ngenthal, Sachsen. [70497]
In das Handeleregister ist eingetragen
worben auf Blatt 363 die Firma Vogt⸗ I[ünaitche Stingap attrafahrik Seorg Demmler in Bruandöbra und als brie Jehaber der Kaumann Franz Georg Demmler in Brunndäzͤbra.
Angegebener GSeschättszweig: Herstellung und Vertrith von Stimmplatten für Zieh⸗ harmorikas, Konzertinas usw.
Klingenehal, den 9. Oklober 1919.
Das Amtsgericht.
Königahüite, 0.-S. [70626] Handelgregtster Abteilung A Nr. 588. Gustav Funk, Drogerie, Königs⸗ höite O/. Inhaber Gustav Funk, Droglst in Königshütte, O.-⸗S. Ein⸗ getragen am 23. Sopiember 1919. Amtsgericht Künigshütte, O.⸗S.
Königstein, Elbe. [70493] Auf Zlatt 84 des Handelsregisters, die Firma H. Thier in Könitstein be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inbaber Friedrich Hermann Tbier ist ausgeschieden; der Fabhrikbesitzer Fritz Vonath in Sebnitz ist Inhaber er Firma. Eec baftet nicht für die imn Be⸗ triebe des Seschäfis begründeten Vertiao⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers. Königstein, den 11. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Kötaschenbrods. [70499]
Auf Blatt 209 des Handelsreglsters, die Firma Ernst Hauffe, Sächf. Farb⸗ bandspulen⸗Fabrzit in Kögschenbroda, betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet künftig Metallwerke Jovhanues Böhme. Drer eingetragene Jahsber Arthur Johannes Böhme wohnt jetzt in Kötzschenbroda. Die Prokura des Kaufmanns Arno Rudolf Petzold in Dresden ist erloschen.
Kötzschenbroza, den 14. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Lampertheim. [70627] In unser Handelzregister Abt. A wurde heute folgendes eingetragen bei der Firma „Merkur⸗Drogerie Winy Hennuert“ Lampentheim: die Firma ist erloschen. Lamperrheim, den 7. Oktober 1919. Hessisches Amtsgericht.
Landevsnhut, Sehles. [70500]
Eintragung im Handelsrecister B Nr. 6 bei Schlesisne Texiilwerke Methuer * Frnahne Attienpeselschaft, Landes⸗ hut: Der Gtfellschaftsbvertrog ist am 5. September 1919 dahin geändert, daß Unternehmens ist Fa⸗
tion und Verirteb aller Artikel ber im Gesellicaftsverzrag vom 9. Februar 1907 erwähnten Geschäftszweige mit Aus⸗
Gegenhtland des bet
nobhme: Letnenindustrie. Satz 17a, 178, 19, 30c sind geändert. Amtegericht Landeshut i. Schl., 10. 10. 19.
Landeberg, Wartne. [70502] In das Handels egister A ist unter r. 586 die Firma Otto Behring in
Landsberng a W. und als deren In⸗
haber der Kaufmann Otto Behring dafelbst
eingetragen worden. Geschäftszweig: Kolo⸗ nialwaren⸗, Deltkatessen⸗, Wein⸗ und Zi⸗ sarrenhandlurng. Landsberg u. W., den
9. Oktober 1919. Amtsgericht.
Lasdsberg, Wartihne. * [70501]
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 6 eingetragenen Firma, Ferdinand Wendig Söhne Akltengesellschaft sür Folzseaebritang hierseldst“ ist ver⸗ merkt worden, daß die Prokura des Fräu⸗ leins Margarethe Fuchs aus Berlin er⸗ loschen ist. Landsberg a. W., den 9. Oktober 1919. umtsgericht.
Lawdshut. Eintrag [70503] im Firmenregtister Mainburg: 8 Firma „Paul Mämsterer, Bter⸗ bzäu is Mainodnrg“.
guerei „. Gasthuf zum Winkier⸗
Das unter dieser
Firma betriebene Geschäft ist durch Ver⸗
trag auf Paul Münsterer übergegangen. Dire alte Firma ist erloschen.
Die neue Firma lautet: Brauerei unbd Emntöbetrieb „zum Kintles“ Paul Münsterer. Mainburg.
Amtegericht Lasbehut.
Lahgenberg, Kheinl. [70628] In unser Handelgregister A Nr. 159
ist heute dei der Firma Max Feger
Co. Eisenzieherel und Metall⸗
werk, Nevißes, eingetragen worden: Wer Fabhrikant Josef Crefeld in Nediges
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und
S. “ 8 Laugenberg. den 27. September 1919.
. Amtsgericht.
Markus an die Kaufmannsfrau
Bozenski in Lauteubueg veräußert iit. Frau Jenny Görner, geb. Ricks, Prokura;
Die Firma lautet jetzt: G⸗schäftshaus Willi Markus Nachfolger, Juh. Melanie Bozeuski.
Der Uebergang der im Betriebe des
Verbi⸗dlichkeiten bei dem Erwerbe durch Frau Bozenski ist ausgeschlossen. Dem Kaufmann Roman Bozenski ist Prokura erteilt. 8 Amtsgericht. Lautenburg, den 3. Ok⸗ tober 1919.
Lautenburg, Westpr. [70505] Im Handelzsregister A Nr. 31 ist die Firma August Bonffel, Lautenburg, Wpr., heute gelöscht. Amtsgericht Lautenburg, den 9. Oktober 1919.
Leipzizx. [70507] In das Handelksregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1) auf Blatt 18 151 die Firma
Geschäfts begründeten Forderungen und
anie Liegnitz, fortgeführt wird, sowie daß der Wilhelm Augustat in Melle ist Prokura
erteilt ist. Amthögericht Lieguitz, 1. Oktober 1918.
Liegnitz. [70509] In unser Handelsregister Abt. E Nr. 37 — Firma Eduard Sponnapel, Piano⸗
sortsfabrit G. un. d. H., Liegnitz —
ist heute eingeragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. September ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die verw. Fabrlbesitzer Liaa Sponnagel und der Kaufmann Albert Raatz in Liegnitz siad Liquidatoren. Amtegericht Liegnin, 7. 10. 1919.
