Erste Zenkral⸗Hand zum Deutschen
elsregister⸗Beilage
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Freitag, den 10. Oktoher
—
1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. sowie 11. über Konkurse und
Belge de Chemins de Fer Société anenyme
8 b 8 1.“ *† 2 8 1“ 8 “ 67705 [677081 8 8 2 “ . 88. Ucr C. Stever 1. Ok⸗ Dant 4 ½ % hypothelarisch sicherzestellie Herr Direlier C. Steves ist am 1. 9k. DQonch b sge der Alterh Guimanu Weteen tober dieses J⸗ s dem Kufsichtsrat:; vom 24. 9. 19 ist veu in den Auf⸗ Auleitze der Alfreh Gatmann Fetzen⸗ ober dieses Jahres aus dem Auffichtsrat; vom 24. 9. ist n⸗ en Au leige der Alseed Vne ra unsorer Gesellschaft ausgeschieven fi isent der unterteichneten Gesellschaft geirEschzft für Maschiuenbeu, O;t⸗ “ . gesch H g-wählt vorden Herr Dr. Hermann tensea⸗Hamburg, vom Jahre 1905. Düsseldorser Eiser. und 1 taht. D Falab, Breslau. Bei ver am K. Oktader 9. J. durch Industrie A. &. Fcmnlosif qFßoso den Noter Herrn Dr. Bartels vorgenom⸗ 1 e. 2 Schlestsche Aktien Geselischast menen 11. Werlosung der obengenannten 167692 für Portland 1“ vedaihre ihre nnngec edendlafeichesten] Der Rechtsanwalt Dr. Farn Herzberg Sraoschowitz bei Cppeln Schutoverschreibungen ausgelost worden. , Hannover ist in die Liste der bei dem zu .. ““ Jee. werden vom 1. April 1920 hiesigen Landgerichte zugelafsenen Rechts⸗ F. v. Pronbzynski 1““ anwälte heute eingetragen. veondtynekt. tteibentichen Privat⸗Bank Nikt. .0e ng er, der a. ilober 1919.
Der Rechtsanwalt Blumenselb ist am angue Oktoder 1919 in die Liste ver bei dem; Amttgericht in Essen⸗Ruhr zugelassenen
Rechtzanwaäͤlte unter Nr. 87 eiagetragen. 39 Boulevard Bischoffsheim- Essen, den 6. Oktober 191909.
Das Kmtsgericht⸗ Bruxelles. 1“ 8 L'aszembiée géznérale extra- ordinaire convoquée pour le murdi 30 geptembre 1919 n'ayant pas réuni le quorum de voix- suffisant pour délibérer sur les objets à l'ordre du jour, une nouvelle
1“ 8 8 3 kt Sereralversammlungkbeschluß
meer.
“
4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst ber Warenzeichenbeilage
für das Deutsche Reich. Hr. 2824)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der B ezugspreis beträgt 4,50 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1.
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mnsterregister, 10. der U int in einem besonderen Blatt unter . i cttitezan t aisth
Zentr⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das den.
1 Patente, 3. Gebrauchsmuster 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen ber
andelsregister
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
16005 Artien-Glashütte St. In Den Herren Akticnären unserer
1 gbert
Gesell⸗ Bezug⸗
schaft geken wir hiermit, unter nahme auf die in 8 bes 687399) apzeigers vom 13. SSeptember a. c. ver. „42 oxre⸗ h 5 8 öffentüichte Einlaznus zur ordenillcen Gehrüder FJünghansd A.⸗G. . 8 24 2 6 1 BZZobI“ E in Schramberg. anheraumte Versammlung infolge Ber⸗ “ 3 kehrbschwierigkeiten nicht statisinden kann. Die ordentliche Geveralversammlung der Wir Kind baher gezwungen, die vebeut⸗ Gebrüder JZungha s X.⸗S. vom 82 Sep⸗ liche Fenrralvertammlung auf Mitt⸗ tember 1919 hat beschlossen, das Grund⸗ F ens n⸗ u ℳq 1 ẽoöre s 00 000.— woch, den . Noyemder nächsthiu, kapital von ℳ 8 000 000, im unteren Saale der „Harmonje“, aite auf ℳ 12 600 000,— 8 Bahnhofftraße, in &t. Jagbert erneut, durch Ausgabe von 4000 Slück neuen, auf inzufernss alt MFeischer acunehnun den Iünhaber laufenden, fi Geschats. einzubernfen mit gleicher Tagcsorbaung den Inhabe lautenden, für das Geschä ts⸗ wie folgt: P1 jahr 1919/20 zur Hälfte geoinnanteil⸗ a2. Vorlage der Jabrebrechnung. berechtiaren Aktfen über ½ ℳ 10090,— Bericht des Vorstaads und des Auf⸗zu 2erhöhen. 8 irkees Die neuen Aktien sind von den unter⸗ e. Senehmigung der Jabreerechnung nud zeichseten Banken übernommen wanden. Entlastung des Worstasds und des; Nochdem die erfolgte Kapitaserböhrng in Nufsichtgrals. das Handelt register eingetragen ist, bieten d. Verwendung deoß Reingꝛwinns. dieselben zufolge eines mit der Gesellschaft e. Wahl ber Rechnungsprüfer für 1919/20. getroffenen Abkommens die neuen Akꝛien Die Herren Aktionére, welche der den Aflsonären unter nachstehenden Be⸗ “ 9 und ihr dinaungen zum Bezuge an⸗ Gentralversammlung heiwohnen und ihr dingungen zum 2. eiuge an:; 8 Stimmecht ausüben wollen, werdt 1) Die Auzühung des sucht, sich unter Vorlegung der Aktien ober; hat bei Vermeidung des Kuaschlußes n elner die Nummern derselbes enthaltenden DOktpher
Rei 88⸗
Zeit vom 10. Lis 81. vbe⸗ eluschließlich zu erfolgen. Es
ver au beraüumten Peveralverinmen⸗ in Etuttguart:
mit 105 % eing-lös. 436 456 477 478. Alfred Gntmann Artiengesell⸗
Gs., Pambura.
