8
, 1 8 Gen zerei 6 des hlesigen . b“ N — ns⸗-] Vo st der Offenbach. Main 891 Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ in der Gerichtsschrelberei 3 8 “ . vencstan e. I SeShenes. asvem. ehen, 8 tpunrkt en st des In unser Musterregister wurde ein⸗ hüce erzffnet. Verwalter: Kagfmann verfeetichhs W eabe 19tg. 8 8 Th Staat glieder unter der Firma. Die Einsicht aus dem Vorstand ausgeschieden und der getragen: Ulrich Stoctzer zu Stettin, Friedrich⸗Karl⸗ grir *. Ernst Kleiner 8 ¹ . N E er. n di; Lifte der Genossen ist während der Rechtsanwalt Dr. Kronfeld, ebenda, als. Ne. 4829. Firma Jacob Mönch zu straße 11. — Anmeldefrist und offsner Fr nkursverwalter 1 b FXꝙ* . 1 8 1 Dienststunden jedem gestattet. Direktor an seine Stelle getreten. Offenbam a. M., psastische Erzeuantsse, Arrest mit Anzeigefrist bis 26 Nevember S-K.8n.3 e 1 3 6 * Berlin Freitag den 10 Oktober „ 8 Sinzig, den 27. September 1919. Amtsgericht Wilsdruff, versiegelt, 4 Bügelverschlüsse, Gesch⸗Nrn. 1919. Erste Gläubigerversammlung am Krotosehin. [679731] = —-— — “ e8 1919. 8 Das Amtagericht. am 1. Oktober 1919. 22450, 22452, 22454 8 22466, r- 85 Rrzen bin e eeee Das vonkunegevabean über n 8 8 B — 8 ˖˖-———HM eeüeheeeeacgeeten ,191 srist dret Juhre, angemeldet am ep⸗ r. gemeiner Prufung mögen des zu Krotoschin am 11. Jul Heutiger] Voriger “ 8 Sorau, N. L. [67193] Wollatein, mes. chafteross Feusss tember 1919, Vorm. 10 ¾ Uhr. am 12. D.zember 1919, Vor⸗ 1917 gestorbenen Hotelbesitzers Richard ungeng8 riger der] Soriger Jn dis Genossenschaftsreaister ist bei In unser Genossen 2 88. er eule Nr. 4330. Fuma Igert & Ewald mittags 10 Uhr, im Zimmer 60. Kreutzmann wird nach erfolgter Ab⸗ 8 der Einkaufsgenoffesschaft selbnüändi⸗ Eiin Nr. 18, Thgr, und warlehnskafse „ Groß Steinheim, Flächenerzeugnisse, Stettin, den 7. Dktobee 1919. sbaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 8 e1. Hessen 1919 .14u124,8] 1,1,30 89,23b 88.,789 Sorn⸗ 219413 ger Bäcker und Konditoren, einge⸗ Lingetragene Genossenschaft mit un⸗ versiegelt, Ztaarrenetiketten, Gesch.⸗Nin. Der Gerichtsschreiber geboben. 3 mtlich festgestellte Kurse. ooo““ IIEE8. 1288 krasene wenossenschaft mur veschränk. neschranetr d enslahe an lezasetn 13777, 14883, 151138, 15122, 19126 1““ Krotoschin, den 27. September 1919. 1“ h F — 8 ebenern 5 5 5142 8 5150, 1“ — icht. 22 o. 9 unt. 21 4 1,4.10 983,75 b G 923,75b G Brandenburg a. H. 01 delcses nhegr, n Eotan g8. 8. ets⸗ omftae zeae stalseder öeübold a ezahasc. 15181, 15188, 16148, 19148, l8190 111“ Aatzgericht Berliner Bürse, do 19922 1tr, K206 83380 nanese Ba0t,⸗ vord 8 .c 9h 20194, „ 37 2 1n—2 n „ 2 2 8 do. 88. 953 4. —,— —,— 8 N, 909 Der Bäͤckermelster Gustav Schmidt aus Lehrer Damsch und Josef Hoeffe sind der 15190, 15191, 15192, 15197, 15205, In .“ era zarensabeikanten * über 10. Oktober 1919 Meckl. Ldzanl.4 uf. 207¼ 1.1.7] 94,00 G 94,505b do. 1890 99
, J. a. anz Matvsiak in Wollstein mögen do. kons. Eis. Schuld 70 8 “ . F E us dem Nois 5 Kaufmann Franz M ar . 9 Nr. 4791 ützfrist 3 2 p. kons. Eis. Schu d870/82 1.1. 8 —, — do. 1891 3 ½ Soräu h S A “ Etgentümer August Mertinke in Groß Herlsgaht 1 Sn1 12 8II Georg Foerste in Berlin, Reichen⸗ mögen des früheren Furagehändlers 1 Franc. 1 Lire, 1 26u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterc. do⸗ 1886,3 1.1.7 —,— —,— UBromberg . 1902, 09 4 . 92 seine telle der Bäckermeiner Nelke und der Ubrmachermeister Avolf * ahre, asgemeldet am Septe bergerstr 156 (Wobnung in Berlin, Kott⸗ Bernhard Wegener in Magdeburg, SGpold⸗Gld = 2,00 ℳ. 1 Gld. bsterr. W. = 1,70 ℳ. “ 3 ½ 4.1* 73,900 G ree do. 1895, 1899 3½ F aus Sorau in den Vorstand Kulclynskt in Wollstein gewählt worden. 1919. 1 Ilert & Ewald buser Ufer 38), ist zur Abnahme der Biederitzerweg 2, wird nach erfolgter 3 “ g 8 9 93,005 Se e e ewa 1 3 8 8 g 2 v 8 ℳ. „Gld. holl. 8 70 ℳ. Mark? ne VE11“ „ 1 „ S. 25 * 822 N. L., den 1. O'tober 1919. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft u Groß Eteinheim, Fläͤchenerzeugnisse, Schlußrechnung des Verwalters nnd zur Schlußverteilung bierdurch aufgehober. = 3,30 ℳ0. 1 stand, Frone = 1,125 ℳ., 1 Rubel salter dochen⸗Gothec 1596/5] 1.770 — —, vo. 1887,39 1.5 190† Lit. E. versch. 99,25 3 99.206 d0. oran N. L., den 1. O-tober 1919. erfolgen im Kreisblatt des Kreises Bomst— z. Erhedung von Einwendungen gegen das Maagdeburg, den 30. September 1919. 1 Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. Sachsen hethe 190074 1.4.10 —,— gFes ZZJ““ do. 1910Lit. S,Tuk. 21 4 do. do. S. 11— 17 Das Amtsgericht. ge 5 3 sversiegelt ein⸗ und sonstige Nahrunags⸗ ; 8 l 8 „ 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = Sachsen St.⸗A.19uk. 20 4 1.3.9 638,00 0 —,— Charlottenbg. 89,95,99/4 pe do. 88, 91 b. 9 9. 8 4 b S. 11— 17 — — Cr8a ete 1ar eg. dowiata Ashs, vehe eget tten. F.a. pen. 1792, 1I1. .he Das Amisgericht A. Abt. 8. 13, 8. 1 Doller 4,20 . 1 Pfund Ererling —sScwanns eus;z; 8 versch S, 62509 do 0,08,12,u. usg, Mannheim ˙01012179 1910 1ö6“ Stettln. 167317] [mojskiego. Wollstein, den 16. Sep. 1704, 1708, 1718, 1721, 1722 1726, zu berücksichligenden Forderungen dir 167970] 2040 ℳ8. 11““ 8 do. 01, 08, 07, 06, 12,4 versc. dg In das Genossenschafteregister ist heute tember 1919. Amtzaericht 1208, 1798. 1718 14 2⸗ 769% 4567 Schloßtermin auf den 6 November Meissen. . 1x . Die einem Papier beigefugte Bezeichnung besagt, vurrtemberg 33 3. qIII1ö1“ 862 do. 13888,89 1.11.7. —.— Sächftsche alte Nr. 103 Kartoffelg roß handels Ge Fs — — 1727, 1730, 1736, 4559, 4560, 4561, 1919, Vormittags 10 ¾ Uoer, vor Ja den Konkursverfahren über das Ver⸗ G daß nur besümmte Fhüeter oder Serien der betr. do. dah G Eee cg. 9 do. 1897, 1898 32¼ V do. . * We⸗ „ b 2 2 8 52 5 t . 51827 2 — 1882 04 . 3 8 Emissi liefert sind. 1 8 “ Zoblenz 10 Nutv. 20/22 9 905 321 pv c * Wongrowita. [67196] 4562, 4563, 5185, 5186, 5187, 5188, dem Am! erichte hierselbst, Neue Friedrich⸗ mögen: Ce“ besindliche Zeichen“ Preußische Rentenbriefe. do. 42 8 Z
heutiger! Voriger Heutlger] Voriger Kurs Kurs
Rüur⸗ 8 8 e. 88
do. — do⸗
Lübeck .. ö11 —,— do. lisch. Schuldv.
