1919 / 233 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8 4 S ““

6 3 Nernn, Quark und Käs e jede mittelbare und unmittel⸗ Bedg rfs., insbelonders we it Haer ses 838 18 Art amten ein gutes und vertrauensvolles Verhältnis herzustellen. 1— 58 1 8 1111““ Infolge Uebers beare 8 .g ee untersagt. 88 1. 8 I 8. disigkeis 85 barf . S der Beamtenschaft bildete den Beschluß der 8 B 8 t prüfte die Antw b. Fochs auf die Truppen und verschiedener Ueberfälle auf meine Abteilungen gab ich 8 Arbeitostreitigkeiten. 8 Ronneburg, den 1. er 3 8 8 Ge 2 8 vorden. 1 egrüßungsfeier. Der prüfte Bef enangriff, d wärti lgrei twickelt. 8 1“ 8 8 Lan verursachten Auslagen, insbesondere die Gebühren für die im §1 g 86 er oie über die Räumung des Baltikums. Der Hesehl 8 Henga er sich gegenr 2 8. ersegs hs 8 2 aAns Hannover berichten die Blätter, daß der Augstand Das Landratsamt, Lemke der Verordnung vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen, hat isch uf trägt, der „Agence Havas“ zufolge, den letzten Zwischen⸗ Linie Edi na gnn füsh Pla feig ücn och etwa 6 km des darstellenden Personals des Opern⸗ und 8 8 8 inz t trãg e Edin Thüringhofen nak un en n . .

8 Richardt zu tragen. LE“ 21 Reichswehrminister Noske ist, wie „Wolffs Tele⸗ —7 g”n sie dem Obersten Rat zur Kenntnis gebracht worden von den Loren Rigas engzernt. Am sece Morgen des 5. 10. wurden Schauspielhauses beigelegt ist. Die Künstter nehmen Minden, den 7. Oktober 1919. graphen üro“ meldet, Festzen vormittag in Breslau ein⸗ nd, Rechnung. Die Note, die unverzüglich abgesandt und die russischen Vorposten bei Olai angegriffen und ihre Tätigkeit wieder auf. Ueber ihre Forderungen wird der

Die Polizeiverwaltung. Dr. Dieckmann. 8 getroffen. Nach einer Parade, bei der der Minister on die mmnächst veröffentlicht werden wird, wird Deutschland mit⸗ Gleichzeitig gingen Meldungen über dauernde estnische Truppen⸗ Schlichtungsausschuß entscheiden. Truppen eine Ansprache hielt, in der er auf die besondere daß die von der Entente vorgesehenen Maßnahmen ausladungen in und um Riga ein. In teilweise schwerem Kampf Die „Agence Havas“ meldet „W. T. B.“ zufolge aus Saar⸗ 1b len, führung gelangen wenn Deutschland den Befehlen und durch versumpfte Gelände überall behindert, gingen die Truppen brücken: Verdächtige Elemente versuchten am 30. September verlässigkeit untersagt worden 8 Bekanntmachung. bisherigen Erfolge dankte, besichtgte der Minister Nachmittags 4 nz nicht Folge leistet. Außerd vFeb und warfen den zähe sich wehrenden Gegner bis zur Linie Plaßnak Abends unter Auznützung des Metallarbeiteraus⸗ 8. 1 1 SDSDOem Fleischermeister Otto Böhme in Quedlinbur in Begleitung des Staatskommissars Hoersing, des Bürger⸗ Konferenz issie 8 e in⸗ an der Düna-— Ostende des Babitzsees zurück. standes Unruhen bhervorzurufen. Eine Gruppe felegrau ge⸗ tenber 1915 (1Gl. S. 603) wegen Unzuverlässigkeit tie Aus⸗ für Arbeit und Kultur in Oberschlesten. 8. dee er Mat beschloß sodann, der bulgarischen Dele⸗ zweiten russischen Freiwilligenmesttorye, hat durch Mauer⸗ Fat. an. ie gre etedaden Femeslisce Arrdpen stelten

übung des Fleischereibetriebes bis auf weiteres unter... Aufschub T 24. Oktob anschlag in Schaulen die von seinen Truppen besetzten Ge⸗ die Hrdnung wieder h vbra 2— östscher S 5