12 44
Ne 76 118 223 258 331 333
42*
Hamburg den 1. Okiober 1919.
schaft für Maschinenvan. Der Porständ.
lung bei der Gesellschaftskaße, bei der bei der Pyertenbach & Cie. G. m.
WMolkebaut e. G. m. b. 85 †. in &t,
z 2 v.* — , 29 89 33 ½% 9†½ Ingbert oder hei einer größeren nuß⸗ bei der Königl. AMlvit. Sofhank wäctigen Baunk anmnelben zu mollen, wonach die Ausstellung einer Zulassungg⸗ karte erfolgt. 8 1 Die fesigesetzte Hintersegungsfrist läuft brer am Freitag, den 31 Oltober vächst⸗ banlf; hin, Ab“nds 6 Uhr, ab. 8 1 Geschäftsbericht nebst Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und 5
4. 78 NIIIIIE. 29,9.„
in Bevrlint
bei der B bei der Pensszru Band.
in FSrantluart a. M. *
bei der Deutschen DNank
Verlustrecknung körnen ven
den Berechtigten durch unser Geschäfts⸗
büro btzogen werden. 8
ESt. Jungbest, den 8. Oktober 1919. Der Aufstchteragt.
Fritz von Rexvoth, Vorsitzender.
[66708 Stammaktien der Okelbischen Sprit⸗ marre Urtiengeseüschaft. Altien der Norhydenischen Epritmerle sowfe der DampfeKorsbrenuerei und Auaß⸗ hese ⸗Fabelken Atlengrfelistzast; (vorm. Heinr. Helbing) Unter Bezugnanme auf unsere Zelanni⸗ machungen in den Zeitungen, inebesondere im Peutschen Reichzanzeiger und Preußt⸗
8 8
2 —, : 58x0 2 ℳ& schen Staatzanzeiger vam 26. 3, 26. 4 1 —
51352† Filiale
hen
arerrntrtraaenegnneemnnn—
e*4₰ folge geordnen ohne Gewinnanteil⸗ Heinbogen mit einem beppelt ausgefertigten Aamelbeschtin, wofür Formulate hei bea Stellen erhältlich sind, am Schalter waöhrend der üöhlichen Geschöftsstunden ein⸗ gerricht werhen. spweit die Ausübung
—
folgt, werden die Bezugsstellen die üblüch⸗
Beiugogebühr in Aarechnung briagen.
2) Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ 8 „5. 4. [recht geltens gemacht 8 de
vom 30. 4., 28. 5. u. 28. 6. 1919, Nr. 8 eunzetchnenden Sötemprlaufdrc
121 n. 143 sskléären wir hierrurch auf gegehen. Die Einzablungen werdea
3 290 der Pumeldescheine bescheinlgt.
b ab
2 „ 5 8 28 abl. Grund des § 305 AfFs. 3 urd § 290 feinem
H.⸗G.⸗B. in Verhindung mit § 219
ree /Wüetg. Bakkaustalt vorm.
des Bezugsrechts auf brieflichem Wege er⸗
8 sammlung bet der Würztemborgischen Bereins⸗ rechtigt, welche spategens am zuee trliser Hourrlsgescüschuft V Moiae, 5 89 2 0 ½ . 7 IIe/ Lne 88 8 vgebhe⸗ 1 Werlin, bet der Fittale der Peutschen WGaal H der Peutschen Bereinskank, . teie in Stettin die A und zwar ohne Berechnung einer Gebühr, soder die daruber laulenden Hinterlegungs⸗ die Akilrn — nach der Nummern⸗ scheine der Reichsbank binterlegen.
roorhen ist, werden;
zuzuͤck⸗
3) Auf je zwei alte Küit’ien kann cige
Abs. 2 H.⸗G.⸗B. hpie folgeabven bisher eue zum Kurz von 133 % bezogen
nicht zum Umtausch vorgekommenen z werden. Per Bnugspreis von 33 7% Stammaktsen bezw. Aktien für Praftinst = 1330,— die Aktie zuzüglich
lüb* für 1 1) ℳ 13 000 SSl AMtkanck It en der5 % Zinsen hieraus vom 1. Oétober
ehemäligen Ostelbitaen Soritoerke; . . unh Bis ztim Zahliznastag ist;
bel der Avmeldung har eu bezahlen. Pie Kesten des Schlußnotenstempels üder⸗ nimmt die Gesellschaft. 4) Die Aushändiqung der neuen Aktzea⸗ 11 59 60 j urkanden erfolgt nach deren Fertigstellung 177 191 jaut besendere: Bekanntwachung gägen 8,17s 582 902
Mrrievgeirgichaft: Nr. 500 683 1025 1112 1288 1388 1876 1877 2625 2626 2714 2844 3141
2) ℳ 88 090 Aktien ber Nurd⸗ demschen Spritwerkt: Nr. 1 75 106 115 128 136 148 158 194 225 240 308 311 314 315 337 363 382 396 426 434 538
394 23 779 872 882
598 der Stesle, 668 66 872 890 980 -
,909 geszellt hat.
