1919 / 237 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

4 % Hypothekaranleihe der

Aktien⸗Gesellschaft

170286]

770281] 11 8 Hochfelder Walzwerk Arctien-

Gaswerk Schandau

Gilauz am 31.

[69964] Turch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 20. September d. J

[69952] 1 1919.

7) Niederlassung ꝛc.

elanntmachuna. r116786 80 1 Süchsische Teinenindustrie⸗

und Wirtf

ist das Geandkepital unserer Gesellschaft um 260 000 erhö‚nt worden durch Aus

817 von 260 auf den Inhaber lauten

kaäien über 1000 zum Nennwert. te neuen Aktien sind vom 1. Juli 1919 an dioidendenberechtigt und im übrigen

den alten Aktien gl cchgestellt.

Das Benkhaus Wm. Schlutow hat di⸗ neuen Aklien übernommen und sich ver⸗ pflichtet, sie den alten Akrtonären unter Innehaltung einer veerzehntägigen Frist der rt anzubteten, daß auf j⸗ b alie Altien über je 1000 zwei neue Aktien über je

1000 bezogen werden können.

Gl⸗schzeitig hat die Generalvers emmlung beschlossen, auf jede alte Aktie 200 aus

den R serven ausz zablen.

den

Wir ets chen die Aktionäre, ihre Aktier

zu Empfangnahme der A ezehlu⸗ 2,0, dem Bankhaus Wm. Schl⸗ Stetitt, vom 18 Ottober ab le, en. rechtes and

bie ecete ch irßlich 31. Otnober d. einzureich a. Hahe krug, den 14. Oktober 1919.

der

ntow, vorzu⸗ Zwecks A südung des Bezuge⸗ rie Afffen dem senannten Ba kbaus⸗ in der Zei von 18. Oktober

3

Pommersche Papierfabrik

Hohenkrug. Auf Grund vorstehender mochuin,! biete ich den Aktiorären

Pommerschen Papierfaer k Hohentrug die⸗

Bekannt⸗

de

neun aftien derari zum Bezuse an, dat

in dr Z ir

neue Aktten über je

vom 18 Oktober bie rinschliehlich 81. Oktober d J. auf je 5 olte Aktien über je 1000 zwe 1000 gegen

Zablung des Nennwertes bezogen werden

können. Ich ersuche die Akt!onäre, Aktiea nebu einem

hesa n des Bezugsr⸗tes und gloschze einzozahlen.

mir ihr⸗ Nummer⸗vrzei bn 8 bis zum Z1. Oktoder d. J. wecke vorzol g⸗ itig den erforoderl chen Beira.

Gesellschaft vormals „ꝛh. C. Mütuer & Uirt, A.⸗G.

in Freiberg i. Sa.

Die AmMionäre unserer Gesellschaft

werden hierduech gemäß § 17 und uatern

Hinweis auf den Nachtrag vom 23. Mat

1917 zu § 20 unseres Grunbgesetzes imu

einer auß erordeutlichen Generalver⸗

sammlung, die am Dienstag. der

4. November 1919, Nachm 5 Uhr,

im Sitzungszimmer der Dresdner Hark

in Drenden, König Johannstr. 3, statt

finden soll, eingeladen.

Tagesordunng:

1) a. Beschlußfassung über den Autrag der Vorstands und Aufsichtsrats auf Er höhung des Grundkoapitals um de Betrag von 300 000,— durech Au⸗ gabe von 300 Stück Vorzugsaktien ; je nom. 1000,—, die aus den verteilbaren Jahresgewinne mit den Vorzugsrechte vor den bisherig⸗ Aktien vom 1. Januar 1920 ah einen ergänzungs un duachzablungepflictige Jahresagewinnanteil im Höchstbetrag von 5 % ihres Nenvwents erhalten sollen.

„Fensetzung der sonstigen, die Vorzuge

akrien betreffenden Bestimmungen un Festtetzung des Mindestbetrags, dem die Ausgabe dieser Norzugszaktien erfolgen soll, sowie der Art und Wers ihrer Begebeng unter Ausschluß dee gesebl chen Bezugkr chts der Aktionär Erwäaͤchtigung des Vorstande, die mu Ausführung obiger Beschlusse ersorder lichen Vereiubarungen namens der Gesellschaft zu troffen. Beschlußt ssung üsber die durch de Beschluß zu 1 beringte Abänderun der §§ 2 und 27 des Grundgesetze und Finfügung eines die Bestw mungen für die Vorzugsaklien ent haltenden neuen § 2a.

Die zur Teilnahme an der außerordent

erso derlich.

Aktiengesellschaft.

