1919 / 232 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

18

Waffen⸗Werke,

25/9

Geschäftsbetrieb: Importgeschäft.

„1 gl.

Schuhwaren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

und Thür

Büro⸗, Maschinen⸗ Post Mehlis i.

1 1919. Mercedes, Benshausen, 1919.

und

Maschinenfabrik, Export

Waren:

und Tier und

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser leitungs⸗-, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel

Wärme

unedle Metalle

Rohe und teilweise bearbeitete Sensen, Sicheln,

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und HÖsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossenc. Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Auntomobile, Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Ledevrkonservierungsmittel, Appre tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial⸗. Bier. Weine, Mineralwässer, und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia

8 B. e

Spirituosen.

alkoholfreie Brunnen

Getränke,

und Alu⸗

18 Waff

Ge.

Kl 1.

und ähnlichen Metallegierungen, echte und un echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuch.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte Waren aus Holz, Knochen, Kork, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗-, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur zwecke.

Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geooätische, naue tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗. Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Fleisch- und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucher, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta peten. Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Schreibmaschinen, Rechenmaschinen, Addiermaschi nen, Kopiermaschinen, Frankiermaschinen, Brief schließmaschinen, Adressiermaschinen, Kopierappa⸗ vor Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (qausgenommen für Leder), Schleif⸗

und Waren daraus

Ole und Fette,

Horn, Schild⸗ Bernstein,

und Feuer

Saiten.

und Kon⸗

Spiel⸗ Kunst⸗ Glimmer und Waren

Ton, Glas,

und Lederwaren. Modellierwaren,

mittel. 8

25/9

Importgeschäft.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Feuer⸗

235602. M. 27448.

Milemobile

Maschinen⸗

Mehlis i

und Thür.

Büro⸗, Post

1 1919 en-Werke, 1919. eschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Waren:

Mercedes, Benshausen,

Export⸗ und

Tier⸗

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und und

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen. 8 8 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

künstliche

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser leitungs⸗-⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 8 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. 1

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗· und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln 8 Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren. Schlosser⸗- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ und gegossenen

Wärme⸗

üunedle Metalle. 1 Siche

b 8

Waren

lg

arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 6“ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. Weine, Mineralwässer, und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗

W

Spirituosen. Brunnen⸗

alkoholfreie Getränke,

schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

und daraus

Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur zwecke. 8 Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer lösch⸗-Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kontrorl⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente⸗ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. 5 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ditorwaren, Hefe, Backpulver. 8 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten. 8 1 Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. 8 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Ole und Fette,

und Kon⸗

Ton, Glas, Glimmer und Waren

«und Lederwaren.

A.⸗G., Reichenbach

Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (qausgenommen Möbel), Lehrmittel, Schreibmaschinen, Rechenmaschinen, Addiermaschi⸗ nen, Kopiermaschinen, Frankiermaschinen, Brief⸗ schließmaschinen, Adressiermaschinen, Kopierappa⸗ rate

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hänser Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Schreib⸗,

Feuer⸗

2475 1919. Chemische Werke Schuster & Wilhelmy C. 25 9 1919

Chemische und Glasfabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konsere⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, präparierte Blumen und Blätter, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztlichen Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Emaillen, Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Mittel zum Färben und Entfärben von Glas und Glasflüssen, Emaillefarben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke, technische Öle und Fertte, Schmiermittel, Benzin, diätetische Nährmittel, Futtermittel, Glas und Waren daraus, Rohstoffe zur Herstellung von Glas, Porzellan und Emaille, fertige Gläser, überfangzapfen, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenenrfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel, Holz⸗ konservierungsmittel.

O

Geschäftsbetrieb:

235604. 16955.

efra C

S8/5 1919 1919.

Geschäftsbetrieb: Backbedarfsartikel⸗, Essenzen⸗ und Nährmittelfabrik und Großhandlung von chemisch⸗tech nischen Bedarfsartikeln und Drogen. Waren: Arznei mittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa rate, Pflaster, Venbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzgenver tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs mittel für Lebensmittel, Farbstoffe, Farben, Blatt metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Spi⸗ rituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brun⸗ nen⸗- und Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Ge⸗ lees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseole und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hese, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.⸗

F.