5 Die Vermittsung des An⸗ und Mkr⸗
welche die Bescheinigung aus⸗
910 9462 988 1043 105 11904 1126 1260 12 1328 1349 136 38 1375 137 1426 1448 141 1461 1482 1502 1594
aufs von Sezugsrechten übernehmen die 1645 Irvalsfurt „u. M., im Oktoser 1919. 1684 1690 1771 1797 1884 Grrräven Inughans N.⸗W. 1896 1904 1916 1919 1941. Dotrtenbach . Eie. E., m. b. H. 3) ℳ 6060 Mfrsen der Dambef⸗ ghajgl. Türzt. Hofhank F. tz. b. H. karul renregeci tud Preühefe. Fobriken Württ. Bankarstalt vorm. Pflang: NE. (porst, Heinv. 0bingg): & Co. Breslan. im Oeitober 1919. Gerlince Sandelsgesellscheft. 9 8 Saritfkahr Deutsche Vauk. Breslauer Spritfe — eutsche Banl Breslauer S prie abrik “ Friedleendet. Penzlin. ₰ 1 r1 Ahkt. Gef. Loge Legpold 8 6 Karlsruife. Bilanz au 30. Aun Vermögen. Grb Kassenvorrat.. Anstände 113“¹“ Mobiliar
.2 * 55.
n
Mhe
tüts-Aktiengesellschast
üUndrawerk. 1 Aktianate der Elektrizütäts⸗ AKKetiennesellschaft zu Berlin werden — bierdurch zu der am Dauuerstag, beu 1 2„ 320 Shozer 1919. 88
213 200 *110 ½ Utzv, in den Räunmen der Gesell⸗ üs 69928 Taft, Charlotfenburg, Windscheidstr. 18, 39 80 ftatlfindenden anßerardentzchen Ge⸗ G 338 888 ian 8 eingelaen. Ançelegte Kapitalien. 98045 1) B⸗wisligung einer Soabervergütung Cffekten EI1“ an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 8 248 4959 2) Brsch'ußfassungen über Rer derungen 8I1“ des Besellschafiesttatuls, beireffend § 2,
§ 12, § 15, § 17 und § 25
m Aufsichibrat.
8f Die
i 1919
2892
Schuldeu. 1 Altien und Obligationen 140 276 68 Reineo Vermögen .108 219/01
Rewinn, und Verlustrechnimg.
8 „4 z2 hinterlegen dder die geschehene Einnabmen . . 178 lcgung durch Einreichung einer not 1 Mitaliederbeiträge... 86 Beschelnigung bis zu diesem Tage nach 24 409,51 zuweisen.
rmannü,öen ——.— 4 24 400,51] 1919.
.
3) Neuwahl zu Behufs Ausab ni die Aftien mit Nummernverzeichnis bis J. bei der Gefellschat
Ausgaben.. 8r 8 agelsvsuhe, 25. September 8 Per Vorstand.
Elektrigitüts⸗Iktiengesekschaft Syhdrawerk. Der Peyvszand.
1 Rackgahe der erteilten Bescheiniqung bet 3 3 kileid erbtusunguuagsgenessenschalt für
8 9 4 8 8
2 8 *
9
„ vom 31. Juli 1919 ihte Auflösung be⸗ schlossen und die Unterzeichneten zu Liqui⸗ datoren bestellt hat, veröffentlicht folgenden
Vormitengs;
[68021
hiermit zur dies hierselbst siattfi⸗ neralversnuimlung arf & . 11 Uhr, eingeladen.
Stettiner Gderwerhe ft für Schiff⸗- und Mlaschinenkan, Steuin. I Die Arktionäte unserer Geselschaft werden jähr'igen in der Börse nbenden EbeEg. den Oktoher 1519, Vormittags Tagtsegrdnuunn: 1) Voclegung des Betichts, sowie dier Gewinn⸗ und Verlust. rechnung für daß veiflossene Geschäfts⸗ jahr. 8 2) Genehmigung der Bilanz, der Fewinn⸗ und Verlustrechunng und Beschluß⸗ fassung über die (ewiagnverteilung. 3) Ertenzung der Entlastung an Vor⸗ stand und Kufsichtorat. 4) Ergänzungs, und Neuwahl
9 1 „
zum Auf⸗
ahme
g „ 1
8 2G6 8½ †
—24743 8 Feralver⸗ 8 2
b 4 jlen! Werkegge voer bes Generelversfaum⸗ sjung bei der Fei⸗Hlschuft, bei einem bei der Deutschen Bank in in tettiun, bei der Bast für aeneel und Iüdnsteie in Werzin oder; bei ber Filiale der Baak für Hanhel
und Fadustie in Stettin die Aktien
Steitin, den 9. Oktober 1919. Stettiner Orerwerke. Artiengeselschaft für Tchiff⸗ und Masechintmnban.
Georg Manasse, Vorsizender
* * 8
1
Ui iE IEE ESei SfLsfFErnsras eee8 187
6) Erwerbs⸗
genossenschaften.
In der Generalhersammlung am 23. Sep⸗ temorr er. in Dauzig, Hotel Danziger Hof, ist vie Lquivalton unserer Genossen⸗ schaft beschlossen und die Herren Paul von Conradt, Danzig, Juliuns Gerson, Danzig, Robert Sunson, zu Eigathatoren ergannt.
Hie Bläuhtger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.
Danzig,
drn Renierzegeseczirk Dauzig
E. G. m. b. 8. [65519; “ gLe unterzeichnete Genossenschaft, welche in ihrer außerordentlichen Versammlung
b Füerte. Kafhem.
6
2 1 05
1 2 2 6/6
77
9 8
67
98793
9 631 50 V
39274,01
11 099 43†11 099/43 Berliag, den 29. Sevtember 1919. Vereintgunn für Kokabeschaffnug
und fechnische Ueberwachung.
Gingetragene Geuosseuschaft unit be⸗
schräukttr Pafzpflich: iu Ligundntisn,
Carl Krauß. Granzow.
Wirnschaftsbund. Bankguthaben ur Verteilung an die Genossen
rrEFIs EE.ar asCsT7H fciixIEgFExn.
Charlottenburg, den 9. Oktober 1919.!
7) Niederlassung w
64 0½ u.8 echts 3 älten
Hifs& rrn; alwallen. Per biskeige Staatsenwalt Hermann Ziegier, früber in Metz, jett in Dort⸗ mund, Burggrafenstraße 12 wohnhaft, ist bei dem Amtsegerscht und Landgericht in Portmund zur Rechisanwaltschaft zuge⸗ lessen und in die Rechtsanwaltzliste des Amttgerichts Dortmund heutt eingetragen.
Dortmund, den 6. Oktober 1819.
[67643] Ulm ist deute in die Liste der bei dem;
Landgericht anwälte eingetrauen worden.
