlingen, den 26. September 1919. ist die Fortführung des von N. K. A. Hachenburg. 8 an 8 sellschafter ecar Zoseph ist briikant, zu Hamburg. gemeinschaftlich mit einem der übrigen Richard Sommer in Ilmenau sind per⸗ Auf Blait 17 des Handelsregisters, die Das Geschäft ist auf Gustav Stern, Bernhard Timpe in Löbau; er dar die Amtsgericht. G Koch am 16. September 1880 gegründeten, Hachenbuvg, den 3. Oktober 1919. 68 88 Krinrheit von der Vertretung Rhein und See Speditions Gesell⸗ oder mit einem sonstigen Prokuristen oder sönlich haftende Gesellschafter. Zur Ver, Fuma Louis Paut & Co. in Rade⸗ Kaufmann, und Frieda Goldschmidt, ledig, Gesellschaft nur in Gemein chaft mit 1 161812] Beschaͤfts, insbesondere bie Erzeugung von Das Amtögericht. Gesellschaft augpeschlofsen. scchaft mit beschränkter Hastung mit einem Vorstandomitgited zur Ver⸗ tretung der Gesehschaft ist Josef Plechati beul betreffend, ist heute I“ in Landau wohnhaft, übergegangen. einem Vorstanotmitglied vertreten.
Se Fei en und Kanstleder sowie Ver⸗ .s 25289 zAh 1 tgulederl ssung bamb ist. allein, Herbert Plechati und Richard worden: In bat Pandelsgeschäft sind ein. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Bktober Löbdau, den 2. Uktober 1919. 1 in das Handelsregister . Se henn und Vertrieh dieser Erzeugnisse, Gagen, Mestf. [67114 W. S. Mällee & Co. Diese Firma Zwetguiederl ssung Pamburg⸗ tretung berechtigt ist 1919. Das Amtsgericht.
b Mestf. 86 koschen. Zweigniederl ssang der Firma Fhein⸗ Die Prokuren des Emil Kiechle Moriz Sommer sind nur gemeinsam oder einer etreten: a. der Ingenieur Wilhelm
vom 20. September 1919 bei der Firma ferner de trieb p andelegeschäfien In unsee Handelzregister ist heut⸗ unter sst erzoschen Diese Fir Sre⸗Speditions⸗Gresehzschas dofenthal. Kelir S 5 von ihnen zusammen mit Josef Plechatt Walter Paul in Rabdebeul, b. der Tauf. Laudau, Pfalz, 3. Oktober 1919. ö“
Fen Fseen 88 S. in Flensburg: Fn⸗ 69 Bets * 8 f 4 1108 die Ko zmanditgefellschaft in Fiema Earl O. Föerster. Diese Firma ist er⸗ ,99 hg s eee 18ö Pelen han 88 “ u. August sermäͤchtigt. mann — Albert Paul daselbst. v. 8 h.e 8 . ssregister Abt. A “
Die Prokura der Kaufleute Johannes Gotha, den 30. September 1919. Katschmaun & Zumzersich mit dem loschen. Gesenschaft mit Die hiesige Zweiznte erlassung ist Moriz Rosenthal und Felix Sontheimer Iimenan, den 4. Oktober 1919. hierdurch begründete offene Handeisgesell⸗ “ 8e g 8 82 95 11“
Acheffer 1“ 18 Naufs “ “ 100 GJ- aderva hcge Teech naisee ea ensg. Der Sit der ausgeboben worden und die Firma er⸗ beide in Stuttgart, sind zu stellvertreten⸗ Nüstege eich d “ „ Lasge, Lippe. . 1186900] Handel, eeüsast wobs⸗ 2 Jianger⸗
burg ist erloschen. Dem Kaufmann Augus “ orben. 5 ler 8888 15„ g. rr. 4 oschen. 1 n. 4 okur * i ie““ chea. ene ese s⸗ v1“ 878 5 Handergregiger nbt. ece⸗ “ Ge. 16. September 1919 abgeschlossen und Abteilung für das Handelsregister. 2) bei der Firma Georg Schlum⸗ ,„Igkas Handelssegister Abt. à ist bei Közscheuzroda, den 4. Oktober 1919. ung, mit dem Sitze in Lage und der wid Hremaun Zimmermann, beide in
