Kurs Kurs Kurs
102,25 G ℳ p. Stük. 113,50b 6 Geschäftsjahr: Kalenderjahr. 154,50 G nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.—80. 6. 154,50 6 Aachen⸗Münchener Feuer —,—
Aachener Rückversicherung —,— Allianz —,— Sf Berüner Hagel⸗Assekuranz —,— 1 —, Berlin⸗Hambg. Wasser Tr. —,— bahes Berlinische Feuer⸗Vers. —,— . 125,25b 6 125,00 b Zeremlsche Lebens⸗Vers. —,— “ ,— Cölnische Hagel⸗Versich. —,—
—, —? e — Eegssnes 52, a Colonia, Feuer⸗Vers. Cöln —,— 1190,00 6 100,00 G Concordia, Lebens⸗Vers. Cöln —,— 0 97,25 G Deutsche Lebensvers. Berlin —,— 8
20 20. 125,00 B8 Benrather Masch. 103¾4 % 1.4.10]q 89,00 b 99,50 b G Th. Goldschmidt. 11054 9% L6.127⁄ —,— .,— Rhenania, ver. Em. 100‚75 nßti, Maschin. 15 15 1.1 —, — Zergmann Eleltr. 108,4 ½ 1.1.7 103,00 102,009b G Görl. Masch. C oc 7 101,00 G 101,00 G 1 Brl.⸗Fr. Gum. 15 15 [1. 9,78 227,00 b Berl. Elektriz.⸗W. 100⁄4 1 1.1.7]91,75 b 92,90 b do. 1911ʃ1 1.4.10/191,00 0 101,00 9 Köchling Eis. u. St./103/4 . Berl. Mörtelw. 0 0 1.1 50,25 5b G 52,25 b . da. 01, 03, 111100,4 9 versch. 101,25 b G 100,105 1 4.10101,505 G 101,00 6 Rombach. Hütten 10084 ½ Chem. Charl. 45 1 24,00 b 426,00 b Berl. H. Kaiserh. 50100 14 1 14.100—,— —.— Hagen. Text.⸗Ind. 105144] 1.1.77 —,— —,— do. do. 1000 10241 8 . Cöln⸗Rottweil20 15 [1. 8 231,00 b G hdo. do. 1906,102,4 ½ 1.4.107100,90b 101,50b G Hanau Hosbrauh. 1034 1 ⁰9% —,— —,— do. do. 405 9102 4 9% Dtsch. Nickelw. 30 22 1.4 265, 260,00 b 8 . do. 19081163,5 1.4.10— —,— Handelsg. f. Grndb. 1025 1.3.9 99,905 B 99,90 cb G Russ. Eisen Gleiw. 1085 do. Petrolw.. 3 0 —,— Berl. Luckenw. WI103/4 ½ 1.1.7 HandelsstBelleall. 108/4 ½¼ ¹ —,— —,— Rütgerswerter904100,4 ½
Vorz. Lit. A 1 Bing,Nürnb. Met. 1020481 1 101,090 Harp. Bergbau kv. 100,4 1.1.7 97.00 97,000 Rybn. Steint. Gw. 100,18 8 . g Zlanschenfabr. 30 9 236,00 b Bismarckhhürte 103,4 9 1.
1
(Heutiger Voris Heutiger Boriger Heutiger] Boriger Heutiger! Voriger ee- Montan 10244 ½
IwnAn S8SESégghne
7
7 1
-8PVgEPgVg LE9vS
geEPE=g
A₰ 2
v. Manschen ohr .10%— 102,25 0 do. 1902, 1905100 4, 1.1.7 97,00 6 97,00 6 do. do. 1912,100,42 . Fränk. Schuhf. 18 19 240,00b8] do. konv 192 11.1.7 24
Frauzs 3. Hartmann Ma sch. 1034 V —,— Saar u. Mosel Bgw 102 4 v. Glanzst. Elberf. 20 20 818,75 b Bochumer Gußst. 102 102,80 G
8 8 Hasper Eis. u. St. 1034 Söchs. Elektr. Lief. 1054 81 Gothauia Wte.,14 11 218.50 b Braunk. u. Brikett. 100,4 21 1 C. Heckmann.... 1084 99,75 G dic-Thuür Pr. 110548 Kanmerich 30 10 217,00 b G 211,00 b G sdo. 1908100 4 9 15 Henckel⸗Beuthen 1024 1 6 91.80 G Sarotti Schokol. 102 5 . Kunst Troitzsch 0 18 194,00 b G 194,00 b do. 191111004 ¾ —,— do. 1918 unk. 2301034 ½ 98, 75 b G. Sauerbrey, M. 103,4 9¾ Lausitzer Glas25 20 358,00 b 348,005 Braunschw. Kohl. 1084) 100,10 b G — Leme’ereni.08 Schaller Gruben. 1004 Metall Haller. 12 12 168,00 b B 167,75b Brieg. Stdthͤräu 57103 —,— do. do. 703,4 4 do. do. 189811024 97,25 G Deutscher Lloyd —,— do. Nrd.⸗Südd Sprir20 —,— — Hibernia konv. 100/4 do. do. A8 99100,4 97,25 G Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,— 1 100,00 b G do. 889 1903100 5 95,00 ür. 8 8 182 1999 1 Dresdner Allgemeine eee
—,— rsch, fer 1084 —,— Schl. Elektr. u Gas8108 4 % versch. —, — ,— b felder „Vaterländ.“ u. „Rhenania“ —,— 108,10 b G 88 berge Seder09 8 Zue 8e .ne808931 „.99e 882 vs; “