Lübben. [70511] In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 140 die Firma: „Friedrich
Jaesche, Epedition“ in Läbben und
als ihr Inhaber der Spediteur Friedrich
Jaesche in Lübven eingetragen worden.
Lübben, den 13. Oktober 1919.
Amtsgericht.
Urjasch Lipschitz in Leipzig (Meichs⸗ straße 30/32). Lioschttz in Leibhig ist Inhaber. gegedener Geschäftezweig: Schuhwaͤren⸗ groübande!)
2) auf Blatt 18 152 F Faeitz Erre in Leipzig (⸗Goolts, Stall⸗ vaumstr. 18). Der Kausmann Hugo Wilv Fritz Ette in L pzig ist Inbaber. (Ange⸗
geschäft sowi⸗ Vertretungen in dieser Branche.) 3) auf 1 T. Dienüffren & Gohn in Leipzig
(Brühl 23). Gesellschafter sind die Kauf⸗
schaft ist am 1. Oltober 1919 errichtet worden. (Angegebeuer Geschäftszweig: Großbandel mit Borsten⸗, Roßhzaren und
4) auf Blatt 18 154 die Straße 122). 0¼ . Klempnermeister Julius Maat und der Kaufmann Erich Schenkel, beide in Leivria.
errichtt worden. Julius Maat ist von der Vertretung der Gesellschoft ausge⸗ schlosten.
5) auf Blatt 18 155
straße 24). Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Orro Fritz Fevrmann, Hug⸗ Fehrmann und Haos Throvor Kohl, samt. lich in Leipzig. Die Sesellschaft ist am 1. Fuli 1919 errichtet worden. (An⸗
Mintralölen und Feiten). 8
6) auf Blatt 10 007, betr. die Firma Hugo Wander in Leipzige Hugo Sangter ist — irfolze Ablebens — als Inhaber ausgeschieben. Juhaber sind die in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft seehenden Erben Lonise Marie verw. Sander, verw. gew. Fiebig, arb. Dusel, vie minderfährige Martina Charlotte Sander und ber minder⸗ öbeige Hugo Martia Sander, sämtlich in Leivitg.
7) auf Blatt 11 677, betr. die Firma Deutiches Deuck⸗ uns Verlagshans, Gelellschaft mit beschränkter Haftung in Leivzig, Z veigniederlassang: P okurz ist dem Kaufmann Peinrich Weidmann in Berlin erteilt. Ee darf die Gesellschaft nur in Semeinschaft mit einem Greschäfts⸗ fübrer oder einem anderen Prokuristen ver⸗ meten.
8) auf Blatt 13 915, betr. die Firma Dec. L5 bl & Co. in Leipzig: Dr. Eewin Chamizer ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden.
9) auf Blatt 14 551, betr. die Firma Kahle &᷑ Gleß, Gesellschaft mir be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Prokora in eiteilr an Eenst Volkmann und Berha lebige Stein, beide in Berlin. Jedes von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuriten veitreten.
10) auf Blatt 14 730, betr. die Fima Gustav Hartwig, Brauitwerke neucha, Gesellschaft mit beschräutter Haftung in Leipzig: Frieorich Kahle ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsfüdrer iit bestellt der Buch⸗ halter Franz Friedrich Wilhelm Lange in Leipzig.
U auf Blatt 16 902, betr. die Firma Scheffel & Rose in Letpzig: Karl Alfred Rose ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. 1
12) auf Blatt 17 064, betr. die Firma Elektrompioe⸗Gesellschaft Braun & Beabun in Leipzig: Anna Kathariaa ledige Braun ist als Gesellschafterin aus⸗
Der Kanfmaun Urciasch,
gebener Geschäftszoeig: Bankkommissions⸗
Blatt 18153 die Firma
Gesellschafter sind de Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1919 /Nannhsim.
(Angegebener Geschäftszweig: Hetallwarensaben schränkter Hastung“ in Mannheim
die Firma F. Fehrmaun & Co. in Leipzig (Btau⸗-;
Willy
gegebener Geschäftszwelg: Geoßhandel mu H.
Lasbenburg, L9 170504] veschkeden 1 s delbregist t., B mn 9e... 8
eingetragenen Danziger Prwat⸗Fktierbank, Luztkist als Inhaber autgeschieten e⸗ “ sellschafter sind der Bachdänbler Richard Firnma Danziger Privat⸗Aktienvank, Namet beide in Leipzig. Die Gesellschaf
. NMRa⸗ g, beide in Le paig. Die Gese schaft eda sgeeil⸗ da nnn nemg ege ist am 9. Pegust 1919 . worden. der au serordentlichen Geretalversammlong afe-he⸗ Hö 4. vom 9 August 1919 das Grundkavital Laffee⸗Broß⸗Rönerri Sdoena Geosg umn 9 000 000 ℳ., also auf 20 000 00 ℳ Zochmann oc. o. in Leipztg: Die erhüht werden soll. Diese Erhöhung EEE— r1. Okieber 1919 1 5 5 Rennwerte . B voy je 1000 ℳ erfolgt. Gleichzeitig ist Lie
2 . guits. 1 [70508]
8 18 lrs-n. , Amtégericht ., Liranra — ist heute eingetragen, daß
das Handelsgeschäft mit der Fhrma auf
La atonburg. [705061 den Kaufmann Willy Pörner, Liegnitz, qin unser Handelsregister A Nr 84 ist überg gangen ist und von diesem unter heu te eingetragen, daß die Firma Willt der Fiema Kirchner u. Sohn, Söruer,
“ 8. 8 1“ 5 8
Franke vund der Kaufmann Katl Bvoust
Firma Kirchner u. Sohn G. m. b.
Lüvrhen, Lausitz. 170510]
In unser Pandelkregister A ist beate
(An⸗ sunder tr. 141 die Ftrma: T8iui Philtpp (noum. Priedrich Jäsche
Möbeltrausport und Kohlenbandel) und als ihr Inh ber der Kaufmann Willt Philipp in Lübben ein⸗ getragen worden. Lübben, den 13. Oktober 1919. Amtsgericht.