. 8 1 12 ech b 3 b;, S,n., z der Fuma W. Droß & Winms as 8 b Flensburg [66868] chränkter Haftung in Firma „Thüringer sellschaft hat am 29. September 1919 be⸗, am 30. Septembe 1919 geändert amein. 166884] herger, Pirschoͤsauerer, Echnairheim, getragen: 3 8 in D gm ggericht. Kaufmann Heinrich Hoffmann in Lage als Lörrach. Die Gesellschaft hat am 22. Sep⸗
en S . e1e ene fenfchaft mit gonneu. worden. Jn das Handelsregister A Nr. 84 ist Inhaber: Georg Schlumberger, Bier⸗ 8 Kolberg. [67120] deren alleiniger Inhaber eingetragen. tember 1919 begonnen. winte gung, in 9 3. Eö13 eenen2e Let is. gogagen (Weskf.), den 30. September Geg nstand des Unternehmens ist die zu der Firma H. L. Reese in Grohabe vrauer in Schnaltheim; ddlen Seenth htaes 88 e Za unser Handelereaister A ist heute Lage, den 2. Oktober 1919. Lörrach, den 25. September 1919. vom 8 2 919: 7 1 82 9 8 1K½ 2 . 1919.
1919: z örderung von Siedelungen durch An⸗ heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Die Firma ist erloschen. sch unter Nr. 336 die Firma St. Martins⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht. D & Petersen, Flensburg. Per⸗ in Ohrdruf eingetragen worden. 1 - „ die Auseinaunder⸗ 1 6 hemn 9. 8 Den 3 Ottober 1919. oschen. habd 1 8 shhewavweace⸗düraten Aas sdalich haftende Gesellschafter: a. Kauf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Jult Das Amtsgericht. 1““ Siedelungszwede Dameln, 26. September 1949 Amtsgerscht Heibenheim a. Brz. Dem Kaufmann Hanns Wilhelm Fritz und als deren Inhaberin die katdolische Lörrach. 66909]
Gesell 8 Amusgericht. I. 2 8 5 — 1 Kirchengemeinde in Kolberg, vertreten Lage, Lippe. [66901) 9. 8 mann Asmus Deen 1 8 21 5 1919 abgeschlossen “ “ [660672 und v5⸗berung der Siedler. . 8 “ 1 b Sto. Amtbhrichter: Bergmann. S s.h WWEö durch den katholtschen Kirchenvorstand, Die im Haudelkregister A unter r. 9 5 gg hhiesige A b. Kaufmann Iakob Friedrie h18 vfemch ft 86 “ 9 a 2. Eintragmnuger in das Haudelsvegistev. Das Stammkapital der Gesellschaft Molde, Molserin. 86 85] hehg⸗ Amtsgericht. Abt .. Ä eingetagen. Ferner ist daseldst noch ein⸗ eingetrag ne Firma Lipp. Strohhülsen, Carl u 8— Fes- ⸗ 5 8 bn Flensburg. Hffene Handel⸗ Elpte 8. e Betrich 1888 d 9 Saa ece 8g 1919. Sepiember 30. betränt ℳ 20 000,—. Geschäftsführer In das Handeizregister ist unter Nr. 205 Herne, gesti. 1 1668891 8 getrages, daß dem Erzpriester Emil fabrik Heinrich Hoffmaun Lage“ ist ve Fas bes 5 8 Curl Un⸗ Die Gesellschaft hat am 30. Septem er gaustalt zum Zwecke 19 2 Lhnres donmann &᷑ Foha sson Gesellschafter: ist: Hans Exich Max von Lossow, zu folgende Firma eingetragen: In unserem Handelsregiste: Abt. As 1 Iant, Sebasttan, Vorsitzender des katholischen erloschen. 8 veass. . ”r e 88 Rmemt Uan 1919 begonnen. “ Verwertung des von den Thürtuger Lan ,1. * Carl Hollmaun und Cail Jvoachim Groß Flottbek. N. Wurmähl, Feide. Inhaberin: ist heute unter Nr. 422 die Fiema Ka serslamterntn.. (866894] Kirchenvorstands ia Kolberg, Prokura er⸗ Lage, den 2. Oktober 1919. enn 8ö Se Feranen.