—,— Hochofen Lübeck 10342 99,00 G do. do. 19011024 9 1.4.10 rankfurter Allgem. Versicherung —
102,50 6 —,— Höchster Farbw. 103 —,— — da. 58. 1908 10814 7 108,25 b G “ e.SeSeieeee —,— 8 Fm. 1 34 . ä do. b 1918,10274 ¼ 1.4.10,108,25 b 6 Gladhacher Feuer⸗Versicherung —,— Zer 8 8 8 8 99, 0 Werke 10044 4 1.8.8 97,50 ½b 6 Hulz⸗Tnaudt 10214 9 IbFsans. 3 Bladbacher Rüchersicherung —,— Zer Bezugspreis beträgt vierteljährli 2 b“ 1 egen . 8
. Hörder Bergwerk1084 14.7 1101,50 6 101,506 Schwabenbräu 0810274 Leipziger Feuer⸗Versicherung —,— Alue Bostaustaiten nehme gen Ul s ZZZ 1 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits- genee “ . dg. 05. 114120 —,n— Seebett. Schiffsw. 1025. „ Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 88— 8 8 Zeitungsnertrieben für ol 1“ AC. 924¾ Außer: i Sihed 8 220,00 b do. Hönningen. 1025 11.7 —,— Howaldtswerke . 10268 7 “ Fr. Seiffert u. gon0 102,005 G eeshasasger Sens⸗Seef⸗Gej. ö auch die Geschästsstelle — 48 8 habhoter 8 6688 “ “ 8; den Anzeigenprris rin Teurrungs- 134,00e b B] do. Milch üca 1.119,— Humboldt Masch. 1005 102,25 8 Sibyllagr. Gew. 102 43 1.4.10 —,— 8 Magdeburger Rückverstcherungs⸗Ges. —,— 8 . 6 Hästs., 40, ilhelmstraße 32. 8 . 88 9 Se v. H. erhobrn. Anzeigen nimmt au: 213,50 e b B do. .. 108 Hüttenbetr Duisb, 1004 1.1. —,— Siem. Elkt. Betr. 1088 f151.7 103,60 6 —,— Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —,— b Einzelne Nummern ko steu 25 Ppqf. 28 8 ie Geschäftsstelle des Reichs⸗- und Staatganzeigers do. do. 10874 I Ilse, Bergbau L1024 — 101,50 G da. da. 190110304 ½ 1.410101,25 G 101,25 b 6 Niederrheinische Güter-Asser. —,— 8 “ üh=nnel. — Berlin SW. 48 Wilheln straße N “ Chr. Friedr. Gw. 85. 3 I do. do. 1912 100,4 1 doa. do. 1907, 12es8; 1.4.10101,25 G 101,25 b G Norddeutsche Versich. —,— n 2 8 EeeSas Zelmstraße Nr. 32.
AàgSFEEg
322P2SSEnnnnne — — — —
*
Üemeh
. sC
—
8.- 1289 αα .S
DS 2822ö2 gEg
—,— ꝙy Brown Boveri Mh. 100/4 ½¼
7
—
89
—— 8
—B———
8
Buderus Eisenw.
do. Pinselfabriken 20 20 Seesse 11032 209,50 b — do. do. 1897108,4
do. Schmirg. u. M. 25 20 do. Smyrna⸗Tepp. 4 4 do. Thüring. Met. 36 do. St. Zyp. U. Wiss. 25 Viktoriawerie 15 Sogel, Telegr.⸗Dr., 18 18 gt u. Wolf 10 10 Nogtländ. Maschin. 25 Vorz.⸗Akt. 25 8 Tüllfabril22 Vorwärks, Biel. Sp. 7 Vorwohler Portl. 10
S
— 9 98 † . LEg
152,00 b 153,00b Purbach Geweksch. 1055 315,00 b 6G grsch Waggonfbr. 100⁄4;3 260,00 b 6 Calmon Asbest 1058741 185,00 b Carl⸗Alex. Gw. 109 4 ½ 283,75 b 8 Charlotte Czernitz 1 9
142 8
—
22ö=öSöbggönöeöennn S 8 8
A.
.
7 - 8—
28SVYSYPEVSSESSgE
— —6-
8 1
— 2 1021 325,00 b Chem. Fab. Buckaus102 ʃ4
8 228228
EEEEEEEEE 22 —
vr 2
— vr 2
-SéSAAn
Wanderer Werke. 35 2 40,00b G Cöln. Gas u. Elkt. 10374. Kattowitzer Bergb. 100/3 ¼ ) 38,00 G Siemens Glash. 103 42⁄ 1.1.7 104,00 G 103,30b G Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 800 b
Varsteiner Gruben28 25 G 22828 b 9 do. do. .S1098 Lönig Ludw. Gew. 10274 8 Siem. u Halske 121004,3 1.4.10106,50 b G 106,50 b 6 Nordstern. Lebens⸗Vers. Beclin —,— “ 8 4 do. do. 1905 1024 do. da. 189 “ 1— Berlin,
Gasserv. Gelsenk. 8 ¼ 8 ¼. 170,00 b G Concordia Vergb. 100 b 97,00 b G 98,09 G Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 ℳ9) — 1 94,80 EE““ 1809 da. 1900 konv. 97,00 b G 98,000 Sdenburger Versich.⸗Ges. —,— checkkonto: Berlin 4 9 .