sagt und das Geschäft vom 1. Oktober d. J. ob geschlossen. . 8 tion einen Aufschub von zehn Tagen, bis zum 24. Okiober, bi⸗ bi klärt g wie er, wohei ein französischer Soldat getötet H. ber 1916 IeSDee Reichszentralstelle für Kriegs⸗ und Zipil⸗ grwähren und in Wien einen Unterausschuß zu errichten, dessen jete Litauens als russisches Gebiet erklärt. wurde. Ein neuer Versuch, Unruhen zu stiften, scheiterte. Am P n hen Quedlinburg, den 29. Septem . 8* wilt mit, daß laut Nachricht des 3. ggabe in der Sicherung der Lebens mittelversorgung Die litauischen Truppen in Schaulen wurden durch 8. Oktober nahm der größte Teil der Ausstän⸗ r e . 111“ Polizeiverwaltung. Bansi. Fefangnhs 8 e 1 2 g. 8 1ces S französischen erreichs bestehen soll. Der Oberste Rat genehmigte Russen entwaffnet, nachdem der litauische Kommandant digen die Arbeit wieder auf, um nicht den Anschein Die Preußische Staatsregierung hat die Regierungsräte Ministeriums des Aeußern an das politische Departement m e den Bericht der Reparationskommi über die Ent⸗ und der Bürgermeister am Tage zuvor Schaulen verlassen zu erwecken, als ob sie mit den Aufständischen gemeinsame Sache 8 ben⸗ Be 5 e 227 fags 88G laßf 1 gierun sliche LEEI11““ 1 AFern die Freilassung der deutschen Zivilinternierten ner den F. 1 ve ommission über die En hatten. Deutsche Truppen des noch in Schaulen stehen⸗ machten. Das Kriegsgericht verurteilte einen von diesen zum Tode Lochte in Berlin unter vorläufiger Be assung seines amtlichen in Frankreich beschlossen ist. Der Heimtransport beginnt dung einer interallierten Kommission nach Buda⸗ den Freikords von Diebitsch sind an obigem Vorfall un⸗ und acht zu 20 Jahren Zwangsarbeit. Auch der in Trier ous⸗ Wohnsitzes in Frankfurt ealah Adolf von Schaewen in in einigen Tagen. 8 st, der auch ein rumänischer Delegierter angehören soll, zur beteiligt. ebrochene Eisenbahnerausstand ist beigele gt. Die Frautfurt (Main), Max Lüdicke in Essen, Johannes Vogt Die Gesamtzahl der Heimkehrer, die bis zum 9. Oktober fttellung eines Inventars der rumänischen Requisitionen. 1 r9 isenbahner haben gestern vormittag sämtlich die Arbeit wieder⸗

in Berlin und Brückner in Erfurt zu Oberregierungsräten G Frh⸗ z 8 icg. 6 9— g62 8 Italien. aufgenommen, nachdem die französt chen Behörden erklärt hatten, d 8 sowie den Geheimen Baurat . Wagn 89 me in E“ Leeee beläuft scg auf 0b Die Kommission für die Revision der Verträage— elgen Wünschen der Arbeiterschaft nach Kräften entsprechen 2Len, urt (Main) und die Regierunge⸗ und Bauräte Kümm ““ rund 279000 Alle B. r.er. die 88 auf n 1839 hat gestern ihre Arbeiten wieder aufgenommen. 8 einer Meldung 88 .eee 1. eber einige ihrer Forderungen wird jetzt die Entscheidung lüene, Emg Schusfe in Srinz Martin ossens iumagg cLcöL I seame bes -Nes ex e hägterdn soln alces Borgehen als s.ee Jach eher, von,⸗10, 1f de., 1brriteitez Mebang de er Stettin un aum in Berlin zu erbaurät 3 b nsvertrags. Leon Bourgeois führte als Bericht⸗ 298 5 „W. T. B. 1b 1 er „Hu⸗ e hinmne her Obermgierungarüke ernaunt. ö“ 38 8 cht⸗ Voraussetzung für weitere Verhandlungen über eine endgültige manité“ ist in Brest der allgemeine Ausstand S T shen

chreitens der Demarkationslinie durch lettische Statistik und Volkswirtschaft.

8 Be ochungse Dem SHe E; Kbten in EE— ist 8 er Betrieb seiner eischerei und der Handel mit 8 5 S inmi 1 1 zür j Schachtvieh, Fkeisch und Fleischwaren wegen Unzu⸗ 1 Gefährdung Schlesiens hinwies und den Truppen für ihre

rund 8500 Mann, die in belgischer Kriegsgefangenschaft waren. 2 .er; 8 b. 8 b 88 tatter dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge u. a. aus: Regelung der Fiumefrage bezeichnet aben. Eine freiwillige Der Ausstand verläuft ruhgg⸗

8 8 8 1 Der Sieg sei nur ein Mittel zum Zweck, er bedeute den Anfan f 8 18 8 ssche St 1 8 Der Reichsrat versammelte sich heute zu einer Voll⸗ Wie von zuständiger Stelle dem „Wolffschen Telegrabhen er sehen da0ahe. I“ des Vertrags ee gemssn, netmaung Heeaentaß gelte für ebenso ausgeschlossen wie C“ 88 89 8 8* .9 - 8 aüa nd; 52 Land: 1b S - 8 öer jaten Aus 2 für 8 Wie 8 8 8 2 9 2 Völkern das ur S 1 Der Ver⸗ stoß. b 1 e usammen⸗

Die Preußische v rae-h. hat den Regierungsrat sitzung; vorher hielten e. für Justi büro“ mitgeteilt wird, werden durch die Zolllücke an unseren 3 jabe es sich zur Aufgabe e es d'Annunzio hat einen Aufruf an die Kroaten ge⸗stö Se Streikenden und aufgebotenen Poliꝛeitruppen⸗

q“ wesen und für Handel und wüftlichen Grenzen fottgesebt aus Belgien und Holland aus⸗ itechtung ausgesezt seien, verschwinden zu lossen. Elsaß⸗Lotbringen richtet, worin diese aufgrsordert werden, sich mit Jialien zu Bei einem Streit von Landarbeitenn mit Soldaten in 8 Riesi auf Sizilien wurden acht Arbeiter getötet,