1676441 3
g ordentlichen Sr⸗ Der Präsident des Landgerichts München II:
der Bilanz gen
4 * 2
Fabhresbertchts betz
rechnung der Krielsdienstzeiten als Bei⸗
Der Landgerichtspraͤsident.
—
Rechtsanwalt Leopold Hirsch II. in
Ulm zugelassenen Rechts⸗ Ulm, den 1 Okteber 1919. Württ. Landgericht.
2*.
8*
Dee Eintragung des Rechtzanwalts Her⸗ n Solleder in München in der Liste beim Lavnbgerich, München II zu⸗ rlassenen Rechts znwälte wurde unterm Füsigts wegen Au
gelöscht.
mMünchen, den 6. Oktober 1919.
nan er
rla 12
(L. s.) Burkhardt.
167996] zuie⸗0 In der Lißte der beim hiesigen Tand⸗ böte zugelassenen Rech'sanwälte ist cht der Rechtsanwalt Dr. Welhelm
—.—
8 9
ic.
15
schimmer in Rostock.
Kostock, den 3. Oktober 1919 Mecklenbueg Schwelnsches Laurgericht.
6 12
10) Verschiedene Belanntmachungen.
[87026] 8
Beamten-Pensisnskasse des Vereins Neutscher Fandeismüller U. V. n. G. in Charlottenburg.
à
0
Aufgabe der Zulassung 1919:
1
Band
den 39. Oktober 3 1 1I† UHhr, im Sitzugasszale der Kasse, Chacloltenburg, Schillerstraße 5, fratt⸗ sindenden firbenten pehentiichen We⸗ nexalversammlting ergehenst eingeladen. Tagrsorduung: 1) Vorlegung des Vorstands und des Hrüfungsbecichts bes Aufsichtsrats. 2) Vor⸗ legung und Fenehmigung der Jabrez. bilanz. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4) Aussorache über An⸗ tragsteiten und Rückzahlung der für Kriegsdleastzeiten entrichteten Beiträge. Charlottenburg, den 4. Oktober 1919. Per Russichtsrat. Schütt, Vorsitzenver.
[67994] Verein Berliner Kauflente und Inzustrieller.
Einladung zur außerordentlichen Seneralversammlinag gemäß § 17 der Vereinssatzung am Dannerstag. beu 16. Okober 1919, Abends 6 Uhr, im Plenarsitzungssaale des Minifteriums; für Volkswohlfahrt lehemaliges Herren⸗
haus), Leipzigerstraße 3. * Zegevoerdunkg:
1) Antrag des Vorstands, betr. Aeuderung
der Satzung.
2) Wabhl der Delegierten für den Zentral⸗
wahlausschuß. 8 3) Ausgsprache über den Ausbau Tätigkeit des Verring. Bevlin, den 10. Odtober 1919. Werein Nerliuner Fanfleute und 8 Inbnbrieller. . Bamberg. Nießer.
———ꝑ—.
„„† 27
[65069] 1 Durch Gesellschaftsversammlung der Firma Woeidmann & Cn. G. m. B. H., Leipzig, vom 29. 9. 1919 wurde die Auflssung der Firma beschlossen. Ich fordere biermit sämtliche Sländiger auf, Der Lignidator: Haferkorn.
ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen.
1 res 1919, Bormittans assemblée.
1
Schwerin, 167690]
165488]
Die Reichsstele für Pabierügls . m b. H., bieher “ Potedamerstr. 123, jetzt W. 9, Badapester⸗ straße 7 1, tit laut Gesellschafterbeschluß vom 31. März 1919 am 30. Septemder 1919 aufgelöst worden. Die Gläubigen
5, 88g
bei derselden zu melden. Reichsstelle sfür Papierholg in Liquikation. Die Liqaibatpren: Regierungsrat Dr. Feßler. Dickudt. 7
[65489) Bekaunntmachunsag.
Die Fima J. Koch & F. Splezel, Bureaun sür Archttektur und Bau⸗ austührungen, Besellschalt mit be⸗ schränkter Haftung in Rigrnsbarg hat durch Gesellscaftsbeschluß vom 1. Ok⸗ tober 1919 die Aaflölung der Geselsschaft beschlossen. Gemäß § 65 des Gesetzes, hetr. die G. m. h. H., fordere ich die Ekäubiger der Geselschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Das Amtrsgericht.
Der Liqgtalbator: F. Spiegel, Baumeister in Regensburg.
V
2₰ 2
168009]
naire 380 septembre 1919 rogée au mardt 21 Sctobre 1919, ³ 1 heures au sibge social, avec lde même ordre du jour 8
Zett
die
rückzahlberen
21 octobge 10 ½ à au siège social.
vprüre du jaur:
Modifications aux statots
prochain
1) Article 11: Impôt sur, lo coupon
des obligations.
2) Artieles 12 et 22: Fixation du
nombre des administr
commissaires. 3) Article 26: Indication
ateurs ob
des lieux
de publication des annonees.
8à 822*
Conformément jasdu'aen 15
fleotu
à Braxelles:
l'article statuts, 10 dépôt des actions peut être
27 des
0Cko bre
à la Banqne de
Paris & des Pays-as, à la Fanqae de Bruxelles (sSiOges A., B. & C.),
Généevne:
à la Baque de
Paris & des Paya-Eas,
à Bale: à la Société dQ Suülsas,
E. 21 d1d.H
R Zarich: au Crédtt Satase. Les dépôts effectués pour l'’assem-
91¹19 restent valables-.
blée extraordinaire du 30 septembre
de Fer Société anonyme
Bruxelles.
39 Boulevard Bischoffsheim-
ELEassemblée géntrale ordi-
convoquée pour
8
Les dôpôts d'actions tent velables pour la
67230] Z 2
2 n
1 I, ein. Tageborbnung:
le mardi
6té vro-
effectués prochaine 82
einer ordentliches Geueralver⸗ sammlang der Laubdgesellschaft Kur⸗ land m. . H. lare sch zu Montag, Oktoher 1919, Nachmitt 98 3 ½ Uhe, nach Berlin W. 35, Schöne⸗ berger Ufer 2
1) Berichterstattung übee die augenblick⸗ liche Lagt und die Siedlungsaussichten
in Kurland.