Einladung zur vierzehnten ordent⸗ ichen Feneralversammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 6. No. vember 1919. Vormittags 10 Uhr. im Geschäfislokale der WBeseuschaft, Zremeun, Langenstraße 139/140. Tagesordnung: 1) Vorlage und ee der „Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1918/19, 2) Entlastung des Aussichtsrats Vorstands, 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, esche spätestens am 3 Novembe⸗ 1919 bei der Hirction ver Disconto⸗ gesellschaft, Bremen, oder bet der Schandauer Ceedit⸗Bauk e. G. m. 3. P., Schas dau, hinterlegt werden. Der Vorstand.

und

70285] Deutsche Ton⸗ & Steinzeug⸗ Werke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden se durch zu der am Soenabdend, der 8 November d. J., 12 ½ 689 Mittags imn Sitzungssaal des Bankhauses Gebr lenhold, Dresden, Wsisenhausstraße 20/22, tattfindenden außer ordent!lichen Ge⸗ vwratversammlung eingelasen.

Die m Gemäßheit des § 24 der Ge⸗ Uschaftsstatuten zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung er Aktien bezw. ordnungsmäßiger Hinter⸗ gungsscheine eines deutschen Notars har ventgstens 4 Tage vor der General ersammlung, d h. spätestens am 4 November 1919, bei der Gesehschaftskasse in Chau⸗

lortenburg oder Münsterbere

(Schl.) ober bei dem Bankhause Gebr. Arn hold

in Prerden oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,

Verein, Duisburg a. Rh. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 15. No⸗ vember d. J., Vormittags 12 Uhr. in unseren Geschäftsräumen, Sonnenwall Nr. 87 in Duisburg, stattfindenden dies⸗ jührigen ordentlichen Beneralversamm⸗ lung hierdurch einzuladen.

Betreffs Hinterlegung der Aktien und

Ausübung des S immtechts wird auf § 14

üunseres Statuts verwiesen.

1) Vorlegung des Geschäftsberichis sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 1918/19.

2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reinsgewinns sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle eines ausscheidenden.

Dnisbusg, den 14. Oktober 1919.

Der Anfsichtsrat.

70282] Gas- und Elektricitätswerke Brockau A.⸗G.

Einladung zur zwanzigsten ordeut⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Ponnerstag, den 6. Navember 1919. Vormittags 10 ¼ Uhr, im Geschäftslokale Bremen, Langenstraße 139/140.

Tagesordnung:

1) Norlage und Feegentpung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1918/19.

2) Entlatung des Aufsichtsrats Vorftands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmbherechtigt sind nur sosche Aktlen,

vesche spätestens am 3. Novem ber 1919 bei der Direction der Dis⸗ canto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen,. bder bei der Dresdner Bank, Filtale

und

H. F. Eckert.

Bel der am 7. Oktober cr. stattgehabten Berlosung unserer 4 % hypothekari⸗ schen Anleihe vom Jahre 1905 sind folgende Nummern geiogen worden:

Lit. A à 1000: Nr. 15 101 135 161 179 252 292 484 513 521 533 544 86 639 640 686 759 811 851 908 931

Lit. R à 500: Nr. 1008 1041 1057 1101 1109 1134 1138 1147 1191 1228 1230 1256 1271 1293 1310 1338 1377 1421 1442 1462 1472 1513 1546 1551 1581 1637 1685 1707 1708 1721 1736 1744 1750 1761 1775 1841 1846 1855 18 1901 1903 1913 1914 1920 1940 Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 1 April 1920 ab gegen Einltieferung derselben und der dazu ren. Erveuerungsscheine sowie der nicht fäͤlligen Zinsscheine mit einem Zuschlag von 3 % des Nennwertes

bei unserer Gesellschaftskasse in

Berlin⸗Lichtenberg und

Die Verzinsung dieser Teilschuldver⸗ hört mit dem 1. April 1920 auf.

Restanten:

nicht zur Zahlung eingereicht: Aus der Ziehung vom 28. Oktober 1915,

Nr. 178.

per 1. April 1917 rückzahlbar, Lit. A Nr. 180, 945.

per 1. April 1918 rückzahlbar, Lit. B Nr. 1102.

Aus der Ziehung vom 9. Oktober 1918, per 1. April 1919 rückzahlbar, Lit. A Nr. 987, Lit B Nr. 1012, 1771.

Berlin⸗Lichtenberg, den 14. Oktober

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin W., Bebrenstr. 68/69.

Von früher verlosten Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft sind noch

per 1. April 1916 rückzahlbar, Lit. A Aus der Zlehung vom 9. Oktober 1916,

Aus der Ziehung vom 11. Oktober 1917,

Frundstückz⸗ und Gebäudekonto.. Maschinen⸗ und Anlagenkonto.. Pferde und Wagenkontio. Irvmtarkonto 11“ Kassakonto inkl. Reichsbankgiro⸗ und Po C—1.“.*“* ee—“] Pepotkonto E11u.“ Gemüsekonto, Bestände.