,— 1 Siemens⸗Schuckt. 1084. 108,25 b G 108,00 b Preußische Lebens⸗Versich. —,— 8 ““ 8
100,00 b Lönigin Marienh. 100 4 ¾ 1. do. do. 1912100 4 1.3.9 108,25b G 106,00 b 6 Preu se National Stettin —,— 8 84 1 —— — e he —
95,80 95,60 do. do. 1889,1024 1 Simoniuz . 7 96,00 896,00 6 Providentia, Fraukfurt a. M. —,— 8 . 8
104,00 B 5 Lönigshorn 19061024 Sollstedt Kaliwrk. 102,50 6 102,50 G Rheinisch⸗Wescfälischer Llvyd —,— 1 8 8 Bek t 8
88 “ ekanntmachung. Einwendungen gegen diesen nesh können bis zum sind
1 1 105,10 G do. da. 1903,108,4 1.1. x 88 88 da. da. 1909 1084 15.2 1 1 25. Oktober 1919 erhoben werden und si unten Nummer 8914 waltungsstelle Schmalkalden, hat beantragt, den I. B. R. 2796 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗
—, ’ Körting'’s Elektr. 103 FSng, öhmw. 19 1 . zwischen ihm und dem Fabrikantenverein der straße 33, zu richten. 94,00 G Stollberg. Zink. 103,4 ½ Union, Allgem. Versich. —,— 8 in Gold.
Kref. Stahlw. uk. 34 11034 1 — 7.éoe Fc Schmalkalder Metallindustrie, Orts 85 Berli 13 Oktober 1919 do. 2 97,00 G 9700 5b G Hagel⸗Vers. Weimar —,— er. 1 gruppe des Ver⸗ Berlin, den 13 Oktober 1919.
da do 8 1. 97 Union, Hagel⸗Vers. Weimar —,— Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge. bandes Thüringer Metallindustrieller, am 8 Juli -
Aug. Wegelin Rußst4 27 1. . —,— Constant. der Gr. 100. Wegelin u. Hübner20 12 1. 171,50 b Cont. Elekt. Nürnb 102 Wenderoth pharm. ⸗11 1 195,50 b G do. Wasserw. S. 1,2108 Wernsh. Rennnnsen 21 1 268,009b G I Lit. Au. B Dessauer Gas 105.
do. Voarz.⸗Akt.2s 22 1. 2886,00 b G] do. 1898, 08 . 108
Wersch.⸗Weißenf.Z10 3 , Dtsch.⸗Lux. Bg. 14108 Weser ö 10 0 201,00 b da. konv. 1902/100. Ludw. Wessel Porz. 0 8 1. 205,00 b do. 1902 102 Westdeutsche Jutesp. 12 8 1.1 — —,— bo. 1908,103 Westeregeln Alkali 10 10 1.1 313,00 b G Dt. nbers. El. S. 2-71103 do. Vorz.⸗Akt. 419 491 1. Dt. Bierbrauer. 031100.
Stett.⸗Bred. Portl. 105 4. Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —,— 1 Stett. Oderwerke. & 1.1.77† —,— —,— Sa fu Rückversicherung 89 m„ 42 1 “ D 3n Deutsches Reich. er Deutsche Metallarbeiterverband, Ver⸗
8 9
Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) —,;— 8
101,00 b G Stett. Vullano9/1 2 108,00b G 108,00 G g 92 nwe ke1og s 00 b G 8 “ Ernennungen ꝛc. gcgachs Stöhr n. Co. 1 1 97,10 G —,— Thuringia, Erfurt 5600 G 5 5 5
— L“““ 2 agte 89 8 Bekanntmachung zu dem Gesetz über die Zahlun
S=0
EE“
—’
[db. 105 do. Gasgesellsch. 103]4
höchste Div. 4 ½ % do. Kabelw. 1913102 Zeßfolia Portl. . 9 1 154,725b —, do. do. 1900/ 108 Westf. Drabt Hamm 8 ½ 1.7 132,75b 128,00 b G do. Solvay⸗W 090102 Wasser 18981102 188,00 b (135,00 b G do. do. 19001102
11 —,— — o. 1908 100 Lullmann u. Co. 1094 eüee 2 S. 8 . 1 5 b Tangerm. Zucken1084 1 2, —,— Vikroria Allgem. Vers. (ür 1000 ℳ6) 21 I er Reichsarbeitsmini Fö veieh “ 117 — 8888 öö“ Füs” Aufhebung eines Handelsverbots. — Handelsverbet. 1919 abgeschlossenen Tarifoertrag sur Regelung der Lohn⸗ inister. 1 Alg. Magbebg. 18 Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 200 des Neichs und Arbeitsbedingungen der gewerblichen Arbester in ber 8
α08 —
2*
— 8 . EEEEEEEEbE S 1 EEWWEEEIEIIIITI,u“““
do. Eisen u. Draht
Langendreer 10 do. urnvfer 15 Westl. Bodeng. i. L. o Ds⸗ Wicking Portl. 12 Wickrath Leder 20 fß mWieler u. Hardtm. 7 Wiesloch Tonw. 0 Wilhelmsh.⸗Eulau 11 Lailke, Vorz.⸗Akt. 12 Wilmersd.⸗Rhg.. H. Wißner, Met. 25 Fzittener Glashüttesls8 do. Gußstahlmw. 27 Wittkop Tiefbau.. 7 Wrede Mälzerei 10 Wunderlich u. Co. 7
— 2—* 82282
ege “ 181170z 1097
5 7. d. 8 do. do. 19081034 ¼ Laurahütte 19049 92.25 G 92.25eb G Thale Eisenhütte 102 4 —,— —,— 2 te!