Fleusburg. Amtsgericht, Abtl. 9. wirien, inzbesondere denlenigen des Frei⸗ Christien Johansson, Kaufleuke und Ferner wird bekanntgemacht: Die Anna Burmähl, geb. Becker, Kaufmanns⸗ Feiedrich Köller in Perne und als 1) Die offene Handelsgesellschaft unter keilt ist. Das Amtsgericht. srvach, den 25. September 1919.
e relati ai 166869] ve nobsarn ö 83 A“ Jzu Hamburg. öffenilichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ehefrau in Pe. LWEööö“ deren Inhaber der Kaufmann Friedrich 882 83 Stitzer“ zrolberg, den 20. September 1919. Amtsgericht.
0 1 beeea ste 8 88 SHennöenan f8 8 E“ hobes Bie Fn Handelsgesellschaft hat am sellschaft erfolgen im Hambuiger Ggg- 2* 9 htemge. 188 Köller in HPerne eingetragen. sich aufgelöst ve zn de b x hat Das t, ge ga. 166903] Lörrach. 166910]
Ehn h. 373. Pfrna us s. ehe,“ Fremdenblatt. as Amtgericht. Abt. 1Ii. Der Chefrau Friedrich Köller, Elifabeth selöst. Die Firma in erloschen. Müveeeg vom 2. Oktober 1919: : in Grfirt un auft n 9. Septen Amtsgerich
easheüs efrau eloregister 8 leregister Abt. A Bd. III 8 Pabst 9. Sep C.5 1 — ggesorene Schlickewey, in Herne ist Pro. „2) Betreff: Fuma „Ciem. Amg. vr. .8. In unser Handeleregister A ist heute Zam Hande Wilhelm Hansen, Flensburg. Firmen⸗ in Nordhausen. Die Gesellschaft wird Welzien & Co. Gesellschafter: Frau Oktober 1 Heide, Holsteia. 66886] g ne Schlickewey, in Herne ist Pro Reichard“ mit bem Site ün Faisers. Kosel, O0. 8 166841] hei Nr. 292 (Deutsche Nahrungs⸗ wurde heute unter O⸗Z. 97 die offene
abn. . 89⸗ el * a Margarethe Wilbelmine Weitien, Magnussen & Co. Gesellschafter:a i das Handelsregtster ist unter Nr. 206 kura erteilt. b. In unser Handelsregister Abt. B ist lwerke Impo Expor:, „ Handels esellschaft E. Bertsch & Co. vhnsse Kaufmann Wilhelm Hansen J diit . Ve ge hinü 8 Feamc g hateie,s Wühelm Schiltt, “ ö“ solo ade 1282 2 8 Ferue, 8. 8 1919. S 2abaihnaterarurae fant helte 2 . ge 8* . VEeee; EE“ vberach eegeger Gefellschafter! I icht, Abtl. 9. schäftsfahrer verpfl chtet. Sind Prokaritten Kaufmann, und Carl August Brunz, ehmer, und Ehefrau Garharma Hermanng Uhl, Heide. Inhaber 1 “ 1 — jete 1 „ Papierfabr rapp engesen⸗ getragen worden: Die im Handelsregister Eugen Bertsch, Kasfmann in Well, und IIZ“ G“ wänalcren rechlsverbindlichen Kaufmann, fämtlich zu Hamburg. öX Miaden, geb. Kaufmann Herwann Uhl in Heide. Die Mergiels. 166890] sehedeen, Eo11“ L ung Amtsgerschts Siegen (srüherer Sitz L““ b.nsgei in Lörrach. ““ [66870] Zeihaung der Gesellschaft unter der Be⸗ Dte effene Handelsgesellschaft hat am tzgner, zu Han ’ 8 esellschaft hat am Fima betreibt eine Handelsvertretung. In unser Handelsregister Abteilung A — ist an eine offeue Haudelsgesellschaft, 829 Fabeitor 8n K 1B. der Niederlass ang) eingetragen gewesere 2 Gese schaft hat am 1. September
Frankenberg, Suchsen. Ies.azae. vichnung der Firma die Unterschrift eines 27. September 1919 begonnen. “ Heive, den 26. Septemder 19 19. ist unter Nr. 244 heute folgendez ein⸗begonnen am 1. Februar 1919 über⸗ er Fabrikdirektor Karl Bopp ist aus Prokura des Paul Diehler in Siegen ist 1919 begonnen.