1 1. che⸗ Aündh . veefhbe dS. der Eeee Be⸗ aul Frankreich LE 9. vgenüge schon ö he 7,9 8* e“ versuchten, z und 8 111.95. Die regi . 8 2 r rrank⸗ völkerung in den besetzten Gebieten zu teuren Preisen angeboten jeden einen Frieden der Gerechtigkeit zu machen⸗ In bezug auf slaven böswi aufeinander zu hetzen, um beide zu be⸗ 5 1 des EEE1““ hat eu Cörunde 48,2 reich Pc. Neanzen, Ire povilcse esse e v werden. 8 6s wird sletas ““ nsen S Ver⸗ . Verteilung fer 1eehs der Friede kein Siegesfriede. Daher sei und heaenast un besse stalienisch werden Einer Reutermeldung aus New York zufolge hat die Eisen⸗ S. 195) den bei der Regierung in Stralsund beschäftigten Kriegsgefangenen polnischen Stammes die aus Ober⸗ ordnung vom 1. Oktober 1919 der Preis für inländische wie zum mindesten notwendig, daß die Alliterten unter sich in gerechter und die Adria müsse mn lateinisches Meer bleiben, in dem bahnverwaltung wegen des Hafenarbeiterausstandes an⸗ +R¼ꝑ Mitglieds des Bezirksausschusses in Stralsund auf die Dauer graphenbüro“ mitteilt, sind tatsächlich unter den über Danzig 10 Schachteln festgesetzt 68 E“ feine Provinzen wieder aufbauen könne. Die Schuld Deutsch⸗ wegung haben sollen. 168* Chnd. Drahtlos wird ferner aus New Pork ge⸗ seines Hauptamts am Sitze des Bezirksausschusses ernannt. E1 olnischen Fihülgefersgenrn —2 ZEö“ 1c ü 8.. 8. sMeJ. Iaade uds, müsse sschfäh e S 8, 9 8 . daß 8 -n 5. 2 n 1 e 89 . 18 4 ir en⸗ 6 1 nischen amm 2 4 e pläudt hands I. edienen können. rank⸗ 1 eßerei m 2 e n e u zu G 1ea die 1ingesfelloss aus besonderem Prugeges⸗ Zündholzindustrie, der Zündholzindustrie⸗Gesellschaft m. b. H., iich verlange kein Privilegium. Aber seine finanzielle Lage interessiere Nachdem bereits am Mittwoch eine Unterredung zwischen sprengen. Mlinisterium des Innern. kommen der Entente für Polen schon je t abbefördert worden Verlin W. 50 (Kurfürstendamm 229), unter Beifügung von e ganze Welt. Nachdem er über die Maßnahmen zur Beschräntung Vertretern des deutschen Gesandten im Haag und zwei Ver⸗ Dem Landrat Dr. Fiebrantz ist das Landratsamt i sind, damit sie an der bevorstehenden Abstimmung teilnehmen Belegen einzusenden. 8 1“ s deutschen Militarismus esprochen hatte, führte der Redner weiter tretern der deutschen Gewerkschaftsbewegung einerseits und Dem Landrat Dr. tz ist ratsamt im sind, 1 v. Füsce 8 as, die Neutralisierung des Rheingebiets sei vom militärischen Stand⸗ Oude ls Vertreter d ternationalen Gewerk 2 S. 8 Kreise Landeshut übertragen wordvdvde. können. Von der deutschen Regierung wird alles getan 1G Haug eine der wichteosten Garanti Füheinl udegeest als Vertreter des Internationalen Gewer schafts⸗ 6 V g 1 1. 8 intt aus eine der wichtigsten Garantien. Die Besetzung des Rheinlands bundes andererseits über die Teilnahme Deutschlands Theater und Musik.

citã Rückbeförderun iegs⸗ 8 s(Pbee jedoch F 8 S äge mi ““ Lachsen⸗enmar. EE1 11“ lürentie Ve her an der Washingtoner Konferenz stattgefunden hatte, Deutsches Theater.

Ministerium der öffentlichen gefangenen zu wahren. Der Verfassungsausschuß des Weimarischen Landtags hat Frdnung gegen deutsche Angriffe. Aber Deutschland sei geeinter kam es vorgestern laut Meldung des „Telegraph“ zu einer 2 . Es sind verliehen planmäßige Stellen: für Mitglieder des 8 b estern den Nachtrag zum Gemeinschaftsvertrag über den nn Die Alliierten hätten wenigstens 8. mn die Ketten langen Besprechung zwischen einem Mitglied t ö“ Eisenbahnzentralamts und der Eisenbahndirektionen: den Eisen⸗ fif Anfang September hat die Interalliierte Waffen⸗ Zusammenschluß der Thüringer Staaten an. brechen, die Preußen um Deutschland schmiede. Das Deutsche der deutschen Regierung und den Sekretären des sar ging gestern im Deutschen Theater in der Bearbeitung und unter 8 bahndirektoren Kollwitz, unter Versetzung von Warburg stillstandstommission in Wiesbaden für die französische genommen. Damit steht dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ eich bleibe bedrohlich. Frankreich könne nicht mißtrauisch genug Internationalen Gewerlschaftsbundes Fimm en und Oude⸗ der Spielleitung Dr. Ludwig Bergers zum ersten Male in Szene. Die (Westf.) nach Halle (Saale), und Hausmann, unler Ver⸗ V c eine rüg G daͤmöfs gen zufolge fest, daß auch das Plenum des Landtags mit großer 8oE811“““ habente Fpüfs⸗ 2 die geest. Dabei stellte sich heraus, daß bezüglich der Anerkennung der Zuschauer galt in erster Linie den schauspielerischen setzung von Torgau nach Breslau, ferner dem Ober, und verlangt, um in oissons eine Art Dampspflugschule zu Mehrheit zustimmen wird. stsrbre . ach 1e6. * Möglichkeit der Teilnahme an der Washingtoner Kon⸗ Leistungen, dann aber auch der liebevollen Regiearbeit errichten, in der französisches Personal auf den zahlreichen, nach b“ g de an müsse im Gegenteil für das Recht ferenz verschiedene Mißverständnisse herrschen, die durch Dr. Beageas. der den Versuch machte, diesem selten ge⸗