2) Erstatiung des Geschäftsberichts und Vorleguag des Jahrezabschiusses nebst Gewinn⸗ und PVerlutrechnung für das Geschäftetjahr 1918/190 zur Ge⸗
nehmigung.
3) Entlattung der Geschäftsführung und
des Aufsichtgrats.
4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Der Vorsitzenbe des Aufsichtsrats:
Regierungspräsident a. D.
Gewerkschaft Neu⸗Sollstedt Kalisalzbergwerk.
Am Freitag, den 7
87. Js., Nachmittags 3 ½ in Nordhausen a. H. 3 B Herrn Notar, Justizrat Flies, Kör igshof 9 gemäß § 6 der Anleihebedingungen und durch den Tilgungsplan vorgeschrie⸗ benen Anssosungen der am 2. Januar 1920 rückzrhibaxen NXrilsculdver⸗ schretbungen der erststelligen Anleihe,
November Uhe finden
im Amtelskal des
sowie gemäß § 7 der am 1. Juli 1920
Teilschuldverschrei⸗ bungen der zwritstenigen Nalelhe Natt.
Nordhanzen, den 8 Oktober 1919. Der Grubenvorstand.
(65073]
Die Gesellscheft mit beschr. Hitg. Grueralauzeiger f. v. Riesengebirge
birschbeng z/Schl. ist am 1918 in Liqutdation getreten.
ist Photochemiker K. Schmidt,
Ftwaige Glänbiger wollen
15. August L' quldator ihre Forde⸗
rungen unverzüglich bei rdem L quidator
anmelden. Die Fiema
[67272
Mar Lhnig, Elektriziläts Gesel⸗
schaft
mit beschrünnter Huftung
in Müschenbernsdorf ist mit dem 1. Oktober 1919 in Liquidation
der Gesellschaft werden aufgefordert, sich getreten.
Etwatge Gläubiger der Gesellschaft erden hierdurch aufgefordert, ihre An
sprüche anzumelden beim Liquidator
Max Löhnig, Gera⸗R, Luisenstr. 12.
1167691]
1
Vant des Berliner Kassen-Vereins
am 30. September .
Aktiva.
1) Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei der Relchs⸗ A1111.“
2) Wechselbestände e....
3) Lombardbestände
4) Effekten W 8
5 uu“ 8
afstwa.
3 235 011 21 000 000 19 654 300
2 505 197
3 313 000
39 887 505
assemblée est convoquée pour le . r Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des zinard.
ne Belge de Chemins f
Aentesrichter....
Musikinstrumenten und Saiten.
Altena, Westf.
straße 32, bezogen werden. — ꝛ'C
— ——
an.
5gespaltenen Einheitszeile 1 . Außerdem wird auf d
om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 232 A.,
en Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
ne
——Vy
232 B. und 232 C. ausgegeben.
“ 8 . [67599] 2 Im Handelsregister Abt. A Nr. 456 ist bei der Firma Ohrenschall & Seyring in Arnstadt folgendes eingetragen worden: Auf Antrag des Gesellschafters Oskar Seyring ist durch einstweilige Verfügung vom 4. Oktober 1919 die Befugnis zur Vertretung und Geschäftsführung der Firma bis zur gerichtlichen Entscheidung über die Auflösung der offenen Handels⸗ gesellschaft dem Gesellschafter Wilhelm Ohrenschall entzogen worden. An seiner Stelle ist der Bücherrevisor Larenz, früher
4) Handelsregister.
Aalen. [67322]
Im Handelsregister Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen wurde am 4. Oktober 1919 eingetragen:
„Karl Gsell und Sohn in Wasseral⸗ fingen; Offene Handelsgesellschaft seit 15. September 1919. Gesellschafter: Karl Gsell, Schlosser, Albert Gsell, Werk⸗ meister, beide in Wasseralfingen; Vertrieb von Fahrrädern, Maschinen und Kraftfahr⸗ zeugen sowie Reparaturen derselben.“ Württ. Amtsgericht Aalen.
in Ichtershausen, zur Geschäftsführung und Vertretung der Firma gerichtlich ermäch⸗ tigt worden.
Arnstadt, den 7. Oktober 1919. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IIIa.
7 [67330] Die Firma: „G. A. Zorn“ Uettingen ist erloschen.
22
R
Adoerf, Vogtl. 14167529] Auf Blatt 234 des Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Max Weller & Co. in Sieben⸗ vrunn und als deren Gesellschafter der Musikinstrumentenhändler Max Weller Aschaffenburg, den 3. Oktober 1919. und der Kaufmann Karl Rudolf Schubert Amtsgericht — Registergericht in Siebenbrunn eingetragen worden. Die — 1 Gesellschaft hat am 15. September 1919 Auma. G 667391] begonnen. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Nr. 72 ist heute eingetragen worden: die Firma Wilmer, Elektromoptoren⸗ fabrik in Merkendorf bei Auma, Thür., und als deren alleiniger Inhaber der Ingenieur Heinrich Wilmer daselbst. Auma, den 3. Oktober 1919. Amtsgericht. Bad Oldesloe, [67332]
In das Handelsregister A Nr. 103 ist heute eingetragen:
Die Firma Stüwe, Mahrdt & Kock in Bad Oldesloe und als deren Inhaber die Kaufleute Siegfried Karl Anders Stüwe, Willy Hermann Friedrich Mahrdt, beide in Bad Oldesloe, und Hans Kock in
Aschaffenburg.
in
„Adorf, am 4. Oktober 1919. Das Amtsgericht. Altena, Westf. [67323] Eintragung vom 2. Oktober 1919 in unser Handelsregister A Nr. 159 (Firma Hermann Friedrich Künne, Altena): Die Prokura des Kaufmanns August Brusch in Altena ist erloschen. Amtsgericht Altena, Westf.