Ludwigshafen 1906/4 —,— Pommersche.
do. 1890, 94, 1900, 02 /3 h. —,— do. 8
189 41. 93,80 b G . 3
o. 4.10 —,— neul. f. K
do. 1913 N unkv. 31 4 verfch. begobeh do. esieh do.
8s. 1886 3 ¼ 1.4. hüe do.
do. 1891, 1902 3 ¾ versch. 84,50 G Posensche S. 6—10.. do. St.⸗Pf. R.unk. 22,4 1.1. (88,53 8 Pasensch Lit. P Mainz 1900, 1905, do. 1
93,75 b G 80,805b
102,00 b 102,00 b G 91,75 b G 92,50 G 78,75 6 73,50 b
101,80 5b —,—
FübEgnn S
öS0-SSLLnn S1ööö—
2 * 8 2 7 . 82 7 8 2 8 2. * 4 1222422önnnnönnnönnnnönneeneeneaneneenehannen,neenn
88
22 8
——
38q* 8
218—
n”
2 reg.aeag In unser Genossen chafteregister ist heute 5189, 5216, 5218, 5221, 5222, 522 ½, straße 12114, III.! Stockwerk, Zim⸗ 1) des Gemeindevorstands a D. eheutet, daß eine anttliche Rotierung gegenwäntig Hannoversche. 4 versch. 98,00b g98,50b ,o. 1897, 1909/8 berf Merfebung 10190174. Laut Beschlu Geveralversamm⸗ bei der DreschereiGenosseaschaft, e. 5226, 5227, 5217, 5248, 5250, 5257, rer, 111 bestimmt 83 N. 232. 1912. Vaul Georg Rudelt in Weln⸗ nicht stattfindet. do. 38 do. 870098 87,50(6 Coburg..... ⸗1902 85 Minden 1909 4 Laut Beschlusses der Generalversamm⸗ in D 8 — Gn.⸗ 5260, 5262, 5264, 5265, 5267, 5268, ¹ 39 8 böhla (Nachlaß) 8 Die den Altien in der zweiten Spalte beigsfügten Hessen⸗Nassau 1.4.10 3 97,75 5b Colmar (Elsaß, 1907,4 he eh do. 1895, 1902 3 ¾ versch. d
lung vom 11. August 1919 erfolgen die B. m u H. in Doenbrunn Gu.⸗ 2260, 9262, v Berlin, den 6. Oktober 1919. hla (Na 2 Ziffern bezelchnen den vorletzten, die in der dritten do. do versch Cöln 1900, 06, 0874 88.25 b Mülhausen i. E. 06,07 4 0,00 b G 8
Bennima heh 2 der Genessenschaft R. 33 — eingetragen worden: Der Ge⸗ 5269, 5270, 5276, 20253, 20257, 20264, Der Gerichtzschreiber des Amtsgerichts 2) der Philivpvine Baumann, geb. Spante beidefugten den letten zuür Ausschüttung ge⸗ Aur⸗ und Nm. Bedb. 8. do. g7, 98,009 do. 1912 X unt. 22,28 4 88,289 8 Zo. 1918y, 1˙ um. 22: 14410 —,— 2390 b 8 59 ankondschaf
fort’n in der Ostkeeheitung 1u Sterin schäftsführer Gustao Dieckmann in Janv. 20265, 20266, 20268, 30286, Wavpen Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Hen, ta Meißzen, öD be1XX“ öCI1 larasc. d
er sft 35 ag . er Sabu Steitin witz ist alg Liquidator ausgeschieden und Kuhn ohne Nr., Schutzfeist dret Zabre, n3) des Aakerschmi⸗da Hermann Theg. ie veedezien Fefätzasct 8. . . it en basherige euenufeger.. à 11 12092 F1382 (oiöen unz z1 6h1 ““ 2 . äß änd 8 § 47 ist gest 8 vr en. an seige Stelle der Landwirt Gottlob angemeldet am 12. September 1919, Vor⸗ Berlin. [67977] dor Thomas in Keilbusch (Nachlaß), 32☛ Etwaige Drucksehler in den heutigen Kurs⸗ do. 1 8 24,75b 88,002b „00, 95, 96, 1908 8 ½ Mülh. Ruhr 09 Em. 111
gem zgeänder 33 8- S; rben. Reichert in Dornbrunn getret'n. mittags 9 Uhr. In dem Konkursverfahren über das 4) der off nen Hanzelagesell chaft in ngaben werden morgen in der Spalte „Aoriger Kurs”“ Cosenschex......... 4.] do. —. öE n. 13 unt. 31, 357 1.4. Hvo. b Stett⸗ 2, 8 2 verp en 8r. 1919. Wongrowitz den 22. September 1919. Nr. 4832. Firma Wilhelm Spiel- Vermögen der Gesellschaft für Beizuch⸗ Firma C. G. Krögis in Meißen. Se. bb “ . d0 “ 3 ½ 8 ese v1“ do. 1014 J unk. 25,9 1.2,5 8675 do. o.