IIn“ Geschäftsführees neben der Uateischrift Buemesier & Blaues. Gesellschafter: 15. See. 8 Carl Pes Fnt. ö 1 ene gen warhen⸗ gegangen, die dasselbe unter der bibherigen dem Vorstand ausgeschieden und der erloschen. Lörrach, den 25. September 1919. welpen Blatt 514: die Firma Moritz eines Prokuristen. Johaunes Erhmann Gustav Burmefter ee Ni tedt EHeide, Holstein. [66887] Fuüͤma Emil Wirih in Hersseld, Fiema am gleichen Sibe weiterführt. W dndfhg ang Scholwin it Hangenfalzn, den 22. September 1919. 8..2.
1) auf Blatt b141 Ns Firma. ranken⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗“ und Beuno Franz Nicolaus Blauel, Heharich von Min F Uichefterin von Sn bes Hanbelveraister it wnten er 202 Inbaber ist der Fabeilbesitzer Emil Wirth Gesellschaftee sind: 1) Emil Carsar, vor⸗ h 1 tadne Derselbe Das Amtsgericht. Lörrach. 166911] “ “ Pferde⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Kaufleute, zu Hamburg. Uischast hat am Her0 ih der. ““ auf folgende Firma eingetragen: 6““ 1 1“ genanur, 2) Clemens Caesar, Kaufmann fith E“ eee . Zum Handelsregister Abt. A Bo. 11I berne er Moritz Schräber daselbst. schaft ersolgen duich den Deutschen Reichs. Die ef ns Handegcheselschaft ha zine am 2e. Mal lgls, afolgte Cie eoel P en, Se dehn,Irhabet, Kal —† nd 8n as Ether. a Fe Ais herbeeen Pi geenteen. Den Bausfeitzen Sahter inem steüvertreienden Direttor oder einen 1.nd n91 J. deleregtster weebr deat ns n Sehhh en s8nN. . e and’ 2₰ . 8 * henceshen. 5239 a anzeiger. Sept nbe e 8 88 . 48 24 8 Frtg; 2, s r „ n. Pr. 5 d aarn ün He e. 88 d Anlo 3 1 Esre 8 9 resmann un ale n e. 4, 1 manditgese p 8 1½ 2) auf b“ 1 2 8 s den 30. September 1919. Herymaan Pirsch & Ganer. Diese tragung in das Güterrechtsregister hin E sitgren⸗. Doößl. e Füme prokura in der Weise erteilt, daß nur beide in Kaser aia Rtteind iss Gefamtpr 622 S eingetragen: & G0 19 1. neene -.v nn perg, G. h. . äi ewrenerg⸗ Eheah geis worden. L“ eib⸗ 9. . rma befugt sind. obengenannt, ist erloschen. b — —— a. Bei der Firma Kael eie in Kaufmann Withelm Buchecker ia Leopold Die 1ea. df 1M “ 19190. Greifenberg, Pomm [6711313‚’ ee aift. 1n Gefellschafter ” 1 Carl Ziesemer, He 8 1 h. Hers eid, den 2 September 1919. 3) 3Zm Gesen “ Gs ne aen. 0.5. 166842] Laupheim:; Die Firma ist in eine offene aigdef Sbe g, 8 Fesen vec⸗
PL““ In unser Handelsregister Abtellung A Aloysins Maria Josef Sauer. 8 get e & J. Hummel. — 2ag. Amtsgericht. ga en: Fiema „ltiein & Keiser“ mit dem In unser Handelsregister B ist bei der Handelsgesellschaft umgewandelt. ver 2 Kommanditisten beteiligt find bt
“ ist heuse unter Nr. 101 di. Firma Alber Josef 6S E“ 8. 9.ascheateernBathefr, Hans Gatter, Meinrichswaade, ö“ Hörde. [668913 Sitze zu Katserslautern; offene Han⸗ unter Nr. 8 eingetragenen Firma Reform „ Die Prokura des Kaufmanns Viktor amm 294. Septembe, 1919 begennen.