Gemüsesamenkonto, Bestände Bau⸗ und Betriebsmaterialienkonto, Emballagenkonto, Bestände ... Hetzmaterialkonto, Bestände... Konto pro Diverse, Debitoren ....

Feuerversicherungskonto, im voraus bezah Konto neue Rechnung EI Uewintz⸗ und Verlustkonto: 8 ortrag 1917/1918

ab Ueberschuß 1918/1919 .

2

8 BPasstva. Gesellschaftskapitalkonto: 775 Stück 5 % Obligationgauleidekonto:

ab Auslosung 1911 1919..

Grundschuldkonto 1ö4““ Obligationszinsenkonto:

Nicht abgehobene Zinsen..

Reserve April/Mat 1919 .. . Kranken⸗ und Unterstützungsfondskonto e3“ Depositenkonto II.. Akzeptekonto bbe16 Obligotionsauslosfungskonto.. Oöligationsagiokontaeo Konto neue Rechunung. Kontokorrentkonto, Kreditoren

Gewiun⸗ und Berlustkonto

An Saldovortrag

Bestände

Aktien à 1000,— 1333 Stück Ohligationen à 500,—. 1334 Stück Obligationen à 250,—

Erwerbs. ggenossenschaften.

Gemeinnützige Ansiedler⸗Genossenschaft Gronauer Wald e. G. m. b. HF.

Bilauz am 31. De

1 180 624 15 395 575 65 17 953— nh 5 382 97

üEE 8 8 8 1“

b vpon Rechtsanwälten. [169975]

In die Anwaltslisten des Landgerichts und des Amtsgerschts Bautzen ist heute der Rechtsanwalt Georg Harry Max Frommelt mit dem Wohnsitz: in Bautzen eingetragen worden

Bantzen, den 13. Oktoder 1919.

Der Präsident des Landgerichts. [69972]

In die Liste der hel dem hiesigen Amis⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Rechtsanwalt Dr. Reich zu Greifenhagen eingetragen worden. 11e N. Schl., dea 10. Oktober

Der Aufsichtsri Pter.

sischeckkonto

[67269] 1b

* ,6

68 318 23 318 656 69

Aktiva. 8 3 a. Anlagewerte: 19 127 20% bp. Betriebswerte: 587 213 87 weeeee¹] 412 17 ; Postscheckkonto.. 141 20 G. G. G. W. 1““ 58 878 40 Verschiedene Schuldner.. 9 828 83 eeeeSööö 230,— b“; 34 500— Hvvotbekentilguug . . 5 847 70 Stammeinlage, Wohnungsfürsorae D'dorf 250,— 1 1 c. Rückstellung: 775 000 [R. W. B. Kr⸗Bank, Zintscheine.

666 500— 333 500

1000 000 272 250

lte Präͤmten

* 13“—

698 653 45 10 647,95 1 732 25

214 332 16

71 472 15°+ĩ ½142 860,01

2 448 047 46 [69973] 8.

In die Leste der bei dem biesgen Amte⸗ gericht zugelassenen Rochiganwaͤlte ist der Rechtsanwalt Eugen Cohn von bier am 8 Oktober 1919 mit dem Wohnsitze in Königsberg 1. Pr. eingetragen. 2 Kögigoberg. den 8. Oktober 1919 1 Imtsgericht.

1 035—

498 098

Langfafe ve nnaan. a. Langfristige ittel: Darlehnerbbesitzer . 8 8 2 Unkündbare Schuldverschreibungen.. I. Hyvotheken 1146“*“ Invalidend.⸗Schuldverschreibungen...

b. Kurzfristige Mittel: Baugelddarlehn... 8 8 5 b1ö.“”“; Verschiedene Gliäubiger. I348 Baukonto Rückstellung für Schuldverschreibungszinsen c. Eigene Mittel:

Geschäftsguthaben.... Seerehnde 1 6 6

rai 1919. schreibungen für Häuser. ·. Inval.⸗Gesch⸗Konto.. ...

A 4 F. 82 .

[699701 B

Der Rechtsanwalt Philisppi in Saar⸗ brücken ist beute in die Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechis⸗ anwälte eingetragen worden. Saarbrücken, den 8. Oktober 1919. Der Landgerichtspräsident.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

164734]

Apparate⸗ und Maschinenbau⸗Hesell⸗ schaft m. b. H. Heidelberg.