Pas mtsgericht. T .50,. Amtzgericht. mann zu WGroß Steionheim. Flächen⸗ tuaggs⸗ und Heizweisen „Mars m. 5) des Stadtrats Karl Holtlob I. Kurszettels als „Berichtigung“ 38 n 8— “ Crefelbd. 1900 4 g 8 1 5
Straubing. [67318] 2 — — [67321,erttugnisse, versiegelt, Deckelbilder, Gesch⸗ b. H. in Gerlin, Reichenbergerstr. 156ö, Keögis in Meißen (Nachloß), 8 8 b do. 1“ 188 do
Genossenschaftsregister. geges Genossenschaftsregiste int „Nrn. 1395, 1407, 1411, 1415, 1419, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des wird der bisherige Konkursverwalter, der Wechsel. Sö hsch do. 39 do. b 1888 38 88 “ Wesrfälische „Darlehenskasserverrin Winzberg, EE“ Ber Stezrräns. Schutzfeist dret Jahre, angemeldet am Verwalters und zur Echebung von Ein. Rechtsanwalt Fritz Streller in Meißen, c11111AA“ 1— 1901 33 do. 86, 87, 88, 90,94 8
eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 6. Srr 9 ““ 31 18. September 1919, Vorm. 11 Uhr. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der seines Amts vorläuftg enthoben. Zuüum Geld . . Gelde Brief Schlesische .. 4 do. 8 98,00 8 Dansi do. 1897, 1899 82
beschränkten Hafrpflicht“, Sitz Wind⸗ S. Nr. 4776. Fumg Wilhelm Spiel⸗ bei der Vertetlung zu berücksichtigenden Konkursverwalter wird vorläufig der Rechis⸗ 8 111““] Fen. .8 c8O8““ 1908, 958 de. 080908, 19018
verg. Ia der Generalversammsung vom *. B. m. b. 9 Fen; , mann zu Groß Steiuheim, Flͤchen⸗ Forderungen der Schlußtermm auf den anwalt Ernst Straumer in Meißen bestellt. 1““ 101999 1931,00 1924,90 1025,99 do «g-L däein. 3, de. 88,908 86,2298 Larmütanr 01, 09, 1874, V V 20. 191- N unio 30 8 1.3. 97,50 8
18. November 1917 wurde die Abänderung 868 , Kuntse vrF 5 eg der erzeugnisse,bezüglich Geschaftenummer 1383, 6. November 1919, Vormittags Es wird zur Beschlußfassung über die Be Seneene....... 889,25 680,75 B679,85 880,78 Lipp Lds par⸗u. Letge⸗ — ““ do. — 1880 88 1.1.7 ke,gGng;
des Statutg nach Maßgabe des Protokolls F. ** Ler⸗ r K 1Rvüih siad aus dem Tabakumschlag, Schubfrlstverlängerung um 10 ¼ Uhr, vor dem Amtagerichte bierselbst, behaltung des bisherigen oder des vor⸗ Forweger 608.22 899,25 910,78 Siallese azervung 8t vveirg, Fröme deee S1eich-Sylau . . 19974 voxö ¹
beschlossen eischermeister Kar Lostin sieben Jahre, angemeldet am 18. Sep⸗ Neue Friedrichstr 13% 14, III. Stockwerk, läufig ernannten oder auch über die Wabhl Helsingfors.. 110,75 5 112,25 112,75 88 8 do. ö1G.“ do. wngs 81,590 G Dortmund..... 19 1%/,4 Münden (Hann.) 01 4 81 o. neulabsch.
Vorstaad ausgeschieden und an ihre Stelle 9. 111, bestimmt. 83. N. 231. 1912. „ 8 b 5 2 Schweiz. 478,00 482,00 483,00 b. . do.. do. 12 1.N, 13 1. N . Münster 908 üttersch, e.; Straubing, 6. Oktober 1919. veg n 1“ tember 1919, Vormtttags 11 Uhr. Zimmer „bestimmt. 83. N. 231. [eines anderen Verwaltere sowie über die Wien Alterh. 55 26,35 27,00 Sachs.⸗Altenb. Landb. 228 do. —,— 8e Sh. 23 Münster 1908/4 1.4. o. rittersch. S. 1,35 Amtsgericht Registergericht. “ Offenbach a. M, den 1. Oktober 1919. Berlin, den 6. Oktober 1919. Bestellung oder Neubestellung eines Gläu⸗ C11““ 9 do. ⸗Sob. Ldrb1.S.1.4,4 1.4. 9 “ 724, 4 do. do. 1897 5 1.1. b e
1 8 ZbEö“” “ 997 do. ⸗Gotha Landkred. 4 ve —,— —* l von Unru Hessisch.s Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts begerausschusses und eintretenden Falls über ͤ1141414N 8 Geno 8 en. b Sis vesheche 9 d0 9 tonv. 8 ½ ,255b 83. C11111““ 22* 02 aftc 8 7 HPenn II Bl. 23 wurde heute bei dem Amtegericht Zanow. In dem Konkurzverfahren über das Ver⸗ Schlußrechnung des bisherigen Verwalters Fonzontinopet.-. 3 “ do do. 12907— 1911³ — . reeee- Feg. a 52 b. - on ur g. mögen der Pelzwarenfabrik Schnapp und in den Fällen unter Nr. 3, 4 und 5 E V Schwarzb.⸗Rud. Edkr. 8 1.1.7† —,;— —.— dr Hess. Sds.⸗Hyp.⸗Pfbr. ens ral⸗ 2 8 2 8 „ 3 8 . 1905, 1906 [3 ½ . S 2—2 59,00 G u Wistaig eingetrogen: In der Geuera G. m. b. H. ia Werlin, Hausvoigtei⸗ zur Prufung nachträglich angemeideter 8 1“ 12 5.— 8 8 1908 8911, —. 11“““ 4 1..7 100,008
8
G
— —8 8. 888.bA
8 8 0 8¼
88.25 b 88,25 8
— S
—2
„
10550
„
Sergee 8
106.30b 106,50b
90,00 3 90,90 8 90,00 b 88,00 b 88,9090 88,00 83,75 9 83,753 83,759 79,10 G
vFFPrrPesgress 2
98
— SECESSA’SaSAee EEq11686*
—
& 8
Nauheim i. Hessen 02 3 8 1.4.10 do. S. Naumburg 97,1900 kv. 3½ 1. neulan sch. . 38 Neumünster 1907 4 rittersch S. 1/3 Nordhausen 1908 4 1 do. S. 2 1
Nürnberg 1899-02, 04 ,4 1 . neulandsch.
4.
2222ö2ööööSnönönöneneneöneöneren
2——ö= 22 O.2.S
PEEEgEE
8 .1. —,—
—8 .