MNaunbeim. 70512] Zum Pandelsregister B Band XV O. Z. 14, Firma „Kentherwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränter Haftung“
leute Ascher Tobigs Dr nd No 1 1 d 8 P d-v. in Mangheim, wurde heute eingetragen 4 2] v, 5be! 2 * 2. Wese
Purch Gesellschafterbeschluß vom 1. Jali 1919 und 1. Sebptember 1919 ist das Stammkepital von 300 000 ℳ um 1 200 000 ℳ auf 1 500 000 ℳ erhöht und
Rauchwaren.) (der Gesehschafts Erhö er Firma der Geselschaftsvertrag ver Erhöhung d
Maas & Co. in Leipzig (Merseburger
Stammkapitals entsprechend abgeändert. Di⸗ Erhöbung hat stattgefunden. Manzheim, den 10 Oktober 1919. Bad. Amtsgericht. Re. I.
— — —
[70513]
Zum Handelsregister B Band XIeII O.⸗Z. 1, Firma „Maunnheimern Vorsatz⸗ ürtonwerke Gesenschaft mit be⸗
wurde heute eingeiragen:
Die Liquidation ist beendet und die
Fiema erloschen. 3
Manuh im, den 11. Oktober 1919. Bad Amtsgericht. Re. I
Manhlscimwn. [70514 Zum Handelsregister B. Band XIV. O.3. 42, Fira „Tememler⸗Werts. Wereinigte Themische Fahrtken Det⸗ molb MWiesbaden⸗Stutigart Hrsen⸗ schaßt mit beschrärzter Safrung“ i⸗ Mansheim als Zweignieverlassung mit dem Hauptfitz in Detmold wurde heut: eingetragen:
Die Z veigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschev.
Manuheim, den 11. Oktober 1919.
Bad. Ammzgericht. Re. I.
Narmnheüirm. [70516] Zum Handelgregister B Band XV. O.⸗Z. 49 wurde heute eingetragen: Firma „Süddeutsches Handels⸗ Wudikat Gesehschaft mit beschränkter Haftung“ in Manuheim, D 4 Nr. 10. Gegenstand des Unternehmens ist: Förde⸗ rung von Handelsneschäften jeder Art, ins⸗ besondere die Pflege des Import⸗ und Exvortgeschaf's. Die Gesellschaft ist he⸗ fugt, Zweigmederlassungen im In⸗ und Auolande zu errichten und sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnalicher Art zu beteitgen. Das Stammfapital beträgt 300 000 ℳ. Geschäfreführer find: Max Stern, Kaufmann, Mannheim, und Wühelm Wölber, Kaufmauv, Mannbeim. Ludwig Schiffer, Mannheiw, ist zum Pro⸗ kuristen hestelt und berechtgt, mit emer anderen vertretungsberechtigten Person die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Besellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesehschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1919 fesigetellt. Die Gesell. schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Ist mehr als ein Weschäftsführer bestelt, so sind je zwer Geschäftsführer oder ein Geschäftsführen und ein Prokarist zur Vertretung der Hr⸗ sellschaft berechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolaen im Re⸗chea zeiger. Mannheim, den 13. Oktober 1919. Bad. Amtggericht. Re. I.
Mannheim. [70515] Zum Haneeleregister B Band XV O.⸗Z. 50 wurde heute eingeiragen: Firma „Gese‚llchaft für Judustrie, Gewerbe aub HPandei mit beichräuk⸗ ter Haftung“” ia Maaguhrim. Gegen⸗ stand des Uaternehmens ist: Beratung, Ausarbeitung urnd Interrssenvertretung aller mit industriellen, gewerblichea oder (Dandelgunternehmen verknüpfren kauf mäanischen Angelegenheiten durch Speztal⸗ sachverändige. Das Stammtap al be⸗ dträgt 20 000 ℳ. Geschͤftsführer ist Max Carl Kuchenmüller, Fabrikdtrektor, Frei⸗ üurg i. B. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 1919 festgeretzt. Bekannt⸗ machungen der Besellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzeiger. Mtanaheim, den 13. Oktober 1919. Bab. Amtsgericht. Re. I.
4 9822—2
Helle. [70517]
In das biesige Handelsregister B Nr. 8
ist zur Firma Lubwie & H. Paull Ge⸗ sellschaft mit hefchräutter Haftung in Mene heute eingetrugen: Dem Kaufmann
d. A) in
erteilt. Melle, den 10. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
HGergentheim. [70518] Im Handelsregister ist heute bei der Einzelfirma Wilheim Hammer mit dem Sitz in Mergentheim eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen“. 1 Amtsgericht Mergentheim. Den 11. Oktober 1919. Amsrichter Elben.
M.-Gladbach. [70519] Ins Handelsregister A ist eingerragen: Nr. 1630 die offene Handelsgesellschaft
Schnock & Stappen in M.⸗Gladbach
mir Beginn am 1. Oktober 1919 und als
ihre persönlich haftenden Gesellschafter
Adam Schnock, Kaufmann in M.⸗Ulad⸗
bach, und Gotrfried Stappen, Betriebs⸗
leiner in M.⸗Gladbach. Geschäflsbetrieb:
Großhandel in Garnen und Webwaren. Nr. 1631 die Firma Tpianerei Wald⸗
haufen Bruno Kürten in M.⸗Mlad⸗
bach⸗Land und als ihr Inhaber Bruno
Fäa. tn, Kaufmann in M.⸗Glsdbach⸗Land.
Den Kaufleuten Jalias Koch aus M.⸗
Gladbach⸗Land und Heimich Hinnev aus
mM.⸗Glaahach ist Gesam peokura erteilt.
Geschäftsbetrleb: Spinnerei. M.⸗Giaddach, den 6. Oktober 1919.
tzaericht.
FNyglowitz. . [70832] Im Handelsregister A ist heute eirn⸗
gerragen worden: Nr. 334, Firma:
Hskar Elgner, Tiefbaugeschäft,
Rosdzian⸗Schoppinitz in Nosvain.
Unhaber: Tiefbauunternehmer Oskar Elsuer
in Rosdzin.
Amtsgericht Myslowitz, 2. 10. 1919.
Myslowiez. [70631] Im Handelsregister ist bei A Nr. 294
eingetragen worden, daß die Firma Theodor
Teinezek, Kolontatwaren und Deli⸗
kaiessen, Myziowitz. erloschen ist.
