1919 / 232 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger] Voriger 8 Heutiger! Voriger 8 3 Kurs Kurs 8 8

s100 Versicherungsaktien. Barziner Pavierf. 20 20 1.1 192,77 190,005b Berl. Elektriz.⸗W./,100⁄¾1s 1.1.7 1,92,5090 93,00 b B h. Goldschmidt . 105 1.6.12¼ —,— 5esyge Rhenania ver. Em. 1005 . WWee Stüc⸗ Bentzki, Maschin. 15 15 [1. do. do. 01,08, 11100, 411 versch. 100,255 100,40 b B Görl. U 00,108, 4 8 1.1.7 98,10 6 98,10 G Riebeck Montan 1024 8 8 102,25 G 1 28 en nderjahr . Brl.⸗Fr. Gum. 15 18 1.1 229,15 243,00 b G Berl. H. Kaiserh. 90,100, 484 1.4.10% .— (— do. 1.4.10 100,00b G 99,90 B Rochling Eis. u. St. 102 ,48 1.1.7 112,50 b G 112,75 6 Selc688 2 ghe Berl. Mörtelw. 0 0 [1.1 363 do do. 1906,102,4 ½ 1.4.10 98,755 —,— Gottfr 4.10100,259 G Rombach. Hüttenst 03/4 ½ 1.1. 1 162,00 b G nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7. . 6. 2m. Charl.. 211 457,00b G 6 do. do. 1908,105,5 9 Hagen. Text.⸗Ind. 105, 1 7 —,— do. do. 1000 1024 ½3 1.1. 182.00 b 6 Aachen⸗Münchener Feuer —,— 8 Cöln⸗Rottweilss⸗ 18 211,00 b G Berl. Quckenw. Wll 103,4 ½ Laser Phsen 108 1 Dtsch. Nickelw. 30 22 1. 0ob 265,00 b G Zing,Nürnb. Met. 102,4 Hansn1s9 Germbh1028. do. Petrolw.. 5 0 [1.1 111,00 b 107,00b Bismarckhütte . 108/198 HandelsstBelleall. 108 84

. 9 .8 1. 8 a 1 Vorz. Lit. 4 do konv. 1024- 1. Harp. Bergbau tv. 1004 1. do 1902, 1905 100 4 1.

—, do. do. 405 102 99,50 G 99. Russ. Eisen Gleiw. 103 95,20 G 934,2. Rütgerswerkel1 9041100. 97,00 G 96,25 G Rybn. Steink. Gw. 100. 95,75 b G 95,60 b do. do. 1912 100 00,80 G 100,75 G Saar u. Mosel Bgw 102 02,50 G 102,00 b G Sächs. Elektr. Lief. 105 —,— 98,50 b G Sächs.⸗Thür. Prtl. 103 91,50 G 91 25 G Sarotti Schokol. 102 97,50 b G 97,50 G G. Sauerbrey, M. 103 102,25 b G 102,00 eb G Schalker Gruben. 100 93,25 b G 993,10 G do. do. 1898 102 95,00 G 94,00 B do. do. 1899]100 95,00 G 94,00 G do. do. 19031100 —,— —,— Schl. Elektr. u Gas 103 84 ¼ 99,10 6 99,10 G Schuck. & Co. 98/99102]4 97,00 b G 96,75 G do. do. 1901 1024 ¼ 100,10 G do. do. 1908 103 84 ½

Aachener Rückversicherung —,—

1“ Allianz 2₰ b Affe⸗

Ssx F ee Berliner Hagel⸗Assekuranz —,—

96,00 b G Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,—

96,00 b 6 Berlinische Feuer⸗Vers. —,—

128,75b 125 ,00 b G6 Berlinische Lebens⸗Vers. —,—

—,— 100,00 6 Cölnische Hagel⸗Versich. —,—

1 Cölnische Rückversicherung —,—

Ses wnes Colonia, Feuer⸗Vers. Cöln —,—

99,00 6 89,09 G Concordia, Lebens⸗Vers. Cöln —,—

92,10 8 96,75 6 Deutsche Lebensvers. Berlin —,—

92,106 97,10 6 Deutscher Lloyd —.—

97,10 G —,— Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,—

96,00 G Ibs en Dresdner Allgemeine e —,—

8. JFärnn; wi,gna lberfelder „Vaterländ.“ u. „Rhenanic —,—

88.00 98.00 6 berse dür 1000

dg8” Sen 8 Frankfurter Allgem. Versicherung 1700 b G

101,60 b Germania, Lebens⸗Versicherung —,—

101,60 b ö

Gladbacher Rückversicherung —,—

Leipziger Feuercherficherung 1 8

M ür 1 e2 1] G 247 8 2 . .

shahtltzer Fatrcett-3,2 1z d1e 2n Sehagavpreis betränt viertelahrich 12 7. H

AG -Lebens⸗Vers.⸗Ges. —.— 2₰ 8 Falte. 2 88 . S F 8. * 8. ; - 2. 8 88 8

Nasdeburger Rebenschelanal. Gef —,— b . 5 * Bostanstalten nehmen Hestellung an; für Berlin außer IEEEEböbVP für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits-

—,— Siem. Elkt. Betr. ,103 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —,— 3 n Bostanstaiten und Zeitungsvertrirhen für Selbstabholer SSIh Fuß 1 ℳ, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ.

101,50 8 do. do. 1901 103 Niederrheinische Güter⸗Assetk. —,— auch die Geschäftsstelle SW. 43, Wilhelmftraße 32 . 88 Anzeigenpreis ein Teuerungs- . 8 hlag uon n. erhohen. Anzei 2 8

. nen. nzeigen nimmt an:

85,80 Semeng Slaz. 108⸗ 98. e1““ 8 1 Einzelne NKummern kost 25 Bf.