—— — „ 912 9 .* 7 2 . .,1. „ Berlin. [67968] neten Gegenständr, zur Abnahme der “ 1 -=,= db=e ddo. ⸗Weimar. Ldkred. 4. 1.5.11 86409 08,209 8 do. 1888 3 1
versammlung vom 20. September 1919 2 Danzig [67976] „ 1 c 183 1 6. s . 8 do. do. 8 2 do. 8 1 1 pt 1 g. 88 .43. 15. —, soll die Forderungen eine Gläubigerversammlung iüödi do. Sondh, ädkrebtt 55 versch. —. tesag do S. 3, 4, 6 8 Sffenbach a. M. 1900, Komm. S. 5—9, ehan 89 lelle 41 F. 8 9) Musterregister. Ueber das Vermögen des Kaunfmanns d, 2, culnn 13 hegpe einberufen und dazu auf den 22. Ok⸗ 3 Berlin 5 (Lombard 57. Amsterdam 4 . G hristianig 5 ½, Bergisch⸗Märt. S. 5. 31 11. 8 111 1 d 11“ 83 88 2199, 10 — 144 ausgeschiedenen Fabrikarbeiters ugust 2 Oskar Rieger in Danzig. Lunger⸗ bereits 10 % abschläglich verteilt worden. tober 1919, im Konkurse unter Nr. 1) Kopenhagen 6. Madrid 4. Schweiz 3. Stockholr 6. Magdebg.⸗Wi 3 1.1. 72, 10b 3 N “ 1808, 8½ versch. C1“
Bootz der Gustav Weißer, Fabrlkasbeiter (Die auslä ndisch m Muster werden Markt 17, wird h ute, am 6. Oktober . 1 auf Vorm. 9 uhr, im Konkurse unter Wien 5. Meckl.⸗Jriedr.Franzb. 5 1.1. 72 1 1.1,7 in Aistaig, in den Vorstand grewählt, unter Leipzig veröffentlicht.) 1919, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs. eh-; d dn cBerichtt Beter müt⸗ Nr. 2) auf Vorm. ½10 Uhr, im Kon⸗ Geldsorten, Bankuolen u. Coupons. Sudwigex d-Rachs.1 4 . 3““ ferner wurde die Haftsumme von 30 ℳ Eiasleben. [67983] verfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil bierselbst niedergelegten Verzeichnisse sind kurse unter Nr. 3) auf Vorm. 10 Uhr. 1“ do. ⸗ fonv. u. v. 98 8 1.4.10 —. Türer ö äC“ auf 50 ℳ erhöht. In das Musterregister ist eingetragen Harder in Danzig, Brettgasse 121/122, wird bei dieser Verteilung 145 418,44 ℳ nicht und in den Konkursen Nr. 4) und 5) auf 8 „EE ““ 14.10 —, 8 do. CE 1891 kw. 09 1. 1908 Den 3. Okiober 1919. unter Ne. 8. Firma O to Busch, Kord⸗ zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurg⸗ bey orrechtigte Forderungen zu berück. Vorm. 111 Uhr vor dem unterzeichneten Scahsreign .. . ... EEE“ R -e,0. ezheim or,rägr2 Württ. Amtsgericht Fulz a. N. warenfabrik in Gisleben, Graben⸗ forderungen sind bis zum 29. Oktober 1919 sichtigen. Der zur Vertellung verfügbare Gericht Termin anberaumt. 8 Gülhen⸗Etlrcke ... .. ..:.. 8 vom Reich sichergest. ¹ L, I1, 27,08,09,10,11 4 versch. 91,0. 401 Firmasens 1809 Hllferichter Köp f straße 53, ein Briefumschlag, enthaltend bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Massenbestand beträt 25 520,94 ℳ. Von Mrißen, den 6. Oktober 19190. Gold⸗Hollas Brandenb. Prov. 08/11 d0. 888, 90, 94 38 do. —, Plar 1903 Traunstein. [66794] bie Asbildung von 3 Modellen zu Korb. Beschlußfassung über die Beibehaltung des der Ausführung der Verteilung werden Das Amtspgericht. DL ö“ öʒ“ Eüenach . ..1599 4 Genoffenschaftsregister. sesseln, Fahrikcummern 1—3, piast sches ernannten oder die Wahl eines anderen die Beteiligten nach Abhaltung des Schlaß⸗ Secuwelidnier. Sa. 1679722) Meuetz Rusf. Gols per 10 o⸗ v“ 94,28 b 8 Eiberfeld 39 J7. 08 v Darleheuskassenvenrin Fridolsisg Erzeugnis, Schupfrist 3 Jahre, angemeldet Verwalters sowie über die Bestellung eines termins besondere Nachricht erhalten. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amerit. Bantnot. 10005 Dol.- Casserodetr Scr.22-26,9, 109 259b 169† do. eingetragene Gewossenschaft mit un⸗am 13. September 1919, Mittage 12 Uhr. Gläubigeraugschusses und eintretendenfallt Berlin, den 9. Oktober 1919. msnen des Kechnirene umsb Mühei⸗ 8 1e. 88 do. wonSers- 9;, 21 5 92.80b G f83 XX“ beschräskten Haftpflicht. Für Gruber, BEisleben, den 15. September 1919. über die im § 132 der Konkurgordnung be⸗ Der Konkursverwalter: Fischer. EEeeeee“; Belg. Banknoten per 189 9 9. “ Fe 682. b “ Joses, wurde Schild, Simon, in Fridolfing Das Amtsgerscht. leichneten Gegenstände auf den 28. Or. Haml I“ [67982] Schweidnitz ist, nachdem der in dem V v“ “ Pnaser. 80s 1g0 8⸗ in den Varstand gewählt. 6 8 37288] tober 1919, Vorm. 9 Uhr, und zur e2ag 1 g1 Ner Vergleichstermine vom 20. Sep'ember ranz. Bankoten per 100 Frs. ““ 5 Erfurt 93,01 v, 08,104 8 8 Emmerfch. 167288] der eldeten Forderunge Das Konkurzsverfahren über das Ver⸗ Vergleichste p — IZohs PI“ berhefs. Prop. 09, 18/4 ein, 2. 1 8 8 b 7½ 4 9 Irr.⸗ 3. ss“ 8 8 1 19292 II. Ostpr. Prov. S. 8— 4 T1““ Eintrazung im Musterreglster. hüh beng g eovemnber 1915, Boem möten der offenen Handelsgesellschaft in 1919 angenommene Zwangsvergle ch durch Healien. antnoten der 100 ℳ, Rleerparict. Nr. 82. Firma Jahann Wreiten⸗ 9 Uhr, vor dem vnterzeichneten Ge. Firma Brieger & Haas, Herren⸗ rechtskrästigen Beschluß vom 20. Sep⸗ “ “ Kr. — 2„ 1 8 r. Banknoten per 1002
do. b. S. 1 — 11 3 ½ 74,2 Eschwege uk. 23 1911
7 . 2 V 1 G er. — 1894,97 9 do. 8S,gn
Unna. „ c. (67218] stein “ in u““ richte in Danzig, Neugarten Nr. 30, Zim⸗ Maß⸗Echneiderei, wird nach erfolgter 1 estätigt ist, aufg — do. o. Abschu. zu 1600 8r — 1“ do. 1513 N In unser Genossenschafisregister ist heute “ für ö“ mer 220, II Treppen, Termin anberaumt. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch worde sehesn, de 6. Ditober 191b9. Fusf. Venmgien ver 100 Röl Posener Provinziak. 4n 1.1. 1 bei der Genessenschaft Spar und Dar⸗ 4 en 88 sur F nrehe sllche orzen alfßs Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ aufgehoben. 8 B Sch Amiis gericht 0 ’ 83 b 8 “ 1.1.7 69,5 1— 8 6 lehnskosse c. G m. b. H. Opher dicke Fbeilk 8 188 89 85 F. sst van ahte. masse gehorige Sache in Besitz haben amburg, den 6. Oktober 1919 Eswe. Schwed. Banknoten der 100 Kr. — Rhprov. Ausg. 20, 21 4 verfch. 88,80 G 8 Flensburg 01, 00, 12 N. Saarbrücken 1910 do. folgendes eingetragen: G Fabrtknummer 2159, Schutzfe u““ oder zur Konkurzmasse etwas schuldig Das Amtsgericht. . E“ do. Ausg. 31-38, 4 versch. 96,30 b G 9 “ do. Anleihe v687 An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ angemeldet am 13. September 1919, Vor⸗ sind, wird aufgegeben, nichts an den Abteilung für Konkurssachen. 8 6 92 Zoll⸗Goupons p. 100 Gold⸗Rbl. do. Ausg. 22 u. 23 3 ⅛ 1.4. 50 87,50 Frankfurt a. M. 06 N, 21 1896 do. kleine mitglieds Wilhelm Cordes ist der Lehrer mittags 10 Uhr 30 Minuten. Gemeinschaldver zu verabfolgen oden nmburg — ..— [679811 3 Larl — un leine do. Ausg. 30 38 17 25,50 G 07, 08, 10, 114 ersch. —, 98,40 b G St. Johann a. Saar do. abg.