Amtsgericht Myslawitz. 4. Oktober 1919
Hysie wien. [70633] Im Handelsregister A ist beute einge⸗
tragen worden: Nr. 335, Firma August
Schaeider. Lichtfchanspiele Rosdzin⸗
Schopyptnitz in Rosdzin, Jababer:
Kinobesitzer August Schneirer in Resozin.
Amtsgericht Myslowit, den 4. Oktober 1919.
Fauen. [70520] Die in unserm Handelsregister Abt. A
uvwter Nr. 86 eingetiaene Firma A. Ringe⸗
wuldt, Nauen, hat ihren Sitz nach
Zünde i. Westf. verleat.
Neurn, den 10,. Oktober 1919. Daa Amesgericht.
Neidenburg. [70522] In unser Handelsregister Abt. A iß
heute unter Nr. 155 eingetragen: Heiarich Marrtzki, Schaohwaren⸗
Spoztalnaus in Reiven bunrg. Die
Fuxma betreibt ein Schuhasschäft. Neidenburg, den 2. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Nenburg, Donan. [70523]
Unter der Firma Garnisch und Vegt⸗ maun, Maschiueufabrik, Neuburg 8/ D. hetreiben der Kaufmang Hans Voꝛt⸗ mann und die Maschtnenhauer Josef und Johaun Garnisch in Neuburg a D. dor: eine Fabrik landwirtschaftlicher und ge⸗ verblicher Maschinen und Handel mit solchen Maschmne“ und Bedartsartikeln, verhunden mit Reparaturwe kstätte, in 8 Handelegesellschaft seit 15. März
Neuburg a. D., den 3. Oktober 1919.
Amisgericht — Registergericht.
Feuburg, Donau. [70524]
Firma Paul Neynaun. Unter dieser Firma betreibt der Kaatmann Paul Karl Heinrich Reymann in Nendurg a. D., Herrenstr. A 105 rine Handelsagentur für Texinstoffe und Hanndel mit soölchen Stoffen auf eigene Rechnung.
Neuburg a D., den 6. Oktober 1919.
Amtegericht — Registergericht.
Neuss. [70529]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 662 dse Frrma Franz Flohr in Neuß und als deren alletniger Inhaber der Kaufmann Franz Flohr in Neuß eingetzagen worden.
Neuß, den 4. September 1919.
Das Amtsgerichi.
Neuss. [70527]
H.-R. A 43. Firma Geora Krayer, Neuß. In das Handelsveschäft ist als persbalich haftender Gesollschafter einge⸗ treten der Kaufmann Carl Kavser in Neuß. Die offene Handelsgesell chaft bat am 1. Juli 1919 begonnen. Firma bleibt Zur Vertretuug ist j’der Gesollschafter berechtiat. Die Piokurz des Buchhalters Carl Kayser in Neuß ist er⸗ loschen
Neuß, den 4. Oktsber 1919.
Das Amtsgezicht.
unveränd rt.
““ [70526] H.⸗R. A 127 Firma Joh. Peter
Kreuels. Das Handelsgeschäft ist unter
unveränderter Firma auf Anva, Hedwig,
Lunse, Elifabethb. Maria Kreuels in Neuß
übergegangen, die es ale offene Handels⸗
gesellschaft seit dem 1. Oktover 1919 weiter⸗ füuühren. Vertrerungsberechtigt sind nur
Auna und Hedwig Kreuels.
Reuß, den 4. Oktober 1919. Das Amtegericht.
Feuss.
Heharich Schmitz in Neuß eingetragen woegeus, den 4. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Nouss. [70525] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 654 die Firma Franz Hilgers in Neuß und als deren alleintger Inhaber der Kaufmann Franz Hilgers in Neuß eiagetraen worden. Inhaber betreibt ein Geschäft in Baustoffen und Eisenbahn⸗ oberbaubedarf.
Neuß, den 4. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Neuss. [70530] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 152 bei der Firma Winkels & Co., Besellschaft mir be⸗ schaäakter Haftung iu Sankt Peter bei Zons folgendes eingetragen: Der Kaufmann Otto Velien hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt, an seiner Stelle ist der Fabrikant Ewald Roeaf in Beuel zum Geschäftsfüyrer estellt. Neuß, den 8. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Seuss. [705311 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 666 die Fuma Tüuzedor Köꝛzigshofen in Neuß, und al eren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ maun Theodor Königshofen in Neuß ein⸗ getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Schubwarengeschöfts.
Neuß, den 10. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Neusg. [7053²]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 164 ist heute die Firma West⸗ veutiche Handelsgeselschakt mir be⸗ schräukter Haftung in Neaß eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag wurde 4. Oktober 1919 festgestellt. 1
Gegenstan) des Unternehmens ist der Handel mit Ledens⸗ uad Futtermitteln sowte mit Waren aller Art.
Das Stammkapital hbetraͤgt 20 000 ℳ.
G schaftsführer, von benen jeder allein zur Vertrekuug der Gesellschaft befugt is, sind: Leo Honvehlmann, Kaufmann in Cöln⸗Braunsfeld, Klemens Hillebrand, Kaufmann in Cöln⸗Klertenbera.
Neuß, den 11. Oklober 1919.
Das Amtsgericht.
Fiederlahnssein. [7062³]
Im biesigen Hundeleregister A 5 Ht bei der FSüma Hermaan Krieus in Ober⸗ tahnstein heute eingetragen worden:
Den Kaulleuten Fruard Kriens und Witherm Fraubner in Oberlahnüein ist Besamtprokura derart ereilt, daß sie ge⸗ meinschallich zur Zeichnung der Firma berrchtigt sind.
Niederlahnstein, 9. Oktober 1919.
Amtsgericht.
————
Nlederlahnsteln. [70630]
Im hieägen Handelsregister A 21 ist b⸗ der Firma Eckstein und Ttmon in Oberlahnstein heute etngetragen worden:
Den Kasfleuten Ebuard Kriens und Wilhelm Graubhner in Oberlahnstein ist Gesamtprokutg in derart erteilt, dß sie gemeinschaftlich zur Zeichnunz der Firma berechtigt sind.
Niederlahnstein, 9. Oktober 1919.