179,00b G 177,00 b do. Wollennd. 89808 e. gashe. . 88 887858 88,8b gsde holg n. 121, 117 10200 G b 8 Gesetzblatts. 1 ehee gemäß 8 2 der Verordaung vom 23. De⸗ 8 8
mSrrabs Feres 8* Filerban 081103 — IE1ö 1.1.7 —,.— 15 SSbe Fevaxae. pese. 4] 1.1.7 Poebs Erste Beilage: Pradt 1918 [Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Bekanntma ch un g.
8 81, do. Kaiser Ge⸗ 8 Leopoldgruber 904 1024 9% 1.1.7 1 —,— 3 0s unk. 2111004 1.4.107 — 1 S L ’ Fa; He r
.-Speg; lonv. 1898100. 1 Lindenb. Stahl 101102 4 915.5.111100,50 6 100,50 6 8 ¹12 unk. 818026 1.4.10 82,00 G Uebersicht der Prägungen von Reichsmünzen in den deutsch ta Ei chma kalden für allgemein verbindlich zu erklären. Der Ortsverband Berlin der Ahrbeitgeher in Linie⸗Hofmenn9s 108,.] 1.-1.7 —,— 88,80 b 6 Ver Tham Kulmig 1081 1.4.10 88,00 G Münzstätten bis Ende September 1919 25 eehnh 16 8 8 zum den Transport⸗, Handels⸗ und Verkehrs Gewerben
25. 8 9 erhoben werden und sind unter Nummer und der Deutsche Transportarbeite . 5
rbeiter⸗Verband, Be⸗
2 8 * 2Q
1SüSSPPBSPEEPEVEP;”
8
7
EügE=G
1sr,ons 180,50b G da da. 1904 UIm 1399,8 120,99,7,e. Dorfnerzn g- 09 öö 7 108,2, 10220G EEEEö 8 4 8 9. Loör 1 8 1 wia⸗L. . 1 . . 8 — . 3 2 8 BW : 2 1 142,50 8 151,50 b do. do. 1905 do. do. 1895 Si Pressssas beinevc. Bogtländ. Maschf. Berichtigung. Am Dienstag: Lothringe II. B B. 3106 an das Reichsarbeitsministe HZE1X““ 84,00 b 8 Dortm. Unton 001 göwenbe verlin. 10 —,— —,— 1] 11. Eisenwerke var. 166 ½ 168 ½ à16685;. Preußen. 1 straße 33, zu richten “ sterium, Berlin, Luisen⸗ zirksverwal tung Groß Berlin, haben beantragt, den ba⸗ 2* da, do. 1908 Sochr. Portl.⸗Cem —,— 188,00 MBestd. Eisenw. 1024 11.7 100,00 8 . Ernennungen und sonft K. 8 zwischen ihnen und der Fuhrtzerren Innung zu do. do. 1803 Zudwigll. Gew. 18 17 101,50 6 101,009 Westf. 1.1.7 — h Hanbelsvechote oustige Personalveraänderuagen. Berlin, den 9. Oktober 1919. . Berlin am 23. Auaust 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag 8 “ Der Reichszbeitsminister. zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen der Arbeit⸗
288,005b G Düssr röhrenind. · Magdeb. Alg.Ga2 “ Weitt Eisu. d 159,50 b G Dyckerh. u. Widm. 103 do. Bau⸗ u. Krdb. Langendreer 1038/,4⁄ 1.1.7 der Schlicke. nehmer im Lastfuhrgewerbe gemäß § 2 der Verordnung vom
2â =
vPPreeereP
2
8228
— —+½
39 (137,005b 6.] Ecert Maschin. 05 95,50 6 98,50 Löt 1- 1810367 1.1.7 189805b8 100,991 8 Zestfsr Supfer.. —, — — 82 . 1 Eanna. deczan 151580e 87, Tinenenens 8 ö Bchekese —— 8 — 8 5 dezember 191s (Rachs⸗Gesezhl. S. 1436) für die Orn ens erehatt. Nebereer ger. 2. 1. vuree “ 1 3 Berlig, Charlottenburg Wilmersdorf, Schmargendorf, Fried
5 11.410101,75 8 101,90 38 Wirhelmshütte. b e“ 83. 8 ¹ genborf, Friedenau 92896 eneharr, 88 89 Bekanntmachung. Steglit Schöneberg, Südende, Tempeihof, Neukölln, T eptow,
ther Maschinen. 10 40 ,1 Eisenh. Silesta 051004 1.1.7 98,50 88.25 unl 23 1055] 1. Ie —