86,50 G iemens .103 Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) —,— 8 8 3 2 1† Rosteu 2 8 G 1 2 B b EEEIIIEEEETEEö 8 Nordstern, Lebens⸗Vers. Verlin —,— 1 1 j b I.hh“ 8 Geschästsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 94,75 G do. do. 1898110344 1.4. Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 ℳ) —2— öö b Berlin SW. 48, Wilhelastraße Nr. 32

99,50 G do. 1900 konv. ,103 2. Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— 1 3 1

94,75 G Siemens⸗Schuckt. 108 84 ¼ —, Preußische Lebens⸗Verfich. —,— do. do. 1912 1004½ Preußische National Stettin —,—

.,3. * 2 —,— Simonius Zell. 211054 Providentia, Frankfurt a. M. —,— 8 8 9 Sollstedt Kaliwrk. 10375 Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,— 3 ease SSsngs 8 Postscheckkonto: Berlin 41821.

2 2

Flanschenfabr. 30 % 234,50 b 32,00 b G Bochumer Gußst. 102,4 ¼ 100 240,250b G 241,25b G Braunfk. u. Britett. 100,4 ½ Hartmann Masch. 1034 8 209,00 b 209,50 G do. 191111004 ½ 1. 204,75b 207,00 b 6 Braunschw. ohl. 103,48 1. 187,00 b G —, Brieg. Stdtbrau 97110314 1. Brown Boverixmeh. 1001 1. 187,50 b 168,00 eb B Buderus Eisenw. 103 12 66 —,— do. do. 1897103]4 —,— —, Burbach Gewrksck 201,00 b 213,75 b Busch Waggonfbr. 10 136,00 b G 139,75 b G Calmon Asbest .. 105,48 Carl⸗Alex. Gw. 1054 ½

Hasper Eis. u. St. 10384 ½ C. Heckmann 10814 ½ Henckel⸗Beuthen 110274 do. 1913 unk. 231103/4 ½ „Herne“ Vereinig. 10304 ½ 99,00 b G do. do. 1034 Hibernia konv. 100¼4

F eee ge do. 1898, 1903/100]4 100,60 G 100,80 G Hirsch, Kupfer. 103/4 ½ 12—— —,— HirschbergerLeders¹os 4⁄¼ 8 106,00b G 102,50 b G Hochofen Lübeck. 1084 ¾ 50100,00 b G 97,75 G Höchster Farbw. 103/4 97,75 G 8 Hohenfels Gwlsch. ,1035 99,00 b 99,00 G Hohenlohe⸗Werte 10084 ¾ 3 —, Hörder Bergwert 10314 —,— Hoösch Eisen u. St. 102/4 ½ 100,00 b G do. do. 1895/,100 99,90 B Howaldtswerte 102 —,— Humboldt Masch 100. 99,00 G Hüttenbetr. Duisb 100 —,— Ilse, Bergbau 102 Se hc do. do. 1912 100 Kattowitzer Bergb. 100 —,n König Ludw. Gew. 102. 99,00 G do. do. 1905 102 99,00 b G König Wilhelm 100. 95,10 G do. do. kv. 18921102 103,10 b G 103,10 G Königin Marienh. 10084 ¼ 95,50 b G 95,50 G do. do. 1889102,4 8 105,00 b G 104,25b G Königsborn 1906/1024 —, 103,25 G Gebr. Körting 14 1025 —,— 109,25 6 do. do. 1903 10384 104,00 G 103,25 G do. do. 1909 103498 106,75 G 106,50 B Körting's Elektr. 10374 103,00 b 3 —,— Kref. Stahlw uk. 21103. —,— —,— Fried. Krupp 1893100% 009—,— —,— do do. 1908 100 104,00 b 104,50 b Kullmann u. Co. 103. 93,25 G —,— Lahmeyer u. Co. [100 97,00 b G —,— do. do. 1901/02103

. Glanzst. Elberf. 20 2. Gothania Wk . Kammerich. 30. do. Kunst Troitzs Lausitzer Glas 25 2 do. Metall Haller. 12 do. Nrd.⸗Südd Sprin21 do. Pinselfabriten 20 2 do. Schmirg. u. M. 25 do. Smyrna⸗Tepp. 4 do. Thü ring. Met. 36 db. St. Zyp. u. Wiss. 25 Vikroriawere 835 Vogel, Telegr.⸗Dr. 18 Bogt u. Wol 10 Vogtländ. Maschin. 25

do. Vorz.⸗Att. 25

[22nͤSöe⸗

,göSögShöneöSöSn

—.

—. 8*

EEEEu““

S

öeEeee

2

S

225ö5vn

250.50 b 0 252,00 b G Cnharlotte Czerniv1034 2 120,00 b Charlottenhütte. 10504,

10 224,00 b G 229,00 b 6 Chem. Favb. Buckausi02 9 —, —,— . Grünau 108/4 ½ 7 310,50 b G 917,26 b Höoönningen. 1025 3 Milch 10214 ½

A

eeSee. —,— do. do. 1913]102 ⁄4 ¼ 97,25 b G 97,25 B Schulz⸗Knaudt 102]4

98,50 G Schwabenbräu 051024 —,— Schwanebd.Prtl⸗Z. 103]4 ½ —,— Seebeck. Schiffsw. ,10278 —,— Fr. Seiffert u. Co. 1034⸗28 101,90 b G fibyllagr. Gew. 102 42

2

do Tüllfabril22 Vorwarts, Biel. Sp. 7 Vorwohler Portl. 10

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

7 1 1 220,00 b . Weiler 102 4 1 1 148,00 b G do 103]4 ½ 1 1 1 1

1

1

8

1

1

1

1

v

S

—SSSSSSSSAASAAAS

-,2LEö8aanaeönne

0

—,— Friedr. Gw 1058 ¾

gaS0 S

Cöln. Gas u. Eltt. ,103142

S 22

b do. do. 1103/4 Wanderer Werke. 25 110/ 333,00 b G 330,50 b Concordia Bergb 1004 Warsteiner Gruben 25 230,90 5b G 297,50 b Constant. der Gr. 10074

8S8228Sö

nene

166,00 G 168,00 b G Cont. Elett. Nürnb102 4

D

Wasserw. Gelsenk., 8 8 1.1 Aug. Wegelin Rußs4 27 1.7 Wegelin u. Hübner 20 12 1.1 Wenderoth pharm. 11 1.7