Amtsgericht.
FHordenbham. [70533]
In das Pandelsregister Abteilung A Serte 495 Nr. 248 ist heute die Firma Felig Janaghändel, Einswarden, und als deren alleiniger IJahaber Kaufmann Felix Junghändel in Emswarden, Berg⸗ stroß“ 72, eingetragen.
Augegebener Geschäftez weig: Gemüse⸗ und Kolontalwanengeschäft.
Nordeuham, den 11. Oktober 1919.
Amtsgericht Batjadingen.
Sordenkam. [70534]
In das Handelsregister Abteitung A Selte 497 Nr. 2419 ist heute die Firma Paul Fraae, Nordenham, vnd als deren alleiniger Inbaber der Kaufmann Paul Richard Fiaas in Nordenbam, Vinnenstraße 115, eingetragen worden.
Aagegebener Geschäftszweig: Kolonial⸗ und Kurzwarengeschäft.
Norbenham, den 11. Oktober 1919.
Amtsgericht Butjabingen.
Oberhausen, Ahnclel. [70540] In unser Handelsregister A ist beute bei der unter Nr. 355 ringetragenen Ftma Jacob Tourzeur zu Ober⸗ hunfen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Gartentechn iker Jose To nneur, Oberhausen, ist als persönlich haftender Gefellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft dhat am 1. Ja⸗ nuar 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
I Rhld., den 29. September
Das Amisgericht.
am
Verantwortlicher Schriftleiter:
Direktor Dr. Tvrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenleil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle,
Neuss. 8
In unser Handelzregitter Abteslung A ist beute unter Nr. 663 die Firma Heinrich Schmitz in Neuß und als
deren alleiniger Inhaber der Kaufmann
85
“ V.: Rechnungsrat Regher in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Reyher) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Verlagsanstalt,
dCberbausen, Kbeinl.
Berlin, Wilhelmstrank 32.
um Deutschen Rei⸗
E
—.— 9
—
8
3
88
8 ande lsr
mxnvF eseen.
Der Inhalt dieser Beilage,
Musterregister, 10. der Urheberrech
in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, tseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12
in einem besounderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „—r 2808)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,
straße 32, bezogen werden.
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
2. Patente,
V
SW. 48, Wilhelm
die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der E
Das Zentral⸗Handelsre
egister⸗Beilage zeiger und Preußi
Berlin Sonnabend den 18 Oktober
3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, isenbahnen enthalten
8 5 1 gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel 4,50 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — 5 gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf den
5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Gengssen, sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
2 2 g taͤglich. — Der Bezugspreis beträgt Anzeigenpreie für den Raum einer
Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben
4) Handelsregister Oberhausen, Rheinl.
unter Nr. 691 W. van Gemmern Nachf
Oberhausen.
Oberhausen Rhld, den 10. Sep⸗
tember 1919 Das Amtsgericht.
Oberbausen, Kheini.
unter Nr. 692 eingetragen
deren Inhaber der Gemüse⸗ und Oberhaufen, Rhid.,
kemnber 1919. Das Amtsgeicht.
Oberhausen, Khelnlk.
In unser Handelereg ster AK ist bei der nter Nr. 85 eingen agenen Fhma W. Le⸗ granb in Obecrhausen heute folgendes ei getragen worden: Die Fiema ist auf die Witwe des bisberigen Firmeninhabers Kaufmann Fritz Legrand, Tte ese geb. Kohl, welche das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma fortführt, übergegangen. Oberhausen, Rhld, den 25. Sep⸗
ber 1919.
Das Amtsgericht.
8 [70539] In unser Haadelsregister Z ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Bute⸗ hoffnungshütte, Alrienverein für Bergbau und Püttenbetrieb in Ober⸗ Ss heute folgendes eingetragen worden:
Ingenieur Erast Lueg zu Düsseldorf ist um stellvertretenden Vorstandemitglied er Gatehoffnungshütte, Aktienperein für Ber bau und Hüttenbet ieb, bestellt worden. Das bisherige stehvertretende Vor⸗ tandsmitglted Dr. Paul Lueg, hier, ist us dem Vorstand ausgeschieden. Overhaufen, Rhid., ven 26. Sep⸗
zember 1919.
Das Amtsgericht.
Dberhausen, Khersni. [70544] Ia unsen Hendelsreg'ster A ist bei der iter Nr. 623 eingetragenen offenen Han⸗ elegesellschaft Geschwister Mönkemann Enhaber HPeiunrich Mönkemann und
Posef Peters in Oberhansen heute
plaendes nachgetragen: Der Kaufmann Hottlteb Mönkemann ist als persönlich saftender Gesellschafter in die Gesellschaft ingetreten. Oberhausen, Rhoeinl., den 29. Sep⸗ ember 1919. 1
Das Amtsgericht. bberbausen, Rheinl. [70547] In unser Handelsregister A ist heute
inter Nr. 685 eingetragen die Firma kösten & Kaufmann. Sterkrade, und
üls deren Fuhaber Kauffräulein Henny
kaufmann, Sterkrade. Oberhausen, Rhld., den 29. Sep⸗ aber 1919. Das Amtszericht.
Dberhausen, Kheinl. [70542] In unser Handelsregister A ist heute inter Nr. 699 eingetragen die Foma Frau Gustav Hußmann, Sterfrade ad als deren Inhaber die Ehefrau Bustav Hußmann, Jostfine geb. Stark, Sterkrade.
Oberhaufen, Rhld., den 29. Sep⸗ kmber 1919.
Das Amtsgericht.
Doerhausen, Kheial. [70543] In unser Handelsregister A ist beute inter Nr. 700 eingetragen die Firma Fhokoladenhaus Aschenbach, Inh. Umalie Aschenbach. Oberhausen, und d deren Inhaber die unverehelichte Amalie sschenbach in Oberhausen.
Oberhausen, Rhld., den 29. Sep⸗ tmber 1919.