1 8 “ [66874] Breuhahn, Landesprobukten⸗ Wooß⸗ Maria Josef öII1“ “ August Wühelm John In un ser W“ gvisad. . In unser Handelsregister Abt. A ist belsgesellschaft, begonnen am 20. Septem⸗ Lastträger und Wagensabrik A. jerz Keller ist erloschen. 1 Lörrach, den 26. September 1919. Gislingen. üeesefan, Gesellschafts⸗ haadiuag, Greifenßers i. Poma., Hamturg. Rubolf Friedrich Hummel, Inslallaleure, zu Hambürg. Nr., 2, ist bei der Gesellschaft mie be⸗ heute unter Nr. 227 die Firma Peiarich ber 1919, zum Zetriehbe eines Herren, Gesellschaft mit veschrünkter Hanung b. Bet der Firma Laupheimer Or Amlsgericht.
Im Handelsregister für Gesellschafts. und alt veren Inhaber der Kaufmann Prokura ist erteilt an Rubolf Friedrich Heamne. Zeeegeas tsesafs hat am scheäntter Hatung „Dampfsäzzewerk Ruppel, Witwe zu Höede und als Maßgeschäft. Gesellschafter: 1] Karl Kosel heutz eingetragen worden: und Fetrtwarensabrik, Juhaber J. 8 “ firmen wurde heute eingetragen die “ Albert Breuhahn in Greifenberg it. Pomm. Kräger. 8 kurg ist 29. S H begonnen Ge. Fslehrichsborf Ostpr.’ am 5. Sep⸗ deren Inhaberin die Witwe Kaufmann Klein, Kaufmann, 2) Reinhard Katser, Die Ficma st erioschen. Die Liqui⸗ Weil in Laupheim: Der Worlaut der Lörgach. 86912] Söö 1.“ eingetragen worden. Oioffson, Lueas . E1““ ist Oee Gesoflschafter d wer Ven⸗. ere “ 1gnggtrage worden: Heinrich Ruppel zu Hörde eingeiragen Z.Cneiver, beide in Katserslautern. daltion ist beendet⸗ Firma ist abgeändert in: Sanh hener enoerr he sis⸗ en ae. 86 4 Hof: ⸗& Jakob in Geis b aube „ den 27. Sep⸗ rteilt an Curt Grich Garfey. . GBelenwalger; er Gesellschafter Abraham Slado 1 8 gregi 8 .—“ 8 veufe . ⸗ e irma Segsh Offen⸗ Handelsgesellschaft seit ET i. Pomm., den 27. Sep Gergr t 4* Parbeck. Die an H§. E. tretung der Gesellschaft nur gemenn. eg. Sesldehchebor, Cn am 8. Menen wonden. 4) Im Gesellschaftsregister wurde einge. Kosel, den 29. September 1919. Ol, und Feitwarenfabrir J. Weil.
1. August 1919. Das Amtsgericht. Marten erteilte Prokura ist erloschen. schaftlich befegt.
B448q 19u . 8 8 4. gEe; N 1 le. Herrgolt in Lörrach⸗ Frt Der unverehelichten Lisbeth Ruppel zu tragen; Firma „L. Penges Cir.“ mit Amtsgericht. Dem Kaufmann Paul Schenk ia Laup⸗ Josef Hefe 3 FI 1919 gestorben und sind an seine Stelle „ 1ez1 dem Si ferbach; 8 — b Geeltzchafter sind: 1) Peter Hofmann, I mnig 2. Perog Albert Coma Machflz. Bacht⸗ & Ermswerft Finkenwärder in Erben Witwe Therese Slavonski⸗ Hönde ist Prokurg ezteilt. einnfabe, in Siterdach; offene Handels ehZ
Floensburg.