elftoff Waldhof. V 5 8 —,— 8 . Bro 4. —, Ze. e 3 103, 8 8 8 8 8 — . 8 4 b 8 1h 1 u. 8 da Papierf. 1908103, 84,75 G Mass. Vergbau.U L.7 68,10 8 sf- Sa1a9. H1034 Berlin, 16. Oktober. b 5 SS Sbnb der, Industrie des ““ ““ Hohense önhausen, Weißensee, 1 ö“ Die Börse geigte auch heute ein vor Fertsas sbb,s fensn Kürtscer e ke.eebe
Elektrizit.⸗Anl. 121103]4 9% 1.3.9 — — Mend. u. Schwerte 4 1.1.7 —,— 8b JdPo,. Lieferung 14 83b Genest.. 8” basʒas 3 2119 1.8.12 1 v. 1n] Obligationen industrieller 3 T1“ sch. 103,25 6 en fn , 9. 81 1- —,— “ 12 h⸗ wiegend festes Aussehen. Auf den meisten Deutsches Reich. 8 1 Einw vsh. 8 n Gesellschaften. ssda Südwest06,12,102 .99,00 G ³ Mulheim. Bergw. 10284 4 1.1.7 —. —, da. 1890 1. K. 1.10.19 Gebieten waren Kursbesserungen zu ver⸗ Der Reichspräfident hat durch Verfü b bände, Ortsausschuß Bretten, haben beantragt, den Einwen ungen gegen diesen Antrag können bis zum do. do 190610 4.10 92,75 G Müs. Sr. Langendr 117 fichnen, insbefondere wurden Erodölaktien- 5. OkDbe d “ 1 gungen vom 2. und 8 ihnen 1 28. Juni 1919 abgeschlossenen Tarif⸗ “ 1 und sind unter Numme „J. im 2. 1 des Re vertrag zur Regelung der Gehalts⸗ und Anstellungsbe⸗ I. an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗
Altm. Ueberldstr. 10247% 1.4.10/ 96,75 8 96.00 b 6 Elekt. Licht⸗ u. Kr.1100 102,55 6 102,25 b 8 Neue Jodenges. 1023] 11.7 76,00b EIm. Unterneh “
85 ea Pe a. s. 8 8880 8 9208 geeneoczem re 104,8 117 1o88 dn getaeer 8 19n 88 Gaingeshais a 19889 1g Frende enc be hc esnes hessers den Reichsminister a. D. Schiffer zum Reichsminister dingungen der kaufmännischen Angettellten in den industriellen stratze 33, zu richten. zt-Megl.Tesegr 1006, 11. 5ze e-e E“ ee. 8 ee ökö1. aktien bestand größere Nachfrage. Derx der Nhülth mnter gleichzeitiger Betrauung mit der Stelloertretung Betrieben gemäß 82 der Verordnung vom 23 Dezember 1918 Berlin, den 18. Oktober 1919 Dr.⸗Südam. Te 9 1.1. 00 G ZAI“ 37 885 115 28; ’ I 3 22 1 . feft. 3 zler 1 ;4. . 28 1. .g 8 8. 2 3 sege aade eineiegernn e Wöc, Ccäwecererm 1815805 Se.e. Eigwat.19880 140 58908,8 g22be de Büseeüs hecheng, 11 8. den bercbhrbermtister Koch i öite Reichs Gesetbl. S. 1456) für die Stadt Bretten für allge .8 “ do. Weserüngennoc 11.7 01—, [—, Fun Manstoedestostn 117 191.598 Rordstern Kohre. 84,30 6 94896 da. Zeki- Töa0ph. 1009 12. 8 ürgermeister Koch in Cassel zum Reichsmü ister mein verbindlich zu erklären. Der R -9. ur vncdin⸗ ge “ 1ehsatis He.: — Eö“ 8 * . 1XXX“ 8 8 Pmesn häha h 9 Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum .“
2. 28. ster Nnäliuf. 0s8] unk. 2 410 —,— — ng. Lykalb. S 8 8 8 en Reichsminister Dr. David unter Entbindung von dem 22 Oktober 1919 erha d sind unter “ do. do. J108,4 % 1.1. da. 12 unk. 281102 7..N— — da. 98,80 6 do. do. S. 1 Ami als Res mnie sr — g. 2 ober erhaben werden und sind unter Nummer 0. do. 1 7 — — Felt. u Guill. 66/0810378 104,00 b G —,— do. erc 98,25 6 88,25 6 Fictoricelle Po mt als Reichsminister des Janern zum Reichsminister ohne I. B R 2776 8 Rei üts minkhror 1
2e h gEe. -8. 8 1191. „ “ — 5 . 708,00b8 Ser. à-Gun Portefeuille ernannt. “ straße 33, zu “ Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen -— Bekanntmachung.