Das Amtsgericht. Dberhausen, Kheinl. [70546] In unser Handelsreglster A ist heute vter Nr. 701 eingetragen die Firma rnold Koof. Oberhausen, und als seren Inhaber der Kaufmann Arnold Eof, Düsselvorf, Loussenstraß⸗ 108. Die firma betreibt in dem Hause Oberhausen,
Induftrienraße 59, ein Handelsgewerb⸗ in
kabakwaren und Leb nsmitteln (An⸗
ü ffung und Weiterveräußerung dieser aren).
n, R [70537] Beckzaus & Ce. In unser Handelsregister A ist beute schaft, Oberhausen. eingetteagen die Firma eine Kommanditg⸗
1 3 [70536 In unser Handelsregister A ist heute die Firma Oberhaustn, Kzernl. Theodor Ronig, Fterkeade, und als 1 inb Eier⸗ bei der unter Nr. 98 händler Theodor Ronig sen. in Sterkr⸗ de. „Commarz.
[70538]]
Mitglieo des Vorstande der Gesellschaft
Oberhansen, Rhe'snl. [70545] In unser Handelsregister A ist he ute unter Nr. 702 efngetagen die Firma Kommanbditgesell⸗ Dtie Firma ist
sellschaft mit einem
& 5 1 =
Junh Fugo Kommanditisten und bat am 29. Sep⸗ latske, Oberhausen, und als deren tember 1919 brgonnen. en Inhaber der Kaufmann Hugo Blanke,
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Faufmann Heinrich Badhbaus, Oberheusen. Dem Kaufmann Eduard Andreaß Colamann in Langenberg, Rhlb, ist Prokura erteilt.
Oberhausen, Rhld., den 29. Sep⸗ temben 1919. Das Amtsgericht.
[70541] eingetragenen
In unser Handelsregister
hauten folgendes nachgetragen: Der Gesell⸗ schaftsvermag ist durch die im Protokoll vom 4. Juri 1919 unter Zffer 5 auf⸗ geführten Beschlüsse geandert. Leo Moritz Thum zu Berlin ist zum stellvertretenden
mit dem Titel „stellvertretender Oirektor“ besellt worden, dergestalt, daß derselbe berechtigt ist, in Gememschaft mit einem Vorstandsmitglied bezw. einem anderen stellvertretenden Vorstandemit lied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten und deren Firma zu zeichnen. Oberhausen, Rhld., den 29. Sep⸗ tember 1919. Das Amtsgericht.
Oberhansen, Kheinl. [70548]
In unser Handeleregister B ist bei der unter Nr. 90 eingetragenen Firma Ober⸗ hausener Milchversorgurng Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Oberhausen, Rhid., heute folgendes eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführen?, Beigeordneten Binbhold ist beendigt und Kautmarn Friedrich Wolters jr. zum Geschäftsführer bestelt. Die Prokaura des Kaufmanns Richend Decker ist erloschen
Oberhaunsen, Rhld., den 30. Sep⸗ tember 1919.
Das Amtsgericht.
Oberhaugsen, Rheinl. [70549]
In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 696 eingetragen die Firma Engelbert Schwerz, Sterkrade, und als deren Inhaber Kaufmann Engelbert Schwerz, Sterkrade.
1“ Rhld., den 3. Oktober b Das Amtsgericht.
Oberbangen, Rheinl. [70550] In unser Hsndelsregister B ist bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma Nobert Tedden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oberhaufen, heute ein⸗ getragen: Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kohlen, Koks, Briketts sowie mit Brennstoffen jeglicher Art, der Handel mit den Nebenprodukten aus der Koks⸗ erzeugung, mit Gisen und anderen Hütten⸗ produkten, die Beteiligung an Unter⸗ nehm ungen und die Erwerbung von Unter⸗ nehmungen, die den gleichen Zweck ver⸗ folgen sowie die Errichtung von Anlagen, die den Gesellschaftszweck zu fördern ge⸗ elgnet sind. Das Stammkapital ist auf 50 000 ℳ erhöht. §§ 3 bis 10 des Ver⸗ trags vom 28. 12. 1916 sind aufgehoben. Die Gesellschaft hat einen oder mehrer: Geschäftsführer. Die Gesellschaft wid verfreten durch einen Geschäftsführer oder durch zwet Prokuristen. Die Zeschnung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege bergestellten Frma der Gesellschaft ihre Namenzunterschrift betfügen, und zwar die Prokuristen mit einem die Prokura andeutenden Zusatze. 11u“ Rhld., den 6. Oktober
Oberhausen, Rheial]
In unser Handelsregister B
unter Nr 91 eingetragenen Städtische Nahrungsmittelversorgung Akrten⸗ gesellschaft Sterkrade zu Sterkrade heute eingetragen:
Dourch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. September bezw. 13. Sep⸗ Fanner 1919 ist der § 6 des Statuts ge⸗ ändert.
“ Rhld., den 6. Oktober
Das Amtsgericht. Ober Ingelhneim. [70552]
Oberhaufen, Rhld., den 29. Sep⸗ euber 1919. Das Amtsgericht.
In unserem Handelsregister Abteilung A
40C und Discouto⸗Wank, den 10. Sep⸗ Fistale Oberhaufen Phid.“ in Ober⸗
Baust & Brohm Eisheim eingetragen: Die Fuma ist erloschen. Ober Ingelhrim, den 8. Oftober 1919. Hessisches Amtsgericht. Oberkerch, Baden. 70634] HandeleLreaistereintrag Abt. à O.⸗Z. 32, beir die Fima Brauerri Theodor Braun in Oberkirch. Pie Niever⸗ lassung der Fuma ist vom 15. Oktober 1919 ab nach Lahr verlegt. Die Ver⸗ tretungsberechtigung des Theodor Braun alt in Ohbertkisch ist vom 15. Oktober
1919 an erloschen. Cbeskirch, den 9. Oktober 1919. Neitsgeticht
Oldenburg, Grossh. 770553 In unser Handelsregtster A jst heute unter Nr. 316 zur Frma J. . Böger in Oidenburg eingenagen: Des Geschäft ist auf die Kaufleute Jo⸗ bann Heturch Konrad Böger und Ernst Berthold Böger in Oldenburg als per⸗
2 sönlich haftende Gesellschafter übe gegangen. Offe ne Handelzgesellscaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Junt 1919 begonnen. Die Firma bleibt unverandert. Olbenburg. 1919, Senxtember 27. Amtzgericht. V. Oldenburg, Grosss. [70554] In ur ser Handelsregister A ist heute unter Nr 808 als neue Firma eingetragen: Paul Maller, Oldenburg. All iniger Inhaber: Kaufmann Paul Mäüͤller in
Olvenburg.
