2
M * ü .“ Me XsSvA““ Warenzeichenbeilage 3 dencorormnta0 ““ —äe’eeIBͤ utschen Reichsanzeigers und Preußischen
12/5 1919. Erich Boehden & Co., Berlin. 2/10 8 23/6 1919. Chemische Fabrik Barmin, Barmen. 1919. 2/10 1919 e Wumqp“ 5 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: b —2* ias Berlin, reitag, den 17. Oktober. — 22 1919. H. A. Eisvogel & Co., Nürnberg. Schuhereme, Metallputz, Küchenputz, Osenschmirgel, Ofen⸗ b 8 b. — — 1 1b 8 “ 28 . 8 8 8 1 . he 1 2 9 2 8 8 2 2 2222 2 — 8 53— 52221* 9 * 8 286082. 11 918 ““ 8 Warenzeichen. 298110. J. 2386127. 23862. 236130. G. 19296. Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Beleuchtungsappa⸗ “ . b Geschef und 236098. 15506. (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen =— den Tag
—, ümlei . 3 - er Art. Waren: Beleuchtungsapparate 88 8 8 r d .“ 8 “ 2 5/7 1919. G. Blümlein ¹ raten aller r are der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte . 1 M N P 18 V
S rie Rh. veräö insbesondere Gas⸗ und Karbidlampen. 1. b & Sohn, Emmerich a. Rh. Geräte, insbesondere 8 Land und weitere Datum = Land und Zeit einer 19/7 1919. Otto Gonschior, Leschwitz, Krs. Görlitz
8 2 88 1919. “ £9 &.% 8 8 zeanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem 1— Fab “ es 93 vX““ . 1 21 kamen = den Tag der Eintragung, Beschr. = Der 8 3/10 1919. Fereisch pharmazeutischer 42 2 “ M 1 Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) 3/6 1919. Fa. Franz Schwarzlose, Berlin. 3/110 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 3 3 8 1 “ 1 b 3 — 86 1919. Turn⸗, Spiel⸗ und Sportgeräten. Waren: Turn⸗,
Präparate. Waren: Che⸗ 8 8 5 Schluß). “ . b 8 3 Tur l- 8 1“ Präpa⸗- S . 3 31/1 1919. Fa. Carl Doll, Ulm a. D. 2/10 1919. 8 1 b Geschäftsbetrieb: Fabriken für Parfümerien und Spiel⸗ und Sportgeräte. Se “ 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung chemischer Holzbeizen. 1 236111. D. 15964. FELcoiletteseifen, Exportgeschäft. Waren: Kosmetische
rate. Beschr. 1 8 1I] rate Besch Waren: Beizen. “ 8 Mittel, pharmazeutische Präparate, Seifen und Par⸗ 35. 236131. K. 32958. . — 1 fümerien.
236083. iabih 8 20097. 1 8 S 6 13. 236099. 8 Sch. 28786. 3 8* Panrher “ 1 ö 1 „Kluczyks Kriegsspiel“
. 8 21/7 1919. Theodor David, Berlin⸗Lichtenberg, 0 86 öXX.X“ Imit dem AKUSIIK Türrschmidtstr. 45. 3/10 1919. Re Urit 8 86 Mühlenft. ee -Süd b. Dort verstehe ich I2e 2 gan. „Geschaftsbetrieh⸗ Maschinenfabrik. Waren: “ 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von vorzu gecce’ 2ö Revolverköpfe, Pumpen, Schalldämpfer für Feuerwaffen, “ 8 “ “ Hinterdrehapparate. 10/4 1919. „Düba“ Kunstwerkstatt Düsseldorf, Düssel⸗ 3 78 S Vockrodt & Schanze, Lockwitz i. 8 “ dorf⸗Eller. 3/10 1919. / 919. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
8 eschäftsbetrieb: Spezi rik elektrischer Hör 2 8 ; “ Reinigungsmittel für das graphische Gewerbe. 2 -. Geschäftsbetrieb: Spezialfabrit elektrischer Hörappa „ 44 papiere. Waren: Buntpapier. gung Ka “ 11““ — rate für Schwerhörige. Waren: Hörapparate. Cop alteapparat „hHändler“ v“ 8 8 2 8 .“ 6 35. ““ 236129. . 36 5.