4 1 1 1 2 4 4 1 1 1 1 4 1 4 4 4 4 1

do. Wasserw. S. 1,2110874 ½

—. ——qSö—

175,00ceb B 178,00 b Dannenbaum 103/4 175,00b 177,00b G Dessauer Gas .. 1054 x

1

102,25 b G 101,25 G E1 49⅛ 5 8 Fheinisch⸗Westfäniche Rückvers. —,— . 2 —,— —,— Stett. Oderwerke. 105]4 ½ Sachsische Rückversicherung —,— 8 8 88 4 Stett.Vultano9/12 Schlej. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) —,— I 8 Juhalt des amtlichen Teiles:

93,00 G 93,00b B jetzt Vulkanwerke 103 4 ⁄% 1. Sekuritas —,— Deutsches Reich

Bekanntma b S.. —, —= tsöbhr u. Ep. 1084]1.1.7 —.— Thuringia, Erfurt 5600 8 2 chung. an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisenstraße 33, zu 98,50 G 98,50 b Stoewer Nähm. 10274 ¼ 1. —,— ge. Transatlantische Güter —,— 8 Ern 8* ngen ꝛc. Se 7

Die Vereinigung der Industri ü richt . 1 1 riellen von Cüstrin richten. 93,50b —,— Stollberg. Zink. 10374 —,— 100,10b Union, Allgem. Versich. —,— 1 . 8 K - 88 8

g ee 1e8eig. S 3,1988 9680 98,00b G Union, Hagel⸗Ber;. Weimär —,— 1.““ Bekanntmachung, betreffend Zurückziehung der Ermächti und Umgegend, der Bund der technischen Angestellten Berlin, den 6. Oktober 1919. —,— 101,25 b Tangerm. Zucker 10384 ¼ 1. 101,60 6 [101,25 b G Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 2800 G 8 12 8 äch gung und Beamten Ortsverwaltu 58 . 1 LAIAA11“ —ZS SeZ—e LSeorga Feucr⸗ Berch. 88009 ,8 nn 8 h ohne Ausfuhrbewilligung. Deutsche Wertmeister⸗V debam I1““ 85 der Der Reichsarbeitsminister neses Ccgs Teutonia⸗Misb. 1084 —,— —,— Wilhelma, Allg. Magdebg. 15 Be mnntmachung, betreffent 88 n Prts e 1 b 88.90b 8 88286 ihete, Sish huaaa2a. 10200b 6 —,— ö“ gen chung, betreffend Aussuhrerleichterungen für Kessel⸗ haben beantragt, den zwischen ihnen am 30 Jal 191tann. Sgt;

25 iede . 100 4 7 —,— 3 WFö f 11“ . ““ Bekanntmachangen, betreffend Tarifverträge schlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts⸗ und

e3eg, ees Unt.d. Ld. Bauv. 02110 —,— —.— JIn.; n 1 Anstellungsbedingungen der technischen A 1

8 e 8S” ““ Bekanntmachung zu der Verord ber d 8 gungen der technischen Angestellten und Wert⸗ ekanntmachung. 8

b do. 06 unk. 21 1004 1.4.10% rant schung V nung über die Verwe 8 3

100,25 6 100,25 6 86b 1 nn 2110215 1. —,— Mehrerlöses aus den Häuten 88 Schlachtvieh wendang des les 8 P..188e7ga h 8 Sn Die Gemeinschaft der Arbeitgeber der Grafsch aft Angestellten

ae gasc 93,75 6 Ver. Cham. Kulmiz 10384 8 —,— 98,50b G 8 2 Z * Verordnung vom 23. Dezember 19 8 r 1 —— (8378 6 B8.St. Byp. u. Wiss. 1024 1..7 —, —— 1 pferden vom 23. September 1919. (Reichs⸗Gesetzbl. S. 14 8 23. Dezember 1918 Glatz und die Arbeitsgemeinschaft der 108,80b 8 105,785 Beroeha⸗Bun Gan ucsen 5.11 —, 101,00 G Berichtigung. Am Dienstag: Aachener Handelsverbote. 2l 8. 88 den Stadtbezirk Küstrin für Glatz und Habelschwerdt haben beantragt, de 1 PeKismer Me. e3 er st. üncerztn Bücectes 4“ Westd. Eisenw. „10818 1,1. (10000b 94,609 8 vSchönwald Porzellan 174zB. Zellstoff Ernennungen und sonstige Personalveränderungnn. 20. Oktober 1919 erhoben werden 9 zum Regelung des Arbeitsverhältnisses der kaufmännischen und 27 1 Eintracht 08 02,009,G 102,106 Mcagdeb. Allg. Gas108 4 1.1.7 90,00 8 89,906 Westf. Eis.u. Drahr Waldhof 225 3. Hoesch var. 243 ⁄3à243à Ergänzung der Ausfü 8 zerden und sind unter Nummer technischen Angestellten in F nd Industrie gemäß S uttopö efbag 1. 188 09b. Gimtracht Liouarhogn 12,3 101,5080 101,866 vdo Ban⸗n.erd⸗ 88 entgengreer 9 19s 2454242 ½824431bz. Deutscher Lioyd Ergänzung der Ausführungsanweisung zur Verordnung üͤber I. B. K. 2445 an das Reichsarbeitsministertum, Berlin, Luisen⸗; der Verordnune vonn 2. Handel und Industrie gemäß 8. 2 Wi 2 An 8 ,0 8 Tiefbaus103747 2. 8 U. F 1 L en . 242 2 . T ;8 onoe nc 544 . 2 2 8 2 3 1 1 3 8 er 3 7 E“ 8 180,908 G, g.n Verm.,8108 ““ 11A141AX*“ (2200G, Deutsche Lebensvers. Berlin —,—, .— deeen tha gh 18 Er u. vom 7. März 1918. straße 38, zu richten. . 8 (Reichs⸗Gesetzbl.