3
Ptezten und als deren Inhaber der Kauf⸗ 8
gesellschaft, begonnen am 1. September Lamdau, Pfalg. 166902] II. In das Register für Gesellschaflsfirmen: mann 8 “ in Lörrach⸗Stetten ein⸗ 8
1 Fengen, Kauf.] 1, Neu eü ver ze. gumen: Scg zn Enapsen. Vseie bamdaine Seer⸗d, venn, Ohäber 101l.
Füͤrth 1b — dem Grsel Haverbeck mit Activer Schrerber, Iogenieure, zu Hamburg. ogky, Gr. Friebrichsvorf, Kanfman 8 g Pengen, Kauf⸗ 1. esn einge 85 eedes die Menzen: büein Laupgeim. r Handals⸗ Amtsgert
bei. F ür der Gesellschaft ist jeder bei der unter N. -.SS. s n 9 Eö“ “ v De een Handelsgesellschaft hat am 111. Hohenstein-Ernstehal. 67116] vyonn, 89 Feeen Hener I garrenmacher, 647 eeeeg 8e29 Frclscaft seit — 1919 zum Be⸗ wericht.
Csellschafter asiein ermäͤch ügt Seta⸗ e.eer csi er te wird von ihm unter unveränderter 29. Seviember hen; “ August Afrika, Stuvent Anton Sladowéeky in vvT “ 88 Eeg. eit mann, Sattlermeifter, vaas b. L. Jiha derSee- Segt. Z.enfen⸗heascgtnen —en, aee,, Ma⸗ Lorsch, HMessen. [66913] Den 2. Oktober 1919. seingetragen Horden: Das Stammekapttal Firma fortgesett. Hans Kalhitzer. Inzader: Hans Auguft, Gr. Friedrichsdorf getreten. Gimpel in Pohes stein⸗Ernstihal brs Kaiserslautern, 29. September 1919. Bitzer in Rohrbach b. L. 1— chinenbauer, Viktor Keller, Kaufmann, 30 Jes unser Danzelsregister A wurde am
Fabzikant in Stuttgart, Calwerstr. 34, reimenberg, Schles. 66879]] Diese offene Handels velcheft itt auf. Közer &. Scsseiber. (6eergsers aeb⸗ Bernstein, Joseph Sladowely, beide gericht. 919, zum Betriebe ein fadrik. Haunbelsregister. 2) Albert Jakob, Fabrikant in Zirndorf 6— unseremn Zendelsreg ster B ist heute gelöst worden; das Geschäft ist von Zohann Rachie Köser und Robert Georg Gr. Frledrichsdorf, Kaufmann Pauk Das Amtzgericht Bejesth 1“ Se Zigarrenfadrik gist
— “ MWMr⸗ ¹ 68 Hamburg. Se.; 8 5 Amtsgericht Geislingen. 2f 80 000 ℳ erhöht. Der Pfarres Merc des Gchuhsesellschait mit be. Mear Kalhitzer, Kaufmann, zu demsug.“ Heinrichswalde, Ostpr., den 5. Sep⸗ ist heute eim . Amtsgericht — Registergericht. 2) Johann gett. Hans Stolbinger, beide in Faupheim, von denen jeder zur 30. September 1919 unter Ne. 115 die —- feld in Hreiffenverg sind als neue Ge⸗ wefaniederlassäng iu Hamburg. 1AA1A1X“*“ 1 gericht. Hesellschafter eingetreten a. der Kaufmann „piischen Artrkeln in Berugabern. en 3. Ottobes 1919. 9 Pang Görlitz. 1671101 [Sätnefährer in den Vorstand eingetreten. Die Zweigniederlassung ist aafgehoben Henüburs.. I1““ (656521 Adelf 1 Cherstian Zapp in 7v a. J—ne.gen aAem. [66895] Iuhaber Uhrmacher und Optiker Johann Amtsgericht Laupheim. Hofheim im Ries eingetragen. Peisön⸗ In unser Handelzregister ö“ §5 4, 7 und 88 88 veeseng Rrbschen 9— “ ke. laa Egpesstacs Faang Christian Stemens, In das Handelzregister Abt. A Nr. 638 b . r Keufmann Walter Fritz Albanus 9³*½ 2* 8 2p oaabeng Fn 87. Sngivimhen m “ Oeerassier er. 12., 3seende, ves⸗ H“ ddge ganf. ist am 2. September 1919 folgendes ein⸗ and durch Beschluß vom 25. April 19. 