Erwerbszweig: Herren⸗ und Knaben⸗ konsektion, Herrensoffe und Schneider⸗ be arfsarte kel.
Oldenburg 1919, Oktbr. 3.
Amtsgericht. V.
OIldenburg, Grosam. [70555]
In unser Handelsreaifter B ist heute unter Nr. 67 als neue Firma elngetragen:
„Klostermoge“ Siedlungs⸗ und To sperwertungsgesellschaft mit be⸗ scränkter Hastang, Oldenburg. Fegenstand des Unternehmenz ist der Erwerb und die Verwertung von Mooren vowie deren Abtorfung, Kuttivierung und Besiedlung.
Stammkapital: 200 000 ℳ.
Geschättsführer ist Heinrich Schmidt, Direkior, Oldenburg
Gesellschaft mit beschränkter Hoftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. August 1919 festgenellt.
Die Zeichnung für die Gesellschaft ge⸗ schieht rechtsgültig unter deren Firma mit der Unterschrift zweier Geschäftsfühter oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen. Es kann zur rechtsgültigen Zeichnung der Firma auch ein einzelner Geschäftsführer berechtigt werden.
Oldenburg, 1919, Oktbr. 7.
Amtsgericht. V.
Oppelm. [70556]
In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 394 eingetragenen Firma Heinrich Günther, Oppeln, ein⸗ getragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Oppeln, 10. Oktober 1919.
Osnabrück. [70635] Zur Firma H. Münter Nachfolger, Osnabrück, ist heute eingetragen: Die Gesellschafr ist durch Tod der bisherigen Gesellschafterin Jobanne Collmann von Schatteburg am 8. August 1919 aufgelöst. Das Geschäft ist übergegangen auf die seit dm 30. September 1919 unter der⸗ selben Firma bestehende offene Handels⸗ gesellschaft, deren Gesellschafter Fräulein Anna Simoneit und Frieda Simoneit, beive in Osnabrück, sind. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf die Gesellschat ist ausgeschlossen. Osnab ück, den 6. Oktober 1919. Das Amtsgericht. VI.
osnabrück. [70636] Heute wurde in das Handelsregister
eingetragen die Firma Nieversüchstsche
Nährmistelfabrik Hermann Drees in
Oanabrück. Inhaber: Kaufmann Her⸗
mann Drees in Osnabrück.
Osnabück, den 8 Oktober 1919.
Das Amtsgericht. VI.
Osterhoxz. [70557 In das Handelsregister B ist bei der unter 8 eingerragenen Fuma „Kreistorf⸗ werk Teufelsmovor G m. b. H. in Teufelsmoor“ heute folgendes einge⸗ tragen:
Der § 3 des Gesellschaftsvertrages vom 15. Apeil 1918 ist geändert und lautet jetzt soigendermaßen:
Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗
Pirna.
1) Kreis Osterholz in bar 225 000 ℳ
2) Hofbesitzer I hann Martin Pinrich Finken, Teufelemoor Nr. 13 14 500 ℳ, als Sacheinlage in Foam von 28. 93, 11 ha Hochmoor der Parzelle 17 Nr. 30/2, Ge⸗ markung Trufelemoor.
3) Hefbeßtzer Johann Hinrich Martin Fiaken, in Teufelimoer Nr. 14 als Sacheinlage wie vor mit 56, 27, 99 ha Hochmoor aus der Parzelle Blaeit 18 Nr. 161/97 Gem. Teufelsmoor.
5 2 Richard Baumbach, 3) d⸗ 28100 ℳ, Kurt Haäͤußler, sämtlich in Pößnec, sind.
† .
Friederske Elise Berger, geb. Feocke, aus der Kommanditgesellschaft ist diese in ene offene Handelsgesellschaft umgewa delt Pider, deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter 1) der Kaufmann Kommerzienrat Juliusz 2)
der Kaufmann r Kaufmann
Neumann,
Pößneck, den 11. Oktober 199. Das Amtspericht. Abt. II.
4) Hosbesitzer Martin Finken in Teuf le⸗ wie vor in Form von Hochmoor aus den Parzellen Blatt 18 Nr. 167/32 markung Teufelemoor.
5) Hofbesitzer Hnrich Tietjen, Ehefrau, Teufelemoor Nr. 16 10 500 ℳ, als Sach⸗ einlage wie vor mit 20, 97, 16 ha Heach⸗ moor qus den Parzellen Blatt 18 Nr. 166/16, 171/82 Gemarkung Teufels⸗
86) Hobbesitzer Hirrich Tietzen, Teufels⸗
moor Nr. 15 14 800 ℳ, als Sacheinlage 29, 58, 97 ha
und 172/87 und 86 Ge⸗
Potsdam. 70563] Bei der in unserm Handelsregitie B unter Nr. 85 eingerragenen Gesellschaft beschränkter Haftung in Firma ussteban⸗Gesellschalt mit be⸗ schräntter Daftung“ in Vossdam mit Z veig tederlassfung in Nerlin⸗Lteglitz
mi
ist heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist in „Vaterlänvische Baugefenscheft miz beschrä kter Haftung“ grändert. Der Sitz ist von Pots am nach Berlin⸗Stahnsdaef ver⸗ legt. Das Stammkapital ist durch Be
moor Nr. 17 13 000 ℳ als Sacheinlage wie vor mit 26. 04, 06 ha Hochmpor aus den Parzellen Blatt 18 Nr. 165/13 und 170⁄ 6 Gemarkung Teufelsmoor.
7) Hofbesitzer Jobann Lutljen, Teufels⸗ moor Nr. 18 18 900 ℳ, als Sacheinlage wie vor mit 57, 69, 90 ha Hochmoer aus den Parzellen Blatt 18 Nr. 163/10 und 164/64 Trufelsmoor.