Die Gesellschaft ist am 30. Junt 1919

aufgelöst und zum Liquidator Herr Konful

83 659 33 25 100— 199 500— 23 600

ee 331 859 33 5u* 40 932 02 55 408 60 7 246 29

987 50 6 064 60 g 939 25

72 56 50 50 44 39 46

36 454 3 170 72 498 098*1

lichen Generalversammlung Dteterl⸗gung der Ukagen hat spät stens am fünsten Tage vor der General e. bet der Gesellschaft in Freiberg. bei der Augemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Frriserg, Dresden oder Zietau., bei der Dresener Bank in Dresden oder einem Notar iu erfolgen. In letzterem Falle ist die Bescheinigung über die Hinterlegung spd⸗ testens am dritten Tage vor der Generalverlfanm ung bei der Gefeh⸗ schalt in Fretderg ei zuceichen. Freiberg, den 7. Oktober 1919. Der Vorstand. Georg Engels.

Paul Baus in Mannheim ernannt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich dei derselben zu melden.

Konsul Paul Baus, Mannheim, Lameystr. 8.

49 574 88 36 583 35 221 770/88 48 409 99 595 32 934 05 77I265 21

Steuta, den 14 Oktober 1919. Wm. Schlutaow. 8 oZoL;

Ludwig Ganz A. G, Mainz

Die Aktio äte unserer Gesellichat werden biermit zu der am Freitag, der 14 Novemwber 1919 Nachmittog⸗ 2 Uhy , im Geschaftslok⸗le unsernee Ge⸗ sellschet in Mainz, Schillerpiatz 2, statt⸗ finsenden außerordantlichen Geueral⸗ versammluag eingelaben.

Tagesoeduungt:

1) Beschluß'assung über den Antrag des Aufsichtsrats und Vorstarnde, dae Grun kepital der Gesellschaft un 2 Mislionen Mark durch Ausgabe von 2000 Stöck auf den J hebe lautend: Akrfen zu erhöhen, unten entsprechender Aenderung des § 6 des Stetuts.

Das B⸗zugtrecht der Aktionäre soll auegeschlossen wer den.

2) Aenee ung des § 15 des Statute, hetr. die Vergütung für den Aaf⸗ sich erat.

Aktio äre, welche an der außerordent⸗ lichen Genereloersammlurg teilrebhmen wolle⸗, habes gemiß § 16 des Statate ihre Akten spälestens drei 212 nor der Versammltung bel einer der folgenden Sellen zu hinte legen:

ei dem Vorstend unserer Gesell.⸗

schaft in Matnz.

bei der Pirecton der Dievonto⸗Ge⸗

sfellschaft ia Mainz,

bei dem Barmer Bank⸗Verein,

Hinsbdera. Fischer Conp,

Tüff 1dorf,

ei der Nattonalbank für Deutsch⸗ lanund, Berlin, b.etnem deutschen Notagv.

Mainz den 14 Okrob⸗r 1919. Ludwig Ganz A G. Der Aufsichts at. M. von Rappard, Veorsttzender.

Woser- Hermannmühlen Aktiengesellschaft zu Posen.

D⸗Atso à⸗ anserer Ges Us Hast werden zu emer am Dosnerstng. des 6 No⸗ vember 1919. Vormittags 10 Uhr. im Goschyislokel der Gesellschaft in Posen, Wilbelmsplatz 17 I, stutfindenden außerordeutlichen Generalversamm⸗ lung dierdurH eingeladen.

Tagedoedaung:

1) B-sFlußtass emnag über E höhung des

Geunofabltal um 1 250 000 durch Ausgzhe von 2)0 J haberak’ je von

1“ 1000 vowie üder die Modalt⸗

fäen der Aktteuaus ab⸗ ) Besch ußeaßun übe Aenderung des § 4 der Satzuna dabin, daß das Grundk p tal 2 500 000 beträt und die Aftten die lausenden Nummern 1 2500 füh en.

Zinsenkonto 66““

Obligationszinsenkonto. Betrirbs⸗ urnd Handlungsunkostenkonto Abschreibungen. 666 Effektenkonto, Kurtverlunsft

Dreesden, Berliner Büro, Beeltn oder

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Serlin, oder

bei rem Baokhause Arozs & Walter, Berlin oder

bei 8 Dresdaer Bank in Breslau oder

bei dem Bankhause G. von Pachaly’e Eukel in Breeslau

zu erfolgen.

TageLorbnung:

1) Beschlußtassung über Erhöhung des (Grundkaprtals um bis zu 3 Mtllione Mark Ken wert darch Ausgaobe neun Inhaberaktten sowie über Ermächti gung des Vorstands zur Festsetzun der Madalttäten über die Aasgabe dieser uen Aktien.

2) Heschlaßfassung über die durch die Erböhung des Grundkapitalg be⸗ dingte Aenderung des Gesellschafts⸗ vertragb.