Geheimen Baurat Albert Wagner in Frankfurt (Main), dem Weo Ustandsvert 1 fen. Der Red vandte sich dann der zukünftigen Pol⸗ rch. * 8 t

ee 1 G . t trag vom 16. Januar 1919 an Frankreich 1 mpfen. Der Redner wandte sich dann der zukünftigen Politik der die Vertret des Internationalen Büros klärt spielten Werk fast ohne Kürzungen die Bühne zu erobern. Er griff

den Regierunge⸗ und Bauräten Hircksen in Halle (Saale), dom Wasfrastugnütosertenön vpubiit zuw und erkklärte, es gehe zwischen den dre Allierten in bie Verireter des Znternatseneere e, errie aufgekläri sptelten ert fast bve a fapten, sast möchte mman sagen peimitiv 5 von Deutschland gelieferten Dampfpflugapparaten durch deutsch eunst eine Gemeinsamkeit der Anscchten die sie zwinge, gemeinsam werden könnten. Fimmen und Oudegeest erklärten in ihrer Fenischen veiteden ae 88 18 ezengene Fehee s 9

Wilhelm Koch in Cassel, Kilp in Halle (Saale), und D S 8 2 8 3 b ¹ De ster angelernt werden sollten. Auf Grund der amt⸗-⸗ 1 ife Eigenschaft als Sekretär des Internationalen Büros, daß, büß 4à788 1 8 Budczies in Stettin, diesen unter Uebernahme aus dem f ampfpflugmeiste gehe. 2 1.“ Oesterreich. denken und zu arbeiten, damit Deutschland begreife, von woher 8b 5 1 daß, bühne als Spielleiter von „Maß für Maß“ angewandt hatte: Ein Reichseisenbahndienst in den preußischen Staatsdienst, sowie dem Tele dcoben. Die zsterreichische gr. a für Völkerbund und e starke Macht komme. Frankreich müsse die gleiche Sprache für falls Deutschland und Oesterreich an der Konferenz teil⸗ mit einem mittleren a. Regierungs⸗ und Baurat Dr.⸗Ing. Schwarze in Berlin unter bet, bit. beren gr e dttaht geeighe er Fach eute ge⸗ Volkerverständigung hat an den Ministerpäsidenten hütes 1n Felhn führen und im Westen eine starke Front auf⸗ nehmen sollten, die Arbeitervertreter auf der Konferenz bildet den stets gleichbleib enden Hintergrund, verschiedenfarbige den Belassung in seiner Beschäftigung im Ministerium der öffent⸗ 92 et, 8 erei hh ese b 8 ge 1 veran wortungs⸗ B ünernegau ein öffenss Schreiben gerichtet, in dem gegen die, 6 7 8n 8 ge Höfnung S Anschluß - fordern würden, daß die Frage der Zulassung der deutschen mittleren Bogen abschließende Vorhänge deuten den Ortswechsel an. lichen Arbeiten, den Eisenbahndirektoren Ciliax in Königs⸗ vllde 8 W. zu Da das Verlangen der Inter⸗ Behauptung in dem Beglellschreiben zum Fsterreichischen Frie⸗ hheh 1 1 Fisgeffrs gtte⸗ ee 8 8 Lüer und der österreichischen Delegierten als vollherechtigte Mit⸗ Dieses Verfahren setzt eine Minderung der Schauluft bei den Zu⸗ berg (Pr.) und Giesecke in Münster (Westf.), und dem 6 daß ' beanch a fsgan. een densvertrag Einspruch erhoben wird, das österreichische Volk nrchdringung durch Deutschland zu verhin 1n. Das 8 ei Aader füͤll GG sich 1 Fhebettarfetder alae bbrans⸗ autden c dose heser nacheneuftelen nünsn, wen salhe Regierungsbaumeister des Maschinenbaufachs Peter Kühne in o 8 7 8 ch sei für den von seiner Reglerung herbeigeführten Krieg mit⸗ e Politik, die auf dem Grundsatz des Rechts Felernatihnaten. Verbande engeschlassenen Länder sofort vereinfachten Theateraufführungen sich einbürgern sollen. Für Stücke,