e 1 1008 „ meeees 4 eaen Plell. “
Adl Prt⸗Zement103979 1.1. 8 Frledrichsh. Kali025 1.1. 101,28 6 0o. S. 1 u. 2108 8 verfch “ “ 11. Berlin, den 10. Okt 9 1 Die Arbeitsgemeinschaft der Privatar Il
8 Nonnenb. 1. 5 Frister u. Roßm. 105 877586 . 107,00b G 8 rte 88 “ 8 8 , den 10. ober 1919. Die 9) rivatangestellten⸗
Sa h a geas Fürsede ,11u121003 89,28 6G 10se06 V “ „a Der Leiter des hadischen Obereichungsamts, Diplom⸗ Der Reichsarbeitsminister verbände Braunsbergs hat beantragt, den, zwischen do. do G. 1— 100 Fasanst. Hetricbsio⸗ 1002öb Feas Pünsche. 100, .— Paaisc g e 28,—-1 g0s00b 5 E“ 12 8 S. Dauer von fünf Jahren zumm ET.““ 9g 1 dem Verein selbständiger Kaufleute in
“ 8 eigeordneten Mitglied der Reichsanstalt für Maß und Gewicht 8 raunsberg am 18. Juni 1919 abzeschlossenen Tarif 8 90 A6
— —
kegk 222Eg=*
Aljen Portl.⸗Zem. 102 Gelsenkirchen Bg. 100 —, —,— mm. Zue Aamslie Gewerksch. 103 Georgs⸗Marienh. f103 1 100,75 b G Reisholz Papierf. ’ —,— 1000 b 1 Jen. e Jeerm. 88 I“ d8 RAhm. 3eiEe“ 88 ernannt worden. vertrag zur Regelung der Gehalts⸗ und Aastellungsbedin⸗ JEWIG8“ Ch. Sns 12106. ves “ Bekanntmachung. Fin elh 8 8 “ Angestellten im Groß⸗ und Germ. Schiffbau. ,102 G 8 vo. Metallwaren 59 Neu Guinea.... ; ö“ Einzelhandel gemä S 2 der Vrrordnunz vom 23. Dezember Iö n.ne D“ 8 OIEoooo wadsrn ühantt den Gastw gtsgehilfen, Ortsver, 1918 (Rechs⸗lgesesel. S. 1436) für das Geviet der Stast v Sho. 1908102148 1. I11“ Sre -e rr n. 120 Rücks. gar. zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in Gold † I1u.“ ben gstand der mecklen⸗ Braunsberg, Ostor., für allgemein verbindlich zu erklären Hee veng natth 121chehce me, eereperssssecehtn ee⸗ g V Seabs ceence 8 vom 21. Juli 1919. darc schen Zone Zes, Deutschen Gastwirtsverandes, Erinwewdungen gegen diese Antrag tünnen dis sum Augustus I. Gew.s1029 1. 9. o. 1912 1 —,— 21 14. 1 1ö6“ 8 zandes verband Mecklenburg, in Schwerin hal he⸗. Heesse 1 Z1“* 8 Sada 10083 lückauf Berk I““ 1 11059 G je 1 4, Schwerin haben be⸗ ktobe den wer 1 r N. Basas arr 1308109 16z— an 8. ö — T1““ s (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1361.) rirash 8 “ ihnen und dem Deutschen Kellner⸗ 1146““ 1“ ugter ö do. 19111108,4 9 11.7 —, . Mas dr. vb“ üg Bund, Bezirksverein Rostock 4. August „ Luifenstraße 3. “ 18 — 8 South 8e9s enne -. as Aufgeld beträgt für die B 9 cc, amn a. Angust 1918 ab⸗ a zicht 8 Baher Elektr Nierstocag 1Lc. 8. 3 19. bis 25. Oktober einschließlich Kalenderwoche vom T“ zur Regelung der Lohn⸗ und G 8 9 S 1 1 1 8 b . 8 rbeitsbedingungen im Gastwirtsgewerbe (Hotel⸗, Restaurant.. Berlin, den 13. Oktober 1919. “ G 490 vom Hundert. und Caféhausgewerbe) gemäß 8 2 der⸗Verordaung vom 23 De⸗ Der Reichsarbeitsminist Berlin, den 16. Oktober 1919. zember 1918 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 1456) für die Staaten 1 .“ 11 8 1 Der Reichsminister der Finanzen. Mecklenburg⸗Schwerin und Mecklenburg⸗Strelitz für allgemein Schlicke. Fortlaufende 8 1 v“ “ verbindlich zu erklären. 8 v “ .N.8. apf. 1 Einwenoungen gegen diesen Antrag können bis ““ Bekanntmachung. 25. Oktober 1919 erhoben werden und sind unter Nummer 1
Heuiiger Kurs 3 Heutlger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurs 5 1 ü 5. Deutscher Reichsschat 1914 J.] g Anatonische Eisenbahnen Ser. 2.. 1225 122 % Demtsche galiwerke. . 3 . N290428b 29254,303155 8 I. B. R 2575 an das Reichsarbeitsministerium,7 isen⸗ Der Arbeitgeberverband für das Baugewerbe do. do. do. do. Ser 1.. 122 Deutsche Waffen⸗ und Munstion. 243 81 240244540248b 8 BZekanntmachung. straße 33, zu richten. chsarbeitsmtinisterum, Bersin, Luisen zu Stettin und der Bund der technischen Angesteltten . 3 und Beamten, Ortsverwaltung Stettin, habe 2,
ng tin, haben be⸗
1915 II. 95%88 9 22 b 88b 8 1“X“ . Fche Va aer Staazenbe6n. 128 1228 SL(Ferfeider Farbenfahr. . . 878909, 1sat e, enes Der Deutsche Bankbeamten⸗Verein, Gau Berlin, den 10. Oktober 1919 8 8 8 de VISa h0h Skoy Sstwes (Ziease dsse hheeseen e Narov„s, ünlac-“ (ee laateeast ee.eeer,.. achs 8, Züssn, der alarneine Werbande der Dezeischeauan PE b 1 8 ..e Alte anx 18888 354 ½2,35 Beankbeamten, Ortsgruppe München, und der Verein Reichsarbeitsminister. 8 Bezirkstarifvertrag zur Rege ung der Gehalts und An⸗ 8888 3 stellungsbedingungen der technischen Angestellten des Bau-
9
Archimedes 1911103 Aschaff. Z. u. do.