Charlottenburg. 14. Oktober 1919. deutsche Ton⸗ Steinzeung⸗Werte Brkrtengesellschaft. Der Vpeostand. Jungeblut. Pobl.

69962] Rockstroh-Werke

19 18 59 42440]% Aktiengesellschaft, Heidenau.

¹ Durch Beschtus unserer Generalver⸗ Tereches eefean 8 1 —sammlung vom 22. Juli 1919 ist unsere 2 s. E“ 7 486 8.-eeeebe ehae pffett⸗ tro Hneider Nachf. tien⸗ Eö— qesellschaft“- in „„Roackasoh „Werkt⸗e

J114““ 611 816 Aftiengesellschaft“ abgeändert worden. Warea. 469 427

Breslau, Breslan I, hinterlegt werden.

1919. Der Vorstand⸗ Der Vorstand. [696953 Rewiun⸗ und Neolustrechungg.

(69934] Maschinenfabrik Kappel.

Gemäß der Statuten uaserer Gesell'chaft laden wir die Aktionäre zu der auf 8 donnerstag. den 13. November 1919, Nachnttags 18 Uhr, im Hotel Stadt Gotha, Chemnitz, anberaumten achtundvierzigsten ordentlichen Geueral⸗ versammlang hierdurch ein.

Das Versammlungzslokal wird 42 Uhr geöffaet.

Diejentgen Aktionre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ iben wollen, haben ihre Aktien spätestens eine Woche vorher (Tag der Vern⸗ P. S.es 8in. E- I 8 üereg g in 1

resben und Chemnitz. bei der Ugemeinen Deurschen Credit⸗Anstalt, . 22 2 aäbteilnmag Dresden in Dresden, bei dem Chemaitzer Bankverein in Chemuit Danziger Oelmühle Aktiengesellschaft. v“ zmer bei uns oder bei einem N⸗tar gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen Lenz. dem nn V zu deponieren. Von dem Norac ausgestellie Hmiterlegungsscheine müssen, wenn darauf Ich babe vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per . 12 086,54 n Sttmmrecht ausgeübt werden soll, mindestens 3 Tage vor der Penestgeris wel8 3˙⁄¼ Mat 1919 einer eirgehenvden Prüfung unterzogen und bestaͤtige deren Ueberein⸗- Mitgliederbewegung [675971 Bekanntmachung. 8 vei der Dnektion zur Anmeldung eingereicht werden. 8 stimmung mit den von mir ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern Mitgliederbestand am 31. 12 1918 Die Gesellschaft „Ton⸗Werk Wustev Tagesord⸗ung: 8 der Gesellschaft. 8 Mit Ablauf des Geschästsjabe s 1918 schieden aus 13 mit 13 Anteilen Wenzel, Gefellschaft mit beschränkter 1) Fenteae 86 F. ener , .2 e ha eaas;29 alhs Das zig, 27. August 1919. Mitalted 5 stand ö“ dateneann⸗ 8 u““ wen ees richts des Aufsichtsrats, Beschlußfassung hierüber und über Erteilung Emil Bierstedt, öf an igter 2 revisor. Mitgliederbestand am 1. 1. 8 111 m nteilen. der Gesellschafter vom 8. September 1919 b Iie sth Fcestelre veuabboter Blches sevisor Die Haftsumme der Mitglieder betrug am 1. 1. 1919 23 600,— ℳ. aufgelöst.

der Eatlastung an die Verwatungsorgane. 8 8 2) Beschlußrassung über Verteilung einer Dividende von 6 % aus dem 6 Gemein. Ansiesler⸗Genossenschaft Gron. Wald e. G. m. b H. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Dividendenergänzungsfonds. 8 Der Borstand. 8 Der Aufsichtsrat. aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 3) Beschlußtassung üder den Antrag der Verwaltung: Die Verwaltung B. Kampff meyer. A. Dräger. Dr. Schwann. Apolda, den 6. Oktober 1919. wird ermächtigt, nötigenfalls einzelne Betriebszweige stillzulegen bis ur Vorstebende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Der Liquidator Wiederkehr günstigerer Z zstände. 8 Büchern übereinstimmend gefunden. 1X“ des Tonwerks Gustav Wenzel, Cöln, den 14. Mai 1919. . m. b. H.:

Chemnitz⸗Kappel. den 3. Oktober 1919. Die Direklion der Maschinenfabrik Kappel. Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Adolf Hornbogen. 975 978 [69980] ahresbericht der

2 Jen 458 76970%% Brand⸗ und Einbruchschadenkasse des Verbandes der unteren Post⸗

195242 8 und Telegraphenbeamten 8

ö Mrrsicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin. v“ 50 065 89 Die Herren Möller und Remmers sind aus dem Aussichtsrot ausgeschteden; neu zu Aufst tsratsmitgliedern gewählt die Herren Lenz, Hirsch, Dro und Echterbecker. Herr Alwin Neubert in Neukölln hat sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt, an seine Stelle ist Herr Carl Möller in Berlin neu in den Vorstand gewählt.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar dis 31. Dezember 1918.