2

682⁄6

Th. Franz & Co., Halle a 25/9

W. 24150.

235605.

Kolonlabieec

4/7 Fa. Winker & Württbg. 9 1919.

Geschäftsbetrieb: Sämtliche Tabakfabrikate

235606.

Heilero

Stephan

38.

1919. Reiber, Spaichingen, 512 20

Zigarrenfabriken Waren:

und Rohtabak.

H. 36525.

2 —.

He

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Genußmitteln und chemisch⸗technischen Präparaten. Wa⸗ ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Kon servierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, mineralische Rohprodukte, Farben, Farbstoffe, Stoffarben, Gardinen⸗ creme, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Spirituosen Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, tech⸗ nische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Blättertee, Brusttee, Zuücker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Speisesalze, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Backaroma⸗Na tron, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Holzkonservierungsmittel.

36670.

30/5 Heilera⸗Werk J. H. Stephan Heile, Bremen. 1919

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Genußmitteln und chemisch⸗technischen Präparaten. Wa⸗ ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Kon servierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, mineralische Rohprodukte, Farben, Farbstoffe, Stoffarben, Gardinen⸗ ereme, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, tech nische Sle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch exkrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Blättertee, Brusttee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Speisesalze, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Backaroma⸗Na tron, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel kausgenommen für Leder), Schleifmittel, Holzkonservierungsmittel. Beschr.

25/9

235608.

4/7 1919. Fa. Winker & Württbg. 25/9 1919.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak.

38. W. 24152.

Reiber, Spaichingen,

Waren

R.

9f. 235609. 22244.

RHEINMEIALE

775 1919. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschi⸗ nenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 2579 1919

Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ und Maschinen⸗ fabrik. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiede waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich waffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, email⸗ lierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Mah⸗ schinenguß, Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Auto⸗ mobile, Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Schirme, (Stöcke, Reisegeräte, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗Apparate, -Instrumente und SGeräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, phy sikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elek trotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photogra. phische Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, Meß⸗ instrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Schußwaffen, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper⸗

13/75 1919. Heilera⸗Werk J. H.

Bremen. 25/9 1

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗

919

Geschosse, Munition.

Stärkefabriken

pappen.

3/9 1917 & Co., Harburg a. Elbe. 25/9 1919

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Kunstmassen und von Waren daraus. Waren: Absatzecken, Schuhein⸗ lagen, Schutzteile für Schuhe, Schuhanzieher, Kämme und sonstige Putzgeräte aus Kunsthorn, chemische Pro⸗ dufte für industrielle Zwecke, Farben und Bronzen, Lacke, Klebstoffe, Schmucksachen, Hartgummiersatz und Waren daraus für technische Zwecke, Schirm⸗ und Stock⸗ griffe, Kunsthorn und ähnliche Massen, Waren aus, Horn⸗-, Schildpatt⸗ und Fischbeinersatz, aus Kunstelfen⸗ bein und Kunstbernstein, Kunstgegenstände aus Kunst⸗ massen, Knöpfe aus Hornersatz, Federhalter, Bleistift⸗ halter, Spielwaren, Marmorplattennachbildungen und sonstige Kunstwandbekleidung. Beschr.

235611.

18/11 1918. NRudolf Pieper, Neufölln, Mahlower⸗ sraße 4. 25/9 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗technischer Produkte. Waren: Putzmaterial, Stahl späne, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke.⸗ Beizen, Harze, Klebstoffe, Gerbmittel, Gummi, Gummi⸗ ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke Wachs, Leuchtstoffe, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Schleif⸗ mittel.

H. 35794.

235612.

Hoffmann'’s A.⸗G., Bad Salzuflen. 25/9 1919.