88 ,. a de. Se Kaufmann, zu Chemnitz. ist heute die offene Hauselsgesell chaf uner in Chemnitz. Die Gesellschaft ist am & 82., G üntter h ,einrich Hiistnger, Weinkom⸗] be dof ked. H am 25. Septe 8 Pnevie Selle 3 Geschäts. mit beschrüniter Haftung, zu Berliu, Faufmann, zu Chemnitz. “ ist heut⸗ S Hg. Les 1. Ap. *⅞ Cae., Gesellschaft mit beschränkter m 1 eld, Vogt Litters, beide in Hofheim im Ried. Die gesellscaft in Firma: Zimmermann dem geänderten § 7 6 Geschäftsführer urc⸗ efe erbesch! 1 Jörn. 8 1-e. V hat, eing tragen worden. Per⸗ impel in Hohenstetn⸗Ernnthal ist am Kaufl 8 Sr 1 et : einrich Hilsinger in Bergabern. eingetragen worden: ben 80. Sepiember g na: mer 8 30. Mai 1919 ist der § 15 ves Gesell, erteilte or kura 29 „eing: b 1. Oktober 1979 „ aufleuten Olto Goldbach und Jakob II. Gelöscht wurden die Firmen: a. auf Blatt 317 die Firma M. Ott Hessisches Amtsgericht. Paul mit dem Sitze in Görlitz und al setreten 1 schaftsv rtrages in Gemäaͤßheit der nota- C. P. G. Zlems. Diese Firma ist er⸗ sö lich haftende Gesells bauer siad: 1) der 1. Oktober 1919 aus der Gesellschaft aus⸗ Weingärtner in Pfor heim ist. Gefamt⸗ : uf L ve Firma M. Otto baieandgcheese wnn a. persönlich haftende Gesellschafter die Grerffenberg i. Schl., den 2. Oktober schaft⸗ p. trages Bemaͤßheit der n 222 Elekircker Heinrich Störmer, 2) der gefohleden. Prokura ist erteilt dem seit, yrokua dem Ka in Fri es 1) Jakoo Gitzer II., gemischtes Weidennüller in Lengenfeld und als Lüdinghausen 166914 S““ 88 riellen Beurkundung geändert worden. oschen. 9 was. ““ erford. er⸗ abrika ten prokurg, dem Kausmann Fritz Peitgen Warengeschäft in Rogrbach b. 2. heren Jahaver der Kaufmanr⸗ to * 1 1 Fanflente Srnst Ggenite Wie Geselschaft 1919 Amtzgericht. n. eheen Glenc. Diese Fimmms ii n. e. e. igee, senn,h easen: vedenbch, deesg eecheden ait.. den Fee “ ) Naarh eve Biaache thar. a geezallen be easahen angenedten HeZn Handeler mier „9 . 8, “ 1919 begonnen. 8 8 1“ n. E h entes, mit hae E vufaegee, earofn Hersord, 88 antsgen 5 er 19190. Pohenstei⸗Geasthat⸗ 886 Okober den ge., rr K* .88 S 8† “ ia Klingen⸗ Geschäftszweig: Fabrikation von Garoinen. de öööö1ö1 Unter Nr. 1659, die offene Handels⸗ Goeovenbroilckh. . 166880] Rötlis c Co., zu Wremen, mit 1“ und Passiven über⸗ 6 bv. — 1 be. deeuf Blait 268, die Füms Bechler Tie; zg defugai anns gesellschaft in Firma: H. Müller In unserem Handelsregister ist heute needezlossung zu Hamburg. 885 an eh h 1 ühm . Das Amtsgericht. III. Firma Angust Ziegler, Wein⸗ A. Cov. in Leugenseld betr.: Beeoe. eerseanze Ng. aershcan heünne⸗ Söhne mit dem Sitze in Görlitz und bel der Firma Puss Engrmann in E. C. Fack erteilie Prokura ist er⸗ 1 aes nche soresseh. Verantworklicher Schriftleiter: FCC“ 6 Karlsruhe, Wadern. [66896] kommissios & Weingandlung in sellschafter Franz Hermann Börner tst jetzt zu G en, ing 8 Ruhr, als persönlich haftende Gesellschafter der irrath eingetragen: Die Firma ist en loschen. e un ver ünde Finebrand. Diese Fuma w „erantworklicher Ee 8 an. adelgregister Ab 166892¹-¼ In das Handelsregister B Bano IV Matkammer. Der bitherige Firmen⸗ ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Ri⸗ Lapin haꝛ 17 September 191 Kaufmann Erich Müller und der In⸗ loschen. (82,8 Me x & Co. Die an B. B. Helst “ 1b . B Direktor Dr. Tvrol in C gr. “ Nr. Han reg er 8 t. B Bo. 1 O.