8 konni FSC 1 Berlin unter Ernennung zum Regierungs⸗ und Baurat und Beschlennlgung geschaffen werden so l6, gtelang es, Fehn an verantworflich, denn es habe ihn im Augenblicke seiner Er⸗ tgebaut sei und den Interessen Frankreichs entspreche. Die wirt⸗ von 8. deren Auführung ein Wagnis bleibt, wie Shakespeares „Eymbelin“ unter Ueberwindung erheblicher Hindernisse, in acht Tagen die ch, h 1— g - 8 von der Konferenz zurückziehen und einen Internationalen das neben seinem Reichtum an hochpoetischen Schönheiten doch auch an

Belassung in seiner Beschäftigung im Ministerium der öffent⸗ 1 . stürmi ü 1 F haftliche Frage sei mit dem sozialen Frieden auf das engste ver⸗ nühlaf ö sch ftig ff gewünschte Organisation zu schaffen. In dem Augenblick, als klärung stürmisch begrüßt und sei vom Beginne bis zum Ende Lunden. Die sozialen Gesetze müßten 1 EEö“ Gewerkschaftsbund einberufen, der neben und im Gegensatz vpielen dramatischen Mängeln leidet, darf man aber ausnahmsweise solche

8 3 1 8 Fr ü 2 des Krieges dessen glühender Anhänger gewesen. Zum Schluß bre j b nationalen K ür 8 v ür Vorstaͤnde der Eisenbahnbetriebsämter: dem Eisen⸗ die in rrage kommenden 35 Dampfpflüger mit elnem Ver⸗ vh. Frankreich wünsche keine Diktatur, weder die eines Mannes, noch zur Internationalen Konferenz lagen würde. Der Vertreter den Aufwand wesentlich herabsetzende Versuche immerhin gelten lassen. bahn tengear eabert S in dbeiclehsche 1t Islötr des E“ ea tändig, Herr Ministerprösident, uns die Fge⸗ b. er deuischen Regierung erklärte angesichts dieser Mitteilung, Der teils geschichtliche, englischen Chroniken entnommene, teils sis Vorstände der Eisenbahnmaschinenämter: dem Regie⸗ 89 8 8— 98 89 sollten, en standen vünf er Arbest, den Bolterbundgedanken in das Hen der ee ihwü; Jllruth.. . 1 5e.g. e 5 Oe. daß er der Ceehehs Regierung nachdruͤcklich raten werde, sich novellistische, nach 8 dieses ben ee ,ec gec Masceeshanfachahsbes ehner⸗ 5 nise korgmission bechuntr 8 eg besten Pansche vihfeeeds fs eine J schleblige Ver gaa dfr ew geea e echtigkeit walten zu lassen. Wenn der Völkerbund nicht hielte was fär die Teilnahme an der Washingtoner Konferenz zu ent⸗ weit emne Meumnicgesa 1 dus S b2 genne naer⸗ ür Vorstände der Eisenbahnwerkstättenämter: dem Regie⸗ beheb d unterließ es nicht, i Z“ rdern, nicht unmöglich zu machen. Wenn das Schicksal Sie berufen lr versprochen, so würde dies den größten Mißerfolg für die ganze und die Einheitlichkeit der Handlung nicht eben vorteilhaft sind, um rungsbaumeister des Maschinenbaufachs Fesser in Saar⸗ zu beheben, un 81 38 8 nicht, in. unzweideutiger, nicht at, unserem Volke Richter zu sein, so⸗ hat dieses Volk Anspruch gelt bedeuten. Belgien. o weniger, weil die Charaktere nicht alle streng folgerichtig durchgeführt brücken unter Uebernahme aus dem Reichseisenbahndienst in E1“ Fe der Interalltierten Kommission in darauf, gerecht und nach jenem Maßftab beurteilt zu werden, der für Der Senat beschloß den Anschlag der Rede, nachdem ncch Im Ministerrat wurde vorgestern dem „Tempe⸗ zufolge sans und das Verhalten einzelner Haupipersonen nicht nur den preußischen Staatsdienst; 1 ies 1 en zu c- ien Malen vorzustellen, welche erheb⸗ 6 hsegsg rrenden Völker bei Beurteilung ihrer Mitschuld am amarcel sein Pedauern ausgesprochen hütte. daß der Ver, ein Anleihevorschlag Englands geprüft, der den Zweck unwahrscheinlich und unnatürlich, sondern stellenweise sogar un⸗ für Regierungsbaumeister: den Regierungsbaumeistern des ichen Schwierigleiten, mcht wer för dis dene. Fen., .äöu. 88 8 . 8 ag ein geeintes Deutschland zulasse 1 haben soll, den belgischen Wechselkurs zu verbessern. Der möglich erscheint] Nichtedestomeniger üst es mit Genugtuung zu be⸗ Eisenbahnbaufachs Hipp in Weilerswist und Brühne in sesh in noch höherem Maße für die französische Regierung, Der Staatskanzler Renner führte in einer Wähler⸗ 1 1 Finanzminister tellte im Senat mit, daß er sowohl mit Amerika grüßen, daß Max Reinhardt durch diese Aufführung ein Werk Hannover. esonders im Hinblick auf ähnliche ukünftige Fälle, entstehen versammlung laut Meldung des „Wolffschen Telegraphen⸗ In der vorgestrigen Sitzung der Kammer erklärte wie mit England neuerdings über eine Anleihe verhandele wieder in Erinnerung gebracht hat, das bei aller Unvoll⸗ Versetztt ist: der Regierungsbaumeister des Maschinenb würden, wenn von der zuerst mit allem Nachdruck geforderten büros“ aus, die Masse der Bevölkerung werde nie dulden, er Minister des Innern Pams, daß der Ministerpräsident durch di den Bedarf Belgiens für die nächste Zeit decken kommenheit doch stellenweise einen hohen künstlerischen vngh. Efehir bas dehe 1 Welier en eelaee. eee Mochte die das Land in die Katnsroohe ünencezu gereg si, dsg btürternncnherg. ene gehreree durch die er den t ecfr he hie es wahl maglich wäre, den Beachagencbrt ga, iu der bichnns vnn es Röntzatie . ), erlin, uf die wiederholten Vorstellungen er d ü en Ar olitik, di tter 8 erl . 1