1 125 28 . 236120. H. 37032. 9. 6 2 EK. 12599. 5 . 222. 236103. 8 1 9,7 1919 Frl. Klara Händler, Hannover, Celler
8. Feinrich Ve . m. b. H., Berlin. 8 8 tte — Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von — 5 “ ö“ 17/12 1918. Heinrich Vellguth G. m. b. H 8 „⸗ 8 EFimer- Pla Topfhaltern. Waren: Topfhalter. ..“ 10/6 1919. G. Wunderlich & Co., Dresden⸗A
16/5 1919. Eduard Schött, Dortmund, Bornstr. 20. 2/10 1919. 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Lacken, Firnis und 10 7 1919. Deutsche Akustik⸗G. m. b. H., Berlin⸗ r. 3 8 — Farben. Waren: Lacke, Firnisse, Farben, Beizen, Boh⸗ Wilmersdorf. 3/10 1919. 236112. H. 36847. Geschäftsbetrieb: Herstellung handgefertigter Bunt⸗
37
2/10 1919. 1“ 8 C1e“ 3/10 1919 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 23,/7 1919. Hans Holdheim, Berlin, Oranienstr. 37. 27/5 1919. Heinrich Eimerich, München, Ludwig⸗ 2 5 2. . 3 1““ 11“ Koch⸗ und Heizapparaten und Brennmaterial. Waren: 2/,10 1919 66 3 3 1087 8 236113. 8 . 2 ““ “ Geschäftsbetrieb: Handel mit Tonen aller Art und 5 3 98 .“ “ straße 3. 3, 19 “ „1 n 6/6 1919. Bial & Freund, Berlin. 3/10 1919. mit Fertigprodukten aus Ton. Waren: Ton für die Herdöfen, Brat⸗ und Backhauben. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vet teb Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handlung von n Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: keramische und Glasindustrie Waren aus Ton, feuer⸗ Pfeifeneinsätzen, Zigarren⸗ und J zahnärztlichen Produkten. Waren: Zahnersatzplatten. ¹²28)8 1 Spielwaren. feste Steine 18 b “ .“ 36698. ren: Pfeifeneinsatz, Zigarre und Zigarettenspitzen. . 8 S. 8 8 “ 1 8 88 . 36698. Pren: E Zigarren d g 4 236104. H. 36699. 8 8 236101 8 23920. 8 21/5 1919. Gustav Korngiebel, Kassel, Lessingstr. 8. vz 8 .27764. 5/2 1919. Fa. Gustav Lermer, München. 2, 10 1919. 8 1 66 8 Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Apparatebau. Geschäftsbetriehr: Fabrif eä Präpa ““ 1“““ Waren: Maschinen, Maschinenteile, Automaten sowie 6/8 1919. Richard Hermes Verlag, Hamburg. 3/710 nate. Waren: Hienfongessenz Beschr. 8 b 1 1 Apparate zur Regelung des Zuges. 1919. 8 eschäf ieb: 8 Waren: 3 1919. Otto Maujock 8 20098. “ . b “ Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waren: 10/3 1919. 3 III 89 b 676 1919. Max Schmidt, Berlin, Bundesrat⸗Ufer 9. 1 8 ö M. 24029. Bücher und Zeitschriften. Dresden, Zwickauerstr 146. 3,10 1919. 11/6 1919. Fa. Arno Hildner, Vössenir. 8g N d 2 44 3 1“ “ — . 1v Geschäftsbetriebe Anfertigung und Vertrieb von 8 Gesch e 11 7 Ml 7 28. 236121. T. 10223. .“ Tabakspfeifen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen. Waren: e1“ 18 8 1“ 14/2 1919. Kunftglasmalei ei und Gas⸗ Ware ais 8 , 52 8 7 5 vn. 8 1 2 8 . . 8 . „ 21. . 2 — 111“] 8I Tabakspfeisen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen “ 1„6 1919. Gebr. Wahl, Balingen (Württbg.). W“ Türcke & Co., Zittau i. Sa. sellschaftsspiel vermer, Maͤnchen 210 INeeee M. 27826. Geschäftsbetrieb; Fabrit landwirtschastlicher Ma⸗ ö““ 1““ 8 8 b . 8 chinen Waren chrot⸗ und Backmehlmühlen fenster und Bilder, Kunstverglasungen, ge⸗ 50* 8 8 I1I
Fab ik pharmazeutischer Prä . 1- 8 10/6 1919. Fa. Karl Hitzschke, Elberfeld. 2/10 8 b 1 1 28 236115. W. 24030. ößte Glasscheiben, Glasfirmenschilder.