8) Hoftesitzer Hinrich Ahrens, Neuen⸗ krug 25 200 ℳ ats Sach inlage wie vor mit 50, 48, 81 ha Hochmoor aus den
schluß der Gesellschaftsversammlung vom 20. Seytember 191 9 um 20 000 ℳ, alfo auf 40 000 ℳ erböht. Zu Stüver⸗ tretern des Geschäftsführers, Architefkten Otto Erdmann in Berlin Steglig, sind der Bankdtrektor Bruno Fehthauer und der Syndikus Dr. Franz Xwer Pfeiffer, beide in Berlin⸗Steglitz, bestellt, von denen jeder für sich allemn zur Vertretung b fugt ist. Wegen der weiteren Ab⸗ änderungen des Gesellschaftsvertrage wird auf den Beschluß vom 20. September
Parellen Blatt 18 Nr. 164/11 und
08/49 Gemarfung Teufessmoor und
108/49 GBemarkung Teufelsmoo-.
Osterholz. den 3. Oktober 1919. Das Amtegericht.
Peine. [70559 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist unter Nr. 239 zur Frma „Vereinigte Thrafer Pe ner Licht⸗ spithaus und Merropol, Lichispiele Albert Ritter in Peine“ heute en getragen: Das Geschäft ist auf den Fab i kanten Hermann Kerkboff in Hannever, Stolzestraße 39, übergegangen. Die Haf⸗† tung des Erwerbes für die im Betriehe des Geschafts begründeten Verbindlich⸗ keiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist aus⸗ geschlossen. Die Firma lautet jetzt: „Vereinigte Lichtspiele“. G Prine, den 10. Oktober 1919. Das Amtsgericht. Abt. I.
Peine. [70558] In das biesige Handelesregister Ab⸗ teilung A ist unter Nr. 169 zur Firma „Beuebtkt Radek in Peine“ heute ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: „Bene⸗ dielt Rodek Nachf“ Das Geschäft ist auf die Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Willers, Minna geb. Alpers, in Peine übergegangen. Dem Kaufmann Heinrich Wällers in Peine ist Prokara erteilt. Der Uebergang der im Betriebe des Vheschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem E werbe des Geschäfts durch die Ehefrau Willers ausgeschlossen Peine, den 11. Oktober 19190. Das Amtsgericht. Abt. I.
Piorzheim. [70560] Handelsregistereinträge.
1) Fürma Georg Mantel in Pforz⸗
heim. Inhaber ist Kaufmann
““
schäftszweig: Wiouterieexportgeschäft.)
2) Firma Adolf Köhler in Przheim. Das Geschäft ging mit der Firma auf die Kaufleute Adolf Richter und Otto Böhmerle in Pforzheim über. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. September 1919. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch die Ermwerber ausgeschlossen. Amtsgericht Pforzhrim.
[70561] Auf Blatt 350 des Handelsregisters fur den Lanobezirk Pirna, betre ffend die Firma Wilhelm Stelzuer in Mügeln, ist heute eingetragtn worden: Der bisbherige Inhaber Friedrich Wilhem Stelzuer ist ausgeschteden. Inhaber ist der Fabrikant Frie’rich Walther Raupach in Pulsnitz Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Geoig Kurt Pbilipp in Bieberst⸗in. Die Firma lautet künftig: Wilheim Stelzuer Nachf. Pirna, den 9. Okober 1919.
Das Amtsgericht. Pössneck. [70564] In unser Handelsregister Abteisung A ist unter Nr. 48 bei der Firma Robert Berger in Pößneck eingetragen worden:
trägt 350 000 ℳ. Es wird durch folgende
wurde am 8. Oktober 1919 bei der Firma
Stammeinlagen gebildet:
Nach Ausscheiden der Kommanditistin
wurde heute die
19 19 Bezug genommen. Potsdam, den 3 Ok ober 1919. Das Amtsgericht. Adtellung 1.
Potsdam. 705622
Dem Kaufmann Hei rich Storj hann in Potsdam ist für die in unserem Hande s⸗ register A unter Nr. 50 eincetrogene Firma „F. G. Selle“ in Potsdem Prokara erteilt.
Potsdam, den 13. Oktober 1919.
Das Amtsgericht. Adteilung 1.
Redolfavcli. [705651 Zom Handelsregister B O.⸗Z. 36 ist bei der Firma Deutsche Ersatzglieber⸗ gesellschaft Saunerbruch Gef m b. P. in Siugen eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Oberingenieurs Wil⸗ heim Lminder in Singen ist erloschen.
Radolfgell, den 10. Oktober 1919.
Rathenow. [705662
In unser Handelzregister Abteilung & ist unter Nummer 484 die Firma Emil Busse in Rathenow und als deren ollriniger Inhaber der Babnipediteur Emil Busse in Rathenow eingetragen worden.
Rathenow, den 11. Oktober 1919. Amtsgericht.
Ralingen. [705671] In unser Handelsregister B unter Nr. 65 ist am 21. August 1919 einge⸗ tragen worden die Firma „Röeinland“ Handelsgesellschaft mit heschräunkter Haftung in Hösel. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsneschäften aller Art. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind 1) Arthir Fleck, Kaufmann in Hösel, 2) Geoꝛg Schmitt, Kaufmann in Hösel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Jali
eorg G — Mantel in Pforzheim. (Angegebener 88. 1919 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗
führer bestellt, so sind zwei Ge schäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rech iagt.
Bekanntmachungen der Gesellschaft gr⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
anzeigex. Amtsgericht Ratingen.
— —
Saarbrücken. [70569]
Im Ha delzregister K unter Nr. 1298
Fuma Gastav Braun
und als deren Inhaber der Kaufmann
Gustay Braun in Saarb ücken eingetragen.
Ssarbrücken, 10. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Saarbrücken 1b [70568] Im Handelsregister A Nr. 1299 wurde heute e Firma Otio Knapp in Saar⸗ brücke: und als deren Jahaber der Kauf⸗ mann Otto Knapp in Saarbrücken ein⸗ getragen.
Suarbrücken, 10 Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Saarbrücken. [70570]
Im hiesigen Handelgregister B unt v Nr. 161 ist heute⸗ bei der Kommondet⸗ gesellschaft auf Aktien unter der Firma „Direction der Disconto⸗Besellschaft in Berlin, Filiale Saarbrücken in
Frau Geh. Kommerzienrat Karoline
Saarbrücken 3“* eingetragen worden;