bunf elsverbols. . er Kreise Glatz und Habelschwerdt

, den 6. Oktober 1919. 8— 4

Wunderlich u. Co. —, Eisenh. Silesia 057100 97.50 G 97,50 G Mannesmannr. 105. 103,50 G 102,00b G Wicküler⸗Küpper 103 85. 96,00 G = G 11“ 1“ für allgemein verbindlich zu erklären. 425,00 b G 491,00 b G do. Papierf. 1905 ,10341 84,75 G 84,75 b unk. 237100 103,00 b G 103,00 b G Wilhelmshütte 105 do. do.00,08,10,12,10543 1102,50b G 101,50b 6 Mass. Bergbau . 104 66,00 G 95,60 G ellstos⸗Waldh. 102 102 00 G V v I. B. R. 2470 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ Elekt. Licht⸗ u. Kr. 100 8 102,20 b G 101,50 b Mont Cenis Gew. 103 —,— 95,25 G Zoolog. Garten 09,100 do. do. 1001 1 Elettro⸗Treuh. 99,30 6 99,75 6 Reue Bodenges. 102 77,00 b 6. 76,509 Elkt. Unternehm. Berlin, 9. Oktober. b Deutsches Reich. Der Arbeitgeber⸗Verband für das Baugewerbe, Vnß Neichsarbeitsminister. Dt.⸗Südam. Tel. 100/4 ½ 11.7 94,25 b G 08,60 G Cschweiler Bergw.105] 105,10 G do. Senftenb. Kohles103 97,60 b ea’eg E11“ 100 be renzt die Haltung uneinheitlich Kriegs Marineinter j9] 8 grenzt, itlich. Kriegs⸗ ndantur Kiel ist zufolge Verfügung des Ch A. efs der verein Schwedt a. O., und dem Zentralverb 1 1“ and der e k . Nordd. Eiswerke. 108 91,25 G 91,25 G do. Röhrenfabrii1005 8 B anntmachung —,— 14““ 95,605b 6 95 Ung⸗ Lokalb. S. 4100,4 1.1.1 unwesentlich nach. dem die Minister des Innern und der Finanzen denselben geschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und stelltenverbände, Ortsausschuß Chemniz, hat 88,89 88 Pafsag, 102 Ss sthrcs 8 [ 8 2 8 soere C 4 8 8 gee. 8 Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Stadt Schwedt a. OD. lossener Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts⸗ und Deutsch⸗Ostafr. Ges.. 1.1 169,75b 177,00b G

Eisenwerk Krast 141025] 1.4.10108,50 8 (108,75 5b G 1913 100 102,00b G 101,00b 6 Wilhelmsh. Gew. gestr. 8 eerichtigung irrtümlich. Handelsverbote 5 1 .“ Der Reichsarbeitsminister Einwendungen gegen diesen 2 51 2 Sh 210,00b 215,00 b G Clektrizit.⸗Anl. 12103 1, . Märk.⸗Westf. Bg. 105 96,50 b —,— Heces benst herass 2 ch 9 minister. geg jen Antrag können bis zum 5 [1 2 do. Südwest06,128102]4 ½ 99,75 b —,— Mend. u. Schwertestos —,— do. do. 1907 1054. 102,00 b G 1 8 straße 33. ö8 riepten do. do. 104 100,25 b G 100,25 b Mülheim. Bergw. 102 —,— —,— do. do. 1880si. Tüsch.⸗Atl. Teregr 100ℳ n. 35,00 b G 85,006 Emsch.⸗Lippe Gw.1 m88ge do öö1ö 68,75 G Zürich 1084 Ortsverein Schwebt a. O., hat beangeagt den vatüchen Schlicke Ueberlandz. Birnb102 42 versch. 88,590 G Fasson Manstaedts10874 8 Ndl. Kohlen 102 100,50 G 100,50 b G Naphta Prod. Nob. 100⁄5 5 8. 7 4 1 anleihen gewannen erneut 1 %, auch Admiralität v 25. S vne 8 1 e ä 2 hiass. Kolonialwerte waren fester. Dagegen gaben om 25. September 1919 mit Ablauf des Zimmerer und verwandter Berufsgenossen Deutsch⸗ Üssvrt 3 100,70 G Nordstern Kohle 108 94,30 6 94,775 6 do. Zellst. Wald9.1005 Der Gewerkschaftsbund kaufmännischer e. geg Lis n⸗I 9 S s un e IErn. nun R gi m ; 2 NMAUV 22 6 4 g. 2 12 8 do. Eisen⸗Ind. 100 54,00 B do. do. S. 1,105 4 versch. nter Ernennung zum Regierungsrat mit dem 1. Oktober 1919 Arbeitsbedingungen der gewerblichen Arbeiter im Baugewerbe antragt, den zwischen ihm und den Mitgliedern des 98,50 G Patzenh. Brauereis108 und die Orte Meyenburg, Zuͤtzen, Niederkränig, Beyerswald, Anstellungsbedingungen der kaufmännischen Angestellten im 8 1 Heuisc in Be,——st.n 1807eb 27999 „Hiermit bringe ich zur öffentlichen Kenntnis, daß die den Criewen, Criewener Vorwerk, Niedersaathen, Hohenkränig, nung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für

do. Vorz.⸗Aft. 22 22 1.1 252,00 G —,— do. lonv. 1902 1004 Wersch.⸗Weißenf. B.10 8 [1.4 —, —, Weser Alt.⸗Ges. 12 1 196,50 b 1196,00 b do. 1908103 4 ½ Ludw. Wessel Porz. 0 8 [1.1 204,00 b 206,00 b Dt. Ubers. El. S. 2-711035 Westdeutscheutesp.] 1?2 8 1.1 155,50 b 160,00 b 6 Dt. Bierbrauer. 03110374 ½