do. Ausg. 5, 6, 7 3 ½ 1.4.10 ““ da. 1913 ukv. 24 4 [15.6.12]4 98,40 b G 1902 NI8 do. kl. abg.
Wilhelm Cordes zu Opherbicke als Vor⸗ Amtsgrcht Emmerich. t die Verpflichtung auferlegt 8 Deuts do. Ausg. 3, 4, 10, do. 99, 01 N. 03 8 versch. 8 do. 1896,3 1.1.7 —, 1 do. inner W““ zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Das Konkursverfabren über das Ver⸗ F ahrpl anb ek annt⸗ 1 Deutsche Anleihen. 111““ N. 18 “ ve a. 1““ 8 8 sinere
EEE
92
- 8 1
——
0 0 0
en
do.
8
0000
—
öö E
00
0
1903,5½ do. 1903 Posen 1900, 05, 08 do. 1894, 1903 Potsdam 19⁰0² Quedlinburg N 1903 687,00 b Regensburg 1908, 09 “ do. 97 N, 51 — 03, 05 88,509 do. 1889 ö Remscheid 1914 unk. 24 92,00 G do. 1900
—,— do 1903
Braunschw. 20 Tlr. Hamburg. 50 Tlr Oldenburg. 40 Tlr.⸗L S. Sachj.⸗Mein.7Gld.⸗L. —
7 11 8
PePeeePeeee
8₰ 8 5* S'
—8S
0 ““
—-q2öönneöön
0000000 0 —Gc 0 — 18*
8“
- 0 S8
₰ — 8₰
—22SS
S
5 %. — 80 8⸗
S.SAg
.,3.
0 ο
8 1 — — .—
E 8 ——eA
i S
0000000000
1
0 ◻ 22 * 90
—
8==q=
Ausläudische Anleihen.
Argent. Eis. 1890 do. 100 £ do. 20 „9 do. inn. Gd 1907
200 do. 100 u. 20 9 do. do. 1909 do.
8
-J-S*2SSS5.SAnneSögee
FüFE'FEx
1 1
88 Rheydt 1899 Ser. 4 92,00 5 G do. 1913 unk. 24 N do. 1891 Rostock 1881, 1884 do. 1903 do. 1895 Rummelsb. (Bln.) 99
8-gF8öêg
1s -
00020 0 15g
1 1
cch Dr
929
2282982ͦ2
öSöSeeSüSSPESSSSg
ETöö1a““
1
00000%
—VSVVVSg=V=
EEE
—, 82— * —9
00000
2—
—8 — — S S=
standsmitglted gewählt. Malle, Sante. [672911 von dem Besitze der Sache und von den ETIIII111“—“ 8 1 1 ssee 2. „ k g 6 Se. 5 mögen des Kaufmanns Friedrich Gastap do. Ausg. 1 b 3 8 Freiburg i. Br. 00, 07 1 3 — 07, 09/4 1.4.10 0 do. duß. 88 10000 Unnn. den 30. September 1919. In das hiesige Musterregister ist einge⸗ Forderungen, für welche sie aus der Sache Fecl in Firma 8. Iss. Kartoffeln 1 E.1. 8 Ausg. 81. 11. do. 1914, 4 1.2. do. 1912 unk. 23/4 .10 89 uüß 300 8 Dag Amtsgericht. Fngcgen: Nr. 563. Dermann Freyberg bgesonderte Befrkedigung in Anspruch reulos wfir var teirloder Asbatune des A“ e. Fürsenwarde Sp. 027759 18. 18 1994 87 1410 11“ Waratefsn⸗ (67320] Haue, 1 Umschlog mit einem Etikett aehmen, dem Konkursverwalter bis zum Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Reichs⸗Sch.14158] 1.4.10100,10b 8 100,005b 6““ 09 89 4.10 Fürth i. 8. 1901 4 1.4.10 — Schwerin i. M. 1897,3 1.1.7 do. Ges. Nr. 3878 In unser Genossenschaftzregister ist „Karmola“ für Flaschenbier und Limonade, 29. Oktober 1919 Anzeige zu machen. Hamburg, den 6. Okiober 1919. “ 1 fellig 192 1 do. Landesklt. Rthr. 4] 1.410, —⸗ do. 1901 4.10 Solingen 1899, 0214 14. — Bern.Kt.⸗A. 87 kv. heute bei dem Belecker Spar⸗ und offen, Flächenerzeugnls, wescästsnummer 1, Danztg. den 6. Oktober 1919. Das Amtsgericht. 8 88 ,n 12% 1.1.7 96,10b 95,505 “ 2.9 35 4.10 v“ 1e 8 8228b “ Darlehnskasseuverein e. G. m. u. H. 1ngenheldag em f. Fugus 1919, e Das Amtsgericht in Danzig. Akt. 11 a. Abteilung für Konkutssachen. [6798721 do. ihe 191775 94,580b G 94,40b do. do. Ausg. 674 14.10 967 Gießen 01,07,09,12,144. do. do. 1 18558 bäac⸗ do. Landes 1808 gen: Londwi Jobann S 2 r utzfrist 3 Jahre. — Ne. 564. ˖˖-(ꝑ—B¾ ] EEEatt. füällig 1923 do. do. Ausg. 4 3 ¾ 1.4.10 do. 1905 3½ 1.4.10 Stargardi. Pomm. 95 8¾ 1.4. 16 do. do. 1902 8 daagn. dn . 88 Fethag- 8ches Felix Kenrürt Co., Plalat und Frankfurt, Mafn. [67975] HMamburzg. [67980]Deurich dänlscher Gütertarif. Tei, II. V.-Fn 1916 8 117 80505 7920b9 doe. do. Ausg.2-432 1,4.10 57,9 I““ “ 5 n