Geschäftsunkosten. Versicherungskonto Gelobeschaffung und Zinsenkto. Schuldverschreibungszinsen

Hypothekenzinsen und Amorti⸗ sationskonto 1 Invalidend.⸗Schuldverschrel⸗ bungsztosen ““ Häuserabschreibungskonto...

430 97 Ueberschußvortrag v. 1. 7. 1918 208 93 123, 031Häanserertragskonio 7111 877/61 2 1260666 8 564 75 16

4 539/85

590

[69692] Malzfabrik Ainlingen 1. L. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Oktober 1919 aufgelüst worden. Gemäß § 297 8 9.G⸗B. weiden die Gläubiger auf⸗ 541 1311 gefordert, ihre Ansprüche anzum Iden. 391579 Stutigart, den 10. Oktober 1919. 3 170,750 I Der Liquidator: vtenas Laresfeh- K. Grunwald. 12 086 54

V Krebiit.

Per E’ und Mietenkonitio. Veclustvortrag aus 1917/1918 .

ad Neberschuß 1918/1919. . . ..

428 406 20

142 860 01 571 266,21

214 332,16 71472,15

124 mit 131 Anteilen

[68950]‧

Neußer Papier- & Pergament⸗

papier-Fabrik Ahtien-Gesellschaft Neuß a/Rh.

Bilanz am 30. Juni 1919.

(69948] Ahtina.

——

96 000

Bilanzkonto

1

Aktiva. Immobilienkonto, abzüglich Abschrerbung . Maschinen⸗, Gerä sch⸗ und

Kesselkonto, abzüglech Ab⸗

75 1 426 180

Aktienkapltalkonto. Hypothekenschuldeu⸗ konto Kreditorenkonto. [Konto für anfallende Straßenkosten. Pflasterkosten⸗ kautionskonto.

Immobilienkonto: Grundstücke Restkaufgelder, Hypothekenkonte⸗ 1 187 795 Barkautionenkonto 50 065 Straßenkostenvorlagekonto. . 3 075 Debitorenkonto. 67 107 Prteiligungskonto. 10 000 Kassekonto . 85 296 Effektenkonto 11“ 20 001 ZBüromobilienkonto⸗ 88 1 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag v. 1917 99 942,07 Gewinn pro 1918 22 129,30

[66351]

Barylwerke und chemische Fabrik Nichelsdorferhütte Act. Ges. Bilanz per 30. Juni 1918. 76 3

Mktiva. 8 8 wurden

——

125 000 150 000

271

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Gewinnsaldo..

Brund⸗ u. Rebdekto. 85 350,— + 10 % Abschr. 8 535,—

Maschinenkonto ₰ℳ 74 520,— * 25 % Abschr. 18 630,—

Kontokorrentkonto

Wir fordern hiermit die Besitzer vo⸗

aktien und Tetlschulrverschreibungen

536 036G unserer Gesellschaft auf, die Mäntel und

Bogen in der Zeit vom 20 Oktober

218 31. Dezemver d. J. mit einfachen: stummernverzeichnissen

in Ddresden:

bei dem Bankhause Vailipy Elimeyer,

b ider Allge netnen DeutschenCredit. Anstalt Abteilung Hresden,

in Wer lin: 8

76 9 4 bei der Mitteldentschen Creditbank,

306 58 in Metaingen;

bei der Baak für Thüüriugen vor⸗

1 536 036 mals B M. Etrupp Alklten⸗

Gewinn⸗ und Veylastkounto. Kefellschaft

einzureichen, demit sie mit dem Aufdruck:*

Soll. „Lout G nera vesammlungsbeschlaß vom 8

Steuerr, Versi berungen, 22 Jult 1919 Ferma abgeäsdert in 8

Handlungzunkosten ꝛe. Rockst oh⸗Werke Aktiiengesell⸗

Ubichretbungen Kriegs⸗

22812 2 2 842 33814 Gewinn, und Verlunkonty per 32. Dezember 1918.

[280 338 ,14 Haben.

705 66

11 533 59

98 148 03

1

g 55 890

275 371]4 8 8

Gewinn⸗ und Verlaft

Un Zinsenkonto 9 000 tleun koßten⸗

Seschaͤftsunkostenkonto.. 903,41 e ö 8 Abschreibungen: ““

a. Grund⸗ u. Gebäudekonto

8 535,—

a. Masch.⸗Kto. 18 630

Gew.⸗Saldo (Vortr. nach 1919.]