1

Lit. Au. B Dtsch.⸗Lux. Bg. 141103 5 V 1

1

1

1

Westeregeln Altali 10 1.1 294,00 b 8 294,75 b do. Kabelw. 191310275 1. 1

1

1

1

1

1

—,— do. 1902 102]4

Wernsh. Kammg. 21 21 1.1 257,00b 258,00 5b do. 1898, 05 .. .105,4 . 8

2292 2ö2ö2gö8nööNö

-—

e

EE1“.“

do. Vorz.⸗Akt. 4 ½ 4 ½ 1.1 100 G 100,50 G do. do. 19000103]4 ½ kdb. 105 do. Solvay⸗W 09010284 1 höchste Div. 4 ½ 8 do. Wasser 1899,102 Westfalia Portl. . 9. 8 [1.1 —, —,— do. do. 1900]102 4 ½ Westf. Draht Hamm 8 .7 128,00 b G 133,00 b do. Wollenw. 8911084 98,50 G —,— do. do. 1908 103 do. Eisen u. Drahl 1 I1 do. Eisenhdl. 08710374 4 99,60 6 99,00b Laurahütte 1904100 Langendreer 10 [1. Oeb B 1388,00 b G do. Kaiser Gew. do. 1895100 do. Kupfen 1. 2 174,00 b tonv. 18921100 96,50 G 94,00 G Leipz. Landkraft 137100 Westl. Bodeng. i. L. 8 —,— do. do. 1904100 91,75 G 91,75 G Leonhard, Brnk. 103 Wicking Portl.. . 182,50 b Donnersmarckh. 007100 95,00 G —,— Leopoldgrube¹ 904 102 Wickrath Leder .2 1 —,— Dorstfeld Gew. 09/10374 99,50 G 99,50 G Lindenb. Stahl 10]102 Wieler u. Hardtm. .8 175,00 b G 182,00 b G do. do. 1905,102 93,50 G 93,50 6 Linte⸗Hofmanngssl08 Wiesloch Tonw. .. 1,1 125,255 130,00e b G] Dortm. Union 000100 beeeneg⸗ e. do. kons. 19011100 Wilhelmsh.⸗Eulau III 142,75 b do. do. 19087103741 100,50 G 100,50 b Ludw. Löwe u. Co. [103. Wilte, Vorz.⸗Atr.. 12 15 1 1.4 152,50eb G 150,50 G do. do. 1893 100%. 96,50 G 97,900 G do. do. 1895 100 Wilmersd.⸗Rhg. 76,00 b G —,— Düssld Rohrenind. 1038/4 99,00 G 99,00 b G Löwenbr. Berlin. 102 H. Wißner, Met. 2511. —,— Dyckerh. u. Widm. 108 Lothr. Portl.⸗Cem 102

4 1 1 1 1 2 1 1 5 r 4 1 4 1 1

.

-—222ALEA D.Z

.1 .1 4

—58S*nAq=SS

3822-ögé222g‚nnnöeneöenne

SS

EIö

22

5vCg

K gEEgF

D

Zeitzer Maschinen. 40 Zellstoff⸗Lerein.. 22 Zellstoff Waldhof .115

—V—VOVBVBOö—OO O'Bi

Bak.F. 828

U8FgS2 88—

11

Sq9 5ᷣLZ

gFESEg

2

2 5

.

35ᷣ FEPPereengePEeeeeeesen

8

Eö=g2ö’Sögnönöngönö

—½ S.2 e D8 2

zeegeeeeses SaaASAabkPh⸗

SöSSeeeg— 22-ö222ööö

1e EEETE

gürrPererereerersssrereres-ss-ss-rrerrrereees-sn

8 1 14 unk. 29100 A.⸗G. für Anilinf,. ,10574 4.1 —,— do. 12 unk. 28 do. do. [103, 4 ½ 1.1. —,— Felt. u Guill. 06/08S do d. 102 1.1.7 —,. —,— do. 19067103

9. f. Mt.⸗Ind. 10238. 1.4. —, Flensb. Schiffsb. d0. f. Verkehrsw. 10874 8 1.1.7 101,25 b G 100,50b Friedrichsh. Kalis02 8

218 1

9 PFg q

Z 8

A

K= g

22SS2n-EgSöeoögen

—.———

[ö2 2

Adl. Prtl.⸗Zement 10 5 98,80 G Frister u. Roßm. 1058 Alkaliw. Ronnenb. 10506 101,75 G [101,50 6 FürstLeop. 11 ut. 2110074 ¼ Alfg. C1. G. S. 6-3100 1, verfch109,00 b G 107,509 Gasanst. Vetrielsiog

do. do. S. 1 5/ 100% vo. 100,75 b G 100,109b Gelsenkirchen Bg. 100

Alsen Portl.⸗Zem. 1029 101,60 G 101,30 6 Georgs⸗ Marienh. [10871 ½ Amslie Gewerksch. 109742 180,00 b 6 do. do. 103 %

Anhalt. Kohlenw. 1031/4⁄ 1.1. —,— —, Germ.⸗Br. Dortm. 102 do. 1896 100]% .1.7 97,00 G 96,50 C Germania Portl. 108-¹ do. 1906[100 .1.7 97,00 G —,— Germ. Schiffbau. 102 Aplerbecker Hüttes1034 ½ 1.5,11 97,00 G 97,00 5b Gerresh. Glas 1. 1411015 Archimedes 1911 103]4 8 1.1.7] 98,00 b G —.,— Ges. f. elettr. Unt. 103 /4 Aschaff. Z. u. Pap. 102 1.7 99,00 G 99,00 G do. do 103,4 ½ do. do. 19080102118 1.4.10 99,00 G 99,00 G Ges.f. Teerverw. 07110374 98 Augsb.⸗Nürnb Mfs1021 9% 1.⸗ —,— 101,25 b G sdo. do. 1912 1034 ¾ Augustus 1. Gew. 1021 ¾ 1.2.8 99,50 b G 99,60b Glückauf Berka 10374 ½ üagegs Bad. Anil. u. Sodas 10094 ½ 1.4.10% —,— —,— do. Ost 19127103,4 ½ 28,00 G do. do. 1911 Basalt A.⸗G. 1902 10848 1 —,— —,— do. Gew. Sondh.1105,4 ½ 99,00 G 99,00 G do. do. 05 06 do. 1911[103784 %) 1. —,— —,— do. Westf. Kalkw.

vS8VSSSS=V=g D

—1= 0

101,75 b G Phönix Bergbau. 103. 100,25 b G 100,25 G do. Braunkohle 105 95,10 G 94,50 e b G] Julius Pintsch. 103 91,75 G 91,50 G Pomm. Zuckerfbr. (100 —,— 98,00 G Reisholz Papierf. 103 97,00 G 97,00 G Rhein. Anthr.⸗K. 102 102,25 G 102,25 G do. Braunk. 08/1102 96,00 eb G 97,25e b B do. El. u. KInb. 12103/4. —,— do. Metallwarens105 101,80 G [101,80 G do. Schuckert 141025 2101,80 G 101,80 G do. do. 09 131102