1 nach Düsseldorf. 8 Abends der Vertreter der deutschen nen ferhitlttcnbs ommiston hrietngefeien L. n Lden gaschlaenn 88 8 6 e belgischen Wechselkurs zu verbessern. bnerschütennlce 1“ Eefeiner Ernannt sind: der Eisenbahnobersekretär Haubrichs aus Wiesbaden von dem dortigen französischen Vertreter für die heraus und aus dem redlichen Gefühl, daß Deutsche sich mit I1“ Haushaltungsausschuß der Kammer ge⸗ Nach einer „Havas⸗Reutermeldung“ wird der Minister Man hat das Drama mit Recht „Das Lied von der Scarbrücken zum Eisenbahnrechnungsdirektor bei der Eisenbahn: Lieferung landwirtschaftlicher Maschinen den Bescheid, daß die Deutschen besser verstehen. Der Staatskanzler sprach die Zuversicht ehmigte vorgestern einstimmig den Antrag André Leféores des Innern zurücktreten. und Imogen die reizendste und liebenswerteste von Shale irektion in Elberfeld und der Eisenbahnrechnungsrevisor Paul französische Regierung von der Berufung deutscher Dampf⸗ aus, daß das Volk Hesterreichs sich wieder aufrichten werde. uüls henf 8 die verschiedene 1 e. Fenuengeftatten Haffencnat , Dac Ries s len⸗ Sr⸗ Puschmann aus Danzig zum Eisenbahnhauptkassenrendanten pflüger nach Solssons vor grundsätzlicher Regelung der Als er betonte, daß die Nationalversammlung die Trägerin aller Milliardes zer ben mfang dieser An eihe auf 20 bis Norwegen Dichter mit allen nur denkbaren äußeren wie inneren Voll⸗ bei der Eisenbahndirektion daselbst. 1 Frage der Hinzuziehung deutscher Arbeitskräfte zum Wieder⸗ Gewalt im Staate sei, ließen sich Zwischenrufe seitens der .* rden Francs beziffern. X“ kommenheiten ausgestatteten Erscheinung zu, die, einige Manieriert⸗

8 4 u iteren Verkauf von 8 zer aufbau von Nordfrankreich absehen müsse. Der französische v men. r Redner hielt diesen vor Run ““ Die Abmachungen über den weiten . eiten der Sprache abgerechnet, inniger und natürlicher nicht wohl Bütrade gab Uhertrich 81g .karsng des Benhe 8 se 1 8 89 etaadas stland. H sg ehan 1h hün. eTb1 desf sue I werden kann als es durch Fran Thimig geschah. Als B ab, daß die französische Regierung die Berxeitwillig⸗ ins Unglück zu stürzen wie in Ungarn, sei leine gute Taktik. Dem „Preßbüro Radio“ zufolge läßt ein allgemeiner eut; veeben e 1gs Regi hat Imogens Gemahl zeigte Paul Hartmann wieder die an ihm oft ge⸗ ͤO1“ keit der deut Bevölk chon j 5 onn für die nächs⸗ eberblick erten daß di .Neg vorgestern unterzeichnet worden. e deutsche Regierung hat rühmte edle Sprechkunst, die er mit Wärme der Empfindung, Kraft A 8 . Fhe F arheite sche EEEbbb erseee h Dee Stuatskanzler kündigte . die nächste Parlamenis⸗ 1 daß e Lage der Bolschewisten jeßt nach diesen Abmachungen alle Vorräte des norwegischen und Natürlichkeit des Ausdrucks harmonisch zu verbinden weiß Paul 8.efn dent be hesd. Knebentene. Eße kre mitzmarbetten, sowie bas Feneg hkonun en schnelle Handein tagung Gesetzentwürfe zum Schutze der Republit und über den deleveniger günstih ist als mu Beginn des Sommere, Da⸗ Staates an Großheringen, Frühjahrsheringen und Fettheringen Wegener war als Jachimo ein kecker, selbstbewußter und im auf S des 82½ EE“ 1e. Utrae8, wird der Deutschen Regierung bei der Ausführung der Wünsche in Achtstundenarbeitstag an, und schloß mit den Worten: „Wir ltals halte der Plan der Bolschewisten, den Hauptteil ihrer vom vorigen Fange, im ganzen von 770 000 t sowie 100 000 t. Verkehr mit Frauen siegesgewisser Römer, den man den Ver⸗ zuverlässiger Personen vom Handel unter 1r. ven Verfthgung dieser Frage, insbesondere seitens des Referenten der Waffen⸗ werden unser Land zum Musterland der Demokratie aufrichten, Ftreitkräfte gegen Koltschak zu konzentrieren, um ihn zu ver⸗ en lischer Herin e gekauft. Für die Vorschußkaufsumme, die such, Imogen zu verführen, wohl zutrauen mochte. Hans Waß⸗ V 1 Au g. sfllstandskommission in Berlin, Freiherrn von Gebsattel, wenn das gesamte Proleiariat einig zusammensteht.“ lichten, bevor Denikin Moskau vom Süden her ernstlich be⸗ 28 gennen n 3913 Millionen Kronen chuzaa erhält dio mann erregte durch die humoristische Wiedergabe des dummstolzen