A. Ginnahme.

1) Ueberträge aus dem Varfahre: für noch nicht verdiente Prämie 2) Prämieneinnahme:

a. Feuerversicherung. b. Einbruchdiebstablversicherung c. Prämien für 1919 . ..

3) Nebenleistungen der Versicherten: a. Stempelgebühren: Feuerversicherug 6 987 b. Stempelgebühren: V Einbruchdiebstahlversicherung 692 c. rückständige Stempelgebühren. 32 4) Kapitalerträge: V Zinsen: vereinnahtmhtt 9 691 noch zu vereinnahmen.. 3 125 5) Sonstige Einnahmen: a. Portopauschale: Feuerversicherung 1 730 b. Portopauschale: Einbruchdiebstahl⸗ versicherung 8 2

68949) Bekanntmachung. [66281]2 Gläubigeraufgebot. c. Nachnahmegebühren. 70

Grund⸗ u. Gebdekto. 76 815,— Alktienkapitalkonto 125 000 „„Laur Generalversammlungsbeschluß vom Die Liau dation unserer Gesellschaft ist 6) Verlust.. 16 9276 Abschr. ca. 5 % 3 481 43 73 333 52] Oppothekenkonto.. 150 000 26. September 1919 wurden die aus dem am 23. September 1919 mit Wirkung 8 Maschinenkonto 50 890,— 901 Aufsich:srat ausscheidenden Mitglieder vom 1. Oktober 1919 ab beschlossen 2191 - worden. Gemäß § 297 des Handelsgesetz⸗

B. Ausgabe. (2 83₰

„Valtsiva.

Ak ierkavital seservefonds 1 E neueru⸗gs⸗ und Dispo⸗

sisonsfonds ““ Talonsteuerkonto . Kegsgewinnsteuerrücklage G äabiger Vortrag vom Vorjahre. Gewign . . . .. ..

500 000 Soll.

50 000

169 464

5 500 275 6 7 151 76⸗

1) Schäden, einschließlich der 119,95 betragenden Schadenermittlungskosten: a. gejahlt: Feuerversicherung EFinbruchdiedstahlversicherung .. b. zurückgestelt: Feuerpersi herung (Einhruchdiebstahlversicherung.. 2) Ueberträze für noch nicht verdiente Pramien.. Eb1“ 3) Verlust aus Kapitalanlagen, buch⸗ 1 111“; 4) Vermaltungskosten: 7 712 80 a. Gehälter.. b. Provisionen . .. c. Porto W 2 . d. Sonstiges . .. 5) Steuern und öffentliche Abgaben .. 6) Leisturgen zu gemeinnützigen Zwecken: a. auf gesetzlicher Vorschiift beruhende b. freiwillige . . 7) Sonstige Ausgaben: Zinsen..

275 371 Her Grundstücheverwaltungskonto . Beteiligungskonto u“.“ Grundstückeverkaufskonto .. Bilanzkonto: eee v 1917 99 942,07

Gewinn pro 1918 22 129,30

„₰ 89 94207 65 995 76

22 262 22

Vortrag von 1917 insensaldo .

26 345 6 851ʃ10 71 25

33 267 95

77 xagen 188 200 05

188 200 05 1 8 1 Mänchen, den 23. August 1919.

verrain⸗Atkliengesellschaft „München⸗Nymphenburg“.

osj. Werberger.

„Vorstebende Bilanz samt angefügter Gewinn. und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Terrain⸗Aktlen⸗ gesellschaft „München⸗Nymphenbura“ übereinstimmend befunden.

M. Schillinger, Rat, Regierungs⸗ und gerichtlicher Sachverständiger für Buchprüfungen.

27 165 271 48 3743992

4₰

124 687/28

50 206 8 1 500 . .883 682 3

606 6 477

Der Vorstanv.

Barytwerke und chemische Fabrik Richelsdorferhütte (66352] Act. Ges.

Aktiva. Bilauz ver 30. Juni 1919.

12 816,95

versehen werden können. eidenau, den 10. Oktober 1919. Rockneoh⸗Werke Aktieugesellschaft. M. Rocknrob. Voges.

Waggon⸗ und Maschinen⸗ fabrik A. G. vorm. Busch.

4 ½ % Auleihe von 1905

schaft“ Minderwert der anlethe 8 Talonsteuerrücklage.. Solo .. ...

Gesamteinnahme.

Haben. Vortrag 1— Fabrtkationskonto.

77227182

78K 92 160 Gesamtausgabe..