—, Rh.⸗Westf. El. 06,102

2

0 SB D.S

r glektrwl ek. 0sios Elberfeld. Farben]1024 ½ Märk. Elektrwke. 13 gek. 2. 1. 2. 219,75b 220,25 b do Lieferung 1411008 15.2.8 „—. 1101.76 8 Masch. Breuer.. 105 191,28b 6 101,25 G Zeitzer Maschinen08 28 E1 eö3-—-““*“] Schlicke. 20. Oktober 1919 erhoben werden und sind unter Nummer k. Obligationen industrieller do. do. 1906,102 91,50 b G 00,00b Mix u. Genest. 102 97,50 6 97,25 G do. do. 1908 102 2102,00 b G 1.“X“ 8 8 b Bekanntmachun Berlin, den 6. Oktober 1919. Cleurochem. Wte 1020 101,80 G. 101,60G6 Mus.Er Langendrsoo 91,00 e 90,50 G Fonds⸗ und Aktienbörse. ch 9 Niedl. Telegr. 100¼4 (Cedmannsd. Spin. 1 do. Photogr. Ges. 102 9778 G 97,75 G Grängesberg 10314 Das Geschäft an der Börse war eng⸗ 8 Der Marineint 89 . . üat ese ¹ schäft g Marineintendanturassesser Dschenffzig von der ihm, dem Deutschen Bauarbeiterverband, Orts⸗ do. Weserlingen10⁰0 —,— Feldmühle Papier do. do. 102 101,00 b (100,50 b G Russ.Allg. Elekt. 0611005 1 r 30. September 1919 aus dem Marinedi * ; 102,00 b G Oberschl. Eifenbbd 08 98,60b G Stcaua⸗Romana. 11055. 1.3. Bergwerks⸗ Schiffahrts⸗ und Elektropapieee Marinedienste entlassen, nach⸗ lands, Zahlstelle Schwedt a. O., am 3. Mai 1919 ab⸗ 1 Kokswerte. 104 —%—,— Bictoria Fallsow . S 5 ne ö“ ins ö e* . 8 101,780b6G Fer.A-Or105]1.1.7 in die allgemeine Staatsverwaltung übernommen haben. gemäß § 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗ Vereins Chemnitzer Spediteure am 5. Mai 1919 abge⸗ 99,73 b do S. 1 u. 21108 5 b Fnis 3 Kolonialwerte. B Anstell 3 9 e k 9 9 94 1 ’. 2 8 8 g8 2 8 8 a nnutma ch un g. Gatow, Blumenhagen, Vierraden, Heinersdorf, Berkholz, Speditions und Fuhrwerksg werbe gemãß 8 2 der Verord⸗

ö11 19½ % 8 llstellen durch Verf des Re. * 1 Grabow, Carlsbe⸗ Friedricht 6 den Stadtbezirk Chemnitz für allgemein verbindli klar 7 28.78 86,76 6 do. do. 100 - 1.1 —,— 68,505b 1 Zollstellen durch Verfügung des Reichskommissars sür Au Carlsberg, Friedrichthal, Hohenfelde, Cunow i 5 für allgemein verbindlich zu erklären. 1ae.böb8 10,788 —C. Rechm a n und Einfuhrbewilligung mit Wirkung vom 12. November 1918 Woltersdorf, Cummerow, Jamikow, Stendell, Flemsvorf, 20 Sssge diesen Antrag können bis zum IDIDA“ 3. gar.) 424,00 ab (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Felchow, Stützkow, Alt Galow, Stolpe, Raduhn, Hohenlandin, 1 8.R. 242 19 Ebö und sind unter Nummer

E114““ sats. Nr. 270 vom 14. November 1918) erteilte Erxmächtigun TLeerofen und Torfbruch für allgemein verbindlich zu erklären. b 8 das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisea⸗ 89,809b G 98,18 6 u. 120 Rückz. gar.) aren des Abschnitts XV’ bes Zolltarifs (Glas und Glas⸗ Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum ftraß⸗ n 22256 8 5 oadi Minen 1. en 288,005b G aren) ohne Ausfuhrbewilligung zur Ausfuhr zuzulassen, 25. Oktober 1919 erhoben werden und sind unter Nummer Berlin, den 6. Oktober 1919. da., cea 01 109 6 1 in Frae vche do. Wesh. Kasg —,— 80100 . 297 8 8 A11“ des Reichskommissars für Aus⸗ und Einfuhr⸗ I. B. R. 3216 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ 8 Der Reichsarbeitsminister. Zenrather Wasc 10813 1,110,29,806 98,806 . do. 1908710: 1 in pr. Stuc b hermh lichgrdore 26. September 1919 R. K. Exp. 8482 straße 83, zu richten. 1 Schlicke. Bergmann Elektr. 105 1108,00 b G 101,75 b G South West Africa.. . Srnclich. 8 affelge⸗ der 741 e und 743 co des Berlin, den 6. Oktober 1919. 1 kas

2 1 1 1 kistischen arenverzeichnisses Fück 1

8 8 8 worven ist. 1 ss zurückgezogen Der Reichsarbeitsminister. Bekanntmachung.

Berlin, den 8. Oktober 1919. Der Arbeitgeberverband für Binnenschiffahrt

SSSESSS— EEEEEEEEEE“

12 EgIu 8 2 F.5=SöS8Üö*ggSSö=Sö

PFEEEw o e †̃EPEEEnn

80 de S

SSV2SE 2 2

2eeonReeon

Fortlaufende Kurse.