Alltena, Westf. [67327] Eintragung vom 3. Oktober 1919 in unser Handelsregister A Nr. 277 (Firma Todesfelde. Heiurich Lüke, Altena): In das Ge⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 17. Sep⸗ schäft ist der Kaufmann und Bauunter⸗ tember 1919 nohmer Heinrich Lüke junior in Altena Bad Oldesloe, 20. September 1919. als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Das Amtsgericht. getreten. Die offene Handelsgesellschaft üsncstzacdäsazes:achn. hat am 1. September 1919 begonnen. Die Ballenstedt. [67333] dem Heinrich Lüke erteilte Prokura ist In das Handelsregister Abteilung AK ist erloschen. unter Nr. 294 die Firma „Harzer Gir⸗ Amtsgericht Altena, Westf. landen⸗ und Kranzfabrik von Robert “ Weidemann“ in Harzgerode und als [67328] deren Inhaber der Gastwirt Robert Eintragung vom 3. Oktober 1919 in Weidemann in Harzgerode neu eingetragen unser Handelsregister A Nr. 32 (Firma worden. D. W. Hesse, Altena): Die Firma ist Ballenstedt, den 4. Oktober 1919. in eine e1“ mit “ Das Amtsgericht. 1. manditisten umgewandelt. Die Gesell⸗ 1M schaft hat am 1. September 1919 be⸗ e Fofmech 8 Amtsgericht Altena, Westf 8 “ September 1919: I 720, A 2731 die offene Handelsgesellschaft “ A keandes Lohmann & Naumann in Nr. 395 die Firms Reinhvld Hinne Monsdoffefstvaße 13, und als deren per⸗ mit dem Sitze in Altena und als deren sönlich haftende Gesellschafter Brennerei⸗ Z8“ LEETTI11““ besitzer Julius Lohmann in Barmen, Inhaber der Kaufmann Reinhold Hinne Brennere besit 8“ [Loh in Altena heute eingetragen. renneveibesiter eas a⸗; dirt Paul Loh⸗ Amtsgericht Altena, Westf., I Schwelm, Gut Oberberge, und 3. Okiober 1919 Geschäftsführer Johannes Naumann in “ Barmen, Ronsdorferstraße 13. Die Ge⸗ 88 sellschaft hat am 1. Juni 1914 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gebrüder Lohmann für sich allein, Naumann aber nur in Verbindung mit einem der Gebrüder Lohmann ermächtigt. Am 26. September 1919:
A 412 bei der Firma Klaffke & Kaiser in Barmen: Die Firma lautet jetzt: Klafffe & Kaiser Nachf. in Barmen.
A 612 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Linkenbach & Holzhauser in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter vom Hofe ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 911 bei der offenen Handelsgesellschaft Barmer Copsfärberei Linkenbach &Ꝙ Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter vom Hofe ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 1959 bei der Firma Fritz Valbert in Barmen: Die Firma ist erloschen.
Am 27. September 1919:
A 1017 bei der Firma Robt Hütte⸗ der Bankier Hans Sachs in mann in Barmen: Die Prokura des Leipzig sowie weiter eingetragen worden, Hermann Hüttemann ist erloschen. Dem daß die Gesellschaft am 1. Januar 1914 Kaufmann Julius Plohr in Elberfeld ist begonnen hat und daß den Bankbeamten
Prokura erteilt. ““ Mar Willy Ernst Feige in Zwickau, Carl. A 2291 bei der Firma Johs Schmidt Adolf Päsold in Altenburg, Albert
lbert in Barmen: G
Theodor Naumann in Leipzig und der Schmidt, Wilhelmine geb. Zimmerbeutel, Elise Alwine unverehel. Hellriegel in in Barmen ist Prokurg erteilt. Leipzig dergestalt Prokura erteilt ist, daß A 2722 bei der Firma „Merkur“ jedes von ihnen berechtigt ist, die Gesell. Rhein. Westf. Handelsgesellschaft schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Noelle & Cy. in Barmen: Der Kauf⸗ Prokuristen zu vertreten. mann Ewald Treiber ist aus der Gesell⸗ enburg, den 2. Oktober 1919. schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Das Amtsgericht. [Kaufmann Berthold Grope in Helmstedt
——
8 g. [66817] Handelsregister wurde ein⸗
Altena, Westf. 7325] Eintragung vom 3. Oktober 1919 in unser Handelsregister A Nr. 321 (Firma Drahtwerk Friedrich vom Dreusche zu Altena⸗Rahmede): Den Kaufleuten Herbert Trurnit und Wilhelm Trurnit in Altena ist Prokura erteilt. Amtsgericht Altena, Westf.
Altena, Westf. [67326] Eintragung vom 3. Oktober 1919 in unser Handelsregister A Nr. 170 (Firma Friedr. Trurnit, Altena): Dem Kauf⸗ mann Herbert Trurnit in Altena ist Prokura erteilt. Amtsgericht Altena, Westf.
Altenburg, S.-A. [67329]
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 558 die offene Handelsge⸗ sellschaft in Firma Wagner Co. in Altenburg, Zweigniederlassung der Firma Wagner & Co. in Leipzig, und als persönlich haftende Gesellschafter der Bankier Richard Johann Franz Wagner in Leipzig und;
““ 16“
“
bert
in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dem Kaufmann Walter Diederichs jr. in Barmen ist Prokura erteilt.
B 229 bei der Firma Klöppelspitzen⸗ fabrik Homberg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bar⸗ men: Direktor Gustav Rademacher in Barmen ist zum Geschäftsführer bestellt. Kaufmann Paul van der Meersch ist als Geschäftsführer abberufen. Die Prokura des Karl Hauck ist erloschen.
Am 29. September 1919:
A 1591 bei der Firma Ewald Blas⸗ berg in Barmen: Dem Kaufmann Ewald Blasberg, Sohn, in Barmen ist Prokura erteilt.