vom 13. März 1918 der Handel mit Kolonialwaren, 8 9. ; has-erx⸗ 6 8 . 518 pom 13 Mürz ehmd andeoren Gegenstinden des tac. wärmstens anerkennt. Die französische Regierung bedauere chen konnte, zu einem beträchtlichen Erfolge gesührt, da die veutsche Regierung Kredit nach gewissen näheren Bedingungen. Glatam v SG

- die de zerzö schecho⸗ birischen Tr

lichen Bedarfs wieder gestattet. aufrichtig die durch die Verzögerung der Angelegenheit bereits Tschecho⸗Slowakei. ch uppen gezwungen worden waren, von der Wolga veren gute Vänzfnenus (Gaßwoll) und Hert von Winter⸗ Amerika. stein verkörperte als deren Erzieher Belarius (Morgan) mit Würde einen lebensweisen Alten. Den König Cymbelin, der durch seine

Goslar, 7. Oktober 1919. 1 entstandenen und durch die jetzige Absage noch hinzutretenden Wie das Tschecho⸗Slowakische Preßbüro meldet, hat der ee .n e. bana ens 9. 1eeh. Nesa chaiie⸗ hen. 3

Schwierigkeiten. Präst Fse hat

Präsident der Republik die Demission des Finanz⸗ ner erfolgrei O 8 1ö“ klärte der Senat esüFäsbsc ministers Horacek angenommen und zu seinem Nachfolger prrückt Feee. ffensive steht, während Denikin ebenfalls Im amerikanischen Senat erklärte der Senator Schwäche an allem Unglück seiner Familie schuld ist, spielte Herr t 1 2 n 8 sscchewisten stehen jetzt einer doppelten Offen⸗ Hitchcock, der Führer der Demokraten, dem „Echo de Paris li mit d treben, d twas haften Charakt Der neue Reichsminister des Innern, Koch, hat sich gestern das Mitglied der Nationalversammlung Kuno er⸗ ve gegenuber und haben große Schwierigkeiten, Leute und 8 8n e. Füh 87g de Opposition vor eschlagenen Vor⸗ Semt gh 8 g 12 1 9 . 8. ncestchtg⸗

Bekanntmachung. den Beamten des Ministeriums vorstellen lassen. Der Minister nannt.

28 1 b e. 1 1 8 1“ ransportmittel zu finden. ehalte angenommen würden, würden die vierzig der Regierung Königin in der Darstellung von Sitta Staub. C Personen Fanre eunimachung sur Hernhalgung, Gchr gehe 58 Lard, h sstet. heii hen,eeg eeennaS eeg. sch ö1u unh SZZ Am 6. Oktober hat der Oberbefehlshaber der russischen ergebenen dSenatoren gegen den Vertrag flimmen. Dem⸗ v habe ich dem Schankwirt Fritz Huber in Berlin⸗ in esner Ansprache, in der er die politische Notwendigkeit Vorgestern ist unter dem Vorsitz des Premierministers im Vestarmee Oberst Awdlofs⸗Bermondt, laut em 1 8 gegenüber erklärten die vierzig republikanischen Senatoren, 1ö1”¹ FSgase 8 B 8 8 Schöneberg, Traunsteinerstraße 9, durch Verfügung vom heutigen des Wechf is Wi ö.“ dectec b * ten Auswärtigen Amt ein wichtiger Kabinettsrat abgehalten Wolffschen Tel LA. eldung de wenn ihre Vorbehalte nicht zugelassen würden, würden sie dihr . 9 leftr. 2 . nal. Uan 8 Tage den Handel mit Gegenständen des täglichen Be⸗ für ih qö“ 18 29éöö worden, in dem die irische Frage besprochen wurde. Dem en Minist eee; ö ö an ebenfalls gegen den Vertrag stimmen. Da zur Annahme der ge CCqCEEE“ 85 B Des Se a 1“ eine erfolgreiche Tätigkeit zum Wohl des Vmierimnbes Telegraph“ zufolge wohnte Sir Edward Carson den Ver⸗ Hnbfschen verahnet. provisorischen lette Zusatzanträge die einfache Stimmenmehrheit genüge, müsse Stiedry, mit den Damen Engell, Marherr. Branzel, Gerhart, zur Einscrünkung des Kreisch⸗ und Fettverbrauchs vom 28. Iitohes wünschte. Der Unterstaatssekretär Dr. Lewald begrüßte den handlungen bei. 8 1 Nachdem ich es in diesem Augenblick für zeitgemäß erachtet habe, man ein negatives Ergebnis der Verhandlungen als sehr Escher, Oberländer, ere. r 19. 8 Herren. Mann, Armster, 9r5 hEBr. S. 714) die dingliche Schließung seiner neuen Minister im Namen der Beamtenschaft, hob die Der Premierminister Lloyd George empfing gestern die Bolschewikenfront zu gehen, bitte ich Euer Exzellenz dafür zu wahrscheinlich ansehen. Die republikanische Seöan. sei be⸗ Knüpfer, Schlusnus, Henke, vom Scheidt a. G., Lieben a. G., Schankwirtschaft „Pompadour“ in Berlin⸗Schöne⸗ reichen Erfahrungen des Ministers in seiner bisherigen eine Abordnung der Trade Unton der Bergleute, die ergen, daß solche Bedingungen geschaffen werden, die es mir ermög⸗ friedigt darüber, daß Hitchcock die angeführte Drohung aus⸗ Febiched van vane e Sarm E. Sü. Fhs 8. Ube. berg, Motzstraße 22, angeordnet worden. (Tätigkeit als Oberbürgermeister hervor und gab insbe⸗ die Forderungen des Kongresses auf Nationalisierung der Berg⸗ en, meine Truppen ohne Aufenthalt in den Kampf zu führen] gesprochen habe. Aar E zut 8 Erach mün den Damen Kemp, von Catpol 88