236089. L. 20511. 91
1 0
ruger Wunderbalsam 1ene und Bürstenwaren, Parfümerien und Seifen. Waren: 3 4 Bürstenwaren, Kämme, Haarschmuck, Parfümerien umnde 8 üns 13/6 1919. Gebr. Wahl, Balingen (Württbg.). 1 17 „ „ V Morenga . 8 - ..8* Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗ I 1 8 1919. Monumental⸗Filmwerke vezahzzzgz. schinen. Waren: Stein⸗Schrot⸗ und Backmehlmühlen. V 177 1919. Brüggemaunn & Kappe, Lügde i. Westf. Robert Reinert, Berlin. 3/10 19190. 8. “ J 1b 191 “ R. 22316 8 8 e“ 2 b E“ 8 236116. F. 17079. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 EEö 8 trieb und Verleihung von Films, Film⸗ 38 2 -˙j b. .. „ Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zi⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb produttivnen. Waren: Films, Film⸗ .. S.-h. 1 I 8 garettenpapier. “ “ Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, 8 produktionen und Plakate. . — „ lb. 3 8 1 b 38 236135. garet 11 3 üne- . 2 8 2 8 8 2361 8 8 36 2* 202 ö1 52̃9 1“ 6 28 b — 9,8 1919. G. Wunderlich & Co., Dresden⸗A. 3/10 38. 236141. P. 165 1919. Beuri 2/10 1919 G E TAl. — . 2. 8 “ Geschäftsbetrieb: Fabritation und Vertrieb phar ve- F“ “ 724 “ 6 8 und Fertigprodukten der keramischen Industrie. Wa⸗ “ 19 1 nazeutischer Präparate und Verbandstoffe. Waren: Geschäftsbetrieb⸗ Veritellusg. 88 1I 3 „o„P 8 ren: Rohstoffe und Erzeugnisse der keramischen und 2237 1919. Martin Brinkmann, Bremen. 3/10 2/8 1919. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. einschließlich Kräutertees, Rasierhilfsvorrichtungen. Waren: Rasierhilfsvorrich 8 FILMWER+KE. ee 1“”“ 8 1 feuerfesten Industrie, Ton, Schamotte, Sand, Steine. 11 ftsbetrieh 3/10 1919. “ 11““ 2 . J [V 34 236125 H. 35261. Waren: Zigarren⸗, Rauch⸗ und Kautabak. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 236090. W. 23796. — 1 8 d “ .“ “
parate. Waren: Heilmittel, 1 1919. . 1 1 1 ¹ 8 “ cE 88 8 Dö9 I 8 1 ö 88— — 311 8 8 8 5 46 . 22x192* M insbesondere echten Salz A V Geschäftsbetrieb: Großhandel in Toilette⸗, Kamm .2 N — „Hahl Stein-Schnot- UI. Backmzhl-Mühlen 236122. W. 38. 236134. B. 36246. 38. Toiletteseifen 38 1 b.. 8/10 1919. 3/10 1919. 8 1919. Pachur & Scharte, Breslau. 1 ) 194 9. Walther Rertsegae Lengerich i. W. 2 10 23/5 1919 Marx Lin en Weiman Heußstr 18 — 8 Z ROBERNI REINERI 95§ ne: s 8 8 . — Bees 5 8 8 2 1919. 8 6 8 — 5 3 — 2 3 23/19 191. öö 223 LG“”“] vV — Geschäftsbetrieb: Tongruben, Vertrieb von Roh F 8 SA 8 G 3S wWare 90 20 Arzneimitte!, Salben, Tees, b 2 8 tungen. Tabak⸗ und Zigarrenfabrikation. Geschäftsbetrieb: Vertrieb alte: Tabakfabrikat⸗ 236136. D. 15962. 38. 236142. Sch. 24108
1n0n ,15 4918. . GSAARaAnaTI- S88 “ 2 8 ((SI 1“ 2181 * ’ — SFrhahgperstärker kEntrscherwrtuw ⁸☚.³⁴ . Stiefbinderv „ 99
und Großhandel in Zahn⸗ und K 5 8 8 d ; Inland und Ausland. Waren: Zahnbürsten und Nagelbürsten. 21/6 1918. Fa. Heinrich Haarmann & Söhne,
Menden, Krs. Iserlohn. 3/10 1919. 14/7 1919. Albert Dathmann Vernhalm & Schmidt, 14/7 1919. Hermann Schött A.⸗G., Rheydt. 3/10 Leipzig⸗Neustadt. 3/10 1919. 1919.