FPEFE
SPEESSVB— 22
2
Reichzanleihe 1 “ . Anatolische r . GFelsenkirchener Bergwerte.V 3 Mß ; — h 2 Luxemburgische Prinz Heiurich.. ETz. Goldschmidt.... . .. 339. 338a0b 1 der Münchener Bankbeamtinnen haben beantragt, den ““ Schlicke. gewerbes gemäß § 2 der Verord 23. D ber 1918 gewer üß § 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918
1 1225
1 do. 67-e5 1 8 e““ 1“ “ 8 ner Bergban 2022 8 20824a6 ⁄à 6 öö1 8 1
reußische Stactssch. fällig 1920 8 8 Deutsch⸗Au e .ö.... 1 hster Farbwerke ... 9 870 269 18 70 % 8 1 8 5 S9 * ; Reichs⸗G . S. 5 8 9 S 88 F.
1“ 1 Häm burg⸗Amertlanische Patet... 1 vesch Etsen und Etahl..... . 24975 4 B0( b Z18, 8 ale 1 der Bayerischen Disconto⸗ und Bekanntmachung. I eichs Gese 1 S 18 für den Stadtbezick Stettin für all⸗ 22222804242a85 b - Pehentohe geme. ... ... . sa6zszocs 12485 4 5 echselbank, A.⸗G. Nürnberg, der Bayerischen D 8 8 5 gpgoemein verbindlich zu erklären.
188838b er Verband der Baugeschäfte von Groß Berlin Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum
do. do. 1.2.22. 1 1 16 amburg⸗Südamerikan. Dampfsch. owitzer Bergbau 18659a89 V
do. do. 1.11.22 ansa, Dampfschiffahrt 294303299 b40b 1 1— b8 Handelsbank, Mün en, der! . 8 — orhdeutscher Lloyd. .. Laurahütte. . c . 176 B 2738 b 9 „München, der Bayerischen Hypotheken⸗ G. V. und der Deutsche Bauarbeiterverband, Zweig⸗ 31. Oktober 1919 erhoben werden und sind unter Nummer 8
do. (dHibernia) 1 8 166e6“ eeg 2 1 1 do. (auslosbare) 8 Berliner dels⸗Gesellschaft... — Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 172 ½271 ½385 W8 170573 1871 b und e echselb ank, München der Bayer en Land⸗ S 1 ; 8
terfäcgeteers gas te ha (8₰ Larmelgger aaheennn⸗dene.-. 1708 b“ wirtschaftsbank, München, der czetihen Noten⸗ hab ein Berlin, Sektion Gips⸗ und Zemenibranche, I. B. K. 3043 an das Reichsarbeitsmiinisterium, Berlin, Luisen⸗
d. 88768 8 2n. “ JRZeehee sge Eertrs bere des. 186,82488988 .8 Fa443 bank, Muͤnchen, der Bayerischen Vereinsbanl, haben beantragt, den zwischen ihnen am 18. Juni 1919 abge⸗ sraße 33, zu richten.
1 Bayerische Staatzanleihe..... Diskonto⸗Sommandit.. V176à170 b 1785b SOberschlestsche Kokswerke 245843848 5 289 42541b München, der Deutschen Bank, Filiale München, der schlossen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Berlin, den 13. Oktob
38„ 2 do. do. ses Dresdner EAöö““ 8 4 Orenstein u. Koppel 202202 ½ 0 1 5205 b 8 193 ½29 2945 D. e8 8 2e.; B 8 d 5 ili 2! * 92 f. 3 er Arbeitsbedingungen der Zementierer Flechter Einschaler B u⸗ 8 er „ den . tober 1919. 8 1
% Oesterreichische Staatsscheine 14 Mitteldeutsche Kredit⸗Bannk 122 b b 122 b 3 Phönix Bergbau.. 22725 5à26 9924 b 212311 ½ 24 ½222223 b 3 1 dner aän * Fi dle München, der Mittel⸗ beite „ 2 2 „ U
85 0. ationalbank für Deutschland.. heag. raunkohlen u. Brikett. 371 8872b B 873 9 361 1860 8 1 9 deutschen Creditbank, Filiale Mün chen, der d aicher Fhen heeheg. ge und Wasserträger sowie
— 8 8 ahnlicher gewerblicher Arbeiter in Beton⸗ und Eisenbeton⸗
8
.
do. do.