. Zuröckfß gen die Horden der Roten Armee aus Sowjetrußland, die sich in 8 ; Berlin, den 4. Oktober 1919. sondere dem Wunsche Ausdruck, daß dem neuen Leiter werle, Abschaffung der Aushebung und Zurückfuͤhrung der n Grenzen 2 1 ;wj and, die ii Im Süden der Vereinigten Staaten sind obiger Burkenström und den Herren Kirchner, Bohnen, Habich, Hente, Landespolizeiamt beim Staatskommissar für Volksernährung. des Reichsministeriums eine Zeit langen, segensreichen Wirkens Truppen aus Rußland unterbreitete. Die Unterredung trug erten Välr. Seag. eeniedh 878 Seböö Ouelle zufolge heftige Kämpfe zwische n Weißen und Schwarzen Sommer, Bachmann. Phrenng Generalmusikdirekior Lo vir 5. J. V.: Dr. Falck. 98 beschieden sein möge. Der Reichsminister Koch dankte seinen S Charakter. In bezug auf die Bergwerke legte die peaßnahmen, die die durch . repräsentierte Regierung zu ergreifen entstanden. Man habe in Arkansas eine Verschwörung Anfang 6 ½ Uhr. beiden Vorrednern, würdigte die Tätigkeit und die Abordnung dar, daß man nicht getrennt, sondern geschlossen kdenkt, um den unbehinderten Durchmarsch der unter meinem Be⸗ der Schwarzen entdeckt, um die Ermordung der Weißen Im Schauspielhause Sonntagnachmittag 2 Uhr zu ermäßigten keit seines Vorgängers in warmen Worten und wies auf die

1 mit den Trade Unions vorgehen werde. 1 hl stehenden Truppen sicherzustellen, bitte ich, mich umgehend zu herbeizuführen. Einige Schwarze hätten nach ihrer Verhaftun Preisen als 6. Volksvorstellung „Stella“ mit den Damen Steinsiek, 11“ schweren Aufgaben hin, die dem deutschen Volk im kommenden Laut Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ ist enachrichtigen. 8 h führen. ge Schwarze h ch ih stung

i 5 8 . z F b 2 b“ 1 Aufflärungen gegeben, die es gestattet hätten, die Verschwörung Sussin, Schön, Pategg, Czettritz und den Herren Chrle, von Ledebur,

N 2 4 6 2 8 . 6 . 2 2 8 . 9 * .

ghedes u Me frmeasg, a be ebes, Fhare⸗ 8 ndgl et ner] Winter bevorständen. Er forderte die Beamtenschaft auf, Padereweski in London eingetroffen, um mit Llond George Eine Antwort ist hierauf nicht erfolgt. Anstatt dessen u verhindern. Fibver man glaube, daß die Revolte nur auf⸗ Wmbfeineh ge. ”5 Shhiente san . 1eene Bruck. Abends: Fheagne'Ae 12 Ni har dg gas. hedsger dags uf, ee Kenen ihe gnen Aüten liehe. wichtige Fragen, namentlich die Frage betreffs Ostgaliziens sowie isaben die Letten am 8. Oklober früh die in den Demar⸗ geschoben worden sei⸗ Serebole t snri hanen n sach bltten Pohl. var gehmr⸗ des 61 der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 (RGBl. Sinne der neuen Zeit an den Aufgaben des Amts mit⸗ die Frage der Aufstellung eines polnischen Heeres für einen ationslinien eingesetzten Truppen angegriffen. Der 1“ 1 Spvieilectung. Dr. Reinhard Brn, 8 1. n. Uhr. . Am Montag: S. 603) der Handel mit Gegenständen des täglichen zuwirken. Er selbst werde bestrebt sein, zu jedem seiner Be⸗ Winterfeldzug gegen die Bolschewisten zu besprechen. intliche Bericht der russischen Westarmee meldet: „Gespenster, mit den Damen Sussin, Steinsteck und den Herren 6 8 8 2 8

11“ 11.“