Geschäftsbetrieb: Stärke⸗ fabriken, Fabrikbetriebe ver⸗ schiedener Art, Export, Import. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen, Heizungs⸗, Kochapparate und geräte, Putzmaterial, Feuerlösch⸗ mittel, Düngemittel, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Maschinen, Maschinenteile, Koffer, Kisten, Kästen, Fässer, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Backpulver, Futtermittel, Pappe, Karton, Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Druckereierzeugnisse, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Seifenersatz mittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke präparate, Stärkezusätze und Stärkeersatzmittel, Flecken⸗ entsernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel, Schleifmittel, Steine, Kunststeine, Gips, Dach⸗

31. 4 11b

3SCHuUTZ

G.

235613.

18839.

29/3 1919. Karl Gehringer, Bielefeld, Markt 11. 25/9 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstel ung und Vertrieb von Haarschneide⸗ und Frisiermänteln, Papierkragen, Ser vietten,, Parfümerien und Toiletteartikeln. Waren: Haarschneide⸗ und Frisiermäntel, Ersatzkragen hierfür, Papierservietten, Parfümerien, Netze und Haarnetze, Kämme, Seifen, Bürsten.

St. 9270.

Dresden⸗A.,

235614.

81J straße 5. 25/9 Geschäftsbetrieb: Laboratorium. Waren:

Walter Strebel, Sedan⸗ 1919.

Apotheke, chemische 9 Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ mnittel, Asbestfabrikate, Blattmetalle, Gummiersatzstoffe eund Waren daraus für technische Zwecke, ärztliche, ge⸗ undheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate und Feräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Angen, Bähne, Feuerwerkskörper, Holzkonservierungsmittel.

8.

17

Fabrik und

235615.

8

&

24154.

4/7 1919. Fa. Wimker Lürttbg. 25/9 1919.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak.

Reiber, Spaichingen,

Waren:

235616

5,14/6 1919. Erste Stapelfaserfabrik für Volk ekleidung A. G., Eisenach. 25/9 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Viskose, Stapel⸗ sern, Kunstseide und analogen Produkten, sowie Wa⸗ daraus. Waren: Stapelfasern, Kunstseide und dar hergestellte Garne, Web⸗ und Wirkstoffe, Be⸗ dungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Strumpf⸗ büren, Trikotagen, Polstermaterial, Packmaterial, Ver⸗ kandstoffe, Bandagen, Posamentierwaren, Bänder, Be⸗ ubartikel, Spitzen, Stickereien, T Matten,

Internationale Galalith⸗Gesellschaft Hoff

22 3 1919. Auguste Christin’sche Apo⸗ theke, Gemünden a. M. 25/9 1919 Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharma zeutisches Laboratorium, Industrie für Spirituosen und alkoholfreie Getränke. Waren: Weine, Spirituosen, Liköre, al⸗ koholhaltige, alkoholarme und alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Mineralwässer, Li⸗ monaden, sowie chemisch⸗pharmazeutische

Präparate.

235618. C

SoLITOH RESoORHaHz nppahar

22/11 1918. Werke b. H., Ber⸗

25/9 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb pho⸗ netischer Apparate sowie Laufwerke, Schalldosen, Mem⸗ brane und sämtlicher sonstiger Bestandteile von solchen. Waren: Phonetische Apparate und sämtliche einzelnen Bestandteile derselben, insbesondere Schatullen, Holz⸗ trichter, Resonanzkörper, Tonarme, Kniestücke, Stutzen, Schalldosen, Nadeln, Schallplatten, Laufwerke, Mem brane.

Cremona G. m.

lin

235619. 36876.

Libelle

18/77 1919. Matth. Hohner A. G. Württbg. 25/9 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ deons, Blasakkordeons, Konzertinas, Okarinas, Violinen, Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz⸗ und Blechblas⸗ instrumente und je deren Teile, Saiten.

7

26c. 235620 10218.

verbesserfe Gersfenflocken PERSCENSPEISE äussersf billigstes und bestes

NAHRüDITTEU⸗

5/7 1919. Taentzler & Co., Aken. 25/9 1919. Geschäftshetrieb: Dampfgraupenmühle. Waren: Gerstenflocken, Gerstenspeise und alle flockenartigen Prä⸗ parate, hergestellt aus Gerste, Hafer, Weizen, Roggen, Mais, Buchweizen, Hirse, Erbsen, Kartoffeln, Rüben und Spelz.