A 2598 bei der Kommanditgesellschaft „Rawaver“”⸗Ges. Emil Steup in Barmen: Die Prokura des Willi Holt⸗ kott ist erloschen. Es ist ein Komman⸗ ditist aus der Gesellschaft ausgeschieden. A 2732 (bisher A 2363) bei der Firma Walter Kellner in Barmen: Dem Kaufmann Martin Eckhardt in Charlot⸗ tenburg ist Gesamtprokura erteilt. Er ist berechtigt, die Firma mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
Am 1. Oktober 1919: A 247 bei der Firma Eduard Meyer sen. in Barmen: Dem Kaufmann Karl Wehn in Barmen ist Prokura erteilt.
A 798 bei der Firma Barmer Trocken⸗ plattenfabrik Brune & Höfinghoff in Barmen: Die Firma ist geändert in Brune & Höfinghoff in Barmen.
A 1725 a bei der Firma Fritz Sauer⸗ wald Inh. A. Breitbach in Barmen: Der Frau Andreas Breitbach, Berta geb. Werner, und dem Kaufmann Heinrich Breitbach, beide in Barmen, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
A 2276 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Heinrich Wendt in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Heinrich Wendt ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 2345 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft S. & F. Goldschmidt in Bar⸗ men: Selma Goldschmidt, jetzige Ehefrau Niederheimer, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Kaufmann Nathan Niederheimer in Barmen in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Der Ehefvau Nathan Niederheimer, Selma geb. Gold⸗ schmidt, in Barmen ist Prokura erteilt.
A 2733 die offene Handelsgesellschaft Bergische Metall⸗Judustrie Schmitz & Ludwig in Barmen, Schönebecker⸗ straße 73, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Johann Schmitz, Schöoönebeckerstr. 73, und Walter Ludwig, Carnaperstr. 7, in Barmen. Die
Gesellschaft hat am 1. September 1919
begonnen.
A 2734 die Kommanditgesellschaft Deutschmeister⸗Verlag, Dr. Hein Kohlschein Kommanditgesellschaft in Barmen, Paradestr. 4, und als deren
pessönlich haftender Gesellschafter Syn⸗
vikus Dr. Hein Kohlschein in Barmen, Paradestr. 4. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Es sind 5 Kommanditisten beteiligt. Amtsgericht Barmen. Beeskow. [67334] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 119 ist heute die Firma Hermann Hohlfeldt in Beeskow und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hohl⸗ feldt daselbst eingetragen worden. Beeskow, den 2. Oktober 1919. Amtsgericht.
Beeskow. 8 [67335] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 57 ist heute bei der Firma: Louis
Seydel Nachfolger M. Hohlfeldt ein⸗
getragen worden: die Firma ist erloschen. Beeskow, den 3. Oktober 1919 Amtsgericht. 6
Belgard, Persante. [67336] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 10
ist heute eingetragen worden:
„Deutsche Holzwarenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin — Zweigniederlassung Bel⸗ gard a. Pers.“ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Weiterbetrieb und die Aus⸗
Der Ehefrau Johannes nutzung des bisher dem Besitzer Bonath in
Belgard a. Pers. gehörigen, für seine Firma „Pommersche Stabfußboden⸗Fabrik“ ver⸗
wendeten Fabrikgrundstücks.
Das Stammkapital beträgt 160 000 ℳ.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1919 festgestellt.
Geschäftsführer sind: 1) Kaufmann Ro⸗ Otto, Berlin, 2) Kaufmann Max
8 9
Berlin.
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Hauschild in Belgard a. Pers. Bekanntmachungen der Gesellschatt er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Belgard a. Pers., 4. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Berlin. 1 8* 1 „In unser Handelsregister A ist heute fol Hoff & Cohn, Berlin. Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1919.
Cohn, Kaufmann, Berlin⸗Halensee. Ge⸗ schäftslokal: Berlin, Jerusalemer Str. 5/6. — Nr. 51 096. Breitkreutz & Hepp⸗ rich, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 12.Auaust 1919. Gesellschafter sind: Friedrich Breitkreutz, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, und Otto Hepprich, Kaufmann, Berlin. Geschäftszweig: Hande mit Wild, Geflügel, Eiern und Landes⸗ produkten. Geschäftslokal: Berlin, Kloster⸗ straße 91. Nr. 51 097. Reinhard Gelfort, Berlin. Inhaber ist: Reinhard Gelfort. Kaufmann, Berlin. Geschäfts⸗ lokal: Berlin. Alexanderstr. 12 a. Nr. 51 098. Internationale Handel⸗ Maatschappy, Amsterdam, mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber ist: Alfred A. Kahn, Direktor, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 3458 Guttentag & Goldschmidt, Berlin: Die Gesamtprokura des Conrad Neumann und des Carl Moiske bleibt bestehen. — Bei Nr. 35 114 J. Franz Aßmann, Berlin: Die Prokura des Carl Riehm ist erloschen. — Bei Nr. 36 075 Otto Balzer, Berlin⸗Schöneberg: Sitz jetzt: Berlin⸗Steglitz. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 6. November 1917. Die nunmehr großjährige Elisabeth Balzer und Gertrud Balzer, beide Berlin⸗ Steglitz, führen das Geschäft jetzt als offene Handelsgesellschaft fort. Bei Nr. 39 882 Berliner Türschließer⸗ Fabrik Schubert & Sohn, Berlin: Gesamtpvokurist mit einem der Gesell⸗ schafter ist: Dr. Ernst Gentsch. Berlin. Der persönlich haftende Gesellschafter Her⸗ mann Fvanz Friedrich Schubert sen. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleich⸗ witia ist der Betriebsleiter Heinrich Schmitz, Berlin⸗Heinersdorf, in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur ge⸗ meinschaftlich oder jeder zusammen mit dem Prokuristen Dr. Ernst Gentsch er⸗ mächtigt. Bei Nr. 40 944 Dampf⸗ Waschanstalt „Accurat“ Louis Sem⸗ mann, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Dampf⸗Waschanstalt „Accurat“ Willy Banse. Inhaber jetzt: Willy Banse, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 42 836 Berlin⸗Steglitzer Gepäck⸗ fahrt E. Weinert & Co., Berlin⸗ Steglitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Eugen Weinert ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 43 418 Karl Koblank u. Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bishevige Gesellschafter Karl Koblank ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 44 041 H. A. Braun & Co., Berlin: Die Niederlassung ist nach Spremberg (Lausitz) verlegt. Bei Nr. 44 803 Bromberg & Co. Zweig⸗