529 76277

A. Aktiva.

5 890,— 50 000 - Herr Feitz Steyter, Hofrat, Direktor

Z Ti ahme an der Gen⸗ralverfamm⸗ luag si ner di jenigen Akgonä’ br⸗ recht’g', die ihre Akrten bis zum 2. No⸗ einschleeß ich bei der e⸗ Vosen oder bei der Osteaaf füe Handel und Gewerbe in Posen und deren Peyesttenkassen sow e

vember er sells chaftskasse i

606 68737

In der heutigen Generalversan mlang wurde die Dividende für dos Geschäfte jahr 1918/19 auf husdert bezw. zwei⸗ bunder: Mark für die Aktie festgesetz⸗ und kann di selbe vom 15. Oktober ab bit der Hasse unterer Gesellschaft mn

1920 gekündtaien 4 ½ % Teilschuld. er chr ibungen der hupothekartsch si ve a stenten Anleihe vom Jahre 1905 können schon von jetzt ab zur ofonigen Röckzahlerg bei dem Bank⸗ hause S. Bleich Bder in Berlin oder bet der Gesenschaftskasse in Bautzen

Die zur Rückzahlung m 1. Januar .

Abschr ca. 10 % Kontokorrentkonto

1⁵1 275

An Abschrbg. auf Grund⸗ und Get äude konto

Gewinn⸗ und Velunrechvung.

rwenmnes V Per Vortrag a. 1917 1918.

SIIIbee 000 8 88

371 000

der Bayer. Handelsbank, München, Herr Eduard Brinz, Justtzrat in

ünchen, Herr Dr. Christoph Schramm, Rechts⸗ aawalt in München, Har Ciemens Steyrer, Direktor der Bayer. Pandelsbank in München,

buchs fordern wir unsere Glänbtger auf, ihre Ansprüche hei uns anzumelden. Berlin, den 7. Okrober 1919. Deutsche Leder Aktiengesellschaft: In Liqu.

2 a. Rückstände der Versicherten: rämfen 429 Stempelgebühren. 32 b. Guthaben bei Banken 10 441 c. im Ear. Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig

1) Garantiefonds ... 2) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: a. shr noch nicht verdiente rämien 1“ b. für angemeldete, aber noch

169691] In der Generalversammlung vom 3 125

Fäntlich wieder zu Aussichtsratsmit⸗ Paliereen gewählt. Wünchen, den 27. September 1919.

Terrain Aktien Geselllchaft

Munchen Uymphenburg. Vorstand. Josef Werberger.

nicht bezahlte Schäden 8. c. noch zu zahlende Zinsen 3) Sonstige Passiva: n76 250 226 250 Wohlfahrtekonto..... 16 927 4) Reservefonds ...

159278 261 896 3 Gesamtbetrag.

Der Aufsichtsrat. Der Borstand. J. A.: Laux. J. A.: Feurich. Trüschel.

deren fümtlich Zwergonstalten vber bei der Gask für dandel unn Ja⸗ dust-ie Berin, und deren Zwei ac⸗ sralten oder bei dem vankhause Ad aham Schliesi eger in Beuelta dinterlegen. Hierdurch wird da Rcht zur Huter⸗ legu g bet einem Notar nscht berührt. Posen, den 13. Oktober 1919. Der Borsitzenbe des Aufsichtsrats: 8 Smoozewoki, Bantditektor.

8

auf das laufende Jahr treffen d. Postscheckanwthkt. 2) Kassendestand.

27. Spt. 1918 ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hiermit, entsprechend dem § 297 des H.⸗G.⸗B., unsere Gläubtger auf, 3) Wertpapieerr. ihre Ansprüche bei uns anzumelden. W““

Motorboots Art. Ges. Kalkberge Gesamtbetrag

i. TLiqu. Rosenau. Berthold Klvos.

Empfang genommen werden. Der Gufsichtsrarb steht aus den bie⸗ herigen Mitgliedern. Neuß, den 8 Oktober 1919. Der VorHand. Carl Rauhaus. Georg Chrlich⸗

5 890

4 035 654

eingereicht we den.

Die Rück ableng erfolgt zum Kurse von 18 064 100 % unter Vergütung der S ückzinsen vis zum Z⸗blungstage gegen Einreichung der Stücke nebst zugehörigen Zins⸗ und Erveuerungsscheinen.

Bautzen, den 15. Oktober 1919. Waggon⸗ und Maschinenfabrik A

vorm. Busch. 169960]

Abschrbg. auf Masch.⸗Kto. 8 9 371ʃ48 9 371

NPurch Tod ist Herr Dr. rer. pol. Fritz Mareus aus dem Aussichtsrat unsere Besellschaft ausg schieden. An seiner Stalt ist Frau Franziska Sander, Nürnberg, ir unseren Aufsichtsrat eingetreten, , b Richelsdorferhütse, 4. Oltober 1919. Der Borstand. Dr. W. Sander.

18 Zinsenkonto .

8 ½α Aco-

261 896

Dr.