236094. N. 9614. 1 18/7 1919. Paetow & Zahn, Hamburg. 3 10 b 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 38 C“ — 3 “ 8 Geschätth zetrirzbe Flez6 Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabaksabrikate.
Nagelbürsten für
ren: Alarmapparate und deren Bestandteile, Alarm⸗† 1,7 1919. Holland, 24/5 1919. Friesche Coöperatieve Zahnpaste, Farben, Zündhölzer, Schleifmittel. Sämtliche Tabakfabrikate. Waren: Tabakffabrikate. patronen, elektrische Läute⸗ und Beleuchtungsapparate Puivel⸗Export Vereeniging, Leeuwarden (Holland). Vertr.: Zah 8 818 8 hölz Nleifmi
2360922. 19293.
1 at⸗Anwälte Dr. Georg Döllner, Max Seiler, 1 236124. 5. 37036. 38. 236137d D. 15981. 38. 236143. Sch. 24114 1 8 236117. G. 19237. 1919. - 1 19199 8 Emil Gassauer, 9f. 8 236095. 3. 5139. 1 elektrischer Apparate. Waren: Elektrische Alarm⸗ und 1G fabrik. Waren: Waschpulver. 8 Waren: Tabakfabrikate.
25/3 1919. Max G. Großmann, Charlottenburg, 22 bh; 236108. Sch. 24301. rich Maemecke, Berlin SW. 61. 3/10 1919. 9 na dif h Lj G 8 - etrieb: Chemische Fabrik. Waren: Gesellschaft m. b. H., Berlin. 2/10 1919. b 8 - Omnenzauber 8 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 15 7 Fa 1 888 6 6 o zden 8 Sicherungsvorrichtungen für Fenster, Türen, Rolläden
20 Geschäftsbe e 89 ktrolntische Mas Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Holzverwertung. 1. “ v“ 2- I 6/8 1919. Heinrich Scholz, Berlin, Kleine Jägers 7/8 1919. H. Hartmann & Co. G. m. b. H., Hamm Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 4/7 1919. Hermann Schött A.⸗G., Rheydt. 3 10 Mehlis i. Thür. 2/10 1919.
. ““ Berlinerstr. 153. 3/10 1919. Geschäftsbetrieb: Export von Molkereiprodukten. b““ 8 3/10 1919. i. Westf. 3/10 1919. 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und 0 und Schränke 34. 236125. Sch. 23364. 1838. 236144 Sch. 24165. Vertrieb von Werkzeugen und Waffen. 72 v““ v““ 8 11““ 09 - O 1 1 23. 236110. A. 13492. † 28/6 1919. Großvertretung Sachsen Walter Gregor, Pas 11 8
‚‚schäfts ieb: Herste Vertrieb von 3 1 g ü 8 1 5711 8 “ “ sS Geschäftsbetrieb: Herstellung und 1 karen: Butter, Käse und andere Milchprodukte. Co., Berlin. 2/10 1919. 24/6 1919. Norddeutsche Metall & Holz⸗Verwertungs Schallfängern. Waren: Schallfänger. 8 G Alralthe 3 8 7,/7 1919. M. Arno Dietz, Adorf i. V. 3/10 5 Geschäftsbetrieb: Fabrik und Installationsbetrieb Geschäftsbetrieb: Wachswaren⸗ und Waschmittel⸗ 38. 236138. J. 8659. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate aubegast⸗Dresden. 3/10 1919. 13/6 1919. Wilhelm Inst, Neumünster i. H.,
4 2 V 8 Geschäftsbetrieb: Großhandlung mit Papier⸗, .