verlassung, Berlin: Die Gesamt⸗ prokuva des Alfred Rutofski ist erloschen. — Bei Nr. 45 186 Max Fender, Neu⸗ kölln: Die Firma lautet jetzt: Max Fender Nachf., Inh. Karl Völker. Inhaber jetzt: Karl Völker, Kaufmann, Neukölln. — Bei Nr. 46 776 Franzem & Kretschmer, Berlin: Inhaber jetzt: Geora Mohr, Kaufmann. Berlin⸗Weißen⸗ see. Die Prokura des Georg Mohr ist erloschen. Dem Albert Zehrung, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist Prokuva erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts bogründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Geora Mohr ausgeschlossen. — Bei Nr. 47 255 W. Böhmer & Co. Kommandit⸗Gesellschaft, Charlotten⸗ burg: Ein Kommanditist Ist ausgeschieden und dafür ein neuer eingetreten. — Bei
Berlin: Zur Vertretuna der Gesellscha ist auch der Gesellschafter Ludwig Albert Hermann allein ermächtigt. Bei Nr. 50 008 Karl H. Ackermann, Char⸗ lottenburg: Die Firma lautet jetzt: Karl H. Ackermaun &³ Co. Jetzt:
ft
Offene Hande sgesellschaft seit dem
Anger, Berlin, 3) Ingenieur Emil Zahrt,
[67090]
endes eingetrvagen worden: Nr. 51 095. Offene
Gesellschafter sind: Heinrich Hoff, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau, und Ludwig
Nr. 49 411 H. S. Hermann £ Ev.,
5. August 1919. Die Kauffrau Anma Hantke, Charlottenburg, ist in das Geschaft sals persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Karl Hein⸗ rich Ackermann ermächtigt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Bei Nr. 50 580 Hans Co., Berlin: Die Eintragung vom 13. September 1919 wird dahin berichtigt, daß nicht der Gesellschafter Carl Baum⸗ gart, sondern der Gesellschafter Wilhelm⸗
Hans aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. — Gelöscht find: Nr. 36 892 Otto Beckmann, Berlin. Nr. 39 103 Deutsche Außenbord Bootsmotoren Emil Hasse, Berlin. Nr. 42 033 Akademische Buchhandlung Paul Seidel, Berlin. Nr. 46 373 Alfred Beiersdorf, Berlin⸗Reinickendorf. Nr. 48 379 Friedensklause Emil Hoyer, Berlin.
Berlin, 29. September 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.
Berlin. [67091] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 16 804. Hans Siem Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Stahlwaren, Waffen und hiermit in Ver⸗ bindung stehenden anderen Waren, ferner der Erwerb und Weiterbetrieb des bisher unter der Firma Hans Siem zu Gelsen⸗ kipchen betrichenen Stahlwarengeschäfts. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hans Siem in Gelsen⸗ kirchen, Kaufmann Josef Hennes in Gel⸗ senkirchen. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschrankter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai und 9. September 1919 abgeschlossen. — Bei Nr. 1792 Konsum⸗Verein A. E. G. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch die Beschlüsse vom 20. De⸗ zember 1917 und 8. Februar 1918 ist das Stammkapiteal auf 200 000 ℳ herab⸗ gesetzt. — Bei Nr. 5697 W. A. Th. Müller, Straßenzug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Gesell⸗ schafterbeschluß vom 27. Juni 1919 ist der Sitz nach Berlin⸗Grunewald verlegt. — Bei Nr. 9329 Kurfürstendamm 93 Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Diplomingenieur Salomon Blumann ist nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Clara Senger, geb. Hammer⸗ schmidt, in Berlin ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. Bei. Nr. 14 114 Teltower Kriegswirtschafts⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Franz Caro, des Max Ruh⸗ stadt, des Wilhelm von Goertzke und des Ewald von Kleist sind erloschen. — Bei Nr. 14 544 Otto Ulrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Carl Ganzer in Berlin⸗Schöne⸗ berg. — Bei Nr. 15 280 C. Tobler, Maschinen⸗ und Feldbahnfabrik, Ge⸗ lellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 3. Juni 1919 ist die Firma geändert in: Huki Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gemäß dem Beschlusse vom 3. Juni 1919 ist Gegenstand des Unternehmens jetzt: Die fabrikmäßige Herstellung und der Ver⸗ trieb des unkter dem Namen „Huki“ in Handel gebrachten Schnellstrom⸗Ueber⸗ hitzers sowie von kohlensparenden Appa⸗ raten und Rohrleitungen jeder Art. Die Gesellichaft ist berechtigt, sich auch an anderen Unternehmungen, die sich mit der Herstellung oder dem Vertrieb von Kohlen⸗ sparapparaten oder Rohrleitungen befassen, zu beteiligen. Durch den Beschluß vom 3. Juni 1919 sind § 1 des Gesellschafts⸗ vertrages wegen der Firma, § 2 wegen des Gegenstandes des Unternehmens, § 6 Abs. 2 und 3 wegen des Ges⸗ häftsjahres abgeändert und § 6 Abs. 1 ist fortgefallen. Kaufmann Willy Schulze und Kaufmann Willibald Schneble sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Fabrikbesitzer Hugo Szama⸗ tolski in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 417 Reichelt⸗Hof, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Karl Riehm ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Bernhard in Berlin⸗Grunewald ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 500 Quellenfbrschungen zur Geschichte der Technik und Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann David Hall ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. 8 Berlin, 2. Oktober 1919.
Amtsgeri Mitte.