un zier Thepdor Korking so. 8 8 vbyf g 2 8 Das Kontursverfah über das Ver. Mit Fültigkeit vom 13. Oktober 1919 fällig 1982 do. do. Ausg. 218 14. Gnesen .. 1901, 1907 4 b. b1“ ““ sen. Kit r. 06 dem Vorstand ausgescheeden und an ihre Blechemballageufayrik Halle, ein ver] Ueber das Vermögen der Mainwerke, Das Kontursverfahren über 3 lgende Statk 8 VI.IX. 49 1.1.7 90,28b 78,78b Mestpr. Pr. Ausg. 6.2—, do. 1901 3 1.4.10 Stettin 12 „ do. Pr. 10 Stelle Schreinermeister Theodor Koch stegelts Patet mit 1 Muster Streich⸗ Gesellschaft für Maschiurn, und mogen der Komwanditgesellschaft in an werden folgende Stationen in den . — Agio ausl. e 8e Au g.8.7 3 9 4.10 Färrth.... 1900 4 do. 1000 u. 500 9 8 ri h 2 ülse aus M chägeprägtem Apparate⸗Kau mit beschränkter Haf. Ffrma Fr. Albert Eifing wiro nach Tarif aufgenommen: „. do. fällig 1924, 48 1.4.10 88,80b 85,605 31“ — do. 1900 38 do. 100 /£
und Schneldermeister Throdor Becker, holzhülse aus Metall mit hochgeprägzte gs Schluf 1 der Direklions ütsch. Reichsank. uk. 24 5 versch. 81,100 78.00b Anklam. Kreis 1901. 4 14.10 zraud 50074 26 beide zu Belecke wohnhaft, in den Vor⸗ Eichenlarb und dem Bzuchstaben 1, tung ju Frankfart a. Main, Ge⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins un L 89 Ferconf. ͤX“ Graudeng. . 1900„4 W“ stand gewählt. plastisches Erzeugnis, Geschäftsnummer127, schästslokal Gallasanlage 2, mit Zweig⸗ dierdurch aufgehoben. b'zirks Elberseld, Duighurg⸗Rubrort, 1I“ 8 do. 6710 b6 67259 ukv. 20 — 2474 1.4. Hadersleben. .19038 117. s Straßburg i. E. 1909,4 E1“
Warstein, den 25. September 1919. ongemeldet am 28. August 1919, Mittaas niederlafsung in Goldhach, ist beute, am Hamburg, den 6. Oklober 1919. Getsenkirchen⸗Schalle Soöd (Hechöen), 14AX“ „dde nhng. enes 04 14. Hagen. 1906, 191274 do. 1818 unk. 2971 51 121561-1855606
S
19119&8119†142i 12b ₰½
S
EEEEEEEE“““ 2 81u —
S 8.⸗
—V—ö=Bg-
1. . . Cn CN CO A- b- 1. n. ℳ. . 1. Or ,&ꝗ̊rbO! C2, e, G&ꝗ ,G&,0& b. bo e . . . 8. 9— 8— 8 t0 5 . H. . 50 80 5,
S SScoo SS2gSIs
—2
— A
22219-
PSüPPPeePsüesesrerrreeeeeegeeeeess
ISS S88S
3 ½ 1.1. do. Lit. R 3 ½
222SFE.S8
8 56L—
S;gAASeoS.Aög=SS8gF *
d0 —. Z 2 222
- 2 10 5. 5 — 8. 8 8
Trier 1910 unk. 21 /4 , do. 1903 3 ½ Ulm 1912 4 Viersen 1904 3 ½ Wandsbe 07, 10 N4 Weimar 1888 ʃ4 Wiesbad. 00, 01, 08 Ausg. 3 u. 414 1 do. 08 1. Ausg. rz. 37/ 4 1 do. os 2. u. 3. Ausg. 4 1 1
*—
2
— E
2
—— 2
—— 80
2 EEEE.“
PSPSüPsgesgseese
F —2
— ₰½
—
S
do. 1914 N unk. 884 do. 1883 38 do. 98 500, 100 4 b d —,— do. 95, 98, 01, 03 N 8 ½ 0 d0 60, 28 45
Feeevebwers h eftes des g.mein ehe⸗ RNr. 1830 Schreiwermeister Joh⸗ hier, Zeil 42, Zimmer 7, Eerdgeschoß des 7. Mäö 1916 storb sar 8 1 ; 128018 ½ —,— 92,00 Aschaffenburg 1901 —,— Hildesheim 1895 3 ½ Wilmersdorf (Bln.) 99,4 1.4.10 Dänische St. 97 3.