19320.

235621.

27 1919. Chemische Fabrik Milch Aktien⸗ schaft, Oranienburg b. Berlin. 25/9 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb mischer Präparate. Waren: Seifen, Wasch⸗, Walk Bleichmittel, Fleckwasser, feste und flüssige Bleich⸗ und Appreturmittel für die Textilindustrie, Benzin, Ter⸗ pentinöl, Petroleum, Tetrachlorkohlenstoff, Axcetylen⸗ tetrachlorid, Acetylenhexachlorid.

5 Gesell⸗ che⸗ und

27958.

1474 1919. 25/9 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Parfümeriegrund stoffen. Waren: Essenzen, Extrakte, Tinkturen, Pul⸗ ver und Fette für kosmetische und hygienische Zwecke, ätherische Hle, Pillen, Pastillen, Tabletten, Salben, Mund⸗ und Haarwasser, Riech⸗ und Gewürzstoffe, Par fümeriegrundstoffe, Parfümerien. 11“ 5 38. 235623.

gescheldene kosl

4/7 1919. Fa. Winker & Reiber, Spaichingen, Württbg. 25/9 1919. Geschäftsbetrieb: Waren:

W. 24155.

u“

Zigarrenfabriken.

Segel,

dec Teppiche, cen, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Säcke

und ketten neben- stehenden Namenszug tragen.

nur dann, wenn die Gefätze mit obigem Wappen

verschlossen

die

C. 19025.

Die alte im Jabre 1809 gegründete Fir ma CHRISTIN,GEMUÜUNDEN a. Main bürgt für die Güte und Reinheit ihrer nur aus edelsten Bestandteilen hergestellten Er- Echt dieselbea

zeugnisse. s Ind

Eti-

,

Trossingen-⸗

rikate und Rohtabak.

Sämtliche Tabakfab

7

Waffen⸗Werke,

26/9 1919. Geschäftsbetrieb:

Importgeschäft.

Kl 1

8

M. 26284. Em We Büro⸗Maschinen⸗

Post Mehlis i

Maschinenfabrik, Waren:

235624.

1917. Mercedes

Benshausen,

und Thür.

Export⸗ und

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Tritotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und =-geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte. 8

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Antomobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahteile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stofsen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur zwecke.

Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer lösch-Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge-⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automatben, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bach ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta

Wärme

üunedle Metalle

Sensen, Sicheln,

Waren.

Be

82

Getränke, Brunnen

Waren daraus

Ole und Fette,

Tapezierdekora

Tog Tee,

und Kon⸗

peten 1

7/8

Waffen⸗Werke,

26/9

Geschäftsbetrieb: Importgeschäft.

Kl. 1.

Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände.

Porzellan, Ton,

daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Schreibmaschinen, Rechenmaschinen, Addiermaschi⸗ nen, Kopiermaschinen, Frankiermaschinen, Brief⸗ schließmaschinen, Adressiermaschinen, Kopierappa⸗ rate.

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Po liermittel (qusgenommen für Leder), Schleif mittel. ““ Spielwaren, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke

Uhren und Uhrteile. 1 Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Spiel⸗ Kunst⸗ Glas, Waren

Glimmer und

Turn⸗ und Sportgeräte.

Feuer⸗

M.

26285.

1917 und

Thür

Mercedes Benshausen,

Büro⸗Maschinen⸗ Post Mehlis 1919.

Maschinenfabrik,

Waren:

Export⸗ und

Gärtnerei⸗ und Tier⸗ von Fischfang und

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, zuchterzeugnisse, Ausbeute Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz,

Blumen. v Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämm Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für indnstrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt

künstliche

liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗

produkte.

Dichtungs und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ erbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 8 Land⸗, Luft⸗ und Wassersahrzeuge, Antomobile. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannie und ähnlichen Metallegierungen, echte und un echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte,

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Vernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konsektions⸗ und Friseur-⸗ zwecke.

Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer lösch⸗-Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

8

Wärme⸗

unedle Metall Sensen, Sicheln,

und Waren daraus

technische Hle und Fette,

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deven Teile und Saiten