30/6 1919. Zimmermann⸗Werke A.⸗G., Chemnitz 2 8 4 4 nbpwaren und Druckereierzeugnissen. Waren: Papier⸗ Christianstr. 30. 3/10 1919. 8 2/10 1919. 02 2. Pappwaren, Druckereierzeugnisse. 19/2 1919. Otto Schausten, Frankfurt a. M., Hasen⸗ E Zigarrenfabrik und Vertrieb von 24/7 1919. Hermann Schött A.⸗G., Rheydt. 310 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2. 88 7. S Wu gasse 11. 3/10 1919. 2 1 1S. und 1919. Zugfedern, Spiralfedern und Blattfedern. Waren: Zug 2 3 8* 1 k. 8 1 18. . 20870. Geschäftsbetrieb: Drogen⸗, Material⸗ und Farb⸗ “ 1 “ 88 Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate federn, Spiralsedern und Blattfedern. 94 2 24/4 1919. Hermann warenhandlung. Waren: Mundpflege⸗Mittel und 9 Zig sp ““ Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
ammert rlin, Regens⸗ Gerä “ „ Berlin, Regenss Geräte. 8 236139. P. 16573. 38 2236145. Sch. 24167.
6
236093. M. 28580.
8 2 F 8 Armann, Cöln⸗Ehrenfeld⸗ Purgerst 29. 3/10 8
W“ k. 19045. 20/8 1919. Franz Karl gerstr. 29. 3/10 1919 236096. C. 19045 A Vogelsangerstr. 260. 3/10 1919. Geschäftsbetrieb:⸗ 34. 236126. Sch. 23492. . 9
8. Geschäftsbetrieb: Maschinenbauanstalt Waren bedihs rne genlbhnchihe 8 68 Mechanische Siebmaschine. 8 8 apier, S hrei -ma 1⸗ 8 M n bl n' P CI1 PFOS 8 ö11“ 8 8 beötnd Vervielfältigungs⸗ 0 renmn elC 2 2;
ten ans ec-”r, Waren: Wachspa⸗ 30/7 1919. Pachur & Scharte, Breslau. 3/10 1 9/8 1919. Vereinigte Barometerfahriken Möller, 1b er, Vervielfältigungszube⸗ 26/3 1919. Walter O. F. Schilsky, Charlottenburg, 1919. Na8. b 24/7 1919. Hermann Schött A.⸗G., Rheydt. 3/10 ““ “ Oehmichen & Co., “ 8 hatre Se in ,Kohlepapier, Vervielfälti⸗ 1 Württemberg Allee 26/7. 3/10 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1919. 9 7 1919. Wilhelm Müller, Hannover, Eichstr. 21 B 22/3 1919. Fa. Wilh. Cordes, Lette, Bez. Minden. Geschäftsbetrieb; CCCe““ EEL 8 angsfarben, Schreibmaschi⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabri Waren: (Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zi⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. 15 9 9298 144“ EEE11113“ “ 8 Fnbehör. Bleichmittel. garettenpapier Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 2719.1919 b Zerß ; schz öp Maschinenfabrik. Waren: [Waren: Meteorologische Instrumente, insbesondere Baro⸗ 1b 8 8 1“ “ und Vertrieb von 1.1“ IW ar v11131“] Feilen. aren: Feilen. 9 “ —— 1 — Verlag der Expedition (J. V.: Reyher) Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW., Bernburgerstraße 14.
16“