3 1 ier. 2, in . chet. es am. 7. März 1916 gestorbenen und salpetersaurem Ammontal) ig den 6““ 888 SF 1 Hüdesh 58* FitaEesc0en,S 69 . S Sanische Si. 67
Fürdaf vos Mansn 6 ö“ Fagiadg nge g ssen “ n. Frankfurt a. Maln, den 6. Oktober Klempnermeisters Huüho Kotzolv aus Sveztaltarif III, den Stückgutipeltaltarif . 102, 1904 3 versch. 70,00b 76,109 vdal g83, 97, 38,18 88. L113133““ Borms 1901, 08. 097b, do. 11bXb ständen für Kondtroren und A gabe 158 2 Modelle, vstif 8 Erzeugnit Fabtik 1919. Neudorf soll die Schlußverteilung stait⸗ und in das Verzeichn’s II (ber bedeckter 1907 2.8 74,00 E 74,25 8 Baden⸗Baden 98, 05 4 8 früher Inowraslaw do. Fv. 22, 91, 08, 68 38 8 3 V 8s d.25000,12800Fr äb114“*“ Schutir se eees Der Gerichtz chrelber finden. Verfügbar sind ℳ 3524,95, von Beförderung von dem 10 % igen Gewichts⸗ 9 1,2.83 — Bamberg..... 1900 4 1 R e i gacs Feeh Zeas ge See 888 wc⸗ “ nahme von Arbeiten des Koadltoraewerbes nummern 1 und 2. Schubfrin 3 Zabre, 28 A h Adteilung 17. ud N b 8 “ 8 1.5.11 78,70b 78,50 G do. 1903 3 % do. do. konv. u. 1902 3 9 versch. Finnl. St. Eisb. U . Mi rlr⸗ 8 2. elret 2. September 1919, Vor⸗ des Amtsgerichts Adteilung 17. venen aber noch die Gerichts⸗ und Ver⸗ zuschlage befreite EFüter) aufgenommen. 9. 62,755 63,20 G Barmen 1899,1 1 1 Ihaa 18 1522 81 Vüint Se Sin 1“; 8 ö““ [67971] waltunzskosten in Abzug zu bringen sind, Berlin, den 2. Oktober 1919. “ 1.2.8 —,— do. 01 N, 07,07 Ausg. do. 1902 8⁄ 1,1.7 Griech. 4 ½ 2
Hurn 5 n 8 Meissen. 1 8 sch. 9 rück. 41 40,12 174 aisers 81, 0 rj 500 SFr.¹ Die Bekanntmachungen erfolgen fortan, mittags 11 Uor für die nichtbevorrechtigten Forderungen Eisenbahndirektinn, FS se; Srxan. 1.“ ö “ 1e
z F* vNSe 3. Fir 1 as V end echtsanwalts 8 G 8 8 1. - falls des Wi’'sbabener Tagbhlatt eingebt: Nr. 1831. Firma Johaun Fried Ueber das Vermögen des Rech in Höbe von ℳ 4292,94, von denen ein als geschäftsführende Verwaltung. isch⸗Lün. Sch. S. 738 11.7 —,— [—.,— do. 1.4.10 Karlsruhe 1907, 13/4 1.2.8 — do. 18 11.7 öö
EAEEEEE““
AOxESAEgS —S8«
2
G 1 Hörde⸗ 655,30 8 68,809b G Habersleb. Kreig 10 % akberstadt. H2, 1274 versch. 91,75 Stuttgart 1895 4 2r -85650 be Fvnchs Das Amtsgericht. 12 ⅜ Uhr, Schutzfrist 3 Jahr. — Nr. 565. 6. Oktober 1919, Mittags 12 Uhr, das 1 Has Amtagericht. “ Haam (Westf.), 8e. ISn Sr. Etaatesch, f. 1920 8 1 99,70 Se. 4 aufv. 27*4 4.10 “ t 1 Bäg- b g 8s 689 8 17 101,S0b G „ v“ 72122 Felig Hampel, Halle, ein verschlossener! Konkursverfahren eröffnet worden. Der Abteilung für Konkurssachen. in eagendeer 87 re g 168 . do. do. 1 9809 97262 Kanalvb. do. 1902 82 —,— “ Chilenen A. 19117,5 Wiesbadem. 1672 - Umschlag mit einer Faltschachtel für Rechtsanwalt Dr Arolf Katzenstetn, Frank. Jauer. Beschluß. [67969] .,, bereh ügkunft erleilen * 3 88298b 88,00 b. gebus Fr. 1910 unt 20⁄4 1.4.10 N 1709. 98, 10 8 ve 98,005 L“ 2 do God 88 6 In unser Genossenschaftsregister Nr. 80 Waschmittel mit dem Aufdruc, Hampol furt a. Main⸗West, Adaldertstraße 1, ist Das Konkarsverfadren über das Ver⸗ s do. do. f. 1984 4½ C1““ Sonderburg. Kr. 18994 1.4.10 e—, 8 1881n . v 8 18½ ¼ ³ murde heute bei der Liekerungsgenvssen⸗ mein Stolt“, Gestäftsnummer 1, Flachen⸗ zum Konkursverwalter ernannt worden. mögen des Fabrikbentzers Albert Altona den 6. Ofto 1b 1A4“ 8 1 1898 3½ do 19808 8 schaft der Kondiworen Wiesbaden, 5 Ide 15. S⸗ptember Frist zur Anmeldung der Forderungen bis — Eisenbahndisekrion, . do. auslosbar 144 1.4.10 86,76 b G 88,30b G 1801 88 1410 Hamm i. W. 1913/4 Chinesen 1888 “” Zei Heutschei in Jauer nicv pach ersolgter! namens der Verbandsveraa tungen. Preuß. konsol. Anl..4 versch. 72,00 b 8 72,25 b 6 do. dao. 190118 144. do. 1903 3 ½ 800. 100 2 etagetvagerse Genossenschaft mit be⸗ 1919, Vormtitags 11 Uhr 15 Min., zum 15. Noovember 1919. Bei schriftlicher Abkalrung des Schlußtermin;z hierdurch 1 Iee aa. deseah 8 G do. do. Staffelanl, 8à 1.1.10 65,75b G 64,80b G Aachen 1893, 02 S. 8, —shHanau 1909, 12/4. do. 80. 25 f£ schräukter Fastpflicht zu Wiesbaden, Schutzfrut 3 Jahte. Unmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ aufg⸗boben. 67985] 1 114“*“ öö“ 8 118s 83 104 1.41 V Hannover .2.. 18981 do. Neorgants. 18 folgendes eingetragen: EC1“ Halle, den 20. September 1919. fertigung dringend empfohlen. Erste Gläu. Jauer, den 29. September 1919. . Deutschen Elsenbahnogütertarif, do. 3 d0. 61.309 8 8210898 ““ 10 EEe1““ 8 Durch Beschluß der Gereralversamm⸗ Das Amisgericht. Abt. 19 bigerversammlung am 381 Okaobdrr Amtegericht Tril 18 (Tiy 1 b). Babden 1909 4 1.1,7 90,00 6 90.50 G Alltenburg 99 S. 1, 24 versch. —, —, do. 19088 ½ lung vom 18. Jult 1919 ist das bisherige — — 57290) 1919, Bormütags 11 Uhre, allge⸗ 11““ Mit Gutrigkeit vom 10. Oklober 1919 8 9881 1815 1g verich. 83,70b 688,78 b 6 Altona 1901, 11,14 74] do. Heilbronn N r. 189771 Statut in vielen Beztehungen geändert Saa g. zerregisier ist eing 18S meiner Prüfungstermin am 12 De Kaitowitz, 0 g. [67966) wird Ammon ulfatsalpeter (Semisch von . 1 kv. p. 1979 8, nenich. 8 1888 8% 8 — Heefae gs csg 118878 und dann neu festgestellt. Gegenstand des In la üsterregister eingetragen; zember 1919, Vormwittags 11 Uhr, In dem Konkurse über den Nachlaß je zur Hälfte schwefelsaurem Ammontak 1878, 79 3 8 do. —,— Aporda .... 1895 3 1.1.7 1903 38