amort. Eb. Anl. 4 Oesterreichische redit einische Metallwaren Brz.⸗A. 210221815 b
do. Goldreunt 1 8 NT2 , 9. 8 2 2713 Feee U do Lronen⸗Renze.. diiengesellschaft für Anilinfabr.. 321 einische Stahlwere 71777278376e37Fäab 1 Pfälzischen Bank, Filiale München, der Süd⸗ betrieben gemäß § 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 ¹ 2 1 8. 3
do. konv. J./J. do. 1 5 Adlerwerce . 2868 3 288 NRombacher Hütten 1692688969 /gb deutschen Bodencreditbank, Mün en, am 17 - (Rez ½ 3 1e. Hllzee. 2a a. I“ Feneag Fanie .-r.r..111. 1881351 8 deentber 11g abgochiosseren Parifverirög he Regtlona iie (er e⸗easaian S142 11“ öE4“““ Augsburg.Rürnög. RI.. Seg vnsmn Seeeabmee.ereeree..:.1bre 1839b Gehaltz⸗ und Anstellungsbedingungen der Bankangestellten im hof Ptt 2.. FWtssche enweg, Berlin, Biesdorf, Bohns⸗. Bekanntmachung. Türt. unef. Anleihe 1908- 6 . Anilin Sooöͤao “ 8 . meeeeeeeeeeebes 8 8 8 9ee; 8 öJ““ 21 7 88 2 6 8 8 3 1 8 1 116 “ V F eaa. Tehatrene. er..... 238848 08v01s⸗ 8 Bayerischen Bankgewerbe gemäß § 2 der Verordnung vom vaite or ö bbe Charlottenburg, Cöpenick, Gewerkschaftsbund kaufmännischer An⸗ 4½ r 8 Lre. 3. * 8 ma w 8 Lomn⸗MRon u 2 3 208. De/ 1 (Ge „68 24 8 ₰ „ - „ 2 este en Imeenthe Sücszsrerts 1918. 8es ö.““ enen ECHöEööö 21882155:189 2 T ezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet ö Groß eh. r chs füde Friedrichs g stelltenverbände, Ortsausschuß Stettin, und der 88 , do. Goldrente 5 u“ Gehr. Böhler & Eo. ... .... .... 222888 11u6“ Besteregeln Akali..... .. . 325b40a34b b0—-,025 1 des Freistaats Bayern, rechts des Rheines, für allgemein ver⸗ Haselhors⸗ Heine 8 PE11“ Grunewald, Verband des Stettiner Einzelhandels, Fachgruppe 4 Ungari 9e Staatsrente 1910.. 1 Guderus Eisenwerke ........... .“ stof⸗Waldhof..... .. 221 .201822 (isassalgbos Pindlich zu erklären. x⸗ „ Heiner orf, Hennigsdorf, Hermsdorf, ohen⸗ der Webstoffgeschäfte, haben beantragt, d f 44 Ungarische Kronenrente 35 b . 8 Daimler Motorren . 8 247 “ e“ 488340à36 b 474 89659 38 8 Ei 1 dies 92 4 Schönhausen, Johannisthal Jungfernheide Karlshorst Kaul 1 8 gt, den zwischen Südösterreichische Lomb.) 1 Deutsch⸗Luxemburg. Bergw... ... Otavi Minen u. Eisenb. ... .. 238828885828b 362841a583248b 8 äinmwendungen gegen diesen Antrag können bis zum dotf, Lankwitz, Lichtenbe J⸗8. Ih orst Kauls⸗ ihnen und dem Centralverband der Handlun sgehilfen do. 8 Beutsch⸗Uebersen S 8.28405818501 34245 do. da. Genußscheine.. . 260855e84688 Baess aseSas 25. Oktober 1919 erhoben werden und sind unter Nummer dor“ Lankwitz, enberg Lichtenrade, Mahlsdorf, Marien⸗ Ortsgruppe Stettin, am 7. Jin 1919 a geschlossenen “ “ 1“ ““ dorf, Marierfelde, Neukölln, Niederschöneweide, Niederschön⸗ Tari vertrag zur Regelung der Gehasts⸗ und Anstellunag⸗
“ A“*“ 1. B. R. 3517 an das Reichsarbeitsministerium mfer, Pne “ straße 38. zu richten. I“ hausen, Nikolas ee, Nordend, Oberschöneweide, Pankow, bedinaungen der kaufmännischen Angestellien in din Webstoff⸗
Plötzensee, Reinickendorf, Rosenthal, Rudow, Rummelsbur sch 1 G 3. 8 „ 2 . 2,; g, geschäften und Warenhäusern gemäß § 2 d r
9 “ - ei ecc Schlachtensee, 1 Schöneberg, Schön⸗ 23. Dezember 1918 (Reir Gefen 8 112698 e ven.
Der Reichsarbeitsminister. 1b degten aemesante Abenries Wefehe Tenpflhaf ;b 1 Stettin — Pölitz Zedlitzfelde -Pelchov
FKltcbe. 1 Wilhelmsruhß. Afinere eemcegensee, Westend, Völschendocf —Brunn-Kreckow —-Mäͤhringen —Scheune, Güstom
„ Wilmersdo f, Wittenau, Zehlendorf für — Klütz — Podejuch —Finkenwalde — EEö88]
lIallgemein verbindlich zu erklären. gemein verbindlich 25 er lar. Altdamm — Stettin für all⸗
5
ger
.
v1AA4“*“
18 11“ öu“ “ E1“ ¹ 8