]

——— —mn—-——-QQ——

vb ——.,.—

5

41

4

J. A.: Keim. Deutsche Transportarbeiterverband, Mitgliedschaft b 8 . teutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurs⸗ neutiger Voriger Kurs 2 1] ) 8z n inist 1 1 Degtscher Reichzschas 1911 1.] 1008100b hasne efearahen geg; 8 ““ vB , Vorige: . Bekanntmachung. gegend, der Deutsche Metallarbeiter⸗Verband, Ver⸗ verband der Maschinisten und Leizer sowie Berufs ¹ 9 1 do. do. 1916, IV-V- 79 àa, ½ b. 78 Große Berliner Straßenbahn 120 b G Elberfelder Farbenfabr .8369 08 20 8698 8 Ver ügung des Rei gis⸗ 5 8 2 eereeeeses 1 b 8 8 83 1 89 4 G 1 8 Ugen 8% Deutsche Reichsanleilhe 168 9 d.. 1 Th. Goldschmbetot. ... d1. 8 . 7. Mei A B egist ingetragenen Tarifve SSebmioar 8gg 38 do. do. 675b G Orient Eisenbahn⸗Btrg 27221, 1eb ö üb 925 1918), betreffend Ausfuhrerleichterungen für Waren des den zwischen ihnen am 27. Mai 1919 abgeschlossenen Tarif⸗ registers eingetragenen Tarifvertrage vom 26. Februar 1919 zur 2 3 che à 70, 8 öchster Parbwerte .3629257b . ; ; 8 d0 do.“ do. 1921 972 b 2 Hamburg⸗Ameritanische Palet.. 11582155b Im14 14 ½ 8 82s Eisen und Stahl ..... . 237¼ 42 141b liste), mit Wirkung vom 10. Oktober 1919 auf⸗ ird-gr. 11A““ 1“ 953 Doeꝛoemt. . 8 8. ufgenommen wird: Aluminiumbranche) gemät § 2 der Verordnung vom 23. De⸗ Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) do. do. (Hibernia) —,— Norbdeutscher Lloyd 11716 1 fi9,i8, Laurah 172 ½b 1 verzeichnisses.“ 3 4 85 d . 5 6 do. do. 65 à ½ 8 8 Darmstädter Ban 11942995b 1 20 ½ 8 HOberschlesische Eisenbahnbedarf. 141842841 b ö.Se gegen v können bis zum in 2 8 ae 8 . Zresdner Vang ..:. 14825 1b Hrenstein u. Koppel... .....192,928 021b M J. A.: Keim. 20. Oktober 1919 erhoben werden und sind unter Nummer Luisenstraße 33, zu richten uu.““ 4 do. Goldrente.... 8 8 Oesterreichische Kreitiit 89 ½88] 100 b Fhemmifche Metallwaren Vrz.⸗A. 1865 do. Silber⸗ do... Anglo⸗Contin. Guano 210 ½¼ iemens u. Halsce 182 193492 5 ; 3 nglo⸗Contin. Siemens u. Halske .192 ½ 2905 1 g schulen und Vorbereitungsanstalten von Groß Schlicke . 8 . 1 Türirsche 400 fr. Lose.. 88 Bergmann ElektrizittV . Türtische Tabakregie . . 8 4% ngarische Staatsreuke 1910.. Buderus Eisenwerke ....... ..⸗2 ZelstofeTatdhof . .....:..... 2168218;1 9 S2878. der Gehalts⸗ und Austellungsbedingungen der Privatschullehrer in Fetautmachnng. erlöses aus den Häuten von Schlachtvieh und S. 1456) für das Gebiet des Zweckverbandes Groß Berlin in Cottbus haben beantragt, den zwischen ihnen am 27. Juni Auf Grund des §2 der Verordnung über die Verwendun

Bekggmnimach Binnenschiffer und Flößer der Elbe, Oder und 1 0,008 1918 II. 98 ⅛8 nnmteses Ser. 1. 1185 8 deutsche Wassen⸗ und Munition. 2822275 13,09. bri waltungsstelle Plettenberg, der Gewerkverein genossen Deutschlands, Mitgliebschaft der Elbe, do. do. VI-IX Algio) 7818 2a29 1 7ae. Oesterreichisch⸗Ungarische Stnatsb. Elektr. Licht⸗ u. Kraft ..... . . 107b und der Christliche Metallarbeiter⸗ antragt, den am 19. Jult 1919 vereinharten Zusatz zu a90 8 2 8 g 16 2 9 sr ve ve 9 8 . 2₰ 8 905889rb Anatolische 60 4 Gelseneirchener Bergwerle 193 022189 982 und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 270 vom 14. Nove mber do. do. 65 28b Argo Dampfschisf 287180 ,83 2 H228892885b irsch Kupfer ...... . .. .... . 24531 1—b 1 Abschnittes XVIII C des Zolltarifs unter Ziffer 2 (Verbots⸗ vertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen der Schiffs do. do. do. 1.2.22 —,— Hamburg⸗Südamerilan. Dampfsch. 2175 G à14 1845 b 219à 21à 17 b ohenlohe⸗Szere... . 125 2b G 826a25 1 n K Beah- eeeeee . 2952 A 8 2 elwa 2 8 S 8 86 * * Ien b b „Kess gen Nr. 914a des Statistischen Waren⸗ zember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der ebenfalls für den Bereich des Stettiner Hafens für allgemein do. (auslosbare’ 86/9b 6 à ½ 8 Berliner Ha dels⸗Gesellschafe 16222 1à22b Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 1128870 . 1742a741874273 %8 8 388 do do. do. 62 dab 8 Deursche Bank . 230 329¼ ,39b 23823 18 Sberchlesnshe Eisenind. Care⸗Her. 1838:36 s8 S6367 b; Der Reichswirtschaftsminister. Eimwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 20. Oktober 1919 erhoben werden und sind unter Nummer 4 Oesterreichische Staatsscheine 14 Mitteldeutsche Kredit⸗Bank 1224b önix Be 2064 220 . 5 „. ; 4 ho. ü neone für Deutsch 1 4 Lhefnfge dnan S9288005 8 86 1 I. B. R. 2435 an das Reichsarbeitsministertum, Berl Berlin, den 6. Oktober 1919 do. Kronen⸗Rente.. 3 Actiengesellschaft für Anilinfabr.]. 8 „15 ½ 16215 b Rheini Stahlwertee 1166 ½8 65 32 16852806221 ekann 8 9 8 . do. konv. J./J. do. 8 8 Adlerwerke 8 2578 10s Rherbäscher⸗ 1 1881,8299 182. 9 be8 b B ch g. Berlin. den 6. Oktober 1919. 6“ 1 Der Reichsarbeitsminister. do. Papier⸗ do. ;. 8 Augsburg⸗Nürnbg. M. 212214b 7 Stettiner VBulkäan Ungvasche Siaotsrente 18i8 Bismarckhütte .. ........... 2498245 48 Verein. Cöln⸗Rottweik....·.... 218212 »“ "Lb Groß Berlins haben beantragt, den zwischen ihnen am Bekanntmachung drerefche cr mehe⸗ · as EE“ 9 Neu⸗Guinea ..4229 6 825 888831888,245 den Prlvatknabenschulen und Vorbereitungsanstalten gemäß § 2 Der Tarifausschuß der Arbeitgeber in Cottbus Schlachtpferden vom 23. September 1919 ür 1 2 01 ert! indli gfIö T ; *r 2 8 272 für allgemein verbindlich zu erklären. 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Ge⸗ des Mehrerlöses aus den Häuten von Schlachtoieh und Schlachts