EEEb— vnͦ
gg10 1
½
D
gerssaeagseeöeee EEEEIEEö,u,
=Sö2g
—
vsPrreürreess-ss- 2v 5, 5v . -9à 9 2. ˙ 5
2 1EgäSSSAn
82—82
oder die Bekauntmachung in ihm euz Deuser ia Broßauhrim, 9 Modelle, Frin Streller in Meißen wird heute, am — u1 8 ““ do. 87, 91, 96, 01 9 1 .1902, 03 38 vers⸗ EcScer 00 anderen Gruünden unmöglich 8 in der verschlossen in einem Umschlage, für 7. Oktober 1919, Vormtittags 110 Uhr, das di S [67986] Bremen 1910 unf. 50 97.28 b 97,28 b zG 3 51 199, To6h s versch. 111“ 1. 71.20b G. dovoßir.⸗d82.099— Wiesbadener Zeitung. plastische Grzeuanisse, Fadriknummern Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ de 6. O & 6. Okacter 1919. Gemeinschaftliches Hest C I b. do. 19808, 09, 11 1 87.2b 8 88 9n Berlin. 1904 Ser. 2 4] 1.1.7 Kiel 1898, 1904, 07/4 3 3 Wiesbadru, den 27. Sevtember 1919. 2605, 2606, 2607, 2613, 2619, 2620, walter Herr Rechtsanwalt De. Peoschit, c Se (Stationstaristafeln usw.) 18. 188 1233, 102,87 110 445988 8789 9 . 3 Das Amtsgerscht. Abt. 17. 2638, 2642, 2645, Schutzfrist 3 Jahre, bier. Anmeldefrist bis zum 7. November 8 Konkurzverwalter. 1 — Tsp. 200 —. 8 Elsat⸗Lothring Nente 3 h (67194] argemeld⸗t am 30. September 1919, Vor⸗ 1919. Wahltermin am 29. Oktober — Mit Geltung vom 10. Oktober d. J. Hanibg. Staars⸗Rente 38 S. 1—5 unk. 30,34 4 1.1.7 91,00b 6 90,00b 6 Holländ. St. 1896] 3
Auf Blatt 1 des hi siun Genossen⸗ mältags 11 Uhr. 1919, Bormittage 9 Uhr. Prüfungs. wattowitz, 0. s. [67967]) werden die auf Seite 21 unter 1fd. Nr. 77 8ZX b 1 *† 7 95,75 b 8 95,75 b do. 1 4. Konstanz . 1902 5 ½ 1 schaftsregitzets, dn Vorschußverein zu s . 8 8 R . do. do, St.⸗An..180084 11.7 —,— 82,.06 Ber- Hondelskam — aur. u. 8 “ Ant. S. 2 4 8 g schuß 3 Amtsgerich!. 5. 3 mittaas 9 Uhr. Offener Arrest mit An des am 26. März 1917 gefallenen Erfurl) aufgeführten Umlade⸗ bezw. Roll. . E 8 8 8 “ Ben e ; 28. 5,99 9h 1 b g u. 8 8 88 . . “ .“ 8 1
2 - S
78 5 e. b 3 ¼ 1.1. 86,50 G do. 2000 ℳ do. . * 8 “ 1998 398 1.1 1 8s 1 E 8 1.1.7 85,10 6 80,006 do. 400 ℳ do. — Sves züse vo. o. 01, 1902, 4 3 ¼ 1.1.7 — Brdbg. Pfdbmt Bl. 1-5 4 11.7 88,75 b G 98,60 G do. 4 % Gold⸗R. 89
v 33 “ 8 Königsberg 1899, 01 4 versch. —,— Caketcbg. Cred. D, F 8z8 5. Se 2²9 10000 ℳ] do. K. 1.
do. Ausg. 4-6 1910 N4 1.4,10 do. D, E kündb. 52 do. —.,— —,— do. 2000 ℳ do.
9 . 95,75 b G 95,75 b G . “ 3 ½ 1.410 —, do. 1891, 93, 95, 01 3 versch. .“ Dr. Pfob.⸗Anst. Posen p do. 400 ℳ do.
8
Eg — CZ8
Hanau, den 2. Oktober 1919. derih ert t. F gE... Meg. In dem Konkurse über den Nachlaß (Schmalspurbahnen des Direktionsbezirks 8 d0. do. 19 B Int. ul. 21 48 —
Wilsdruff, eingerragene Genofsen⸗ — zeigepflicht bis zum 7. November 1919. Leutnauts d. N. und Re⸗ 5 z 16“ 8 V V 9 en IE“ änkt 37 . 8 .R. Regtments⸗ bockgebühren in lid. Nr. 2 von 8 auf 1911, 1913 rz. 58, 08, 1274 1.1. — Langensalza 1903,38 1. do. Komm.⸗Oblig. 4 2 99,75 8 99,50b G do. 20 f 42
re re -n ve Mane eagemeeziste ist u“ 18 Meißen, den 7. Oktober 1919. abjutanten, Bergassessors neora 10 ₰ und in lfd. Nr. 3 deon 5 auf 8 ₰ 8 “ veesch. 898888 ns n Eö .1. Lauban. 897 88 8. j b ee. 4
„Mach der mit Wirtung vom 1. ttozer, Rir 107, Kufannn iichard Kreyfer ee Coron aus Bogutschütz⸗„Süde soll die erhöbt. 119a8, 91, 1908 8“ do. 84,806 -, MVZmngen N.098,12 82 11. — Fichten berg B1n,1306, Lanoscaftl. 19,3b 188999. de n deea. 39
1919 in der Gencralvesemlung vom in Hilpeäheim, 2,. Muster für Tinte, Stottin. [67974] Schlußverteilvng stattfinden. Veifügbars Dos alsbaldige Inkraftireten der Er. “ acce VZVö1ö ö“ 282 — de. 0 n 1“X“
21. 7. 19 beschlossenen Statutenänderung offen, ohne Geschäflsnummer, horizontale Ueber das Vermögen des Kaufmanns siand ℳ 5 137,53, von denen aber noch höhungen gründet sich auf die vorübe’’ 1908, 09, 1214 % do. 886,26b G 1 96,50 0 ba. 190218 Lichterfelde (Hln.) 95,2 1.4.10 5c. —,— 28800b Maroit.10 rp. 351 5
fuͤhrt die Genossenschaft die Firma: Erievgnisse, Schutzir st: 3 Jabre, an⸗ Otto Henke, in Firma „Stettiuner die Gerichts⸗ und Verwaltungskosten in gehende Aenderung des §6 ker Eisenbabn⸗ b
Epor⸗ und Vorschußverein zu Wils gemeldet am 29. September 1919, Vor⸗ Tagameter⸗ u. Rutomobit⸗Hesell, Abzug zu bringen sind, für die nichtbevor⸗ verkebrsordnung. (R.⸗G.⸗Bl. 1914 S 455.)
deuff. eingetragene Wenvssenschaft mittags 11,30 Uhr. schaft nlbert u. Richard Schrüder“ rechtigten Forderungen in Höhe von Erfurt, den 6. Oktober 1919.
. - 1 2 8* 8 üon. mit beschrünkter Haftpflicht. Amtkgericht lia Stettin, Berliner Tor 12, ist 1 7ℳ 23 906,—, vog denen ein Verzeichnis “
rj 1 1. 4. 1. 4. 4.
— do. bPD. 3 ¼ 1.4.10] 92,25 6 92,25 b G do. Ser. 1— 25 4