⸗Z 66 ist eingetzagen: Firma und Sttz: inhaber Augut Ziegler ist gestorben, Das chard Börner in Lengenfeld ist in die 3 Feg 18 58 er 9. genieur Richard Müller, beide in Görlitz. Greveubrvsch den 10 September 1919] ertestie Prokaa ist erloschen „S 8* ino de Fastro. Prokara ist erteilt: Verantwortlich für den Anzeigen eil: v6 . Frma Felial⸗ Süe deusche Ecein⸗Iedustrie, Gesen⸗ Fescüst wird von den Erben 2. der Gesellschaft eingetreten. 1 he Die Gesellschaft hat am 24. September Amtsgericht. schaft ist von Paul Ernst Helt und Rodr 1 ere Flanz⸗Curt von Wüllen⸗ Der Vorsteher der Geschäftsstelle, zu So ee “ *sbank schaft mit esvehi⸗ Hafeung, ve Anna Marta Ziczler, geb. Wetavb, a. auf Blatt 298 die Firma Franz Andinghamsoem. 166915] 1919 b. h. Keeüater ha bf “ Fnßt Fnbsne zu Berlin, e here Franz Züͤllen⸗ J. Br Rechnudserar Neher in Verlin. . L.4,B.gs in Ilmenan r 8 .arin. Eö me eng. 8. 5 2 Herm. Seisevih in Leugenfesd detr.: Im Handelsregister A ist heute zu 19* gonnehn. .. Soc litz. 66687 übernommen worden. ber. 8 6 111“ 1 den: 8 b 8 rstellung und Bearbei⸗ . Friedr ugo Ziegler, Fahrikant ige Iuhaber F Nr. 28 — Imtsgericht Görlitz h Handelsregister Abtelisna ⁹ 52 n böebee; * 85 vih hene. 8 I Schulz er⸗ Verlag der 88OV6 her) Ihnenan die Frennten anftg Henag ⸗ 5 Je el steinen chenüsgen in Rengtad⸗ a. 8; 2 V8112 Wanh Zieg g. Sennlberige CCCC1“ 8 Lübnahaenn 88 therich Sevezahe — 8 8h 85 5. 392 die g Pa 15. Sepiember 19 gounen u V te Prokura ist . erlin. Iin 1 ura für beignieder⸗ oder ichem Wrge und der Vertauf kevig, ohne Beruf in ammer, 3) Fxilie mann Fyi H Seiferth in Lengen. Hie; t ü gangen Gäörlitz. [67111] sst unter Nr. 392 die Firma Patul G.schest unter unveränderier v. Lind & Co Prokura ist erteilt an “ 8 lossang in Ilmenau erteilt. der entftehenden Pos. Stammtapital: Cornel⸗ 8 . Bernenn Satferth in Lengen. Hie Feenan ist abeigegnnosg *† In Fhlete hest hh 16“ 8 Petex Erust Ewald von Schröder. Druck der Narddeutschen Buchruckere um Fimenann, den 2. Olteber 1918.. 20 000 ℳ chrer. Hoßd swen z Beschiretbes N. Piemüs denese. (ee . Ze nare Fhlausn 2 se⸗ ist am 26. September 1919 folgendes ein⸗ Adam Hintz, Kaufmann, Guben, ein⸗ n 3 t. v1“ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, 1 5 rer: inv freu des kdirekzors Aagu enpreis 2 „ den 3, Oktober 1919. eimberg, zu ausen tn e⸗ derene e gelragen. Prokara ist erteilt an S 8 1““ Wolff, Hauptmann a. D., Karlöruhe. Ge⸗sin Aschaffenbura, 4) Flhenr Erih DBas Amingericckt. jscter wellfäliscder Etergemenschaff wü