Der Reichswirtschaftsminister. 1 und verwandte Gewerbe C. V. in Hamburg, der Der Fabrikantenverein für Plettenberg und Um⸗ märk. Wasserstraßen in Berlin und der Zentral⸗ do. do. 1917 III. 94¾ 1 941b Schantung Nr. 1 60000 165 1 26 2 3 ½ 1871,ͤ288 amit A. N .168 878 nge i öͤffentli Ke Eö“ 24 82 är 1 ; ; hantung Nr. 1— 60000 6 „39 1aIäöon. 1a659. Dynamit A. Nobel ... 165 ½⅜ 7%8 ge ich zur öffentlichen Kenntnis, baß in die Deutscher Metallarbeiter (H. D.), Geschäftsstelle Oder und märk. Wasserstraßen in Berlin, haben be⸗ 4 Sie., . v Irr:. . 3 b 50 do. fällig 1924 85588565 852 Südosterreichische (Lombard) 16 eb Felten & Guilleaume........ . . 214g 1aalb 215 E à142. bewilligung vom 12. November 1918 (Deutscher Rei iger s für allgemei indlich erkiä f 8 348 . . h ichsanzeiger verband, Verwa sste , dem für allgemein vervindlich erklärten Blatt 10 des Taris 48, do. da. 72 b . u Luxemvurgische Prinz Heinrich... „Verwaltungsstelle Werdohl, haben beantragt, . erklärten, auf Blatt 10 des Tarif 8* 2 Peeuzische Gtantstc.. seg10 1980 6870 1 Deutsch⸗Australische Dampffch 171870873 b für die Metallarbeiter (mit Ausnahme der Arbeiter der mannschaften im Bereich des Stettiner Hafens gemäß § 2 der do. do., do. 1.11.22 —,— 8 Hansa, Dampfschiffahrt .. 275àb4 ½ 16à 276h74 b Kattowitzer Bergbau 17558à5 ½0 V 8 Stadt und des Amts Plettenbe des 2 f bad zur verbindlich zu erklären. konsolidierte Anleihe 125 8 72 Commerz⸗ und Diskonto⸗Bant. 134 838b Mannesmannröhren.. . 20682060 6. 8 Beerlin, den 8. Oktober 1919. 1 allgemein aeng 4 ½ Bayerische Staatsanleihe... Diskonto⸗Kommandit 176 8 790 8 b 2 Oberschlesische Kotswertee 2 E B n. 1955 an das Reichsarbeitsminist amort. Eb. Anl. 27 1 Nationalbank für Deutschland 117 ¼ 27 b 117 ½à7 Rheinische 2 hl. Brikeit. 361½23581 . 4 1 8 heinische Brauntohlen u. Brikett. 361½88585 Luisenstraße 33, zu richten. do. touv. M. M. do Allgemeine Elettricitäts⸗Gesellsch. 219. 889 31¼ Schucer u. Ccö. 142 841 8.4224124 14443428 .8 Der Verband der Vorstände der Privatknaben⸗ Der Reichsarbeitsminister Schlicke. 1 Turk. unif. Anleihe 1908-1906 Bab. Antlin Soda Thale Eisenhütre .... ..... 258⁄208 b 1 8 Berlin E. V. und der Verein der Privatschullehrer do. Ea1“ 8 nd Bochumer Gußstahl ........ ...... Schiff 8286 2. Ar s Tari ü b n 1““ V (. b eewh Zeser schefemnd.-.rer:::.:. 28880 8888 12. Angust 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung zu der Verordnung über die Verwendung des Mehr⸗ Sldösterreichische (Lomb.) 26, 5.. 55954 4—b 1 Deutsch⸗Luxemburg. Bergyo. Craor Minen u. Eisebhb 88,83:2928 299 ,298. 1 b 8 Urbei f - Rei Bes 8 wecee. —— b 1“ 1.east der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Neichs⸗Gesetzbl. und die Arbeitsgemeinschaft der Privatangestellten (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1714). 8 Finwendunge ies Antr 5 halts⸗ und Anstellun bedi ü 8 5 8 23 (S⸗ 8. G 8 dungen gegen diesen Antrag können bis zum h stelungsbedingungen der kaufmännischen An⸗ pferden vom 23. September 1919 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1714)

20. Sklober 1919 erhaben werden und sind unter Nummer gestellten im Großhandel und in der chemischen Industrie, in ür die Zei Detobe J. B. R. 2790 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Brauereien, Spirituosenfabriken, Buchdruckereien, Prastr⸗ und vefen sürh die Zeitdr eSa25 81““ 1919 Luisenstraße 33, zu richten. Hutfabriken gemäß 8 2 der Verordnung vom 25. Dezember Lebendgewicht festgesetzt für: 3 uu““ Berlin, den 6. Oktober 1919. 1 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Stadt Rinder, ausgenommen Kälber 1 8 Der Reichsarbeitsminister. Cottbus und die Vororte Ströbit, Sandow, Sachsendorf und Kälber. 8 Schlicke. Schmellwitz für allgemein verbindlich zu erklären. Schafe

0 2 * * 2 2* . . 8 2

Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 20. Ok. Pferde einschließlich Fohlen, Esel, Maul⸗ tober 1919 erhoben werden und sind unter Nummer 1 B. R. 2278 A

8 ;

8 e 8